. , ,
6
ö .
K /// . ö 8
8 .
w
.
sowie über ihre persönliche Qualifikation durch gla hafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem sich auszuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domãnen e, können auch bei dem Domänen⸗Rentmeister Moll in Fulda eingesehen
Sekretariate zur Einficht o
werden. ö , Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheri
Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗Amtmann
Oldenburg, gestattet. Kassel, den 15. April 1387. Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten. von Eschwege.
16417 Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 18. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, wird bei unterzeichnetem Artillerie · Depot, Kruppstraße 1, in öffentlicher Submission die Liefe⸗ rung von s0 000 kg Stangenschwefel an den Mindest⸗ fordernden vergeben. Bedingungen können bei ge—
nanntem Artillerie⸗Depot eingesehen, oder geg Schreibgebühren bezogen werden. Offerten mit vo
geschriebener Aufschrist sind bis zum Termin, Proben
3 Tage vorher, einzusenden. Berlin, den 30. April 1887. Artillerie Depot.
5816 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung der Empfangsgebäude mit Güterschuppen und Nebengebäuden auf den Bahnhöfen Wald und Solingen — Vohwinkel
Gräfrath der Neubaulinie
soll, für jeden Bahnhof in 4 Loose getheilt, im Wege
des Verdings vergeben werden.
Loos J. (Heft J u. 5) umfaßt die Erd-, Maurer⸗
Steinmetz u. Schmiedearbeiten;
Loos 1I. (Heft 2 u. 6) die Zimmer ⸗ Arbeiten;
Loos III. Klempnerarbeiten;
Loos IV. (Heft 4 u. 8) die Tischler⸗ Glaser- und Anstreicherarbeiten.
hiesigen Central⸗Verwaltungsgebäude, immer Nr. 76 zur Einsichtnahme aus.
bahn⸗Sekretär Peltz hiemselbst zu beziehen.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: !
Abtheilung III.; Angebot auf Ausführung Hoch/
von Arbeiten und Lieferungen zu den h
5 auf den Bahnhöfen Wald und Gräf⸗
rath“ bis zum 6. Mai d. J., an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Fröffnung derfelben erfolgen wird, hostfrei bei uns einzureichen.
Zuschlagsfrist 3 Wochen. Königliche Eisenbahn-Direktion.
me ᷣ——VQiuůiueiVJii—5 i: „„
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
6421 ndr Schwedische Reichs Snpotheken⸗Bank⸗ Pfandbriefe von 1874.
Sechsundzwanzigste Ziehung.
Bei der heute durch den Rotar Herrn F. Gobert, Dr. vorgenommenen Verloosung find die nach— stehenden Pfandbriefe obiger Anleihe ausgeloost wor⸗ den und werden dieselben vom 1. August 1887 ab ausbezahlt:
in Hamburg an unserer Coupons ⸗/Casse,
in . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, in Kopenhagen bei der Privatbank. Verloost sind:
Litt. A. d M. 3000. Nr 580 1596 1730 1749 2087 2779 2812 3113 35368 3735.
Litt. A. (Abth. IX.) à M 300. Nr. 4214 4278 4955 5208 5261 5580 5734 5753.
Litt., B. d M 1500. Nr. 127 171 481 580 598 783 1550 1972 2096 2168 2358 3154 3580 3798 4470 4538 4563 4799 5508 5919 6024 6463 7662.
Litt. 0. S 600. Nr. II5 1062 1530 1554 1813 2246 2516 2635 3556 3890 4117 4271 4849 4865 4872.
Litt. D. à S 300. Nr. 257 298 557 598 1700 2154 2428 2470 2635 3234 34376 3848 3874 4026 9 h. 5630 5834 6017 6203 6485 6700 72355 7297 7626. 2
Rückständig sind:
von der 16. Ziehung pr. 1. August 1882:
Litt. A. à s 3000 Ss Nr. 3798. von der 19. Ziehung pr. 1. Februar 1884:
Litt. D. à M 300 Nr. 1451.
von der 29. Ziehung pr. 1. Au ust 1884:
Litt. A. (Abth. IL. - X.) . ½e 300 . 4105 IX. von der 21. Ziehung pr. 1. Februar 1885:
itt, A. (Abth. J — X.) A M 365 Nr. 5273 VI. 5806 L= III.
