J 7 7 R 7 7 7 7 7 77 7 7
*
* 9 9 . ; . . 56 ö ⸗ aufli ü zend. Junge Gäns Uebersicht der Wi Trockene Kartoffelstärke vr. 1090 Eg brutto inkl. pr. Mai 1760, vr. Juli 18, 10, pr. Nopbr. 1790 schwer verkäuflich. Geflügel, lebend. Junge, Can! . e t Ritternuag — 2. Sack. Termine fest. Gelundigt — Sack Kün. Rogzen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 12,95, vr. 350 4,909. Enten 3 , Hühner vo. em Auf fast. dem ganzen Gebiete if der g. 2 75. 39 — 55. Auktion töglich um 6 Uhr Nach⸗ gestiegen, eine unregelmäßig entwilkelt⸗ d=
digunge preis — C4 Loro 16,50 16, ver diesen Juli 13,05, pr. Norember 13.25, Hafer loco 1177. Tauben 50 = 65. . j 23 er, n, , , = e Mond! —, per Avril ⸗ Ma; 1650 6, ver Mai, Rüböl loco 23 60, vr. Mai 22, S9, pr. Oktober 25,50. mittags. Größere Zufuhten sebr erwünscht. liegt über Großbritgnniers und dem Nordfe⸗ Juni — ver Juni-Juli — rer Juli-August — per Bremen, 26. April. (W. T. B.) Petroleum Wild, Schwarzwild 0 = 80 . 3 ein karometrisches Maximum über Frank August September —, per Sept Oktober 17.20 M (Schlußbericht): Ruhig. Standard wölite loco J Fasanznhãhne 250 450. Sirkhãbne Sid deutsch land Bei smeist schwacher. Selsaaten pr. 1000 Eg. Gel. — Wiaterrars — 5,95 Br. I 50 2,50, Auerbhähne 4— 5, Schneehühner 1 6, westlicher bis südlicher Luftströmung ift dann Sommerraps — Æt, Winterrübtlen — M*, Sommer- Hamburg, 26. April. (W. T. B) Getreide Schnepfen 230 23,50 266. Kaninchen 72— 75 3 pr. über Central: Europa vielfach heiter und e. rübsen — 1 ; eijen loco fest, Polfteinifcher loco 136460 Stück. Wildauktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Nordosten, ziemlich kühl. In Memel n * Röböl ver i990 it Faß mine fester. 88,80. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Größere Zufuhren sehr erwünscht. Rothwild II. Temperatur 9 Grad über, in Wiesbaden 21.
. K K ⸗ 6. . ) . ö JJ . 8606 — 97 G ö 6 8 r Gekündigt — Ctr. Kändigangsvreis 1 co loco 25 — 136, russ. loco ruhig, Jö, 00 — 58 69. 60 3 pr. Pfund, Reh und Damwild . S9 -2, 33. Grad. unter der normalen. In Dent h 2 mii Fat — M Zoco ohne Ta 42,6, . Dafe Rüböl still, loco 41. Srxi⸗- II. 53 —- 60 3 pr. Pfd. Für die ersten Sufi hren Uäben fast überall Regenfälle stattaekunder ** — 2 2 P ver April Mai, der Mei-Juni 4335 bez, ver Juni—⸗ s fest, rr. April 257 Br, pr. Mai⸗Funi an Rebbẽcken im Monat Mai sind hohe Preise Hebiete zwischen Chemnitz, Stettin und Mü 2 — S — Kiebitzeier 23'390. 3 pr. Stück. kamen vielfach Gewitter vor. Drag meidet ** O
Juli — ver Juli⸗August — ver August ⸗ September 256 Br., pr. Juli⸗August 265 Br., pr. Septem⸗ zu erwarten. Kiebi 9. Stuck. Ha 9 Rofenstamme, Hochstämme 506=- 80, Regen. 3
—, ver September ⸗ Oktober 444 M, per Oktober ber- Oktober 4 Br. Kaffee fest. Umsatz — Pflanzen: me, ö November — . 10009 Sack, DVetroleum still, Standard white loch niedrige und Buschrosen 12-20 3 pr. Stück, Deut sche Seewart Leinsl per 100 kg — loco — z, Lieferung — 6,09 Br., d, 90 Gd. pr. AugustDejember 5.35 Gd. Trauerrosen — M pr. Stck — Obst e,, arte. Petroleum. (Rafsinirtes Standard write) per Wien, 26. April. (W. T. B — ide Aerfel S— 11 , Tafeläpfel 19 — 14 „6, Haselnune * ̃ 28 Vert ole — 2 In 8 3 DU T 3 1 n, 2B. ) ö. ö 3 Setreid Aepfe 1 6, Der , WM R ö ö 30 * 105 kg mit Faß in Vosten ron 1069 Ctr. — Ter narkt. . Weizen pr. Frübjahr 8, 68 Gd., 9,73 B 18-30 M pr. Etr. Apfelsinen 11— 36, Feigen 20 — 17 , . amen ttrãgt vierteljanri Zarsertions preis for den Raum riner Ernch gilt 2 4 ö 8B ‚. 7 J . 6. * K . 1 8 ö T, . z . 9 * g 2 164 2 ö ö . 2 2 8 2 J 9 ĩ 81 1 1 . * —— ** mine still. Gekündigt — kg. Kündigungsrreis vr. Mai⸗Juni 55 God., 9,60 Br. vr. Herl dis 40, Citronen 19-1446 Waldmeister 150 ** 1 8) Theater Anzeigen. Aas Ah rr. / . ö JZ Ferate dimmt an: die KRinig liche Exvedition — „ Loco — ver Tiesen Monat — Ter März⸗ 862 Br. S7 pr. 100 Bund. Weiffleischige Speise⸗-Kartoffeln 3 Königliche Schauspiele. Donners Alle Nost · . ; des Rentlmen Reims meiner: Küömglicht 1ipiele. Donnerstag: Dren fir Serlin außer den Bost · Austalten auch dir Exyrditiosn ö. — i Goriglin Rrrußiimen Staat. - niger Serlin Sni. Wilhel * ne,, ne,, .,
