1887 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

es, fo deutlich zu erkennen war, rerbinderte das Eirtreten einer immer neue Nebelschiten sich von oben ber zu die Welke ablagern, ö, ir Berũ ns mit Platin Hamm, da sa 9⸗ selsst de ilanz ö . Preuß i . , . ̃ Stick ööß der gart nicht orrdiri Das. Jorkanden ein fare. Tilanz ver 19. März 1887. Aetira. ö. 6 iar, In 21. Dezember 1886. ens —— 4 6

raichen Bläuung des Tetrapapiercs, ebenfe sbtte die &. Nieatfticn in ber drektem Sonnenlichte immer neue Gr Mengen rildet werden, . 2 ein sauren Ammoniaks im Gewuterregen wãre dann auf diesellen re a m mm 5 . 1 ** n 7. 6 it * *X

112 * ID. en ,

zurũckgeführt, durch welche dasselke im aboratorium bergestellrxꝛ·· 65372 7

dichtem tagelang dauerndem Nebel, es sei 14 die Nebe ö der ganze obere Tbeil der Wolke wird Oꝛ-baltig, mit Os erfüllt sein. Südostwind. der vom Golfstreme und den Antillen kommend, schon z Actien · Caxital⸗ 75 000 - Täanbaltig ist, sich bildeten. Im Abendnebel und den Nachtnebeln die Wolke statt, jo wird die Sonne die reren Scichten zwar immer * . . 4 An Cassen ˖ Bestand.. ö 13777 51 Per Actien ˖ Capital.... 6065600 Rabe ich nur in seltenen Fällen, ebenfalls bes warmem Südostwind, wieder auflösen, 63 wird jedoch in der Wolke nur in geringer Menge elettrisch werden, und wenn die elektrische Dannung zu gros *. H 19 354 85 Pramien⸗Reserve⸗(Conto 32 Efecten. Bestand: Reserve⸗ Fonds eiliegenden Wolken gab sich bilden oder anbäufen können. Os als solches besitzt starke elek ein Ausgleich mit. der Erde stattfinden, der Blitz zur Erre * toe z . 45 00 Schaden. Reierde Gonto 535 45 4 60 900. Pommersche 35 Gewinn · Reserve: der selten amgelehbrt zuch von der Erde nach der Welt * a 3 46 12 7253 50 Siridenden. Eonto. 4 Pfandbriefe à 35 vo M 57 665 Gewinn an verkauften Grund⸗ S640 099 Ostpreuri- stücken abzüglich der statutari=

ö 30

. Winder Lie Ablagerung neuer Wolkenfckichten ren unten ker an t, durch r . kann. Es wird so nach und nach die gane obere Le 1 2 123353

Dzenreaktion erhalten. Regen von sehr ti ö

starken Ow-Gehalt, Regen von hochliegenden niemals, so das kei trische Eigenschaften— Diese werden noch durch den Umstand der t. E )

einem Regen mit Färbung meines Papiers es sich gewöhnlich bald vermebrt, daß nach Tyndast O. je nach der Temperatur 30 eine starke ele trische Srannung in den Gewitterwolken r 9 . 3573 Tant me. Conto ö ufhellte, Regen obne Ozenteaftion dagegen gewöhnlich eine lange bis 133 Mal mehr Licht straß ien zu absorbires fahig mit. als der ge⸗ gebt aus den Drache wersuchen Franklins und De . ] ] 8 5832 60 Direrfe Creditoren sche 37 o Pfandbriefe schen Tantieme von un 196537. 90 Dauer hatte. Starken OH Gebalt zeigt der äuferst feine Nebel, der wöhnliche Sauerstoff. Ist G63 in einer Wolte in gewisser Dichte vor⸗ vor, es muß dies ja auch der Fall sein, wenn, wie ma 21 . . O 4 e . . 38340 Caution · Forderungen ; windstillen Herbst⸗ und Winterfagen bei klarem Himmel und banden, so wird diese Figenschaft der Ab sorrticn der Lichtstrablen Gewitterwolke überzeugen kann, die Nebeltröpfchen sche⸗ ; i 83 196 69 96 66115 090 Westpreu⸗ Srvotkeken. Forderungen? der aber die oft io dunkle Regentropfen sind und in der Gewitterwolke den ren? Dachschäden⸗Versicherungs · Gesellschaft Vorsicht in Liqu. Hamburg. ßische 3300 Pfand Frer ichen? Boden? Credit · gebalten werden. Ez bildet wohl jeder W mn Fried. Ed. Hopf. briefe à do HJ 110 4090 206 400 Actien Gand .

