1887 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Antrage 1) auf kostenpflichtige Verurthei 2 des Verklagten zur Zahlung von 62,52 M nebst 6o/o Zinsen von 2677 4 seit 18. September 1886 an den Kläger, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Jüden— straße 58, 1 Treppe, Zimmer 18b., auf

den 9. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Verlin, den 16. April 1887. ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 14.

[4469] Amtsgericht Varel, Abtheil I. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma L. Frank Ehefrau in Varel klagt gegen den Arbeiter H. G. Rinne aus Neuenwege, jetzt unbekannten Aufenthalts, beim Großherzoglichen Amtsgericht Varel, Abth. J., auf. Zahlung von 27 M 50 3 nebst 5 G Verzugszinsen seit J. Juli 1883 und 1 M 95 3 Kosten. ;

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht, Abth. 1, hierselbst, zu dem vom Herrn Oberamtsrichter zu bestimmenden Termine, in welchem sie beantragen wird, den Beklagten zur Zahlung von 27 M 50 3 nebst 6 MC Verzugszinsen seit 1. Juli 1883 und 1 „S6 95 3 Kosten kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Bei Abwesenheit des Beklagten wird ihm diese Klage, wie angeordnet, hiermit öffentlich zugestellt mit dem Bemerken, daß Verhandlungstermin auf

den 27. Juni 1887, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abth. I, angesetzt ist.

1887, April 19.

Kum m, Gerichtsschreibergeh.

4463 Sulz am Neckar. Oeffentliche Zustellung.

Die Spar⸗ und Waisenkasse Villingen klagt gegen den Weber Johannes Nagel von Marschalkenzimmern, mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, wegen restlicher Zinsenforderung aus einem cedirten Kauf⸗ schilling von 1200 mit dem Antrag, den Be— klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Bejahlung von 291,85 M und in sämmtliche Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht Sulz auf Dienstag, den 12. Juli d. J., Vorm. 8 Uhr, in das hiesige Rathhaus, 2 Tr. hoch.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gegeben.

Den 20. April 1887.

E

ücker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a46 1 ö

Nr. 4210. Die Gg. Krambs Ehefrau hier klagt gegen den an unbekannten Orten abwesenden Kauf— mann Heinrich Weichsel von hier, wegen Miethe und Entschadigung auf Bezahlung von 195 M 14 3, und ladet den Beklagten zur Verhandlung vor Gr. Amts⸗ gericht dahier auf

Dienstag, den 7. Juni, 9 Uhr.

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.

Weinheim, den 18. April 1887.

Die Gerichtsschreiberei. Fahrländer. 1465! Deffentliche Zustellung.

Der Häusler Christoph Peyer zu Gr. Rodens⸗ leben, vertreten durch den Justizrath Robolski zu Wanzleben, klagt gegen die Ehefrau des Klempners Jaeckel, Mathilde, geb. Kaiser, geschiedene Schmiede⸗ meister Peters, früher zu Gr. Rodensleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, aus dem Vertrage vom 26. September 1874, mit dem Antrage auf Auf lassung des im Grundbuche von Gr. Rodensleben Band IV. Blatt 298 verzeichneten Planstücks hinter dem. Buttenkruge Nr. 73a Acker Kartenblatt 3 Ab— schnitt 366. 337 des Trennstücks Kartenblatt 3 Ab schnitt 475/337 von 51 a 5 am an den Kläger und Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Wanz— leben auf

den 12. Juli 1887, Vormittags 11 uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wanzleben, den 16. April 1887.

. Plagemann, Secretair,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. [4464] Oeffentliche Zustellung. Der Häusler Friedrich Ebert zu Gr. Rodens⸗ leben, vertreten durch den Justizrath Robolski zu Wanzleben, klagt gegen die Chefrau des Klempners Jäckel, Mathilde, geb. Kaiser, geschiedene Schmiede meister Peters, früher zu Gr. Rodensleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, aus dem Vertrage vom 26. September 1874, mit dem Antrage auf Auf⸗ lassung des im Grundbuche von Gr. Rodensleben Band 1V. Blatt 298 verzeichneten Planstücks hinter dem Buttenkruge Nr. JZ3a Acker Kartenblatt 3 Abschnitt 366,337 des Trennstücks Kartenblatt 3 Abschnitt 476/337 von 51 a 5 4m an den Kläger und Vollstreckbarleitserklärung des Urtheils, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wanzleben auf

den 12. Juli 1887, Vormittags 11 uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wanzleben, den 16. April 1837.

