1887 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ober⸗ Die Anleihe⸗ und Schulden⸗ Bürgermeister: tilgungs⸗Coammission:

las! Bekanntmachung.

tigen Anleihescheine des Kreifes Karthaus sind folgende Stücke gezogen worden:

Anleihescheine zur Einlösung gekommen.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Krejses Karthaus.

lz 42] ö . Bei der dic jährigen Auslousung der Areis-⸗

lass]! Tie auf Greund des Privilegii, 4. 4. 20. April

Ebligationen1 des hiesigen Kreises sind folgende 1857, zur Einlösung pro 1837 durch das Loos be=

Nummern gezogen worden: . Von ver ersten Anieihe vom Jahre 1864. Litt. A. Vr. 9 über 0 Thaler gleich 1500 4, Li. C. Nr. 11 35 82 134 1389 184 189 216 249 257 270 336 und 367 über I Litt. D. Nr. 42 S5 50 61 92 1099 und

135 über 50 Thaler gleich. 10650 .

zusam nen Viödn TR 1886 als zahlbar gekündigten Obligationen: III. Von der zwe iten Auleihe vom Jahre 1865. Litt. A. Ur. 22 über 500 Thaler gleich 1500. ,

Litt. B. Ur. 19 über 200 Thaler gleich 600 , itt. C. Ur 65 87 180 181 202 226 221 262 278 294 21 und 347 über I donn Litt. D. Nr. 13 22 52 155 1890 und 181 über 56 Thaler gleich w

mit dem Bemerlen gekündigt, daß die in den aus— geloosten Nummern rerschriebeneng Kapitalbeträge vom L. Juli d. J. ab bei der hiestgen Kreis⸗ Kommnunalkafsse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Jrli d. J. fälligen Zinsconpons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mitabzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreis-Obligationen auf. Von den CLereits früher ausgeloosten und gekün— digten Kreis-Obligationen sind noch nicht eingelöst, und zwar von den zum 1. Juli 1885 gekündigten: L. Emission Litt. C. Nr. 271, II. Emission Litt. C. Nr, 1598, Litt. D. Nr. 88; ferner von den zum 1. Juli 1886 gekündigten: J. Emission Lätt. C. Nr. 68 77 213, Litt. 5. Nr. 170 und 171 Die Einlösung dieser Obligationen wird hiermit in Erinnerung gebracht. Gumbinnen, den 8. Januar 1887. Der Kreisausschuß des Kreises Gumbinnen.

.

lass! Bekanntmachung. Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten Ausloosung Duisburger Stadtobligationen

sind folgende Nummern gezogen worden:

1) won der Anleihe ad 3 5906 660 M de 1882 Nr. 229 287 314 374 381 409 532 654 695

729 741 821 344 867 9568 1215 1278 1359 1456

1491 1506 1518 1534 1688 1997 2037 2146 2156

2455 2595 2523 2561 2647 2657 2715 2736 2777

2853 2971 3058 3099 3150 3159 3170 3259 3307,

2) won der Anleihe ad göo0 900 M de 1881 Litt. A. Nr. 62 196 262 263 296 301 325

336 357 369 384 396 452 464 481 583 616 665, Litt. H. Nr. 2 77,

3) von der Anleihe ad 10909 990 ½ de 1885 Nr. 36 114 162 219 232 250. Dee Einlösung dieser Obligationen und die Aus—

zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni

4887 ab und zwar:

der Obligationen ad 1 bei der Diskonto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne zu Frankfurt am Main, dem Banthanse Sal. Oppenheim jr.

zusammen 5690 6 Diese Treis-Obeigatignen werden den Inhabern Obligationen und zwar?

stimẽmten Obligationen des Crofsen'er Deich⸗ verbandes: Litt. A. Nr. 215 271 289 290 292 441 521, Litt. B. Nr. 57 119 205 255 sind hiermit zum 1. Juli 18587 gekündigt und von da ab, ven unserer Deichkasse hier ausge⸗ zahlt, nicht mehr gültig. Außerdem sind die zum 1. Juli 1834, 1885 und

Litt. A. Nr. 594 305 5ls 400 501 582 585 und Litt. B. Nr. 66 bis jetzt noch nicht abgegeben. Krossen a. O., den 30 Dezember 1886. Deichamt des Erossen'er Verbandes. Uhden. Müller. Natusch. 49565 Die Eigenthümer der am 22. Dezember d. Js. behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis=

A. der J. Emission vom Jahre 1855.

Litt. A. über 1500 AM. Nr. 13.

Litt. B. über 600 ( Nr. 87 183.

Litt. C. über 300 A Nr. 257 360 371 387 4 438 339 505 515 533 621 625 638 639 689 7 757 787 791 813.

Litt. D. über 150 υων Nr. 848 833 g02 1075 1093 1120 1134. b. der IH. Emission vom 1. Januar 1858.

