1887 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

6. Beruf · Genossenschaften. 9 1 der deutschen Zettelbanken.

Im Beurlaubtenstande. Berlin, 14. April. . Werder, Pension verabschiedeten Offiziere, zurũckversetz. Wenzel, Majer des 2. Bataillons Landwehr ⸗Regiments Nr. 23, mi ; ö * It. von der Ref. des Garde ⸗Füf. Regt, zum Hauptm. Blas« dom Gren. Regt. Nr. 6, mit Pension und dem Charakter als Armee iniform, Mer er, Sec. Ct. von der grit cee n 3. 1 gte 8 6 ö erg, Wohlers, Sec. Lts. von der Ref. des Garde Füs. Regts,, Oberstlt., zur Bisp. gestellt. Hardt, Dkerstlt. a. D., zuletzt 1. Hag en,. Sec. Lt, von der Inf. der J. Datz. ' wr 1 go k e e n e er , , , ‚n. r , zit. 37. unter Er. Nr 36. ückgz, oss Ser Ltg. Jon der Inf. uw, R Verlõnfe Ing zahlung 2c. von öffentlichen Papieren. * 9. Theater · Anzeigen, n der Börsen · Beilage. v. Slasow J. Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 3, zu theilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform Zandt. Regts. Nr. 9, Die t rich, Pr. t. von der Ii 23 2 ,,, . n er .

e , , nn, n nn,, ,, ell . 22 enn, er Tie mr g, 6 da in . 1 ĩö 6 n 2 Landw. Regts. Nr. 45, bisher von der Res. des Königl. Hus. stein, Major vom Gren. Regt. Nr. 11, mit Pension und der eichard, Sec, Lt. von der Inf, desse nif . 2 . K Rent. Nr. g, in et Breuß. armee, und zar mit Hatent bon Peginzznismitgsform, w Gamper, Bzurtm un Gemp Che em Armee Isisgem. Bens ann., Se, gr lh e dn wangsvollstreckungen, er , ue nm man, = . e n . . e. e mn rn m ü, 1 * 6. w . Ei. . 1 2 . 9 2 4—ů 2 n gr a. i n. 23 . . 2 9 5 nt. 8 a Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Rr. A3, anzumelden und zwar Are i rüsfe 1656 für todt erklärten Caroline Henriette Kamin 19 B und zur , 6 nach . . . w. InJ. J. . ⸗‚ z . eben, auptm. und Ehe Ins. . . S8. AMT. . . * . 25 3. j . 2 x . s E 1 = = . an Ansprůchen auf

Rer. ä, zum Hauptm. zefsrdezt,. Vohl; br Et. 4. D, im Bgirk Rr. 13, mit Dension und 2 Regiments üiniform, Casfalette, Tandm, Bats. Ny 6, mit seine Inf de 3] unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevo Amanda, geb. Luüddeke, Ansprüche an den im Kamin 351, werden mit ihren Ansp des ? Varg, Landw. Rents. Nr. Ja. zuietzt Sec. Lt. von der Inf. Pr. Lt. a ja suite des Inf. Regts. Rr. 18, mit Penfion, Altmann, Sec Lt. von der Infanterie des 1. Bats. J * 6 biz

8. t. 71

—̃ ; mächtigten bei Strafe des Ausschluffes. Testamente des verstorbenen Rentiers, früher die Post ausgeschlossen, 3 2. Bat ͤ * Ar. 1 . 2 97 tarl Bieler von Lahr, angeblich . ö . * ie Rt mne rs werden dem Maler des damaligen 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, in der Armee, Dauptmann und Platzmajor in Neisse, mit Pension und der Uniform Rr. 4897. 1) Ka nue lnd' iin der Zar re Hamburg, den 14. April 1357. ; Segelmachers Jürgen Peter a , ) ö . . 4 e und zwar als charakterif. Pr. Lt. mit einer Anciennetät als Sec. des Inf. Regts. Nr. 66, v. Schütz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56 2 indw. Regin , Haft. 2 Karl Meuter von Das den mn, 1 Civil⸗Abtheilung J. 6 , . ö der i,, nr, wr. 9 2 Rogge 41 36 13 2 d 2 n ,,, ö 9 nf j. ö . gts. G6, v. Ma, , = = ö Sec. t. vm bwesenhe! . ur Beglaubigung: enriette Amanda. geb. Lüddeke, verehe n V echts ö. 3. rom 63 Ful . 5 3 2 . e,, 86 e, . won dem , als Buregu ghef 2 n t. don n 2 en äs vermißt, angeblich in New. Nork ge⸗ Rom br f. vr Ger chte. Sekretãr. gerne g igen de mel n. 2 ö . ö. e? j U * . 26 . . . . te. k d . an * ö : 3) Eduard Löhler von Lahr, Sohn der an⸗ 1 ctwa vorhandene eheliche Nachkommenschaft w 2 , . . 3 * . 1 . . . n,. im = m e, ,, von dei n k sterben; m 2 mr. . 38521 Amtsgericht Hamburg. durch den Testator fubstituirt ist, erheben zu [37321 Im Namen es oni; Inf. des 1. Bats. Regts. Nr. 20, bef . iggem ajor aggregi em JInanterte Ae 2 nf es. d 5 7 merika auswanderte und sei * ar d Abraham 3 ö ] Helge serbert, solche r, , BVerckemever, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 28, mit Pension und der Regiments Uniferm, v. Sch uck⸗ A n. m Jahr 18 ne . Auf Antrag von Dr. Martin Söhle un önnen vermeinen, hiemi ge . 8 2. J. ! sf Pre s . . X . . . . ind er Regiments rm, . ; n rmee⸗Uni 1. Bang im 5 d unter Abwesenheitspfleg⸗ J k Test vollstreck der Eheleute Ans rüche spãtestens in dem auf v. Chmara Justiʒ· Anwãrter als Gerichtsschreiber. Nr. 26. zum Haupt, Shan f, Sec Lt. von er Inf. des 1. Bat. mann, Majsr vom Inf. Regt Rr 33. mit Penfion und Ter Uni. Pr. Tt d sorm, Lind ** Lewandowsky als Testamentsvollstreckern Ansprüche späte ; Ch ; Anwar Bern gn. N99 * . . . *. J. des 1. 3. 1 56 Inf. Regt. Nr. 39, M 1 = TT. XI. w. egts N ' ner ? erer von Reichenbach, Lieb N ' Lieb eb Hertz Monta ven 11 Juli 1887 Au 2 . . i . ö Leids, Riege. Fir. Hä. zum Pr. Lt, Bartz, Sec. Tt. zen der Jief. ferm des J. Garde- Gren. Neglz. der Äbschiez bewilligt. Grzimet, See. Lt, ven der, Kab. des 1. Baie. gts, Nr. 83, 5 Leopold Lieben und Veronica Lieben, geb. g. 3 isters 3 nf . 2 9 = 1 . . 2 . K . 111 Yee. Tl; ö 5 1. Bats. andwehr⸗Reg; 39 o scha j 8 d es Donnen⸗ 10 Uhr Vormitta 5 aborowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Knoll ö fe. ö 6. , , . * . *. 