1887 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6 97. Berlin, Dienstag, den 26. April n , d 2A. X. 1 . 1 XK. 1 31 m . 3.

Die defmitive Ein z Demnach betrug die nahme deg Vorsahree w. 1387 Für 1836,57 bezwm, In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft sind . Ver 183 sind zur heil Jahren sind an 1 konzessionirtes Anlage ⸗KKavital

e. me für diesen stellte sich gegen die n ; bierju Einnahme für dies in 7 nahme an etwaiger denden bern Hinten

damalige provisorische Zeitraum aus inna Dividende bezw. Ver⸗ innahme u eng erechtigt gezahlt Proz. auf

sãmmtlichen Spalte 10 u. 21 - Einnahmequellen

—— j j sonst. Dar⸗ ? r, m. ̃ J . . lehen aus Prioritãts · lamm Prioritit; Prioritãts · Prioritãts ; Amort.

; Per enen · und iusammen iberjaupt 1a Fi, Senn nn,, m wlthen Stamm- attien überbaut Spam- nn, , el. e . EGisenbahmen März Gepack verkehr Quellen Gexãckverkehr überhaupt * . . . 1 nm Einnahm. Aktien Aktien 1885/86 1884 / 8, 1835/86 1834/85 Alten Aktien gationen 33 ; über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf 4. . . 563 * 3 53 n. haupt 1 xm ödaupt 1 xm baupt 1 Kin haupt · 1 Em öbaupt 1 Ein haupt 1 Em 8 , * 9 . *

6. 6 6. A6 A6.

1 ; . a IB.

Demnach betrug die Einnahme im Monat

kamen aus Mãrj aus sãmmtlichen

am,

Im Monat März betrug a ,,

Betriebs⸗ ; ; ierzu Bezeichnung lange die Verkehrs⸗Einnahme d

Ende des aus dem ; Monats VPersgnen⸗ und zusammen sonstigen Ginnahmeguellen

In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug die Verkehrs⸗Einnahme

knnen aut der Prior

Oblig. und davon in

sindi jrl Verzins.

aus dem

aus dem Güterverkehr

der aus dem

Güterverkehr

!

III. Privatbahnen unter ; . Privatverwaltung. 620 135

a. mit dem Ctatsjahr v. J. April: 4 16 666 4 . o) garantirt Altdamm⸗Colberger Eisenbahn . . 1886/87 2 54 787 449 271 326 22 306 639 o77 963 473 116 642 1200000 32877 4 s 41½2

. gegen 1885/86 312 2053 4 17 7265 20 259 ; 1d 17 352 bezw. AAltona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 1886/87 c 2: 7982 219 68 498 43 083 3 65 Ad / o

gegen 1885/86 0 l . 1222 344 4023 11595 15 6184 433 312744 1500 O00 24 967 292 734 482 25 78 7oo oo0 56 bös

14 477 Crefelder Eisenbahn .. 1886/87 ; 26 566 437 195 709 22 97 025 gegen iSs5 / gd 4 : 1581 5364 11 467 his 15 435 4 2. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .. . 1886/87 i 3 061 ĩ 3 349 266 9743 15 143 24 886 295 78 440 a) 387 571 45 597 4 4 6224 garantirt 1211715 1026898 6 66

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1886/87 l ; 6 485 786 24 577 2 292 7h 869 931 206 670 gegen 188686 5 . 45 4 1144 1 Sh 26 4 343 768 4 31 7386 . Eisern⸗Siegener Eisenbahn .. . 1886/87 18 350 1555 188 170 188 176 1531 63 222 ho 000 52 342 4 /n A4 /a geren 1885 850 ; 6 380 6 380 = hij 10 952 garantirt Glasow · Berlinchener Eisenbahn. IS36/3 5 556 19312 z 11 5839 23. oi i363 . 33 43 333 zbo oo 20093 : . gegen i855 / 86 65 *. 553 4 16 6359 16 72354. zh) 5256 4 Hoyaer Eisenbahnn. . i836 / 8 4551 15 776 2: 360 791 ö 6 557 6 3h 481 719 100 000 64721 gegen li Sgh / Sy 1613 3609 22334 33 2552 4 zt 6713 Kiel⸗CEckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1836/87 35 715 291 112 1695 9223 461 034 584 232 636 gegen iSgh / Sz 6275 1655 1967 ; 213— 3 Ilg 436 Königsberg-⸗Cranzer Eisenbahn . . 1886.87 gegen 1885,86

