1887 / 97 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

er dabei wegen Kürze der Zeit das Bewußtsein eines unter⸗ Nach unerheblicher Debatte wurden diese Anträge vom ö ; z ; ; J j ; ; ñ ! . ö . *. z Mißverhã aus dem Regierungsbezirk Aachen 1, aus Berlin 2, aus Breslau 3, Unter dem Titel Hessenland, Zeitschrift für 4 ee, nicht haben, so ist nach einem Urtheil Ständerath nn nn n Die projektirte Neorganisation in ze rfter da ieben . une eb r Marienwerder 8, aus Wien II, aus hessische Geschichte und * inn erscheint feit dem 1. Ja- s Reichsgerichts, VI. hn , . vom 31. Januar q. soll am 1. Jumiar y in treten. Der Jundesrath . der e, et tam Pest 21, aus St. Petersburg 23 gemeldet. nuar 15887 unter Redaktion von F. Zwenger und unter Mitwirkung der ihm dadurch zugestoßene Üünfail felbsi dann nicht als wird durch ein allgemeines Reglement und durch Spegial—= ehob. gemachten Steue Em ch Nach den im Centralb]. ir das ges. Unt. W. veröffent⸗ einer Anzahl hessischer Gelehrter und Schriftsteller 2 Mal monatlich. BVerschulden zuzurechnen, wenn er dabei ohne die sonst erforder- reglements die Reorganifation näher im Detail normiren und Erwägung die Erhõ gichtgze sich eine zum. B erb lichten Nachrichten üer, die im Jahre 1336 abgehaltenen vierwöchent, am 1. und 15. jeden Monats, in dem Umfange von 14 Begen. in * (helf chen 2 r g m mn ; e —ᷣ oder die 6 wenn sie im Ganzen und Großen bewährt haben J g tue 16 ir e . 6 vm e, ch ig 7 212 2 3 2 n die 1 4 * 2 an si orderliche Vorsicht ni eobachte e. wird, so wei ifiziren. ü an diesen Kursen ehrer Thei in reußen, in West⸗ essens gewidmet sein soll und es zu ihrer Hauptaufgabe macht, den ch ch ö so weit noöthig, modifiziren j ll preußen, 26 in Schlesien, 15 in Sachsen), darunter 11 im Alter von . Sinn wachzuhalten und die Anhänglichkeit an die engere

Sg Hoheit der Erbprinz Bernhard von szbritamniem nud Irland. London, 23. April. Spanien. Madrid, 25. April. (B B) 8 2 st unter 25 Jahren, 31 von 235 30, 20 von 7 13 von 35 40, Heimath zu kräftigen. Dec Abonnementspreis des „Hessenland“ be—⸗

Gro Sachsen⸗Meiningen, Aberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger (A. C) In der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses Deputistenkamm er wählte heute ei . 7 8 8 von 40 45, 2 von 45 0 und 1 von über 9 Jahre. 65 der Lehrer trägt vierteljährlich 1 16 50 3 i iser ier⸗Regi ] te eine Kommi 0, . x - rägt viertel jährli =. Stabsoffizier des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Ei der ha ae * en das Budget für dag Vorberathung der Vorlage lber die gen fe n ffir zn 7 f 3 . ce get , w ö ö 3 , 5 9: , . 4 r' 6 2 6

Nr. 2, ist von Dresden hierher zurückgekehrt. inanzjahr 1887/88 vor. Der Minister gab ü z on d * A t . X. * h ; ; . Ue 7 über die Ergebnisse des 6 2 e, , Gewählten sind der Annahme der Vo ö ae u Turnunterricht bereits ertheilt. Die Zahl der Unterrichtsstunden Birkenfeld betrug die Schülerzahl am 1. Februar 1886 auf dem ne, 66 ei in 6 . en fiche nnn 4 y jahres und hun mit, daß basselbe mit einem iebers der geneigt. einer be während des ganzen r. ber ich ,, . auf 199, West⸗ Gymnasium 125, in der Reglabtheilung * e * ö. * . . 4 1 I 21 1 2 6. . ö ö J ö . . ö 2422 2 . ö * 2 P 19242 2 2 s Saulmann und Hr. Schtiz in Mär. grieplund, Dr mn Geßner = über die Ausgaben von 6 O0 Pfd. Sterl. ab⸗ ö Bulgarien. Sofia, 265. April. (W. T. B) R Die „Vossische Zeitung“ schreibt über Färbereien ei fen ö. ,, 6 . . el ren . 9 Fre , . . 4 w ö in e ö. , Ie. Hohenlimburg, Dr. Mölling⸗ 6 6 n. ö 3 fh Hen ö ,, n fe mit einn und r 2 grbetelen nd Appretur in ö ,,, 3, ee ff . . 2 selbst ö 2 . 1 n wn 14 1 z . in Menden, Köhne in ( . 1. ? . urch de wir in u ö ; 1 w. 8, nden Lehrübungen ab. 8 8 a ; ie Chronik bri a. Nachrichten uͤber die üler⸗ a. h oa. 5 300 Wo Pfd. Sterl. germindert Im Handel und Wandel sei denten des „Standard- in Sofia, Clurol C) w. 46 witz beftzen itt clanht; wenige bett dete es sein, daß uche kin ihk e ef ehz ber hs nden ie! e ldd n dar ies swr en, Jaht za r gene n, e, wl.

