1887 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

SI) Wilhelm Karl August Haberlandt, geboren Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalt Y der Stadtsparkasse Tirscherreuth; Gerichte anzumelde d di am 1. Februar 1354 zu Berlin, ; zu baben. z . 3 , nf, nend auf Jobann Bauer, widrigenfalls die war, dig Urlunde n 87) Tapenierer Friedrich Hermann Paul Gesse,ů Vergeben strafbar nach §5. 140 Nr. 1I des Reichẽ⸗ 2 . in Lohnsitz, r 18 fol 3 wird. aftloserklãrung der na rde

geboren am 8. Mai 1864 zu Berlin, Strafgesetzbuchs. zIzo ad 1665 A, lautend auf Katarina aunover, den 1 2 2 a Hier e, Oeiibrmrrü. chere an , , , e 6 k Zweite Beilage . ; in, en 23. Juni WDBVormitt . ad 1000 A, laut ö ;

S4) Fritz Albert Bernbard Haag, geboren am vor die Strafkammer 17. des 8 8 k arm, n, ,. g Se rd Gn.

i j j ö z . . A gefertigt: 2 ,, , n, e, , , ,,, een are , g eee. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselb Rr. II87 ad 10090 un, lautend auf Katarina 52250 5 S6 Karl Georg Victor Heinze, geboren am auf Grund der nach 8. 472 . Binn, Bauerstochter, Aufgebot. B erlin, Mittwoch, den 20. April 18G. ——QiQäuQiQ&, „„,

24. Juni 1864 zu Berlin nung von den nachstehenden Behörden über di ; k f Di . i

F , . ; d Rr 383 ad 1600 M, lautend auf Anna Bauer, ie auf den Inhaber laute tẽta MI. . August Friedrich Franz Dabu, geboren am Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen Luce te! r. . saãmmtlich von . ö der Oberschlesischen i rn g fi rol thun z. Januar. 1864 zu Berlin ten Erklärungen verurtheilt werden. Auf Antrag der Berechtigten wird daber an die Nr. 49653 über 100 Thaler glei M litt R

S8) Ferdinand Rudolf Heilmann, geboren am Die Erklärungen sind ertheilt: J ĩ S ssebũ ĩ at. j j jebri ., Sec. —— ; . Vie z nhaber dieser Sparkasseblicher die Aufforderung Cart. au · z f ö i bei der Unteroff. Schule in Biebrich entbunden. v. Wol ff. Sec, Lt. 19. Januar 1865 zu Berlin, besuglich des Angeklagten ad j von der Ersatz / crlaffen. sratestens in dem Nur aebotstermine, weicher Privilegi den Per sona lver änderungen. des Inf. Regts. Nr. 99, unter , in dem Kommando als ei der Unteroff. Sch

892 i fffi ̃ j jut, bei Inf. Brig. zum Inf. Regt. Nr. 46 à J e, dem J. Garde. Gren. Regt. als Comp. Offiz, zur Unteroff. Schule 1 n. n, mn. geboren am 11. Juni er, . 1 2 8 auf Dienstag, den 15. November 1887, ö. E 1. göniglich Breustische Armee. e ee . 63. 3 * ö ien R R. . n Biebrich tommandirt. Titze, Sauptmann 3 a suite des Sren. IG) Ernst Johann Georg Hoffmann, geboren am Kommission . agten ad 2 ven der Ersatz= Vormittags S Uhr Privilegũ 2 Beförderungen und Verseßungen. Belassung in dem . als Adjut. bei der 25. Inf. Brig, Regiments Nr. 1. und Gompagnie-Führer bei der Unter ofspier· 4. Juni 186 zu Berlin z 16 . 2 3 . Kreis Rössel, . angesetzt ist, ihre Rechte bei dem unterfertigten Ge⸗ 1. d . und 15 . Grnen nu agen Berlin 12. April. Kund, Pr. Lt. vom zum Inf. Regt. Nr. 47. à la suite desselben, Simons, Pr. * schule in Pote dam, unter Entbindung von dieser Stellung, ö. 9h Louis Wübelm Hermann, geboren am enn ff fn 3 ner n , . 16 ö 2 a n, . bisber In gegt n def unter Entbindung von dem Kontmando zur A la suite des Infant eit. e ginents or, 3 22 8a ö; als r,, 66 ; * . m, mg, n. * 29. März 1865 zu Berlin, bezüglich des Angekl ; ö / Auf 8 rden, zr. Regt. N, Jzem Großen Generalftabe, à la sMite des Regts. dem Kommando als Adjutant bei der 57. Inf. rig, zum Inf. rangirt. v. St osch, Hauptin. a 2 Jul; . k gl geklagten ad 6 von der Ersatz⸗ werden Auf Antrag der Königlich is ; msleistung bei dem Gro g f ö j S ö j d. Füh bei der Unte Schule in Jülich, als Comp. 92) Schlosser Emil Alexander Franz Hartbrodt, Rommlffion zu Lauban 6 6 ö. ; ag, m. glichen Eisenbahn ⸗Direltin *ller Regt. Nr. 112, à la suite desselb, v. Specht, Pr. Lt. 3 la snite und Comp. Führer bei der UUnteroff. J lich 27. Mai 1855 zu Berli üugli An ae Tirschenreuth, am 156. April 1555 zu Breslau soll die Urkunde gemäß s. ier ln, ung in d e als Abjut. Ebef in das Inf. Regt. Nr. 18. Scho ngarth. Hauptm. und och eg, 9 . 8 . e, . w 7 von der Ersatz⸗ . 8; ar, m, Amtsgericht. y vom 20. he en dich 6 Herlin 5 . ern 8* * af he e, ch nr ge an wee e mn, e rn en, n 533 Füs. . Nr. en. 2 er nne 6 86 1865 zu Berlin, zügli ; g *. 8a, nnn nn . ͤ 1EGirsewalr, ĩ l zun Tja suite des Juf. Regts. Nr. 116, dLieses Regts, als omp. Führer zur Unteroff. Schu Jülich, ver⸗ e üges g dinand Friedrich Haverkost, gebo en ii , ,, nos ren der ü Zur Beglautigung: Der gegenwärtige Inhaber der vorbezeic e Regenten 6 ere l. 68 . als at. I dem Hure fernt ni fetzt. Sch oenermarck, Pr. Lt, von demselben Regt, zum Haupt- am 2 Mai 15855 zu Berlin mmm fa . 9 Berlin, —ĩ Tirschenreuth, am 16. April 188 Priorität obligation wird daher aufgefordert ein. 67 M C von Metz, zum Inf. Regt. Nr. 69. la wnite desfelben, männ und Comp. Chefs, *, Quitzo w, Sec. t. von demselben Is) Paul August' Wilkelm Jentschte, geboren Kern g . lagten ad 127 von der Ersatz. GSerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. n dem. auf varta. . N I ; versetzt Stettin Haupim. und Comp. Chef. vom Inf. Regt. Jtegt, kommandirk zur Dienstleistung bei den Gewehr. und Nunitio ns am I3. Mai 1854 zu Berlin z binn ire, n . ü ; L. S) Zrenner, Kgl. Sekretãr. den 26. September 1887, Vormittags 11 andeunr d Gaff i, ü, dein Regt, unter Befsrderung zum üherzähl. Major, aggre fabtiken, zum Pr. Lt, befördert. v. Coeryer, Ser, itz bisher G me nn n, n , gehoren an I. T , e. . agten ad 128 von der Ersatz an k 8 , ö Schweidnitzer Startzt n mam 4 B giri. Golden, Hr. Ir vom Inf. Regt. Rr. 44, zum Hauptm. und im See⸗Bataillon, mit seinem Patent ng . tober 1364 zu Berlin, bezüglich des 2 ad 129 von der Ersatz⸗ . elanntmachung. , Det ern en. Fomnp. Gef efördert. eo den be sr den gates, Th e,, , ff