3. 5 Füe gn 35 2 ; 8 63 36 permit; 1 86 . K wi ein Aufgebot anberaumten 'r hee e, im iarterieichneten 5 Fraustadt, erkennt 3 Königliche , u . . 1. s51y, de 2**tJ. fin. egts. übergetreten. Frhr. d. . Daurptm; z. W., Ar. 50, . . c. Et. von den Jägern des Res. Wanzn. ** unh ö ae e . . Alutsaericht D Kenn nge rern, fissam le den k von der Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, zu Hauptleuten, zuletzt Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 46, mit der Erlaubniß zum Nr. 33, diesem als Pr. L 59 a Ref. amn. r . ,,, 6 . 5 er, Tirsten, 42 ra . K en 9 ,, , , Ja⸗ 1 Tragen der i nn . Garkẽ Gren. Regts. gien in in Sauytm * der * . l legt gien G, s pieren m ; S lch cel f gene, . daß . 21 m . . ,,, 44 ,,, ö cobi, Sec. Lts. von der Inf. desselben Landw. Regts,, zu Pr. Its, die Kategorie der mit Pension verabschiedeten Offiziere zurückversetzt. Ferigen Uniform, Kramer, Sec t giss mr; 1, mit seiner h werden aufgefo . z - rrar see . z . 8 . ; ; . . ö. keöhre Gar ing. C. Fin enst en bt. ei, el der der, nba fen, Sarin at rnb ef gen fen Reet sir, 's, nn, Rech N e SG Lt von, der Feld. Art. des sgerichte von sich zu geben, Leopold Lieben, oder an das von dem genannten bei Strafe des Ausschlusies. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 1. Xezem ö r. ken stein, Pr. Et. er Kav. . hh ; ; domp. 3 . . Regts. Nr. 4, Graf Szoldrski, S S 2. Bat Amtẽ gerichle *. 1 2 23 Avril 1857 d 11. November 18165 für den Tuchscheerer⸗ des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, in die Kategorie der Res. Offize. mit Pens. und der Re 4 r ci ff 37 5 i , 9 Sec. Lt. von der * vriaenfalls Rebler untet der Firma Lieben Königs warter vaml ür. * d Am 13. ire r d,, be ö ückeer s ; ; ; . Regts. Unif. der Abschied bewilligt. . Wei se, Art, des J. Bats Landw. Regts. Nr. 18, Di Can der Feld x idrigen! er F schãf st i Civil⸗Abtheilung T ister Carl Gottlieb Michaelis in Lissa auf dem zurückbersetzt und als solcher dem Ulan. Regt. Nr. 3 zugetheilt. Major vom Füs. Regt. Rr. 6, in Genehmi— 1. ger. gts. Nö. 13, Dieren, Sen e * kad. Genera kießeh le rocteetener he chäft, Crb. oder fonstige Das Amtsgericht Hamburg, Ciril- Abtheilung Tr. eistzs Carl Gottlizb Michaelis insel, aste. 1 . Er dem Ulan. Regt. Nr. 3 etheilt. Füs. Regt. Nr. 90, in Genehmigung seines Ab der Feld-⸗Art des Res. Landw. Regts. Nr. 35, K el. x It. bad. ; elbf ͤ da Siri 366. n , ,. Szezesny Sec. L a. D Bez 5 2 J 20 sqispsaes ; 3 ö ö Disyp. ges 2 406 S. Nr. 50, Kelterbor or 9 eren Vermögen J ben vermeinen, oder den Be⸗ ur Beglaubigung: dem Bürger meister Se zroeter in Za orowo ge ö j e , leer e, e Fe. beer n gsi c 3e e nf, . . Nn. . ö. er gte , . 8 46 8 6, als pn en 2 . J. k dem genannten er ble Rom berg, Dr. Serichts Sekretãr. run ic dere, aikiö zii. ir. 1er er une der Preuß. Armee und iwaz mit Patent? vom J2. Jäss fort as drittes in Köhigt, Sach Maltarklnst. *. Zn an teck !., Haurtin. J. Bates Faint, Sch war ge Paft er, Pr. Lt. von der Feld. Ar. n . Der Gerschtsschreib in Gemeinschaft mit feiner vorgenannten Ehe⸗ . aus den Hyvothekenauszügen vom 11. November 11d 7 stellt, ö . 3. ö ; . Bats. Landw. Regts. Nr. 45, als Haupt 77. ele. att. de 1881. Ve ,,, . it 2 K Saß und d JI. August 1849, der Schuldurkunde Ser. Et. Ker zee. der . Garde ieste . , an gelte t. Deni le z. Br Tt. zgreg. enn ni. Rea. 5, mit Penfi rer Feen nnr, n,, re. 8. als Hauptm. mit feiner bien; frau am 360. April 1883 errichteten, mit 2 An= 1845 und vom 11. August 1849 der Sch e. ö gts. z. T. an 2 . ; Inf. Regt. Nr. 115, mit Pension und der Regts, Uni⸗ Uniform, Kersandt, Sec. Lt. von der Ref lẽherize Eggler. j ; Dezember 1834 und der, eine Cautions⸗ ren der Ink. des 1Bats Landnz Regt. Nr, c zum Hauhtin, bef'rdert, ferm. r. Oid tim an, Oberst Ct 3 D., Juletzt im damaligen S 6 Sec Lt. von der Res. des Feld- Art.. n , i 'n ,,, ö ni be . . ug ö igen Stabe Nr. 3 als r. Ct. znit der Land,. if * 5 3 77” pief s haltenden Urkunde vom 9. August 1849 Slawyk, Sec. Et. von der Inf. des 2. Bats, Landw. Regts, Nr.? 353 =, . eßt m, damaligen öl. er Landw. Armee Uniform, KR ö ? bot h m 17. Februar 1887 hieselbst bestellung enthaltenden Urkunde vom J. August 186 S = des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, des Ingen. Corps und Ingen. Offiz. vom Platz in Wilhelmshav 1 9 9 . form, Ri ö Aufgebot. . . n 1 ö . , 36 ei mt feiner. Penfte der Crlau bn . zelmshapen, Pr. Ft. von zer Fesd-Art. des 1. Bats. Landw. Regts egen z*o] ! 8 Nachlaßpflegers, des nr, . ellun wird für' kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebots— Ind ih e te l n, , rh re. a . en mit feiner Pensien und, der Erlgubniß um ferneren Tragen der ihm der Landw. Armee⸗Uniform, Matthes, pr. an 9. 9 . I. Auf den . , ö 2 e, . mn ,,, ersahtens werden dem Antragsteller auferlegt. Jü. Rehts Rr. 35, zum Pr Lt . * J . In ir . . . ö , K . Uniform 1. Garde Feld. Art. Regts,, Fromme, Hauptm. von . 3 ,,, 23 erm achtniß nehmer der am der in, . erthellten Befuaniß zur Um⸗ . Ren. w Neg. —— 99 VI., L = . . 