2

* leichtere Damxpfhülle des fortwährend —ñ . * R l d d W st . ö Röl wer, er, de, de, ee de ere, . 66 stũcks latten un laben vrn Ursak. e Oienbildung, in der Atmosphäre in der Akticirung ke; Werne emischer Energie oder Elektrizität frei we polch starke Verd * Zank für hein and un l Phalen in oln. k i . el . an m Sauerstoffs durch die Lichtstrablen zu suchen. Die Spaltung des achtet man eine alleinstebende Wolke, wie sie fich beson starker elektri cher ö gleis . z Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 1886. Saben. ö . ag M 18 6. Über Unerhobene Dividenden vro 1883

Sauerstoffmoleküls und die Umlagerung zu Os oder Ha O- erfolgt Küste über einer isolirten Landzunge oder einer Insel bilde: beob schiedenen Elektrizitãten ne n, —— —————— Re, e . K i.. e . , * überall da, we Sauerstoff (9a) aufgelsst oder auf por6sen Körrern achtet man kurz nach dem Eintritt? der Dämmerung öfter ei Svannung und die dampfung in * K 4 p, 3 Ern 4 Sen e r ngen . * 359 3 Nestkaufgelder⸗ Gewinn Reierde oder großen Oberflächen im kondensirten Zustande vorhanden ist, von ahnlich dem Wetterleuchten, aber denn od rerschieden. Gewitterwolke auf, Flich zu schwe ö Unnkesten⸗Conto (inel. Ge ) ö 136672 = . tucke ,,eĩeĩeĩee Relngern inn n en,, n denen der Platinschwamm die Holzkohle, die Ackererde die wichtiasten von Bezeld haben nachgewiesen, das das zewohnliche Wetterleuchten ad fallen als große? B ͤ . * , Steuern) . . 34369 94 8 . . 10554 e ef tt, rg, 6 2 5358.36 ö Ver lust Corto . Beisriele darbieten. Daß die meisten pulrerförmigen Körper sich auf ferne Gewitter zu beziehen ist, doch ebenso sicher dürfte es fein, des Tetrara rde * I rr. J 651 31 Wechsel und Devifen⸗Cont?s?? 38457 a k 0 Ab . Vertbeñsung laut & 31 4 prüfen sein Daß e 250. 1 S538 70 Nerorts-Conto. , 222216 ,, ; ; Kondensation der . n ; 28 447 44 Effecten. Eento 35 7555 Mieths⸗Reste vrd TD . onto für industrielle Betheiligunger 9150 ] . Conto für industrielle Betheiligungen 9 abzüglich Abschrei⸗

wie aktiver Sauerstoff verhalten, befonders bei direktem Sonnenlichte daß für ein gewisses Leuchten, juweilen von donnerlosen Blitzen be—⸗ strahlen, wie dies D * Immobilien Einkünfte · onto? 2395 ö Interessen · Conto ... . ua.

128 1 ei Anwesenheit von Wasser, bestätizen die Arbeiten, nach welchen gleitet. wie sie Humboldt an einzelnen Wolken ei blausn dim mel IJ elektrische Licht gezei de auch den Wechse Gehaltes der Lu W. Sem r Prorisions⸗Conto und öl 6

. ö mr, nm ge, 85 32 315 80 an den Aufsichtsrath. . 14426376

Courtage⸗Conto. Nachzahlungen pro 1885. e .

und bei 2 die Bildung der salpetrigsauren und falpeterfauren Salje, jpeziell des in Süd. A nerifa beobachtete, die Urfache in Ter Wolke selbst zu suchen

ö. 55 * 2. 2 19 8 7 z 2 5 je Operff J?

ilt. Das Leuchten zieht sich ziemlich langsam über die Oberfläche

wiesen haben, l und Sonnenich findet die Aktivirung chtstrablen auf de 8 J . 6 . ö

n m. en. C * 831. Deb es abzüg . Freditores . . 6 z J Dividenden Conto pro 1851: ebitores abzüglich Creditores. zor, an die Directien. . 14 426.76

salpetrigsauren Ammoniaks. im Erdboden nicht mehr ausschließlich den Mikroorganismen zugeschrieben werden kann. Ist die Atrivirung einer oder mehrerer Wolken, von oben nac unten oder ron esner Seite oberflãche auf statt da, wo Licht, Oberfläche n— Die 3 * * . erfol- Diride 2 0 z 5 Die Erdoberfläche wird des haft bei heiterem Verfallene Diridende. . . 6 C Dividende auf 264 637 39 66 o, 38390 gon

des Sauerstoffs auf Körpern mit großer Oberfläche nachgewiesen, so nach der anderen ziehend mit gelblichweißem oder röthlichem Lichte, egatis erscheinen durch den auf dem Erdboden gebildeten D T * * * 6 * Gewinn ˖ Vortrag pro 1887. 48 33632