86 . f j z ö . ö j 5606 5 n R ; —— , Junker, geboren e, nn zu Muͤnster, Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Stras⸗ ,, . 365 i nr , 2 Pt. * 262 5 . ö . ,, , n , ö Sem 8 En dl , 30. Jan zu Berlin, ejüglich des Angeklagten ad 130 von der E burg Wr. Nr. 721, ausgestellt für die minder⸗ tion vorzul irrigenfalls di die Rllig n. der zrig., v. als Comp. Sffi;. be r 49 ö . zom Drag. Regt. Rr. 6 um g8) Schlächter Emil August Oswald Fiesling, Kommission des Grünbe reif on der Ersatz⸗ ,,,, 9 ind n vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserfs J ; . ; us, in Las Inf. Fiegt. Rr. 44 einrangirt. Schu kz, Pr. Tt. vom zum Pr. Of, Hellwig, Sec. Lt. vom Drag. egt. Nr. 6, *. i ge, nc ni] . rt aus Strasburg (früher der letzteren erfol ird aun; o ffizi Regts. Nr. * fels, in das Inf. Regt. ; 1 3. . m , wr Et‘ Keförkert, r. Blociszewski, Masor aggreg. dem geboren am 25. Juni 1362 zu Berlin, bezüglich der An 6 . ö . rn ne * ert. , , e, 5 r Stellung à la Inf. Regt. Nr. 82, unter elaffung in seinem Kommando als Comp. überzaͤhl. Pr. Lt., befördert. v. Bl oci szewstg g . h) Kaufmann Adolf Knobloch, geboren am Crfatz Komm iffign ageklagten ad 151—133 von der in Giesyn, uber 60. und Zinsen ist an‚ Breslau, den 14. Januar 1887. ments Nr. unter 9 . Fil del der lanteroff. Schule in Weißenfels, 1a snite des Regrs. Ulan. Regt. Nr. 3, als aggreg. zum Drag. Regt. Nr. 13, versetzt. 364 ; h h Kr zu Mohrungen, eblich verloren gegangen und soll auf deren Ant önigli ; g. vom Gren. Regt. Nr. 2, unter Entbindung von der Offiz. bei der Unteroff, z ? 2 gz ' Rent, unter . h reg r wilhelm gtielhorn, g l e des k—— . von der Ersatz⸗ 9 Zwecke der 23 Ausfertigung für . * K K , e. gommandeus 6 . ö . j 6. . 5 it 16 . ö 8 ö . . e' d Il Cre rs . ö 2 n s * Ger zt. Pz n ge mmissien zu Sagan, art werden. 372 r o ffizierẽ uftragt. v. Brunn, Major von dem]. Regt; efördert. v. . . z 6 , e der 8 ĩ Lt. vom Feld⸗ , geboren am K ,,. des ge gen ad 135 von der Ersatz⸗ b 8. 3 daher die Inhaber des Sparkassen⸗ 1 gar bermeiste * g grade zu Frose al i, n, , ö 966 ö , 6 ß n nr ,, n . e n m,, 2 . mr n t gr f 26 . s . . ig re . mission zu Roßwein, uchs aufgefordert, spätestens im Termin esetzlicher Vert fen * än Wär, dom Jäger⸗Bat. Nr. 3, unter Beförderung zum uüberzagn— ili n 2 , n, , ,. 5f 9 Pr. tz. vom Feld Art. Regt. Nr. 2 16. Februar 1851 zu Beilin ö e , . ges⸗ r Vertreter der Erben seiner Ch genmp. Chef vom gag ö 5 Fank t d Comp Chef vom Inf. Regt. Nr. 69, dem Hoffmann, Ackermann, Pr. Lts. vom Feld . 2. z 1 gli 4 1365 von der Ersatz⸗ am 25. August 1887, V. M. 11 uhr Wilhel b Sar, feln n. Chef Can Geer Fegt. Nr. 3 verfetzt. Treu mann, Pr, t. Janke, Dauptm. un . 9 . e Battr. Chefs, Rehfeld, Krahmer 1 Ser 102) Ferdinand Julius Johann Koenig, geboren Kommission des a nge, * er Ersatz 6 ; g ; . lhelmine, geb. v. d. Heyden, zu Frose, bat ra; Mien, in da . Chef befördert. Re Befördern berzähl. Major, aggregirt. Biß zu Hauptleuten und Battr. Ehels, ,,,, z a ; X z ö h n, h —ͤ 2 ze ; gt., unter Beförderung zum überzahl. jor, aggreg ö F eEts. beid fig ohne Patent ,, , , reises Köln, hei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, ihre Aufgebot des angeblich verloren gegangenen . im Jäger Bat, Rr. 3, zum Hauptm. und Comp. Chef besszzert, 1nselben Regt, zum Comp. Ehef ernannt. Betz,, Its, von demsel ben Regt, zu Pr. Lts, beide vorläufig ohn ; 1063) Paul Karl Richard Krüger, geboren am züglich des Angeklagten ad 1537 von der Ersatz. Rechte anzumelden. und des Puch vorzulegen, thekendokuments, Ausfertigung der 8 on Sig c n ch. ö, 3 . ö,, 4 Regr, zum Pr. St. befördert. Gl üer. Pr. Lt. A js suite des Feld. Art. Regt. Rr. 5 und Lehrer

