mmm
H. Kunstwerke. — Fünfte Beilage 273730 Stillleben. Oelgem. von Fritz Duden in Lindenthal. 89 15262. Mondnacht am Wallenfee. Delgem. von F. v. Winterfel uff ) fis Va) f Mondnacht am Vallensee '. Delgem. F. v. Winterfeld Düsseldorf. unter Rahmen und Glas.] (115 ) 278826 ‚Auf den Ruinen des alten Rom“. Oel ⸗ 23832 8m . he,, 6 w ; 1040180 Oi f. Oelgem. von J. Zebnisch in München. in Düsseldorf. (600 ) gem. von A Am „Im Dachstübchen'. Oelgem. von H. Werner in Düf f. (150 4) 260977 „Abend im Park“. Oelgem. von H. Deiters in Di i j w dine n 102. Berlin, Montag, den 2. Mai 1887 5 8 . 2 . 5 Delgem. von H. X. Brinkmann u ee, ne. , n. (609 32. . 265931 w Fjord“. Oelgem. von R. Schultze in Mint . — 66 ; . 31871 .Der Rönkgfcer. Sesg. ven E. Heinel in München. (20 A, dem Salzfammergut.?. Oelgem. von L. Faustner in oho 44 nchen. Ser Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts, Zeichen und Muster ⸗Regif f , . 7 ne. g inel in München. (200 4) München. (450 40) 266939 „Kreuzgang im Schnee“. Oelgem. von A. Seel in Dãsst. gisenbabnen entkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zeichen. und Muster: Reg istern. über Patente, Konturse, Trin und Fahrrlan ⸗Alenderungen der deutschen Bo) 3 . Oelgem. von W. Brandenburg in Düssel⸗ Alto gr ef Helgem. ven M. Belttardt in Düseldorf. Id6td Jö Selgem. von 5. W. Schreiner in Düsseldorf. dorf. 4b 4) ohn in Diff gem. Volkh üf 700. 298997 . Haidelandschaft'. Oelgem. von R. Steinike in Du Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für D ister fü t ich erscheint i igli (ig3o , . ; Hail schaft z. ; ; i 236 5 0 ⸗Handel . h ich all I ; as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint t — De . Herhstpa d; Delgem ren G eder in Düssel dorf, (650 6) gart? (255 4) nn ö. . . n Düseelꝛon uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 4 560 3 für ö. . . rm k . ö Oelgem. von H. Raetzer in 181337 . Sonntagmorgen?“. Delgem. von H. Mählig in Düsseldorf. . . nn, n ,. e n ben M. lneigets iertisnsvrei är den Raum einer Drucheil 20 8 k J (400 0 Hö Delgem. von S. Jacobsen in Di. — ; f f 49858 Gin Familienrath“. Oelg. von O. Henschel in Düsseldorf. 161455 . Oelgem. von F. Ebel in Düsseldorf dorf. (150 *) ö Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 X. und 102 B. ausgegeben (650 0) ö n ft. Oelgem. von F. Düsseldorf. 312892 6 im Schnee“. Oelgem. von Fritz Lange in Dũsselder — ö ꝛ . = O05 ½ĩ Vusseldor. asse. ; Billards. — E. Krehn in Hamburg, Winter— in Inowrazlaw, Kreutzstr. 528. V use Patente. XLI. . 1548. Verfahren zur Erzeugung eines hude, Alsterdorferstr. 68. ; ; K J
248 . Deinprobe“ Oelgem. von E. Müller in München. (250 *MÆ6 135891 Frübli s probe. in München. [259 Frübling am Starnb . Delgem. von J. Noerr in ö ; 3. . ; Jelgem, von Paul, Weber in München. (40 1) 3. . 4 2 275174 Aurora. Fupferstich avant 19 lettre von J 9 * 2 2 Studienkepf .. Oelg, von. J. Zehnisch in Mäncken. (150 ½ 139415 ‚Aurora“. Kupferstich avant a lettre von J. Burger in kö tie ere, . Ill Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öni lich Preußischen St ⸗ n i er m ⸗ önig 1Staats⸗Anzeig 9 (00 A) 144249 . Motiv aus Nürnberg‘. Oelgem. von Hofrath Prof. F. O. 1350 46) 6s Jö Oelgem. von Hedwig Greve in Düsseldorf. 66939 rt. ö Oelgem. von Sophia Mexer in dorf. (i600 46) 0 m ald. Düsseldorf. (. C) ) . 296275 Am Brunnen). Oelgem. von C. in Düssel dor 2 14218 ‚Am Bodenfee“. Oelgem. von G. Dehn in München. (3560 M) 298245 „Ein angenehmer 52 ö Hogh en 60 ⸗ an e ⸗ egi er x as Deutsche Reich (Mr 102A J ꝛ j 232 2 9 , ,. 180107 . Straße in Pfunds“. A)guarell von Prof. G. Conz in Stutt- 3 J . SwW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 53407 ‚Norwegischer Fiord'. Oelg. von M. v. Bagge in Berlin. 18499 . Studienkepf .. Oelgem. von N. Sichel in Berlin. (800 M) 315366 6 . . n ,,,, dauerhaften Glanzes oder Striches auf Filz⸗ Klasse. KIasse.
