1887 / 97 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 eam. ien . z 23. il. T. B. = rttes blieb auch im Laufe dieser Berichtswoche ] und Regen. N Nachts Regen. Gestern Gerz . * an-,, 91 9 2 R em. , 2 3 ohne jede Unterbrechung recht günstig in are, 2. Abende Ve ter leuchten gain * pan, m. Noggen vr Mar 115 = 16, pr. Skrober I22. und wurden sowohl für Brode als auch gemahlene bericht de Winterung.

Sriritus rer 10 1 2 190 19000 120. 221. . . f Termine - GSGin tiefes Mini ; ge erf e, e wer. Fett riet o Cc l Kün,. imsterdam, 23. Äprii. (G6. T. 7, Tac, „ucket dafeiend, und auf Lieferung für all. Termin; Enn tie es Minimum oon etwa ä um l. n 15 j0 4 Lore, t Faß per jirn 51. dei anfebnlichen Umsätzen wiederum 25— 75 4 nõrdlich von Schottland, während über dem 21 Tie, erat, rer Ärril- Nat und ver Mai-Juani Antwerpen, 3. April. (B. T. B.) Petro höbere Preise bejahlt. , en ,,,, auf 772 un z. 10 3-40 = 191 ber, rer Juni Juli 40 59—- 10.6 —-— Ieummartt (Schlutzbericht). Raffinirtes, Tyre Ab Stationen: er, . ; 3 4 ewegung aus m und 107 bes, rer Sli. Augusf 115-113 —=4135 bey, weiß, loco 1375 bez, lot. Br. Dr. Mai is Dr, Granulatedzucker, inll. 1 went ih 1chtung * as Wetter über Ten per Auzust Ser mer 17 3—- 12.141412 —– 131 dez, nr. Juli 155 Br., pr. September Dezember 153 Br. Krystallzucker, J., über 93 6 . and ziemlich warm und vorwiegend heiter, nut n, ber Ser tbr. Stt. 6 = 48 bez rer Sit- Jior.— Ruhig , / finen ichn len tie wwis cken mn Haien, ö

Sriritus Fer 165 1 G Io . & id ασά loc. Qutwerpen, 23 April. (B. T. B.) Se. Kornzucker, exl, don 96 Jo 21,350 21.63 Der. Ot ermündung herrscht zräbe, vielfach regrerỹft.

* 2 2 2 . . ? 9 ' 5 z 33 2 9 obe e as 40 3 bei. treidemartt. (Schlußbericht, Weizen fest. do. „85 Gd. Rendem. 299–3059 . 3 Vittexung. Auf dem Gebicte zwischen Karlen 2 Wei enmeli Nr 00 23 90 - 21.50, Ne. 0 2150 Roggen behauptet. Pafer flau. Gerste unverãndert. Nachrrodukte. . 75 Gd. Rendem. 1620 -= 1800 Stettin, Fönigs berg und Krakau fanden —— X 2 . 4 4 bis 19.90 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. London, 25. April. . E. B.) 656 9 Jaba⸗ Bei Posten aus erster Hand: Nachmittag und Abend zablreiche Gewitter stat⸗ 2 5 ; Naffinade, fein, ohne Faß D Deu sche Seewart⸗

Roggenriebl, Nr. 0 u. 1 1709 16. 00, do. fein. zucker 134 stetig. Rüben ⸗Robzucker 11 fest. ĩ 29 Marken Nr. Ju. 1 18,75 1700 be; Nr. O 1.75 4 An der Kuste angeboten 3 Weizenladungen. do. fein, 26,50 Föber als Nr. G u. 1 rr. 160 kg Br. inkl. Sack. Liverpooi, 23. April. (W. TZ. B.) Baum! Melis, ffein,

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ oll. (Schlusbericht Umsatz 5000 B., davon do. mittel, handel von Berlin. Eier je nach Qualitãt für Spekulation und Ervort 590 B. Ruhig. do. ordinär, von 2.35 2.50 M pro Schock. Aussortirte, kleine Amerikaner 116 d. billiger. Middl. amerit. Wurfelzucker, J.

je nach Qualttãt von 1,375 1,85 6 ver Lieferung: April⸗Mai 55 is Werth, Mai⸗Juni 57 16 do. II. Flau. Käuferpreis, Juni⸗Juli ie za do., Juli⸗August 53 Gem. Raffinade, J. ; 25. April. Von dem Verkehr an der do., August⸗Sertember 52 do., Seytember⸗ do. . 25,50 26,90 ist heute wiederum nichts Be⸗ 26 i 2. Jttober . Nopember 57½is do., Gem. Melis, 1. . 25,25 meikenswerthes zu berichten. Was die allgemeine November⸗Dezember 31 32 d. do. do. k Scheffel Dichtung wont Gier . m. t