ͤ 4. Kommission des Kreises Grimmen widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird i / 395 3 versetzt r f der Kriegs i iss ö Wöhlermann Ser. J , , , 1 ge, e ,, e ge, boren am 29. April 1864 zu. Berlin w zu Naugard. Königliches Amtsgericht. eine zu Frose beantragt. Der Inhab ai ier Stabsoffizier des Füs. Regts. Mir. S3. unh förderung Inhl. Regt. Air,. 6, na? Haupt TGsmrGhef vom Gren. Clauson v. Ka asg Sauptrn. und' Battt. Chef vom Feld Att. h e,. ; . glich der Angeklagten ad 139 - 142 k ; facf x Inhaber der Ur-. * n, ; deur des Inf. Regts. Nr. 51 ernannt. Najor, aggregirt. v. Benge Hauptm. und Comp. Che 2 Eber iE5sidem Mal it Beibehalt. der Batterie 105) Stanislaus Komieczky, geboren am 17. April Ersatz⸗Kommissi Grü von der 30, unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Im Eberften. zum Commandeur zes. Inf digts. ganz Renk. Nr F, in das Inf. Regt. Nr; 30 persetzt. Eggel, Hanbtm. Regt, Nr. 183. zum überꝛãhligen. Major, mit Beiber lt. e . 1864 zu Berlin i n ssißn zu. Grünberg. ls Ce. Dienstag, den 14. Juni 1887, ih en s, Hberst . Ct, vom Füs. Regt, Nr. d. als etat: mäßiger , Utz Jir 67 *r Rel. miter Beför!¶ Fischer, Pr; Lt. Rem Feld ⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 19, zum

z ; . bezüglich des Angeklagten ad 143 v satz! Die Firma H. Lutteroth & Cie i 7 , . 3 Fu tz vperfetzt. Bornträger, und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 62. dem Regt, unter Bes d Til der. en 9 d.-MArt / Regt. , Kossub, geboren am 7. Dezember . zu ö Kreis ier ö das un chet kern d ihc 2 9 i n, vor dem ,, N , 39 6. 2 96 10 als Cet. n in derung zum überzãähl. 3 2 , r fung , n. . . Satz, . ö. ö V i n *.

öh gürhh'ih Adolf Johanneg Kraemer, ge— erlin, den 21. März 1887. über 1006 6 von der hiesigen Kommanditgesellschaft anberaumten Aufgebotstermine feine it. 3 un Füs' Regt. Nr. 38 eintangirt. Bergemann Major vom demfelben Regt, zum Comp. ; Pt. Lt,