Litt. D. à M 300 Nr. 4854.
von der 22. Ziehung pr. 1. Jug 1885:
litt. A. (Abth. J- X.) M 3065 Rr. 5339 II. ob 90 J. -=- III, 5h71 VII. — X.
(Heft 3 u. 7) die Dachdecker⸗ und Schlosser⸗, Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserem Abdrücke der Bedingnißhefte
sind gegen Finzahlung von einer Mark für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Central-Kanzlei, Eifen—
ub⸗ itt. C. à M 600 Nr 738 1252 1658 2198 2297 rmine
3417 3804 4536.
2151 3450 3693 4657 4858 6816 7249. Hamburg, den 30. April 1887.
ger
let. Belanntmachung. Von den auf Grund des
sind planmäßig heute worden:
a. Reihe V, Stücke a 500 „0
27653 2770 2829 2840 2899 2904 2915 2987 29 b. Reihe VI, Stücke à 1000 MMC
n . . 42651
werthe der Anleihescheine und gegen
findet und zwar: a. in Düsseldorf
Dienststunden, b. in Berlin durch die Direktion d Diskonto⸗Gesellschaft und General⸗ Direktion der Seehandlung Soeietãt, c. in Frankfurt a. M. durch die Herr M. A. von Rothschild Söhne, und
heim jun. Cie.
Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit de 1; Oktober d5. Iz. hört die Verzinfung der dur die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapita beträge auf.
/
von der 23. Ziehung pr. 1. Februar 1886:
Litt. A. (Abth. LX.) à M 360 Nr. 5395 IX., 5960 IX., 5987 VIII.
Litt. B. à 0 1500 Nr. 4182.
Litt. C. à M 600 Nr. 4554. von der 24. Ziehung pr. 1. August 1886:
Litt. A. à 3006 Nr. 181.
Litt. A. (Abth. IX.) à M6 300 Nr. 4771 In. — T., VI., 4999 1V., VIII., X., 5209 J. - III. M V, 55g n,
Litt. B. à M 1500 Nr. 1773.
Litt. CG. M 600 Nr. 4987.
Litt. D. à Mι 300 Nr. 50 1823. von der 25. Ziehung pr. 1. Febrnar 1887:
Litt. A. à ?( 30690 Rr. 3445 3765.
Litt. A. (Abth. J. — X.) à S 360 Rr. 4176 III. V., IX., 4341 J.—-X., 4935 III., V., VIII., X., 4943 1 = V., 6008 JL. - III. VI VIII., X., 5387 J- V., III. 5522 .-X, 555 In. - V., VII. X., 5765 9 V. — X., 5831 L- VIII.
Litt., B. 3 M 1500 Nr. 558 1028 2225 2589
Nordhausen, den 29. April 1887.
3850 4241 4259 4504 5885 603 6326.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 5. April 1880 ausgegebenen 4 69sigen Anleihescheinen der Rheinprovin; (II. Ausgabe)
folgende Stücke ausgeloost
Nr. 129 133 134 135 139 507 517 go 602 1139 1339 1423 1436 1570 1582 1899 19458 1954 2151 2252 2256 2322 2406 2613 26435 356627 2748
Nr. 3040 3381 3466 3583 3584 3765 3743 3799 3860 4003 4006 4027 4034 4655 4101 4175
ie ückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober ds. Is. ab statt⸗ durch die Rheinische Proyinzial⸗Hülfskasse in den gewöhnlichen
durch die
d. in Köln durch die Herren Sal. Oppen⸗ Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen
õb26]
Oelheimer
Litt. D. à 6 300 Nr. 259 1499 1843 2134
Actien herausgeben.
98; erhalten, daß auf
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, Nachdem daß die Auszahlung des Kapitals nach dein Nenn⸗ gestellt sind, so ersu
Adolf M. Mohr
behufs Empfangnah
er
durch Verglei
Nach Inhalt des am 17. September 1886 zwischen der Oelheimer Gesellschaft Adolf M. Mohr in Liquidation zu Berlin und der unterzeichn ö Petroleum⸗Land⸗Gesellschaft in Peine führenden Gefellschaft abgeschlossenen Fusionsvertra
irn * , . rr n mn, nie eine er fits i. t ichneten Gese aft ark gew erden, und zwar soll die letztere ie f, icht. der Liquidatoren der erstgenannten Geselsffchaft an d ..
gegen je fünf Actien
in Auftrag und für ; insoweit, als sie dagegen Actien
Peine, im Februar 1887.
