1887 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lis? z sische vom 15. Mai I. Ig. ab und zwar Rück 4877] Deut k 3 222 . lieserun der dir id ad C u , a , Tie. sche Inpothekkenbank in Meiningen. noch gültigen nenen Co Na luß der f s a,, e

ammlung der Au einingen kommt für dag abgelaufene Geschä Atti r d Bank für Handel u. Industrle in Berlin erhoben von m oo oder Mart 5. BP. auf die mit a6 ,,. er ende , g, or 1888 auf Zr o , S. i. H 21 Actie

Sechste Beilage

148

3 zmiali r Staats⸗Anzeiger. n 600 festgesetzt worden. Dieselbe kann main, n,, ath. u n a . bei m t egen, . 3m Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 5 97.

i 1887. Berlin, Dienstag, den 26 Apri 3 22 r 0 mm- m Q—iKůi— r, Bilanz der Deutschen Sypothetenbank in Meiningen ;

/// , r Aenderungen der deutschen 7 ö den handele, Jenoffenscaftzä, Zeichen. and Tir, fe, Patente, Konturse, Tartj. and Fabrrlan

alt dicser Heilage,

8 chen Herren sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel am 31. ;

t ; Dezember 1886 r,, . .

Acetivn. mann

8a . D *6 i x R ich Nr. 97 A.) ? ? 3 Deut e eich. m ,,,, ver e , , Re er, 3 gr, Centr l⸗ Handels Register d 5 sch

3 erscheint ãglich. Das gifter Deutsche Reich erscheint in der Rear zäglich ü Dar Gent - Hawelg. Ttesn, fin de, den e hte gin elne Jummern kosten 20 3. i ĩ 16 Register ich kann durch alle Poft Anstalten, far ü 0 für das Viertel jabrr. in zeln

noch nicht eingezahlte 60 c auf Conti fur Pfandbrieke. . . 8. , 86. J gi ge e eil * . Königlich Preutschen Staat. n,, , n. 13 zn * Druckjeile 20 3 . e n. z 9 [ i i i 5 9 r m m ,

& 2s y z Ilictien· Capital 20 2 . . an = s. der 2 ischen Bankaustalt, vormals Pflaum 2 . Kilbelmstraße 32, beꝛogen werden.

Diverse Debitoren, Pfandbriefe AM 46 919 575. Meini . 6 6 omburger. 12 7

disxonible Guthaben bei den b. circulirende 0 / einingen, den 25. April 1857. Banquiers der Gesellschaft und

,, 4307 z ; ĩ . Tie Vechältniffe feiner erlin. Vetanntmachmig, * Neue Zeitschrift für üb gane . mae, . 1 6 —— * Vaziehung In nner Gejellschaftz egister il mier Nr. 57, Sarlchens . Prorifions . Renten⸗ , n,. . lo za 900. - Die , f In du stric (bres. Vr. C. Scheibler, Berlin ; ö. ns⸗ Renten ˖ e. circulirende 0 /o inem gemein Conto, ü ein

Buchenstr. 6.) TViII. Band. Nr; 18. Inhalt: u verbeffern, die dazu nötkigen Sinrichtungen zu woselbst die Handel gesellschaft in Firma: uchenstr. 6. ( 28

; Pram. Slant be. 2 gl. so a nns gi J'aga9) * 2 das in den Vorjahren bis zum Per Reserve⸗/ Consũ

