Ungarn (Seite 182 bis 203), Frankreich (Seite 2 ja 2237 tl 1 204 bis 223), Italien über 2 318 272 ital. ñ (Seite 223 bis 230). Rußi , n , . kungen übe 2318272 6 Kapital., 18 Versicherungen über (6612 * egen ĩ isti halbinsel (Seite 236 zie 1 22 . der Ballon. Vente; b. Durch Ausscheiden 2c. 72 w or Th * n 1 mm. Sistirten (bon Son) in 1834 cuf bis 271), Belgien und Holland Geir⸗ . m, = 268 Taxital. Der Bestand ultimo Dezember 18386 war: 7 69 Ver ba . tn 8 . 2 die ders in Kraufenbäusern be- ] E f B i I 72 bis 273), Dänemark und sicherungen über 123 461201 M Kapital und 269 354 5 . — ** 9 ** en,, in 483 auf 939 in 1885) ö ; r E E 1 60 9 E . at. s Mittel zur Besserung der Verhältnisse er⸗
Schweden (Seite 273 bis 230), der Schwei; (Site 239 bis 28 ö 16 . 8 8 o,, — hw S5 te 230 bis 284) und Re te y Ses n , nee a ö . von Amerika (Seite 2384 bis 239) wãl 2 — d * . ente. Vie Gesammtsunme der für das Jahr 1882 v Ver⸗ . 11 ** 32 ) es Jahres I856. Die sicherungen mit Anspruch auf Dividende eingegangenen J von Ver- kannte auch er bis zur endgültigen gesetzlichen Regel ie schãrf 4 MH . e nn. 2 e eingegangenen Prämien be⸗ n r , ßlichen Regelung die schärfere 9 U ꝛ 2 , , , rr, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slag S⸗Anzeiger.
Behandlung des geschichtlichen Stoffes sei ö J r cich toffes und seine Darstellung gleichen trägt, nach Abzu Vr nn w, , = * ; Abzug der Prämien für die inzwischen ausgeschiedenen in Berlin die Zahl der von der Gewerbedeputation beanstan deten
durchaus der der voraufge B * ͤ ; oraufgegangenen Bände. Wie bei jenen die ge Versiche 386 schickte Anordnung, sowie die füisch und uberstchr ich? jenen die ge⸗ Versicherungen 1 8386 900 46 und der reine Gewinn pro 1832 . 1 nnn diff —— 1 * Art, 1. ent · sich nach Abzug der Tantième, unter Hinzurechnung . . 26 1 . mehr gesunken, von 179 in 18823383 auf 43 in * ; — = ; 7 ö e 8 P ' 2 ori 2 h . P 1 2 Os 5b. J ae 9. 2 * * M Anerkennung gefunden bat 1 *. J eu . m allen Seiten Gewinne der Vorjahre unvertheilt gebliebenen Betrages auf uesch NM n rage daher, bei den zuständigen Behörden, Stadt⸗ 8 1 OI Berlin Sonnabend den 30 April Ie 7 vorliegende 20 Band. Die = — 2 er n ce * jetzt 770 923 *. Indem hiervon 3192 4 zur späteren Vertheilung refer . 2 und Polizei⸗Präsidium um Einschränkung der 2 2 ⸗ J * 0 1 , . r 1 ich gleich fern virt bleibt I je z N j a , . Ron Sertheilung zu petitioniren. Nach k D —— — = sam von ermüdender Weitläufigke ö ö h ö x gelangen jetzt zur Vertheilung 767 736 M d zw Nach kurzer Debatte wurde —
is ; * gkeit und zu großer Kürze, sondern sucht a. an die Versicherten g 167 736 6, und zwar der Antrag angenommen, und der V ĩ fũ zwischen keiden Extremen die rechte Mitte zu 41 ue an die Versicherten 5 des letzteren Betrages mit 511 824 44, hie e r und der Vorstand mit der Ausführun = . 2 e N . alte hefle ⸗ 2 1 ; 24 * ierzu betraut. 9 ö ö ; . . ö . Eich zugleich stetg lehnen aeglts n i. ,, mm. alen igt die Hälfte Tes für die Aktiondre vro 1861 ermittelten Gewinnes,ů aut . Per sonalveränderungen. Müller vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 116, zu Assist. Aerzten Regts. Nr. 103. zu Hauptleuten der Landw. Jäger. Zu bner, Pr. * ö 2. 1 1 dL. 6 c me rie ke — 5 2 * 1 — 8 . ma, n. 1 — 1 9 ꝛ— . s . . 82 . 2 bierbei das Deutsch. Reich und seine Gefchichte in . ritt soweit, derselbe 20 resp. 2310, übersteigt, 10 126 6, Per Berein Gert en, zuzaliqh 1 j. AI. der Nigrine-⸗RKes. Dr. Schoite. Marinz-Stabsarzt zen der zt, ren den Landw. Pion. deg Nel. Landw. ate. ir. 108. zum es nimmt für sich allein mehr Raum in Anspruch . r erf. z in Summa 6lz 9h09 „, oder 321 69. der von den Ver. 65ffnnn Verein erliner . nstler hat nunmehr die Er— Königlich Breustische Armee. ⸗ 2. Matrosen⸗Div., zum Marine Ober Stabe arzt 2. Al, vorlaufig ohne Hauptm. der Landw. Pion, befördert. — Die See. Lts. der Landw. allet sibrigen kgm deer m a een dum gn, mn fan fehl . dichte sicherten entrichteten. Prämien; b. an die Attionäre J des Gewinnes der * 1 eee ,. Räums und Ausstelslung, in Ernennungen, Beförderungen, un Bersetzungen. Patent, befördert. Die Marins elssist Aerzte 1. al sh BVrand. Inf.; Ehrhardt, Laube des 2. Bats Landw. Nets Nr. 102, genaue und ausführliche Angabe des , m, 6 tene . 8 nach Abzug der dem Gewinnantheil der Verficherten des 6 kiugeot et, ke am Montag, den 2. Mai, Im aktiven Heere. Ferlin, 21. April. Ebeling, staeter, Dr. Nocht von der 2. Matrofen⸗Div, Dr. Weiß, Schu Freiherr von Rechenberg des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments
2 2 ö w. — 1 2 6 * * 0 2 98 54 6 . -. — 2 * 6 * Ve : ö ford r; . * 2 8 . — * (. 5 Me * 3e. (. ö . ä . 2 64 — . . 9 hren we s 2 z . = — * e. . =. werde J 2 ä ö des Bandes eine Chronik der Ereignisse bes ahr ,, ten Jahres zuzuschreibenden Beträge 1) der Hälfte des lieber., nomme die Versammlangsräum festlich in ; J Maior à la suite des Füs. Regts. Nr. 35 und Eisenbahn Linien, bert von der 1. Matrosen⸗ Div, zu Marine⸗Stabsärzten, vorläufig Nr. 19, Thost des 1. Bataillons Landwehr ⸗ Regiments alphabetisches Verzeichniß aller in n 1 Jahres 1886 und ein schusses über 20 , 82 võötz M, 2) der Hälfte des Ueberschusses über die n t 1 Am Mittwoch, den 4. . Mai, wird Fommissar in Bromberg? unter Entbindung von diesem Verhältniß ohne Patent, befördert. — Die VearmneAffist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Nr. 195, Howard, Schwedler Hentschel J, Schede
des Terzeichniß alle en Vorde tretene 25 5,9 26 478 * mi ; 1 c 8 8 Publik 1. * *. ö 3 4 m. ; n, m, e. ĩ . Re . ma. . . 26 sonen beigefügt sind.— Der Preis ö w 1 Per ⸗ 25 C 26473 6 mit. noch 146478 ½ oder 146,50 A pro Aktie a lichu 1 ** 8, übergeben und bleibt von da an und unter Belassung à la suite des gedachten Regts, in den Neben⸗ Machenhauer, Dr. Dirksen von der 2. Matrosen⸗Div, Llinki zt, Voigt, Reinhard J. Döhlinger, Duncker,
— Unter dem Tit Das Mitt Bandes betragt 4 600 Einschließlich der bereits am 1. Januar d. J. gezahlten 30 M Zinsen Dienst 10—4 Uhr (Sonntag 11 — 2 Uhr) geöffnet; der Etat des Großen Generalstabes zurückversetzt. v. Schnehen, Major Lerche, Wefers, Dr. Arendt, Dr. .*. Harbou, Dr. Franke. Biedermann, Wüstefeld, des 2. Bataillons Kirchengeschichte Geogrrie. 1 * stellt sich Ter Gesammtertrag der Aktie auf 76.5 . . * die geladenen Gäste reservirt. Die zu bewälti-⸗ Ala suite des Inf. Regts. Nr. I6 und vom Neben⸗-Etat des Großen Bafsenge von der ersten Matrosen⸗Division zu Marine« Landw. Regts. Nr. 106, Lauterbach des Res. Landw. Bats. Nr.