Banern. München, 24. April. (Allg. Ztg) Durch eine Wendung zum Besseren ein etreten, doch dürfte es lange im Betrage von 25 Millionen abgeschlo Di ij diese Industrie heute, nachdem sie vor etlichen Jahren vom aus. Turnfahrten vorgenommen. I Lchrer lahmen an dein Kursus mit fehr 1656, sei welchet Se. Majestät huldvolle Worte zu den Schülern Dekret des Prinz⸗Regenten vom heutigen Tage ö * Land- dauern, big dieser wich len her des hn f ö Rick! beschloß, Riza⸗Bey me rene fen. Zis zin ,,, Erfolge, ., gätz⸗ 21 mit genügendem Erfolge, Niemand sprachen und kei der Vorstellung der eehrer die Alnreren. mit den Terichts Präsident Freiherr Leopold von Leonrod zum auf die Staatseinkünfte ausüben swerde. Die Gesammtein. Amerika. Washington, 21. Apri wurde, , w , 2m ohne genügenden Erfolg Theil Verien schloffen: - Grfeben Sie gute Patrioten. Die wissen schaftliche Staatsrath im o. D. und Staatsminister der Justiz nahmen veranschlagte der Schatzkanzler auf 91 155009 Pfd. Staat ss ekr etär Firn al in rn e, . e ren n, bier, 3 . unserer el ra. il gen 2 rg eng, 2 Sg r g eben * . 2st ernannt worden. , . Pfd. Sterl. in 1886 87), wobei die frage die Hoffnung ausgedrückt . gu . i (ber . AUpprtturanftaiten ist im Aligeniginen e rn, Kunst, Wissenschaft und Literatur. eine Abhandlung über Tenophon's Cyropädie a rbuch der Taktik. Braunschweig. Braunschweig, 24. April. (Hann. hmen Aus den, Zöllen auf 20 200 900 Pfd. Sterl. lungen mit Großbritannien eine für beide Nationen , penn auch nicht gleichmäßig so, daß guch Klagen, die das Gegenthei Von der fünften, vermehrten und verbesserten Auflage der Land⸗ und Forstwirthschaft.

Cour] Der Regent ist! gestern Rachmittag Fuhr (4h 000 Pfd. Sterl. mehr als im Vorjahre); der Getränkesteuer tellende harmonische Indi J behaupten, verlauten. Diesenige Zeit des Jahres jedoch, wo es an *! , u Re hit d von Kamenz hier wieder eingetroffen. Am 57 4 sich Se. auf 25 292990 Pfd. Sterl.; der tempelsteuer au ,. h ische Verstaändigung zum Ergebniß haben Auftraͤgen mangelt, ist nur kurz, jedenfalls kürzer, als in vielen anderen 3 gal e e e ficke ö enen ll ö. ea bie f n, Ueber die schnelle Entwickelung der Weinkultur in den ath Struckmann und dem

Königliche Hoheit zur Inspizirung des Bataillons bes 83 In- 11 658 000. Pfd. Sterl.; der Grund⸗ und Bodenfteuer au San Fr i 26 ĩ J 1065060 Pfd. 3. ö Sa an cis co, 26. April. (W. T. B. . und von dort nach Ppb. gte d Sterl. . der Gebäudesteuer auf 1929 riedrich Leopold von Preußen ist nach 6 9! nan arbeitender Fabrikation, die oft viel mehr Waare herstellt, als für den Be⸗ Petlin und! Cent lin aer wor. Galtenteg C' Galli v5! Nimmt. Gs han belt spezielf Kchl un Sies Weinkultur fh Keastzornie,

Heschästs weigen. Fü, die Woll ätbereien liegen fast immer Aufträge i und den ,,, erläutert vom Geh. Ob.⸗Justiz. Vereinigten Stgaten brachte die „New⸗York⸗Times“ im eh

ö., nach ĩ . 1 Hier gon t 6 wor, nd auch unssere Arpreturanstlttn gben, Kro ungewöhnlich stzrt Ob. „Finanz Kath Koch, ist zu Januar d. J. einen Artikel, dem die Natur‘ u. A. Folgendes ent⸗ oslar begeben. ermögens⸗ un inkommensteuer Thal abgereist n, . mite J , . : forni⸗

auf 15 900 000 Pfd. Sterl. gegen ebenso viel i . gereist, von wo aus derselbe die Reise nach Sin Kefnöthig wäre, während des größten hells des Jahzez Beschäffigung. Prrnm n' e. Lieferung erschienen. Dieselbe enthält vom 5. Abschnitt an der die Deutschen einen fehr großen Antheil haben. Für keine Elsasß⸗Lothringen. Straßburg, 25. April. (Lds⸗Stg. jahre; der Po t auf 66G 1. * n. ö fortsetzt. ̃ , J . . e und en f e Verfügungen) des 8. Buches (J5wanggboll. andere Kulturpflanze liegen die Bedingungen daselbst fo günstig, wie f. Els Lothr.) Anläßlich des Geburtstages Sr. Majestät Telegraphenlinien auf 1950000 fd. Sterl.; der Do⸗ Mittel Amerika. Mexico. Mexi 2 , 6 mn rechtzeitig N. zu e,. es sind streckung) Fortsetzung und Schluß von §. sl0 an, sodann das 9. Buch für die Rebe, 2 6 als . ,. in . 1 mehr . Königz von Sachsen waren am letzten Sonngbend mänen guf zi 6h0 Pd. Sterls der Hinsen von Darlehen auf CR. BJ). Der Kongreß hat erklärt ber Gen . n ö hericden. die im hachsommier ost genug eintteten, die aher frellic lin gb er g ö . 9 We i e , ö. Ver b 2 bier Gene bie 964 Gn n nr. . n in ue ie militärfiskalischen Gebäude, die Festungsthore und Forts, 12606065 3 Ster!. und verschiedene andere Einnahmen auf firio Diaz, Präsident der Vereinigten Staaten v 363 nicht gleichmäßig genug sind, um ihnen stetg vorbereitet gegenüherstehen inn gsfj il e ele gen 364 wet ming, omg in Tir; erlangt? Ihre Frucht eme außerbrte ltr gigkeit? und ür erh, . . en en. festlich beflaggt. Dem Fest 3 000 000 Pd. Sterl. im Voranschlage angenommen worden für einen Zeitraum von 4 Jahren als Kimba . ju können, und dadurch entstehen dann Unzuträglichkeiten die den Verdienst voraufgegan genen H Lieferungen, Ech bei Lbrenn Erscheinen jedesmal sprechen des Arbma, gleichviel, ob sie im Gebirge im Hügelland, oder göttesdienst inn der Thomaskirche wohnten, außer dem Misstär, find. Die Hefammtgusgaben sinb auf o0 160 J fd Greelt erwählban seis wenn sein jetziger Amtster nn F rreturanstglten heennträhtigen lebgz ziele Iingleichmißigteßt er zPahr ter ener dus rh h befbrothen, sonstauch un en Ft Kot. n del Thälern unde üicderüungen kultidirt wirk und. irtends schlägt