; Plagem ann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 14472 Oeffentliche Znustellung.

Emilie Boell, Ehefrau von 56 Heil, Eisen⸗ bahnbeamter, und dieser Letztere selbst, Beide in Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Weber,

. ,. .

agdalena Lorentz, Wittwe von Johann Hartz, Ackerer, Ludwig Hartz, Ackerer, 3) Richarde 6 Ehefrau von Andreas Rusch, Ackerer, und diesen Letzteren selbst, 5) Magdalena . ledig, gewerb⸗ los, 6) Taver * Ackerer, sämmtlich e r. in Dürningen wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗

mit dem Antrage: Das Gericht wolle da Experten gutachten bestãtigen, den Herrn Notar Wagner in Willgottheim mit der Berloposung der beiden aus den gũtergemeinschaftlichen Grundstucken gebildeten Loose unter der Anordnung, daß in Abwesenheit der Betheiligten solche Loosziehung Seitens des Klägers oder einer anderen durch den Notar zu bestimmenden 66 zu erfolgen hat, sowie auch gleich mit der

ersteigerung sämmtlicher Grundstücke zu den von dem Experten angegebenen Schätzungspreisen und zu den ortsüblichen Bedingungen sowie der besonderen Bedingung, daß der mit 5 o verzinsliche Steigpreis in 4 jährlichen Terminen, der erste ein Jahr nach dem Versteigerungstermin fällig, zahlbar sein soll, beauftragen, eventuell denselben wenigstens mit der Versteigerung der in den Nachlaß ile del resp. hierzu gehörigen Grundstücke beauftragen.

Die Beklagten werden zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 7. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, vorgeladen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Weber.

las! Oeffentliche Zustellung.

Der Vorschuß⸗Verein, E. G., zu Wehlau, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Krantz hier, klagt gegen: 1) die Frau Gerichtsvollzieher Louise Wilhelmine Frank, geb. Ausheim, 2) deren Ehemann, Gerichtsvollzieher August Frank, als gesetzlicher Beistand,

Beide unbekannten Aufenthalts, wegen 3900 ½, mit dem Antrage: princip. die beklagten Eheleute zu verurtheilen, darin einzuwilligen, daß die für die beklagte Ehe⸗ frau Louise Wilhelmine Frank, geb. Ausheim., auf den Grundstücken Mühlhausen Nr. 260, Mühl⸗ hausen Nr. 4 und Mühlhausen Nr. 100 in der dritten Abtheilung des Grundbuchblatts unter Nr. 3 bezw. 5 bezw. 12 eingetragene Erbahfindung von 3900 M mit den Zinsen seit dem 1. Januar 1883 auf den Namen des klagenden Vorschußvereins im Grundbuche umgeschrieben wird, event. die beklagte Ehefrau Louise Wilhelmine Frank, geb. Ausheim, zu verurtheilen, zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die für sie auf den Grundstücken Mühlhausen Nr. 260, Mühlhausen Nr. 45 und Mühlhausen Nr. 100 in der dritten Abtheilung des Grundbuchblatts unter Nr. 3 bez. 5 bez. 12 eingetragene Erbabfindung von 3900 M nebst Zinsen an den klagenden Vorschußverein 4009 4. Ss5 4 nebst 66 Zinsen von 1500 seit dem 3. Mai 1885, von weiteren 1500 6 seit dem 25. Mai 1885 und von g00 „M seit dem 15. Oktober 1885 zu zahlen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Vöniglichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz 3/4, Zimmer Nr. 49, auf den 3. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. stönigsberg i. Pr., den 16. April 1887.

. Henfel, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4462] Kaiserliches Amtsgericht Schlettstadt.