. 9 2 Ie. graphie. j 1 ö. 3 Recht. — I; . . s ö ö . s ö ö ẽ— . e J . e * * * . 2 zom o ta Bes 42 ä Jann z nun L es 865 . 5 Megnts 5535 ö Ir 2ztor ss o . 35 * 9 ** 0f n 2 d 28 M 8 2 —8bog 8 9 2 3 ? 9. des verstorbenen Herrn Profeffor Pr W rn, nn,, * 2 . Bersi In der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre der Erledigung 41 k um, wie beabsichtigt, ihre Generalsta bet unter Belassung à. la suite des gedachten Regts,, Assistenz⸗Aerzten 1 Klasie, vorläufig ohne Patent. beförder! 108 Roch des 1. Bats. Landw. Regt? Nr. 133, zu Pr. Lis. der und Buchhändler Heinrich k at der Antiquar Ber inischen Lebens-Versicherungs - Gesellschaft und den bisher 3 1. Mai. finden zu können. Uebrigens werden zum Eisenbahn⸗-Linien⸗Kommissar in Bromberg ernannt. Dr. Hirschfeld, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Drag. Landw. Inf, Stohwasser, Sec. Lt. der Landw. Vger des Straße 16—18) gan hi t 25 Jae. .. ni k der Berlinischen Renten- und K apital⸗-Verst . ng566 1 genannten inheimischen Künstlern auch, eine Anzahl klang—⸗ Danneil, Premier Lieutenant von der Haupt⸗Kadettenanstalt, Regt. Nr. 3, zum 2. Garde ⸗Ulan. Regt. Dr. Styr, Stabs. und 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 193, Tischer, der Landw. Jäger des versandt. Derselbe enthäst ö Verne hn! 3 k icherlagers Va uk wurde der wegen Ablaufs seiner Amtsperiode . n , außerhalb sich anreihen. Wir nennen hier nur: unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, als Comp. Bats. Arzt vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 56, zum 1. Bat. Inf. 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 133, zu Pr. Lts. der Landw. Jäger be⸗ Theil höchst werthvoller Schriften . 3 e , zum green Direktor E. Haslinger wiedergewählt An Stelle des verstorbenen bach, M 1 ien, Ag uarelloerein-= Wien, die beiden Achen⸗ Ghef zum Kadettenhaufe in Plön versetzt. v. Borche, Pr. Lt. A la Regts. Nr. 55, Dr. Spieß, Stabs und Garn. Arzt in Torgau, fördert. Frhr. «. Wangen heim, Major z. D., der Charakter als hältnisse und Zustände ml 3 * erm I er, ,. 6 Ver⸗ Kaufmanns Otto Brendel wurde Justiz- Rath L. Karsten zum Stell 31 22 Sh . 9 A. — Düsseldorf, Lutterroth — Hamburg, suite des Inf. Regts. Nr. I3 und kommandirt als Erzieher bei der zum medijin. chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, Er. Ha berst ol,, Oberst ˖ Lt. verliehen.
. J J j 17 9 . vorräthie r n n,, . ö ; * d . 18 * . h — s8be gaz . ! J . . ö 9 2 J. z ssas⸗ i 9 . ö 4 f 5 * s ͤ ⸗ — z 34 3 J 7 6 verkäuflich sind; die meisten derselben ** dee g, r, , ,,, . vertte er der Direktoren gewählt. Meijer . dönigsberg, ausgezeichnete Aquarellen italienischer Haupt-KaLettenanstalt, unter Bela sung bei zieser Anstalt in des Assist. Arzt J. Kl. vom Inf. Rest. Nr. 94, zum Drag. Regt. Nr. 25, Abschieds bewil ligung en Imaktiven Saere. 17. April. sind. besresfen i Crums ile, df erde . ö. e, e,. ye ach an twerp en gr iht (W. T. B. Wollauktion. An ⸗* K J ; , n, einrangirt. . . Lt. 4 Regt. 1 . 2 1. n,, ö Nr. . zum v. . Egidy, 4 . Chef im Karab. Regt. in Geneh— schaften, Bisthümer und Std . ö enen Land! geboten waren 4 B. Buenos-Apres, 7065 B. Montevide . = . Nr. 83 un ommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause za Tei Art. Regt. w elle, Assist. Arzt 2. Kl. vom migung seines Abschiedsgesuches mit der gesetzlichen Pension und der * len, ls Städte. — We e Feile der vo 1 55 - Ahres, (06. X. Montevideo⸗, 1 . 14 . . ö 8 982 8 ö 55 ; ; . e ; 1. 5 16 B ; 4 . . , ner, dam , , , itere Theile der von Professor 221 B. Banda Oriental⸗, 104 B. australische, 77 B. algerische . Der, Deutsche Offizier⸗erxein, Berlin W., Dorotheen⸗ Kulm, unter Belassung in diesem Kommando, à la suite des Regts. Inf. Regt. Nr. 24, zum Train⸗Bat. Nr. 3, Dr. Uhl, Assist. Arzt Exrlaubniß zum Forttragen der Regts. Uniform mit den vorgeschriebenen 8 ann nachgelassenen Bibliothek werden in den im Laufe des spanische und 3535 B h a 9M J J e, VD. algerische und straße 17 79, weist Behörden Gro bei 8 22 * een stellt 9 — 9 ö nf R N 2 h l. vo Inf. R N 7 Fuß⸗A * N 3 Ab ich Di f 9 ' re mn . J * ⸗ . R 8 ) 53 190 8 3 ir, ( m, * 8 8 . n J e okgr . zer 9 ö. ö * * . 3 Sc . Meg 54 2 2 d 9 1 9 38 . — 29 9 2 *y ste Zahres noch erschehnenden 38 Katalogen? . Das Altertrum *. Gas he — ze um * * diverse Wollen, verkauft wurden 75 B. Buenos. tüchtige und empfohlene Or nr grun gitzern. Industriellen ꝛe. gel 15 . enger e J., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 83, zum * Kl. vom Inf. ö; egt., Nr. [, zum Juf Art. Rect. Nr. 3, . özeichen zur isp. gestellt. . . I6., 17. und 18. Jahrhundert“, „Kirchengefchichte“ en „Das Ayrez⸗“, 527 B. Montevideo⸗, 63 Banda Driental⸗, 93 australische, Gutsve Wlene Affiziere a. D für Vertrauensstellungen, wie Pr. Lt. befördert. Roland, Afsist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. bl, zum Kadetten⸗ Im Beurlaubtenstande. 17. April. Dr. Aprer,