auch viele. Personen aus dem Burgerstande bei. Dem gegen 83 997 ive ĩ j jntri min abläuft, was in eschäftigung, die zu Zeiten kaum zu bewältigen ist, zu anderen Zeiten j j schhalti ie fehl, w ie gut legt wird. Kalifornien leidet niemals v g gegen G06 Pfd. Sterl. effektive Ausgaben im! vorigen Dezember 1588 eintriht. e. , n . liegenden 6. der Text überall von einem reichhaltigen und lehrreichen ö . . . . 8 . ö . ö. 1 k

Gottesdienste folgte um 116, Uhr die große Parole⸗ Fahr verar ! ;. : ĩ b 2 große P Jah hlt, und es kommen davon 30 591 917 Pfd. , Lr enge issen richte. vb , ch um ollen g ober feide , Ullkei Kommentar begleitet. Auch fehlt es gleichfalls nicht an der Angabe JJ

ausgabe und Wachtparade auf dem Brogliepla i i ; Art z chtp f glieplatze, zu Sterl. auf die Verzinsung der Staatsschuld und andere Aus⸗ rell Koelbel lei, wut bergeftelll! Nan entf erh gnter fie hefe der . , giehtchtgtt, He nen , nnn, n, n, dn ge, n, e t, nm, n,

welcher die Offiziere des Sächsischen Infanterie⸗Regiments gaben aus den konsolidirten F ; ; ! f ; t Fonds; 18 394 000 Pfd. Sterl. üge der Schnelligkeit, mit der man hier aus den Fortschritten, ; t ne ; ĩ ĩ Beschneid kalifornis Rebe hab ,, e k , , , , d b, n be hel e , d, n n,, ,, . j m bt. t Sterl. auf da 0 ö v 3 it, die önheit un annigfaltigkei ) 6 r ; in, . äischen ; ällt s h ö ,,, , k e Hffizier Corps des 106. Infanterie⸗ Regiments im Offizier⸗ auf den CFivildienst gegen 17 857 600 Pfd. Sters' im Vor. Dr. Lontzen unter der Ueberschrift: „Die Holl e aht 1 die Ansprüchs. welche man an die Tadellosigkeitz der Farben und der Literckur gu der genannten Univerfit;it. Mitthellungen aus Ter aka keine Wanze eingetroffen, und die Jerstörungen welche die Reblaus in Reha Kasino statt. Die Mannschaften wurden in den verschiedenen jahr, 2 716 969 Pfd. Sterl. auf die Steuererhebung, Organismus“: . chast in Abpretur telt. immer, größer werden, Rund zu bedeutenden mit Un. demsschen Lehrihätihkeit des feltenen Manneg, welche weit über en und Tonomqg County angerichtet, sind laͤngft überwunden, wogegen sie

Kasernements am Mittage festlich bewirthet und belustigten 5 421 009 Pfd. Ster di ini ñ̃ kosten verknüpften Anstrengungen und Neuanschaffungen, welche den ͤ istori i itiker hi für Frankreich schrecklich waren. Die anderen Vortheile Kaliforniens

. w j ; ; der Rede des Ministers für Landwirthschaft, Domi ; z o, , r engen Kreis der Literarhistoriker und Literarkritiker hinausgehen. Neben für Frankre ) waren. 1 ;

sich Abends beim Tanze in ö. Lokalitäten der Vororte. Die 1 950 . 1 ig e , Tstvermaltung. ö ius, i 3 n en nen mm Geschäftertrag nicht unwesentlich beeinträchtigen, Anlaß geben. iner k thätigkeit hielt Uhland wiederholt Uebungen im sind doppelter Ertrag auf dem Acker, sowie das allgemeine warme ; D 900 Pfd. Sterl. auf die Telegraphen verwaltung Forsten, Dr. Lucius, in der Sitzung des Abgeordnetenhaufes von int nd! e fler . ann * ein ahn g zahl⸗ und gleichmäßige Klima, unter welchem die Gährung ohne künstliche

Unteroffiziere des sächsischen Regiments begingen den Geburts. und 699 000 Pfd. Ste ü ̃ 28. Januar 1887 finden sich di l ; ĩ ñ inla t

. ihres , am Freitag durch eine Abendunter⸗ Der ue , ger ie n ge. ib 5. re s. jedem Stagts. nl er mn ie re g ern genen m ert. ill . i, 6 theils i . n , ch. . 2. ö . . i ner , , W inter. ; 6 ; n k ; . Üb, ; ö , ; ? t iligte. ri ird mitge ; Reizt werden muß. . .

