(6786 Sottingen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der Firma: Fauft * Schuster in Göttingen, laut Bekanntmachung in Nr. 40 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1875 für diätetische Präparate eingetragene Zeichen. Königliches Amts 6 . zu Göttingen. ölde ke.
Elperreld. Berichtigung. 7248 In den am 29. April er. in der dritten Beilage Nr. 100 veröffentlichten 16 Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts vom 20. April er. über Zeichen eintragungen muß die Firma heißen: Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer K Cie. Elberfeld, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
7086 Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: Krönke K Levy in Hamburg, nach An—⸗ meldung vom 28. April 1387, Nachmittags 121 Uhr, für Nadeln und deren Verpackung
unter Nr. 905
das Zeichen:
unter Nr. 906 das Zeichen:
unter Nr. 907 das Zeichen:
unter Nr. 908 das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
J J o0s85] Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 909 zur Firma: Hamburger Geflügel⸗
Züchterei von M. Seligmann in Hamburg,
nach Anmeldung g 2
vom 29. April 1887, Nachmittags 14 Uhr, für Ge—⸗ flügel und Eier und deren Verpackung das Zeichen:
Der,, Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. Ji0 zur Firma: Martin
Burchard in Ham⸗ burg, nach Anmel⸗ dung vom 30. April 1887, Nachmittags 1 Uhr, für japanische Soya und deren Ver⸗ packung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
7088 Mamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 911 zur Firma: Carl Seegers in Ham⸗
burg, nach Anmeldung vom 3. Mai 1887, Vor— mittags 111, Uhr, für Bier und dessen Verpackung, das Zeichen:
g 7 4 O —— —— 2 ö 14 . 8 23 — = 2 3 2 3 — . . 8 5 Rö .
. ** k. *
Das Landgericht Hamburg.
7174 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 912 zur Firma: E. Mannhardt in Hamburg, nach Anmeldung vom 5. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, für Bier und dessen Verpackung das Zeichen: .
Das Landgericht Hamburg.
7089 Hampnpnurg. Als Marke ist gelöscht 26 . Nr. 120 zu der Firma: Julius Cohn Nachf. in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 169 des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 1877, für Russische Sardinen, Conserven, Delikatessen und Früchte eingetragene Zeichen.
an, den 2. Mai 1887. as Landgericht Samburg.
Hanam. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 25 zu der Firma: H. Zimmer in Hanan, nach An⸗ meldung vom 28. April 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten, für Ketten und Bijouteriewaaren ver ⸗ schiedener Art in Gold und Silber das Zeichen: Hanau, den 29, April 1887. Königliches Amtsgericht. JI.
. 6788 Hamam. Als Marte ist gelöscht das unter Rr. 9 zu der Firma: Heinrich Oldenkott Eomp. in Sanau, laut. Bekanntmachung in Nr. 27I des Deutschen Reichs ⸗Anzeigersꝰ von 1876 für Posta⸗ Cigarren eingetragene Zeichen.
Hanau, den 29. Apri] 1887. Königliches Amtsgericht. I.
H oblenꝝz. Als Marke ist eingetra⸗ssy= gen unter Nr. 107 zu der Firma: 7 Deinhard & Co.