Jahre 1884 erwachsene Disagio —⸗

. ie Mit- A. Kieling ö. ; ? ; j tlich die zu Darlehen an die Mit ˖ 8 przaichnet stebt, ein⸗ B a it d . ; Die Vert aulichleit geirodkneter Rühenschnitzel, eme Hefen nnen! i Fer gemein aft / mit dem Sitze in Rixdorf verzm ; Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. . ,, e neee wugust Heth Recgg mn der begebenen Prämien ⸗Pfand * 9 für Hen Bilanz. Conte vr 1886. . . e ge oll, It aach einem erf e e en, Von lieggyde. He lter . 4 24 2 e , 2 and elecefellichoj ausge⸗ 1 g ö 1 2 ö wreffende . 22. vom r. ( 1 ö = V s d est aus e B * 1 . ö erz ier be; Be tn , e, a ao c Aetiꝝa. Fæsstra. ahi ne gt . ,, . 56 , gl, e eeiten grderen Oecllsesaften⸗ per 31. Dezember b. Conto für den An Terrain und Häuser. Conto: Per gaxital · Conto: ; 65 chten; auch können die febsen Ar,. 30 331 und den Zusatzpaten n dr. wirr. Fön, an Garen, sijo zus? Mügliæern Dic Di Ge! , 2 1 880000 k 636 6 3 ba 78 3 28 1 . . . Actien · Capital. ungen einer Handelsgefell. 32 450, 35 929 beschriebenen Apparaten zum ĩ dichsg h rige Amor. ervefondz.. 2794.66 aus, Omnibus⸗ und Stallgebäude, Villa nisalituer rome ,, go ooo. c. r . Augustastr. und Schulhaus. . SöSfekten⸗Conto, f

also. au 5. ; Tauf Gufad Herraann Kießling 1 5 en V sbezirk so zu vertheilen, daß se 1) Kaufmann r , , e. Kießling ; . . üffigkei ' breiigen Massen. sind auf den Ver in be zalichf mi 2) Faufmann Wilbelm Hermann Kieß nn,. eg, Special Reserve ; n gj 3 iche Eintragung er Hier gen , . aher Tafel XIV. in ,, e nr ian er, d . zu Rirdorf, setzen die , Sppotheken⸗Conto: zi5e me. schweben i . . . 2. Adparat n,, nnn rr s el er , n wird auf 8 r . ü 6 Jdirma K— 35 0 1022 216 J. Hypo been . 4 20 600 j werden. beiten auf demselben Cartons. Ven Wilhelm Fer Jahre scheiden 2 bezw. 3 Mitalie 1 D ĩ gen, der Per Prämienfondẽ· Tontẽ. I. 3. K 56669 Ge le. See. Ser, Art. Vd. des , . kein SoimitE, Böümenf. Dietin Tafel *. ert ans scheiz enden wei e darch . enn n in unser Proturengistehg ahter ä y ö Æ 763 gl. 29 angesammelter Betrag zur plan Cautions · Conto: ditoren: zin. Gele lich if e rf e, für xst Pinsel⸗ und . K ein etragen worden, 9. 3. r e , , . 2444 mäßigen Tilgung der den ein S 10090 Preußische 400 Consol Anleihe Diverse. er keine Handels gesellschaft. Wenn, eitschrift für Büxrsten⸗, B ] sonen: ; erer. Vereins vorsteher, sellschar z dem Fabrikanten August Peinrh Ries r en. 8 är S800 244 29 en Dare ungleich zur Last = aft en. . e g n ö . über Baumaterial , . (Leipzig, Paul. Ludwig.) 1) Auaust Hahn, Ackerer, Vereins vorsteher gese = hsel Conto, allenden Prämien der Prämien⸗ „n 219 C00 Landschaftl. 34 0/0 Central Pfand⸗ vorräthige WechseIlꝛülIꝛ . . 103 570 38 . Conte für unkündbare hypothe⸗ ꝰx He. Creditoren, ö karische Darlehen,

a ö en Sten r irdorf Prokura ertbeilt hat. ö m 23 . 8 Ver⸗ 2 Soferyh Bollig, Ackerer, dessen Stel wertreter, zu Rirdorf Prot r 887 I z thalten kann, namentlich inso. FI. Jahrg. Rr. J3. * Inhalt: Auftuf oe. 2 Jerrtn Wills in Her en ich Klein bäadler, Berlin, den 306. Mär; 1857.6. 10 872 briefe 2 93. i 26 Sgo PFflasterungs. Re⸗ han des dentscher Aeitz eben, eh . 3 , ene, Uurtegericht IJ. Abꝛdeilung III. Suthaben derfelb 214 20 k gin ei itz. ñ E air hichi . Vc url len gur re ee Flein, naͤerer. sos ö uthaben derselben . Conto⸗Corrent Debitoren: erbleibende Reserve t de ; ie Antrãge n , e fr. ster · Alle zu Soller wohnend, é. Bekanntmachung.

