1887 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö

*

.

,..

K

e ./

sind rihtis Eule 60 1 e sfenden Raum.

der zweiten Verfuchsweise bestätigt.

denn Tarlor hat einen mäßig bewegten a,. nberg im abgeschlossenen Raum beobachtet und zwar in einem Arch die anderen Angaben, nach Flamme bei 5 o bew Soo roch schwach glimmen oder erls finden wir durch die erste und durch eine Rem bigation der ersten mit Die Zujammensetzuag von zwei durch Grubenbrand verdorbenen Luftarten erwies sich so:

flieỹßen,

* eine schen soll, Atwes dnetus Wybhartonianus eines sich reich an Ha0z durch das Te

b. sauren 9 . 0 O0 11,0 9 o Speichels an aktivem Sauerstoff tritt gleich; eitig a. it er Hate der- C0. 36 CG. 216. Färbung des Paxieres auf der ö . fewer na 197 70 ITT. der Verdauung.

Koblenorrdgas wat nicht nachw ö

21.

CO. und des O nicht 21 cο betrãgt, das die COz dur Wasser 29365 orbirt un auch, daß O durch edle abcr e, ist, ene ole eit Bildung von

Co. benirtt zu baben Ri gemenge vermöge ihres b der Sohle lagern un 87 scwindigkeit wear sowohl nute in einer Strecke

ecloĩchen Lichter sofort. 1 und bei

O ist bei a 5.3 ahrung lebrr nun. ch nur um N, 0

z 23

rm

863

3 ** 6

(

2192

3 3

=*

*

.

*

826

?

s

*

*

2

8

*

ö 6 22 * *.

——

2

er Ter Ge ö ‚.

35 —* 1432.

* w 2 treten

ei sind

f

decken

173

.

. *

*

s

.

***

. gsauren gabe die Grieß sche

. . 2 . = 61 * * 6 s— n 8 * * 83 =

. wenn die ö.

ö ö Tem

t M . ?

isbar. Daß die Summe der ann 8 arin seinen Grund haben, d fortgeführt ist oder aber

ö er ö. kobl . Gas⸗ j wi

eleltui5 de Irre fz es b ilien zur

ine Minute Engeh

nur die Tetris Sãure, . Ta Meter? ar lendiamin ·

2 6 1234 * . 541 5 . n' deshalb einen gleichzeitigen Gehalt an salpetrigfaure: und umgekebrt. Ha0z oxydirt Fri s n (NH und Ammoniafsal;e

ze 9 Sil en. , . welche die Reak

4 . Reattionen nicht die ö. e

zwungen, as der dals Tesfelt. en anzurehmen.“

falxetriger dung . d 6 ang zu dem farb schwache Loösungen werden gan;

eiter orydiren.

das blau gefãt

r ö. ernd. ö

3 * 2 3 2

2

. —⸗— 21

. 22 2 2 fit äche des Herzens

so wird die ammoniakhaltige Röhre sich bald mebr oder weaiger intensiv gelb farben, je nac dem H-0-—- Schalt des Sveichelẽ, die men er iatfteic Lösung des Diamins die gelhe Farbstoffbildung bei enheit von salpettigsauren Salzen im Sreicel nicht zeigen. reich j, der durch elektrische Reizung Ter Chorda Tymp großen Hundes gewonnen wurde, trapapier, bing gen frei von faix e trig⸗ Salzen und frei von Rhodankalium, Der stãrkfte Gehalt des

Haut der Fingerkury lãngerem Lufentkalt i m 3 und wãhren

Bei allen Vorgängen. wo He Oꝛ gebildet werden fann, werden wir bei Anwesenheit von Ammoniak auch mit der Bil⸗ dung von salpetrigsauren Saljen zu trige Sãnre o leicht in Seren n,. übergeführt wi ird auch die Bildung der nr, ,. im Das Tetramethylyaravhenvlendiami Dare Gütern unter die Haut oder n Fenenhi ut gebracht, erzeugt

hl

n Bei dem Dimeth ö den Tod unter heftige

9 8

Lösung 3 wenige äußere Muskellagen und zuwei

die Thrãnenflussigkeit enthã ilt es no

Tieren färbte sich die zutere Fläche;

t eln an der Luft bald riolett und tief i,, . s

und der Le 6 us

ani aus dem eigte eim jaljsauren

nie =.

ist jedoch ein Dimet bylrarap

d da die salpe⸗ sind wir ge⸗ Dran mus und

rechnen

haben un

R

Lunge rerbrennt ne

andert gewonnen, erst bei der Gerinnung ober der Zersc Blutes findet die Farbstoffbildung ftatt. Die Leber wird a erst violett, dann fim, Die dem Zwerchfell zunãchst kr lie den Emgenlar pen farben ic auch an der Luft nicht trotz des star e Gebaltes an Diamin, die oberen Theile der Lunge sind ẽfer⸗ —6—

grün marmorirt bei Anwendung der freien Base der braun ger.

