1887 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

4398 Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem bewerben wollen., fordere ich biermit auf, ibn a ö Hamburger Freihafen ⸗Lagerhaus⸗Gesellschast. . Sechste Beilage

. 3 n ig nisses znr 2 an ber Actien auf eine dem Verwaltungsrath genügende waltung einer Pbysikatsstelle, der 1 Ve. Geminn. Geminn- und Verlust. Berechnung für das Geschãstsjahr 1886. gerlust. rt nacweist. Arzt, Wundarzt und Gebu rz kelser? ö *.

g 9 2 9 28 . 9 99 l 9 ö ßisch St ts⸗An iger XM 2 ü * Das Dur licat des Verzeichnisses mit dem Stemrel und eines von dem Landrath des betre ende e Ul Deutschen Reichs Anzeiger und König ich Pr eußij en C Ul I 43 . 3 3 der Gesellschaft verseben, dient als Legitimation zur aus estellten Fübrungs · Attestes mir ein urelche ö ĩ ; 18837. Zinsen · Conto 1 Organisations · Unkosten · Conto. Tkeilnahme an re , n . 16s. ö 95 V erlin, Sonnabend, den 23. April . Vereinnahmte Zinsen 20 6zo oH] In 18566 gezablte Stempel ˖ echte beri⸗ . m er fas. ra dent 5182 und Fabrrlan, Aenderungen der deutschen Miethe. Eonto abgabe auf Interimẽscheine e r ig keili für den Ver ˖ . 4 ; Beilage,. ie Bek ch aus den Handels⸗ a, Niete Ertrãgnisse P 63 614 23 itt. A. und Inserate 10 568 65 . 0 eilung für den Ver w nhalt e , . . 2 . tent g. 2 * . 2 * e . 8 5⸗ * . * . 1 . 1GBẽ 1* e 2. e . 3 35 ui. pan gn . ; zu a3 0 3) Wahl dreier Mitglieder des Venzaltungẽratks. [4437 giseibabnen entkalten sin beiten, Lagermiethe und Verwaltungs ⸗Unkosten ·˖ Conto.

9 * ; ? 3 6 6 . von Mitgliedern des a ,, * . Ende / schen enn t * * er 2 d as en e et 6h (Nr. 95.) 8 f . . tungsratbs. ug für ein männliches Mitglied der da; v 2 an * ö.

Damr winden. nnn ne,, 67 Rn nner foren pro 183 / ligten Familien en e zn Kirch ani n', me. en ister ih erich eint . der Neal tlg, = Das 16 = 8 S87 / 83. d. = —ᷣ h ; Registe das Dentsche Reich erscheint in der Nes

e n ne, . 8 Da Rechnungsabschluß und die Statistik pro und werden daber Diejenigen, welche . Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, fũr Das Central ⸗Dandels Register für

. rn ere. NRechtsbeistand, Stempel 188557 werden vom 1. Mai er. ab im Geschäfts⸗ machen, hierdurch aufgefordert, sich beim s

8 R ; ; 28 5 iecteljaßr. Eintelne Nummern kosten 20 4. Lewiss iedrichstraỹ Unter ei in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußiscken Staats . a , w. 2 21 . ;

S9 250 - auf Miethevertrãge ꝛc. 4 306 10 local des Herrn Julius Lewigson, Friedrichstraße neten darum zu bewerben. r Sellin ug Kilbelmstrane 35, bejogen werden. In den? ——— be gngiich . n ; v. Burcaumiethe, Um ugs⸗ (131 A, zur Einsicht der Herren Actiondire ausliegen. Kloster Säseler b. Eckartsberga, den 21. xxl nxigerẽ? . . an

nahmten Zinsen . 2669 96 kosten, Wächterlshne, Ver⸗ Berlin, den 22. Axril 1387. 1887. 3