*

ö ö . R ö 10M ? 1 ; ( . 89 * 5 ö ö 5 Nr. 22, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, Bieger, Pr. zt. vom n , Staatsanwaltschaft Fei dem Königl. Landgericht 1. Phesphatiabrik Hoyermann auf Fredrickson Mayer melden und die Urkunde vorzul ragen Tamterie⸗Regiment Nr. 57, unter Beauftragung mit den Funktionen aggreg.. dem. Inf Regt. Nr. 62, in das Regt. einrangirt , A id Art? el Nr. 23 zum überzähligen Hauptm.,, v. d. Linde, 108) ir ted Jroha * lr . . . in Göteborg gezogenen, von diesem angenommenen die Kraftloserklärung der U , . n,, . ere, Tiabsoffiüers, in das Inf. Regt. Nr. 117 verfetzt. . Saint ⸗Ig non Dauptm. und emp. qehef vom Inf. Regt. Feld ö. Teid Art. Regt. Rr. 24, zum Pr. Lt., befördert. . e nn , Knitter, = und am 1. Februar 1887 beim Trassenten zahlbaren Ballenstedt, 6m, pin mg, wird. r. e , . Regt? Fir. ], zun Bals, Commander Ur. 130 unter , J ö . 3 . . g Y ürt: Fest Irn, enn glbihe Gem, 105) Commis Ernft Friedrich Karl Kuntze, ge— Wechsels, welcher durch Indossement der norddeutschen erʒogliches Amtsgericht nt, Röesdorff⸗ Salm, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. M7, Inf, Regiment. Ne. , 9 . Wit? ire Fef ar Tem Regt, in boren am 21. August 1864 zu Berlin ö 2) Zwangsvollstreckungen ö . . sie übergegangen sein gez. Kling ham mer. riefes Regt. einran irt. Frhr; x, k. ,,, ,. ͤ ,, en sclhen J Pr. Lt. das Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, Kekule, Sec. Lt. vom ö 6 . . 9 . * oll, beantragt. Der 8 s 3 9 5 ö , . 2h j ö 9 Inf. Nr. 23, na ö e, XI. , ,, . 36 Deild 5 25, R ge, Pr. Lt. vom . ,,, e euehheü lr Tr rn ,, , bein üer re,, ,, , 111) August Gustav Richard Kramer, geboren am 13720 Auf en 18. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, 6 ö. ät Rr. 11h, kommandirt bei der UÜnteroffiz. Schule zu Weißenfels, te. 80, dem Regt. Re Ms, zum über. Feld ⸗Art. Regt. Rr. ig, Bur mester, Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. : h , 5 . gebot. a Aufgeb ̃ ñ . welt. n, 3 15 jor vom Inf.“ r. Ponin? Hauptm vom. Gren. Regt. Nr. 199, zum (uber , . 4 n, ,. h ef, i ,,, . greucher, gebb a nn,, Sparkasse zu . un, n, . ri stenf ff; 5722] Aufgebot ; 1 ö 1 . it. gie? iwer . schau, Major 66 4. 6 ö Em . ö. Dutt e e g 5 21 86 * , ebören am Recklinghausen Nr. 1935 über 1055 4M 12 die Kraftloserklã ö . , , ,, 98 usso5öw. Naj lle, drein Regt, unter Belassung in seinem Kommando ei de seld⸗Art. Ir; 11 E. . Da r, Re 21. Sepsember 1864 zu Berlin ö , 10 42 8, aus traftloserklärung desselben erfolgen wird. Von d ö . . e Fadettenhauses in Bensberg ernannt. v. Wussow, Major 3 J. . ; ; ö. ki ier NM. g, unter, Besßtderung zum Pr. Tt, in das Feld, Art. Regt. ni, zu * . r fner Heinrich Wiesm Nienburg, 16. April 1887 Von dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht . ) ; ö 28. seses Regi⸗ Direktion der Kriegs⸗Akademie, g gregirt. Frhr. v Budden brock, rr. 3, nee, ö XV Aer Rent. Nr.] 115) Bildhauer Franz Gustab Kleeberg, geboren Rapen ist angeblich verl . g 16, hril 153. ist auf Antrag des Gutsb =gerih; e, dem Infanterie, Regiment k n. Chef Rg aer ⸗Batai r Nr. 19, verfetzt. Eberlein, Pr. Lt. vom Fuß Art. Regt. Nr. 1 5 ann, ge öniali 33 Au g der 8 8 greg. dem ö . Chef vom Jäger⸗Bataillon Nr. 1, r. 19, ver etz h 2 . ; , e, fe,. verloren gegangen und soll auf Königliches Amtsgericht. I. Hülln; g. des Gutzbesitzers Carl Friedrit ö t v. Zingter, Oberst und Commandeur des Hauptmann und Compagnie · Che Har ert und Temp. Chel. Sale Tr kchs, Dauptm. und 78 ; ; ; 2 genthümers Heinrich Wies w üller in Elterlein behufs Löschung der auf Fol. 66 nent einrangirt. ; . z 3 * e g. Befärderun um überzähligen Major, in das 4. Garde zum Vaurim. eh. ö ; f 114) Richard Reinhard Bernhard Kempen, ge⸗ Zwecke der neuen Ausferti . , des Grund⸗, und H , lier Regiments Nr. 73, mit Belassung seiner bisherigen unter Beförderung ĩ f C Chef vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 2 zum Major, Hüger, 69M 3 ö. ; s 37 ö. thekenbuchs für Elterl gihilier. Ragsimen le.. j rer be R t 3 F, Menzel, Hauptmann und Compagnie Chef Comp. Eye] . i 8 Git Lehr⸗ boren am J. März 1864 zu Berlin ö. Es wird daher ö fer n k herben. lz 2s] Aufgebot Rubr. III. Nr. IJ . d ĩ 3 bm den Sffizteren von der Armee versetzt. Freiherr Gans egiment z. B. en zen, Jäger ⸗Batai e Fim. à la suite des Feld- Art. Regts. Nr. J und Chef der Lehr * erlin, z wird da 3 . ö II. Nr. und b. eingetragenen alt snißorm zu den Höre jn sm zof n, Regk Ne 24. in das Jäger-Hetaillen Nr. 14. vr ett Vauptm, . . or befördert 115) Wilhelm Theodor Paul Kiekebusch, geboren gefordert, spätestens t a , Die Aktie N achst s thek ; . . . 5dler . Putkitz, Oberst Lt. und etat: mäß, Stabsoffiz: vom. Inf. Regt, Uaillgk ée m, mn daz Battr. der Art. Schießschule, zum überzäbligen Major, befördert. aul, sp ö r. SJ ber Sächsisch⸗ Thüringi Hypotheken an: odler Herr z 3 . P , , in . Ctür Hanptm. und Comp. Chef vom Jäger ⸗Bat. Nr. 7, in das attr, der Art. , 1 am 7. Dezember 1864 zu Berlin . den 17 e,, Attiin s 1 fr. n stringischen 2 fünfzi d ; 5 38 s Nr. 76, mit der Führung Fes Fü. Regts. Nr. Iö, , . p f 2 Jäger ⸗B Reinhold. Haurtm, vom Garde ⸗Fuß. Aut. Regt, unter Entbindung . ; . d zig Thaler Konventionsgeld 51 T des Ins. Regt. Nr,. J6. 59 t. Rr. 24 verfetzt. v. Oh eim b, Pr. Lt. vom Jäger⸗-Bat. ein hold. Haut ; , . . 116) Eharles Theodor Kratzer, geboren am bei dem unterzeichneten Geri t . , ,,, 69 ee g df, in K 11 Ngr. 7 Pf. j ö , . ute? Stellung X 1a suite desselben, beauftragt. . Men ba nt, Inf. Regt or,. e erke g. porläufig ohne Fatent, be- ron seiner Stellung als Art. Offiz. vom Platz in Stralsund, zum Vor⸗ , . ö en Sebi seine Jechre anzumel⸗ eh a. ö über 2) Thaler hr er h Courant, Mu . . Thaserfuße unbeiablts mer nuf. Regt Rr. is, unter Beförderung jun Sberst⸗Kt. Rr. 7, zum Hauptm; und Som, Chef, vor un ohn giert: br. dene Fe ee, in Grag, onnnns R höre r, Major und 117) Hermann August Wilhelm Kolmetz, geboren loserklärung erfol orzulegen, widrigenfalls die Kraft welche früher dem Geheimen Regierungsrath Frei— Fir din hristignen Gonfordien, ven if, ns Gtabsoffiz, in das Inf. Regt Nr; 76, r, Rodewasd, fördert. v. Lukowi cz, Ser, Lt. vom Jäger- Bat, Air; 11, . er nm er, wt. FJegt. Nr. A in zs Fuß. Art. . mann Augu gen wird. herrn von Diepenbroick⸗Grüter gehörte, ist ; Müller, in Elterlein, vom 23. November 179 zie ctatsmäß. Stabe gffi; in das n, e 6 förd zum Pr. Lt., in das Jäggr-Bat, Rr. 7 versetzt. Graf Bats. Gommanteu . , am 7. Juni 1864 zu Melbourne ; Recklinghausen, 7. April 180 ö gehörte, ist angeblich . j em ber 11M, Nair und Flüͤgel⸗Adjutant des Fürften zur Lippe D., unter Ent‘ Beförderung zum r. Xr r ö Bi. V rr ut he, Sec. Lt. vom Fuß -AUt. Regt. Nr. 2, in das ö . . hausen, 7. April 1857. verloren gegangen. Auf den Antrag der Erb 3 und . Major und Flügel Arlutant. ges . ; , 5 sin, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 14, à la suite des Regt Mir. ,,, e, S . an J Kuntz, Königliches Amtsgericht. letzteren wird der Inhaber der . . b. ,, sechs, unde m nzig Thaler Konven⸗ ,, w 4. ö u dh 66806 . hieb, Eomp. . e wen, . ö. ö . . 9 g. ; . , au, . ö f ĩ 232 Srof f Regt. Nr. 15, versetzt. v. . . . . 0 ö 8 j verliehen. Nr. 4, unter Beförderung zu , , . 119) Fritz Gustar Wilhelm Kaiser, geboren am . mer eh ,, . ffn befördert, sem. Gf. Weg, Irn len . * ö Wort ö rom? Fun. Att. Regt. Nr. 7, unter Beförderung

6. Dezember 1865 zu Berli er F erksbesin , a 6 . (teh ; k b in das Fuß⸗Ärt. Regt. Nr. 2, Prieger zember 1865 zu Berlin, Der Fuhrwerksbesitzer Ehriftian Kronig zu Senften⸗ Ans hiesiger Gerichtsstelle Terminssimimer Nr. 31, Johanne Charlotte, verehel. Neubert, in d. KR nefebe c,. Ma Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Am Hauvptm. u. Cem; Chef, in das Fuß, Art. Re regen,