sich 3 tic Flau? eder schwarz marmorirt. Es kann demn Lebens in den Lungen dasselbe blaue Owdationsprodukt entsteke⸗ neutrale Ha0ꝛ der Pflanzensafte dies mit den Lösungen de vhenzylendiamins erzeugen. Ganz dasselbe Ver rant. * zeigen Frẽõsche bei Injektion der Dimẽetkylderĩrate, · gut genãbrte d Sr fe verbrennen 5 cem einer Os vrozentig j . wenn man sie lebhaft ererzieren läßt. sauren Dimeth lx rar bent serciamin ven 1 Prozent unt: die Hart be Frosches färben sich zuweilen während des er die M iel.

ung dez der .

j

Sali. Auf dem Durchichnitte der Lunge zeigt diele 3 w wãhrerz

en Lẽsung. ausgehungerte nagt

Bei Injektion des er

Lis Haut tief blaufchwar;, . tritt diere Fãrburnz der Men 5. des Verjens der Leber ein,

Dv ns⸗

enn die eln an Tie Surt getra-

a .

ichtes in Auskesselungen n e nter heftigen Rr men und kinterläßt einen negatizen werden. Der gekochte Muskel il nic neee fark sterfeilte * n nic en. Di S* Sefer bcsund, weil es in dem farblosen Kerrer o orybirt ist. Bei gegen ri ges Fleisch. das beim Schlächter geholt wurde, es in ai. 70. cbm pro * Rei⸗ frisch gefangenen Fröschen sind die direkt unter der Rückenbaut lie en. sich also der Muskel ähnlich wie die Fibrinflocke, elch? 89 ĩ nut, in beiten de, er den Muskeln zuweilen schon wãhrend des Lebens biens ett; Faitin Scherer in Lickigs Annalen 1811 fand, in gekochtem Zustande . ö ö die Frösche längere Zeit in der Gefangenschaft gener so oxpdirten nicht mehr zersetzt. Es gehen demnach im lebenden tbierischen Orga. Gire alt te Er- weit schwieriger, auch wenn man sie zu Musfelbewegt ngen zwang. nismus Orrdationsprozesse vor ick welche sewebl das Di⸗ 5 n, falls es Die Leber wird an der Luft tief blauriolett Einzelne ö. ꝛTetrametvlva zra rt. n le, tmn duc Gim iran ei Tes Sas. st. als eferders die des Rumpfes, sind schen währen tees in Farbsiost Teer ren Scr Tard Heitere Orr darict =. ge Ober⸗ Deffnen des Frosches violett und dunkeln an der Luft . 3 Verbrauch von 6 Sauerstoffatomen 2 Methrlgrurpen unter gel se ö. troßz die Muekeln der unteren Extremitẽten, welche noch am lãngsten Be⸗ sãurebildung absralten, . die Amine in farblofe Der oate verre. e, ,. , ausführen, frei von Farbstoff befunden werden, Tenselben deln. Die Verbrennung der Amine sindet nicht im Blꝛte, sond en n tzieken fs wahrscheinlich völlig orvdirt baben, während die Arme des den Geweben statt. 3 die Körpersekrete noch stark prpdirend Keine gar tion, re sches. . zuerst . werden, den vin letten Farbstoff ent⸗ den wurden, so kann außer der normalen ver siolozi schen e, liegt 64. halten. Zõdtet man das Thier sofort nach der Injektion, so gelingt in der Zelle auch eine Drrdation außerbalb der 3 lle durch er ne Nach⸗ es, den Sartorius , zu finden, derselbe ist zart blau- Fildete H- . *atfs eden. Die ScErelligkeit, mit reitet -* On, 13 70 xriolett geferst, herausgeschnitten entfärbt sich der Muskel bei der Dimethylparap Yen dig in im Thie Ferrer derbrannt wie. re-. ch aus⸗ Zuckung, wird dann 9 ö. Luft wieder blau und kann der Versuch Hor und 8 te Saljsãure im Glaje dies nur sarztam z. baten Eat . auch bei mech Sr ischer Reizung 6. Mus ö Mal wiederholt legt ie met hung nahe, daß im Thierkörper die Orrd ation ders alte der Luft an werden. ' fent bar wird die ö. enz. Muskels bei⸗ er Zuckung atomisti chen Sauerstoff geschiebt, wir daher in den Sekteten der durch Reduktion herbeige r. chen fo n ie das an der Luit geb lãute Sheiche⸗ und Schweiß drüsen He0Oꝛr finden können, dah das . ten der Deutschen Chemi schen Tetravapier durch den Morgenbarn sofort durch Sauerstoffent; Leben asserstoffatom des Protorlas ma's das 16 ral? tet, 683 . eine n re. wird. Der K Muskel ist daber ein günstiges Objekt, k Sauerstoff atom erst Ra0r bildet und Lie Ger ahn migen axEier m zu zeigen, wie rasch bei . angel der Farbstoff durc Reduktion Baumann's und Richar; bestätigt werden. Ich finde eg = roth färbt. persch winde * . bei Luftzutritt bald wieder zu erscheinen. Das Mehrzahl der err ane als Srtè HFeker Orpzation, die 86 salvetrige Säure zu Tren ethyl ar berrlendiami⸗ beweist des halb, daß das 3 ma, als Sitz höchster Oxydation, Herz und Gehirn afs Srte altas ffsuperorxd in saurer . . *r r g, bei uit: jutritt die ftärkften Orvdationen zu Reakfien und geri ste Der tic 1 tersaure Salze orydirt. llfahr en vermag, daß auch nach dem Tote die aberlebenden Zellen schen Cbemi chen Yesellfchaft 1857 8 2373 5635 Das cken e t in Lösung. so 9 n ritt von Sauerstoff ö Oryvdationen bewirk and zwar Protoplasma oxydirt bei Luftzutritt das Di⸗ und Tetrametkrir r.. eiten in saurer Lsung die Irgane, die im Leben Glrcogen aufstapeln, wie die ruhenden 3 . n ,, n Sale in Ueberschi; Mutkeln und die Leber, das Tetramethrlparaphenrlendiamin zu dem prägnant tritt dies bei . dem Must ,, , , ber,, Ein Gehalt an Predukte orydi 2 welches einer inneren Condensation im Molekül auf. Die Fãrbung tfpricht der Wirkung eines Saue stoffalom entspricht, die ditigen Muskeln, die Drüsen des Darmtractus, der In ande . O . B. der Den en de Darnetrectas er e de: n Ter Haut, das , ensystem das Amin zu der farblosen Verbin⸗ das Peetersas M. TR niceffrlierten de ,, nethylvaraphenvle end iamin endiamine 3 . Einwirkung von 7 Sauerstoffatemen zu farbloser n Krämpfen rasch verursacht, geht nicht ebe dur DO dation: imittel färbbaren Ver bindungen, obne 2. osen Körper schwieriger ver sich, die geiärbten Produkte v berker entfteken Kärden. (Dr. Ic ler! 83 orrdirt, bei 3 prozentiger salzsaurer Dr. Wyurster in den Mor iats heften der Dermatologie 1537 9. weilen das Zwerchtell ö och un verãndert. Bei Pr. Lender. Fläche sämmtlicher Mus- Berli Dee . ; 0 Ti: Ster. (Berlin W., Potẽ damerstraße 132.) 8 ,,

