1887 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

ge, ichn, . Dritte Beilage

, Deffentli . schen Rei önigli ö . e, Deffentlicher Anzeigr. zun Deuschen Reicht-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staatz⸗Auzeiget; ,

2) Zwangsvollstreckungen, zahlten Kaufgelder an 189 Meißnischen Gulden oder Nachlaß des am 10. Februar 1807 hieselbst i = ; ). ver⸗ 2) Di Auf g eb ot e, Vorladun gen u. 6 gl. . . 26 Gr. 2 Pf. im 14 Thlr. Fuße storbenen Ernst ö. von Bargen, Ansprüche ? . r f r tmen btens alen 95. . . . Johanne Dorothee Seyfarthin, und Forderungen zu haben vermeinen, hiemit Gleiwitz, den 14. April 15837 M . mr , n, mem, 4463 Anfngebot. ge 33 oblin Erben, aufgefordert werden, solche Ansprüche und For Köni liches 1 ; 1, ? 8 86. Berus . Geno ffen scha ten Die am 17. September 1852 verstorbene ver. Ne der quf Hbolium 63 deg Grund. und Hppo— derungen spãtestens in dem auf ; mtegericht. gr edbriefe nd Untersuchungh. Sachen, Ge n gi, det ell er gecttelbʒnter. wiltwete Ursuld Rirtczok. geb. Krasnosiels ka ist auf thekenbuchs für Pausa in Rubrik III. unter 1. für Mittwoch, den 15. Juni 1887 1. Ete vrollstreckungen, Auf ebote, Vorladungen n. dergl. . 0 ciedene Bekanntmachungen. Grund des Testaments ihrer Mutter Agnes Kragno- Friedrich Ludwig Weihermüller in Pusa am 2. Juni 10 uyr vormittags . 4200 Im Namen des gstönig ö! . Verpachtungen, Verdingungen c. ; e en 2 9. Theater. Anzeigen. der Börmen · Beilage sielsta, publizirt en 3 we id in des Erb · , k 6 42 naher nnen , , ni. unterzeich⸗ Verkündet am 6. April e, . 5. . i, n. Zier nf 165. Familien Nachrichten. . ** 18. Dezember 1816 ölr. 421 der? r r. neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Günther, Gerich 2 mandit · Gesellschaften auf Atnen u. z ; 1m vergleichs vom 7 Mai 1851 durch Ver ⸗· 2 Pf. im 14 Thlr. Fuße 229 6 32 43 Nr. 23, anzumelden und Auswaͤrti Auf den A r Si hhteschreiker 22 e lat] Sessentii che te nung . . 1 ö . M5 Ker auf Keita ss e chtunt. id ; 6 an . und zwar Auswärtige ö en Antrag der Oekonomen Karl Fri j ĩ unter Nre3 ruhende 141897] Verkündet am 6. April 1887. 1 , gi inrich Düri jetzt zu Witten 11. D 133 f 11 d nd. und Hypo unter Bestell 8 Wilhel darl Fried str ckungen Blatt Nr. 1 in Abtheilung III. unt. 1 13 2 Der Arbeiter Heinrich Düring, jetzt; fügung vom FHember 1834 als Cigenthümer in thekenbuchs für Ünterpirk in Rubrik III. gub en n, 6 4 ee m r , ö Ser cd , . ö. 2 Zwangs oll 1 t von 31 Tilr. 25 Sgr. 8 Pf. 23 6 3 4 * ai le e ee. ö er gn g Albrecht zu

des Grundstücks Ssupia Nr. 26 eingetragen. Der Nr. 177. am J. Feb * zar ! d Pof : . ;

* . 1. am i. f 4 ; Kön 2uf V ungen n. dgl. . ; ;

Grbrergleih zwischen den Erben der? Wil twe Agnes / ebruar 1781 für den Amtsschulzen daß die nicht angemeldeten Ansprüche und For gericht zu Serhausen i. Altm. d dan un ufgeb 9 . eee g g gi. 2 2 44 , . Auf 2 des Bauers Hermann Lure zu , r er reine bel . i e * 9 9 . 9⸗ ) X