— Der B 4a ir med, , ,. engeschichte“ enthalten sein. 10 algerische und spanische und 43 diverse Wollen. Preise ö ö. verwaltung, Oberaufsicht über Etablissements, Bureaur oder Berlin, 23. April. Wille, Oberst-Lt. à la suite des Fuß hause in Plön, versetzt. Dr. Wolff, Sber-Stabsarzt 1. Kl. und von der Res. des Gren. Negts. Nr. 101, Herfurth, Pr (Granfosst he tt n an ö Paul Lehmann in Berlin ändert. Wollen. Preise unver- Arbeitsplätze, Buch, und Kassenkührung, für Geschäfts oder Privat— Art. Regts. Rr. 4 und Direftor der Art. Wertstatt in Spandau, RNegts Ar't vont 7. Farde⸗üsan. Regt. als Gen, Arzt 3. Kl. mit der Res. des Schützen (Füf ) Regts. Rr. Jos, Oßwald . 34 Be 556 4 36 se ines ö corresy 5 44. ? ö J 28 ; ; 918 ö. 4 6. (. * . . 1 ; ö . z . * . 91. 1 J . . i. 1 ! . . . 2 n ö quarischen Vücherhager? , g anti- Berkehrs⸗ A lt . Stellen der Selbstverwaltung u. s. w. unentgelt— der Rang re. als Regts. Commandeur verliehen. v. Goldfus, WPension und seiner bisher. Uniform, Dr. Leineweber, Ober⸗Stabs⸗ von der Res. des Inf. Regts. Nr. 134, diesen dreien mit der Erlaub⸗ 7 d enhält unte ben Rite , , k . 4 ⸗Anftalten. . . 36. . ö. 23 Ne. . u jn 6 Nr. * 4 Res. i. zum arzt 1. Kl. 6 i. vom 36. 16 . 82, ö niß⸗ zum . , . , . . ; Pr. Lt. deen er g34 Schriften, welche r 21 — taria. ein Verzeichniß Würzburg, 29. April. (W. T. B.) In de . w Huf. Regt. Nr. 12 verfetzt und gleichzeitig vom J. Mai er. ab auf ein und, seiner bisherigen niforr r Pinther, Stabs und Res. des Gren. Regts. Nr. 1601, Schröder, Pr. Lt. von der Res
belche vorzugsweise de ro sch. österre 27 . . e 2 * . 1 . In der Unter U 3 C ö 2 ö . 2 . . . . — 2 ö . ö ö. ö 1 . ; ; . . 83 912 . . ö. XI l . von 1565 und den , , ostsrreichischen Krieg gegen die der Verschuldung des w bei 1 ang d Die hiessge Italienische Gelellschaft hat bei Gelegenheit Jahr zur Dienstleistung bei diesem Regt. kommandirt. Bats. Arzt vom Füf. Bat. Inf. Regts. Nr. S2, mit Pension zes Karab. Regts, Hahn, Pr. Lt. von der Res. des Pion. Bats auch den Freiheitskrieg . außerdem aber berg angeklagten Eifenbahnbeamten wurde 6 ö. n ** ö ö . fünfzigiährigen Stiftungsfestes vier Herren zu Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. 19. April. nebst Aussicht auf Anstellung im Fivildienst, Dr. Kühne, Sfabsarzt Vr. 12, Frhr. v. Lersner., Sec. Lt. von der Reserve des in Rußland und in der Türkei. ein . 24 . 64, Kriege kündet: Zugführer Dürr wurde zu 15, Lokomotivführer Weidner . durch iner g ö ernannt und ihnen die betreffenden Diplome Bendel, Hauptmann à la suite des Füs. Regts. Rr. Ih und Sub der Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, Dr. Krause, Inf. Regiments Nr 1336, Müller, Hauptmann von der Landw.
h z d enter e 6 wie 5 — * 2 * ' 8 z z n . . ,, 6 3 . ö 6 3 . H. ; 565 14 3 * — 8 ö . . 92 . 2 5 n . die Kriegewiffenschaft un. f. w' betreffen J ö. 9 sowie 9 und Ober- Stationsmeister Oberlechner zu 6 Monaten Gefän zn Votfchafter 3 2 . ührreichen lassen, nämlich: den italienischen direktor der Gewehrfabrik in Danzig, Hannig; Hauptm. à la zuite Lr. NiClou, Assist. Aerzte 1. Kl. der Res. vom 1. Bat. Landw. Fusanterme des Res. Landw. Bataillons Nr. 108.5 mit, der G , ö nter verurthellt; dfe übrigen . Angeklagten (ähn-, Weichen und ,,. * ö. 1 di 2161 nay, den Gesandten Griechenlands, des Inf. Regts. Nr. 50 und Subdircklor der Gewehrfabrik in Regts. Nr. 3s, Dr., Stern, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. vom Res. Erlaubniß zum Forttragen der bisher. Uniform mit Inaktivitäts⸗ welche unter folgende Abtheilungen Kö . , , ,. wärter) wurden freigesprochen. . . kö t . ie Profe ssoren Menzel und Maercker. Spam au, gegenseitig persetzt. ö Landw. Regt. Nr. 365, diesem als Stabsarzt, der Abschied bewilligt. abzeichen Gelhbke, Rittm; von der Landw. Kav. des 2. Bats. geschichte, Historische Sell ihr fich Garn n . , ,, , London, 29. April. (W. T. B.). Der Castle⸗Dampfer 1 639 . anderem die Eröffnung der Gotthard⸗Tunnels Im Beurlaubtenstande. Berlän, de ehr: Dr. Berger vom 3. Bat. Landw. Landw. Regts. Nr. 1095, mit, der Erlauhniß zum Forttragen der Allgemeines, Allgem. Deutfche Gi chich k en, e. „Roslin Cästle“ sist am Mittwoch auf der Heimreise . ga Yafefftz * g ö wich in der italienischen Uebersetzung des Qu geo, zu Hohenlohe⸗-Oehringen, in der Armee, und zwar als Regts. Nr. 54, diesem als Ober⸗Stabzarzt 2. Kl. mit seiner bisher. bisher. Uniform mit Inaktivitätsabzeichen, So rhagen, Pr. Lt. von von Nr. 544 — 1212), Pommern pie ar en eh (ohne Pommern, town abgegangen und der Union« Dampfer S partan“ ist orden ift Rossi dem Jahresbericht der Gesellschaft einverleibt Ser. Lt. der Res, des Garde⸗Hus. Regts,, unter Vorbehalt der Pa— Uniform, Dr. Pilsticker vom 1. Bat. Landw. Negts. Nr. 57, der Landw. Inf, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 103, mit der Er— Desterreich- Ungarn, die Schweiz In kö eu chen Staaten, a4uf der Ausreife gestern in Capetown angekommen. Der Castle⸗ ; '. . tentirung, angestellt. Pr. Fasbender, vom 2. Bat. Landw. Regts. Rr. 57, Pr. Kr um- laubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗-Uniform, Gumprecht,