U ist auch die Bildung des salpetrigsauren Ammoniaks erklaͤrlich. Wie ie einzelnen Wolkentheile nacheinander aufhellend. Ich babe vom ich in Uebereinstimmung mit Doppe- Seyler gefunden, verwandelt Ojean aus eine derartige Wolke, welcke sih gewöhnlich des Abends

über der Halbinsel Staten. Jzland bildete, bäufig von drei Seiten

* . *

Don -⸗Sauerstoff, die Luftelettrizität deskalb die positive sei ;

Don. e * tri; 368 Positive sein, wie ; ;

ez in der That ist. Bei bedecktem Himmel findet die Aktivirung Bilanz ver 31. Dezember 1886. 6457 21737

Sauerstaffs nur in den obersten Schichten der Wolken statt un , ; m 16 157214. nd 466. 16 4 18 7935 706 36

He O2 Ammoniak beim Stehen in wenigen Stunden, beim Kochen in wenigen Minuten in Nitrite, nachweisbar durch die schönen Reaktionen beobachten können, da die Dampfer die Wolke beinahe ganz umfahren. e ort ebenfalls die Zersetzung des Drions unter Bildung von '. 86 2 2 1 . . . 8 don H2 O2 . 28 26 992 1 = j ö 126949 . ö ind Ammoniat. Der, elektrische Justand der Luft und die Ursache Reichsbank · Giro Conto 83623333 Lctien · Capital · Contc J ge, , Debet. Gewminn- und Verlust-Conto 1886. Credit. er Gewitter sind also direkt auf Tie Energie der Lichtstrahlen urũ c. 1 . 64 30 1 JJ 435 c. ãʒSr r . zuführen,. Gewitterwolken werden nur dann? sic bilden, wenn die Ken . Derisen⸗Lonto ... 6 , Fal ⸗gonttg . 3 2009 . ö , 886 338 2300727 ensation des Wafferdampfes, die Rildung in Wolken K am, 579 942 26 Depositen⸗Conto-⸗ 1099310 An Hypotheken⸗Zinsen vro 1886. 514 982 56 Per Freinnakmte Mirthen vr 1336 1138 20047 b . . . . 2 99 24 1 en Obe en Tb on ö ö 4 ö ö ö ; ö 2869 6 8 * 245 75 6 Brundỹß 1c 3. Foste . 2286 98 39 49 Kewinn auf 1bFaes Irie bene Mie * Uuftschichten her erfolgt, fo daß immer neue Nebelschichten mit Ken Conto . 1114365 715] Diridenden ˖ Conto pro 1333 13396 an gs, n often ö er mn mu ssbrie bent Mieth. n ie s nd He = ce. Atm onnenftrahblen in Berührung kommen und durch das gebildete Dion , incustrielle 7os 409 ĩ 188 . 17550. General⸗ Sandlungs⸗ U Rette ere 1330 die Gase im aufgelösten Zustande oder die auf den Oberflächen kon⸗ sphäre betrachtet schreiben dem Os starke e Wolke stark negativ clektrisch geladen wird, entweder indem ein re Tonto , 1500 = 1 . 369 1886. Gewinn an densirten Gase nach Graham ald in flüssigem Zustande annehmen negative Auch Ha Os entwickelt bei der rer, feuchter, warmer Luftfstrom mit einem untern kãltern Luft strꝰn en. Fento (6 745 516.76 ö J 1755 Abschreibung auf Uter OY/so . andige müssen, denselben also schon diejenige Energie als Wärme entzogen / 2 Eigenschaften. d sammentrifft, und die Wolk⸗ als solche sich fenkt ee , n Narauf kaf⸗ 11 292 596 74 gu , s 36, 35383 ö wurde, welche bei der Kondensation zu dem flüssigen Zustande frei Sonne zu lke O3 vorha ieser bängen die warme feuchte Luft emporsteigt, um in re Srvotkefen . 159 830.13 S5 730 57 Diverse Creditoten.. 327 51879 Abschreibung gu] Mieth · Joꝛde⸗ Sen inn an / h f —2è . Gewinn⸗ und Verl : rungen: im Laufe d Sen inn ͤ . *.