in Koblenz, ; nach Anmeldung ** vom 23. April 1887, f . 8 Vormittags 1Uhr, J , für Schaumweine CC CGeblen; das Zeichen:
Das Zeichen wird auf die Flaschen aufgeklebt, in welche die Weine gefüllt sind. ;
Koblenz, den 23. April 1857.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
J sõoza] Koblenz. Als Marke ist eingetragen unter Re, logs m der Firma:
Deinhard Co. in Koblenz, nach Anmeldung vom
23. April 1887, Vor⸗ — 2 kö 11 Uhr, für . 5 Schaumweine das 83 . . Zeichen: C-, gem, Das Zeichen wird auf die Flaschen aufgeklebt, in welche die Weine gefüllt gd ö ö. Foblenz, den 323. April 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
(67 89]
Leipzis. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
Philibert Bourquin zu Villeret in der Schweiz, nach Anmel⸗ dung vom 9. April 1887, Vormittags 11 Uhr, für Taschenuhrwerke und Taschenuhrgehäuse unter Nr. 3971 das Zeichen: qousefe qua A Gef
Leipzig, am 29. April 1887. Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzis. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: . Creres zu Peseux in der Schweiz, nach Anmeldung vom 1 März 1887, Vormittags 1I Uhr, für Taschenuhr— Gehäuse und Taschenuhr⸗ Werke unter Nr. 3972 das
Zeichen: . auf den Gehäusen und Werken angebracht Leipzig, am 29. April 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
⸗ 7092 Leipzig. Als Marken sind eingetragen 4 ö. Arma: Ph. Du Bois 4 fils zu Locle in der Schweiz, nach Anmeldung vom 26. April 1857 Nachmittags 4 Ubr, für Taschenuhren:
unter Nr. 3973 das unter Nr. 3974 das
Zeichen: Zeichen: . N w .
welche auf die Werke und die Gehäuse der Taschen⸗ uhren eingeschlagen werden. Leipzig, am 29. April 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
6247]
Mannheim. Als Marke ist ein⸗
getragen unter Nr. 83 des Zeichen registers zu der Firma: „Badische Anilin; und Soda⸗Fabrik“ in Mannheim und Zweigniederlassung in Stuttgart, nach Anmeldung vom 12. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Zeichen:
—
Mannheim, den 26. April 1887.
3. . . ö . 9. ö ö 1 *
85 6 5
ö
. 9 5 5 a,.
.
4 9
Großh. Amtsgericht 2. 4
e tHildebrandt.
ö 6127 Erorzheim. Als Marke ist eingetragen . DO. 3. 11 zu der Firma: Wm. Renner hier, nach Anmeldung vom 27. April
1387, Vormittags 11 Uhr, 2 für Ringe, Nadeln und sonstige Bijouteriewaaren das Zeichen: X
welches auf den Waaren durch Einschlagen angebracht wird. Pforzheim, 27. April 1887. Gr. Amts⸗ gericht: Mittell.
T7o0S3] PFrorzheim. Nr. 12743. Als Marke ist eingetragen unter O.-3. 12 zu der ,„P Firma: Lutz C Weiß hier nach Anmel⸗ dung vom 30. April 1857, Vorm. 11 Uhr, für Ketten und sonstige Bi⸗ jouteriewaaren das Zeichen:
welches auf den Waaren durch Einschlagen ange—= bracht wird. forzheim, 30. il 1887 Amtsgericht. Fre — ö
6278 Elan i. M. Als Marke ist gelöscht das unt. Nr. J zu der Firma: Schunck & 69 hide 3 at, , . des Deutschen Anzeigers von 1886 ein i Plau, den 39. April ö 3
Großherzogliches Amtsgericht.
7093 Soran. Als Marke ist das unter Ir. 8 ö der FRrma: „Mechanische Weberei F. A. Martin Co.“ zu Soran, laut Bekanntmachung in Nr. 35 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers ron 18535 für Tisch— zeuge, Servietten, Handtücher, Tischdecken und Bett⸗ zeuge eingetragene Zeichen gelöscht.
Sorau, den 13. April 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
5690 Strassburg. Kaiserliches ea n ,
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 102 zu der Firma: Straßburger Strohhut⸗ fabrik von J. Nopper E Cie. in Straßburg, nach Anmeldung vom beufti⸗ gen Tage, Vormittags 104 Uhr, für „Strohhute“ das Zeichen:
ginn ng, den 26. April 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär. dertzig.
Stuttgart. Als Marke ist fen
a. gelöscht:
7091] in Stuttgart, laut Bekanntmachung in
des Deutschen Reichs Anzeigers von 1577 . und Bijouteriswaaren eingetragene Zeichen; a. b. eingetragen:
ute, is gm der zi
„144 zu der Firma: Friedr. ĩ Söhne in Stuttgart, nach . 1 ö 1 Mãärz i n mn tn , Uhr, ür goldene und silberne S as Jeichen K
Nr. 145 zu der Firma: . A. Stumpy 25 in Stuttgart, nach An⸗ S meldung vom 5. April 1887, Nachmittags 33 Uhr, für 1 das eichen:
Den 28. April 1887. - K. Amtsgericht Stadt. Stv. Amtsrichter: Gunzert.
