1887 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Julius Petolowsky zu Magdeburg und Carl Max Gotthilf Lindner hiefelbst. Wolfschmidt. namigen Firma in Riga. ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilbabern Adelxh Albert Wolfschmidt und Albert Ernst Wolfschmidt, Beide zu Riga wohnhaft, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma

Bekanntmachung. . ster ist zufolge Verfügung Nr. 374 die Firma Niederlassung Kauf⸗

ein

Spremberę. r In 2 . m =. eutigen Tage unter

2 263 Cie.“ als Ort der d als Inhaber der Firma der zu Berlin

und ist unter Nr. S76 des Firmenregisters als Einzel ˖

firma eingetragen.

B. in unserem Firmenregister unter Nr. 576,

früher Nr. 181 des Gesellschaftsregisters:

der Kaufmann und Fabrikbesitzer Max Zobel zu Liegnitz als Inhaber der Firma:

J. Kandzior Æ Cie zu Liegnitz. Liegnitz, den 16. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Zweigniederlassun Carl Theodor Böcker

„Buagnat

Byhlom un * Jules Frangois Vuagnat

den 20. April 1887. liches Amtsgerichl.

getragen worden. Spremberg.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank zu Nürn⸗

zie Gesellschaft hat Barend Wilhelm Witt, irme W. Witt zu ihrem hiesigen Bevollmäch⸗ i Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Lebens-, Aussteuer⸗. Mi⸗ litärdienst?, Renten und Unfallversicherungen für die Gesellschaft zu vermitteln, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Inhaber: Adolph Heinrich Teich⸗

Das Landgericht Hamburg.

Lũbecke.

; Eintragung in das Handelsregister. Am 21. April 1887 ist eingetragen: auf Blatt 667 bei der Firma C. S. Steffen: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 1337 eingetragene Firma .J. H. Dierk, C. H. Steffen Nachflgr. übergegangen; . auf Blatt 1337 die Firma: J. H. Dierk,

C. H. Steffen Nachflgr. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Johann Joachim Heinrich Dierk, Kauf— mann zu Lübeck. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 667 ein⸗ getragenen jetzt erloschenen Firma C. H. Steffen

Lübeck, den 21. April 1887. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. 14 stsregister ist zufolge Verfügung am 15. def. Monats bei der Firma J. S. Voß (Nr. 5 des Registers) Folgendes eingetragen worden:

Die Gesell

Stralsund, den 18. April 1887. Königliches Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. 14 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. April er. am selbigen Tage bei der Firma C. Lischewsky (Nr. 756 des Registers) Folgendes eingetragen. . . as Geschäft ist aufgelöst und die Firma er⸗

Stralsund. B In unser Gesellscha vom 16. April 18387

tigten bestellt.

A. Teichmann.

Stralsund. Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. ͤ Gesellschaftsregister, Nr. I3 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . „Gebr. Schäfer vermerkt steht, ist Folgendes eingetragen: a. in Colonne 4:

Abtheilung T. 3 k 6 Stralsund, den 18. April 1837. 2 rist der Gesellscast Königliches Amtsgericht. In. Kaufmann Hermann Müller ist am 1. April 1887 als Handelsgesellschafter in die Handels gesellschaft eingetreten; b. in Colonne 2: Die Firma ist in „Gebr. Schäfer Müller“

Samm, den 18. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Havelberæ.

Bekanntmachung. Der Kaufmann Carl Heinrich Lemke zu Me⸗ mel hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Biensfeld, Schenk, durch Vertrag vom 14. April 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes n. Dem Vermögen und dem Erwerbe der Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor— i Dies ist eingetragen am heuti⸗ gen Tage zufolge Verfügung vom 159. April 1887 unter Nr. 279 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Memel, den 19. April 18587.

Wiesloch. wurde eingetragen:

1) Unterm 13. Arril 1887; „Peter Reinwald“ in Schatthausen. Kaufmann Peter Reinwald in Schatthausen.

Wiesloch. Malte Erert in Wiesloch, geb. Schäff ner, von da.

geborenen

behaltenen beigelegt.

berg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister unter Nr. 34, woselbst der Kaufmann Hermann Lüchau zu Havelberg als In— haber der Firma C. F. Deter eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 6

2

. r, . ö r

ö

Menhpen. Bekanntmachung. Auf Blatt 130 des hiesigen Haͤndelsregisters ist heute zu der Firma:

S. L. Siefkes

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den zu Havelberg über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt (Vergleiche Nr. 55 des Firmen—

Gleichzeitig

Carl Welt

,

eingetragen: „Dem Kaufmann Jellsche de Riese zu Meppen ist Prokura ertheilt.“ Meppen, den 138. April 1887. Königliches Amtsgericht.

unser Firmenregister Vr. 65 der Kaufmann Carl Welt zu Havelberg als Inhaber der Firma C. F. Deter eingetragen. Havelberg, den 16. April 1837. Königliches Amtsgericht.

verheirathet Grafenhausen.