Aufforderung
an die Actionaire der
Petroleum ⸗Industrie⸗Gesellschaft Ad. M. Mehr
i. Liquid.
jede ihnen zu gewährende Prioritäts-Actie von diefer Hälfte der
1891. Theil entfällt. Ueber diesen Anspruch auf Jahsung folen die Actiongire der Sclh Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr in Liqu. zu
auf den Namen desjenigen Actionagirs, welchem durch Umtausch eine Prioritäͤts ⸗Actie ausge lautenden und mit der Nummer derselben verfehenen Bezugsfchein erhalken.
nunmehr die fraglichen Prioritäts-Uctien nebst Bezugsscheinen zur Heraus
chen wir die Herren Actionaire der Oelheimer Petroleum⸗J
ihrer Namensunterschrift
Petroleum⸗ eten, damals
dieser Gesellschaft im doppelten Nominalbetrage erhält,
Außerdem sollen die Actionaire der Oelheimer Petroleum⸗ in Liqu. von demjenigen Ergebniß, welches die unterzeichnete Gesellschaft ng der überlassenen Ansprüche gegen den Banquier August Sternberg in Berlin und deffen Genossen ö gängen bei der Gründung dieser Gesellschaft im Wege des Proceffes oder
8ege des der Güte allenfalls erlangen wird, nach Aböug sämmtlicher Kosten und, Zinfen die Hälfte, in baar, sobald dieselbe zahlben at d
Industrie die irm sol
ö e der sellschn eren n die Priorit n
Industrie · Gesellschaft Adolf chaft aus der le n , M. Mh
aus Vor⸗
dergest Baar fun t J
eimer Petroleum
gleich mit den umzutauschenden Prioritäts, Actien ch
handigt win,
gabe bereit
r ; ndustrie Gese ssscha i. Ligu. auf dem Bureau der unterzeichneten Gesellschaft in Berlin, In
straße Nr. 14, ihre Actien mittelst in duplo einzureichender Formulare, welche auf dem Buren gefolgt werden, nach Ausfüllung und Versehnng derselben mit gegen Prioritäts⸗Aetien der unterzeichneten Gesellschaft in der Art anzumelden, daß je
U aut
zum. Umtauf fünf ihrer Acta n
me je einer Prioritäts-Actie und eines Bezugsscheines aufgeführt werden.
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A.-G. Der Vorstand.
Oelheimer Petroleum⸗
nach stattgehabter
m Peine, den 1. Mai 1887.
ch l⸗
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A.-G. Der Vorstand.
Trier Eo. in Be
Indem wir durch wiederholte Veröffentlichung vorstehender Aufforderung an den noch i S⸗ stand befindlichen Umtausch der Actien der r
Mohr i. Liqu. gegen Prioritäts-Actien der unterzeichneten Gesellschaft erinnern, en Kenntniß der ie Interessenten,
m Rück. ndustrie⸗Gesellschaft Adolf M. er u rn, bringen wir zugleich zu daß die, in obiger Bekanntmachung erwähnten Ansprüche inzwische erledigt sind und bon dem hieraus erzielten Ergebniß jeden Bezugsschein ein Betrag von „Rmk. 9, 10“ entfällt, welcher gegen Rückgab Bezugsscheines von heute an bei den Herren C. Schlesinger, straße 20, in Empfang genommen werden kann.
Feststellung an e des quittirten rlin, Behren—
Die Direktion.
Pfersee, 31. März 1887.