Darstel gon J ser Firmenregister ist unter Nr. 7736 die rn. i schiff inklari Versegelt grünen Farbe, D. R. P. . Darstellung von nun ern den m, ö er Gerichtshöfe. schiffe von 10498 Reg. T einklgrirt. Ver grünen 1 2 3 Schr lung in Firma: ö H e , , ,,. 2 k,, ö 2 a5⸗ D ass * U ius Lewisson, v. a1 e r 3 9 neue . w 256 Re T. . 3 5 Un g 6 * h Fe ) 8 . 1 Sitze ö rlin l eschãfts lokal: N eder und , , . . n Reger 2920 83 Vert ender , . ; er einer Komma nditgesell. eng, . in den e. von Swatau lo k = r , r we, e, ö 1 m. deren Ikaber Ter Zac. 8 ion Bücher. Schreib ⸗- K d itist in di 7 f 85 4 T 3 Segel⸗ hydrirten Abkor gen, V.... . 3 u Berlin eingetrage e. ,. ö ö , x 64518 , i fr e ** . ee g Ser. deer eker gat ers uin bia = 1 e, nach Ab⸗ mat erinlien, dormulare- ö 8. . lager weigern zandelsregister ein. kehrten in dein Hafen von Futsch au den Tetrazorerbindungen von Diamidodipbenolat bern . ö Porti c.. 3766 10 1108303 2 2 2 ö . iir Nr. 4 H. G. B. ins Handelßregister ei Es verkehrten in dem n Fu ; 3 mm, ,, , an. . ö Retr s, g de 5 2 ag, . a,, , 1 . Einlage tk 2 . h . k . w e ng . , und r, . . Zufolge Ve gmn gen 22. . ind am . : ] ö 4 'n sichti h den is , a, n,. Si von Azofarbstoff utelst derselben, D. R. P. selden Tage folgende Eintragungen erlelgt; servefonds 2. Sebalts und Löhn; 697060 4641 9 ese ast. geld h. hli worden, ist der in Ei ngen in den Hafen von Singaore ben Azofarbstoffen mittelst derselben, 1 e r sssPafrareaffter ift unter Nr. 93425 5 3 61 372 23 b Everführerlohn Materia⸗ 82 2 8 88 2 2 2 8 esellschaft eingezah 6. . 3 2 . ö. in ging 66. F 8 ö 5 M rfahren tbierische oder vflanzliche Fasern blau, In unser Gesellschaftsregister ist unte 2. ö von. 5 kJ . ö 8 d eis tig. 91 S p 225 703 Reg. T., darunter in Ve 1 * , m. e,, w. . w , , e. ; g ffn en en 4 2107 Berufsgen ossenschaft der chemischen . e. des I. Quartals. 6 , eg enn dlz 1. . 1 gingen 28 wieder vielett oder . , 2 * ö woeselbst die 6 4g 6 C. iet e für ampfwin en 966 75 2 299 Industrie: Sektion VII te n 9 en = ) . ⸗‚. ! I . o, 1 . x ö F st tung zur Verwerthung er . J . . . . ; ö. . 26. ö ‚. . ? ; S. 20 fr. auß, dgrunter Kc in Waast i Kälhreer jn Srirttusfakriken freiwerdenden Dampfes, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ted; ein Verwaltung · Bureau⸗Inventar⸗ 8 2 22 ff der Gesellschaft 6 Domizilwechsel ist die Protest. Es kamen in dem Hafen ven Buenos-Aires Dämpfer in Sxiritussabriken reinertenten nn. J. z Conto. ö In Hemãßheit von S. 27 bezw. S. 8 des Genossen ˖ ö. F 87 ig, dap der 9 5 ff „ar T8 Dampfer und S3 Segel⸗ D. R. P. Derftellung von, Labconserve S. , getragen ö Abschreibung ron 100½ auf schaftẽstatutẽ wird bier durch bekannt gemacht, daß produzirten 3 . 9, 488, 582 Cbm. a ing , 1 . und G if, d, e, 6 Segessch iffe 8 .. e nasfe 6 Die 4 2 , ,, 1 Vucegu · Inventar. 136615 die III. Scktions-Bersammlung Im gleichen Ouar⸗ den lia 1 Web ener enn, Kian? fn, gien Teer ar. . 5. 5. 2. . . . 2 ? ä an, . tale des or 3 3 hren nicht an den Domiziliaten In dem Hafen von Saigon rerkehrten Ml Schiffe Patentliste, Briefwechel. ; schreibung von z !, für Vormittags 11 Uhr, wen 4 Monate (10 0υάη— p. a.)

