(65231 Lübbecke. In unser Handelsregister ist heute zufolge Verfügung von heute eingetragen: a. zu Nr. 3 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft „A. Hecht“ zu Lübbecke eingetragen steht: Der Kaufmann Lery Hecht zu Köln ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und diese dadurch auf⸗ gelöft. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gefellschafter, Kaufmann Samuel Hecht. zu Läbbecke, unter der nämlichen Firma fortgeführt. b. unter der Nr. 179 des Firmenregisters: Firma: A. Hecht. Sitz: Lübbecke. Inhaber: Kaufmann Samuel Hecht zu Lübbecke. Lübbecke, den 29. April 1857. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr ses d Kaufmann Friedrich Wilhelm Leopold Meyer ir
Memel, Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Fritz Meyer, ingekragen zufolge Verfügung vom 25. April 188 m heutigen Tage. Memel, den 28. Axril 18387. Königliches Amtsgericht.
9 . * 16
Menr e. Bekanntmachung. [6526
In unserm Handels- (Firmen-) Register ist die
unter Nr. 2165 eingetragene Firma „Oscar
Joswich“ zu Mewe heute gelöscht.
Mewe, den 293. April 1887. Königliches A
Mewe. Bekanntmachung. (6525
In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ zung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein—⸗ schaft ist heute folgende Eintragung zewirkt:
Nr. 85. Der Premier⸗-Lientenant a. D. von Kutzschenbach zu Mewe hat für die einzuge bende Ehe wit Marie von Krieger die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes laut Verhandlung d. d. Posen, den 15. April 1887, ausgeschlossen. Mewe, den 29. April 1887.
Königliches Amtsgericht.
richt.
Minden. Sandelsregifter (6527) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 182 des Gesellschaftsregisters ist die er der Firma: „H. Heynemann“ errichtete
Handelsgesellschaft zu Oeynhausen am
29. April 1887 eingetragen und sind als Gesell⸗
schafter vermerkt:
1) der Kaufmann Deynbausen, 2) der Kaufmann Adolf Heynemann daselbst.
Minden. Sandelsregister 6528 des Königlichen Amtsgerichts. zu Minden. Die unter Nr. 282 des Firmenregisters eingetragene
Vvirma:
„S. Heynemann in Oeynhausen bei Rehme“
Hermann Heynemann zu
Veavried. Bekanntmachung.
in Spalte 4 eingetragen worden: Nachdem dur vom 30. November 1884 die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder von drei auf fünf erhöbt worden ist, und folgende Vorstandsmitglieder, Vereins vorsteher Pastor Gomm Lurch Tod und Peter Scheidrweiler sowie Joseph Wambach J. freiwillig ausgeschieden sind, sind in der Generalversammlung vom 6. April 1887 die bisherigen Vorstandsmitglieder H. J. Sieben⸗ morgen zum Vereinsvorsteher und Jacob Lehna zum stell vertretenden Versteher und zu neuen Vorstands⸗ mitgliedern der Ackerer August Hellwig, Ackerer Wilhelm Keller und Gärtner Johann Wirges, sämmtlich zu Engers, gewählt worden.
Neuwied, den 25. April 1837. Königliches Amtsgericht.
Venwied. Bekanntmachung. 16532 Dem Theodor Gehrke zu Hönningen ist von der unter Nr. 590 des Firmenregisters eingetragenen
Firma: „C. PBfannkuch M. Abels Nachfolger“ Prokura ertheilt und diese unter Nr. 191 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Neuwied, den 25. Avril 1887. Königliches Amtsgericht.
Xenwied. Bekanntmachung. 6539 Der Ehefrau Heinrich Gaddum. Helena, geb. Henn, und deren Sohn Wilhelm Gaddum, Beide zu Neuwied, ist von der unter Nr. 447 des Firmen⸗ registers eingetragenen Firma „Johann Wilh. Gaddum /! Prokura ertheilt und diese unter Nr. 192 des Prokrrenregisters eingetragen worden. Neuwied, den 27. April 13587. Königliches Amtsgericht.
6533 Oberstein. Auf geschehene Anmeldung in . zu der Firma „B. Hermann zu Oberstein“ (Nr. 51 der Firmenakten) in das hiesige Handels⸗ register eingetragen: 3) Die dem Jacob Wilhelm Schuster zu Ober⸗ sstein ertheilte Prokura ist erloschen.
