62735)
Attien⸗Gejellschaft Straßenbahnen
Nülhausen⸗Ensisheim⸗Kittenheim. Die
360] ; Dampfsschiffs Rhederei Columbus. Nachdem sich herausgestellt bat, das die Be lune der auf den 27. Ayril berufenen Generalreriamm. lung eines Formfeblers wegen nicht gültig nd, in die X. ordentliche Generalversammlung a den 21. Mai, Rachm. 1 Uhr, in Huftedes Hotel
verlegt worden. Tagesordunnug; 5
1) Rechnungsablage und Geschãfts bericht, sowie
Entlastung des Vorstandes. . 2) Antrag des Vorstandes und des Aufficht?
raths auf Reduction des Actien· Caxital? durch
Amortisirung von 190 Actien . Die Actionaire haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien, oder falls folche bei einem Bankinstitute de⸗ ponirt sind, durch den betr. Depotschein in der Se⸗ neralversammlung zu legitimiren, Elsfleth, den 30. Arril 1857.
Der Auffichtsrath. J. D. Borgste de, Vorsitzender.
zeichneten als Präsidenten, dem Herrn E. Schwaniz als stellvertretenden Präsidenten und den Herren: J. Alexander. G. Beer, S. Born, Friedrich Feustel, Conrad Gaedele, G. 5 Grünert. B. Hundrich . Jüdel, J. Kieschke, L. von Prillwitz, August ichter, Richard Scheller, Ed. Ludw. Schmidt, Hermann Schnoor. Berlin, den 25. April 18587. Das ECuratorium. Dr. Siemens.
loss Bergbau KR Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr
in Lig. zu Altenhundem. Die Actionaire der Bergbau & Hütten⸗Actien⸗ Gesellschaft Lenne⸗Ruhr werden zu der am Freitag, den 27. Mai cr., Vormittags II Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen schen Bank⸗Vereins zu Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über die nachfolgende Tages⸗ ordnung Beschluß zu fassen
) Vquidationsbericht nebst Bilanz
2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl von Revisoren.
4) Neuwahl eines Liguidators. . Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung liegen vom 13. Mai ab in unserem Geschäftslokale zu Altenhundem zur Einsicht für die Actionaire offen. Nach 8 6 des Statuts ist mindestens 8 Tage vor dem 27. Mai 1887 der Besitz von Actien resp. Antheilscheinen bei der Direktion in Altenhundem, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank · Verein in Köln, oder dem Bankhause Ephraim Mever & Sohn in Hannover anzumelden und vorzuzeigen oder sonst
18675 ausgefertigt worden, sind in der heutigen Sitzung der Landes⸗-Direktion für die diesjährige Tilgungsrate folgende nicht im Besitze der Provinzial Hauptkasse befindliche Nummern ausgeloost worden: Serie J. à 100 M Ny. 139, 194, 230. Serie III. à 500 M Rr. 1I20, 1233. Serie II. à 1000 M. Nr. 2288, 2320, 2324, 2351, 2358, 2410, 2571. J Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1887 gekündigt. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit dem . Coupon Serie II. Nr. 10 (fällig am 2. Januar 1888) und Talon durch die Provinzial ⸗Hauptkasse hierselbst, das Bank- haus Dingel & Co. zu Magdeburg, die Kur⸗ und Neumärkische ritterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin, und zwar vom 15. Juni d. J. ab. . Die Verzinsung der ausgeloosten . hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Beim Fehlen des Coupons Nr. 10 wird der Geldbetrag von dem Kapitale in Abzug gebracht. Merseburg, den 26. Januar 1887. Der Landes⸗Direktor. Graf von Wintzingerode.
Ib 72
ĩ Acker, 26, 42 ha Wiesen, 2, 837 ha Gärten, 3, 111 ha Die Ehefrau
utung und 2, 991 ha Holzung, — mit einem Grund⸗ teuer⸗Reinertrage von 6483 M 40 .
Lizitations Termin am Mittwoch, den 8. Juni dieses Jahres, Vormittags 1901, in unserem . im Königlichen Regierungsgebäude ierselbst.
Pachtgelderminimum 11 000 4M, erforderliches Vermögen 70 0090 4M Letzteres vor dem Termin dem Domãnen ˖ Departements⸗ Rath, Regierungs⸗Affeffor Thiel, glaubhaft; nachzuweisen. Pachtbedingungen in unserem Domainen⸗Bureau, Zimmer Nr. 5, und auf der Domaine Panten einzusehen. Abschrift der⸗ in gegen Erstattung der Copialien und Druck⸗ osten.