Sonnenschein als kaum sichtbarer Dunft sich vom kalten Erdboden sebr zur Geltung kommen und ruübrt woll Tabs

abhebt. Schoene fam in Bejug auf H O. der Luft zu, dem Färhung der Gewitterwolken. Bei der Zersetzung des Os, die ja bei werden i ; ; Schlusse, daß die Sonne in einer gewissen Beziehung zur Bildung Tunklen elektrischen Entladungen stattfindet, werden diefe akforkirten Teydenfrost'schen Verfuch, der Tropfen Cautions⸗: Effect - - Reserve für nicht erbobene Grund⸗ Fesselben stehen müsse. Nach meinen Beobachtungen ift die alleinige Lichtstrahlen sowohl in Form ron Licht, als auch in Form von Sar & Estecten⸗Bestand de ur me ;

Tantième von i106 137 244.34 n 34 118.22 abꝛüglich Ge. winn⸗Vor⸗

trag a. lZss53 . 76 575. 15

von S 3 60 669. 19

. 1,

1.

659.238 .

C84

Voraus zahlungen T. T

5

rr * 2.

. 2 2 T

464

*

——

n Griess. Die Aktivirung des Sauerstoffs und die Bildung Ich bemerkte hierbei daz eigenthümliche mit dem Bhosrho iner Dauerform als O⸗ oder H. O erfolgt nur dann in reichlichem vergleichende Aufleuchten häufig den ganzen Abend. Maße, wenn Oe, He0 und Sonnenstrahlen zusammentreffen, wie diefe / Wetterleuchten erfolgt ein donner s

13 793 70530

v

n

Thatsache zum Bleichen benutzt wird. Die Leichtigkeit, mit welcher der Wolke und

O- hei inniger Berührung mit Wassertröpfchen von großer Oberfläche wirkfsche

durch die Lichtstrahlen aktivirt wird, die Atome des Ga. Molcküls affo ich verh ̃ Ge⸗ schon bei gewöhnlicher Temperatur so gelockert werden, wie de dies sonst nur bei hohen Temperaturen ober bei sehr intensivem Kalk! i 2 ung für den mensch— oder elektrischem Lichte der Fall ist, daß es in freie Atome gespalten ges g. des Ozons der * wird, die sich zu 9e und Ha O⸗ umlagern, ist erklärlich dadurch, daß wir Atmosphäre ist als Zustände der Atmo

6

.

O0

1

2

1

—1LIIiI k nn gezablte Hy

7 rersᷓ jt⸗ j . ions fabia N * 9 j 8 9 * 6 2 5 * wird, udererseitz aber die Reaktionsfähigleit der Atome durch die Theil der rerständlich, Thales über die kältere Luft zu fallen und ach r Grund sti t Terri r en:. große Nähe der Moleküle wohl erhöht fein dürfte. und die des Erde zu⸗ (lektrifchen Crscheinungen ber Atmosphbãre ö n, 5 Reingewinn... . . 228 44744 abgeschrieben Die Annahme der Entstehung der Elettrizität der Wolken durch vandte Wolkenseite p In der Wolke oder der Sonnen ftrah ien, ** efektris , we. k au die Reste am Kondensation des Wasserdampfes ist hinfällig geworden, feit im hiest⸗ in „den einzelnen Wolkenschichten findet ron Zeit zu Zeit Wolken ie Folge der in ch Energie ur 11 nr ,, ,, 31. Dezember 1886 ; ö e 2 gen physikalischen Institut nachgewiesen wurde, daß bei der FKonden⸗˖ eine Ausgleichung der verschiedenen Elektrizitäten durch dunkle en; di tat ÜUrsache ver S. 751 3220? abgeschrieben. 659 28 166739 Jahre 18851 sation des Wasserdampfes keine Elektrizitãt entstebe. Da, die Luft Entladungen wohl statt, gemäß der Arbeiten Houzeagu's und es erschemt bel der Zersetzung des Gz in * ĩ Köln, den 19. März 1887. . Provision im Conto-Eunrresst 597 88 Gen inn Vortra⸗ bor dem Hewitter kaum bewegt, ist, wodurch, bei dem mit Vasser Berthekot's wird hierbei da Dzon höchst. wahrscheinlich theil⸗ Sncrgie des 0e Form von elcktrischer Spannung. Berlin Bank für Rheinland, und Westvhalen. Mschteihung änzin;zieh barer nahezu gesättigten Zustande der Luft, dieselbe um so drückender schwül' weise zersetzt, die von dem absorbirt gewesenen Licht, De: 85 ö ö L. Suren. . ö Mieths⸗Projeßkosten pro 18863. 411 34 einp un en wird, und bei starkem Wind, wo Reibung vorhanden ist, strahlen werden als das eigene Wetter Di Feinungen am Menschen nach stark Zufuhr von 0 orstel Büchern verglichen und mit denselben übereinstimmend Reingewinn pro 18386... 437 2414 34 selten Gewitter entstzhen, so steht die Dypothese, das Gewitter auf leuchten der In diefem Momente der Zerfetzung des en sich auch nur o deuten da] d. Theil 2 ir. 66 * e . D T die Reibung in der Luft zurückzuführen, auch auf schwachen Füßen. = sche Entladung sind auch die Bedingungen ror— 3 zersegten d. alz Elcttrij iat auftritt un der chemischen Energie Köln, den 24. März 13887. ö w z ö 3 Findet, wie ich mit Sicherheit gefunden habe, eine Ozonbildung durch der Orpde des Stickstoff, und da eine fle. Zer⸗ ö J ö Die Revisions⸗-Commission des Aufsichtsrathes: Berlin, den 31. Dezember 1836. . die Sonnenstrahlen immer in den ohersten Nebelschichten der Wolk— cht ausgeschlossen ist, wobl auch zu der des Ammoniaks Dr. Lender W. v. Reckling hauen. Eugen vom Rath. er e. 6is 3 ,,. i statt, so werden, wenn die Wolke sich von oben her vermehrt, d. h. Bildi des An iaks ickstoff 89 . ; Die ige Gene sar bat die Diride ro 1886 auf der Prenischen Immobilien Actien Bauk. . ü rt, d. h. Bildung des Ammoniaks ickstofffryd und (Berlin W 32) Die heutige Generalversammlung bat die Dividende pro 1836 au F. Stephan J. Charri R e munen mmm mn * sen . mmm, n n i ö. ö 3 K ö . ö ö ö ö . 4 k ö. 4 ö. 2 . .. . * 3 1 * . 3 2 9 ,, . . —— . g des Tividendenscheines Nr. 1: heute ab Die Dividende pro 18388 ist in der hzutigsn. Generairerfgmmlung auf 67 ö 1 2 Interimsschein festgesetzt worden und erfolgt 6 e