13 489 1899 489 ; 18 657 As 146 776 49 615

8 407 189 528 16 103 4 297 206 731 h gh 75625 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1886/87 gegen 1885/86

163 11 355 . 36 3. 4 937 9233 * 3 7319 540 5 6 447 4 125 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1886/87

gegen 1885 / 86 Prignitzer Eisenbahn

1700000 ö S50 00 17679 106 104 92 666 ü 198 79 707 202047 1671 5 054 1864 4 3 1904 11 30211 . .si886 / 8 ĩ . gegen 1885/86 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . 1886/87 gegen 1885 / 86

2 700 ooo 1 350 1ꝗ 350 00 17728 67 931 511 128910 196 S841 4381 37 065 1000000 46512 500 000 500 000 500 000 3 485 3960 ? 23 245 27 205 138 1163 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 188687 . gegen 1885/86

2752 29 155 ! 7 605 36 760 1710 649 668 6 000 000 61 100 3 000 0001 3 000000 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1886/87

92 562 14 1276 ) * Ib Has H., 78 / 57 188 229 837 234 102 412 bz? zig 6b hh db 030 Sos 297 61 315 785 Oo . Warstein / Lippstadter Eisenbahn is 6/3 15 610 506 48060 142 701 egen is5 / 8 * 0 * 0 7 153544 6 1266 6538 4 2 5 967

7775 * oss 4 8 65 721. 74 So) 4 Ib 5 155 21 853 75 147 ö 000 721 195 461 1472000 47668 7õo 000 750 00 50 oo0 . ; Eg a6 Westholsteinische Eisenbahn. . . i886 87 2 . 32 933 329 195 340 240 097 435 437 4536 109 570 1 gegen iSd / 66 * ; 155584 13 5202 2244 4 2 J58 2 662

4423 E29) 3 . 190 761 6171 446 839 4614 512 46145 2112300 1886700 1886700 487 929 50 . ; 41 / Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1886/87 z s ( 9916 944 67 393 10 967 1026 gegen 1885 / 8(! 601 4424 2548 4 24 48 360 260 310 10 128 786 253 220 198 000 6 b. mit dem t v. 1. Januar: . * 11515 5 090 5 oo garantirt Aachen⸗Jülicher Eisenbahn ... 1. l l 89 9 2 . . j 211 950 5 . . ; ; . . . ö ö. egen 0 ö 2 915 2 34 z 6 425 16 * ö A/ ( ] 8 760 oo 4 005000 Iõo obo

Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1887 2786 5297 74285 1336 89 226 S 92 739 161 064 34 980 9 . Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1887 4 i : 33 199 54 817 S0 425 183 14 580 1014800 514 800 200 000 0 ;

4 00, 000 12/3 . 385 3633 8 z 136 1ë”014 788 103 a. 11000 gegen 23 bod 16 308 ‚. Cronberger Eisenbahn.. ö 1548 000 780000 768 00 18587 8789 ̃ 16 798 1515 18 hö5 ; S3o O00 31 321 S30 000 S30 0000 830 000 6. gegen 1886 1405 ; 21764 382 10952 o) g Halberstadt · Blankenburger Clsenö 135! 42 218 76 85 35 12 10 Ri 34 ss zoo 61 Ass P . . . 2616 30 . 4289 7195 8 gegen 1886 2 . ? 113 g 232 ] . Mecklenburgische Südbahn... 1887 756 5 Sd . 12237 36 256 1150 000 44146 boo ooo do 0b 117

s zo oo s 68 2 us di

i , r

287 827

8 81

T

E

inn

20090000

I

4

89

10 200 000 3 600 000

in

egen 1886 955 2169 4 2151 4 390 8 354

n

rw *

r r T

ĩ

134 8066

*

**

b 000 000 * ? .

gegen] 1886 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1887

ö ; gegen 1886 Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1887

; gegen 1886 Ruhlaer Eisenbahn. .. . 11887 gegen 1886 Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb. 1887 . gegen 1886 Wismar⸗Rostocker Eisenbahn .. 1887 ; gegen 1886 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1887