356 ) iss735 5 . Berlin. G33 . 59518 „Unsere Lieblinge. O H 5 Marmer⸗Medaillon von Prof. Chr. Mohr in Köln. 9 410) üsseldor e inge elgem. von H. Sondermann in Düssel⸗ 191464 „Klosterbof im Frühling Delgem. von A. v. Wille in (lig0. M) selbor. Patent ⸗ Anmeldungen. aue e iche; ; . . 316742 „Stillleben“. Oelgem. von Camilla Friedl j hüten. — John Henry Neavre in Rainow near LXXVII. Sch. 4423. Neuerung an gefesselten XIII. Nr. 239 873. Feuerung mit verschiebb * rie aender in Wien y . egebe Gege stʒ d h b ö di N ch M 0 fesSß5 J G fsch Ch stoy E l . V N ftb 8 3 ( — 5. vFeherung mit verschiebbarer en Für die angegebenen Gegenstande haben die Rach Macclesfield, Grfscht. Chester, England; Ver⸗ Luftballons. — Carl Schultz in Hannover, Feuerbrücke. — A. E. Hensen und A.
dorf. (700 6) 1 = 65244 eg, . khgirol. Oelgem. von W. Th. Nocken in 191613 Se er ge 46 1 1 8 Verlberg in Mũ (300 16) Vien. . . (ö ) chen. 26 n, Aquarell von F. Perlberg in Män. zin „Gebirgsdörfchen im Schnee. Oelgem. von J. W. Lin Tannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. treter: CG. Fehlert & G. Loubier, in, Firma Karmarschstr. 17. Erichsen in Nakskov, Dänemark; Vertreter: , , . Oelgem. von F. W. Fabarius in 193248 „Aurora“. Kupferstich avant la lettre von J. Burger in in Düsseldorf. (4900 6) J. W. Lindla r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen C. Kesseler in Berlin sw., Anhaltstr. 6. LXRXXII. H. 4449. Neuerung an Axrvparaten A. M. Rotten in Berlin XW. , Schiffbauer—⸗ 70oni16 Gele en cht?) sh NJ . Düfsfeldorf. fUnter Rahmen und Glas] 1535 X ol7esE, Mendfcheinlandschaft Oelgem. von Th. Spitta in Frieden mberngte Benutzung geschützt. XLII. E. 1895. Apparat zum Verausgaben zum Heizen. Trocknen, Austrocknen, Ventiliren damm 29a. Vom 4. November 1886 ab. w 39 Oelgem. von J. Bernhardi in Düssel. 199653 „Auroras. Kupferstich avant ja lettre von J. Burger in bei Berlin. (150 (0) Ytiedenn⸗ Klasse. w . ö und Registriren verschiedenwerthiger Gegen und Dezinficiren. = Stanislaus von Kosinski . Nr. 39 877. Aus herausschraubbaren Röhren 72446 Aurora. Kuͤpferstich avant l Je . 4 . Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas] (115. ) 17806 „Stillleben“. Oelgem. von Emilie Preyer in Düsseldor XII. C. 2225. Stein kohlen. ewuerungg anlage, stände. — Tercival Ereritt in. London, in Berlin W.. Lützewstr. 291. bestebende Wände für Wasserrohrkessel. — e er f ö ant la lettre von J. Burger in 20070. Märkische Landschaft'. Selgem. von Bennewitz v. Loefen 450 / 2 Düsseldor. — Tonis Fhilipp Cohen in Paris, 39 Rue 47 Cannon Street; Vertreter: C. Fehlert & . LXXXIII. HH. 6776. Neuerung an Chrono⸗ J. G. A. Donneley in Hamburg. Vom mag Gi e eee zr nter Rabmen und Glas (116 4) in Berlin. (060 ν) ö d , gz23002 . Aurora“. Kupferstich avant la l Fardinet; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Loubier. in Firma C. Kesseler in Berlin SW., graph⸗Taschenuhren. — Eduard Heuer in 5. Dezember 1886 ab. ! J . Delgem. von F. Stegmann in Düssel⸗ 202835 . Motiv bei ö Oelgem. von v. Canal in Dussel⸗ Důffeldorf. linter ,, ö. 6 . Burger in S., Königgrätzerstr. 10J. Anhaltstr. 6. ö . Biel, Schweiz. Vertreter: M. A. Rotten in XV. Nr. 39 831. Rähbmchengestell an Tiegel⸗ 8072 . ö . dorf. (600 6) 324885 „Unverhofft'“. Oelgem. ,, Iv. B. z217. Hervorbringung von Hub⸗ 6G. 418711. Theilvorrichtung für die End— Berlin NW, Schiffbauerdamm 29a. druckpressen mit oscillirendem Tiezel und Funda— 6 Ungari cher Pf emarkt Oel 8369 8 ; 1 off gem. von Prof. R Jordan 7 ö ö ; 3, —; ö 5 6 Gel arkt“. Oelgem. von A. Friedlaender in 2ozlol ‚Die Post im Walde“. Oelgem. von P. Wichmann in Köln. 9600 ) . in Dusseldor. rausen bei Dampfmaschinen mit rotirender Kurbel⸗ Ten an Maßstäben. — Eduard Goedel in R. 4073. Taschenuhr mit Vorrichtung zur ment. — F. van Wye in 40, Washington gange Ml, la Särlamd'. Delgem. ven S. S. Frisch in bass '' g r em., d 5 J , n n, n , , mr Hissesderr. erm. vo LX. Frisch 2 „Der alte Schäfer. Oelgem. ven C. Schubach in Düssel⸗ Düsseldorf. Unter Rahme 8 * in xrlatz 3l. . J . 3. Instrument zur Verzeichnung obinson in Marvport, Cumberlanz, Eng⸗ „Schmidt in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 43. 102195 e ener y A. Nagels in Köl . dort (450 ½) . Kö . 