1887 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mr Eintragung. der Ausschließuns der chelichen Gũtergemeinschaft eingetragen. ; i. Br., den 20. Arr 1887. Königliches Amtsgericht. M.

Rsnissbert i. Pr. Gaudeleregifter. 4836!

Der Raufmann Earl Peter bat für sein am hie. sigen Srte unter der Firma Carl Peter. be triebenes Handelsgeschäft in Tilsit eine; weignieder⸗ laffung errichtet. ist i er Firmenregister

overkireh. BSetanntmachnug. 4989] Nr. 171 des Gesellschaftsregisters mit der Nr. mis 3. ih unter 8-3 14 de; Firmenregisterß O. * A. i DSandelẽ · wurde eingetragen; ee Haber in niederlaffung den Bilbelm Schüß zu 4 Oberłtirch. Inbaber i Jose: uber in Oberkirch, ale pkuristen bestellt, was am 18. 1887 Wirth j. Pflug und Doljbändler. Derfelbe ist ver⸗ unter Nr. 180 des Prokurenregisters vermerkt ist.

beirathet mit Maria Anna Hoferer von Pet d 00]

Inhaltlich des unter dem 26. August 1886 ab gonneberg. In Folge Anmeldung vom heutigen

J gu geschlofsenen Ebevertrags schließt jeder Theil sein in ; * ist auf Bl. 345 unseres Handelsregisters die irma:

die Ebe zu bringende, während derselben zu er⸗ werbende und zum Geschenk erhaltende fabrende Ver⸗ ĩ Richard Herschmann zu Sonneberg und als deren alleiniger Jubaber der Kaufmann

mögen nach Abzug der darauf haftenden Schulden Richard Herschmann zu Sonneberg eingetragen worden.

im Sinne der 2. R. S. S. 1500-1504 von der Sonneberg, den 21. Arril 1887.

Gemeinschaft aus und erklärt es für ersatzpflichti mit Ausnahme der Summe von 100 . Herzogliches Amt gericht. Abtheilung J. Lotz.

Firma in Birnd l ellvertreter des D de Binkert in Schadenbirnder; el Bächle in Birndorf Die für den Verein a des eins mit den Unterschriften von E= d dee e. oder v i 3 erzei 1 ; * 425 * werden. an mm,. ; as Tirmenregister wurde eingetragen: D. J. 19. Die Firma L. 1 wGannholz ist 3 Sm, em . Die Firma Sam. Leber in Luttinge⸗

Y Zojef Gang. Sigrist 3

Beij 8.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. April .

—— 2 Bremer Anleihe 36 1. u. 1 / 8. P9205 Ruff. Poln. Schatz · Vblig. 14.1. 110. 60 Irohherzegl. dei. Dol. 4 ib . id i930 do! do. Gleine 1 111. 110 B; Ham bureer S. Rente 3 1X2. u. 1/8. E, 30 do. Pr. Anleibe de 1835 11. 1.1 19096 Meckl. Ci Schuldverschr. ] II. u. 1. FS, 25 do. de (e lb? 13. u. 132.1 3M. Reuß. 28x. Spart. gat. 11. 2. 1sz. * 4 Ses 5

* . * . . D . 8. H— 2 2 * * . * do. Boden ⸗Kredit ...

5

do. do. 10, 100 45 Sachfijche St. Ani. 1869 4 1/1. u. i i. 103. 0, do. Fentr Bodnkr. Pf. I.5 s do. Kurland. Pfandbriefe d

4

4

4

Dies ist in uns

bei Rr. 380 am 19. April 1887 eingetragen,

gänigsberg i. Br., den 29. Arril 1887. Königliches Amtsgericht. M.

RRKõnissbers i. Pr. ar eee er se,, Der Kaufmann Carl Ewald Frachet zu igs⸗ berg hat für seine Che mit der Elise Anna Charlotte Jankomfsky zu stönigsberg durch Vertrag rom 13. Anril 1387 die Gemeinschaft Der Gäter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Ales, Haß fie während der Che durch Erhschaften, Ge—= schenke, Glücks fälle oder ont erwirbt, soll die Eigenfchaft vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist am 20. April 1887 unter Nr. 1194 in das Re⸗ ister zur Eintragung der Ausschließung der irren Gütergemeinschaft eingetragen gtönigsberg i. Pr., den 21. Axpril 1887. Königliches Amtsgericht. AI.

Krotoschin. Bekanntmachung. 14977 In unferem Prokurenregister ist folgende Eintra⸗ gung bewirkt worden; Col. 1. Laufende Nr. 177. Gol. 2. Bezeichnung des Prinzipals: . Kaufmann Moritz Rut mann zu Krotoschin. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ kurift zu zeichnen bestellt ist: M. NRuhmann. Col. 4. Ort der Niederlassung: rotoschin. ö Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Nr. 66. ; Col. 6. Bezeichnung des . : Kaufmann Stephan Ruhmann zu Krotoschin. Col. 7. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. am 19. April 18537. ! Wick, Gerichtsschreiber. grotoschin, den 19. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Betrag jeder Theil in die Gemeins einwirft.