Unter u se , Sen.

a

1. Ste 2. Zwar gs vollftre 3. B erkãufe, Verdingungen ꝛc. 4. Derico: ung, Zinszablung ꝛT.

5. Semmandit⸗Gesellschar ten

eckbrie?e ar

,

ebote, Vorladungen u. dergl.

von öffentlichen Papieren. auf Aktien u. Aktien⸗Gesell ch.

2

83

Deffentlicher Anzeiger.

. enschaften.

ö der deuticken en

. 5 Na

, ,. 6 4 . . der Bõr en Beilage.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. .

Deutsche Bau-Gesellschaft.

Nach den in der SGerer e am: nlung vom 29. d. M. vorgenommenen Wahlen besteht der

Aufsichtsrath unserer * aft aus folgenden Mitglie ern: ö Geh. Commerzienrath A. Delbrück, Vor⸗

sitze nder, . 6*. Frhr. v. d. Heydt, Stellvertreter es Vorsitzenden.

Herrn Banguier Wilhelm Kopetzky, Herrn Professor Sr mazrn- Dell korn,

Herrn Rentier Max v. Steng

e Serrn Banter Seren. Frer Herrn Architekt W. Martens.

Berlin, den 30. April 1337.

Die Direction.

641

ien h,, ek Vereinsglück

Oelsnitz.

Die 14. y Generalversammlung der überschriebenen Aktiengesellschaft findet ,, ,. den 25. Mai 1887, im Parterresaale Schwanenschlõßchens in Zwickau mit folgender Tag un statt:

. Genehmigung der

i [ . er,. g der Verwaltung.

3) Neuwahl eines Aufsich 53 atem itgliedes an

Stelle des statutenge m5 ar weir ren Herrn

Kohlenwerksbesitzers Heinrich Würker in Vochwa.·

Die Anmeldung zur ö beginnt Nachmittags 13 ür. r Schluß des Versamm⸗ lungslokals und ö 5 Verhandlungen erfolgt um 3 Uhr. Die Aktionäre Haben sich durch Vor⸗ zeigen der Actien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschafts—⸗ kasie ausgestellten Bescheinigungen zu legitimiren.

Der Geschäftsbericht, die Bilz die Gewinn und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes liegen vom 9. Mai 1887 ab auf dem Werke in Oelsnitz zur Einsicht 3. Aktionãre aus und können bafelbst· sowie bei den Herren Hentschel C Schul in Zwickau ,, davon in Empfang genommen werden.

Oelsnitz, am 2. Mai 13887.