& . fai on, = 11 201 a2, Conto für ausgelgoste Pfandhriefe k 489 803 o Gewinn. u Verlust n nne, dieser Art alleĩ JFolliariffrage Dir 3 ,, Di , 8. erfolgt, indem der , Gesellschaftsregister ist 1nter Rr. 183

a. r, . . noch nicht erhobene ausgelooste Mobilien und Utensilien Conto: Conto 2 . bezweckt habe. Vie ; Bildungs vereine enn n, ne gn. C Redak Fir . Die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefünt die Handelsgesellschaft ;

b. Auf Zeit un? . ,,,, Font 22 Mabel, Zimmer Cinrichtungen Garten. Möbel, , ire g. nn e ft len en . Auch , gate . Wiege Alter, Grab. werden. Die Jeichnungn bat nur e, 2 ! . , k 53 * ö ö q . J ,, ö 2 2 3 ? h fe v Vereinsvorsteher ode ; Sitze zu S i 8 deten = - . . 43 370 564.13 . . 2 lien . en, ,,, . e n el. deß k n Annoncen. = Bezugeauellen. Lrzeiger. . , hie et . J erde ö Otto Fiedler zu

HB . insen der eirculirenden Pfand⸗ j . 5 ewinn 3 ommen haben. Unter e n , , . lweis urückerstattung Steglitz .

g e. Ie, in , dn, . V oo us. EG- ,, eg. . ure e ge ,, n. . For styerlf hrs bla tt (Berlin nnr e n. ö ö . ,, Steg ißmann Albert Fiedler u Berli

3 . un go 806 oꝛa 96 He e In . - 8 0m ö. re e . nicht ersetzt werden. baltj k netz cer . ö . inn e ef, . ein gr e r, hat am 1. April 188 begemnen

b. Anlagen der n, , . . 3 naar, fn dem Ras verslosscne Jahr. Nuz Thorn. Fart, und Ticztin gh clerrttter und mindcftenz einen Beisitzet, und bestebt der Berrieb derselben im Impor: von Reservefonds . Z68 zob. 0 rest der vorjährigen Dotakion 5 002 1 6635 is di ; s inen Unfall, für welchen nsch dem Nes weren gin tte Mutheilungen, Preußen. dessen Stel lernetez ngen i öte berbindlich zu nur är.