Oeffentliche Zustellung. Die katholische Kirchenfabrik Sanet Fides zu Schlettstadt, vertreten durch ihren Rechner Ludwig Hollock, Rentner zu Schlettstadt, welcher den Rechtékonsulenten Simon zu Schlettstadt zu seinem Proʒeßbevoll mächtigten ernannt hat, klagt gegen: L. die Theresia Gresser, Ehefrau von Alois Eckert, früher in Kestenholz, zur Zeit ohne be— kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Ge— nossen als Erben und Rechtsnachfolger der zu Kestenholz verlebten Eheleute Ignaz Ursprung und Theresia Lemaire mit, dem Antrage, Kaiserliches Amtsgericht wolle I) die Beklagten kostenfällig ver urtheilen, an Klägerin a. die Summe von zwei hundert vierzig Mark Betrag der Hauptsumme nach Urkunde des Notars Kling in Schlettstadt vom J. Juli 1857. b. die Summe von sechszig Mark für die fünfjährigen Zinsen des Kapitalbetrags von 240 M606, und zwar in folgendem Verhältniß, nämlich die Beklagten ad 1 und 2 zu je 12353 tel, die Be⸗ klagten ad 3 und 4. zu je 17 383 tel, den Beklagten ad 5 zu */sosgtel, die Beklagten ad f und 7 zu je 12, 33atel, die Beklagte ad 8 zu 133 3itel und die Be⸗ klagte all 9 zu 168 3ztel zu bezahlen, 2) und zugleich verordnen, daß das, zu ergehende Urtheil als neuer Titel für die Qbligation vom 1. Juli 1857 vor Notar Kling in Schlettstadt errichtet für die Haupt- schuld ad zweihundert vierzig Mark nebst Zinfen vom J1. Juli 1886 dienen soll und das in dem Titel des Notar Kling zu Schlettstadt vom 1. Juli 1857 vorbehaltene Privilegium auf 19 Aren Feld im Bann Kestenholz, Kanton Unterenhattenberg. und die Spezialhypothek auf die ebenfalls schon erwähnten 12 Aren Feld im Banne Kestenholz, Kanton Isen— feld, 12 Aren Feld im nämlichen Bann, Kanton ,, die getheilte Hälfte eines Wohnhauses in Kestenholz in der Graffengasse und 12 Aren Wiesen im Bann Kestenbolz, Kanton Schweinfeld, nach ihrem derzeit bestehenden Hypothekarung zu Gunsten der Kirchenfabrik, Klägerin, aufrecht erhalten bleiben und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts gericht zu Schlettstadt auf den 2. Juni 1887, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schlettstadt, den 20. April 1887.

; ; Arnold,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lätzo Oeffentliche Zustellung. Nr. 4374. Die Sparkasse Yhilszpetutg. vertreten

durch den Verwaltungsrath daselbst, vertreten d Rechtsanwalt Armbruster in Karlsruhe, .

burg, insbesondere gegen den Martin Reinhard von Philippsburg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts mit der Behauptung, die klaͤgerische Sparkasse habe an den Vater und Rechtsvorfahren des Beklagten folgende Forderungsrechte gehabt, welche nunmehr nach dessen am 7. Mär; 1886 erfolgten Ableben der⸗ selben gegen die Rechtsnachfolger, im Besonderen gegen den Martin Reinhard, und zwar gegen diesen zu einem Sechstel zustünden, nämlich: Ii) aus Darlehen vom 30. Januar 18572 M 171.43 nebst 59/0 Zins vom 30. Januar 1885 an; 2) aus Darlehen vom 18. Dejember 1572 . 514.29 nebst 59 Zins vom 18. Dezember 1884 an; 3) aus Darlehen vom 14. April 1879 nebst ho / Zins vom 14 April 1885 an; 4) Rest aus einem Darlehen vom 4. De⸗ 121. nebst Ho/ Zins vom 4. Dezember 1884 an; auf Zahlung eines Sechstels der vorgenannten Be— träge und Zinsen und beantragt dementsprechendes, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbWar zu erklärendes Urtheil und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts dahier auf Donnerstag, den 30. Juni d. J., Vormittags S7 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den 17. April 1837. Gerichtsschreiberei des Großh. Bad. Landgerichts. (L. S) Elsasser.

170.

103. 95

4480 Klage⸗Auszug. . Die Alwine Schumacher, ohne Gewerbe, zu Aachen wohnend, Ehefrau von Nicolaus Hubert Anno, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Welter zu Aachen, klagt gegen ihren Ehemann, den Nicolaus Hubert Anno, früher Photograph, jetzt ohne Gewerbe zu Aachen, mit dem Antrage: „Ein Königliches Landgericht wolle verfügen, daß zwischen der Klägerin und dem Beklagten fortan Gütertrennung herrschen soll, die Parteien zur Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Ver⸗ mögensrechte vor Notar Giesen in Aachen ver⸗ ,. und dem Verklagten die Kosten zur Last egen.“ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Montag, den 4. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. Aachen, den 16. April 1887. Dreck st ragte r, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(4483 Bekanntmachung. Die Katharina, geb. Karmann, gewerblose Ehe⸗ frau des Peter Reitter, früher Schreiner, jetzt Bäcker zu Großblittersdorf, bei diesem wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, hat gegen ihren genannten Ehemann die Klage auf Gütertrennung er⸗ hoben und ist zur Verhandlung über diese Klage die n des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar—⸗ gemüůn vom 8. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Saargemünd, den 19. April 1887.