Ste inkohlenwert , , . zu Oelsnitz.

. 16 vollziehender Direktor.

**

ö. Leihzig er Nückversicherungs⸗Aktien een ss r in Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 20. Mai c., . Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Leipzig

Tauchaerstraße Nr. 4 lichen Generalversammlung

, eingeladen.

ierdurch ergebenst

K

1) Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungs⸗ Abschlusses pro 1886 ö Dechargirung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

2) Beschluß über die Vertheilung des Rein—⸗

r inns. ; 3) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrath. 6) Wahl der Revisi ions ⸗Kommissien.

Der Geichäftsbericht, die Bilanz, sowie das Ge⸗ 6 und Verlust⸗CKonto pro J. liegen vom 5. Mai er. ah in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

cipzig, den 16. April 1887. Der Vorstand. Schm ale. 5190

Baunkohlen abbaugesellschaft Mariengrube bei Meuselwitz.

Die Aktionäre werden zu der diesjährig en. ordent lichen Generalversammlung, welch? Donner⸗ stag, den 26. Mai 1887, Vormittags 9 uhr, in der Restauratien zur Stadt Gotha in Altenburg staitfindet, V k

,, 1 Rechnungsabschluß, Verwen⸗ ö ewinnes; er Vermwaltungso: rgane; Uufsichtsrathsmitgliedes an St imäßig ausscheidenden aber wie Herrn Kammerherrn Major a. D. Furt von Er 1dmann dorf, hier. Da ö t ür 1886 nebst der Bilanz un d Ver list ec nung liegt vom 10. Mai ) sigen Geschäftslokale der Gefellschaft zofexhs ö zi . Fin ict für die Aktionäre aus, auch ird daseltst rom lesteren Tage ab der gedruckte Geschãftsbericht ausgegeben. Altenburg am 19. April 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsrat Braunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b. Meuselwitz. Bergner.

d 39 in 3

es der

6645 Generalversammlung

der Grünewalder Gasfabrik

am 18. Mai d. J., Abends 7 Uhr, bei Herrn F. W. Bungards zu Grünewald. Tagesordnung; z

1) Erledigung der in Art. T7 der Statuten vor⸗ gesebenen Bestimmungen.

2) k wegen der hek.

3) Erwerb eines Grundstücke?

4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathmitglieder an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Alb. Henckels u. des verstorbenen Herrn

zu stellenden Hyxpo⸗

Gust. Felir. Der Aufsichtsrath.

stattũñndenden ordent⸗

6646

Bremer Schiffsbaugeselischaft vormals H. F. Ulrichs.

Dritte er dentliche .

am Donnerstag, den 26. Mai 1837, . Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Bürean. Langenftraße Nr. 984.

Tagesordnung:

ö richt und Bilanz.

e, ö an der Generalversammlun en wünschen, haben ihre Aktien bis

19. Mai d. J. an unserem Bureau

. 8* * un dagegen die Eintrittskarten in

*

2 21. 7 8 * *

. C . ö ö . Bremen, den 2. Mai 13857. D De, Der Vorstand: Job. Friedr. Wessels, Vorsitzer. (6572 14 önn Rostocker Bank.

e statutenms ß ige Generalversammlung der ostocker Bank auf Sonnabend, den 21. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr,

im Bankgebäude ansetzend, laden wir zu derselben unter Hinweis auf 5. 34 u. folgde. der repidirten Statutfen die Herren Aktionäre hiedurch ein und bemerken zugleich, daß nach 5§. 38 zu . Bernck? der Generalversammlung., die Vorzeig einer

5 * ; 363

hrend B ; Morgens von 8 bis 9 Ubr, im Banklokal unter Ueberreichung eines NRummerverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann.

Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegeustände kommen:

1) Der Rechnungsabschluß des Gesch rt jahres 15336 87 mit dem Berichte des Vorstandes und des Verwaltungsrathes, sowie der feier bert tt des 1. en.

2) Genebmigung der Bilanz und Vertheilung

des Ueb . 3) Dechargirung des Vorstandes und

) Wahl don Verwaltungzraths— Mitgliedern. 5) Wahl von An e, , er Roftock, den 23. Avril 1887. Der Bankausschuß. Dr. Witte, Vorsitzender.

6. Dresdener Nähmiaschinenzwirn⸗Fabrik.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur

. ordentlichen Generalversammlung,

welch Montag, den 23. Mai 1887, Rachmittags 4 uhr, im Geschäftslokale, Blumenstraße 25, stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen.

des Ver⸗

1) Vertrag er b es ber das Jabt

1, nter ö. gung der Bilanz

2) Bericht des Aufi teratf es Ter Prũfung der Jahresrechnung Bilan; und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge

3) Beschlußfasfung über Gewinnvertbeilung.

