1887 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

H. Vertrauenamänner. ——

ö . nn 7) Wochen ⸗Ausweise lz36!. ü ; Bezirk. Vertrauens . Stell vertrete Bezi Vertrauens ! Stell rertreter. ö n⸗ ank. Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. 82 der deutschen Zettelbanuten. Den get 2 2 10. Bez. A. Donaueschingen. Engen, Fuhrherr Otto Meßner in Runstun . 7

; ea, ? n 1. Posthalter Taver S ; 7. Kreis Hildesheim. Fuhrherr W. Schaefer in Hildes- Fuhrherr F. Müller in Gr. Dun ⸗· 3399 Activa. e mere e att Dresden. Stadtrath Louis Lingke in Dresden. Fuhrwerksbesitzer Herm. Pfütze in Stockach, Pfullendorf, Meßtirch, . kala i II heim, Almstraße 48. gen. Stand der Frankfurter Bank Netallbestandd . 10189 2 8 ztmannschaft Dresden · F m ; Dresden J Konstanz u. Ueberlingen. 2. Fhrhr. Gust. Appert in Ueber⸗ s Kreis Gronau und Alfeld. Hotelier Phil. Mever in Elze. Hotelier S. Peed in Cle. Awvri Reichs Kassensch line . Ain Shauptmannschaft Dresden · Fuhrmerke kesitzer Herm. Mansch sen. Fuhrwerksbesitzer Wolff in Dresden. lingen. 9 Kreis Osterode und Ilfeld. Posthalter Aug. Holzapfel in Herz⸗ Posthalter J. Witschel in St. Jo⸗ am 15. April 1857. Noten anderer Banken 1300 ff 2 . scöaft anten nh 1 26 ö. l ] 3. Gasthofbes. Joh. Fürber in ö. berg a. H. hannis bütte. ö Aeti va. 1 74483, 925 Amtshauptmannschaft Bautzen, Fußrwerks befitze. Ernst Loren; in Fuhrwerksbesitzer C. Thiermann in . ; . Meffkirch. 10 Kreis Zellerfeld und Goslar. Gaftwirth T Rammelsberg in Al— Pestöalter Wilb. Nause in Gos. Casss Tfstand: 3242 mark ferderurige n.. 6 a nnn 9 e , , n. Vautzen. 11. Bez. A. Lörrach, Schopfheim, Fuhrherr P. J. Maier in St. 1. Ihrhr. Markus Pflüger in Lörrach . lenan a. . n. ü 1 . 163 Amtshauptmannschaft Löbau. Hotelier C. Zeitschel in Löbau. a . Dehn Traugott Grün⸗ 1 Säckingen u. St. Blasien. 2. Ihrhr. Adolf Ruf in Waldshut. 11 Kreis Göttingen, Northeim Pofthalter C. Dörnte in Münden, Fuhrherr Deinr. Dörnte in Mün— e , wellen, z0 400 Sonstige Activa w 2, 150, 140 ö er in Löbau. Blasien. ö k. Münde Wall 23 den, Burgstraße 1153. scheine = 1 Passiva. . ö 26 *. 36 . . Löbg . . . . ; . . ind Hann. Münden. am Wall 23. ĩ ; den, 9. . . ; ; Amtshauptmannschaft Zittau. . 7 Joh. Carl Aug. ö n nen 9 2 Breisach, Freiburg u. Fuhrherr Friedr. Pfleiderer in Frei⸗ 1. Fhrhr. Wilh. Frank in Frei⸗ 6 . Peine. Fuhrherr Wilh. Bente in Peine. Fuhrherr Fritz Böcker in Peine. Noten . an len J 3900, 00 ö ichter in Zittau. ; in Zittau. Bonndorf. burg i. B. burg i. B. 6 . , nr, . I Amtshauptmannschaft Kamenz. Fuhrwerksbesiker Ernst Wünsche in Fuhrwerksbesitzer Alwin Richter in ; é.

1 ; 2, 330, 800 Kamenz. Kamenz. 13. Bez. A. Bergzabern, Germers Fuhrherr

ö . . Setti SS 3, 895,500 . 2. Fhrhr. Heinr. Faller in Bonndorf ; Sektion 37. . z ö. . . Umlaufende Noten. Amts haupt schaft Meißen. Posthalter P zaul Schol J. B. Feldbausch in 1. Fhrhr. Bapt. Schaub in ö umfang: Regierungsbezirke Stade und Aurich, sowie das Herzogthum Oldenburg und die jreie Hanse⸗ Guthaben bei der Reichsbank. 1989200 Amtshauptmannschaf eißen. Posthalter Peter Paul Scholze in 3

Meißen. .