Der Obersekretär.

Erren.

4484 Bekanntmachung.

Die Angelika, geb. Sommer, gewerblose Ehefrau des Wirths Alphons Maßl zu Forbach, bei diesem wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Wrobel, hat gegen ihren genannten Ehemann die Klage auf Gütertrennung erhoben, und ist zur Ver— handlung über diese Klage die Sitzung des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Saargemünd vom 6. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Saargemünd, den 19. April 1887. Der Ober⸗Sekretär. Erren.

(44821 Bekanntmachung. Die Ehefrau des Franz Eduard Hennequin in Flery, Marie, geborene Lippert, in Flsry, klagt gegen ihren genannten Ehemann wegen dessen serrütteter Vermögensverhältnisse mit dem Antrag auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden Güter gemeinschaft und Verweisung der Parteien vor einen Notar behufs Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögensansprüche. Zur Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits ist die Sitzung der J. Civil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom S. i 1887, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Metz, den 20. April 1887.

d Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

(44581 Gütertrennungs · Klage.

Die Ehefrau Heinrich Josef Profitlich II. Anng

Marig, geb. Odenthal, ohne Geschäft, zu Honnef,

zum Armenrechte zugelassen, vertreten durch Justiz=

rath Wassermeyer in Bonn, klagt gegen den Heinrich

Josef Profitlich II., Winzer zu Honnef. wegen Güter

trennung, mit dem Antrage auf Auflösung der

er gen ihnen bestehenden ehelichen Gütergemein⸗ haft.

. * r in. des Rechtsstreits vor er I. Civilkammer des Königlichen L i

1 . 6 ö glichen Landgerichts zu

en 6. Juni 1887, Vormitta

bestimmt. - .

Bonn, den 16. April 1887.

. Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eg Ehef . e efrau des Müllers Mathias Michels Urmersbach, Eva, geb. Ollig, ohne 83 * schäft daselbst, vertreten durch Rechtsanwalt, Juftiz

und Aufenthaltsort,

klagt gegen die Erben des Kübler Josef Reinhard von Pbilipps—

Rath Seligmann, klagt gegen ihren genannt Ehemann auf Gütertrennung. ĩ ö ö

Zur mündlichen Verhand ist Termin 265. Juni 18587. . vun en Sitzungssaale der II. Civil ammer deg 9. z Landgerichts zu Koblenz aruberaumt.

; BBrennig. Gerichtsschreiber des Königlichen dandgeri

lAhos] Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kais n r Tn dgerith hausen i. E. vom 12. April 1857 in 2k. Luise Holzer. Wäscherin, gegen ihren Chem en e Trgenkig. Scneidermeister. Beide imdeßg e wohnhaft. ist die zwischen den Parteien re Gütergemeinschaft für aufgelöst erklart Un ichen Mülhausen i. E., den 20. April 1887

Der e nn ahl.

da n

as32] Bekanntmachung.

Die nachstehenden Ablösungen von Wei ; keiten in den Königlichen 86. Weid tat ? s. 2 h der bäuerlichen Wirthe in Krummens der bäuerlichen Wirthe in Der nne. des Rittergutes bezw. der Mühle in?“ Schoͤnwerder, zu a-=—d. Kreises Schlochau der katholischen Pfarre in Osche der bäuerlichen Wirthe in Lonsk, zu e. und f. Kreises Schwetz werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Inte essenten und Feststellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht, und werden alle Diejenigen, welcht an vorgenannten Ablösungen ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens zu dem an Mittwoch, den 1. Juli d. Is., Vormittag 11 Uhr, im Saale der Finanz⸗Abtheilung da unterzeichneten Regierung vor dem Regierungs- ath Witthaeft anstehenden Termine zu melden, widrigen, falls sie die betreffenden Auseinandersetzungen sessst im Falle der Verletzung gegen sich gelten laffn müssen und mit keinen Einwendungen weiter gehört werden können. Marienwerder, den 20. April 1887. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Dom änen und Forsten, als Auseinandersetzungs⸗Behörde. Wellenberg. Messerschmidt.