ha 7 Tinolis welcher auch die Offiziere des Regiments den Finanzsahr beziffert sich mithin auf 974099 Pfd. Ster, ned en, , ist ein Gesammtorganismug. Wenn ch EStatistische Nachrichten. ö Did , nen fern r lehr binn arenen, beten älerege stigk i ss lgaf ig Fh. Sen (denen ei Bettkef ichen ' fatt

in großer Anzahl beiwohnten. ; t es die andern mi ; ; z l n ĩ ñ 580 mi 858 = i 9 zah hnte den der Schatzkanzler durch eine JFieihe von Steuerreformenn speriren, ohne daß die anderen Rutzen . . Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund verdient freudige Anerkennung, von Neuem wird gern sein gedanken . 3 i 4 4. , ,, . J

wesentlich zu vermehren gedenkt. Zuwbrderst schlug derselbe ber ubuft!? affe fr dhh Landzwirthschaft Ane konfuẽmähihe g. itegmmt sind in der (Fit bon zosbß,1chdlpr erg dan it eicher Crnst nd zin, anmuihiger Scherz vznemamncn werden. Da

, ,, , , ,,, , ö

Desterreich⸗ Ungarn. Pe st 33 April. (Wien. Ztg.) lichen Mehrertrag von 109 000 Pfd. Sterl liefern ; Stã ñ ö Lin Berlin Al, 0, in Breslau 25,8, in Königsberg 27,6, in Köl iedenst biet Beurtheilung eingereicht wurden, war er

. irn. c Ztg. ; odurch sich Interessen der verschiedenen Stände vermeiden möchte, kann ich i meldet: in Herlin A0 in, Bretz as, in Känigsherg 2.6, jn Kön verschiedensten, Gebieten zur Veurt heilung Lingereicht wurden, war s 9 ,n e,, n, , . ;

Die Finanz⸗Kom mis ion des Abgeordnete der veranschlagte Ueberschuß auf 1 . ö ö Bevorzugung v ĩ . n. in Frankfurt a. M. 27,0, in Wiesbaden 23,7, in Hannover 21,5, in veranlaßt, sich über die mannigfaltigsten Gegenstände zu äußern, und Von den 232 Counties Kaliforniens ist nicht eine einzige, welche nicht s 9 nhause s ö., z schuß auf 1674000 Pfd. Sterl. vergrößert. keung, gon Handel und Industrie nur in sehr ke Kassel lz, in Magdeburg 237, in Stettin 15,3, in Altona 23, , hier ergiebt sich denn ganz von selbst die Beobachtung, in Uhland Trauben pflegt. Das größte Weingut der Welt, das des Senators Leland

berieth heute den ü ü ünftighl i ͤ zit R = Kö, ,, , , empfehlend, sagte; Im Gänzen würden 33 Millionen gefor- werden. An Stelle der i ü en n, sos ein. doch gl fel ibin h ne T. n,, ir rg, gn Siet n, , en her ir n n, de n il e, e eh. m wat dll ef große Kennen n dn gem rike. ft unde meh Aden fnd r en cin.

dert, und zwar betrügen die Mehrausgaben und der Ausfall Abgabe von einem Schilling pro 1606 fd. Sterl. p, 4. auf verfahren worden, als auf dem , Le e 309. in Pest 3h, o, in Prag zt, l, in Triest 257, in Krakau des Wissens sicher beherrschte. Die von Seite . 102 namhaft ge⸗ i . ö. n , nnr, ö ö.

bei den Einnahmen iz 131 56s Fl; an für spezielle Zwecks das Grundkapital von Altiengesellschaften treten; d i , z . 532 ̃ ; F Relgi

. . 8 2 och soll es was die Landwirthschaft mehr ford Ü als di in, Basel . in Brissel Wh, in. Amsterbam S3, in Paris 294, machten Klufsdtze find den verschicbensten Fächern entlehnt, der Rel gion, J kreich ) 9 nöthigen Geldern seien 7 750 000 Fl. zu letzteren freistehen 4 ; haft mehr fordern soll als die Hebung des Pe ; ̃ ĩ icht, Wein mehr als die Hälfte aller Weinberge der Welt besitzt. In 9 s Fl. zu refundiren und auch letz freistihen, die alte Steuermethode 6 alten, kehre end wenn ie Könißsiche Stagtsrzgierung bel ber enz. Ear e „zän Clgsgon, g . in Lirzfryool , ih ubsin,äs, Furseptuhen Näturnifsens cat, ber *in n g. i , m, n eich es . ,,

der Geldvorrath der Stagtskassen sei' zu erhöhen. Referent Zunächst empfähl! der Scha kan i = ĩ verwa . ĩ in Edinburg 18,4, in Kopenhagen 2665, in Stockholm 2.7, in kunst; Uhland hat mit seinem reichen poetischen Gemüth eine liebe⸗ ̃ iy ih ; chat ger ie ehr Tmnlelhen ,, . Vordergrund stelst, zaß ie mn, Christiania il in St. Petersburg 35,5, in Warschau 24.0, in volle; mad doch r h geübt. Die größeren Abhandlungen über die Distrikt und den der Counties Alameda, Santa Clara, Sonoma 2c.

