1887 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

sõoas

Nationalbank für Deut Nachdem die ordentliche

schland.

Generalversammlung unserer Actionaire vom 16. Arril 1857 beschlossen bat, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Rüdkauf um drei Millionen Mark zu retuziren,

und dieser Beschluß in das Hardelszegister einge= richten nir auf Grund der Artikel 43 und 215 des Handelsgesetzbuches bhier⸗ mit an die Gläubiger unserer Gesellschaft das Er⸗ suchen, sich bei uns zu melden. .

tragen worden ist,

Berlin, den 25. April 1887.

Nationalbank für Deutschland.

15172)

Activa.

zu Gotha

Passi va.

1) Baarbestãnde incl. Giroguthaben bei der Reichsbank und dem Cassen⸗ verein in Leipzig 5 Wechselbestãnde:

Wechsel in Mark

abzüglich der vom 1. Januar

13887 laufenden Zinsen

MS 4748 046, 58

Wechsel in frem⸗ den Valuten

abzüglich der

vom 1. Ja⸗

nuar 1887 lau⸗

fenden Zinsen 6 461 853,03 Lombard⸗ Darlehen Effecten Bestãnde⸗ ..

J Debitoren in laufender Rechnung inel. Giro⸗Guthaben bei der Reichs⸗ bank in Erfurt. J Bankgebäude

Immobilien.

d i

9) Zweiggeschäft, gewährte Darlehen

Gotha, den 9. März 1887.

12 635 174 07

80 900 979 363 33 1

2491988211

Tr s 57

Actien⸗Cavital Reservefonds Gerne, Reserve für präcludirte Thaler⸗ Creditoren in laufender Rechnung Creditoren auf längere Kündigung 7) Einlagen auf Rechnungsbücher . l ; Rückständige Dividenden ) Rückständige Zinsen. ö Rückstãndige Verwaltungs kosten Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ ma nn,,·,, Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ coupons von Anlehnsscheinen Zweiggeschäft, Reservefonds. Gewinn. ;

Direction der Privatbank zu Gotha.

S

chwarz.

G. Schapitz.

6 *

6 006000 660 000 135 313 43

171416 8 405 810 89 26 145 29 15264 75 65 l 34 2184 13 31263

9 72 84 237262

3 836 500 26 573

272765 377 427 34

1 7 1 3

2 1 1

T s d; 7

Nach vorausgegangener genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt. .

Gotha, den 10. März 1887.

Die Delegirten des Verwaltungsraths.

G. Mönich. PDebet.

J. Pabst.

Gewinn- und HBerlust⸗Conto pro 1886.

J. Doebel.

Cxe dit.

. . 6 3 Zinsen in laufender Rech⸗ d Zinsen in laufender Rech⸗ nung mit längerer Kündigungsfrist Zinsen auf Rechnungs— k Staatsaufsicht ö Verwaltungsrath und H Verwaltungskosten hier und bei den Filialen: Gehalte und Remune⸗ Nd 101 669 96 Reisespesen, Porto, De⸗ veschen u Stempel 6591 26 Bücher, Schreibmate⸗ rialien, Inserate, Druckkosten, Zeitun⸗ gen u. Coursblãätter Heizung, Beleuchtung und Wasser. z Steuern und Local miethe ö Bureaubedürfnisse u. allgemeine lusgaben Unterhaltung des Bank—⸗ grundstũckss .. Alschreibung auf das Bankgebäude . Abschreibung auf das Inventar (Neuanschaf⸗ d Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Zu vertheilender Ge— winn⸗Ueberschuß n.

7986 26 2 on 14 661 os ä 90 6

210867

10 3 141 97 76

20 000 377 427 34

Gotha, den 9. März 1887.

No ) 7p

Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Jahre 1885. Gewinn an Wechseln in Markwährung. 145119 39 Gewinn an Wechseln in / fremder Währung 826641 Zinsen auf Lombard⸗ forderungen. Gewinn an Effecten Zinsen in laufender Rechnung.. Prorisions · Gewinn. Agio⸗Gewinn. Depositalgebühren Gewinn am Zweiggeschäft zur Ausgabe von An— lehnsscheinen ĩ Verfallener Dividenden⸗ schein von 1880 Nr. 34

18 169 40 236 g

oo gꝗs0 oa 91 59? 111545

2 der Privatbank zu Gotha. wars. S Nach vorausgegangener genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt.

Gotha, den 10. März 1887.

G. S

chapitz.

Die Delegirten des Verwaltungsraths.