. . . , n wn e J ,, e

rämien⸗ unerhobene Dividende pro 187 63 m dez Bergwerks ꝛc. haftet, ] z Gestorbene. = Abbandlungen: Miese, Hu⸗ . öffentlichen Bekanntmachungen sind dul g Königliches Amtsgericht II. Abthe r . 6 ͤ t der Richter nach Gestorbene. ob. . Rüsse Alle öffentlichen Betanntma ; Dure a,. . Conto . 1047 872. 34 k nid Weilust CKott⸗⸗ 3730 Debet. . neibzunsahig ee g, d, 1 VI. Civil Keimung und Seimrnozent n,, Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in der Dürener J aso! p * i zo. T7 ö ; ; o, An Effecten⸗Conto: ; Ver Terrain⸗ und Häuser⸗Conto: einem Urtheil de & . echnung (Carva und Inglant Arten). ö . Volkszeitung bekannt zu inachen. 2 men nn,, . Nr. 43 mit Conto für hypothekarische Lom⸗ . Verlust auf Effecten ⸗Bestand Gewinn an verkauften Terrains ĩ seaiz, vem 14. Februar 3 * . . S Gerichtliches: Die Zwangsmittel i, . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann . In unser Firmenregister ist 3 1 3. ; * 26 F543 di ein de ö en Klein eilu . m ,. . Herichtsste i hen ' ißensee die Firm: 8 J ern,, , ,, ö , rr, ,,, m wee de,, el. en Tae Sento pig iss, Ko 280 dem Jahre 133; Li 0 , , . w le ne, mnehchen, b der Verich'te voraus icht, Literatur . wehen ee, den 21. April 188. nd als deren naher Annuitãten · Conto pro 1886, , n n,, Mobilien und Utensilien⸗Conto: Miethen ˖ Cgonto m h 8 seinem Ableben die zur Erzielung des zur Grpedi· Aachen, den? ,, 6t. v. und en, ,,. Rudolph Sternecker zu Nen⸗ . * . 53 ö. Dor für ö. ö Abshreibugsn 6186 k nee, . e nh e bezogenen Einkommens erforderliche Baugewerks⸗ Zeitung. e de Genn 5 Helen ee nf ich ö . setzlichen Reserve⸗ n, N 14 z28 26 ; . J, 32 . zi e lde li ff le el irg eb h, 9 3 i,, Orff de. 1 520 eingetragen ,, 18587 1 ö, J 6 k det Liclterng aeg gen sen gbentaiters ieh rinffung See , , , . 1. zu gersiu Ver rg gere it fi, Attheiltng Vm. m der y,, erworbene 1886 mit . 4656 115. 20 . J . K ge nn. id Verluft⸗Eonto: . uchin zu erwarten war. „Unrichtig itt ee en für das Baugewerbe. nn ieder be ereing. des 3 zeig n gn vom 75. April 1887 sind am . K aso] k len Gint: , 617787 2 . ih J der . tach ,, . , Lokales und Ver sclß* Tage ol gende intra nen ö 305 . nich e, .. Bochum. Hyanlgebaude. Conto Smit. . ,, 01.4 Sewinn.· Saldo ö 25666 . dehtlichleit golcher Cina g len 16 echnische ttetihen: Werlitze Fuß. ln unfer Gesellschattsregister ist unter Nr; seo. des Königlichen ieꝰ Aus schlieung i ⸗z FJ 888 56 5 herzuleiten sucht. ischtes. Technische Notizen: zer 3 . nn, Handelsgesellschaft in Firma: X er Register, betreffend die Aussch z Anschaffungspreis .... Conto für den sta⸗ 2 L des Se de gert fi g sfr ge Möglichkeit einer e . Schulnachrichten. Bücheranzeigen woselbst die hieüge Dandelsaesellichaf ö In unser ögtherem mn schast bei Kaufleuten ist ; tutarischen Reserve⸗ 40 355 66 555 Dent diesc Vorschrift gewährt die Möglichtei ä bodenigrbe.— Schulng grmchen, ekasten. acoby rrères der chelichen Sitergemeinschaft, be; renn,

J 205. 34 Terrain Gesellschaft Grof⸗Lichterfelde. G. Bernheim. 4 . der Rente nur für den Fall, e. 3 und n, ,, , err. vermerkt steht, . . = 4nter laufender Rr. 16 am 2. April 1887 Folgendes

, h. den Spe⸗ ; . . a. . . Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ond stãnde 3 . . Zit . * ö richten. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

zial · Reservefonds . 9 000— nungsmäßig geführten Büchern der Gejellschaft in Uebereinstimmung gefunden der Rente noch ni ö dige ;

Dividenden · Conto Berlin, den 30. März 1887.

a nuovo (1887) . 870.65

eingetragen: . u Bochum hat . n angel hf Ver Kaufmann Moritz Mayer i Po August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. n den Gintrltt derartiger Umstände handelt es sich ,,, .