120 j H 9 ch? vor 590 on 6 ö 2 . ö 3 NM R 3 ö. 49 J nannt. Maerker, *. . , . M 9 nte M. 5rd 3. Mm . X . in das Fuß⸗ ö ,, J n n en ,, . De e ,. 5 , h ö K . ,,, de mer 131) Arbeiter Wilhelm Franz Klar . ; zericht anzumelden und zie Urkunde vorzulegen rlafsung des Aufgebots beschlossen, worden. . une, R. We deen s' Hiesor 3. Bats. San m. Negts. gr, '5, de? Charakter als Sberst xt ver. Art mt. e, des Penn, Bar ger. 3, Far, Major, ven zer n . geboren am des auf seinen Namen lautenden Buchs widrigenfalls die Kraftloserklä s .Alle Diejenigen, welche aus i eld, Major vom Gren. Regt; Nr; 105, *. Heine gcins, J : Inf Regt. Rr. 52, à la snite des Stabsoffiz. in das Pion. Bal. Nr. , Ba Et . l 29. Juli 1865 zu Berlin . städtischen S ff gautenden Buchs der wörrigenlälls raftloserklärung derselben erfolgen gen e aus irgend einem Grunde ,, ö 2 beauft it den Funktionen des liehen. Nobbe, Sec. Lt, vom Inf: Regt. Nr we, e ee? den absoffiz. in, dass Kan. Dffz, rom Platz in Kolberg, in gleicher ö . 1 tischen Sparkasse zu Senftenb j wird. an die gedachten Hypotheken Ansprü b rom Inf. Regt. Nr. 62 und beauftragt mi en Funktionen ö Adele bs Rittm. vom Drag, Regt. Nr, 3 T. Ingen. Insp. und Ingen. Offiz; vom Pla, in g, A 1273) Hermann Theodor Ernst Krüger, ger i . enftenberg Litt. E. . , ,. Ansprüche, zu haben , ffüi 5 ö taksmäß. Stabs. Regts. gestellt. v. Adeleb en, Ritim. 6. . . b wt n Millan versetz rnk?, Major von der 1. Ingen. 666 1 ð geboren Nr. 4214, welches bis ult. Dezember 1885 ei Halle a. S., den 13. April 1887 glauben, werden aufgefordert testens i antsmäß. Stabsoffiziers, unter Ernennung zum seta smäß. Stabs ; do als Adjutant bei der 7. Div Eigenschaft nach Pillau, versetzt. Zarnke, Major 13 am 21. Oktober 1865 zu Berlin, ; Vestand 947 lt. Dezember 1886 einen , ,, ; kung er, är fen inden ut An maß Staro gta or à 1s suite des Inf. Regt. Nr. Ss und unter Entbindung von dem Kommandg, als, Ad1uta er sPirrr Scr Gunter Entbindung von der Stellung als Ingen— Offiz. vom 13) Tiheret gerrkh Wihtim Kielblock, ge , . A 87 nachwies und ent— Königliches ,,, . VII. den 23. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, offßzier, Adams, Maj 8 als Escadr. Chef in das Kür. Regt. Nr. 7 versetzt. Frhr. Hiller Insp. , ur g e ,