Bekanntmachung.

Havelberg. Bekanntma ö n, t . tmachung Im Handels- (Firmen) Register zu Nr. 2598 zur

In unser Firmenregister ist unter Nr. 66 Fi S. ĩ d als e Firma H. Lüchau in Havelberg und als In— haber derselben der Kaufmann selbst eingetragen.

Havelberg, den 16. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

für verliegenschaftet gatten als ersatzpflichtig erklärt wird.

in Wiesloch. Engelberth daselbst. Anna, geb. Vogt, von hier ohne Ehevertrag. Wiesloch, den 13. April 1887. Großh. Amtsgericht. Dr. Hick.

JS. W. Mews Nachfolger in Mewe ist heut eingetragen:

Die Firma ist gelöscht.

Ferner ist unter Nr. 304 genannten Registers die

Alte Maschinenfabrik Inhaber von Kutzschenbach“ hier und als deren Inhaber der Premier-Lieute— nant a. D. Arthur von Kutzschenbach zu Mewe heute eingetragen worden. Mewe, den 21. Axril 18387. Königliches Amtsgericht.

Hermann Lüchau da—

NHNHertord. Handelsregister

lichen Amtsgerichts zu Herford. . ir. 593 des Firmenregisters eingetragene irma F. Smit zu Enger (Firmeninhaber: der lpotheker Conrad Friedrich Smit daselbst) ist gelöscht am 21. April 1887. .

Windecken. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist zu Nr. 9 Folgendes eingetragen:

en ö . Die Firma Michel Orschel Söhne zu Win—

14. April 1887. Eingetragen am 16. Arril 1837. Windecken, den 16. Königliches Amtsge

Dr. Hartmann.

nis snütte. Bekanntmachung.

2 . . ; Mülhnansen i. E Sand 18 ist In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1327 ; ; , ls register fende des Kaiserlichen Land

gerichts zu Mülhausen. Zu Nr. 46 Band 1V dir! 29

3 46 2 des Firmenregisters, be— treffend die Firma „Louis Zislin“ in Mül⸗ hausen, ist heute vermerkt worden daß die Herren andlungs⸗ angestellte, in Mülhausen wohnhaft, zu Sinne, bestellt worden sind. . Mülhansen i. E., den 20. April 1887. Der Landgerichts⸗Ob

Anmeldung Johann Podstawka zu Schwientochlowitz und als deren Inhaber der Kauismann Johann Podstawka zu Schwientochlowitz am 15. April 1887 eingetragen worden. Königshütte, den 14. April 1887. Königliches Amtsgericht.

KHott bus.

) Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 —=— Cottbus'er Vieh⸗Unfall⸗Versicherung s⸗Gesell— Genossenschaft Rechtsverhältnisse

8 2 * 28 Muster⸗Regisfter Nr. 17. (Tie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;

Eingetragene

Kottbus in Col. 4

Genossenschaft eingetragen worden: Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet und die Genossenschaft gelöscht zufolge Verfü— gung vom 29. April 1887 an demselben Tage.

Kottbus, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. Bekanntmachung. 4696

In unserm Firmenregister ist unter heute der Kaufmann August Wilbelm Otto Schulze zu Neuhaldensleben als Inhaber der Firma: Aug. Otto Schulze eingetragen

KRreslan.

In Nr. 87 der X Reichs Anzeiger Anzeiger vom 14. machung (1893) Musterregister Breslau vom 5. April 1837 in von unten irrthüm li statt für Flächen- E mit berichtigt wird.

Vierten Beilage zum und Königlich Preußischen Staats Avril in der Bekannt- betreffend Eintcagungen 3 Königlichen

u Nenhaldensleben fügung von heute. Neuhaldensleben, den 21. Arril 1837. Königliches Amtsgerich . fönig iche mt gericht.

