1887 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ber. per Au r. 42 5 —- 42.4 2.7 bez, ver obne Fas 401 bei. Weijenmebl Nr bis 19,50 bez. Feine

23 0 150 Marken über Roggenmebkl Nr. N 3. 1 17099— 130. rein. Narfen Rr Gu 11875 - 17 00 bei Nr G 1.35.1 bester als Nr. O u. I rr. 1060 Eg Sr. infl. Sack.

Bericht der ständigen Derntation für

handel ron Berlin.

8 2 Notiz

Normale Eier je

von 256 = 2 60 M pro Schock. Aussortirte, kleine

Waare je nach Qualität von 1,ů80- 1,90 M ver Schock Sehr fest Berlin, 21. Arril. bör se abgehaltene Aukti und erfreute sich reger Theilnabme Seitens der J teressenten. Leinengewebe, Chenilktücker, Seiden stoffe und Herren ⸗Konfettiensstoff: fanden zu soliden Preisen schnellen Abzug wäbrend Damen⸗Konfektions⸗ stoffe der niedrigern Gebote wegen zurückgezogen wer den mußten. Für Kongrepstoffe waren keine Bieter am Platze. Freihändig wurden nach Schluß der Auktion noch mehrere Posten vorher nicht be⸗ gebener Stoffe gekauft. . Berlin, 27. April. Marltrreise nach Ermitte⸗ Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Dochste sRiedrizste

langen des

Preise.

war recht gut besucht

L

n 12

*

Beizen gute 14 Weizen

Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte Berste mittel Sorte. Herste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sort: Hafer geringe Sorte Richtstroh J,, Erben, gelbe zum Ko Speise bohnen, weiße,. k Fartoffeln R indfleisch

von der Keule auchfleisch Schweinefleisch 1 Kg. Kalbfleisch 1 k955 .. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg

. Q Q W Q r O O ONO dĩd dio C O

O Or NQ ., O , d

6

*

O O S de =

2D C O

—*

169 kg

K

C N

U

60 60

. .

O d W W * W ͤ 1

B.)

Getreide 160. 60Q— 156.00,

Stettin, 20. April. (W. T. matt. Weizen fest, loes h. April⸗Mai 167,00), vr. Juni⸗Juli 169,00 Roggen matt, loc ji6é- 41183. pr, 'ril. Mai ii6 ö, dr,, Jun, Juli 121.6, Rübsl ruhig yr. April⸗Mai 45370, pr, September⸗Qktober 4.66 Soiritus, matt, loco 39, 19, pr, Aprss⸗ Kai 35. 16' pr. Juni⸗JiJuli 39.9), pr. August⸗ September 41,26 Petroleum loco I75,. K

Vosen, 20. April. (W. T. B.) Sriritut les ohne Faß 37,90, pr. April 37,90, pr Mal 38,20, ver Jun 38,90, pr. Jul 39 46 pr August 39,90. Gekündigt 1. Matt. ö

Breslau, 21. April. C. T. B.) Getreide⸗ mar ktz Spiritus pr. 100 1 100659 pr. April⸗ Vai zh CG. do. Pt. Juni Juli zh 5, do. Pt. Aunguf—= Sritember 10536). Weizen —. Roggen pr. April Na: 123,00. do. xx. Mai⸗Juni 124 00, do. pr Se ten bed tober 13090. Rüböl loco pr. Axpril⸗ Mai 44,00, ar. Mai⸗Juni Zint:

ü

z do. Fest, umsatzlos,

Köln, 39. April. B. T. B.) Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,76, fremder 18,265 pc. Mai if, pr. Jull 17. r, Br. Rovbr. . Roggen loco biesiger 14.50, pr. Mai 1365, r Juli 12,70, pr. Novembe J ö. *. Juli. pr. November Hafer loco 14,75. Rüböl loco 23.50, vr. Mai 22, 95, pr. Oktober 2346.

Bremen, 20. April. (W. T. B.) verrore ua (Schlußbericht). Still. dart white koce 6.) Br.