— —
* 86
* 83 lien 2 legt z,
— —— — —
— — ——
April — per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, ver ; Br., bis 3,50 6 Malta⸗artoffeln, runde, 4 — 25 Æ I , 6 ; Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, ver September— wiebeln 4 — 5 ½ pr. 160 Ko. Kopfsalat 11—12 1 3 06. Vorste lung. Undine. Remnant Sw... Wilhelustraße Nr. 32. Oktober 21,4 0 Ar Ärtischocken 20 – 25 66 Endiriensalat 25 — 28 pr. Zau ,. n nach Fougus's Grit Einzelne Anmmern ketten 25 4. Spiritus per 100 1 à 1006 — 0 000 186. r „20 1060 Kopf Bohnen 6— 3 (S pr. Ctr. Knoblauch 2 , Albert Lortzing. Ta k ; ER . Loco etwas matter. Gekündigt 130 000 1. Kün d G rr. Ctr. Preißelbeeren 1 — 15. — Ge—˖ ,, uillemin An mng Uhr. z . 22 U digungspreis 39,9 S6 Locc mit Fa e Pest, 26. April. (WB. T. B) Produkten ⸗ räucherte und marinirte Fische, Bratberinge pr. Faß tri? k 14 Vorstellung Der; Berlin Montag den 2 Mai Ahends. Mai und ver Mai⸗Junt markt. Weizen loco behauptet, pr. Frühj. 9, 21 Sd. 30 et Russ. Sardinen 1,27 —1, 70 MÆ Bücklinge 6 ö piel in 3 Akten von Sc — / * 8 ane é
— 8.
Vorher: Lydia. Plauderei in 1 * en. Anfang 7 Uhr. ö.
40–- 39,7 —=389,8 bez, per Jun -Juli 40, —– 40,6 bei, 822 Br., vr, Herbst S, 37 Gd; S, 28 Br, Haf G80 - 3,50 pr. 100 Stück in Kisten ron 59 Stück,
per Juli Augus ei, ver August⸗Sep⸗ Herbst 601 Gd, 6.93 Br. Mais pr. 1887 5,3 Sprotten 60 — S0 - 1,50 — 2,90 pr. e. Rauchaal Pom E Or Fits in Berlin. Dr. Friedrich Robert Hel 2, 1? - 41,8 he; r Serthr. O 29— 6Gd8., 5,75 Br Kohlraps v NVuaust Sept em Ostseęe⸗ „FE Freitag: Opernhaus. 107. Vorstellung ; ( 23 n ö ö ö * 837 D 3: HKHerts m Derhn, T. FTIE6é LTI -. — 2*2—— J t
. K Okt. 2, 5— Gde., 3375 Br. Kohlraps pr. August⸗Septer ee ng; Ypern, ,. Vorftelluns . Najestät der König haben Allergnadigst geruht: des Ritterkreuzes desielben rden ö V in der philojophischen Fatultat der
42,6 — 42,7 bez., per Ott.“ 10. - 11 1,00 - 1, 30 3 Große Oper in d von Dr. Sudwi- ** e 2 it des Fürsten von
. ,, ö * ; ö . ⸗ . . , ,, ; K 5 m, nn, , Tü wig Hof . 3 — . 1 St. es Füurken don 2
Spiritus rer 100 1 3 100960 — 10009 0,½½ locc Amfterdam, 26. April. (. T. B.) Ge fuhr gering. — Fische in Eispackung. Hechte 6— WMusik von Philipp Rüfer. Ballet S em Unter-Staatssekretär z. D. Dr, Se dderboie u den ma . ,,,, Bern * dem Univer td; de markt. Weizen vr. Mai 222, pr. 50 S pr. Ctr., Karpfen 4045 ½ Bleie 20— ö In etzt vom Direktor v. Ste burg i. E. den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Hohenzollern, und zwar: dem **
ohne Faß 40, 140 bez. trei?d O dem Regierungs⸗ en bei 2227. Rogg . 30 MÆ pr. Etr. Zander 35— ĩ5—– 50 3. Stein Anfan 1 Eich ; dem Landrath des Kreises Berent e — 2X. 2 19 . F Ir. Dan 9. 8 ĩ 3 ö J . 451 d enlaub; dem Landrath des Krelles 6 — 2 e. ö n * — 9 2 ; ; ce ;
1 *
. 2 — — — 2 . 7 * * — 28 2 . Kei ᷣ Hofrath Gröbbel s, dem Hofftaats jekretãr Sindens nid 2. . — 2 . ngler, den ua
bis 19,75 bez. Notiz bezahlt. Amfterdam, 26. April. (W. T. B.) Banca butte 0,50 — 1,20, Seezunge O, 85 — 1,65, Scholle 19 Schau) Keine? llung. ⸗ . s und Landschafts⸗Rath Roggenmehl Rr. 9 u. 25 = 15 6, do. ein. zinn 61. ö., Sg elch fs e, Rablian is-—- FH. Torsch J gchimen Regierung; und nn, g, , is Bau⸗ zu Kra ies nes Raths erster Klaß