4) Jetziger Prokurist: Peter Hermann, Kauf⸗
mann zu Oberstein. Sohn des Firmeninhabers. Oberstein, den 21. April 18587.
Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
6277 PIan. In das bhiesige Handelsregister ist Fut Aub. Fol. 40 Nr. 72 Col. 3 das Erlöschen der Firma Stärke und Krystall-⸗Syrnup⸗Fabrik Schunck & Co. zu Plau eingetragen worden. Plan, den 29. April 1887.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ples ehen. Bekanntmachung. 6535 In unser Firmenregister ist unter Nr. 221 die
eke 6531] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, betreffend den Engerser Darlehnskafssen⸗Verein,
Beschluß der Generalversammlung
saäckinzen. Sandelsregistereintrag.
regifters wurde unterm Heutigen eingetragen: G. Nüßli⸗Näf in Kleinlaufenburg. Inhaber der * Nüßli⸗Näf. wohnhaft in Pi Rosina, geb. Näf, von Pfäffikon.
die urgefchmälerte Herausgabe des
mag, daß
den sei. Säckingen, den 26. April 1857. Großh. bad. Amtsgericht. Buhlinger.
Schmiedeberg i. Schles. Bekanntmachung.
Nr. 49 die Firma:
E. A. Zoelfel zu Krummhübel und als deren Inbaber der Liqueurfabrikant und Landwirth Gustar Zoelfel daselbst eingetragen und laufende Nr. 176 Talt) bezw. 7 (neu] die Firma August Zoelfel zu Krummhübel gelöscht worden.
Schmiedeberg i. Schles., den 28. April 1887. Königliches Amtsgericht. J.
Schveidnitz. Bekanntmachung. 6282 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Theodor et Gustav Kretschmer zu Nieder-Salzbrunn Nachstehendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Schweidnitz, den 27. April 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Segeberg. Bekanntmachung. 62831 In das hieselbst geführte Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 5 Folgendes eingetragen worden: Firma der Genossenschaft: Genossenschafts Meierei Blunk, eingetragene Genossenschaft. der Genossenschaft: Blunk.
ssverhältnisse der Genossenschaft: Das zossenschaftsstatut datirt vom 15. August 1886. Gegenstand des Unternehmens ist, den Producenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten Werthe auszunutzen. Die Dauer der Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit bemessen. Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten:
16249] Nr. 15651. Zu O. 3. 101 des diesseitigen Firmen
Herr Fabrikant Gustav Pfäffikon, verheirathet mit
Nach Züricher Privatrecht verwaltet der Ebemann als ehelicher Vormund seiner Ehefrau deren Ver⸗ mögen und verfügt über das fahrende Vermögen der- selben ohne Zustimmung derselben. Nach Auflõsung der ehelichen Vormundschaft haftet der Mann für s Weibergutes. Liegenfschaften und anderes Kapitalvermögen, welches richt mebr in natüra vorhanden ist, hat er voll ständig zu ersetzen, sofern er nicht nachzuweisen ver ⸗ asselbe ohne seine Schuld zu Grunde ge⸗ gangen, oder im Interesse der Frau verwendet wor⸗
6281]
In unser Firmenregister ist heute unter laufende
M. Kirsch Æ Co., K am 31. März 1887 aufgehoben und heute i . gelzfczñ beute im Jem
Sonderburg, den 29. Axril 1837. Königlichts Amtsgericht. J Abtheilung Mau. ĩ
ĩ 62s Tarnowitzp. In unserem Firmenre in . dass ait n
— das Erlöschen der Firma · F. Gabling hierselbst eingetragen worden. Tarnowitz, den 26. April 1887. Königliches Amsgericht.
434 8287 Teter ov. In das hiesige Handelzreinl n zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 63 sub Nr. 120 eingetragen: ö
Handels firma: Wilh. Bossow.
. der ,
tame un ohnort des Inhabers: f Wilhelm Bossow in Teterow. Rausman
Teterow, 30. April 1887.
Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. 6289 8 . i n nn , 283 In unser Gesellschaftsregister ist beute sub Nr. 4
bei der Firma der Gesellschaft Kreditbank von
Donimirski, Kalkstein, Syskowski u. Com)
folgender Vermerk eingetragen: j
An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrathsmit. gliedes Ignatz von Loskowski ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mär; 185 der Rittergutsbesitzer Boleslaw von Kessowsn zu Gajewo zum Mitgliede des Aufsichtsratkz gewählt worden. . Thorn, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht.