Litt. B. über 600 „M Nr. 18. Litt. D. über 150 M Nr. 16 63. Litt. E. über 75 A6. Nr. 19 27 28 30 41 50 71 3 109 4 C. der IEE. Emission vom 10. Januar 1861. Litt. B. über 600 M. Nr. 66 120. Litt. C. über 300 υι Nr. 217 219 231 290 298 300 305 309 320. d. der EV. Emission vom 10. Januar 1881. Litt. A. über 1000 M6. Nr. 56 87. Litt. B. über 500 νι Nr. 318 340 453 483 5608. Litt. C. über 200 SH Nr. 722 734 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1887 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehgrenden Zinscoupons bei der hiesigen Kreis-Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. Dezember 1868, 28. Dezember 1871, 20. De— zember 1881, 30. Dezember 1885 gekündigten Kreis— obligationen:

J. Emission vom Januar 1855

Litt. C. über 300 υ Nr. 466 615.

Litt. D. über 150 υ Nr. 1243.

II. Emission vom 1. Januar 1858

Litt. C. über 300 M Nr. 66.

Litt. E. über 75 M Nr. 103 150.

IV. Emission vom 10. Januar 1881 Litt. B. über 500 Æυ Nr. 644 wiederholt aufgefordert, diese Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen zur Empfangnahme der Va— luta für diesel ben unter Abzug der überhobenen Zinsen an die Kreis-Kommunal⸗-Kaffe zu Kulm einzusenden. Der Vorsitzende der Chausseebau⸗-Kommission. v. Stumpffeldt, Königl. Landrath.

184532 Bei der am 20. d. Mts, nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. November 1870 (G. S. S. 1181) ausgegebenen 5prozentigen Kreis⸗Obligatignen sind nach⸗

G Cie. zu Köln, der Duisburg-Ruhrorter Bank hier— selbst und der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen ad 2 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. M Cie. zu Köln, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der Duisburg-Nuhrorter Bank hier selbst und - der hiesigen Stadtkasse; ; der Obligationen ad 3 bei der hiesigen Stadtkasse. Mit dem 30. Juni 1887 hört die Verzinsung

3 4 2 8 3 J ich ü ösi Jord auf; ber Betrag etwa fehlender Coupons wird an nicht eingelöst worden.

der Valuta gekürzt. Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen: der Anleihe ad 3 500 9090 M de 1882 Nr. 1838, ausgeloost per 30. Juni 1883, Nr. 943 1461 2914, ausgeloost per 30. Juni 1884, Nr. 1458 1591 1592, ausgeloost per 30. Juni 1855, Nr. 41 170 764 877 1453 2236, ausgeloost per 30. Juni 1886 . der Anleihe al 9909 000 M de 1831 ] Litt. A. Nr. i140 226, ausgelooft per 30. Juni 1886, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver—⸗

reichen. . Duisburg, den 20. Dezember 1856. Lehr. A. Böninger. H. J. Vygen. Jul. Weber. Bei der diesjährigen Ausloofung der vierprozen⸗

Buchstabe A. Mr. 6 18 21. Buchstabe B. Nr. 24 26 45. d Buchstabe C. Nr. 68 69 116 187.

Aus der vorjährigen Ausloosung sind die

Karthaus, den 29. Dezember 1886.

gekürzt werden.

. r au h el ben ! der Kreisobligationen sind nachfolgende Nummern meidung weiterer Zinsverluste zur Einlöfung einzu— gezogen worden

; . daß die in den ausgelposten Nummern verschriebenen Die Inhaher dieser Scheine werden aufgefordert, Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künf- mit Ausschluß der Sonn- und Festtage in den Vor— tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe— mittagsstunden von g— 1 Uhr bei der hiesigen sammlungen hetheiligen wollen, werden erfucht, ihre scheine, der Anweifungen und der nach dem J. Juli Kreis Kuommunal-Kasse, fowie bei der öst- NAbsicht in Geschäftsfokale. Hundegasse 2, bis zum 1887 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis- preuischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse 18. Mai er, I Uhr Nachmittags, kund zu geben, um kommunalkasse oder der Kur und Yꝛeumär. in Königsberg i. Pr.

werden,

131 und CO. 390 noch nicht zulöfen

stehend näher bezeichnete Obligationen zur Tilgung im Jahre 1887 gezogen worden: Litt. B. über 160 Thlr. 300 M Nr. 37 61 77 80 83 99 134 135 162 179 180 183 185 226 und 235.

mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge

Kafse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Kreis— Obligationen und der dazu gehörigen Talons mit den Coupons Serie IV. 6— 160 in Empfang zu nehmen. Aus früheren Ausloosungen sind nur die zum L Juli 1886 gekündigten Obligationen Eitt“ B.

