riedrich Wilhelm Sorntag von Niederhofen, jetzt unbekannt wo? abwesend,
b. aus seiner zweiten Ebe mit der Beklaaten ad 1: Schneidermeister Philipx Sonntag in Han ˖ roth, und Peter Sonntag, Tagelöhner zu Hedwigs⸗ thal bei Raubach,
wegen Forderung, j mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten und zwar: ;
die Beklagte ad 1Jallein aufs Ganze und die Be klagten ad J zusammen aufs Ganze, unter sich jedoch pro rata, zur Zahlung an Kläger von 120 4 nebst 5 GO Zinsen seit J. März 1882, sowie die Beklagten ad 1 und 2 jusammen zur Zahlung der Kündigungs kosten ad 4 M 60 A und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ö
und laden den Beklagten. Friedrich Wilhelm Sonntag, zur mündlichen Verhandlung des Rechts, 2 vor das Königliche Amtsgericht zu Dierdorf au den 28. September 1887, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
. Wiedling, ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lä] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 5282. 1) Die Adam Beetz Wwe., Sorhie, geb. Dick, in Grombach, 2) die Ehefrau des Metz⸗ gers Josef Blink, Sophie, geb. Beetz, in Wiesloch, I) die Ehefrau des Werkmeisters Uebelhör. Marie, geb. Beetz, in Sinsheim, 4) der Leopold Beetz, ent⸗ mündigt in Grombach, unter Vormundschaft des Martin Dieringer alldort, sämmtliche vertreten durch Rechtsanwalt Fürst in Heidelberg, klagen gegen den Schäfer Wilhelm Beetz von Grombach, zuletzt in Eppingen, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Darlehen Seitens des 4 Adam Beetz in Grom⸗ bach, Abrechnung vom 21. Dezember 1873 und Erb— theilung rom Jahre 1380 mit dem Antrage auf Bezahlung der mit 5o/hy vom 6. Januar 1880 ver— zinslichen Beträge von? 26 M6 99 3 an die Kläge⸗ rin Adam Beetz Wwe, und von je 487 M 82 * an die drei übrigen Kläger, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Großherzoglichen Land gerichts zu Mannheim auf
Dienstag, den 5. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 18. April 1887.
Die Gerichtsschreiberei . ö. Bad. Landgerichts. Bitzel.
14672 Oeffentliche Zustellung.
Der Stadtgutsbesitzer E. Starke zu Naumburg a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Lüdicke daselbst, klagt gegen den in unbekannter Abwesenheit lebenden Handelsmann Louis Heyer, früher zu Alfen⸗ burg a. S., aus dem Grundschuldbriefe des König— lichen Grundbuchamts zu Naumburg a. S. vom 1. Dezember 1886, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger bei Vermeidung der sofortigen Zwangsvollstreckung in die dem Beklagten gehörige, im Grundbuche von Altenburg a. S. — Häuser — Band III. Blatt 103 verzeichnete, in Altenburg a. S. suh Nr. 91 be— legene Häus! „Welle und in das im Grundbuche von Altenburg a. S. — Häuser — Band III. Blatt 88 verzeichnete. in Altenburg a. S. sub Nr. 90 ver— zeichnete Wohnhaus 30 e rückständige Zinsen vom J. Oktober 1886 bis 1. April 1887 zu zahlen und das Urtel für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Naumburg a. S. auf
den 12. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.
Naumburg a. S., den 19. April 1887.
; Unterschrift.)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4676 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Benno Soldin zu Schlochau, ver— treten durch den Rechtsanwalt Dr. Willutzki in Flatow, klagt gegen den Besitzer Kott, zur Zeit in Amerika, unbekannten Aufenthalts, wegen 300 „M und Zinsen mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 300 „6 nebst Ho Zinsen seit dem 6. Januar 1886 bei Vermeidung der Zwangsver— steigerung des Grundstücks Adlich Landeck Blatt 30 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll— streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König— liche Amtsgericht zu Flatow auf
den 7. Juli 1887, Mittags 12 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — C. 393/87. —
Flatow, den 20. April 1887.