Marken Nr. Ou. 1 19,00] 7,25 bez. Nr. O 1.75 Autwerven, 26 April. (W. T. B.) Se 5 — 20, Ostseelachs O, 50 — 0, 89. Aal tz ** Zeutsches Theater Donnerstas: Kiniglichei äranen⸗· Orden . glasge; 3 —— 49 n, nr, n, z 5 niglich vortugiesischen? . w Evelt in Hechingen den
höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. I reidem arkt. (Schlußbericht. . Wei: fest, Schleie 306-66. Plötze 10—· 20 ½ — Krebse 19 Julia ö mreltot a. D., BVaurath Sandtner a de, n, . ũ der Mittertens, nr, . den Jange Berlin, 27. April. Von einem geschäftlichen Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste still. ,, , ciiag: Goldfis latens gericht Sekretär a. X Kaw lei Rath. St em e Ehristus-Ordens. . Charakter al 6 ö
Verkehr an der Waarenbsrfe kann bei der! Antwerpen, 26. April. (W. J. B.) Petro große 8 15 üls ö n . Uriel Me,. Breijswald, den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klaße; den nachberannten Beamten und Bedienfteten Sr Hoheit eines Raths zweiter ließe. .
geringen Zahl der Befucher überhaupt nicht mehr lerm markt (Sclußbericht]).! Rafinirtes, Tvpe amn ö Uriel Acosta: Oer * Vo sekretar Gerloff zu Magdeburg und dem bisherigen des Fursten von Sohenzollern, und zwar: dem Hoflay loan dem Rreis⸗Phyfikus Dr. med. Sa]
die Rede sein. Ueber die allgemeine Tendenz einiger weiß, loco ö bez. und Br., . 5. Br. SBerlin, 24. April. (Wochenbericht von . ; ebenlehrer am Gymnasium und am Realgumnasium zu Ga ver, dem Bürgerme sster Gayer, dem Staꝛtbaunester 31 er, —
ü.
nia . 9
w — —
; ian 2 n 8 —
Auf hren Bericht vom 15. April d. J. wil Ich Die
2 * — = 2 ur 2 6 — 5 2. ö 62
Frist, welche der Holsteinischen Marschbahn⸗ Seeler in der i om 2. Juli 1384 für die Herstellung der Enen⸗
Friedrichstadt, Hufum und Tondern
Fe Gr ,,, 2 bei Ribe gesetzt ist,
* O5
—
irrst Font sichen NUrhe Minifter der offentlichen Arbeiten.
* 8
Per 1090 kg für:
Welzen gute Sorte. izen mittel Sorte geringe Sorte
gen gute Sorte. mittel Sorte
ö J
Od
1 e o
OO,
. fah ? dir 3 kaffee fortg setz fes ei vr. Juli 55 Ir. Septesnber⸗D 1 ö 54 * . * ö J T. T. * 3 ö 2 . 6 2 8 4 ow S6 2 ö J ; Artikel erfahren wir, daß Kaffee fortgesetzt fest bleibt, vr. Juli 155 Br., pr. September ⸗Dezember 154 Br. Sabersky. Victoria⸗Erbsen I5 26 S, Kocherbfe Wallner Theater. Direltien W. Salem ermmen, Koenemann, den Königlichen Kronen-Orden vierter Griesmaver, dem Schlop oer walter Sartig, em ber * den rekt , 9 hofmeister Gasper, dem Stallmeister Florian und dem Beißensels den Sorten fest; Eigner versuche etwas besse 29 WP eise 134 * 135 90, Leinsaat J — 26 M, Mals Posse in 3 ten , ,,, , innen * Sannover en s h 9 e en etwas bessere Preise 152 ? 81 3 lkte 1, ret nach dem Französischen de . ö. garen Magen . 3 R englische Gespinnste schwächer. Hanf ohne wesent— (B. T. B. Baum ⸗ Wim mer 3 glenn — . der Vorstellung 18 U n werlei . ; ö r S f ; si i l l s 7055 ; Kümmel 58 — 65 66, Buchweizen 1. Trang Vorstellung 48 Uhr. hen. — 7 liche Veränderung; für Sisal⸗Hanf zeigte sich hier Rolle. Umjatz B., davon VJ . ,, Flachbohnen 206 Freitag: Die Nachbarinnen. 4 ö rumãniichen Kro ö 6a in R e , , d, e g er, , dem Angestellten der Firma Lindheim u. Coe. in E . F, desentli erbö idd! gameri d 3 21. 9 25 ri . . ( . die Notirungen hierfür nicht unwesentlich erhöht Middl. amerit. Lieferung; April Mai ir ga. Ver iche Und rössiscke Vehnen 13-145 A4, Hanf⸗ Bictoria-Theater. (Letzte Woche. Berlin, 26. April. Marktrreise nach Ermitte⸗ do., Juli⸗-August 5ue— August? Sextember ner 14 12 uchen 16— ing: ; . * e mer. ilen, der goldenen Medaille ‚ ftrreise mitt w gust zie do., August⸗ September weißer 3 — 55 4, do blauer 0 =70 M, uchen Im XX. Jahrhundert. des =, Xn ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 9 * n ,, ? ; . 