326054 „Heu ⸗ Ernte . , . w * J ; Schieberanordnung für Maschinen rechts · und linksläufiger Spiralen sowie der iu⸗ land; Vertreter: . & W. Pataky in Berlin 8W., Vom 4. November 1886 ab. ö d 1 3 Am Abend?. Oelgem. von J. Sperl in München. (3 in Münche 556 M Schie mit pendelnde w zörigen Spiegelbilder. — Ado img. Königgrätzerstr. 41. Nr. 3 . Gummihaut Pantograph. — b ö Erinnerungꝗ. Deig. von 5 ö Du 21. ö . 35 ö kJ 329175 . , , . ö Cavan kö ö in . kö lil herimn ** ger r re nf, XXL 1 5 Neuerung an rotirenden kö h . M 4 ĩ 5 . 550 6) Jö ö. 44 rd. Oelgem. von A. Normann in Düsseldorf. Norwegische Landschaft“ o 1 a7 6 23 2 ö , , . ö. 1 31 Nie an. enden T „Inhaber Max Sielaff, und die 106140 . Kupferstich avant 14 lett ö. . (1800 A) ö . . ĩ ee . Oelgem. von A. Schweitzer in Villa, Claremont Road, Highgate; Vertreter: K. 5242. Ein auf der Nachwirkung der Trommeln zur Reinigung von Wasser mittelst Firma Wax Höcker d Co., Inhaber Důffeldorf. Unter Rabmen . . * Burger in z24558 „‚Strandbild'. Oel gem. von H. Heimes in Karlsrube. ( 60 αυν) 328222 „Heimkehr ö Ocigem. won Ch. Mali in Mü ö Specht, Ziese & go. in Hamburg. Lichteindrücke beruhendes Fernrohr. — Dr. J. Eisenspähnen. — Carl Fierkte. Betriebs- Siegmund Cohn in Berlin. Vom 22. Juli 111473 Con amore. Defg. von F 1 a. '. . 225734. Salzfeld a. M. Delgem. von J. Duntze in Düfeldorf. 330614 KB r sandfcheß.' . 3. . in , . 60 ) LV. G. 4150. Punkturvorrichtung ür Stein RHrans in Mainz, Kästrich 43 110. Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Berlin, 1885 ab o' m . F. Sonderland in ̃ V ö., 16) ö 9 ö arg. v. Baczko in Weimat, druck-Bandpressen; Zusatz zum . ö X. 1528. Neuerung an selbstthätigen Fahr⸗ Vor dem Stralauer Thor Nr. 38. Nr. 39 884. Verfahren zum Drucken von 117579 ‚Aschenbrödel᷑. Marmorsta on T ; Winterlandschaft !. Oelgem. von C. Bimme in Düffel. 334766 A * . Hermann Grossmann, Lithographische preisanzeigern. — W. F. Tedler, Professor LXXXVII. L. 4215. Neuerung an Bett⸗ Musiknoten vermittelst Typen. — H. Chosse- 9 MUcher . statue von F. Ochs in Berlin. , gem. von C. Bimmermann in Düssel 768 „Aurora“. Kupferstich avant la lettre von J. B ; . . 3 K . 35 ;, 6 . 2 ,. 3 3 . ö. ;
(2500 46) . 9. dors. (720 6) Düsseldorf. Unter R Y,, Burger in Anstalt und Kunstverlagshandlung in Berlin der Musil in Hamburg. . - federn⸗ und Daunensortirmaschinen. — — roin in Paris, 31 Rue Duret; Vertreter: G. lens Mirera⸗ MKupferstich grant Ua lettrs von J. Burger in 26 Str der frei. Delgem. von C Naumann in München. (200.4) 336458 . Jagdhunde? he ,, XW. 6, Karlstr. 11. . . 8. 3697. Thür mit durch Geldeinwurf aus— Lorch in Gannstatt. Ailczewski in Frankiurt a. Main, 227 Unter⸗ Düffcldorf fünter' Rahmen und Gas)] 153 er. Je 638 „Nach der Schneeschauer'. Delgem. von G. Lange in Düssel⸗ 343544 ang zum Kranken He gen ö. ö 53 orf. dor M. 4585. Matrizensetzmaschine mit Vor⸗ lösbarer Sperrvorrichtung. — Johannes Sil- LXXXIX., LE. 3226. Vorrichtung zum Ver— mainquai. Vom 21. Dezember 1886 ab.. 123167 . Allein und verlaffen .. Selgem. von Pechmann in Munch 24149 Torf. (309 M.) be 0) Lüben in München. ricktung zu selbsttbätigem Gießen von Zilen— Erster und Bruno Silvester in Berlin W., packen von Würfelzucker. — Robert Ezillas XVII. Nr. 39 891. Apparat zum. Kühlen von
(350 M) ( ; J 4 . Situdienkopf Delgem. von N. Epp in München. (450 3483879 ‚Landschaft mit Kühen‘. Oel 9 ren. — Ottmar Mer zenthalier in Balti- Wilsnackerstraße 50. . . in Brieg, Reg. Bez. Breslau. Luft und anderen Gasen. — J. Atkinson in 12666 . Wsümllzsalp.. Delgem. von J. Jansen in Düsseldorf. (zoo 99 68 Motiv vom Wörthfet'. * Dclgem ren G Hiltroiter in . , r den'. Oelgem. von F. Grebe in Düssel⸗ more, State of Marvland, V. St. Az Ver⸗ S. 3712. Neuerung an Arãometer⸗Spindeln. Berlin, den 2. Mai 1887. London, Nr. 3 Nassington Road Hampstead, 126811 Aurora'. Kupferstich avant sa jettre von . 62939 , , (409 0) ö 346303 Gute Nachbar schaft· Oelge 6 kö treter: G. Fehlert & G. Loubier; in Firma.. — Ernst Spandau in Magdeburg, Große Kaiserliches Patentamt. ͤs2 England; Vertreter: F. O. Glaser, Kgl. Com— 12860 3 ,, und Glas. (175 6 6. kö ö Oelgem. von Prof. E. Pape Dusscldorf * * Job 29 gem. von G. Schulz ⸗Briesen in 1 . ö K ö. . e,, . kö ö Stüve. 3 in , ö ö Lindenstr. 80.