E. und f.

4428) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zr 6 Rechtsanwälte ist der Amtsrichter a. D. ahns, mit dem Wohnsitze in Gnesen, eingetragen. Gnesen, den 21. April 1887. Der Landgerichts ⸗Präsident.

4429] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amtt⸗= gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bit⸗ herige Gerichtsassessor Hermann Blumenthal ein getragen worden.

Wittstock, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht. 4430 ;

In der Liste der bei dem unterzeichneten Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechtt⸗ anwalt Lange in Striegau gelöscht, worden.

Schweidnitz, den 20. April 1887.

Königliches Landgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

läd Bekanntmachung.

Das in der Provinz Hannover, im Kreise Northeim belegene Klostergut Fredelsloh mit dem Vorwerlt Tönnieshof soll auf die 17 Jahre vom J. Mai 1888 bis dahin 1905 öffentlich weistbietend verpachtet werden, und ist dazu Termin arf

Dienstag, den 17. Mai d. J., . Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Eichstraße Nr. 2 hier= selbst, vor unserem Kommissarius, dem Herm Regierungs⸗Rath Weigel, angesetzt

Zu, dem Klostergute Fredelsloh mit dem Vorwerk Tönnieshof gehören:

1) Hof⸗ und Baustellen 1,5978 ha,

2) Ackerland . A 6,4894 .

3) Gärten. 148707 ,

4) Wiesen . ., ,

5) Weiden. zusammen IG07, 3679 ha.

. Pachtgeld · Minimum ist auf 14 000 4 fest⸗ gestellt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 95 900 6 erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber spätestens 14 Tage vor dem Veipachtungstermint sich auszuweisen hat. .

Die . und Lieitationk—⸗ regeln, sowie die Karte und das Grundstügts⸗Per. zeichniß können in unferer Kanzlei an jedem Wochen, tage von 10 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittag eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung det Copialien abschriftlich bezogen werden.

Wegen Besichtigung des Pachtgutes wollen Reflectanten an den jetzigen Pächter, den Herm Ober⸗Amtmann Löhr in Fredelsloh, sich wenden.

Hannover, den 30. März 1887.

Königliche Kloster⸗Kammer.

Sauerhering.

4506] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Die Ausführung der Bauarbeiten und Lieferungen mit Ausschluß der Dachdeckerarbeiten und der Lieferung der eisernen Träger, der Verblendsteine und des Cementes für folgende Hochbauten der Neubaustrecke Neustadt a. D. Mevenburg, Landes grenze:

I) für die Empfangsgebäude, Güterschuppen und Nebengebãude 9 den Bahnhöfen Kyritz Wuticke, Blumenthal, Brugge, Bölzke und Falkenhagen,

27) für 3 Beamtenwohn und Nebengebãude auf den Bahnhöfen Kyritz, Him ere Pritz wall und Meyenburg,

können; die Tilgung der terre r, 2 indessen weder durch Zieb ungen nee iwilli ü erfolg en. 2 ; . ung in 8. c 28 6 Dollars ausgestellten Oils e e e re, 1. R r 1 r 1j D 3 ri Namen eingetragen werden; für . 9 r e e mn mn , re. Obligationen in gleichem Betrage von der Cisenbahn· Gesells

besondere Certificate ausgestellt. ; . ö k 1886 stellte sich ausweislich des Jahreaberichtes wie folgt:

Die Bilanz per 31. Dezember General Kal Sheet.

1205 1212 2 m) 3 * 1242 1247 1253 1255 1265 128 ĩ Ii. von der iI. Emission vom Jahre 1863. 6 3 R 9 61 Iitt. C. à r. r. . Litt. P. à 100 Thlr. Nr. 10 24 26 87 88 129 140 146 i598 173 5 188 192 196. ; Diese Obligationen werden den Inhabern. mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge am 1. Juli 1887 bei der Kreis Ktommunaltasse hier gegen Rüggabe der Obligationen in Empfang u nehmen. .

; * die Verzinsung vom 1. Juli 1887 ab aufhört, so sind mit den Qbligatignen vom ih 1855 die Zins ⸗Coupons Serie VI. Nr. 6 10 . Talons und mit den Obligatignen vom Jahre 18 die Zins Coupons Serie V. Rr. 5 = Io nebst Talons

ückzugeben. . . e 6 fehlende Coupons werden die Zinẽbetrãge

Kapital gekürzt werden. vo zien 6 zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Abhebun der Kapitalbetrãge für folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung gekommenen

geurlicher Ausschreibung gemäß den in

ö er re, . bon 1855 kekamt ge.

