1887 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1

; F

Sektion 6. i umfan Sektion 9. Sektion 12. ——— . mn a,, * n 3m mmm Liegnitz umfang: Regierungsbezirk Merseburg. Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. Sełktious Vor stand. z - Sit: Halle a. S. ; ; J ö ; jtali A. . Bureau: Poststraße 12. . * k 8 hn r i. . in Altona, n 41 LXW. Kolmorgen in

; . a. Mitglieder. . Die Vertrauensmänner unter dem Vorftz * BSelezirten Mar Gubbe in Stettin, Petrikirchenstr. 3 4. Mitglieder . ee, m 4. Altong IV. umfassend die Start / Fuhrherr. Carl Jipp in Altona, Fuhrherr J. Dencker in Altona. 3 ; bezirke Nr. 11. 17 15. 1. 209. KI. Gãärtnerstr. I65.

b. Ersatzmãnner. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des d Delegirten Posthalter Heinr. Langner in Liegni ö. i 8 ; Term. Die V 8 z Delegirten Posthalter O. Westphal in Halle a. S. r ͤ K . Die Stellvertreter der Vertrauensmänner ae mm ; ö . h. Ersatzmãnner. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz l 13 ) O. Westphe Halle 3. Brischaften: Dtten fen, Nahren. Fuhrhert J. F. Pzulsmeier in Fuhrherr P. Wulff in Altona, N. Vertrauens männer. ie Stellvertreter der Vertrauensmänner. Die Stellvertreter der Vertrauens mãnner y Blankenese, Dockenhude, Dttensen b. d. Kirche. Funkstraße⸗ ö ö IB. Vertranenomãnner. ⸗‚. 3 Vertrauensmänner Nienstedten, Spitzerdorf. ; s Bezirk. Vertrauens mann Stellvertreter. m me ——— —— . 6. Ortschaften: Elmshorn, Ueter⸗ Fuhrherr Nicolaus Mohr in Elms Fuhrherr Claus Bay in Uetersen. 1. Stolp i. P fassend di 8 ise Posthalter S Hoff i Vertrauens mam. Stellvertreter Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. 1 dt, Pinneberg, Ree⸗ horn. . „i. P., umfassend die Kreise Posthalter Herm. Hoffkunz in Da Posthalter Carl Klindt in Bublitz :; ; * ö . ö —— * 229 Stoly, Bütow, Schlawe. Lauen⸗ merkow (Kreis Stolp x Bolkenhay Posth. Wilb Plöts jn Walken, Trier [ ; mm,, . . z R Wilbelm Bo z 7. Stadt Wandsbeck. Fuhrberr St. C. Lütje in Wands Fuhrherr Louis Behrens in Wands—⸗ . . eis Stolp). enhayn. , m Plätschke in Bolken⸗ en,, in Wernersdor 1 Stadt Halle a. S, die nörd⸗ Posthalter Otto Westyhal in Halle Fuhrherr Wilhelm Borrmann in ü Swulgass: 41. ** cn l fe 15.

ö

k *

3 4 ö ö ; . (. . 5 ) ö liche einschließlich der Manns⸗ a. S. Dalle a. S. ünster⸗Oldesloe im⸗ Po J. FR. Maertens in Fuhrherr C. Lampe in Oldesloe. 3 . . Posthalter Dannehl in Köslin. Pesthalter Woltersdorf in Dram⸗ . 8 Bunzlau. Posth. Max Tämmer in Bunjlau. Fuhr herr Louis Weidner Alder. gr. Klaus, Markt, ki r, . , g. felbein. Dramburg; 12 Kreis Freystadt Posth. Pulau. . . Schicken, ar. Stein. . Ber. Bramstedt, Bornhoved. Heid

3. Her erke nr ig un fe fret, Hotelier P. J. 2. Starck in G . telier Rich Kreis Freystadt. Post Ewald Kaiser in Neusalz. gr i Gottlieb Beloch j linerstr gelegene Stadtha te 2 ö. 2 . mühlen, Nehms, Oldesloe, k , a e . 6 9 reiffen⸗ 6 ier 9 ard Götzke in Gollnow Kreis Gl ! Neusalz. Stadt Halle a. S., die südlich Fuhrherr Wilhelm Lippert in Fuhrherr Richard Pfannenberg in Ahrensburg, Bergftedt, Sinfchen. ehem alte Hainunn . . g. Kreis Naugard). Kreis Glogau. ö. Arthur Krause in Fuhrherr' Paul Feder in Glogeu e., . begrenzte. Halle a. S. Dalle a. S. selpe, Sofel, Steinbeck Stein⸗ die Insel Wollin. Kreis Görlitz ö G. Rudolf andere Siadtbalste K. he n 9 furt und Steinhof. . ; . ö