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. erfolgt die Aus: al ; Zang volsstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Serie II. Nr. 2 vom 16. April ab an der Kasse der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E en

TS T T

3 . 1. 1

8

8. 9. Tbeater · Anzeigen ack . ĩ schi die Einlöõs er Dividendenschei 6 Nach dem 31. Mai a. e. geschieht die Einlösung der Dividendenscheine nur noch an unserer e e rn e ns,

R 6. Berufs⸗ 66 ; l H gn unserer FKasse in 11 . der Katholischen Kirche Nr 2. . Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. er , ,, ee . ö. 10. Familien · Nachrich vie Direction.

Verschiedene Bekanntmach zebriüder Arons Berli * * = * » ; 7 ; , ; z Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. und bei den Herren Gebrüder Arons in Berlin unterschrift Fes Vestęre been, em! . k . in Köln.

,, , . 37 Re r, , . , I ö 6 h il 1887 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der I3112 per 31. Zezember 188 Köln, den 15. April 1867. Der Vorstand. ' (3103

2 . f . selben und die Vertheilung des Reinen 8; auf, Attien u. Aktien- Ghesellsch,. . ie ge , , , , b Lilan pr . . Activa. M6 * Passiva. Ml 3 Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗

1091 cheidende , . gFrscwahl für ein Grundbesitz· Cont⸗ 1211000 Caxital⸗G ö J 2 2. h si 'erstorbenes Mitglied des Vorstandes, sowie Srundbesitz' Conto. ... . 11000 apital⸗ onto . IL 026 000 - = j ö si 2 . Gladbacher Feuerversicherungs⸗ , , für drei nach dem Turnus aus— m 136 350 - agdeburger . n, ., Schwanert Cæ. Verein. ien⸗Gosesls haf scheidende Mitglieder des Aussichtsrathes; Günther C Rudolph. . 11496 85 ilanz am Dezember . Credit. ; Di 88 i . Aktien Gesellschaft. . Se fn ger enden en; Reservefond onto... 37 15515 . Lilanz ö. Aeti va. Zilan am 31. Dezember 1686. c ö . ; Theilnahme an der zu bildenden Pensions⸗ 2 Dag ? . ö. H . . 1 * Donnerstag, den 5. Mai d. J., und Unterstützungskasse für die Beamten der ; . w mintcl. Bestand auf Reichs bank—⸗ w Caxital 5 18 oog bel ö . Per Actien⸗Caxrital-G ic oo „e, Nachmittags 4 Uhr, Gladbacher Feuerversicherungs⸗Gefellschaft Geminn- und Nerlust. Cont per 31. Zezember 1886 n an ban 74022 Referve⸗Cont⸗?⸗⸗⸗ 285 5375 39 An Anlage ⸗Conten Wilheln K Der tien Kap al Contzg-- ö im Gasthofe des Herrn Herfs hierfelbst anberaumten M. Gladbach, den J. Whril 1897 ö W —— ; 11 ö Went . 135 oo * hachtes ! . Da .. S815 237 16 Kw 18 400 24. ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand Der General⸗Direkt PDehbet. ; h . K z ö HJ J 37513537 Anlage ⸗Conten ilhelm s 218 400 werden di ; 88 6 8 . al- Direktor. 