ĩ pn = Rechtsanm Staub zu Berlin ist füt Find Eben mit Johanna, geh. andsberg, hier aber nicht; vielmehr läßt die Faffung der Ür⸗ Kolonialwaanaren- Zeitung. (eeipzig. Ver Ter Rechtsanwalt Dr. Staub ; t für seine Ehe mit J ; * Mp6 500 162.08

Gewinn- und

j ͤ . s Huter gemeinschaft ausgeschlossen. asoo] Wochen · Ueb kunfttze Verminderung der Einnahme des Klägers Verhängnißvolle Mißgriffe. Der neue deutsche Gütergemeinj 6. 28 9 ö 8 en⸗ e t 1 = . e . 2 ö. ö 7) Wochen ⸗Ausweise * f Ewert or'nung. woselbst die hiefige Handels esell;stast in Firma: EBgnm Bekanntmachung K h bez Mangels eines dahin gehenden Antrages des Ber stücken.— Zur Reform der Gewerbe f Fm erde lsackellfchafts⸗Regisier Unter Nr. 166, Aetiva. Metallbestand: 1 087 546 Æ 88 4. Desprechungen. Waarenberichte, 7. . er vermerkt steht, eingetragen; hiesige Handels . e . en. 2 . 8 X ; ö an Noten anderer ? sel: ,, ndern in Zehlendorf, Kr. olvh Kae einstimmend befunden worden, was hiermit beglaubigt wird J Hirne e , fd h chen Han dels⸗ Fält: Reform des Apothekerwesens. Aus dem nicht zu Berlin, sonderr eien, eg (ien, Raufmarn. 2) dessen Ebe- 1 . ö s a er ö 64 58 2 ͤ ing i ͤ oste fast Pautheilungen und Rezepte. Besprechungen. = . Din Huckeraenlem ging in Folge der Nachtftgste fast Rittheilung ech mann. Neumann. . ö ; ki erfolgt: Heinrich Siebertz ist. das ; i Tode des Heinxich Siebe 5 nps 17 : gtttag. zumal weil bei den ung nstigen Koninnktun gn udwig Barkowski Nach dem Tode des Ss Son 6 . an Gold in Barten der aug; bindlichkeiten 176 280 M An Kündigungsfrist ge / ., zlijabeth geb. Sassenberg n mn Gun . 5 en. z 86 sch ! 96. 8 Vertrag au ö irn dem Auault Su An nd briefe Zin en, Conte, t. ö 3e * ein recht verlustbringendes war, Die Einfuhr von betr. Fünfte Fachausstellung des Verbands Deutscher eingetragenen Firmeninbabers dur ertrag irma eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

er . Bel . 4 . j Ab⸗ der Städtischen Bank zu Breslau als in jedem Falle wahrscheinlich angesehen und von Eisenbahn Gütertarif. Zum Kapitel Ker der deutschen Zettelbanken un Deutsche Hypothekenbank. tsch 3 . . bite lt. err lers und. Herne wohnen woselbst die Handelsgefellschaft 31d Firma D Für die Provins Malagg war das Jahr 1880 Drogen! und Farbwaaren · Händler Di 1c . Ad h. ae en elg deren Gesell= der ö ö Für die Provinz dem Sitze in Bo z ol Lo? 6 F, g, Fomhard; 333 363. wis daz Jahr 1855 nach dem, Deut ade ö iesden. Kleine Teltow. mit dem Sit Meiningen, den 21. März 1857. Re i ch s8⸗ Ba n k Effekten: archiv? ein für Gewerbe und Handel ungünstiges Handelsbericht von Gehe & Co., Di ran Glifabetb, geb. Säffen berg, Beike in Bonn s⸗ 9 2 sro 15 526 . * J ; 8 ñ faith ern hruͤnde, Auch, Trauben, Mandeln. Marttkerftte Fragekasten und Veantwortungen. In unser. Firmentegister ist unter Nr. S363, wo Berlust⸗Conto am 31. Zejember 1886 1) Metallbestand (der Bestand an serve Fonds: 600 o M Banknoten im Umlanf: e. j deffen Wittwe . der auzländischen Märkte das Grgebniß der Ausfuhr Illustrirte Zeitung für Blechindustrie vermerkt steht, eingetragen; Händelszgeschäft nebst Firma. 3 delen ns sändischen Münzen, das Pfund bundene Verbindlichkeiten: 5 015 000 S Son ; . diefe das Geschãft nebst 7 ff h . ; z e. ; ö Ad t Oberkampf ; . ; fällige Zint eduprns und laufende Zinsen 5 Bestand an Reichskassenscheinen. 22 435, 0900 Wed sein. n fa Mee fen, Sprit stand im Jahre 1886 nicht hinter der des Klempner Innungen in Stuttgart. Georg Heinr den Kaufmann Carl Adalber ö am ten 4 050 913. 55 ; an Noten anderer Banken 10 988, 009 . . Prämien⸗Zuschuß und Verzinsung des Prämien⸗ ö. Ja g' 5 z : g de H