. 2 . J 1 . . ; zr 1886 auf 1 Prozent festgesetzte Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern ür das s Jahr 1856 au 1 Broz festgesetze

ĩ j 186 ro Aktie gegen Rückgabe des Diyvidendenscheins 2 . 849 . Vo X 1ege 96 be, d 21 . 8 una. Irti 1ccs2mnbei, der Kreis zom mungi Ser. IV. Nr. 2 und Beifügung einetü Nummern⸗

Verzeichnisses bei den Herren Aäahalt & Wagener Nachfolger, Brüderstraße 5. hierselbst, in Empfang genommen werden.

47694 Bekauntmachun

namlich: . A. Aus der I. Anleihe ad 450 000 . 1) ILitt. A. Nr. 14 à 19500 es

739 787 793 825 à 300 1

1466 1483 1489 1521 1571 150 6 HEͤB. Aus der EI. Anleihe ad 120 000 M 4) ILitt. A. Nr. 265 à 1500 s

ausgeloost worden.

Die Inhaber der gedachten Obligationen werde hiervon mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt, da die Auszahlung derselben am 1. Juli 1887, i

aufhört. 1 . Zugleich mache ich, unter Bezugnahme auf mein Bekanntmachung vom 18. Dezember 1885, darau

abgehoben sind. 5 . Rahden, den 17. DWember 1886. ; Der Direktor der Soeietät zur Regulirung

Lübbecke. v. ODheimb, Königlicher Landrath.

( 5 lasse Bekanntmachung. Bei der am 4. Dezember e. stattgehabten Aus— loosung von 13 Stadt-Obligationen à 66 1000, 2 Stabt⸗-Obligationen à A6 500, nach dem Privi⸗ legium vom 28. September 1884, sind von den Obligationen à S 1000 die Nummern 160 174 250 307 338 342 434 437 485 516 518 535 536, von den Obligationen à SM 500 die Nummern 25 und 66 gezogen worden und sollen daher getilgt werden. Zur Auszahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1887 festgesetzt und werden die Inhaber aufgefordert, den Nominalwerth der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obliga— ticnen und Zinscoupons an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbriicken zu erheben. Mit dem 1. Juli 1887 hört die Verzin— sung der ausgeloosten Obligationen auf. Saarbrücken, den 8. Dezember 18586. Der Bürgermeister. Feldmann.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien- Gesellsch.

JJ i)) . Gesellschaft für öffentliche Wasch— u. Bade-Anstalten zu Berlin. Die in der Generalversammlung am 29. April er.

7

Dividende kann vom 2. Mai er. ab mlt 3 M.

Berlin, den 29. Axril. 1887. Die Direktion.

Nr. 100 und 235 (Coupons Serie 1V. 4 10) noch

1

Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende

Grupens werden die Zinsbeträge von dem Kapital Danziger Schiffatrts Nktien-Gesellschaft am

P erden die Zinsbetr 9 on dem Kapital Mittivoch, den 1I8. Mai d. J., h ühr Hꝛach⸗ mittags, im hinteren Saale der „Concordia“, Hundegasse 83.

Birnbaum, den 23. Desember 1885. Namens der kreisständischen Finanz- Kommission des Kreises Birnbaum: Königlicher Landrath von Kalckreuth. 524551 ? ais! Bekanntmachung.

Bei der am 7. d. Mts. erfolgten Aus loosung

Litt. A. Nr. 95 über 1500

z d J J . JJ r n 509 . 6974 d . wo. . 1500

Dieselben werden den Beßitzern zum 1. Juli J it dem Bemerken hierd kündigt I nit dem Bemerken hierdurch gekündigt,

X

Juli c. und später fälligen Zinscoupons nebft en

. ; ; rg gegen Quittung und Rück⸗ dagegen Eintrittskarten mit? dem Verinerk' der kischen Nitte rschaftlichen Darlehnskafse zu gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen am Stimmenzahl für die Generalversammlungen zu Berlin, dem Bankhaufe Baum und Liepmann I.

in Danzig und dem Bankhaufe S. 2. Samter Talons haar in Empfang zu nehmen sind.

Nachfolger in! nigsberg ir Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons und das Gewinn« und Verlust-Eonto, fowie die

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem wirß von em en ahlenden Kapital zurückbehalten Ar Kapitale in Abzug gebracht werden. g zu zah p zurückbehe

58601 Generalversammlunger der Aktionäre der

E. Ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes mit der Bilanz und Gewinn.“ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

2) Beschlußfgssung über Versicherung der Schiffe und Schiffsantheile gegen Seegefahr.

3) ö von zwei Mitgliedern des Aufsichts— rothes.

4) Wahl von drei Revisoren.

II. Außerordentliche Generaluersammlung.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassunz über den Antrag des Auf— sichtsrathes, das Aktien⸗-Kapital durch Ankauf von Aktien zum Zweck der Amortisation zu reduziren.