Hamburg, 20. April. (W. T. B.) Serre ide. nr t. Weizen loco fest, bolfsteinischer loco 160 50 165.9. Roggen loco rubig, mecklenburzischer loco 125 139, russ. lcco ruhig, or gh öh Hafer flau. Gerste flau. Rüböl matt, loco 41. Sri⸗ üitue, matt, vr. April 43 Br., vr. Mai-⸗Juni 3 3. 1 n nl . pr. September. Oktober 74 Br. Faffee le aft, steigend. s 14509 Sack. Petroleum ruhig, kel fr dn z nm. 6.19 Br., 6.90 Gd., pr. August⸗Dezember 6,16 Id

Wien, 6. April. (B. T. B.). Getreide- markt. . Weizen pr. Frühjahr 8.735 Gd., 8,78 Br pr Mai · Juni Aö8 Gd., 9,63 Br., vr. Hẽrbỹt 33 Gd. 863 Br. Roggen vr. Frübjabe 5.55 Ge, G, jz Vr, Vr. Mai- Juni 6 53 Gb., 6. 37 Br. pr. Derbst 5 Gd. 6, . Br. Hais vr. Mai. Sul 6,01 Gd. , 6,06. Br., pr Juli⸗Aug. 6,08 Yo g. 13 Br. barer vr, Frübsabr äs Gd, 816 Br, vt. Mai— Juni t, Gd., 6,11 Br. .

Pest, 20. April. (W. T. B.) Produkten⸗ man kt. Weizen loco schwächer, rr. Frühj. 9,30 Sd ö Br,, pr, Derbst 325 Gd. 828 Br, Hater rr. Herbst Cos Sd, s., Br. Mag pr. 1383 55 . Br. Koblraps pr. Jugust· Seytember

3.

Amsterdam, 29. April. (W. T. B.) Ge treige markt. Weizen auf Termine unverändert pr. Mai 218, pr. November Roggen loco unverändert, auf Termine geschäftslos, pr. Mai 115 à 116, pr. Oktober 122. Raps loco = Rãbẽl 1 224, pr. Moi 221, pr. Herbst 221. H

) 5 * 8 ö 6. . 20. April. (W. T. B.) Banca⸗

Antwerpen, 20. April. (W. T. B.) Petro—⸗ lem markt (Schlußbericht). Raffinie: et Tvpe weird. loco 158 bez. und Br., pr. Mai 163 Bi vr. Juli 153 Br., pr. September⸗Dezember 16 Br!

J D* *

den Eier nach Qualitat

st- Ser tember 4 - 41.8 - 42,3 bein- ver Ottor micker 1531

Sptritus rer 1909 1 2 1092 10000« locc markt

Hafer stetig, Mais und Gerfte zu Gunsten der Käufer,.

Londsr, 2. i rubig. Ruben · R zondon, 20. Arril. (B. Ela ßberig th. Fremde Zufudren Montag: Weizen 3290, Gerste

1 rubig.

leptem

9 Pafer 25 110 Ort.

3 a

imtliche Getreidearten rubig, Weizen ru sijcher Hafer fest. vol, 20. Arril. (B. T. * 1. Sc lußbericht)] Umsaß 8M . Svetatatien und Error 100 id ei, Mai ⸗Juni 5*? /e Käuferpreis, Juli⸗August 39 ½e do., tember 2M e, Verkãufervreis. 2 es Fääuferpreis,. Ottober Ne vember Norember⸗Dezember 57 s d. Verkãuferpreis. 10288

e—

(Schluß. ) Mirez numbers warrants 30 b. Leith, 20. Arril. (W. T. B.) markt. Schottischer Weizen theurer, fremder andere Artitel underandert. Paris, 29. April. (B. T. B.) 88“ fest, loco 28-2825. Weißer Nr. 3 pr. 100 kg pr. April 32, so, pr.

5 53 Paris, 70. April. (RB. T. B.) Karti. Weien behauptet, vt. April 24, 10 Mai 24 50, pr. Mai - August 24.99, pr. August 25,00). Mehl 12 Marques bebaurtet April 53,75, pr. Mai 55, 80, pr. Mai⸗ ; A4, 30, pr. Juli-August 54 60. Rübsöl fest April 25. pr. iat 45 56, rr. i 50,25, pr. September⸗De ember 51 25. matt, vr. April 4120, Mai 41.50, pr. M August 41,75, pr. Sertember⸗Dezember 40,75. (VBö. T.

*

L .

New⸗

e is Hausse. Rio S000 Recettes

Rrril. W.

8 in

Rew⸗ York, 20.

1 T*

Kartoffel ⸗Sxiritus

ericht. Dcumwolle k 103, Orleans 163 in New⸗JYork 65 Gd.

*

6

Tes 6

. X 1

.

lire 76 EC IIe 1

6

V.

cc Ct CM 838 **

1

ir refining Miuscovados) 4* is. SCmeli Wilcor

Robe und Brothers

7 *

. D.

* 3

Sertteide⸗

—— ò

da amerit. Lieferung: xrril· Nai ss is Kãnter- Werth, Juni⸗Juli * e Augu t · Ser Sey tember · Oktober S* 1s do.

Getreide *

Rob zucker.

pr. Mai⸗August 33. 10, vr. Oktober⸗Januar 353, 25. Getreide-

vr

Spiritus *

2 d

B.) (Telegramm er Dort

228

releum 76 2 Abel zu Shiladelphia ; D. 5 6

den 21.

