1887 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

nm, * 2 mm

m

2

e

5s? 3

Pebitores.

Bangesellschaft von 1866.

Bilanz ult. Dezember 1886.

Cceditores.

3) Rechnungslegung und Kassenbericht der Revi⸗ soren für das Jahr * unste ellung des

*

An Gebãude Baustraße A. 241 793 14 286 23892 578 625 ö 13 500 3 Mobilien Conte V 10

. , ö. B I * ãgerstraße Svpothek⸗Debitores

Vorddeutsche Band 10453 11 3031 1, 110 Miethe⸗Conto: Restanten ult. 1886, also derjenigen vro Dezember: Baustraße A ö 3 Jägerstraße vom

1. November

Hiervon für eventuelle . ab . 1 bgesen

1170159 Der

587 9791

1

6 6 Per Actien⸗Conto. ; Svppothek Ereditorẽs:

20 . Baustraß e J

Jägerstraße

13 ö nf sen—⸗ Gonto:

38 am 3. Januar sällige Hypotheken⸗ Jinfe , i 306 Diderfe e 463 Dividenden ⸗Conto:

für 1882 n noch nicht abgefordert . l 285 / .

. 1884 . 1835 1 . 1886 für dieses Jahr? Ref k . . erve⸗CGor r Ryu raturen und Unvorher . ener

109

92 24 Vor

. 1

. 1 **

Bre es lauer Sörsenaetienverein.

Die Dividende pro 1885 ist aus festgesetzt werden und kann vom ö bei Herrn E. Heimann hierf⸗ 1 hf reichung des Di in Empf —— n genommen were,

Gleichzeitig kann die den der che der neb Talon gegen Rückg abe des . ü dei Herrn G. Heimann

verden.

Breslau, 27. April 18

Der Borsian des , 2 Ga der. Vereins

6096

Gasanz

zegen En

8 1. .

gegenger

Genrralpersammlung Montag, den 2. Mai J., Vormi . j . 1. 8. 4 ö 11 Uhr, im . ft aloenle der Gesellse Gegen fände d der Berathnng sind: J . §. 31 der Statuten: I) Bericht des Vorsf ind des rathes: Bilanz pr. 1886, Ertheilung ö ö uu ßta sung Verwen Re

über Ve

3 ö mitglied II. Gemäß e 4 Nevin er Statuten in zGesetzes, betreffend Aktienge welcher Gegenstand in der auf den 30. Apr

beraumten ußeror ordentli— hen Generalv

zur Berathung aber egen VI, 1e veger

ril (411 ersa mm mlun

11.4

Beschlußfassung kommt.

Diejenigen irren mm, welche an der G

sammlung Theil zu nehmen wünsche

gefordert, ihre

8 Tag zupor in Mainz im Geschäftslokale ? Stuttg⸗ 21x be

bank,

eneral b er⸗ werden auf⸗— Aktien gemäß S§. 26 der

. Gesells sch aft,

Geuf bei der gompagnie genevoise de 11nm

dustrie du Ga

anzumelden. Mainz,

ö. zer Edison Gesellschaft für angewandte Elekt zu der am i ae . ö. . Mai 18867, Vormittage 105 19hr, im Geschäftslokal der Gcfellfch stattfindenden ordentlichen K hiermit ing eladen. . ilnahme an dieser Versammlung ist jeder echtigt, zur Ausübung des Stimmrechts . hadet d der Bestimmur ing im Paragr. 31 lbsatz 3 des Statuts, nur ein Aktionär, welcher mindestens fünf Akti ien besitzt. Je fünf Aktien geben das Recht auf eine Stimme. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyer⸗ sammlung theilnehmen wellen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Mai bei der Gesellschaftskasse Berlin, der Rating bank für Dentschland m Bankhanse Jacob Landau Berlin, den Herren Gebr. Zulzbach J Fr ankfurt a. M., den Herren Becker 4 Co., Leipzig, zu hinterlegen. Die Aktien sind mit (nem ei fachen arithmetisch geordneten und von dem De⸗ ponenten unterschriebenen Verzeich nisse ein; ͤureichen. Das Duplik⸗ it des Verzeichnisses wirs quittirt unter Beifügung einer itimgfiene G irte zurückgegeben. J Tagesordn ung ö Generalversammlung der Deutschen Edi sson Gesellschaft ür angewandte Eleftricität: P 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilan; und der Gewinn. und Ve rlustrechnung für 1886. Ermächtigung des Vorstandes, behufs Er langung der Genehmigung der Compagnie . Edison in Paris zu Aenderungen es Statuts der Deutschen Gbifon Gesellschaft . angewandte Elektrieitat und Aufgabe der Untersagun . derselben, sowie behufs des Ermer hes der 2500 Genußfcheine der Gesell⸗ schaft, den ät uch au die Compagnie Gon- tinentale Edison auf Erstattung des auf Patentabgaben . validirenden Vorschuffes aufzugeben und 50 M für jeden Genußschein zu zahlen.