Aurora“. Kupferstich avant la lettre d B i 2 * 346383 Mußestunden. O . . J. 66 Ne ngen e 215⸗ x — Neuerung an. gerwaagen, b mri: ; Vom 24. November 13886 ab.
Düffeldorf. fÜnter Rabme Hes Fon, J. Vürger in 264l2s ‚Morgen im Vuchentrald'. DOelgem. von A. Keßler in Mußestunden.. Oelgem. von R. Meverheim in Düsseldorf Kalte Erzeugungs- Apparaten. Carj Hartung denen durch den Einwurf einer Fele Art SZurücziehung einer Patent- zznmeldung; XX. Nr. 39 821. Sicherkeitskuffer für Cisen= * n und Glas.! (115 10 400 j 10640. Shiwelzerlandschaff.. Scl wren (g Jem en . Vel f. 270995 J Eo ; 348225 a, ,, Oel k . und Ludig Wepner in Magdeburg. zeigung des Gewichts bewirkt wird. — Carl . . . . , bahnfahrzeuge. — CO. F. Eurechar4dt in Berlin . J J „Wöilstein 4 d., Mosel -. Oelgem. von Frau L. Jansen in zigszs JJ S-„Semv in Dien. Ian 4 æix. r. 749. Stras- Wale unz Str Tbriss in Fharlottenburg, Christstt. 29. i zte Patent! Sw, Friedrichstr. 18. Vom 12. November Buüsfclborf. (i505 ) . ö. 33 m'. Oelgem. von F. Ortlieb in el n ü ne . in Berlin!. W. . Neuerung an ieh it. bern; , ,. n uren dg worden. 1859 ab 2 2 ö ö Sw., Neuenburgerstr. 32. metern und Pprometern. — Wegener ; w 4 N „Nr. 39 889. Selbstthätige Kuppelung für Gefahr der Au bewa r 2 2 em H. 6783. Lenkvorrichtung für Straßen⸗ Mach in Quedlinburg a. / Harz. XE X. K. 3960. Drahtrichtmaschine. Vom Eifenbahnwagen. — P. Siegel in Düsseldorf , ahme der Gewinne bisher woch nicht präsentirt e . . hrung den ,., Eigenthümer trifft. alien. — Firma Hohenzollern. Aktien, XL., . 1618. Auslaufhahn mit Schieber— . . 12 1887 Vom 28. September 1886 a. 238843 33 , 131916, 136166. 141306. 154638. 161455. 167366 17627 frre en seng . 12 93, 167g 20, 35927. 36978. 41023. gefellschaft für Lokomotivbau in Düssel dorf. rerschluß und stellbarem Jauchevertheiler. — j gu mseritehes Patentamt 62351 * Nr. 39 8909. Schmiervorrichtung für Achsen Ig i5. J39 1533 3635. kö k . 246504. 249395. 249715. 2555638. 27735 3 iel 3 I ö 206363. 215637. R. 4185. Straßenpflaster aus Holz und Carl Ax in Burg bei Herborn. 3 . 23 von Gisen bahn sahrzcu gen. O. Tem ene in , , „535910. 337897. 3 34806 J 278641. 280485. 289531. 289884. 296665. 298. 391 e ̃ ünche ‚. ⸗ in Rüss ateits temvperirgefß e. Berlin NW 1 9 ) ; Nach den ausdrücklichen Bestimm r 33975 O65. 8 96665. 298446. 301583. Steinen. Woltgaug Rassen in Münch n. . 4029. Ein FIlü ssigkeitẽ temperirgefaß . . Berlin TW, Wilsnäckerstr. 3 6. Vom 16. No V . t ; ( nungen in den S5. 7 und 8 des Planes werd 6 g . XX. C. 2257. Ruppelung für Eisenbahnfahr— mit selbstthätig regulirbarem Auslaß. — X. M. Versagung eines Patentes. vember 1886 ab. orzeigu ng der Gewinnlvoose an den Inhaber und genen Aushändi . ver en die Prämien se ch s Wochen nach zeuge John Coup in Nei- Jork, V. St. A. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs ⸗ “ Nr. 39 894. Selbsttbätiges Lufteinlaßventil Gewinnloos, welches bi . . gegen us händigung dieser Loose ausb I 5 s —— Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma damm 2984. Ameiger an dem angegebenen Tage bekannt gemacht an der Rauchkammer der Lokomotiven. — J. . e innen drei ahren v ; . ezahlt und verabfolgt.“ Jedes — ö ü ö . nzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte SEotomotipen. mit d Ab . . ** Vom Ziehungstage an gerechnet nicht vor z ö folgt. ) G ede é FEesseler in Berlin SW. , Anhaltstr. 6. IL. 434. Kartoffelerntemaschine. — F. W. Ammneldung ist ein Patent verfagt worden. Die Losenhausen in Düsseldorf, Thalstr. 44. em Ablauf dieser Frist sein Anrecht auf Erhebun de . ‚. . gezeigt und geltend gemacht worden ist, verliert L. 4036. Vorrichtung zum Bewegen don Unter ip in. Düsseldorf, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Vom 159. Januar 1887 ab.