Bekanntmachung. In unserem

Firmenregister ist unter Nr. 596 folgende Eintragung bewirkt: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Buchhändler Paul Kittel zu Kottbus. Ort der Niederlassung:

87 in Spalte 2 Zeile ch „für plastische Erzeugnisse Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute gedrudt. was hier zu der Firma „Leopold Klein, Gerber zu Ober— stein“ (Nr 161 der Firmen⸗-Akten), e Handelsregister eingetragen: . 27) Der Firmeninhaber Johann Leopold Klein ist gestorben. Fertga uhrt wird das Handelegeschäft unter der bisherigen Firma von dem Gerber Leopold Klein jung zu Oberstein. Oberstein, den 15. April 18387. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.

in das hiesige Chemnitęæ.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Internationales Patent—

Vureau Paul Fabian in Chem⸗ nitz, ein Stiefeletten, plastisches r Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Nachmittags 3 Uhr. ö . ; Firma Ern nitz, einen antisevtischen niß, Schutzfrist 3 Jahre, 18 7. Nachmittags 3 ür. Firma Saling Simon Æ Comp. gestreifte Tricot⸗Steppdecke, Schur frist 3 Jahre, angemeldet Bm, Vormittags 190 Uhr. l Firma Gustav Chemnitz, ein Gummifaß, Schutzfrist 1 Jahr, Vormittags 16 Uhr.

Albrecht in Chemn haltend 8 Muster für Flächenerzeugnisse, 2026 - 2028, 2038, meldet am 7. Marz

Bezeichnung der Firma: Paul Kittel. Verlags⸗Buchhandlung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1887 an demselben Tage. . Kottbus, den 21. April 1887. Königliches Amtsgericht.

und technisches nitz, ein Paar März 1887, st Fischer jr. in Chem—

erband, Flãchenerʒeug⸗ angemeldet am 1. März

x Bekanntmachung. Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Actiengesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ fabrik zu Grohn“

Pasewalk. Bekanntmachung.

In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 12 eingetragene Firma „Portland Cement Fabrik Mercur Commandit Gesenschaft Jatznick =“ gelöscht worden.

PVasewalk, den 19. April 138587.

Königliches Amtsgericht.

in Chemnitz, plastisches Erzeugniß, am 3. Mär

eingetragen:

Laut Beschlusses der ordentlichen Generalversamm— lung vom 31. März 1887 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren o! und Georg Wilmsen letzterer wieder gewählt und Hermann Als Vorsitzender ist G. H.

Gerstenberger in wplastisches Erjeugniß, angemeldet am 4. März 13837,

Rastatt. wurde heute zu D. Z. 174 eingetragen: Die Firma Karl Schmelzer in Rastatt ist durch Aufgabe des Geschäftes erloschen. Rastatt, den 20. April 1887. Großh. Amtsgericht.

Farenschon. .

das Firmenregister Ludwig Ploß vorm. Robert

itz, ein versiegeltes Packet, ent ür Möbel und Portisren. Stoff, Fabriknummern 2020, 29022 2024, 2042. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Y 1387, Rachmittags 3 Uhr.

Firma Ferd. Waldau in Chemnitz, 8 Packet, enthaltend 44 Kleiderstoff⸗ Fabriknummern 3065 34985, 3497,

Danziger neugewählt. Wilmsen bestellt. Lesum, den 22. April 1887. Königliches Amtsgericht. Adick

ein versiegelte mu Flächenerzeugnisse, 3074, 3076 3078,

Liegnitꝝ. Bekanntmachung. Schubin. Zufolge Verfügung vom 16. April 1887 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfol

in unserem Gesellschaftsregister bei

Bekanntmachung. girmenregister ist zufolge Verfügung 1887 Folgendes eingetragen:

unter Nr. 138: die Firma: Joseph Cohn mit dem Niederlassungsorte Znin und als deren In haber der Kaufmann Julius Paradies in Znin. Schubin, den 20. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

3651, ze zi81 = 3102, zig3, 3591, 3593, 3594, 3603 3605. 3608, 3698 3761, 3704, 3783- 3786, 6433 3 Jahre, an

vom 20. Apri 86, Schutzfrist gemeldet am 8. März 1887, Nachmittags

Berlin w

Berlag der Ewpedition (Schol:

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u )

Anstalt Berlin, Sw, Wil helmstraße Nr. X.