f 5 6e 1. . 5 5 ö ⸗ — * J ö . ; 2 h ö 8 5 ) . ö z . 3643 ö * z . * 3 9 ü 9 ö . 9. Cx. 9 8 „. ö. ; D esem Kataloge ist besonders Dampfer „Garth Castle“ hat heute auf der Heimreife Mer nir 8 . Abschiedsbewilligun gen. Imaktiven Leere. Berlin, macher ., Dr, Krummacher II. vom 2. Bat. Landw. Regts. Sec. Lt. von der Landw. Jnf. des 2. Bats. Landwehr⸗Regiments 3 4 R eutschen Theater tritt morgen, Sonntag, Fr. Niemann 21. April. v. Biegeleben, Hauptm. und Comp. Ehef vom Nr. 13, Dr. Thalmann vom IJ. Bat. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Nr. 106, mit der Erlaubniß zum Tragen der Landwehr⸗Armee⸗
Iversen vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 84. Hr. Ungefug vom Uniform, Dr. Goldschmidt, h
die Abtheilung Preuße . s ' ö 2. Abtheilung „ zen“ reichhaltig und wichtig; sie ) ei si ̃ htig; sie enthält eine passirt z . 11 7 53 6 9 ĩ 6 . — 2836 2 56 — * . . 3 um letzten Mal in dieser Saison als Fr von Pöchlgat in dem Lust— Kadettenhause zu Plön, itz Pension zur Dis. gestellt. ̃ ö . Pr. Lt., von der Landm, Feld Art. Berlin, 237 April. Frhr. v. Hammerst ein, Hauptm. a. D., 41 Bat. Landw. Regts. Rr. J, mit seiner bisher. Uniform, Dr. des 3. Wats. Landw. Regts. Nr. I02, Fröbel, Sec. Lt, von der
23. April. Prinz Den Stabsärzten de Landwehr:
22
—
Menge werthvoller und interessanter Schrif . . 2 24 resan ften über den preußischen PI 30 Ayri R 8 KR S , , , ; ö hi ch. ym 30. Ap N Pe ö ö . . . 7 gie g, Drone ne enfin üifzei ftr , elt ,, ,, ö ((= 2607) ,,, ö ö . gefahren. ,,, . 1. Mai bleibt da Theater geschlossen. Die zuletzt in der 3. Gend. Brig, der Charakter als Major verliehen. Daehne, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 12. mit sciner bisher. Landw. Juf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 106 der Ahschied be unter denen sich gleichfalls . ker omatik zusammen ͤ . Muff z ö ,, Lear findet am Freitag, 33m Sanität or pz. Berlin, 21. April. Dr. Kar- Uniform, Dr. Schlüter vom 2. Bat. Landw. Regt. Nr 13. mit willigt. Norxro ch witz, Pr. Lt. der Res. a. D., die Erlaubniß J ,, 18 Sanitätswesen und Quarantänewejen Vurtka 4 h ö , den 8. beginnen sowohl Frl. pinski. Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arft vom ö. Garde— seiner bisher. Uniform, Dr. Riechers vom 1. Bat. Landw. Regts. zum Tragen der Landw. Armee Uniform rr n, . Geographie und Reifen“ 10, Sd In ö . 1. Staaten, ; . Schacht n,. an Landes Theatzer in Graz, als Hr. Eduard Gren. Regt Dr. Thilo, Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt Nr. 70, mit seiner bisher. Uniform. i Becher, Stabsarzt der Im Sanitäts⸗-⸗Corps. 20. A pril. Dr. Brückner, Stahs⸗ auf: Frankreich, Großbritannien. Italien ; . theilungen JJ Frankreich. Raus?“ n 236 ö eater in Straßburg, ein Gastspiel in „Doctor vom Inf Regt. Nr, 118, zu Ober ⸗Stabärzten 1. le, Hr. Seck, Serwehr vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, mit ( seiner arzt der Landw. des 2. Bats, Landw. Regts. Nr. 105, mit der Er⸗ J ud rehm , 9 Portugal . 56 aus Italien über die Häfen der Seealpen in Frankreich k ö wird die Emma und Hr. Schacht den Stabd⸗ und Bataillons Arzt vom 2. Bataillon des Grenadier⸗ bisher. Uniform, der Abschied bewilligt. — Den Assist. Aerzten laubniß zum Forttragen der bisher, Uniform mit Inaktivitätsabzeichen Polen, der Orient, die außereuropaisd . . K zland und zur in fuhr gelangenden Waaren werden in Villefranche einer drei— lch. . * , spielen. Außerdem bringt das Repertoire der Regiments Nr. 7, zum Ober ⸗Stabtarzt. 2. Kl. und Regts. Arzt des 1. Kl. der Landw;: Dr. Unterberger vom Res. Landw. Bat. der Abschied bewilligt. Hr. Berckholtz, Assist. Arzt 2. Kl. des Inf. Reisen, Nachtrag zu Katalog 6 und . Länder, Geographie und tägigen Quarantäne unterworfen, r nb f Aufführungen von „Das Urbild des Tartüffe“ und „Der Drag. Regts. Nr. 3, Dr. Pra st, Assist. Arzt 1. Kl. vom Invaliden⸗ Nr. 35, Dr. Tel ke vom J. Bat. Landw. Regts. Ni. 12, . j . 2 ö Schweden. ; ö hause zu Berlin, mit einem Patent vom 22. März er., zum Stabs. li zgeus vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 52, Lr. Tamm zom der Res. Laut Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz— Belle ⸗Alliance⸗ Theater. Morgen, Sonntag, findet di id Garn. Arzt in Torgau, Dr. Deu tsch, Assist Arzt 1. K. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 96. Br. Bielawgski vom I r m z Morgen, Sonntag, findet die 5. Gaärde⸗.⸗kan. Regt, zum Stabs- und Bats. Arzt des 2. Bats. Landw, Regts. Nr. 39. Br. Moeller vom 2. Bat, Landw. Regts. Pr. Cremer gen. Schulte Langforth vom 2 Bat.