möchte hinsichtlich der Kreditoperation dem Minister nicht die aus dem Staatsbubget i ĩ im Landesinte ä t ĩ ö sse iir; Hände lch doch glaube er, daß eine . . ö. Gegenstand ehees n d ee . zu . 16 etwas, . 6. 1. , , ö. Odessa 24.9 in Rom 36,9, in Turn 385“, in Venedig 2633, in Minnehöfe des Mittelalters, die kern ls. Epopöe, die Ballade und 2 den Sierra ,, , . n . des ö Nothfalle aufzunehmen wäre, und halte er nur eine Fienten die bestehenden Obligationen im * ? . Alexandrig 39, . Ferner in der Zeit vom 20. bis 26. März er,, das Märchen fesseln durch tiefe Auffassung und geistvolle Behandlung. Thales, 9 den südlichen Distrikt ö. en ö von San . anlethe für ainehmbar. ich Bemerkungen mehrerer anbeten Pfd. Slerl. durch neu Tien mchgffén ge z Gr, w , ,,, ,,,, , Redner sagte der Minister⸗Präsident: die verlangte . ationen abzulösen. Vahle . . gr, g ö 5 , 16 söern ef lewirthschaft zi besen In der Herichtgwoche nahm die allgemeine Sterblichkeit in den , . J . k 6 . i en n,. R Geldsumme sei nöthig, um nicht immer wieder an den Geld⸗ ein Verlust von 3532 0065 Pfd. Sterl. entstehen. Dagegen soll waren. Cg kan! nder ggf . , . mnꝛeifsten Großstädten Europas wieder etwas zu. Von den deutschen Der Ton und das Wort, ein Wettstreit, von Pro⸗

markt, appelliren zu müssen. Auch finde er es nothwendig, die jährliche ÄAmortisirung der Staatsschuld von 25 606 6665 alle : ti St i ie mi ie ein Theil . zerlin l6srz Otto Glgner Der X. ̃ 66 . . en volkswirthschaftlichen Fragen und besonderg bei der Löfung der üdten melden jedoch die mittel- und norddentschen, sowig ein Theil fessor F. A. Maercker, (Berlin 1837. Otto Elsner) er Ton Gewerbe und Handel. daß ihm bezüglich der Geldbeschaffung freie Hand gelassen Pfd. Sterl. auf 26 O66 Pfd. Sterl., herabgemindert werden. sozialen Frage immer das Ganze, nicht bloss ther re der süddeutschen und der größeren, niederrheinischen Städte meist G lerll n g hhen 84 JJ ,

werde. Nachdem noch Staatssekretär Wekerle Diese Ersparniß bri ü ĩ f lleinere Sterblichkeitsziffern. Gering war die Sterblichkeit in Aus schußmitglieder , Ansicht k n ,. und ö 9 . . n ir en e n ub , ö. . 6, n, , ö. scher nicht tan Stettin, 3 ü el. Leipzig, Eibe ld, Düsseldorf Macher, Partei führt fär fich die triftigsten Gründe an, ohne die anders zu und ohne Schädigung der Produzenten. Ausgleichsvorfchläge von Prästdent srwidert hatte, wurde der Entwurf im Allgemelnen Anbetrifft, so machte der Schatzkanzler fee, dener sl he. piesem universell en Standpun fte aus a . 3 ile , ö . e en, n . en . . lich i i, g fie, n n. 3 . a, ö , af, ĩ 36 j . ; r lof j r 4 ; . ĩ ungewöhnli i imnißv ä erufen seien, vereint zu wirken er Türk sschen Buchhandlung.) af und Eyptziellen angenommen. n m . Einkommensteuer um einen enny im Pfunde, n ,, n, n, , , , . aof kene ener ifß in Hier . ö. Meer und 2. be⸗ . e n, Yin ö Frieden zu führen. Dies ö Vert der „Die nachstehend entworfenen Grundzüge eines Brannt⸗ , ti fn 20. April. Gestern kam im Stände Wa Pfd. Sterl. des Ueberschuffes absorbirt; Ueber⸗ j i, rechnet) werden von den deutschen Städten aus Augsburg, Chemnitz, ist der Inhalt des geistreichen hochpoetischen Gesprächs voll tiefer und weinfteuergesetzes haben den Zweck, möglichst in Anlehnung an das,

; ü . J lichen Verbindung der Menschen, wie es von römischenn Sämh z ; ] ü s ; ö ; ö rath die chaft vom 5. d. M., bet ĩ -. weisung der ganzen Wagensteuer an die Lokalbehörden als Bei⸗ männern d d ö ̃ dambnrg, Frankfurt a. O., Lübeck, Posen und Würzburg gemeldet. erhebender Gedanken in vollendeter Form. Ver Dichter hat sein was bisher über, die Vorschläge der Regierung verlautete, ferner ganisation de 3. Bundesrat 8, ö. , rn ren he nn der Chausseen. England erhält 245 660 1 . , nl. ö Tas Noch immer führten akute entzündliche Erkrankungen der Werk dem Berlingr Löweverein geridmet und angedeutet, daß bei unter Berücksichtigung aller berechtigten, speziell der land. kanntlich wurde die Srganisation des undẽstathe un Jahr fd. Sterk, Schottland 35 000 Pfd. Sterl, während Irland, wo die hält auch in Bejug auf die soziale Frage feine Wahrheh. Ithwungsorgang und Katgrrhe ders Luftwege häusig zum Tode, wie dem Voritgge bes Wettstrelt die Musst eingreifen müßte, um den wirtßschaftiichen. Intereffen, eine auf fachmännischer . 1818 durch ein Gesetz geregelt; dagegen hatte die Bunde knn ö. cht . , Pfd. Sterl. für Drainage⸗ 8 daß, ven n e ; eine Störung eintritt, der game ar lr ger en, rute ere n ien r gern, a ö n n ., ö . ö. . ga sefi . ö ö. w ö sammlung den ul dec n ö. gehe ' ( green, w . zwecke üherwiesen werden; ferner Ermäßigung des Tabackzolls Organismus in Mitleidenschaft gezogen wird. Nicht genug kann e Nürnberg, Wien, Paris, London, St. y da, dem Wort erxinn Ton zu * ; 1 : ; J fe, ) ,,. . ö d ĩ wenn auch die Zahl der Sterbefälle vielfach kleiner zu werden beginnt. Wunsch in Erfüllung, daß ein tüchtiger Komponist es unternehmen währen. Die nationglliberale Partei ganz besonders wird in J , , er Departements hierv . ; ; ; eh, n, cet i ̃ ̃ in ihrer Ge erbefälle wie alljährli m die Frühiahrszeit erheblich. lichkeit die richtige Gestaltung zu geben; die musikalische Einleitung iese Wuͤnsche gehen bekanntlich dahin, ). , , . entsteht, und schließlich eine Herabsetzung der finer zrganisch gegliederten Gemeinschaft ist, weiche in ihrer G. Auch hem rh erich ure n, d rer bedingten . den aun i ffn Schluf hrt der Bichter selbft, vorgesehen; jene Schädigung, welche ihnen durch cine Erhöhung der Steuer gerade