3) Zu O- 3. 82 des Firmenregifters wurde ein- 3 Die Firma Fidel Geldreich ist er⸗ oschen.

Oberkirch, den 19. Mril 1887.

Großh. Amtsgericht. Zimpfer. Oldenburz. Amtsgericht Oldenburg. Abth. L.

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Samburger Eungros Lager, Ceoyold . Æ Co. in Oldenburg“, Seite 298 Nr. 507 eingetragen:

„Die Kommanditistin hat ihre Vermögensein lage vermindert.“

1887, April 18.

Harbers.

Fran. Guter. s. dw. Ber*. gar. Lubeck · hen

115 6960 70bi

1 / 1 umrechnu 1 * 1 590.50 bz 1.

Dollar 4 Nart. 100

2, , m. J sübd. Währung 18 Mark

äuhbden o. Bär. In Mart. 1 Mart Dance 11606 Mart gza0 Nart. 1 Livre Sterling 20 Mart

= - 2

1

/ 82.206 do. vx. ult. Arril 24 6. u. 12. 56,75 bi Mainz ud wigsh, do. xx. ult. Axrril MNMarienbß. Mlawka do. wr. ult. i Mckl. Irꝛr. Irnʒb. do. px. alt. April

, r. Süd babn do. vx. ult. Axril Saalbabn .... Weim. Gera (gar. Werrababn .. .. do. vr. ult. Arril

Albrechts babn .. Amst. Rotterdem Auỹsig Texliz . Ic Baltische (gar. Bbm. Neben. S. Böẽbm. Westkabn do. vx. alt. Arril Buschtie brad er

8 * =

Sach ische Staats Rente 3 versch, or 9b; do. Ku 1 0

Sen e , er, 1I. u. 3 Schwed. Staats Anl. Id 772250281 do. do. 11. u. 17.

168 20 bi Waldeck · Pyrmonter * . n. 1sJ.

3803 35h Württemb. Staats · Anl. 4 versch.

ö i Te n s r 1.

112006 Rurhess. r Sch. 240 Tbl. pr. Stũck m , BVadische Pr. Ani. deis6? 4 172. ul / S 3 Bayerische Präm. Anl. 4 1566. , Braunf chm. 0 Tbl. Zoose pr. Stück 14153 Föln⸗ Mind. Pr. Antheil. 3 1/4 u. 110. 9 35 Deffauer St - re- nl. 36. 16. 3 , , , , 1/3 r übecker Thlr. E p. St. 3h 066 Meininger 7 Fl. Loose 7 80, 25 63 Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3

O N

* 1

D. 3. 467. Beter Altenburger in Inhaber der Firma: Peter * durg, verbeirathet mit Agatha, geborene Dörfli . = ron Berwangen. Nach. 8 des Cherertte; 6. u. x r. vom 8. Mai 18.9 schließen die Brautleute in . do. 1g i. jetziges und künftiges Vermögen mit den dran Eiandin. Plätze 199 Kr. haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus hi Forenbagen. loo Kr. ö zum Betrage von 50 „M, welche beiderseits zur Ge 12. Strl. 8 T.]. 1 , 2 ; 1 , . 3. 414. ie Firma Johann Maier ilreis 11 *. Wittwe in Gais ist K. ? ö 1Milreis 3 M. O.3. 468. Vinzenz Maier in Gais. In. 190 ** i. haber der Firma: Vinzenz Maier, ledig, in Gai . el,

102.7 strassbur. Caijerl. Sandgericht Etrasiburg. . Heute wurde zu Nr. 255 des Gese schaftsregifters bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Banque d Alsace et de Lorraine in Strapburg eingetragen: Der bisherigen Firma ist die deutsche hinzugefügt und lautet dieselbe demnach: KRangue d Alsace et de Lorraime- „Bank von Elsaß und Lothringen“. trat den 23. April 1887. Der Landgerichts⸗Sekretãr: Hertzig.

8

d d

163, 15 bi do. de. mittel 45 1 do. 2 kleine do o. ü do. Hyp Pfandbr. I4 4 . do. do. neue 78 41 135 Jokz do. 0. 8s 135 zo bi do. do. mittel 4 55 Do. do. kleine 135. 55h. do. St/ Pft hr. on. 3 11) 133 5G Serb. Sifenb. vyr. Dbl. i er. 135 5 * de., Do. it. B. FS m5 i jpb oh b Serbische Rente. 51. Fo 25 ri 21003 do yr. uli. April 2 Io, ob do. o. neue 5 1/8. u. 1 1.3319. Ei 1063 Jo. do. xx. ult. April S5 das G 4 versch. 4. IG bi 64,70 bz 7Iio2. S5 c 5 7; 6

wm

=

5, 80 G 1092,20 104,570 101,30 0 10615063 lol, obi 104 00636 8080 636

14990

E E E EE

18 = .