. ö . g der Prämie 3u Gunsten des Dombau⸗Fonds Fahrzeugen auf starken Steigungen. — Richard XILVI. E. 3233. Vorrichtung zur Steuerung eingetreten. ö XXI. Nr. 39 825. Neuerungen an elektrischen NB. ) Vorzeigung der Gewinn ⸗Loose und Auszahlung der Prämi . . ö Herbert Lapage in Bank Chambers, Middlejer, der Ein- und Auslaßventile von Gasmotoren. — Kasse. Kabeln. — W. P. Latham. H. B. Tatham, Fraukenplatz Nr. S, 1. Etage (ueben Motel du Ford) 3 erfolgen bei unserm Ren danten im Secretariate des Ceutral-D ; J Fngland: Vertreter: H. C. Glaser, Königlicher Firma Carl Eieper in Berlin SwW., Gnesenau⸗- XRXRXRXVIII. L. 3823. Verfahren zur Her— é Tatham und b. Broghs junior in Kön, 1 War, sf rer een el, el e deu ger ele rat Dowsan- Sereias an an,, ,,, , , n, e, üg. ehr. es sn e e, ed e bes desi; E j . Der Ve ; . . 3. * 1 vo 1 = Ee deb * 1 J * 8. X 65 Dab Ute . 6. September 1886. ) l 1. SCHIdt 1in Ber in h 3. onig⸗
. V rwaltungs⸗Aus chuß des C 83 2 ‚ wagen. — Julius Riedel in Wollftein und Wärmeschutz⸗Füllung M. M. Rotten in j 75 Rai 1887 grätzerstr. 43. Vom 28. April 1886 ab
[6390 Lebens 8 ö 3 de entra⸗ ⸗Dombau⸗Vereins. . . J k . Berlin, den 2. Mai 1887. . I . ; . ; Jachues Jacobsohn in Berlin. . Berlin, Schiffbauerdamm 29a. . Kaiferliches Patentamt. 8236 Nr. 39 843. Selbstthätiger Ausschalter zum
. ins versicherungs II) für den Kreis Gnesen in der Stad 2) in Krotoschin Herr Robrm . . ; W. 4776. Wagenschieber. — Firma XLIX. HH. 6872. Apparat zum Abschneiden 1 * 6 * 1 Laden von Accumulatoren mit Nebenschluß⸗Dy⸗
& E adt Gnesen ö. Herr Robrmann ⸗Pogorzela 10 k . * k . 22 zum n Stüve. 4 be rsparniß - Bank in Stuttgart. ö Hotel du Nord, oder Herr v. Werdk⸗Rojow, k. in Szarnikan Herr Koennecke⸗Sarben oder C. Wischer in Stargard, vommern. des bei der Herstellung von Nähmaschinennadeln . — namomaschinen. — Elektrotechnische Fabrik Die die jährige Nor dentliche Genckalperfmmm' 12) für, zen. Kreis Kolmar in der Stadt Kolmar in Obornik Herr Schoenberg Lang Goslin 11 Derr Becker ⸗Junikowo, ö XXI. KEB. 7293. Neuerung an elektrischen durch Stanjen am Nadelschaft entstandenen Ertheilung von Patenten. . Cannstatt in Cannstatt. Vom 16. Sep⸗ lung findet ant Viontag,“ Sen G6. Junk n, . in Verch 6 Hotel . oder Herr v. Moszczhengki-Riemczynck, ** ) ö Gnesen Herr von Dembinski-⸗Marjenin Lampen. — Faul Blelll in Zeulenroda. Grates. —= Heinr. Huhn G Co. in Aachen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den tember 1386 ab. . Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude e 4 für den Nei? Mogilno in der Stadt Mo⸗ in Pleschen Herr v. Zychlinski. Twardow 1— oder Herr Cegielski⸗ Srzybowo wödki, H. 6885. Instrument zum Messen von. Seh. 4544. Verfahren zur Herstellung von Vachgenannten ein Patent von dem angegebenen Nr. 39 857. Neuerung in der Telegraphie. ; Reins gilno in Bethke's Hotel, oder Herr Nobfif ig. Codz? inet. Twardor 2) in Felmar Herr Schuckmann⸗Neu⸗Ruhden elektrischen Spannungsdifferenzen und Strom— Ziehfedern für Reißzeuge. — Zeorg Schoenner Tage ab extheilt. Die Eintragung in die Patent—⸗ — Th. A. Edison in Menlo Park. Middlesex⸗ ; . oder Herr von Moszezenski⸗Niemezvnek, tärken. — Hartmann d Eraun in in Nürnberg, Gartenstraße 7. olle if unte der angegebenen Nummer erfolgt: Jersey, V. St. A,z Vertreter:; G. A. Hardt in
Vorrichtung zum gleichzeitigen P. R. 39 819 — 39 894. Köln. Vom 30. Dezember 1885 ab.
burgstraße r. 5 dahier, statt i ae, 14) für den Kreis Schubsn in der Stadt Schubi in Pösen Serr SF Tages = für nd s Schubin in der Stadt Schub n Posen Herr Hoffmeyer Il ö . r ! es Vorlage des ar nne . . Hotel Dilgsti. 2 , fmerer-Zlotnik oder Herr 13) R. Möogilus. Herr Schneider, Procnn odet Bockenheim Franfurt, Main. L. II. 6781.