ö 1 0

.

295 /h * ld

Berlin,

; t K n Vil idendenscheins Nr. 9 vierte erte,

fün fte Seri er . Breslauer Böärsenget: en

unge nügend ,

Stimmenme dun] in dieser Versammlun nicht zur

Statuten

i der Württembe rgif schen Vereins⸗

5 Kreozent 1. Inni d. * :

1b z g 66 leb fhebung des am nnlung vom die Ermächtigung fav itals um?

n⸗

ommen

im Ganien und

ĩ nach Genehmigu ing 3

9 on tinen: alt D dison

** . lionen

kay

8 me I,

en At el ben sind,

vie Ausgabe der Aktien

al hari, jedoch mit der Verpflichtung , z von; Jeichr er, außerdem der Gese ell s schaft das Mit⸗ 1. Continentale Edison ( örigen Vent 9 Patenten zu gleichen Rechten un mit der Firma Sier nens u. zu versch affen und ü ertragen zu lassen

9) Für den Fall der Able ihnung

träge zu 2,7 und 8 ze ch lußfasiun] über die Auflösung der Gesellschaft und Ernennu ug

der big it toren behuf

d andere Gesellse DLericht e und Vor age zu den vorsteh

st

in unserem Gef hit lokale,

. i den übrigen, oben bezeichneten

ste en in Empfang genommen werden.

. ö. 29. April 1887

Ssrath der Denuischen Evdifon— für angewandte Elektrieität. udolph Sulzbach.

3e; **

Spinnerei t. ann ng Spinnerei S den ßurg. Ordentl iche S nera lber im lung der Actio— naire am ZI. Mai Nat 1 im Locale des Herrn W Thaälen. ö Tagesurdunung 1) Bericht der Direction und 4 Ver i en 2) der Bilanz und Entlastung, ö 3 rgäͤn; ; g des Verwaͤltungaraths. 4 Ir,. zung des 8 25 des Statuts, betreffend Legitimation der Aerionaire zur The ilnahme an der Generalversamml ung, und des §. 8 betreffend Verpf flichtung der Tirectoren uni Vestz . Aetien. Actionaire, lche an der seneralhetsamm lung theilnehmen ö haben ihre Actien, oder von der /

waltungs⸗

event.

Ilden hurgi cen Spar- G Leihbank reĩp der Olden— burgischen Landesbank aus gestellte Depot⸗Scheine, am Versammlungẽtage in der Zeit von 35 bis Uhr Nachmittags im Locale der Ge eneralversammlung vorzulegen Oldenburg, den 27. April 1887. Der Derinaltungszath Ferdinand Schmidt, Vorsitzender.

99 Berufs ⸗Genossenschaften.

len 13 Bekanntmachung.

. die sj h rige Genossenschaftsversamml unt findet am Dienstag, 17. Mai 1857, zor? mittags 16 90) im Airchitecten hanf, Wi l⸗ helmstrase H2 vez zu Berlin statt, wozu die n , t. . ieder hierdurch ergebenst ein— geladen werden

Tagesordnung: 1) i . he Mittheilungen und Bericht über die ö, eiche ft. verwaltung e. ö Ge⸗ schäfts ahres be e, l. von fünf Mitgliedern des Ge— nossenschaftsvorstandes und Wahl von fünf neuen Dorf , nlteltehenn nebst Stell⸗

9 600 96 000 ö

168 750 2369 886 75

5 *

ital

ö hum . j 6 eigenthum an den sämmtli chen der , 1

97 eines der An

s Ueberführung in ei ine

n ö enden Gegen— in iden der Tagesordnung können vom 9. Mai an Schlegelstraße 26, sowie

Hinterlegungs⸗

2

.