Se aesfciff᷑ e zeig sonstige Ankündigungen. . 9. ö . 732 ͤ elschiff von Personal Anzeigen und sonstige gung , Nr 102 ö = j . a. w cht festgestellt ist, daß der (36 Dampfer von 173221 und 14. Seg e u ufer Gesellichaftsregister ist unter Nr. 10 216. ; ie. (1 in Frankfurt a. M., Brüsseler Sof jahres ..... 9, 090,56 . war. Ein Verzicht auf. das Rechts, 424 t). In Ballast kamen 56 Schiffe an und 1 lief e , n , nn n ,. auf Betriebs Inventar. Gr. Gallus gasse), . . ö . ele fr Cinfvruchs gegen ein Versãumnißurtheil aus in Ballast. . . für Gewerbe und . ina, Meyer Golinskn statts ttel de Einsy 9 Glaser Annalen Sperling, ; Reservefondẽ. . stattfinden wird. Mithin mehr im 1. in formeller Beziehung nur aus einer nach ; z gend, Bäuw'esen. Berlin sw., Lindenstr. W). Heft 8. mit dem Sitze zu Berlin rermerkt stebt, ein⸗ o/ des Miethe⸗ u. Betriebs Tagesordnung: l. O . 7 1 heil erfolgten, den Verzicht unmittelbar Den Handel von Fiume im Allgemeinen anlangend, Rau we en. G6 I. Die Acktrijche Beleucktung ,, Ueberschussess.;. . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro Quartale 1887 39, 626 Cbm. fie em Urte 4 6 ung? hergeleitet werden. JJ. so sst, wie daz . Deu sche Han delsarchiv— mit. Nr. 266 4 Tn bolt r . Hrn? Profeßor getragen. Annaberg in Sachsen ist eine Zweig Interim. Eonto. 13565. J Flammenzahl am ne prechenden ee, ö uar 1586, Rhein. Archiv theilt, im Jahré 856 der Suarantäne und Cholera der Eisenbabnzüge, Vertrag, des re , Zu Annaberg. iin Sacher a An die Actionaire zur Aus— 2 Voranschlag für die Verwaltungs koste 8 . Sen g. göln w. J. Fer . eine Abnabme des Gefammtverkebrs zu ver; Pr. Dietrich, gebalten im Verein lünen boot. niederlassung errichtet. ; ö 2 I Schluß des Quar⸗ Ta. S. S. 2. . z , m, 8 lam teen erse geg oh kunde; = Röhrenförmiges Dampf, Rettungsboot, zahlung zu bringende 3wo A888 ö 366 ü, 3) Ser Aeceptant eines Sekundawechsels, zeichnen. Im Ganzen wurden in Fiume kant (ahn Abb) * Melrteng. Fräsmaschin är die Js unser Gesellickatftstegister ist vater p. a. ö . 25 5 . 3 Wahl, der Rechnungẽ⸗Rexisions⸗Kommission e i/ 276, 558 * paber die Irklärung enthält, das er anstatt . Mtr. Ctr. Wafer einge hrt. . Matern Ind Sckraubenfabrikation, von Civ. Ing. vonn r; . Send elsgesellschaft n Rirn 3 t. ( 7 5 9 104. 128 z 34 1⸗ ri 9 sols 82 249 5 9. daren: 8 e 6 M * ö s = 255 J . 19 . do e n die . X 1c CIS 8*= 1 1 n n e ür an Saen 4 Keen e ng von 6 autscheidenden Mitgliedern Zunahme im Ouar⸗ . gie ce fr ge, . n cr hir rn Mit. Err) Steinkahlen Job. 8 3 k 6 5 5 . . ö. stebt ** z 1 E; , g Sn , . . 6 Ege 1 32 2. 3 m ,,. 34 a2I 508 7 . We as Ko ener kennungs⸗ zw. B . z . j e Sie zu vermerkt stebt, ö schein Litt. B. und C. . 2892269 2 * 4 und entsprechende 1 2, 04 , . der Wechselsumme, gegen . ö k . e en ge e,, J tien immung er Maximal- mit dem Sitze zu Berlin be 155 h 45 Iõß dd 4 Neuwahlen. Dess il 188 Re dendi W Gekundawechsels verpflichtet, ohng (75 T3 Mtr. Gtr., Sal; (64 G2 Min, Gir, 3. . 21 ö. 5) Abänderung der Vertrauensmänner Bezirke Te ssau, den 21. April 1887. öbändigung 3e . anz per 31. Dezember 1886. *