- . . Kreis wͤz. dolf in Görlitz. Fuhrherr Aug. Schol Hör 3. Saalkreis. Fuhrherr L. Brömme in Trotha. Fuhrherr E. Große in Bruckdorf. 9. Steh ; a, gn, gn Geimr Strnmm zeboe Fubrherr M. The n Kl.

1 27 dae e , e in Stettin, ge , n meh in Stettin, 6. Kreis Goldberg. Jjöuht rn. Paul Rosemann in 2 u 21 li Stadt Merseburg. . F. Beyer J. in Merse/ ginn bere A. Peuschel in Merse⸗ 12. a,, ö n Fuhrherr Heinr. Struwe in Ibehoe en,. M. Thamling in Kl

niit aatz!e it tr. 5/4. aulastadie (. ö . . erg. aynau. 5. burg K. rempe, Kelli se Stoer⸗

, n. umfassend die Kreise Posthalter Friedr. Wiese in Ankl stwirtß Wi J x ; t 114 Pott alter Sql Majanke in 3. 3. vacat. . Treis. Merseburg bre Y. Müller in Sten . an , . Mer ert ü ö le e rl li Bönen . . , W, . osthe Friedr. Wiese in Anklam. Gastwirth . Wilh. Ketelböter in Hirsch Kentop i. Schl. . - Stadt Weißenfels. Spediteur E. König in Weißenfels 8. Posthalter P. Mundt in Weiße Wrist und die Infel Üsedom Swinemünde. 29 dirschberg. Posthalter Hauptmann a. D. Oskar Fuhrherr Ernst Bettermann in j 14. : . Sfels. a. 106. Rorder und Süderdithmarschen Fuhrherr Ernst Meyer in Marne. Fuhrherr Kröger in Heide.

3 Günther in Hirschberg ie gerd Kreis Weißenfels. Fuhrherr W. Haase in Teuchern. Fuhrherr W. Hentsch in Wengels— u. Toͤnning, Umfaffend Heide

Settion ⁊7. J. Kreis Hoyerkwerda⸗Rothenburg. Fuhrherr Wilh. Lorenz in Hoyers Fuhrherr Heinr. Richter in Muskau dorf. ; Büsum mp ö Lunden

Umfang: Provinz Posen. ö werda. 8. Stadt und Kreis Naumburg Fuhrherr E. Bauer in Naumburg Fuhrherr F. Tänzer in Naumburg Wesselburen, . iber

Sitz: Pofen. Kreis Jauer. Fuhrherr Heinrich Henkel in Jauer. Fuhrherr Phil. Liebermann in S. ö 8. 8. . K 1 . ; dorf, Brunsbüttel Burg Behn

X. Sektions⸗Vorstand. ö Jauer. „Stadt und Kreis Zeitz. Fuhrherr Th. Herold in Zeitz. Fuhrherr Joh. Gust. Fülle in haufen. Rickelsdorf. g en,

a itz lieder. Kreis Landeshut. Fuhrherr Aug Fischer in Nieder- Fuhrhert Aug. Rösel in Liebau. . . ; ö . BSrana Fei Zeitz Schafstedt, Warfen, Tönning

ftelsi . - J Ppersdo 8 St reis Querfurt. Fuhrherr A. Handwerg in Quer- Fuhrher Carl Müller in Querfurt.

Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des stellv. Delegirten Fuhrwerksbesitzer Elkan Aschheim in P Kreis Laub zähpersdor b. Zandeshut. 10. Stadt und Kreis Querfur 86 ) ind Garding.

h EGrfas zmänner ; ; nan, . . . Fuhrherr Heinr. Hayn, in Lauban. Fuhrhe rr Aug. Fichtner in Lauban. ; ö ö surt. z k ö 11. Ploen, Eutin und Fürstenthum Posthalter C. Gerich in Ploen. Fuhrherr F. Th. Zabel in Lütjen⸗

m n Ersasmanner. kreis Liegnitz. Posthalter Heinr. Langner in Fuhrherr Ernst Frühauf in 11. Stadt und Kreis Eckartsberga. Fuhrherr H. Hesse in Wiehe, Fuhrherr 7 Dricler in Cölleda. Lilbeck., um meg Ploen, Gller burg.