M Pedingungen die Bewerbung um 22 md Tieserungen verdungen werken.

bt Termin

bern iter eg, Vormittags 14 uhr,

7 iz. r g Twin Invalidenstraße 52, 'smnd. die Angebote und Proben versiegelt.

* * bestellgeldfrei und mit der Aufschrift: * für Hochbauten Neustadt Meyenburg

i 8 einzureichen.

am nimm he, fand fn, jede Barngruppe eam nn gehe [. dem dies eitigen Bureau

zu n . 1 ,

jesigen Baubüreau sowie bei den

liegen abe n und Pritzwalk innerhalb Parzttheren d bis 13 Uhr Vormittags zur Einsicht ö soweit der Bestand zuläßt,

der j auch, ĩ nt in fe zum Preife von 11 pro Blatt

den.

——

8 8

CAPITLALSTOck:

763 8 s 6 December 31. 763 e, n. C. B. & CQ. . . r 2m * 31. g z 10000 20 Spares C. B. & C. Stock issued on account of B. & k MI. R. R. R. (Iowa) bonds converted . w Fractional Stock Serip, amount reported. December 31. k B. & M. R. R. R. (Iowa) Stock.. FUXDED DEBTL. an,, B. & G. Trust Mortgage 7 per cent Bonds, ö . 1. 1890. issued for the Peoria & qua vk . R. C. B. & CQ. 7 per cent Bonds. payable Junuary 16, 1396. C. B. & Q. 7 per cent Consolidated Mortgage Bonds, able July 1. 1903 w C. B. 6 . per cent Bonds, issued on account of Jorthern Gross R. R., payable at u, r,. the- Main, July 16, 1890. 8 3 Less amount purchased and cancelled ĩ 5 ; B. & CG. Sinking Fund 5 per cent Bonds. 6 ö June 1. 1895. issued for the Albia, Knoxville & Des Aoines R. R. Les amount purchased for Sinking Fund and cancelled. J . 7 ; B. & Q. Sinking Fund s per cent Bonds, . . October 1, 1901, issued for the St Louis, Rock Island Chicago R. R. Les amount purchased for Sinking Fund and cancelled. . x ö? B. & Q. Sinking Fund 4 per cent Mort- = 4. Bonds, payable Oetober 1, 1919, Jowa Division) . Les amount purchased for cancelled.

76 384 100.

26.00 2455.50 76 386 528. 00

lin, den

erloofung, Zinszahlung ꝛc. * öffentlichen Papieren.

n Bekanntmachung, . ; r folgten Ausloosung von . I der e, , lig, des Mans⸗ seer Zectreises sind folgende Nummern gezogen 14 der . En sfio n vom Jahre 1856. ö z r. 25. 2 Nr. 82 Int. B. d boo Zhlr. . I de , e is hn gz en

litt. z . . 212 213 734 238 269

2 * Nr. 15 16 Q 101 210 253 551

663 00099 47 p00. 00

13 986 000.00

391 oc

462 000.00 S4 00000

378 coc

2 500 000. 00

175 000300 ] 2326 0000

10591 000.00 ;

=. r k Nr. A 156. 279 285 395. 161 1069 1070 1080 1084 1293.

II. von der II.

Eisleben, den 6. Dezember 1886.

von Wedell.

findlichen Elbinger Zinsscheinen und Coupons aus n,, dieser Effekten werden um recht baldige ; ; n Re, oe ggg

3 L. , vom Jahre 1856. itt. C. à 200 Thlr. 53 5 * 100 Thlr. Nr. 16 199 206 208 221 Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 210 613 824 905 926 27 929 1038 X * Emission vom Jahre 1863. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 75 171 186 in Erinnerung gebracht. ö Der Kreis⸗Ausschuß des Mansfelder See kreises. labs Bekanntmachung. Wir beabsichtigen, von den noch im Umlauf be⸗ it von 1821 und rückwärts 1200 S6 für das Jahr im Wege freihändiger Vereinbarung Din k b . 1a. . Offerten unter Einsendung eines Nummer⸗

Sinking pund and

3 658 686 70 800

02 909 912 916

5 1073

197

Prospect. Csiicago, Hurlinglon C GQuinth Eisenbafin⸗Heselsckaft.

zmission von Dollars 12 000,000 Obligationen a , auf die Linien in Nebraska.

i s isl Sberichts i i i Ouincy Eisenbahn⸗Hesellschaft hatte ausweislich des Jahre ͤ 3 Ghifggz ,, 1 Meilen eigener und gepachteter Linien ö! . 2 ge da!! von 619 Lochomotiven, 426 Passagier⸗ und 26 471 Güterwagen.