Veterinãä dollegiums 9 Ayr il 1887 t , ff 8 n . terinärwesen. Kollegiums vom 19. April 1387 sind Catania auf Sizilien und Eröfnung des prächtigen Sommergartens des Theaters mi z . e. 1 . 9. das Gebiet der Ar t — ) . ' ; 9 ö 9 s des Theaters mit Concert * Reats. Nr 36 . . n 9 Msßzst Arzt 83. Ny 56 . . Argentänischen Republik als von der Chole und dem Auftreten der Wiener Origi , . ; Inf. Regts. Nr. 66, Br. Grünbaum, Assist. Arzt 1 Fi , Rußland nicht mehe befalle n,. d Cholera y, Wiener Original, Duettisten. Hrrn. Schmutz . Slakâ . , 59 , ; . w 8 ; . ö ; ö ; ) den. ĩ 21M att. — Die so J Soi 6 ö * dan. Rege. Nr. 5, 3 Sl ahs⸗ l Odls. *I eg 2 VU v. Un n ), NM b 6 — l 1. DlUl. Xun ehr ö In ö. Dorfe Kalen ᷣ ö. . J ; J ehe befallen erklärt e en und Rück st tt Die sogenannten Saison⸗Karten welche don der Ulan. Ne ir 9 zum Stab nnd. . Art de 6 Bat dandw Regt Mir, 1 . Dr K ppe vom 1t Ind mwehr⸗ erloschen . Kreis Warschau) ist die Rinderpest 8 Portugal. Direktion ausgegeben werden, finden großen Anklang beim Publikum; n , n, , tt,, , . JJ . N ichtamtliche ; . Durch unterm 21. April 1887 veröffentlichte Verfügungen des namentlich werden dieselben sehr stark von großeren ö er g; Heideyrim vom Hüs. Regt. Nr. 13, Dr. Heinrich vom Landw. Regts. Nr. 2. Dr. Lehr vom 2. Bat. Landw, Regt. Nr. 87 lich ges. ö Königlich portugiesischen Ministeriums des Innern werden die Häfe — Mit dem Beginn der S ,, öst. ᷣ Feld⸗Art. Regiment Nr. 20, Dr. Burscher vom Grenadier—= Pr. Augstein vom 2. Bat, Landw. Negts. Nr. 54, diesem als ö ö ö e. . k ö. MMHewerbe und a d 1 d h P , . 8 . 9. ö z Oki — erden die Oäfen . . 9 n ér Sommer Saison treten für den Besuch des J * 4 * 5 1 V . — .. — . 5 K,, 11 J 167 * 2 9 5 zren 2en B ö 6 A m j Rn ver 3 ( . 3 ö Handel. der Bropin; Cearä seit dem J. Äpril d. J. für frei von Gelbfleber Theaters auch wieder die üblichen Sommerpreise . Raft h Regt. Nr. 13, Dr. Braune vom 4. Garde⸗Regiment zu Fuß, Stabsarzt, der Abschied bewilligt. Dr. Ga eh de, Stabs. und Bgts. J ö. In der gestrigen Die Generalversammlung der Aktionäre . . sywie die Häfen der Republiken Argentina und Uruguay von morgen ist der Eintrittspreis für den Sommer ah . Für Pr Brandt vom Inf. Regt. Nr. 19, Dr. Haase vom Inf. Regt. Ärzt vom 1. Bat. Inf. Regts. Nr. 55, als halbinvalide mit Pension 4.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten erklärte J , . . . . demselben Zeitpunkt ab für cholerafrei erklärt. ⸗ gesetzt. sergarten auf S fest⸗ Nr. III, Dr. Henntng vom Hus. Regt, Nr. 5, Hr. Grawitz vom aus dem aktiven Sanitäts⸗Corps ausgeschieden und zu den Sanitäts- bei der weiteren Berathung der Petition des Vorstandes schaft, genehmigte die auf Vorschlag der D o ö. . ö. 2. Garde Negt u Fuß h . vom ö Neyt. Nr. 98, Offizieren der Landw. übergetreten. 3 ö pke, Assist. Arzt 1. Kl. des Ucke rmärkischen Bauernvereins, betreffend 35. 8 26 ö. — 1 * l — 1011 71 ö 2 y. . 565 m. t Y! er ð 1 84 ö WB re di Ion der 3 1 2. B and Regt? Nr S 15 9 . 2 * No 5 6 21 1 sichtsrath der Gesellschaft eingebrachten Anträse über die Vertheil ö. Der von Herrn Raimund von Zur-Mühlen gestern im , d Ulgn. der zand h, vom z. Bat, Tant wr Regts. Nr. ] illen Siederbeilegung des Versicherungszwanges an bes Re nge windes Ken rr rn Tals sche tend e ehm Saal der Sin g- Aka en ie veranstal eke Lieder- bend bot eine k , ,, , . , . te offentlichen Feuer-Sozietäten, und der PEtition . as Geschastsjahr 1886. Hier⸗ in. 3 syri te di ssante Aus älter . , . Moxter vom Inf. Regt. Nr. 88 dieser Unter Versetzung zum Füs. Res. von Bat. Landw. Regts. Nr. 5e, der Abschie ö d 8 s ; Berlin, 30. April 1887. reiche und interessante Auswahl älterer und neuerer Gesangskompofi— en . 31 ö . vin ö. i t en t ö J des Ausschusses des Verbandes deutscher Pripat— ö J . XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗-Corps. Feuerypersicherungs Gesellschaften den selben Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen— Gegenstand betreffend, der Vize Präsiden⸗ des Staats⸗ ; Ministeriums, Minister des Innern, von Puttkamer:
nach erhalten die Aktionäre der Victoria eine Dividende 250 ᷣ der Einzahlun x . R ende von 25 tivnen dar. Lieder von Schubert, Sch ; ; e ! Horsoh le ö. J D n, ö Der Berliner Verein gegen den Mißbrguch geistiger Schmidt. Ida Becker, ö k , Perrmann von Hufgren Regiment Nr. 6, Ur; Gli m, Fon Versicherungs Abtheilung 4136 . . der . Det r n ne hielt gestern unter Vorsitz des Geheimen Regierungs⸗Raths Zusammenstellung ab mit Duetten von Lully, Rofsini . . Garde Drag eg; , Darn nk hl vom 3. Garde gt ähh, g ftir ; . Ma 7 l et. ite jenigen der Lebens ⸗Versicheruͤngs⸗Abtheilurz . ö. 3 e, griin im Bůrgerfaal des Rathtan cz feine Ja hre per fa . Schumgenn, in deren ÄAusflihrung der Eoncertgeber . gran, g, Er. Meyer vom Fuß. It. Regt, Nr. 5, Dr, Keitel vom Kai ser Im aktien Hege. 16. Mäz. 8 anz 1g. Pr. Lt. à la suite des , , niste 5 Nn ö . sumtng der bisher rener ngen ien ul he pin ze ö ab. Den erstatteten Berichten zufolge hat sich die Zahl der Mitgliede? ] sessor Schulzen von Asten und Frl. Marie Schmidtlein auf Franz Garde · Gren. Regt. Nr. 2. Dr. Fricdem ann bor. d, Gren. Regts, Nr. 100 und R tendantur⸗ Asess. zum Quptin. und Meine Herren, ich kann im Namen der Staatsregierung die Er⸗ finanziellen und geschäftlichen Er gehn ö Hi, ,. . le . die . etwas gehoben — ron 08 auf 217 — indeffen ist doch die das Wirkfamste unterstützt wurde. Ber in musikälifchen Kreifen be— Regt. Nr 34, Dr; Brecht vom Inf, Regt Nr; 27, Dr, Cu nge Intendantur⸗Rath ernannt. K geufler, Oberst Lt. z. D, als Bez. klärung abgeben, daß sie mit dem Antrage Ihrer Kommission, naäm— dem Geschäftsbericht Folgendes: Die ,,, ,. . Hetheiligung an den Bestrebungen des Vereins noch nichtz so rege reits veit verbreitete ehrenvolle Ruf des Sängers stützt sich an . vom Jeld Art. Regt. Nr. 8, Dr. Rei 5. vom Gren; Regt; Nr. s, FSommandenr des 2. ats. WAndw. Regts Ni,. 106 cangestellt. lich die Petition Nr. J. 63 der Königl. Staatsregierung als Ma wie die Einzel · linfallver sicher ung · Abtheilung ö . es bei der Wichtigkeit der Sache zu rwarten. Die K sond cs auf die ungemein zarte und sinnige , , ., dieser unter Versetzung zum Ulan. Regt. Mr 3, Dr. Brand] vom p. Gutbier, 2Aberst ⸗ t. . D. und Zweiter Ofizier beim Bez. terial zu überweisen, vollständig einverstanden ist, allerdings unter der zufrieden stellender k . J ö s ü in einnahmen betrugen. einschließlich 1047 6 Bestand, 3466 ½; 1119 4 und indlich⸗naiver Lieder, während sein nicht mehr ganz frisch erschelnender Ju. Act. Negt. ö Ko 64 st oc vom . Garde⸗Feld Art. Kommande des, Res. Landw. Bats. Nr. 1968, zum Bez Commandeur Voraussetzung, daß dieser Beschluß nichts Weiteres meint, wie er in gingen 1575. Anträge über 21 6! 856 ö., ö . ung abe n, regelmäß gen, 1'300 ½: an außerordentlichen Zuwendungen enor sich von größeren anstrengenden Aufgaben fern u halten fucht Regt., Dr. Ost mann wbom. nf. Regt. Nr, Il, dieser unter Ver⸗ de 2. Batz. Land w, Regte ; Nr 195. ernannt. Kannengie ßg rn einen Worten auch wirklich ausdrückt, d. h., daß, diese Petition der ein; es wurden 3596 Polizen über 5 685 02, , , nnn, Vergusgabt wurden 2707 66, S00 S6 wurden an den Central= Atzuerkennen ist vor Allem die vorzüglich geschulte technische A 5bil⸗ setzing in Lie etats mäß, Stelle bei dem Gen. und, Corpearzt des Major z. D., als Zweiter Offizier beim Bez. Koinmando des Res. Regierung als Material für eine vollkemmen freie und durch nichts 5 383 102 A Versicherungs-⸗ verein nach Bremern abgeführt, 1300 „S dem Verein zur Begründ dang des Sängers, die sich in der wohlthuenden Rei . ö IX. Armee⸗Gorps, Pr. Jäckel vom Inf. Regt. Nr., 60, Dr. Saur Landw. Bats. Nr 108 angestellt. beeinflußte Erwägung darüber zugefertigt werden soll, ob und welche Sr n nn Athuenden Reinheit der In⸗ brey vom Inf. Regt. Rr. 6, Beurmann vom Ulan. Regt. Nr. 4, 13. Mär. Juden feind⸗Hülße, Zeughauptmann und Vor- Reformen sie auf dem Gebiete des Feuerversicherungswesens für nöthig stand der Art. Werkstatt, zum Major der Art., unter gleichzeitiger hält. Sollte etwa durch die Diskussion sich ergeben, daß weiter ollen, so 5 .