. Topolewski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lars] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Friederike Reinsch, verwittwet gewesene Heintke, geborene Wutke, zu Neumittelwalde, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Schiff daselbst, klagt gegen den Böttchergesellen Louis Heintke, früher zu Neumittelwalde, mit dem Antrage:
den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin die Hypothekenforderung von 52 Thaler 25 Silber groschen 6 Pfennige — 158 4 655 , verzins—⸗ lich zu fünf Prozent, welche für den Beklagten als Antheil an 211 Thaler 12 Silbergroschen Vatererbe aus der gerichtlichen Urkunde vom 2. November 1868 auf dem Blatte des Grund— stücks Nr. 2 Stadt Medzibor in Abtheilung III Nr. 6 und auf dem Grundbuchblatte Nr. 10 Amt Medzibor in Abtheilung UI Nr. 3 ein— getragen ist, abzutreten, und zwar mit den Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1883 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neumittelwalde auf
den 17. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Neumittelwalde, den 5. April 1887.
Die Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
(4670 Oessentliche Juste lung.
Der Jeoseph Bock, Bierhändler, ju Vic an der Seille wohnend, klagt gegen den Christoph Kannen⸗ gießer, Knecht, früher zu Bermeringen wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn · und Aufenthaltsort ab wesend, aus geliefert erhaltenem Bier und zur Ent⸗ lastung gejahlter Kaution berrührend, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur blu von zweihundert einundfünfzig Mark einundneunzig Pfennig, nebst Zinsen zu 5 Yo seit dem 30. Dezember 18386, und Erklärung des ergehenden Urtheils für vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Albesdorf in Lothringen auf
Donnerstag, den 9. Juni 1887. Vormittags 10 Uhr.
2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berghausen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
4681 Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Zens vertretene, zum Armenrechte zugelassene Alina, geb. Berghaus, zu Remscheid, Ehefrau des Beitelschmiedes Hermann Schmidt daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 20. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
4680 Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Altenberg vertretene Caro⸗ line, geb. Voßwinkel zu Barmen, Ehefrau des Spe— zereihändlers Theodor Böcker daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 1. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(4682 Bekanntmachung. Die Ehefrau Nicolaus Wehrung, Magdalene, geb. Wittmeyer, zu Berlingen, vertreten durch Rechts- anwalt Wündisch, klagt gegen ihren Ehemann, Schmied Nicolaus Wehrung zu Berlingen, mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Zabern vom 11. Inli 1887, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Hörkens, Landgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
4683 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Civilkammer des Kaiser— lichen Landgerichts hierselbst vom 14. d. M. wurde zwischen den Eheleuten Ephraim Weill und Adele, geb. Wellhoff, in Molsheim die Gütertrennung ausgesprochen. Zabern, den 21. April 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär: örkens.
(4644 Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: I. Im Regierungs⸗Bezirk Koblenz: Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Stiesberg zu Altenkirchen. 1) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Hel meroth, Kreis und Bürger meisterei Altenkirchen, Aktenzeichen H. a. Nr. 7. 2) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund stücke der Gemarkung Volkerzen, Kreis und Bürger— meisterei Altenkirchen, Aktenzeichen Litt. V. a. Nr. 3. Spezialkommissar, Regierungs ⸗Assessor Pfeffer von Saloman 1. zu Düsseldorf. 3) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund— stücke der Gemarkung Marenbach, Kreis Altenkirchen, k Weyerbusch, Aktenzeichen Litt. M. a. r. Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Pfeffer von Salomon 11. zu Dierdorf. 4) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund stücke der Gemarkung Dernbach, Kreis Neuwied, . Puderbach, Aktenzeichen Litt. D. a. 8 . 5) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund— stücke der Gemarkung Urbach⸗Ueberdorf, Kreis Neu⸗ , Puderbach, Aktenzeichen Litt. U. a. .
Spezialkommifssar, Regierungs⸗Assessor OSODtto in Eitorf.
6) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Wiesen der Feldmark Flammersfeld, Kreis Altenkirchen, Aktenzeichen Litt. F. a. Nr. I.
II. Im Regierungsbezirk Köln; Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor ] Otto in Eitorf.
7). Ablösung der auf Walzparzellen, der Gemeinde—⸗ bezirke Holzlar und Kohlkaul, im Siegkreise, sowie Pützchen und Bechlinghofen, im Kreise Bonn, be 6 Streugerechtsame. Aktenzeichen Litt. V.
1. 117.
HII. Im Regierungsbezirk Düsseldorf: Spezialkommissar, Regierung s⸗Assessor
Pfeffer von Salomon J. zu Düsseldorf.