514 800 4 26 /s 1887 5 460 2330 ö. 14 110 1480 24 851 38 1548000 148418 38 787 780 000 = gegen 1886 605 7334 795 12784 1651 856 Ermsthalbahn w ö . ; 33 gegen 787 ? 1203 16 ! 2839 Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn .. 1887 7076 36 11113 419 35 868 2 641 225 44182 13 400 1450 000 2 000 000 1450000 560 . Güstrow⸗Plauer Eisenbahn .. . 1887 124545 23 18 756 2. 35 468 ; ö 111 415 6 206 212 112 840 134 806 2200000 b 340 700 2200000 2 940 700 gegen 1886 526 5 462 2 52 390 . egen 1886 21 040 —– 20 44 280 19 390 290! 925 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1887 . 28 360 1132 000 59174 e g 55 go5 * Iq Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1887 21 877 27 970 146 63 O85 6 000 000 51 189 1180000 egen 1886 9 2242 ; . 30 5865 ö bo oö; 6 12532 1 396 500 54 487, 245 000 I 396 500 . 1790 2 547 2 —ᷣ 12 784 7 626 . 414 649 56 . 240 000 . 360 000 )

1152 22 447 13136

3 568

103 *

15 591 ; ꝰI7 000 131

1199 . 11 892 b3 600 r 3 138 400 53 374 2 070000 200000 . 6.

85 * ltf 7518 22618 ö 39, 8 3436 78 P . * ö 2793 41 . gan 20 385808 ; 1 149 Dis de d V, o Töd b o s fossi dis

r rf T 4 TN IT HTN TN M 4

*

e r rr r r mr me r, ,

. M * DTööß k. 513 54 TD TT Ti d Josỹ 5) E6ᷣ 798 835 12599

Summe . T TVT e TF TD örᷓ s VV dd Tv 3d iis bB D gegen 1886 / S5 bezw. 1886 4 14217 26 86d 16 or 1 7544 14 S656 4 Al oo 253 78 ; 54 53 T 2 7 25

221 365 ; Ih his 7i6 ol 15 D Ia

ö . . 14350 27 *84 11 sl. 20 6. Sum nẽ ) TD N Fein. TV d, d , , Ti o d i , i, , , n, 1655 37 1 7783 * 13 a0

gegen 1855/85 bezw. 1886 4 15 84 14 76 55 4 64 46 757 ĩ 336 4 17 668 zi Sid 4 1I60 4 26 87 dõꝰ 38 . ! r 52 6 öl 291 436 hh hh did 6d ö. it S566 III. 34 5656 a9 S5

3

kungen.

2) Das Anlagekapital ist von derStadt Osterwieck aufgebracht worden. * Die Bahn ist am 31. Mai 1886 eraffnet. ĩ n) 2 . 1.7. April 1886 für den Güter bezw. nenverkehr eröffnet. . Herse ni, bers Karolinenkoog ˖ Fähre (, 50 km) ist am 1. No- vember 1886 binzugekommen. 3 *) Außerdem sind 195 488 für die Dampffähr⸗Anlage zwischen Karolinenkoog und Tönning verwendet. ; za) Vas Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht worden. 3) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbabn Konsortium (Darmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. 1) Am B. Dezember 1886 ist die Strecke Plau Wendisch Priborn