6 66. C . ald. 6 2277058. 25 1 1 3 ö J k ber . 39 . . ö 9 4 Theilnahme W. Quack. Thyffen. Dyrtotheken. Sinsen· ũonto K 400 ] Pacht Conto Logg 3 K , gz3. s5 2 299 458 90] Äcechn' Gente dis 434 - schachtes 1. . kJ r Sent ileil 6 32 J J 2h en. itts⸗ ; en⸗ 50a 900 . 3 wd . e l . 2 . . J . 3 ö k J . ge⸗ I e ? ö . tigten Attionäre hierdurch eingeladen. Eintritte , 08 20 Reservefond⸗ Eonio: H . 1137747 05 Dividenden Conto: ö . 8e 200 566 92 onto der Anleihe Serie III don ; 3190s ö ö Conto der Werkseisenbahnen. 3752111 8776. JJ 23 ö. 1918141 ,, ; Grundstücks⸗Conto .. ; I 6343 . 39 35! . 3 . P 4

karten werden an den der Generalversammlung JJ 4 Steuern Conto 33735 ö ö ern . J 312 Ve ; . . ö beiden Tagen im Bureau der Gesell= , . . . ö Unkosten · onto. ö . Verlust per = J 24113 1 cha derab doselb Heschäftsber; 28 2 ; J . r le ff an t 2 . ; . ö n, e ,,, Chemische 8 abrik zu Heinrichshall 6 511 05 6 51105 Ib 12 43 n k ö Anlage onto der Gasanstalt 5: e Einsicht der Aktionäre offen liegt.“ g6 Actien⸗Gesellschaft. Dresdner O d, Gesells ft Fs . 2500 Unvertbeilte Dividende⸗Fonto——— 14651 J r ö 2831750 ö Tagesordnung: Die am 14. April er. stattgehabte Generaloer⸗ . 6 en 4 esellschaft für Landerwerb. ö . 1156000 Tantisme⸗Conto 18 U1 21 41114666 ZJinsen⸗Eo . 323750 I) Bericht der Direktion, Vorlage der Bilanz sammlung obiger Gesellschaft hat für das Ge hte. Dresden, den März 1887. s Io d V J 10718 3895 7 Materialien ˖ Conten. ... 75 492 71 Amortisations Conto . 19 427 do nd ö. . und Verlustrechnung für jahr 1586 die Vertheiluhlteneinkr Dividende von Po derm. Körner. Jezember 1886 Einnahme JJ a g . gen ö . 4 3 9 . . Jahr 1886. oder Zwölf Mark pro Aktie v 360 ae J . . R ths⸗-Conten 8 250 Fre dt ren Gone 98 501 73 2) Meri 38924 . ö. . , Var pro Aktie von 4 300 ge⸗ n Vorraths⸗Conten. 3369 3 itor . 6 2) ,, . über die Prü⸗ ',, ] . 3125 ; ö 6 ö. 4 ö . 39 . . k. J . . 2 h 2 . Vileselbe dereif m eute e ge Tin⸗ . 9 : c * 8 106 . w ; = 236 034 * d ele eso 6 s ö ö . 2 9. er. iese ann bereits von heute ab gegen in. *Eti va Bilanz 1886. Passiva. tlg. Unkosten ĩ 61 662 64 JJ 17137725 ,, er Außenstãnde 6 Dispositionsfond ⸗Conton. ; 259 45) 6 5 Si 10s 65 Il t onto der Rnarpfchaft. 236735

—— ———

35 We 5f . . . . . ;

3 Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗ lieferung des am 1. Juni er. fälligen sechs zehnten 1 ä / / f/ / r 6 . 2 ̃ 3 Depeschen und Stempel .. 160691 Provisionen.. . 715689