——

Dres . ö Y Fer S887 jede Art der ĩ ĩ j galt: ö leinigen Liquidator ernannt. durch Vertrag vom 7. Februar 18 —— theilsgründe darauf schließen, daß die Vorinstanz die lag von Joachim u. Jüftel) Nr. 16. Inha zum alleinigen Liquida rc 735 ; Sul ö U reit van Gewichts ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10411, euer Brrüchfichtigung dieser Perminderung nur weren zahlungsgeschäfte, Veränderlichlkeit von Gewichts In unser Gef i, wen's een ih inen. am 23. April 1887. ; ĩ . 2 P. H. Ehlers & Co. Zufolge Verfüg zeutt ĩ Verkehr. Vermischte Nachrichten. cker Thee den b , auen Kihiand geronmen Kat. n nn,, D ir cher, reys igacker. Dr. , oss Wochen Ueberficht a , ren,, **. ö Vorstehender Hauptabschluß ist mit den 4 . r. Braun lol88] ch erich ; 1921149 M 50 3. Sonstige Aktira: Die Revisions Commission. vom . nil 1667. 1. lier lin Firma ebend, vermerkt stehen, folgende Eintragung ee, in err. r die hi n Firma: nd Wein lieferter einen geringen Briefkasten. selbst die hiesige Handlung i cours fãhigem deutschen Gelde und 2700300 M6 Depositen · Kapitalien: Tãgliche Ver · nen. . ü ö des d bar i i Bekannt Handelsdgerckäft ist nach dem Tode des übergegangen und . onst für die Produzenten von Malaga im Allgemeinen Suttgart) Nr. 6. Inhalt: Bekanntmachung Das Handels geschäft ij Den, Un rt E 3 128 285 Per Zinsen ˖ Conto, fein zu 1392 Mark berechnet). . 771,506, 900 ra: das] n 66 3. Eventuelle Verbindli a; r KRaenffer. Kaufmann in 34 . * R . . 2 2 8 ö . ö . . s ; 8 un J. / 3 4 1 3 . 88 * li er en ig 19g Tek Prãmien. Fond. Conto⸗ 8 Fihrz lb. zurkck. Deutschland war besondes? Vic 4. O Ferd. Thielemann en. c. ve,. . 4 . . ö 1 , m n r, ne. on zor Eider Verwal⸗ an Ve ö. . Raran' bethelligt, wenn auch in neuester Zeit cine gründung des Gescßentrurfs betr. den ; unverãnderter F z ker, ,. 6 ,, ß,, . . * an X* ) . ö ö! . 2 z z i er unte 1 j * z 25 s j a8 enge ande ls dtenie . . ,, , , , , , d, e, nie gte i e n. Verwaltungskosten .. 0 1563 O83. 40 beiträge 147 658. 15 an sonstigen Activen. . 6, 02, 000 Betrkanntmachun en Retallfabrikaten, Papier 2c. fuhr die deutsche In. Hummi' oder Kautschut. . Das. Begrä s 17743 die Firma; Adolph Kaenffer . St di inder t Wechsel · Fassa. ö 3148 6 c Alus Deutschland Berliner Sampenbranche, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jnhaber mit dem Sitze in Bonn und als deren ie . euern an die Gemeindelasse . 12 905. 180 O62 40 Zinsen 1360.72 3 Das Frundkapital! !.. . . 120 000, 000 Die mit einem Jahresgehalte von 00 Æ ver ich zu behaupken. Die Ausfuhr. 45 Heu osinen den Kanfleuten aut *. il te Bꝛiiefkasten. e. Kaufmann Carl Adalbert Oberkampf zu Berlin Inhaber der in Bonn wohnende Kaufman ö . 6g für Anfertigungskosten neuer Pfand 9 13 Der Betrag der umlaufenden 1 kreis Tiepfttatsn ue des. särei r . he e e n ges ö gelten Wein . . 3 * i fa rf 185: r. . ist i s itig bes 6. . onn, den 18. Apr ö 6. JJ z so0 Sin en = 41 666 66] a 2181s 11) ir nstigen täglich fälligen Ver. , . ö 6. tan, Citrcnen, Äpfelsinen, Mandeln, 8 für die Interessen der Dampf / In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ; Königliches Amte gericht. II. w , . g gr ul ät e: , d ha rn ease n , b, n, ,, r sc, här g,, d, , . Dar ehenz. Froviftons · Jenten · Conto, ö , Beriin, den 36. April 1857. . e , e, , e e de. e n, , n, . , ken egliche Dampfkeffel, (Fortfetzung⸗·— Joseph . 3) und als * Dersit gung er er ligen ( Irin gr . ö. = ; e. i i nnen 6 6 Ickfů ü ewegli ; j . r, Roch Nr. ö 33 6e zregifter unter Nr. 2 e re, lr e ul 6 . ö en as i tic eser e orignn * * , , din i irn f d, r Sic ae e, D, r Gee e e e. d erluste bei Subhastationen. 30 328 89 hen ; ö Breslau, den 15. April 185. ; eiserne Faßreifen 26.6 ; sche Wilhelmshavener Veizve fluß R am gba , r 3 ö = j ö. ö q 8 1886 verkehrten 5h deut neuen Wiener Rat ause. zu Berlin. Abschreibung .... 15 ooo - 6 ,, k Kgl. ,, ,, men. ö 6. n Segelschiffe im Hafen von schad haften in. er bine g rerhle. Cart. . 9 ; fuͤr Dotation der Beamten⸗Pensions⸗ er nell 4 4. 9 Juncker.