. J ; 38 6607 Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren) 36 . dem . ö ö Depet. Vilanz Conto am 31. Dezember 1886. Credit. präsentirt, oder ist deren Aufgebot und Kraftlos? Ff FJ r . fi . erklärung innerhalb diefer Frift, nicht beantragt An Tank-Conto V 1 . Per ö Capital 5 worden, fa werden dieselben nach, Ablauf der ge— g — ** ͤ Conto⸗Current to 16 715 3 dachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge˖⸗ . Bohr⸗Conto . 140 131 9) . ö J. Brodt ! ohn. . * tilgt angesehen. Zugleich machen r darauf auf⸗ Abschreibung — 42 32 09683 ch an n ; . 15 000 merksam, daß von den in frühereh Jahren aus⸗ , Maschinen⸗Conto ... 1800 — schin 1 . geloosten Anleihescheinen der Rheinprovin; JII. Aus- Abschreibung 180 — 1620 — ö eln, Stücke noch nicht zur Einiöfung , Länderei⸗Conto JJ präsentirt sind: Abschrei 289665 768 J 66s g, r , . 2561 2685 2701 2743 2766 28860 2885 A 500 I ö Si . Recht Co to ö 75 14146 2. Reihe M. Nr, 386 3916 196 4272 4 15050, , Dingl. Rechte Con Abschreibung 3 0, 6 14145 3. ö un Jö 3 Wegebau⸗Conto . . 1 55. ö eihe V. Nr. 3 2575 2803 à 500 ,, ? ö . . '. / ausgeloost am 13. April 1885. Abschreibung 10640 7 60 Die Inhaber dieser Anleihefcheine werden auf , Pumpen ˖ Conto J 6 647 — ö. . J vom 12. April 1888 und Abschreibung 66420 5 97780 3. Apri 5 verwiesen. ienen⸗ . 6 / / Dlisseidorf, den ej erspril 1887 Shlenn . Conto Abichteibunz 3. ö. der Rhein iche? e Geifetaff Far · Soto. .-. , , ö Abschreibung 0 , 217850 J Nähren Conto K 4959 85 / m C ,,, k ; 5 1 ö ö '. aschinen⸗Leih Conto⸗.. . / 5 000 – 5) Kommandit⸗ Gesellschaften Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto 836 W 4 . auf Aktien u. Aktien ⸗Gesell 6 16061 713 3 611031 I los) selsch. pen et. Gewinn- und Perlust-Conio am 31. Jezember 1886. Cx edit. Preußische Bank Anstalt Henckel Lange in Ligui- R Fer 1609 36ss Per Rohöl⸗Conto. 65 M3 76 dation. Außerordentliche Generalversammlung den . Bohr ⸗Fonto 8924201 , Bilanz⸗Conto, 63 747 43 Wb. Mai er Vormittags 155 Ühr, Rorddeutscher . Maschinen Conto 180 — Hof, Mohrenstraße Nr. 30. SLänderei⸗Conto . 12 3856 65 Tagesordnung: Dingl. Rechte⸗Conto 50 900 — 1) Peschlußfassung über die Abänderung der für. Wegebau Cunts“ 196 40 die Liquidation der Gefellschaft und den? Pumpen · Conto bbq 20 Aufsichtsrath derselben bisher gültig gewesenen Schienen⸗Conto . 946 statutarischen Bestimmungen. k 960 — 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Anfall ⸗Versicherungs Conto 44 3) Wahl eines Liquidators. Zinsen⸗Conto. .. 1535 90 J 4). Genehmigung von abzuschließenden Verträgen. . Provisions⸗Conto 74660 ͤ Attiendeponirung im Büreagu' der Bank Anstalt, . Lohn⸗Conto .. 1449575 / Wilhelmstraße Nr. 623, nach Anleitung der 8§. 21 , Betriebs- Gonto- 31 542 78 P und 22 des Statuts. Kohlen ⸗Conto. 745590 wl den , ,, ,, f. 67 ñ zie Liquidatoren. „Germania“, Petroleum⸗Bohrwerk. Act. Ges. Der beeidigte Bücherrevifor. gez. K ĩ Franz Brodt mann. Gugen Schütze. Joh. Paulmann. soog9j soösn Spinnerei C Buntweberei Pfersee. Rödelheimer Ningofen Ziegelei ——— Vilan; am 31. Dezember 1886. Actien Gesellschaft. ö. Activa. . Fassiva. t. 3 Vie die jährige dritte ordentliche General. Immobilien -Conto“ J 1317 649 37 ] Actien, Capita! 