Bemer

Allgemeine Bemerkungen. 1. Juni Bentschen⸗Meseritz (l,856 km), am 165. Juni Iserlohn⸗ burg⸗Hadamar (39 69 km,), die Verbindungsstrecke nach dem Baht J. In obiger Zusammenstellung sind die Militär⸗-Cisenbahn, die Hemer (817 km) und, die ,. zu Ueckermünde (1i5h km), Oberhausen (l, km), Prüm-⸗Bleiglf (18,03 km), und Simons don bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder am 1. Juli Wormditt⸗Kobbelbude (58,47 km), Rothe Erde Montjole Tiegenhof (20,2 km), am 1. November Ja lonowo⸗ Straẽbu uf Al T5 d Km ; Fifenbahn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ (4564 km) und Ballenstedt⸗Ouedlinburg (1357 Km), am 19 Juli . km), Zuckau- Karthaus (11,86 m), Astenhundem . Salben 9 Er ber 1836 die Strecke Freuden. Friedzich Fis, Koss ids xm) 26] 50 6 verausgabt. . spurigen Bahnen nicht enthalten. ö uschkowa⸗Ströbel (id,zI Km), am 1. August Sobbowitz-Schöneck (8,50 km). Hundsfeld⸗GFr. Totschen (15569 km), am. J. n, . sthdt · i rt wurde am 4. November ie 3 ab0 Ho M. Annuität auf. 64 Jahre ab 1. Januar 1873. JI. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken (1367 km), am 1. Oktober Anschluß der Berlin⸗Görlitzer B. an die Krebsöge⸗Dahlerau (3,90 km). Gr. Totschen Trebnitz (ot . ; chiltach (2,83 m). . 1567 Kapitalwerth der Annuität. als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. R. 3⸗ und Stadtbahn (O55 km), Eichicht⸗Probstzell (15,13 Km), Ahrweiler⸗Altenahr (11.45 mn), am 15. Dezember Garn ee ee 1 Eröffnet wurden 1886; am 1. Oltober Potschappel⸗Wilsdruff 16 Bie Strecke Neustreliz, Rostock (113 15 km) ist am ]. 19 Juni HI. Während' der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils am 3. Oktober Speldorf-⸗Broich (172 km), am 15. Oktober Löwen (1346 km) und. Merseburg-) ücheln (16,10 km), am 10. . e km) und, aus Anlaß der am]. Oktober erfolgten Verlegung 1886 für den Güter⸗ bezw. Personenverkehr, die Strecke Rostock⸗ auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 berg⸗Greiffenberg (23, 7 km), Schottwitz-Rosenthal (476 km), 1887 Münster-Warendorf [25,96 km) Der Betrieb auf es Bahnhofs Klingenthal, eine Strecke von G. 24 km, am 15. De. Warnemünde (13.39 km) ist am 1. Juli 1886 eröffnet. nur insoweit proviforlsche Angaben, als die früheren provisori chen Czempin⸗Schrimm (19,73 km) und die Verlängerung der Zweigbahn Strecke Kleve⸗Nymwegen . km) ist vom 1. April 1886 6 die Strecken Wilischthal⸗ Chrenfriedersdorf (13,91 Km) und uh Am JI. Oktober 1856 ift die Strecke Sonneberg · Lauschau Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Cinnahmen Altenessen-Cffen bis zum früheren Rhein. Bhf. Effen (o 6? Km), am an die Nymwegener Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen, ; erherold Thum (i990 km). 1887: am 1. Januar die Theilstrecke (19 Am) cröffnet. ; (iz ) af? Berichtigung gefunden haben. J. November Schöneck⸗Berent 5, 35 km), Bromberg⸗Fordon (21 Em), Betrieb gefetzt wurden 1856586: am 15. Juli Horst⸗Hugo (?, . t Verbindungsbahn , , Bahnhof (Od km), io) Einf . 4283 878 M für Coburg Lichtenfels. e n , . , den , n wa IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent! am 16. November Johannisburg⸗Lyck (6h62 km), am 1. Dezember am 165. lr der in Folge Anschlußverlegung der Zweigbahn Hern . n Verlangerun der Elbquaibahn in Riesa (6.21 km) und ein be⸗ ö. Ausschließlich 4 283 398 6 für Coburg ⸗-Lichten els. . . Die 30 28 km geg rec 1 1 1. . e halten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Montjoie⸗Nalmedy J35, 00 Km), am 14. Dezember Bojanowo⸗Guhrau. Borbeck⸗Essen (0, 7 Em); 1888367; am 15. August Sher k nen Hatz⸗ onderes Gleis Brunn ⸗Neumark (2, 0 Km). *) Die Garantie besteht. nur für die Pr. St. Aktien Litt, A. Jahre 1886 auf Rechnung es Baufonds betrieber . x Antheile. lb, I17 Em), am J. Februar Aprath⸗Wülfrath (71 Km), am 1. Marz berg (1485 Em), am 1. Oktober Oberhausen Rh. Osterfeld du H Die Angabe bezieht sich auf 2204, 8a km am Ende des Jahres 18865. id. *. die Pr. St. Aktien Litt. B. haben pro 1884 / 85 eben ˖ 9 Ginschließlich des für die Hütten kabn von lankenburg nach Besondere Bemerkungen. Lennep⸗Krebsöge (5,40 km) und Biersdorf⸗Daaden (l, 85 km); 1886/87: i km), am 1. November Ladegeleise nach der Wlihelmebahn h Am 4. November 1886 ist die Strecke Sch ach Wolfach alls 45 9 erhalten. ö dem Süttenplatz (3, 0 Km) verwendeten Betrags. . . 1) Eröffnet wurden 1885/86: Am 15. Oftober die Sill ferner am 1. April 1886 die für das Jahr 1886/86 außer Betrieb gewesene 6 2 Km) eröffnet ; n) Hi68 zm ,,, in Mörs Eigenthum der z3) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma O. Bachstein, Berlin.