8) Ablösung der auf dem dem Tagelöhner Stephan Ramrath zu Großenbaum a. d. Weyhl und dem Bahnwärter Joseph Lafleur daselbst gehörigen, eben⸗ daselbst belegenen Gute Landwehr Flur I. Nr. 26/142 — zu Gunsten des Ackerers Theodor Uhlenbroch ebenda lastenden Erbpacht, Kreis Düssel⸗ dorf Land, Aktenzeichen Litt. G. a. 2.
9) Ablösung der auf dem Hausgrundstück, des Wirths Emil Kaemper in Barmen Flur 1. Abthei⸗ lung 10 Nr. 1650 481 und 16651 480 der Gemeinde Barmen zu Gunsten des ebendaselbst wohnenden Kaufmanns Eduard Windrath lastenden Erbrente. Kreis Barmen, Aktenzeichen Litt. B. a. Nr. 6.
10 Ablösung der auf den den Erben Schnicks in Barmen gehörigen, daselbst belegenen Grundstücken,
bestehend aus einem mit Nummer 13 bezeichneten ir r. und den Parzellen Flur /15 Nr. 2722 und 23/3 zu Gunsten des Kalkbrenners Karl Abraham Tivs ebendaselbst lastenden Erbrente. Kreis Barmen, Aktenzeichen Litt. B a. Nr. 4. IV. Im Regierungsbezirk Trier: Spezialtommissar, Negierungs⸗Rath Helfferich in Düsseldorf. .
1 Wirthschaftliche Zusammenlegung der Wiesen in den Fluren 15, 16 und 17 des Gemeindebezirk Bettenfeld, Kreis Wittlich, Aktenzeichen Litt. B. a.
Nr. 5.
12) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund stücke der Gemarkung Eckfeld, Kreis 3 Akten⸗ zeichen Litt. E. a. Nr. 3, .
werden mit Bezug auf die 5§5§. 12 und 14 des Gefetzes vom 24. Mai 1885, betreffend die Zu sammenlegung der Grundstücke im Geltungsgebiet des Rheinischen Rechts, den 8 9 des Gesetzes vom 9. April 1869, betreffend die wirthschaftliche / der Grundstücke im Bezirk des vormaligen Justizsenats zu Ehrenbreitstein, die 88. 24 und 25 der Ge— meinheitstheilungsordung vom 19. Mai 1851, die 58. 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, die §5§. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 und Lie §8§. 199 bis 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850, öffentlich be⸗ kannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen mittel- bar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch auf. gefordert, ihre Ansprüche bei uns oder den genannten Spezialkommissaren innerhalb 6 Wochen, spätestens aber in dem am ;
Sonnabend, den 2. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Negierungs⸗ und Landes ⸗Oekonomie⸗Rath von Baumbach an unserer Geschäftsstelle, Thalstraße Nr. 51, Zimmer Nr. 11, anstehenden Termine anzu⸗ melden und zu begründen.
Düsseldorf, den 6. April 1887.
Königliche General⸗Kommission für die Rheinprovinz und die Hohen⸗ zollernschen Lande.
Grein.
4586
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgericht in Jena zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Landgerichtsrath a. D. Hermann Maaser hier eingetragen worden.
Jena, am 20. April 1887.
Der Oberlandesgerichts⸗Präsident: Unterschrift.)
4643 Rechtsanwalt Weißweiler ist zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zu— gelassen und hat Wohnsitz in Erkelenz genommen. Erkelenz, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht. 4587 Der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Carl Emil Walde, mit dem Wohn— sie in Kamenz, ist in Folge Ablebens heute in der Anwaltliste gelöscht worden. Bautzen, den 21. April 1887. Königl. Sächsisches Landgericht. von Koppenfels.
abs) In Folge Verlegung seines Wohnsitzes von Riesa
nach Großenhain ist heute der Rechtsanwalt Dr. Otto Paul Aufschläger in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Riesa,
. am 22. April 1887.
Heldner.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
45831 ö Verkauf alter Werkstatts Materialien, als: Eisenblech, Schmiedeeisen, Gußeisen und Stahl⸗ abfälle, Kupfer, Messing, Gußstahlachsen, Speichen. und Scheibenräder, Radreifen, Gummiabfälle, Manufacte u. s. w. ö 1 5
Termin: Dienstag, den 17. Mai Vormittags 10 Ühr, im maschinentechnischen Büreau.