2) Eventuelle , fung über das dabei zu beobachtende Verfahren.

Laut Artikel 31 des Statuts sind Beschlüsse

über diesen Antrag nur verbindlich für die (He—

sellschaft, wenn sich eine Majorität dafür erklärt hat, welche sowohl drei Viertel des in der Ver— sammlung vertretenen Grundkapitals als duch die Hälfte des ganzen Grundkapitals repräsentirt. Die Herren Aktionäre, welche fich an den Ver⸗

ipfangen. J Vom 4. Mai er. ab liegen daselbst die Bilanz

träge des Aufsichtsrathes für die außerordentliche

Litt. B. Nr. 27 über 6090 M , Marggrabowa, den 8. Januar 1887. de

ö , ; Generalversammlung . Aus früherer Zeit sind folgende Obligationen ein⸗ Altionäre aus, auch, kann der gedruckte Geschäfts⸗ Bureau der Gesellschaft und zei den Herren Menz, bericht dort in Empfang genommen werden. Danzig, den 29. April 1887.

zur Einsicht der Herren

Der Vorstand r Danziger Schiffahrts Aktien⸗-Gesellschaft.

Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Oletzto.

In der Verstandssitzung vom 6 Dejember 1886 sind die nachstebenden Soeictäts Obligationen,

3) Litt. C. Nr. 43 857 906 29 999 1008 1038 1910 1934 1083 1106 1115 1129 durch die unter, ichnere V 1188 1209 1229 1290 1364 1383

aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen der 1. Anleihe Litt. B. Herrn Vangquier Alfred Nr. 270 327 485 490 503 506 624 627 679 à 300 S, Litt. C. Nr. 838 881 933 1033 1125 1282 1377 1388 1390 1487 à 1890 Æ, sowie II. Anleihe itt. B. Nr. 101 155 à 300 e bis jetzt nicht

der Gemwässer im nördlichen Theile des Kreises

2927 Oberlausitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

bahn⸗Gesellschaft.

ehörde bewirkt.

à sich zu melden. Erfurt. den 14. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Altenburger Actien⸗Brauerei.

5 Die geehrten Attienäre der Altenburger Actien⸗ n Brauerei werden hierdurch zu einer außerordent⸗

den Vormittagestunden von 8 bis 12 Uhr, gegen sichen Generalversammlung, welche Rückgabe der Obligationen und der betreffenden 1 ö Zinscoupons bei der Soeietäts-Kasse hierselbst statt findet und von der Verfallzeit ab die Verzinsung im Restaurant Plateau zu Altenburg stattfinden soll

Freitag, den 26. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr,

ergebenst eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: 7 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mohrmann hier. Altenburg, am 25. April 15837.

Der Aufsichtsrath.

Sase.

6089 Actien⸗Fabrik landwirthschaftlicher Naschinen u. Ackergeräthe zu Negen⸗ walde i. Pomm.

Hierdurch laden wir die Actionaire unserer Fabrik

zu der am

Montag, den 23. Mai 1887,

. Vormittags 11 Uhr,

in dem Lokale des Herrn August Zietlow hier statt⸗

findenden Generalversammtung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1886 unter Vorlage der Bilanz und des Gewirn und Verlust-Gontos, Bericht der Revisions⸗Commifsion sowie Er⸗ theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

) Feststellung der Dioidende pro 1836.

3) Wahl der Revisions⸗Commission.

4) Ersatzwahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Regenwalde, im April 18587. Der Aufsichtsrath.

653] Actien Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation in Ehrenfeld.

Die 14. ordentliche Generalversammlung der Actionaire findet statt am Mittwoch, den 25. Mai 1887, Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank— vereins in Köln. Tagesordnung: ) Verlage der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichtes. 2) Ertheilung der Decharge für den Liquidator und den Aufsichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Rechnungsrevisoren. Köln, den 28. April 1887. Der Aufsichtsrath. Die Legitimationskarten zur 14. Generalversamm— lung werden in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Dttostraßeę 33 in Ehrenfeld, vom 18. bis einschließ⸗ lich 22. Mai 1887 zur Abnahme bereit gelegt. Ehrenfeld, den 28. April 1887. Der Liquidator.

6101

Eutin. i beger Eisenbahn Gesellschaft.

Im Anschluß an die diesseitige Bekanntmachung vom 23. d. M., betreffend die auf den 27. Mai d. J. nach Eutin berufene vierzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft, brin⸗ gen wir zur Kenntniß der Aktionäre, daß in dieser Versammlung außer den in jener Bekanntmachung ad 1-3 aufgeführten Verhandlungen 4) eine Neuwahl zum Aufsichtsrath stattfinden wird. Eutin, den 27. April 1887. Der Verwaltungsrath.

Siebold,

p. t. Vorsitzender.

