Hasen i. W. Handelsregister 6741]
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 589 des Firmenregisters eingetra⸗ = , P. W. Bindel (Firmeninhaber: der aufmann Peter Wilhelm Bindel zu Hagen) ist gelöscht am 23. April 1887. ⸗ Ad Nr. 261 Pr.-Reg. Die dem Kaufmann Wil⸗
wohnenden Kaufleute Franz Anton Wolff, Karl Wolff und Franz Froitzheim vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Franz Froitzheim aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß letztere von den beiden übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma sonst unverändert fort⸗ geführt wird.
zu Königshütte vermerkt stehen, heute die Eintra⸗ gung erfolgt, daß der Kaufmann Moses Schenker aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Jonas Sternberg das Geschäft mit Ueber⸗ nahme von allen Aktiven und Passiven für alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Köln fortführt.
Sodann ist unter Nr. 1859 des Firmenregisters
1879 erworben hat, mit der Befugniß, die Firma B. Deöscher fortzuführen“. Schwerin i. / M., den 2. Mai 1887. Der Amtsgerichts Sekretär: G. Herrmann,
Begründer durch Vertrag vom 19. Juni
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgeri helm Kopp zu Hagen für die Firma P. W. Bindel Köln, den 20. April 1887. der Kaufmann Jonas Sternberg zu Königshütte als — gerichte. ertheilte Prokura ist erloschen. Keßler, Gerichtsschreiber Inhaber der Firma: — . 6770 — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. „Verkaufs⸗Eomptoir der Lokiecer Dampfsäge, Themnr. Zu Ni. 41 des Handelsregisters ist 14 Hagen i. W. Handelsregifter 6744 Schoenker C Comp.“ Anzeige vom 17. März und 28. April 1887 heute des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. - ⸗ . ; (6747) heute eingetragen worden. . eingetragen worden, daß Kaufmann Julius Leske hier Die unter Rr. 360 des Firmenregifters eingetragene Käölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. Bobs Prokurist der Firma Theodor Leske hier ist.
Berlin, Donnerstag, den 5. Mai
6 104. Mm. a — . ö 5 . ö Bremer Anleihe 3 12. u. 1/8. 98,403 Ruff. Doln. Schatz⸗Oblig. 4 I 4.1. 1/10. 9100 bz öů2 Ferliner Zörse vom 5. Mai 1887. Iroßherzogl. Hef. Dil. 3 iS 6. 6 ii isi 86; do. do. Flein i /i. u 10. S. 40; Dortm. Sron. SE. 21 , e . abs 6s, 3 z Samburger St⸗Rente . 35 12. u. 1/8. 958, Sobz G do. Pr. Anleibe de 15545 II. u. 117144603 do. vr. ult. Mai od Natz d ꝛßᷣ . ö Firma Emma Möller (Firmeninhaber: Fräulein bei Nr. 1602 des hiesigen Handels- (Firmen) das Erlöschen der dem Eugen Sternberg und Otto Themar, den 28. April 1887. 2 meli estgestellte Course. Neck. Eis. Schuld verschr. zz 11. u. 1/7. — — o. do. lde 18663 12. u. 12. 133.72 biB Eutin · Lũb. St.. A. — 46 X.. B77063. S 0 Regi . 2 5 8 ö ite hn. 5 t 4. os r mma Möller zu Hagen) ist gelöscht am 27. April Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln n Beide Kaufleute in Köln, früher ertheilten Herzogliches Amtsgericht. nmrechnungs⸗Sätze Reuß. LD. Spark. gar. 4 111. u. 1/7. — — do. 5. Anleihe Stiegl. . ͤ 38525 bz Franlf. Gtr hn. ) 1 ö 3. 3 3h 1887. wohnenden Kaufmanne und Agenten Samuel Löb Follektivprokurg vermerkt worden, und sodann unter (Unterschrift. ) polar 116 Mart. ids Hrangs = s Part. 1 Gulden S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4 versch. 103.696 ( 3930 ud wh e, gar. J 9. ö — für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Nr. 2170 desselben Registers die Eintragung erfolgt, — —— 1D = Wart. s Gulden fübd. Wäserang = m Rar do. do. 36 versch. 102, lG do. Boden · Credit 3386 gübecl. Rl chen; ] . 166 rb Magen i. W. Handelsregister loõJd43] Firma: daß der Kaufmann Jonas Sternberg für die obige sr Sãächsische St. Anz. 1869 4 1.I. u. 1/7. —— do. Fentr. Bodnkr. Bf]. ö ö, ie, rr, Let, Mai, J 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ö Firma den genannten Kaufleuten Eugen Sternberg Waldenburx. Bekanntmachun Sãchsische Staats⸗Rente 3 versch. 30. 5063 do. Kurland. Pfandhriefe 366369063 Mainz⸗Ludwigsh, 341 354 ] 1 )! J e, ö ot Die unter, Nr. 45 des Firmenregister ein⸗ erleschen ist ., und Otto Hedding Kollektivprokura ertheilt hat. J Sãchf. Landw. Pfandbr. 1 11. u. 1/1102, SoG Schwed. Staats Anl. Id ib, ssb G So, pr. ult, Mails ... ö z getragene Firma Alexander Möller (Firmen-! Köln, den 20. April 13877. Köln, den 25. April 1887. . do. do. 13 1I. . 1/7. — — ⸗ do. mittel 4 105, 60 B Marienb. Mawka 4 — 4 1/1. 1453, 60h inhaber: Kaufmgnn Aler, Möller zu Hagen) ist Keßler, Gerichtsschreiber Keßler, Gerichtsschreiber e,, 7 ö. ö h IQ JI. 168356 Waldeck ⸗Pyrmonter .. 4 II. u. 11. - do. kleine gelöscht am 27. April 1887. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 3 et uch eb 1 Tran: gg ald w. Ir. 3 T. r Boo bz B Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 1050.50 b; de, r nene . ö , 6 2 3 enburg d 2 S0 30 bz 1 In ds T JX. 5d, 75 bʒ Syp. Pfandbr. 4 ess.