weichungen zu beschließen, von denen er aber d ö , Stempelsteuer ; ; zteuer, i ; er Bundesver⸗ auf kleinere Seeperficherungs ga licent. wol 38. Pence hf! Linen , if r drt, an n noch zahlreiche Todegfälle in Berlin, Hamburg, München, Dresden, ist die Schilderung des Gewitters aus ö, während der jetzigen Nothlage der Landwirthschaft zugefügt wird, bei

sammlung Mittheilung zu machen hat. Da nun dag = . . gegen · Penn 100 j h ] ö ; ö ; e Thei Säͤugli : aus: i ; . . . wärtige System y pro Pfd, Sterl. Alle diese Veränderun = Königsberg, Paris, St, Petersburg. Die Theil nahme deß Säuglings. dieser der Chor aus dem Judas Maccabäuß: ‚Seht, er kommt mit der Formulirung des Gesetzes eine angemeffene Entschädigung zt ,, ,, ,d , eilt, , d, , n, ,,,, , . . , ,, Vorstände und die ungleiche Vertheil wepgrtements. sammisberschuß Js9 ß Pfd. Sterl. verbleiben, welche auf eines, Staates zu'leiten und vorzubereiten, d * ui man d ifm wie in der vorhergegangenen Woche. Von je l0 00 Lebenden starhen, = In dem XXIV. Bande der Schriften des Vereins für teien zu verfallen, welche auf Kosten der Gesammtheit relativ wenigen gleiche Ver . ung der im Laufe der . . au 8 der Staatsmann aufs Jahr berechnet, in Berlin 5, in München 85 Säuglinge, Von Sozialpolitik‘ (Leipzig. Duncker und Humblot, Pr. 4,40 S) ver⸗ Großgrundbesitzern bedeutende, durch nichts gexechtfertigte Vortheile

etrage von IJ 600 655 der Landwirthschaft zu Gute kommt. g Es ist uns eine aufrichtige Freude und Genugthuung, an maß Kalkutta 8, , in Bombay W,, in Madras 36,2

Heit bedeutend vermehrten Geschcfte unter. die Department? neue echt ung vorgetragen werden, Gelehrte, sind es vor Allen, welche diefen höheren. Standpunkt ch⸗ den Infektion ̃ Jffentli in eine Beri über die i ü Lußerd den die Wünsch e ̃ ä ; ; ionskrankheiten wurden Sterbefälle an Masern, Scharlach, 6öffentlicht der Verein eine Anjahl Berichte und Gutachten uͤber die in den Schoß zu werfen wünschen. Außerdem̃ finden die Wünsche e hulde. hat der Bundesrath folgende Reorganksation ber gesrf e r dl 1 9 6 chen 's scheinen allgemein n, hat in. Bezug auf höhete Auffa fung det Volk typhösen Fiebern ö. e n n . an Diphtherie und Croup Melli weg zum höheren Verwaltungsdienst in, den nach einer rationellen Bestenerungsmethg de;, nach Aufrechterh tung undesraths beantragt: g zu gewähren. Liberalerseits ist zwar Neigun wirthschaft entschiedene Fortschritte gemacht. e mn . frühe und Pocken weniger gemeldet, So waren Todesfälle an Mgsern deutfchen Stagten, Oesterreich und Frankreich. Die ein⸗ unseres Exports, nach möglichst geringer Besästigung des Verkehrs in

1) Polttisches und Handel. Diefes Departement soll künftig drei vorhanden, den Vorschlag betreffs der Kürzung der der Til das ,, Leber de Hoffer n. a, Yig nl e in Breslgu, Auge burg, München, Wien, Rom, Amsterdam, Paris, gehenden Berichte bezw. Gutachten sind erstgttet von den Hrn. Direktor ue, n n m , Geh er bega r-

Abtheilungen umfassen: I) das gegenwärti iti gung der Staatsschuld gewidmeten jährlichen = r ; dondon, dix i . lreicher, während sie in ( „Erwin Nasse, Merkel und Gustav Cohn für Preußen, 1 n ) ) gegenwärtige politische Departement, jährlichen Summe zu be⸗ fich dachle, haben wir, insbesondere seit dem Vorgange der e ieh beerzgfl Dil et , . fh fig ö, O. Fischer für Sachsen, pr Br. Jolly (Organ für den Fortschritt in allen Zweigen der Kunstindustrie, unter