ö . ĩ Sicertz unter unveränderter Firma fort ˖ K 2 83 h 2 8 . 8 T; nre isters. Wittwe Dle d r z schwedische Firma Deutschland eine bedeutende Kon Fiei. und zinkhaltigen Gegenständen. (Schluß. Vergleiche Rr. 17 743 des Firmenreg e

h diz os 8) Verschiedene , , ,

Steuern an die Staatskasse.. , 14 076 dustrie fort, gegeniiber der ausländischea Konkurrenz eren Hemrich Diez. Mittheilung. Verein Ludwig Barkows ki

Der Reservefonds. 22. 872. 000 eingetragen worden. Tul Kacuffer eingetragen worden. . werden. trauben (3700 Arrolen), chalen von Orangen und * ' * R * 2 2 z 3 ung. (4810 ö h 12 * * . 2 dlungen: Ueber Funkenfänger unter Nr. 17744 die Firma Bekanntmach Abschreibun g hieß Actogewinn. d obõ end oe, ge steine (i985 74 Stück), Gerste Ss Sr Fan egae), n. . i 8 t unter der Firma:

3 o n nnn von Dechend. von Rotth. Gallenkamp. woselbst die r e er c

Immobilien ˖ Conto,

Ribbert & Stamm ö

j j : 57 ; eute Adolf

in 746 die Firm; d als deren Gesellschafter die Faufleu

ortsetzung rte unter Nr. ubürger vnd als . Stamm, Beide in Bonn.

Nalaga. . 6 ,, Mirtheilungen 4 Geschas tze? an rn. ze Nr. 1 und als Ribbert und Hermann raxiß. Ver , 5 00 - 4426 ö

Gewinn⸗ Saldo,

utt je Einmragung erfolgt:

; denh z wol nend. vermerkt stehen, die Gintragung gt . Glückauf, Berg⸗ e d nn n , inn ie . Fetthaltiges Kondenj at wf sf 3 16 aber der Kaufmann Max Neubürger Hie en nn ih. a ien g g ee

2 2 e für den Niederrhein und Westfalen, zugler ,, k. .