ö Dr. Pe⸗ Regts. Nr. 133, z Arzt 1. Kö, Klỹen, Assist. Arzt 2. Kl.
Regts. Nr. 106, zum Assist. Arzt
summe ausgefertigt ur zes si
im tie nd der Gesammt⸗Versiche . N . ö . ; ͤ stand, stellte sich ult. 1956 auf 295 048 Polizen üb sicherungs Be⸗ von Volks-Kaffeehgusern überwiesen, 413 6 für Druckschrif . tonation, in der Deutlichkeit der ) ie
ö. auf 2 9) 9 26 55 f 1 9 CV. für Druck chri ten 1 2 g z e ich tel er Aus rache e 2 2 . 0 9 . 3. 8.
29 048 Polizen über 1697 706 303 S6 , wendet, 197 „S erforderte die Verwaltung. Es blieb . . Hr. haften Ausgleichung und . der ze e n . br. Wege l om Fuß- Art. Negt, Nr; 11, br. Li ppe ht ohm Sus. Regt. st⸗ 865 J . . lten, J . gis irt. Nr. T7, Br. Schumann vom 4. Garde⸗Gren, Regt. Pré Albers vom Stellung à la snite des Fuß Art. Regts. Nr. 12, ernannt. gehende Gesichtspunkte mit dem Antrage verbunden sein s charakterif. Oberst-Lt. z. D., unter würde ich ihn allerdings nur anter dem Vorbehalte einer eingehenderen
Versicherungssumme, und di si ? 1 nd die Rentenversicherungs-Abtheil ĩ 75 ö r 3 j k iungs-Ahtheilung wies stand von 759 M Der für vorigen Winter geplante CEyklus Während diese, Vorzüge dem Vortrag der,. Müllerlieder“ 2. . Von . w von , auf, Vorträgen unterblieb in Folge der . . dem „Gondellied' und dem 353 J Inf. Regt. Rr. 15, dieser unter Versetzung in die etatsmäßige Stelle , Mpril, v. Witte rn, . 8 * - . 9 . . s 6 ⸗ . J ꝙ ! ö. I 9 ö a 34 k ) 9 * . V; 6 ; F 8 or T * M Des 3ats — Prüf jr 2 ige o * 0 Versicherungssumme auf die Versicherungen gien ö Tod . M. des Berliner Vereins, beschränkte sich daher im Wesentlichen nur auf statten kamen, waren ez ganz besonders die beiden Lieder: Zu . bei den Gen,; und Corps Arzt. des ]I. Arines Corps, Vick vom Enthebung der Funktion als Bez. Commandeur zes 1. Bals; Landw. Prüfung mit zu eivgen imgchen können ö , ; en Todesfall und die Agitation durch Cirkulgre und Denkschriften, die an Aerzte, Fabrit, von 2; Schmidt und „Der Spielwaarenhändler“ von Ida Becker un. Inf Regt. Rr. 6éI, Gärtner vom Inf. Regt. Nr. 42, Hr. Bert⸗ Regts,. Nr. 134 und, unter Stellung Ua suite des Inf. Regts. Meine Herren, ich bitte aus dieser, wie ich anerkenne, sehr ver— ; ; ö. (die Fold vom Train-Bat. Nr. 10, Dr. Goebel vom Drag. Regt. Nr. 102, in die aktive Armee wiedereinrangirt und gleichzeitig zum klausulirten, Aeußerung durchaus nicht den Schluß ziehen zu wollen, als wenn im Schooße der Stagtsregierung diese überaus wichtige
578 Polize ĩ 532 79 Fer f zen mit 165327 790 6.UQ Versicherungssum ie V f n 68 2. ĩ gssumme auf die Ver— besitz d befreundete Verei , ; ! 3. * . sicherungen für den Lebenefall. V . . esitzer und befreundete Vereine verfandt wurden. Die bisher aus mit stärmischen Beifall ufgenomm ; L fall. on den Todesfall-Versicherur NM ' , . ) . ie bisher aus en und da capo gefordert wurden Nr. 8, Dr. Fri ĩ Inf. R d ꝛ Zi . ire . ö zfall. V n gn el ö ; I h 2 . Nr. . F 2 H po mel Nr 8, Dr zer po Dire des Mo 168depo na ang an Mitteln unterbliebene Einrichtung von Kaffee⸗ Nr. 3, Pr. Friedrich vom Inf. Regt. Nr. 118, Dr, Zin ßer vom JJ im Karab. Regt. zum Frage eineß etwaiger Bedürfnisses einer gründlichen Reform des 1. * . * / DU. XI. ö R . 981. 1 ve 6 ,,, 9 ; .