Besichtigung des Pachtobjektes ist gestattet. Liegnitz, den 1. April 1887.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
5 ons] Bekanntmachung. 1 Von der auf Grund des Allerhö jn I... vom 2. Dezember 1880 , öde n , — . ngen abe — im Betrage von drei Millionen Min fine N im Rechnungsjahre 1887/88 28 560 M zu til sind 4 g . * ** un . 366 vor fh r gn a attgefundenen Ausloosung sind f 3 ü . 9 folgende Nummern itt. A. Nr. 37 391 4090 à 3000 ö , g. Nr. 235 253 338 372 3 10000 4009 D. Nr. 159 285 373 410 2 560 0. 2006 E. Nr. 57 709 730 771 781 835 ö S38 875 903 912 915 998 1120 1140 à 200 ß 2800 . . . zusammen T * Die mit vorstehenden Nummern a Provinzial⸗Obligationen der auf Grund ie. Aller höch ften Privilegiums vom 2. . 1889 emittirten Anleihe der Provinz 36 rener für Zwecke des Provinzial Sinz. assen⸗ und Meliorations fonds 1j Aus ab werden den Inhabern hiermit zum 1. uᷣ 1887 mit der Aufforderung gekündigt 9 vollen Kapitalbetrag derfelben gegen Rückg be 86 Obligationen in coursfähigem Justande, sowie 9 dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedach⸗ ten,. Verfallzeit bei der Landeshauptkasse hier⸗ selbst, . s. 29, oder ; in Berlin bei der Saupt-Seehandlu oder bei der Fier n eff ng tasf in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause . M. A. v. Nothschild und Söhne? in ö,, k ö ie Uebersendung der Valuta per Post geschi wo solches beantragt wird, auf . e. ir,
ies jährigen Ausloosung von den 44 9 erhöchsten Privilegii? vom uat 16. ausgegebenen, seit 1. Juli 1888
1 e, lichen Kreis anlcihescheinen
ern gezogen worden: folgende ug 61 gh 223 273 und 24 à
Iitt. A. * Rr. 64 über 500
geb. Kentzler, zu Oberkaffel, vertreten durch Rechts⸗ anwalt J. R. Rath L' zu Bonn, klagt gegen den Lam⸗ bert Hagen. Rechtsanwalt zu Bonn, als Konkurs⸗ verwalter des Notars Franz Hubert Schmitz zu Oberkassel, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den genannten Eheleuten Schmitz bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf .
den 14. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Bonn, den 26. April 1887.
Klein. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Isis Oeffentliche Ladung.
In der Separationssache von Makau, Kreis Ratibor, ist zur Vorlegung des Rezesses behufs Voll⸗ ziehung Termin auf
Donnerstag, den 23. Juni dieses Jahres,
Vormittags 19 Uhr, in unserem Amtslokale, Berlinerplatz Nr. l12.“, vor dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Schroeter anberaumt worden, zu welchem Johann Sezirmoch, eingetragener Eigenthümer des Grundstücks Grundbuch Nr. 145 Makau und dessen eventuelle Rechtsnachfolger hier⸗ durch vorgeladen werden.
Im Falle des Ausbleibens treten die gesetzlichen Folgen der Versãumnniß ein.
Breslau, den 26. April 1837. ⸗
Königliche General-Kommission für Schlesien.
Aktien are der Seielschaet Srrahen⸗ ber nen Niülbarsen⸗-Ersisbei—m- Bit: enbeim werden e, . de. Freitag im Lofale der Gesellschaff. Hosfnungsgaỹe 2 in mae e,, terer der rer anferordentl ichen Generalversamm lung ergebenst nut, Jeder Attionär kann an der el ben beilnedmer bejw. ich durch einen Ser llmachtigten verzreien 127 '. Ge e igen Aktionãre, welche di cn ber order lichen Generalversammlung bewohnen weren, baden irre Aktien bis wätesten? der 253. Mei 1857 bei der Gesellichafte kaffe niederzulegen
Tagegerdunng
— 8 der Gefell cha ss . Mülhausen i. E.,. der 2 r 8... Ter Vorfigende des Anfschterathes⸗ oIIfu?
——— , u 5.