G. Mönich.

J. Pabst.

J. Doebel.

Nr D J

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung pro 1856 wärden durch die Generalversammlung vom 25. April 1887 genehmigt.

sol7 3]

Privatbank

Die für das Jahr 1885 auf 55s c festgesetzte lautenden Dividendenschein Nr. 40 unserer Actien mit

zu Gotha.

. 35. Mark Fünfunddreisig in Gotha: an unserer Casse, in Leipzig: bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, in Erfurt: bei der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, in Berlin: bei der Deutschen Bank und

. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Magdeburg: bei den Herren Ziegler C Koch

von heute ab bezahlt. Gotha, den 25. April 1887.

Direction der Privatbank zu Gotha. Schwarz.

G. Schapitz.

Dividende wird gegen den auf den 1. Mai 1857

oõl74

2. Januar 1877 datirten Talons

Privatbank

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine Nr. 41 bis 50 vom heutigen Tage ab, in den Vormittagsstunden von 5 bis 12 Uhr

in Gotha: an unserer Casse, in Berlin: bei der Deutschen Bank und

kei. der Direction der Disconto Gesellschaft, in Leipzig: bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, in Erfurt: bei der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt. Den Talons sind zwei vom Einreicher unterzeichnete, arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizugeben, wozu obige Stellen Formulare bereit halten. In Gotha erfolgt die Aushändigung Zug um Zug, an den auswärtigen Stellen wird ein

Eremblar des Verzeichnisses quittirt digung der Dividendenbogen stattfindet.

zu Gotha.

5

zu unseren Actien erfolgt gegen Einreichung der vom

zurückgegeben, gegen dessen Rückgabe nach acht Tagen die Aushän⸗

Die Entgegennahme von Talons an den auswärtigen Stellen kann nur bis zum 1. Inni er.

erfol en. Gotha, den 25. April 1887.

Direction der Privatbank zu Gotha. Schwarz.

G. Schapitz.

leres Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Akfsonãre der Mitteldeutschen Creditbank vom 26. April 1572 wurde eine Erhöbung des Ge- selischaftskepitals festgesetzt. In Folge dessen wurde von der Direktion gegen Ausgabe von Interimẽ. scheinen eine erste Einzablung von 50 M auf die neu auszugebenden Aktien à Riblr. 100, dem nãchst aber der restliche Betrag mit 0 ½ν eingefordert und gegen die rollgezahlten Interimsscheine die Aktien aus egeber.

; n drei der mit 50 υο Rthlr. 50 eingezablten Interimsscheine ist die restliche Einzablung mit 395 6 Rtelr. 50 nicht geleistet worden. Auf Grund des Artikels 219 beziehungsweise 184 und 1342 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 be⸗ treffend die Kommandit Gesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, ordern wir die Inhaber der gedachten drei allein noch im Umlauf befindlichen Interimsscheine unserer Gesellschaft biermit auf, die räckständige Einzahlung von fünfzig Thalern gleich einhundert und fünfzig Mark für jeden Interims⸗ schein nebst sechs Prozent jährlichen Verzugszinsen vom 1. Januar 1873 ab

bis zum 1. Oktober 1887

an unserer Kasse zu leisten und die vollgezablten Aktien gegen Zurücklieferung der Interimsscheine in Empfang zu nehmen, widrigenfalls sie ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft ver⸗ lustig erklärt werden sollen.

Frankfurt am Main, den 29. Mär; 18587.

Mitteldeutsche Creditbank.

1563 Deutsche Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung der Actionaire

am Mittwoch, den 4. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, im Casinosaale in Lübeck. Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1886. 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. 3) Wahl eines Revisors. Lübeck, den 6. April 1887. Der Verwaltungsrath.

, Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung gelangt unsere Dividende pro 1886 mit D oder 54 Mark pro Actie an unserer Coupons-⸗Kasse, Französischestraße 66 67, hier, sowie bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, bei dem A. Schaaffhansen' schen Bankverein und bei dem Bankhause Deichmann

GC Co. Schlesischen

bei dem Breslau, bei der Frankfurter Filiale der Dent⸗ schen Bank und bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Sulzbach bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart von morgen ab zur Auszahlung. Die betreffenden Dividendenscheine Nr. 16 sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, den 25. April 1857. Deutsche Bank.