2) den Handel und die Konsulate, 3) di ĩ é anstanden, man glaubt jedoch ni ition i iftorift ; ge e legten r ifi . zz . fe e rung, an. , el Bäendnd e mh at die Opposition irgend , ,, ö , ,, daß die gration Cn lankungen wurden guz dem Regierungsbezirk Düsseldorf sowie aus Wien, für Württemberg, G. Schönberg für Baden, Dr. Karl Freiherr von Mitwirkung bewährter, Fachmänner redigirt ven Ludwig Sisenlohr und Landwirthschafts Departemenz abgetrennt, dessen Benenntimg ent— Die Regierungen Vi j ; wirthschaftli viel, g. igziplin ist, welche in ut Fdinburg, Stockholm in größerer, aus Berlin und Breslau in kleinerer Lemaher für Oesterreich und Max Leckere für Frankreich, und liefern und Carl Weigle, Architekten in Stuttgart; Verlag von J. Engelhorn eren g , * Industrie und Landwirthschafth⸗ hien lien haben? en we J e n i ö. , . 3. ; . . 6 i n, 24 ö genieldet. = ihrer, hat in Berlin, , 2 Pest, fur die wichtige k ,,, , n . i , en , 3 1 4 ö eFtere Departement witd, eines der stärkstbelasteten bleiben und noch von dem Marine-Mi ist ñ J „d. Weife zufammenwirkt, worin alle Vorn h n r, ondon. St. Petersburg mehr, in Stockholm weniger Sterbefälle ver Die 34. Lieferung der Publikation: Oesterreich⸗Ungarn Formen alter deutscher und engli Ren dern weiteren namhaften Geschäftszuwachs, Herrührend von der Entwiche ne⸗Minister Namens der Reichsregierung vor⸗ dri ütt. worin alle Vorgänge sich wechselseitig d anlaßt, neue Erkrantungen traten n Berlin, Wien, St. Petersburg in Wort und Bild? enthält eine geschichtliche Uebersicht der NUnforderungen an Beguemlichkeit, praktische, leichte Hand J alen . gntwicke. gelegten Plan zur Bildung einer Flotte zu ringen. umz ebenso auf den Gesammtorggnismut einivit fen, hie haufiger Tage. = Die Sterblichkeit ] zsterreichifch ungarif i in⸗ d El mit Glück anpasfende Zimmer -⸗Einrichtung, n n ,. . . 2 ö . au stralischen * Gio er n gebilligt . . ö. von ahm beherrscht werden; gerade fo, wie wir auch die Funktionen m n en, in . . v 6 . ien en re r nn n. 6 . a deli le nnr ret, B. Schaede für den Baron Harrison ziehungen genannt werden könnte, wind demnach 6 1 it. gen Be Genehmigung des Parlaments von Victoria des Blutes oder der Nerven im men chlichen Organismus nich s, goönigeher VLeenn tk 1. berg. Dan ig, Kaffel Straßhurg und die geschichtliche Uebersicht von Heinrich von Zeißberg. An in Archangel entworfen hat. Besondere Hervorhebung verdient auch um fassen, welche unsere Verhästnisse mit dem fuer den 3 1 6 „2G. April. 6. T. B.) Im Ü nterha se theilt ,, Pest. ar . * par ar, . sast die Illustrationen bringt cs: Aratenring von Ben bei Gran und' Wall. die letzte, in Farbendruck ausgeführte Tafel, auf weicher eine Kollektion mehrere Geschäftszweige in sich bereinigen, welche ö n, un heute der Unter⸗Staatz fer ret ü , . enneg; ĩ j ; eiche wie in der Vorwoche, dagegen 1 sie in Hamburg, Frank Fauten bei Kemend, von Theodor Dörre. Gefecht Ladislaus des von Entwürfen zu zierlichen dekorativen Gläsern abgebildet ist. mi nt e auseinandergerissen sind, inobesondere Ee nee bath mit, daß, eingegangenen Hüte uf an 3 ö K kann eng g r nn, er va e ut fer h, . af. M., Magdeburg, . Wien, Prag, , . Heiligen mit den Kumanen, nach ö, ꝰd , , ien, . 5 , ,. ö J J . 9 , wesen, das an Bedeutung stets zunimmt. rebellische Bewe d j G IT * * irgend welcher d ; h n ofholm, Christiania, London zu; neue Ertrankungen wurden findlichen Fresken zur St. Ladislaus ⸗Legende aus dem vierzehnten dem die Gewerbehalle e gan z d 2 ; wi ; gung der Ghilzai⸗ tämme gegen irgend welcher das wirtzfchaftliche Leben berithrenden Ideen gelangeh, ed ! 1j ĩ ; ĩ ĩ ĩ in d zeiten Schlacht auf dem voller Musterblätter verdankt, hat es verstanden, dem Jmnergs und Banmwesen. Diesem Departement wird die Ueber den Emir von , nicht weiter ausdehne . sondern wird stets im Finstern herumtappen. . , , ieee lige , len Du n 14. el fer zu graziösen Styl der berühmten alten venetianischen Gläfer durch Zu—

wachung der Anwendung von Art. 13 des Bundesgesetzes über ge⸗ Tr i . ; ; uppen des te mit den Re⸗ ö , . ö . m wit: . ; ; j ͤ ; F 34 Emir verschiedene erfolgreiche Gefechte mit den Re⸗ In der Berliner Börs en⸗Zeitung“ lesen wi; ur Anzeige gebracht. Unterleibztyphen führten in Hamburg Ravanitzn. Bie Habsburg auf dem Wülpelsherg an der Aar thaten unserer it r en , ie, r . .

brannte Wasser, wenn dasfelbe in der Volkeabstimmung an

; ler, genommen bellen gehabt hätten. = = g. i ͤ . ͤ ĩ Sti l immte F wird, zugewiesen werden. gehabt hätten. Der Unter⸗Staatsfekretär des Die große Broguen⸗Firma Gehe u. Co. in Dresden, eine du unnd St. Petersburg zahlreicher, in Parig seitener jum Tode, An (Schwehh, von Hugs Darngut, und Herzog Rudolf L., der Stifter, fein abgestimmte Fär e ; 12