; . ö ; de. 2. ĩ ö. Halle a. 8. Handelsregifter bog 6754 sbboꝛ und als deren Inhaberin die Kauffrau verwittwete gan ; 112, 056 * BI ** Stück 96 50G do. do. neue 79 des Königlichen Amtsgericht zu Halle a. S. Lehn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tige ist Küstrin. gönigliches Amtsgericht ö . gen ; — 113 5656 ve . 2 n r g . 66. 135 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bei Nr. 1781 des hiesigen Handels (Gesellschafts) Die unter Nr. 159 unseres Firmenrcegisters ein— wesene Nadlermeister Joeph Kuschel daselbst; Enden 220. 37563 Pram. ; Stolze's Blumenbazar, H. Stolze Eo. be⸗ Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der getragene Firma J. Grabert zu Genschmar ist 2) unter Mr. 649 die Firma: Do. 20, 329 bz do.. gründeten Handelsgesellschaft sind: Firma: am 76. April 1887 gelöscht. „F. W. Tschirner . Nachfolger G. Ansorge Riffab. u. Dporto 44515063 Föln. Mind. Vr. Antheil. zz 14. u. 1/10. 132 906i G de; Sts Pfdhr S0z 1) der Handelsgärtner Hermann Stolze, „Pius ⸗ Bau! ö —ᷣ Ditters bach ; 62 4. 4850 bz Deffaler St r ⸗Anl 36 * fn is 5h d Serb. Eisenb. Syp. Ohl. I) der Sekonom Hermann Schütz, in Köln vermerkt steht, heute Nachstehendes ein ssbos und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthelf An— Mꝛdr. 1. Barcel. 292.30 bz nb sl. Löbsey St 3 13. i853 do m, ro, lät. Beide zu Halle a. S, getragen worden: Hüstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. sorge daselbst.. 3 Kö 2M. si8, 8b Rn, 5 rb Ep St 33 14. id os di Serbische Rente; Die Gesellschaft hat am 29. April 18387 begonnen. „Zufolge Protokolles des Notars Fröhlich zu Köln Die unter Nr. 262 unseres Firmenregisters einge— 38) unter Nr. 630 die Firma; ; New . 2 . Meininger Fl. obse = pr. Stück 2139) 6 ö / Dies ist in unser Gefellschaftsregifter unter Rr. Hi vom 16. Funi 1556 hat die an diesem Tage statt⸗ tragene Firma Gottfried Schulz zu Gorgast ist „Paul Neumann zu Nieder-Hermgdorf. pri S0 I5 br ,,,, p St 3 13. i bz do. do. ene 5 166. u 1/11. 33439338 eingetragen worden. . gehabte Generalversammlung der Aktionäre der am 27. April 1887 gelöscht. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Neu— 0 S0, 45 bʒ ; ö ö do. do. Er. alt. Mai ; 33M 965 & Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1561 die Firma: Gesellschaft in Gemäßheit des §. 9 des Statuts ——— mann daselbst. . ud ö ö Spanische Schuld.... 4 ] versch. 64, 90 di Stolzes Blumenbazar H. Stolze. festgestellt, daß die Direktion für die Folge nur aus Lübecks. Eintraaun lssss] Waldenburg,, den 23. April 1887. 2 Bom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. vr. alt. Mai . J Bohn. Westbahn Halle a. S., den 21. April 13587. einer Person bestehen soll und ist . Beschluß des 9 9 ö Königliches Amtsgericht. 160,30 bz ; ark St.- A4 1. u. 1st 710i, 50; Stockholmer Pfandbriefe 44 1/1. u. 1. 1862.30 b36 do vr. * Y. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. , el en lesen . 3. . in das Handelsregister J do. . . 6 t. . ö . . St ö. J * ö ö Buschliehradeẽt B. 1I. u. 787 36063 . 's Notars Fröhlich der Kaufmann Heinrich Niessen ,, ö 7 8 ãtze. . S065 bz J d ⸗ Stadt, Anl. 1365. u. 2341946 alt. Mai kJ Halle a. S. Handelsregister [(b600] zu Köln zum Vorstand (Direktor) gewählt. f Am 30. April 138 ist eingetragen: wWalllürn. Nr. 3102. In das Fi 6 96 — r 7 lo Lire 79, So bz do. kleine 156. n. s ibi kig. Bak . ö . w j 8 * ö ö auf Blatt 1316 bei der Firma Alfred Gensel: J In das Firmenregister Jalien. Platze ; 753 3 . 0. neue 4 156. u. 12. 101, 00636 Csakath · Agram . I. u. 6b, 2d; des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In derselben Generalversammlung der Aktionäre 9668 . . wurde eingetragen: do do. 100 Lire 79, 35 bz Aus ländische Fonds. . , , . Done; bahn gar. / 90.756 Zufolge Verfügung vom 2t. April 1887 sind an der Gesellschaft ist die Aenderung der §§. 4 bis ö yr ole, 1) Unter O. 3. 114: Et veters burg. 190 S. R. . do do. kleine 4 156. u. 12. 101350 b36 J ö 1 141. Hz — inel. 9, 13, 23 bis incl. 25, 27, 29 bis inel. 37 und ö Antsgericht, Abth. 1. Firma: „Valentin Doth“ in Walldürn. In— do. .. 100 S. R. 177 006 Suh ftr Stadt ⸗Anl. . 5 15. u. 1111.93, Sobz & de. vr. ult. Mai 1587563
177,70 bz . . , 33.2563
denselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3, D bis. 9 Tärk inleiße 1655 re ö Is. . lis, S6öüd8 Dur Ber nb. ? .