6367 224 31
Niederrheinische Dampfschleppschisfff fahrts⸗Gesellschaft. Kö
Herren Actionaire werden hiermit zu der au Samstag, den 21. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr,
der städtischen Tonhalle
ranz . ee, Mathilde, ur
—
ig 2 ; erden den Besitzern mit der Aufforde⸗ disß err, gekündigt, den Kapitalbetrag gegen mien, der Obligationen und. der dazu gehörigen . und Talons bei der hiesigen Kreis u lem al. Kaffe oder beim Schlesischen Bank⸗ 2 in Breslau vom 1. Juli 1887 ab zu er— e Die Verzinsung hört mit dem gedachten slikeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender 5 eine wird vom Kapitale gekürzt werden. Elin lt, den 23. Januar 188. zabrmgzamens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende. J. V.: Cart Prinz zu Hohenlohe—
**53tan Abãanderung
4507
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. Auf dem Hamburger Güterbahnhofe und an der Ecke des Südufers und an der Fennstraße hierselbst . verschiedene Lagerplätze pachtweise abgegeben werden. Etwaige Bewerber wollen ihre Gesuche schriftlich an uns einreichen; die Pachtbedingungen können in der diesseitigen Kalkulatur während der Dienst⸗ stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 3 Uhr eingesehen werden. Berlin, den 7. April 1887.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt
Invalidenstraße Nr. 52.
Attien⸗Gesellschaft Straßenbahnen usen⸗Ensisheim⸗Wittenheim.
. erren Aftionare Strechen⸗
Bekanntmachung.
j Ausloosung der zum 1. Juli 1887 ein⸗ ö Obligationen zur Negulirung der e ut von Bretleben bis Nebra sind folgende
Nummern:
Iitt. Litt. JLitt. Litt. Litt.
Mbs2] Die
. Aussloosung von Stadt Kasseler Obligationen.
Durch die heute stattgefundene tilgungsplanmäßige
Ausloosung von Obligationen der 40,pigen 1868 er
Stadt Kasseler Anleihe von 1 300 000 I ern sind
nachverzeichnete Obligationen zur Rückzahlung auf
den 1. Oktober d. J. bestimmt worden, nämlich: Litt. A. über 5090 Thaler.
Nr. 34 153 302 327 374 410 522 565 577 586
— — ——— — —
—* — —— —
— —
im Saale dahier, beraumten
regelmäßigen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust · Rechnung pro 1886, sowie Erstattung des Geschãftsberichts. k ö Bericht der Revisions⸗Kommission, Beschluß⸗
I 9 — 27 —— er = van ens n n
9 e , e, * —— Sc gere lsersammlung r. 2?
Nr. 266 213 201. . 4900 M. Nr. 151 121 65 254. 2400 . Nr. 8 79 81 93 .. 1200 Nr. 66 104 42... 450 4M.
II. Emission:
Freitag, den 27. Mai 1887, Nachmittag? 2 Uhr,
14 — ——— 87 ĩ 223
16177 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Manfred Lichtwitz ist in der 2
des
Seitens des früherer Amtsgerichts zu Buckau ge— führten Rechtsanwaltsliste gelöscht und nach Zu⸗ lassung desselben bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Magdeburg mit Anweisung seines Wohnsitzes in dem Bezirk der vormaligen Stadt Buckau unterm heutigen Tage in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Magdeburg, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Bekanntmachung. Verpachtung. Verpachtung der im Kreise Liegnitz, etwa 6 km
von der Kreisstadt entfernt gelegenen Königlichen
Domäne Panten von Johannis 1888 bis dahin 1906,
[2398
6122 Centralbahnhof Düfsseldorf. Zum öffentlichen Verding von rund 15 000 ebm Fundament und Kellermauerwerk für den Neubau des Empfangsgebäudes auf dem Central⸗Personen⸗ Bahnhofe. Düsseldorf, einschl. Lieferung der Materialien, mit Ausnahme der Ziegelsteine, ist Termin auf Mittwoch, den 11. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, in meinem Geschäftszimmer, Bilkerstraße Nr. 14, festgesetzt. Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen liegen daselbst zur Einsicht aus, auch können Äb— drücke der Ersteren gegen Einsendung von 2 6 von dort bezogen werden. Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift ver sehene Angebote sind bis zu dem genannten Tage ebendahin postfrei einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Düsseldorf, den 27. April 1887.
Der Eisenbahn⸗Bauinspector.