h ͤ al okrau⸗Grube (o, 68 km), am 160. November das ri dat · Lade eli an n n , gr e weigbahn (Mötz zem, am 1. November Lutterbach⸗Rälhaufen N. Verbindungsbahn Rath Eller zz km), am J. Juni Deutz Kalk nach der Hohenzollern. Grübe o, ß0 km), Die Bahn ist am 20. Dezember 1886 eröffnet. att ge ne feld . . 36) Die Bahn bildet einen Vermögendbestandtbeil der Stadt 1) Im Jahre 1885/86 sind auf die Stammaktien Litt. 4. Schmalkalden.

3.79 km); 1886/87: Am B. Juli Mulhausen N. Kanalhafen (3,59 km) und Dorstfeld Huckarde (W.) ⸗Rangirbahnhof Dort⸗ 3) Behufs zutreffender Gegenüberstellung der für das lunfen . ö (3, 7 mj. mund (KM.) (4.65 kin), am 17. Juni der Anschluß der Freiburger Jahr provisorisch ermittelten, in den Spalten 12, 13 21 und 2 m ; l. 27) Die Bahn ist am 31. Juli 1556 eröffnet ; slthä zabn ist am 12. Dezember 1886 eröffnet. hien. egen die mnigen zen Der iein bed ee ef zielen , in,, . an r. , , ,, , 2) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbabn - Konsortium (Darm ;

ö Fröffnet wurden 1885/86: am 1. April Bockenheim, Louisa und Bahn an die Berlin-Stettiner Bahn, bei Ste m S', 9h. Em; enthaltenen sonstigen Einnah: i e, nn, 6 ü ĩ 3. inric ln iel Ten G dich spl ier g en Anschluß an Taunnsbahn Fel Hof Rebstock k. S km) und Aftenkirchen / am 1. Juli Bentschen. Wollftein (zd 70 Em], im 1. August die aus Gemesnfchafts verhältniffen, Wagenmiethen 2. herrührenden gt e . . . erhielten nur die Stammaktien eint * Bie h ch fh 4 Ver nr der od eröffnet. städter und Bank Hermann Bachstein) fuͤr eigene Rechnung erbaut ö

Hachenburg (14.55 km) gleichzeitig wurde der Betrieb auf der Verbin ˖ rauft⸗Zuckau (29,6 km), am 15. August Brackwede ⸗Osnabrück nahmen, welche in Folge Verstaatlichung von Privat ahnen in hi

u) Am 10. Mai 1886 ist die Gleschendorf ⸗Ahrensböcker Bahn

abgesetzn; pro März 1886 i 148 4 und für die Zeit vom 1. April 1855 his ärz 1886 649 003 Den verminderten Ein (8, 00 km) eröffnet. . 4 12 ie hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich

, , nenn, , ; ö z z auf 678,29 km. H Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich f J een sind fur Herstelung, des Industriegeleises Marne ,

nahmen stehen enffprechend verminderte Ausgaben gegenüber.

dungsbahn Rath Eller ( „33 Km) eingestellt am 12. April Wengerohr⸗ Wittlich (4,30 km), am 6. Mai Grünebach⸗Biersdorf (6,47 km), am

48,5 km), am 15. September Trachenberg⸗Herrustadt (24,50 km), am 1. Oktober die Strecken Loslau⸗Annaberg (17, 32 Km), Hachen

Anfatz bleiben, in entsprechender Höhe von den im Vorja wiesenen Einnahmen in Abzug gebracht worden. Es wurden im

4