Bedingungen und Massenverzeichniß können da⸗ selbst eingesehen und gegen Einsendung von 50 3 von demselben bezogen werden.
. 3 Wochen.
annover, den 20. April 1887. Maschinentechnisches Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
475] Bekanntmachung. Die Eigenthümer der im Bereich unseres Ver ⸗ waltungsbezirks in den Monaten Oktober, November und Dezember v. J. als gefunden eingelieferten Gegenstände werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegenstände nach Maßgabe des §. 33 des Be⸗ triebsreglements geschritten werden wird.
Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Gegenstände wird am Mittwoch, den 11. Mai d. J. von Vormittags 9 Uhr ab, in dem Ar— beiter Speisesaal, Friedrich ˖Wilhelmstraße Nr. 10 hierselbst, stattfinden und nöthigenfalls an den fol— genden Tagen fortgesetzt werden, wozu Kauflustige eingeladen werden.
Bromberg, den 20. April 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
läszo! Domänen⸗Verpachtung.
Die Domäne Wilhelmshof im Kreise Hersfeld mit einem Areal von 189,701 ha einschließlich 3, 480 ha Hof- und Baustelle, Wege und Unland, soll auf die Zeit von Johannis 1888 ab auf achtzehn Jahre öffentlich verpachtet werden. Hierzu ist Ter—⸗ min auf:
Freitag, den 3. Juni d. J., Vormittags 11 uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Geheimen Regierungs-Rath von Eschwege anberaumt.
Das Pachtgeld⸗Minimum beträgt 7500 A Zur Uebernahme der Pachtung wird ein dis—
ponibles Vermögen von 50000 4 ee, Hache, le, de Bes em e 83 über ihre persönliche Gnalififatlon M* hen. afte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor ber e. , ie Pachtbedingungen liegen in ö. 8m m., , , . * ie Besichtigung der, Domäne ist nach vorher Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, r deriger I n elell letigen Pächter. Sber antun sassel, kan 3 * 1. gliche Regierung, Abtheilung für direkte — und Forsten. von Eschwege.
4634 Bahnhofs ⸗Restauration.
Der Restaurations⸗Betrieb auf der Roitzsch bei Bitterfeld soll
vom 1. August 1887 ab anderweit verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen ꝛc. sind auf der Station., sowie bei uns einzusehen, edent. von naß , Einzahlung don 56 3 zu benchen
ualificirte Bewerber wollen ihre dekfallsigen ff nn e. 29 . mit der Aufschrit:
ubmission auf Verpachtung der 8. Restauration Roitzsch s 23 unter Beifügung ihrer Atteste über Qualification ,, . * u. . 21. Mal
Vormittag r, hierher ein Derlin, im April 1865 . Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt
¶ Direktionsbezirk Erfurt).
Domãnen
Station
genannten
4507 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona.
Auf dem Hamburger Güterbahnhofe und an der Ecke des Südufers und an der Fennstraße hierselbf nn, e. verschiedene Lagerplätze pachtweise abgegeben werden.
Etwaige Bewerber wollen ihre Gesuche schriftlich an uns einreichen; die Pachtbedingungen können in der diesseitigen Kalkulatur während der Dienst. stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 3 Uhr eingesehen werden.
Berlin, den 7. April 1887.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Invalidenstraße Nr. 52.
4682 Eisenbahn ˖⸗Direktionsbezirk Breslau. Die Lieferung von: A. 20 Stück einfachen Weichen 1:9, 8 Stück einfachen Weichen 1:10, 5 Stück doppelten Kreuzungsweichen 1: 10, B. 22 Stück Flußstahl⸗Herzstücken 1: 9, 20 Stück Flußstahl⸗Herzstücken 1: 10 und 12 Stück Flußstahl⸗Kreuzungsstücken 1: 10 soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Die mit entsprechender Aufschrift versehenen An—⸗ gebote sind bis zu dem am 5. Mai 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Brüderstraße 36, anstehenden Eröffnungstermin ein⸗ zureichen. Die Lieferungsbedingungen nebst Zeich nungen können hier eingesehen bezw. gegen Ein— sendung von 4 „ für die Weichen und 1,50 für die Herzstücke unfrankirt bezogen werden. Zuschlags— frist 4 Wochen. Breslau, den 19. April 1887. Materialien · Bureau. 4888
Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Bromberg.
Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 129000 Stück Laschenschraubenbolzen nebst 6 Stück Schrauben ⸗ schlüsseln. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 9. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu diesem Termine mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Laschenschraubenbolzen“ und der Adresse: Materialien Bureau der König— lichen Eisenbahn-Direktion zu Bromberg“ versiegelt, portofrei eingesandt sein. Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Köln sowie im unterzeichneten Bureau aus, werden guch von demselben gegen Einsendung von O, 70 M frei über⸗ sandt. Der Ausschreibung werden die in Nr. 116 des „Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 veröffentlichten Bewerbungsbedingungen“ zu Grunde gelegt. Die Lieferung hat bis zum 1. Juli d. J. zu erfolgen. Zuschlagsfrist 14 Tage.
Bromberg, den 22. April 1887.
Materialien ⸗Bureau.
— — — — ——
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
lass! Bekanntmachung.
Nach Vorschrift der §§. 39, 41, 445 und 47 des i, vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges.⸗S. 1850 Seite 119) wird
am 14. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76 hier— selbst, die halbjährliche Ausloosung von Rentenbriefen, sowie die Vernichtung früher aus= gelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter hr hn. der von der Provinzial—⸗ Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 22. April 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(4893 Bekanntmachung. Von den 40pigen Kreis-Sbligationen des Kreises Heilsberg sind pro 1887 ausgeloost: Litt. A. Nr. 34 53 und 55 je über 3000 „, Litt. B. Nr. 25 47 und 162 je über 1500 4, Litt. G. Nr. 7 46 und 78 je über 600 4M, Litt. D Nr. 28 70 und 411 je über 300 4 ö Obligationen werden privilegienmäßig ge⸗ ündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1887 ab bei der Kreiskommunal⸗Kasse in Guttstadt. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen. Guttstadt, den 153. Dezember 1886. Die ständische Kommission für den Chaussee⸗ bau im Kreise Heilsberg.
Dritte Beilage
zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag. den 25. April
1882.
ö
1 liefe und Unterfuchungs · Sachen.
; 23611 ¶ Verloosung, Zins zabl
ffentlicher Anzeiger.
— 3
: 5 1 12 4 N s * ) Ir en gs volljtreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. rf nfe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛ. J 42 ü ung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
21 umand ii Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 5. K⸗ ; . 6
—
K ; las co] ö ; = h Verloosung, Zinszahlung 3c. Zoologischer Garten in Köln. von öffentlichen Papieren. Sie Herrön Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am - 9I Bekanntmachung. . Donnerstgg. den 28. Mai 1887, . auf Grund des Allerhöchsten Privilegii. ar , n eg fiattftdenden Ich reha 1881 ausgefertigten Anleihescheinen in dem Restaurationssaale des Gartens stattfinde . Teltow sind nach Vorschrift des außerordentlichen Generalversammlung ur Einziehung im Jahre 1887 aus—
eingeladen.
)* dom 279. 1 des Kreises Iilgunge planes
leost worden: ö 1 9 von dem Buchstaben A. . 254 115 159 364 431 462
e e do sn Fig;
Tagesordnung: 2 Abänderung der 222 insbefondere der Artikel 1. 2, 3, 4. 5. 6. 3, . is, ii, 12, 13. 14 16, 16, 16, ig, 21, 22, 35, 24. 25, 26, 27, 28, 258, 36. zz. J3, JI, Formular III, II. Nach Ärf. 3 der Statuten müssen zur Beschluß⸗ faffung mindestens 5 der Aktien vertreten j . ; Der 1 zu den abzuändernden Artikeln der Statuten liegt von heute ab in dem Sekretariate des Gartens zur Verfügung der Aktionäre. Köln, den 24. April 1887. Der Verwaltungs rath
478 3) von dem Buchstaben B.
zie . 15 45 82 91 U4 128 146 151 170 nis r 0 zoz g5J1. .
Die Inhaber werden aufgesordert, die ausgglhosten griizanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ dr nen Jinsscheinen und den hierzu gehörigen. Zins , ln funzen vom 26. Juni 1887 ab bei der lien er Kreis Kommunalkasse, Berlin W., Körner⸗
ass] . .
Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gefellschaft zu der in unserem Geschästs lokale, Rosen⸗ thalerstraßze 40, abzubaltenden ordentlichen Ge-
neralversammlung auf
Freitag, den 13. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, ergebenst ein. . Tagesordnung: ; 1) Berichterstattung, Vorlage des Rechnung · abfschlusses und der Bilanz pro 1836. Bericht der ständigen Rexisions-Kommission und der Antrag auf Decharge. ) Verwaltungsrath: Wahlen. Berlin, den 23. Uvril 1885.