1 wem bem Eetris e en fre fte n 3 ö 9 j Rr. ö 8 9 . J S XIV I. ige. 1 na

Marfttendenz anbetrifft, so bleibt Kaffee steigend in Paris, 23. April. (W. T. B.) Robzucker. Farin ( 21,50 24,60 Bieter E. e r , m. e ER

kkindung mit den auswärtigen böberen Notirungen. 3 bchauxtet, lots 2827. Werzer Juter bebaurtet, Melasse; Effektis bessere Sualität, zur Cat Tonradin: r re. . ; Di st Apri Les S 7. n. 8 nradin; Hr. Kirchner, , ber in Alta M 97. Berlin, Dien ag, den 26. 19 l, Abends. e, ne.

9) Theater Anzeigen ; 2 * s J 1 ö. öõnigli i an. ã j . 23 ; Zasertionspreis fur den Raum einer Aruchzile 3033. Fänigtich: Schauspietk, Dina; Ora r 6 . Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition v , z des Jenutschen Reichs · Ameigerz

haus. I04. 2 ma,. 6 ö ; Alle Nost · Anstalten nehmen Kestellung an; ng, 33 63 4 . 86 4 9. fur Berlin 2 m —— 3 * . 2. nad Aäniglich Rreußischen Staats Anzeigers jviel. Mit autorisirter theilweiser Benutzun? Wi ö : i „Wilhel aße Nr. 32. Idee und einiger Original⸗Lieder 3 ler Sinzelne Uummern kosten 25 . de, . l Berlin sw., Wilhelm straß .

in Raffinaden gut gefragt, gemaähl. Nr. z br. 106 Kg pr. Arri 20, br. Mai 32,3). zucöerung geeignet, ** 47 Grad Be. (alte Grade) Furg, als Gest) Anfang 6 834 * 24 1 Vorstellung. Narziß. 5. l

. Der Schuhmarkt an der Waaren⸗ pr. Nai. August a3 , pr. Oktober⸗Norember 33,30. ohne Tonne 3,29 3,80 M½, 80282 Brix, ohne Schaumpfelbaus 115 ernte an 95uc 95 ben sich z 6 I i 2X 5 tre Tonne 3.20 —3. 80 . geringe litã 3 K 2. . 6966 . , , 3 16 vlenar is uns. HU Der Schlußbericht über die gest rige Sitzung des

zie stets, e Mai 259), pr. Mai, Äugust 5.50, vr. Juli. ohne Tonng 350 306 ⸗— ; . 5 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Min P un itz 1 1897, Nachmittags 1 Uhr. Reichstages befindet sich in der Zweiten Beilage. swärtige, welche nach den ausgestellten Mustern August 22,50. Mebl. 12 Marques ruhig, vr. Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte Mittwoch: Opernhaus. 165. Vorstellung. Der gudigst geruht: ittwoch, den 23 Ap ö s 2 Si d Reich s⸗

grsßerg,- Bestellungen ertbeilten. Was an Waare April 340M, pr, Mai 3425, pr. Mal, Augast Grade (37 14118 srec, Gewicht, Barbier von Sevilla. Komische Dper in a1. Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Grafen von Tagesordnung; ie Sei . 966 enn Gen,, frühzeitis am Markt war, wurde zu angemessenen 34,80, pr. Juli-Augast 55 25, Rüböl ruhig, rr. Die Aeltesten der Kaufmannischaft. theilungen Musik von Rossini. JZum Sclm; dem Staats et s. die Erlaubniß zur Anlegung Mündlicher Bericht der IX. Kommiffion über die Seitens ta ges, welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister

Preisen verkaust. Nach Muster wurden größere April 4860 vr. Mai 48950, vr. Mai- August Wiener Walzer. In 3 Bildern von Len Bismarck-Schönhausen, 1 NMajestät ihm verliehenen des Hauses der Abgeordneten beschlossenen Abänderungen der von Boetticher, der Staats⸗Minister Bronsart von Schellen⸗