. „Nordftern“ Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Der Auffichtsrath besteht, wie hiermit gemäß §5. 17. und 21 des Statuts bekannt gemacht wird, zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender: Eduard Freiherr von der Heydt, Stellvertreter des Vorsitzenden: Consul a. D. Gustav Müller. Commerzien⸗Rath Ernst Hergersberg, Bankier und Rittergutsbesitzer Wilhelm von Krause, Justiz⸗Raih Emil Gustav Leonhard, General-Consul Emil Russel, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Stadtrath Theodor Sarre, . Geheimer Regierungs-Rath a. Simon, sämmtlich in Berlin. Dr, jur. Heinrich Heintzmann, Bergwerkebesitzer in Wiesbaden. Berlin, den 16. April 1857. Eduard Freiherr von der Heydt.

„Nordftern, Arbeiter Versicherungs⸗Actien⸗ GesellschaftVy.

Der Aufsichtsrath besteht, wie hiermit gemäß §5§. 17. und 21 des Statuts bekannt gemacht wird, zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender: Eduard Freiherr von der Heydt. Stellvertreter des Vorsitzenden: Consul a. D. Gustav Muller. Commerzien- Rath Ernst Hergersberg, Bankier und Rittergutsbesitzer Wilhelm von Krause, Justiz⸗Rath Emil Gustav Leonhard, General Consul Emil Russel, Geschäftsinhaber der Dis cento⸗Gesellschaft, Stadtrath Theodor Sarre, Geheimer Regierungs⸗Raih a. D. Wilhelm Simon, u . . r. jur. Heinrich Heintzmann, Bergwerksbesitzer in Wiesbaden. ! t Berlin, den 16. April 1857.

in Köln,

Bankverein in

in Frankfurt a. M.,

D. Wilhelm

ol 68

Eduard Freiherr von der Heydt.

(5169

Hierdurch jeigen wir an, daß die Seri unferer Dividendenscheine gegen Eintr. 8 Talons und Nummernverzei hnisses vom 1. Nai er ab bei unserer Kafse, Kaiserbofstr. Nr. 3 n Ausgabe gelangt. ; mr

Berlin, den 25. April 1887. „Nordstern / Lebens⸗Versicherungz.

Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

e 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. sol22)] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 23. April 1887.

Actĩ va. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten⸗Bestand

Darm Ys e Sonstige Activa

Passt va. Grundkapital. ö Reservefonds . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige

Verzinsliche Dexositen⸗Kapitalien Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Innlande

Verbindlich

fälligen Wechseln .

nebersicht

der

Hannnverschen Bank vom 23. April 1887.

6

p 14049)

5197

Acti vn. malle Reichskassenscheine k Noten anderer Banken k Lombardforderungen fFffecten J Sonstige Activa

1,684,531. 193470. 14470. 17,805 820. 639,97. 673. 36. w h, 664,234. Pass va. ? t 12, 000009. J Umlaufende Neten .. 30,0.

Sonstige tãglich fallige Verbindlich⸗ ü J2doʒ3 30. ö. 60,430.

keiten 1,236, 255.

Grundeapital

An Kündi ungsfrist bindlichkeiten . —ö R

gebundene Ver⸗

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln J 1,520,157. Die Direction.

66

5121 Stand der Frankfurter Bank

am 23. Ayril 1887.

. Activa. Cassa⸗Bestand: Metall! .. S0 3,042,300. —. Reichs⸗Kassen⸗ 41,300. —.

scheine . 9 443,300. —.

Noten anderer 2

Guthaben bei der Reichsbank. Weche Bestand⸗ k gegen Unterpfänder. Eigene Fffecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds.

e Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten) . J Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital ö Bankscheine im Umlauf. 3 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. PR Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)! ..

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen A 777.500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

1,ů7 14,300

Mn 17, 142390 4,008,700 31 10

6119

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. April 1887.

. Activa. Netallbestand . . M0 1,161, B95. Bestand an Reichskassenscheinen.. 27, 975.

Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln ... Lombardforderungen.

ö K 9 sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital .. Der Reservefondb ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositcen. Die an eine e n, sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.

1,605,638 239 321.

333,749.

. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: AMS 26,222. 10.

Die Direktion des Leipziger Kaffenvereins.

l

e ums Posen des rege e, ,.

geti⸗

cane M. 1240195. Lombardford

=. 16 ; Bebel. G Gonftige Activa S. 4965 188. fetten

: fra: Grundkarital Æ 3000 009. Reserve⸗ msi 5 Umlaufende Noten M 1383 2209.

täglich fällige Verbindlichkeiten 6 274271. ö i d unge reit gebundene Verbindlich- 3351 255. Sonstige Passina. 1 159 604.

11828 ig 650.

t.