. c.

J . . Preteffer tragen: . 6 J g . . w, . 8 4767 MtreCtr.), Por entfernung zweier Wasserstationen. don Yresesse Die Funktionen der Ligquidatoren ? . ; k alten wäre, den Primawechsel (61 686 Mtre⸗Etr.). Sand (64 76ß2 Mtrer ĩ „n pee = sseker Damrfkeñel Exvlosionen. .

und entsprechende Neuwahl der Vertrauens- Das Direrctorium der Deutschen i e r ü fs n, , oder dorher, amor. „lanerde (10 Sas s- G,), , dt. Ain i cd ieee ,, Nee een ge geren loscher. Eassi va. männer, sowie von Ersatzmännern für dieselben. Continental⸗Gas⸗Gesellschaf niir zu laffen. U. dess. G. 8. v. 6. Juli i886 Str), Gußeifen Go dis Mtr. Git. , enen f ö ĩ mr, 6) Neuwahl der vom Schiede gericht ausgeloosten 9 Gef schaft. n. S

8

98 6 *

; 16 5 Finme belief sich für Tampfkessel. Deutsche Nermalzrefilz ür S umse Geiellschaftsregister ist unter Nr. 563.1. der Gesammtwaarenausfuhr, aut Fiume belief in, Hhaänstersen zu! Schiffbaujwecken. Deutscher Markt- In un er . ö *38 , , ODechelhaeuser. 1, ,, e Caxital⸗Conto 7 8 n il. u. s. w. aus dem Schooße mij dez Zablungsorteg, durch ö. r ge elbe if, . e . . Weihen Grlaß, betr. Tie jährliche Einreichung der Besckä:. e,, , . n r, , ,, 1. er Versammlung. q um een Sent cfchkossen ist. als. Formerfordenniß Mitre Gir. Gerste (7321 it, Ettrm d srlaß Fett it. andes Ter Königl. Reglerungs. mit dem Sitze zu vermerkt stebt, Car e ente . ,, lb i nge r len Wechsels nicht vorgeschtieben, ä d nr, tz; 31 6 gh J der Regicrungs. Vaufbrer. Erlaß tragen;: ift durch Uebereinkunf . Diver se Greditores 290 150 99 Der Vorstand der Sektion VII. der Berufs⸗ 5 ö 57 zkcbescderg, lann nicht sckon gamer . Wi gg. 3 N. ) i,, lebe ( i465 des Herrn Ministers der sffentlichen Arbeiten, bett. ö . Noch nicht eingeforderte Cinzahlun⸗ I Reservefonds. genofsenschaft der chemischen Industrie: Dr. H. 3 erener sche Diechnamigkeit des angegebenen Zahlungs ortet mit Ctr.), Reis V— 3 Reis mehl Průũfunge ort nung ür die mittleren und unteren en, r Tan. ͤ gen auf das Actien⸗Capital .. 5 bh 600 5 Für 1886 überwiesen 379 88 Eduard Oehler. 8 z ö br, Wrten die Ungülrigkeit des Wechsel; berge. Mtr; Gtr; h Peamten der Staatseisenbahn-Verwaltung,. = Die . , er mel, Cassa · Conto Interim Conto Patent⸗Autimerulion lätet werden. In solchen Fällen liegt bei at, (27463 Mir. Gir.) in Tiume bat nach Weichen der preuß. Staatsbahnen. Zersꝑrringen * . 66 . Leaf m 20560 66] Von Lcliongiten nicht empfiehlt knee gzeifein dem Wechselnehmer die Er. Der Ab atzz. Deutscher k ien neh er snrs G cnungrades. = Reue A grenz ang der Conil, Norddeutsche Bank Giro. Conto. ö abgehobene Zinsen pro d chem. Fabrik Guftav Schal d kirdttungshflicht ob; exentuell können durch eine an dem Rerickt ngen mnmeng, see, een nme ahte Preuß. Ghenkabn, Betrieb ämter. Worm eenmicke . Unfer Guthaben , 2 695 29 1855. . 1M 49. 84 8) Verschiedene J , , , , J ö. . w i ho ö C&* rt estanden aus lung verschiedener ich tauellen. Saen e. , 1 3 Handlung in Firma:

; K ö j Wirtsamstes Mitte ü ? und Prote zung T 18 6 ; f ͤ ĩ ü eum. Personal⸗Nachrichten. . näand. Sto. ius nn,, Depot · Conto. . . . Bet anntna chungen. . . , , toiest tene fel, feen, ' Hklonfken und abi er mn gn gelen ln Kanals. Petroleum ö. . ,, 6 o,, r, 6 e . dd , gar . e, e i m ge.

ivᷣ s D i 559 . 0 Q. 9 250. 2 3 1 2 * 2 2 Rol v. 2 2 a. a. . 266 1 ö Mer . 9 * c D e tsche . 9 . warden ö. ; & s se frre JJ . . e Die Kreignhysikatsftellen in den Kreisen [als. . I Ser Theilhaber einer offenen Handels., von 19 ob0 . i ü de Tn rn eh 1. ĩ gat) Nr. 1 in 1885 S, 628 702. 91 Dai fei . . . 3956, S ress- 26 Liter an unter Rach n ak ml dirket von ln 1836 * 2233 854. 86 —⸗ Qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle

el] ch 5 j . im Werthe von 4006 , frische Blumen llsädaft! Partei ist, als Zeuge nicht ver Werkzeuge im Werl 8 e Werthe i J. Dallauer. Vein bergsbestzer, Rreuznach. M nommen werden. u. S. .- G. Köln v. 16. Sept. . . 6 ,,, ö . end ins lösß a. . O. S. 4. . von ö Jãr! ; farm, ; ft: dr, ,, ,, . . ichti . In dem am 14. d. M. mit J ; ; Zeichn. Neuerung an lte 2. d e , e Den Baublocks zu belastende Bau- ö . Bex ichti gung; 264 ; ist Zeile 398 2 ine Brauer und Hopfen ⸗Zeitung. 2 22 . Dermann Steinke. zinsen von . a 13. 47 bre eli I d ö ö 5. keen ge ge e rec re fer. ff. On en en des deutschen . ꝛc. Fer n ren , ech. 1e 3. 8 , Geier. bon Lees , n , , n , Io 3 niz or3 an FlIlugel un ianinos J n , ,,,, WBerlen. früter Krenz ig, Vgrwaltungs Bur . mmer . don Grotrian, Helfferich, Schulz, 4 Inhalt; ö. de , e n, Venen, Kfer unreine Sberioig. 2. TZangksgriz. sclett!⸗ Srs ie e m, men,, 112 3. . 6. 2 . . 8⸗ K 265 9 : 3 alk * 1 8 F w . 4 Die * . ö 1c . 88 . * 1 ,,, an Mobiliar und Uten⸗ 13 661/15 Th. Steinweg Nachf. G . 5. 6 Zur Verringerung der Produktions festen webende . 3 K n , Ter Rem mann Rickard Runge zu r, . h w , . . (. . . ö iv s“ i 3 rtike en Verleh . 3 3 f Dampfkesse Färbereien. 6, * mm, Eümann Emil Foerste zu Berlin. Abschreibung für 1586 6613 12285 ; M Hof-Pianoforte-Fabrik in Braunschweig 6 hihet ö 1586 in ausländischen bei der Horfenfaltut. g. wa n, . Rin R ur die Beruf gcnosfenschaften: . Sckt. . 