Partien feiner Mäßchenstikel und, Kinderichthe für M , Tr., Sertember-Dezem tet. 3M. Srirjtus Better richte ron 24. April, Frardart rd . Gaus. Die Mt Msammengffl ä ron des Kings gon Szchsen Mäaßste nihm BVeschlüffẽ des Herrenhanses hinsichtüch des Entwurfs einer dorff und mehrere andere Bevgllmächtigte zum Bundesrat

den Platz und nach auswärts verkauft. Schuh- ruhig, pr, Arril 100, bi Dai 41,25, pvr. Mai- 8 Uhr Morgens. von Joseph Bayer. Anfang 7 Uhr. ; Hroßkreuzes des Albrechts-Drdens zu ertheilen. Kreisordnung für die Rheinprovinz. Einmalige Schluß. nebst Kommissarien desselben beiwohnten, stand auf der

macher · Bedarfzar: ikel gingen rege. R Q . Torte ling. Der fag ber n Ur nk hrüst' uber dies Ausfuhrung des Fefetze; Wchrsorbunungl als erster. Gegen ind dis Bere thun des ew⸗ 23. April. (W. T. B.) ren · 5 33* .Trauerspiel in 5 Akten von En Juli ff ; illi Staats⸗ der Ab Kräcker und Gen. wegen Ein— * uli 1856, betreffend die Bewilligung von Staa ntrages der Abgg. Kräcker

*

Berlin, 23. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ Taumwoll? in New. Jork 157, de. in r / . ĩ Tr 8 f ö t. Baumwo n New⸗York 1935, do. in von Wildenbruch. In Szene gesetzt v irckrer a6 3 s 5ni vom 14. ; ö ĩ i tei lungen des Königlichen Polijzei⸗Präsidiums. 2 . , Petroleum . Abel Stationen. Wetter. Z ] Deetz. Anfang 7 ud! ,,, Se. 14 estät der Kaiser und König haben Aller mitteln zur Beseitigung der im unteren 26 elgebiete durch stellung ö . k . . . n Ricdrisfte Test in New⸗Hork 65 Gd., do. in Philadelphia 5.3 ö . . ädigst geruht: ie Frühj beigeführten Verheerungen. Singer ei dem Königlichen Amts n. mn, Gt. Rohes zel ole in gien erf? D. 5 C- 323 323 Zeutsches Theater. Dienstag: Das gathch 9. * gen mne Personen die Erlaubniß zur Anlegung en e , , fire rf ö g 5nsk schwebenden Strafverfahrens. per 100 kKg far: ; 9 3 ,,,, 5 ! * von Heilbronn 4 Ratycher em ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: * Der Abg. , 3 5 e t . 30 6. k ullaghmore J Regen . 6 ö j zniali J der Reichstag, einem löblichen Brauche folgend, auch diesm Wehren gute Sorte.. 30 617 ö. 2 rr Aberdeen, ,, . vellig . x d Juli des Ritterkreuzes erst er Klasse des , n. ch dem . Antrage zustimmen werde, worauf der Präsident Reizen mittel Sorte... 5 186 9 . en,, Fhristiansund 3 heiter JJ bayerifchen Verdient Srdens vom heiligen 2. etz Samml. von Nehring or konstatirte, daß das Haus den An— 2. k . w 4 n n nn,, 60 . . ä E . wan, mn, i mn ; 2 Mich gel: . . d Nach Vorschrift des . vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. kan chne befor dere Abstlmmung angenommen habe. . bd, , n J Hh Fairbanks 7.50, do. Rohe und Brothers 7 59. S gr r n. 16 stilt betect Dienstag: Zum 77 M . e,. dem Assistenz-Arst 1. Klasse Dr. Schneider von der S. 3 1, vom 18. Augüst 1886, betreffend Darauf trat das Haus in die zweite Berathung des z tel orte . , m , n. Rmöaranda. 153 t Dienstag: n 27. Male: D i senDivision: * sis f i r Roggen geringe Sorte.. 