. ö - 16639
Trier. A. sp. SXX.S. Zufolge Verfügung von
beute wurde bei Nr. 359 des hiesigen Handels
Gesellschaftsregisters, betreffend die zu Trier unter
der Firma „Reverchon C Cie., Commandit—
gesellschaft“ eingetragen:
Ter persoͤnlich haftende Gesellschafter Bangruier Emil Mobr zu Trier ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. ö
Trier, den 30. April 1887.
Strob, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bõgo Waldenvurs. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 149 eingetragenen Handelsgesellschaft: „Gustav und Hermann Fischer
zu Lehmwasser“ heut Folgendes vermerkt worden: Die Firma der Gesellschaft ist in
„Gebr. Fischer“
Hamburg. ist
) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Rauf mann 3 Ort der Niederlasung: Wreschen.
Hh Bezeichnung der Firma: Adolph Bluhm.
3j Zeit der Eintragung:
Gingetragen zufolge Verfügung vom 22. April
1887 . . . eschen, den 23. Apri ⸗ resch Königliches Amtsgericht.
wreschen. Bekanntmachung. rolgende Eintragung erfolgt: it a Laufende Nr. 235.
2 Bezeichnung des Firma. Inhabers;
Kaufmann Sali Gersohn aus Wreschen.
3) Ort der Niederlassung: Wreschen.
4 Bezeichnung der Firma: Sali Gersohn.
) Zeit der Eintragung:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April
18387 am 2 3 reschen, den 23. April 1887. Wreschen, e ci er n nie seiich.
wreschen. Bekanntmachung. ist folgende Eintragung erfolgt: ; * Laufende Nr. 237. 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann Bernhard Sieburth aus Wreschen.
3) Ort der Niederlasung: Wreschen.
4) Bezeichnung der Firma: B. Sieburth.
) Zeit der Eintragung;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April
1887 am 23. April 1887. Wreschen, den 23. April 1887. Königliches Amtsgericht. wWreschen. Bekanntmachung. ist felgende Eintragung erfolgt: 1I) Laufende Nr. 234. 23) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers;
Kaufmann Moritz Kuttner aus Wreschen.
3) Ort der Niederlasung: Wreschen.
4) Bezeichnung der Firma: Moritz Kuttner.
5) Zeit der Eintragung:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22.
1887 am 23. April 18587. Wreschen, den 23. April 1887.
Königliches Amtsgericht. wreschen. Bekanntmachung. ist folgende Eintragung erfolgt:
I) Laufende Nr. 233. Y Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Kaufmann Herrmann Mirels in Wreschen.
3) Ort der Niederlasung: Wreschen.
3) Bezeichnung der Firma: Herrmann Mirels.
5) Zeit der Eintragung:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April
1885 am 23. April 1887. . Wreschen, den 23. April 1887.
Adolph Bluhm aus Wreschen.
— (6544 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
6546 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
? ; [6543 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
(6542 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni c. bei
dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai c.,
Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 41.
Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni c.,
Vormittags 19 Uhr, ebendaselbst.
Brauuschweig, den 29. April 1887. Fichtner, Reg. Geh,
als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.
les! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. April 1887 ge⸗ storbenen Ktaufmanus Peter Paulsen, in Firma P. Paulsen in Fleusburg, rothe Straße 14, ist am 2. April 1857, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Buchhalter Cbr. L. Voigt in Flensburg, Johannikkirchhof Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Juni 1887 einschließlich. ; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 15. Juni 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 11. Mai 1887,
Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Juli 1887, ⸗ Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des Gerichtsgebäudes. Flensburg, den 27. April 1837.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gez. Adler. Veröffentlicht:
(L. 8) Dall, Aktuar, Gerichtsschreiber.
232 löwsn Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Behrens zu Grimmen ist am 29. April 188, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Lehrer Kruse zu Grimmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Mai 1887 inkl. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungs— termin am
2. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Grimmen, den 30. April 18587.
Königliches Amtsgericht. J.
6325] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des
Karl Stahl, Kaufmanns in Königsbrsun, ist am 29. April 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,. h Konkursverwalter Schultheiß Rienhardt in Schnait⸗ eim.
Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist K
Wablfermin, Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie Prüfungstermin ist auf 21. Juni 1887, Vormit⸗
am 21. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr,
und Prüfungstermin
den 18. Juni 1887. Vormittags 11 Uhr.
Kreuzburg O.⸗S., den 30. April 1887. Kü bnem ann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löw Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Thomas Peter Christiansen von Karlumfeld ist am 27. April 1887, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: v. Wildenradt in Leck. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Mai 1887. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgerichte bis zum J. Juni 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 13. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Leck, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Heise. ; Veroͤffentlicht Haß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
less! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Stickereifabrikgut Chrisftian Weber in Lösmitz alleinigen In— habers der Firma G. Weber daselbft, ist am 30. April 1887, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Herr Stadtrath Carl Christian Stölzel in Lößnitz ist zum Konkursverwalter ernannt. j Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 887.
Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1837 einschl.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruͤfungstermin 1. Juni 1887, Vormittags 12 Uhr.
Lößnitz, am 30. April 1887.
Königliches Amtsgericht. Schuberth. . Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber.
6328 Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Hollender C Comp. hier, Liebigstraßze 2211I. — auf Antrag des Kaufmannes Albert Hollender hier, heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich- tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. Juni 1887 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf
Wohnang: Fürstenfelderstraße Nr. 15 II., Geschäfts⸗ sozrat: Amalienstraße Nr. 80, auf deren Antrag am 365. If. Mts., Vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Harburger J. hier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist auf Grund desfelben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 235. Mai 1887 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in §§. 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 13. Mai 1887, Vormittags 9 uhr, Geschäftsz immer . und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, ven 3. Inni 1887, Vormittags 9 hr, Geschäftszimmer Nr. 23 L., an- beraumt. München, am 30. April 1837. . Der gefchäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. (L. S8.) Hagenauer.
sss! Konkursverfahren. Nr. 81965. Ueber den Nachlaß des Bäckers Michael Schwarz von Oberharmersbach wurde heute Nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet, off ener Urrest erlassen und Rechnungssteller Bittmann in Offenburg zum einstweiligen Konkursverwalter er— nannt. ÄUnmeldefrist bis 23. Mai J. Is, Prüfungs—⸗ termin Donnerstag, den 2. Juni l. Is., Borm. 9 Uhr. Offenburg, den 30. April 1887.
. Gr. Amtsgericht. (L. 8. Gerichtsschreiber C. Beller.
2 297 *
lösen! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters
Friedrich Wilhelm Thomas in Pirna ist
heute, Vormittag 19 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Scheuffler
in Pirna.
Sffener Arrest ist angeordnet.
Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1887.
Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai
1887, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin den 16. Juni 1887, Vor—
mittags 10 Uhr.
Pirna, den 30. April 1887.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (Unterschrift).
Isos] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Karl Wilhelm Kunath in Schönborn ist am 29. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Oertel in Rade—
berg. Anmeldefrist: 6. Juni 1887. ; Erste Gläubigerversammlung: 23. Mai 1887,
(Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Heyne⸗ Königliches Amtägericht.
mann zu Seynhausern) ist gelöscht am 28. April 1887.
Firma: Freitag, den 6. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 1. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 5so, an—Q beraumt. . München, den 28. April 1887. . Der geschäftsleitende Könialiche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
(6308 . . Das Königliche Amtsgericht Mänchen L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des am 27. Januar 1887 dahier verstorbenen Privatiers Frauz Xaver Winkler, wohnbaft gewesen Auenstraße 10 11. auf Intrag des Getreidehändlers Jakob Freund in Wien, heute Vormittags 91 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haas hier. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser
Gregor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — n di Richtung bis 21. Mai 1887 einschließlich festgesenzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
6227 6 Konkursverfahren. 28 Mai 1857 einschließlich bestimmt.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Rosalie Wahltermin zur Beschlußf , 6
2. f ; zur Beschlußfassung über die Wahl k 36. . , kh . eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläu⸗ 3 t ö inet? rmtrtagẽ . bigerausschusses, dann üher die in. S8. 120. und
. ꝛ rde e lt Landmann zu Iserlohn 125 der Lonkursordnung r , g 6
Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1887 und offener ö. u, / h . . Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. der allgemeine . auf .
Erste Bläubigerversammlung und zugleich all⸗ , ö ö k ö 6 . beide Termine im Geschäftszimmer Nr. /o an— Amtsgerichts. ;
Iserlohn, den 27. April 1887.