„J. Kandzior Cie zu Liegnitz“

Die Gesellschaft hat durch das Ausscheidem des

Firma Gebrüder Herfurth in ohann Kandzior als solche aufgehört

andschuh, plastische Er⸗

Chemnitz, ein versiegelter

Kanfmanns 7 Handschuh Zwickel und 19

4565

4567

schaft ist aufgelöst und die Firma

4568

4571 Firmenregister

325 Firma Inhaber

. „F. Ewert“ in Inhaber Uhrenmacher Friedrich Heinrich verbeirathet mit Lisette, Ehevertrag vom 15. April 1886, wonach jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige jetzige und künftige Vermögen davon ausgeschlossen ist.

3) Zu O. 3. 327. Firma „Johann Oßwald in Horrenberg. f Oßwald daselbst.

4) Unter O. 3.

von Horrenberg: 5) Unterm 18. April 1887 zu O. Oswald Fellhauer in Mühlhausen. Oswald Fellhauer

Wilhelmine, Nach dem Ehe

Johann

Firma Lorenz Laier Die Firma ist erloschen“. 3. 328, Firma Inhaber: derselbe ist von rtrag vom 2. Axril 1885 wirft jeder Ehetheil 50 S in die Gemeinschaft gegenwärtige fahrende Einbringen derselben mit den darauf haf— tenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen, und dem einbringenden Ehe—

zukünftige

26, Firma „Adam Engelbert“ Inhaber Kaufmann Johann Adam mit

ros)

zeugnisse, Fabriknummern 506, 507 08s = 510, 3869, Schutzfrist 3 Jahr 12. März 1887, Vormittags 11 Uhr. Firma E. O. in Chemnitz hat für den eingetra die Verlängerung der Schutzfrist angemeldet.

Nr. 126. Firma Chemnitzer Eisschr Ziber. Sc nee, , ehen, . Apparat, plastisches Erzeugniß, Schu angemeldet am 12. März 1887, V

Nr. 1270. Firma Friedr. N ein Stück Wirk Stoff und eine J Erzeugnisse, Fabriknummern 1“ und 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär; 18 tags 112 Uhr.

Chemnitz, ein Umschlag, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 3576, 3 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1 mittags 5 Uhr.

Nr. 1272. Firma Eckardt C Sohn in Chem ein versiegeltes Packet, enthaltend 55 Mehl und Tischdeckenmuster, Flächenerzeugnisse,

Bei Nr. 777.

genen Trano auf weitere 3

zum Deutschen Reich

Bremer Anleihe Großherzegl. Hess. Obl. Hamburger St. Rente

Meckl. Eis. Schuldvermchr. Reuỹ. 2d. Sxyart. gar.. S. Alt. Lndesb.·Obl. gar.

do. do. Sãchsische St. Anl. 1869 4 Säachsische Staats⸗Rente 3 Sch s. Landw. Pfandbr. do. vrmonter .. Staats ⸗Anl.

ztliner Zörse vom 25. April 1887. Antlich festgestellte Course.

Firma Gebrüder rth enthaltend einen Zand⸗

Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. April

HESS 7.

ö

S 3. 3. F n E

8250636

3686 50 F; 2. 56,50 b

do. Boden⸗Kredit. do. Centr. Bodnkr. Pf. L do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Sta

Sr G de G,

. . =

. 1 Se 1 T , =

- J m r 2 2 9

.

1634, 1633 1644, 1636 15651, 16533, 1654, 16536 - I561, 1563, 1655, ß 1671, 15673 -= 1551, 1683, 1684, 1536 - 166 Jen 1654. 1695 1599, Schutz am 17. März 1887, Nach

Bei Nr. 1146.

ze ir. Plätze 100 Kr.

frist 3 Jahre, angeme mittags 5 Uhr. Carl Wilhelm Neubert Reichenbrand hat für die eingetragenen Manfch Nr. 200 - 202 die Verlängerung der Schutzftis 2 Jahre angemeldet. g

Nr. 1273 und 1274.

ö

. .

1565 Hef. 2 MN.

Firma Wilhelm V 190 Doll. vic

in Chemnitz, TWversiegelte Packete, mit zusam 64 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Fliß erzeugnisse, Fabriknummern 3694 3757, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1887, R mittags 5 Uhr.

Bei Nr. 7, 53, 64, 137, 570, 8660, 675, g9ꝛ, 820, 825, 842 und 866. helm Vogel in Chemnitz hat für die eingetr. und Gardinenstoff-⸗Muster Nr. 3 5678, 5690, 5

8

ö ö 6 . .

*

& Ce C —‚˖ = G G , ο λω

Ss s e s

nen Möbel 3646, 3689, 619, 5436, 5747, 5841, 5898, 6089, 1, 6171, 6196, 6143, 52 842 und 866 die Verlängerung der Schutzfrist 1 Jahr angemeldet.