2228 88

7 * 862* X : E E ER. EE , , 27 F 23 119 m- - =

Q 9

Spandam. Bekanntmachung. 501 Die dem Torfermeister Karl Dieter u Velten für die Firma F. Baltz zu Velten ertheilte, im Prokurenregister unter Nr. 39 eingetragene Prokura ift zufolge Verfügung rom heutigen Tage gelõscht worden. Spandau, den 15. April 1887. Königliches Amtsgericht.

O.-3. 469. S. Bachmann in Baltersweil Inhaber der Firma; Severin Bachmann in Baltes weil, verheirathet mit Luise Schützle von dort. Natz S. 1 des Ehevertrages vom 29. August 1883 schliezen die Brautleute ihr jetziges und künftiges Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von der Gemen. schaft aus bis zum Betrage von 50M, welche gegen feitig in die Gemeinschaft eingeworfen werden.

Waldshut, den 28. März 1887.

Großh. Amtsgericht. Betzinger.

Oraniendurg. Bekanntmachung. 4991 In unser Gesells chaftsregister ist heute unter Nr. 1, wofelbst die Handelsgesellschat Wilh. Otto G Sohn mit dem Sitze in Oranienburg ver⸗ merkt steht, eingetragen: Die Geslellschaft ist aufgelsst und die Firma Wilh. Otto & Sohn in das Firmenregister unter Nr. 70 übertragen. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 70 die Handlung in Firma: . Wilh. Otto Sohn mit dem Sitze in Oranienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto hierselbst ein getragen worden. Sranienburg, den 22. April 1887. Königliches Amtsgericht.

111811 G de Ce e, - O

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1101,50 b G do Srargard. Pofener . 4111. u. IJ. 104.256 . do. do. do. neue 41 2. do. do. kleine 4 156. u. 12. Türk. Anleibe 1855 conz. 1 13. u. 1 do. do. vr. ult. April do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. April do. Tabacts Regie Akt. do. do. pr. ult. April Ungarische Goldrente 21 1. u. do. do. mittel 4 11.2. do. kleine 4 11 do. vr. ult. April Gold⸗ Invest. Anl. Papierrente.. do. pr. ult. Avril Loose St. Eisenb. Anl. do. kleine 5 Temes Bega 164012 do. do. 100er 5 do. Pfdbr. I(Gõmõrer) 2 Ungarische Bodenktedit 42 do. do. Gold · Pdbr. d Wiener Communal · Anl. d Deutsche Onvothe?r Anhalt. Dess. Pfandbr. .d ]. do. do. . Braunschw. · Han. pr, Deutsche Grkrd. B. HI. Ma. u. Mb. I. 1103 do. N. d. 103. do. V. rüdj. 100 3 Dtsch. Gr. Prãm · fd br. I. 3 do. do. II. Abtheilung 33 11. D. Hyybk. Pfdbr. N. V. VI. 5

160, 0063 159,25 bz 80,55 bz 79, 80 bz 79,40 bz 177,40 bz 176 606 177 80 bz

F,, en. öst. W. . 100 Vien, öͤst 168

e = L do. vx. vlt. Arril A—granm .

Ausländische Fonds.

Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 165. u. 1111.33.75 biB . bo? rf fi /B. 111 D373 B Buenos Aires Prov. Anl. 11. a. 17. 3510633 Ggvptische Anleihe 4 16.u. 1]. Io 30 b 8G

do. do. kleine 4 IH. u. l/ II. 5 30b3 C pr. ult. April 7h, 0, Qa, 25 ; 5 is / 4. u. is / io. ,

; . nie e. ö k dZ. do. pr. ult. Apri . Finnländische Loose⸗ 3 pr. Stück 50, 0obz do. Staats C. Anl. 4 16.u. 1 12. 99, 606 Holl. St. Anl. Int. Sch. 35 Pölobz GG . Rente.. 5 111. u. 117. 7-0 do. do. kl. 5 II. u. 117. 7. 25bz do. do. pr. ult. April e, br . Kopenhagener Sid ini r , 1. u. 17. , Seta, d bz hren Staatz i, , ö 105,50 bz worker Stadt ⸗Anl. 5 1/1. u. 1 S M.». . 9 J i g Norwegische Anl. dc] 38.4 1565. 13,9 193 ö do. kleine 4 . . a, Gold Rente . 4 14. u. 1/1020, 3 . 4. do 6. 90, 40B

. kl.4 14. . 1/10. dz. pr. ult. Apri . 45112. u. 1865,10 bz

Spandanm. Bekanntmachung. Iõo0ꝛ] In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 44. Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: Sfenfabrikant Fritz Arthur Baltz zu Velten. Sralte 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen beftellt ist: F. Balz. Drt der Niederlassung: Velten.