Ste er der Vertrauens männer. Liegnitz. Liegnitz 12. Stadt Eisleben. Fuhrherr G. Simon in Eisleben. Fuhrherr C. Bösel in Leimbach deck Gaarden. Vitjenburg Hreetz

n. BVertrauensmäuner. Kreis Löwenberg. Fuhrherr Rob. Menzel in Mühl Gn stzh Dietzel in Greifenberg 15. Mansfelder See- und Gebirgs. Fuhrherr F. Enzel in Eisleben. Fuhrherr F. Fitzau in Langenbogen. Ffaijenders. n Schönberg,“ Euti lin

Kreis ö seyffen b. Löwenberg. Schl. kreis. . J 8 J Ahrenbock, Gletschendorf, Ma.

Hennen nenn. ; . Kreis Lüben. . Wilh. Kappler in Kl. sihtf Paul Birk in Lüben. 9 Stadt und Kreis Sanger— se n n. W. Kreß in Sanger Fuhrherr C. Schäfer in Artern. leyte .

. Qotenau ausen. : . ausen. ö ., . 127. Lauenburg, umfassend: Lauen⸗ Posthalter Wilh. Burmester in Fuhrherr Joh. Burmester in Mölln. 3 pro 5 2 . z 5 z . , Rory S nw 9 J . * . Stadt, und Landkreis Posen. Posthalter Franz Gerlach in Posen. Fuhrunternehmer Elkan Aschheim . ö . i HJ J , JJ . ö. . on . . ö Pose . 9. . ö. . . . . ; w 2 * ,. Kröppelsha datzeburg, San „Kreis Schroda und Wreschen. Fuhrunternehrnet Hugo Seiffert ni. d, deer . Kreis Sagan. Posthalter Carl Flöter in Sagan. FJuhrherr Gustav Schäfer in 16. Stadt und Kreis Delitzsch. Fuhrherr Chr. Stoye in Landsberg. . A. Klostermann in Lands⸗ des . m und Schwarzenbeck. . . . Wreschen. Wreschen. ; 8. Kreis Schönau ihnhert Gin Ich Sagan. JJ Stadt Cilenl ger B. Gl chenback Gil . . in Gilen. 18 Lübeck , umfaffend die Stadt Fuhrunternehmer P. F. Eckmann Fuhrberr J. H. Wullhrandt in 2. hole err 6 Fuhrherr Ernst Jeßner in Schönau. Fuhrherr Friedr. Rose in Schönau. Stadt Eilenburg. oa, n B. Eschenbach in Eilen⸗ 3 O. Hornemann in Eilen be ire 1 bis 10 und 26 bis 357 in Lübeck, Becker gtube 85. Lübeck, Fischẽrgrude 23. ö Schroda. 9 . . : ; z J mit Travemünde. . 3. Kreis Schri Pleschen. Pof h en, an n e ; Sektion 10. . Stadt und Kreis Wittenberg. e lers E. Voigt in Wittenberg. Fuhrherr Reinhold Ptaczeckin3ahna. 14. zübeck fan bie Gta, J i Schrimm und Pleschen. 1 H. Senftleben n J Adolph Metz 1. Regierungsbezirk Oppeln. Ig. Stadt und Kreis Torgau. Fuhrherr 8 T. Schmidt in Torgau. Fuhrherr G. Krüger in Prettin. 1 m nnen 38 it 2 , 37 . 3 Alshelde J. Schrimm ; . itz: ppeln. 20. Herzberg (Kreis Schweinitz). Fuhrherr H. Theye in Herzbe rg. Fuhrherr H. Eule in Herzberg. 9 Schwart Fuhrunternehmer Wilhelm Schu— 2. Sektions— s. mit Schwartau. bert in Plefchen. A. Sektions⸗Vorstand.

ö 3 . 6. * . ö . 32 . Siloß 8 / . * . J. 9 „Stadt und Kreis Liebenwerda. Fuhrherr E. Ruhland in Groß Fuhrherr Pet. Hildebrandt in 15. Haderskeben⸗Apenrade, m. Posthalter H. Raben in Haders Thomas Butzbach in Apenrade.