Neuhöffer, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sss3] Konkursverfahren.
Nr. 4175. Ueber das Vermögen des Schuh waarenhändlers Karl Buhmüller in Konstanz wird heute, am 25. April 1887, Nachmittags a6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet , Verwalter: Agent Friedrich Schildknecht in Konstanz. J
Erste Gläubigerversammlung am G. Mai 1887, Vermittags , ;
Offener Rtrrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1857.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
3. Juni 1857. ; Prüfungstermin am Samstag, 11. Juni 1887,
tags 9 Uyr, anberaumt.
Den 29. April 1887. Gerichtsschreiber: Oelschlaeger.
a. durch die Generalversammlung,
b. durch den Vorstand.
er Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.
zer Vorstand wählt unter sich einen Vorsitzenden i
. Vormittags 10 Uhr. ;
Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. J . 1 Ilrrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai
0. Königliches Amtsgericht zu Radeberg. (gez.) Beck. ; ;
Veröffentlicht durch: Schwenke, Gerichtsschreiber.
. . „Fedor Rasim“ mit dem Sitze Pleschen und als deren Inhaber der ö Apotheker Fedor Rasim zu Pleschen eingetragen ö worden. 9 385 fir s; Diele Eintragung ist am 23. April 1887 zufolge 21 2 . ; Verfügung von demselben Tage bewirkt worden. . ö J Kö
dem Hufner Heinrich Kieckbusch in Blunk als
TZabræxe. Bekanntmachung. (6548 In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 183 . die Handelt gesellschaft J. Rosenthal mit dem Sitze in Beuthen O.⸗S. und der Zweigniederlassung Zabrze eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: . I) die Wittwe Rosamunde Rosenthal, Stern, zu Beuthen O. S., Y der minderjährige Paul Rosenthal, 3) die minderjährige Martha Rosenthal, Beide zu Beuthen OS. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe Rosamunde Rosenthal zu. Gleichzeitig ist die von der erwähnten Handels⸗
gesellschaft . e dem Kaufmann Moritz Rosenthal zu Beuthen
D. S. ertheiffe Prokura unter Nr. 12 unseres Prokuren⸗ registers elngetragen worden. Carl Zabrze, den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. E. Handelsregister 6529 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen i. E.
Unter Nr. 113 Band IV. des Gesellschaftz⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft
(6310 Ueber
das Vermögen des Handelsmanns Fr. Gustav Lichtenhagen in der Nahmer ist am 30. April 1887, Mittags 12 Uhr,
geb. das Konkursverfahren eröffnet.
t Verwalter: Kanzleirath Buschkötter zu Hohen— limburg.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 20. Mai 1887. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge—⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. Hohenlimburg, den 30. April 1887.
lsszs! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kirschners Johann
Anton Weber in Aue wird, heute, am 23. April
1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverwalter
eröffnet. ö. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ufer in Harten
stein.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist: 13. Mai 1887. Unmeldefrist bis 28. Mai 1887. . . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
den 6. Juni, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Schneeberg, am 29. April 1887. Zschaler, Ass. ö Veröffentlicht: Oelsch lägel, Ger. Schr.
Heinrich
der Firma:
. . . 9 lösss! Konkursverfahren.
Nr. 3607. Ueber das Vermögen des Johann Wetzel, Krämers in Hauseu, ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen der Konkurs er— öffnet. .
Der Gr. Notar Leichtler hier ist verwalter ernannt.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. Mai 1887, Anmeldefrift bis ebendahin und Prüfungstermin:
Samstag, 11. Juni, 9 Uhr.
Schopfheim, 28. April 1887.
Hauser, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Sonderhurg. Bekanntmachung. b285 Die Gesellschafter der zu Sonderburg unter der Firma:
.
( Krogh * Jessen . am 18. April 1887 begonnenen Handelsgesellschaft sind 1 . 1 Schiffskapitän Jörgen Christiansen D wog *
Rosasen. Bekanntmachung. . In unser Tirmenregister ist heute e. die Firma M. v. Dandelski, als Ort der Viederlassung Rogasen und als Inhaber der Firma der Kaufmann Maximilian v. Dandelski eingetragen worden.
Rogasen, den 26. Avril 18537.
Königliches Amtsgericht.