9) E Berli

Kellerei⸗ Serufagenos senschast.

3 9 der Speditions, Speicherei- und

verfamm 6 am Son

im Saale Salle stimn

geladen.

19

8 8 *

K oemmif sion

Antr auf Enrlastun Vert!

dir

die

vo

4 . Stimmberechtigung de—

chen Antheilen Halske in Berlin

bebersondun der Gewinne gänzlich kostenlos

3. von drei Rechnungsrerisoren nebst deren Die Liste der Anmeldungen wird Stell ertretern.

e nf Bes chluffa sung über die Amtsdauer der ge⸗ auf de 6

8) Anträge auf Statutenände rung.

27 . / ;! 16382

der diesjährigen

Vorlage der von der

slimm het cht ten Mitgliedes das frühere oder jetzige Statut Anwendung findet. Die Hrüfung der Legitimation wird im G eschãfts⸗ lot ale, Breite⸗ Straße Nr. 34, stattfinden geschlossen für . Ri senigen Mitglieder d V 7 h über Aufstellung des Ge⸗ St . 1e in G . ö 51 ** ttags 6 . r. und für die j nigen L rieten 2 rsicherung das reridirte Diatut von * ing findet, eine Stande vor Beginn der Ge 2 ersammlung, also am 4. Juni dieses Jahres, Nach mittags 4 Ühr. Der Ge sch ist berig ? kann vom 15. Mai dieses Jahres ab bei der Tirektion, oder bei den Vertrete der Gesellschaft in Emmwf. ang ö . Potedanm, den 28. April 1887. ! Das Curatorium.

Etatsvoranschlags für das

Jahr 1888.

zeschlußfassung

ossenschaftli chen Ehrenbeamten. 1877

twa noch eingehende Anträge. n, den 28. April 1887. Der Vorstand

R. B ergemann.

8 Betauntmachung. Die 7. ordentliche Generaltersammiung des Brandver sicherungs vereins s Preußischer Forst⸗

53 Brr schĩe dene beamten

Gez anntii as

2 6.

. J. Vormittags 11 ihr, Dessauer Gartens hierselbst, Dessauer⸗

Statuten des Ve reins zur sene ralrersammlung erech⸗ egenseitig?t * 1 He gen ciligkei: t5dain. hiermit , . Be⸗ ö ordentl 6 General- . w eee. . uf den §. tatuten verwiesen. Die zur nabend, nden 4. Juni dieses Jahres, 'rtage zeldh . 5) piii ice. ais N c nung, Nachmittage 5 utzr zilanz und Jahresbericht . 1386 und Etat pro der Vahnh ofen! lerselbst, werden 1337 län en en mn landwirthschaftlichen Minis erium, . ger 3lätz Ri, ?. im . Nr. 18, zwei Ti Phen, in der Zeit ron 1 38 2 Uhr einge sehen, auch können daf d a d m . in

ung: dunn . E fang geno Direftion nel ten 6 von . )

In Kuratorium ind V der Revi ision 32 geprüften Ie resrtechnung und Verwaltung,

; zilung 8 3 schusses aus 1884 als! 1

Theilnah ne in z tigten werden zu ders 8 6 8 8.

1 Tas csor

329

zerlin, den

. . .

des Brandt ver siche erung s⸗Verei s Prensischer K

idende für 887. Vonne

Mitgliedes des Kuratoriums auf

2524 1 8 . 9 .

ö

ahl eines 4

116

Wein eigenes Gewächs, rein, kräftig * g, wei gi hein⸗ X Liter 55 und 70 Pfg., roth 90 Pfg. Jö. 25 Liter an unter NR achma hme direct von

. 2 . We inberge besitzer, n .

Sare ntiescheinen. ö ĩ le . etzt .

Be hlußf ( fung ö. den Ant . . 33 / 3 2 ; ; . . 5 13 * * 38 22 4.