Gesammtfläche 288,958 ha, — darunter 228,560 ha
Roßkothen.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
6099
X
machenden Einlösungsstellen bedingungsgemäß statt.
Von den früher ausgeloosten und per 2. Januar 1887 gekündigten Obligatio i i zur Einlösung vorgezeigt die Nummern 711 712 713 4339 und 146m J . Der am 1. Juli 1887 fällige Coupon Nr. 8 Ser. III. außer an unserer Grubenkasse, vom 1—15. Juli 1887 eingelöst bei den Bankhäusern: Essener Creditanstalt in Efsen, Middendorff & Cie. in Essen, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Gebrüder Arons in Berlin.
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum Wattenscheid.
Von unseren Partialobligationen sind folgende Nummern ausgeloost worden:
919 253 279 517 529 617 664 736 838 927 g30 1026 1072 1209 1213 1305 1309 1333 1335 1578 1715 1722 1729 1736 1744 1825 2175 2195 2204 2216 22771 2278 2295 2297 2320 2415 2505 2590 2723 3301 3341 3357 3374 3388 3406 3407 3408 3421 3432 3433 3508 3535 3543 3554 3584 4186 4195 4197 4230 4231 4611 4801 4871 4966 4969.
Die Einlösung dieser Obligationen findet vom 2. Januar 1888 ab an den später bekannt zu
X
1982 1091 1094 1119 1120 2000 2068 2075 2088 2093 2809 3263 3254 3295 3297 3910 4000
unserer Partialobligationen wird,
lösseo]! Bekanntmachung.
Bei der am 25. Oktober er, vorgenommenen Aus— loosung von Ahaus er Kreisobligationen sind die nachbezeichneten 67 Stück itt. 6. II. Emission über 500 Thaler (1500 ) à 4 0 aufgerufen:
Nr. 1 23 49 10 16 17 18 24 25 33 34 43 44 45 55 56 57 60 61 62 64 68 69 70 72 75 76 77 78 79 80 82 83 84 85 86 87 88 89 94 95 96 97 98 101 192 103 109 110 11 112 113 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis-Chausseebaukasse Ahaus erfolgt und daß die Verzinsung mit dem 36. Juni 1887 aufhört.
Ferner werden die Besitzer der früher ausgeloosten und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ähaus'er Kreisobligationen von Litt. B. II. Emission über 109 Thaler (300 ):
Nr. 17 41 42 52 53 54 565 56 58 59 60 61 62 63 64 65 67 68 69 70 72 73 74 75 76 77 120 181 186 199 200
zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Realisirung derselben erinnert.
Ahaus, den 6. November 1886.
Der Landrath. Gärtner.
lass! Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi—⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1889 und 7. November 1883 statt⸗ . ten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 87 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Trebnitzer Kreises IF., III., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar: a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten
reis⸗Obligationen II. Emission: Litt. B. Nr. 51 83 über 500 ,
Litt. C. Nr. 16 115 190 285 301 351 360 über 200 ,
b. von den am 1. Juli 1880 aus Kreis⸗Obligationen III. Emi
Litt. B. Nr. 13 22 über 500 MAM,
Litt. G. Nr. 62 63 169 199 290 293 über 200 (,
e. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreis ⸗ Anleihescheinen IV. Yin 1
Litt. B. Nr. 23 87 über 500 M,
Iitt. G. Nr. S 65 66 73 244 264 280 über 200 , 4. von den am 2. Januar 1886 ausgefertigten Kreis ⸗Anleihescheinen V. Ausgabe:
Litt. B. Nr. 26 59 über 500 M
Lätt. C. Nr. 24 82 92 136 über 200
Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1887 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem , Termine ab die Verzinfung der gekündigten
bligationen resp. Anleihescheine aufhört.
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗epasse. Mit den gekündigten Obligationen sind guch, die dazu gehörigen Zing⸗ ouponst der r, . Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis—⸗ Obligationen resp. Anleihescheinen des Treb⸗ nitzer Kreises sind bis heute noch nicht ein— gelöst worden:
1) die Kreis Obligation II. Ausgabe Litt. C. Nr. 101 über 200 A,
2) die Kreis-Obligation III. Ausgabe Litt. C. Nr. 36 über 200 M und
3) der Anleiheschein IV. Ausgabe Litt. C. Nr. 347 über 200 M. —
Trebnitz, den 7. Dezember 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz.
von Uthmann.
sefertigten fion:
541221 lusloosung von Obligatisnen der 40, Pro⸗ vinzial⸗Anleihe der Provinz Sachsen vom SZahre 1875. Von den jetzt 4 prozentigen Obligationen der
698 704 756 773 785 862 863 g02 903 968 970 983 1938 1043 1102 1121 1150 1156 1172 1265 1304 1319 1347 1404 1427 1547 1596. Litt. B. über 100 Thaler.
