1887 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

RKlassec. XXXVII. Nr. 39 839. Neuerung an Fenstern.

XLLIFT. Nr. 39 837. Mechanik für Hemden⸗

XLVII. Nr. 39 826. Nullstellung für Schalt⸗

LII. Nr. 39 834. Vorrichtung zur Führung

LIII. Nr. 39 867. Fondant⸗Maschine.

LIV. Nr. 39 849. Neuerung an Eck, oder

LV. Nr. 39 827. Maschine zum Aufwickeln von

LVI. Nr 39 S23. Pferdeschoner F. Rollt

LVII. Nr. 39 822. Photographischer Schnell⸗

LXIII. Nr. 39 824. Neuerung an elastischen

LXVIII. Nr. 39 S840. Vorrichtung zum

LXIX. JNr. 39 829. Neuerung an Messern.

; . P

LXXI. Nr. 39 876. Beweglicher Schuh⸗ oder

eee, e, , , .

LXXII. Nr. 39 832. Selbstsrannende Schloß⸗

Ole Flagstad in Hamar, Norwegen; Ver⸗ treter: 9. Fehlert & 8. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin Sw., Anhaltstr. 6. Vom 5. Januar 1887 ab. XLII. Nr. 39 828. Hülfsreservoir an Ther⸗ mometern. Dr. J. S. Fernet in Berlin W., Karlsbad 22. Vom 21. September 1886 ab.

Nr. 39 844. Neuerung an der Control⸗ büchfe für Conducteure. J. M. Elac in London, Tabernacle Street, Finsburv; Vertreter: Wirth C Co in Frankfurt a. M. Vom 23. Sertember 1886 ah.

Nr 39 846. Wassermesser. G. Fulda in Berlin 8sW., Wilhelmstr. 34. Vom 21. Ok⸗ tober 1886 ab.

Rr. 39 855. Schublehre C. Stie el- mayer in Eßlingen a. N., Württemberg. Vom 15. Dezember 1885 ab.

Nr. 39 881. Vorrichtung zur selbstthätigen Ausgabe von Postwerthzeichen. E. Zander. Postaehülfe in Harburg, Wilhelmstr. 13. Vom 6. Oktober 1836 ab.

und Manschettenknöpfe. M. Weber in Zürich, Schweiz; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 7. Dezember 1886 ab.

Nr. 39 847. Apparat zum selbstthätigen Verkauf von Postkarten, Billets und ähnlichen Gegenständen. F. Ch. Ly nde in Manchester, Lancaster, England; Vertreter: Firma gari bieper in Berlin Sm., Gneisenaustraße 110. Vom 28. Oktober 1886 ab.

räderwerke mit Sperrhebel. Aeby Landry in Madretsch bei Biel, Schweiz; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8sW., Kochstr. 4. Vom 17. August 1886 ab.

Nr. 39 835. Regulirhahn für Schmier⸗ apparate. H. Rüdinger in Worms, Hessen.

Vom 21. November 1886 ab. Nr. 39 845. Schmiervorrichtung, welche entweder beim Dampfabsperren oder durch Nieder— schlagswasser wirkt. H. L Hessler in Oberlahnstein. Vom 12. Oktober 1886 ab.

Nr. 39 850. Treibkette mit Schmierkapseln. W. Morgan in Birmingham, 21 Cannon⸗ Street, England; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Fommissions⸗-Rath in Berlin sw., Lindenstr. 36. Vom 18. November 1886 ab.

Nr. 39 866. Dreiweghahn. Ferd. Friedrichs in Stützerbach, Thüringen. Vom 2. September 1886 ab,

Nr. 39 874. Reibungsfedern der Gewichts

kolben an Schmierbüchsen für dickflüssiges Fett. M. Lindner in Meuselwitz. Vom 20. No⸗ vember 1886 ab. ; **. 39 875. Eingepreßte Bleilinsen bei Schraubensicherungen mit Doppelmuttern entgegen⸗ gefezten Gewinde. P. De Heen in Louvain; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom 25. November 1886 ab.

Nr. 39 841. Klappenstellung für Sichte— maschinen mit Rüttelsieb und aus Suerkanalen ge⸗ bildetem Rost. A. Steiger in London; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Vom 4. September 1886 ab.

Nr. 39 862. Schüttkasten für den unter Nr. 39 432 patentirten, besonders einstell baren Walzenstuhl; Zusatz zum Patent Nr. 39 492. R. Herrmann in Stötteritz - Leipzig vom 30. Juli 1885 ab.

oscillirender Schiffchen an Nähmaschinen, mit gertikaler Sciffchenbahn. Nähmaschinen⸗ fabrik, vorm. Frister & Rossmann in Berlin. Vom 14. November 1886 ab,.