17 * 8. Gerreidefracht 1. St. Petersbg. SD wolkenlos 3 JPosse in 3 Akten, frei 9. ,, 1. Natrosen· Division; s J die ** der Dortmund Gronau · Enscheder Eisenbahngesellschaft be! Entwurfs eines Gesetzes, . . Servis Gerste gute Sorte Mosla 66 NNW. 1 wolkenlos 3 Raymond und Gastyne, von Hans Ritter. des Commandeurkreuzes zweiter Klajse des ; schloffene Bermehrung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer tarif und die Klasseneintheilung 94 6 aun Serste mittel Sete Bericht Ee stariisten Berke sr m ürtfers . Ser, Tork, Ducens, ö ; Anfang der Vorstellung 38 Ükr. Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinr ich's Stamm. Prioritätsakten im Betrage von 600 600 K, , Bei Schluß des Blattes begann der Abg. Dr. Sattler Gerste geringe Sorte 2 e,. 6 . hien en 6 . town.... 743 No 4 wolkig Mittwoch: Die Nachbarinnen. . des Löwen: Amtsblatt der Königlichen Regierung 96 . Jahrgang seinen mündlichen Bericht über die Vorlage 9 K Reine Naturbutter . Feinfte, frische, haltbare Tafel- . . V . . ,,,, dem Bürgermeister Halm zu Metz; K nc e . 6 erh vollzogene Statut . In der heutigen Cal.) Sitzung des Hauses der butter (bekannte Marken, La 109 = 1053. frische rein . ö . dictoria- Theater. (Letzte Woche) Dien taz ; e mn, , enosfenschaft in ben Krelfen Stuhm, Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen ze ,,, Ula Hamburg. . Zum 17. Male: Mit neuer Ausstattung: . . * shlarlẽ bug ind Elbing durch die Ämtsblãtter ö Angelegenheiten, Or, von Goßler, und mehrere Kommissarien Veckbaitlf erregen lretzn e rt, ar Ttch , FBwinemäande 1Dunsti) 3 kim ** Jahrhundert. Großes Aus tatture, der zweiten Klasse des Kaiserlich ja gan ijchen der Königlichen Regierung ju Danzig, Nr. 11 S. 77), aus. beiwohnten, stand als erster Gegenstand auf der Tagesordnung butter Va 40 - 660. Aur te aglich 106 ihr Ber, Nenfahrwasser 1 halb bed?) 1 K . 966 G. . Baton ic. Mut. n Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: gegeben den 15. März 1883 Nr. 12 S. 99, die dritte Bergthung des Gesetzentwurfs, betref⸗ mittags. Fier 245 = 255 neito ohne Äbrug Fr. Memel 3 halb beds] 12 (inen k Von C. Seperini. Del dem Contre⸗Admiral Paschen, Vorstand des Hydro— der 4 i sierung n rn, r. 1? S. *, fend die Feststellung von Anforderungen für Volks— Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion Paris dd if iralität; sowi at e, e,, ! ; i ulen. 9 8 ö kJ . e ; graphischen Amts der Admiralität; sowie . . ; 3) der . Erlaß vom 21. ö 2 6. . . ch In der Generaldiskussion bemerkte der Abg, von Meyer n 36g ; . 3 ö. en, m, der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich gie en, des ,,,, . r r r ict; (Arnd ask, mslerfeen liche bah enach, den Erklärungen des ESG fn fett 18a n, isis el ichtur , smn j I. Rang con und Loge Parquet 4 c. chinesischen Ordens des doppelten Drachen: llerhöchsten Privilegien ; e f , , durch ir re, ill der zweiten Lefling die Regierung den bestehenden