. zuf Aenderungen des Statuts 66 16 ; ö erter ie?

l el zum rwe Il nes 8 * ind⸗ 9

57 Bh D 1 6 6 26 16 —— .

2 8837 88

häftliche Mittheilungen

. 83 *

K

des rebid rten Statuts von 2. 11 872 betreffende Versie cherung de ö ;

.

3 ́⸗

mm mn, 2

in 2 Sérien.

Nächste Ziehung vom l. = I7. sMai . (..

Das Loos ö für 66 jede 8

Verkaufs⸗ stellen von Weimar⸗ Loosen

Bekannt pünktlichste Einhaltung

und 3 2. 2671 2 2 der Ziehungs- befinden sich

.

heutigen S7 phthisi eher Sata hen Scho the. telephonisch

sand EJ led igt

vertretern. (Statut F§. 153.)

portofrei. 2 W 85 R 83

Stickstoff reiche Kelktherme,

zimmern jedeg gewünschten Comfort und treffliche Verpflegung. apharat vorhanden. Orchester 18 Mann stark;

termine.

Me ern lenntlich durch

*

für die erste 5 à 2 Mark tur beide Serien, vorzen et. und gewährt Wieder ver cinfern höchsten Rähatt, W ö 9 * Der Vorstand der 3ztändigen Ausstellung in Weimar. 6 arte.

Véerkaufsstellen allsrorts, kenntlich duroh Plakate.

amn diam Ams te / gam,

Milh. J ͤ

Bad Li pr inge

Eisenbahn-Station Paderhorn. milde seuchtwarme Luft,

Bäder, Douchen, Inhallationen, dem . der Wiffenschaft entsprechend, im comfortabeln Neuban Erfolgt eicher Kurort bei é Lungenproeessen thunlichfi im Beginn vlenr 'itischen Exsudaten, trockenen der j Congestivnen . sthima, Tyspepsie und reizbarer , 270 . Saison vom . bis 15. September. Sie Kurhäuser, eleetrisch und

inmi tten der herrlichen ghlagen, gewähren mit 166 elegant eingerichteten Logir⸗ Regierungsseitig empfohlener Besinfections— reichhaltigste Lesezimmer. Anfragen und Wasserver⸗

Die Brunnen-Administration.

D/ // /// /// n .

Altbewährte Heilquelle, vor alen diätetisches Getränk.

ep ott in u . ierten el bennhtangh h

d Königlich Preuß

Zerlin, Sonnabend, en 30. Abril

Staats⸗Anzeiger. 1387.

Der Jah alt die ser Ve Eisenbahnen enthalten sind, ermche

lage, in welche r die Be 1 aus den 9 dels int auch in einem besonderer Blart unter dem Titel

onenschaste⸗

und Ytuster⸗ Reginern, über Patente.

86 fur e je, Tart. un

d Fahrvlan⸗ Aenderungen der .

entral Handels⸗ Ii cdister für das Deut che Neich. an. io

Das Central Handels

Berlin auch durch die Königliche Expedition des De

Anzeigers 8W., Wilhelmstrase 32, bezogen werden.

Register für das Deutsche Reich kann durch alle * st⸗Anselten, für

cel 3isc 2 Sia d=

411

utschen Reichs⸗ und Königlich

2 357

Das Central * Pandels⸗ R te . * das D

b d ertio n:

3 6 .

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. be

fr ane ae nt berät I So, , mr des Vie melienr. Einzelne Nummern kosten 20 *. orerg ir Cen Rang Ane, Den dene 3

,

an t Sand els Re egi ister.

Die Handelsregistereinträhe aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Die uitag

bezv. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, rep. Stuttart und Da rn sta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

A Haus. Bekanntmachung. 5939]

In unser Gesellschaftéregister ist unter der laufen—⸗ den Nummer 6, woselbt die Firma Herman Oldenkott Ct Söhne zu Ahans eingetragen, Fol- gendes eingetragen:

Col. 4. In, die Gesellschaft sind eingetreten:

15 die Wittwe Kaufmann Julius Wilhelm Sterneberg Julia Ferdinanda Maria Huber tina, geb. Borret, in Amsterdam, an Stelle ihres dert rl cn en Ehemannes,

2) der Fabrikant Jakoh Bernard Maria Joseph Deinrich Oldenkolt in Amsterdam.