) e, Sonstige täglich fällige Verbindlich- * * 2: —i . **. 6 ö . 6 = . * ; * 9 ) Hotelbesitzer Rich. Fischer in Meißen. heim u. Landau. Landau. mers heim. stadt Bremen. dee e H estam nn mf 2 25,6 12,60) ; 5 n Sei M; e . ez 4 2 M h ö . ö. Vors ü se ge en nter Ifänder . Amtshauptmannschaft Großen Fuhrwerkbesitzer Josef Brörmann 2. Fhrhr. Heinr. Nickles in Ram— Ma: Brennen A. Sektions⸗Vorstand. schüse geg .

ash ö 174,327 2, 368 000 e . . . 6. . ö ** * . m . 6 9313695 Verzinsliche Devositen⸗Kapitalien.. 7, 60.4388 han n, m, . Fuhrmerkebesitzer Clemens Sommer 14. B A 3 ibrüdk 1 hrh . berg ? Mitglieder gien. ert . 5 2 . . ** . Sin Großenhain. in Großenhain . Bez. A. Zweibrücken, Pir- Fuhrherr Ludw. Lang in Zweibrücken. 1. Fhrhr. Vict. Grandpair, ; . 1 , r , ; r 3. Chen Tes Reserte- Fonds. 3. Amtshauptmannschaft Pirna. Fuhrwerksbesitzer Mahnert in Pirna. Posthaster E. Walther in Pirna. mafens u. Homburg, Pf. 3 2 fal; undpair, Dom- „WVertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Posthalter M. Haß in Bremen, Comthurstr. 3. 2

8

3.982.400 Sonstige Passiva d 315,483 ; f . Sonstige Activa . ) s jr 3 5 f . 2 z ( 83 . Ersatz . S k Dippol⸗ e mmm mn Estler in Alten Posthalter Fischer in Glashütte. ‚Rollführer Christ. Zell in Pir— ie Stellvertreter der Vertrauensmänner ale mmm, Darlehen an den Staat (Art. 76 der Swalde. erg. masens. ; . r nan n Statuten) . J ö ; ö aft Trazb- r*. ' J K . ö ö enZ. ö Et. V 1 männer. 1IJ. Amtshauptmannschaft Freiberg. Posthalter C. E. Arnold in Frei Fuhrwerksbesitzer Friedrich Fritzsche 15. Bez. A. Neustadt a. H. Fuhrherr H. Eklise in Neustadt a. d. Fhrhr. Franz Fischer in Neustadt ; Tertrauene manner Hderg. in Freiberg. a. H * N a Stelnertre ĩ . X 3e . V ; Vertrauensmann. Stellvertreter. . 16. Bez. A. Speier, Frankenthal, Fuhrherr Christ. Seidel in Speier. 1. Fhrhr. Heinr. Walter in Fran— erirk . . . Sektion 30. u. Ludwigshafen a. R. Umfang: Die Kreishauptmannschaften Leipzig und Zwickau. Sitz: Leixzig.

211 5 J ‚. ; ö

Slb, bob gventuelle Verbindlich keiten ; aus

* weiter begebenen im Inlande 1,7 14,300 alli

a i vn 3 igen Wechseln . .

Eassĩ va. fällig .

i es Actien Capi ö .

. n. ! ö, . 1350 uebersicht

kenthal . P 1 mg,. Vantschekne im Umlauf. 3350400 der Magdeburger Privatbank.

2. Fhrhr. Joh. Baumgartner i 1. Bremen L, umfassend die Po- Fuhrherr C. Lohrengel in Bremen, Fuhrherr A. Zuppe in Bremen, Täglich fällige Verbindlichkeiteiti——— 6.024, 000 Activa.

Dm tent hal. 16 lizei⸗Distrikte J. u. Il. Westerstrahe 7. Heerdenthorsteinweg 33. An' eine Kündigungsfrist gebundene Metallbestand. ... 6 1.5091, 868

J Ihrhr Louis Seyler in Kirch, 2 Bremen II, umfassend die Fuhrherr Louis Neukirch in Bremen, Fuhrherr Fr. Wentzel in Bremen, Verbindlichkeiten. . JJ ,

len landen. j Polizei⸗Distrikte III. u. IJ. k. Weidestr. 3. . am. neuen Torfkanal 15, Sonstige Paffiacc . 169092, 900 Noten anderer Banken. 189.1090

2. Fhrhr Jacob Fauß in Kusel 3. Bremen III. umfassend die Po Fuhrherr C. H. Stürmann in Fuhrherr C. Evers in Bremen. Fenn rldicht! ur Cinlösung' gelangte . e e J zi