8. 6 es . orps, K . Scadr. 8h J Y . K 8 d 3 . 3. . . Fuñ · An r 9. ip r d d th ; . ne ehr Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 18, zu Hauptleut Regt. J 4 , Res 2 Bals. Landw. Regts. Nr. 1, mit seiner bisherigen ned . . Alt ⸗Lipke verstorbenen Fleischer⸗ chreibung' bez. Tilgung und Verklausulirung . 9 „zu Hauptleuten, Regt. Nr. 14, init P d der Unif des Regts. N ; er F gen Uni ö 1884 zu Lip / s 9. bez g 2 32 3. Sp dow j. Sec. Lt von der Ref. des Drag. Negts. Rr. 2, zum der AÄbschied bewilligk ö ,, . 2 n . * . 6 des 4. Bats. Landw . ,, Caroline, geb. Mudrack, Tochter zum Nachlaß gehöriger Grundstücke, Syvothek⸗ Juncker, 13735 z n ,,, ,. Gerichts Pr. Lt, Kahl, Pr. Lt. von der Inf des 2. VBats Land wehr⸗ Regt Rr z behufs Verwer ,,, . HK mit (ciner bisherigen Uniform, Bin dew ald aur n d , Birnbaum verstorbenen öste und Werthpaviere auf ihren alleinigen allda, . Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts pom 2*t. 1. . Inf. des 2. Bats. Landweh Nr. 12, behufs Verwendung als Bezirksoffiz, mit Pension und von der Fuß⸗Art. des 1. Bats. L Daurtn der in der Umgegend von wee n g. vPöste . . f e Ki ben der verstorb Ehen 15 April 1857 sind die Hypotheken-Urkunden über Negiments Nr. 13, zum Hauptmann, Wepert, Pr. Lt. von der der Regts, Uniform zur Disp. gestellt. L . von der Fuß-Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. sz, m * ckfchen Eheleute, aufgefordert, spãtestens Ronsens, widersptechen wollen, hiemit. auf. III. die Kinder und Erben der verstorbenen Che. 15. April 183. sind die Pypotheter inden ür , . se gt. Arm zur. Dip, gestellt. Lu den dor ff, Ser. Et. seiner bisherigen Uniform, Fel my, Pr. Lt. von , Forster Mudrach 6 . mer Gee. n' (foiche An und Widersprüche fent? Jehan“ Schuster und Katharina Ar folgende im Grundbuch von Kr ee tt, e ein. 1 nie gf , Landwehr. Regiment itz; 3, zum om Fhf. Regt, Nr. o! nbehufß Uebertritts zur Maring zus gesch den. Jandz, Regts. Ni. B, mik feiner ö. J . de e in Aufgekot termine, ö gefordert werden, solche An⸗ und prüch noldi, als; getragene Posten für kraftlos erklärt worden: Heurtn g Mag fei drr et ron des. ese geselke te um Funk, sögorf und, Mbtherl Czmmamdeäg zen, Geld, stegt. Pr. git. don der Sande, de, Gn Herigen Uniform, Bastiar den 14. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, fpätestens in dem auf 1 ——⸗-— Eisenbahnbeamter in gerrackne rende nber! vie Post Abtheilung UI . ot ge iy 5 . . Fuß tes 3. Bals, Landi. Str. g. mit Pensien und der Un erm des Fet⸗äirt Kegls. Nr. s. ker Landn; des armee , . Ses. gt. rn ihre Ansprüche und Rechte auf den , 3. Montag, , 1882, 19 21 1 '. . ,, ö . ö . pf . des degts. Nr. 58, zum Hauptm., Scholz, Pr. Lt. von der Inf. des Liebig, Hauptm. und Battr Chef vom Feid. Art. Re Nr 17. wer , , , nn, egts, Schul; Pr Lt. vom Train bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermin im unterjzeichne ;,, ; Nr. 2 von 30 Thale Ser 6 Pf. Tatererke der k ef scht anf An Feld rt Regt. Nr. 11. 1. Bates. andw. Pegts. r. J. Hei es Sec. Lt von der Reh ie selben bei dem intersei ne f ie Benefizialerben zgericht, aimmthorstraße 10, Zimmer Nr. 24, 2) EGharkotte Schuster, Wittwe Karl Thoiré, Lorenz Schewe, eingeirggen aus den Verhandlungen Nef. . K Ins. sion nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der T Bats. Nr. 10 Abschi 6 Lt. von der Res. de melden, widrigenfalls sie gegen die Benefiziale Amtsgericht, Dammtho Be 10 3! 6 2 November 1833; des Ref. Landw. Regts. Nr. 33. Schulz, Pr. Lt. von der Inf. des üniform des Feld- e 5 9 ü er rain⸗Bats. Nr. 10, der Abschied bewilligt. v. K k miumel den, ,, , . ch lden und zwar Auswärtige unter Be⸗ zu Etrepy, vom 14. Januar und 12. November 18333 398, 6 Pr. Tt. Inf. n des Feld⸗Art. Regts. Nr. 5, Bode, Hauptm. und Batt D letzt im? 2 h K Koßenen, Hauptn. re Anfprüche nur noch insoweit geltend machen anzumelden und zwar Aus nter zu . . 1 unt 2 Neoren , ö. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 56, Kar funky, Pr. Lt. von der Inf. Chef vom Feld. Art. . iptm. und Battr. 4. Dr, zuletzt im 2. Garde⸗Landw. Regt, die Erlaubniß . ihre Ansp . schluß aller feit j ines hiefigen Zustellungsbevollmächtigten 3) Katharina“ Schuster, Ehefrau Louis La -= 2) die Urkunde, über die Post Abtheilung , 20, t. Inf. hef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, als Major mit Pe b der ü 35 9 ' Frlaubnitz zum Tragzh z is der Nachlaß mit Ausschluß aller sei stellung eines hiesigen Zustellung 6 i. ö. tende ät i bern, mn des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, zu Hauptleuten, v. Sy do w'] Augsi j Ml, Tia] it., Pension nebst er Uniform des 2. Garde⸗-Landw. Regts , ertheilt 9 lönnen, als 6 faer N per S des Ausschlusses marthée, zu Etrepy in Frankreich, Nr 4**on 66 Thalern und Yeberänfprüchen der ; in zr. ; GJ oönigli i eme Tode der Erblafferin aufgekommenen Nutzungen bei Strafe des Ausschlusses. marthee, zu jpleMnsprfch, bi 1 . . 