Firma Horst Ulrich in Chemn ein Packet, enthaltend einen Rock aus Tricotst und 16 Tricotstoff⸗Muster, Flächener; s briknummern 307 a, 317. 318, 321, 322, 3 338— 342. 502, 503, Schutzfrist 3 Jahre, ar meldet am 19. Mär; 1887, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 1276. Firma Eduard Kornick in Ch nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29 Muf für Möbel- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugri Fabriknummern 952, 963, 979, 986, g84, gö6, g 1006, 1007, 16 1182 1185, 1187. Schutzfrist 3 Jahre, angemel am 21. März 1887, Nachmittags 4 Uhr. Firma Gustav Rudloff in Chemni ein Deckelhalter mit Feder für Koffer, plastisch Erzeugniß, 24. März 1887, Vormittags 11 Uhr. Gebrüder Herfurth Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend ein Band u V te, Flächenerzeugniß, er 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 18 Nachmittags 5 Uhr.

Firma Georg Lindner Co. Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend die Zeichm einer Fangvorrichtung, eines Krahns und eir Haspel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaht angemeldet am 25. Mär 1857, Nachmittags 3 Ih . Firma Heinrich Gulden in Che nitz, ein versiegeltes Packet, 8 schuhe, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16 5989, 6693, frist ? Jahre, angemeldet am 26. Mär; 1887, Na mittags 4 Uhr.

r

zt Petersburg. 100 S. R. 8 Geld Sorten un Neunten rr. Stück Errereigns vr. Stũd! tar s⸗Stũck delars vr. Stũc Jarerials vr. Stück de. pr. 500 Gramm fein ... vr. 500 Gramm neue ... Bankn. xx. 1 Lv. Sterl. Bankn. pr. 100 Fres. tr. Banknoten pr. I00 Fl Silbergulden pr. Fassche Banknoten pr.

O

Banknoten.

1 ö k Kd

J

160 Rubel 8,65 ult. April 1758,30 bz. ult. Mai 178, 73a 179 bz

Fabriknum mer Fonds und Staats ⸗-Papiere.

Der n che Reichs ⸗Anleihe

lid. Anleihe

Oesterr. Gold . d

de. Paxier⸗Rente .. 45 do. 4

do.

do.

do. Silber⸗Rente . do.

do.

DD.

do.

Zo Fl. Loose 1854 4

114. u. 1/19. 35 14.110.

4 1

1850, 52, 53, 62 Stats ⸗Schuldscheine . nmäckiche Schuldv. .

W- et-

ö.

eichb. Obl. J. Ser.

16

o. tadt⸗Obl. . .

* C= e = C Or C = =

niker in Che

eutschen

I .

ö

=

. Firma Knorr Sturm in Cher nitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein SVandschuh mit seidner Stickerei. Flächenerzeugni Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Mär; 188 Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 1282. Conrad Bruno Appelt, Mech muitz, eine Punktirfeder, vlastisss angemeldet 4 1887, Nachmittags 16 Uhr.

Stadt⸗Anleihe 4 tadt⸗Anleihe . enb. Stadt Anl. 4 1Stadt⸗Oblig. 4 bl. T. u. V. S. 4 Stadt Anleihe 4

1091,50 b; B

* - 1 1 = C2 =*

E E. S E E E

2 ——

5

Altchemnitz, ein Packet, enthaltend 9 zum Lon Webstoffen und zum Weben bestimmte Mut Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

S68. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mäl 169 60 bzG

1887. Vormittags 112 Uhr.

Chemnitz, am 21. April 13887. Königliches Amts

2 w

K

richt. Abtheilung B. L. Central.

5 —— —— —— ——

3

ö . *:

*

Fur und Neur

Gehren. 2 O0. hiesige Musterregister Ysltvreußische . pommersche .... Firma Porzellanfabrik Günther d feld Th. Degenring, 1 Packet mit einem Mung für Porjellanwaaren, verschloffen, plastisches ( Fabriknummer 1315, Schutzfrist? am 8. März 1887, Nachmittags Firma Porzellanfabri feld Th. Degenring, 1 Packet mit drei Kar aschsckrankform zu Kinder⸗Por; waschservicen, vlastische Erzeugnisse, Fabriknu 62/2 und 52 / 3. Schutz frist 3 Jabre, meldet am 8. Mätz 1887, Nachmittags 40 Minuten.