L 28-32, II. 235 = 25, Rheinischer Holländer Käfe München 30-60 6, echter Holländer 50 55 S½, Edamer Chemnitz .. 3 bedeckt: oge 1,50 i f i . k . . ö. ö. 83 1 3 k 1 w— der Werft zu Wilhelmshaven. ausgegeben den 2. April i is 21. Fe e . Vetreffend die dung über die Unterhaltung der ö ens j J ; , Mittwoch und folgende Tage: Im XX. Jahr— 4) der Allerhöchste Erlaß vorn 21. 89 , den Staat neue Aufwendungen nothwen diß machen, un w . Eeltenlos 1, hundert. erer fe e rr e. . er e e . an von Interesse, über die finanziellen Wirkungen der Vorlage Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. e dir.. T5 5 halb bed. X, S, t:. 6 n r, ,, än k 2 . 10 Nindeziertel . —= 44. 65. Kälber im Fell 3 bis Riza heiter Sriedrich Kilhelmstädtisches Theater Deutsches Reich. ann , nn, , d, g . Der Abg. Graf Hue de Grais führte aus, daß die Selbst * . Hammel. h. , Sehne z s Lee,, ö sti heiter 3 Direktion: Julits Fritzi cke, Chanfeestraz? 23. ir 12 2 n ausgegeben den 25. März 1887 verwaltungsorgane, denen er im Allgemeinen unbedingtes Ver⸗ . = SFienftas 3 Sirus b n , ne , gn, Bekanntmachung. I Er lee sf rkes vom. . Mär; 156. betzsfend Lie trauen schenke, hiei vor eins guns neue Aufgäbtsgestelttcfäieh 60 fette Dane 686— * vr. Stck. Fette Enten 0 bis Früh Regentropfen. n,, 9 Tha führung. Der Carneval in Rom. Dye . st⸗ A t in der Hasenhaide Genehmigung von Abänderungen und Zusätzen zu dem Statut des und es werde befürchtet, daß, während die Regierungsbehörde D , r , nn, d unn, ,, 3. dau. 3 Akten (der . Akt in 2 Hildern) r ,,, ann Eil klen eeerbemnes fir, dis Kerri Sies ws delten zu viell von den Gejneinsn gefordert habe, die Selbst— 9 . , anaeberficht der Witterung. : ͤ Am 1 Mai d. In- wird die 6 3 , ,, . vom II! Januar 1833, durch das Amtsblatt der Königlichen Regie kurmltun tergämne nach der enkgegengesetzten Richtung auf schweil verrzufsihz . Geh K.. 'blähtet, Wahrend das gettern erdäknte Minimum wit Hörner verwaltet. Pot Agentur Nr. 3 in, der Hasenhaide rung zi Sch let wig gär. 1 S Wöhnffutgeg'ben n r Filtls i. Abwegen gelangen würden; in . Falle könnte das Gesetz Stettin, 23. April. (W. T. B. Getreide 3.56 —= 4.55. Enten 743 * Hahner Di en, wenig veränderten Tiefe lang am nach Nordschottland Ar. A4 nach dem Kottbuser damm Nr; 38 verlegt. ; 6) das unterm März 1887 Allerhöchst vallsogene . . unserm ganzen Schulwesen gefährlich werden. Sodann art.. Weizen. still, loc jz = 16. 960, Tauben o =—=65. Auttign töglcch un. s ühr lid. *e'schitten ist hat im, Nortosten der Luftdruck 9 Die Verwaltung der Post-Agentur ist vom gleichen Zeit: zig Ent. und. Vewässerungsgengssenschaft zu K n. fürchte man, das Gefetz könnte zu einer Ungleichmäßigfeit 3 April⸗Mai 167500, rr. Juni: Juli 168.00. mittags. Größere Zuführen sehr 4 erheblich zugenommen. Bei sehr gleichmãdßigem S punkt ab dem Kaufmann Jesse übertragen worden. Nalmedy . das ,, egierung zu 1 3 Ce en mng des Schulwesens führen; es könnte dahin 16g ö Wild, a , 70 —*0 50 70 66. . Mittwoch. Strauß ˖ Cyelus. 2. Abend. Art Die Post⸗ Agentur ö, ö Nr. 3 . 66 n, 1587 Allerhöchst vollzogene Statut kommen, daß man künftig von einem pommerschen, n . pr. April Mal 14 56. rr. September ⸗Okto ber 4 36 Sasanenhähne Wetter daselbst heiter und trocken; die Temperatur hn, . men, in Rom. Operette in Berli ,, . 680 user für die Ent⸗ und Bewäfferungsgenossenschaft Unter dem Dorfe zu westfälischen, aber nicht von einem preußischen . Soiritus still, loco 33,40, pr. Arpril-Mai 39.560 Ac, ist seit gestern meist noch geftiegen und siegt allent 5 Akten . Bildern; don Johann Strauß. erlin C., den 23. Apri Vostdiret Wettelkorf im Kresse Prüm durch das Amtsblatt der Königlichen reden würde. Dem sei nur dadurch entgegen zu wirken, , 2 in halben beträchtlich, in Ttdeutschland bis zu 6 Srad Donnerstag: Beneß für Hra. Sigmund Stein Der Kaiserliche QOber-Postdirektor, Regierung zu Trier Rr. 13 S. 116, ausgegeben, den 1. April 1587; an einem festen Plan für unser Schulwesen festgehalten e n, . 76 : i nit a . der notmalen. Dberel welter fc en 3. Der Sarneval in Rom. ; ö . Geheime Postrath. 8) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Mãärz 1887, betreffend die werde. Der Versuch, dies durch Beschränkung der Thätigkeit Vosen, 23. April. (B. T. B.) Spiritus Norddeutschland zus Ssd und Sndwest, üer Süd. 6a, St auß . Greluz, 3 Abend. Schiffmann. Verleibung des Gnteignungercchts an den Kreis Sangerhausen der Selbstverwaltungsorgane zu erreichen, sei aher gescheitert lech obne Faß zs ö. rr. Wlbril. . ib, r, Ha deutschland aus Nord. ö . 1 ,, . K , . Tro aller Bedenken würden indessen die Freikonservativen 38.7 i 39.30, pr. Juli 39 2 8 De ze Seewart J ö rr eber ̃ 3 Bo Cette . = 2 pt. 3 . 15. Juni d. J. mit einer See⸗ k beer ken n der don che . ung zu für die Vgorlagę stimmen ; elegenheiten, Dr. von Breslau. 237 *hlet (Be T Gr re ide— 3 Pajeln Werter cht vom 25. April, Re sidenz - Theater. Direktion: An ö 1 ße Merseburg Nr. I5 S. 129, ausgegeben den 15. April 1887. Der Minister der geistlichen Ange egenheiten 3 J , Morgen. n. ö nten teuer manns⸗- und Seeschiffer-Prüfung für gro Goßler, bemerkte, die Vorlage wolle einen Zweig der Sule Har oo. dr er gen. Full zo, C. de nr mne, n , Dienstag: Gast woicf? k . ö Fahrt begonnen werden. den Selbstverwaltungskörpern zugänglich machen, der ihnen evtemb 50 . . ; ; Age Speise-Kartoffeln 3 * 9 astspiel Ludwig Barnap's. Zum i s J Seriemher 40560. Weizen Roggen pr. April! bis 30 66 Masta⸗-Kartoffeln, runde, = 33 . 13. Male; Gräfin Lea. Schau fpiel in 5 Akten aer ö g bisher verschlossen gewesen sei. Die Schulunterhaltung, . Mai 124 00. do. pr., Mai-⸗Juni 124,56. do, vr. Zwiebeln 4— M pr. 165 Ko. Kopffalat II- I2 * Stationen Paul Lindau. Anfang 7 Ühr n 5 Akt Aichtamtliches. sie Bauten betreffe, gehöre schon zu ihrer Kompetenz, aber , Stationen. Mittwoch: Dieselk- Vorfsteilunn 9 nicht die übrige Schulunterhaltung; durch das Gesetz solle die Mai 44,00, do. vr. Mair'Juni —. Zink: 100 Kopf. Bohnen 5 MS pr. Gtr . ( , W. H. v. Giesches Erben 1416 bez. 12 15 0 vr. Etr. Gerãucherte und marinitt⸗ Köln, 23. April. W. T. X) Getreide ˖ Fische. Bratheringe vr Faß .o = 139 5 1 , loch . n . Russ. Sardinen 1,ů25— 1,70 M6 Vöäcklinge 0.36 rt. Mai 17,90, pr. Juli 18,00, pr. Novbr. 17,0 3,50 pr. 109) Stück in Kisten don 3 Sti istiansund Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 12,83, pr. Sprotten 60 S0 - 1,50 2, 090 pr. gi ö . Juli 12,90, pr., November 1310, Hafer loco —— 630 150 1,20 4 pr. Pfund. Dstsee· Raucher. , n . die sl toes 2 0. pr. iti ges, Fi. Httober 2 10. lächs 10 „3H. Fun er. . = chr, stedbolhn ,. Bremen, 23. April. (B. T. B.) Petroleum fuhr gering. Fische in Cispackung, Hecte 23 Gir gene, , (Schlußbericht) Schwach. Standard white loco b, 95 B. 50 M pr. Ctr., Karpfen 10 = 45 M Bleie 36—- 5 , s i, , . Hamburg, 25. April. (W. T. B) Getreide. 30 6 vr. Etr. Zar der 535 75-980 7. Stein- w / markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 160, 900 butte 0.50 —= 1.70, Seezunge O, 95 1.05, Scheñle 10 Cort. Queens · lI65.009. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer 20. Schellfisch 3 = 26, Kabliau 15 - 7 Dorf loco 120 = 130. russ. loco ruhig, 95, 0-68 59. 135 —- 20, Sftfeelachs 0 7 j. 5h. Aal 655) 1 * Hafer und Gerste flau Rüböl matt. loco 41. Sri. Schleie 35 = 69. Plstze 10— 29 ritus fest, pr. April 213 Br. pr. Mai-⸗Funi . r 247 Br. vr. Juli⸗August 263 Br., vr. Septem- Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Hamburg. ber. Ylteber 7 Er. Kaffee fest. ÜUmsatz 22 April, Mittags. (Rag 6b. Irg Rohl cken FSwinemünzt öö0) Sack. Petroleum ruhig. Standard white loch Im Verlaufe diefer Woche war die Stimmung an ufa rwasfser 60 Br. 96 Gd, vr. August Dezember 6,35 Gd. unferem Markte ununterbrochen fest und vertrauenz⸗ Wien, 23. April. (W. T B.) Getreide roll. Namentlich betheiligten sich unsere heimischen ma th. Weizen vr, Frübjahr 974 Gd., 9,76 Br., Raffinerien lebbaft am Geschäft und nahmen Alles 8 Nai Juni 9,58 Gd., 9,60 Br. vr. Herbst was von besseren Qualitäten angeboten wurde, schlank 38 Gd, 60 Br. Roggen vr. Frübjabe 6.85 auf; der Export war weniger animirt, da die großen Gd. 6s. Br. br. Mai-Juni 636. Gd, 833 Br., ausiändischen Markte der 'hiesigen Besserung nicht pr. Serbst 6,63 Gd., 668 Br. Pigis vr. Mai⸗-Juni ganz nach Wunsch folgten. Bai mäßigem Angebot 603 Gd. 6, 00 Br., vr. Juli Aug. 6. 12 Gd., 6, 14 Br. war am Schluß eine Preisaufbesserung von 235 . pr. Frühjahr 604 Gd., 6.06 Br., pr. Mai- 35 Z für 96er und 1—20 3 für Rendement