6 Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Nr. 2, zum Pr. Lt., befördert. Unifort ö ? ĩ 3 isherigen Königlich Bayerische Arme , . Ansprüche nicht b den 16. April 1837 werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum Geschwister Kaczmarek, Katharina und Josepb, Ein 5 . . „Nr. 2, zum Pr. Lt. z iform, Müller gen. Wiehr, Hauptmann und Batterie E 1 e. kurch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche ni Samburg, den 16. il 1857. , kee dn rück bis zun Gescheiste Kae ncht. wzttarhrn mr, eme. Frhr. v. Plettenberg, Pr. Lt. von der Kab. des 1. Bats. Landw. Ghef vom Feld, Artillerie Regiment Rr. 26 . rnennungen, Beförderungen und Versetzungen , ,, e Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung IV. 19, Juli 1887 beim hiesigen Amtsgerichte anzu. getragen aus dem Vertrage rom * *äebrudk, ', Regts. Nr 15, der Eharakter als Rittm. verliehen. Schrag— ,, . egiment Nr. 26, als. Major Im aktiven Heere. 12. April. p. Mad e, erschopft wird. ö. Beglaubigung: 1bidè ulli. s all? ihre Irngeachtet die Austellung frre Kexirt dem Stgantften K ) . n, , verliehen. g⸗ mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienf ; 6 9. K 3 b. Ma dr our, Major d Auf den Antrag des Nachlaßpflegers: Zur Beglaubigung: ĩ ̃ widrigen ac luste lun . müller, Sec Lt. a. D. im Bezirk des 1. Bats. Landw. Regiz. der Uniform des Feld Art. Regte. Nr. h ,. ö. ildien t und ite des Generalstabes, bisher Referent im Kriegs-Ministertus Il. 9 ger rf Fränkel zu Landsberg a. W. Rom berg, Dr., Gerichts⸗-Sekretär. einer Erbbescheinigung zu Gunsten der Antragsteller maden; J Nr. 15, früher im Drag. Regt. Nr. 14 der A ; 3 * 9 . nann, Hauptm. Rosenbusch, Hauptm. à la suite des G l . : I) des Re ö k W ö hei r ser. n zn weer fe g . 31 he 4 nß. Art. Regt. Nr. L als Major mit Pension des Krie 8. Mi isters 8 Pe . enera stabes, bisher Adjut werden die unbekannten Rechtsnachfolger des am . k U e . 4 ; * uche sien : ere , n, es Kriegs- Ministeis und Referent im Kriegs-⸗Ministerium, Beide n zr Mar; 1556 in der Landarnien ⸗Anstalt zu , drin nen, ,,, 6. ö ö. . 2 ö k Landẽ Amtsgericht Hamburg. aiserliches Amtsgericht. gez. ; en Wirth Jeser Brzezinski zu Gromaden, einge

P h Ayri 8 3 Sec 6. . ; 6 . . t. Nr. t Patent vom 14. April, 1884 als Sec. Lt, der Res. des Drag. Regts. nebst Ausficht auf Änstellung im Eivildienst und feiner bisherigen den etatsmäß. Stand des Generalstabes (Centralf ; J

entralstelle) versett Lande berg a. W. verstorbenen Arbeiters Abel 3851 Sally Hermann, 2) Rosa, Verbffentlicht: Ehe rs, Gerichtsschreiber. kengen r, der Verkantkung vom 71. Februar 1866. . fee Täabsens, der is. Ircit 15.

Nr. 14, wiederangestellt. Leendertz, Sec Lt. von der Inf. d 5 X. . ; . ; ä, 5. *. Inf. des Uniform, Fischer, Ma Bats e, ,, . ö zats. V . R 18 pr * . zer, Major und Bats. Commandeur vom Fuß-A1rt. ) ĩ . J 1 ö. ö 68. zum pr . Irhr. 8 d. Lg ven Regt. Nr. * als Sberst . Lt. mit Penfion und feiner bisherigen gi at 3 . . des Generalstabes, une Johann Wolff am 5. Februar 1843 zu Dürle⸗ Auf Antrag zen . an. . zum Vr. Vt. P ö P . der Res der Kür. Regts. Nr. 4, der Abschied bewilligt. Notz ke. Sec. Lt. vom Fuß-Art. Regt. Ninisterium Sir 85 . sta * 4 Referenten im Krieg? Fel, Kreis Meseritz, geboren. geb. Hirsch, des Berle Bernhard) Hofmann hefrau, Rz big Tire segericht zum pr Lt. Panitzki, Pr. It. bon der Inf. des Ref. Landw. Rr. 7, autgeschieden und zu den Sfftsieren der Landm Fuß-Ärt üker. Kommando Ausskurg, Daugtm, s bisher, Atdjut. beim, Landn, de Y e Cizenthünters Wilhelm Türk zu Landsberg . Semmy Hirich in Cincinnati, 4. Sophie, ge * ö. an. Königliches Amtsgericht. Regts. Nr. 40, zum Hauptm, Fisch er, Stein, Schwarz, Sec. getreten. Erich, Rittm. und ,, äurtz h bey. Kemmando Auge burg, unter Helassung à la Suite des i3. In. Fecht d des ige nt un che, Tab lannten Rechts nachfolgst Hirsch, des Hirsch Herrmann) Elias Ehefrau, 13736 Im tamen des Königs H 5 ö, ,, i n, Landw. Regts,, zu Pr. Lts,, als Major mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung i Olten um ö ,,, ernannt. 71. März 1877 zu Landsberg a. W. 53) Martin Jomas Hirsch in Cincinnati, als . ,, J 469) Betauntmachnng. Fu glsang;, Sec. It. van der Kar. des 2. Väts. Zandw. Regtgs. und der Unifo des D Regts. 5 7, Mkr . 14. April. Weber, Sec. Lt. à la suite des 1. Feld- 2 ö. steinfe⸗ sellen Splvester des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. juris Julius thea Pade, geb. Webers, Da erkem Ts! der Miler cirf schen Aufgebotssache P. 4 8 hä, g m ultsé Ger, le er e me, de , en, tz. ifkorm des Drag. Regts. Nr. 13 der Abschied bewilligt. Regts, unter Enthebung von Ter Denstleis des 1. Feld⸗ Ar. verstorbenen Schornsteinfegerge! kechtsar . arch Ten bach Königtihe Amts gericht zu Züllichau durch den In der Milewczvyk schen Aufgebot ack. E. 4. 84h. Lt. * des Regts. Nr. 85, Jentsch, Sec. Lt. und Fesd , , , r. w g von der Dienstleistung beim 1. Train-Bat 2 Beer Hermann, sämmrlich vertreten dur as König Am z . , , Sec. Et. v Inf. des 1. Bats legt Jentsch, Sec. t, unk Feldiäger zom Neit. Feldiägzt-Coarps, aus, ͤ ; ., , Win, Ba Dobrzat eki . e ,, , f , Recht: kat das Königliche Amtsgericht zu ö . ö k J ĩ ö. Cschieden und. unter gleichzeitiger . Ge n, nn me. 3 ö. w Att. DOfftz, in den etatemäß. Sind s ue e sbätestens in Kgebet terhin, un Rechtsanwalt Pr. Segalla, wird ein Aufgebot dahin are,, n, , I, . zer Kav. desselben Bats. Albrecht, Sffizieren der Landw. Jäger überge Den dns ,,, ; 1. Fer ormittags r, erlassen: J , ,. . 