; 9. ! anberaumten Auf 8 ine ihre Mnfvrü ) Direktor ker Kriegsschule in Metz Bothe Major und Commandeur ; ] ü f vom Kür. Re 7 zlatz in Geestemünde, vom 1. Mai d; J. ab von ; bes ne Tln nen liz tte hen bet ee, Gn lafsenbucht win J ö , . . kJ wen n , li gin rn l, g, ü. nn r wege, , e el er n seistrüß ef e Tric min leren ö 24) Karl Friedri ilhelm Kammholz, ge aufgefordert, spätestens in de K ö 7 ö erklärt und in dem bezei hagen, Major vom Inf, Regt. Nr. 111, R, ogzen erg malor mien. af ich Hh. Pr. „r, Jtegt Nr. 7, Münd el, Hauptm, von der Ingen. Insp., von der Stellung 18 boren am 11. Januar 1865 zu Berlin ö. den 19. Nover u , nl, 37tzd! Aufgeb , ö rn ferie? Regiment 67, Kufserow, kommandirt. Sras *. Reichen bach, Mr. Lt, pom Kür, Negtt, . 3 Df osatz in Stralfund entbunde Daitmaier 2 nrid K , n, November 1887, Vormi e, , . thekenbuche werden gelöscht w zhtegiit dein. Jmnfanterie⸗ Regiment ö . f 3 f aua shne Patent, Graf zu Stool“ Ingen. Offiz. vom Platz in Stralfund entbunden. Daitmaier, 125) Heinrich Emil Max Klarbaum, gebor ö. ; Vormittags 10 Uhr, Nr. 9449. Der Bankier 6 3 ; gelöscht werden. e 35 Trai Bataillons Rr. 3, zum Rittm. und Escadr. Chef, vorläufig ohne Patent, zu S Alg ; 2 d Direktor der Milit. Tele- . Mar * en vor dem unterzeichneten Gerichte anbera gi. ; r Bankier Ernst Zimmermann von Scheibenber 7. April 1887 Major und Commandeur des Train Bataillons Nr. 3, 6 3 f ri Pre Tt' befordert. Dauvtm; von der 4. Ingen. Insp. und Direktor der wehte am 16. Juli 1865 zu Berlin . , n , n Gerichte anberaumten Auf- Frankfurt a. M. hat das Auf Bad is g, am ü. April 185. . , ; Tre tellons Rr. 2. berg Stolherg, Sec. Lt. Lon demselben Regt., zum Pr. Lt, be . ; ngen, nn mms, ; des Ingen. 5. Zuli 2 ; gebotstermine feine Recht ; . * a. M. hat das Aufgebot des Badischen Königliches A ß Rudorff, Major und Commandeur des Train⸗Bataillons Nr. 2, 9 9 ür des I. Bäts. Landw graphenschule, zum Möitgliede der Prüfungs-Kommission des snd 126) Kaufmann Johann Friedrich Heyl S f echte anzumelden und das 35 Fl-Looses Serie 7803 Nr.“ 2 deff j öͤnigliches Amtsgericht. 1 f jor v Inf Regt. Oswald, Major z. X. und Bez. Commandeur des 1. Bats: Landi. gräbt ö. Do? Hauptmann von der 5 n , . geboren Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenf , FläLooses Serie 803 Nr. 350 112 dessen Besitz Unt ĩ der Charakter als Oberst. xt, Kettner Major vom Inf. Regt. 3 J Sberst. t. verlieh Wenzel, und Pion. Corps Ernannt. Dollmann, Hauptmann vol am 23. Juni 1864 zu Berli ö wa. vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- und Verlust glaubh ; Unterschrift.]) ; 36 K 45 2 egts. Nr. 19, der Charakter als Oberst ⸗Lt. verliehen. en zel⸗ ; . . 5 gäiPRen, Bataillon Nr. 5 127) Cand. jur. Gee, Dab Clostermann, ge⸗ 1 des aufgerufenen Sparkassenbuchs er⸗ Der Inhaber 96. . . . . 3728 ͤè ö. . 2 2 ö. . . w ö. 3. B., zum Bez. Com mandeut des . ats, Landw. Regt . igen Sap en 2 GJ 9 9m Pion. Bat. boren am 309. Juni 1863 zu Speyer . Senfteni den 15. April 188 in dem auf ö k na ss ef n iss . . u. 6 . Regt. Nr. . in das Inf. Regt. Nr. 47 ernannt, (h. gli snz. Kalz pen Ihre legt. eki * zr . . zur chen Insp. des Ingen. und Pion. Corps und 19 Destillateur Martin Lax, geboren am 893 e lch e n n zh Dienstag, den 22. November 1887 a nn,, ꝛ⸗. zin 15 , 5 2. Gren. Regt Rr. II, Bats. Commandeur in 9 Gren. ö , ö. zin r . gaff* gen 14 0 Panptin vont Pian, Bat. Nö. J, unter Ent. 25. März 1862 zu Liegnitz K . ö , Vormittags 11 Uhr . . . tigenthümer in ein lien . . . ais Adfatant bei' tn? bisher Comp. Chef, vom Inf. Regt, Nr, berzdhl. , , zig Adjut. bei der Gen. Insp. des ; ; * h. 8 . un o als Adjutant bei dem Gen. Hauptm, bishe ; - . ö ; z g pon dem Kommando als Adjut. bei der Gen. Insp. des , Wilkes, geboren am 15726 Aufgebot . 9 . Amt gerigzt Er u hß⸗ anberaumten ir w , . K unter . in das Inf. . i. Reim ge . ö k . , e,. und der denten und unter . in 2I. Harz. 1864 zu Munster, Antr ,, ufgebotstermine sei 7 6 5 e e. ; ; ? ; ; , , . f Regi f ernannt. . ö , ö 4 insp orläufi F drei Monate zur Dienstleistun J ,, , , , , n , J am 21. Robember 186 zu Grünberg n . z „Göttingen wird der unbekannte erklärung der Urkunde erf ird ö. e , nn, ; . f Reuter, Major vom Inf. Regt. Ur. 1575 3 Bats. Com- n a6. Ministerium, 6, . S862 zu ; Inhaber des zu Gunsten des Ti ; ug der Urkunde erfolgen wird. 6 t Lössinni, Flo . ; Jen. K do des III. Armee⸗Corps und unter Versetzung in das liehen. Re . 1 9 om ion. Bat. Rr. J, unter Verfetz, in die J. Ingen, Insp., zum 131) Alfred Julius Gustav Heinrich, gebor ̃ a. nsten des Tischlers Wilhelm Karlsruhe, den 14. April 1887 emarkung Lossinni, Flächenabschnitte 44, ö, Den. Kommando de 6. f ö i d in das' Gren. Regt. Nr. 11 versetzt. Model, Major vom Pion Bat, t. r, gun setz. in 8 . T . geboren Gerke in Göttingen ausgestellt . h ruhe, den 14. April 1887. 88, 89, 90, 91, z z Inf. Regt. Rr. 15, v. Ploetz Hauptm vom Inf. Regt. Nr. 78, mandeur in das; . kleßr· ; ; nnen. Sfffz. vom Platz in Geestemünde ernannt. Crone, Pr. am 24. September 1860 zu Mohrungen,“ ö ssgestellten, jetzt noch über Gerichtsschreiberei Gr. Ar ; S9, 90, 9l, Kartenblatt 1, von 6 ha 6 n, g, , j Adi J dem Inf. Reg. Nr. 132. in dieses Regt. einrangirt. Ingen. 3. tz in, e nge, , Becker 3 8 ,, ü,. 20 . , laute ) huches 23 in , i . Amtsgerichts. 30 am und 3,77 T Rei unter Bel dem Kommando als Adjutant bei dem General⸗ aggrxeg. . 85 mr 38 3. Chef er⸗ J Lt. vom Träin-⸗Bat. Nr. 8, in das Train at. Nr. 15, Be cke r, 133 Sea, Ger uh, gel eren , n mn aa deb cs LIautenden Sparkassenbuches Rr. S252 des * am und 3,77 Thaler Reinertrag er Belassung in Wiedner, Häuptm. vom Füs. Regt. Rr. 38, zum Comp. Chef er“ z. in V . rain, sa 3er r Mer 8, versetzt ; 5. August 1863 Vorschuß und Sparvereins ; ötti Braun. beantragt. Es werd ,. Fom 3 IX. Armee⸗Corps, v. Brietz ke, Hauptm. vom iedner, pim. [. z ö r,, Pr. Lt. vom Train Bat. Nr. 19, in das Train ⸗Bat. Nr. 8, ver ctzt. zu Pr. Mark, . siqh arvereins zu Göttingen, welches d antragt. werden daher alle Diejenigen, welche lommando des T. Armee Corps,; , . inn Wo Fn! * Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. beför Pr. Kt. Train ˖ tr. 19. ten irc rern, unter KHe⸗ ; angeblich abhanden gekommen ist, au gefordert 34 k Tigenthum oder anderweite zur Wirksamkeit, gegen rde Füs. Regt. unter Bela sung in dem kJ in,, ann. e nn Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 85 und Richter, Pr. Lt. à la snite des Feld⸗Art. Regts. . , lãhz*1 Aufgebot. Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende ä dem General. Kommando des X. Armee Corps und unter Ver- dert: ü d ĩ als zweiter V

133) Hermann Fenchel, geboren am 1. J spätestens i f 22 9 ö ; Dienstleist

1863 zu Mah J Januar syatestens in dem auf . . lufgeh ) =. ; ] ag, i icher Eigenschaft nach Neisse versetzt. lassung in seinem Kommando zur Vienstlen ung ) .

is u we run en n,, . 1887, Auf Antrag des Hofbesitzers Georg Werbe zu Realrechte an diesem Grundstücke geltend zu machen zung in das Inf. Regt. Nr. 92, vw. Hiddessen, Hauptm, vom ii nn fende vom 8 Regt. Nr. 19, zum Platz⸗ Sffizier des Train · Bat. Nr. 3. zu diesem Bat., à la suite desselben, orgen hr, ñ ;