Beschluß über die nachträgliche , o) für den Rreis Wongromitz in der Stadt Won in, Samter Herz Freiherr von Massenbach⸗ 14 Derr Erner ⸗Exnershof, K. 4842. Nebenschluß⸗Bogenlampe. — Anpressen und Lösen der Bürsten bei Glanz⸗ Hlasse. Nr. 39 859. Vorrichtung zur Begrenzung Sr 1. der Statuten. ; ung de; growitz in Ziemer's Hotel. Bialolosz oder Herr Jacobi-Trzcisnka,““ in Schubin Herr von Rogalinski⸗Kroͤlikono 6. L Kummer & Co. in Dresden. mählen für Bronzefabrikation. — Friedrich II. Nr. 39 380. Umlegharg Teigtheihnaschine, der Größe des Lichtbogens auf ein maximales Die beilrehmenden Mitglieder haben sich durch, . in dem angegebenen Termine und Wahl— in Schrimm Herr von Sczaniecki Mie dzychsd 1 ö. Derr Fischer · Vieonetia, 4 EK. 5269. Ausschaltevorrichtung für elek— Haag in Nürnberg. — F. Herbst . Co. in Halle a. S. Vom Maß bei elektrischen Bogenlampen. — I.
Vorzeigung ibrer Policen oder der letzten Prämien- d ö t pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, oder Herr Graßmann⸗Koninko kö 5) in Wongrowitz Herr Wirth⸗Friedrichshof trifche Leitungen. — CG. L. Kummer & Co. M. 4919. Zuführung vorrichtung für das 15. Juli 1886 ab. Moehring in Frankfurt a. Main, Ulmenstr. ⁊ᷓ. auittung zu legitimiren. ö . , Zuziehung mit der Wahl vor— in Schroda Herr bon Helldorf · Sowarzewo * oder Herr von Szezawinski ⸗Villa Kozlanka. in Dresden. . Mahlgut bei Grünmalz- und Quetschmaschinen. VI. Nr. 389 882. Zerlegbares Holzfaß zum Vom 16. Mai 1886 ab. Stuttgart, 30. April 1887. 3, . . oder Herr Friedrich ⸗Strzeszti, Kö i,. den 39 April 1887. XXXI. J. 1413. Form zum Gießen von — Ernst Müller in Nürtingen. Transport und zur Koßservirung von Hopfen. — “ Nr. 39 860. Neuerungen an elektrischen
Im Namen des Verwaltungsrathes: kö ö und wählbar sind alle in dem be— in Wreschen Herr von Srchlinski-Gorazdowo li. önigliche Direktion des neuen landschaft. usammengesetzten Ingots. — John Mliins- LII. ID. 2810. Knopflochaꝑparat für Näh— L Gerngros,., M. Frauenkreld und W. Lichtbogen-Regulatoren. — A. de Meuron
Der Präsident desselben: e n , . Freise ansässigen Mitglieder oder Herr Exnẽr⸗Exnershof, 65 ichen Kreditvereins für die Provinz Posen. worth in Rewark 53 Park Place. Esserx Co. maschinen. — Charles W. Durant in New— Gerngros, Inhaber der Firma Gerngros & c Cuendod in Genf, Schweiz; Vertreter: Zech. welche , , mn des 4 prozentigen Systems, 5238 Staudy. New. Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt Aork; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin Frauenfeld in Nürnberg. Vom 12. Nobember M. M. Rotten in Berlin IW, Schiff bauer⸗ 63389 . als 5 do . mit einem Tarwerthe von weniger lõꝛzõ] 0 X G. W. V. Fawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ SW., Königgrätzerstr. 431. 1886 ab. t damm 292. Vom 25. Mai 1886 ab, ö Bekanntmachung der Frauen 2 1 Ausnahme der Ausländer, (ü d W 1 I d — r straße 78. . G. 4026. Doppelkettenstich⸗Nähmaschine. Nr. 39 883. Thermometerhalter zum Ge⸗ Nr. 39 865. Verfahren zur Herstellung von Jm Muhr, n, n ,, , pe ben e. . , n,, Doch sind für die Gegen Stein, Gries, Ni . 1 9 E n. Sen. 4465. Herrichtung von Schalen zum — F. Gundelach in Leipzig. . brauch für Malj-Tennen, Darren, und ähnliche Kohlenfäden für Glühlampen. Ih. L. Hushes neuen landfchartlichen Kreditzerein. fn i he, n,, , . ie Minorennen deren sind seit Jahrhunderten als fre räf ieren: und Blasenleiden, Bleichfucht, Bl ie ꝛc Metallguß. — Franz Richard Scnhwæeiser W. 4444. Geräuschlose Tischplatte für Zwecke. — C. Koch in Wismar. Vom in Greenfield, Cooper Works Holywell, North
. dic zen Kreditvereine für die Provinz ter oder Vormünder wahlberechtigt. Im Uebrigen Wass ö rten al srezifische Mittel bekannt: leichsucht, Blutarmuth, Hyfterie z. , n, ö ö. d Chris Nähmaschine era! W „ Deijember 1586 ab ales 6h. R Chnamh 516