Axril. per

Berlin, Die Marktpreise

10 00009 nach Tral

ö waren auf hiesigem Platze am 15. April 1887 ½0 39,8 40 40,3 39,5 39, 8d 101 aufmannschaft lin.

obne Faß.

K er

8

.

s

(100 Liter à 100 C), frei hier ins Haus geliefert,

Generalversammlungen.

ban⸗Gesellschaft. . ; eutsche Transport-Versicherun . Ord. Gen.⸗Vers. ö. Berlin. Deutsche Rück- und Mitversich utsche R d erun Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. J Berlin. Vereinsbank in Berlin. Vers. zu Berlin.

Ord. Gen. Veis.

Vers. zu Berlin. Donnersmarckhütte ,

ar s

9 Der].

zu Breslau.

Sberschl. Weimar Geraer Eisenbahn. Gen.-Vers. zu Weimar.

3. Mai. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Berg⸗

zu

6⸗ 3u

6⸗ zu

Ord. Gen. Berliner Holz⸗-Comptoir. Ord. Gen.“

do Oberschlefis Eisen⸗ und Kohlenwerke. w N.

Sberschlesische Bank für Handel und Industrie. Ord. Gen.⸗Vers. zu Beuthen

Ord.

n 21. April, ens.

keeressp.

Stationen. Wetter

auf 9 Gr * M =

d. in O Gelsius

red. in Millim.

Rar * * e. 18

Temperatur

1

121 3828 u.

Nullaghmore Aberdern Cbristiansund. Rovenhagen. Stockbolm QDavaranda St. Petersbg. Moskau... Cort. Queens

0616

2

2 *

5 Regen I bedeckt 2 wolkig 3 wolkenlos 4 heiter 6 Regen 6 Regen!) 4 bedeckt still Dunst NNW 2 Regen ND Tunst still Dunst?) 2 wolkenlos 6 bedeckt bedeckt 2 wolkenlos b bedeckt

VDamburg Swinemünde Neufabrwasser

Münster ... Karlsruhe Wiesbaden München Chemnitz.. R Wien .... Bres lan Ile d Aix N 3 . .

8 1 wolfig

still wolkenlos

S leiser Zi

Rin 3 Rubig. .

5 S frif

C i QO Ss 506 C. 40 R

D λ—! C L S

Sd N beiter

C N C O O - tp M

k.

*

: . m m 4

ziemlich diel Reger Glasgow, 206. April. . T. S) XS beifea. x ᷣN·ᷣV——QiiQiQiQi—i „„ „„ „„ -, mm,

Aufgebote, Vorladungen u. dgl. nen Zwangsversteigerung.

belegene Grundstück soll auf Antrag der ad 1 be-

J

dberfiẽt der Sit: erung bsten Lurterucks welche sich ven der Kuste sudfuüdreestwärts nach Frank- sckeidet zwei ziemlich intenside en welcker die eine nord west li cn über dem nordnerst lichen Rußland Zbritannien starke suüd wem liche

1.

* . * 16 8. 1. 243

*

nderte

.

2

—*

31 *

kãlter, und Nerdwesten *. C ä egnerisch. Im Norden

325 i ö 9.

Inseln ist allenthalben

* ö 2 82 * R britii hen ef asien =

D

—— der

*r C2 cut 1! Te Seewarte.

2) Zwangsvollftreckungen,

D

* ((83—* w —— =* *2 9 im Grundbuche von den Ümgebungen Band 99

—— 8 . 37 uf den des am 21. April erftorbenen Kaufmanns Rentiers

jeßt deñsen Erben

Namen

Wi ste 2 2 tmeyer, witt er 5 istrumentenmacher iersel bst, i e 3 des Kaufmanns Jacob Reinhold 2 * * 57 1 Frau Clara Anna Elisa Linden · i zu Riga, 4) der instrumenten Emil Robert Hi ͤ

82 * 1 ——— 2 Tarl August Ferdi⸗

Hermann

r- * nν. ö 88 rikanten Carl August Ferdinand Hintze

beodor Gus

* tto T

Sea M Ks 8 des Drechs lers

hmei, Richard des

. J des Agenten Richter, Johanna Bertba Flora, geb. Hintze, hierselbst gebörige, an der Landsberger Allee Nr. 140 hierselbst

j werner Mr S ** 1 zei dneren Bitte Hintze, Maria Wilkelmine Auguste, , verwittwet gewesenen Penther, zu 3 zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Miteigenthümern am 6. Juni 1887, Vor- mittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . W Neue Friedrichstr. 13, Hof arterre, Flügel 6., Saal 6, zwang? weife versteigeri el, een zwang? Teise versteigert