6100

Dresdner Dynamit⸗Fabrik, Dresden.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ver Dresdner Dynamitfabrik in Dresden, Sonnabend, den 21. Mai 1887, 4 uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Waisenhaus⸗

straße 24 J. , Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz pro 1886.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗— standes und des Aufsichtsrathezß.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. ;

6) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom

Mai a. c. ab zur Einsicht für die Aktionäre im

Pekrun & Co. hier, aus.

Dresden, 29. April 1887. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

John Gibsone. Richd. Moelier.

Nach 5. 3 des Vertrages, betreffend den Ueber⸗ gang des Oberlausitzer Eisenbahnunternehmens auf den 1 2 3. 14. Dezember 1886 geneb⸗ i 141 2 10269) an Ana migt durch Gesetz, betreffend den weiteren Erwerb 2) Litt. B. Nr. IJ S5 1090 129 256 309 303 von Privateisenbahnen für den

3 Staat, vom 28. 307 314 330 457 42 445 365 st, dem 23. Mir;

6 1 62 1887 (.S. S. 21 ff.) erfolgt mit J. Mal 184 5331 526 663 681 715 735 dv. Is. die Auflösung der Sberlausitzer Eisen⸗ Die Liquidation wird für Rechnung des Staates

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

an Berliner Pferdeeisenbahn Gesellschaft

Commandit Gesellschaft auf Actien

J. Testmaun & Comp. . Die für das Jahr 1886 diesseits zu vertheilende Diridende ist auf Zz Y festgesetzt worden und kann

dieselbe mit 6 19. 50 3 pro Actie gegen Rück⸗

gabe des Tiyidendenscheines Nr. V vom Montag, den 2. Mai ab, bei der Deutschen Bank hierselbst in Empfang genommen werden. ;

Den Dividenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Berlin, den 28. April 1887.

lool] 12 3 . * Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Generalversammlung am Sonnabend, d. 21. Mai, Abeuds 7 uhr, im Fährhause auf der Uhlenhorst.

Tagesordnung !

1) Bericht der Direction unter Vorlage der Abrechnung, Feststellung der Dividende, sowie Decharge Ertheilung.

2) Wahl eines Mitgliedes der Direction.

3) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.

Samburg, Mai 1887.

Die Direktion.

5956

Baische Schifffahrts⸗Afseeurauz⸗Gesellschaft in Mannheim. 46. Nechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1886.

Gewinn und Verlust⸗Conto.

Bilanz. Aceti vn. 4 * Einnahmen: 9 . Solawechsel der Actio⸗ Saldorortrag vom. Jahre 1885 126950 nan; 1509 900 —– Vortrag der Prämien und Schaden⸗ ö Cassenbestand. 5 07628 reserye, vom Jahre 1885... h0 000 Mobiliar⸗Conto. 1750 Prämien⸗Einnahme inel. Policen⸗ . Haus⸗Conto 120 000 gebühren 2021 182 89

Gfferten . Conto ; S60 353 82 Erträgniß der Capitalanlagen und

Hypotheken⸗Conto . 191714 280 sonstige

Wechsel im Portefeuille 21 632 51

Guthaben bei den Banquiers

Diver se Debitoren. 1 600 16] Provisionen

262 22 theils der Rũckverss cherer . S53 365 33 ö Verwaltungs-⸗ und Agenturkosten ssi va. Verwaltungs Ager / . I. Cont . Steuern ꝛc., Abschreihung auf , ö Mobiliar- und Liegenschaften 1901 494 80 160302959 1 J 1 J l ; . 2 . 700 00ο Brutto⸗Gewinn 104472467 Special. Reservefond . Neserven: . 333 127 3 Für laufende Risiken und schwebende . Diverse 1 191 548 43 Schaden J T6 oo . en⸗ Schaden⸗ J ; ,,,, ö . ; . 765 ooo - Rein⸗Gewinn 279 1 67 Gewinn- und Verlust— ö Verwendung: Contoo WU E Zuschreibung von Caxital u. Sperial⸗ / 4 269720 94 Reservefond unterbleibt, da diese /

erreicht

pro Mannheim, den 13. April 1887.

Badische ö F. Herzog., ö . ö Die Unierzeichneten bescheinigen hiermit, daß sie die von der „Badischen Schiff fahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft' dahier pro 31. Dezember 1886 abgeschlossene Bilanz in ihren einzelnen Theilen genau geprüft und mit den Büchern in allen Posten übereinstimmend gefunden haben.

Mannheim, den 13. April 1887.

722 684 51 Rückversicherungs⸗Prämien . ..

Bezahlte Schäden abzüglich des An—

Fonds die statutenmäßige Höhe

Actionaire K Tantiémen laut Statuten und Gratifikationen .