3) der Fabrikant Julius Wilhelm Maria Huber Oldenkott in Amsterdam.

Der Fabrikant Theodor F Fran Oldenkott in Ahaus ist mit dem 1. Juli 1886 aus der Gesellschaft aus— geschieden. .

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Fabrikanten Bernard Oldenkott und dem Fabrikanten Julius Oldenkott zu, und zwar in der Art, daß jeder der Beiden zur selbstständigen Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist

April

Eingetragen zufolge Verfüg zung vom 18. das Gesellschaftsregister VI. 2 Vol. UI.

1887 am 19. April 1887. (Akten über . Wening, Amts , Sekretär.“ Ahaus, den 19. April 1887. Königli ches Amtsgericht.

Altenburz. Bekanntmachung. 15941 Auf dem die Firma Prehligzer Braunkohlen⸗ Actien-Gesellschaft in Menselwitz betreffenden Fol. 17 des jetzt dem unter xeichneten Amtsgericht ö Handelsregisters des vormaligen Gerichts Meuselwitz ist heute verlautbart worden, daß Herr Adolph Naundorf nicht mehr Bevoll⸗ mächtigter ist. Altenburg, am 27. April 1887. . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krauje.

Altena i. W. Bekanntmachung. 5940 In unser Genossenschaftsregister ist unter lauf. Nr. 6 eingetragen: Consum Verein Obstfeld eingetragene Genosseuschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 28. November 1886 datirt. Sitz der Genossenschaft ist Obstfeld bei Einsal. Zweck des Unter ö Beschaffung guter und billiger Lebensmittel. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Pudd mti ter Friedrich Rittinghaus zu Obst— feld als Vorsitz hender, 2) Eisenbahnarbeiter udwig Plate zu Obstfeld als Rechnungsf ihrer, 3) Schmied Heinrich RNenfordt zu Obstfeld als Schriftführer. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben durch sämmtliche Vor— stand mitglieder. Die Bekanntinachungen werden durch Aushang im Geschäftslokale und durch . nahme in das Altenger Kreisblatt veröffentlicht. Das Mitgliederverzeichniß ist bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt einzusehen. Altena, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Herlim. Handelsregifter 6031 des Königlichen Amts grich s E. zu Berlin

Zufolge Verfügung vom 28. April 1887 sind am selen Tage folgende Eintragungen .

. hiesige Aktiengesellschaft in Firma Börsen⸗Handels⸗Verein (Gesellschaftgregister Nr. 3681) hat dem Franz Siebert zu Berlin dergestalt Kollektip⸗Prokura, er- theilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, und in dem Falle, wo der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ Mitglied die irma der Gesellschaft.; u zeichnen be—⸗ rechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7027 des Prokuren⸗

registers eingetragen worden.

Ferner ist dem Oscar Fertwagner zu Berlin für die vorgenannte Altiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertbeilt. daß, derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Proz aristen der Gesellschaft und in dem Falle, wo der en end aus der en Mitglie dern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor- stands⸗Mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt . Dies ist unter Nr. 70238 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 207 resp. Nr. 2234 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Franz Siebert beziehungsweise dem Oscar Fert⸗ 6, . zu Berlin, für die vorgenannte Aktien—⸗ gesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokure⸗ dort gelöscht und in irn lee e. Gestalt unter Nr. 7027 resp. Nr. 7028 eingetragen worden ist.

In unser , , ist unter Nr. 94, woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma:

Exar. und B Berlin 66G ingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen:

An Stelle des dauernd verhinderten Kassirers, Liebau, ist der Berlin als den Vot⸗

Tischler Friedrich Christian Tischlermeister Gustav Plage zu stellvertretendes Vorstandsmitglied in stand eingetreten.

In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 6682,

woßselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: B. Röstler C Co.