3 og oM versammlung unserer Geselsfchaft findet am Liegen schaften · Sontto-- 106 8165 33 Hypotheken⸗Conto 979 000 — 21. Mai d. J., Abends 6 ühr, im Hotel Maschinen., und Utensilien⸗Conto 2445 033 46 Bankier⸗Creditoren . 721 g62 15 Wenker Paxmann in Dortmund statt. Cassa⸗ Conto; Creditoren für Roh⸗ Auf der Tagesordnung stehen die im 8. 37 Baarbestand ;.. t 33 535. 71 material · Wagren ꝛc. . 1 437 57529 des Statuts aufgeführten Gegenftände. Giroguthaben bei der Reichs- Amortisations⸗Conto 526 904 90 Wir laden die Actionaire ber Gesellschaft hiermit Kö, — 1 4 38 oa 7 ergebenst ein. Wechsel⸗Conto. 56 hd ah Rödelheim, den 2. Mai 1887. Debitoren ö 454 9689 58 Der Vorstand. Spinnerei⸗Conto: MJ scos n . e nile, halbfertige und fertige a ö ; , Nordhausen⸗ Weberei. Conto; / 8 Garne, halbfertige und fertige Gewebe. S265 794 g5 h. ö Erfurter Färberei ⸗Conto: 1 7 Vorräthe an Farbwaaren ꝛc. ...... 19 06287 2 ö Eisenbahn, ö Weberei, Dampfbetrieb ꝛc 73 308 27 Ende für die Stamm⸗Prioritäts⸗ inn⸗ ; ( . ; Aktien pro 1886 ist auf ü H. oder r gte, J i gi — — prę Artie festgesetzt. 6 264 442 34 b 264 442 34 Die Auszahlung erfolgt vom 2. Mai er. ab: Gewinn- und Herlust-Conto. z , . der Disconto⸗ Gesell⸗ — 5 aft in Berlin, oll. 3 D n d Gf laut in geizig, An gen uutost . Salz Berta Uh gz 3 — n ern e , wr nrgischen Landes ban gonto . n,. 99 . Brutto. Gewinn pro 18565. 455 1760 i5 H hei . ee. 1. Eijenbahn · Betriebs kaffe . . und Extrareservefonds ˖ Conto . ö. 3 n Reordn u . J 33 gen: Finlieferung. des Dividendenscheins Nr. 7 gal oß2 ai dal ob2 41 Serie Il, in Gemaͤßheit 8. 14 des Statuts.
Spinnerei & Buntweberei Pfersee. E. Dietz sch. ⸗
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
in, Dienstag, den 3. Mai H 103. Berlin, Dienstag
Dritte Beilage
schen Staats⸗Anzeiger.
1887.
Steckbriefe und Unter
gvollstreckungen j ö . Verpachkungen, Verdingungen. . — J Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Pavieren.
suchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
äiömmandit. Gefellschaften auf Aktien n. Aktien · Gesellsch.
DOeffentlicher Anzeiger.
Nach stattgefundener Ergänzungswahl und erfolgter
Nr. 151/1887 dieses Blattes abgedruckt.
Ronmandit. — . ,, ; ; llschaft
) Kommandit Gesellschaften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch. nein er Ceninmn, zun n Tens ,
Gu Deutscher Lloyd für öffentliche Wasch⸗ und Bade⸗Anstalten zu 2
Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. k J ö. . A. JDilam - Conto. — 9 n n ef gtd, es mr, nene, r mr, ,,,, re gag — J . n, ,, K — —. iva. e 2) . SHesetz liches Referve- Fonds⸗Conto, 5 do des Aeti va. 4 * e 6 z000 00) Betriebs⸗Ueberschusses pro 1336 . ö. chsel der Actionaire, l) Actien. Cgpital . 300 0000063) Kessel⸗Anlage⸗Conto, Abschreibung 2271
y Cg gn e gd mesh erlren se, . bo d Vier bs gc, bie. 3; RHiaschtnen Conte, ö . . Wochen nach Vorzeigung. 16 e, . . Zuschreibung M ö 350 o 00 55 , Saldo zur event. Dividenden ⸗Ve ö , . 6 77337
Hypotheken . 297 Js2 66] ) Beamten? Unterstützungs Fonds . . . de. Anstalten zu Berlin.
. ö im Portefeuille IS6 66 keinschließlich dies jähriger Zu⸗ 59 156 06ᷣ Gesellschaft für öffentliche Wasch- und Bade ⸗AUnstalten z
J wd Zilanz am 31. Atzember 1836. Ease.
. ssa⸗Besta J . serve fur schwe en S e . . ö ö. . .