134) Gerichtssekretär Karl Erhard Alfred Vo Wreme * ö am . ph ö k 631 Rik f ; ; , ne, Nr. 2 . . n. ard 1 gel remen, Kreis Lehe, wird' der Inhab aben, a Ansvrnᷣ f Inf. Belassung in dem Kommando als Adjutant ip ke, R ersetzt. 6. heinski, Rittm. aggreg. dem Train⸗Bat. Nr. * geboren Tam 25. Juli i862 zu ' Pricbut, Ficis vor dem unterzeichneten hall ö . J der von ö. ge e gert . Ansprüche hund Rechte au bei are, 3 ö i Irn ee Corps und unter Versezung major in Glatz, v. Engelbrechten, Dauptm. ö eg 9 3 . * . . Cr ee mn ger et und Sagan, gebotstermine feine Rechte an 4 traumten Auf. 1671 ausgefertigten, auf den 3 . 96 . Diensta , * Ver m. u,, in . . 24, ü Überzähl. Majors befördert Luce der, GEomr. Chef ernannt. Klein, Sec. Tt. Lom In 6. s⸗ j ; Yher zer vom Reit. Feldjäger-Corvs, zum Pr. Lt. befördert. i d dh ger , Diehnel, zeleren am é Arril, chen , Ii Han, es ren lr, wm e e ,, , , Fism ent, z Ki. eres hir, stet Belnffung in xen aufen Reber n K h, Hrten: Fier Ge, dan oer Refs eg Hal egt or g. ke ng. 33 zu Berber orf, ie f 5e ru ö. s ĩ ' ; nsa 588 üb ö J 5 e. 5246. . j 2 2 8d Ww ö . ; ö 5 ; . f erie⸗Bri l 3 i ö m, Pr. Xt. 0m J. 2 ' 3 3 z . 5 z . f z j diese e frü i s s. Regt. Nr. 6 136 ph fe ngler Joseph Emanuel Schiestel die r , wl ng ebenmnf uf ge erfolgen wird. . ö. d 6 uh ö r nn,, . 4 ö . 96 . ö . . ö zur Kriegsschule in Anklam kommandirt, dirt 1 e n n ,,,, w . 1 ebor z R . den 16. April 188 14 melden. F. 4/87. Inf. Regt. 82 suite desselbe * *I. ; z S f 3, di s8 Bi iven Heere, un . . ö . geboren am 1. Juli 1863 zu Deutz, Landkreis Kön, Königliches Amtsgtrich. Abtheilung I Dienstag, 12. Juli 1887, Mittags 12 uhr, Tuchel, den 5 April 1887. des . . . * unter Veiaffung in dem Kommando als Wiedenfeld, Se. Et. vom Inf Regt. Rr. 68. kommandirt als im ative ;

ö !. . n 5 31 bei us. R 6, wiederangestellt. 153 Se . rid . Juli 1837, A „Unt nm 6 Inn eim. Fun Pe Cl, vorlänsig isst, bei em Has. Weh Nr. 16, ni Sbherst. 9 . , ö Nuri m eher, Rodec anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Königliches Amtsgericht. WLiulant bei der 2. Inf. Brig. zum Inf. Regt. Nr 56, à ja suite Erzieher bei dem Kadettenhause 56 D . Comm. des Berlin, 16. April. v. R Schulenburg, Oberst⸗Lt. und

- Gerichte anzumelden und die des ö Pr Lt. 1 te Fes Inf. Regts. Rr. Ss, ohne Patent, befördert. Cost er. M . r lBtabersfiz des Füs. Regt. Nr. 40, mit. der Führung des

3g d ne n, ee, . . J Irkunde vorzulegen, ö desfelben, v. Witz leben Pr. Lt. à Jg suite des Sn 36 . 6s, d. Charakter als Oberst⸗- Lt. verliehen. etatsmäß. Stabsoffiz. des Fül, iets, Rr -Seite desselben, beauftrae

J ö 1 . f * luqust Vliesener, 3715 Ausfertigung. widrigenfalls die Kraftloserklärrung der re e, ls zg Aufgebot. nner Wälcffung in dem Konmmande als. Adsutgnt bei zer 53. Ja. 15 Hate J . Petter afs Bats. EComman. Inf. Regts. Nr. 3. unter Stellung? a lea nie det sesbenz beg tragt;

August 1864 zu Gollnow, Kreis Aufgebot. folgen wird. Auf Antrag des Rentiers Albert Lütgenz in Brig, zum Inf. Regt. Nr. 22, la zhite besselben, Wachs, Pr. Schwartz, Malo Rer. Ir. 30 ee. Pu ß ki. Majer, aggreg. *. St u ckt ah, Riäjor vom Inf. Regt. Nr. 7b, unter Kesotgerun egt.

Naugard J . Au ! 2 ; ö ĩ . nm 3. ö , F, . ö ; aubh , . Sannover, 16. O 886 ) f 8666 j 7 Nr 7 h in dem deur in das Inf. . ; z ; fi- smãäßige absoffiz. in das Füs. Regt. Nr. 40, 139) Friedrich Wilhelm Weiß, geboren am e ,. pig sten Vorbringen sind bei Oktober 1886. Göttingen werden alle Personen, welche Oer It. , ja 1mm des Inf. Regts. Nr 7X. unter Belassung Rr. 110, in dieses einrangirt. Materne, zum Oberst⸗Lt., als etats mäßiger Stabsoffiz ; .

ö zniglicheß Amtsaeri ö ; ; . . ! j . Bri ; . 2 ̃ Füs. ? tz, als Bats. 27. Februar 1863 zu Grünberg, . J. stattgehabten Brande des Königliches Amtegericht. M'. thums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische zemmando als Adsut. bei der. 38. Inf. Brig. zum Ins. Regt. Jin . 5 Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Frhr. v. Werthern; Major vom Füs. Regt. Nr. S6 als Bat