Das Grundstück ist mit 7500 M Nutzungswerth zur Se ãude tener veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗

1 1 ** B Mr 5 . w 5 ö rolle be aubigte Abschrift des Grundbuchblatts , . Abschätzungen und andere das Grund tũc etre fende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda Zimmer 41, eingeseben werden ö z Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks hean v ruchen werden aufgefordert, vor Schluß des k die Einstellung des Ferfakren , (. 8 . falle 9 v Orne Tres . . 9 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. ö

Das Urtheil über die Erthei 8 s

. öh ber rtheilung des Zuschlags wird am 6. Juni 1887, Nachmittags ö an Gerichtsstelle verkündet werden. .

Berlin, den 14. April 18387.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51.

lälgo Beschluß.

Der Spylvester Thomejek zu Tremessen hat das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 1169 der Kreis sparkasse zu Mogilno über 122, 33 M la 36 beantragt. J .

Der unbekannte Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, seine Rechte spätestens i 1 Ila, gebotstermin . den 14. November 1887, Vormittags 11 Uhr bei dem Gerichte anzumelden und bezüglich das Sparkassenbuch vorzulegen, e dri fall? Ke gr, kassenbuch für kraftlos erklärt werdenꝰ wird. .

Mogilno, den 18. Aprit 1837. ** tc.

Königliches Amtsgericht. ö.

Nr. 4353. Das Gr. Amtsgericht i . . 4 Amtsgericht Ueberlingen

Schreiner, Ignaz Liebherr, geboren am 31. Oktober 1817 in Frickingen, ist im Jahre 1852 nach Imerifa ausgewandert und seit 1853 vermißt, derselbe wird hiermit aufgefordert, binnen Jahresfrist seinen der maligen Aufenthaltsort anher anzuzeigen, anfenft 6 r sche len erklärt und sein Vermẽgen feinen Heschwistern Agatha Sauter, geb. Liebherr, und k von Frickingen als seinen muth— maß ichen Erben gegen Sicherbeitsleistung in für— sorglichen Besitz gegeben würde. ö

Ueberlingen, den 1 April 13887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. From herz.

als] Bekanntmachung.

36 zum Zwecke der Todeserklärung des Bauer— ofsbesitzers Friedrich Stoebr aus Pansin eingeleite , ,, . sin eingeleitete ö . ts verfahren ift eingestellt und der Aufgebote⸗ . ,, . März 1888 aufgeboben worden. Vie Bekanntmachung vom 17. März d. J ird dal zurũckgenommen ö Stargard i., Pemm., den 14. April 18537.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Kw.

lang

Die unverebelichte Caroline Fischer in Homberg der Photograph Heinrich Fircher in Kassel und der Gärtner August Fischer in Kassel haben behauptet, . sie und die in Kassel lebende Ehefrau des Lek rers Johann Vater, Kathinka, geb. Fischer, die nigen gesetzlichen Erben ihrer am z. Sertemker 332 der tor benen Schwester, Wittwe des Friỹeurs Carl Rothe, Emilie, geb. Fisch geworden seien. Zur Erganzung des Nachweis erden eiroaige nadere

5 *

oder gleich nab ordert bis 84 Geber anf itte Augnst 1887. rmittage anjumelden, —— 2 Aus 10 in bescheinigung für die genannten 232 de

wird. eren

Homberg, den 12. April 1887 Kõnigliches . s.

9) Theater⸗ Anzeigen.

Königlich Zchauspiele. Set. haus 190. Vorstellung Don In 2 2 Abtbeilungen mit Tanz von

7 Ubr.

Schausrielbaus. 108. Vors

108. Vorstellun

von Verona. Trauerfgiei in it * ron Wildenbruch., In Stene gesetz 2 Deep. Anfang J Ukt. “* Selcbt rem d

Sonnabend: Oxyernhaus. 101 letio. Dyer in 4 Akten. nach dem Fre * des . M. Piare. Mufik von G 3 lee ron Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr 2

Scan gielkaus, 101. Vorstellun⸗ wollt! Lufstsxiel in 4 Akten ren Sr. nach Schlegel Uebersetzung und mit * Bübnen Bearbeitung von W Secen fang? Ubr. H

Vorstellnn

ö

Zeutsches Theater. 84 me .