6280 unter Nr. 281
—— =
Wittenberg. Die in Firmen: Nr. 23) C. Arnoldts Erben zu Wittenberg,
39 M. F. Praedicow daselbst,
44 B. H. Rübener daselbst,
31) F. C. Mylius daselbst,
84 G. Schüttauf daselbft,
102) Wilhelm Richter daselbst, Nr. 161 Rudolph Falke daselbst, Nr. 212) Eruft Harth daselbst, sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Wittenberg, den 27. April 18587.
Königliches Amtsgericht.
. Bekanntmachung. 6290 unserem Firmenregister eingetragenen
—
6307 . Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Lederhändlers Michael Schreiber dahier, Kaufingerstraße Nr. 16 (Wohnung Färbergraben 37) auf Antrag desselben heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Advokat Reischle hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. Juni 1887 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120
j ; ptsaebâ und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen e, ,. ö auf Freitag, den 27. Mai 1887, Vormittags
ichtsschrei Hr. ichts: 9 Uhr . .
ö e rh aschre , ö. ö umtt gericht der allgemeine Prüfungstermin auf e. Freitag, den 10. Juni 1887,
Vormittags 5 Uhr,
w K
ö 6516 Münden. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Folio 286 die Firma Ferdinand Löser C Co.
Ort der Niederlassung; Münden als Zweignieder⸗ lassung, die Hauptniederlassung ist in Kafsel.
Inhaber und Rechtsverhältnisse: Aus der Ein— tragung hierüber wird veröffentlicht: Kommanditgesellschaft, Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Ferdinand Löser von Neustadt in Mecklenburg, jetzt in Kassel.
Münden, den 27. April 1887.
Königliches Amtsgericht. JI. Hölscher.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 heute eingetragen. ; Sonderburg,
Königliches
Saarbrüchken. Handelsregister 6537] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 29. cr. wurde heute die Firma: . . „B. Seibert“ mit dem Sitze zu Saarbrücken und als deren In haber der Fabrikant Bernhard Seibert daselbst unter tr. 1623 des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 29. April 18587.
Der Königliche Gerichtsschreiber:
Kriene..
6330 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat am Freitag, den 29. April 1887, Nachmittags 5. Uhr, auf Antrag der Eisenhandlung J. Hofmann in Bamberg und der Firma Gebrüder Steinacher in Nürnberg be⸗ schlossen: Es sei über das Vermögen der Spengler⸗ meistersehe leute Karl und Sophie Meister in Schweinfurt der Konkurs zu eröffnen. . Zum Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichte= vollzieher Moll in Schweinfurt ernannt. Zur elch ieh a fun hn die w anderen 9. uräan- Konkursverwalters, über etwaige Bestellung. eins enn, Konkursverfahren. beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 1.0, an— Gläubigerausschustes, ferner über die in 88. 120, Ueber das Vermögen des staufmanns Salo bergumt. 1285 der Konkurs -Drdnzng angeregten Fragen, dann Ning ju Kreuzburg O.⸗S., in Firma S. Ring, München, . an, n ez icktoschrelb . 6 8. 1 . kommenden For⸗ 'oewy's * i ; iftsleitende Königl. Geri reiber: erungen wird Ter c Hermann Locwy's Nachfolger, ist heute, den Der geschäfts leitende König erichtssch 9 een nm y. Mai 1887,
30. Apri itte c kurs⸗ L. 8. a genauer. Frei ) 6 . a t 2 9 a, n Vormittags 9 Uhr,
Der Kaufmann im Geschäftszimmer des Kgl. Amtsrichters Gentsch burg O. -S. ist zum dahier anberaumt, und werden die Gläubiger hiezu ener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis geladen. .
1 Irre len ih er Allen Personen, welche eine zur Konkurs malle. nr Erste Gläubigerversammlung hörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasse
83
den 28. April 18387. Amtsgericht. Abtheilung J. Mau.
Sonderdurg. Bekanntmachung. 6284 Die Gesellschafter der zu . am 11 1887 unter der Firma: Rasmussen E Petersen begonnenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Tijchlermeister Hans Rasmussen, 2) der Tischler Peter Petersen, Beide in Sonderburg. Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Ge— sellschafter vertreten. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 heute eingetragen. Sonderburg, den 28. April 186. s Königliches 6. Abtheilung I. Mau.