Nr. 5 179 237 259 264 294 317 397 429 442 489 563 731 780 804 806 809 846 854 957 1128 1188 1356 1395 1405 1485 18538 1567 1644 1681 1694 1717 1735 1757 1793 1880 2175 2235 2280 2347 2386 2515 2516 2581 2600 2642 2648 2851 2867 2949 2993 3032 3063 3089 3178 3209 3287 3387 3475 3580 3754 3767 3945 4073 4180 4215 45369 4394 4465 4604 4672 4697 4844 4871 4873 4888 4897 4942 4995. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken henachrichtigt, daß die Kapitalien, deren Verzinsung am 1. Oktober er. aufhört, außer bei der hiesigen Stadthauptkasse auch bei der Preußischen Central⸗Boden⸗Credit⸗Actien⸗ gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhaus M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frank furt a. M. (bei diesen beiden Stellen aber nur bis zum 31. Oktober cr.) gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen mit Couponsbogen und Talons zu erheben sind. Aus früheren Verloosungen sind die Obligationen Litt. A. Nr. 346 715 1144 1162 1351 1477. Litt. B. Nr. 133 227 229 246 S862 S866 1765
2231 2379 2684 3001 3023 3284 3289 3363
3367 3582 3705 3892 3998 4164 4236 4945 noch nicht zur Rückzahlung präsentirt, worauf die Inhaber hierdurch aufmerksam gemacht werden. Kassel, den 23. April 1887.
Der en, n, der Residenz.
ei se.
lözos Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1578 emittirten Aprozentigen Pro— vinzial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial Hilfskafsen⸗ und Meliorationsfonds — Serie EL — sollen nach, dem Amortisationsplane im Rechnungsjahre 1887188 18200 ** getilgt werden. Bei der am 3. Januar 1887 vorschriftsmäßig stattgefundenen Ausloosung sind folgende Rum mern gezogen worden: 1, 3 000 4, B. M, 2 , og , 4000 C. Nr. 61 168 208 2221000 S6 4000 . D. Nr. 247 255 297 338 398 460 567 612 à 500 M6. . 4000 , BF. Nr. 125 157 164 167 269 403 424 463 531 555 623 734 833 933 996 1004 4 . J zusammen IS 396 M. „Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro— vinzial ⸗Obligationen der auf Grund des Ällerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1875 emittirten Änteihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provbinziah⸗ i ngen. — Serie If werden den In abern hiermit zum 1. Juli 1887 mit der Ruf— kö gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der⸗ elben gegen Rückgabe der Obligationen in cours— fähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der e , . hierselbst, Königsstraße r. 29, in Berlin bei der Saupt⸗Seehandlungs kafsse oder bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause . M. A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Vom 1. Juli 1887 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht miteingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der auge le Obligationen tritt nach der Bestimmung im 5. 5 1. c. na dreißig
Jahren ein.
Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli, 1886 gekündigten 4procenti— gen Provinzial-Obligationen zu Zwecken des Pro—⸗ vinzial-Hilfskassenfonds — Serie N — Jäitt. E. Nr, 6böh 893 g54 à 200 ½ nebst Coupons 7/10 und Talons, welche bisher noch nicht zur Einkösung präͤ⸗ sentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht. Königsberg, den 12. Januar 1837.
Die Commission für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse.
. om J. Juli 1837 ab hört die Verzi ausgel oosten Obligationen auf. und 9 1 . Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Aus— zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. ⸗ ö . der ausgeloosten Obligationen ach der Bestimmung im §. 5 1. 0. ißi Jahren ein, ; J Königsberg, den 12. Januar 1887.
Die Commission fuͤr die Verwaltung der Provinzial⸗ilfskasse.
von Gramatzki.
59 2 — loss] Bekanntmachung.
Von der auf, Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 3. Juli 1878 emittirten Provinzial⸗ Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗Hilfskassen⸗ und Meliorationsfonds— Lü. Ausgabe -=, welche ursprünglich mit 45 Procent verzinslich war, vom 1. Januar 1883 ab aber in eine 4procentige con— vertirt ist, sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungsjahre 1887/88 18 7060 40 getilgt werden.