Krasnosiels ka, auf d dessen die Ei Johann Georg Dietzsch in Unterpirk eingetragenen derun 4 n e ; ö durch den un, An der ; ir. ern , n . Ein gg ren unbezahlten Kaufgelder an 32 Meißnischen gien Q ö—— , gn ee , w . fee : ö letz kendokumente, welche über die im intra gungẽ cermerke vom . November 1836 beziehw. Iich cgfrzig, vertreten urch den . err Schlesten. jekt unbekannten Aufenthaltẽ wegen bös soilen säten vor dem sornellkés Abfchiusse Vesih. von Konr. Münze oder 28 Thlr. 25 Gr. 3 Ff. im Hamburg, den 29. April 1887 Band Grat ir n =, . von, Nenkrte Bi Hhrpemh * wn and Il. Blatt 44 Ab. vom 7. August 186, in. Züll ichau, erkennt das Königliche Ants igt. cher Verlaffung, nit dem Antrage auf Ebescheidung, kJ , . dir,, em,, , ,, m n jf e nin : :; ; ider C md Chi. . Schuldurkunde von demsel ben, age erragene, * = 1 für d ein schuldigen Theil zu erklären und lade ern n n 6 . rb if m I e trace. Karl Theodor Holmmüller Rom 3 35 ir seteter leb e de e, e r , ffn = Dir die Wittwe Jobann Heintich Satenfeft, e , e. n in e k gen, , . . . e le eie. ic e ein . . i ö ; ( é ne U é z 8 ö 5 9 f 7 un el⸗ D” . ) J = 3 2 .* es 2 e, jk eee. . hhen 2 zu 2) des Zeugmachers Karl Franz Müller in . vom 28. Juni 1824 werden fur 83 ! Maria gatherinc i m Kipls. doltwich . cr m e m Thie! gehörigen Band J. Blatt⸗Nr. 20 Abtheilung III. 23 1 auf ler der hh * , , , S Königlichen ÜUrfula Niwezyk und deren Ehemann Johann Pausa;. 4203 Im Namen des sönigs: die Kosten d gi n Firn, A 3 Richters daselbst mit Hörundstuͤckes Kinderweltschen Blatt Nr. 31 in Ab. Grund des Rezessez vom 14. Januar 13852 einge · Mee mrs Jun 1537, Vormittags 10 Uhr, 1 . 10 8 R zu 3) der Pauline Ottoline, verehel. Bäckermeister Verkündet: am 13. April 1887. osten den Antragstellern zur Last gelegt. p. für die Marig Anna ? of n ü . Rin me gl en e haftende Post von] tragene Post zum Betrage von 16 Thaler 21 Sgr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Albackerwirthschast Nr. G69 an ihren an ie * Serfaztz, geb. bohlicz in Pausa, Gin tet, Gerichtsschreiber. eieh egen. is ghlth. g 37 ich Richters daselbst mit 355 Thlr. 1136 6 Kaufgeldern gebildet auß dem 9 Pfg. ausgeschlossen und wird die Post im Grund- Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. hn Joachim Leciejewski und ihre Tochter zu 4) des Webermeisters Fohann Heinrich Vogel . In der Buckow schen, Aufgebetssache E. 10,86. er. r n ausgcfertigten Vertrage vom 18. Dezember, dem buche gelöscht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Apollonia, geb. Niwezhk. In diesem vert 0 1 m kennt das Ftönigliche Mmtsgericht zu Wongrowitz laz92) ö lr h n gebildet sind, sind durch Hvpothekenbuchs Auszuge bon, demselben Tage und Aue. Auszug der Klage bekannt gemacht. das Srundstück Slupia Nr. 26 erst mit auf eführt . 5 des Vehers Albin Gustay Zischer in Pausa, durch den Amtsrichter Baumm Auf den Antrag des Kaufmanns B di ö ein etragenen e. ye, . Amtsgerichts vom 8 März dem Eintragungs · Vermerke vom 30. Dezember 1862, . ! Krämer, . . * y. gerichtichen Perttgn dem s. must m ö Karl Gallleß Sporn iu I. Die Onpothekerll tn ehh 3000 M Rest Polchen, vertre mn dur; den ie, m,, er, e le irrer . d. über die 9 35. ie is. den ge las io) Verschollenheitserkenntniß. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. s67 verkauften sodann Joachim Leciejeweki und 5 f othetenurtunde uber est von zu Landsberg a. W, erkennt d önigli d ö j April 1887 Gutsbesitzer Johannes Buettler gehörigen 4 e. ö ; Weber von Fhefrau ihre ü j zu 7) des Webers Fra iger in 12090 ½ Mitgift, eingetra w . unt das Königliche Amtz, oesfeld, den 4. Apri * . . Artern gel unter Mit. Nr. 7550. Da Augustin Hilberer, Wehe . dessen Ehefrau ihre sämmtlichen Grundstücke, dar⸗ Franz Hermann Wurziger in gi getragen gewesen auf Grund gericht zu Landsberg a. W. durch den 1 8 Königliches Amtsgericht. . r l rr g at enr, ö Bhirt Zun giweler, der diesfeit gen Kuforderung vom 29. Ja- 479 Bekanntmachung.

unter auch Stupia Nr. 26, i ; Pausa, * der Obligation vom 25. Januar 1868 am 2. Ja⸗ dier, der die 9 9 . . reer. Sl Were itte gie bntzebähznti zu SJ bez Häckerueisters Franm Hermann Seyfarth Pmlss ür, th nian ö, Hnfch , n . für Recht: Im Namen ves Königs! , , , aber im Verftage nicht! 1mm zhnf. weil ben Vell in Pausa, Voigdlgender, in Abtheilung III. Nr,. 8 des jetzt der! Die etwaigen Berechtigten an der auf dem den an r am d April 1587. Blatt tr. i gel cbäis enen n Mog, , inguft und Karoline hier, gegen hen Meßger Michael Mürl von

käufern nicht ber fei ef zu 9) des Stickers Karl Franz Scharf in Pausa, Frau Kaufmann Michalina. Swigtkomska, fru ir Rei ?. ; für Mage Schumann, geb. Jandereit, bern, deren Kinde, namlich 1 Käarckne Haag a S., zuletzt bier, nun unbekannten Aufent, / ht bekannt gewesen sein soll. daß dieses zu 10) des Webers Christ ian 3 i, ,, dem K ) ,, , gehörigen in Ren d eis Geric tz crete. ö . August 5 35. Juli Hilberer in Breisach, Carl, Wilhelm, Philipp, Fer 6a. wegen a f hr eng! hat das K. Landgericht