F

(ne ö it S i belegt. schafts ; waren ini hn e e rd r T fen, . für das am 31. Dezember 1886 beendete Geschãfts t folgende H l e l nahmen (einschließlich Zinsen, Discont und anderer Eingänge) 5 .

Beiriebsspesen und Steuern . VJ

e i Annuitäten und Zahlungen an die n nn,

8 o Dividende auf das Actiencapital . 6. 110, 722.— Ueberschuß für 1886 .

Von , Ueberschuß wurden 8 1l, 00,000 dem

enim. . ln el n n n, per 31. Dezember 18386 besaß die Gesellschaft

i l⸗ * * Rag ,,, Bahnkörper und Bauten, Fahrpark, Materialien, xo zol r z Anlagen, disponiblen Fonds ꝛꝛ2ꝛ2*c.. . Pass

ssiva: e 6 irte Schuld einschließlich der für Zweig usstehenden Verpflichtungen ; Zu regulirende Forderungen ꝛe. si s Saldo ergab: n g. Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Erneuerungs⸗ Fond Gewinnvortrag (Income account).

Amortisations⸗Fonds

6 i . 6 i , B Ss din sr i gs or, rs gz nr los 11360 1186

d Werthverzeichnisses ersucht. un fern n, den 19. April 1887.

Sinki h Mort- if C. B. & Q. Sinking Fund 5 per cent Der Magistrat.

gage Bonds. payable Oetober 11915 k Les . purchased for Sinking Fund and cancelled. , ö 3 5 Sinking Fund 4 per cent Bonds, . . W U jssued for the Burlington . Wegtern Raihroadããaãdãi - C. B ö Fund 4 per cent Bonds, payable February 1, 1522 (Denver Ertensionyꝝyꝝ) . C. B. & Q. 5 ber cent Bonds. payable May 1.1 B. gp. Ie ned for Hannibal & St. Joseph R. R. Stock ö C. B. & Q. Bond Scrip

3 000 000.00 S8 000.00

2912 wo!

i629 4 300 000. 0

7 968 000. 0

J J 000 000.00 issued J for H. & St. J. R. R. Stoe amoun outstanding December 31, 4 9 R. R. (Iowa) T per cent Sinking . 52 Land Grant . Bonds, avyable October 1, 1895. J Less 1 . purchased for Sinking Fund and cancelleli... ö . . R. R. R. (owa) S per cen Jony K payable July 1. 1889. amount reported Becember 31. 1883. . . Less amount converted into Stock and can- celled.. , . . R. R. R. owa) S per Cent Gon ö payable Jul) 1. 18984, amount reported December 31, 1883; Less amount converted into Stock and can- celledlꝛ .. J . . * MI. R. R. R. in Nebraska Sins ing . Hor oh ata Mortgage 6. per 6 Bonds, payable July 1, 1918, amoun n in sooo reported ,, 31. 1385. 11 1 e w gant sold in 1883886. ——— . R. R. R in Nebraska Sinking Fund 4 . Bonqs, payable January 1, 1910, issued for Atchi X Nebraska R. R- Stock . ö. JJ Republican Valley R. R. 6 per cent Sin ö ö Fund Mortgage Bonds, payable Ju 5 ; 1919. amount reported Becember 31, w Add amount sold in 1386.

15735 ] 9 666 7. Ss S850 657. 86

4170 zoo

s 1952 doo.

und besaß eine

72 500. 00

20000 41395 cao

11,325,235. 85 J 1 D i Erneuerungsfond überwiesen und der Rest auf

12 Sõð O00. 00

.