54 Oftober⸗Noepember 571 , . . ; , , . 54s s do.ͥ, Oktober⸗Nevember 57e do., Rovember⸗ 3579 . g. ve r K ann Alfred H PVöchste Niedrigste ö 3 13 ö J 4 . . ö * — ab B — Dalle von J — 12 . 2 ö. 9 . * 8 —— * 18 1 dem * ausma 1 * 2 Dezember I/ z; d. do. 3 1 24 446 . int. io 8e r* 5n li württembergischen go der ; 5 enn fr. ssenschaft: des Malteser-Ordenz: Glasg orn. 36. Arrill . T. B.) Rohe sen. J, ind Orchester e; de e Schluß Päirer zumecs Parra ss 41h. ; von Max Sabersky unter M Man oge arquet 4 x Erfurt; * *7 d M Hm kern (Schluß. Mixed numbers warrants 41 h. 8 * * *.* * Erfu , ö Water Leigh 74 or Water Clayton 81 3yr 16 —16 Sc, Ia. Kartoffel stãrke und Mehl ge 1 * , . — Q . — 121 22 21 8 VID ö ö O. — 8 er re, 9 5 33 ö Treir a2 . 190 — . 8 — E . 124 . w Roc Brooke si, or Muse Ytavoll sr, 40r Medio 116, Feuchte Kartoffelitärke leco Parität. Berlin Freitag und gende ge: Im XX. Jahr⸗ dem zu Straßburg i. E. wohnhaften Privatgelehrten 8 a, . war. an 11 Der lien Don denn. cops Rowland 83. Double Weston 9 6 0r — 85 S, do Export! 5 — 1930 ½, Kartoffelucker ⸗Caxill. 64. ., , . 25 K 9 — 17 15 Rm, ö X. . ö . ö. Double courante Sualität 137, sz. IIS pes 15 Is 198 t½., do. gelber Ia 17-18 ½, Rum-Couleur Triedrich - Wilhelmstadtisches Theatte. d . 22 e * . ö ö . em ite pd X ᷣ . hes Th 365 hessischen Philipps-Ordens: Der Kaiserliche Konsul Rosenthal in San 6 7 istrats· ĩ ĩ ich ; in; Rechts anw Ze Voß in Helena zum Ko den Magisttats-Sekretär Dietr ich zu Berlin; hat den Rechtsanwalt George Voß in Helens zum Ke
Fia aokhknrte v neh n- es j es⸗ ) j 3 c u Er . ö. 5 8e ö. . . k Ruhig . . 29 et, grüne Erbsen 14-18 C, Futtererbse Donnerstag: Z. 29. Male: Die Nachbari ße; sowie dem Gerichts diener Heuer bei dem Landgericht e ö 1 2 6 2 6 . oco 10 merstag: 3. 29. Male: chbarinnen. und dem Hofverwalter Friedrich Horn zu omen len m ferte, sammttich u Sigmaringen, . . 1 arne unter hi 9. ize igen 1 6, Ximen, grotze 36— 44 (6, e k i ms ha 2 ö. ö. ö 3 zu erzielen. Baumwollene Garne unverändert ruhig, Weizenladungen. M6, do. kleine 20 = 29 46, gelber Senf 23— 35 9 ö 5 Ser. von Hans Ritter. air wn shagen e, ,,, . . w. 2 4 d. . größerer Begehr, weil das Ausland und Hamburg für Spekulation und Exvort 1090 B. Fest. 415. G arif Fe , gm. . . . . . ' ß. „, ungarische Behnen, 15 — 17 , Se Najestät der König haben Allergnãdigst 2. eren r, , , , ne ,, ãufer eis M i J ĩ 957 6 JF 1 ⸗T Ii 5 6 ö. * 77 9 — * 8 . 3 8 e. * 212 7 8 2 2 In un . 33 4 — h = 8 — R haben käuferpreis, Mai. Juni s' / C do., Juni⸗Juli HR /s foörner 17 — 18 66, Leinkuchen 16—- 18 *, Mob . Zum 19. Male: Mit neuer a,. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . serbijqen ? lungen des Königlichen Polizei- Fräsidiums. is er do., Seytember-Oktober 5s , . , . 6 3 5 nig ch 14 zei⸗Prãs ns , em ber⸗Oktober 557 er do., September 8 nkleie 8, 50. ück in 5 Akten von E. v. B 3 2 i war: . 261 ö * 6 . ' . * 2 7 2 J e ; . 4 . . estens 1909 E . . ini. . 5 ; 2 : Liver gol, ; Yi Sin K a n, m,, wstio ren von C. Falck. In ne gesetzt von 6 Nedaikle für Kunst und Wissen Reserpe, Sreiberrn markt. De zen, 7 teh . 1d U is fes ö *. 