2. Technisches Bureau⸗Inventar-⸗Conto. bei R. Sulzer, Musihalienhandlung, Berlin, Potsdamerstraße 134 a2. Däien, dem wir Folgendes entnehmen: wirtbe ache, K toßölhrftinnhung in S. Norddt. T. B. 3 Nernzen. Anschaffungen an Mobiliar und Ter Saen voa, Kopenhagen wurde von 479 quellen der . K . be in en ür, = On crate. k 5279 23 Schiher'akhn Ton 8 t befücht, und zwar von gästigen, Getränken: Ang? *chter Gteuerbehörden , m, 61841 6 Dampfern (9666 t und, 6. Sc lf biff . ,, Glrars eum der 2 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Anschaffungen an Inventar... 837 . ; t F 2132) gegen 158 Dampfschiff (386 267 t) und . ö ea dr, , Porfenfultur und Duůn⸗ Handels Register. Spalte J. Laufende Rummer: J 37273 10 811 *— aus Stafit .. Ilol fe Segelschiffe (16 853 t) im Jahre 1883. 6 ö Gerste. und Hopfen ⸗Ausstellung in elsregistereinträge aus dem Königreich 104355. n,. a n n, 0 2 '. 1 Wilh Tillmanns, fies cheid 63 i , in dem Hafen von Kapsta 6 ren,e/, Lhenrree ein . 2 e,. ; . We r ken , dnn Spalte 2. Firma . r el he 2 V 1 26369 . ö X Schiffe. ; ; . jn Vers Nach⸗ 2 2 Dienstags i ss zu Bremen: 66 mee ee e , ö e HJ 1 dzb 2 X chiffe, dapunt ; 9 . H lfhirthe Ver sammlung in Wien. Cgurtzettel . ö Stuttart und Darmstadt Goosmaunn w w Mietheford 3721 3 n ne . . (GBrasilien) gingen von Brauerei Aktien. Hoxsenmarkt. Anzeigen. e fer slicht die Feiden ersteren wöchentlich, die ae,, , geri orzutragende Mietheforderungen 2 In den Hafe . . t, ch. iitalè der Bre * s pro Norxember und Dezember 32 590 30 2 S Schiste (0 Dampfer und 28 a, , Reue Zeitschrift für Rübenzu cet, letzteren monatlich 369) Goosmann * Co. Betriebs: Einnahmen⸗Conto. . Schiffe liefen aus, 25 in Ballast und die übrig trie? (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W. 6 . ist de Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Vorzutragendes Lagergeld pro De⸗ 2 8. ämmtlich mit Kaffeeladung. . riß) XTVil. Band. Rr. 15. Inhalt: KRadem. Nr. b043. In das 8 rt, 9 6 Bremen, ; zember 169138 Nächste Ziehnng ü G6 Atzen in den Hafen ven NR 36 2 r arilchr in getrockneter Rühbenschnitzef sowie heute eingetragen unter . 3. 6: Firma mit einer Zweigniederlassung in Berlin. T TTD sᷓ DT Ss ? Lon 14. 7. Mai d.]. A Schife. s. Dampfer un i. Segzlittise nnn, . wenn wer! Kerdauungscoefficlenten fricãftff. brüder Wolff in Baden;; . i Wolff. Frida, Spalte 4. Rechtzverhältniffe der Gesellschaft: 8 856 71 uam! 26 355 Reg. T, darunter 6 in Ballast, vie Bestimmung, ene wllgemeinen. Von Ser Ehefrau des Emil Friedrich Wolff, Frida, Hamburg, den 36 2 . j Serie n in. nr Schiffe von ö vdo Reg. T. saͤmmtlich mit haltiger Futterbestandt heile im Allg . er Aufsichtsrath. Der Vorstand. 5 P. Rauers, . 8

Capital Conto.