1Eenscreims vom für Recht erkannt: . ö 296 , , . . Nr. 86, ü. 2 ja eule den fab . k Inf ö . n, ?. . De mn Bats. Commander im ? e. ,, 9. den 165 8 f he en Alle, welche außer . , e a . . ö auf den Namen der minderjährigen Lucia er Ses, Lt. von der Nef. des Hus. Regts. Nr. I, Seel“ Afssiften; des Inspecteurs des Mikit, Veterinärwesens? l Regt. ernannt. Ritter v. Wil linger, Major à la suite de hre Ans r *ntegg ß Telnet gen in Ab= den Siüchla' Te un' 2. Oktober 1805 Ki 83. 3 8 e dbbuche w nan n, Sec. Li. von der Ref. des Füsf egts ir. 31, Kam ah, feln tehhunkffon?nlpöcuter Heilt Veterinärwesens in Ausübung vorgenannten Regts, auf die erß , ,, tragenden Nachlgz deß c. Wel s ern ö s 3 lts Dr. juris Julius Flein Dammer Band J. Blatt Rr. 33 Ab. Susanng hellemezrt Gu, gen ee e Reufstatt Wr . des Füs. Regts. Nr. 34, ), seiner Funktionen bei der Milit. Roßarztschul ö ; 8, auf die erste Hauptmannsstelle in diesem Ren Rr. J des Grundstücks Dürlethel verstorbenen Rechtsanwalts Dr. juris. Zul, ; c md 1. X S3 Ab. Sn nnn ern dert Kreis Fartaffe zu Reustadt Wor. ö , . ä. . . . . z sonstige Ansprüche theilung JII. Rr. J für die Johanne Dorothee Sprartallen⸗ r Kreis varkaj Neustatt, 9 X z . X 2121 Xr. 2, agner, von diesem Verhältniß mit Pension nebst 87 ussicht uf I ns⸗ 8363 5 . h z 70 d * 80 M betragenden Nachlaß des Beer Hermann Erb⸗ oder son ige ni ö L. . . ö 9. . ö . 5 26563 iber ursprünglich 3 940. wird zum Zwecke Fecond, Ligutenant von der Reserve des Infanterie, Regiments im Civildienf r Uniform! ebst ¶Alunesichß auf. Anstellung Im Beurlaubtenstande. Durch Verfü Inspekt Blatt Nr. . den * f ĩ * insbefonde 5 d Günther, fpäter verehelichte, jetzt verwittwete Nr. 63 übzt Et rung ich, 3 e r. 1 1” 2 =. * 53 * 2 . 5 06 9 . 7 2 . 36. . Vblr 1 de . 9 2E; 2 14 . in besondere auch aus er Un e . ) . 5352 * . 91. fertig esse ber ür ki t 8 r Ur. 91 Vogelsang, Second Lieutengnt von der . des . und der Uniform des Ulan. Reats. Nr. 4 der Abschies Ks Ihgemiem:brps unde ders Sestämnge. K 2 , ö. h ö Mitt lf Bert eren als Rechtsanwalt, Häͤusler Webers, eingetragenen 4 Thlr. 2 Sgr. ö Ausfertigung desselben . . e. ö. . k . Lt. von der Res. des RVerlin, 16 Arril. Hofmann, Oberst à la suite des Feld . K Szinger, Pr. Lü, im Beurluu— k Rachlaßz werden ausgefchloffen zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert . 5 9 ö ö iht. Ti. Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem k mann, Ser. Lt, von der Kav. des Art. Regts. Nr 22 und Kon „bert . la; suite des Feld. tenstande, beim Eisenbahn ⸗Bat. eingetheilt f si ͤ d legitimiren · solche Ansprüche und Forderungen spätesten ) die Ausfertigung des Erbrezesses vom 1 186. . effet auferlegt. J. Bat. Landw. Regts, Rr. SI, zu Pr. Lis, befs es Art. Regts. Nr 22 und Kommandant von Küstrin, in Genehmigung Abschiedsbewilli ihnen,, . und der Nachlaß dem sich meldenden und leg s J Deren ig und? des Drrothefen eins Antragsteller auferlegt. Bats. L Regts. 81, ördert. Frhr. 82 ĩ es mit Pe 9 . igung 12 iedsbewilligungen im * Ay ; j September 18 des & ; l . . j J M* ö 8. 6j bach, Ce. Lt, von ker Jess des Jif. Rente ir 53 , . mit Pension und seiner bisherigen Uniform Frht v. Guttenberg, Len geh . K if! an n m . dem ,, Juni 1887, 11 uhr B. M., om 16. September isi ee uf dem Nenftadt . k . 4 8 des. iz. zum Inf. Regt Nr 55 . dersetzt Prinz 8 At V . . . der Abschied bewilli t 1 ö I . 1 andes errli en Fis de l 2 . 2 5 1 z ö J reich⸗ Grundstůck Band J. tt . 383 des König es 2 59 zt. fis, zum ö tt. iz, See. Lt. z ; Berlin, 12. Avril Bz . g. Lande den 2. April 1887. anberaumten Aufgebotstermin im unters Band JI. . gon der Ref. des. Füs. Jlegts. Rr. 465, Frhr. o' Liben 'in. Se Im Beurlaubtenst ande; Berlin, 13. April. Böhme 12. April f 3. Landsberg a. W., den 2. Ap r s Grundbuchs von Klein Dammer Abtheilung II. Res. d g. Regts. Nr. 14, zu steins See. Pr. St. 3. D, zuletzt ven der J s igen Res wehr⸗ 2. Aztis. Hausner, Graf, Hauptleute a. D., Weiß znialrä es Amtsgericht neten Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer kun bn g gen n, ,,,, ame Lt. von der Res. des Drag. Regts. Nr. 14, zu Pr. Lts. Bi zr. Lt. 4. Te, Zuletzt von der Inf. des damaligen Res. Landwehr⸗ Hack Hraf v. B . D., Wein, Königliches Amtsgericht. 8 ; . , d, ö. n, mn ret, Gimtber, 13702 z -. . s Drag. d 8. Nr. 14, , w B ? z 3 3 33 . Hacker, Graf v. Both Ir. Utz = —— war Auswärtige Nr. 2 für die Jobkanne Vorott Bunt? 3702 nan? prä t. von rn Feltenctedtes . Ls? ö . 3 Nr. 6, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Ärmec- Üniform 3 D. St rm, 3, 5 gez. Meydam. a, . nnr ,, ate? Luthe chte er, rem ittnä ee Oäneis— 386 n Belanntmachung;. . , . . . Feld Art. Tes r. Berlin, 14 April. Ohrtmann, Sec. Lt. vom Gard ö. auf Anstellung im Cirildienst aus nahmsmwclse nachträglich rer J bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. , . . 