3 Wal zweier Mitglieder des Aufsichtsratbes an Stelle der nach dem Turnus ausschel denden jedoch wieder wählbaren Herren Fabrikbesitzer Ernst Rost und Fabrikant Edgar Rietz in Dresden. =

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor zeigung der Aktien im Gereralversammlungẽ lotale das eine Stunde ror Beginn der Generalversamm—⸗ lung, also von 3 Uhr ab, geöffnet ist.

Der Geschäftsbericht pro 1886 nebst Bilanz und

Gewinn und , , . kann vom 7. Mai ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen

werden. Dresden, 2. Mai 1857. Die Tirektion Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wil h. Eiselt.

lsng Fabrik Leipziger Musikwerke ö. Paul Ehrlich G Co. zu Gohlis bei Leipzig.

In Folge der in heutiger Gene ,, , . stattgefundenen Ergänzung wahl und der hierauf vor= enen menen Fonst sichte rath gegenwärtig au

ö Reedig Sn tar Prõỹ 'r ütender, Vaul Jesse, Leiyzig.

n;

Gustar Krieg, Leipzig

Florentin Wehner Goblis, was hier duch Tac, 13 des Statuts bekannt ge⸗ macht wird.

Gohlis bei Leipzig, den 30. April 18537.

Der Aufsichtsrath der Fabrik 2 Musikwerke vorm. Vaul Ehrlich C Eo. zu Gohlis bei Leipzig.

Georg Röõdiger, Vorsitzender.

6496 Den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden folgende Herren: Herr Kommerzienrath sitzender, Herr Direktor Ph. Maffia, Stellvertreter des Versigenden, Herr Buchhalter Johannes Timm, . Herr ö Sermann Krause, mmtlic in Stettin wohnhaft. was wir hiermit gemãỹ 5. 18 unseres Stetz 1s bekannt machen.

Johs. Quistorp, Vor⸗

Stetlin, 383. l ,. Verein für

chemische Industrie auf Actien.

Die Direction. E. Przewis inski.

A. Marin.

.

ar der am 6 22 12. M

2 10 Uhr, im Salta dahier statthabenden

t noch 3 der

36 n. mehrerer Aktionãre

pIloc - Uebernahme

. M., 283. Arril 1857 * a. * ö 16. 66 Ter Auffichtsrath.

eutsche Sandelsgesellschaft

der Liquidations⸗

ai⸗ Vor⸗

auf en

. 6M]

5]

Perein

für chemische Industrie

auf Actien in Stettin. zecaungs⸗ Abschluß vom 31. Zezbr. 1886. ———

Bisberige

A etĩ va. ö g.

il 3

grnndstũck. . 13 25073

GHebãudẽ J 14310

Hasserglacfabrik 214 413 30

Ra ckinen 65 960 15

surnssien, Mobiliat 715532 59

Pierde u Wagen 3 141 55 Verrãthe *. erti⸗ sen n.

. , 1

ö se 1 . Te Curt. Buch⸗Cto.

9 Debitores

Cerirn⸗ und Verlnst⸗˖ . Conto. J 6 785 65 319 2068 8942 349 50515 Passiva. J 169er rrotheken⸗ S 210 Mo, T Abzablungen bis - 1 ME. 171 O00 J b Abzabl. in 1888... 2327.95 168 672 05 Gerte Curr. Buch⸗Cto.: Creditores 30 83313 349 505 18 Gewinu⸗ und Verlust⸗Couto. Debet. 6 . er JJ 877 92 8e wter, . Portis ꝛcHvc.. 8 831 50 86 evaraturen . . 5830 38 Ferer⸗Vers Pramic KRrartertaf en- . 1 586 32 Serotheken · Zinĩen tp 8491,50 ; Buch⸗ u. Dechĩel⸗ Zinten 3853 * 934885 Lichreibungen auf dubiõse As denstãnde 2832020

Credit. Dem erglas · Conto, Gew - K Ge . Ader bau⸗Conto, Gew .

Pacht⸗Ertrags⸗Conto, ö nn... 5 en, Conto, Ser nn ; Saldo⸗Bortrag..

* . * 1 .

Stettin, den 22 Axril 1857. Die Direktion. E. Przewisinski. A.

Marin

686 7

334551 28760 138790 1617 1321 6785 65 21265 47

1.

Bilanz der Dampfschleiferei

per 1. Januar 1887.

Actiengesellschaft für zu Ohligs

Activa. , W 6 3 Immobilien · Gonto. . 509733 2 Abfschreibung.. .. 22330 0 568804 32 NMarchinen⸗Conto.. . . 0 30 Abschreibug . 6 568 2339072 Utensilien⸗ Conto 173 59 . ö Abschreibung .. 12920 1015* Veorrathẽ · Conto . . 200 Cento der Ausstãnde⸗ ; ; 606 95 Rerervefond?, in der Sparkasse I . 9673 45 ,, i ; 2851 54 Summa Activa 102547 38 Passiva. Actiencavital laut Statut. . 30000 rr ether Gulden BHD. Iweifelbafte Forderungen.. 665 29 Reservefonds . . 93573 4 Zinfen⸗ u. Schuldentilg. Cto. 55 06 = d ,, . . . 1500 r Ten JReferr fonds fliesen 16561 lolo 8 Ble 4. als Diridende zu zahlen . 1500

15 ½ pro Actiẽ.