Nr. 39 879. Nachstellbare Schiffchenführung an Singer⸗N hmaschinen; Zusatz zum Patent Nr, 38 544. C. Schuck ' in Berlin J. Reinickendorferstr. Sa, III. Vom 8. Oktober 1836 ab.

G. Kausch in Cannstatt. Vom 11. Sep— tember 1886 ab.

Flächenverbindungen für Kasten aus Pappe oder anderem Material. . Jos, Esselbach in Dresden, Holbeinstr. 3 J. Vom 10. November 1885 ab /

Papier und anderen Stoffen. J. Waldron in New⸗Brunswick, Srfsch. Middleser, Staat New-Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Noeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 17. August 15S36h ab.

in Lichtenberg., Landsberger Chaussee 3, und k. KE echker in Berlin XO., Lands bergerstr. 27. Vom 9. Dezember 1886 ab.

eopir - Ararat für Bromsilbergelatine⸗- oder an— deres lichtempfindliches Papier. H. Braud, Nl. Bayrischer Hofphotograph in Bayreuth Richard Wagner -⸗Str. 4h. Vom 14. Novem— ber 1886 ab. ;

Sätteln oder Sitzen für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. W. Andres in Aston, Grfsch Varwick (England), Victoria Works. Vsctoria Road; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Vom 8. Januar 1887 ab. ö

Schließen und Hemmen von Thüren; Zusatz zum Patent Nr. 38 271. R. Adams sn London; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Swe. Königgrätzerftr. 151. Vom 22. April 1886 ab

Gebr. Hollweg in Ba 2 19. Oktober 1886 ab. . Nr. 39 836. Berlocke Messer mit selbst⸗ lhãtigem Verschluß. Ch. G. RÆac in Paris Rue Portefoin 13; Vertreter: C. Fehlert 8 G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin sw Anhaltstr. 6. Vom 25. November 885 ab.“

Stiefelabsatz. F. Bounon in Verviers Belgien; Vertreter: F. C. Glaser. Kgl. Kom⸗ missions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80 Vom 1. Dezember 1886 ab.

einrichtung an Gewehren. E. Schlezelmilen

nationales Speditionsbureau S. Puhlmaun⸗“ in Hagen mit Zweigniederlassung in Remscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heimbert Puhlmann in Hag den 27. April 1887,

Königliches Amtsgericht. J.

LXXRVI. Nr. 39 S820. Spinn⸗ u irn⸗ maschine. H. Stevemson, J. w. n ien Sam. Hallam in Manchester, County Lancaster, England; Vertreter: C. Eehlert & 6G Foubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SM.

Vom 10. September J586 ab.

96 ö. 2 , ,. für Spinnerei⸗

H aulhausen i

Vom 28. Dezember 1886 ab. ö Nr. 39 852.

Anhaltstr. 6. mn. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. April 1887 sind am, selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 7179 wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Sirsch E Baumgarten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

; Verfahren und Einri zur Erzielung eines regelmäßigen arne fte Faserbãnder von den Spulen der Spinnerei- Maschinen. W. Albert in Schmölln S. A 2 . 1886 ab. ö r. 3. Vorspinnkrempel. F. Helle- manns in Gummersbach, Rhei om 7 De⸗ . 3 . zeinpr. Vom 7. De Nr. 39 872. Heilmann'sche Kãmm⸗Maschi Hennen Is & Co. in Gebweiler hf Vom 26. Oktober 1886 ab. ‚. Nr. 39 893.

des Liquidators Kaufmann

Funktionen Wolff Baumgarten sind erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. A280, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Bleck C Rabe

Putzvorrichtung für Kardenz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt

mit endloser Deckelkette. L. Fessmann in Vom 11. Januar 1887 ab.

farbigen Feldern. G. ,, in Wien, Stadt, Bartensteingasse 3; Vertreter: F. G. Glaser, Königlicher Kommisfions-Rath in Lindenstr. S9. Vom 3. Dezember

LXXVII. ĩ sgesellschaft ist seiti VII Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 6 Friseur Robert Louis Otto Wilhelm Helin * Bleck zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator LXXIX.; Nr. 39 Vorrichtung zur Her— stellung gleichmäßiger Cigarreneinlagen. 0 Hauk d. Co. in Leipzig, Lange Str. 34. Vom 18. September 1886 ab. ö LXXXI.