Zum 1. Oktober eingeforderte, aber

erst in 1887 eingegangene Ein— zahlung auf Litt. A.

J ö. 7 ö. ö . 26. ö . 5 2 . 6 1 4 * 6 3 H 34 . . 1 *

R ⸗— 8 8

der Gesellschaft:

De Arril 1887 begonnen.

2 16 Die Gesellschafter sind: . j iltri B. Hartweg, ist Prokura ertheilt. rauf Hermann Goosmann zu Bremen, ö. —ĩ br. Th. Pfeiffer. Vorrichtung zum diltriren von n. 18. April 1887. 9 Tau mann , ,, ,, . Götting. Schaefer. Uebersendung Bekannte . neger: wurde der Hafen von San zuckerhaltigen und. kregen VJ . Gr. Amtsgericht. . 1 kJ J der Gewi ünktli dran cis co besucht. . k von Raffinade⸗ Fr. Mallebrein. Die Gesellschaft hat am 5. April 1887 begonnen. ( Wir bringen gleichfalls hiermit zur Kenntniß, daß in der am 21. ds. stattgefundenen General⸗ r Seminne pünktlichste Cin gingen in den Hafen von Hengcong A82 Centrifugen, welche zur . Venn obt⸗ . Sin bels ' äeschäftslokal befindet sich Mittei⸗ versammlung die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft, als: aänzlich j Schiffe (43 fer und 62 Segelschiffe) von ju⸗ zucker in Platten dienen, Von = ich . 9. . Derr Siegmund Hinrichsen gänzlich kostenlos Einhaltung ö iffe x0 56 . Aus liefen 486 Schiffe von schay Wefter⸗Suikerraffinadery in Amsterdam. mann andelsregister 4679 straße Rr. 63. Seinrich Sndtwalcker und der Ziehungs- n, n, * T darunter 78 in Ballast. e uin gen ee lg ü frier, m fer nlnr d, . ztiniglichen imo gerichfe 6. zr 66 wiedergewählt worden sind. ] 2 6 jefen ein und aus arten. on cher. ; x HRerfñ vom 21. April 18387 sind am . Samburg, ö 22. April 1887. portofrei. R ; termine. i ,, e hn . . von den w fe mn rg, . el irie, gin aße nen , . , 17735 die Handlung in Firma: Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. . z e g , 1 2. ge , e, . verb ehkar f gr von Zucker im Monat März ed . , . 1. unter Nr. 6325, wo . t (n. . 3 gf . Schiffe ampser ö , n, = Patent⸗ Angelegenheiten. e ö ; (Geschäftslokal: Zehdenickerstraße Ar. 124. 1. 499 iW ssschife m zor iertoshteg T) don zu. 1857. Patent. Angelegenheiten. Möller C Blum ; zer der K nn Jacob j ; gelschiffe von e . ; . j ö und als deren Inhaber der Kaufmann 8 , 1 29 sanmern 12 69. gert e, ,,, liefen J0 Schiffe G hemiter , Zeitung; Central · Organ . i. . Sitze zu Berlin vermeilt steht, einge , , , mn, ö h vo 71 . j e agen: ö ib * 7738 die He ig in Firma: ; Der r weluar 8 o Pg den, 76 zor Reg T. . 1 Ser r schff 6 . . . e n, R. ö. Der e nenn Sig ö gi 5. 6. 3 . re er did u nhanmn J ö ö ‚— . ö ö ö ö d T) ein. 660 Schiffe kamen mit La- genieure. ; j z = das Handelsgeschäft des Kaufman d. Ma. Geschäftslokal: Fürbringerstraße 7) Uund als d. J. ab 21 ngen e, wen fr nnn n, nenn, nem, ra, mm Terkaufastellen allerorts. Kenntlich duroh Plakate. n, 9 69 Dampfer liefen aus, ö, ; ken de fn. ,. i, , ,,. 86. ig rler ur r e l sstlo de n beid 8. 2 ö 1 ö 1 . . . 6 . 2 1 j s ? e 19 ele 8 * Syn „12. 25 3 pro Interimsschein 3 *. 1. 2661 . gu g c i. KJ * Spiona . ken gin he e, 2 , c e n , , die unveränderte Otto Naumann zu Berlin, R. 725 * . . W. .. j R r. z sungen aus Baku. Ueber die egen Abstempelung der mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnif vorzulegenden Sauptgewinn 75,000 Mark Serin e, r in unserem Bureau, Sandthorquai 1, von Vormittags 9 12 Uhr, ent ˖