Uehertrãge auf itteki En E * 8 des Vereins für die bergbaulichen Interessen. kas

Conto für den gesetzlichen / eröffnet am 15. Mai seine Sool.. Mutterlaugen. c. 21. i Hall a S

Reservefonddz .. . 24959. 45 nd b

eingebtagen worden. leihe. den 21. Avril. 168. lt: Patent · Nach ĩ elle Essen. Rr. 36 und 31. nha iwi aller Mineralbrunnen und Ziegenmolke. die Trinkcuren seiner Quelle, Dividenden · Conto 1886

Königliches Amtsgericht. II. . ; Dahlbusch. = Negister Gelöscht sind: ö Hh fie ez, e por⸗ richten. = Bergwerks ˖ Gesells aft Dah andels⸗ egiste * d 466 115.20 killen curgemãße Restauration. Badearzt er e g ph 9 ö. ; . , . ufent git. ne der Westfaälischen S Tantieme Conto 1886. 9 011.44

ĩ ; 5 die Fi 8117 i ĩ lan al j den' Königrei G irmerregistens ir. e dis irma Betauntmachung. 1611 er von echte m Vittelm Bericht iber die rnp 6. = Unfalle , istereintrãge aug, dem Königrei ; d Reiff. nenn; ̃ tigen Tage ist in e ö sin, n und Brunnen (mit Schutzmarke) halten in Berlin die 5 J.. 69 14 Co. perkschaftelasse pa brend ** nh ,, im Die , Wů⸗rttem berg und i isten n NS die Firma: Auf Grund ,,, 1. Nr. 1262 Conto für den statutarischen Dr, M. Lehmaun. J. G. Braumüller Æ Sohn. Brüchner, Lampe X Comp. heir dem Greintohl fee n . Etaaten von Amerika. . hz wh e ts, Fefsen werden Dich tag Firmenreg H' Bang aarx. das Lie ge Handels Firm Reserre fond ;. 206. 3 Joh. Gerold. Die BVade⸗ Direction. , 2 , Gorrefvon / zar, Tönnabende (Württemberg) unter der Rubri girmenreg ite Nm n r diä Rima: die Sandelsfitma adolf Ribber: 5 6 5 ö 9 000 , Jahresbericht der Zeche ver. r, n rep. Stuttart und Darmsta dt 2 eservefonds .... . 535 ; Dividenden · Conto a nuoyo . So. 66 ] 00 16208 lz87] es s s

26 toeder & Co. 6 Deal deren alleiniger ; = g . Pei öchentlich, die tto S enz die Firma: mit dem Sitze in Bonn und. a in Bonn eins ; iu ibö§zé. Pie Kohlen und Kols. röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Firmenregister Nr. 172 ie Kaulmann Adolf Ribbert in . uristen, Beamte, Institute . Private, welche Bedarf in en n 6 Großbritannien. n ,,. . letzteren monatlich. sasoo] Jof. E; Wengert . e, 2 chreibyayier, Briefums chlãgen & Schreibwaaren 3 col e,, , n,. Unter Nr. 42. des Genossenschafts. i , Abtbeilung b6J. r Bonn, den 2. , richt. n. Meiningen, den 31. Dezember 1886. haben, sollen nicht versäumen, die neueste 16 seit. Preislifte des Papier- und Echreibwaaren , Dortmund · Gronau · Enscheder Eisen⸗ d eingeltagen die zu Soller unter der Mila. König Deutsche ypothekenbank. , von P.; Weher in Frankfurt a. / M. Z zu verlangen. ien . bein. und Uubfuhr von Steinlohlen, ß Kircher. Drerf iz n der k uswahl in ca. 120 Papiersorten, Aktendedel ꝛc, Normalpapiere.

arlehnskasfen Verein einge ö eee Tell e e. Fol ꝛ. im deutschen Zollgebiet 9. ene r e ü . dom eilirte Genossenschaft. ; .

ö

24

3

.

.