Die Geseklschafter der hierselbst unter der Firma: ; Schreiber 4 Götting

am 15. April 1837 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Steinmetz straße Nr. 27) sind der Droguist Emil Schreiber und der Kaufmann Alfred Götting, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 443 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden. ö

Neuerung an Sack—⸗ karren. J. Hill in Wilkes-Barre,

F. E. Thode & Knoop in Dres . ienstr. J . . Amalienstr. 3. Nr. 39 878. Faßpackmaschine. L He- ligenstaedt in Gießen. Die persönlich haftenden Gesellschafter der mit dem Sitze zu Berlin unter Commandit⸗Gesellschaft Riese, Söhner C Eie. Kommanditgesellschaft Friedrichstrahße 74) . Herrmann Otto Riese und der Fabrikant Andreas Söhner, Beide zu Berlin. ö ‚Dies ist unter Nr. 10 442 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö. ö

Vom 9. Dezember LXXXIII. Nr. 39 858. Regulirungszorrich⸗ tung für sympathetische Unrub-Uhren. G. W in und J. H. . in Somerville, Mass, V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. i Hamburg! ö Specht, 8 in h

Vom 9. März 1886 ab. J Nr. 39 879.

(Geschäftslokal:

Mi liar d Providence,

LXXXMI. 79. Maschine zum auto⸗ matischen Ordnen verschiedenfarbiger Florfaden⸗ n,. k herzustellenden Musters für Smyrna Teppiche und ere Plüschgewebe.

i,, andere Plüschgemn 14. Dezember 1886 ab. Berlin, den

Firmenregister ist unter Nr. 15 337 andlung in Firma: Kaffee⸗Lagerei . Eduard Loewe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Walter Otto Zimmermann zu übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: . Kaffee⸗ Lagerei ö Ednard Loewe Nachfolger

Plauen i. V.

2. Mai 1887. Kaiserliches Patentamt.

Theilweise Nichtigkeitserklärung eines

. dem Fabrikanten Carl Schenck in Darm— stadt gehörige Patent Nr. 19 295, Zählapparat zur Feststellung Laufgewichtswaagen“,

betreffend einen . ,,,. bei J im Nichtigkeitsvverfahre durch Entscheidung des , 1555, bestatigt durch Erkenntniz ysgerl vom 6. April 1887, auf folgend 5 beschränkt worden:

i einem in dem Laufgewicht an Laufgewichts— waagen angebrachten Zählwerk . n der kleineren Zahlstellen die Anordnung dem Laufgewichte verschiebbaren, von dem Waage⸗ balken unabhängigen Zahnstange, ; entsprechenden : Räderübersetzung in Verbindung steht.“ 2

Kaiserliches Patentamt.

Vergleiche Nr. 1775 Demnaͤchst ist in unser 17753 die Handlung in Firma: Kaffee⸗Lagerei Eduard Loewe

; . Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Friedrich- straße Nr. 212 und als deren Inhaber der mann Walter Otto Zimmermann zu Berl tragen worden. z

Firmenregisters. rmenregister unter Nr.

des Reichsgerichts Fassung des An⸗

behufs Feststellung

welche mit den 9 ö . . In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 659 97

woselbst die Handlung in Firma: Salomon Kurzweg

Zählscheiben

Berlin, den

Zu Guben und Kottbus sind Zweigniederlassunge K nd Zweigniederlassungen Ein gleicher Prokurenregisters bei der Prokura des Leopold Kurz⸗ weg zu Berlin für diese Firma eingetragen worden.

Handels ⸗Register. Handelsregistereinträge achsen, dem Königreich Württemberg und m Grofhherzogthum bezn. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resy. Stuttgart veröffentlicht,

2617

oy de M ans⸗ 2. werden Dienstags In unser Firmenregister ist unter Nr. 16744, wo— selbst die Handlung in Firma: . . . Rich. Bong mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Braunschweig vermerkt steht, eingetragen; Die Zweigniederlassung zu Braunschweig aufgegeben. . Berlin, den 29. April 1887. Amtsgericht L,

Darm stadt en wöchentlich, die tzteren monatlich.

Unter Nr. 4354 des wurde eingetragen die Firma Jos. Prinz, welche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inkaber der und Inhaber einer

Aachen. Firmenregisters

,, Königliches Abtheilung 561. Graviranstalt Joseph Prinz ist. Aachen, den 238. April 1837. . Amtsgericht. V. Bremervörde. Bekanntmachung Auf Blatt 91 des hiesigen Dandellegitter⸗ ist . Firma: ö asfabrik zur Carlshütt i r ; . z hütte bei Guarrenburg Sralte 5 Nr. 5: G. Ehlers ist erlo Spalte 5 Nr. 6:

6 3. chem. Die zu Stolberg unter der Firma von Asten Lynen bestehende Handelsgesellschaft ist aufgelös n 3 Asten daselbst für dieselbe ertheilte Prokura er— ö Dem Herrn Heinrich Schroe— . 4 k . 111 e⸗ der zur Carlshütte ist Prokura ertheit Spalte 3 Nr. 6; vom 20. April 1887 sind als Vorstand 1) der Ziegeleil ö

besitzer H. Derding zu Hassel⸗

Erstere wurde unter Nr. 1685 zesellschafts⸗, Erstere nter Nr. 1685 des Gesellf 8 letztere unter Nr. Id des Prot eee G elellh after ktere unter r. 118) es Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 28. April 18537. ö Königliches Amtsgericht. V.

alversammlung

Aachen. Unter Nr w eingetragen die Firma von Asten 1887 begonnen, ĩ deren Theilhaber die daselbst wohnenden Fabrikanten Max von Asten und Robert Lynen sind. ö Aachen, den 25. April 18587. 4

Königliches Amtsgericht. V.