Berlin. Central Markthalle, 23. April.

afer gute Serte. afer mittel Sorte. afer geringe Sorte Richtstroh I Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linfen. Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg . . 11. utter 1 kg Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale

ander

echte Barsche Schleie

Bleie J Krebse pr. Schock

=

O CU QMOQ CQC Or

8

GGG

8

2 *

C . 6

2

Or

ö

Liter II. Rang Valkon 3 1, If. Rang Loe ih * d J6. N ; Anleiesch

3 mrs; „Rang Balkon 3 „Sa, II. Rang Lole 2,50 4, —; . 68 ; Rovember 1885 ausgegebenen Anlei hesche . ö. 1.

wolkig 3 III. Rang Balkon 2 , iii. Rang Proftenzun— dem Kapitän⸗Lieutenant Hasenelever, Torpedo Direktor ee. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfüsl Nr. 14 S. 80, Justand der Schule erhalten wolle, Die veränderte Entschei⸗ (. * ! * 2

GGG άσͥt (G 88G

& 86

C 68

50 50 40

d NM e · . 2

Barometerstande und demzufolge schwacher, meist südlicher Luftbewegung über Central-Guropa ist das

22 4 * 8

( 83 ——

.

J

. Königreich Prenßen. Dentsches Reich. Enischeidung über die nn. . . Ali * wohne n 8 66 z n; adigs : ; ; . ast z der Ausgaben den Kreisaueschüssen übertragen werden zd. . . 2 . . ; ö 227 h Se Najestät der König haben ö, an, Preußen. Berlin, 26. April. Se Na iestät der , Verpflichtungen würden dadurch nicht berührt. Gastĩxiels Der Mitzlieder des Friedrich-Wilbelr⸗ die Wahl des Rittergutsbesitzers Dr. phil. Freiherrn Kaiser und König , heute den Polizei⸗Präsidenten In Bezug auf die Jiechte der Unterrichtsbehörden trete gar keine

dungen mehrerer Henergle, und Nenderung ein. Wenn diese nicht neue und erhöhte Anforderungen

Bar auf 0 Gr u. d. Meeretszsp in o Celsius

red in Millim 5 2 er 5 83 Temperatur

Mullagbmore

6 wolkig Aberdeen

6 halb bed. heiter 2 Regen Regen

6

stãdtijche Theaters. August Grote auf Jühnde, Kreises Münden, zum Mitglied die Me Dienstag:; Zum 17. Male: Fatinitza. Komisc— sttzri arif enn isk = von Yerlin. nahmen die ; ĩ f e mn, itzuwirke perctte in; Aten Sa gef * g , , . k ritterschaftlichen k ö Gruben zahlreicher Offiziere entgegen und arbeiteten mit dem Chef des stellten, so hätten die Selbstverwaltungskörper nicht , . Musik von Fran; v. Suppe. (Wladimir: Fräulein gen⸗Hõildesheimschen Landschaft zu bestatigen. Militärkabinets. Auf eigene Kosten könne die Schulbehörde ihre . * et ; Se Najestät der König haben Alergnädigst geruht: , Anfang 7 Ubr. , ,,, ff den Pflichtigen verlangt, und seien diele 6. Mittwoch und folgende Tage: Fatini dem Uhrmacher und Mechaniker Friedrich Rahßkopff . . ĩ a,, went hie Mitwir er Selbstverwaltun K . Gr⸗ iu Koblenz 6 . 33 Königlichen Hof⸗-Uhrmachers del 21 ee en n , n n, , sg . . . ib nn f off nung der Sommer- Sasfen. Sesammt⸗ Gant ri u ĩ andel und. Verkehr und für; he, ñ h ,,, sie bei ihrer Forder eharre . de en für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. die e in, ,, . fie, n, Sher e ge ra , —— . ; . ; äsidente Ministeriums, wolle, und sei dies der Fall, so gebe Clic digte ee ö et. Die Aeußerung des Präsidenten des Staats . * 8 Sdieser zu, so habe die Regierung Leinen Walhalla - Theater. Charlottenstraße 866 - * 53 , n, j Reichetanzlers Fürsten von Bismgrck, in der gestzigen 9 n mn . . so könne der Provinzialrath ren, ö a e . Diã aft ist zum ̃ en bei de ilel; , ud, s 3 Regen Die aftag: Le tes Hanmrif 8. 44 Der Bureau⸗Diätar Martin Kraft ist z Geheimen ih, * Git ung bes Hauses der Abgeordnet bei der e r eng if . e. cler den ordern ns Ru dh, . 3. ., re, ,. Atte⸗ KRegistrator im Geheimen Civilkabinet ernannt worden Kae zweiten Berathung des , ntwurf 9 . . , , , n,, . . ; . ö r, re , e. r , ,, , ö irche n Gesetz ete: sie welier filhre 3 balb bed. von Clairville, Siraudin und Koning. Deutsch en Abandernngen ber tig. hende a . dan gegen beruhen lassen oder sie weiter führen

