1887 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

d ö 82 =. r ——— re, ,,,, e

11. März l. J.

6228 lärs] Bekanntmachung. Das mit Beschluß vom 24. März 1856 eröffnete . 2 2 des Bier⸗ r ichael Beck von Achdorf ist als durch ĩ f 5 . Schlußvertheilung erledigt mit Gerichtsbeschluß vom bird u her f en .

Heutigen aufgehoben. Landshut, 29. Axril 13887.

Gerichts schreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts Landshut. 97 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Löble.

Hubmann.

lösos]! Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren wider den Lederhändler h

283 fah ider * aber Kaufleute Otto Zeiß Zei

r,, rr, . ven hier sell eine Akschlazs. in Memel, ist zur n, ö 86 Zeiß jzjeilung erfolgen. Die zu berüchsichti genden For⸗ des Verwalters Schlußtermin Auf Schlußrechnung

6 29 333,1, den I6. Mai 1887, Vormittags 10 uhr,

S8 139,48. nia; . ; k 186 , dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Erwin Müller,

derungen betragen der verfügbare Massenbestand hingegen

Konkursverwalter.

35Yc] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts pächters Carl Thomasius zu Swantee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

der Schlußtermin auf

den 18. Mai 1887, Vormittags 107 Uhr ro, dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst i n. Lauenburg i. P., den 26. April 1887.

Springstubbe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6239

lönss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

ö 8 Tei ö 6 des Lauf manns Carl Dietrich Jürgen Petersen, Inhabers der Firma: Carl Petersen, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

durch aufgehoben. Leipzig, den 29. April 18587.

Königliches Amtsgericht. Avtheilung II.

Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

löws! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 5 ; ntu ren 6 des Spinnerei: Inhabers Franz Hermann Petzold in Lengenfeld i. V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lengenfeld, den 30. April 18587, Königliches Amtsgericht. Lippold.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wüstling, Gerichtsschreiber.

läös gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö

In 8 irs zre 8 Vermöge des Rittergutspächters Wilhelm . Tenditz ist zur Prüfung der nachträglich angemnel—

deten Forderungen Termin auf

den 28. Mai 1887, Vormittags 95 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht ie Th ! beraumt.

0—

Lützen, den 25. Wril 1887. Schneider,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lö' '! Bekanntmachung.

Nach Abhaltung des Schlußtermines hat das K Amt gericht Ludwigs hafen a. Rh. mit . 28. April 1837 das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Eheleute Lorenz Burkard, Bader und Anna Maria Schuler, Hebamme, Beide

von Matterstadt, aufgehoben. Ludwigshafen, 28. April 1837. K. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.

lte Konkursverfahren.

N 7529 36 5 Nr. 23249. Das Konkursverfahren

Vermögen der offenen Handelsgesellschaf

mögen ̃ r gesellschaft Ge⸗ brüder Jung in Mannheim ist auf Antrag der beiden Gesellschafter unter Zustimmung der Konkurs⸗ 5 Beschluß Großh. Amtsge b heilung II., hierselbst vom 11. März J. J. J 866 eingestellt worden.

Mannheim, den 29. April 18587.

Der Gerichtsschteiber Gr. Amtsgerichts.

Meier.

sähe! Konkursverfahren.

Nr. 23247. Das gonkursverfahren ü Privatvermögen des genere rn ö in Mannheim ist auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der Konkursgläubiger mit Be— schluß Gr. ö Abth. 1IJ. hierselbst vom

Nr. 13 866 eingestellt worden.

Mannheim, den 29. April 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

eiter.

lsa3 Konkursverf Nr. 23 245. rzverfahren,

Mannheim, den 29. April 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Meier. .

6

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Kutnewsky zu Lauenburg i. Pomm., in Firma S. Kuntnemwsky Jun,, wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenburg i. P., den 27. April 1887.

Das Königliche Amtsgericht.

richts, Ab⸗

hierdurch aufgebo

löog Bekanntmachung.

über das Vermögen des Oekonomen G von Schönbrunn unterm 29. ds. . Aufhebung des Verfahrens wird hiemit bekannt ge⸗

Das Konkursverfahren über das macht

Privatvermögen des Kaufman

6 ; des ns Hermann Fun in Mannheim ist auf Antrag n schuldners unter Zustimmung der Konkursgläubiger mit Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. II, hierselbst vom 11. März l. J. Nr. 13 867 eingestellt worden.

o2in] Konkursverfahren.

n. 2

as Konkursverfahren über das Vermö 8

Johann Gehringer, Bauers 6 2 dorf, Gemeinde Niederrimbach,

Mergentheim, den 29. April 1887 Gerichtsschreiber des K. Württ. Amisgerichts.

20

ö Kontur verfahren, n dem Konkursverfahren ü ögen

Sandlung 3 w

Nr. 1, bestimmt. Memel, den 27. April 1887.

. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

längs! Bekanntmachung.

Das k. bayr. Amtsgericht Memmi i Das Amts ingen hat

Beschluß vom Heutigen nach w ö.

Konkursverfahrens und Abhaltung des Schlußtermins

das Konkursverfahren über das Vermögen des

. . . zum Lamm, ottfrie no ll i

ö von Memmingen, ,, . 27. April 1887.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

1 8 Preu. .

6295 schsuß ö . Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermsö 8 Kaufmanns Albert Krause, früher arg eich ö n, ,, i. Pr. wohnhaft . Schlußvertheil ird daher . ung beendet und wird daher Nordenburg, den 26. April 1887. Königliches Amtsgericht.

lõs21] Bekanntmachung.

In der G. Holländer'schen Konkurssa s mit Genehmigung des een , mn, sche ö. , , , . 3 betragen die nicht bevorrechtigten F 46 45 953 99 und der zur ö fügbare Massenbestand M 6892 93 4 . Nordhaufen, den 2. Mai Is57. Der Konkursverwalter: A. Bluhme.

32 f l . Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermö zes Uhrmachers Carl Beyer zu ef ö . der in dem Vergleichstermine vom 14. Aprit e ine n nr , durch rechts . schluß vom 14. April 18 tigt is . . pril 1887 bestätigt ist, ur Legung der Schlußrechnung sei s Ver⸗ walters wird Termin auf den . Vormittags 190 Uhr, bestimmt. j Pollnow, den 29. April 1887. Königliches Amtsgericht.

obs anorf . Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Stei z (. Stein⸗ hauers Gottlieb Tubbesing zu Ruhrort wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Theilung zu berücksichtigenden Forderungen ö zu K.. der Gläubiger über die verwerthbaren Vermögensstü er Schluß⸗ ö 2. ermögensstücke der Schluß en 20. Mai 1887, Vormittags 11 Uh . r vor, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer? 8 . e ste, Zimmer Nr. 8, Ruhrort, den 23. April 1857. Königliches Amtsgericht.

3318 : 2 ö.

. Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermöge .

Johann Etienne, Sut⸗ und K

händler in St, Avold, wird nach erfolgter Ab—

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben St. Avold, den 235. April 15857. .

Das Kaiserliche Amtsgericht.

6244 8 7 än Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Robert Schikowski hierselbst 9 . J dem Vergleichstermine vom 24. Februar 1887 angenommene Zwangsverglei durch rechtskräftigen Beschluß von . 9 bestãtigt ist. hierdurch aufgehoben. Schippenbeil, den 26. April 18537.

Königliches Amtsgericht.

6218 ; 2

ͤ ; Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Adolph Lange zu e,, .

alle Züge

seits

nachdem der in dem Vergleichs⸗ gleichnamigen Stationen der Bayerischen S arz 15887 angenommene Zwangs- bahn bezw. der Oberhessischen Eisenbahn 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben mit diesen Stationen bisher ein dir 1. 2 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. etter Verf Wolfenbüttel, den 28. April 1857. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

hieselbst wird, termine vom 19. M

4323

3912 C.

zur Folge.

Va genladungen auf den 15. Mai angegeben. Die Station Wehbach kann an diesem Tage noch nicht t „Der Tag der Eröffnung wird sei⸗ ner Heit noch besonders bekannt gemacht. izzi Elberfeld, den 1. Mai 18877. Königliche Eisenbahn-Direktion.

eröffnet werden.

sõl47) Am 1. Mai ds. Nordhausen⸗Erfurter Ei

fertigung von auf Weiteres zu Grunde gelegt. Frankfurt a. M. den 1. Mai 18857 Königliche Eisenbahn-Direktion.

6313) VJ Die in dem vom 1. Mai 18587

die i Mai 1887 ab Tarif für den St * 61 ,,, für Fulda und Gelnhausen vorgesehen und Frachtsätze finden e. im

Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 102.

Mit dem 1. Mai d. J. tritt für die Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck zwischen dem Bade⸗ orte Warmbrunn einerseits und Stationen der Be⸗ zirke der Königlichen Eisenbahn-Direktionen Berlin und Breslau andererseits ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen zum Theil Ermäßigungen der gegen⸗ wärtigen Taxen 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion.

6223 Schlesisch⸗süddeutscher Verband.

Am 1. Mai d. J. gelangt der Nachtrag V. zum Tarifheft 1 und Nachtrag IV. zum Tarifheft 2 zur Einführung. Diese Nachträge enthalten Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen, Fracht sätze für neue Verbandstationen. Bestimmungen über Aufhebung von Transitsatzen, Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife, Aenderungen von Stations namen und Berichtigungen. Ein Theil dieser Tarifmaßnahme ist bereits früher publizirt worden.

Breslau, den 30. April 1857.

Namens der Verbands Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

den 9. April

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ 9. März d vird veröffentlicht ie jetzt für die direkten Verkehre 3, Chemnitz einerseits und Altona, Bremen, Hamburg, Hannover, Köln, Markranstädt und Frankfurt a. M. andererseits, über Borna eipzig bestehenden, für l ültigen Billets zur einfachen, wie zur Hin und Rückfahrt nicht von Eröffnung der Linie Geitbain Lausigk Leipzig, st 1. Juni I. J. ab wahlweise uͤber Borna oder Lausigk benutzt werden können. Die Preise dieser Billets werden ebenfalls von diesem Tage an erhöht

Dresden, am 29. April 185.

Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen,

zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

machung vom 19. M daß die jetzt

Am 1. Mai d. J. wird für den Verkehr zwischen Staticnen des Eisenbahn,Direktionsbezirks Elberfeld einschlienlich der Eisern⸗Siegener Eifenbahn einer⸗ ,, ö . Oberhessischen Eisen⸗ ahnen andererseits ein neuer Gütertarif Theil JJ. nahmetarif für die Befö st Stüc , . . . nahmetarif für die Beförderung bestimmter Stüc. für den genannten Verkehr vom 1. April 1883 nebst Nachtrãgen aufgehoben. . Der neue Tarif enthält u. A. einen ermäßigten Ausnahmetaxif für bestimmte Stückgüter und hat in Folge der Einstellung der wirklichen Entfernungen in dem der Frachtberechnung zu Grunde zu legen ken Kilometerzeiger außer manchen Frachtermäßigungen, parent lich für Stationen an Orten mit mehreren Bahnhöfen, auch verschiedentlich Frachterhöhungen zur Fo Soneit letztere eintreten, Frachtsätze des Gütertarifs vom 1. April 1883 nebst Nachträgen noch bis zum 15. Juni einschließlich in Kraft. ö Der neue Tarif ist bei den Güter⸗-Expeditionen der betheiligten Verwaltungen einzusehen und zum Preise von O40 é½ das Stück käuflich zu haben. Elberfeld, den 27. April 1837. Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

und den

bleiben die

CX 8 8

In dem am J. Mai. ausgegebenen Nachtrag 1. zu dem Lokal-Gütertarif für den hiesigen vom 1. Januar 1887 ist der

P ag der Eröff der Station ö rt nung

Güterverkehr

taanz

überhaupt besteht Anwendung, er sie . sind lee e e . sowe soweit dagegen riferhõhungen ej Na ö. Zunt Her ab. . en, 29. April 4e. amens der betheiligten Verw 83 Königliche Life Lehn , mn er. (rechtsrheinische). Güterverkehr mit der Prin Seinri Am J. Mar d. Js. tritt der zor g Ban Tarifheft J. vom 1. Juni 1884, enthalten?“ nt! weise rerãnderte Frachtsätze für die Statione bel Kayl, Lauterburg. Mothern, Röschwoog Gr und Tetingen in Luxemburg, ferner neue e für Lauterburg Rheinhafen und BVerichtig! acht Kraft, welcher an die Besitzer des Heftes men geltlich abgegeben wird. . 6. den 2 . 1887. 623) amens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Sisenbahr. Teer sen: (linksrheinische).

[6298] Süddeutscher Eisenbahn⸗Ve (Verkehr mit ö Die im Tarifbeft 8 enthaltenen Sätz. des An nahmetarifs 25 ermäßigen sich ab 1. Mal d ö durchweg um 4 e für 165 Kg. * U d.

a, K 1887. önigliche Eisenbahn⸗Directi (linksrheinische). .

Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband Vom 1. Mai J. J. an wird der Artikel Ricime kuchenmehl im Verkehr zwischen Ludwigshafen * und den Badischen Stationen im Wege ö nahmetarifirung unter die Güter des Spe;ialtarif? .

eingereiht. 6314 Karlsruhe, den 30. April 1887. . Generaldirection der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 6316 Main⸗Neckar⸗Bahn.

Zum. Wechselgütertarif zwischen dem Direktions= bezirk Frankfurt a, M. und der Main. Neckar Saß tritt am 1. Mai J. J der Nachtrag Vfl. in Kran, enthaltend unter Anderem einen neuen Ausnahm' Tarif , en Ausnahme⸗ Tarif für Steine des Spezial⸗-Tarifs III., sowmie . i . für bestimmte Stückgüter V Exemplare des Nachtrages sind durch die Erveti— tionen zu beziehen. ch die Cryer Darmftadt, den 28. April 1887.

Direktion der Main⸗-Neckar⸗Bahn.

(6317 Main⸗Neckar⸗ Bahn Am 1. Mail 8 gelangt ein ermäßigter Aus—

güter im Lokalverkehr der Main⸗Neckar⸗B d auch in mehreren direkten Verkehren i Inwieweit letzteres der Fall ist, kann bel den Expeditionen erfragt, auch können von den letzteren die. betreffenden Tarifnachträge erhoben werden. Darmstadt, den 28. April 1887. Direction der Main-Neckar-Bahn.

'õ3l3) Oberhessische Eisenbahn.

k am 1. Mai d. J. im Hannover⸗Baverischen Verband für Gießen M. W. zur Einführung ge— langenden Kilometerentfernungen und Tanfstze finden vom gleichen Tage ab auch Anwendung fut den Verkehr mit Statjon Gießen G. H. B. Die seitherigen Taxen bleiben jedoch noch bis Mum

15. Juni er. in Kraft, soferne durch diese Maßnahme

Taxiferhöhungen herbeigeführt werden.

Gießen, den 28. April 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Direction.

16295] Hessische Ludwigs-Eisenbahn.

Am 1. Mai er, kommt zum Tarif für den Dessisch · Badischen Güterverkehr der Rachtrag II. zur Einführung. Derfelbe kann von unferem Tatif—

Bekanntmachung. . Güterbahnhof der ausen⸗ er Eisenbahn in Nordhausen mit dem Staats bahnhof. in Nordhausen in der Weise ö daß die Abfertigung von ud nach Rord— aufen nur im Staatsbahnhofe erfolgt. .

Die mit dem Güterbahnhofe de Erfurter Bahn bestehenden Tarife werden der Ab— dem Staatsbahnhofe

Nordhausen⸗

̃ . gültigen Güũter⸗ aats bahnverkehr Frankfurt a. M. die Stationen Gemünden. en Tarifkilometer

Vertehr mit den

bureau bezogen werden. Mainz, den 28. April 1887. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.

Anzeigen.

aMERMrIE ce d. HRIhMMasũhn Rock

Inhaber: GER Ah W. l avß0ο l Mage nie b σο/.

Begrüncier ies Vereins ems cher patentannã fe.

E RKI M. M. Friedrich · Str Id

2 16 ' Ecke franzũsische- Strasse.

. Aene ses er siner panenpurealsbegfei seit fit

81 . Fachmãnnische Vertretung l in allen Patent⸗ Angelegen · heiten.

Schumacher * Stahl Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins zn. Schmalkalden, den 28. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Berg sträßer, Gerichtsschreiber.

Die auf Grund der Beendigung des Konkurses

if m Men

621 Vertretung ] fer T n n. PIIkEMIR aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht dure iehte über , . ! deer r rh. Karcht n, en ärcan, . tstrasse 6. Ausführliche Prospeete gratis. Anmeldungen 661 ö.

ertheilt M. M. RorrER. diplomirter Ingenienr, her Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlin NV.ů, sSchitrbaner damm No. 29a.

Geschäftsprinzip: R Kttszrinzi Eersönliche, prompte und energische Vertretung.

en n, 30. 6 1887.

eri reiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts

Kgl. Sekretär: a. Bauer.

(641

Angel

E gh

enheiten, Muster u. Markenschutz

C A5 Ek. s M.. enn, eig. U E HR Tindensir ß kommss hakt os tenans chlage fre und een fn Sersin.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des

Kaufmanns Albert Bock, in Firma A. E. Bock

Berlin: Redaeteur: Riedel. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verla

Verlag der Exvedition (Scholy. gs -Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

gisenbahnen enthalten sind, erscheint au

3102.

a 269

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 2. Mai

schen Staats⸗Anzeiger.

1887.

O

hen. und Nuster-Reglstern, uber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen

che Reich. En. i026)

eint in der Regel täglich. Das en 20 8.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zei ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Daß Central Handelg ⸗Register für das Deutsch Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Inzegers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deut

Das Central Handels Register für das Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das V Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 8.

Deutsche Reich ersch

e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für iertel jahr. Einzelne Nummern kost

Reichs- und Koͤniglich Preußischen Staats

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Zach fen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

ker. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leiv; ig, respt Stuttart und Darmsta dt refentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1887, April 23.

S. Trumpf. Nach dem am. 3. Februar 1387 er⸗ o Mien Ableben von Peter Heinrich Conrad Suck, unt Trumpf, wird das Geschäft von dessen Räte Ira Auguste Friederica Suck. genannt Trumpf, geb. Buls, unter unveränderter Firma

ortaesetzt.

H. Trunipf . Co. Diese Firma, deren Inhaber der am 3. Februar 1887 verstorbene Peter Hein⸗ war, ist er⸗

rib Conrad Suck, genannt Trumpf,

loschen. ö Enghart & Trumpf in Liquidation,

ter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma keenzigt, demgemäß ist die Firma gelöscht. CS. Koop C Eo. Heinrich. Wilhelm Johannes icle ist in das unter dieser Firma gefüb „Häft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein;

ö

aft mit den bisherigen Inhabern

Daniel Julius Bauersachs und David, richtiger Johann David Franz, Prange unter unv

Trma fort.

S. Ehlers Æ Co. Zw eigniederlasiung der narnigen Firma in Morrege bei Uetersen. D Firmâ, deren Inhaberin Bertha, geb. Samuel on,

i st aufgehoben.

der gleich⸗

des Hermann Ehlers Wittwe war, ist O. Hcim. Diese Zweigniederlasung namigen Firma in Berlin ist aufgeho

M. H. Funkenstein. Zweigniederlassung der gleich⸗ ramigen Firma in Mannheim Diese Firma h die an Johann Julius Richard Matthes ertheilte

Prokura aufgehoben. April 25.

J. S. Driehaus. Diese Firma hat. an Arolf Emil Driehaus Prokura ertheilt.

April 26.

Carl Tiefenthal. Inhaber: Carl August Tie

thal.

Carl Balzer. Nach dem am 14. März 1887 er⸗ folgten Äbleben von Johann Friedrich Ludwig Hausmann wird das Geschäft von dessen Wittwe Mathilde Emilie Hausmann, geb. Meyer, in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern Carl Hermann Balzer und Johannes A Wilbelm Hausmann, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

ulr. Fried. Hühn. Diese Firma hat an Johannes Gustav Georg Peithmann und Carl Heinrich Tückel gemeinschaftliche Prokurg ertheilt. Jacob von

Dosstrup ist aus dem unter dieler Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Hösberigen Theilhaber Heinrich Jacob Adngust Ghristian Läthke, als alleinigem Inhaber, unter

Kreep & Lüthke. Gerhard Carsten

unveränderter Firma fortgesetzt.

streey X Lüthke. Diese Firma bat an Paul Heinrich Otto Munckel Prokura eriheiltt. S. C. D. Meyerhoff. Johann Adolph Friedrich Meyerhoff ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemei schaft mit dem bisherigen Inbaber Heinrich Ghristian Diedrich Meverhoff unter unveränderter

Firma fort.

Carl Behnk. Diese Firma hatz an Hermann

Friedrich Meininger Prokura ertheilt.

August Martin Leffmann, Diese Firma, deren Inhaber Siegmund Johann August Martin

Leff mann war, ist aufgehoben.

W. Möller. Inhaber: Wilhelm Möller. Franz Friedrich Nikolaus Janssen ist aus dem unter diefer Firma geführten und wird dasselbe von dem Fisberigen Theilhaber Carl Wilhelm Timcke, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Farl Timcke, 5. Jaussen Co.

H. Janssen & Co.

Geschäft ausgetreten

fortgesetzt. ; Hypotheken Bank in Samburg.

Generalversammlung der Aktionäre vom 19. März s ist eine Abänderung des 8. 65 der Statuten

der Gefellschaft beschlossen worden.

Enil Bartens . Eo. Nach dem am 14 März 1837 erfolgten Ableben von Carl Emil Bartens ist das Geschäft von dem überlebenden Theil haber August Carl Otto Buxel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgefuͤhrt worden, wird aber nunmehr von demselben unter der Firma August Buxel. Emil Bartens Co.

Nachf. fortgesetzt.

M. Bauer S Eo. Nach dem am 22. Juni 1886

erfolsten Ableben von Julius Emanuel ist das Wittwe Sophie Emanuel, geb. Alexander, in Gemeinschaft mit dem über lebenden Theilhaber Moritz Bauer fortgeführt, wird aber seit dem 1. Januar 1887 von dem Letztgenannten, als alleinigem Inhaber,

Geschäft von dessen

veränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

Hechingen. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Ernst Renner in Hausen i. K. heute eingetragen

wege den 25. April 1887 echingen, den 25. Apri J. Königliches Amtsgericht.

3) Die Firma Carl Dornfeld hier, Firmen⸗ r. 265, ist gelöscht.

artikulier Rudolph Warmhol; ist aus der Magdeburger Volksbank, eingetragene Genofsenschaft, aus⸗ . ist der Kaufmann wig Gubener bier als Kassirer in den Vermerkt bei Nr. 21 des Ge⸗

Nr. 157 die Firma Louis Voigt mit dem Ort der Niederlassung Luckenwalde, und al haber der Kaufmann Paul Albert Louis selbst eingetragen.

Luckenwalde, den 25. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Gesellschaftsregisters „Johaunes Albert Sorge hier

HNHeiligenstadt. 3 deren In⸗ Voigt hier⸗ 4) Der P

Handlungsgesellsch 6 der Stellung als

Schmeißer“ ist der Kaufmann als Gesellschafter eingetreten.

Heiligenstadt, den 2. Königliches Amtsgericht.

eingetragene

Avril 1887. Abtheilung V.

Bekanntmachung. er unter Nr. 18 ist die dem tz Brunn hier für ertheilte Pro⸗ r Nr. 19 die Prokurg des bardt hier für die hiesige Buchdruckerei

Avpril 1887. Abtheilung TV.

Bekanntmachung. Unter Nr. 178 des Firmenregisters ist die Firma Brunn 's Wittwe“ hier gelöscht und unter Firma „Brunn ' sche

Inbaber derselben der

Friedrich Lud Vorstand gewählt. nossenschaftsregisters. Magdeburg, den 25. April 1887.

gliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Lüdenscheid. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Firma Carl Selve mit dem und als deren Inbaber der S zu Lüdenscheid am 26. April 1887 eingetragen.

Lüdenscheid. Nr. 505 die Lüdenscheid chkosser Carl Sel ve

Heiligenstadt.

Im Prokurenregist jetzigen Buchdruckereibesitzer Fri Brnunn's Wittwe

Mülhausen. Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. Unter Nr. 57 Band 18. des Firmenregisters ist beute die Firma „M. Woehrlin“ hierselbst Inhaberin Fräulein Maria Woehrlin, Handelsfrau hier eingetragen worden.

Mülhausen, 27. April 1887.

Der Landgerichts⸗Obersekretär:

die Firma „L. kura gelöscht und unte chhalters Hugo Burg Brunn'sche

Heiligenstadt, den 7. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu des Gesellschaftsre am 1. Januar 1857 unter der Firma Vogelsang errichtete offene Hande Lüdenscheid am 21. April als Gesellschafter vermerkt:

I der Fabrikant August Linnepe 2) der Fabrikant Carl

eingetragen ö. ; Lide nscheid.

gisters ist die Linnepe * ellschaft zu en, und sind

Unter Nr. 327

Heiligenstadt. 7eingetrag

zu Lüdenscheid, Nr. 188 daselbst die elsang zu Lüd druckerei“, sowie als druckereibesitzer Fritz Brunn zu Heiligens

den 7. April 1857. Abtheilung VT.

Reck arhbisehofsheim. Nr. 3307. Zu D. 3. 4 des Genossenschaftsrenisters Darleheuskafsenverein Adersbach wurde eingetragen:

An Stelle des ausgetretenen Fon Adersbach wurde in der Generalversamm⸗ J. Rathschreiber Johann

Lüdenscheid. des Königlichen Amtsgerich Bei Nr. 170 uns die Firma W. Gerhardi mit der scheid und den Ges mann und Fabrikant Wilh Grün, zu Lüdenscheid, und Maria, verebelichte Hermann Richard, Albert, Emilie, Wilhelm, Otto Gerhardi zu am 21. April 1887 Folgendes eing Das Handelsgeschäft ist durch notariellen vom 30. Mai 1882 auf

Techniker Richard Gerhardi, Kaufmann Albert Gerhardi, Techniker Wilhelm Gerhardi, ammtlich zu Lüdenscheid, überge zur Vertretung der G und das Geschäft unter un

ts zu Lüdenscheid. 8, woselbst n Sitze zu Lüden⸗ die Wittwe Kauf⸗ elm Gerhar

Heiligeunftadt, Georg Schöner J. Königliches Amtsgericht. k lung vom 26. März l. Hum burger von da zum Mitgliede standes gewäblt.

Neckarbischofs heim, Gr. Amtsgericht.

ellschaftern:

Bekanntmachung.

Ino v razlaw. inntmachung, schaftsregister ist bei der unter

In unser Genossen Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: „Fowmarzyst mo pOrgezkowe w Gnie m kowie- (eingetragene Genossenschaft) s eingetragen worden: lle des ausge

u Neuwied. April 1887. Johanna und zuüdenscheid, eingetragen f etragen worden: w Bekanntmachung. enregister ist zufolge Verfügung ei der Firma „Fr. Borxnschein Nr. 550 in Spalte 6

Fen- Ruppin. In unserem Firme vom 28. März 1387 b zu Wusterhausen a. / D.“ vermerkt worden; Die Firma ist erloschen,. Nen⸗Ruppin, den 31. März 1887. Königliches Amtsgericht.

en Lehrers Wopinski lowski in Argenau für den e 1886, 1887, 1888 zum Con- Grund des Protokolls der

April 1887

Rest der Wablperiod troleur gewählt. Generalversammlung vom 27. Eingetragen zufolge Verfü am 28. April 1887. Inowrazlaw, den Königliches

fellschaft befugt sind

gung vom N. be derter Firma fort⸗

28. April 1837.

Amtsgericht. Bekanntmachung.

ter ist zufolge Verfügung der Firma „SH. Blaͤsius

Ren- Ruppin. g In unserem Firmenregis vom 28. März 1887 bei zu Nen⸗Ruppin“ Nr. 254 in Spalte 6 ver

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist h eingetragen die 6.

schaft seit dem 25. April 1887, rte Lüneburg und als In⸗ ch Friedrich Louis Grube e zu Lüneburg. ertreten, kann von in Gemeinschaft ausgeübt

Lüneburg.

cute Blatt 418

hiesige Gesellschaftsregister ist 1 Itzehoer Gasgesellschaft

t dem 1. Mai 1887 in

d neben den gegenwärtigen

EtzeRoe. heute zur Firma Nr. in Itzehos eingetragen: Gesellschaft tritt mi

Die Firma is

offene Handelsgesell Neu⸗Ruppin,

mit dem Niederlassungso Kaufleute Heinri inrich August Emil Grub Das Recht, die Gesellsch den Gesellschaftern nur

den 31. März 1857. Liquidation. Königliches Amtsgericht. Zu Liguidatoren sin ü

Vorstandsmitgliedern b Direktor Franz Kaufmann Fritz Meye Hotelbesitzer Eduard Hellmundt

Bekanntmachung. Firmenregister ist zufolge der Firma: zu Neustadt a. / D.“ Nr. 215 in

RXeu-HRuppimn.

„August Krohn Spalte 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Neu⸗Nuppin, den 5 Königliches

Bekanntmachung.

chaftsregister i

s und van Look“

Nheinbrohl eingetragen worden: Die Gesellschafter sind;

1) Georg August Fröbns zu Rheinbroh

2 Theodor van Look aus Calcar, jetzt z

Lüneburg, den 27. April 18587. Königliches Amtsgericht. II.

Kassirer Adolf Witt,

ch zu JItzeboe.

April 1887. Amtsgericht. II.

den 31. März 1887. Amtsgericht.

Hagdeburg. Handelsregister. chaftsregister ist ter der Firma Magdeburger

Itzehoe, den 26.

Königliches bei Nr. A6,

1) In das Gesellse betreffend die hier un Bankverein Klincksieck Schwaner stehende Kommanditgesellschaft auf

aft ist als eine Kommanditgesellschaft ellschafts vertrag vom 12. Juni lbe ist mehrfach abgeändert ralversammlung vom dirte Statut ersetzt, ten über das Ge— Blatt 200 flgde.

und der Sitz der Gesellschaft, Bankgeschäften aller Art be⸗ ben und die Dauer des e Zeit nicht beschränkt.

Albert Voegt, önlich haftenden Befellschaft mit einer 200 M betheiligt. haftenden Gesell⸗ Auflösung der Gesellschaft nicht zur

Gesellschaft

60 Stück Aktien,

Nenried. Bet In unser Gesellf die Firma „Fröbu

Handelsregifter. st unter Nr. 245 Nr. 219. Firma Wilhelm Ri Das Handelsgeschäft zwischen den leuten Jean B

Kassel. ; ö in Kassel.

Uebereinkunft und den Kauf Tbartier zu Kassel

Die Gesellsch auf Aktien durch den Ges 1867 begründet. und jetzt d

bisherigen Inhabern zerlit und Friedrich c iden letzteren übergegangen, welche dasse a fortführen werden.

ilbelmine Ritz und dem Prokura ist

urch das in der Genen 1887 beschlossene revi ch im Abdruck in den Ak sellfchaftsregister Spezialband 18

bruar cer. begonnen

hrohl: Die Gefellschaft hat am 1. Fe Vertretung berech⸗

und ist jeder Gesellschafter zur

en 26. April 1887. önigliches Amtsgericht.

unter unveränderter Firm Die dem Fräulein W . Kaufmann Wilhelm Sperber ertheilte

g vom 12. April 1887. Eingetragen den 21. April 1887.

21. April I858. . Abtheilung 4.

ö dun Neuwied, d , n el n Die bisherige Firma ) welche den Betrieb von weckt, ist unverändert geblie Unternehmens auf eine gewiß Die Kaufleute Otto Schwanert und Beide zu Magdeburg, sind d Gefellschafter und bei der

Kapitaleinlage von zusammen 457 Das Ausscheiden schafters hat die

Grundkapital . „S und ist eingetheilt in : 260 Thaler und in. 1734 Stück Aktien, 1200 Æ, welchen die Einlagen de ftenden Gesellschafter hinzutreten. d keine Aktien ausgegeben.

n lauten auf Namen. der Gesellschaft erfolgen

Bekanntmachung. Zu O. 3. 10 des Gesellschafts⸗ Firma „Spinnerei Weberei Offen⸗ eute eingetragen: phil Forrer ertheilte Prokura

Kassel, den O stenbur g.

Königliches Amts

burg“ wurde h

Die dem Theo ist zurückgezogen. (Friedrich Fäß

Bekanntmachung.

Lobsens. nachu ster ist Folgendes einge—⸗

In unserem Firmenregi

tragen worden:

I) Nr. 277.

2 Bezeichnung d Kaufmann

3) Ort der .

4 Bezeichnung

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 18387 an demselben T Lobsens, den 26. Ap

ler und Friedrich Schrodin ist die Kollektiv Prokura übertragen.

Offenburg, 27. April 1887,

r. Amtsgeri

eines persönlich

es Firmeninhaber: Erwin Falk zu Lobsens.

Handelsregister.

In unserem Gesellschaftsregister ist delsgesellschaft in Firm Posen auf Tage nachstehende

eine jede zu

sönlich ha

der Firma:

Edwin Falk. bei Nr. 281,

a Gumprecht

woselbst die Han 5 ) geführt steht,

Weiszt mit dem Sitze zu zufolge Verfügung vom heutigen bewirkt worden: . ; aufmann Gumprecht Weiß zu Posen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Abtheilung IV.

Sämmtliche Aktie Die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗Anz burgische Zeitung unter der Unterschrift entweder tenden Gesellschafter oder des V üäglich seines Stellrertreters, dem einen oder andern Ges

Amtsgericht.

Börsenzeitung der persönlich haf⸗ orsitzenden des Auf⸗

und die Berliner Bekanntmachung. aftsregister ist heute bei der genen Genossenscha in Spalte 4 Folgendes

Posen, den Königliches Amts

Bekanntmachung. ö 25. April 1887 ist am Gesellschaftsregister bei

tien ⸗Gesellschaft

In unser Geno unter Nr. 1 eingetra schuß⸗Verein zu Loitz

lle des verstorbenen Bäckermeisters Rosen⸗ Lehrer Martens als Controleur in den

ft „Vor⸗ sichtsraths, bez dem sie von organe erlassen werden.

Die Generalversammlungen malige, mindestens vierz sammlungstermine erfolgende Gesellschaftsblätter berufen. irma der Gesellschaft wenn ihr die eigenhändige Namensunterf znlich haftenden Gesellschaftern, ; aftenden Gesellschafter und einem evollmächtigten, oder von zwei der Bevollmächtigten, sofern ihnen diese ch beigelegt ist, beigefügt sind. ohn Harcke hier ist als der John Harcke hier Handel und Farben unter

Prenzlau. Zufolge Verfügung vom 27. April 1887 Nr. IJ, woselbst die Aktier „Börsenhaus Ae

zu Prenzlau“

eingetragen steht, in Spalte

chaft ist durch Beschluß Beneralversammlung vom 4.

eingetragen werden durch ein⸗ ehn Tage vor dem Ver

kranz ist der e v Vorstand eingetreten.“ Einrückung

Loitz, den 29. April 1857.

Königliches Amtsgericht. ist gültig gezeichnet,

Folgendes einge⸗

CLneltennalde. Bekanntmachung. In unser Firmenregist die Firma Louis Voig endes eingetragen worden: as Handelsgeschäft Kaufmann Pa übergegangen, welcher dass Firma fortsetzt. ˖ Demnächst ist

„Die Gesells ordentlichen befindlich in den Generalakten,

die Börsenhaus. Aktiengesellschaft B. III. Nr. 10 Seite 141 Liquidation g Kaufmann F

einem persönlich h Prokuristen Prokuristen o Befugniß ausdrückli

2) Der Kaufmann J Inhaber der Firma mit Droguen, Chemikalien Nr. 2296 des Firmenregisters eingetragen.

er, woselbst unter N t verzeichnet steht, ist heute

aufgelöst und in Liquidator ist der zu Prenzlau

ist durch V

al Albert Louis uckenwalde

elbe unter unveränderter t um. erdinand Rniebusch

in unser Firmenregister unter