Veustadt (Orla). Bekanntmachung. 16276) Säckingen. Handelsregister-Einträ Auf Beschluß vom 22. April 1887 ist Nr. 4659. Zu O.⸗3. 39 . e , nere Fol. 14 des hiesigen Handelsregisters . Gottlieb Genter in Säckingen wurde hen,, haber der gi e. eingetragen: a. der bisherige Inhaber der Firma: uf das unterm 21. April 1885 erfolgte Ablebe Exust Gedicke in Neustadt (Orla), des Inhabers der 5 des , 3 Ernst Robert Gedicke daselbst, ist verstorben; Genter in Säckingen übernahm dessen Wittwe b. Inhaberin der gedachten Firma ist Frau Louise Theresia Genter, geb. Genter, das Geschäft. . r f e verwittwete Gedicke, geb. Adam, ö ö die bisherige 6 weiter, ohne . erselben iltniß Den giebt Orla), den 25. April 1687 selben einen das Nachfolgeverhältniß andeutenden Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Schenk.
sõ2ss)
Ferdinand Mevius zu Kreuz⸗ 6331 . . onkursverwalter ernannt. Das Königliche Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Givilsachen, hat
einei Sonderburg. Bekanntmachun (6538)
Zusatz beizufügen. Di ter 2 unseres Fi 2 i
Eichen i sesß, Arril 1867. ie unter Nr. 92 unseres Firmenregisters einge⸗ Großh. bad. Amtsgericht.
Bublinger.
Waldenburg, den 26. April 1887. Königliches Amtsgericht. w * ĩ 'sleschen, den 23. April 1887 Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeichne— unter der Firma „Th. Foltzer und Walliser“ Ples den 23. April 1337. Norß D 8n de Mrmenregther de un erzeichne nr ulhansen w h n Fönigliches Amtsgericht. orsitzenden, ten Gerichts sind folgende Eintragungen erfolgt: — lind Tie 263 dem Hufner Rudolph Dose in Blunk in Wetzlar: und Anton Walliser, Kaufleute und Kommissionäͤre Pless 9.8. Bekanntmachun 663 . HN K 2 — . ᷣ . * 4 . 536 Und Das sageschâft ist f bierselbst. Die Vertretung der Gesellschaft ist Herrn In unser . r aufe . Bernhard Wulf Darn Handelsge wäft ift darch Verte auf den 3. . J ; Reher in Blunk als Stellvertreter Scitenfabr ö ; ; JJ 887 J. ö. . . ; Nene X s Stellvertretern. Seifenfabrikanten Peter ling W k k . Konsum und Sparkassen⸗Verein zu Urbanowitz Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der übergegangen, . w Der Landgerichts ⸗Obersekretãr. eingetragene Genossenschaft Genossenschaft ergehen unter der Firma der Genossen⸗ n ᷓ ö . . ö, . bewirkt worden; gliedern unterzeichnet, auch alle di ssenschaf 8 n,, Mühlhausen i. Th. Handelsregister 6188! Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: ber slthten ten Dr lurnent⸗ J k ,, des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl— ; ,, n., ö en, , eg! 2) der Häusler Joseph Gruschka Die Veröffentlichung der Bekannt 2 * . 33 6 i. . M 3 ö 2265 ö. 1 . & X 1 6 Detanntmachun a, O E e 2 k wo unter Nr. 91 3) der Tage⸗Arbeiter Albert Klima Gene fen haft er el gr dutch das w J lẽ * : ö ) 3. ö 4 . x 1 2 ꝛ J Col. 4. Bezeichnung Pleß O. S., den 23. April 1887 Das Verzeichnis der Senossenschafte , * w . 6 t den 25. 1885. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederze S : 18 al deren Inhaber der LEerer abt ant und Woll⸗ Königliches Amtsgericht. im unter gcichneten Artte gericht ,, . , ö , andler Benjamin Wilhelm Becke hier eingetragen — — erg ĩ 46 . Königliches Amtsgericht. Abtheil NV m . Kö es sgericht. Abtheilung T r me,, ,, een, e, , ; ; tat — Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. — J Firm heute . J Die unter Nr. 49 in unserem Firmenregister ein. Veröffentlicht: Aktuar Vers, als r rr efcreiber. ; (6: fan cure Die Firma ist mit dem Geschäfte unter Zu⸗ getragene Firma M. D. Krause in Rogasen ist . i 6341] K. Württ. Amtsgericht Backnang. Sohn des Firmeninhabers Gerbereibesitzer Emil Tage lichen Amtsgerichts hieselbst vom 28 d. M. ist heute e . j w ö ; 3 * a ., * ** 65 Davids Sohn, Rothgerber in Backnang, am Ludwig Christoph Becke hier übergegangen, Rogasen, den 22. April 1857. in das; Hank elsregifter der Stadt Wismar Ea. zh. April 1887, Nachmittags 4 Uhr. Kénkurs. neten Registers (Nr. 463) die gleiche Firma: Col. 3 (Firma] eingetragen: A it . Anzeigefrist bis 25 i 6. . gleich D;, R * ; rrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 20. Mai Wilhelm Becke Die Firma ist erlz chen. IS57. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner deren alleiniger Inhaber der obenbezeichnete Gerberei⸗ C. Bru se, AG. Sekretär. 10 Uhr besitzer Emil Becke zu Mühlhausen eingetragen d n Gerichtsschreiber Hiemer. Mühlhausen .bz den 19. April 1887. ö Königliches Amtsgericht. IT. n . Konkurseröffnung gegen Daniel Breuninger, Rothgeber in Backnang, am 29. April 1887, Kugler hier. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrift bis 24. Mai 1387. Erste Gläubiger⸗ 2. Juni 1887, Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiber Hiemer. Amtsgericht Backnang. Konkuͤrzerßffnung gegen Friedrich Müller II., 1557“ Konkursberwalter: Rathsschreiber Kugler in Wreschen. Bekanntmachung. 6547] Backnang. ist folgende Eintragung erfolgt: 31. Mai 15587. Erste Gläͤubigerversammlung und I) Laufende Nr. 238. allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1887, KRaufinanm Marcus Steck aus Wreschen. Gerichtsschreiber Hiemer. 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. . 3 16221] Bekanntmachung. Zeit der Eintragung: . k Eingetragen zutolge Verfügung vom 277. April Heinrich Blume, alte Knochenhauerstraße hie⸗ . selbst, ist durch Beschluß Herzogl. Amtsgerichts Wreschen, den 23. April 1887, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. ö um Konkursverwalter ist der Kaufmann B. tragene Zweigniederlassung in Sonderburg der in 8 i i = ĩ ĩ — r ; n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts nannt. Hamburg bestehenden, daselbst unter Nr. L 768 ein ⸗ ist folgende Cintragung erfolgt: Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni e.
654l Gesellschafter sind die Herren Theobald Foltzer J d , Foltzer übertragen. fügung vom o. , , , m, , den Hufnern und Sohn des seitherigen Firmeninhabers, den Welcker. betreffend, nachstehende Eintragung in Spalte 4 schaft und werden von ir e, 3 Vorstandsmit⸗ JJ hausen i. Th. 1) der Schneider Valentin Kozok, Vorstandsmitgliedern unterzeichnet werden. 4 Wilhelm Becke aus Urbanowitz. und Wochenblatt. CGꝛeuftadt). teht, ist in Spalte 6 unter Löschung der bisherigen Roasen. Bekanntmachung. 6279 K e ,,,, stimmung der betheiligten Miterben auf den erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Wismar. Zufolge Verfügung des Großher ien er iet, ns gerheichs ren linger, sodann ist unter einer neuen Nummer des bezeich⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 2 in Betreff der Firma „Carl Lieseberg“ in am n, eh schtetfen zeugler in Vacknang. Offener mit dem Sitze M Mühlhanfen 1. Thür. und als Wismar, den 30. Arril 1837. Präfunge fem au. Z. Juni iss7, Vorm. worden. 6340 K. Amtsgericht Backnang. Vorm 1J Uhr. Konkursverwalter: Rathsschreiber versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am lost] . Württ. Amt ogerich Rothgerbermeister in , 3 30. April In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2 Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: Vorm. 9 Uhr 9 Bezeichnung der Firma: Marcus Stock. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 1887 am 23. April 1887. hiefelbst vom heutigen Tage, Mittags 1 Uhr, das Wres chen. Bekanntmachung. 6545 Mlelziner, Steinthorpromenade Nr. Il, hieselbst, er⸗ getragenen Hauptniederlassung der Firma: 15 Taufende Rr. 236. ist erfannt.
über das Vermögen der Posamentiersehe⸗ lente August und Marie Kammermaier, hier,