do. 0. St. Petersburg. w do. . weimar. Bekanntmachung. 0h . Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist k der Band X. Folio 18 unseres Handelsregisters em. getragenen Firma JF. Freund in Weimar Folgendes vermerkt worden: 2. die verwittwete Frau Kommerzienrath Isdorr Streibhardt, ; Spalte 5. Verweisung auf das Firmenregifter: b. Marie Treund, Die Firma F. Baltz ist eingetragen unter 8. Helene Freund, Rr. 3 des Firmenregisters. d. Rudolf Freund. Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen: e. Martha Freund Raufmann Marx Böhme zu Velten. f. Mar Freund, allerseits zu Weimar, Spalte 7. Zeit der Eintragung: sind als Mitinhaber der Firma ausgeschieden, so xn Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April der Kaufmann Fritz Freund daselbst nunmehr ale 1887 am selbigen Tage. niger Inhaber der Firma ist. Spandau, den 15. April 1887. Weimar, am 25. April 1837. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Ruff. z V Michel. Zinsfu

Weimar. Bekanntmachung. 8009 Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind Folio 2 Band A. des Handels registers der unterzeichneten zo. : ! * Behörde folgende Einträge bewirkt worden: Preuß. Consolid. Anleihe versch 1 66. 306 1) die Firma Rosalie Choinanus in Weimet do do

April Papier · Rente.. do. - . 36 143. 110. 98 50 bz 64,50 bz firmirt jetz Stats · Anleihe 1885. 1 11. u. 175. 163 06636 R. Choinanus. do. 1850,

d 45 1665. u. 111. 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 102,756 2) Frau Resalie Ehboinanus, geb. Wylius, i ö 2

8 T. 5

Dukaten pr. Sovereigns vr. dir n e Dollars pr. Stück pr. Stũck . pr. So0 Gramm fein... do. re gg 3 do. pr. ramm neue.. Engl. Bankn. px. 1 Lv. Sterl. . . . Po, 36 bz ranz. Bankn. pr. 100 Fregz. .... 50, bz Hie Banknoten pr. I00 Fl 160.1063 do. e e , . . si ioten pr. ubel 178, 4 z ult. April 178, 50a, 26 b; ult. Mai 178,75 b ollcoupons 320,702, 75bG der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 55 s(.

Fonds und Staats e, m,,

j ichs⸗ 4 114. u. 1 / 10.10 90 Deutsche drei Al eibe i Reg

Peine. Bekanntmachung. 48892 Auf Blatt 6 deẽ hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „August Müller“ eingetragen:

Der bisherige Firmeninhaber Färber August Müsser sen, in Peine ist ausgeschieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Färber August Müller jun.

in Peine.“ ; Peine, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht. J. Schu ster.

Spalte 4. Imperial

do.

Leobschütz. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter getragene Firma: S. Elsner

in Leobschütz ist heute gelöscht worden. Leobschütz, den 20. April 1887. ; Königliches Amtsgericht. .

Liegnitz. Bekanntmachung. 49791 Zufolge Verfügung vom 16. Abril 1887 ist am 16. April 1887 in unserm Firmenregister bei Nr. die Firma Julius Steinberg zu Liegnitz gelöscht worden. Liegnitz, den 16. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Löpan W. -Pr. Bekanntmachung. 4980

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma:

Sveinrich Brach zufolge Verfügung vom 18. April d. Is. am 26. April 1887 eingetragen worden: die Firma ist erloschen. Löbau W.⸗-Pr., den 20. April 1887.

4978

Nr. 180 ein⸗ Manufacturwaarengeschäã ft

210,406 ; 2

199 737 = 100.428

.,

fi C 8

*

FR

—— —— er 0 S G = .

Der dc. St. TS

do Fr. i:. Arril 37 a3? 7 ↄbQασ7ᷣ Oestert. Lokalbabn * t do. px. ult. Axril

Oest Ndwb.erxSt 4

zo. Px. ult. April

do. Elbtbe. nr St, 21 do. vx. ult. Avril

Raab ⸗Dedenburg. Reichenb. Pardub. 3,51 Ruf. Sr. Eisb gar. 7h do. pr. ult. April

Russ. Sudwb. zar. I, S0

do. do. große 5, 80

*

ö

. . r em w w

21 3

. 4993 Prorrmheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗

Tõnninę. Bekanntmachung. [5605] getragen:

In Gemäßheit des Art. 14 des Handels gejetzbuches

wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Veröffent ˖

lichungen, welche bei der vem 1. April d. J. ab dem

unterzeichneten Gerichte für den Amtsgerichtsbezirk

Tönning übertragenen Führung des Handels Ge⸗

noffenschafts · und Musterregisters zu geschehen

haben, für das laufende Jahr

im Preustischen Staats · Anzeiger ( Deutscher Reichs ⸗Anzeiger)

im Hamburger Correjpondent und

in dem Eiderstedter Wochenblatt

2 = 6 = w m D

I. Zum n, . 1) Bd. J. OJ. 611. Firma Fauler hier: Die Firma ist erleschen 5) Bd. II. D. 3. 1506. Die Firma Friedrich Gerwig hier: Inhaber ist der ledige und dahier wohnhafte Bijouteriefabrikant Friedrich Gerwig.

II. Zum Gesellschaftsregifter:

3) Bd. II. S3. 61I. Firma Storck & äm⸗ merer hier: Die Gesellschaft it aufgelöst und die Firma erloschen. 4 Bd. II. QZ. 662. Firma

282

102, 40G

101, 106

86,25 6 96,25 G 21.75 bz G 1065,75 bz 103,75 bz 108.806

. E Er n

2 * 1 1 * -

24,40 b G 62,508

i725 bz If.

M. T , 768, 30 bz B67, 75 bi; 104,606

ihril 2 ; do. ; ; . u. 1 9. 78, 50 bj Apri —, 33 1/1. u. 177. 99, 90 bz = do. ; ö J . ist als Inhaberin der Sirma aut Furmartfsche Schuid'o. 3 11 un 11]. h Ho G III. u. 1/7. 6 5h; geschieden. ö

* * * D ö ! . Neumärkische 357 99 00G LI. u. 17. 6b, Ih bz Der Kaujmann Volkmar Choinanus in Wer.

112 2— 12

mn. Lu. 1/10. 66, 09bz B u

o. 3) DO bl. i. Ser.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Sandelsregister 1498

des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Gesellschaftsregisters, wo⸗

Bei Nr. selbst die Firma

281 unseres A. Lennhoff mit dem Sitze

Lidenscheid und den Gesellschaftern Kaufmann Leff mann Moses, eingetragen steht, ist am 21.

Anschel Lennhoff und Beide zu Lüdenscheid, ei April 1887 Folgendes ein

Die Handelsgesellscha

Kaufmann

etragen worden:

und die Firma hier gelöscht.

Minden. Sandelsregister 498 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser

Firma

„F. W. Schön Nachfl. zu Minden und als deren Inhaber der Kaufmann

1887 eingetragen.

Nin den. Sandelsregister 498 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden

Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragene

Firma: „Fp. W. Schön zu Minden“

(Firmeninhaber der Kaufmann Karl Georg Friedrich zu Minden) ist gelöscht am 25. April 1857.

agsa]

Schön

Nanmburę a. S. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S In unf

Firma: .

Louis Sprenger s Nachfolger zu Weißenfels a. S.,

und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Voigt zufolge April 1887 am namnsichen Tage.

asss)]

zu Weißenfels a. Verfügung vom 19.

S. eingetragen worden

Naumburg a. S. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

Die unter Nr. 872 des Firmenregisters eingetragene

Firma: ; Louis Sprenger zu Weißenfels a. S.

ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 19. April

1887 am nämlichen

Kiebüll. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Ea, Creditverein e. G.)

n der Kaufmann Janne Direktor in den Vorstand eingetreten.

Niebüll, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Tage.

ist eingetragen:

aft A. Lennhoff ist mit Dem J. Januar 1887 nach Berlin übergesiedelt

Firmenregister ist unter Nr. 588 die

; en ; Friedrich Wilhelm Heinrich Poos zu Minden am 235. April

erm Firmenregister ist unter Nr. 897 die

4988 zu Nr. 15

Stelle des Privatiers J. Neugebauer ist Jannsen in Niebüll als

Weinmann K Kärcher hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Pforzheim, 21. Äpril 1887. Gr. Amtsgericht: Mittell.

Rõssel. Bekanntmachung. 4995 In unser Firmenregister ist am 21. April 1887 unter Nr. 296 die Firma: . „J. Bernstein mit dem Niederlaffungso, te Barten und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Bernstein dortselbst eingetragen. Rößsel, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

1

zu

2 . 4996 Runkel. In das Genossenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts zu Runkel wurde unter Nr. 10, wofelbst der Vorschus verein zu Runkel einge⸗ tragen steht, in Col. 4 folgender Eintrag emacht: In der Generalversammlung vom 13. März 1887 ist Thristian Stöppler zu Runkel zum Direktor und Georg Augusf Gerhardt von da zum Kassirer ge⸗ wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3) 18. April er. an demselben Tage.

. Runkel, den 18. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Saarbrũcken. Sandelsregister 14997 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Grund Anmeltung kom 20. cr. ift das Ge— schäft unter der Firma: ; * Louis Dettweiler⸗ mit dem Sitze a Saarbrücken, dem Kaufmann Emil Kiel daselbft mit der Berechtigung übertragen, die seitherige Firma weirer zu fũhren. Eingetragen gemäß Verfügung vom 21. März er. unter Nr. 1621 des Firmenregisterks. Saarbrücken, den 22. April 1857.

Der Königliche Gerichtsschreiber:

Kriene.

48997 Schenereld. In unser Genossenschaftsregifter ist heute zu Nr. 3189. früher 19, Creditverein des , Sademarschen, E. G. eingetragen: Stelle des aut geschiedenen Vorstands mit gliedes und Direktors, Partikuliers einrich Vieth In Hademarschen, ist durch Beschluß der General verfammlung vom 3. März 1837 in den Vor⸗ stand als Direktor wieder gewählt: der Berlehntsmann Hans Nottelmann in Hademarschen Floster Schenefeld, den 13. Ayril 1887. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. Sandelsregister des r Siegen.

Die Handels gesellschastt S. & A. Hüttenhain zu Haardt hat für ihre zu Haardt bestehende, unter der

4999)

erfolgen werden. Mündliche Anmeldungen zur Eintragung in die Register werden Donnerstags, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, entgegengenommen. Tönning, den 18. April 1887.

Königliches Amts gericht.

TLTõnninę. Bekanntmachung. 5006 In Col. 4 Nr. 7 ffräher 100. unsere. Gejell. schaftsregisters ist betreffs der daselbft aufgeführten

„Tönninger Darlehnsbaunk““ heute Folgendes

eingetragen worden:

Durch Beschluß der General versammlung vom

4. April 15857 sind die Statuten dahin geändert

worden, daß:

I) jedes der Direktie ns mitglieder befugt ist, einzeln die Bank zu vertreten und einzeln in gül⸗ tiger Weise für die Bank zu zeichnen,

2) anfstatt in den Itzehoer Nachrichten die Be⸗ fanntmachungen im Hufumer Wochenblatt erfolgen sollen.

Tönning, den 18. April 1857.

Königliches Amtsgericht.

4837 Veckerhagen. Nr. 13. Firma G. E. oa Söhne in Veckerhagen. Der Gesellschafter, Kaufmann und Fabrikant. Karl Gerhard Habich ist aus der Handelsgesellschaft am J. Kpril 1887 ausgetreten, und ist das von dem- selben und dem Kaufmann und Fabrikanten Christian Habich zu Veckerhagen betriebene Handelsgeschäft mit Äktiven und Pafsiven durch Uebereinkunft auf den Letzteren übergegangen, welcher das Geschãft unter der bisherigen Firma fortführen wird. Die dem Chemiker Hermann Habich in Vecker⸗ hagen ertheilte Prokura ist bestehen geblieben.

aut Anmeldung vom 20. April 1857. 1 Nr. 13 pag. 52.

ingetragen. Veckerhagen, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Saudelsregister⸗ Einträge. 007] Nr. 3513. J. In das dies seitige Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen:

O3. 62. Landwirthschaftlicher Konsum⸗ verein Birndorf, eingetragene Genosseuschaft. Der Gesellschafts vertrag wurde am 6. März 1887 abgeschlossen. Der Verein bezweckt:

. gemein chaftlich billigste Beschaffung von Be

dürfniffen der Haus- und Landwirthfchaft,

b. gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus

Wiesbaden. S. Winter zu Wiesbaden e der zu Frankfurt a. M. unter gleicher Firma * stehenden *

Bernhard Kaufmann zu Wiesbaden als alleinigen Inhaber übergegangen und wird ren dem. selben unter der F Wiesbaden fortbetrieben.

Gesellschaftsregister Firma S. Winter unter Nr. S872 auf eingetragen worden.

Wittonberg.

eine Wittenberg, und als deren Inhab

mar ist Inhaber der Firma. Weimar, am 21. April 1887. Gropherzoglich S. Amtsgericht. Michel.

zoll

Weinheim. Nr. 4284. Unterm Heutigen wurze in das Sefellschaftsregister zu Ord. Zabl 45 Seite ö, die Firma „Gaswerk Weinheim“ betr., einge⸗

. ( Durch Beschluß des Auffichtsraths vom 2. Mel 1887 wurde an Stelle des nieurs Oskar Smrecker in Mannheim, Dr. Hermam Haas, Buchdruckereibesitzer in Mannheim, zum Vor

zurückgetretenen Ing

tand ernannt. Durch gleichen Beschluß wurde Ingenieur Mk

Infllerat in Mannheim mit dem Recht, die Ftru⸗ allein zu zeichnen, zum Prokuristen bestellt.

Weinheim, den 20. April 1887. Großh. Amtsgericht. v. Bodman.

ol Das seither unter der Firn als Zweigniederlaf um

nden Pauptniederlassung berrichene Handel; eschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Jolg⸗ ertrags an den seitherigen Gesellschafter Kaufmam künftigen S. Winter Nachfolger in Demzufolge ist heute die Firma S. Winter in unter Nr 755 gelöscht und Ri

glachtolger in das Firmenregite⸗ den Namen des jetzigen Inhaber

irma

iesbaden, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

. 50

Betauntmachung. 23 2

In unser Firmenregister ist unter Nr.

Firma:

Carl Rennert, 85 Zaback⸗ und Figarrenfabrit, mit dem Siße er: . der Fabrikant Ferdinand Rennert i

Wittenberg

Carl

eingetragen zufolge e 3 heutigen Taht ri

den 22.