10 Thlr. 20 Sgr. rück- . . . ufa; , , n , Landw. Bats. Nrs 35, zum Pr. Lt, Hen er, Pr. Lt. von der Feld! Landi. Regt, Egersdorff., Sec Lt vont I Gäird? Uhren Sate, liehen, zz icht SHambur b den 14. April 1887 tändigen Kaufgelder . Dom , gn, nmas,Ghescllfchaft in Lübeck zur Police Artillerie des 1. Bataillons Landwehr ⸗Regiments Nr.: ? 5 Räiegt,, Egers dorf. Sec Lt. vom J. Garde⸗Gren. Landw 5. Apri n st. 9 e, , , lz335 Amtsgericht JHamburg;, ö Hamburg, den 14. . . ö egen und fallen die Kosten des Lebengversicherungs-Gesellschaft in Lübeck zug hole 1 k Ag , zum Opurtnm, Regt, Graeger, Pr. Lt. vom J. Garde⸗-Gren. Lambte⸗ Iren ö 16 * . z wn Oerst. St., etatz maß. Stabs off. än Antrag von Heinrich Friebrich Martin Möller Das Amtsgericht Hamburg; Civil Abtheilung III. ger den für k. Äusd i Fir. 7235, groß 3569 Thlr. Ct., dem. Magnus * renner -Lüutenant von der Reserve des 1. Feld⸗ mit der Landw. Armee-Uniform, v. Veltheim, Rittm. von der Ref. ker . a . ö. mit ders Erlaubniß zum Trgzh als Testamentẽvollstrecker von Friez rich Christian Zur . t . 1 J Jacob (genannt Emanuel) Levy, Kaufmann zin . . midt, Major, Bats. Commandeur im 8. In. Höltje, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. See⸗ Romberg, Dr., Gerichtssekretär. Aue. , inn ig, mn eee ten Di nde chen J „i. te, 46 24s irt si s cult st ö, , wen se e,, nn,, ,, V . ; S 377 men des Königs! M 117, sowie die von dersel ben Gesells art urn gäreen Ken Hier ke Ketzer. n l ithbr gegart. Ahbgingz; er Steen der tr es . en, wn, wh. gtaiserliche Mari , marge, lzrio! i r, , nnn, Police Nr. 10 soh, groß 2j Thit;, ebenfals den Di. Et. Pon ben Pöl. ö? Huter Lab, öicztz Ne d d, did, Renkeh gr eupt nf den, ess ifantehls des,, tz. Ernennungen ö en * r 14 öbig H 3 ä r . ni! ier, Wwe. für sich und als Vormün= Referendar Georg, als Gerichtsschreiber. Jaufmann ey g, n ö Hauptlenten, Hun rath, Sec. Ft. wen den Pion. des . Bus. Sec. Lt. en der g i ellen g ö ittißorn, Mekms. Berkin. Tin lit v. Sor per, , Gh gh on g Wr gehn . 4 ö . von dem . ihre kennen Kinder' Edwin und CGdith Auf Ten Antrag des Zalab Wauterbach zu Qber. scheine, Ser, geh . . , undn. Regts. r. B. zin t. dt, beordert r khpff, Sn. S w 9 ö. . Ser Et. Uebertritts zur Armee, von der Marine ,, zu , . ge e g . , *r, inf! rer, niit den Wen en schafts stenten Crnst mörzbach erkennt das Königliche Amtsgericht zu über e 4 ö f . d gt. vong den Pion. des Res. Landw. Batz. Nr, Jg, zur Landw. des des Res. Lindw. Vats IUt. zz, ö Danpt. A, von Fer Inf. Sec. Tt. kisher im, Inf. Regt. Nr. 7. unter Verleihung cine . iir Nachtrag vom 77. April iss ö adm ark ikan, fammtiich vertreten durch Kirchen durch den Amtrizzte . . 66 * 6 ericht Abth. 11. k versetzt. Bökmer, Sec Lt. von der Ref. des v. Enckevort, Sec. Lt. von . . . rndz Armes Uniform, Patents vom 15. April i881, im See. Bat. angestelt. ö ö 3. ö 27 an ar 1335 bieselbst publi- die Rechtsanwäͤlle Dres, May und Mittelstrass, wird für. Recht; e ,. cht; , . Eisen hahn. Regts; Krekeler, Sec. Lt. von der Landw. des Eisen. Pr Lt, Dar kow, Sec. t 6 ö. r, est r, en, Berlin, 15. April. Graf Da eff ff ö Kapitaãn / Lt, zun enen 9 wie auch gegen die dem An ein Aufgebot dahin erlassen: Die zu Gunsten des Jakob Lauterbach von Ober- Mr Ge e er , Hildebrand. Sec. Lt. von der Ref. des Garde— Fwicki, Se. Et. von ;,, 9. J. ,, Nr., Korr. Kapitän, Folke nius, Obenheimer rm . Paffe, . , . ,,, ertheilten kaß Alle, welche an den ausmeise Beschlüsse mörsbach, m Lasten des Antgn Sęisener gon . ra, . 1 ö ö. 8 ö Teovold, Sec. Lt. von der Inf. des 2 . . 64 . partma nn, . zur See, zu Kapitän⸗Lts. Marwede Jacob⸗ e fe neten dere der Befugniß, den des Amte gericht Hamburg vom 17. , . en i n. ö . 3730 Amtsgericht Bergedorf. 2 gungen. Im aktiven Heere. Berlin, Lu Rit jon der Kad des 2 Bars Kn Negts. Nr. 5!l, son, Briegleb, Kayser I Mus 3. Wi ö , 6 : 33 Mär ' I887 seitens der Antragsteller recht! Kirchen Band V. Folz getrag 6 eh, me. 5 Phrũs 1887 ö an, a Schmelsng; Ben Q. und Kemmantant vez. Pofen, . . . . * 32 Landw. Regts. Nr. I, Graf v. Hesfen stern, it ge K ; n . ö. ö aer . n . . e eb des Ihen er! an. Pvpothef wegen zweihundert acht Thaler Judikat— . ann 1, , , . 6 . lein, Abssfiftegestbeg mit en ion zur Hist. ge. Fes, Kär ts . fr, gurl. fan, sa ö von der Nes. Ser befördert. M irre, Lt. zur See, als dan ln r uch Hen c ,, rt . solche An und. Wider ten sächlsß be, an s Berember 136 s'erkgrang szöst s 3 ig senigheitzm 66 . . Auf e , ., bern dg ek ls, . O hsenwerder ellt. v. Vogel, Gen. Major und Kommandant von ruh , iner bisherigen Uniform, Kalk- nebft Aussicht auf Anstellung 'i e re,, K ul gel ordert . 666 ,, t Pöcter? Rrankfurter 15 Thlr' 19 Sgr. 3 Pfennig wird für kraftlos, er⸗ Auf den Antrag der Crben des zu ch lenwerd e, , , ,, , , , n eee ieee sehs r,, n,, , , n e,, ,, . igdof fstein, Oberst und Comman es Inf. Regts. Nr. d= it Sec gt. von, der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts Nr. 60 . ; ; ontag, 6. 