Grundstück eine besondere Grund ricdrich Pernert in dem Kaufmann Herrmann Stolz gehörigen, Grund- ; ; 7 i ; ; ine ĩ ; Die Uebergabe der im run ö Pausa, stücks Jangwitz Nr. 41, gebildet aus der Obligation i ,,,, 1 en , lm Au den Antrag des Besitzers Fran . 18539, 10. Juli und 21. November 1840 in Ab⸗ dinand dilberer Pauline , , . ze. München J. die öffentliche Zustellung der Klage des Teciejewẽfi Verkauften Grundstücke ist im Jahre 1870 u 14 . J. Friedrich Richard Pippig ö k d 396 dypgtheten buch · Zit. 3 fir Zyham i n amn i in . n err h ien. Königliche Amtsgericht zu Allenstein theilung II. unter Nr. ö,, 27 . . 6. ele ,,,, K. Ad volaten n g,, . . s sefe ̃ um st angenbach, zug vom 25. Juli wird ĩ Fhefta erkenn . eng,! ; of. 83 M eil, gebildet Pilberer, aul ihreng;⸗ z a feines V d is Verh ag über diese Klage die ent 6. k . . liegen gi zu 12 9 , , Heinrich Wilhelm Hupfer d II. , . , , . ö . ; 8 tig pon . ö. , wn mt eric Ig n: . J i z 6 I =. . e,, w 4 ke . e. ö. 4 1 werden daher alle, Ei n, , n,. in Unterreichenau, er gebildeten Spezialmasse zu entnehmen. f ö eingetragenen * in⸗ Febr S3, 16 Juni 1837 und 10. Mai 1835 mögens gegen Sicherheits len : . n 9g. Juli 1887, Vorm. hr, bestimmt. ö. gen ff n , ,, . n . 3. ,, dong to, i nnn n un 9 ö. e er erg ta gez Ee lern erm nn, e die ui, Berechtigten folgender ein ö zee n, ü, Tut is3t . Offenburg, ,, . bird er Veli nt en inf erden er. fgef ihre Ei 3 . j ,, ausa, önigli j ö. ich. abzu osten: . 3 . uli 1837 35 Amtsgericht. e mg wa r weesseitigem R. ⸗. . a n nnn n . y zu 1c Hütertodenarbeiters Franz Albin Bucher önigliches Amtsgericht. r eren mit ihren Anspruͤchen auf die eh! settꝛgen gh . 8. o / o0 , k . , Der . ö ue gr g n ü ile. 2 ( Vu V Mor. P, j terpirt, ö A ? ö. se Kölmer Franz und Barbara, geb; z Yi . ö ö j . F. Beller. , e nn Aird be⸗ : , , , 3 beschlof ,, dos! Im. Namen des Ctönigs! Die Kosten des Verfahrens hat der nkragstellt ,, Gheleute in Schwaben bei n,, dem Pypothetenscheine . —— e e r, , , ner Streitstheile , af , , . ö. Gs lenden aher die unbekannten Inhaber der e , . . 13. April 1887. zu . 9m . Guttstadt uf Grund, der gerich ile g ier en, hof 8 . des unterzeichneten Königlichen [4475] Oeffentliche Zuste nung; ö gizen dee Beklagter wegen Chebruchs bleiben. ĩ vorgedachten Hypotheken bez. diejenigen Perfonen In der An eff J rt ie ge ei i il sr. ö , Bil. Amtsgerichts zwecks Löschung der Pos f Die Frau Hedwig Marcuse; geb Sternkzzs. in Lesselten dem Bande nach scheiden und die Kosten ; Ee e vom 1. Mai 1b. 89 ö

Berlin, Sonnabend, den 23. April

ten für kraftlos 2 ̃ Berlin, dertzeken durch Cen öteamhalt w dem Beklagten überbürden,

Rawitsch, den 11. Februar 1887 welche an diese Hypotheken aus irgend einem Grunde F. 41/865 erkennt? bas Köningli ĩ theken⸗ erklärt worden. ; e den Kauf⸗ Königliches ggericht. Ansprüche zu haben glauben, hiermit ; ktennt das Königliche Amtsgericht zu en, dung eines verloren gegangenen Hvpotheken * 3 25. März 1887. zu Berlin, klagt. gegen ihren Ehemann, den Kah München, den 18. April 1887. .