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Magde burg vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufman Julius

Gesellschaster eingetreten

In unser Gesellschaftsregister ist unte: Nr. 2 630, nofelbt die hiesige Van lsges sellschaft in Fir⸗ 6g S. E J. M. Heine steht, eingetragen: Der Kaufmann Jacob zufolge Ablebens aus ausgeschieden.

vermerkt

In unser Gesellscha tocegi ter ist unter Nr 7261 woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siegm. Eppenstein Nachfolger

vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten au gelõst. Die dem Alexander Carl Kleinberg

Vorschuß⸗Verein der Freunde zu /

Roeßler⸗Funck zu Berlin ist am 1. April 1887 als persönlich haftender

und dem

Gustar Krehl, Beide zu Berlin, für die vorgenannte

Handelsgesellschaft ertheilte Kollektio—

Prokura ist er⸗

lo chen und ist deren Löschung unter Nr. 6656 des

Prokurenregisters erfolgt.

XY

In unser Gesellschaf . ist un ter Nr. 7680, woe hit * ie hiesige Sandelsgefellsci aft in Firma: F. Silber vermerkt steht, eingetragen:: Die Gesellschaft ist aufgelöst. genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist er— loschen und seres Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaf ẽregister ist unter Nr. S968, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Albert Heimann C Co

vermerkt steht, eingetragen: . Die ej . schaft ist durch Uebereinkunft der Bell zeiligten aufgelöst Der . Berthold Cohn hat die Aktiva und Dajsixa der aufgelösten Ge— sellschaft übernommen und setzt das Hande! s— geschäft unter der Firma: Berliner Kohlen Comptwir Berthold Cohn fort. Vergleiche Nr. 17751 des registers. Demnächst ist in un 17751 die Firma: Berliner Kohlen Comptsir Berthold Cohn mit dem Sitze zu Berlin und l deren Inhaber der Kaufmann 2 Berthold Cohn zu Berlin eingetragen worden.

Firmen⸗

er Firmenregister unter Nr.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 734, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: S. Gregorovius vermerkt steht, ei eit ger: Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Rau man 6 Friedrich Gregorovius zu Berlin übergegange , welcher dasselbe unter unveränderter ir na fortsetzt. Vergleiche Nr. 17 752. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17752 die Firma: H. Gregorovins mit 34. Sitze zu Bertin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Gregorovius zu Berlin eingetragen worden Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 438 die Firma: Ex. Wallach. Firmenregister Nr. 195 644 die Firma: Herzog C Co.

Prokurenregister ir 4387 die Prokura des Paul Langer zu Berlin für die Firma: Adolph Schwabacher.

Berlin, den 28. April 1887. Königliches Amtsgericht J. Mila. no ekenheim. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister Nr. 221 getragen: »Der Mühlenbesitzer Johann Heinrich Schudt zu Bockenheim hat . Anzeige vom 20. April 1887 dahier eine Getreidemühle unter der Firma „J. S. Schudt, Bockenheimer Walzen mile seit dem 1. Januar 1887 errichtet und betreibt dieselbe auf alleinige Rechnung.“ Bockenheim, 21. April 1887. Königliches Unie e l

Abtheilung 561.

5753 ist ein⸗

Abtheilunz J.

5757]

Eremem. In das Handelsregister ist eingetragen den 23. April 1887:

The Mutual Life Insnurance- Com-

Pbany or Fewyorkk, in Wewyorke:

zu Berlin

ͤ Er esl an. Die dem Philipp Silber zu Berlin für die vor⸗

ist deren Löschung unter Nr. 4857 un- hier heute eingetr agen worden:

19 Vertrages auf den

Durch Vollmachten vom 18.

vom 26. Januar 1887 ist

Friedrich Voß, in Firma , e

. . zum Generalagent ten für r. unt mit der Befugniß, provisorisch Policen

2 1 53 Tage auszustellen.

Den 26. April 1887:

Hentschel Klier, Bremen: Fsellschat ist am 26. April d. letivn und Passiva derselben inhaber Christian Friedrich Lurwie nominen, welcher das Geschäft für sein Rechnung unter unveränderter 29 fo utfüt et.

W. Riemann E Comp., Bremen: Offe Dandelsgefsellschaft, errichtet am 20. AMibris' d 2 Inhaber sind die in Hamburg wohnh⸗ aften Kauf⸗ leute Wilhelm Johann, Heinrich lemann und Carl Martin Louis Niemann, sowie der ir Bremen wohnhafte Taufmann Äülbert F Ferdi mand Julius Johannes Niemann. Nur der Letztere zeichnet die Firma.