1.

hiemi Ortran . thiemig. Ortrand. fassend: Had J Alt⸗He ers leben.

4 Kreis Krotoschin, Adelnau und Hotelier S. Türk in Schildberg. 1. Fuhrunternehmer A. Paetzoldt i, Nee, em ö a. Mitglieder. t Schiloberg. in Sulmierzy mz. t Vertrauensmänner unter dem Vorsitz ö Delegirten Louis Freund in Königshütte O.-S. Sektion 13. leben, Christiansfeld, Dover,

—— 9 , , . b. Ersatz manner. Firma Liebes u. Fischer in Kenipen. Stellvertreter der Vertrauensmänner, Gotha und die Fürstenthü Posthalter Eduard Weigt in . ertwannemsm Sitz: Erfurt. .

ö. 2 Wertra nen gm i nner. A. Sektions⸗-Vorstand. Ballum, Bredebrow, Hoyer, Leck, .

Umfang: Regicrungsheʒ irk Erfurt, sowie die Degogthü: ner Sachsen⸗ Me einingen und Sachsen-Coburg— Rödding, Toftlund, .

ümer Schwarzbur)⸗ Sondershausen und Schwarzburg⸗Rudolstadt. Apenrade ö . . . 165 Tondern, umfassend: Tondern, Fuhrh. 8. P. Johannsen in Tondern. Fuhrherr H. Andresen in Tondern.

J . Krotoschin.

5. Kreis Kröben und Kosten. z. 3. vacat. Spediteur Joseph Schmidt in

. , . Kosten.

s. Kreis Fraustadt, Bomst und Buk. Posthalter S. Schmidt in Lissa. 1. Pbostha ter Berth. Elwers in

Bezi ö V / a. Mitglieder. Lügumioster Wyck. . f 231 Nertre ion 83 ö . ö. ö . , * ; . J J . , Vertrauensmann. Stellvertreter. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Fuhrherrn Carl Grothe in Gotha. 17. Flensburg - S onderburg, am- Fuhrherr P. Möller in Flensburg. Fuhrherr H. C. Petersen in Flens—

b. Ersatzmänner. fassend: Flens burg, Budegatt, burg. Glücksburg, Sterup, Sonder

. —1* 2 X 16 * C 384 nn * y n 1 J ö ! f . 6. 9 . . NPackwit. St adt und Landkreis Oppeln Spediteur Wilh. Simon in Oppeln. Spediteur Eman. Seidel in Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. ö ; ;. . 2. Fuhrunternehmer N. Dokowiez und d . Jtreis Faifen berg, . Oppeln. L. Vertrauens männer. burg, Augustenburg, Hörup und d ͤ Wollste 2. Stadt- und Landkreis Neiße und Kaufm. u. Fuhrherr Carl Kaps in 1. Fuhrh z ö ! Norhurg . R; . wN i; in Wollstein. d 8 arl Kaps ins 1. Fuhrh. Jul. Rother in Ne J . Kreis Mese Birnbaum und Posthalter F. Wünsche in Meseritz. 1. Posthalter Franz Rübke in Birn— er Kreis Grottkau Neiße. 2. Fuhrh. Brund Vernert? in Bezirk Vertrauensmann Stellvertreter. 13 Schleswig, Husum, R ende burg, Fuhrh rr Hinrich Asmussen in Fuhrherr J baum. Grottkau. ‚⸗ . umfassend: Schles zwig, E rfte . Se chleswig. 2. Fuß h 6 9 . Cx . ; . . w Fried ichstart, 9 olling: tedt, . ,, . mer Jacob Drucker 35 , n rel, Guttmann in 1. Kreis Nordhausen inkl. der Posthalter Wilh. Berger in Ben- Fuhrherr Fritz Petri in Nord— ga . ö 6 ö ö . rozg (S s gvas 8 . ö . J . 2 . . . ISliegenhals. R / 9 55 K peln, ; atiuh, . Du ̃ 8. Kreis Samter. Posthalter Weiß in Pinne. Posthalter Heinr. Wysocki in K e fd fdr ,. Fuhrherr Joh. Janosch in Leobschütz. 1. Gafthofsbes. Franz Hannig in 1 J belegenen neckenstein. hausen. . . Rrebstcdt, Milbstedt, Samter O. S., Leobschütz und Kosel. Neustadt O. S 9 ö. ö R Rendsburg und Hane rau . . ) . 8 . ; . 2. Kreis Worbis und Heiligen⸗ Hotelwagenbes. Heinr. Friedrich in 1. Fuhrherr Franz Görich in Din— 19 ö g umfaffe . 6 Stadt . H in. Gosel, stadt SHeiligenstadt. gelstädt. 98. Kie ö. k Fuhrh. Gust. Hänel in Rybnick. ö / ,, ö . ö . ᷣö d . J 10. ö Mogilno, Gnesen, Strelno Fuhrunternehmer Lippmann k . Fuhr herr Carl Bethke in Mogilno. Stad . Hotelier Wia Sachs in ple . . derm. Hersemeyer 20. Kiel I, umfassend die er j Fuhrherr Carl Schlüter in Kiel. Fuhrherr L. Teudt in Kiel. und Inowrazlaw. in Gnesen. 2. 7 esißer We 9). 6. und Landkreis Beuthen Fuhrunternehmer Louis Fre ĩ Ad ö . h , ,, ; shhaften Großenaspe, Welling⸗ Hotelbesitzer Rud. Weiß in hen Fuhrunternshrner Louis Freund in herne ser Ad. Janotha in M. 3. Kreis Mühlhausen i. Th. und Posthalter Otto . in Mühl. Fuhrherr. Ad. Walch sen, in Har We fing: ade, ; cker erde