Sonnabend: Der schwarze ; . Tauber a. , Fgcberer. Sonntag: JZum 1. Male: Ale 3 in 4 Aufzügen von Richard Voß. zandta.

reitag:

Geñ

Wallner Theater. Direltion W. Sn Freita . 72 f ö . barer pf g; 3 23. Male; Die Nachbarin en in 3 Akten, frei nach dem Französiscs⸗ Raymond und Fastyne, von Hans Ritter. Anfang der Vorstellung 38 . WHifang, der Vorstellung 18 Uhr. Sonnabend: Die Nachbarinnen.

Dictoria-Theater. Freitag: Zum 13 6 * 96. Im XX., Jahrhundert. Großes Ausstaren stück in 5 Akten von E. v. Bukowicz. Mer 33 2 vage von C. Severin. rationen von E. Falk. In Scene gefetzt 6. ta . esetzt ro Scherenberg. ,,,

Preise der Plätze: Fremden und Occhentel ri J. Rang Balcon und Loge 450, Parque H. Rang l, C, III. Rang 2 „s, Galerie 1 4

Sonnabend und folgende Tage: Im XX 6 hundert. 9.

Friedrich Wil helmslãdtisches Thea Direktion: Irlius Frigiche. Chaufseestraze * Freitag: Strauß Cyclus. 2. Abend. 1 führung. Der Carneval in Rom. Orten 3. Akten (der 3 Att in 2 Hildern) bon Jasef an Wusik von Johann Strauß. Regie: Hert dn Dirigent: Herr Kaxellmeister Fed ermanz. Die neuen Dekorationen von Gebrüder Borg Die neuen Kestüme vom Ober · Sarderobier rt und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer.

Anfang 7 Ubr. ö . Sonnabend: Strauß · Cyelus. führung. Der Carneval in Rom. 3 Akten (4 Bildern) von Johann Strau

9 9. 2. Abend. 2.1

ö. Vperttu 3. 5

Residenz - Theater. Direktion: Anton *

. Qorletzte Woche)

Freitag: Gastspiel Ludwig Barnars. 9. Male: Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Altar Paul Lindau. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

.

Zelle - Alliance -Theater. Vorleßte Wes:

Gastspiels der Mitglieder des Friedrich · ill

stãdtischen Theaters.

Freitag. Zum 13. Male: Zatinitza. Ker!

Qverette in 3 Akten von F. Zell u. Richard 6⸗

Musik von Franz v. Supps. Anfang 7 Ubr.

Sonnabend und folgende Tage: Fatinitza.

8

Walhalla - Eheater. Charlottenstraze s Freitag: Frau A Zimaier als Gast. Gi 2 Narbonne. Operette in 3 Akten von

G. Audran. . Anfang 73 Uhr. Sonnabend: Gillette von Narbonne.

gin

Mun

10) Familien ⸗Nachrichten. Verlobt; Frl. Frida Steinorts mit n. Feldmesser Carl Preuße (Barth). Jr. *

ven Pape mit Hrn. Sec. Lieut. D. den 6

Hildesheim = Hofgeismar). Frl. Wilk

Rathenow mil Srn. Lieut. Ad. Srafen

(Plaenitz Ludwigslust) gFrl. Eli abet

mit Hrn. Strafanst⸗Insp. Georg Mert 2 Dellereg cxf b. Kaulsdorf) Vere hel ickt: Hr. Reg. Añeñsor Franz St? mit Fel. Franziska Kleist ⸗Kozitowska. 6 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Peyjer C6

lorteakurg). Srn. Kreis Bau- nt. C. Ga GSẽ ttingen). est orben; Hr. Assessor a. D. J. 8. Hr. Pastor Ed. Abrabam (Gr. Teur li 8. 7 Dugo wen Reichen Berlin). Hr. mn. Dire D. Dr. Kolster Eutin). J 6

G

41

er Nei

5⸗* ' . 85 1.

Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

Königlich Preußischer

E Ale Noll · Anstalten nehmen Gestellung an;

Pas Abonurmieut betragt vierteljahriin 4 M* 50 .

Inserate

fit Geriiu anger den Nost · Austalten auch die Expedition

Sw.. Withelmstraßte Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 3.

Insertionp reis fur

Ramm ctarr rache 30 3.

nimmt an: die Königliche Expedition

*

Berlin, Sannabend, den

23. April, Abends.

nig haben Allergnädigst geruht:

Oberlehrer a. D., Professor Dr. girch ner zu Duisburg, und dem Realgymnasial⸗Oberlehrer T. Pr. Schmidt zu Barmen den Rothen Adler⸗Orden ferer Klasse; dem emeritirten ordentlichen Seminarlehrer Retz ner zu Brieg, bisher zu Peiskretscham im Kreise Glei= i, und dem in den Fiuhestand verseßten Zeichenlehrer am e Frogymngsium und der höheren Töchterschule zu Lennep, dermann Wortmann, den Königlichen Kronen- Orden ner Klasse; sowie dem Hausvater des Provinzial⸗Arbeits⸗ buses zu Toft, Jo seph Riese, dem Arbeiter Gottfried eiß zu Groß Krauschen im Kreise Bunzlau, dem Guts⸗Tage⸗ her Johann Gräning zu 'Böglitz im Greise Grimmen und dem Dienstknecht Danäiek Wegener zu Sarnow im zreise Ostprignitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se Majestät der dem Realgymnasial⸗

die Feststellung für das Etats jahr 1887 88 in rathung einer Anleihe jür Zwecke und für die im Interesse ; Entwurfs eines Gesetzes, betreffend Abänderung beziehungs⸗ weise Ergänzung des. für die bewaffnete 25. Juni 1863, sowie es für die bewaffnete Macht im Frieden, vom;

Se MNajestät der König haben Allergnädigst geruht: Aleerhochstihrem Oberst⸗Kämmerer Grafen Otto zu Stol⸗ zerg⸗Wernigerode, sowie dem Vize⸗Ober⸗Schloßhauptmann Hrafen von Perponcher die Erlaubniß zur Anlegung der nnen verliehenen fremdherrlichen Insignien zu ertheilen, und near Ersterem: des Großkreuzes des Königlich rumänischen rens des Sterns von Rumänien, Letzterem: des Groß⸗ treuzes des Königlich portugiesischen Militär-rdens der Eẽmpfangniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vicosa.

Dentsches Reich.

Der bisherige Stations Vorsteher erster Klasse, Gouber, i zum ee , Fer e gn spektor bei der Verwaltu . der zeichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ernannt und demselben die Verkehrs- Inspektion in Mülhausen übertragen.

Bekanntmachung. Foß- und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs. Von der im Kursbureau des Reichs⸗Postamts bearbeiteten neuen Lost und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs sind at im Weiteren die Blätter V und X erschienen. Dieselben umfassen die ganze Provinz Ostpreußen und die anschließe nden Theile von Rußland.

Die Blätter können im Wege des Buchhandels zu den n der Bekanntmachung vom 10. Dezember 1886 angegebenen reisen 2 4M für das unausgemalte Blatt und 246 25 3 Kür jedes Blatt mit farbiger Angabe der Grenzen von Verleger der Karte, dem Berliner Lithographischen Institut ö Moser (Berlin W., Pots damerstraße 110) bezogen

Derden.

Berlin We, den 21. April 18387. Der Staatssekretär des Reichs-Postamts.

In Vertretung: Sachse.

** 2 21

Bekanntmachung. lmãßig Verbindung auf der laufende Jahr am

Richtungen täglich

8 ie Tege * —— 8 me k tr I

Ma

14. Mai:

A. In der Zeit vom 1. bi s Ankunft der Abend⸗

aus Stralsund bei Tagesanbruch, nach on Berlin bz. Stettin, aus Berlin am Tage vorher 5 Uhr Min. Nachmittags füber Angermünde) bö. 5 Uhr. 23 Min. Nach⸗ Ittags füber Neubrandenburg; in Stralsund 11 Uhr 55 Min. ende bzö. 1 Uhr 50 Min. Abends, aus Stettin 7 Uhr 50 Min. Und:

in Malmö gegen

Es don

Mittag, zum Anschluß 2. cn den Schnellzug nach, Steckbolm, aus Malmö 3 Uhr Nach⸗

vittage, in Stockelm 8 uhr 19 Min. früh, und Malmö 2 Uhr

E. an den Lokaldampfer nach Kopenhagen, aus 13 Min Nachmittags, in Kopenhagen 3 Uhr 45 Min. Nachmittags;

aus Malmö um 1 Uhr früh, . . ü ö Stralsund Veormittags, zum Anschluß an die Mittagszüge ach Berlin und Stettin, aus Stralsund 11 Uhr 40 Min. Vormit⸗ äs, über Neubrandenburg bz, 12 Uhr, as Min. Nachmittags (über maermünde), in Berlin übr 8 Min. Nachmittags bz. 5 Uhr 2 Rin. Abends, in Stettin 4 Uhr 38 Min. Nachmittags.

B. In der Zeit vom 15. Mai bis 21. Oktober: aus Stralsund um 1 Uhr 15 Min. Nachmittags, nach An⸗ arft des Expreßzugs von Berlin fiber Fteubrandenburg), aus Berlin lübr bzö. vom 1. Juni ab 8 Uhr. 10 Min. Vormittags, in Stralsund (Hafen) 12 Uhr 5 Min. Mittags, sowie des Zuges von Stettin, aus Stettin 6 Uhr 41 Min. früh, in Stralsund 10 Uhr

Min. Vormittags, 5 9 Uhr Abends, zum Anschluß an den Schnell⸗

in Malmö gegen l 3 nach Stockholm, aus Malmö J Uhr 50 Min. Abends, in Siockholm 12 Uhr 25 Min. Mittags,

aus Malmö um 8 Uhr Vormittags, nach Ankunft des Schnell⸗

an den Epprepßzug nach (Safen) 4 Uhr 15 sowie an den Zug nach S Stettin 10 Uhr 28

in Stralsund um 3 Uhr 45 Min. Nachmittags, zum Anschluß Berlin lüber Neubrandenburg), aus Stralsund Min. Nachmittags, in Berlin ? Uhr Abends, Stettin, aus Stralsund 6 Uhr Abends, in Min. Abends. Berlin W., den 2X2. April 18877. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung: Sachse.

20. Plenarsitzung des Reichstages,

Montag, den 25. April 1887, Nachmittags 1 Uhr.! X Tagesordnung:

Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend eines Nachtrages zum Reichshaushalts⸗ Etat erbindung mit der ersten Be⸗ des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme der Verwaltung des Reichs heeres Vervollständigung des deutschen Eisenbahnnetzes der Landesvertheidigung. Erste Berathung des

setzes, betreffend die Quartierleistung Macht während des Friedenszustandes, vom des Gesetzes über die Naturalleistungen 13. Februar 1815.

2 a 6 aig reid Rr . ; Se. Majestät der König haben Allerg fad igt geruht:

die Gerichts ⸗Assessoren Buchholz, Pauli, Jacobi, Schultz Völcker, Rasch, Horster und Nu sser zu Amts⸗ richtern zu ernennen.

Mini terium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Berent ist der bisherige ordentliche Lehrer Wölke zum Ersten Lehrer befördert, und der Dom Srganist Bisewski zu Pelvlin als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Ju stiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Landrichter Berendes in Aurich an das Landgericht in Trier, der Amtsrichter Risbroeck in Waxweiler an das Amtsgericht in Tanten, der Amtsrichter Kiehl in Karthaus an das Amtsgericht in Königsberg i. Pr. und der Amtsrichter Graefe in Körlin als Landrichter an das Landgericht in Stolp. .

Dem Amtsrichter Kaesebier. in Gommern ist die nach—⸗ gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Der Staatsanwalt Heeser in Düsseldorf ist nach Elber⸗ feld versetzt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗

anwalt Pr. Georg Meyer bei dem Landgericht 1 in Berlin und der Rechtsanwalt Br. Geyger bei dem Land— gericht in Frankfurt a. M. ö

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Dr. Salomon aus Potsdam bei dem Kammergericht, der Gerichts⸗Assessor Franz Wolff und der Geri ts⸗Assessor Pr. Silberste in bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Heitmann bei der Kammer für Handels⸗ sachen in Bochum, der Gerichts⸗Assessor S chönfel d bei dem Amtsgericht in Anclam, der Gerichts-Assessor Rosenstein bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., und der Gerichts⸗ Assessor Oden kirchen bei dem Amtsgericht in Rheydt.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Kath Hamburger in Hanau und der Rechtsanwalt und Notar von Krogh in

Apenrade sind gestorben.

Bekannst machung.

Zum Behufe der im laufenden Jahre zu leistenden Rückjahlung von 56 45) Thlr. 451 200 66 auf das vormals kurhessische Eisenbahn ⸗Anlehn vom Jahre 1863 über 10 Millionen Thaler sind am heutigen Tage die nachbezeichneten Obligationen dieses Anlehns:; Litt. X. zu 1000 Thlr. Nr. Z81 bis einschließlich 335, Nr. 03 50g 5320 bis einschließlich 522, Nr. 985 bis einschließlich 989, Nr 1555 bis einschließlich 1569, Nr. 1590 bis einschließlich 1594, Nr. 1860 bis einschli lich 1864, Nr. 19536 und 1936; Iitt. B. zu 50 Thlr. Nr. 2664 bis ihn, 2663, Nr. 2745 bis einschließlich 2754, Nr, z0h6 bis einschließlich 3065, 3386 bis einschließlich 3399, Nr. 3666 bis einschlie lich 36575, A755 bis einschlieslich 4764, hlö6öl bis 6 ließli 5170, ts bi lhtichtich dößg, Rr. Fägi bis eingchlteßlich tg, ös21 bis einschließlich 6830, hh! bis einschließlich 7000, 7151 bis einschließlich 7209, Nr. 7261 bis einschlieslich 7270, 7741 bis einschließlich 77560, Rr. 791] bis einschließlich 7920,

bees von Stocbolm, aus Steckbolm 6 Uhr Abends, in Malmö Uhr 40 Min. früh,

S631 bis einschließlich 60;

vember diefes Jahres hiermit gekündigt unter dem diesem Tage deren Verzinfung aufhört.

mit usnakme der Sonn, und Festtg Hauptkasse s zu Frankfurt a. Coupons Serie L.

allen übrigen Königlichen Staatẽschul den. Til gungẽ kasse zu kasse zu Frankf d verschteibungen bereits b Kasse eingereicht werden die hiesige Regierungẽ⸗Hauptkasse zur Festf müssen.