; Anwesens der Bauerseheleute J ien, z. Fo Pfand ingli ö. ö j Gersdorff. Pr. Lt. Major. 3. un . ͤ än fen Inz'glegt. Rr. T, verfetzt, Tes chu e g; Maio 1 . Paul Grabars, geboren am Bauer in n ,,, ,, I. nis ee ö. . . . , de, . . J Rr K fßeela beg in Nr. . ö 6 . Le R d , ar ö e m re ,,, ö dr r n, Nr. o, in dieses tee n ö 13 563 zu Loos, lust gegangen: J ' ) Ver⸗ (L. 8.) Thiele, erichtssch iber de in Gorti 9 . 1 K d des 1. Ba 8. Landw. egis. . J 8 k V 1 ,, d 69 yde Sberst⸗Lieut. und etatẽmãỹ. Stabsoffizier 141) Johann Karl Heinrich Heckert, ge 6, , schreiber. m in Göttingen an der Buühlgasse Nr. 17 beU oerl iehe PVewitz, Hauptmann, aggregirt dem Infanterie einrangirt, v. d. Pere, 6 gt 14) Joh Karl Heinrich & geboren am 1 Der Distriktssparkasse Tirs ö . legenen Wohnw st ö Seiten verliehen. 3 Dewitz. ĩ 58 Regi des Inf. Regts. Nr. 52, unter Stellung à la snite des Reats, jum 10. September 1863 zu Seedorf ö n sse Tirschenrenth: 35191 R genen ohnwesen nebst Nebengebäude (Seiten ) Frnnent R 76, Tals Compagnie Chef in das Regiment es Inf. Regts. Nr. * J Oberst Lt 2. ̃ rt ai isbö c, lautend. auf Katharina län! A hugel) Waschhaus Il , . ö 1. Maj f. , „Hatz. Kommandanten von Küstrin ernannt. n. Specht, Oberst Lt. wom 142) Johann Karl Reinhold Kurz San, e, Fläutend auf Katharina ufgebot 65 schhaus, Hofraum. Garten un; allem i Beutler, Major vom Inf, Regt. Nr. 76, als Bats. omn 1Küst nn, n, wänf Regt . Sonn n, z, geboren am Bauer, Bauersfrau von Lohnsitz ö n 1 Zubehör zu haben v ; f n An⸗ einrangirt. eu . nf. Regt. Nr. 66, als etatsmäß, Stabsoffiz. in das Inf. Regt. 10. März 1864 zu Saabow . Nr. Ta? vVohnliz, Auf Antrag des Königliche Zubehör zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre An in das Füf. Regt. Nr. 980 verfetzt. v Wulf fen, Jul. M egt; 66, ö ö Urmee Corps Harz 1863 zu Saqbow, 4847 ad 1000 , lautend auf J 8 r Intrag des Königlichen Gymnasiallehrers sprüche und Rechte spätestens i * 8 kirch Commandeur in 226 50. i Inf Nrw 76 Rr. 2, So mmer, Major vom Gencralftabe des T. Armee⸗ Corps, 145) Joseph Thiedig, geboren am 18. Oktober G ': si auf Johann Bauer, Richard Duncker in Kolberg, früher in Greif d Rechte spätestens in dem auf Major aggreg. dem Inf Regt. Nr. 50, in das Ins. Regt. Nr. 76 r. 52, i'n Ya Inf. Regt. 35. v 2384 2 . 8. WD 8b 3 112 : [ ) 2 3 H . ö 2 A 8 5 Inf. Regt. Nr. 66, versetzt. 1863 zu Seeburg er 3. esitzer, . f. Pommern, wird der J . her in Greifenberg Mittwoch, den 22. Juni 1887 ö ĩ irt * Kozik, Major z. D. und Be; Commandeur des J. Bats. als. Batz Sommandeur in das, Inf ' 2 2. . . 4410 ad 1009 t, lautend ö . er Inhaber der vom Preußischen Vormĩ . Regt. Rr. Js3, einrangirt; v. K ä ik, 1 . , . Kalckste in, Hauptm., aggreg. dem Generalstabe, unter Beförde sämmtlich unbekannten Aufenthalts, deren l . 3s . end auf Franz Josef Beamtenverein ; z X ormittags 16 Uhr, f ö „ies Nr. 78, v. Zych lins ki. Maier. z. D. und Bez. Com. b. & aldi, * laff e e b milich ö Aufen ; tzter Bauer, Bauerssohn mren zu Hannover am 31. Oktober 1879 anb ten A otstermi ö à es Inf. Regtẽ. Landw. Regts. Nr. (3, b. 5 Major und Belassung bei dem Großen Generalstabe, in Wohnsitz oder Aufenthaltsort Berlin 3. ech r, zu Gunsten des gftellers 1 5 nberaumten Aufgeh ots termine anzumelden, widrigen J j i Bat. Landw. Regts. Nr. 9, der Charakter als Oberst Lt. rung zum Hal 8 J ̃ t ) len alt or e zesen ist Nr. 4411 ad 1069 4, lautend auf J zartis— zunsten des Antragftellers oder dessen Erben falls d icht i ĩ ͤ f in d Adsut, bei der mandeur des. Pate Cam w. 96. . den! Generalstab der Armes einrangirt. Hannig, Hauptm. beschuldigt, als Wehrpflichtige in der ic 4 din B . autend auf Johann Baptist ausgefertigten Police Nr. 1188 über ei , . die sich nicht Meldenden mit ihren Rechten und 6 ; henftaedt, Major z. D. und Bez. Commandeur des den Genera . ; ; hr⸗ e ar J 1 . 3 Bauerssohn . r. 8d e . . en i ,,,, w . ö ) Sselben, verliehen. Ho enst a h J * te des Inf Regts. Nr. 50 und Subdirektor der Gewehr ,, . 9 em Bauer, Bauerssohn, tober 18935 fälliges Kap über ein am 1. Ok. Ansprüchen im Verhältniß zu dem Rentier dütaen⸗ Regt, w Reots. Nir. II15, der Tharakter als Oberst⸗Lt. ver à la suite Inf. Nr. ; ; ? ) s oder Nr. 4578 ad 1000 , lautend auf 2 e. ; ges Kapital von 2000 4 aufgefordert, ausgeschl erde 3 1 unter Be⸗ 1. Bats. Landw. Regts. Zür. —⸗ brik in Spandau, von der ihm übertragznen Wahrnehmung der Ge der Flot ) z “At, lautend auf Anna Bauer, spätestens ͤ geschlofsen werden. ur r ñ ; uf. Regt. Rr. 3. unter Be. fabrik in Spandau, 74 M mitten fabrit . telt g were g g, g. arzit 13o0 Getto gz a e, n ar. zr e e Tier, ee , gil , , ln, , m,, . 1 ri ene. 1 5 1. 1600 A6, lautend auf Katharina Wi 5 önigliches Amtsgericht. II. ö ; ö I. Sec. Tt. vom Hus. Regt. Nr. 3, zum Pr. entbunt en. Bendel, ö ,,, B ĩ hene, . Bauer, Bauerstochter, sämmtlich von Lohnsitz; anberaumten . . Rechte bei dem . N e e hell. Ice e, d, ir, . 8 ö 2 kJ ö . . Be. It. z, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei. der . , i 'em

ö rig, zum Huf. Regt. Nr. 3, la suite desselben, versetzt. ie . f ö 5 rn Hes Nr. 55, von seinem Kommando Fabrik übertragen.

3. . den 183. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, , ,, . i ge em, , n. Rn me!! Hauptm. von demselben Regiment zum Comp.