„Fortuna“ K Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Fr. Buschius.
M
4856
ĩ inzurei zerth der ure Rr. 24, einzureichen und den Nennwer r hescheine dafür in Empfang zu nehmen. nnn rem 1. Juli i887 hört die Verzinsung der „macloosten Anleihescheine auf, ' ug of nt. Zinsscheine wird deren Werthbetrag em Kapital ö
Restanten: keine. ; .
irlin, den 22. April 1887. 63 Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. Stubenrauch, Königlicher Landrath.
des zoologischen Gartens.
4848 ; . Jatugermünde· Schwedter Eisenbahn⸗ . Gesellschaft. 4 Gemäß §. 3 des einen Nachtrag zum ej ö schaftsstatu bildenden, am 30. Mär; 8. Jr ber gewordenen und in das Gesellschaftẽregister des hie sigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen Ver⸗ trages vom 26. 20. November 1886, , 4889 Bekanntmachung. Uebergang des Angermünde⸗Schwedter ECisenbah 1 Ce i i 87 s f 22. Aus⸗ Bei der im Jahre 1887 stattgefundenen 22 loosung der vom , . , n, ö „liaationen sind folgende Nummern gezogen: ö . oi a. . ö 18 9 i, og Jas Schwedter Eisenbahn⸗Geseilschaft. „ Tn. E. srt'zrlsß 73 a 90 131 164 165 Pier Cignitatt on wird für 166 174 178 284. von Jitt. D. ö. 146. Litt. E. 82. . . if en werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, die darin verschriebenen Raꝛital⸗ keträge vom 1. Oktober 1887 ab bei der Kreis kommunalkasse — Herrn Rechnungsrath Sim son hierf. — gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen. ach dem SDttober 1887 falligen JZinsscheinen nebst Anweisung
erfolgt init dem ersten des zweiten des Vertrages folgenden. Monats,
bewirkt.
O., den 21. April 1887.
Schwedt a. Der ',, . Eisenbahn
Angermünde Schwedter Ei der Ang Gesellschaft. Dr. Wollf.
ternehmens auf Staat (G. S. S. 21 ff.) Unternehmens auf den 6 Jef s u also mit dem 1. Mai d. J., die Auflösung der Angermünde
Rechnung des Staats von der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ k bei ker vorbezeichneten Behörde zu melden.
Preußisches Leihhaus Actien Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung ö auf den JI. Mai iss7, Vormittags 10 uhr, im Auctionssaale der Gesellschaft, Beuthstr. 14. u welcher die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen
werden. Tagesordnung: . Wahl von weiteren Mitgliedern des
K
In Bezug auf die — 4 eis zi f 8. 24 der Statuten. verweisen wir auf 5§. 24 der itut . Als Depotstelle haben wir das Vankhaus Julius Samelfon hier, Unter den Linden Nr; W3z bestimmt. Die Deponirung muß spätestens 11 . Berlin, den 25. Arril 1387. Der Aufsichtsrath. Dr. LS. Hoffmann.
Aufsichts⸗
Theilnahme
14810]
der Revisions Kemmission pro J
am 11. Mai, Abends
Bergisch Märkische Industrie Gesellschaft.
Die Aktionäre laden wir hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen , m ur Freitag, den 26. k. M., Nachm. ö in das Geschäftslokal der Gesellschaft egg enst 2
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilgn; un Gewinn. und Verlust · Rechnung pro 1886 nebst ie. gehörigen Berichten. )) Entlastung 52 en, ) Festsetzung der Dividende 1 8 on Aufsichtsraths-Mitgliedern. . 46 rr i mn. Ee Stimmrechts 3 Tage or der Versammlung erforderliche Hinterlegung Ter Aktien kann gescheben in Berlin bei der. Deutschen Bank, in Köln bei Herrn J. S. Stein und in Barmen im Comtoir der Gesellschaft und beim Bo Bankverein. ö . zu Nummern ˖ Verzeichnissen sind an den vorbezeichneten Stellen zu haben.
Barmen, den 22. April 1837.
Der Aufsichtsrath.
aten „Germania“, Tebens-Versicherungs Actien Gesellschaft zu Stettin.