35,5 o außerordentliche Dividende an die Actionaire. ö

Vortrag auf neue Rechnung

10 co ordentliche Dividende an die ͤ

Die Herren Actionaire erhalten demnach insgesammt

45,6 960 Dividende auf die geleistete

Baareinzahlung M 114,

7531187

2 647 774 263

Einnahmen. Ausgaben:

179 164 64 16 604 82

haben. 50 000

50 099 05

175 000 164562 ö 27974467

Actie.

. Die Revisoren; e Nöthen. Th. Sauerbeck.

5960

Badische Rück und Mitversicherungs-Gesellschaft in Mannheim. Erster Rechnungs⸗Ahschluß

umfassend den Geschäftsbetrieb vom 1. Juli 1886 bis 31. Dezember 1886.

Einnahmen. Gewinn- und Verlust - Conto. Ausgaben. t. 5 Mt. 3 Mb 45 J. Feuerbranche: J. Feuerbranche: Prämien⸗ECinnahme 70 940 39 k 663 97 II. Transportbranche: Retrocessions⸗Prämien ... 190112 Prämien Einnahme 137 28795 ö 111571 / III. Unfallbranche: Schwebende Schäden.... 500 / Prämien Einnahme 179443 Provisionen, abzüglich Retro— . 12 666 49 n nn t,, 6 813 88 Agio und Actien⸗Ueber⸗ ͤ Prämien⸗-Reserve AM. 63 248.7 tragungs⸗Gebühren n. 2 003 - abzügl. Provision u. Retrocession , 16483. 78 46 682 67 95771 U II. Transportbranche: Ristorni J 213 67 Retrocessions Prämien.. 23 57571 Bezahlte Schäden, abzüglich Retrocessions⸗Antheile .. 33 155 32 Schwebende Schäden .... 31 606 Provisionen, abzüglich Retro⸗ cessions Provisionen ; 11761 5b Prämien · Reservre .. 0000 J 120 31226 III. Unfallbranche: m ö 103 91 . 12264 Yramien · Reserr.. L26788 179443 Verwaltungskosten . r 18 55206 Reingewinn: 2. Spezial⸗Reservefond ... 3575 80 . b. Dividende an die Aetionaire. L25600 Q 16 97G 80 i , D 7 Activa. Zummarische Vilun; am 31. Jezember 1886. Passiva. Il. 4 Il 3 1500 00 Solawechsel der Actionaire. Actien⸗ Capital. 2 000 000 321 900 Effecten: 66 300 900 46e Badische Staats -Obli⸗ Capital Reservefond 200 000 gätionen zum Buchwerth. (Werth nach dem Schaden⸗Reserve 32 106 Coursstand vom 31. Dezbr. I8865 0 325 800). Prämien⸗Reserve .. 68 032 85 194 00 Hypotheken. Guthaben der Retro— ö Inventar abgeschrieben. k, 685971 151 607 61 Guthaben bei den Banquiers. Sonstige Passiva .. 119748 127 11004 Guthaben bei den Versicherungs-Gesellschaften, Spezial- Reservefond . 3h75 80 Agenturen ꝛc. Dividende an die Actio⸗ . 1284 32 Cassa. ,, 12 500 - 2 32421187 2 324 211 87

Der Vorstand:

. C. Herzog. Die Richtigkeit des vorstehenden Abfchlusses Ludw. Hohenemser.

*

C. Schrei ner. bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher.

wenden. Gleichmäßig werden die Schuldner der

5855 Badische Rück- E Mitversicherungs— Gesellschaft in Mannheim.

In der heute stattgehabten II. ordentlichen General⸗ versammlung wurden die Herren: Dr. K. Diffené, von der Firma: Sauerbeck & Diffené, Präsident, Commerzien⸗Rath C. Jörger, von der Firma:

S. Jörger, Vize⸗Praͤsident,

S. J. Darmstädter, von der Firma: Jos.

Darmstädter Söhne,

Dr. Giulini, in Firma: Gebr. Giulini, Louis Hirsch, von der Firma: Jac. Hirsch & Söhne, Ludw. Hohenemser. von der Firma: H. L. Hohenemser C Söhne, Commerzien⸗Rath C. Ladenburg, von der Firma: W. H. Ladenburg C Söhne Victor Lenel, von der Firma: Gebr. Lenel, Emil Mavper, von der Firma: Gebr. Mayer, sämmtlich in Mannheim, in den Aufsichtsrath, und die Herren: S. Noether und A. Imboff als Revisoren, sowie Herr Theodor Sauerbeck als Stellvertreter gewählt. Mannheim, den 28. April 18537. Der Aufsichtsrath. 560i Q ö 2 Aachen -Jülicher Eisenbahn.