Bei der am 3. Januar 1887 vorschrifts mäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1887/88 zu tilgenden Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
l 3000 6,
,,,, 44141455 ö
C. Nr. 49 95 106 216 à 1000 ½66, 4609 ö.
D. Nr. 42 114 157 179 183 245
2765 125 502 à 500 MS , 4500,
E. Nr. 51 141 233 297 464 568
. 589 607 608 661 693 703 781 S06 897 900 à 200 M. 3200
. ö zusammen 18 7650 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro— vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 convertirten Provinzial⸗Anleihe der Provinz Ostpreußen für Provinzial ⸗Hilsskassen ⸗ Zwecke werden hiermit zum 1. Juli 1887 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1857 fälligen Coupons und der Talons, zu der gedachten Verfallzeit entweder bei der Landeshauptkasse hierselbst, Königsstraße Nr. 29, oder in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse
oder bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. . A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. P Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, falls dieses beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers.
Vom 1. Juli 1887 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. . Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des 5. 4 der dem Aller— höchsten Privilegium vom 23. Juni 1882 angehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird die Abhebung der Valuta a. für die zum 1 Januar 1883 gekündigten 43 procentigen Provinzial Obligationen zu Provinzial · ilfskassen · Zwecken: . itt. CG. Nr. 195 über 1000 M nebst Coupons 9 / 10 und Talon, für die zum 1. Juli 1884 gekündigten 4 pro- centigen Ostpreußischen Provinzial⸗Obligationen V. Ausgabe zu Provinzial · Hilfskasfen⸗ Zwecken: Litt. 9. Nr. 139 à 1009.60 nebst Toupons 59M0 und Talon für die zum 1. Juli 1885 gekündigten 4 pro- centigen Ostpreußischen Provinzial ⸗Sbligationen V. Ausgabe zu Provinzial · Hilfskaffen · Zwecken Tätt. B. Rr. I S5 a S6 , BR. Nr. 8 über 200 M½ nebst Coupons R 7I0 und Talon, für die zum 1. Juli 1886 gekündigten 4 pro— centigenDOstpreußischen Provinzial ⸗ Obligationen IV. Ausgabe zu Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecken: Iatt. H. Rr. 7iI 355 à 505 M, ; FE. Nr. 114 115 à 200 M nebst ; Coupons 9,10 und Talons, welche bisher noch nicht zur Einlösung präfentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht. Königsberg, den 12. Januar 1857.
Die Commission für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse.
ern Sachsen, welche auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums vom 30. Januar 1875 unterm 1. Juli
von Gramatzki.
von Gramatzki.
Jitt. Litt. Litt
8 SS aB Gr
litt. Lätt. C. Jitt. D. Litt. ö ogen worden. en, früheren Verloosungen
ginlõfung präsentirt;
iI. ; Direction der
der Russischen Südwestbahnen.
Auf Grund der den 20. September 1885 bestãtig· ten eln n, , für die Amortisation von Obli⸗ ationen hat am 10. 22. April 1887 die vierte . der zu tilgenden Obligationen schaft stattgefunden und sind folgende
Nr. 128637 - 128644
gationen gezogen worden: Rr. 10611 — 10620 151231 — 13130 159261 — 19270 Yigi— 25150] 256i (-= 29620 36811 - 36820 6011 — 40020 28531 — 52840 a0? 1— b4030 os lh 1 = h8160 4201 - 64210 676581 — 67690 2671 — 72630 7b491— 75500 ob 1 = 89h90 ghd g 1 = 97000 gogo = 8960 106651 - 166700 108411 - 108420 126629 —- 126636
Die k Capitals für diese Obligationen
; 19. beginnt den . 1887
in St. Petersburg bei der bank (à 125 Rbl. M
in Moskau bei Herrn L.
Rbl. Met.), in Riga bei der Rbl. Met.),
Rigae
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft (2 408 en fh Mark), ei
in Frankfurt am Main erren M. A. von a 408 Deutsche Ma
in Paris bei den Herren
(a 500 Franc), in London bei den
Bankhauses Rot Gulden).
Behufs Empfangnahme des C
sogenen Obligationen müsse unterzeichneter Specification
de 1 ission Litt. A. Nr. 18. . Titt. B. Nr. 89. Litt. C. Nr. 1593. eg ission Litt. C. Nr. ; J. Emission . c ö ission Litt. B. Nr. 207 259. 12 n, e. gie g4 157 192. Litt. E. Nr. 87. Kölleda, den 20. Dezember 1886. Der Societäts⸗Director. Graf von der Schulenburg.