Gehren, den 13. Axril 1837. ö

Fürstl. Schwarib. Amtsgericht, III. Abtheilung

Dr. Ja cobsen.

Jahre, angemelt 3 Uhr 40 Minuten k Günthers

a n d br ie YC.

Schleñische .

2

.

Modellen in

c n w r 2 c 2

Her rord.

Für die Firma Wilh. Böckelmann

ist die Schutzfrist für die unter Nr. 1 des

registers eingetragenen Flächenmr

verlängert, was am 21. April

register vermerkt worden. Königliches Amtsgericht zu Herford.

Westfalische .....

rittersch. .. annorersche ..

Dessen Nassau .... ur u. Neumärk. ..

en, mm **

E REE EEEEEESEESEEEEFEFEFESFEE

1857 im Muster⸗

8

14a u 1,5.

14.u. 119. 14. u. 1/19. 14u. 1/19.

14. u. 1/19. fie,

lese =, e.

Redacteur: Riedel.

en enten TIC.

M. verische Anleihe...

Preuß. Pr- nl. 18320. 3

Rurhes. Pr. Sch ad40 Th. D Badische Pr. Anl. dels57 4 1 Baverische Pram. Anl. 4 raunschw. 20 Th. Loose CGöln · Mind. Pr⸗Antbeil. Dessauer St.- Pr. Anl.. 3 amb. SQ Thl.Looseyꝑ. Lübecker 50 Thlr. X. p. Meininger 7 Fl. oose Oldenb. 40 Thlr. E. p. St.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

1œ11.V. 17101506

M s V q * St. .A. 6 . 1 S . . I 7ica z

Stargard ⸗Posener

Aus ländische Fonds.

Bukarester Stadt. Anl. 1 13.111.633. . f 3 1231 1IB630

Buenos Aires Prev. Anl. 5 1 1.1.17. Egvptische Anleihe

do.

zo. pr. ult. April . .5 15 u. 1518. do. kleine 5 15 u. 18 10. pr. ult. April

pr. Stũck Anl. 4 1 6.u. 1 12.

do.

Finnlãndische Loose Staats⸗E. oll. St. Anl. Int. Sch. 3 talienische Rente

Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Luxemb. w v. 8

Newm⸗Jorker Stadt An d

Norwegische Anl. d

do.

Kredit⸗Loose 18 1860er Loose .. do. pr. ult. April

; do. 1 do. Bodenkred. Vfdbr. Pester Stadt ·˖ Anleihe do. c . . Polnische Pfandbriefe .. . Liquidationspfdbr. Raab · Sraʒ (Pram. Anl.) 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. II. u. III. Em. * Rumän. St. Anl., große ð

Staats ⸗Obligat. 5 do. do. do. do. do. do. l. Anl. de 18225

do.

do.

do. de. consol. Anl.

J 1871 2! 3pr. ult. Anleihe 13575.

1877.

1538 pr. ult. April 18684 00er.

9. do. pr. ult. April ; een O.

o. ö. do. yr. ult. April Drient ⸗Anleihe I..

do. II

do. pr. ult. Ay do. do. pr. ult. April Nicolai · Oblig. .. . do. kleine

DI 5b; B

2

ö:

=.

W Q Q

8860

S 8 8 8 13 * 7.

do. St Pfdbr. Sou; Serb. Eisenb. Hyr.⸗DObl.

* * 8 F

. 8 . p F E &

8 1

3 c Gn Gm we = = r h 82

h ** * S

* **

80 3806

89, 75 bz

1336 35 hz

165,79 3 1095,70 105,762 1 2 255021 B 102,25 b * L9G 194, 963 B 101,758 101.7563 191.755 193.306 380.895 8, 92 ,,. SM, 30 b;

n 0 m =

*

* 8 .

2G

.

3

o. neue 5 15. u. 11I. vr. ult. April

Stadt. Anl. 4 do. kleine 4

do.

Türk. Anleibe 1865 conv. 1 1.3. u. 1. pr. ult. April 400 Fr. Loose vollg. fr. pr. ult. Ayril Tabacks⸗Regie⸗Akt. . pr. ult. April ö Goldrente .

. . . kleine 4 1 5.1.1 11. 75, 6 Ca, 5 Qa, 860 b

do. pr. ult. April

Gold⸗Invest. Anl.?

Papierrente.. do. pr. ult. April

St. Gisenb. Anl.

re :

97 1da57 bz

*

71 (Gõmöõrer) Ungarische Bodenkredit . 36 do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl. 5 Deutsche Sypothe Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr.