9. r - ö . — . — 2 1 2 9 ᷣ * 23 84 ö z 23 931 n Der Te, RT * [. ei tehl und Mais fef ; . Freie der Yläher und Orbe. dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm Blechschmidt dem Kammerjunker und Lieutenan De. ese *. . . von Solemacher-Antweiler zu Haus Bachen? in Vianchester, 36. irie (ü. ,. ; 3 Fiche. Stärkehandler festgestellt) U; Rang Vallon anz 6, zes erster Klasse des Großherzoglich 8 Sinva s. , W K, k KSartoffelstãrk 164 — 184 6 Farto*elmebt Rang Ba 2 6, II. Rang Prosceniu: zes Ritterkreuzes erster le de. a . dem Hanntniann a. D. von iv pa . Genis — 2 ö Water Tarlor sz, 39 Water Tarlor 83, 25r 1a. Karteffelstärke 164. - 163 46. Ia. Karte ,. ton 3 ceniun 21 . Regi A erten s zu t, 30r Water Tavlor . 29 Sweet 13 * Loge 1359 M6. Galerie 1 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 22 pen m , . ar e . ; 64 811 . 0 2. ; . ĩ at er n 6. 3 ; ; Wilkinfon dt. Wer Wäarregprß Lees Se, st Warr. S235 d, gelker Sprup I A Gariillair-Syrnp hundert. dermann Ludwig von Jan aus Frankfurt a. M.; 2 ches Reich . zilhelmñ . ̃ 3 ̃ e ut e e i ch. green. des silbernen Kreuzes des Großherzoglich grer Printers aus 327,463 172. Ruhig. 30-32 6, Bier⸗Couleur 30 32 , Dextrin, gelb Direktion: Julinz Fritz iche. Chbausseestraße 2. 55 aa C 34 M ntana vosrz Agenten für das Territorium Montana deste
D r — — NM oo M — *
f Serte. fer mittel Sort fer geringe So
tstrob
— *
— — — — — — W — — W — — —
O * 5 SG —cσ
26 Apr; . c . 1nd zj pr; 24 — 241 — 56 — 55 5. — . ö 3 Eb e 6 26. April W. J Getreid es Und weitz prima 24 24 S, do. secunde 2027 g: Zum Benefiz für Herrn martt. 7
Mn nehmen
—— ö
2 5
17 3 O — .
— — — — — —— d — — — Q — Q — —
8
8 r 2 71
2 * '.
5 88
89
— — 1 ——
83
2
'
) ; Weizenstärke (kleinst.) 3: fü Strauß Eycihus“ 3. When . s. j ati g, Yötße n ö . . , n, n ,,, . k ä Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ . . ⸗ 4 . P 2. 8 528 36 J . ö ; ng. Jö J 1 . 2 erette 1 22 ?: ; 2 46 . . 855 fei 0 Is 30. Weiser Jicter behäruptet. . *,. Veni Etre . Reist Akten (dét J. Akt in 2 Bildern) von Icscf Brant. schwerinschen Greifen-Ordens: pr Mar August Joh, n ,,, 3 Musit von Zehann Strauß. Regie; Herr Bind dem Majer a. D. Klopsch zu Breslau; Bekanntmachung. r. Mat Mugust 33 50, pr. V er 33, 5. . es de , ö 428 3 J 7 n DVirigent: He R ve lmeister eder nx . . ö . ? 2 zaxis, 26. April! K 6e z, mindestens 10 000 8. . ö , des Ritterkreuzes des Großherzoglich K Am 2. Mai d. J. wird die zu den Sachsischer Feizer fest . 33355 ñ ; w Do rgmar . 3 33 . e ö 2. M . J. wird die zu den — 20 . n,. 55 zr. Die neuen e vom Ober⸗Garderobier Kutscht zurgischen Hau s-Ordens der Wendis 3. 8 rone eien len eri, 3 e, fange Bahnstrecke G 3 ] 2 3 8 Ii is 5 und de Obe „Harderobizre T Dprinae z — * . 7 2 Ho . . ' 2 2 * 40 — ** 26 ohr Dar nut ere, f z w un d dem Sanitäts-Rath Dr. Zwingenberg zu Berlin; Leivzlg mit den Zwischenstationen Tautenhain, TB, C. ,, k Di Sis m . . n 22 5 x H⸗Steinback Otterwisck Apretl! S4 S5 pr. Mit 5 z i, ,. kJ 5m Nr: er,. Unfang ?! 2. Abend. 8 At. Bes silbernen Verdi enstkreuzes desselben Ordens: LSausigk, Lauterbach-Steinbach, Dtterwijch ne. 3 m, ,,, . 3 r. . 1 . ,, , , 3aiali , w. it, Holzhause geinaundorf und Paunsdo April 8,50. pr. Mai 457375, pr. Mai- August Italienisches Mittelmeer-Eisenbahnnetz. 3 Akten 6 Bildern) von Jobann Strauß. er e,, nerHäerzdain Wilhelm zu Mecklenburg-Schwerin; den Personen— und Güterverkehr eröffne. 50,25, pr. September⸗ Dezember 52,99. Spiritus WMöbrend der 2. Dekade des M mnats Avril ; * Sonnabend: Straus⸗Crelus. 3 Abend f. Do delt der Frau Derzog ö ‚ * . 1 Berlin, den 30. April 1887. 2 Vammt 5ws ö 95 ⸗ . . 56 Dälteng ger . Dekade des Vonats april cr. nach s.,, e 8 . . ; 15 Be NU ' s err 32 Res * SGI nn,. sest. F. Avril 4126, F. Mai 41,50, pr. Mai. proviferischer Eämittelung im Perfonenverkekt führung. Die Fledermaus. DOverette in? Aten der Großherzoglich mecklenburgischen Verdienst In Vertretung des Prasidenten des Reichs Ei
Eier 60 Stück. Karpfen 1 Rg.