Internationalen Handels
Herren N. M und Söhne (à 20 Pfund Sterling),
ᷣ bei n Hansl, Ägenten des u n n . * 236 Holländische
genügend nachzuweisen.
150 0 sind noch nicht zur
Gesellschaft
der Gesell⸗ 360 Obli⸗
133549 —- 133556 141453 - 141469 141829 - 141836 147589 - 147596 150149 — 1501656 160405 - 160412 161357—161364 164661 — 1654668 169501 - 169508 172285 - 172292 176237 - 176244 179333 - 179340 189805 - 189812 195733 195740 197301 - 197308 203493 - 203590 204869 - 204876 227395 - 27412
und findet statt:
t.), — 8. Poljakoff (3 125
r Börsenbank (à3 125
dem Rothschild und
Pn), . h Gebrüder Rothschild M. Rothschild
. 5
n dieselben zuglei vorgestellt werden.
6198
Nachdem in Gemäßheit Statuts in der achtzehnte
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗
Bank. der 5§. 40 und 41 des n r . en der l am 165. April er. die Wiederwa
, von? Mitgliedern des Curatoriums
Köln, den 29. April 1887. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes der Bergbau Hütten ˖ Actien⸗Gesellschaft Lenne ⸗Ruhr in Lig.
Mo vius.
itals für die ge⸗ . ch mit
a ui ᷣ—QuiuiVie, i,,
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
6380 ö ; Eiserner Steg über die Fulda. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft zur Erbauung eines eisernen Stegs über die Fulda wird auf Freitag, den 20. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, . nach Kassel in die Wohnung des Vorstandsmitglieds Professor Dr. Lindenkohl, Leipziger Thor, Maulbeer⸗ plantage 29, einberufen ; Die Aktionäre der Gesellschaft werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Gegenstände der esordnung sind: J . , s er und Rechnunssabschluß, sowie Decharge des Vorstandes für das Jahr 1836. 27) Beschlußfassung über die Verwendung des Netto⸗Ertrag. ö 3) Neuwahl des Vorstandes und Prüfungs⸗ uẽschusses. . gad e r der Generalversammlung findet eine Vorstandssitzung statt, . eine Ausloosung von ktien vorgenommen wird. 3 Kassel, . 26. April 1887. Der Vorstand.
Bücher der Gefellschaft resp. der vorgelegten Voll—⸗ machten auszugebende Bescheinigung zur Stimm⸗ berechtigung in der Generalversammlung wird vor Eröffnung derselben im vorgedachten gegeben.
fassung über Genebmigung der Silanz Ver⸗
wendung des Reingewinnes und Ertheilung
der Entlastung. .
3) Wahl von 3 Rechnungs⸗Rexisoren Stell vertreter. .
Die nach Art. 15 des Statuts
auf Grund der
kocale
116 C aus⸗
Düfseldorf, 30. Avril. 1837. Die Direktion.
6382 . z Vincentius⸗Verein Baden Baden Einladun zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung * Freitag, den 20. Mai, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Vincentiushause dahier. . . Tagesordnung; I) Mittheilung des Geschäftsberichtes und JSeneh migung des Rechnungsabschluß es. 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinnes. 4 3) Die Entlastung der Direktoren. - 4) Berathung etwaiger eingelaufener Anträge. Unter Hinweisung auf die S8. 39 und 33 des Statuts werden die verehrlicken Aktionäre bierzu ebenst eingeladen. . ere e n br n, 1. Mai 1887. Der Auffsichtsrath.
f. Dr. Sindenkohl. Preußner. 254 Georg Köhler.
Reichert.
(6383
UÜnsere Herren l k den 20. Mai er.,
zu Hadmersleben ftattfindend, ergebenst ein.
und des Gewinn- und Verlust⸗Contos.
Dividende. 8 Fr eschlußfassung n ö über Abänderung des Rekurs zweier Attionäre gegen Kultur ihrer Aktienrüben.
Der Aussichtsrath der
Erste ordentliche Generalversammlung der
Zuckerfabrik H
q ir hi erste entlichen Generalversammlung, abs Akti wir hierdurch zur ersten ordentlichen Seneralver g. n h. 2 r., Vormittags 11 Uhr, im Diefing'schen Gafthause der
Tagesordnung: JJ Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts rates, orie der Beschlußfassung über die Höhe des Preises
Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.