I857 des Gesellschaftsregisters Handelsgesellschaft unter der Lynen, welche am 23. April

. IBGnarrenburg, geschãfts führender bezw. stellvertreten der gewählt worden. jerige Direktor H. Lahrs sen, i Bremervörde, den 22. April. 18537. Königliches Amtsgericht. J. Apenrade. Bekanntmachung. . hiesigen Gefellschaftsregiste He I iesig Sregisters woselbst die zu Apenrade unter der F . „den Nordslesvigske Folkebank“ Aktiengesellschaft eingetragen vermerkt worden:

S* s 3 8 f. sm: ;

An Stelle des als Vorstandsmitglied aus denen Kaufmanns Johannes Andreas Jürgensen in ' . ö 4 ö . . lpenrgde ist. Schiffskapitain Christian Michelsen daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Apenrade, den 25. April 1857. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Danzig. Bekanntmachung. t . n. zur Eintragung d er Guͤtergemeinschaft ist heute sub? 51 einge⸗ tragen, daß der Chemiker Rudolf k Gr. Voelkau für sein. Ehe mit Maria Biartiny durch Vertrag vom 8. Auguft 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ . ; as von der Braut in die Eh einzubringende oder später auf ö erwerbende Vermögen die Eigenschaft des Ro be⸗ haltenen haben soll. . w Danzig, den 25. April 1887.

er Ausschließung

geschlossen hat, daß

Duisbpurs. Sandelsregifter 618. des Königlicher Amtsgerichts zu Duis lili'

Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregister ist di g. 15. April 1887 unter der Firma Gebr. eit an. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dur nenn

am 21. April 1887 eingetragen und si . sellschafter vermerkt: sind als Ge 1) der Lederbändler Wilhelm Heitmann

zu Duisburg, 2) der Lederhändler Eduard Heitmann ö ö. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vert ñ jedem der beiden Gesellschafter zu. vertreten. stet Elbins. Bekanntmachung. 6021

In unserm Gesellschaftsregister it di *

eingetragene Ser, r, C die cute n i

Nachfolger in Elbing zufolge Verfügun tzi gf

27. April 1887 an demselben Tage gelöscht 9 3.

Elbing, den 27. Hpril 15865. 1 Königliches Amtsgericht.

Eppingen. Nr. 4052. Zu O. ö es Handelsregisters, betreffend die . . k wurde eingetragen: Bei r k pril 1887. Nr. 14052. Die Firma in Eppingen, den 27 April 1887. Großh. Bad. Amtsgericht. Kugler.

ö

. 5942 Ertart. I. In unserem w vol. II. pag. 2 bezüglich der unter Rr. 7h eing. tragenen Firma: . . Kk. Festge in Col. 6 folgende Eintragung: Das Geschäft ist unter Beibehaltung der Firma auf -die Photographen Hugo Sontag und Chun— stian Pulch übergegangen, daher hier zel und nach dem Gefellfcaftsregisfter übertragen. Eingetragen auf Verfügung vom 25 Axril . 187 an demselben Tage. 2 In unserem Gesellschaftsregiste ĩ pag. 149 folgende Eintragung: J Laufende Nr. 391. Firma der Gesellschaft: ,,,, Sitz der Gesellschaft: k Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; Gesellschafter sind: I) der Photograph Hugo Sontag, 2) der Photograrh Christian Pukch, . Beide zu Erfurt. Beginn der Gesellschaft; am 1. April 1837. Eingetragen auf Verfügung vom 25. April 1857 an demselben Tage; ö . cfr. Einzelfirmenregister Nr. 7665 bewirkt worden. Erfurt, den 25. April 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Sirnonn. Bekanntmachnng. 5185 Der Vorstand der Molkereigenossenschaft Isenbüttel, eingetragene Genossenschaft, bestebt zur Zeit aus folgenden Personen: JJ 1) Ackermann H. Konig, 2) Rittergutspächter Th. Brinkmann, 3) Ackermann Thielborn, 4) Kothsaß Joh Hr. Rolf und 8) Ackermann Heinemann, . sämmtlich in Isenbüttel. Gifhorn, den 23. April 1887. Königliches Amts gericht. II. Niehaus.

5948 MH. GlIadhach. In das Handelsregister des Jiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die unter der Firma: Sehr; Teeuwen in Kaldenkirchen errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Dampffal; ziegelfabrik: 1) Paulus Teeuwen, in

ago 2 223 s Tegelen wohnend, 7 Stephan Teeuwen, daselbst

wohnend, 3 Paul Teeuwen jr., in Kaldenkirchen wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April 1887

begonnen. M. Gladbach, den 25. April 1887.

J Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Glatxꝝx. Bekauntmachung. 6924

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 414

des Firmenregisters eingetragenen Fir Ludwi 8 * nregisters ngetragenen Firma Ludwig Bath der Vermerk:

„»die Firma ist gelöscht“

heute eingetragen worden.

Glatz, den 22. April 1887. Königliches Amtsgericht.

5946

Greiz. Auf Fol. 334 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist verlautbart worden. daß das unter der Firma „F. Steudel“ eingetragene Handelsgeschäft seit dem Äbleben des alleinigen In⸗

habers Friedrich Steudel von dessen Sohn, Herrn Spediteur Christian Heinrich Steudel hier, unter unveränderter Firma weiter betrieben wird; zufolge Erklärungen vom 25. und 26. April 1887.

Greiz, am 26. April 1887. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Brösel. Ass. ö

oss)

Greiz. Auf Fol. 483 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichts t

trage vom 26. und 27. ds. Mts, die neue Firma Wictor Straus hier und als deren alleiniger Inhaber Herr Maschinenfabrikant Victor August Strauß in Greiz verlautbart worden.

bezirk ift beute zufolge An-

Greiz. am 27. April 1887.

Fürstl. Amtsgericht. Abtheilung II. Brö el Ass., i. V.

Loetzen. Sandelsregister. 60635

Königliches Amtsgericht. . X.

Cx 5 a. T3 26 96 KRKarmen. In unser Handels-Firmenregister ist

69 J in Suhl. Vom 6. November 1886 ab.

unter Nr. 2751 eingetragen die Firma „Inter⸗

In unser Firmenregister sst Heute folgende Ein

tragung erfolgt:

Col. J. Nr. 146.

Bekonntmachung. über das Vermögen des händlers Ernst Jost soll em auf der Königlichen Verzeichnisse betragen orderungen 9161 M 10 4, MS 60 3 vor⸗

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen den 17. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai

In dem Konkurse Cigarren⸗ und Wein die Schlußvertheilung erfolgen. Nach d Abtheilung 50 des

Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 9063. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg in Baden wurde beschlossen: Ueber das Vermögen des ver machers Ignatz am 26. April d. J., eröffnet. Verwalter ist Karl Arrest mit Anzeigefrist und 18. Mai d. Is. einschließlich. versammlung und allgemeiner Prüfungster 23. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr,

2. Der Kaufmann Emil Peiser zu Loetzen.

Emil Peiser. den 24. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. nregister ist heute folgende Ein⸗

Gerichtsschreiberei Amtsgerichts die zu berücksichtigenden F für welche ein Masseb handen ist. Ueber den ich den Herren Gläubigern theilung zugehen lassen. Berlin, den 309. April 1837. ö Conradi, Verwalter der Masse.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das a. der Handelsgesellschaft SH. in Bielefeld,

b des Kaufmanns Hermann

aufmanns Wilhelm Budde in Biele⸗

storbenen Schuh⸗ in Freiburg ist Nachmittags 5. Uhr, Keim hier. 8 Anmeldefrist bis zum Erste Gläubiger⸗

Königliches Amtsgericht Leisnig, am 27. April 1887. Dr. Meier.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1886 zu Kösen verstorbenen pensionirten Zugführers Karl Ferdinand Kunert wird, zufolge Antrags des Nachlaßpflegers Kaufmanns Uthpvadel in Kösen vom heutigen Tage, da der Nachlaß überschuldet ist, heute am 27. April 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet.

Der Kaufmann Sachtler in Naumburg a. S. wird

ind bis zum 17. Mai 1887

L niedergelegten

estand von 3515 Termin der Auszahlung werde noch besondere Mit⸗

fmann Julius Pflug zu Loetzen. 3: Loetzen.

us Pflug.

4. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, den 26. April 1837 Der Gerichtsschreiber des Gr. Dirrler.

Amtsgerichts:

W. Budde Budde in Biele⸗

Handelsregifster.

Firmenregister ist heute folgende Ein⸗

ö! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Brehme, Caroline, geb. Borrmann, in Harzgerode ist der K Zeit der Eröffnung: 29.

zum Konkursverwalter e Konkursforderungen s bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und ldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr.

Wilhelm Froelich zu

Der Kaufmann 2 er Konkurs eröffnet.

April 1557, Mittags zur Prüfung der; au gem den 25. Mai 1887,

Offener Arrest. Veröffentlicht Naumburg a. S., den 27. April

sstermin vom gleich durch 1887 bestä⸗

wird, nachdem der in dem Vergleich 23. Mär; 1887 angenommene Zwangsver rechtskräftigen Beschluß vom tigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 28. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

W. Froelich. den 24. April 188. Königliches Amtsgericht.

Verwalter: Kaufmann Ernst Herrmann in Harz⸗

Anmeldefrist Konkursforderungen bis 23. Mai 13887.

Erste Gläubigerv der angemeldeten Forderungen: 4. Juni 1887, Vormi Offener Arrest und Anzeigefrist bis

Königliches Amtsgericht. V.: Eggeling.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machers Wilhelm Küch wird. heute, am 28. April 1887, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Renke wird zum Konkursv

ersammlung und Prüfungstermin J. Abtheilung.

ttags 10 Uhr. zum 23. Mai

irmenregister sub 99 ner“ ist erloschen ster eingetragen auf die Verfügung 24. April 1887.

1oetren. Die in metragene Firma = dieses im Regi ril 1387 am den 24. April 1887. Königliches Amtsgericht.

: „A. Ki

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Gutsbesitzer Gustav und Brinkmann'schen Eheleute in wird, nachdem der in 3. Mär; 1887 angenommene Zwangsy rechtskräftigen Beschluß, von demselben Tage be⸗ stätigt und Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 27. April 1837.

Königliches Amtsgericht.

Martha, geb. Nasse, Marthashausen dem Vergleichstermine vom ergleich durch

den 29. April 1887.

Harzgerode, . Amtsgericht.

Herzoglich Anhaltisches Pannier.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johannes Burgberg, wird heute, den

in Nentershausen erwalter ernannt.

mtsgericht zu Nentershausen. v. Elausbruch.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wecwerth, als Gerichtsschreiber.

Konkursverfa

Konrad August Bernhard Nissen in 7. April 1387, Nachmittags

Die in unserem Firmenregister sub 118 H. Bartel“ ist erloschen und

gene Firma: ist en auf die Verfügung

im Register eingetragen April 1887 am 24. April 1887. den 24. April 1887. . Königliches Amtsgericht.

Handelsregist er Firmenregister ist

Händlers in Vormittags

onkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermbgen des Kaufmanns Eduard

hier wird zum Konkurs— Biͤckermeisters

Gerichtsvollzieher Geng Lindholm

Sent ene, . Offener Arrest mit Anzeigefrif

27. Mai 18537. s. und Prüfungstermin: 13. Juni vor dem unterz. Gerichte. April 1887. Württ. Amtsgericht.

gez. Sulzer. ) Zur Beglaubigung: Ger. Schr. Oelschlaeger.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des und Wirths Heinrich Kreutz am 26. April 1837, Vormitt eröffnet worden. wurde zum Verwalter ernannt. bis zum 25. Mai 1887 anzu— ersammlung am Dienstag, den 9 Uhr, und ldeten Forderungen Vormittags

heute folgende Ein—⸗ Bromberg leichstermine angenommene Zwangs vergleich von demselben Tage Schlußtermin abgehalten worden

ist heute, am das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Janne Ja Offener Arrest mit Anzeigef Glaubigerversammlung Prüfungstermin Freitag, den Vormittags 10 Uhr. Niebüll, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber.

1

Die Firma ist durch Erb⸗

ei Nr. 107 Col. 6: ĩ geb. Hämmer⸗

na auf die Wittwe Anna Eichel, ; übergegangen w. Anna Eichel verändert. nderte Firma ist sodann unter neuer immer eingetragen, wie folgt:

Wittwe Anna Ei

unsen in Niebüll. 15. Mei 1887. allgemeiner

Februar 1887 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt und der ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 28.

Anmeldefrist bis Allgemeiner Wah 1887, Borm. 9 Uhr, Heidenheim

Eichel s W Diese veränd April 1887.

Amtsgericht.

Ronkursyerfahren. In dem Konkursverfahren über dar erin Clara Soettcher der Schlußrechnung des Einwendungen der bei der Vertheilung zu und zur Beschluß— rwerthbaren

Mai 1887 chel, geb. Hämmerling,

ermögen der zu Dt. Eylau

Lötzen, den 2

Asphaltfabrikanten Putzmach in Karlsruhe ist 3 Uhr, das Kon⸗

Herr Hubert Feederle,

Vermögen des Kaufmanns zu Schweidnitz wird heute, am „Vormittags 9 Uhr,

walters, zur Erheb das Schlußverzeichniß berücksichtigenden fassung der

das Konkursverfahren er—

A. Schmidt hierselbst. bigerversammlung den 13. 11 Uhr.

Juni 1887. Prüfungstermin

Blatt 66 zu der Forderungen

kurs verfahren er die nicht ve

in Karlsruhe kursforderungen sind melden. Gläubiger 24. Mai Termin zur P am Dienstag, S Uhr. Offener

Gläubiger üb tücke der Schlußtermin auf

Mai 13887, Mittags 12 Uhr, richte hierselbst, Zimmer

Carl Keszler Verwalter: Kaufmann F.

Erste Gläu 1887, Vormittags Anmeldefrist bis zum 1. Allgemeiner 1887, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigep

lpril 1887. Abtheilung IV.

ft ist nach dem Tode dessen Wittwe Doris. d wird von der⸗ rma fortgeführt. teffen zu Stade ist

1887, Vormittags rüfung der angeme den 7. Juni 1887, Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai

vor dem Königlichen Amt Nr. 4, bestimmt. Dt. Eylau, den 25. April 1857. v. Rekowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Das Handels geschä 2 Carl Heinrich Keszler auf b. Meyer, übergegangen un bisherigen Fi Dem Carl August S zrokura ertheilt.

Stade, den 29. Apri Königliches

14. Juni

selben unter der 3

zg zum 15. Mai

Karlsruhe, den 26. April 1837.

Gerichtsschreiberei Großh,. Amts W. Frank.

Schweidnitz, den 25. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Kaufmanns A am 28. April Konkursverfahren

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Bernhard Brenner wird, nachdem der im Verg angenommene kräftigen Beschluß vom 13. A hierdurch aufgehoben.

Homburg v. d

Amtsgericht. J. a sch

Oberursel leichstermine vom vergleich durch xechts⸗ pril 1837 bestätigt ist,

Sandelsmannus Hempel in Volkmarsdorf, heute, am 29. April 1887, das Konkursverfahren eröffnet. alt Erler hier. 2. Juni 1887 einschließlich. Wahl⸗ Mai 1887, Vormittags 115 Uhr. am 13. Juni 1887,

Konkurse, Tessin wird heute, Ronkursverfahren. Gutsbesitzers Johann enforst wird heute, am gs 5 Uhr, das Konkurs—⸗

Friedrich August Idastraße 13, Vormittags 12 Uhr, Verwalter: E meldefrist bis termin am 14. Prüfungstermin tags 11 Uhr. pflicht bis 28. M Königliches Amt

Collasius 3 in mR 1857, Vormittags 101 Uhr, das

ir Senst hier wird zum Konkuroͤ— . . K , Höhe, den 27. April 1857. gliches Amtsgericht. J.

Konkursverfuhren. em Konkursverfahren über d O. Brettschneider et Comp. ju ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1887, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 17, anberaumt. burg, den 25. April 1887.

err Rechtsanw 3 . . k Der Stadtsecre verwalter ernannt.

Offener Arrest, Anzeige- und

Ueber das Vermö Nax Biesold 39. pril 1887, Nachmitta verfahren eröffnet.

Der Kaufmann C um Konkurs J

Konkursforderungen sind bei dem Amtsgericht hier

Wahl- und allgemeiner

den 2. Juni 1887, bei dem Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigepf

richt Bautzen, den 29. April 1887. Gꝛzrich:ss chreiber.

Konkursverfahren.

Kaufmanns und zu Bromberg ist

Anmeldefrist

Gläubigerversammlung den 24. Mai 1887, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin den 14. Ji mittags 10 Uhr,

n unterzeichneten G Teffin, den 28. April 18587. Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schw

——

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kau zu Hier ist „der Konkurs eröffnet.

anwalt Dr. Hey zu Tr Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

lemens Niecksch zu Bautzen wird rwalter ernannt. bis zum 25. Mai 1 anzumelden.. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,

ai 18587 einschließlich. .

richt Leipzig, Abtheilung II. ermögen der

29. April 1887. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. ⸗S.

ii 1887, Vor- Handlung

Insterburg

licht bis zum 20. Mai ö erinsches Amtsgericht. Konkursverfahren. er das Vermögen der Wittwe des Kohlen⸗ händlers J. F. Meyer zu 37. April 1887, Vormittags 1 verfahren eröffnet. Kaufmann zum Konkursverwa Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über Verwalters, ie i eines Gläubigerausschusses und über die in 5. 120 der Konkurs— Gegenstände anf Donnerftag, d

fmanns Jacob Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Beschluß. Das Konkursverfahren über Guisbesitzers Hermann Mane drinnen wird aufgehoben, eckung der Kos

Lemgo ist heute, am

1 53 11 Uhr, das Konkurs Salomon

8 (a; * 8 5

Karl Lienekogel zu Lemgo wird ,, . lter ernannt. wen, . si Vermögen des hoff aus Gan⸗ keine ausreichende ten des Verfahrens vor—

Carl Riedel

7 li 16 zu 2 N 1; ĩ 83 s7, Mittags 12 Uhr, zum 26. Mai 1887

Restauratenrs am 28. April 1 J erversammlung und allgemeiner Prü⸗

Erste Gläubig den 26.

fungstermin 1887, Vormi Trier, den 28. April 188 Königliches Amts Beglaubigt:

die Wahl eines Bestellung

eintretenden Falls Ordnung bezeichneten

am Donnerstag,

Kaufmann Carl Leistikow in Brom⸗ ö 36. ttags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16.

Verwalter: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai

handen ist. Insterburg, den 29. April 1887.

gericht. IIl. 8 Amtsgericht.

en 26. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angen Dienstag, den 14

Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte s

Anmeldefrist bis zum 18. Juni 183

EIrste Gläubigerversammlung am 21 Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfun Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr.

Mai 1887,

Juli 1887, 9 des Landgerichts⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . . ö . dem Konkurse der Firma H. Schönke C

/ Söhne in Kiel soll die Schluß em auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, A Verzeichnisse sind Konkursverfahren recht berichtigt sin im vorigen Jahr erhalten haben, no

Es sind zu berüs recht 140 2600 4 I Z, biger noch eine Dividende von

Forderungen auf

Juni 1887, vertheilung erfolgen.

Königlichen

niedergelegten

hierzu, nachdem die Kosten für das. sowie die Forderungen d, und die Gläubiger ohne bereits eine Dividende von öh ch 9509 16 13 * verfügbare Masse

K. Amtsgericht Backnang.

Lonkursverfahren gegen den en

und Lederhändler

hier ist der auf 11. Mai

anberaumte allgemein

Mittwoch, den 22. Juni d. Is. , Vorm. 8 Uhr,

gstermin am 2 twichenen Hermann . Is., Nachmittags Prüfungstermin auf

n anberaumt. zur Konkursmasse r zur Konkurs⸗ wird aufgegeben, zerabfolgen Verpflichtung auferlegt, der Sache und von den Forderungen, abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis 26 Mai 1887 Anzeige zu machen. Fuͤrstliches Amtsgericht J. zu Lemgo. gez Pothmann. Beglaubigt: Schley, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. des Tuchfabrikanten Heinsz in Leisnig ags 46 Uhr, das

Bromberg, den 28. Ap Sache in Besitz haben ode masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner leisten, auch die

Zur Beglaubigung: Born, S Gerschtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts.

Konkurs⸗Eröffnung. des Kaufmanns Carl Danzig ist am 11 Uhr, der Konkurs

verlegt worden. Den 28. April 1837. Gerichtsschreiber: Hiemer.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren übe Kaufmanns Vruno Steinma 2tz, ist in Folge eines von den orschlags zu einem 3w

Vormittags 11 Uhr, ierselbst, Neue

erücksichtigen, Forderungen o mithin haben die

welche sie aus der Sache circa 6ꝑo/ zu er⸗

Ueber das Vermögen welche Adolph Ottomar in Anspruch

28. April 1887, Vormittags

Matern zu

Kiel, den 29. April 1857.

r das Vermögen des C. Asmussen,

nn hier, Bischof⸗ dem Gemeinschuld⸗ angs vergleiche

Konkursverwalter: ; Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni r ner gemachten V Vergleichstermin auf den 23. Mai 1887, r vor dem Königlichen Amtsgerichte J. h Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. parterre, anheraumt. ö Berlin, den 27. April 1887.

zschreiber des

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über d Kürschners Heinrich erfolgter Abhaltung d aufgehoben.

Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1887. Gläubigerversammlung 1887, Vormittags 11 Prüfungstermin am 1 Uhr, daselbst. Danzig, den 28. April 15887. Der Gerichtsschreiber des Königl; Grzegorzewski.

Vermögen des Krefeld wird nach es Schlußtermins hierdurch

in 12. Mai Zimmer Nr. 42. Christian Friedrich Wilhelm ist am heutigen Tage, Konkursverfahren eröffnet word

Konkursverwalter: Rechtsanw

Frist zur Anmeldung bis zur Gläubigerversammlun

1887, Vormittags 11 Uhr.

mittags 1 den 29. April 1887.

alt Müller in Leisnig. Königliches Amtsgericht. VI.

3. Juni 1887. g den 24. Mai

Amtsgerichts. XI. / Amtsg ch ichen Amtsgerichts J.,

Abtheilung 49.