Au ust 1.78. p Ser ten er Nezember 40356. IU 395 6s Fr., im Güterverkehr JöSo sz Fr. von Johann Strauß. Medaille in Silber am blauen Bande: Kraeff 3 m 9 8 . ö k , , , 23 4 6 . ö ⸗— .
. Savre, — April. (W. T. B5 Telegramm zu]. 3 550 435 r*. Viese Betrage stellen die bereits K De 5 k 3 — tbarn in Diensten Ihrer Königlichen
ben Peimann, Ziegler u. Co.). Kaffee. New, Pork rektifizirte ungefähre eigene Finnahme dar Nesidenz- Theater. Direktien: Anton Arn = ö, e, , ilhelm zu Mecklenburg⸗-Schwerin; J
Hließt mit 38 Points Baisse. Rio 66000 B. ; — ĩ ; Donnerstag: Ne , G ir j * . . nan ' deheit der Frau Derzogin Wi he e , . ö. . ;
Santos 4060 B. Recertes fuͤr Jestern. Donnerstag: Vorletztes Gastspi mig Poarrar; pe mit dem Großherzoglich olUdenburgischen Haus⸗ Bekanntma
— St. Petersburg, 26 Avri J z Zum 15. Male: Gräfin Lea. Schauspiel in dem Gro ! n,, m . . . 60 ,, K . ö Akten von Paul Lindau. Anfang 7 Uhr. Ind Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich fit dem heutigen Tage sind im 1 . = 8318 m . Xu
55 35 50. Weizen loro 13.39. Roggen lsco. 10. Freitag: Dieselbe Vorftelliöng Eudwig verbun denen Ehrenkreuzes k Eijenbahn. Ditz tion zu Koln . 2 Frebfe pr. Schock S0 Haser loco 4.10. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco ; ,, dem Ortsvorsteher Nipp zu Hobstin im Kreise Olden—⸗ Au — Altenkir chen, 13. 8m n n, 2 * /) 13530. lle · Alliance - Theater. Donnerstag: Drittler nn ing; stationen Breitscheid und Ober- Erbach, und
Königsberg, 6b. April (B. T. ,, Ger s ‚dew: ort, 26. April (B. T. d Baaren— vi scder des griedrich⸗ Wllhe 3. ñ fie de- zogli roth=—=Derschl ag, 143 Em lang, mit den Sts treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen loco bericht. Baumwolle in des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzog ich Wiehlbrück, Dieringhausen, Gummersbach und Te schlag isliche Pr
behauptet, 120pfd. 2009 Pfd. Zollgew. 167,55. Gerste we, , ,, 8 s Heinrich's des Löwen: e (l gyn 9) 12 2 2 ; . 590. brar e Ordens Heinr; 8 X . r *. —ĩ recen worden . still. Hafer fest, pr. 2000 Pfd. ollgew. ꝛ Haag unschweigischen dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. Als ordentlicher Lehrer,
. ' D 5 5 . ö 82 * 18 2 . 109,9. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Abe „Granz . dem Rentner Dr. phil. Wilhelm Joe st zu 1 ; Berlin, den 1. Mai 18387. *. S, am Schullehrer⸗Semin— ; ö Spiritus pr. 100 1 1000, loco 41,25, per ; , n 3. 66 ‚ des Komthurkreuzes zweiter glasse des Herzoglich In Vertretung des uf en, des Reichs⸗Eisenbabnam Zweite Lehrer Scho l; von der Vräpa Frühjahr 46.75, pr. August 42 00. g , n een, 1 . — ö, 8 Ordens: Kraefft. als ordentlicher Lehrer, und . a Danzig, 2tz. April. 8. T. B. Getreide ⸗ yr. il 94 pr. Mai — B. 316 Gre g,. icenntag: Erstes Gfesammt - Kastspiel der d a, z , 3 Regierungs⸗ Rath an ere l ehre, Tenn inar zu Liegnitz der Lehrer Schösn— Zart t ie er. gelt en nr br a Ptembei D. 53 C. Mais, Gien) , . J 12 mn 2 . . . born zu Reichenau, Kreis Sagan, als Huülfslehrer angestellt unt u. hellfarbig 160, hellbunt 166, hochbu Fair refining Mugcobados) 17 e , ge, Sh e ebg. ,,, ung Jer Semmergartens ö. a, Breslau zu Erfurt, u . . af ne 3 . , . . . . Sei k . 16, Kaffee k . wolkenlos Saison Karten, bis inel. 15. September gůlti dem Direktor der Oels⸗Militscher Fürstenthums⸗Landschaft, Bekanntma ch ung. worden. Tranfit Js, 5, vr Juni- Juli 176 pfd. Transit 115.56. Fairbanks 740, do. Röhr und Le, , 8. Syn Mestau.. 