J d We

9. Stadt und Landkreis Brom- Posthalter Adolf Nack in Bromberg. Fuhrunternehmer Carl Heise in w . , Fuhrherr Fritz Lauers in Kiel. Fuhrherr Fr. Boh in Kiel berg. Bromberg. . 4. Kreis Ratibor, Rybnick u. Pleß. Posthalter Franz Härtel in Ratibor.

is J , dagemnick. Langensal; h i. Th., h. d. Obermarkts- Mühlhausen, Kilianstr. 567/68 11. Kreis Wongrowitz, Schubin und Vosthalter Erich Weise in Lobsens. 1. Fuhrherr Ernst Eisenblätter in rei Zabrze. Fuhrherr J. Löwenstamm in Fuhrherr Friedr. Hickmann in angensalza. auen i - berme , an nn. 6 ; e W nel ; ö. zorby und Gettorf. ö M Glůsz Wirsitz. BPongromwitz 7Etad . . Zahrze. Jabrze . kirche 44. ö a ö garl Schnell in 21. Sldenburg, umfassend; SOlden - Posthalter J. H. Garleff, in Olden Fuhrherr M. Glüsing in Olden⸗ 2. Posthalter Bordt in Netzthal . Stadt- und Landkreis Kattowitz. Fuhrh. Amand Pludrezynski in Bauuntern. Paul Steinberg i 8 z 5 / . w ; ge . ö burg, Burg, Heiligenhafen, burg (Schleswig⸗Holsteim). burg (Schleswig-Holstein). 12. Kreis Chodziesen und Czarnikau. Posthalter Cd. Klotzsch in Schön Droschkenbesitzer Johann Vr une . . Schoppinitz. Antonienhütte. . ö. 3 . ö , k— J Ed. Bräutigam in Großenbrode, Len fahn, Lenste, lanke. ,, K Kreis Tarnowitz und Tost-Glei⸗s Fuhrh Marx Stern i iwitz Tubrbe ö, ,, ,,. ; eißensee, Weißensec. erde ö. JJ Neustadt. ö. l i ; 9 JJ ,, Grünfeld i b. von Schwarzburg Sonders⸗ ö . Ed. Böttger in Son— eust Sektion 15 Sektion 8 e G : c r ib; . hausen d ördliche Theil, dershausen z , . . ö. 3 6, H 8 zzibilla in B s. . jausen der nördliche ei c . . ! . . tungsbezirke Hannover Tunebu Umfang: Regierungsbezirk Breslau. gose ö . JJ . 3 2 5 C. Przibilla in B ß ibesitzer und Posthalter umfaffend den Bezirk des Land. . b st.altẽr Ernst Krause in J annoher und ähh 2 ö ) 8 .. ö . hen Sitz: Breslau. . erm. Horowitz in Guttent tag. rathsamts Sondershausen, Frankenhausen. AX. Seftions-Vorstand. A. Sektions⸗Vorstand. Sektion 11 von! Schwar burg. Kudblftadt a. Mirglieder. a. Mitglieder Umfang: Regierungsbezirk Magdeburg und Herzogthum Anhalt der Kreis Irn e bare, und / Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten R. Walterstein in Hannover, Gartenstr. 3. J Derzogth Anhalt. B die dazu gehörigen Enklaven b. Ersatzmänner.

Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten C. Heymann in Breslau, Löschstr. 16. Sitz: Magdeburg. . Imnmenroda und . Die Stellvertreter der Vertrauensmänner.

b. Ersatzmanner. . Serttons . Di z A. Sektions⸗Vorf ; J Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. ö J (. ä er mn, Goburg. Gotha . . . glie die Enklave Körner. ——

KE. Vertrauensmän Die V ens R den . l . . . ö iensmänner. e Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des ö O. Kraatz in Magdeburg. 5. Kreis Erfurt. Posthalter Anton Gückel in Erfurt. 0. e Schotte in Bezirk / Vertrauen ann, . . . . , zmänner. rfurt, Löõweng. 16 . ; = l

Bezi 2 NX 8 . j S fess wo . Ma * . . ö Vertrauen mann. / Se neren. Die Stellvertreter der Vertrat ensmänner. 5. Von Sachsen-Coburg⸗Gotha Spediteur Carl Grothe in Gotha. ]. . Carl Lange in Gathaz

anz * ͤ ; e n ane R . z K. Vertrauensmänner. das Herzogthum Gotha, bestehend 2. Geschirrhalter Robert Fröhlich] 1. Hannover. . R. Walterstein in Han . . noberb.

1. Breslau J., umfassend die innere Fuhrunternehmer ( zähschni ö in Ohrdr er G. irschmann ul hrunternehmer W. Bäh 5 aus den Kreisen Gotha, Walters— in Ohrdruz. . . e, , ( e, . e n Stadt Breslau, begrenzt vom in Breslau, F . in 2 IMathi affe ct Bezirk Vertrauensmann Stellvertret han sen und Ohrdruf J . J ö 5 . 21 ,, e n. ö tc 353 den 3 11, * . ( . 24 1 8 ( . 65 voFYo . 11 * J ͤ = 3 . ö. . 51 . * 33 65 K 2 5 28 3 2n⸗ , die H straße 42. J. a. Von Schwarzburg-⸗Sonders⸗ Posthalter Carl Streitberger in 1 Jührherr August Streipert in 3. Hameln. Fuhrherr Pieper jun. in Hameln . . Fried. Gehrs in Boder n e n n, win, ö reis 2 hausen die Kreise Arnstadt Rudolstadt. Schwarza. J ö . Ortschaften jenseits der rechten / . ö din herr Fr. Creuzberg in Aschers, Fuhrhert Grnst Martini in Thale ö . und De ö 2. Posthaller Carl Thormann in 4. . . ö Posth. Schriever in Nienburg. Fuhrherr Dobberschütz in Nienburg. Brenner e l. bis zur Landkreid . . leben. a. Harz. , , ,, . ö d doya, Stolzenau, Sulingen und ? reis Kalb alte „von Sachsen⸗ Meiningen die Arnstadt. e . n, / grenze. Kreis Kalbe a. d. S. Posthalter Gust. Ehrenberg in Kalbe Fuhrherr Adolf Mattusch in Groß— g ö ö. . Syke. =. / ö , . ) 6 5 l * 2 * E 2 . * ) S lze. ö . 1 ve. jz 8 i 4 ü. 3 F ) 1⸗ * 83 de * ö ; 2 2. Breslau II., umfassend MRdie Bahn⸗Vekturant E. Schgel in Fuhrunternehmer G. Koch in Kreis Gardelegen pott? e Serien in Gardele 5 6 H. Br s j ehis⸗ von. Schwär zburg . Rudglstazt VJ ö ö , 4 NJ Nicolai⸗ und Schweidnitzer Vor- Breslau, Tauenzienstr. 57. Ireslau, Claassenftr. 