M 3 ; . Devisen und r m. 1479674 Anleihe ⸗Tilgungs⸗Conto

i

selben und über die Verwendung des Rein— Dividendenscheines mit gewinne Mark Zwölf (* 12) pro Sti Frundstü ñ n. ö fi ; . Sti rundstück⸗ u. Gebãude⸗ a . ; lãtz 28 Cor 4) Neuwahl fiir zwei nach dem Turnus aus— außer auf =, , nir ö K irn ger Tento JJ . 1 000 0009 500 Effecten⸗Zinsen abzüg Gewinn und Verlust-Conto. . 26 . ono * 5 2 . 1 . 2 . . . ö . 6 . * 2 96 onen ⸗Co 552 . * 9 . . . . . . . 3. 22. * . ; . 1 ö „der Direktion. und in Coburg bei der Coburg,Gothaischen Credit Maschinen für elek⸗ nl e, nn J 2250 000 gebãnde.. . 2000 Cours verlust ... . 2946 S9oß 71 2916 S967 atzwe J nes . of ale 3 22 ( V 1 1 ' 9238 95 ? ö 3. 388 4 2 fein fail z 1. verstorbenes Mitglied der- aA. Gesellschaft, trische Beleuchtung, JRuckftãndi se Cup pr. 1. Oltbr. 188 un . 2Z33 891 76 Retour Wechsel. ... 98830 1 ö r . ie 99 von vier nach dem Turnus in Gera bei der Geraer Bank, Centralheizung, Ven⸗ än handige Goupons pr. 1. Obthr. ö Agio und Sorten .. 678 80 PDebet. Credit. ö ende Mitglieder des Verwaltungs⸗ und deren Filialen in Dresden, Leipzig, Chemnitz tilation u. Fahrstähle 3: ; Obligationen ginsen Æ I 800. 77 7X T7 FR s . ö und Hoeßneck, Inventarien⸗ Conto 3 . . . ; . K ? ; ? 4 Statutveränderungen, . . in Berlin bei der Bank für Handel und In— Fonto. Corrent. Contö ö . pr. IV. Quartal 1886 , 25 312.50 27 11250 Vertheilung des Gewinnes von 1886. Nnkosten , 109 307 26 Gewinn ⸗Vortrag aus 1885. . 3) Bildung einer Penfions- und Unterstützungs⸗ dustrie ö. 3 want n en,, 3 00 —— 6x1 ) . ö Betriebs Gewinn ne des?) Wilheim kasse ? sellfchat Diverse Debitoren ; . 9 Zinsen und Amortisation der An B e die Wee mten, der Gesellschaft und in Bapreuth bei Herrn Friedrich Feustel Gewinn und Verlust— 790 e . J / 6 * 1 7380 ii; ind gabe Felge iges rungs. Gefelsschast. erheben erkenn J 217 Vorausbezahlte Miethe für 188, J Netto · Gewinn 2983 891 76 ginlösung des 41. Dividendenscheines 232 600 Betriebs? Gewinn? des? Wilhelm⸗ . . 0 Gew J J 2 2 bes K 336 . ö. Wiederergänzung des Disvositions J . f 116 009 2] Bereinnahmte Zinsen. ..... . d GO z3 35d