lien ne eeicht. ihre Ansprüche und Rechte spätestens 4. ö n,, ö 3 4457 Doluments in ,,, s,, n n , n, . mann Rudolf Siegmund Marcuse . * f e des K. Landgerichts München JI. (4451 Auf eb ot an,, den 1. Juli 1882, L die Hnupot kelemn nk? über 130 nebst 60 / Durch Ausschlußurtheil vom 15. Januar 188 . ᷣö. 13 . ö ö . a. k Aufenthalts, wegen Ebe ö Der Kal, Ober Sekretär:

Von d Aufgeßet,. ö Gaunten Altern,, wren. Filten iel? len, zn sid Erft, kn bits hn zend, g gens ngen iz trinken ennlttgt Dar. lags] Icgtimdet sn sndrhe il. ein Ayträöerd der Che wijchen den Parteien, zu . 1 e e an ,,, .

in je its ˖ a. ie ? . 12. Au ; 3on 16 * ñ ö. 2 . fr Feil; ire 8 , Ren , , , , , ede dee, eech e,, , , , , . , else , , , ! h rundstücken eingetragene ; rden. ö ; ; , ,, . . ö. Toi S Krossen a. O. vertreten dur ; ö. 6 , Die Hebamme Yar; *. 69 ö paar r , ge. Heere, ge, Pausa, an ie , ne,. r, k ö . . e nr, mne, . Sent , i gin e ne e, nnn, ,, die g iii kammer a e D gnchen g e , 4 uchs für Pausa in Rubrik III. z önigliches Amtsgericht. ĩ zr . u . 232 ommenen 5. Juli 185 1 6. p, Amtsgericht; üllichau dur en Amts- des Königliche erichts 1; zu =* * älte Dres. Gieschen und Mantiewiez in Pam' Johann Gottfried i . 3 ,. Vogel. . J Bärenbusch Nr. l, . ö e hegangenen rn fie, n 9 n lh. 1 J * den 17. November 1887. Vormittags . Uhr, 2 c! . ,, 1799 eingetragen stehender rückständiger Kaufgelder aon J 1878 dem i , nfs ö gn. ft Tue, den 26. Januar 1887 . . . n. . 183 and; 1) Die Ausfertigung der Schulzurlunde dom Inden traße 9. MI hren, i n gedachten rich' Karl Hartmann, unbekannten Aufenthalts, auf

. 2. u . folge Verfügu ö *

an 33 Meißnischen Gul 2965 93 2 . ö zemb 85 it Ingrofsationsnote vom mit, der Aufforderung, einen hei befeitung, und ladet den Beklagten zur münd= ßnischen Gulden oder 296 Thlr. 23 Gr. 1853 und dem Wechsel d. d. Schokken, den 2. April Königliches Amtsgericht. tragen, 23. Dezember 1853 ö r rf g e enn Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , , des Rechtsstreits vor die II. Civil