6. . ̃ ,, egen. Fuhrberr H. Brandenburg in Oebis— die Kreise Königsee und Rudol⸗ . hung. ö stadt, einschließlich, der. Kaiser⸗ J . Kreis Halberstadt. . 9 elde stadt Lüneburg und Bleckede. Ful rherr Graßhoff in Lüneburg. Fuhrherr Tiedge in Lüneburg. . sowie die Ort⸗ J Landuirth Moritz Wesche in Hal- Fuhrherr Otto Ahlhelm in Halber— 3. 4. Von Sachsen-Meiningen der Fuhrherr Franz Sänger in Pößneck. 1. Fuhrunternehmer Ernst Fischer üchow und Dannenberg. . Pofthalter Dehn in Lüchow. uhrhe err Möllen beck Dannenberg. 2 8 d ö . berstadt. stadt. . , G rn ö . sic Uelzen, Falling, Vorstel, Isen- Fuhrherr W. Weitz in Uelzen. Fuhrherr H. Hildebrandt in Uelzen. jaften des Landkreises diesseits Kreis Jerichow J 5 'telbesiger Au. Seeger in ft ö Kreis Saalfeld und die Graf in Ziegenrück. zen, Falling, Vorstel, Isen⸗ k . . Oder bis zur Schweidnitzer ö. n gitzer Aug. Seeger in Burg b. Posthalter Franz Behm in Loburg. schaft Camberg a. d. Saale, 2. Posthalter Bernh. Lux in Saal⸗ . hag, n, Soltau, ! 8 ,; . Ghauffee, inbegriffen die Dörfer Kreis Jerichow M Magdeburg. V . ben! Fieg, Beg. Erfurt . ld. . Celle, Burgdorf und Gifhorn. Fuhrherr F. Grupe in gelle. Fuhrherr Hauke in Unterlüß Kleinburg, Hartlieb, Klettendorf, J Fuhrherr Garl Busse in Genthin. Fuhrherr ? Fried. Schlammeuß in Kreis Jiegencück Sektion 16 Kl. Pinz Malsen Gnichwitz, 8 Sqndau— a. d. E. 3 5 33 Man; horn 8 ß Mßnfte Mi n, * ; , 5 . po w du —̃2 Megier zbezirke Osnabrüͤ Müns d Mind sow S chict lagiiß und w Kreis Magdeburg. ö n r Otto Kraatz in Magde di jrherr Louis Dehne in Magde— ö. . , Osnabrück, Münster und Minden, sowie 3. Breslau 11J., umfassend die Fuhrunternehmer C. Heymann in F ys ,. k . urg urg. / , . ,, w Fuiuntern n in Fuhrunternehmer Josef Kahlert in Kreis Neuhaldensleben Fuhrherr Det 6 ö ] Kreises Königsee. / / Sitz: Minden. A. Sektions⸗-Vorstand. e = ö R n. mold Löwens j err Nel ens⸗ e,. V, 8 ö : . e. ö . Löschstraße 16. Breslau, Reue Tauenzienstr. 26. ö 8 , öwenstein in 3 Wirsich in Neuhalder J. a. Das Der zogthum Meiningen, Posthalter Griebel in Eisfeld. . herr Albrecht Klitsch in 2 M y ; . , azu gehbrei lden Kreis Oschersleb 1 j ö b. vom Reg.-Bez. Erfurt die teiningen. Die Vertrauens dem Vorsitz des Delegirten C. Brinkmann in Minden. 9. zersleben. Fuhrhe , ö. vom Reg. Bez. Erfurt die Die Vertrauensmänner unter dem Vorlsitz elegirten e r Fuhrherr Fried. Kramer in Baders- Fuhrherr Christ. Kramer in Baders Kreise Suhl und Schleu⸗ 2. Posth. Bernh. Heyland in Suhl. H. i t atzmannẽ.

lug. Battermann in Han⸗

die Fürstenthümer Schaumburg⸗

ensmann. Stellvertreter.