Wittenberg, ; kon liche Amtsgericht.

dem landwirthschaftlichen Betrieb,

. Schuß der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die Bekanntmachungen erfolgen im Landw. Wochenblatt, Srgan der landw. Konsumvereine in Baden, unter der Vereinsfirma.

Der Vorstand des Vereins besteht zur Zeit aus:

Druck der Norddeutschen

Redacteur: Riedel. Verlag der Crpcbition (Scholi) Buchdruckerei und Verlag

Berlin:

17 Josef Ebi in Birndorf, als Vorsteher,

Anstalt, Berlin sr. Wilhel mstraße Nr. 3ꝛ.

e, n, o. Berliner Stadt Obl. . ö 1,

ds. o. 4

do. do. neue 31 14. u. 1/10. 65, Breglauer Stadt Anleihe 14. 1710. 106,106 Faffeler Stadt Anleihe 12. n. I / 8. 101.93 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 I / 1. u. 167. 104, 00 Elberfelder Stadt · Vblig. LI. u. I/ 101,75 b36 Ess. Stdt⸗Obl. V. uV. S. 4 1.1. u. 177. 102, 206 Chnngsb. Stadt Anleihe 4 1,4. u. 1149. 3 3, Ostpreuß. Prov. Oblig. 4 II. u. 1s7. 10, 138 Rheinprovinz⸗Oblig. . . ö

4 nersch. o. 3 Westpreuh. Prov. Anl.. ö 102,806

versch.

n rig or ss; Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 64,25 . 5 115,006

do. o do. pr. ult. A 2650 Fl. Loꝑose 1864 4 Kredit ·˖ Loose 15658 - p 1860er Loose.. . 5 do. pr. ult. April

3 ö . 104, 10bzG 7. 98, 40G

os, bo G

do. ; do. Bod enkred. Pfdbr. Pester Stadt Anleihe .. do. s vnc kleine olnische Pfandbriefe .. d do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Prãm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. I. u. NI. Em. Ruman. St. Anl., große d LI. u do. mittel 1 / 1.

1

11. u. 1/7.

LI. u. II. ( 1 11. u. i 7. 10 768 1 1. u. 17. 105, 106 39 LI. u. 17. 98 406

LI. u. 17. 102.00 bz ; do.

do. o. 311. u. 1/7. g6, 0 b ö ö Kur und Neumark. . 31 1,1 17. do. .

do. amort.

u. 17. ser.

do. neue . u. II.

do. J - , *, e , Engl 2 de 1822 v mn rn e . u. 17. do. i do. de 1859 de 18362 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 do. do. lleine do. i871 = 1 3pr. ult. April do. Anleihe 1375 . .

do. kleine

Staats⸗Obligat. kleine fund.

1

ö u 1 ö u. Lu u. 9g u. . *. 6. u. s⸗t.u. 4. u.

kleine

8 6 6 5 mittel 5 5 5 5 3

do. Schsische 1 Schlefische altlandsch. 3 do. do. 41 landsch. Lit. A. 31 do. lit. G. 5 do. Lit. A. do. do. do. Iit. G. I. II. da. do.

do. neue do. neue J. II.

ndbrie fe.

Pfa

Bör 30 by 7. 101,90

ioj vos Pr gobꝛ , W. lolo G . 3 do. do. do. II. . o. = ob zo 163g 5 ö,. lio4, 106 do. pr. ult. April do. h u. B68 60 B . do. n. ; Westyr, rittersch . 1. 11. 96, 90 bz . .

annoversche o. en essen · Nassan do. pr. ult. Apri

o. Gold⸗ Rente r. u. Neumark. .. Lauenburger Jo. 188

5 5 5 5 5 5 5 5 5

C =

14. u

T

.

115. n 16. u do. ler do. pr. ult, April Dr'lent Anlelhe 1. . do. 16. do. pr. ult. April III

; do. ö o. do. pr. uli. April NiTcola⸗Oblig.

S d 87

Rentenbriefe.

.

e ig⸗

Badische 2.

Bayerische Anlei

la u. 1 ib P, io bi

14. r. Stũck 15. u. 111.

do , = pr. Stüc rh, G t u MI. io bob LI. u. 1/1. u.

tu. 16. 1 J —— 17.107 703

1 1s7. 105, 506 1

1/3. u. 19. gd, 30a, 10

ehlen. 1111. h, 100, 20 bz I. u. 177. I. u. Ii.

16. u. 1/12. 1I. u. 1/7.

1 /v u. 11.

4 Ib. u. 1]. vo. rieint 0 I /b. ud / 11.

. do. z. 5 Drsdn. Baub. Hyrp

T2956, Hamb. Hvrotb. Pf

113, 00 bz G do. do

do. do.

do. 17. 87,403 B 17.

do. 7. 107,70

17. 105. 50bz

112 101, 149063

si2. lol pobꝛ G

, ,

110. 93. 80 bz ; ;

116 54,70 bz B yr nd. Pfr. unk. D.

7 40et. bB do.