; . we e. ʒ ir Nr. 17 739 die Handlung in Firma: inks iet wurden in gen . i . ba clüssigfeiten, ven Hr. S. Gabriel, Nachm jz Fir a' führenkß. Handelßgesellschaft unter Rt; unter , 36 2 73 83 * 6 * * . 2 / . 1 ? Gesammtgewinne 400,000 Mark n Schiffs von 4s 3nd eg eincn weder per Norddeutsche Bank nach Bankaufgabe am nächsten Werktage oder per Cassa. Hamburg, den 21. April 1887.

1 . e , ,. P. Lemist ö . unn ssinfei 1 des Gescllschaftsregisters eingetragen . KFeßatttenborferstraße Vr. 45) ; 241 273 wi ilch und ähnlichen Flüssi⸗ keiten, von M. 104 (Geschäftslokal Neinickendorserstra ße. r. , Geldgewinne in Baar ohne jeden Abzng Ballast. Von diesen 6 gen 6, , . 3, = Salpetersaͤure. n, . 31. ner ef ist in unser Gesellschaftsregister unter und als Teren Inhaber, der Tdh fermeister Paul Der Vorstand gien Zu der am 20., 21., 22. Juni d. J. radar stattfindenden Gewinn⸗ . 3 Ro sario 54 Schiffe . ih vrt e n e, , gi hn 96 *, dilt, snenbands legescllschaft! in Firma: n ah ,,, . nd. ehung der letzten 21 D 30 Segelfchiffe) ein. Aus liefen Petersburg. iegel⸗ 8 23 j Möller E Blum wa, ,. eee

2 * 1 21 Dampfer und 30 Segelschiffe) Regenerat lo Leuchtgas heizung, V. R. P. Neuerung . n und sind als deren Ge⸗ dug Dermuth ? 4627 Actiengesellschaft Dienstag, den 19. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Ulmer Münsterbau ˖ Lotterie 363 hi, fen von Porto Alegre in . Verfahren zur Hunsselt: n von Salicylsaure, pine fr ht n, a n n eingetragen (Geschast elo al: w . P trol L 4 in den Generalversammlungssaal der hiesigen Börse, sind noch Loose 23 M zu haben bei der 1e f, ö. m 6. T'lein. sämmtlich mit subftituirter Salicvlsäuts und den n,, . he (i . en ubabet * Kaufmann Friedrich Hur

7. e vleum agerhof 2 Eingang von der St. Wolffgangstraße, eingeladen. Generalagentur der Münsterban Lotterie in Ulm ad 6666 23 4 28 Schiffe pon IJ44i Reg. T., genannten Säuren, D. R. P. T 9 arste tern Die Gesellschaft hat am 16. April 1887 nuth R Der mm

Die Herren Actionaire unserer Gesellschait werden Zur Theilnahtne an der Generalversammlung ist Klemm, Gebrüder Schultes dar udn, 3. 6 und 1 in Ballast. Mor hincarbonsaureathern De R. V. e,, ö. , worden. bierdurch zur siebenzehnten ordentlichen General · jeder Actionair berechtigt, welcher seine Actien nebst und deren Verkaufsftellen an allen Orten Deutschlands. In den Hafen von Mar fgillg wurden 84 Schiffe zur Selgaserzeugung, R X. der n unf he , versammlung einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine (635 Dampfer von 44 566 Reg. T. und 31 Segel⸗ ] Entfettungeapparaten, D. R. P. Herstellung

Gewinn liste erhält

Jedermann zugeschickt.

Die