71 ONO l wolkenlos: 3 sind im Theaterbureau. Vormittags von 8-1 ut, greisdeyuntrten von Scheliha auf Perschutz im Kreise Am 1. Mai d. J. ist im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ — J nie l der e, ft, . k . ö tebniz; bahn Nreltion zu Fränkfrt a. I' an der Bahnstrecke a le= Felix Mendelssohn-Bartholdy-Staatsst ipen dien O, do. polnischer oder russischer Transit 90 — 91, — 2 w. JJ ; . 8 ö 4. 2 ; er ng 2. S e Teut chen⸗ ö 55 Nusiker. Ex. Äprit - Hai 125 pfd. Transit S6 pr. Jun Berlin. Central. Martrpafl. 3 Tei. Bret. Walhalla ⸗ Theat ser se so- des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Münden der zwischen den Stetionen . 35 3 4 d n. ö. — — J,, . 8 t 253,0, 8 —Gentral⸗- Markthalle 25. April. ‚. ,,, hen er. Charlottenstraße 9 — — ; Hal kt Zscherben für den Personen⸗ un 8 ö Stive der Felix k 6 psd. — — : Kleine Gerste loco 91,900. Bericht des städtischen Verkaufs vermittlers J. Sand- k . 1 Donnersiag: Zum 2. Male: Das verwunschent dem Jättergutsbefitz, Oekonomie-Rath Kiepert zu 5 3 . gi Am 1. Oktober er., kommen zwei . * . Hroße Gerste loco 115. Hafer loco — — Erbfen mann auf Grund amtlicher Notirungen. O unter,. 1 . wollen los Schloß. ormif e! Srerettt .* nm ügen ru Marienfelde; epäckverkehr eröffnet worden. lssohn-Bartholdy'schen Stiftung für befähigte uns ; . ir fn g 5 * . . ; ; Butter. burg 3wol z Schloß. Komische Operette in 5 Aufzügen von arienfelde ; ö z * Mendelssohn⸗ Ba dy scher Dur . loco =. Sxiritus vr 16 05 Liter- Prozent loco 39 09. (Reine Naturrbutter . Fein ste, frische. k . pollenlos is si , ( Berlin, den 2. Mai 1887. nuf zur Verle Jedes derselben beträgt See grin ? ; . ö . r: *. iste, frische, baltbare Tafel⸗· Swinemz ö Alois Berla. Musik v arl ? r . er 26 j j Mufsiker zur Verleihung. Jedes k Stettin, 6. Abril, . . B. Gert ade, katter skekanate Marken J 6 a ,. 1 . bedegt) fans f; ur k ferner: In Vertretung des Präsidenten des Reichs Eisenbahnan ts: — 65 2 er. ers, ist far Kemponsfien, das andere für aus⸗ 23 . en, S ,, u, ö . mi abrwasser 3. 1 ente und folgende Tage: Das verwunschent des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Kraefft. m Tonkünstler bestimmt. 2 , ö. . . J . . L2CGQꝘ. 30 — )50, fehlerhafte Butter a 3 — 85, Koch⸗ und — — — —— chlof. lasse: 245 in Deutschland vom Staat subventionzrter Roggen fest, loco 114-120. vr. April⸗-Mai Backbutter Va 6 — 75, geringste S 6. J 3 bedeckt vierter Klasse: . Schüler der in Deutschla e ,, ö 121 55, pr. Juni-Juli 127559. Rübzk ruüßig, Futter VI i, ger ingfts Sorten, Alte Stand Münster. 260 * x i l f Karl Bosch zu Kairo, gebürtig aus musikalischen Ausbildungs-⸗Institu te, ohne Unter⸗ wg j . zig, butter Va 40-60. Auktion täglich 10 Uhr Vor— 8 dem Kaufmann Kar 3 der Religion und der Na—⸗ * a , 0 pr. . 44,206. mittags. — Eier 2,25 — 2, 385 netto ohne Abzug pr ö 676566 101 * Stettin; gönigreich Prenßen schied des Alters, des Geschlechts, der Relig te Soiritus fest, loco 39,60, pr. April ⸗ Mai 39,50, Schock. Größere Zufu re oimf Mete, Wiesbaden il 22 * . 8 j sische n r tionalität. ; j j peer. Jule 43, Tie ut it. nende dn, See is Kere. 8 16 er,, lt gn 53 ) Jamilien Nachrichten. der Commandeur-Injignien des persischen . . Allergnädigst geruht: Bewerbungsfähig ist nur Derjenige, welcher mindestens ein Petzoleum loro 1946. . Döeeige, so-, m ss m gti , ,, Föhn Verlobt: Frl, Marie Weck mit Hrn. Baumeiltt Sonnen- und Löwen-Ordens: Se. Majestät der König haben Alergnädiglt an lbes Jahr Studien an einem der genannten Institute; ge= Posen, 26. April. (WB. T. B) Spiritus SBackstein T fett 15222, NM. 12 -= 8 ü,, Wtlin.... 