RNaäbeler & Levinsohn, Vremen, als niederlassung der uater gleicher Fir: ma n burg bestehenden Hauptniederlassung. Die 3 niederlassung ist errichtet am 21. . ö. Inhaber die in Hamburg wohnhaften Kaufle Heinrich Emil Eduard Rabeler und Paul Levin sohn

Den 27. April 1887:

Xr dentscher Lioyd, Bremen: der Beneralrersan m lung vom 18. April d. ist Georg Plate zum Mitglied des Vern ltungs· raths an ö des erstorbe nen J. Albers wählt und G. B. Brauer als Mitglied Verwaltungsrarhs wieder des ö, zraths

S. H. Meier;

X

CX.

3.

2 25

gewählt. In der dom nämlich 6 um Vorsitzenden und 5. R essen Stellvertr e! wiedergewählt.

5

Rremen, aus der Kanzlei der K

11

ammer lil ill

Be kan nta Hun 5760 ö. die Firma: W. Wagenknecht

8 o . rboganges und 33 *

Das Dandels ef schäjt . f Kaufmann Huge Bres zlau übergegangen welcher dasselbe unter der Firma: Hugo Binner vorm. W. Wagenknecht fortführt, und unter Nr. 7196 des Firma: dugo Binner vorm. W. Wagenknecht hier und als deren Inhaber der Kaufmann Binner zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 23. April 1887. Königliches Amtsgericht. Exesiau. Be ꝛtkanutmachung. 57568] In unser Firmenregister ist Nr. 7195 die Firma: Albo Carbon Beleuchtungs Geschäft Panl Rogge hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rogge hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23 April 1887. Königliches Amtẽger: icht.

Firmenregisters ist die

Greslan. Be kann machung. 5759

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2072, betreffend die offene Handel gesellschaft

Laufer C Sangkohl hier heute eingetragen worden.

Die Ge rllichaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst und die Firma derselben erloschen.

Breslau, den 25. April 1887.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Haudel z register 5943] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 80 des Firmenæegisters eingetragene Firma Julius Höhmann zün. zu Wanne rr men nate der , Jalius Hohmann zun. zu Wanne) ist gelöscht am 25. lr zril 1887. Gelsenkirchen. Handelsregister 56944 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die dem Johann Höhmann zu Wanne für die Firma Julins Höhmann jun. zu Wanne er⸗ theilte, unter Nr. 10 des Prokurenregi sters . tragen Prokura ist am 265. April 1887 gelöscht. log am. Be tann u achung. 5769

In hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 434 Folgen ded eingetragen worden:

Der Rentier Friedrich Fasold in Sprottau und Kaufmann Georg Fasold in Nieder⸗Zarkau sind in das Handelsgeschäft des Wauereibe ier Max Fasold als Gesellf cafter eingetreten und. isf bie nun- mehr unter der Firma „Gebrüder Fasold“ be⸗

stehende Handelsge ellschaf unter Nr. 148 des Gesell«

ef gf, eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 1887 am 26. April 188). . Gleichzeitig ist im hiesigen Gesells Hajtregister unter Nr. 148 die Firma „Gebrüder Fasold“ mit dem Sitz in Nieder⸗Farkau und dan Folgendes eingetragen worden: Die Gael off sind: 1) Brauereibesitzer Zarkau, ö Kaufmann Georg Fasold daselbst, Rentier Friedrich Fasold sen. in Sprottau. Oi Gesellschaft hat am 26. April 1887 begonnen.

Max Fasold zu Nieder-

* Sitzung

ist zu Metz auf

unser Firmenregister ist bei Nr. 5181, be⸗ Gebr. Fürst, mit d 8

ͤ Peturist de Binner zu

Hugo

8 Zu ihrer Vertretung sind nur der Kaufmann Georg

Fasold und der Rentier Ftiedrich Fasold berechtigt; Brauereibesitzer Max Fasold ist daron ausgeschloffen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Axril 1887 am 26. April 1887. Glogan, den 265. April 1887. Königliches Amtsgericht.

5777

/ Landes knut. Die in unserem Gesellschaftsregister

mee, . 4 gene Handelsgesellschaft

W. Maly * SEoh n zu Schwarzwaldau ist er⸗

loschen und heut —ͤ zelösch t worden. . Landeshut, den 25. April 1887. Königli hes Amt gericht.