1. November 1885 und

Anlebns, sowie des Staa n nachverzeichneten noch nicht zur Einlösung gebracht sind.

Litt. C. zu 20 Thlr. Nr. 326 bis einschließlich 350, Nr. h51 bis einschließlich 575, Nr 1152 bis einschließlich 1154. Nr. 1702 bis einsclieflich 1726, Nr. Zohl bis einschließlich 33333

Litt. D. zu 109 Thlr. Nr. 2101 bis einschließlich 2120, Nr. 2562 bis einschließlich 260, Nr. 5454 lis einschließlich 503, Rr S255 bis einschließlich 8301, Nr. 10505 bis einschließlich 10 513, Nr. 13 3800 bis einschließlich 13 498, Nr. 15 286 bis ein · schließlich 15 zos, Nr. 189109 bis einschließlich 19 158

ausgeloost worden.

Den Inbabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No⸗ Anfügen, daß mit

vorbemerkten Tage ab täglich, e, bei der biesigen Regierungs⸗ Bankbanfe M. A. von Rothschild u. Söhne M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Nr. bis 8 und den Talons. Bie Erhebung der rüchahlbaren Beträge kann jedoch auch bei Regierungs⸗Hauptkassen, der Königlichen Berlin und der Königlichen Kreis Ye. geschehen. in welchem Falle die Schuld⸗ om 5. Oktober d. J. ab bei der betreffenden können, da dieselben von letzterer zunãchst an etzung eingesandt werden

Die Rückablung erfolgt von dem

und bei dem

daß von den zum gationen des obigen

Zugleich bringe ich zur öffentlichen nt g, i vom Jahre 1834 die

früber gekündigten O furbessischen Staatsanlehns i Von dem Anlebhn vom Jabre 1863: Litt B. über 500 Thlr. Nr. 1636 und 7903. Titt. S. über 200 Thlr. Nr. 1031 1933 2390 4534 und 4535. Litt. D. über 1090 Tblr. Nr. 1320 1851 1853 5563 5574 5592 560 78098 13716 13741 13743 13750 13756 17364. 23 Von dem Anle hn vom Jabre 1834: Liti. D. Nr. 41353 äber 100 T2hlr. Kaffel, den 18. April 1887. Der nr mr mmm othe.

Personalveränderungen.

er ungen 2 ** 6

5. Avril. , .

ö.

zt. Nr. 26, zum Bats. Commandeur ern eg. Tem Inf. Regt. Nr. 26, in die es Saertig, und Commandeur des Feld-A rt. Fir 31, Hildebrand, Bberst Lieutenant und Commandeur des Feld ⸗Artillerie Regiments Nr. I, v. Bach, DOberst-L0eentenant und Ebef des Generalstabes der Gen. Insp. der Feld⸗Artillerie, Kuntze, Oberst-Lt. von der 4. Ingen. Insp. und Inspecteur der 7. Festungs⸗Insp., zu Sbersten befördert. v. Strantz II., Sec. Lt. vom Jäger ⸗Bat. Nr. 14, in das Inf. Regt. Nr. 96 versetzt. Berlin, 19. April. v. Voß, Pr. Lt, vom Garde ⸗Kür. Regt. zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe bis zum 1. April t J, Ziethen, Hauptm. vom Festungs⸗Gefängniß in Rastatt, zur Vectretung des Vorstandes zum Festungs ⸗Gefängniß in Danzig

kommandirt.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. April. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen entgegen und hörten den Vortrag des Chefs des Militär⸗

kabinets, Generals von Albedyll.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr, für Justiz⸗

wesen und für Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung.

Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ es befindet sich in der Ersten, der Bericht über die rg? Sitzung des Hauses der Abgeordneten in der

(ge 3a ne Veilage. In der heutigen 4. ien des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister gin Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius und der Minister der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegen eiten, Dr. von Goßler, nebst mehreren Kommissarien beiwohnten, theilte der Präsident zunächst mit, daß ein Antrag des Abg. von Kanitz, betreffend die Erhöhung

ta

des Wollzolles, eingegangen sei.