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 36 des Gesellschaftsvertrages (Statuts) beschlossen Funk br haber der Tirma ist Wagner und Kaufmann Valentin Parschau ... 100 S. R. 8 T. 5 U78. 10bi . do. kl. 5 3. u 111. , . ö ö. . J Glif. Westb. (gar. 535 1. u. IJ35, 006 . H. Köpcke. Doth in Walldürn. Derselbe ist verheirathet mit Geld⸗ Sorten und Banknoten. Buenos Aires Prev. Anl. 5 11. u. 177. 37,906 o. 400 Fr. Loose pollg. fr. p do Gold bl u,,
3 ö, in n. Schroedel V bestimmt worden: z — 5 *. imon vermerkt steht, ist eingetragen; Im S§. 4, daß das Grundkapital der Gesellschaft ia 2 W ; . iche Anleihe .. . 4 i 5u. 17ii. 75, 5obz 9. To. pr. ult. Mai w . ' J Dukaten hr. i 637636 Kö . kleine 4 15. . 1 11. 75, so b; do. Tabacks⸗ Regie Akt. Franz. Jo cf ahn. . m, . ,, ko r kö. L. pr. ult. Mai
Die Kommanditgesellschaft ist durch Uebereinkunft 127 500 „M beträgt. 3, ö 238 3a, wann 34 26 8 511 Kö der Betheiligten aufgelbst. Das Geschast ift und Im 8. 34, daß; alle statutarischen und gesetzlich Minden., s Dandelsregifter 675665 ö. ö ö 7 . . 1 11. u. s b zwar vorgeschriebenen Veröffentlichungen durch den' Deut‘ des Königlichen Rmtsgezichts zu inzen. lend ö ö d lie ebe, n, en. V France. Etũc . do do SH S/. u. i / io. Ungarische Goldrente ö 6 JI. 75s, So bi G a. das Sortiment auf den Buchhändler Friedrich schen Reichs Anzeiger erfolgen sollen. 3n unser Firmenregister ist unter Nr. 590 die , . ,, ö Dollars pr. Stãck ö o. Kieincss 6st ur . e,, i . . — joe ,. Louis Richard Schroedel ; ö. tö 22. Ipri ; Firma: ; . ; . ; ⸗ e ö . . z do. kleine 17. Si. 30 h n 3. K , ö den ge re , eiche ber „Karl Frerichs zu Minden“ von 25 6 den jeder Theil der Gemeinschaft über do. pr. 500 Gramm fein.... — , Stck 49, do. pr. ult. Mai do, boa, 40 bz 9 . ö ö . bz ö — ; Staats- E. Anl. 4 16. u. 1. 12. Gold ⸗ Invest. Axl. I0l, 25 bz , , . ö,, 87 der Verlag auf den Buchhändler Hermann do. pr. bo0 Gratzm neue.. . ,, . PDNapierrer;⸗.
* e . ö ; — — des entclihen n,, ö n ,, , ö . kö O. 3. 115: ö . . 5 1563 B Ital. Mittelmeer III8,70et. b . ; ⸗ = . Firma: „A. Lenz“ in Walldürn. Inhaber der ö! Lr. Ster 20 376 9. 5353 , do. pr. ult. Mai 118 70 8, 25 b Louis Schroedel zu Halle a. S., welcher 6749 ‚ ö . ö , unn j w . ö Engl. Bankn. Er. 1 v. Sterl. ... ö z alicnifche Rente ... 5 11. u. 1/7. bz do. pr. ult. Mai I0, 263 * ö 1u * ßSz75ꝶ För er ber irn sghröcrel ct. Köln, suelse Berftsung gen heutzzen Ziöe i n dgrigtich?? reef. n, Hd nile dente n, r.. i nö f, is , dg, nr e. , Simon Verlag (Hermann Schroedel)“ in das hiesige Handels. (Gesellschafts-⸗) Register 8er Königlichen Amtggerichts zu Minden. tung eines Chevertrags. s Yesterr. BYenknoten vr. 109 ĩ Kö do. do. pr. ult. Mai — . St. Eisend. Anl. . 00 0h 6 . , . fortführt, ; unter Rr. 26 eingetragen worden Tie Kömmandit. Die unter Nr. oh? des Firmenregisters eingetragene 6636 , ,. ö bel 78. 356 Kopenhagener Stadt · Anl. t 11. u. 1 73573 . . , , ui 1 30 sh br , . JJ 1, * . C ö Wilhelm Möllinghoff zu Minden“ Firma; „Lisette Rimis“* in Walldürn“. Die , a u gail. dci oz , n, ,, . los, 0 bz ; Kö . 4 3 kuttich Cin burg
es Firmenregister. . „H. Commer & Cie.“ ö . ö , Fi ss s ö Ir, , ng e rs 756 em⸗ adt⸗Anl. 8 LI. u. 17. — — o. o. 100er 80006. .