1 6 Veiter

7

begebene, im Inlande zahlbare mi 20. ö Die Direktion. neber sicht

243 Magdeburger Privatbank.

Activa.

getallbestand 4 ese Kaffenscheine Yrten anderer Banken echel ö 2 ; embard⸗Forderu l , nd Stenerbonifikations Scheine J 1 Sen tige Activa

3,

Passiva. grundearital. J Feerrefonds r al elende ; nlaufende Noten 6. täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten w Depositen Senstige Passiva

cht der Provinzial · Actien⸗ Bank

am 23. a Metallbestand M 552 737. Reichs kasfen ˖ 1060. Noten anderer Banken M 8 800.

586, 760 3, M, 000

2.298, 200

erungen

Wechfel

934,599

25,0690 216, 300 486. 132 923,560

185,645

60M, O0 2,521

457.763 36, 641 471239

rent. Verbindlichkeiten aus weiter . im Inlande zahlbaren k Nagdeburg, den 23. April 1887.

2926

536

Stand am 23. April 1887.

Bank für Süddeutschland.

375,800

Activa.

asse:

1) Metallbestand

27) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand

Bestand an Wechseln.

Lombardforderungen

Eigene Effecten.

Immobilien

SESonstige Activa

J. C

Passiva.

¶Actiencapital

Feserve fon dd Immo bilien⸗Amortisationsfonds Nark⸗Noten im Umlauf. . Nicht präsentirte Noten in alter , , 4 Täglich fällige Guthaben.. Di verse Passiva. .

Göoentuelle Verbindlichkeiten aus zum gezebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: MS 1,146,124. 96.

. Braunsch weigische Bank.

Stand vom 23. April 1887.

Activa. Netallbestand .. Feichskassenscheine ö

Jeten anderer Banken. Vechsel⸗Bestand .

vonbard⸗ Forderungen

Fferten estand Sonstige Activa

984 34

Mt

Passiva. Emndeapital.

Ceservefonds . Speꝛial⸗Reservefonds

Iulaufende Noten Eenstige täglich fällige Ver bindlichkeiten . eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

enstige Passiva.

krentnelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Ahlbaren Wechseln.. 0, Braunschweig, den 23. April 1857. Die Direction. ewig. Lucan.

135

Bremer Bank.

uebersicht vom 23. April 1857.

1,530, 955. 132,500. ö 98. 600.

. Activa.

*ꝛallbestand 6 eichskassenschein d Toten anderer Banken..

**

5. 178,662 27 22 355 1330600 = Di 7 Id 53 Sh os 34. 855 = 4,206 442 41 L353. 155 79 2 255 333 33

32, 4491795 68

is 72, 30 - 1775 256 38

7 gg 7 14 223 556

ga O54 29 355, 93 27 25h 7 1 õꝛ

.

356 66. 11, 6650 751. 2448. 266. S3 h. g Hh. 5h. 10,500, 0 S5, 724. 359. 116. 2 6ß6 06. S, S854 O63. 20.

2, 323, 9h0. 246, 5g

607

Incasso

589. O0.

„450.

de ammt Kassenbestand k ire Conto b. d. Reichsbank 11 mbardforderungen H 1 Inmobilien u. Mobilien Passiva. henndkapitalIl ..... e hefonkĩ;ĩ; , Vtenumlauf ẽmnstige, tãglich fällige Ver Erdlichteiten J n Kündigungs frist gebun˖· ; dene Verbindlichkeiten. 14,610, i 114,9 abbindlichkeiten aus weiter ebenen, nach dem . 23. April fälligen Wechseln 881,5

V. F?. 2601 11. 27 5 O: 2518, 96. 1343. 263. 1.135.451. zo O60.

„p16, 507, 909. 916,9 4, B37, 100.

ö 96,456.

2 4. *

27.

23. 0.

11.

5203)

beendet werden. Danzig, den 25. April 1887.

Damme.

oose

Freiloos.

L 0 8

375 000 zur Ausspielung.

Auf 10 ein

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der auf den 26. April d. Is. festgesetzte Beginn der diesjährigen Ziehung der Lotterie des Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg auf Donnerstag, den 9. Juni d. Is., verlegt wird. Die Ziehung wird an dem genannten Tage, Vormittags Uhr, im hiesigen Rathhause beginnen und an den folgenden Tagen fortgesetzt und

Der Vorstand des Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg.