2 pf. Se e e , Aufgebot zwecks Todeserklaͤ is s, wird fi ; adiese. of 28 . . 4 . wird für kraftlos erklärt * zaigen Recht diese Posten 28. Dezember 18335 des, er r nnn öffentlichen Zustellung wird dieser ichts ß f 2) auf den Folien J5 und 802 d ( 44 3 0 eserklärung. wir . J werden mit ihren etwaigen Rechten auf die * ; iüs55 * mit Subingrossationsnßte Zum Zwegte der öffenttic ne er wand gerichts zu Hamburg Qathbaus) auf Hyd oll bert ih. ie g ulm 9 run, 3 ln r n. Antrag wird der , 1 i ö . Aufgebotverfahrens fallen dem musgeschloffen und die Kosten des Aufgebotsver⸗ . .. ö . ö e fen n, Auezug der Klage bekannt gemacht. an n . 3 5 ö 16; ö Bös eingetragen stehendes Dar⸗ zu Wir . ö ö h ö. , , k * ö. B ekanntmachung sbrens dem Ant g fs elf. Hen zer Fran Hinmmann auszuge vom 1. Mai 1807 über die noch ün Grund, Berlin, den 19. 563 . mit der An ohe rung. . k an gedachten ehn von 25 r. Konv. 586 . Kreis n, Sohn des Häuslers und , 1 S8 3 aus Steinberg, auferlegt. 3 s⸗ Band J. Blatt Nr. 24, 2 e Rem ; ichte zugelassenen Anwalt zu bestelten. . . 6 . 6 a, 3 2 . , Bock ö feiner Chefrau Königliches Amtsgericht. 6. . , 3. , ,, g e, n ,. t i, n er inn ber m ee Kluge einge⸗ Herichteschteib . lichen Landgerichts J. K eie . wird dieser nebst Zinsen zu 4 vom Hunderkf' für Johann Got „geb. Jensdatter, in Dahler, welcher im , 6. nlprüchen, die in, das Grundbu Urkundlich ausgefertigt: Filuntz gm zijnf Projent verzinslichen, später auf ivilka Aus ug der Ladungsschrift bekannt, gemacht. ber n r,, gi nne ö tz äes Lurtüe nhl lens lac ggg Rꝛamenzeg än gs; a , ,,, uuenstein, C. e Tr fe icht ö 14) Seffentliche Zustellung Hamburg, den I rc, l. 3) der Anth Hui z hlerdur ü ] 29. Ma ö es ; aun uble? übergegan ar⸗ . renne ieckau⸗, 6 . . . , . k 11 . n 31 3. eic ne , rn wet . . 6 . Amtsgerichts Rath Schaedler . (. 8) nig ht . J übergegangenen 140 Thaler Dar“ l Ven i e g , . 9 e, Gerichteschreiber des kl erg. Civilkammer II. aug in Rubrik Il, unter Rr. 111. unt ,d Vormittags 10 uhr Ih der n, . ; ö . M Lie Ausfertigung der Schuldurkunde vom 1. Ok. vertreten dur Rechtsanwalt, Codlen ei sn m,, ö . ö für Johann ö unt ff, . unte e i neten Ante. P. le / ghet erkoren v iger en fach a, , Berechtigten nachstehender Hypo= 4458 8 Inf ge ots erf ke , ar , , ,,, vom 15. . berg i . ,, ehr 1468 De feht ige n nr. ö getragenen Darlehnsford e , err n e zu melden, widrigen ĩ ; ; . ündet den 6. April 185. 50 3 Hvypotheke sauszuges vom 15. Ok⸗ Vorfalt, geb. Bfner, zuletzt in ont heidung, . Der. Kaufm— , echt von . n n geen n . In chr . . falls . todt erklärt und äber das hier err. Wongrowitz durch gin ; Baumm . ö 44 Thaler 20 Sgr. rückständige Kaufgelder, Tan, scterdar, als Gerichtsschreiber. . , , gin gn e n g. hr anbelannien Aufenthalte ue n Ib ce gen, . 96 n is SCE ale; iber die Geo g 6 9 . 9. ö f 6 6 en zu 5 vom , Vermögen den Gesetzen) J. die Rechtsnachfolger der verstorbenen Hypotheken 66. n,, n e meh t Auf Ant . Rane, . . ö Müller zu . Band 1. Blatt Nr, . . 6 1 . , ö, de, ellenn Wach e he gan enn ehe m ,, , en Kosten der Rückzahlung ; ö . läubigerin Anna Christine Dahlk ken hit rn, kun ; ; ö. uf Antrag des Tischlermeisters (erg ch Ringe für den Bauer Samuel Klugz, in Lechem Khespön enn 3 et vie Beklagte Ten früheren Gastwirth Peter Stnr ? . 4) denselben Antheil an der gleichen auf Folium 200 Zugleich werden Alle, welche Erbansprüche und kin ier. auf di e werden mit ihren unf III. Nr.. 3 des der verehelichten. Ernestin Gresfenberg i. Piũwm., vertreten durch den Recht r. , , m, fänf Prozent verzinslichen später schuldigen Theil zu erklären und ladet, die, e 9 finden, jetzt unbekannten Aufenthaltes, unterm Heuti⸗ des, Grund. und Hypothekenbuchs fur Paufa i Forderungen an das Vermögen des gedachten Ab. 12 Sgr. 4 . En , ton 40 Tilr, Kerb get. Nißler, gehörigen Grundstüäcks Rr. iz anwalt Tietz zu Greifenberg, erkennt das Königliche eingetragenen, zu. n! z J Becker zu Skamper zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die n Kgl. Amtsgerichte Hofheim eine Güterfristen · Fubrit II. Min 2 Mme Ellen en q; öh wesenden zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, nach Wr ein g hn eich 121421 6 Abfindung, zahlbar Alt- Kemnitz Amte gericht zu Greifenberg i. P. durch den Amts. auf, den Mühlenbestßzet Augu Thaler 20S zweite Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu gen am Kgl. it gericht ode nfrlufioe Jinfen ein. ̃ . i its elordert, n der Gläubigerin eventuell 2) 266 Thlr. 23 S st integer eh mu . Ischammermihle übergegangenen 165 Thaler 20 Sgr. Berun? f or nn , , hi eingetragenen Forderung ; sofern solches nicht bereits geschehen oder diefe An! einer a nn ; gerin eventuell nach x. gr. 4 Pf. Restkaufgelder, ein⸗ chlsrath Keck für Recht; . Braunsberg auf - t eht dahin: ; . i r g gung, eingetre ie 2 3 ⸗— . gerichtsrath. Keck . ; . be 6 Uhr Der Klagsantrag g ? . . . . . 6 kel re e, gie ftr li i , w K ö . ir ir . irn rn. K . ö. ö 6 J ö. 6 a . für kraftlos erklärt ie. y. Kosten eng ö , n,, . *. I. . sei schuldig, an die Klagspartei zu zekenbuchs für Pausa in Rubrik III. unter Nr. .. e,, , hi g orgedachten Grundbuchs des dem Eigenthümer Lorenz Wi Pauli schwiß f , r. ich- des Verfahrens dem Antragsteller zur Last. 1 ** ll fan h: aterfri i unterm 31. Juni 1509 für Jol istt peremptorischen Angabetzrmine hierorts an zri ums Eigentümer Lorgnz Wiegzorek Pauline Feschwister Rosemann auf dem dem Be, born 4des Grundbuchs der Häuser verzeich. des Bersahker ö uichte jugelassenen Anwalt zu böstellen, . 8 * M so 3 Güterfristenforderung inel. in. Pausa , g nn mn d, ö. Tondern, den zo. Mär 188. 6 . dir, 2 auf Grund pen Gustar. Tosemann, gebörigen Grnndstück Nr.)! 36. rr e g in Abtheilung Ill. Nr ur sprüng⸗ ö gen wege der ent chen g ellunn ö e en s die, Propeßkosten zu tragen ö 9 . Iiir Hr = 198 4, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. tober 1847 zufolge K ie g fle k 9 ö. . ; 9. 1 ö lich für die lte gen fn , e ö. ö 4454 Auszug der flag. ein n , . und be ic hung ef zu * eh lstredkbar der auf den Eolien 1142 und 1358 des . ausgeschlossen. x 2 En ö duf dem dem Kalkofen; Dligation vom 9. April 1822 eingetragenen, sm, . utsbesitzer J. A. A. Renck in . e , , . ; II. Das Urtheil werde für vorläufig vo 5 ,, 3 Rubrik ij , rt fir f Teng, schmied an! gie ten des Aufgebotsverfahrens fallen dem zer gr mn rd, ke sr dsisüe ö . n r ut . ,, , . ö i für . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ert. ö a Ul. Iur, Var Peinri anis in Pausa unterm Marktbreit, ae K vferschmied von Antragsteller Lorenz Wieczorek 3735 , ; Nr. 1 übergegangenen und ven die aut. h abbes in Eckernförde als Administrator es dem m, Zu dem vom Prozeßgexichte ar 66 ,, Marktbreit, geboren am 22. Januar 1815, hat si n ö 3 200 Thlr. Darsehng eingetragen aus der Schuld, bend nde dember 1827 dem Depositorio des Patri. C. Lübbes in Cctern sreerels; ger Rstona nach ihrer la4478) Oeffentliche Zustellung. 3 n ztermin? wird Beklagter geladen. . zahlten Kaufgelder im Jahre i859 nach sich Wongromitz ben 13. pril i887. urkunde vom 20. Juli 1837 für den Schneidermeister . Schnatow cedirte Hypothekenpost . i ge 8. ö. 9. zugefallenen Die verehelichte Anna Beyer, geb. J e , r m indlichen Verhandlung ist an⸗