3 . o , ,, . i, tar ; f h ĩ Königliches Amtsgericht zu Kirchen. treten durch Rechtsanwa . in Genehmigung seines se , fe, . . niryer⸗ ut . ö 5 ö ö i . 6 , . w 6 . , , ,. in ö ,,,, t erkennt das , Bergedorf, durch den sion zur Disp. gestellt. Bering, Oberst und Eor ; 8 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 66. Heyne, Sec. Lt. von der Inf' 66 Amtsgericht, ammthorstraße Zimmer und Forderungen s 8 ung uichter För Lamprecht. ö . * g, Oberst und Commandeur des des 2. Bats. 8 . h ne . Lt. von der Inf. , . . ene g ne uni 18337 e n n, rech Inf. Regts. Nr. 61, mit Penfion und der Regts- Uni ; es 2. Bats. Land, Regts. Nr. 27, Gie secke, Pr. Lt. vo— j Nr. 14, anzumelden und zwar Ausmärtige ontag, de . fur Recht: , er Regts. Unif., v. P 8 . des 1. Bats J . . . Marine V 8 . 1. 6 josi f ö = e, . g 6 0 elche 186 dorf f. Sberst. Aleute nt? md i n ,,,, . des . at. Lan zm Regts. Nr. 67, Fischer, Pr. Lt. von der ,, . Blatt. ö . Inhalt. unter Bestellung eines hiesigen Justellunge bevoll 2 16 , , ,,. unterseich · I8r 33] Im Namen des Königs! Der Crtract über Ct. Mit. 2009, esche 1864, fanterie Regiments Rr. 117, als Vbeisf? mk eln . . des, Inf. Regts. Nr. 51, mit der Landw. Armee— treu er ge schwader. K abs Ingenieure. Gerichtsbarkeit hein mächtigten bei Strafe des Ausschlusses. anberaumten , gehe rn lstri te Tore im. Verkündet am 31. März 1887. 6. April dem Johann Jacob Beyn in Dchsemwer er Uniform des Inf. Regts. Nr. 31, Maier, Oberst-Lt. und Comman— , Math et. ö. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Torpedo Detachenn ö 2 Familien. Serrie n in dam burg, den. 14. April 1337, ; n, ,,. it. sd 1 ö ö Auswärtige Borchardt, Gerichtsschreiber. auf das Grundstück des Hermann Jacob Beyn, be⸗ deur des Kadettenhauses zu Bensberg, mit Pension nebst Ausficht auf ? 56 ö . ö ö V Sec, Lt von der Inf. des sicherung. J 5 ye, Dat a,,, ,, III. 6 , * rell e deholl⸗ In der Paul Edu Cen 5 ae legen in din ie ert, e n, , a n, z Anstellung im Civildienst und seiner bisheri iform, der Abschi Des Tate; Tdi; Rats Nr. ]. Grim m. Sceg. Lt. von Fer Ref. it . Dient tjeft I H . ,, ,, n. ur Beglaubigung; ; das Königliche Amtsgericht zu Zempelburg durch Pol. 286 zugeschrieben sind, wird für kraftlos erklart. f 8 er bisherigen Uniform, der Abschied) des Inf. Regts. Nr. 96. S . Et. von der Res. Militär⸗-Dienstzeit. Muste zrorl ,, n. ; 8 . Ihtüöte Witzunter dem Rechtsnachtheil, daß das glich gericht ? ; zugeschtieben sindem. ir k nnn, ,, form, Abschie s Inf. Regts. Nr. 96, Schneider, Sec. Lt. von der Inf de , ,, de. Musterungs vorlagen. Kommandirungen ron Rom berg, Br., Gerichts⸗-Sekretär. mächtigten unter dem Rechts ; r Dre n eichnefen Ain orichter Wlaossentlicht:? Ar en bhövel, Bra. Heats., ae chle „Sec. Lt; * Ja. suite des 2. Garde 1. Bats Landw. Regts. Nr. H, ie ls rf, Set Inf des Militärpersonal, Wechselziehung. Inventarien— Schiff die nicht angemeldeten Ansprüche und Forderungen den ö fur Hecht: Herichtsschreiber des Amtsgerichts. . . 66 un g n n, 25 i, , .. über. des J. Vats. Lands. 3 Reg (gin, ch ö 22 . a , Telegraphenlarten. . ger . . gegen die Beneffsiaierben nicht geltend gemacht I) Die ö bo Thlr JJ ; . ö. h ert · Lt. . 3 z B D 4n⸗ Res es Tnf. Re 9 , . eg. XT. vor 1 e 9 Be j j ; 3. ⸗. 2212 2 2 h * = . . ö deur des J. Bats. Landw. Regts,. Nr. 43 ö J . 6. dez Inf. Regts,. Nr; 47. Meisl, Pr. Tt. von der Fnf. des *,, . x 6 zi] Amtsgericht Hamburg. werden können. April 1887 1060 26 und 50 Thlr. S öh M Siternerbe ein 1.1. Im Namen des Könige laubniß zum Tragen der Üiniform des Inf. Regts. Rr 1 s ö Faber rw. gegts. Nr. 19, mit det, Landw. Armes Uniform, am ts Ni. 15 , , an Ants gen Kandzägter hr . Ge fn, Ordnen änder. Civil · Abtheilung I eress 19. Oktober 1850 Nuf den Äntrag des Gastwirths Julius Glawitter Kategorie der mit Pension verabschiedeken Offtziere r on, * ö Ft. Ton der. Inf. des Res ' Landw. Regts. Nr. 33. mit in der ch z woh 336 n, Veltskrant hei Ifta mit, br , gc erlech lis e mmenrt. Das Amteerich Han nrg, . eilung IJ. getragen aus dem Rezesse vom Januar So! am zu Poln. Celepn, vertreten durch, den Nęchts anwalt B 1 vom Inf. Regt. Nr. 6l, mit Pens. und der Rent , w 9 von der Inf. Fes? Bats. deutschen 3 n . vn K . his e nnd k Ranke, . Ie e . Betretar 26. Februar 1851 für Marianna. Dorothea Semrau, Viola in 5 8. 6 . Amtsgericht v. Stechow, Rittm. u. Escadr Chef vom Ulan. Regt. i in, nnn, diegls. Ar. 62, Graf y. Gtrachwiß, Sec. Lt. vo j 55 S. ; Finwohnern. Desgl. en dur ie Rechtsanwälte Dres. n, . Dr., . . bezichungsweise Elisabeth Catha. zu Tuchel durch den Amtsrichter Jander s sich e, ,, Regt. Nr. 11, mit Pension Res. des Kür. Regts. 4 C. Lt. von der in größeren Städten des Auslandes. E in Berliner S f ird ein Auf d geborenen Schulz, beziehungsweise Clisabe giha, , , . nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienft Ie. ; ff Es. des, Kur. Regts. Nr. 1, Bertram, Sec. Lt. von der Inf F *, es, Auslandes. rkrankungen in Berlin Scharlach und Westphal, wird ein Aufgebot dahin w eboren 41 ae bt db.lungt l' irc für Recht: echt au . ? nd der Regts. Unifo es 2. Bats. L 1 . . Lt. von der Inf. Krankenhäusern. Desg S ei ff rina Flohr, geborene Schul, in Abtheilung 111 (ir. r . e mn n e Ul chi beit. Git , e d nne d. J 35 süöndn Regts. ir. Jö. nit zer Wand̃er hr Arme - Kni— KVittetun . * Jit eff! . K 6 Nachlaß des am 19. Ja 13549 Amtsgericht Hamburg. n bree ler ran Echälzgetrigen Grundsilicks Dem Grtad bulzbriss fiber dite in Chan! n * ,,, Nr. 6, que geschieden und zu den Res. Offizn. des arp bs . 