ö 3. h 6. ö . laufende Versicherungen pro 735 72200 416 3 zgten ion nlgrfn bei 3, 225 8o e ; ö Per Actien⸗Cavital onto. ,, Banguiers M 352 88. 81) 16) Gewinn . j An Grundstück- und Gebäude⸗Conto BDyppthelen⸗ Sont⸗?⸗ 5967
7 4 863 576 33 KA. Anstalt Nr. 1. Referve Fonds · Eto. M 10 516.53 4 863 576 33 . . Schilling⸗Straße 533 5oo-= . ab: für Kessel⸗Re⸗ . B. Gewinn- und Verlust-Conto. . 5 ö . , . da,, 2 2 9 s ö ) . . . S 614.82 J Ausgabe. . Ranft Strußzß; , s66 soo kö inn — J ö — g. Mr mt f ,, r n, überschusses p. 88d . . e ,, ,, ,, d, k , e,, , ,,, Schaden u laufende 3 Fre sioneñ und Unkoften der Agen⸗ nach Abzug w abꝛügl. Abschreib= = . Selbe. C ontz . 4 12657 5er 8 . 5 831 05 Maschinen⸗Conto . S 7 858.99 ö ,, 88 Versicherungen aus K J . 18 Maschinen Contz . 6 736 28 zu: 50d. Betriebs . 87 85 693 296 00 turen Sal *; der von den bzügl. Abschreibg. 1122471 39 ber schuffes v. 188 619.41 187641 ö, ge skosten: Salaire, Fückversich. abzugl. ? 9 * überschusses p. 1886. ueherttag . . 14 zog ö Wen n gf. Porto. Tele- ö fFffecten Conto ö * * Diidenden · Conto k . , ö Zeitungen, Beträge 87 60408 * J Yateria lien ⸗ Be: für K Dividende . Pre 4 fal Reise osten ꝛc. J * ö . . 3 068 12 pro 889 d 9 200 gebühren, abzüglich ve⸗ Vortrag auf 1857: ö kö 53 68 . Didverse Creditores.. 200 ö . 1803 685 3 . . se d e ne Il 3. . 735 712200 * Anhalt & Wagener Nachfolger. 1616268 . Sewinn- u. ö ö tte. . ö fende Risicos ‚ 3. t 12 388.28 Io 90? gx ö als gos 2 .
6 . Gewinn ab: 106 ͤ an Reserve,
Coursgewinn auf ver⸗ 75232 . 1 Fonds. M 1238. 82 kaufte Effecten. 4786252 , . ö o an ger
7532 036 5? hct. Ref. (gu Gewinn- Vertheilung: . 519. —sitt—itirraeu⸗ S, auf Keffel⸗ . ͤ . Conto . 3 407.34 JJ ah r schreiüg. /
. . J Aufsichtsrath und contractliche an den 6 14540 a. Mafchinen⸗ ö . .
J JJ 362 552 8 n Ves S
J i ö P . Summa 27 605
, eie je 3 Y g Hö
z JJ ö / / ¶. ,.
J als Dividende zu vertheilen , 9 900 Die Direkti gn. 6
, ö ö 8 36236 8 Robert Schütze. S Schmidt. .
J ö . for- Breslauer Disconto⸗Ban
ö Der Aufsichtsrath: ö. K . he Hugo k 36 1886 Eass ina. er . Ernsf rader. Salden Bilance vom 31. Deze . ö Wilh. Wolff. . . Ati a. J * s6 23 ⸗ . 6 00 * let Deutsche Sprengstoff⸗Aet. Ges. . sel , ,,, ct Dilanz am 31. Tezember 1886. . ö. n Deli lere 6. 1 102710727431 ö Ctiva. ¶ 2 re itores . ; . . . 2. a. . ; s6 140,0 — —— K 1 9 1073, 9900 67 z86* 6 σοσ.— , 200 006 — Köln, in Di , gens. . . 6 . .
Fabriken in Wahn b. Köln, in Düren 2öbb Actien 3 4 500 1230 9993. 1 d 00230 = 36 fions⸗ u. Fracht
ib einlanz) g in Varceng d. Bil dao; Reservefonds · gonto . eren k Err, n bracht. 2032 zog zo ö . . 33 e,: f len . at ,, , Gn , ghcä übte i cenßa u. Wittenbergen; ⸗ 89 715 75 / ypothek⸗Conto. , d ,, . Beamten ⸗ Unter⸗ -
. . o / / ; , nn. Grundstüͤck Junkernstra . oh, Noch. unerho ö.