Braunschw. - Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B. III. Ha. u. Nb. T3. 110

.

e e = . r .

. O CO

*.* S E: 3

77333 11

2

Rente o.

—— G -=

2

E.

18

u. 119. 78 30

8. 3. 6c

k

Dtsch. Sr. Pram · Yfdbr. . do. II. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI.

1 a , m n .

33 = pr. Stũck 5 ij ul /si

do. . Meckl. Hyp.⸗ Pfd. J. xz. 125 41

Q

=*

6.

Meininger Hyp. Pfn / do. Hyp.- Pram. Pfdbr. 4 ., Nordd Grdkr. Hr. Pf. cv. 4 15. u. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 151. v. Pomm. Hyv. Br. J. x3. 120 5 1I. u. II u. IV. rz. 110 5 1/1. u. r, io d i. . J. x5. 100 4 1.1. u. Spe- Br. 5 1.

——— *

0012

S822

97, 10et.b B *

—— ——

w

Jꝛ00dg]

do.

Pr. . R. B. unk. do. Ser. III. r3. 190 18325 V. r3. 100 1886 5

V 1

i 30 bi 150656 .. 9432063 B int n g, . ö.

. Qa, 70bs rz. 110 41 11. u. 1/4. J ö. 1004 1.1. u. 1/7. zz 1/1. u. 1/7. 4 11. u. 1/10. Comm. -Oblg. 4 114. u. 1I9. . rz. 120 4 1/I. u. 1/7. VI. r; II05 I. u. 1/7. div. Ser. r. 1004 versch.

do. Pr. Hyv. V. A. G. do. do.

do. ; Pr. Ctrb. Pfdb do. Pr. Syp. A.. B

do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 d k. 4

kündb. 187

S R 86866 8 *

do. Schles. Bodenkr Pfndbr. SI, 60,90 bz h aba, b bz

O*

Ions / I 116. u. 1 I..

1B. u. 1.12. 1I. u. 17. 1A. u. 1.

16. u. I/ 12. I, u. 1

16. u. 111.194, 60,70 b ha h0n. 60 b; zo, Qa, 60b G

p. Kr. Gs. h do. c. 110 41 do. TI. 104 do. T3. 100 4 Pfandbr. 4

do. Stett. Nat. Py

ho, 10a h, 403

22

do.

d. Bod. r , . und Stamm ⸗WBrior. Viv. pro 1835 Aachen · Jülich.. 6

do. pr. ult. April

Aachen · Mastricht Altenburg Zeig. . hz

Berlin · Vregzden.

h, 0 Qu oßh, 10b

16. u. 11.

1 Bu i ii. cselv . Nerbinger

83.3506 83,40 b

versch. 54, 66 bz

7102.70 ; 935.75 12. 100,B70 bz

17 10 οb

13, 75 bi G

02

7. 101,306 2. 70,70 B 790, 303 50 bz

211,60 bz

7. 100, 80 et. bz I00, Set. bz G

1

102.506

fand briefe. lo . 906 . 102,50 bz B 101,00 bzG

7. 96,25 G 96, 25G Y, 7h bz G 105,70 bz 103,506

109 00

i dl 9obG 10. 55 4096. lbs, 00G

710,25 bzG Ii, 59G

7161. 3665

123,90 B

7. 10,25 b3 G 10100636 II4, 0066 7.108,50 bz G

0b, 003 8 7.100,00 b5 G 3 7113 00b. BX.

106,256 106,20 G 106, 20G

114,50 6 111,006 102, 0065 G IlI6, 00 bz

110,806 101 90bz 96, 30 bz

0l, 50 bz 114A 75 bz 110.7569

7.506

102, 40665 lol, 60 bz G

8, 1009 100,006

06, 1066

02, 106 96, 30 B

0.90)

2.

10 L aus

SO*eg e

101.50b3G

104, 2066 111,002 101,708 l03, 20 G6 l04 hob G 1006009) 1.1. u. 1.7. M, 806 101,20 B M rtien.

140.3063 14 1ad0, 80 b)

133, 900 b G 23 10G 108, 09063 101,26 bi

Dortm. · Sron.· G. do. vx. vlt. April

Gutin⸗ Lud. r.. rantf. Guter - dn Ludwb.⸗Berb. gar.

Zũbeck Büchen.

Xl

do. pr. ult. April Mainz⸗Ludwigsb.