Demnächst ist in unser Firmenregistet unter Nr. welche ihren Sitz in Düsseld orf und nunmehr eine Firmeninhaber der Kaufmann Karl Frerichs zu irma ist . Zu O. 3. 92: ult. Juni 1 2 . . do. 7 165. 111111256 do. Pfdbr. I1(Gõmõrer) 19260 . 1581 die Firma Schroedel . Simon (Richard Zweidniederlassung in Mülheim am Rhein er— Minden) ist gelöscht am 30. April 1887. Firma: „Karl Morschheufer⸗ 6 Altheim . Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15,3. 103.006 Ungarische Bodenkredit. 79, 00 bz 8 . ä k ö. . 6 ö. 7 Sig u als . ö ö ; ö . . . irn i , . . do. do. kleine 15.3. . ö, 614 do. a, . Hö eftert Lokelkahn
eren Inhaber der Buchhändler Friedrich Louis er in Düsseldorf wohnende Kaufmann Heinri ordnhausem. Bekanntmachung. 15 ü 26. April 1887 = ö esterr. Gold⸗ Rente. 4 14. u. 119. 30230; iener Coꝛm:munal. Am.. wi m ne nr, De 589 00 bi Richard Schroedel, zu Halle a. S., und unter Commer ist persönlich haftender r fn n ö J. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in ö den n n, ,. Deutsche J, . 00 . 9 do. kl. 4 141. 1 10. 80,308 Deutsche Hnyothe ortefe. 86 ö 151 1. u 7 . Ur. 682 die Firma Schroedel . Simon Köln, den 22. April 1887. unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 Ruffer ; 6 9g 33 14. 116. IS 50 bʒ ; dae. pr. ult. Mai — — Anhalt. Dess. Pfandbr. . 102333 6. ö *. 3 6 . Verlag (Hermann Schroedel) mit dem 9 Keßler, Gerichtsschreiber vermerkten Aktiengesellschaft: ⸗ p . Consolid Anleihe 1* versch los 65 Bapier Rente. 145 12. u. 1/8. 4, 90bz do. ö 19 gg * Get, . ya] 14. rr Fos zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Buch des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nordhausen- Erfurter Eisenbahn-Gesellschaft wandsbek. Bekanntmachung 5797 . bo. do. 56 112. io. 8 ot ; do. 4* L5. u. 1/11. - - Braunjchm. Han. Hyphr. 101,108 do. vr vlt. Mai ö 27 aer br händler Hermann Louis Schroedel zu Halle a. S. Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fol⸗ In das Fesellschaftsregister Ses unterzeichneten Eteit · Anlfhe 18638. . 17 1. u. 177. 63 25h ; pr. ult. Mai . Deu: sche Grkrd. B. III., , .
Kö 1 . Gerichts it ef Nr 2 geg, wofclbst die Pandelb— ro. 18506, 53, 53, 63 Ibs So bz G v. do. 3 I.. u. 1/9. 8 00ob: Ma. 1. M d. 3.1103
Mit dem, 1. Mai 188 tritt die Auflssung der gesellfchaft „Schuitz X Momsen“ eingetragen Staats. Schuldlcheine.. 99,00 bz do. vr; ult. Mai . ch 1065 Gesellschaft ein und ist die Königliche Cisen. feht, eingetraͤgen worden: Furmarkffche Schuldv. . 3] I5. u. 1711. 9, Oob Silber⸗Rente . 491.1. u. 137.65, 90 bz do. h.. rück. 100 bahn-Direktion zu Frankfurt a. Main vom Herrn Die Firma der Gesellschaft ist in „Schultz errnartijche do 38 1 Gg g. Oobz kleine 46 111. u. 1/7. 66, 30 B Dtsch. Sr. Yrãm . Pfdhr. I. ᷣ verr tt gen: Minister der öffentlichen Arbeiten mit der Li⸗ Hartje“ geändert . He n . Ol ]. Ser. ö 46 114. u. 110. 66, 10bz do. do. II. Abtheilung? Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be- Handelsgeschäft unter der Firma: quidation beauftragt. . Der Kaufmann Wilhelm Alex Momsen ist aus ) . . kleine 4 1/4. u. l/ 10.866, So D. Hypbk. Pfdbr. . V. VI. theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Winkel⸗ . „M. Zahner“ II. Zugleich werden gemäß Art. 245 Absatz 2 des der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Richard Berliner Stadt⸗Obl. . . yverfch. 104. 006 ; do. pr. ult. Mai — do. do. . Dr mann zu Halle a. S. setzt daz Handelsgeschäft mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden Geseßzes vom 1. Juli 1884, die Gläubiger der Ge⸗ Hartse in Hamburg' dagegen in diefelbe eingetreten do do. 381i. u. 17. 98,15 bᷣ 260 Fl. Losfe 133534 14. 1105086 Drsdn. Baub. Hryp. Dbl. unter unveraͤndecter Firma foͤrt. Vergleiche Nr. Io80 Kaufmann Peter Joseph Elkemann übertragen hat, sellichaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Wandsbek, den 26. April 1857 — ho. ue sn 1, yd, 7⁊obʒ Kredit Spofe 1858 — pr. Stück 290,50 bzG6 Hamb. Hypoth.Pfandbr. des Firmenregisters. ; . welcher dasfelbe unter derselben Firma für eigene Nordhausen, den 25. April 1857. ⸗ nt ĩ u. 163, 006 1I86ber Loofe . . 5 16. 1/11 114,106 do. do.
Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Rechnung zu Köln fortführt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. S. — do. pr. ult. Mai — do. do.
Ur. 1680 Tie- Firma F. G. Demuth mit dem Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4857 . Werden. Sandelsregister 6761 u. 17 i053, I5B do. do. 1861 — vr. Stũd P, oh; Meckl. Hyp. Pfd. I. xz. 13 * Sitze zu „Halle g. S. und als deren Inhaber der der Kaufmann Peter Joseph Elkemann in Köln als Oldennpurtz. Großherzogliches lö7ö?! des Königlichen Amtsgerichts zu Werben. 7. 102.00 do. Bodenkred. Pfdbr. 156. . 111. 101 006 de. do. z.
Kaufmann Adolf Winkelmann zu Halle a. S. ein⸗ Inhaber der Firma: Amtsgericht Sldenburg, Abth. I. Unter Nr. 33 des Gefellschiftsregifte's ift die unter 7. — — Pester Stadt · Anleihe . . 5 11. u. 117. 86 89h do. do, . getragen worden. . „M. Zahner“ In das Handelsregister ist heute, auf Seite 359 der Firma' E F er m , T ge. zu Garnen 14 u. MiG. - — do. do. kleine 6 11. u. 17.37.2563 Meininger Hyp.Pfndbr.
Halle a. S., den 26. April 1887. heute eingetragen worden Nr. 567 zur Firma H. Schwoon in Oldenburg hestebende offen? handels efystschnft den ,. 5 ir n m fog oB Polnische Pfandbriefe. . 5 II. u. 117-663 10 bz. do. Hep. Pram. Pfdbr.
Könhglles Umteigerlct. Abthellung vn. Köln, den 23. April 168 eingetragen; . Gesellschafter die Kaü leute I Carl. Friedrich Klein Riheinproplnʒ· Dgilig sch. lo3 so do. Liquidationspfdhr. 4 156. u. 1/12. 33,1063 Verde rd kr. hör f ee. J ö Keßler, Gerichtsschreiber Ter Kaufmann Friedrich Wilhelm Hullen hier⸗ junior, ?) Friedrich Wilhelm Röhrig, 3) Georg ; 6h. ö sch. O9, 50bz B Raab Graz (Pram. Anl.) 4 154. u. 19. 373338 Nrn. Vereinebr Pführ 6745 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. selbst ist mit dem heutigen Tage als Theilhaber Klein zu Barmen vermerkt sind, mit einer Zweig⸗ Westpreuß. Prov. Anl. . 102,806 Röm. Stadt ⸗ Anleihe J.. 4 14.u. 1/10. 99,0 hz Pomm. Hrp. - Br. J. rz. 120
Schuldv. d. Berl. Kaufm. 11 ]
1887. — Die. pro 1886 5536
— 25
. (
13 = —— — J
k. d
„S. Löb 3 .
. ü, o, G, Gr G, O
S- t... , m.
Wechsel . In unser Firmenregister sind heut folgende Ein— 3X. ö. . : ⸗ . ( . ö ä. 1605. 50 ; do. pr. ult. Mai 13, ba, oa . ot bi dõ, So bz G Mckl. Frdr. Frnzb. 614111. zb õo B 102, 50b z do. pr. ult. Mai 135. 5c L, 40 b 105,25 bz6 Nordhaus. Erfurt LI. 34226 101,75 bz Ostpr. Südbabn . 4 11. 51 25 bj 101,80 bz do. pr. ult. Mai 51, 25a, 29 bi lol, Sobz Saalbahn .. 1. 6,00 boG 104,30 bzG Weim. Gera (gar.) 27,9 S0 20 biG Werrabahn. . NS, So b G do. pr. ult. Mai
S0. 20 bz
8, 2
Dr G, = m
Ek EE Er, ;
8 = O 96 N GS 95 .
— 0
— — *
— — “S — — —
7
ö *
C = C 8 831
is ü do Bayerische Pram. Anl. 4 1586. 36.30 d. Braunschw. 65 Tbl. Loose — pr. Stück 4. 40 bz do. do.
8, *
— —
8
2 *
Ge G Gr d-, e-, e- m g=
— — * 1 121
— — n ,
C
42
*
SS Green, e *
S&S GS e -- = d LQ ,
On 421 —
On
75,5075, 25bz3 do. Do. pr. ult. Mai
Inverials pr. Stüc 16ů 0 bz .
welcher solches unter der Firma „Schroedel & Simon (Richard Schroedel)“ fortführt,
* — — 8 ——— — — —— — **
* 2
* — — — — — —
0.
2
—
O Q 2 **
1
u. Bc 0; 36 det à367 bz L. 159,25 bz
6 F R F — — — *
n CM e & G & O.
** = G86 J· s = = = — — —1 0 — 90
* cn ER
92 ö — & er e , .