Sinia e, den 30 April 1857. 1 .

83

) Grundstũcks Conto.. .. 2 Ban Konto- 3 Maschinen⸗Contoo .. Y Betriebs Conto. 9 Actien⸗ Sinz absurgs. Corto . ) Conto⸗gorrent · Conto, Debitoren. 5

Passi va.

1 Actien⸗Capital⸗Conto .. 2) Ceonto⸗Corrent · Conto, Greditoren

r, . den 29. April 1887.

Sächsisch-Thüringische Portland⸗ Cement⸗ Fabrih Prüissing & Co.

G. Prũssing.

D 77

D 7

s66. 43 91 11847 222 962 16 132 1 25 1 422 93 25 135 178035 1160

hoo ooo - j47 656 79

6647

Geimnãß der SS. 28 und 35 des Statuts werden die Herren Acticnaire zur diesjãhrigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Mai 1887, Rachmit⸗ tags 4 Uhr, in das e fte oll der Gres lauer Disconto · Bank Hugo Heimann & Co. hier, Junternstrahße 2.

eingeladen. Segen stãnde der Verhandlung: 1 ö des Geschãfte bericht? Gene hmigurg der Jahresrechnung und Silanz und Ertheilung der 4 2 War zweier Mitglieder des Au sichte⸗

2 * 7 * 24 raths. 3) Beschlußfafsung über den Antrag anf Auf 3 ; . [. a. lõsung ö. 1 lichaft, Bestellung eines Lian daters

und dr,. desselben zur Verãnßernng unbe⸗ weglicher Sachen auch ohne ? steĩ

* * * 79 * n bel ondere

11 * ** * 11 1 * 3 1 . 4 *. 9 * 6 62 11 1 . ö 3 6.

9 1 1*w g. f ? 1 1 *

* * 12 1 3 * 5 2 8 113 * . . * 8 2 . . 3 * 1 1875 * 22 1 13 I ec, * * . * *. 5

27 F * *. 12 * 2161 = r* z 29 * 39 23 2 1 36 1 11 j 3 * —— ei * 1 1 j * . 1

. ** Breslauer Bech? nter Beifügung eines nach tam

e. It ir ausge e rten und unterschriebenen Verzeick⸗ nisses. Breslau den 2. Mai 1887. Der Aufsichtsrath

der Breslauer Actien-0Gesellschaft

für Möbel-, Parquet⸗ und Hohz—

Bau⸗Arbeit (vorm. Gebrüder Bauer und vorm. Friedrich Rehorst).

J. V: Heimann.

1

31

mern

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 5651] 2 ö

Reich? Bank 8

om 30. April 1887.

Activa. 1) Metallb estand

et. (der Befstand ö. 606. cours abigem der d den Gelder.

an Gold in Barren oder 3. ländischen Münzen, das Pfund

ein E 1332 Mark berechne). 7 2) Bestand an Reichskañenscheinen. 4

3 an Neten anderer Banken O68. 009

4 . an Wechselt .. . 105, 105, 000

535 an Sombardforderungen. 17 776.90

6 ö an Effecten. .

7) aan sonstigen Activ en 537743. 050 Passiva.

8) Das Grundkaxital. 120,000,000

Reservesonddz. . 22.572, 000

RR nt.

* 41

82 2 863, 813,0

8 o

2 0 6

2 —* 2 2 83 11 8 1 * 11 6 * * 11* 2 * 6 6 63 * 1

000 Findlichkeitreen . . 335.333, 000 12) Die s *stigen ö 44,000 Berlin, den 3. Mai 13857. Reichsbank ⸗Direktorinm. von Dechend. Lon Rottb. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen. Hartung.

6427 ĩ lUÜebersicht der Vrovinzial⸗Actien⸗ Bank des Großherzogthums Posen am 30. April 1887.

Xetiva: Metallbestand M 545 733. Reichs kañen⸗ scheine M6 785. . anderer Banken M 0 45. 4107 026. Lombardforderungen Æ 1235 . Sonstige Actixa S 561 418. Effekten

Fæassi a: Grundkarital 1 3000 099. Reserve⸗ fonds M 750 QꝘ . Umlaufende Noten S6 1580109.

Seonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 2689 397. An eine Küundig ung? frist gebundene Verbindlich

keiten Æ 332125. Sonstige Passida 153 462. Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel

c 345 0 (C. Die Direktion.

Wochen: UeVbersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 39. April 1887.