über Erwerbung von Grundstücken. c die vom Aufsichtsrath festgesetzte Strafe wegen ungenase
Zuckerfabrik Hadmersleben W. Michels, stell vertretender Vorsitzender.
admersleben.
— —
der Aktienrüben und über die Festie5n:
24 m, 8 — — oer
Bilanz p. 1886.
för Thonwaaren⸗Fabrit Fernsicht 2l.
G. Hamburg.
“593 zb 826 go is
Activa. *
Bestände an Waaren u. Materialien Auswärtige Lãger Immobilien ⸗Conto. Mobilien ⸗ onto... Fabrikgerãthschaften · Cto. Modell ⸗Conto ;
228 o00 - 2168 6a
oo 125 94 3 6
81
Fuhrwerk⸗Conto/.
Diverse Debitores. Cambio / Conto . Filiale in Hamburg, Cassa⸗ Saldo Obligation⸗Conto Assecuranz⸗Conto
339111
Obige Bilanz haben wir geprütt
Thonwaaren⸗Fabrik F
Gewinn ⸗ un
1000 — 2 oa oõ
ͤ Ih 840 Os * ne, Fernsicht A. G.
Passiva. Actien · Capital · Conto 220 Actien à 500 6 ie n , ; bschreibungs · Conto Reserve⸗ Fond. . Delcredere· Conto. Gerichtskosten ˖ Conto Diverse Creditores. Gewinn⸗ und Verlust—⸗ Sor, . Vertheilung Garantirte Tantième a. d. Beamten.. Abschreibungs ˖ Conto Delcredere⸗Conto
42 570 63 427539
To sd s
Hamburg.
Tredit.
886 go. 31 An Hypothek und Cto.Crt.“ R ö aldo .
Der Aufsichtsrath. H. J. Kebe.
stattgefunden hat, befteht dasselbe aus dem Unter-
S
446331 1273639
8 738 70
„66 9
Thonwaaren · Conto 399g o
Ueberschuß ds. Conto Ns fo Der Vorstand.
Thonwaaren⸗Fabrik Fern sicht A. G. Ch. Timmermann.
1e Dezbr. 6 Per
1
Tages ordnung: Dm D rekEE
Mülhausen i. S. dc . . . Der Vor ñitzen de des Aufñchterathes: 1 2 * 8 ollfu?
sssrr) . Aktiengesellschaft Tramwanys
Nülhausen.
ur ordentlichen
ig theil june b men od
Tagesordnung: Orr
— — — —
3) Berl eines Wülbaunien . E., 6 — 21 11 . . ; Ter Prafident des Auffichteraths:
— 4
831891 WMittwoch, den 18. Mai er., 3 Uhr Nach mittag, Frdet im kleinen Saal der Rosenau⸗Aunlagen⸗Gejellschaft ordentliche , 1 f wozu die Aktionäre biermit geziemend einge⸗ . werden. Die Aktionäre wollen ihre degitima· tion, die zum Besuch der Generalrersammlung na big ist, unter Vorzeigung ihrer Aktien am 18 und 17. Nai, von 106. = 1I7 Uhr, im Gesellschafts bureau in der Rosenau in Empfang nehmen. Jeder Aktionär kann sich durch einen, mit schriftlicher Vollmach' rersehenen, anderen Atriönaäͤr vertreten lassen. — Der Jahresbericht nebst Kaffabericht und Bilanz liegt von beute ab im Bureau zur Einsicht auf. Tagesordnung: 1) Verlesung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Contos pro 1886. ö 2) Ertheilung der Decharge, bezw. Prüfung der ilanz. 3) . über 3 Verwendung des Ueber⸗ usses vom Reingewinn. 4 e n fr den Aufsichtsrath. ürnberg, 2. Mai 1887. 9 Der orte be des Auffsichtsraths. Joh. Faber.
8 log l aduus zur außerordentlichen General⸗
versammlung des
Pferdezucht⸗Verein's Karlsruhe.
eschluß der Generalversammlung vom 2 a fn fh J. wird 26 außerordentliche ralversammlung au mn N,. den 22. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr, im Rathhaus-⸗Saal dahier anberaumt. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung Liquidation des Vereins.. Karlsruhe, den 30. April 18387.
über die
Der Vorstaud.