von 75 Thlr. 10 Gr. 2230 M ahre ] jach Amerika begeben. Inias ; i i u isthz⸗ Seit dieser Zeit ist über das Leben desselben keine int glithes n ert n Frnst August Depold zu Fischbach, Abtheilung in. k ö! mah haben, werden mit diesen Mutter, Duft stellte, angeblich im Grundbuch von Striegau vertreten durch den dasig

b. der auf dem polium 185 des Grund d J ö . 8 t au Hypothekenbuchs für Pausa in Rubrik nd, und Nachricht vorhanden. ww Nr. 3 des früher dem Tagearbeiter Friedrich Opitz, ; ö die Post ausgeschlossen, behufs Vermögens u ge *gg* 9 Rr 3 Kirsch, klagt gegen den Ehemann, Schlosser, zuletzt beraum 9 . s., Vormittags 9 Uhr. unterm 3. Mai ien nn ger, Wc, ö en, Antrag des Johann Georg Hassold, Friedrich [4194] . jckt dem Hausbesitzer Wilhelm . Ih are a , Heer ; Hüchenau Win ies ne gl l cr ne in i irg Oswald Beyer, zu , 61 ole rf, y 1857

. Shemann, Vaulus, Haft? nh Cen Erl = öntcb, Ausschlußurthei von 15. April 188. hat Stunk ict Mr ab died werb isdarf, Von Recht; Wegen. eingetragene big Dersagung. des Lebensunterhalts und höelichtr. Königliches Amtsgericht.

Kirchner, Kolbin, geb. Schmidt, in Plauen ei ist l . n. geb. 4 ein · erm enn . He. ] 4 4 . . etz. 3555 M, ist für kraftlos erklärt, ö. . der Ehe ü getragenen Darlehnsforderung an 308 Thir. 10 Gr. ndte des Johann Christoph Haffold, wird an. das Königliche Amtagericht zu Fredeburg die Hppo— 49 Thlr. Courant, eingetragen laut Rekognition Beglaubigt: ietß e r u fdr dd! den 19. April 1887. lassung mit dem n n e. , ne, schul⸗ Vorstehender i 4. gien in Gemäßheit

975 * nebst 0ο Zinfen, mit Aufgebot erlassen und Aufgebofstermin au thekenscheine vom 8. Februar 1837 üb vom 23. Juli 18235 für den Häusler und Gerichte. ichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. * mh ee Abthei II. und Verurtheilung des n

n . J 329 des Grund⸗ und Hypo⸗ , , 1888, Vormittags 9 luhr . 36 Grundbuchs ven . 6 ih ser en ö. 6 en , ö ö Königliches Amtsgericht. A r ling digen Theil und zur dag rf fer ee r . des 5§. 187 der Reichs ⸗Civilprozeßordnung öffentlich

ekenbuchs für Pausa in Rubri ,, . J att 295: ; ö III. Litt. B. des dem Schieferdecker achung. c s Könias! den Beklagten zur mündliche ö zn ste