. . sel. lizei⸗Distrikte V. u. VI. 4 Bremen. . . . . . Guldennoten (Schuldscheingx .. 134,100] Tembard⸗Forderungen . öl ib

Sektion 35. 4 Bremen IV., umfassend die Fuhrherr F. Conradi in Bremen, Fuhrherr H. Conrad in Bremen, 1

. Umfang: Großherzogthum Hessen. Polizei⸗Distrikte VII. u. VIII. Slüderstraße 5. Süderstraße 9. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen . /) 1265, 702 E. Vertrauensmänner. Sitz: Mainz. Sonstige Activa 186,412

16 106, 374

ö m n 17. Bez. A. Kaiserslautern, Kusel, Fuhrherr Carl Huber in Kaisers⸗ ert nn r r Kirchheimbolanden. lautern. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Moritz Ritter in Leipzig. . . b. Ersatzmärmmer. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner.

; A. Sektions⸗Vorstand z' Bremen Y., umfassend das Land. Fubrherr f. *, Neukirch in Bre. Fuhrherr Job. Harves in Bremen, Wechsel betragen M 6783800. w ; . ö . ö ; ö gebiet von Bremen auf dem men, Falkenstraße 33. Stephanithorsteinweg IIb. Tie Tirection der Frankfurter Bank. passiva- . rechten Weserufer. . . ö au . H. Andreae. A. Lautenschlaeger. JJ 3, 900, 000 8. Bremen VI., umfassend das Posthalter M. Haß in Bremen, Fuhrherr W. Hevermann in Bre⸗ Reservefonds . . bo0, O09 Die Stellvertreter der Vert mz Landgebiet von Bremen auf dem Comthurstraße 3. men, vor d. Stephanikirchhof 11. 13397 l Special⸗Reservefondd.; ... 2521 , . Die ellvertreter der Ver n n,, 6 . linken Weserufer, . ö e . Bank für Süddeutschland. Umlaufende Noten, . 2,412,300 2. Amtshauptmannschaften Borna, Posthalter Frohberg in Rochlitz. Fuhrwerksbesitzer F. A. Juhrich in —— Vertrauens männer. J. Stadt Vegesack und die Kreise 3 3. vacat. Fuhrherr A. 8. Michaelis in Lilien. 8 5. Avril 1887 Sonstige täglich fällige Verbind— 6 Grimma, Döbeln und Rochlitz. ö Borna. 3 . ö ö z w Blumenthal und Osterholz z JJ tal, . Stand am 15. Apri ö ,,,, iꝗ;a 343 76? zelne zuphmannschz ten Gen, Fuhrwerkzbesttzer C. Schumann in Fühl tzerkebes ter R. Schütz in Bezirt. Vertrauensmann Stellvertreter. 83. Stadt Bremerhaven und die Posthalter O. Geswein in Geesten⸗ Fuhrherr Ed. Siebs in Geeste⸗ . , zb. Hä! nitz, Flöha, Marienberg und. Chemnitz. Zwönitz (Amtshauptmannschaft ö . ; Kreise Geestemünde u, Lehe. il ö , . . Activa. . JJ i]. 246.285 Annaberg. Fheinmitz. . Stadtkreis Mainz. Fuhrherr J. H. Bott J. in Mainz. Wilh. Geider, Geschäftsführer in g. Kreis Neuhaus a. O., Hadeln , ö. Beckmann in . Heinr. Timmermann in 1 Safe n tallbestand „ozz3 516 43] Event. Verbindlichkeiten aus weiter 4. AmtshauptmannschaftenSchwar- Fuhrwerksbesitzer Flechsig inZwickau. Fuhrwerksbesitzer Ferd. Tauscher i Fi .J. H. Bott J. in Mainz und Kehdingen. Neuhaus a. O. Freiburg. Metallbestönd ... . 5,033,516 43 J. Amis h n alten ĩ Sbesitzer Flechsie Fuhrwerksbesitzer Ferd. Tauscher in 9 Guaudkr ö ö. ; : Firma X H. Bott, J. in Marni, . ö ;. , ,,, . ö , , , , 24 4860 * egebenen, im Inlande zahlbaren zenberg, Zwickau und Glauchau. Schedewitz Amtshauptmannschaft ; . Mainz, Oppenheim Fuhrherr J. H. Bott II. in Mainz. 2 D. Posthalter L. Göbel 10. he . Jork, und Bre— ö . in Stade, ü, Joh. Jak. Rieper in 3 , Gen ö ö. Hefen . 199 248 ö 4 . Zwickau). . ö. 2* . . . ! in zey. = mer Er E. . . X zIIL Be 37 *. . . 3 . ö. . 8) * . 9 14 . Uli ) . * Ma debur⸗ den 15. April 1887. 5. Amtshauptmannschaften Plauen Pesthalter Werner Schröder in Fuührwerksbesitzn S. Baum in 3. Kreis Bingen. Fuhrherr Andreas Huy in Bingen. Ihrhr. Jac. Bernet jr. in Bingen. 11. Kreis Verden, Achim, Roten Fuhrherr Viktor Mattfeldt in Fuhgherr Fritz Wachtmann in Gesammter Cassenbestand Fin, 9 / de . i. V., Auerbach i. V. u. Delsnitz iV. Auerbach i. V. Blauen i. V 4. Kreis Worms u. Erbach. Fuhcherr Adolf Löb J. ia Worms. Fhrhr. Adam Walter in Worins. burg u. Zeben. n 2 6 gun J ; Bestand an Wechseln. .. fi. „338 41 ] 3393) Nebersicht Seti b. Kreis Darmstadt, Bensberg, Fuhrherr Gust. Jacobi in Darmstadt. Fhrhr. Joh. Schneider in Darm⸗ 12. Stadt Wilhelmshafen. Fuhrherr D. Kaper in Wilhelms, Fuhrherr F. Popken in Wilhelmẽs— Kombardforderungen. 883290 t ersi ) - . . Se tion 31. Heppenheim u. Gr. Gehrau. t hafen. hafen. igen. Herten 4, 206,442 41 der Umfang: Königreich Württemberg und die Hohenzollernschen Lande. 6. Kreis Offenbach u. Dieburg.