auf . ö 3 1 . zahlende . 7900 — ab:; darauf haftende Hypo— ö 160 0 Dividenden.; , b, 999 Fabrik Düren. 19294 48 24163 AAssecuranz- onto: J ö —̃ 4 . ö z 26 Bureau⸗Inventar * * noch zu zahlende Prä⸗ . Dh gi ö . reslau, K ggg. 15. z ' Magazine . ö U mien UN , , ., ; ö y ken Fabrik Burcena. 39 do sal 4 12] Crebiinten . 5 ab . haftende ern . Inventar Burcena 2000 —— 33 35 z] Gem inn 30 213 82 3066 schebans ö . Vaarenvorrsthe in dea n e in don Mp 55. 61. 33. 383. 0 22033 0 . 36 8 5321791 38 J und Emballag 90 004 03 18,924,791 38 ö eutschlan J j lust. j . winn und Ver Credit.
Läger in England: Ge ember 1886.
. . 11 Agenturen und 78 ol ha Debet. Status vom 31. Dez . . ö J 116. 7,011 58 Spanische Filiale. Vorxäthe, in ; 160 266 85 Per Saldo⸗Vortrag. , Burceha u. Läger in 14 Agenturen 135 059 65 An Handlungs ⸗Unkosten 1269 — 1 , Lombard ⸗Zinsen.. . u. Depots? Ki 26h oh? 21] . z36 hs 966 . 7 657 1
J. ö . 2479633 „ Depositen- und Check⸗-Zinsen ,, w Ob7
Bank und Cassenbe 54 191 87 . . CGambio z . 35 Eick⸗ 383.02 Devisen . . I J Abschreibung auf r , re . . a g. . 286, 79778 rebs sche Dynamitfabrik in Vingst, 60 oh Rücklage in die Special Reserve . 60. , Wulle 1 396 18/43 Antheile ö Retien der R . bz. 268 23] . ö nen 441,581 79 ien⸗ Besitz von j 5 ug tun, 1413938 ten, orten, ac ,, Dynamitfabrik 3 3 9. . den Reserpes nds . , sl 6. 91 ⸗ y u. diverse a6 ere ont des, Reserbesonds: zl ogh Ho Tantismen f. d. Geschäfts⸗Inhaber 66 492.11 kleine Gewinne gt, 68 3 K Zö oö. — 4 so Preuß. Consols öl 76d 6 Hö und zie Aufsichtsräthe. S525, 05 .=— Fonto pre dubiose K Debitoren JJ , . 1ä384 95773 5 M Dividende. 6 , Verfallene Dividenden ö 1884 9577 Gewinn Saldo für e . Die Direction. . 7 S987 74 09 ö ool . 6 srath der Ober⸗ ; S9 8,774 , nen, Konstituirung besteht der Aufsicht Grund vorstehender Bilan; nebst. G (6403 ö Rel leneisenbahn aus J . i neralversammlung auf Grund w. lieferung des Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗ ö e ee g g. . Verlust ach; ö S6. pro . iel Dividende gelangt gegen Einlief z i i rsitzendem, s j i r Au : ö . Gesellschaft in Hamburg. ö een r e . . stell⸗ Dividendenscheins Nr. 17 . 3 dae ,. Iiir ab J Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht vertretendem Vorsitzenden, ; . lin bei Herrn S. Bleichröder, in Fran 93 lid * S* a , Mitgliedern: und den Herren Steinko . in Berlin ö. ö . . 6 6 : . Geis er Dis onto Gesellschaft. Dr. C. C. ,., in Hamburg, anwalt . . fer Gre e r,, bei der 3 der Disconto⸗-Gesell⸗ in er derer elf nenen Beutschen! Credit. in Hamburg, t ich. Hiller, Stadtr , . aft, ] Anflalt, 66 gu cher . 6 . 3 Sarfert und Cantor ö bei en cen Bank, i . fle der wihhiger Ban, 8 za se j ien ih . in Köln a. Rh allerseits in 9 JJ bei der Rationalbank für Deutschland, in Ragdeburg bei den Herren Zuckschwerdt && Beuchel, Generaldirektor Heidemann Rh, Kretzschmar in Bockwa. — , p ,,,, ienrath Th. Menz in Dresden. dewitz, am 28. April 1887. ; ; ö auswärtigen Zahlstellen nur bis; ; dds ph] Len merten a , ,. 9 ö, un a,, den 30. . . 6 6 nr Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Han, n. rr ö ö . Sugo deim ann , , = 2 . * j en z ; . Kohleneisenbahn. Nicht Ci, und * nicht Bein En