Nachdem in der außerordentlichen Generalrersamm— lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 31. Januar 1887 beschlossen worden ist, der Königlichen Staats— regierung das Aachen ⸗Jülicher Eisenbahn-Unternehmen zum Kaufe anzubieten und den Vorstand der Gesell— schaft zu beauftragen und zu bevollmächtigen, den Verkauf bis zum 15. März 1887 abzuschließen unter den Bedingungen des dem Protokolle der General— 'ersammlung vom 29. November 1886 beigefügten Vertrags entwurfs ist zwischen der Königlichen Staats— regierung und dem Vorstande der Gesellschaft der Verkaufsvertrag am 34. Februar 1887 zu Stande gekommen.

Nach 5 3 dieses Vertrages erfolgt mit dem ersten des zweiten auf die Perfection diefes Vertrages folgenden Monats die Auflösung der Gesellschaft und wird die Liquidation für Rechnung des Staats von der Seitens des Ministers der öffentlichen Arbeiten zu bezeichnenden Königlichen Behörde bewirkt.

Laut Gesetzsammlung für die Königlich Preußischen Staaten Stück Nr. 7 für das Jahr 1887 ist durch das Gesetz vom 28. Mär; 1887 der oben erwähnte Vertrag vom 3.4. Februar d. J. am 28. März d. J. perfect geworden und erfolgt somit die Auf— lösung der Gesellschaft am 1. Mai d. J. Die Eintragung des Vertrages vom 3.4. Februgr d. J. und des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom! 31. Januar d. J. in das Handelsregister des König— lichen Amtsgerichts zu Aachen ist am 25. April 1887 ebenfalls erfolgt, und ist ferner durch den Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten die Königliche Cisenbahn Direction (links rhein.) zu Köln mit der Liquidation der Gesellschaft beauftragt worden.

Indem wir dieses Alles zur öffentlichen Kenntniß bringen, ersuchen wir die Gläubiger der Gesellschaft. vom E. Mai d. J. ab wegen ihrer etwaigen Forderungen an diefelbe, sich an die Königliche Eisenhahn-Dirertion (linksrhein.) in Koln iu

Gesellschaft ersucht, sich wegen ihrer Verpflichtungen gegen uns, an dieselbe Königliche Direction zu wenden. Aachen, den 27. April 1887. Der Borstand der Aachen⸗ Jülicher 6 Gesellschaft. Tu

(64795 Vekanntmachung.

Die Inhaber der auf Grund des Angebots des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Mai 18565 zum Umtausch gegen 350 ige konsolidirte Staatsschuld— verschreibungen abgestempelten vierprozentigen Bönn-Kölner Eisenbahn« Prioritäts-Sbligationen (Pririlegium vom 4. August 1854) werden hierdurch aufgefordert, vom 1. April d. 8. ab die Obligationen mit den dazu gehörigen Zins— coupons über die Zinsen vom 1. Äpril 18875 ab und den Talons, zum Zwecke des Umtansches gegen den gleichen Nennbetrag in Schuldver—⸗ schreibungei der 3rυ igen eynsolidirten Stäntsauleihe, einzuliefern entweder in Köln: bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt—

kasse (lintsrheinischen), oder in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Abtheilung fär Werth— papiere,, Leipziger Platz 17, ode! in Aachen, Koblenz und Krefeld: bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebskassen. Die Staatsschuldverschreibungen ind mit laufenden Zinsscheinen über die Zinsen vom 1. April 18575 ab in Stücken von 5000, 2600, 109090, 500, z00 und 200 6 ausgefertigt, und werden Wünsche auf Aus— reichung von Stücken in bestimmter Höhe thunlichst berücksichtigt werden.

Für etwa fehlende Zinscoupons zu den Eisenbahn— Prloritäts-Obligationen muß der Werth derfelben haar eingezahlt werden, da eine Anrechnung fehlender Poiger Zinscoupons auf die neuen 34hsoigen Zins— scheine nicht angängig ist.

Die Einlieferung der Obligationen ꝛc. hat mit einem nach der Reihenfolge der Nummern geordneten Verzeichniß in einfacher Ausfertigmng kostenfrei zu geschehen. Formulare zu den Nummern⸗Verzeich⸗ nissen können von den genannten Annahmestellen unentgeltlich bezogen werden.

Die Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse Linksrheinischen) hier an allen Wochentagen in den Vormittagsstunden von 9-12 Uhr Jug uin Zug. Von den übrigen Annahmestellen kann die Aus—

Ablauf einer nach Möglichkeit beschleunigten Frist gationen eine Empfangsbescheinigung ertheilt, wesche schreibungen zurückzugeben ist.

Ueber den Empfang der Staatsschuldverschreibun⸗ gen ist Quittung zu ertheilen.