8 *** PFerndt sosgg. DMagdebnrg) 4 dem persischen General⸗Konsul, Kaufmann Hermann den Legations⸗Rath und Premier⸗Lieutenant der Landrvehr⸗ ha ⸗ ha due hmm öwelse können preu ßische Staat angehörige, n . Faß 38 50. vr. April 58,70, vx. Mai . 28-32, II. 25 — 238, Rheinischer Sollãnder Kaͤse Bien. 464 . . 3 * Gila zu Berlin; Kavallerie, Karl Ernst Eduard Willibald Dirk sen, ö. haß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium 6 , . * . warn, nr, d ge. bre gelnker 6. s5 , dm. . , , ö des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen in den Adelstand zu erheben. enmpfangen, wenn das Kuratorium für die we, ir . d Fe ö . K 6G — 508 M6, z 2 —3, 00 . Ile K WSW c . c e, ,, . . 5 . b . . e ⸗ ) 2. !. 10 z . 355 , , 3 April. 83 Te Getreide grö Ristc. Quer atm l- . 0 Kd . k ib ö 5 1 Wa sa⸗Orden s Se. Majest ät der König haben Allergnädigst-geruht. Stipendien air r nn, n Prüfung ihrer Befähigung sie markt. Spiritus pr. 100 1 1006, ; ril. 3 55. . ö e, , , . * 2. ; ; zurt von Mandelsloh (St. Avold). — Pin ͤ ⸗ * 2 Qi ö ; ; j ür qualifizirt erachtet. ; . Der g so ** h w ö. ö e, i, Sir . a, e Lultien täglich ĩ9 Uhr. Triest ö ; Gerichts Ac or Freife r Gin . dem Verlagsbuch ändler und Second⸗Lieutenant der Reserve die Regierungs-Assesseren Dr. jur. Dieren zu 66 dazu h 9 i, e e. zur Fortbildung auf einem der , , , . fenen gähnn ig h Abends Gewitter mit ftarkem Regen. ) Gestern Doch fr, Hen. Maget vor. Slntermann. es Ser- aiailsons, Rudolf Hofmann zu Berlin; e Freiherr von Stern feldt h r, of 5 beireffenden, vom Staate subventionirten Justitute ertheilt, Mal is bo. do. vt Hal- Jun Ts d' de dr. ihre mic = = beg, fel s d öftert tegen Rewiktet mit sarkem Regen.) Settern „ en, rpetßerec Joß, Trlugti (ä . des Zommandeurkreuzes des Königlich portugie⸗= Liegnitz, von der Hagen zu Berlin, Bag cd und br- fi; betreffe kenzri!“!n js'tacker berechtigt, hervorragend beqäbten F tte is, Räbsl loco pr. pci. 1. Er. Vfb. = Geflügel, ett, gäschlz tet, jung: Stag für die Wind stůr ke: 1 — leise genen 35 detigeet, rd, sischen Srdens der Caf ng n ß nserer Lieben Bredhw zu Breslau, von Seebach zu J ö Veyerbern nach Vollendung ihrer Studien auf den Institute ir . . ir : eng. 23 1e hz 64 Fette Enten 80 biz 2 O leicht, 3 — schwach, 4 = mätig. 5 ö 8 r . ,, 8 Frau von Villa Vizosg; . äh, l n, , ,, g nl en Hochschule in ein Stipendium für, Jahresfrist zu weiterer a g, . e, n,. ; Fette Puten 70-9 ö fd. 6 — 7 8 5 * *. 1 2 3 ö . ö i igen Profe 90 4 ; artiger Institute re. verleihen. Köln, 3 April. (. T. B) Getreide 166 3 3 Yerlarten 5 e e fz 10 K . Biker Palubict eh ven Lessan. (eber. e dem Königlich portugiesischen General Ken sul Raphael Aachen bre e rf, Virrktot bes! Geodätiscen In, . Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute ꝛc. zu markt. Weizen loco hiesiger 17, 65, fremder 18.75, bis 2,50 pr. Stück. Mageres Geflügel, geschlachtet, Drkan. K ) n — Hr. Dberst a. D. Sch von Tschirsct Eisen mann zu Berlin;
. 65 1. 8 — 0 6 C 83
(
463.
killim
ö — d — — dĩ N. — — — — — ol 6 ö . ö *
—*
I
Neeressp.
d. red. in
zar. auf 0 Gr. * Temperatur in o Celsiug
2 —
221 R 12 —
— * s. 11421 18:
D.
8 1836 su. — SGS M CC.
— — 2 — — — —
— 12
ö 566
— 2
36 GG 6E) 8
CG
8 686
ö. 9 6
3 GGBG s Y
3 ts