5 t J 433, 159 79 2.2. 5 Sitz: Stuttgart. Offenbach a. M. helmshafen. mund. Esens. Sonstige Activa 2526, 902 53 Hannoverschen Bank

G ezir Vertrauensm Stell ve = a. Mitzlied Ded 2 ensmann. Stell vertreter. ; . . ö. a. Mitglieder. t mern 3 z Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten J. H. Bott II. in Main; . vd ö ; ; ; 9. . Frsatzmänne 1. Amtehauptmannschaften Leipzig Fuhrwerksbesitzer Moritz Ritter in Fuhrwerksbesitzer W. R. Wolff in . und Oschatz. Leipzig. Leipzig.

adt. he . . . Fuhrherr Heinr. Zimmermann in Fhrhr. Hufnagel in Offenbach a. M. 13. Kreis Wittmund exkl. Wil- Posthalter E. Onnen in Witt Fuhrherr Jasper Goldhammer in Ilge

ö K 7. Provinz Oberhessen. Spedit. Adolf Lynker in Gießen. Fhrhr. Christ. Haubach in Gießen 14. Kreis Norden. Posthalter J. Marcus in Norden. Fuhrherr J. Ennen in Nor— . JJ . vom 15. April 1887. a. Mitglieder. ö ,

Sektion 34 / derney. urich 31,876, 479 57 Cctiva. . Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des stellvertretenden Delegirten M. K in S Sek 34. 5 Gre ; Fuhrherr F. Begeman in Fubrherr H. Folkers in Auri ö Metallbestand H. 91.862. Vertrauens Borsitz des s 2 en M. Kormann in c J 5 ö 9 15. Kreis Aurich. uhrhert F. Begemann in Fuhrherr Z. Folters in ; assi va. / JJ Yol, S6 p. Erfatzmänner . 6. Kormann in Gluttgart, Umfang: Regierungsbezirk Stralsund, sowie die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklen— ö . 8 Aurich. . . ö ie ta fenschet ger 125,720. ö y ; 16. Kreis Emden. Posthalter N. W. de Wall in Fuhrherr 8. Dirksen in Emden. e n , d 1 w 312 355. i 8⸗ ö e Reservesonds J ((O, 280 38 Wechsel 8.592 798 . 2 n. 8 11 . 96 9 7 808 74 ech sel ö ö . ö w O, . A Sektions Vorstand. . ö. 4 , . Immebilien⸗Amortisationsfonds or Ss 72 . hard forderunge 666, 358 . J ö Di 1 2. Mitglieder. 17. Kreis Lcer und Weener. Fuhrherr F. Eidtmann in Leer. n zerr Launen lein . 13 65 62 3 enn geen 6. Bezir Vertrauens Ste rete ie Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Baum Was in Wis Weener. . . i,, k 34,613. 2. . K Eregeilbetz 26a. ö ö. J 1. Aemter Oldenburg u. Wester⸗ Posthalter K. Janßen in Olden⸗ Fuhrhert H. G. Heinr. Giese in ö ö Noten in alter 94 0s. 2 n, n ana, b, M70, 9hl. * 2 tz n D 1 r soßms stede . Oldenburg. Währun J k. assi va.

1. Stadt Stuttgart, Oberämter Güterbeförderer M. Kormann in Spediteur Louis Wackler i p⸗ . . = b. Ersatzmänner. stede. burg. . . . R L. Täglich fällige Guthaben 381,642 47 8 90000 Rn, t W eren . J M. Kormann in, k Louis Wackler in Göp⸗ Die Stellvertreter der Vertrauensmä mer, 19. Aemter Varel und Jever. Posthalter J. D. Klusmann in Fuhrherr L. Frerichs in Heppens. . . . b J runde tl J 1 eg 2 ö . ' K . 8 III. gen. ; 2 N el ö siver ie vo J 280, Refervefonds , 2 0, 00.

Göppingen, Schorndorf und e rn nene mn nner. ; , d F. Fasting in Brak . ö 609 5 3 ö J K = . 6. . , e zerr T F Fasting in Brakbe 09 556

Welzheim. J ö J 20. 4 . Brake Fuhrherr D. Schröder in Brake. Fuhrherr J. F. Fasting in Brate. 1,609, 2. Stuttgart Amt, Oherämter Fuhrwerksbesitzer A. Deihle in Güterbestätter K. Sturm in Lud— . n m mn nnn, Stellvertreter. und Elsfleth

Böblingen, Leonberg, Marbach, Stuttgart. wigsburg.

Die Stellvertreter der Vertrauensmänner.

. Sitz: Wismar. E. Vertranensmänner. ;

: II 876, 479507 Umlaufende 66 ö a een Hat cc sfe ] Sonstige täglich fällige Verbindlich an 8 . T ; s j des Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Sonstige täglich fälli ; 21. Aemter Delmenhorst u. Wildes Fuhrherr F. v. Seggern in Del— 3 L. Panscher in Wildes— . Un Silent hahlbaren Wechseln: ö a ,,, igs : irke Dafeinei in j ; enhorst user , . 74 688 4. R sfrist gebundene Ver⸗ Ludwigsburg, Maulbronn und, Landwehr⸗Compagnie-Bezirke Fuhrhert Carl Hafemeister in Fu ru Schweri hausen, w menhorst. . HHaulen. ö R 6 724,688. 42. An Kündigungsfrist g . 1 9. ö . nd Schwerin, Hagenor und Vud⸗ d , ; dafeineif 5 hrherr Friedr. Kruse in Schwerin. 2. Aemter Vechta, Kloppenburg Gastwirth Jul. Caesar in Vechta. ö Herm. Zumpolle im ö ö bnd licht ten , ö 7 ' ; 5 7 f 6a** 77 2 2 2 CX. 1 * . 5496 s⸗ j ö . ö ö N. j . 9 . ; S ] ige 2 1 18 . . . . * . 2,2 2 9 O. ö ö. , Besig Güterbeförderer W. Wüst in Heil-Güterbestätter Chr. Gebhardt in . , R 6h B ö 8 9 und Friesoythe. Sertion 38 ö 3394! onstige Passiva ö . eim, Brackenheim, Neckarsulm, bronn. Dehringen. 2. Landwehr Compagnie Bezirke Beumann Chr. asmuth in Baumann Carl Hansen in Wismar. . ;. - Sektion 38. Dntus . ' ,, J . Backnang, Hall, Oehringen und ; Wismar, Grebesmühlen und Wismar. Umfang: Freie und Hansestadt Hamburg. Status der Chemnitzer Stadtbank ö Weinsberg. ͤ Doberan, sowie das Fürstenthum Sitz: Hamburg. Sektious⸗Vorstand in Ct emnitz . ĩ m ü i irchheim, Posthal i in Urach * s e Ratze Schönber A. Sektigus , Vorstand. ö h ö . Oberämter Gßlingen Kirchheim, Posthalter Ziegler in Urach. Fuhrwerksbesitzer A. Feucht, in . 9. hönberch. Berirke . . ö ö ; ö 3. Mitglieder. am 15. April 1857. 1 Die Direction. 45m⸗ . 1 on ö * 23 —⸗ 5 P ag ze; 6 Hor = No . s⸗ 3 3 ö ; ö . ö * . ; . 2 ; S3aor 1 3 . 8 ö J fin Gebr. Feucht in Reut⸗ ga . n ,, Fuhrherr Carl Wegner in Rostock. Fuhrherr Aug. Vick in Rostock. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des K C. Stegelmann in Hamburg, Sägerplatz 10. Ct va. V . , . lingen. : . ö ,,, . t ; b. Ersatzmänner. 3 3400 5. Oberämter Freudenstadt, Horb, Posthalter Ernst Lutz in Freuden⸗Spedi zm n 6 Landwehr Compagnie Bezirke Fuhrherr Helmuth Puls in Stern- Posthalter G. Dreyer in P chim ö V ö ; Cassa . 3406 5. ter te Posth 5 Lutz Freuden⸗ Spediteur Fr. Bauer in Kalw. ; ; Ber xh Stern- Posthalter G. Dreyer in Parchim. D 9 3 ; . a . Oberndorf, Sulz, Kalw, Herren. “* stadt. ö Parchim, Malchin und Waren. berg. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. Metallbestand M 260,762. 409

] ö 8 * Y v f, 8 ; . ; H.. V smäuner. dach Fassen⸗ L 9 . K ss . . ö. H ö Ehe er fh g , m. Hotelbes. Schlutow in Neu⸗Strelitz. Fuhrherr A. Krüger in Woldegk. e. nn,, . . ö 11 375. J, zi . J sen verein, Sberaͤmter Aalen, Ellwangen, Fuhrwerksbesitzer Fr. Retter in Posthalter Ed. Lindner in Kün , , ,, ö Bezir Vertrauensmann. Stellvertreter. , eschäfts-Uebersicht vom 15. Apri ? Gaildorf, Neresheim, Krailsheim, Ellwangen. ö . lan, 9 s. Regierungsbezirk Stralsund. Abfuhrunternehmer Hugo Kurth in Posthalter F. Wolff in Stralsund. Bezirk. w,, n Noten anderer Activa. ö. Gerabronn, Künzelsau und Mer - Greifswald. OM ; 1, 113,312. fel dei ter Geisli id . Spediteur Paul S in Ul ö sth 8 j ; z j ; ö Sektinn 35. Noten anderer Banken 581,300. beim, Ulm , . JJ ö. ö . . J Hamburg „Neustadt “. Fuhrwerksbes. C. Stegelmann in 3 J J ö. Sonstige Rel enbestande . 180 665. , , . ö. ö ö Sitz: Al enburg. ekt aue . ̃ Hamburg, Sägerplatz 10. g, ,,,, , n, a n HV 3.387465. K . Ried Hotelbesitzer J. Appenzauser in Güterbestätter Chr. Belz in Bi— . 6 ti n nr . 3. St. Pauli, Eimsbüttel, Hoheluft. Fuhrer he A. Harloff in Pösel Fuhrn erk e El. 6 in St. Lombardforderungen 515. ö. ö. . ö. . . lingen, Waldsee, Saulgau, Leut Ravensburg. . berach. je Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Stadtrathsbeamten P. Richter in Altenburg. k bis zum dorf, Milchstr. 28. Pauli, Herrenweide 15. , ö H 6. 333. 73 h SEGffekten . 3 l j ; F* q re Alste . . ; S e JJ 16, 95 b. (9. . ; ; 960,130. era? ö Stell vertreter der Vertrauensmänner. J , wer, . c, Uhlen · Fuhrw er le be C. H. Soltau in Fubrwerlsbes H. Dwinger in Win⸗ * Passiva. ö ĩ sonstigen e. ö 9. Oberämter Hechingen, Balingen Fürstl. Domaäͤnenpächter und Post. Fuhrwerksbesitzer L. Brecht in K. Vertrauensmänner. horst, Eilbeck, Hohenfelde ö. Hamburg, Ferdinandstr. 33. terhude, Umenstr. 42. , ,. JJ . Das Grundkapital J dong 99h. . Trttlingen und halter Th. Auer in Sigmaringen. Ebingen. d JJ . , Chaussee links k untlaufenden Noten por Hb6.— J ,,, 3 . 3 ö ö ' ö K ü ädebcter Cbensseg tk eberezbakcsz eh. Grbels in ahne är Kzelech it Sort ends, fäüe Her. , , Ti, n ehen ,, ,,. ö Sektion 32. 1. Kreis Weimar und weimar. Fuhrwerksbes. A. Zeunert in Weimar Posthalter Edm. Krahmer in Neu— seitig, Hamm⸗Horn, Borgfelde, Hamburg, b. d. Landwehr 4. Hamburg, Ritterstr. 23. bindlichteiten H go. 97. 2. bindlichkeiten: Umfang; Das Großherzegthum Baden und der bayer. Regierungsbezirk Pfalz Kreis Neustadt 4. O. ö . WJ ö ; St. Georg, kJ . An ö 3.1733 000. a. Giro Creditgheen . 1/6 ö /H. . Sitz: Mannheim. J 2. weimar. Kreis Eisenach. Fuhrwerksbes. Wilh. Oppermann Adolf Gössel in Ruhla. . ö Eon Passiven . Di . ö aftist ge⸗ K a. Mitglieder j 3. Ostkreis Altenb . Gisenach . J Villsärder a. d. Bille u. Elbe, Fuhrwerksbes. J. N. Stoclmann in Fuhrwerksbes. J. A. G. Martini Weiter begebene und zum Incasso gesandte in knn ne n mn fr en, J Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Jak. k 3. Ostkreis Altenburg. ö ,. , n . Jul. Knoll in Alten⸗ sowie Clbin sein. Hamburg, Repsoldstr. 116. in Sam urg b. d. Mühren. Inlande zahlbare Wechsel 32 246. p ö een. . . Die Stellvertreter der Vert Smã JJ Stadt gem . . ö. Amt Ritzebittel. k J k , J Weiter begebene . zahlbare Wechsel: ie Stellvertreter der Vertrauensmänner. Westkrei X G B . / 6 ; ö . aven. Wen. . nuebersicht 6 1665. —. HK. Vertrauensmänner. JJ Fuhrwerkzbes. C. Busch in Roda. Fizhrwerksbes. Heint. Ging in Cisen 8. Borstel, Alsterdorf, Fuhlsbüttel, Fuhrwerksbes. 9. Wagner in Fuhl— Fuhrwerksbes. J. C. Soost in lol Woche sich ö

3. ö Di i deipziger Kassenvereins. J . . berg. ; ; j fn Eimsbüttel, Grasweg. ö. . der Die Direktion des einzige:

K ir 1 ; k l i . 5. Fürstenthum Reuß älterer Linie. 3 Friedr. Volcke in ö Franz Piehler in ß Ohlsdorf und die büttel. Ein döweg Württembergis chen Notenb ank 9 3 ö k ; . mann. . ö. ,, Greiz. W. . w 8 in Berge⸗ ksbes. Kock in Bergedorf. uri 3595 B ; . H. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. Fuhrwerksbes. Richard Ziegengeist gn rtebes. Carl Rietschel in . ö Geesthacht und J Job. Suhr in Berge, Fuhrwerksbes. Kock in Bergedorf w. 15. Auril 188272 remer ant. 16 eh. ö Fuhrherr Jac. Reichert⸗Mannheim. 1. Fhrhr. J. F. Lenz⸗Mannheim. in Gera. Leumnitz. ö . wetzingen u. Wiesloch. 2. Fhrhr. Pet. Gehring⸗Walldorf. Sektion 36 2. Bez. A. Heidelberg. Fuhrherr Jac. Bentner Heidelberg. Fhrhr. Fr. Miltner⸗Dossenhei ; 8. Be A. Eberbach, Sinsheim, ö , ö , n , ,, n,

7,590, 813.

* S0l, 237.

X r 27 9 . . Banken K 37,200. ö Metallbestand

- burg Altstadt“. Fuhrwerksbes. Aug. Schlüter in Fuhrwerksbes. C. W. Wilckens in Sonstige Kassen⸗ . ,, . 63 5 ö Hamburg b. d. Petrikirche 2. Hamburg, Raboisen 30. bestände. . , 14, 127. 44. Bestand an Reichskassenscheinen . ö, 2

6 *

ö ,

Gelten n. Aetivn. uetersicht vornf ß ar 185?

Rei irk Hildeshei me,, , A eri va. .

uhrherr Karl Bohrmann in Eber J. Güterbest. Ed. Schick in Sins nen., ö ö Hildesheim und Herzogthum Braunschweig. Sitz: Straßburg. A. Sektions⸗Vorstand. Bestand an Reichskassenscheinen 36 170 - . J 191 6

Moosbach. Adelsheim, Buchen, beach. eim. j itz: Braunschweig. A. Sektions⸗Vorftand. a. Mitglieder. ; an Roten anderer Banken 377400 eiche nssens eine . . ,,

Tauberbischofsheim u. Wertheim. 2. Posthlt. Jacob Scherz in a. Mitglieder. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Posthalter Höchstetter in Straßburg i. E. an Wechseln.. ... 18, 57,7102 Noten , an 1 ** . Wertheim. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Posthalter Louis Fricke in Braunschweig. b. Ersatzmänner. an Lombardforderungenn. 14 20) Se ann L en be t e ; 77 9 . ;

3. Bürgermst. Carl Werle Oster⸗ b. Ersatzmänner. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. an Fffelten 1 6s = Gre: Gonto b. d. Reichs ban 256285.

burfen. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. H. Vertrauensmänner. an sonstigen Aktiven? 181,684 46 Wech le * . . . ĩ 4. Bez. A. Bruchsal, Bretten, Fuhrherr Fried. Hoff mann in Karls⸗ 1. Fhrhr. Fried. Müller in Karlsruhe. H. Vertrauens männer. w / ———— . Lombardforderungen 2,404,910.

Eppingen, Karlsruhe, Durlach, ruhe 2431 . —— —— J VJ i Stell . Passiva. EGffecten 1619. 054. ingen, he, ch, . Ihrhr erh. Fuchs in Bruchfat. Bezirk. Vertrauensmann. ellvertreter. 1 ö Ettlingen u. Pforzheim. 3. iet Karl Gerstenäcker in Se Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. . Das Grundkapital , . * ,, 2 1 5. Bez. A. Rastatt * ö . . . 1. Straßburg Stadt und Land, Posthalter Hoechstetter in Straß Fuhrwerksbes. L. Carrisre in Straß Der Reer vefond dane lt mmohlllen . oh n ., O0. J Fuhrherr Adolf Hatz in Rastatt. Fhrhr. Herm. Bernhard in Kup⸗ 1. Kreis Braunschweig. Posthalter Louis Fricke in Braun Fuhrherr Herm. Maue in Braun— Erstein und Hagenau. burg i. E. ; 8. 19 100 vo- en n , 16 oz 0do 6. Bez. A. Baden ⸗Bad . . / penheim;, . schweig. schweig. 2. Colmar, Rappoltsweiler, Schlett⸗ Hotelier Mathias Murbach in Fuhrwerksbes. Anton Heyberger in , ᷣö⸗ 9, 100,2 er n, J ag gn J 3 334 8 7 ĩ . Georg Davant in Baden. Fhrhr. Fried. Fischker in Baden. 2. Kreis Wolfenbüttel. Fuhrherr Aug. Herborth in Wolfen⸗ Fuhrherr Heinr. Seib in Wolfen⸗ stadt und Molsheim. Colmar. Eolmar. , Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J J 6.927. 2 t 9, ,. 9 käcfr, Ober Fuhrherr Mx. Schäfer in Bühl. IJ. . Georg Roth in Offenburg. büttel. büttel. 3. Mülhausen' j. G., Gebweiler, P. Full, Direktor der Droschken ; Fuhrwerksbes. Franz Rey in Mül⸗ DJ . . J fig faülige er.

ö . hrhr. Landolin Hoferer in Op. 3. Kreis Blankenburg. Fuhrherr Aug. Illies in Blanken Ockonom Carl Jahns in Blanken— Thann und Altkirch. J ellschalt 1 , i. G., Hausen i. E., Neuquartierplatz 4. , ge⸗ 6s 706 - ä . 8. Bez. A. Ettenheim, Lahr, Fuhrherr Gust. Dold in Villi e ieringer in Triber . urge D urg a. nrz̃ in Gi . ,, n gen Dhunde chend Fender,, ,, , 15,348 38 An Kündigungofrist., gebun= 3 i 6 Em me, . , st. Dold in . ö gieren ö . ö Gandersheim und Ein- Fuhrherr Friedr. Börries in Einbeck. Fuhrherr Christ. Rehse in Einbeck. 4. e . J u. Saar⸗ Spediteur Anton Oster in Zabern. . Z. vacat. 2 . aus wenn, eher . . ö ech, Crtberg u, k, . 3. F . C. A. Krar i jr. reis Hel Fu 3 ti ö Aug i . 5. M 5 zolche Fuhrw itz i etz. F zbes. Hi yte Buzy in im Inlande zahlbaren Wechseln, M6. 4569, 264. 59. reditoreen . 206/56. 3. . ä Echönau, item, Fuhrherr Joh. Pfunder in Müllheim. . . 9. —ᷣ Ii . 5. Kreis Helmstedt. dige err Carl Brandt in Helm— ö Aug. Lehrmann in Helm 5. a , u. Land Bolchen u. Fuhrwerksbes. Johann Zeitz in Metz. n, Hippolyte Buzy t b gätun für Hagrzhpestten: Verbindlichkeiten aus te. Staufen u. Neustadt i. B. 2. . Hat. Schindler in) 6. Kreis Holzminden. Fuhrherr Louis Jordan in Holz Fuhrherr Christ. Asche in Holz⸗ 6. Thateau. Salins, Saargemünd Fuhrwerksbeß. J. Malgras in Fuhrwerksbes. Gust. Dugour in auf 15 Tage bis 3 Monate 13 9 p. . begebenen, nach dem

MNeustadt i. B.

j 3 bis 6 5 II fall s Sh 2. 806 minden. minden. und Forbach. Chateau⸗Salins. Chateau⸗Salins. . ö 15. April fälligen Wechseln Sh 2, 0b.

Umfang: Elsaß⸗Lothringen.

burg i. E Der Betrag der umlaufenden

w

4, 724,100. 213,730.