Die Herren Actignaire der „Germania, Lebens Versicherungs⸗Actien SGesellschaft zu Stettin, sowie die nach 8. 35 der Statuten stimmberechtigten Versicherungs nehmer werden hierdurch zu der
Montag, den 16. Mai er., Vormittags 10 Uhr, . im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen: Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
7
4862
der am 11. Mai 2. C., — 5 . im Geschäftslokale des Herrn Rechts
anwalt und Notar Herzfeld, berg 4, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
Aktionaire hierdurch er⸗ Rechenschaftsbericht,
laden, wir unsere Herren gebenst ein Tagesordnung:
laat in Empfang zu nehmen. . Der Vorsitzende der Kreiswegebau⸗Kommission.
4847 Frhr. v. Werthern, Landrath. làSa ]]
Bronberger Credit⸗Verein G. Voeltzcke.
b: Mi den 11. m2 2] Bekanntmachung. . — Zu 4 ,, . Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger . . Tilgung vorgenommenen Ausloosnng von . dr ie ber se fl see Generglversammlung. er enn, Eee ndr , og g n, . Herren Actionaire hiermit ergebenst ei ; geladen. gejogen worden: ö. Littera A. zu 1000 A. Nr. 33 48 120 300. . Littera EB. zu 500 6 Nr. 63 85 Jol 142 198 7220 368 411 416. Littera C. zu 2099 66. . Nr. 38 335 338 350 Ni'472 525 40 54l 86 360 706 794 S831 846 887. — Di Inh bet werden aufgefordert, die ausgelgosten Döligafionen nebst den noch nicht fällig gewordenen Iinzsceinen (Reihe II. Rr. ib und den Zinsschein. Ünweifungen vom 1. Juli d. Is. in ,,, Justande bei der hiesigen Kreis-Kommunal—
1) Vorlegung der
a, , n , ; derselben und Ertheilung der C Yer sbnfich haftenden . Antrag des Aufsichtsraths und des haftenden ,, auf Aenderung Statuts in den 88. dem General ver , . Entwurf u Beschlußfassung hierüber.
Bromberg, 23. April 1887.
Der Aufsichtsrath.
Kolwitz, Vorsitzender.
2
persönlich des bis 39 nach dem der
* 95. * 8. sp. E Rechnungslegung. De charge, , gdm ; ö des Aufsichtsrathes, Vertheilunz Dividende. Der Aufsichtsrath: J. A.: E. Wolck.
* 8
m sas43]
innerei C Web Die Herren Aktionäre werden 31 1 Vormittags 10 Uhr, stattfindenden
J zu der am 24. M n⸗
Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
Die in 8. 19 der Satzungen aufgeführten Ge⸗
schäfte. w ö Wahl von statutengemaß austretenden 4A sichtsratbs mitgliedern.
Der Besitz von Inhaber⸗-Altien kann durch bekannten Bankhäuser Etablissements bescheinigt werden. Offenburg, den 23. April 1887.
nd
Kabatt⸗Sparanstalt Jalle a. 8.
Nachmittags
hier, Martins
K Weberei Offenburg.
im Fabriklokale richte der Tirectio
bezw. Korrespondenten des
5 286 s K3Ffaberi 3. de Rechnung für 1886, des Ges haft erich der Direction und der begleitenden Bemerkungen oa Mo * J a5 athes; - des Verwaltungsrathes; 411653. 2) Bericht der Revisoren, sowie Bfichlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung 3 der Bilan; und über die dem Verwaltungs rathe und der Direction zu ertheilende Ent= lastung; Beschluß
34
der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn Vertheilung; . Wahl' eines Mitgliedes des Verwaltungs rathes auf die Dauer von fünf Geschäftsjahren bis zum 31. Dezember 1891. . . 5) Wahl von fünf Rechnungs⸗Revisoren, unter welchen zwei in Stettin wohnende stimmn— berechtigte Versicherungsnehmer sein mussen §. 31 der Statuten); gin e he Verwaltungs rathes . und Tirection auf Abänderung der 88. 16 8, 19, 20 und 31 der Statuten,, Der Rechnungs-Abschluß für 1886 nebst dem *r öt n und den Bemerkungen des Ver= walrtungsrathes, sowie der Wortlaut 9. , ö. Statuten len derungen liegt vom. 2. Mai cr. ab ar unserem Bureau zur Einsicht auf. . Die Stimmlegitimationekarten können in s. uns 14 Mar er, in den Bureaur der Gesellschaft. 1 arade platz Nr. 16 hier, in Empfang genommen . Für die Berechtigung zur Teilnahme ö Generalversammlung sind maßgebend die Vorschrister in 8. 35 der Statuten. Stettin,
den 15. April 1887.