Activa. Metallbestand: 1 057 620 16 44 4. Bestand and) eich kañenscheinen: 2360 S6 Bestand an ö. anderer Banken: 4388 000 ½ Wechsel: 6 171 985 6 17 3. Lombard; 2 835 000 0s Effekten: ,. 149 M 50 3. Sonstige Attiva:

3000090 6 Re⸗

39 525 6 23 *

Fasstra. Srundkaxital: serde⸗Fends: 600 000 M Banknoten im Umlauf: 27386 506 6 Dexoñten / Kaxitalien: Tägliche. Ver- bin dic keiten 180 720 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene r, md lächkeiten: 4970 000 SY Sonstige Passiva: 5451 M 66 3. Eventuelle Ver kind lich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande e, . Wechseln: 128 9336 6 70 4.

ee Uebersicht der Hannoverschen Bank vom 30. April 1887.

Activa. Metallbestand . Mn 1,647,768. 16,245.

Reichskassenscheinde

(6428

* . 1 .

Noten anderer Banken.. 305,900. 1 , 17 655, 514. dombardforderungen 3 563,396.

672,428.

Effecten , .

Sonstige 1 Passiva.

. 2 6

Ge, Amlaufende Noten 2 tãglich fallige Verbindlich⸗

An ee F isunafrist chri tene er bindlichkeiten... ö Sonstige Passia

Erent. Verbindlichkeiten aus weiter , ,, im Inlande zahl baren

2. fz, zb.

Wechseln. Tie Tirection.

J ,is6 i8.

608,770. 1,203,859.

nziger ivat⸗Actien⸗Bank. = mn 1887.

Metallbestand d ö ⸗⸗ 269 Noten anderer Banken 220100 k Eombarbforberungen 349074027 J 171.88

Gauslige Acha 73737613818

Passiva.

, J NUmlaufende Noten w Sonftige täglich fällige Verhindlich⸗

keiten . 230,851 Ver nrelice . . 7385323 Sonstige Pamina. . w Eventuelle

wei 3

am 30. April 1887.

Acti va. . 6 3.007, 700. —. 81 . 51300. —. Roten andere 93447 88 10 Banken 1865, 100. —.

Wechsel⸗Bestand w Vorschüsse gegen Unterrfänder . Eigene Effecten K Effecten des Re err e Ferd. . Sonfstige Activa ; J Darleben en den Staat (Art. 76 der

J

Passi va.

Eingezabltes A w / Rel ere een? . ; Bankscheine im Umlauf. . X*sli? fällige Verbind ü

8 n n mmrma Sfr * An eine Kuͤndigungsfrift gebundene

Verbind . d Sonstige Pamstva . d

Noch

3... *. *. 3 Suldenneten (Sc uldiceine)..

3

Die noch nickt fälligen, weiterbegebenen in ãndisch Weg el, betragen Æ 13116, 000.

6 der Frantfur:er Bank. reae. A. Lautenschlaeger.

663 Leipziger Kassenverein.

Gesch ãfts⸗ ö vom 30. April 18387. Activa.

Netallbestand ö . M½0 1,187, 02.

Bestand an Reichs tamen einen J 29,780.

45 ff cten anderer Banken. 643.300.

Sensti⸗ e Kañenbestãnde . , 323,438. 45

Beftand an Wechseln ... 3,649,052. 85

4 Lombardforderungen. . S6. 255. 35

ö . Fffetten ; JJ

ö. sonstigen Aktiy J Fassira.

Das Grundkapital. tp 3, M ,.0000.

J

Ser Betrag der umlaufenden Noten . 2, S860, 550. Die fonstizen tãglich fälligen Ber⸗

bindlichkeiten:

a. Giro-⸗Creditoren . 1,820, 873. 70

b. Cbeck⸗Dexositen. ö dõ,. 304. 5 Die an eine Kündigun 35frist ge⸗

Fundenen Verkindli . JJ

Die sonstigen af en. 94,223. 10

sid Weiter begebene 14 3 zahlbare Wecel: 76 K Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

5665] Bremer Bank.

Uebersicht vom 30. April 1887. Activa. Metallbestand ... . S 1,570,909. 5 Reichs 'kassenicheine J 93,580.

Noten anderer Banken! 136,500. Gesammt⸗Kassenbestand . M 1,800,895. 50

Giro⸗Conto b. d. ehen 320 555. 45

Bech sẽl . 29 99 ,

Lombardforderungen. .. 256824516. 13 .

i 14 6

Debitoren. . 5h lol. 01.

Immobilien u. Mobilien! 300,000. Passi va.

Mt 16,507,009. ö 916, 927. 20 . 4,796, 5000. —-— .

45,436. 83 .

14,697,539. 70 66, S606. 9j

Grundkapitana? .. 1 4444 Noten uin lauf Sonstige, taglich fallige Ber⸗ bindlichkeiten.. 1 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten .. Creditoren Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, nach dem

30. April fälligen Wed un ö 644,423. 22 . Verzinsung der Einlagen auf Contobũcher für

April 17o.

S8) Verschiedene Bekanntmachungen.