Fink. Bezugnehmend auf vorstehende Bekanntmachung empfehle nd versende ich, so lange Vorrath reicht, Loose obiger Lotterie 3 „MS, halbe Antheile à 1,50 5. r Es gelangen nur Baargewinne im Betrage von

Carl Heintze, Loose⸗General⸗Debit.

Berlin W., Unter den Linden 3. Hamburg, Große Johannisstr. 1. E

nehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Danzig einzuholen. . . Jede Veränderung des eingefäbrten Zinssatzes irt in der durch §. 26 des Statuts vorgeschriebenen Weise öffentlich bekannt zu machen II. An Stelle des Absatz 1 des 5. 11 tritt folgende Bestimmung: 2 Die Sparkasse ist auch befugt, gegen Verpfändung von Hrvotheken⸗ oder Srundschuldbrtefen, welche die im 5§. 8 vorgeschriebene Sicherheit haben, und zwar bis ibres Wertbes, sowie gegen Verpfän⸗

Darlehne herzugehen. 32

III. Zusätzliche Bestimmungen. SL 23 8

Auf Grund eines Gemceinde⸗Beschlusses kann ein

gegenseitiger Verkebr mit anderen öffentlichen Syar⸗

kaßen in der Weise eingeführt werden, daß auf Ver⸗

langen eines Sparers beim Wechsel seines Aufen:⸗

baltsorts Einlagen von einer Sparkasse zur anderer

übertragen, und daß Ausablungen und Einjahlungen

für einander geleistet und angenommen werden.

Die näheren Bestimmungen hierüber werden durch Gemeinde⸗Beschluß festgesetzt.

3. 365.

Mitglieder des Furatori: därfen kein

ehn und zwar weder gegen Wechsel noch gegen hrpo—

bekarische Sicherheit bei der Sparkasse aufnehmen

1 D nd sich nicht für solche Darlehne verbürgen. sonderen Verhältnissen ist die Aufnahme eines ebns gegen hypothekarische Sicherheit durch itglieder des Curatorii mit Genebmigung des ierungs ˖ Präsidenten zulässig. lbing, den 9. Deiember 1836.

Der Magißfstrat.

gez. Elditt.

gr e

* 3

E

37 *

Meg

S a9jv6 11

n

31ag *

den Sitzungen der Stadt verordneten zu Elbing vom 74. September und 3. Dezember 1385 im Einverständnisse mit dem Magistrat beschlossene 3. Nachtrag zu dem revidirten Statut der städtischen Sparkasse zu Elbing vom

r 2 Der vorstehende, in

Rolllade

ee ,

n Wilh. Tillmanns, ems cheld. Ehtemasp / om Amstenam.

Grund §. 52 des Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1833 hierdurch bestätigt.

8

Danzig, den 25. Februar 1887.

24. Februar 1376 wird ren mir auf des

33833] Bekanntmachung.

Nachstehender 5 4 Dritter Nachtrag zu dem revidirten Statut der städtischen Sparkasse zu Elbing:

Zu dem xrevidirten Statut der städtischen Spar⸗ kaffe zu Elbing vom 24. Februar 1876, bestätigt am 24. März 18745, werden auf Grund der Gemeinde- beschlüsse vom 24. September 1885 und 3. Dezember

Die

diesen

CU

ungen

Stadt

8 ende

gemeinde meindebeschluß je nach der Lage Zins fuñ 23 zu ermäßigen. F hur fußes jedoch über 40ͤ0 hinausgeht, ist hierzu die Ge—⸗

(L. S.) Der Ober⸗Präsident.

zusätzliche Bestimmungen resp. festgesetzt:

I. Zusatz zu §. 7. ö. ist ermächtigt, durch Ge— des Geldmarktes bis zu 50 zu erhöhen oder bis zu Falls die Erhöhung des Zins—

wird gemäß §. 24 des revidirten Statuts der städti— ö . 24. Februar schen Sparkasse zu Elbing vom 24 Mar 375 hierdurch zur Kenntniß der Interessenten gebracht. Elbing, den 5. April 1837. Der Magistrat.

Eldirt.

5202

Iduna in H

alle a. S.

Ausgabe.

Einnahme.

1) Prämien ⸗Einnahme:

a. Lebens · Versicherung.

b. Sterbekassen⸗Versicherung.

c. Aussteuer ⸗Versicherung.

d. Renten⸗Versicherung.. . 2) Zinsen und sonstige Einnahmen aus Kapital— ///) 3) Zuwachs des Prämien-Reserve⸗Werthes für Rück= versicherungen w 4) Ersparte Schäden⸗-Reserven.