Victor Lenel.

eine andere Werthangabe ausdrücklich gewünscht worden ist, die Uebermittelung der Staatsschuldrer⸗ schreibungen mit den Zinsscheinen unter voller Werth⸗ angabe bewirkt werden Köln, den 24. März 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

5961

Bockmwaer Kohleneisenbahn. Der Ausschuß der Bockwaer Eisenbahngesellschaft

besteht aus folgenden Mitgliedern:

Herr Generaldirektor Bruno Ehrhardt, Vor— sitzender. Herr Kohlengutshesitzer Richard Friedrich, dessen Stellvertreter, Herr ohlengutsbesitzer August Falck, Herr Kohle gutsbesitzer Ferdinand Kästner, Herr Kohlengutebesitzer Ernst Herrschel, Herr Kohlen werksbesitzer Gotthilf Reinhold, allerseits in Bockwa, als wirkliche Mitglieder und Herr Rentier Louis Thost in Zwickau, Herr Dr. phil Otto in Beckwa, sowie Herr Maschinenmeister Teichmann in Zwickaa, stellvertretende Mitglieder, was hierdurch betannt gegeben wird.

Bockwa, am 27. April 13887

Dire ctorium der Bockwaer Eisenbahngesellschaft. P. H. Modes. ;

4623 Berghau⸗Aetien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beenren wir uns zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 23. Mai ds. Is, Nachmittags

2 Uhr, im Essener Hofe zu Essen rgebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1886. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Erthei⸗ lung der Decharge pro 1886. 3) Wahl eines Mitgliedes und eines stell— vertretenden Mitgliedes des Verwaltungs— raths, sowie der Rechnungsrevisoren pro 1887.

Der Geschäftsbericht und die sonstigen Vorlagen können in unserem Geschäftslokale auf Zeche Pluto bei Wanne eingesehen werden

Essen, den 19. April 1887.

Der Verwaltungsrath.

53881 8. 2 [ . Aktiengesellschaft X 2 3 Breslaner Schlachtvieh⸗Markt 1 8 1 1 in Liquidation.

Zu der ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 27. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr,

im Lars restaurant Carls straßte 37, werden die Aktionäre hiermit eingela den. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung betheiligen wollen, ha ben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer— dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll— machten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 25. Mai 1887 bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag hierselbst zu depo— niren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Gegenstände der Berhaudlung: 1) Geschäftsbericht Les Aufsichtsraths, 2) Vorlegung der Bilanz, 3) Ertheilung der Decharge, 4) Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtsrath und der beiden Revisoren, ) Geschäftliche Mittheilungen über die Liqui— dation. Breslau, am 25. April 1887. Der Aufsichtsrath.

6075 8 A - ls! Rostocker Bank.

Die statutenmäßige Generalversammlung (er

Roftocker Bauk auf

Sonnabend, den 21. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude ansetzend, laden wir zu derselben unter Hinweis auf §. 34 u. folgde. der revidirren Statuten die Herren Aktionäre hiedurch ein und bemerken zugleich, daß nach 8. 38 zu dem Besuche der Beneralversammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 20. Mai während der Bureauzeit und am 21. Mai, Morgens von 8 bis 9 Uhr, im Banklokal unter Ueberreichung eines Nunmerverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann.

Zur Verhandlung merden nachfolgende

Hegenstände kommen:

1) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1886'8(8 mit dem Berichte des Vorstandes und des. Verwaltungsrathes, sowie der Revisionsbericht des Ausschusses.

2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung

des Ueberschusses.

3) Dechargirung des Vorstandes und des Ver— waltungsrathes. ) Wahl von Verwaltungsraths⸗-Mitgliedern. 5) Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern. Rostock, den 29. April 1837. Der Bankausschusz. Dr. Witte, Vorsitzender.

56 8tz !) . . 8 26 1 Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau. In Gemäßheit des Artikels 1812 des Aktien⸗ gesetzes vom 18. Juli 1884 und auf Grund der von uns in den Gefellschaftsblättern erlassenen Auf— forderungen zur Volleinzahlung der Akttienbeträge erklären wir hiermit die nachstehenden Gesellschafte⸗: 1) den Kaufmann Simon Goldstein, hier,“ 2) den Pferdehändler Meyer Laudon, hier, 3) den Eutsbesitzer Alfred Schlesier, Zeisgendorf, ihrer Anrechte aus den von ihnen gezeichneten Aktien

händigung der Staatsschuldverschreibungen erft nach Rr. 357, 358, 359, 360, 521, 695, I9tz und den

von ihnen geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten

geschehen; von diesen wird den Einlieferern der Obli⸗ unserer Gesellschaft für veriuftig.

Diese Erklärung wird auch gegen die etwaigen

bei der späteren Aushändigung der Staatsschuldver⸗ Rechtsnachfolger der vorgenannten Gesellschafter hier= mit ausgesprochen.

Dirschau, den 1. April 1887. Die Direktion.

Bei Sendungen durch die Post wird, sofern nicht

A. Krentz. Schmidt. Burmeister,—

ee

mn,