64251 Die Oberlausitz. Gesellschaft der Wissen⸗ schaften zu Görlitz hat in der Hauptversammlung am 27. April als neue Preisaufgabe gestellt: Geschichtliche Entwickelung des höheren Schulwesens in der Oberlausitz. Termin der Einlieferung 31. Januar 1889. Preis 150 A1.

S 1,605,968.

Der Sekretär.

(6850

Warschau Bromherger

Ffenbahn⸗ Gesellschaft.

Conferm SS. 30 u. 32 der G Gesellschafts Statuten werden d Seren Actionaire zu der XXIX.

ordentlichen Generalversammlung,

welche am 3. Juni a. c.. um 2 Uhr Nach⸗

1D mittags, im Sitzu nge aal auf dem Bahnhofe

zu Warjschau err det, hiemit eingeladen. Die ö muß, um gültige Beschlüsse fasser zu können, den Bestimmungen des 8. 30 der k entsprechend gebildet sein. Jeder Actionair, welcher an dieser General⸗ rerfammlrng Teil nebmen, oder sich bei derselben vertreten lafen will, muß im Besitze von mindestens Zweitaasend Rubel nom. Werthes Sta nmactien oder Senußscheinen sein und hat dieselben bis zu Nachmittags 2 Uhr, unter Beifügung

* Mai 2. Tat a. C.. lei tee. tenden M

—— . ——

von drei u 8 761 * ö der Haurtkasse der Gesellscha ;

Barickan kei .

bei Hire Be 2 genannten Ba C 1 8 6 2 9

in St. Keters burg: bei

i 2,

16 . ö in Berlin: bei der Nitteld eutschen Credit⸗B = 35 .

Er ber ke * . Cet Ter bite der VMscon e] . * * 7 M F. in Breslan: beim Schlesischen Bankoerein 2 R 1 1 . C 27 1 in Franffurt a. M.: bei Herren J. Weiller 8 4 ö ö 8 L. z Söhne oder Herren M. A. von Rothschild 8 . & CTI. t., . 24 E rn WM * in Dresden: bei der Dresdener Bank, . 5 1 . 2 we ö. d . in Leipzig: bei der Leirziger Disconto⸗Ge⸗ , n,, ——

2 n

9

3 * * —« ** 9 & * 1 *

63 *

mn. . auf Be

———

.

& . * *

2 8 * 18 2 3 *

. ** 11 3 .

* . —* 2.

20 4* *

8

*

*

*

Ein reit rte.

Die Depof an nr fungen w mern , , M be . und der Gen rale sammlung, ge Der o tal uittu ing i' 1ẽ dem Dep

aus gebãndigt. Warschau, den 2. Arril 188. 2 Verwaltungsrath.

; J Wann een, n⸗ .

Conform S5. 26 und 28 der Gesellschastẽ Stau, en

werden die Herren Actionaire zu der 3

ordentlichen Generalversammlung,

welche am. 2. Juni 2. C., um 2 Uhr Nach⸗ , . im Sltzungssaale auf dem Bahnhofe zu Warschnn stattfindet, hiemit eingeladen.

Die Generalversammlung muß, um gültige Be⸗ schlüsse fassen zu können, den Bestimmungen des 5. 26 der Gefellschaftz Statuten entsprechend ge⸗ bildet sein.

Jeder Actionair, welcher an dieser Generalver⸗ sammlung Theil nehmen oder zich bei derselben ver⸗ treten lassen will, muß im Besitze von mindestens vierzig Stück Stammactien oder ö sein, und haf dieselben bis zum 23. Mai l. J, Nach—⸗ mittags 2 Uhr, unter Beifügung von drei gleich⸗ lautenden Rummerverzeichnissen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu deponiren:

in St. Petersburg: bei der Filiale, der

Warschauer Dandelsbank oder bei Herren G. Sterky & Sohn, in Berlin: bei der Milteldeutschen Credit-⸗Bank oder der Direction der Discontogesellschaft, in Breslau: beim Schlesischen Bankverein.

n Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne oder bei Herren F. Weiller Söhne,

in Dresden: bei der Dresdener Bank

in Leipzig: bei der Leipziger Disc onto · Gesellschaft,

in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Resen«

thal & Co.,

in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne,

in London: bei Herren N. M. Nothschild and

Sons oder der Deutschen B zank, Filiale, in in, bei der Gallzischen Bank für Handel & Industrie,

in Paris: bei Crédit Lyonnais.

In Gemäßheit des S. 30 der Statuten geben auch ein Recht auf Betheiligunzg an der Generalversamm— lung die Bescheinigungen der Staatsbank, Warschguer Filiale, insoweit die Actien im vorgeschrlebenen d er · mine deponirt worden sind.

Eins der , . zeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück. das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefügt.

Bie Depositalquittungen werden mit den Num— mern J., 11., III. versehen, und die deponirten Aetien nach der Generalversammlung eL Rückgabe der Depositalquittung Rr. J. dem Veponenten ꝛvieder ausgehändigt.

Warschau, den 27. April 188.

8 1

2 *

Der Verwaltungsrath.