9 3 5 . Nr. 5, Tbierseuchen. Rinderpest in n, e raten rere. R S* ; Auf Antrag von Wilhelm Friedrich Eduard Damerau Blatt Nr. 22 . ö fe,, a n , m ,, ö . ) eee , letz: —ͤ K Res. des Ins. Regts. Rr. 16, anden. Veterinär-⸗pöl zeilich Maßregeln. Teer ĩ c . 8. der fonsti Vogel als Testamentsvoll,. 2) Die Kosten des Aufgehetsverfahrene werden ost von 1332 M mit G6 leit dem 4. Mare Commandeur des 1. Bats. Landw. R Lt. 3. D. zuletzt Bez. Buchwald, Sec. Lt. von der Res. des Inf Regts. Nr d6' Veterinär-polizeiliche Maßregeln. Medizinalgesetz gebung 2. Gustav Hugo Brauer Erb oder sonstige An⸗ Bertram und Hermann Vogel als Testamg 2 ü R zz. n. no lhanniäbriichen' Raten verzindlih, am 1. Mär , Sec. 2 felder. Mie dtm Uhr, 6, Weuische; Reich., Äus arztliche amn die ĩ ern . e Finn Türgen? Feier Matthiatz dem Resitzer Paul Schulz in Damergu aufgelegt. in, dal lor lndf eg we. u Wer und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 3. . . ß dt. von et Inf des 2. Vats. Landw. Regts. Schutzwocken⸗ Impfung . 5 e e. ö e k . ere, . zeudderer. Dr W. Von Rechts Wegen. Sz fällig, Grundschuld, für den Kann gnnn 30 9 et,, b Mansberg, Riittin, und Cscadih Chef don ät. Tiratenant “mn 6 nell ne, Schumm ach er, Sec. Heilpersonals ꝛc.— Berlin ) k n ft 6. e,, . mn, , wren (een där, nom. durch den Kobow. Fabian in T 1 g a dnn . Mar 18. egt, Nr. 7, mit Pension und der Üniform des Drag. Regts. Nr. Ig, Rr.“ r Infanterie des. Reserve⸗Landwehr Bataillons frifchen Rll. ! 1 an außerhalb am 19. Mai 18334 errichteten, am **. ; . wird sür kraftlos erklärt, . 1 86 schi 1 ö . Nr. 19, Mr.! n 5 mudwehr Bataillons geführten srischen Fleisches. ? ; . 3 ö Burchard, wird ein . lastlos erllärt, El, , ,,, a 8 dt, Pr. Lt. vom . 6 aus⸗ erer füt i n, 1 d l . bewilligt. die lh r re, , *,, ,,,, 1 k a. z 3734 Im Namen des Königs! in nnn, 188 eschieden und zu den Res. Offizn. des Hus Regts Nr. 13 über etrete . . Vo . de . ats. Landw. Regts (C , ege. ; J e 9. d en e ) ; Verkündet am 31 März 1887. Beglaubigt: in . n. d ; 8. Nr. 16 n. Nr. 265, . ; gts. (Landgericht zu Leipzig Ve ĩ t 3 143 z Nach⸗ 5 en Alle, welche als eheliche Nachkommen Verkünde März 1d . . 7 a, z. 269 a . , Regt. Nr. 89, 6 der Inf. nn nn n,, 2 i rr Etz el der ö und . ö. e f len in gg nn, ke 1 , . ern , zu . geborenen, B ga , ,, , . Gerichteschrelber 24 46 R ben Amtsgerichts ar geren Hasfenderr hemd ler, Bäts ires Bec Lit. ven, der zn. best. W 1 ͤ fich ss. schaften. (Ungarn. Medikation f ö. seß⸗ i - Ig. Wktober 1855 mit Johann Peter In der Roggeschen Aufsebotssnäerlen'tt, Rh Gerichtsschreiber des Kömglichen Amtsgerichte die ic tehe le Kere lt H nnd rl lhre Of ie, g drr? ec Lt. von der Inf. desselben Bats. Helmgens, Rittm. von e . arn. Modifikation der Impfvorschriften. Geseß mentlich auch vor den Hypothekenbehörden, am 29. ober 1856 Johan I ö n. , n . i . f eren Sas vgri, Per Kar. des 1. d , , i in⸗ ofubt iders ; iemit aufgef ö h lz aus Hamburg TVerheiratheten, Königliche Amtsgericht ju Zempelburg . . e , , ,,, , ,, , ge e, ,, . ua m g , ,, dee Vat, Landn; Negts. Nr 47, mit der Erlaubnij Rr. 46, als Major inst selner bi nl, des Re. Sandw. Regts. heimmittel. (Sachen) Beschränk , , ber ersten Ehe in zweiter Che mit einem ge— für Recht: Due eile des baten, mern zum Tragen seiner bisherigen Uniform in die K sr, e, Als, Majorr mit seiner bisher. Uniform, Sche ben, Sec Tt. k hier- Sshlenr'schränkung des Verkaufes von glei dem auf , , , m,, n etwaigen Werechtihlen der Hopolbelenpost vom . Mär ldd lt Mr Net. erkannt. . f Kategorie der mit ! von der Inf. desselben Landw. Regts.,, Hin, P. Lt. von der Inf. . Geschenkliste. nn, 66 , J . 120 . Val ere cr eingetragen sür Emilie . Ver Veposttalschein Nie UI MS, d. 4. Mile d & 6. 3 r Vormittags,

*

Art. Regts. Nr. 10, als Res. Offiz, zum Feld-? ,. ; Art. e * 76*. 1 i 3 zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 9 ver⸗ des Re ts. d G 5a. 2 . ; tm d z zt, Pt. Et. 4 Ref des Garde ion. Batz s Regts, der Gardes du Corps, als Major mit seiner bisherigen Re 9 ; e välte . setzt. Zeidler, Pr. Lt. von der Res. des Garde Pion. Bats, Uniform, Jaeg er, Pr. Lt, von der un . . ,, . . als Oberst⸗Lt., mit Pensien ohm, Scharlach und Westphah, wird ein Aufgebot

z Bats. Landw. Regts. d er Erlaubniß zum Tragen der Uniform, der Abschied dahin erlaffen:

Lürig, Pr. Lt. von der Res. des Pion. Bats. Nr. 7, P . 5 JJ Res. des . Bats. Nr. 7, Mann⸗ Nr 5, als Hauptm. mit seiner bisheri if F S 9, ssherigen Uniform, Frhr. v. Sanden. bewilligt . 98 ĩ gt. daß Alle, welche an den Nachlaß des am 25. De, 13850 Amts gericht Samburg. ; Alle, welch ö. Bertha, geb. Lipmann, des Emil

vis