waren S065 Poli it 2432189 n r. . Gleichen Beifalls und da capo-s ; h der R S, JJ 5 5 ö i, ,, ., Ihne ind Theeverkäufen in den Trinkhallen und. bön *unbulauken des Dugtts, „Unterm . . . Train-Bai. Jir. i5, Hr. eh. vom. Feld. Art, Regt. tt; g hi. — sicherungskapita? *mit e nn, , an, n „6 Ver“ Wagen aus, hofft man im nächsten Winter durchzuführen. In welchem Fr. Professor Schulzen von Astn ö Älbrecht vom Inf. Regt. Fr. J, Dr. Schreyer zom Füs. Regt. Rirtm. und Escadronz-Chef, vorläufig ohne Patent, Freiherr Feuerversicherungswesens bisher nicht erwogen werden sei; im Gegen⸗ Verficherungen mit abgeklirzter ö abgeschlossen. Die Die Thätigkeit des allgemeinen, Vereins ist im vorigen Jahr ungen cin wohnter. kunstgeübter. Weise die Hauptstimme au fi . Ir. Jh, Dr. Wächsmaänn vom 1. Garde -Ulan. Regt. zu Afsist. v. Bischoffshausen, Seg Lt. im Karab, Regt, v. d. Decken, kheil, die Staatsregierung heschäftigt sich seit Jahren sehr lebhaft mit Her cherung gt auth . 8 ö . ahgekürzter rege gewesen; die Zahl der Mitglieder, ebenso die der Bezirksvereine Shließlich ist noch die sehr gelungene Mitwirkung des Frl 3 Aerzten 1. Klasse befördert. Die Assistenz-Aerzte 2. Klasse der Sec. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 17, zu Pr. Lt., Letzterer vorläufig dieser Frage. Ich muß aber sagen, daß bei den sehr erheblichen ö . k und Vertretecschaften hat sich wesentlich gehoben. Die General⸗ lein in Duetten von Lully, Roffini und Brahms lobend . ; Referde: Mütter, Pr. Ru m pf, Pr. Manche Pr. S chulze ohne Patent, befördert. Rosenm ülker, Hauptm. und Comp. Schwierigzeiten die fie nach allen Seiten in ihrem Schooße birgt, die . nn, me, , , ne, , 6 fälligen Ver- versammlung in Hamhurg beschäftigte sich mit der Frage der Kaffee⸗ heben, wenn die junge Altistin auch noch nicht auf gleicher h vom Res. Landw. Regt. Nr. 35. Koch vom J. Bat. Landw. Regts. Chef im Train-Bat. Nr. 12, der Charakter als Major verliehen. Angelegenheit auf Seiten der, Steatsregierung keineswegs bereits eine stigen Verlaufe der Sterblichkeit ein Gewi . ö dem gün.! schänken und der Behandlung der Trunkenen. Auf der die; jährigen künstlerischer Vollendung erscheint. Die Klavierbegleitun 5 tw ; Jür. f, Hr. Gitter m ann, Hr. Ba gum ler vom 1. Bat; Landw. 3 ütthereWobft, See. Lt. von der Kes. des Feid-Art Megts, Kautcetragene tit, fuld daß ich deshalb hier mich enthalten muß, m , ine rf, inn , ,. , Die Generalvecsammlung, welche im September in Darmstadt abgehalten Gesänge wurde von Frl. Julie von Asten mit . nr ö 9. Regts. Nr. 66, Dr. Oster vom 1. Vat. Landw. Regts. Rr. 112, Nr. 12, in der aktiven Armee, und zwar als Ser. Lt. bei diesem irgendwie mit positiven Gesichtspunkten in dieser Angelegenheit vor J , erungs Abtheilung stieg um werden soll, wird die Frage der Bestrafung, bezw. Entmündigung und ausgeführt. iskretion Dr. Spengler vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. I5, Pr. v. Wy⸗ Regt, mit Patent vom 24. Juli 1882, wiederangestellt. Sie zu treten. Ich werde mich also wesentlich nur darauf be— J . 9 . . sowie die Bekämpfung der Trg . Der Musikdirektor Otto Di en el, Organist ö ö vom ö . Regts. Nr. 61, . Qa ncke t vom J ö. ö ö Pr it. . müssen, die Petition so, . sie . die . der⸗ 2 ,, n „66 15 o urch Agturgemäße Ernährung erörtert werden. J , nnn, ,. ,,, Dienel, Srganist an St. Marien in 1. Bat. Landw. Regts. Rr. 64, Lr. Stofer vom 2. Bat. Landw. Regts. von der Ref. des Gren. Regts. Nr. 190, Kühn, Pr. Lt. von Ter selben ausgesprochenen Wünsche und die gestellten Anträge näher zu Die zur ö K ft . d 17 666 ah 60. Jahres hat der Centralvorstand wegen kö ö z ur Folge seiner vielen in England bekannten concert⸗ Nr. II3, Pr. Mittelstraß, Dr., Bessel⸗Hagen, Dr. Gebb vom Res. des Inf. Regts. Nr. 105. H änich en, Pr. Lt. von der Res. beleuchten, namentlich, um auch die Erklärung meines Kommissars JJ . . en. ö. Ausglei⸗ 3. Eingabe an zen Reichstag abgelassen. Der Reichstag wird darin . isn Jö vor Jahresfrist Ehrenmitglied und vor Bat Vandw. Regtẽ. Nr. II6, zu Assist. Aerzten L. Kl. d. Ref befoͤrdert. — des Schützen⸗ (Füs.) Regtz. Nr. 198, zu Haäuptleuten der Reserve in der Kommtissiur, die, ja vielleicht ein etwas lebhaftes J k gebeten, zunächst ein vorbereitendes Gesetz zu erlassen, welches die vor hen Dief i , des College of Organists in London ge— Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Res.: Dr. Wiedow vom 1. Bat, befördert. — Die Sec. Lts. der Res. Schlegel, v,. Hinü ber, Tolorit gehabt hat, sachlich doch zu rechtfertigen und zu vertreten, ten sich auf 2 92 405 & während die C ,, . vermehr- weitere Konzessionirung lleiner Schankstätten verbleten soll und dann glied , eser Titel, bezeichnet den Inhaber als bevorzugtes Mit⸗ Landw. Regts. Nr. 113, Dr. Drozynski vom 2 Bat. Landw. Bernegud, Schramm, Donagh, Wimmer, Wiegandt, Eins will ich aber vorweg erklären, — und dag wird vielleicht auf schäfts ult. 1856 0 553 M34. , tun 9. . * en des Ge- in einem endgültigen Gesetz ähnlich, wie in den Riederlanden, die Zahl und 1 t . weit über England hinqus verbreiteten Gesellschaft Regts. Nr. 14, Dr. v. Ing ersleben vom 3. Bat. Landw. Regts. v. der Decken des Gren. Regts. Rr. 106, Hr. Junge West manchen. Seiten des Hause, keinen angenehmen Eindruck machen — ben zi, sd. ö nd die Gesammt-Attiva die Höhe der Schankstätten der Bevölkerung entsprechend festzufetzen. Ferner fol rr be . , . annähernd dieselbe Rr? g, Pr. Eberke vom J. Vat. Landre. Regts. Nre ob, Dr. Sg fer mann, Pr. Thieme, Fied ler des Grenadier⸗ Regiments die Regierung ist dabon überzeugt, daß durch eine Reihe ihr seit - eine kommunale Schanksteuer eingeführt, und wie in Frankreich, Mufik verleiht d a. ö ö. ö eg ö . 66 ö. tz ö 9. . 38 . * . . P kö ö ö . ö ö . . 9 ; . . andw. Regts. Nr. 41l, Dr. Biehler vom J. Bat. Landw. Regts. Klötzer des Inf. Regts. Nr. 102, cheele, Grimm L, Kotte, die Tendenz welche das Feuerversicherungswesen zum egenstande des Rr. 129, Br. Lerche vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. Hz, Bilkich Pr. Tuchatsch, Krahl, Hanovskyvy, Grimm II. Lehmann Erwerbes, des Bividendenbezuges, inacht, fehr erhebliche Bedenken in