1) Ausgaben für Sterbefälle, Lebens⸗Versicherung: a. bereits beiahlt. ö ; . b. noch zu zahlen K Ausgaben für Sterbefälle, Sterbekassen⸗Ver⸗ sicherung: a. bereits bezahlt. b. noch zu zahlen. . 3) Ausgaben für Versicherungen mit Fälligkeit bei Lebzeiten: 2. bereits bezahlte. b. noch zu zahlen. Rückversicherungs⸗Prämien . 5) Prämien ⸗Reserven . ) Bezahlte Renten . 7) Zurũckgekaufte Policen Zurückgewährte Prämien J Kosten der Verwaltung und Organisation, Arzthonorare und Steuern )Agenten⸗Provisionenn.. Werth-Abschreibungen auf:

704 79034 129 945 ! 13 150 - 143 095 2 16740 25 1171573575

65 650 22

32 650313

31743 05

47616 66 34 06093

284 987 99 173 657 93 160384 16 300

a. Inventar. b. Hausgrundstücke dos 793 9)

12) Ueberschuß , i/ /... Davon: 20 9, von 505793 M 89 3 zum Ausgleichungs⸗ Fonds.... Tantisme für den Verwaltungsrath Zur Vertheilung an die Versicherten .

10095878 20 191 76 385 643 35 .

Dilanz - Conto

3 600 0351 5

3 600 03153 Hassi va.

ult. 1886.

el 415 124438 12 13923 75 5 144 86 3 6054

KassenBestand Hypotheken . I Darlehen auf Policen Gestundete (erst 1887 fällige) Prämienraten w Guthaben bei Agenten Guthaben bei Banquiers . Vorausbezahlte noch nicht fällige Dividenden zu Sterbekassen⸗ und kleinen Lebens-Ver—⸗ DJ Bei Fälligkeit von Sterbekass en⸗Versicherungen zu erstaktende Arzthonorar⸗Beträge ... Vorrath an kurrenten Drucksachen und für 1887 vorausbezahlte Betrãgẽ̃̃— Prämien · Reserve · Werth für Rückversicherungen In 1887 gezahlte Zinsen pro 1886 ; Cautions⸗Darlehen ö Diverse Außenstãndderꝛeꝛeꝛꝛ̃ꝛꝛ ) Geschäftshäuser in Halle a. S', Berlin, Bres⸗ lau und Dortmund. JJ

Salle a. S.) den 31. Dezember 1886. Die Direction der Lebens⸗, Pen

Auf Grund des Ergebnisses der vo . Abschluß biermit genehmigt und zugleich bescheinigt, daß die

ichtig vorhanden waren. ⸗. n 66 Salle a. / S., den 31. März 1857.

Der Verwaltungsrath der Lebens⸗,

v. Voß. Heinrich Suth.

7 ö TJ

3 89 7 8 5 36 365613 8601 38557 75 86 26 95

Ueberschuỹ vro 1886 6

Prämien · Ueberträgen. Prämien ˖ Reserven. 3) Schäden ˖ Reserve: X. ens-Versicherung aus 18386. b. Sterbekassen⸗Versicherung aus Sterbekassen ⸗Versicherung aus. 1336 e. Versicherung mit Fälligkeit bei Lebzeiten aus 1883, 1884 und 18835 Versicherung mit Fälligkeit bei Lebzeiten aus 1886. Rückversicherungs⸗Prämien . J Nicht abgehobene Dividenden der Vorjahre. Aufgeschobene Dividenden auf Sterbekassen⸗ Versich, der Vorjahr k ) Ausgleichungs⸗Fonds.. , J 8 325 597 971 8 Gewinn⸗Reserve⸗Fonds B. . Beamten⸗Pensions ⸗Kasse Baar eingezahlte Cautionen ; Diverse Verbindlichkeiten und für 1337 voraus empfangene Beträge. Tantième des Verwaltungsraths . Ueberschüsse der Vorjahre. aus 135865 zugeschrieben

13845516.

150 225 57 312197 [4 756 79 239 342 383

435 405 79

20 191

383 643

56479389

35 7 *

sions- und Leibrenten⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“.

de ewi üf der Bücher der Gesellschaft und der der von uns bewirkten Prüfung der Bücher der Gesellsch zreck Abschlusse aufgeführten Hypotheken, Effecten und übrigen

im

E. Hartmann. . . . Jahresrechnung wird der vorstebende Rechnungs⸗

Bestände zur Zeit des Abschlusses

Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“.

Dr. B. Jaeger.

R. Riedel. C. Bartels. Boettcher.