M. Gladbach, den 1 April 1887 Geinri x j . ; geg . . einrichshall b. Koestritz, den 14. Ar 887 ö Die Direktion. Der General⸗Direktor. Die ö rril 1887. ab Auslagen und Vergütungen . . ö. 1 6. W. Quack. Thyssen E. Schot Re , e für 1887 30 512040 1 JJ Q Q d , k s sen. Schott. Reinh. Schneider. 1 02. 5 120 50 51 1000 zu Tantismen und zum Disposi⸗ . 1I5 065 77] Vebeneinnahmen ; 3 1092 Gant g Cen Genn, ö tions Fonds K— 233589. 17 46 27834 Uebertrag auf Bilanz ⸗Conto .. W288 26] Eigener Kohlenzehnten 'i, , den ö 3025 . Diverse Creditoren. . . . 117 485 94 z . * a . D. TJ Gladhather Urütuersicherungs⸗ 23 * ne, se ist Re, von ger Allge⸗ 3 402 73 J hierzu . . Geprüft und 3 . C. F. Härtel ru. 15 8 8. 8 6 1 2 * * * Ne ner 8 2 6a . ö ö . ö 85 . 8 ö. ; Ut . ; 1 . 2 6. ; ö ; 1 Aktien⸗Gesellschaft. k fern,, 1 n ehh ; ö Gewinn und Verlust⸗Conto. Credit. 408. 0g. unvertheilte Dividende aus 1889... ö 4086 * Vorstehende Bilanz. Jowie Gewinn und Verlust-Rechnung pro 18585 wurden durch die General Zu de auf Vernhard Heinicke in Marienthal. bei 3 . J . 3 ; . 192 dai o versammlung vom 14. April 1857 1 , . Donnerstag, den 5. Mai d. J eine Versicherungsfumme von' so . k s 188. ge ; avon ectorium. giachniittage ʒ u ö 31. Deze ö 6 ausgef 5 unter dem Sal . wd, . 19 948 g2 Miethe ⸗Conto. .. ; „n 142 50900. —. zur Vertheilung einer Dividende von 100 auf M 30009009 ö ö . J ags 54 Uhr, Vezember 1884 ausgestellte Versicherungsschein Tantième⸗Conto z . . . im Gasthofé des Herrn Derfs bierselbst anberaumten Ser. . Nr. S8 39 verloren gegangen. Aufsichtsrath⸗Tantiẽme 3 000 ö . JI 3* ĩ ' JJ 66 369 ; . f Ste bau⸗ ur! ordentlichen Veneralversamm ung Dt Inhaber Jieses Versicherungsscht ines ngk n: unkoftä l Cäer? VJ 2 es kommen dann noch 2 Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ werden die nach S8. 37 des Statuts zur Theilnahme mit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug darauf Salaire, Provisionen Gerichtskost Not ö 146. 31. als unvertheilte Dividende zum Vortrag.. .... 146 51 8 ö J , , , , , ,, 11 GJ 8 erden an den der Generalverf— Bankv e in Leipzi jützenstraße Nr 13 * Ste ckfachen“ an,, d, ; ö ,, . ; . fij ie heut eneral vers hat die Auszahlung einer Dividende vor vorhergehenden beiden ee, , n n fr. e n enn ni e ine r r mer, Stempel. Druchsachen und kleine Spesen en. 1113174 Die von der beutigen e n n nn me genehmigte Dividende für das Jahr 1886 von Die heutige Generalv n, ö. chf derabfo vselbst ze ite bericht dic kelbe in Gen ak I der Versicheruhe⸗ 70 1303 ** Yo für die alten Actien un . . z ö ividendenscheines der Doppelactien des überschriebenen Vereins genehmigt. lr erg f fei wor elf , nnen, ö en f t ö . Lee cherung Berlin, den 3 . . ö 6 r 3 90 ar die Actien neuer Emission, 1 967 fie en ,, . . gegen i , ö J genehmig ir Cinfichf der htioh: e ehen ge faldetse pzig, 1 ul biosfr tt K . Derlin, den 1. Dezember 1586 n es Mƽ 5 für jede Actie gegen die Tividendenscheine Nr. 4 Ser. IV. resp. Nr. 1 Ser. 1. Dieselbe erfole Mai a. e. e an banlern , . zur Einsicht der Aktionäre offen liegt Leipzig, 15. April 1887 t B ö . 3 . „59 3 für jede Actie gegen d ch rr ard Gn ermeisten ed. riet n n ih ngen, C. Wilh. Stengel, Tagesordnung! *k. ; . . ; erlin er W a aren b in Magdeburg an unserer Gesellschafts-Kasse und gisredn T, Fw nner, en, . ö . 68 . Leere der Bilan; er,, ,, Gapitzs und Vorstehende Bil Ka lis c . n,, sowie an anserer ee f ge f e acht., 1 zu , , , . iter gel er. und der Gewinn- und Verlustrechnung für das e ensyersi 5 Borstehende Bilanz, sowie das Gewinn— und. Verluft-Gonto habe i af it ö ̃ . ö , . * d mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Erhebung 86 ö. ö z ã hi füh üche Fesesss ber,, . ) ĩ eprüuf en j in enscbei ine Serier d z e en Verzeichnisse ein⸗ auf 5§. 8 der abgeänderten Statuten und mit dem Bemerken bek— 9 ) ihr 1836; . ; . er herungs ban ordnungmäßig geführten Büchern der Gefellschat überein tinnen gefunden ch geprüft und mit d en Die Dividendenscheine sind mit einem nach Serien und Nummern geordneten Verzeichr . Dividende schon von heute ab bei genannten Zablungsstellen bewirkt werden kann. nic e gen lf ictsrethet aber vie prihmt Teutonia“. *. a0, g . Magdeburg, den 18. April 186! e enn g, Ke i r, . hohndorfer Steinkohlenbau⸗ ereins SX. X. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. w. j * ĩ S Das Directorium des Zwickan-Oberhohndorfer S ei e 1 3. 9 ; sor Magdeburger Bankverein. Klincksieck, Schwanert Co. geg 3 d ,

j se N . 3 2 . 2 é dieser Vorlagen; Dr. Messerschmidt. Georgi. Schwanert. Voegt.

2

6 s ö ;;.