. Gotthelf . in , ᷣ. , 4 6 ; 6 . . 1: 58 Thaler g. G. Dar⸗ k dort gehörigen Grundstücks i 17 lieh gebende ,, N 4198 , 56 . hne . 3. die f des König · zugestellt. 35 geri ung: eingetragenen unbezahlten Kaufgelde ĩ z enen, Johann Christoph Hassold, lebn nebst, Yo Zinsen und Kosten aus d z ; ö ö ie am 19. November 2 aus den 5 n ichtsfchreiber. lichen Landgerichts zu j im, 31. März 1887. .

e,, zit äche, oe e ern stat Kiens önde; , sh, lr, weil wet für zi Bang. Dab, , , . ,,, , Jaller bre c ecniglichen Amtsgerichts

um 14 Thir, Fuße 16 M 88 3. schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigen . b. Abtheilung il. Nr. 2; 57 Thaler 21 Stüber Kambach ch Mündelmasse am zb. Norember fir George und Chriftian Strupat, mit je 5 go . 27 ziffer act. erkennt das Königliche mit der Aufforderug, ethnen ber bm gedachten Der Kgl. Sekretär:

8) der auf Folium 930 des und⸗ ö falls er für todt erklärt werde; g. G. Darlehn nebst 5 O Zin si 1839 zu Ketschdorf cedirten 809 Thlr. Darlehn 20 Sgr. 2 är Dzrid Stzuran ache sf : 4 de e ,,. . . . n n ef. 2 n n. unn ref ö. eingetragen Abtheilung III. La. des dem bat 3 Al fue ,, 1856 mit 88 Thlr. Amtögericht u Seehausen i. Altm. durch de . e erke Bffenttichen Zuftestung wird dieser (L. 8.) unterm 26. März 1833 für Hanne Christiane, verw.

gebotsverfahren wahrzunehmen; Dorlar händler Ferdinand Schmidt zu Kammerswaldau 235 S 255 für Elisabeth Strupat Amtsrichter Schmidt. Klage bekannt gemacht. 5 we lun un . 833 z hren. n 1 . . 25 Sgr. 266 46 und für. Elisabe ; ür Recht: Auszug der Klag 4471 Oeffentliche Zuftellung, Schultheiß in Pausa eingetragenen und t. 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben d e. Abtheilung III. Nr. 3: 50 Thal „on gehörigen Grundstücks Nr. 168 Kammerswaldau, 56. berger, gleichfalls noch aus der . g n. S 1885 zn Wengler, ; Br lbesißer Heinrich Butenschön, am ig an ö. Ei, War, lr . W. n n, 6 . . agr. i n . sten . . Urkunde J . gel fm mit ihren Ansprüchen auf diese Posten aus k eig Le . 6 1 rern e rm g äs e . uc drich Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ,, f ne l li . n ö k o aa ei Gericht zu machen. nber 1825 für die Kirche zu Dorlar, schlessen. * h Wittkampen Blatt Nr. 6 in Foleg,n ru verabf erden, , Bñn DBohrband, zuletzt hier wohnhast ge. ) der auf Folium 365 . 6 6 Marktbreit, am 19 April 1887 sowie die ohen e ende ö. 29. Januar s 1 Die Keltzn des Verfahrens fallen den Antrag in n f, e er g. fäͤtzz auf dem . gem e lem rn . fiel nr, l, (44751 Oeffentliche Suste lung. FKand⸗ ,, Uufenthbaͤlts, wegen gelieferter k . pan in Rubrik III. unter Mü! 1 ,,. n n n. et 665 6 at i n eli nn II. Rr 8 des Jrund! stellern zur Last. ö. Besitz er Friedrich Nee gehörigen Bauergute . , e d r tab sittzers anzuerkennen Der ö ,,, n & ehe . Antrage auf Za un . . 6 ür Hans Adam Wetzel in Sberpirk unterm önigliche Oberamtsrichter: on mallenberg, Band III. Blatt 24, ad ; . fampen Blatt Rr. 29 in Abtheilung III. unter.. 3. f R glegung' noch Erfatz der scheit per Coagdjuthen, i i. ine Ehe⸗ Beklagten zur mündlichen Verhand. 21. September 1805 eingetragenen Darlehnsford gez. Schäffer. 20 Thaler nebst 8 /g Zinsen und Kosten aus d Das Hypothekeninstrument über 71 Thlr. väter ib J d auf Köll Ludwig Ziehe und. darf weder echnungẽ legu ö t Brinkmann in Tilsit, klagt gegen seine Che nigliche Amts⸗ . j o Zinsen ; her tragene und auf den Köllmer zu , , ern nur Herausgabe des noch Vor- anwalt sn Waischnorr, unbe⸗ an 7 Thlr. 1 Gr. S3 m derung Zur Beglaubigung: Urkunde vom 9. April 1835 für di Fer liches Erbtheil, eingetragen aus der Schusdurkunde ner vasutspén l zum men Foz 4 Kauf⸗ Nutzungen,; on ahl hMariann. Dudszus, geb. Waischnorr, Zinsen und den Kosten der ichat un . Der Königliche Sekretär: fleckenberg, für kraftlos Hz fr die Kavelle zu Ober · pom 2 August 1857 am 23. August 36 für Jo; , ö. idm np des Kauf- handenen , . aus dem Nachlaß zu entnehmen. ten Aufenthalts, wegen Ehetrennung, mit dem Vormittags 10 Uhr,. 1bö)eder auf Kolium 466 des Grund.? und Hypo— 9 * au sch Fredeburg, 15. April 1858. Kanns Carls Grnst. Marie Restne, und. Johannz ert ge bom 27. Sktober 1832, einer Ausfertigung Die Kosten sin K Antrage: t und die Be— Instellüng wird dieser thetenbuchs für Pausg in Rubrik 111. Nr. 1 /F für 4645 i ic nie e