R. .
S
g= = F — 132 228
— J. * *
. „0
96,40 b; E Raab ⸗Oedenburg. 1 — 4. I. E4,οb'ß G . Reichenb. Pardub. 3,1 — 4 1/1. u. 7 . 3. II 66 b G Ruff. Gr. Cisb gar,. Ti — S5 IM. u. 12050636 106, 4063 do, vr, ult, Mil 120 0obi 103, 7536 Russ. Sũdwb. gar. 5, o — 5 II. u. 58, I5bz Irf. 165.2356 do, do. große 5,60 — 5 II. u. B33 236
Gl S866 G Schweiz. Centralb 4 — 4 1.1. I065, 063. g5 556 do. pr. ult. Mai 106, 202105, 75 bz 166,56 G do. Nordost
—— do. pr. ult. . 19125636 do. Unignh, B33 90 br,
75 ult. Mai S4 / 60a 83, 7a S4 bz ö ö. ö. ul ,
. 3 Südoͤst. mb. St 1. 1460 06063; J 986 ö. ult. Mai 138a 137, S0 139 30 et alz7, S0 bz 123, 106 Ung.Galiz. (gar.) — 2 I/. u. I57.S0bꝛ 101,258 Vorarlberg (gar. b 5 1/1. u. ö 101,006 Warsch. Terespol 5 1*ul6 5606 14,1606 . 1M ulosö3n 168 765.6 Warsch. Wn. v. St. 131 ä 1, ißt, 165. 406* 2 do, pr. ult. Mai 276, 50275, 50 bz 100, 265 G Weichselbahn. .. is 4. u. i. 3 113 56 5 G2. Weftsiil St. A. LI. IS 75 bz 1066,30 3 TT.. T‚b. St. Pr! 14. 107 00b3G ihs 5b; * kö 96 11. 35. 6c 106,393 S Verl. Fresd. do. 14. 6, iz G i io Bresl Brfch. do. 141. zo; 5. 719,36 Drt. Gron 6. . 11. sil5 s kl f.
F
2
do. IV. rückz. 110 33 1.1.
. — *
; , . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. bei Nr. 3965 des hiesigen . kö WM die hiesige Handelsgesellschaft in Firma F. G. Registers vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Demuth vermerkt steht, ist eingetragen: Kaufmann Michael Zahner sein daselbst geführtes
FS w S — — — — —
—⸗—— 2 2 — 2
w
R —— — — —
ö
c .
. t- O Oo =, = = m. = = m m n 2 . O m e g=
2 * — *
— *
—
27
— —— — — — — 2
x C 3
2 —
—— S — 2
1.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. I. 83,90 b
3. q 08 ol auo).
— — 2
8 23 .
3 123
L L. U.
Hanau. Im Handelsregister ist unter Nr. 937 eingetreten. ̃ ss ett wia eindetrage 4,900 do. JJ. 1. II. Em. 4 1a. u. 1.19. Ps. 9h) do. LH. u. M. . 119 laut Anzeige vom 27. ds. Mts. heute die Firma . 6748 1887, April 15. ö . Berliner r Rumän. St. Anl., große 8 1I. u. 1/7 107, ĩ0G do. II. rj. 110 Lückhardt C. Heckmann in Hanau und als deren Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Harbers. Königliches Amtsgericht j 109 806 do. mittel 8 1.1. u. 17.107, 90h do krö. 1904 Inhaber: ö . . ; ö in das hiesige Handels⸗ 6 irmen⸗) Register unter ö ⸗ ö ö . 105 2563 do. kleine 8 1.1. u. 17. 107, 996 3 Pr. B. K. B. unk. Hy. Gr, 1) der Elfenbeinwaaren⸗Fabrikant Carl Lück- Rr. 4860 eingetragen worden die zu Mülheim am Schweidnitz. Bekanntmachung. 6604 . do 1. u. 8,50 Staats⸗Obligat. 6 11. u. 1/7. 105.3936 * ] do. Ser. II. xʒ. 100 1832 . . K . er Rhein wohnende Sodafabrikantin Wittwe Ernst ! In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Wesel; Handelsregister een Landschaftl. Central ⸗· 4. LI. . 101. 20bz . do. kleine s 1.I. u. 17. 105, 80b3G m d e 2) der Diamantschleifer Lorenz Heckmann, Beide Leisel, Julie, geborene Bettelhäuser, welche dafelbst Ne. 61 eingetragenen? Firma G. Hackwerth zu des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. ö do. 53 1, rbb ; do. unf smn ä ügh sg z in dangu eingetragen worden. ihre Handels-Niederlassung hat, als Inhaberin der Zobten Nachstehendes eingetragen worden: 1) Bei der unter Nr. 225 des Gesellschaftsregisters Kur. und Neumärk. . 3 11. Hanau, den 39. April i587. Firma: „Sie Firma ist erloschen. eingetragenen Firma Enzig * Wilms zu Wesel 9 . , Königliches Amtsgericht. I. „Ernst Leisel Wwe. “„. Schmweidnit, den 27. April 1837. ist Spalte 4 vermerlt:;: — JI. n. dee n eser aun, den * strfe gh, rr free l ie ift del izt. np Ben gnelse il chaft. Bugdrackt garl Wil. Jema. SBekanntmachung. 