: olle. Viel anders ver 1 , . ö w 1st ex richts un dim Die König ich; isate ,, nne r. pie Gache le licht. Die Erfahrungen auf dem rn r , G, , 2 31 h . . die Bedenken, die dagegen sprechen, den polnischen Bestrebungen in laufe die Sache jetzt auch 1 T

. 64 ; n J . ate ß die Kreisausschuse 3 bedeckte) ö Mittwoch: Zum 1. Male: Das verwunschene (Medizinal-⸗Angelegenh eiten. * . ber Provin; Posen, denjenigen Beistand zuzuführen, der ihnen ohne Gebiete der Selbstverwaltun] e ben e gn se r, , S.. ,, e ,,,, 2 Regen m . 6 mnasium in Frankfurt a. O. als Oberlehrer bei der Ritter⸗ rden erwachsen kann,. S 5 irn, n, , ten Vorlage, wie , s den Mitteln der les Lwolligi ) a, e,. ist ĩ orden. schließen müssen, Ihnen die Annahme der gesanmmten tlage⸗ würden vielleicht die den Kreisen au den Mu * 2 . 10) Familien Nachrichten. ö den . . 6 ist der sie , , , i 9 , ,, . Huene zu Gebote ie ne e n. sil n 1 * r Lwolkigsꝰ * . J ; ö 3 ; Abbröckeln eines eilt von derselbe 2 nen trwenden sein. Schließlich würde, wenn Mißstande d uni 04 Sd. 6,06 Br. 88er und Töer ju konstatiren. rer , . Frl Marie F udenbam:ner wit rn. we Lehrer Pr. Franz Joseph Krick zum Oberlehrer d , n, . welche mir * , nge gef et en d gl glran fh sollten, nichts D hleiben, Als das 2 * , 2. Ba. r g dukten In jüngfter Zeit wurde n ieder pielfach auf Basthsöo = beiter 10 2 , , i e, ee . stalt zu ist der Hülfslehrer ben, ö cl gel eulgelld müht n Gewich der Mindeslieistungen sestzustellen (Schluß des Blattes) . Br . war, i. *. Gd. 1 * 58 3 Regulirung ca. 110 οο auf V b . still wolkenlos 26 Frl Bill ini r nr. Wer, g. gar 2 e, als weiter y g. e m nr rf r n dieses Friedens, dieses War ein Eisenbahnbediensteter vei Ausfuhrung der 1 9 2 * O, * T, 2a X. 7 S 3 2 ieñ . 111 * 9 * 5 . * K au * ; ‚. zuias 34 1 . d er. Lr, und ab gehandelt und dafür am Schluß 20,560 Triest still Nebel ach wom modus vfvendi mit den katholischen k nn sane des ön he legen ihm oblichenden Arbeit bestreht, unter Vintanseßung Feiner

Herbst 6ol Gd, 6,93 Br. Mais pr. 1587 576 20.85 * erklusive h s . . Br. Sec - Lt. Nicolaus von Morozowicz mit e de si r rklusive bezablt. Umgesetzt wurden ca. Marianne von Riffelmann 7Goerbitsch). Hi. hrer angestellt worden. ju müssen, als zuf Lie iolgien kel, woelchez den eintelnen Provinzen eigenen Sicherheit drohenden Schaden abzuwenden, und konnte

Gd, 5.7? Br. Koblraps pr. August⸗ September ĩz5 Ho Etr n 10n M 11 ; . ö r. 2 . 10 Uhr Abends Gewitter obne Regen. ffeñ j n in m *. * . ·ssi en. 1 =I. Raffinirte Zucket. Die Tendenz unseres 1 Nachm. Gewitter. 7) . e. . ö. die. . aug den gemachten Konzessionen erwachsen würden

C C)

ö do & . O0 GO = 2 . 06G. 40 R

* GG G Sec Ges 8d Gn

GIG

65

3 heiter

5 bedeckt

4 bedeckt 4 wolkenlos 4 heiter

65

& GG ts

C 6

l

3 O te t M

3 d.

5

2.

36s

36GGGGG GG 85

5 2