l Königliches Amte gericht Christiane Geschwister Tietze Abtheilung Ii. Nr. 4 18. November 1852, dem die Ehe der Partei ; j Aus Johann Gottfried Hillig in Pausa am 21. A Amtsgericht Samburg. . zt. des dem Stellenbesitzer Gustav Rindfleisch zu Neu ö . 33 3 dem Eintragung vermerke 4460 il vom 15. April 1887 sind klagte für den allein schuldigen Theil zu klären, 1 m e. lpril 1887. ,, l laluß An tag Teng erzisand zen argen in Lübeg, lalg? Aufgebotsy Kemnitz gehörigen Grundstücks Neu⸗Kemnitz Nr. 1? kerl hf nh ee n, iss und Cinct Iteben, Zn. Durch , In Klint Sr, und. fakt Tie Wetlagte zu fe e, , 9 z i 9. 5 Foli ö . . . e,, Anna, geb. Durch heut verkuͤndetes ke feen; für Recht er e enn e I. e n m. e, . ö. n. grefsation Fem ig, Dezember; lb,. , ,. . ' are Mr. zh, Poln. Breile, Ab. lung der , Tirsf aefer . theteabuch ul 1 . e , d Hypo in Preetz Letztere . Le n ifa engen 26 * wer er, ö ö 1837, wird er . . * hier 9 ö. 5 ,, theilung II. Nr. 2 resp. l für ea e 6 e, w. nne 33 Ver mittags 9 uhr, . h in Rubri Nr. sis a. 333 * ö 9. n Erns ie Hypothekenurkund über Ei ' Auf ö osten de trupat 22 ö Rosi eb. Kayser, aftenden aturgi⸗ ; a, i i d dachten Ge⸗ 4467 ; unterm 25. Januar 1847 für Johanne Sorhi Heinrich von Bargen, vertreten durch den Rechts- i (. über Einhundert Thaler, Aufgebots verfahrens fallen dem Antragstell Last ; S, S 67 , von den ur. Anna Rosina, geb, nn ies t der Aufforderung, einen bei zem ge e D. Januar S ; en ; echt eingetrage ; ö gsteller zur Last. Strupat 22 Thlr. 19 Sgr. 2 f Ansprüchen an dieselbe mit der ? Der Kaufmann ö 9. e rn eingetragenen ö . J. Heilbut, wird ein Aufgebot dahin . gem ir , . Ie . . , m. eren th für Maria Strupat eingetragenen Kauf⸗ 4 3 6 96 h Grundbuche ge⸗ 1a. e e ier el inn wird Aller h dene fte fs. 9 hir. = 229 36, ; ĩ r. 2. des Grundstů Stad ü 65 6 eldern üiberwiesen sind, ö er erden kann. Zum Zmwe anwalt Paul Michaelis hae rr are nnn dr ds (run; und Hrper e, Tig Ce, due gie ssr , e , . er ane der Kir, n dmesn Ann abc hn, an eb ich n Ddese Tn! enbuchs für Pausa in Rubrik 11. Nr. L] Seit z amhurg vom 31. März 1887 verschreibung vom 6. Mai 186 ö i etzt n ez, Ger chte chreiber. vergleiche vom 35. Aprilg 1833 fur die Jendtulte Königliches Amtsgericht. ; . nan elichen Landgerichts wegen gelieferter Gummiwaren un , , , eitens der Antragstellerin rechtzeitig mit der Sypotheren buch? zin '. . 1857 und dem wHirschberg, den . Außil 183. Daub pelickten Stellmachꝭ auf dem, dem Be. öniglis Gerichteschreiber des Königlichen Landg getragenen unbe⸗ Rechtswohlthat des Inventars angetretenen 5 ekenbuch⸗ Auszug, wird für kraftlos Königliches Amtsgericht. IH. en 5 gehörigen Bauergute Radszen Schrader.

6