Posen, des Herrn Oker Präͤsidenten, Grafen Zedlitz: muß das Wahlrecht in Person geühkt werd ebrigen Wasser derselben wird in stets frischer Föll kannt: Georg⸗-Victor Duelle und Helenen⸗-Quelle. in Chemnitz i. S Elisenstr 4. und Christian lähmaschinen und dergl. — Joseph Wert- 3. Dezember 1886 ah. 4 . ö ales, und Ch. E. Cham hens in 2 Knares, Trütz schler haben wir in Vorbereitung d'r T , . Shemänner, Väter und V , , ,,, Wohnungen im Bade ⸗Logirhauf Jullügg verendet. — Anfragen über das Bad, Bestellungen von Friedrich Wühimann in Chemnitz i. S= heim in Frantfurt 4 M. . . Nr. 39 888. Destillirblasen mit Innen- borough. Place, South Kensington, County of wahlen für die demnächft ein J,. * . nicht wählbar, fondern . als solche Die Inspeeti d se und Europäischen Hofe c) erledigt:“ . 7 Obere Hainstr. 40. . LV. M. 4972. Eine stellbare Polsterung für und Außenkammern für Rektifikation. mittelst Middleser, England; Vertreter: C. Hehlert & G. verfammlung (einen Termin zun Vahl ia, ers. d. C. wenn fie selbst 9 44 Feigenem Rechte, on der Wildunger Mineral 31 ti sellschañ W. 1628. Verfahren zur Herstellung von Kummete. — Joseph Müller in Remagen am heißer Luft. — D. D. Cattanach in Provi- Loabier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8sW., männern auf K von Wahl⸗ gesellschkaften init pro ,. 1 der Jahres 6103 r q. Tl e tengese schaft. Verbund Gußblöcken. — Elbridge MW neeler Rhein. dence, State of Rhode Island, V. St. As Anhaltstr. 6. Vom 18. August 1386 ab. den 5. Mai 1887, Vormittags 11 Uh Grundstücke mit n, k belieben Pe * 666 in Boston. 34 School Street, Stagt Massa VII. M. 6908. Neuerung an bydraulischen Vertreter: G. Kehlert & G, Lenbier, i. F. Nr. 39 869. Neuerungen an elektrischen in allen wahlberechtigten landräthlichen Kreife . im Wahlkreise als Eigenffümer b. 3. er 15 00046 nsionshaus Wi el 8 * chusetts (V. St, A3. Vertreter Robert R. Differential-Preßwerken, Zusatz zum Patente C. Kesseler in Berlin 8SwW., Anhaltstr. 6. Vom Apparaten mit Solenoidwirkung auf. conaxiale beraumt, zu welchem wir die in diefen Kreis ö. . Mehrere Miteigenthumer me, e en, ö Activ ; m 0 E. Schmidt in Berlin SM., Königgrätzerstr. 43. Vr. 389 684. — Firma Haniel & Lues in 22, September 1885 ab. . . Kerne; Zusatz zum Patent Nr. 36 554. — Dr. Grundstücken unter 15 000 S0 Tarternth'ꝰ e, Tn Grundstuücks werden in Bezug! 3 depfandbrieften . Dil anz pro 1886 XXXIII. H. 6874. Abnehmbarer Bleistift⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg. Nr. 39 892. Neuerung an Faßrollmaschinen. phil. Th. Bruker in Bockenheim ⸗Frankfurt Vereinsmitglieder des ,,, Iysen men nur als Gine Berfon . auf das Wahlrecht r . Passiva. halter. — Daniel Hor in Offenbach a. M. LXIV. E. 3112. Neuerung an Apparaten zum — H. Hammerschmidt in Sürth bei 4. Main, Obere Königstr. 9. Vom 8. Oktober Se , , , ,. n,, Grundstücke und Gebö . S6 3 . XXXIͤ. A. 1648. Mechanismus zum Heben Ueberfüllen von Bier, und anderen gashaltigen Köln. Vom 12. Dezember 1886 ab. 1886 ab. . ; Die Wahl wird stattfinden: Grundstücke im Tarwertße unter 1 Ho e, Abschreibun ö ebaude, einschl. Actien 6e. ö und Senken der Schleuderporrichtung in Wasch Flüssigkeiten. D Friedrich August Fader VIif. Rr. 35 864. Neuerung an der durch das. Nr. 39 886. Neuerung an elektrischen Glüh⸗ I) für den Kreis Kosten in der Stadt Koften Wahlkreise besitzen, in einem und den lbe * um Inventar 6 . 0 Drxe bet w ; 145 200 - maschinen. — August Aurich und Adolf in Jöhstadt i. S. . . Patent Nr. 37 874 geschützten Plätt⸗ und Bügel⸗ lampen. — BH. H. Johnson in New Vork in Krüger s Hotel, ö gange nur zu einer Stimme berecht il selben Wahl ö schl. Zugang und Ab— , , J 60 M0 Renger in Böhmisch-Kamnitz; Vertreter: LXXII. C. 2221. Geschosse mit schnecken. maschine; Zusatz zum Patent Nr. 37 874. — City, V. St. A. Vertreter: G. A. Hardt in für den Kreis Krotoschin in der Stadt Kro— Jeder ist verpflichtet, die rechts gn; . Weinvorrath einschi . 32 691 59 Dine n. i S 45080 Otto Wolff in Dres den. . förmiger Spipe und Nuthen. — Richard Gail Firma W. Hash d Co. in Manchester, Köln. Vom 14. Mai 1886. ab. . toschin in Geittner's Hotel Slaet Kro falene Wahl anzunehmen, wenn ö. 3. e, Faffe Bestand Flaschen. . 5 unerboben.... 516 3 XXV. EH. 7092. Aufzug mit. Drehwagen in Neweastle on Tyne, Grsch. Northumberland, England; Vertreter: Brandt & Fude in Berlin XXV. Nr. 39 885. Waschine zum mechanischen für den Kreis Sbornik in der Stadt Obor- Gründe, aus welchen eine aufgetragene 2 . n. JJ k JJ 414367 auf schraubenförmig gewundenen Schienen und England; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, S8W., Königgrätzerstr. 56a. Vom 15. August Knüpfen von Smyrna-Teppichen — KB. Neu- nik in Fest's Hotel, . f abgelebnt werden kann, zu aan ä. rmundschaft 8 2 * mit Seilbetrieb. — Gunnar Rackman in Domstr. 