P, 40et. bz B ö 6. er gn ' do. . VI. do. div. Ser. do. Pr. Syx.· V. . G. do. do. J do. ds. do Schles. Bodenkr do. do. do. do Stett. Nat. Ovp do. d do.

sl, o bz . gl. 90,60 b

do.

hh 10x 10 bj 3

168, 50ebB li. 90, 20 by 90.30 bz

Da MJobz

112.

ro Aachen · Jllich 640 bz do. pr. ul. Apr hh Mac. 9ꝑob Machen · Mastr icht ha h0u, 60 bz 1 . n ;

a, 7c. bo bp & Verlin · Bredden gh 0b; h, bo bi

de. do. Meckl. Svp. Pfd. I. tz. 12

do. rz. 1 B. K.. B. unk. Hp. Br. ö. Se i , ibo lö33 ld V. r3. 100 18865

4

ö kündb. . . 4 4

4

o. do. Mahd, 9o Rhein. Hypoth. Pfandbr. 14. u. 1/10. 9, 40 bz do. gek. 1110. 90, loG

11. u. 17. -

1. u IM. Ds, Son, 9ob If. 1I.u. l/ 11. ö

Pfndbr. i.

Kr. Gs. H UI. u. o. T3. 1041

do. Sůndd. Bod. Kr ⸗· Vfandbr. visen beg. ee ; nud iv.

G-

101 90b6 95 536.

ios MM G iol 25 b63G3 lis, v5 G

iol, 0obz G 101.306 36G 122,90 bz 101,25 68 ol 006G 17.115, 006 7108, 909 105, 1096* loo, 00 bß3G

Obl. 34 andbr.

12 1 *

„lol 'auod

rz. 100

Sig oe

* 1 6 *

383 6 —— —— * 3 2

4 4 4 111. u. 4

Sudõst. mb. vx. Et

Weichselbahn. . 1 St.. A.

Schweiz. Centralb

do. pr. ult. April do. Nordost do. pr. ult. April To. Unionb. do. px. ult. April do. Westb.

? .

0 1

do. pr. ult. April 131, 50081

Ung. Galiʒ. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗

do. do.

Warsch. Wn. p. St.

do. pr. ult. April

5 Li. u 7 & Sb;

J

!

1

141.

.

101, 50a, 80 bz 11. 168, 03G

9 od 68, So 1.54. B5. 30065

S5 50G 11. ES. 80b; V5. i36.5ß3

11. u. 68, tzio bz

1

Lui .bz Ha ul ob; G 5G bz G 2g pc. b 65 /s4 nung 8 bob;

lid 5g lad. hh 1 3 rer. iS, 3) r iel, ie , 6 s tl i. u. i ii 3 & ie, o bi G n , liz, 3obr II. u. S ii SM . I loi do II. u. 117. P6 40 bi;

D

4 35.44 rz. 1015 rj. 11014 rj. 100

Altd. · Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh. Erfurt do. Sherlonh e do. Ostpr. Sůũ

Saalbabn Weim.⸗Gera Do.

.

r 8 ö

2 2

do.

———

b. do. do.

I IIEIIIIIAL⸗I

.

mn .

SSG, e, , s,

ö

. . 1321

2.

107, 75G 36, 106 5, 70 bz G 62,80 bz G 10.306 106, 10 63G 104.808 D275 bi G 06. 005 G 102, 73 b3G 87.256 G

2 jon ße os bee os]

iol, So' id, 006 110.756 101.50 bzG PV, S0 G loꝛ, 406 lol, 0biG 98, 40 b G 100,06

100,206 IlIloꝛ, 206 Po, io G 104.206 110,906 lol. 60G loꝛ, 80 bz nIio4 I0b) 7. 100, 606 7. 9. 30G 100,306 Prior. Urnen.

vpI. lid0 b G 0 90M l lo'4 let. dB 0 yd)

i id Mbr 4. P. ICG 4

Oblg. rz. 120 rj. 110 rz. 100

rj. 100 Certif.

* 2

31 9 ri. 1104

4

ry. 110 4 ri. 100

ef * 86 1

03. Gb wloodz

1

2

4

—ᷣ 4

*

Dux · Sodenbch. R

rer m

e

do.

V

do. H.. 3...

do. Nordb. Frd. Wilb. Berlin Anhalter 1807 o. it. C

do. Oderlaus.)

Berlin · Dresd. v St gar. RI l..

Berlin · Gomiper R Berl damdar der I= 8 nl. 1 Bel. Y Manx Lt XR d li G * Berlin · Stettineꝛ

rann schw. XR red · Schwe red d . do. XR

do.

Vreslau.- Mel das

z ĩ . X 4 ) d

Eisenbahn · Brior.· t tien

Aachen · Jülich Bergisch · Märk. II. do. 111.6.

6 r e ee rde . 11

ö 5

S NMI. u.

* —— ——

M ——

und Obegativuen- o S8dzB DS S806

Do do db;

we. 10G

2. 40G

102, Zo

33 * * ö

3 2

1G . ͤ m .

fw, X

20 [n dn,