57 19

dandgericht zu Metz. (Gesellschafts⸗ ) Register Aktiengesellschaft Gr:an d Thionville, mit

eta. Kaiserliches Im hie sigen Handels ö

wn, te .

ö 96 bois de

dem Sitze zu Diedenhofen, Folgendes ein, betragen;

Laut Beschluß der Generalve rsammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 14. März 1887 besteht der Vorstand der Gesellschaft nunmehr aus den . Heinr. Petry zu Beauregard, als Direktor an Stelle des caugge hieb ene n Direktors ren rof und Gabriel Sylvester Boul. Rentner zu Diedenhofen, als in den Vorstand delegirter Aktionär. Die Zeichnung für die Gesellschast geschieht durch die beiden , Vorstandsmitglieder Petry und Boul emeins schaft tli ich.

Im Ge sellschaftsregister wurde heute zu der offener . sgesellschaft unter der Firma Gebr. Fürst Anmeldung Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge— sellschafters Nathan, genannt Robert Fürst, vom 15. April 1887 ab aufgelöst. Mit Lessen

Zustim un] wird das Geschäft von dem Theil— ga n Jakoh Fürst für seine alleinige Rechnung unter unt erãnderter Firma weiter ge führt, Die

Firma wird daher hier gelöscht und im Firmen—⸗

register von neuem einge tragen.

Demi folge wurde im Firmenregister die Firma

em Sitze zu Metz,. eingetragen.

derse ben ist der Kaufmann Jacob Fi ürst, ssen Ehefrau Emma, geb. Sternheimer,

Beide zu Hic wohnhaft.

Metz, den 23. April 1887.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Lichtenthaeler.

Inhaber

5778 Netz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesig en Handels. (Firmen-) Register wurde beute zu der Firma A. Serot zu Metz Inhaber Maria uren; Augustin Serot, Eisenhändler zu Nancy, ,, Alexander Metzinger, Buchhalter zu Mic Folgendes eingetragen: Die Fir 4 nebst der Prokura sind erloschen, da das Geschäft von dem bisherigen Firmen⸗ inhaber und seinem als Associe eingetretenen Sohn Maria Ludwig Serot, Kaufmann zu Netz, in offener Handelsgesellschaft unter der Firma A. Serot & fils weitergeführt wird. In Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma AI. Serot C Ülg, mit dem Sitze zu Metz. Die— abe hat am 1. April 1887 begonnen. Die Gesell⸗ schafter sind: 1) Maria Laurenz Augustin Serot, Kaufmann zu Nancy und ?)) Maria Ludwig Serot, Vaufmann zu Metz wohnhaft. . ist, der Buche alter Alexander Metzinger zu Metz woh hnhaft. Im liesigen Firmenregisier wurde heute die Firma Anng Doffe zu Metz eingetragen. Inhaberin ist die Schuhwaarenhändlerin Anna Dosse hierselbst ö . den 26. April 1887. Der Landgerichts⸗-Sekretär: Lichtenthaeler.

Ten wied, Vekanntmachung. 4986 In das Ge lschaftõregister ist unter Nr, 195 bei der Firma „H. M. Hellwitz“ mit dem Sitz zu

Reumied in Spalte 4 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist dur den Tod des Hellwitz aufgelöst. Neuwied, den 22. April 1887. Königli ches Amtsgericht.

Joseph.

Ver d hausen. Betannimachung. h l59] J. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 vermerkten Aktiengesellschaft: Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft Spalte 4 ‚Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ Foi⸗ gendes eingetragen: Mit dem 1. Mai 1887 tritt die Auflösung de . ein und ist die Königliche Hife bahn ⸗Direktion zu Frankfurt a. Main vom Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten mit der Li— quidation beauftragt.

. Zugleich werden gemäß Art. 243 Absatz des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der Ge— eh g aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Nordhausen, den 25. April 1887.

Könngleiches Amtsgericht. Abtheilung II.

Eęosen, Sandelsregifter. 57831

In unserem Fvirmenregister ist bei Nr. 2092, wo⸗ seldst die Firma J. Radt's Wwe. C Co. zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirtt warden: