Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert 2 e,, m mn, ,,,, auf as 8 z ; ; r e. sellschaft mit ibren Ansprüchen zu ö 6 Nr. w. die Firma August Fechner kn] 6 r., 3 — 6 , am 6. April 1857 Nachmittaa⸗ 53 . 14871 9) unter Nr. 291 ein mit 2 Siegeln verschlossenes, Hildburgh 319 f ; Prenzlau, . V. April 18587. dan, nn n, — 2 ö. ber Antienkapit af biz zu S So als Diyidende zu verzinfen Brandenburg a. S., den 9. April 1 53 n das hiesige Musterregister ist eingetragen ! . Couvert, angeblich enthaltens In das . ist heute unter Nr 2 ⸗ . . 2 en,. x 9 . õnigliches ĩ ö st. Fech nruhftadt, und wenn darüber noch ein Gewinnrest verblei ie fich. * . Avril 1857. mn: ] . verschiedene Muste ĩ ider an. , r. 5 ein frist drei Jahrs; gngemeldet am 14. zril, Vor⸗
gliches Amtẽgericht. 9. 6 5 die Firma Julius Fechner d. die Tantiemen an 3 * cee, n, 26 Königliches Amtsgericht. nz. Firma Thüringer Kalender und mit den ,, r , Erußst Kaufmann in Hild, mintz gs Uhr zo Minuten. . 6050) = e. a ö als deren Inhaber der zu bestreiten, e, bis 14 Yo des Anschaffungẽwertbes Runde. Zabrit᷑ von Karl Thomaß in Gehren. I 39, 19151, 10132. 191533, ls, rss, 15135, e. Enfer, re n an. mit ¶Muster zu mein ershe gen 14. April 1887, FHReiehenbaeh u. E. Bekauntmachung. eingetragen . ius Fechner in Unrubstadt auf außerordentliche Abschreibungen und f. der als⸗ Unter Nr. 46 des Musterregisters i 21 Th 1 Packet mit . fro? , 10155, 191397 19169, 15151. 165, 15155, Modeln für yl 6 . SGeschãftõnummer 1, öͤnigliches Amtsgericht.
Als gemeinschaftliche Pirokuristen der in Gnaden— Won stein, den 2g. Apri bann nach verbleißende Rest ist als Superdipidende Firma Gebrüder Ra erregisters ist eingetrz. = ür Wandkalender mit Thermometer 19164, 19165, 191865, 191867 151658, 16165, 10179. Jahre, auge 33 , n , , . 3 , „den 25, April 1887. ere der tiene deribeilen. Der Cesek cart, offenes l ᷓ ahning zu Bund? agen: Jabriknummer J06, 6177 16122 j6i7?. 1517 83, 1e, m, 'n, gemeldet am 12. April 18357, Nachmittags Hemmingen. 44838 — . ; es Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. bertreg ist am Z6ò. Juni IS sri, en., w i ,, 25 Etiketten zur 2 * J Nuster für Wandkalender mit Thermometer, 10178, 16175, 101585, 191531, *. 101533. 106, 2. haus 9 pri 8 In das diesgerichtliche Musterregister wurde ein⸗ Mechanische Weberei Th. Zimmermaun Wonsroswitz , . lichen Notar Rudmann zu Mannbeim errichtet wor- 214 215. 227 , m, mit den Nrn. 12, 3. immmer 191, Flächenwuster, Schutzfrist 10185, 191536, 10187 1618s, 16s, 16s, 1615, ö 4 9 Arril 185. getragen; sind in unseren Proturenregister unter Ny. 76: In unser rr e e m ,. l6038l Ten. Die Gründer der Gesellichaft sind: i Herr 370, 7j, 72, Tas, 356 2 * , , angemeldet am 15. April, Nachmittags 10132, 10163, ᷣ . u r t. 6 Sans Galsfnes, Golkarbeiter in Minden, . Suchhalter Ernst Pöhlmann zu Gnadenfrei , . 9 n,, 44 . k 1. , 3 Herr ö Seandrolle Rr. 275 . 28. a. . '. en, den 14. April 1887 . . * mit? 8, K . k , . k
ny , A IUmer, Vote delißer u lberg, err Nr. 253, 163 und 2 Gehren, de . 22 1j ze z Courert, angeblich enthaltend Kalbe a. s. 3 . . 6 * . . der Buchhalter Herrmann Marx zu Ober- 91 Yolterei in Wongrowi ; Fran Freytag, Hotelbesiser in Mennkeimn, 4 Herr frist drei n 6 Schu. e Schwarzb. Amtegericht. II. Abth. 48 verschiedene Muster zu reinmwellenen Fleiderstoffen, In ö, Musterre gister ist einget 3997] 1335. 166. 1277. 1273, 1279 1289 138i, 1382. ö. Peilau Il. tragen? Genossenschaft) growitz (einge Luzwig Darid Saag, Privatier in Couvet Schwei) 23 ut j ö Dr. Jacobsen. mit den Dessinnummern: 10191, 19195, 101965, Nr. 3. . e . 3 1283, 1284, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei beute eingetragen worden. ej. 3. Wongrewitz s und 3 Herr Ingenieur Arthur Juillerat, seitber in Bünde, den 4. Avril 1857 ; 10197, 10198, 10199, 192090, 10201, 1202, 109293, Kalbe a. S., 1 Muste em n,, eißler zu Jahre. Uebergeben in einem versiegelten Schäch⸗
Reichenbach u. E., den 27. Arril 1857. Goji. J. Der * Gefeli afts vert Bosel, jetzt Mannbeim, und baben dieselben sämmt. Kʒnigliches k giessen. Nufterregister. z68 15364, 1666, 1063053, 16367, idz6s, 1bäs5, 15s ig, Lampę , Illumingtions, teltben. Angemeldet am 164. April 1887, Vormittags
schafts vertrag datirt vom liche Aktien übernommen. Der Aufsichtsrath bestebt s Amtsgericht. nr: Bnderus'sche Eisenwerke, Photograz kie 10211, 10212, 102213, 10214, 1015, 10216, 16517, vorricktung gegen Re . 4 mit. Schutz 9 Uhr. 1 , . w . . 952 5509 * ö 335 ! *. 2 3. 1 J zeug le, 1 4 6n 160 8 L j d mer fi Sar 215 Ko 227, 10228, 10229, 10239, 10231, H. G. 38, Schutzfrist drei Iuhre, angemeldet am 16 . . V ö
—
Königliches Amtsgericht. 0 ebruar 1887 und b t ] 2 5 5 * 6 8 26 28 s r* 0 G emitaf 9 * 6 * . 2. 46 — * 9 ! 1 * — 861 1. 1 ind 3 ath Men es 1 21 N s i i — ). Ai ten re h 8 V r el i 2 0 . . 0. 0 Mm. 1 10232 10233 10. 34 10235 1023 5 ö Y 37 102 2 15 l pril 188 ) itt 8 Uh l t f K l R 2 1 ) ) * ) 6 l 3 3 ) 9 ö y 90 15 ĩ 22 ) 8 j 0 53 / — 89, U LL 2 2 (1 ags 12 T in er chrift / F 9 1 Landgerichts: ath.
. w ,, . des Beilagebandes N ssenschaf Sehmõölln. * ,,, r. 1 zum Genossenschafts Darmstadt al Vorsitzenden, 2 ? K zi ; s s i Auf Fdli SBekauntmachung. ö 59051 register. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb 3. . e m ö Felten ne ift ehegeteng ; ö. ö uf Foelinm 77 des Handelsregisters für Gößnitz eines Molkereigesckäfts zur B ne ist. Betrieb rath gteudenberg in Weinbeim als Stellvertreter Nr. 7. Wilh Etei 26 ö,, . . . Ehemische Fabrik Gößnitz Molkereiprodukten , ,, 8 . ,, 3 Herrn Fustao s Gramer in gel chungen von n, ö e enhütte n gi gehen arm gern m , w, nn,, ais e Te f ge gr. 8 . ) , . ö. 35. . Rr , , ir eme an 9 — ö Die Mannbeim und errn Justizrath Lot eiden in fchieder 29 J . r n ü don SFlãsern Ver⸗ mmi tags 11 Uhr eingetragen unter Nr. 73. 1 unter ir 203 ein mit ö. Siegeln 3 qᷣleñ ; (s iʒli 8 ? ü i ;. J ß. 6 2 k ,,,, Darn e, ,, ö k Malerei oder Grapt? gemnitiags g., Amtẽ gericht Gießen. mit 3 bejeichnetes Couvert w Königliches Amtsgericht. München, 46981 wee , , ll. t ; . andsmita . ; n t 55. ö . . 4 2. . 4 ch i, Mäust J 27 rte, / 26. ö lcitn 3 I iG ent ketlen w * 38 5sMMiys , 34 . ö eli. 3 ten sher p. fr 2 ̃ en 3. ĩ ind ; des S. 252. des SHandelsgesetzbuch als stellvertre⸗ nisse, Fab i ⸗ Nu Irn G63 14 r Ylasti che Eren JJ . , . 3. ö . . . ö. . . . 3 , ,. nn,, n, , , m, ,,, gin rik⸗Nummern 63 bis 69 inkl, Schur it Gorlits s5sot] mit den Dessinnummern: 10242, 10243 162734 33 8d I 5 ister it 139951 a. Nr. 307. Karl Wagus, Mechaniker in . 66. ö ö. der 2. * 1 ü ch b bend ? Jahre; angemeldet 9 5 ö r,, 8sxif 6 2 ö. 383 . . ; , 1. * * — In as Musterregiste st eingetragen: 1 — . ö . ö an, ö , ttergutsbesitzer Alexand . n,. der Stelle des Vorstandes ernannt wor mittags 8 Uhr gemeldet am 21. April 18587, Ver— r unser Musterregister ist unter Nr. 78 einge ⸗ 19245, 10246, 10247, 102248, 10249, 102590, 162351, Nr. S5 , e hne n , in Kassel D ge r g vg e tz . unit Sen g dehfn Verzoglich Sachs. Am Sgericht. ꝛ . Alezand n ist. 3, , . ; . we, os 10253 355 355 ; 33527 5390“ K 4 2 301 8 „ von Meßradchen Gesch. Nr. J, 2 3: Muster fü V gericht t V Zwingenberg a. B., den 21. Axril 1887 Königl. Barer, Landgericht Deggendorj mien. selle C Bentzin in Görli 10632. 106223, 10254, 10265, 10256, 10257, 10355, ] Muster für Zwirn Segeltuch zur Anfertigung von vlastische Gr eugntsse⸗ Schutzf ist. 3 Sauter ö. Weber. der Königliche Domänenpächter Ca zerg a. B., den 21. April 1887. Her Fönig Sn , , n dorf. IWschlergeselle Curt Bentzin in Görlitz, am Muster für Rlächenersnghiss je Schutzfrist drei Mlitair. Schtürschuhen Fabre knzummer z0f , ; glich ãnenpãchter Carl Warnecke Großherzogliches Amtsgericht 3 onig n ne erf sete- Präident r ssö7, Vormittags 95 Uhr, zum Transport Jahre, angemeldet den 19 Aprit 1887, Nachmittags Fläͤch 6 J 46. kJ x K Guß, Sher; Amt? . Unter chrift r * April 1837, Voꝛ g85 9 Uhr, zum Transport Fat re, an n 887 gs Flächenmuster, offen, Schutzfrist drei Jahr t Nr. 308. d itf E. fü Siegen. Sandelsregifter 5970 ie Bekanntmachungen und Erlasse de e Dr. Weiß. Unterichrift). mmengelegte eigentbümlich geformte Stative, ( Ubr. Anmeldung vom 12 Aren lt J . 3 ö . , J ö t lo 870] Sat ; gen und Erlasse der Genossen⸗ gammengereg. , es Schutzfrist 3 Jahre . 20 Ayril 1887 Anmeldung vom 17. April 1837, Vormittags 1 Uhr das chemische Feuer-Schutz, und Lö se * sonigliche r ir e üs ts Siegel? schatt geben unter der Firma, Tom BVorstand enter; M 26 ö. Detmold. . 1 e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Greiz, am 22. April 1887. 45 Minuten. in München; 1 versi e. 5 un Löschmesen 8. , . . ö. . , ,. ö uster . Register Nr. 50. In unser Musterregister ist heute ö 69 Görlitz, 4. k ich Fůrstl. 3 . Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 nungen von 33 k . ö ö gusgha ng er Ger ge fte, , ae, , n Di a1 3 . J Nr. 33. Gebrin 1 ingetragen: öõnigliches Amtsgericht. Bröse ssessor ö . J . on 33 Modellen schmiedeierner Gegen⸗ rl,, , , , aft er Genossenschaft vor⸗ (Die aus ländischen Muster we a,,, in⸗ 8 8 z J . . ö in Col. 2. Tima; Win maun 4 Becker, . , durch das Wongrowitz'er Kreisblatt ge ip] i versfentsich . ö affener. Briefumschlag mit * 2 . . . . . . 4. ö. ö . n . ; . . n denn, , . n . , . k k . ; und Außen · Etiketten für k ö 80* . Kassel. 5687 gitter Gesch Nr 10042 S p, * 7 Bs᷑ Blumen e, , . w . lolo Ten gu e ehr mn, gs K Flachen. sõrlitz. J õ8d o Greir. 6448] In das Musterregister ist eingetragen:; und Trager Sefch. Nr. S0, 814 17 Blumenstãnder in Tr ies r elfe erz. Gesehschufter e i nn n kö kö a 2145. 2155, 21553, 2158, 183, i833 3 . In unser Musterregister ist unter Nr. 79 ein Im . des unterzeichneten Ümts.! Rr. 85. Firma Froehlich und Woiff zu Kassel: 85 ,, ö w lind: ; att und durch Briefe an jedes ein; 15 . . ö nn, Johaun 2192, S , magen: gerichts ist beute unter Nr. 204 für die Fi ein Vack 16 8 Mußt * ,, , , . 1 Yb, 946 . . 266 1. es einzelns Mitglied, Baumann's W m * 1 I 3 Jahre, angemeldet am 18 ** gragen. ö ; 6 . ; un er Nr. für die Firma ein Packet mit 5 Mustern für Fardinensteffe; ver⸗ 1 Blumenkorb Gesch. Nr. 81, 2 Glockenstä— de ; 1 Kaufmann Carl Willmann in Siegen, . act Tag verker zu Peost ö. struirte n. ö . ö = 36 i Uh . 18. Mil ar fe r Fig, . , , e nt. . , . w 936 eingetragen worden; Ein siegelt; Flächemmuster; kö . il. 20. Zũůge 53 Hö ö : geben sind. ; ost zu struirte änglite Bratr'fanne mit argus aus Sta . = 5. April 1837, Vormittags 19 Uhr, Sicher⸗ mit 2 Sisgeln verschlossenes Couvert blich ent Schutzfrist 3 Jahre; angemel 1 , ind ren 26646 Aus — 742 s⸗ . n z3. p 18 Mm . 2, — ** 46 3 4 ä. . ä . E * 8 1 / ange 1 7 en Schutzfrist 3 Jahre; an geme de D 2 pr 8 . ag 8 sch N 3 0; st ĩ und Eisenblechen, aus einem Stücke nzt, in dur stlich . 2 icht. 1 = errichtung für Fleischwiegemesser zum Hand- haltend Muster zu buntgewebten und bestickten Nachmittags 12 Uhr 36 ö ö ö at 30 . ö es Amtsgericht. . ne . z Banges un Stillstehens des Schär j Dei sinnu 2 ste s ö 25 . . ö ö se; Schutzfri Jahre; ange⸗ g rnährend des Ganges und, Stillstehens des Schärpen mit der Dessinnummer 299, Muster für Königliches Amtsgericht, Abth. 4. meldet den 15. April 1887, Vorm. 11 Uhr* ö. München, den 21. April 18387.
2
33 21 *** —
** . — 218
4.
27
2 Kaufmann August Becker 317 Frankf 6 9M. gust Becker zu Frankfurt ö
am Main. . Eingetragen zufolg Verfũg 1 9 8 —12 var? 228 — —
Die Gefelsschaft bat am 1. April 1887 begonnen 185 im 35. Arrik ö fügung vom 19. April allen vorkommenden Dimensionen 31 Liy ö
2 8 ö 3 5 . . . ö. 8 e an. ; . kJ . 68 Herrn z enk 212 . . H. .
ö,, . Genonenschafter kann jeder ö. . Neñsers. vlastische Ctzengni je. Schutzfrist 3 Jahre. Flächenen ugnisse. Schutfrist drei Jahre, angemeldet Fulda
2 9 9 . 29 2*9 7 . 1 ce 833 Vo 9 * — , . c 838 5 57 2 8 57 3. 3 ö z
k ,, kähäct bent ui, tttzeichneten Amtzgericht hnge ehen 2. nam, mn löse] . ce e in , lle. zericht 2 K Kempt ᷓ Der Vorsitze nde der UM. Karnm fär Handels sachen 5 Tas biesl ige Feel aftsregister ist bei 9 8 — 11 . 3 . An as U] erregister ist ir act . . ö . onlg en. NMiIUS Gebt. 01 . V . 88S (. ; emp Cn. 39 9 * 8 3. 365 J AandelsJ z
, , , ind. elf ih! . . Arril 13735. 3 r 15. Heinrich kö . 8) Schulz Fürftl. Imtegericht, 1htheilung II. In das Musterregister ist eingetragen: ö * 61 , , , . . ;
. ö. . betreffe folgende 1, Amtsgericht. — — in. Döbeln, wei Muster Veckel bilder auf ö 5112 Brõsel Asseñor, Nr. 4. Firma Hans Kohler CöCie. in gaunf⸗ ö ztsrath.
Eintragung bewirkt worden: d Arnsberg. gegen kisten, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrif , . reiz, 3 ; öl? 1. V. beur en, 1 Packet mit 8 Mustern für Gtiguetten, Gesch⸗ Reur ode, Col. 4 8 6 33 Q. 66 2. ; 22 Wresch . 1 2895 ö 1d ö zun n, SGcutzfrist 3 Jahre: 84 Musterregister des unterieichneten Amts rrichts 5 . = te ; c j 3 . sol95] Jolk 4. Das, Fräulein Louise Bolfhmidt ist Die en. Bekanntmachung. 5 In unser Musterregister ist eingetragen: angemelsct am 18. Axril 1837. Fot mittags 17 ihr , ien. ; J Nrn. 201 Jo6. 17 Mustern für Bil der. Nrn. ol ls, In das Musterregister ist eingetragen:
? . Gesellschaft am 26. April 1857 ausge ich im Firmenregister sßub Nr. 206 eingetr Nr. 3. Firma S. C A. n , an, am 26. April 1887 g5 II Uhr. m beute ö Firma Schilbach o. hier . i. W. 5043 . Mustern für Albums, Rrn. 5hä, 505, 1 Muster Nr. 24. Firma: Vereinigte Kun stanstalten nag R ker mit 35 mit ein. und mehr farbigen Gebilden röniglich Szchfisches Amtsgericht . . Musterregister des Königli R hd für Karten, Rr. 5062, 2 Mufter fur Plakate Nen. : ; . Eingetragen zufolge Verfügung 90 Mν. Jacob Fabian i . uit 33 mit ein. und mehrfarbigen Gebilden niglich Sächs ches Amtagericht. irn, m grö reg: ein mit 2 Siegeln verschlefsenet se gister des Königlichen Amtsgerichts r 36 Nr. 3092, 2 Muster für Plalate Nrn, Treutler, Conrad und Taube zu Neurode,
23. Arril 887 ** Verfügung vom 22. April am ist lochen a,, kerseben? Ezriermuster, Muster für Nlächen Crzeuz; 6er. X. bezeichnetes Couvert. angeblich enthaltend J Zar 300l, sämmtlich Flächennnznster, Schutzfrist ein verschlossenes Packet mit) Mustern für chromr⸗ . n . . . nisse, Fabritnummern 290 bis 247, Sch ut frißt . 1 K ö Eingetragen am 18. April 1837. 3 Jahre, angemeldet am 13. Ärril 855, Vormittags lithographische Erzeugnisse Flächsnerzzugnisse Fabrik;
ö K . . 135 reschen, ge , , 1887. 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1387, Vormiitags ö tr , e . reis ng . ei to ñf ge gun, g z Nr. 221. Kaufmann Wilhelm Wippermann . nummern 41, 463 bis 168, Sz, 18427, Schutz rist
önigliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. 7 vt . il 13881, V 985 In das Musterregister ist eingetrag 27 TDesrnummern: S631, 8727, 9738. Seb? dnn, Jun. zu Breckerfeld zwei Cartons mit Mustern ; Kempten, 14. April 1887 3 Jahre det? Mörse is 185 * *
. . J l , ' 46, 97653. 9764. 9765, 9766, 9767, 68, Thrist 2636 artons , 887. ⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1887, Nacht e J J April 18 . 6. ,,, Ferd. Schultz 6 . 2 ö ᷣ,. ö. k . 6 WJ und zwar: Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. 4 Uhr. r Nachmittags r 5952 2. znigliches k ünen, ein Couvert mit ; ; . ö, , ., , 3 / 2, D. 6 ein Carton mit 8 Stück Glas ierunge r Der Vorsitze l J. ö 4
P 8) does Handelsregister ist ö . ö e , , 5014 . becken, 3, Kobler . . 7798, 9780, *I, ö 6 9 1 Nuß mit Bouillon k Jö Bracke ö ö i rn hn erz ht 21 . Tirw . h ö c imer Ges afts reite 37 ö ö 8 95 ** . 4 * ss J Fabr. 935 8 787 78 7 * . 7 . . ö . mer leonische: ht ; ; 32 8g ht.
fol ben. . k Joseyh Frye 3 Laug⸗ Eintrag , . 3. 9 keute folgender E chersleben. 14353 Ur, 29 Nr. 25 . Fabr. Nr. 42260 Nr . J. . . 9757 5 . gh. 3 3065 mit den Geschäfts nummern 2000, 2001, 2092, 2665, ⸗ . ⸗ . w , d nh
Das Geschãft ist 5 ö 7 nn n,, . Ziffer 6, In unser MNusterregister ist eingetragen: 9 kö 423 Nr. 23 Muster für plaftischẽ . 6 66. . 98565 9092, ( / 98 ö 2004, 2005 a, 2005, 200560 und 2006. Hir chhgin 1. L. 13182 FTeusta dt. 3628 Vas G 47 J 232 39 J DVelell waft: 2 j 53 . 3 getragen: 1910 S Rr Hh fr — . Col, 9802 8053, (. 8600: j h . . ö 5 3 23 ö. ö . . ö . . ( 2
Indabers 3. . dem Tode des bisherigen 3 Sitz der Gesellschaft: B aswerk Bensheim, Firma Pfannschmidt Wenz in Alchers— griengme, Schutzftist 10 Jahre, angemeldet am . N 134 . . geln verschlossenes HI. ein Carton mit a. 4 Mustern Blumen“ mit In das Musterregister ist unter Nr. 3 eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen:
, , ,, ,, Joserk Fre zu Langförden straße . Rech tererhaltniff ensheim a. d. Berg. leben. 8. 15. April er,, Rachmittags d. Utr. 3 . mit 2 Siegeln Ferch lle, den Geschsftz nummern i021, 1623, 19535, 1624; b. Der Draktwaarenfabrikont Robert Hahn ir. 6. Kaufmann Hermann Max Eugen
geb E te, mr, Maria Karoline Bernhardine, der Ge ell daft et n, me i, aft; Zweck. Nr. 3. Muster einer Blumengießkanne in Vasen⸗ Dortmund, 13 Arril 1337. K ö. . ö 1 Muster , Blätter und Gräser⸗ mit der Geschäfts nnr). zu Kirchhain, verstegeltes Packet mit funf Bennewitz in Laugburkersdorf, Inhaber der Bechtel ie,, fen sngen. ,,,, , . Schlangengriff. Fabriknummer 78... Königliches Amtsgericht Ruster in reimpollenen eleißetoffss mit 3 nummer 163113 ses Muftet n Lirarfent Selckerio. Modellen für Ckristbanmyerzterungen, Nrster für Firma Eugen Bennewitz in Neustadt in Sachsen
— 42 4 zgeri fie , ,,, sorie ferner gr , Muhen einer, Vlunten esta nn mit Ei — , , , 3 . kö . 36 ennit den Heschzztönnmmern 55. 2658, bos, plastische Sröchgniss- Schuhfrist drei Jahre, an. 1. Packet mit 32 Mustern, Perlketten offen, Muster ,,, andermweit zer Har Setzieß nd die Uebernabme Delrhintüßz nd Delpbingtiff. Fabr knümmer 7385 1 4091 Ill, sls, sät, olg, ges, ö. k . Ho, 2011 plastfsche Erzeugnifse; Schutz frist drei gemeldet, 3m 6. April 18577 Vormittags 1 uhr für plastische Cweugnisse Fabriknummern 185 = 187 Unterschrift). wird , . . 6 der Gesellschaft . Muster einer Blumcngieztanne 6 . 35. Musterregister ist eingetragen: , e, , 3 3 2 . k 33 . angemeldet am 14. April 1887, Nachmittags zwanzig Minuten. 1838 und 1585, Schutzfrist Jahr 9 .
; dir? zun cst auf die 3eittaker Liz um 3J. e, geFträckter Käzel fern. Fabrikfnummct zh r. Firma Moritz Schloßmaun i 2 IS39, 5536, 3831, 8832, 2833, 334. 3 Uhr Kirchhain i. L., den 12. April 1887 9. April 1857, Vormi
, 36 , ? m,, Wr, ISs38, 8555, 5846, 841, 9842, 96843, 334. hh Err, den JL. Abril 1887. April 1887, Vormittags 11 Uhr.
Waldenburg. 7 . sellicaft ist 180 t. Va, ,, ,,. der Ge. Muster . plastische Erzeugnisse, offen, Schutz 1 Packet mit 4 Mustern für Meerschaumtheile zu . ö 3335. 88 9 vo 6 3335 . 3 . Königliches Amtsgericht. Reuftadt, en . i üs! ; Aldenbur. Bekanntmachung. e laren Atte irg ell ih cr mn e, Fender ndieueldet am 18. Aizril Jö! w ee, de, JJ soson . Bar zezniglich Bachftsche Amtsgericht.
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 58s das besteht aus einem Direkt Y Der Verstand Væarmitiags 104 Uhr. , 88M, nisse, Geschäftsnummern Sio, sii, Si, S3, Schu 6 In das biesige Musterregister ist eingetragen; (4092 ar che bsche , ; 4 5 . . 2 iem Vir tor, w 6 Hh Aufsi r s 9 75 2 82 T * , Ol. 2 chu ß⸗ ö 8 2 2 . D . ö .
Erlös Hen der irma: . ernannt wird. Bei w—— ö . 20. April 183. y. ö. Jahre, Angemeldet am 15. April S5, * 6 Nr. 45. Firma Friedrich Nietzschmann & Söhne . — —
h . 2 . Söhne zu Hausdorf' eder Abwefen eit Tes Direktes. * ö , Konigliches Amtsgericht, II. Abtheilung. a ' mn, April 3 Ma en 9 * r. . ir Couvert, enthaltend g. J 14851 . eingetragen worden. gebender Erledigun der 5 8, 1e. et voruber⸗ w 8 2 den Avril 1887 Mut k ein Modell für eine Zeichnen— Garnitur r. 200 der dei In unser u erregister ist einge hrageh: Waldenburg, den 26. April 1837 nder Crledigung der Stelle des Direktors kan KE allenstedt 263 Gronterzoglich Sächf. Amtsgeri 26 9 9859, 8860, Geschaͤftsbüch lasiif . , Schw ft . i nnen erreg nget 6.
. der, lr fsickts ratz eine; feiner Mitgli ö Must. 14573 oßberzoglich Sächs. Amtsgericht N r r ,, zo, ssb, sbs, göodd, ds, Keschäftsbücher, plastischs, Erzeugnis, Schutzftist r. 34. Firma Carl F. Schmidt in Bleicherode * 2 2 . ; * l * D * iner Mitgl 28 als Stell In das Musterregist 8 ö 573 863 TIC. . 8351, 9862 9863 93864 93865 93 9857 9868 2 . 3 mh, . ; . * ĩ ; e de, * 9 r , '. als Stell⸗ — as Musterregister des u terz ei * 8 ö V.: an, . . k / . 263 3 Jahre angemeldet am 6. 88 V aas ein ve iegelt 8 95 . Königliches Amtsgericht. vertreter ernennen. Die Stellvertret: arf jcw eilʒ gerichts ist beute w unterzeichneten Amts⸗ M ö **, 95870, 9871, 9872, 3873 sro, 6556, 1E Uhr 15 Minuten kJ Nr 33 und u r et n ne g gr,, f, d 1 i 17 Nr. EG. des Mu nerregij ö rf, ZS 58, Fs 75, 585, ss51, 95852, S383, 854 . . Ne 66. nerzeugnisse tz
3 ĩ . 3. Munerregisters 1 . 6 a, Hs , , alle a. S., den 9. April 188 3 Jahre. April 1387, V —
Wanzleępven. Betanntmachung. 6055] ; sprunger fe m n r b, ; Eisterbersg. ; ö, sss, Ss, 98853, 3889, g8939, 9331, 3833 ö Konigiiche: Amtẽ ö. Loth. Y Uh . J
a ,, des unterzeichneten ; Mägdesprung, 3) den 17 an il 5 ? das Musterregister ist eingetragen lödteth7 , gs, gsgs. 867. g8g8, 809, good ö J giordhausen den 4. April 1887
Amtsgerichts ist heute zufolge Verfügur ö. ã mittags 5 Ur, 4 an Ters N ir , e, d n, 9. n glich zart ät. Abtei
33. D Mt. unter Nr. 3. . . a gg wersie gelte ö. Firma Gebrüder Ruppert in Elster— . Halle i. M.; 3191 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Verein zu . w kö m then and mi 2 Muster pon Thermomcte 23 2 dersiegelte Packete, enthaltend . 28 ginn st In unser Nust xrxegister ist zufolge Verfügung ⸗
f ni ö si De g,. 2, Goud *42 knumm 35 WV waarer vez; ie * ; 2 nit D. ouve 9. a.. 1. 2 . . .
schaft“« mit dem Sitze in Kochstedt, und als 'n, thum besitzen. Der Aufsichtsratß wählt aus feine n, de, ,, n, . ö. w h, Damenkleiderstc fe. und zn ar 0 12. am 13. April er. folgende Eintragung Band ö. nm, . . 2597
dec lerer tui fe d et sen 58 dess Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellt ö ö und . 33 mappe, Fabriknummern is . 3 6 ril Nummer Sr 8, S. 9, 889, 312 finn erfolgt; ; J 29 , 3533 . Musterregister ist eingetragen;
n i,, . Zur Fasfung giltiger Beschlüß . Steller et,, . Briefbeschwerer kl. Hähnerhund, 93 Jos 315, 165, 917, 918, 921, 922, 923, 924 Y 93 312.5 95 960 Nr. 3. Firma H. W. Schlichte in Steinhagen, In das Musterregister ist unter Nr. 18 einge Nr. 36. Firma Gelpke, Klein Comp. zu
1857 und dessen . . egen . n nil die nreren, Tabritrüummer z3 . Telletten wiege l, agen t, ds, gös, se, 28, Las, 830, S3 l, ᷓ 332, 633 3. 6 83. . . ö 95665 2 PNiuster Lon Etlgelten in verfiege tem Um schlage, tren, Bleicherode, ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 jnsti ö. . ) i s affe . 7 g ö erforderli 1 don Schliff 2 a . 5 3 5 7 38 5 j i, , . 9 289618 99 9 920 2 99* 9d T jFnu 9. — 2 1 33 66 8 2 j c 2. 9 P — (. —
1̃. April. 1887 konstituirfe gerne He rr , und Die Besgslfse neen e ahl. k K e, ger, ö diff Babtit mmi 2 ds ase, em ie B 20 Muftzt dergeichen. Ir, sr, 3373, 374. e, görg, Fabriknummern 10 und 11. Flächenerzengnisse staufmann. Gustav Knittel in Laubgn, ver. 4) Flächenmuster mit den Signaturen II. S026,
feinen itglie bern Gym itaoft n n , Feit Ter Anwesenden gefaßt und ö , (1656, Schlüffelschrank, , 9841, 842, 943, 4, zs, . 365. 5 66 a , . 88. shhh Sc ut frist . angemeldet am 8. April 1887 . . ö. . Beschrei⸗ . 5027, 5024, 5025, J. bo2l, bo0ꝛ3.
. zueigen foi ssen n. gleichkelt ie. Cin ne es, To n', wn gen, sts, i, Ihm , Schreibzeug. Fabritnu 84ß, 9rl, 948, 949, 59, g51, 9g52, g53, 954, gös n, 9as0, 985, 8986, os, od d, sss, göes, Vormittags zr. ung einer Turn- Hantel, plastische Erieugnisse, A. 30, 3131, 3132, 3143, 3144, 3146, 3147, 3148 zei zu marktgängigen so ; gleichheit die Stimme des Vorsitzende ö 5 9 233 Schreibzeug, Fabritnummern g5g, g55 u 3. 959, 951, 952, 953, 64, Höh, , dss, go g39 g , , . 9 ung. ein u mf, ) ,
wahren. k . in gur, g, w. Au ff trat k ö. ö 96, 6688, Cta gere (halbrund), eh? und öh, Fläckenertzußnt ite, Schug i g, sößs. Sog. sadz, goss, g9o6, s997, 8318, Salle i. W., den 13. pril is. Schutz fist . Jabte angemeldet am 14. April 857, 3149, z6t, 2165, 3155, 3167, 3168, 16h, 3 76,
eee i Kopf zu Kochstedt, dessen C f erte e. k Befugnissen ,,,, 6. Schr, ert 36 e 8) FXlastische Erzeugnisse. ö angemeldet am 18. April 1887, Vormiitass; „unter Rr. I97 ein mit 2 Siegeln verschlossenes Königliches Amtsgericht. 2 in r hn 1887 . , . 4, R. H.
Siegel ilhe üller dafelbst. Art, 1 92, 193 193. 224 225 Y5n 9g mie ee, we . bz. ; 1 Siegeln 10] ⸗ ö ö April 1887. 31 315 bb, Il57,. 3168, 1, 3 z
, kö 6 6, J , des , 18. Lril 1837. Dann,. am 22. April 1887 n. bezeichnetes 6 wa , 2 Hannover. soson Rönigliches Amtsgericht. Flächenerzengnisse. Schutz frist 3 3 . de e 1 i ; ff . ; ö ungen ing 2 J ** 57 35 ; 4. und Verrxsli 3 erzoglich An altisches 9 903 5ni lich C= 1 4 * 22 * Uster U reinwo enen ei ersto fen, mi en 769 ö. . . ; 2 d , . ; z — 1 . 3 ; ; J
werden unter der Firms erlaßze ams emnmnden tungen: Meer beschließt über Veräus ö ö raltis ces Amtsgericht Königlich Sächs. Amtsgericht 2eñ ᷣ ; In das hiesige Musterregister ist t . am 7. April 1887, Nachmittags 4 Uhr.
. l JJ Gehts zer Veräußerung und V br] . agericht. Deffingummern: s21, Sb22. 8323, 832, 3323 . register ist eingetragen; Limbach 3192 s nner ü gz,
zeichnet und dur 5 i ind ge- pfändung des Gefellfchaftsvermöscns. ins. 2 SZehrfeld. Conrad. 6. 9957 98 933 . ⸗ . Rr. 155. Mechaniker Ge ift 2e, . 6192 Nordhausen, den 9. April 1887.
,, . ö. ———— ö nn,, e, gn, e, i, w, ,, ah däst (dei ech ere, hir ie terra tet ite cngeterlen; ,,
Vr re nn . irch Aushang im Vereins- und Infebẽen und ,,, . und anderen Egekenheim, so80s Frankfurt a. O 535] ä, 935, 936, s89837, 938, 8933, 8940, ga4], ,, J 81 . . Sn e, Gürff Feintold Gränz., FBandschuh— Abtbl. II.
Slot es Vereins veröffentli e d nd tbei zur Ausführung diese 4 5 . . 580. ö 2. 3 4 35 864 ö x 21 J 2. . 1 Federwaage, ; 94. ? , ; ö , .
bei em nnter eichneten mts gericht ö kas Bankhaus, mit welchem die Gee sfh ö ,. Johan 5 . 3 äs, ghz, Sögzf, 51, g56? ohh 3 as, versiegelt, angemeldet am 5. pril 18875, Mittags schloffenes Packet, enthaltend 3 Muster in 2, 3, In unser Musterxegister ist eingetragen: Wanzleben, den 28. Artil ISS7. **νV! erden. liche Verbindung eingeht; 3) er i , . hen ö. o, , , Mechaniker zu Bocken⸗ ,,, . O., Umschlag mit Modell für Be⸗ a, gos 9533 93847 *** 3, 9964, 9oß5, 7 User 15 Minuten. und ,, befonders pfattirter Waare in Ir. 5. Firma Earl F. Mo nn Bleiche;
dein fites Wür e cn, n. ö , ,,, ö , n n n,, .,
— Reservefonds; er stellt den Vorstand 2. * , selkftrbatigen Säringzfasstr, sz von ihm tonstruirten, Fabrstuunnmer 50? ür plastische Erzeugnisse nit · H Kercich nete Gouvert klich enthaltend önigliches Amtsgericht. V b — . ; . muster init den Rummern bö4, bt 9, 571, 572, o] 3;
ale ,, ne, , n, mne be. selbstthatigen Häringsfassers dahier mit Ant Fabhriknummer 307, Schuß frist drei Jah ige r,. bereichnetzs Cendert, ande ich, enthlten Jord niffe, Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet am 1. April für Fläͤch ie, Gchunrist 3 Jahre. An?
ö 6066 J ssen Entlassung, ernennt auch ei Gewãhrun 8 . ntrag auf Ide . st drei Jahre, ange 8 Muster zu reinwollenen Fleiderstoffe it d ordan. e, ö. : ) * ür achenerzeugniffe; hutzfrist? Jö
Wasungen Unt 8 60 5 etwaigen St Ilv 4 2 m au einen ig einer —cutzfrist für d O 1. meldet am 13. April 188 N Mul 3 ein J idersto n, mi en 185 5 Uhr ghachnittags. seuch 3e . z J
( er Nr. S4 Rubr. II. G. Jiff. 8 alem vertreter und stellt in Gemeinschait gemeldet inch Schußsist sür drei Jahre, an⸗ S587, Vormittags 10 Uhr. Dess nn , ö . J . . ,,
des hiesigen Handelsregisters br. III. G. Ziff. 5 mit Dem Vorst ; stelt, in Gemeinschaft 9 et am 5. April 1297, Vormittags 6 Frankfurt a. O., den 17 April 887 sinnummern; 2, „10004, 10005, 10096, zit. . Firm Wilh. Friedemann in Lim⸗ 9. . . hr.
ff ien zregisters, betreffend die Doiz. Nite dehn' stand, Tie Heilt aft enten n Hern in, e rä M stags 10 Uhr. , ,, hör, eggs, igogy, i656. 100i ji, ioois, isis, Herter, 216 ö ss bor nn lee, dns n til 3h,
,,,, k, U. ker ie l s, übt Kö , , fn, , w, ls, ö, d Karsnen, Thb ehe n , J rng n
gen an j Beneralversamm de zs , n,, ugliches Amtsgericht, Abth. J. H , 3 ; . . 96 8 ; ö. 3. ' ; . ; us & J . rannte n, ö. Werra bahn, Actiengesell· Ii *: 2. mn lung der Aktionãre, welche ö . 1 Fulda. goto ni, 106022, 10923, 109024, 1090235, 16525, 16037, versiegelte Sicherheits- Musterkästchen zum Versenden plattirten Farbmustern; Geschäftönummern 9 ö ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: — inmal in den ersten drei M Eöblingen In da , [ö ib ss. 16655, 16656, 16631, 166335, j0o33, 10034, pen Gigarrenptoben als Muster ohne Werth, Vlafti. i o CGeschast Ooperndorr a. . löoʒ J. Zu Vorstandsmitgliedern der Aktiengefellschaft des Kalenderjahres ftattfinden muß, wird vz . J iin ö (6190) ö Musterregister ist eingetragen: 169535? 5 ; 9 „ , rf sches E 3, Schutzfrist 6 ; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Muß 11 . sirdð gewãkit: d Aktiengesellschaft sichtẽrath unter . ul wird rom Auf⸗ *. 3 Musterregister ist eingetragen: Nr. 35. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in i. 100365, 19037, 19035, 10939, 100940, 19041, e ö ren g rg, utzfrist zehn Jahre, angemeldet am 16. Äpril 1857, 15 Ühr Nachmittags. zn 6 fr f Engettagen;; ö a. Herr Papierfabrikant Johann Valentin . — einberufen 39 . id in . Dinkelacker, Fabrikant . 1. ,,, . Ur, ein lo5g5; d au era , den 3 April 1857 . gn rn e m , en, m n, n, ver. 36 ö. nr ne K K fin Kanntmäckung in. zn Sesells aftsblätte hen us igen, ein rersiegeltes PHacket mit Efrlmedelt ; genen ertehn uster fuͤr Schuh⸗ . 2 ö , . e ein verschnürtes Packet enthalten tuscer in ⸗ n , ,, b. Derr? Kaufmann Carl Wehlmann hier Deutschen , 5387 ö k , Heck, di, w i , , . Arn. 102, e,. ) ni . — org er fl ö. J , . chf, en fee n ff . 6 , Herrn. Sito Grfurz Fetz eit mine tn. m d 6 2 . ö t. 1955. 10 7 9 g, f rt, angeblich enthalten — summern' 2183, 2184, 2192, 2193, *! 2 sntffe; Schutzfrist 8 Jar angemeldet au e Funktion des Herrn Otto Erfurth aus zer w, ** Wochen vor dem Tag angemeldet am 8. Arril 1857 a s , 16015 1641. 16313, 33. 3 4 ,,, 3 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen, mit den Hildesheim. 2644] 2202 — 2211, Flächener eugnisf⸗, D ff . 20. April 135 Vormittags 10 Uhr. Jed tie gewäbrt das Stimm Böblingen, den 28. März 1857. r. i637, Schutzfrist drei Jahre,. ĩ nn um mern; 19050, 10051, 19957, 10033, In daz Musternegister ist eingetragen: angemeldet am 25. April 1857, 31“. j r Vormmtags. Den 22. April 1837. öb4, 160655, 1oos6, 10057, 109058, 10959, 1060, Rr. 15. Fabrikant Augnst Leo Lohmann in Limbach, am 29. April 1837 . ) ien l , Amtsgericht. ni ) 96 R 896 9 Das gen ah Am“ ggericht. V. M.: Schach. etz'el. * . Oldenburg.
Meiningen als stell vertretender Dirert ᷣ . D der Aktien gesellschaft ist erloschen . recht, welches nach den Altienbeträ geñ ; Di . ᷣ ** etrãgen ausgeũbt Kal. Wurttbg. Amtsgeri Fulda, am 16. April 1887 ; 2 J . . J , , o, en, gen lee gerte 2 . gen n Vorstandemitglied eine Bllan, * eier. ö, Lutz. Mackelder. 6 e,, 5 3 n . r, pelt 6 . i , , , 65 82 * 8 ! — . c , (. ( 1 — / 214 — 2 . 1 . ö S 1 — — . 6. . 133 ,, und die Verbält⸗ Rrandenburs a. H. 3183 Gehren. ass! 1032, 10083, 109084, 10085, 10985, 10087, 10088, (Kasuar) oder Palmnuß in einem orientalischen Mainz. . 6206 Amtsgericht Oldenburg. Abth.! u,, ,,,, e, nr , ,, . , . ; ü g . * achter e⸗ , Blell ü r. 52. Firma S. Bühl S ĩ = ⸗ 1 . us Gold, Silber, Seide, Wolle, Baum⸗ ! artho emd en⸗ Fabri ; f ̃ Nr. 62. Firma! U Co. in O . , . gg en, Außer den vom Gesetz vor⸗ versiegelt übergebener Umschlag, V 291 . 1 Packet . * . ) unter Nr. 200 ein mit 2 Siegeln verschlessenes, wolle und Jute in verschiedenen Far⸗ s nen . hen f. ö. I n , , n. ö u , , sr . leer fk. VWollstein 6 (6057 . dringend 29 der Anfsicht tatk in Modelle für verzierte belegte Leisten, Fabrik tück neuen Belegen, biscust und lafurt Fabriknummern nit H. bezeichnetes Couvert, angeblich enthaltend ben oder einfarbig zusammengestellt. — plastisches Erzen gniß Fabriknummer 1 Sch u Erzeugnisse, Fabriknummer bezw. Figur . zeichneten ee rn n Firmenregister des unter= , e,. e ien e er g . 3 r r, wege r . a, Ts, Los sᷣ nn! . i . ö. 14 . gun ü. ö. i , . ren g en gg ger , unn fn 36 ,, . . 3. Jahre, anger nel det ant 6. April n, T , fl, Schuß srijt. 1 Jabre, angemeldet 185. Apt 11. ,,. . ist ! D 1. tli eneral · 2342, 200 a, 217 a, 135 , 39 g, rzeugnisse . ö S CF; E,. n: ö . ö 2, stehendem Zeichen u er Nummer des ! . . Nal 2 I ; ö Verf him enz ehlbeinsen, Tie eller l ei , d, e,, wh os r he sr R v, iasttf ches Crzeugnis Schale Fabritnummer 13 iin mägthänionoz, 151g, joih,, jblöö, 15is3. Mußters täte dert ne, fr plastksch ,, . n nr ,,,, , . , ö . ö 2 i O m na 5 . we . 1 9 / , . 2, 22 4 22 * . r 7 ö 21 1 1 4 / 85 ; / 5 * 3 ] . 3 0h 5 . ; e . ,,,, i ,, n. ö 5 ü e s iztzt. 133, löse, zötst, zig, ist gs, ißt , cr iche Tn cht? Alith. ngen, e ng , lexs frugnisse, Schupfr ft ; oben. 151353, 160135. 16146 ; amtsgericht, XV. In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister isL elne tragen: jose, d gg. 10, 10141, 10142, 10143, 10144, Börner. Rr. . Gelbgießser Karl Köester zu Meinerz⸗ Nr. 480. zwansmann Se ar Jichweigert in ö . — — hagen, 1 Muster für Messingdoppelthürdrücker,! Planen, é Packet mit 90 Nustẽrn zu Driden.
Harberds.