3347 wo

5 76, 386,525. , T9, 39,707. 86 139 00000

409451783

73 b28 Io. 6

17283 oo o s bs ge Ds T

10800000

160 020 75060

Fok BRANCIH ROADS: 8 per cent

NTIXNGkNT IIABIIILIES , e Oswego & . J R. R. ble July 1. JJ . . Ry. 8 per cent Bonds, payable October 1, 1590 & Wars] R. R. . . Hannibal R. R. S per cent Bonds,

d July 1, 18 Kk. R. 8 per cent Bonds, payable

1076000. 00 S90 hᷣ00. O0 720 000. 00 545 h00. 00 bb 000.00 3865 000.090 1125000. 600 0000

2 ——

Tod XVS. 77 35 229. 096

S8 6567. 5870 Ibo Oασ- 13 740 5 S6 Io Oz. 4j Tai, 370, S856. 76

. payable Quincy 3 per cent Bon

Z 80h 130.8 6,577, B85. 48

TIß 15 235. ĩd IG põʒ. 4

sind seit mehr als Prozent oder darüber

Acti i verfügbar: uf das Actiencapital . füg .,

1883

1884. 1885. 1886.

der Gesellschaft Dividenden von 8

ür di iv ahlung a dir g he,, öblungsars e rn 1555. 1730551. 1880. 5 b Hd 444. 06 1881. ö. d 29 263. 93 ;, ö , , Auf das jeweilige ctiencapi⸗ 20 ö Unterbrechung regel mäßige . eschließlich für die älteren Theile des ie f Schuld, welche aueschließ ich für 2. worden ,, . geartetes Pfandrecht auf die neuen Linien, Schul

issi icherheit dienen, ö . E er nr f icht hat keine gr n. Sa nn ersten und alleinigen Stelle eingetragenen

Die Chicago, Burlington C Quinch Eisent en. ĩ 260 000 per Meile zur ( s hieser

ö. er de. , . i n Zweiglinien in Nebraska n . ,,,, . kererbeth slch heel e tee, dre nnr met ln fel ler Ka hc hlen Oblizatioren bei r nr geri nr, als Sicherheit für die gegenwärtige Emission der von ihr ausg a g. ;

, eg Ser s ort i Meilen neuer Linien fertiggestellt, 6 . tn * s CGokorado, Dakolg und Wyoming theils bereits im Bau . in an nt nur 1 ir er e, ü , fellen. Es dürfen jz . . einem Zuschlag von Hir in. für 1509 Meilen, und zwar zur außerdem ift bestimmt, 8 6 per Meile, insoweit zwei Geleise fert icgest hg 6. mͤttirt werden. dürfen. daß während des Jahres 188 nicht mehr ale * ungen der Chicago, Die O us fchieß lich für tg g Burlington und Qu in die hypothekaris e

gestellte u

Verpfändung Die

1. November in New. Hoy Die Chicago,

des jeweilig ausge

daß diese Ankäu

paxyable Omaha & South- Western

1896 k . per Cent Bonds,

Nebraska Railway 7 . 8 , . Nebraska z. R. 7 per cent Bonds, payable JI 1736 mr an 5 Western R. R. Sinking Fand 7 per 66 Ponds, payable January 1, 1910 .

Ils i unts, Vonchers, and Pay Rolls. 6 Gmaha & South Western R. Rã..

Profit and Loss. Renewal Fund Income wee ö. KING ö r ö. Land Grant Bonds B. & M. B. & CQ. 4 and 5 per cent BP. & Q. 5 Per . Bonds, 6 JJ . ö. . cent Bonds, account of St. L. R. I e 24 t Bonds of 1922 (Denver extension) ren e en Fonds of 1921 (B. & 8. W. 51 R. R. in Nebraska 6 per cent Bonds of 19 3 R. R. in Nebraska 4 per cent Bonds R. 6 per cent Bonds of 1919 e. R. lf per cent Bonds of 1910

Bahnnetzes aufgenom men 6 Oli 00.00

artigen welche der gegenwartig 4094517. 83

h ob 8. ) gh 0M οσ 15 716 rz

at ist Ei enthũmerin der Actiencapitals

6 3765 h6b7. 3 1198 085.27

216 764.42

624 832. 84 435 3658. 33 238 214.33 2 265 723.87

542 942. 82 118 513.16 47 93257

R. R. R. (owa); Bonds, Iova Division account of A. K.

12 062035. 4 DVR MN Rd

(Schluß umstehend.)

eb vnd das Betrie glich und tragen ha

schaft ist verpflichtet, jährlich ein Procent an, und zu tilgen. vorausges etzt, zuzůglich Zinsen bewirkt werden

Republican Valle] Tineoln & North W