vom Ref. Landw. Bat. Nr. 366, Dr. Lehmann vom 2. Bataillon des Inf. r Nr. 103, Bachmann, Heydenreichz v. Zim sich schließt und als gemeinnützig nicht anerkannt werden kann. Landwehr⸗Regiments Nr. 9. Dr. Braune vom J. Bataillon! m erm ann 'des Inf. Regts. Nr. 104, Krüll des Inf. Regts. Ich muß doch sagen, daß die Veranstaltung zur Vorbeugung Verwaltungsrath sowie der Vircktion Decharge ertheilt! . Landw. Regt. Rr. 60, Pr. Müller JI. vom J. Bat. Landw. Regts. Rr. 105, Scherner des Inf. Regts. Nr. 106, Thie rgen, von GFlementar⸗Gefahren oder ich will sagen, die Veranstaltung zur durch den Tod ausgeschiedenen z ö ö. t. An Stelle der an die bei ihnen Wohnenden Branntwein ausschenten dürfen. End stellt sich der Eintri a , . . Rr. 76, Br. Kretschmann vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 11, Fiebelkorn, Pr, Freytag, Leuckart, Caspers des Ins; Regts. Heilung der durch elementare Ereignisse eingetretenen Schäden an sich e hir , . k lic eh ll Ilten für undefugtes Aasschenken! verschärft werden . er Eintrittspreis an sämmtlichen Tagen auf nur 50 pro Dr. Meyhoeffer vom 1. 36 . Regts. Nr. , Pü tz 2 107, Dr. Ulbricht, Hein 3 ro hg n, prhe 4 . Sache der , ind ö . . arby, der Direktor Maximili ö n , . ietze in Der Berliner Verein wird unter Zu timmun Heneralvers ö. ö Pr. Becker vom J. Bat. Landw. Regts. Nr. M2, Dr. Budergth ? uckart, Sußdorf des Schützen, (R üsilier⸗ Regiments sein darf, sondern daß die ethische Grundlage der Betrachtung Rath, J . der Wirkliche Geheime lung diese Petition unter ö . ,,, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. H3, Dr. Nissen vom 1. Bat. Nr. 108, Dr. von Stieglitz, Volkmann, Vollprecht, dieser Dinge, wie ich glaube, dazu führt, daß die genossen⸗ helm von Rothschild zu Frankfurt ö und der Freiherr Wil⸗ hältnisse unterstützen. Auf Anregung des Centralvorstandes hat Landw. Regts. Rr. 54, Br. Wessel vom 2. Bat, Landw. Regts. Heydemann, Schwalbach des Infanterie ⸗ Regiments Nr. schaftliche Hülfe im breitesten und weitesten Sinne des Wortes hier alter resp. durch das Loos , a n,, dem Dienst. ferner der Staats-Minister Maybach die Gisenbahn. Direktionen 99 ir. 45, Pr. Ram in, bom Res. Landw. Bat. Nr. S6, Ritz II. vom 1331, Kaiser, Irmler, Häxtig, Pleffing, Lipfert, das Richtige sein würde, mit andern Worten, daß das Feuerversicherungs⸗ waltungsraths, sowie der nach dem . hiitglieder ö Ver gewiesen, im Bereich der Verwaltung für Gelegenheit zur BVeschaffun ⸗ Redacteur: Riedel. 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 65, Dr. Rittershgusen vom Koch, Schnauß, Götz des Inf. Regts. Nr. 134, Seyffarth des wesen an sich ganz dazu geeignet ist, — lassen Sie mich das Wort wurden wiedergewählt. er ausscheidende Revisor killigen Kaffe's zu sorgen. Die Generalversammlung . n Berlin: ö 3. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr, 26, zu Assistenz⸗Aerzten Inf. Regts. Nr. 139, Weise des Jäger-Bats. Nr. 13, Engel des hier offen aussprechen == verstaatlicht zu werden. (Hört, hört!) Ja, meine — Im Jahre 1858s gingen, einschließlich der im Vorj soꝛann zur Ergänzungswahl des Vorstandes. Stadtrath Wasser⸗ Verlag der Expedition (Scholz. J. Kl. der Res. befördert. — Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Landw.: . Regts. Nr. 28, Pietsch des Pion. Bat. Nr. 12, Herren, ich habe ja erklärt: ich fürchte, daß diese Aeußerung auf einigen unerledigt gebliebenen Anträge, bei der ö 8 orjahre fuhr bewies. sodann in. längerem Vortrag an der Hand Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . j Fr Maren vom Ref. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Albert oom 2. ehmichen J. des Train-Bats. Nr. L2, zu Pr. Lts. der Res. be.! Seiten des Hauses nicht mit Befriedigung aufgenommen werden wird. versicherungs-⸗Gesellschaft ein: 2464 Anträ . 4 . der Statistik das Bedürfniß der Verringerung der Zahl der Berlin Sw W, h keen und Verlag Anstalt, Bat. Landw. Itegts. Nr. S5, Griebel vom 1. Bat. Landw. Regts. fördert. Die Pr. Vis. der Landw. Inf: Lucius des 1. Bats. Fber das ist einfach die aufrichtige und auf richtigen Fundamenten
Kapital und 51 576 S Rente. Hiervon ag. . . A6 Schnapsschänken und Schnaps verkaufsstätten in Berlin, die sich von ; „Wilhelmstraße Nr. 32. Rr. 85, Br. Gantzer vom 2. Bat. Landnm. Regts. Rr. 4h, Pr. Landw. Regts. Nr. 102, Blum des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. I04, aafgebaute Meinung der Regierung. ;
2379 Versicherungen mit 556 560 M Kapital und 9 , . 623 bezw. 1450 in 1835 auf S867 bezw. 1544 in 1856 vermehrt hat; Sechs Beilagen indem ann vom' J. Bat. Landw. Regts. Nr. 76, zu Assist. Aerzten Rühn des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 104, Krapp des 2. Bats. Cine ganz andere Frage ist es, ob man der Ausführung eines „t Rente. daß die Trunksucht in Berlin zugendmmen hat, suchte der Redaer leinschließlich Börsen⸗Bei J. Kl. der Landw. befördert. — Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Marine— Landw. Regts. Nr. 166, zu Hauptleuten der Landw. Inf. befördert. Gedankens jetzt näher, treten kann, nachdem durch eine länger als ; einschließlich Börsen⸗Beilage). Ref:: Dr. Andresen vom 2. Bat. Landi. Regts. Nr. 35, Ettmüller, Pr. Lt. der Landw. Jäger des 2. Bats. Landw. Regts. hundertjährige Entwicklung ganz andere Organifationen im Ver- 77, Nr. 10, Reich, Pr. Lt. der Landw. Jäger des J. Bats. Landw.! ficherungswesen geschaffen worden sind, die so große Sch wierigkeiten
Es gingen im Jahre 1886 ab: a. durch Sterbefälle: 50s Versiche, unker Hinweis auf die Thatsache zu erhärten, d ; è h e i hl e ärten, daß sowohl die Zahl Dr. Creutzfeldt vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 77,
*
ö T
. In de 9 1 Ra 5 C — 1 Atti r* 3. 5 ö g, , nnn, ö. . urd in en ö vorgeschrieben werden, daß nur gegen gesellschaft vom 35. T. M. wurde die 6 redit Mitt Baarzahlu g un nicht an Minderjährige Braͤnnttoein Yver⸗ Für das ? ö i ĩ ĩ . J , ger g. w ge. . e nn itt kJ auch Speisen 146 . kö ö ¶ Rr ß auf 84 G auf das eingeza n ꝛ r etränte führen, daß. der Branntweinverkauf ; in sich fie Felertage — 66. ahr, ⸗ gejahlte Grundkapital festgestellt und dem jedem anderen Geschäft getrennt wird und aß . ö ö ne r hin ee, . ö. . ; ; Fe e ersonen 3 M.
— ————— 12.