34. J 1886 ab. ; . bauer in Plauen i. V. Vom 8. Dezember für den Kreis Pleschen in der Stadt Pleschen Wer im Wahltermine anwefsend ist n ich 3 D* gewinn .. . ; v 2 Paris, Nr. 8 rue de la Chaussée d Antin. — J. 1378. Geradezugverschluß für Repetir⸗ XII. Nr. 39 887. Verfahren zur Darstellung 1885 ab. . im Hotel Victoria, über die auf ihn gefallene Wahl zu 6 . So ll Gewi 28472 272347 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. gewehre. — Dr. Alfred Ritter Jurnitschek von Methylmorphin (Codein) und Aethyl morphin. XXX. J Nr. 39 819. Tropfenzähler. — M. für den ztreis Pofen in der Stadt Posen im Sas Verzeichniß der Wah iber hti r! 5 . . ewinn- und Verlust-Kechnun 188 K. 5265. Zweitheiliges Schneckenrad zur Ton Wenrstedt in Schloß Puchberg, Ober⸗ = Dr. phil. A. Knoll in Ludwigshafen a. Rh. Errenger in Leipzig, Carolinenstr. 201. Lambert'schen (großen) Saale kreifes wird eine Stunde vor Beginn' . 96 8 —⸗ 9 bro 6. n. Selbstsperrung der Last bei Hebewerken mit Desterreich; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin, Vom 7. August 1886 ab. ; Vom 3. September 1886 ab. für den Kreis Samter in der Stadt Samter Wabllokale augliegen. . k An Capital. Reservef . * Kettenrändern. — 6G. A. Kroll . Co. in Schiff bauerdamm Nr. 29a. . XIII. Nr. 389 830. Scheibenventil für Dampf ⸗XXXIV. Nr. 39 842. Lehrpult mit Wand- im Hotel Gielda, Zu wählen sind in den Kreisen Kosten, Krotoschi . Sr n. ere nne ö 3737 Hannover. LXXIV. M. 5045. Neuerung an elektrischen wasser Ableiter. — W. Gleitz in Magdeburg, tafel, sowie mit Lese⸗ und Rechenmaschine ver⸗ für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm Pleschen, Samter, Czarnikau Mohilno n re 1m Sri ¶vefonds ö 383364 Per Gewinnvortrag aus 1885. . 27 XxXXVI. G. 4067. Luftzuführung an Stuben⸗ Klingeln. — E. d. Müller und G. J. Moltkestr. 5. Vom 29. Oktober 1886 ab. bunden; Zusatz zum Patent Nr. 37 938. — im Hotel de Rome, je 1 Wahlmann, in den FKreifen Posen, W ,, * e Kö 5 358 * Reingewinn. . 5 öfen. — Julius Enil Grosse in Gröditz, Preussger, in Firma Müller & Preussger, Nr. 39 848. Neuerung an Siederöhren mit Gd. J. Bärrschmidt, Schuldirektor in für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda und Kolmar je 2, in den Kreifen Obornik 8 n ; damn ang r den Vorstand. 3 Sachsen. in Zittau in Sachsen. Wassercirkulation. — J. Gams ee in London, Pieschen b. Dresden. Vom 11. September
in Hüttner's Hotel, und Gnesen je 3, im Kreise Bongzrowitz· 6 g ertrag auf 188797... Sg5 24 XXüvriir. H. 6932. Schutzvorrichtung für ELXXV. N. 1476. Verfahren zur Gewinnung Rr. 14 Whitehead's Grove Chelsea; Vertreter: 1886 ab. .
ür den Kreis Wreschen in der Stadt Kreise Schroda 5 Wahlmänner . —— Kreissägen und Holzhobelmaschinen. — Philipp des Ammoniaks aus Dünger und anderen FJ. G0. JGiaser, Königl. Commissionsrath in XXXV. Nr. 39 871. Lastwindengetriebe mit Wreschen im Hotel Paprzycki Als Wahlkommiffarien werden fungiren: Die Richtigkeit der Bi ] 8 176 95 1 Hartmann in Gießen. organischen Stoffen. — William Frederick Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 7. November Spiralscheibe und Zahnstange. W; Sees lit, für den Kreis Czarnikau in der Stadt Czar⸗ 1) in Kosten Herr von Guenther Griybno oder am 28. Aptil 1857 4 2 er Bilanz ist durch die Rerxisoren bescein . XL. W. 4570. Amalgamirapparat. — Thomas Nast in London W. Nr. 2265, Regent Street; 1886 ab. — Lehrer in Magdeburg, Bismarkstr. 341II. Vom
rar iber er fg r e, ! k mer Gen ene gn Eafsel. . öů4. escheinigt und von der Generalversammlung Daꝝid . . e, ,. . . ,,. . in , ö. . ö . 3 83 Dirnen eg , 11. , n , 33. Apparat 8 * ö 880. 3. Zt. in 11 Jesse Terrace, Reading, County o IH. . Schlittschuheisen. — ventil. — A. Sc in Zurich; Vertreter: Nr. 33. arat zum Zu⸗ Der Vorstand a, England; Vertreter: C. Fehlert & 6. Th. Hörer, Ingenieur in Hamburg, Jacobi Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. sammendrücken der Fußbodenbretter beim Legen. ; LToubier, in Firma: CO. Kesseler in Berlin SW., Kirchhof 31. Vom 25. Dezember 1886 ab. — G. Vogel in Elberfeld, Schlössersgasse 8.
Neuerung an amerikanischen!. Nr. 39 863. Feuerungsrost. — A. Sei del Vom 9. November 1886 ab.
Anhaltstr. 6. FE. 5398.