6691 Ke ß ler, Gerichtsschreiber V . helm Max Enzig zu Wesel ist ausgeschieden und In *unser Handelsregister sind gemäß Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. schwelm. Handelsregister 6759 deshalb die Gesellschaft, erloschen. Das Handels vom 25. d. M. heute folgende Cinträge bewirkt des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. ceschäUĩt ist, unter der bisherigen, Firma Enzig worden: . ö . ö lsts1] . Bie Unter Nr. zzz des Firrenregifters ein. Wilms, auf den Buchdruck Theodor, Wilms zu z auf Fel. 30. Die Firma Edm. Tonndorf Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist getragene Firma Würpel . Bronner ist durch Wesel übergangen, dessen Eintragung im Firmen in Jenn ist erloschen. bei Nr. 1150 des hiesigen Handels, (Gefellschafts- Erbgang Auf die Wittwer Kaufmanns August register sub Nr. ss erfolgt ist. b. auf. Fol. 364. Die Firma Edmund Tonndorf Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Würpel, Julie, geb. Moeller, zu Schwelm, über— 2) Im. Firmenregister ist unter Nr. 632 die in Jeng und als deren Inhaber: Carl Edmund Firma: gegangen, Daher hier gelöscht und von Reuem ein. Firmg Enzig c. Wilms zu Wesel und als deren Tonndorf in Jena. 6 19 . wSeuckeshoven C Woringen“ getragen unter Nr. 354 dieses Registers am 28. April Inhaber der Buchdrucker Theodor Wilms zu Wesel j 2508 Jena, den 25. Axril n sz ö in Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute 1887. eingetragen. ; po. Lit. C. 3.5 11. u. 17. 97 20bʒ do. . kleine 5 1. u. 1/19. 3,1 9a 20 bz . 2 A Jülich 5 1A. u. 157. 101,256 kl. f Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Johann Heuckeshoven und Johann Jacob Woringen B. Die Wittwe des Kaufmanns Aug. Würpel, Eingetragen am 30. April 13535. be. Rt. A. 47 1. u. I Jiol, 30d do. ; 18735 16. 112. 55, 1063 . . J 4 , , ii EL. B. 3z it. u. 1/75 . Dr. F. Schmid i. V. zu Köln vermerkt stehen, heute die Eintragung er« Julie, geb. Moeller, zu Schwelm haf fÜr shre zu Breker, Gerichtsschreiber. 365 n r s. lol, 0G do. do. lleine 111. 6. ulz. Ho S0 bz 4564 ,, ö II. G6. 36 ii. 1. 9 35 b; e ,,, . . . folgt, daß der Kaufmann Johann Jacob Woringen Schwelm bestehende, unter der Nr. 354 des Firmen Lo Iät. C. EI. 4 II. u. 17. 10, 8ohz do. 1871 - 73 pr. ult. Mai So. 20 ad94, So bʒ . . . 4 IM. n. I. 1073506 kl. f. zie e, ent ngchukg; lä fuchsobß arg der Cceslcaff ace icdete t id öfters mit der ihne öüirpes Wöonner zervs. Sagrdelsricht liche lõsos ö. gi. n. j ibis do. Anleihe iss... 6 1 u 19. Sh; . . Gg, so Ji. u. j t os 3 z kü. 9 In . Gesellschastsregister der Kgl. Landgerichtes daß der Kaufmann Johann Heuckeshoven daz Ge eingetragene, Handelsniederlaffung ihren Sohn, den Bekanntmachung. o. ko. ue 31 1I. u. 17. 97 20 bz kö kleine 1 14. u. 1119. 39, 30 hᷣ iG 266 11. u. . ios G . autern wurde am 25. April 1887 einge- . ale Rechnung unter derselben Firma , . Würpel jr. zu Schwelm als Pro⸗ ö . II. des irh gn Handelsregisters, J .I. 4 1.1. u. 1 1 = 2 14 * I. , 1f 63 1 . FG ni 1M. u. M] is Soc ; . . öln fortführt. risten bestellt. was am 28. wose ie Firma J. G. Wagner in w lol 406 do. , ; 2. r ; ich id 4 75 I1. u. 1/7 io oh In der Generalversammlung der Aktiengesellschaft! Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4858 ren 165 des Prokurenregisters ö 8 k k stchn ist . rubr. * Nr. 2 5 Sher e r mM. 1880. 16. u. 111.81, 90b B 1. 2 Bodenkr. Pfndbr. h sch. 104.753 1I1. u. 1/7. 102. 506 wen n, 4 9.
11
8
124248 —— — —— —
31
1
100,00 bz . do. mittel 5 16. 1/12. 101906 drinlobz do. kleine 5 16. 112. 102.1096. 102, 090 bz o. do. amort. 5 14.u. 110. 894 50 b3G de. r*. 190. 9b, 9obz G do. do. kleine 5 114i. 1.10. 25,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 11 7 20 bz Ruff. Engl. Anl. de 18225 1.63. u. 19. 94, 80 bz do. ri. 101,606 de. do. de 1859 3 L65.u. 1/11. — — do. do. do. de 1862 5 165. u. III. 97, 10a, 20 bz . o.
ren —
102.5906316 Narienk. Ml. do. 11. 106, 20b3G (il, 38 . do. LI. 1043906 710086 Dberlausitzer do. 1.1. D325 & 02 ohbzG Sstpr, Sädb. do. 11. I1653.3066 Ps, 10 bz Saalbahn do. 1.1. flo 20bzG . Weim. Gera do. LI. 86. 50et. b. G IIb 0G Dux⸗Bodenbch. A. .
7 i io. So do. B. 1 101, 50b3G
. Eisenbahn⸗ Prior. Attien und Obligationen.
Or n- = . 0.
—
do.