9

do. v1. ult. April een, n, wm

Varienb. Mlawka

* & J. Mekl. Frzr. Irnzb.

Vc

* 2 * .

& * 2

36

365

*

VD 1

8 c

1 2 * * 2. * x * K. * . X.

Dir. . 1886

37,40 bz

219906 B 57 5036 13 6a, 75 bi

Io7, 75 bz G

76 3,00 b B 2.7

51,706. 51,69 b 15, 60 b. G 26, S0 b (6 81 60 b. G 81,502, 60 bz

Albrechts bahn .. Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Texlitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. M p. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. April Buschtiehrader B. do. vr. ult. April Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Dux ⸗Bodenbach . do. pr. ult. April Elis. Westb. (gar.)

do. Gold⸗Obl.

Franz Josefbahn. do. C. Et. Echuldv Gal. (CErlLB.)gar.

do. pr. ult. April Gotthardbahn ..

do. pr. ult. April Graz Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer

do. pr. ult. April Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar.

Kursk⸗Kiew. . . 10

Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau Brest

Dest. Fr. St. iC p S

do. pr. ult. April 380378,

Oesterr. Lokalbahn. do. pr. ult. April Oest. Ndwbytny p St do. vr. ult. April do. Elbthb. M p SSt do. pr. ult. April Raab⸗Oedenburg.

Reichenb.· Pardub. 3, 8

Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. April

Ruff. Südwb. gar. H. 80 do. do. große 5,80

Schweiz. Centralb do. pr. ult. April do. Nordost

do. pr. ult. April do. Unionb.

do. pr. ult. April do. Westb. Südöst. Lmb. v. St

ö do. pr. ult. April 132, 90131

Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol

ö

Warsch. Wn. p. St. 15

do. pr. ult. April Weichselbahn. .. Westsizil. St. A.

—*

* 2

F 2

6 ——

w

ö = 2 .

88

=

2

—— 2 22

, ,, .

11212

.

82

ö.

61

8

.

/ . m 6 6 = 9 8 2

J

8

8D

50 br ult. 1. u. II6 8,50 l. u. 80,906 4 ul 4, 75hz ul o ö, 75 B

.

——

1. u. 7120 50B

150,00 bz G

7534,90 bz

304,25 bz

1.7 i I1106G

S6 5obz G 86,405 6. 7h E 30.25 bz 157,10 bz 137,10 bz

32. 7h G

2. ca 82,75 b B

34,00 bz G 117,70 b

3, 00 et. bz G 3, 60 bz

ul, 50é; Uf. . 7 1380,59 bz lai 3 7h, ba 77, ho

59, Mb 2 M, 40â, 30 bz

ß 1. u 7.

a 1M. 1274, 00bz 25a 774, 0374 bn

25, 00 b (G

7152.50 6

124,90 bz rf.

LI. u. 758,50 b; Urf. .

58. 00 bz

194,575 a, 90 bz 69, 10bi

G68, Qn, 1063 11. S5. 30 b;

S5 60a, 30 bz 29, 00 bz G 131.50 b Mail zl, 5G

279, 75 bz B

279,50 279. a, 60 is /4. u. i

79806

Alto. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Vell. Dredd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Nordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.“ Gera do.

o —r— .

O = 0 8

e .

E.

107,756 36, 196 55, 80 62, 75 bz G 110306 06,00 bIG 104.706 2, 7o br G 1050.4065G 102,90 b3G 86. 75 G

Duy⸗Bodenbch. A. do. B.

Gisenbahn Prior. Urtien und

Aachen · Jülich... 1 Bergisch Märk. III. A. B. 35 do. III. C. do. . do. ,,, do. VIII. do 1X

do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin ⸗Anbalter 185

do. lat. CG. 4

do. ( Oberlaus.) Vzerlin Vresd. v. St. gat. 1] Berlin Görlitzer Lit. B. Berl. Vamburger *. ö

do.

Verl. P. Magd. Li. A L. G

do . NVerlin· Stettiner

VBraunschweigisiwher . Vraunschw. Vds - Gisend. Bresl. Schwer grelb.

do.

do. de 1876 4 Vredlau · War shau

*

dligationen. 102 3089 B 8 50G 90G 192.106

102 108

1a. mo bz ler,. io bz B

io do &

102 bEIG

. 80 2

wald 1M äilodag

1. abg. 67,30 67. 40b; biG

108,790 ct. b G

105, 00et. bB

1]106 081

l026o0G kf.