6 . leben. lich aussee bis zur Oder Sr; . en. Gje Steslpertreter der Nertrauensmänner Kreis Osterburg. Fuhrher ö. Ha e. singen . : ie Stellvertreter der Vertrauensmänner. ö J , nn. . ö ö . chmer Weiß in Leisewitz. g 8 unf ö . tehfeld in See⸗ Posthalter C. Seiffe in Arendsee. 1 Von Sachen -eburg— Gotha Fuhrherr Carl Schulz in Coburg. . Heinr. Michel in Coburg. E. Vertrauensmäunner. 8 z, Poln. Warten⸗-⸗ z. Z. Vacat. roschkenbesitze . reis ; 661 . ; ; . as Herzogthum Cobur = y., Militsch, Namslau und Fig sitzer Aug. Schmidt in 11. Kreis Salzwedel. ö A. Schmidt in w H. Niebuhr in Kalbe 2 Goburg. ß . ran e 8. / K 05A St 8 2 8 LC. 2 k. V au 6. Kreis Reichenbach Nimptsch r,, iner Klingb „Kreis Stendal. Fuhrherr CarlVinzelberg in Stendal. Hotelier Becker in. Stendal. Umfang: Provinz Schleswig-Holstein, Fürstenthum Lübeck und die freie und Hansestadt Lübeck. . / ngberg in Fuhrunterneh 6 reis R / ; 3 7 ; . a k ö . ö H. gberg ö ö in Kreis Wanzleben. k Braune in Alten— . . Günther in See—⸗ Sitz: litoux. J Regierungsbezirk Münster. n. K Var schneider in . obes. A. Speith in Waren⸗ ö Strehlen und Münster ö Karl Roemelt in Fuh ö Franz Reimann 14. Kreis Wernigerode. Fuhrherh Fried. Kühne in Werni⸗ . out Meyer in Werni— ö J Mitglieder. z 2. Vom Regierungsbezirk Minden Fu! ,. F. Brinkmann in Fuhrwerksbes. Th. Krah in Minden. 8 Teeis Neumarkt, Wohl , ünsterberg. —ͤ gerode. d Die Ver neger männer unter dem Vorsitz des Delegirten Posthalter Rud. Italiener in Altona, Röper⸗ di eif' re Minden, Läbbeck', Minden au, Fuhrunternehmer Ad. Persicke in Fuhrunternehmer Gy ö mn , . , rode. . k ö 8 . ie Kreise Minden, Lübbecke, ? / ee m, ü an. . . Perf Suh mfr Hoffmann 15. Kreis Wolmirstedt. ,, Schöneberg in 6, er Schau in Wol—⸗ straße 6. k her be. Stadt- und 3 enburg, Schwei itz u ; - mir . . GrIaß er. Landkreis Halle 8. ö . . ; und Sftriegau. g ĩ . urn erer, Heinr. Fellmann 1 Gustav Scholz ö An. h 9 t: ö ( Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. 3. Vom re sierungsheʒirk Vinken, Hauderer Zurmühlen jun. in Fuhrwerksbes. Beermann in Pader⸗ / 2 . 5. Scherf Kreis Ballenstedt. dun ö Hosang n Posthalter Otto Boltze in Harz— H. Vertrauens männer. di Kreise Paderborn, Hört . born. ; ; l e a, , . gerode. ö ; . . ö Warburg, Büren und ö ss i in Striegau. Kreis Bernburg. Fuhrhert Leberecht Kinne in Leo Frhmkert s Weinmeister in Bezi Vertrauens Stell vertrete ö / log e rr ern ffn nt 6 ö Hotelier Josef Siegel in Glatz. 1. . Franz Tschöpe k ( ö. mr en . . ö ö . KJ ö k k , n ht Osnabrück. Posthalter H. Rahe in Dẽnabriick Fuhrwerksbes. C. H. Gräve in rode. z. guhrunternehmer n ,,, Kreis Göthen. 3. Wilh. Bethmann in Fuhrherr Emil Koch in Görzig. 1. Altong 1, umfassend ö Stadt- Posthalter Rud. Italiener, Altona, Fuhrherr C. Bielenberg in Altona, . , Osnabrück. in Habelschwerdt. 19. Kreis Dess— J . . 4 beiin D Röyerstr. 6. n. Papagoyenstr 6. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Fuhrwerksbes. Heinr. Mengling in ,, Heinr. Tadge in 3. Posthalter Migulla in Rein ; . , Fuhr err . Hinkert in De gu Fuhrherr Aug. Schmidt in Wörlitz. 2. Altona II, umfassend de Stadt. Fuhrherr Ed. Tavernier in Altona, Fuhrherr H. F. Niels in Altona, . 56 grensthdt. Nienstädt. ö ; 1 einerz. reis Zerbst. Fuhrherr Fried. Natho in Zerbst. Fuhrherr Otto Schiefner in Coswig. bezirke Nr. 6. 16. 17. 18. 19. Königstr. Blücherstr. 36. Fürstenthum Lippe. Hauderer D. Rosemeier in Detmold. Fuhrwerksbes. L. Held in Lage.

a