3) Juffi und Polizei. Auf diefes Departement wird der bisher Auswärtigen, Jerg u son, erklärte; der Bericht über die bedeutendsten Handtungen dieser 2. r Cern . faut ut, he cktyphus eh Trin 6. Etl Petersburg e debe, hee gc ee, Maria. Sti gen in. Mien von Fele Schön, neuen originellen 6. . J Yen *g nr beim Handels departement untergebrachte Zweig, Handelzregister und juüngste Rede des energl⸗Konf uls Jones in Phi⸗ ihrem neuesten Verichie eine, wenn auch mäßige Besserung der al. all und je 1 Erkrankung, auß dem Reglerungsbezirk Marienwerder runner, Fine intereffant Beigabe ist die Belehnungs-llrkunde dom monumentalen. Grabstein en, n, . . * ö 32 das hisher dem Departement deg FJnnern zugewiesene Civilftand?.!· Lipp opel, der bei einem Diner zu Ehren der bulgarischen emeinen Geschäftslage. Die im Laufe des vorigen Jahres eins. Erkrankungen zur Anzeige, Rückfalls fie ber zeigten sich in St. Jahre 1285, nach dem Original im K. K. Staatsarchiv zu Wien in Karlsruhe) . ische 39 . ger 3 wo un gte ib, wemtenent mr Kisßentfhatt, wen en srhlen sneh bee russ hen ole, wa, nr hl ge, e uf, h, n, J , nel n erh f nehmern bene i Berlin . Sptäel. ee ö nice gros gerd , m Beh,

sitar. efem Departement wird man, um das Finanz esprochen haben solle, je vollig irrig. In der Jede Einflu , ,, ,, ball ue fr ung , , ,, marl bh r lh getz hein erschien soeben: Die Heilung der mit einer Tafel vertreten, welche schöne, in Kupfer und Eisen ge⸗

und Zollbdepartement i i ; Idieses großen A die i ißt ; in Wien 8 Frauen. en f i Heng . ker. Konsuls sei überhaupt? kein Hin wei s n n n r , g, n gen n . n gerte ri, . 9. i n rn, . nr! Saut durch ar nnn, verursachten Rervenzerrüttumg triebene Arbeiten für das Schloß in Zerbst darstellt. Der Thurm

ehnng des Gesetzes über den Militärpflichtersatz neu zutheilen auf Rußlani nstiges Vorzeichen für die letzteren be ; ver j 8 ö m e 3, ! 5) Fina d Grhält i ö j aer, land enthalten gewesen. Das Unter grüßen d te, hat endlich ge s, des e nge waren i j lten. Der d Willen sfchwäche.“ Eine Pfychologisch⸗medizinische Aufgabe.“ dieses Schlosses war durch Feuer zerstört und ist jetzt in der früheren . nzen und Zölle. Erhalt im Weiteven die . . setzte sobann die Bud getherathung? ert. ö 9 r er. . . . g 9 ö . Keu . . a n ng, . Kopenhagen Min . e Ein tig Schmidt. Preis S6 192). Der Gestalt wiederhergestellt worden; die e . ** mit der 2 „c) Industrie und Lanpwirthschast. Diesem a,, ufe derselben wies der Schakanzler G oschen bie ngriffe allgemeinen Darlegung kommt der Bericht zur speziellen Besprechtn mehr, in Paris die gleiche Zahl von 3 wie in der Vorwoche; Verfasser legt in seiner Brochüre, dar, wie die bisherigen Verfahren , öh, Dachfabn⸗ und der Thurmg tter en, 9 , * bleiben dier bereuendere werft ,, Pic wuftser 6 Gladstone'z und. Church lis gegen die Reduttkön bes Gemüter und pharmaheutischer Prnhargtd unt reibt dan, L.; in Berlin nahm die Jahl der letzteren erheblich ab; zahlreiche Er⸗ die Morphiumfucht geradezu steigern und das Uebel verschlimmern haben die im Brandschutt gefundenen Reste te. * 95 = 283 schaft, 3) Forst, Jagd⸗ und Fischereiwesen, 3 Ver sicherin on cfenk , zurück und . . die Cinkonmm ensteue zahler. ie Entwickelung der andelswirthschaftlichen Ver hãältnisse kr s , wnrden aut Hamburg, Wien, Kopenhagen, St. Peters, müßten, und wie es einzig und allein e. . ,. 6. ene lf ndr . ,. Herr ür . n bg sehen von anderweitigen, welche, wie oben bemerkt, hinzukommen n, . die Tilgungslast zu tragen hätten, gehörten ziemlich bis zu Ende des Vorjahres auf un gun st gen Bahnen bemch urg mitgetheilt. , n,. kamen aus schwäche des Kranken und sein mangelndes Selbstvertrauen durch eine 9 1 , ie, , . ag Mt

a t , l lehr em m Rönigs berg, Rr ige; ührte chronische Entziehung und gleich- lamm heil den minderbemittelten Klaffen an und . refer, , nn, n,, ieren, * k 2. 8. het e g; e g. i, y fh gie fr nr dn, . und zu kräftigen und einer prächtigen Weinkanne aus dem Großherzoglichen Schlosse zu

en. 7) Eisenb z f ; it i ĩ ; . . 3 ĩ it eigen⸗ ) Eisenbahnen, Posten und Telegraphen. Bleibt unverändert. ellen deshalb eine Erleichterung haben. der ar , nnr nenn bir heul , Weise blieb die Zahl die unveränderte (lh5. Neue Urkrankungen warden ! damit dem bisher fast unvermeidlichen Rückfall definitiv vorzubeugen. Schwerin in Mecklenburg, im Styl der Spãätrenaissance mit eigen