Ostpreußische Pommersche ..
do. do. Landes ⸗ Kr. 41 11. u. 17. = 62 ö Posens 1 II. u. 1710130636 do. do. kleine 5 15. . 1.11. 57, 10a, 20bz land.. . — 71. / e g de. consol. Anl. 18705 12. u. 18. — — WN. Centr. Emm. Dhlz; Sãchsische 111. u. 1 i S B56. nl, er zien 13. u. is sS2o3 3 Pr Srp.- A.- B. I. 63. 136 . alilandsch. 5z JI. u. 1/7. 988 60 bz G do. . isi 5 ji ,3. u. 5. S5,iobz & do. VI. rj. 165 . bo. * a 1j. u. i /t. ii S & do o. klein 3 13. u. 13. I, 16e 20bz3;. d. landsch. ät. A. 3 II. u. 1/7. 7 206 do. ö 187275 14. u. 1/10. 35, 195;
1
& G O Sr. 8 S Gs = . D. —
2— . wr. 6
* * — — D .
K
.
—— E — 7 — . . 8 — 3
.
2110 Q , nE — O— K . OG
rer o, ere
1 . . or-
* .
ndbrie fe.
Pfa
do. . do. Nordb. Frd. Wilh.
„Steingutfabrik Kaiserslautern“ vom 5. April der Kaufmann Johann Heuckeshoven zu Köln als G. In unser Firmenkegister ist unter Nr. 3 f * . . . . K . kg, wen, g, , ö S 4 ( ; 355 worden, daß der Kaufmann Johann Gottfried Wagner 104,30 ( pr. ult. Mai Sl, ĩõn, 7 9b; 1 sch 358 37
6. 56 an Stelle der gusgeschiedenen Herren Inhaber der Firma: die Firma Wm L. ö Fiber am 8. Or . 1886 , ist, daß dessen a B67, 600bzB do. 1884. ... 5 16. u. 111. 75, 2öet. bz G do. do. 9 * coe g, , . Ob ctuf)
,, n, me e, d, = meer,, , n e dd,, , ,, . , , n , ,, ,, söhne ,,,
ren ö J it in; ĩ z zen worden. 28. Apri eingetragen. ittwe Louise Wagner, geb. Siptitz, hier das Ge⸗ , . . — . eine 1/11. I n ga. s, , ib a IH. , ,, Tu
Heinrich Helfer, Geschäftsmann in Kaiserslautern, Köln, den 25. April 1887 aer , n, , ind, ö ; . , . ,
zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes gewählt. . sihril en ht schreiber , essen alleinige Inhaberin unverände 1 1. u. 110. o ros Götz. Rent ,, s s „6 u l/ sibsh t, 15. Fe, 3 , , e H, Go, zb n ö
a,,, 3. 28. April 1887. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Schwerin i. M. nsol e Verfügung vel ier werden 28. April 1867. . 5 . 13 . ; do. 18845 111. u. 1/7. 0 0biG Sñdd. Bod. Kr Pfandbr. . dersch. io ar 4 [m i. .
rg 9 . 4 sche 136. a r f , ; ots] e c en . . ö vom 29. April JJ 5 ommersche .... . 1 ia. u. 1716. ig . ts, J ö V u. i /. 3 5obʒ cijcrũ g. r, , m, Ste in ꝙ ö ; * är .
. Kgl. J 6. ; 3 ; ö. ist zu Fol. 322 Nr. in das hisi = er Handelsrichter. s An. I 10. 103, 60 bz i b. hr. ult. Mai —— iv, pre iss ö e g
,, . Nor en rr, Herde! Ortes Kalte 6 fis u 1. Fh Mοbr Aachen · Illic 6 4 ,,,
lölb09] bei Nr. 2764 a des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) die Firma; „B. Dröscher . 14.u. 1/6. io. 0b ; do. ö . 5 I. u. 1/sJ. . Aer. rt e DG S856 Fin e 36 Gifenb.
37 pr. uli. Mai 6j Mast ; Eds. Cisenb.
, . 6 ö.. ö HII. . 5 15. u. 1111. 55, So b Altenburg ⸗Zeitz.. 61. . . .
1 u io. iS, ö do. pr. ult. Jai oh Sha hob; Berlin Dresden. Hö i
1 8 1 8 14 1 1 D. 4 i do n. iti ; f 35 463 H 4. 103,B75 by 6 do. de 1876 Verlag der Expedition (Scholz). I versch. lol. 806 ds. ire , ne, . er mm 36 er ch ö 9 ier het e 8 Breels? Warsch? *
LI. u. 17.102 80
11. u. 1/7. 101, 15 B 14. u. 110. 10200 Hi n, ,, .
I.. 1 7.102, 50G kl. f. 1.1. u. 1/7. 102, 0G kl. f. „. u. 17. — —
1I. u. 117. w 14. u. 1/10. 102,60 bz
LI. u. 1/7. 106,75 bz B 1I. u. 17. 102, 908 4.u. 1/10. 102,506
1si. u. I ]ĩor Sh
1.u. 110.9. 102, 60 14/4. 1/1 ö
S FR CE FC SEC B C EE
fe.
ö
Rentenbrie
HKöln. Zufolge Berfügung vom heutigen Tage ist Registers, woselbst die Handelsgesells i ꝛ— i bei Nr. 2446 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) ö . ,, ,, . ,. ; Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der „Verkaufs⸗Comptoir der Lokiecer Dampfsäge, Inhaber: „Schuhfabrikant und Lederwaaren⸗ Berlin:
Firma: Schoenker C Comp.“ andl arl Ei in i „Sp. J. von Wittgensteikh⸗ in Köln und als deren el n; die Kaufleute k
in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst! Moses Schoenker zu Oswiecim und Jonas Sternberg
S K L ᷣ· t m m R ö R m R R 6 ö 4 6
**
welcher das von dem wail. Hofschuhmacher Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . verfch. lic So do. de. Bernhard Dröscher begründete Geschäft vom Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 53