Der , ,,. ö Theune. Carl Meister. K Rud. . Th. Kreich. H. Wächter.
3) 4)
9 .*
der 16,
6)
Be⸗ ai
uf⸗
die
Karkutsch.
Der Vorstand.
kasse zur Einlösung vorzulegen. henne . d. Is. hört die Verzinsung der
auzgelooften Obligationen auf.
4628
M ilowieer Eisen werk.
Bilanz am 31. Dezember 1838.
Für fehlende k . deren Werthbetrag — —— — bo api j 2 rachl. . . , apitel in Abt ug g. Obligationen der
Abschrelbung
RS. cop
RS. cop.
Rs. 6h0 000 —
Passiva. cop.
Von früher ausgeloosten tione Activa.
II. Gmission find bis jetzt nicht zur Gin lohn. kommen: Hittera B. Nr. 355, O. Nr. 118 214 282 ö. 490 . ö y r n en 11. Febr 887. ann nnen des Kreifes Westhavelland. von der Hagen.
389 369 96 218 70236 21 870 0
Immobilien Conto Maschinen⸗Conto . Mobilien Conto. .. Grundbesitz Milowice Producten · Bestände ,
echsel⸗ onto... .. n u. Banquier⸗ Guthaben Effecten⸗Conto . . Debitores
. ö
5) Kommandit⸗ Gesellschaften . Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
asa)
Zoologischer Garten in Köln.
Dre diesjaͤhrigs ordentliche Generalversamm: e eddie r r ger. unserer Gesellschaft findet statt
am . Donnerstag, den 26. Mai 1887, gegn! E uhr, im Restaurationssaale des Gartens. Tagesordnung;
Actien · Caxital· Conto.
202 299 69 Accepten ˖ Conto⸗ 15 583 001 Banquier⸗Credit⸗ Conto 22 749 99 Creditores . 3320 501 Kranken / Kasse
267789 25
1168119 377 68336 16 140267 2187 00
l s) Reservefonds⸗Conto. S3 534 631 Gewinn⸗Conto pro 1886 6 08713 149 807 98 Der Gewinn de... wird verthei Reservefonds on Dividenden. 1000 2Tantièeme f
.
rection und Be
Bericht des Verwaltungsrathes über die Resultate s 1886. des Jahres 1 3
TT 7 I1I84 ian Gewinn · und Verlust⸗ Conte:
Vis ositiondf ond · Conto
abzüglich nebenstehendeͥ Abschreibungen ! Netto · Gewinn pro 1886 . . eilt:
Aufsichtsrathh Ho Tantième für Di—
100 , . Dispositionsfonds . Conto Selbstversicherung der Arbeiter gegen Unfall Vortrag auf neue Rechnung
77 225 59 135 7163 182 00017 217303 10 00000 w 17 51527 RS. 136 057,30 / 30 270,77
J 105 786 53 Rs. 105 786,53 5H 289.33
ö 36 11, io
ö o 9bl,66 2980,83
M1
365 odd
5000, 00
8 221.39
amte.
Rs. 105 786,53 . 118151471
Entlast für die Rechnung p . ir n. der Rechnungs Revisoren vro 1883 Neuwahl von acht im Turnus ausscheidenden Ver⸗
waltungsraths · Mitgliedern laut §. 16 der
Statuten der Gesellschaft. .
Die Stimmzettel werden am 26. Mai in e ,
Bureau, sowie am ö. vor Beginn der General-
versammlung ausgegeben. Köln, den 24. April 1857. Der Verwaltungsrath des Zoologischen Gartens.
1888 31. Verlust⸗Conto —. . I) Zinsen⸗Conto⸗ 2 ; Betriebsgewinn Vortrag ex 1885
Friedenshitte, im März 1887.
e mn , r ul enten, isn ge
RS. cop. 18 U 16084 35 15 12635
136 057 26 167 268 00
4769.43
883 ᷣ zemb. 31. Vortrag ex 1885 . Gewinn · Conto:
Bruttogewinn.
Die Direction.