Konkurse.
less]! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat ge 2. Mai 1887, Nachmittags ⸗ ö. auf i 3 Rechtsanwalts Lammel hier Namens eines Glaubt gers, der gräflich Wolkenstein'schen Thon. und Chamgttewagrenfabrik Wildfstein, vom 39. April 1857, bei vorhandener Ueberschuldung die Erõffnun des Konkurses über den Nachlaß des verl bt Kaufmanns Julius Hutzelfieder dahier, sohin über das Vermögen der Firma Specht u Hutzelsieder und über das persönliche Ver. mögen des Genannten, als Alleininhabers . K onkursverwalter: Kgl. Advokat Metz in
Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1887. . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses auf
Dienstag, den 24. Mai 1887, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaal Nr. L links, parterre, allgemeinen Prüfungstermin aber am
Dienstag, den 28. Juni 1887, . Vormittags S7 Uhr, Sitzungssaal Nr. L links, parterre, ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Juni 185 ein chli tz . J Augsburg, den 3. Mai 1887.
Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. Ferch.
7073 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kolonialwaaren— händlers Diedrich Steege (Stege), vor dem Steinthor 102, hierselbst wohnhaft gewefen, ist daz Liguidationsverfahren eröffnet. Verwalter Rechtz⸗= anwalt Dr, Kirchhoff hierselbst. Offener Arrest mt Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1387 einschließzlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1887 einschlieslic. Erste Gläubigerversammlung 1. Juni 1887, 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Juni . 111 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Bremen, den 3. Mai 1857. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber Stede.
1 8 — RJ sss Konkursverfahren. lcber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schöttelndreyer in Bückeburg ist wegen Ueber— schuldung desselben auf seinen Antrag am 26. April 18587, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann C. E. Merer . Konkursforderungen sind bis zum 25. i 1887 bei Gericht anzumelden. . ö Erste Gläubigerversammlung steht auf den 17. Mai 1887, Vormittags 9 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten For de rungen auf den 14. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. Bückeburg, 27 April 1887. Fürstliches Amtsgericht. Ausgefertigt und veröffentlicht: J . Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
ros! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueher das Vermögen des Strickwaarenfabrikan⸗ ten Ernst Oskar Franke, Inhabers der Firma Dskar Franke in Ehemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Müller in
Rechtsanwalt verwalter. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1887.
Vorläufige Gläubigerversammlung am 21. Mai 157 n,. 10 Uhr.
rüfung der angemeldeten orderu am 4. Juli 1887, Vormittags 1 ah ngen . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni Ehemnitz, den 2. Mai 1857. Der J , Amtsgericht.
ö tz sch.
corn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne Marie verehel. sränkel, i , . Materialwaarengeschäfts in Chemnitz, ist am heutigen Tage, zih Uhr Vormittags, Konkurs er⸗ õff net worden.
Rechtsanwalt Löser Konkursverwalter.
Chemnitz Konkurẽ⸗
das unter Nr. 38 zu der Firma: Pleuer Æ Cie.
Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1857.
1887, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner
gorlãufige Glãubigerversammlung am 21. Mai 6? Nachmittags 4 Uhr.
Yrisung der angemeldeten Forderungen am Juni 1857, Vormittags 10 Uhr.
IHfener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 4. Juni
. ꝛ⸗ ; muitz, den 4. Mai 1887. e n celle . Amtsgerichts. ötz ch.
ma, Konkursverfahren.
neber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Eser zu Dierdorf ist am 2. Mai 1887, Nach⸗ nags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter z Vincenz Kaulbach zu Dierdorf. Offener Arxest nit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1887. Anmelde⸗ aft bis zum 15. Juli d. Is. Erste Gläubigerver⸗ nmlung 25. Mai d. Is; 113 Uhr. Prüfungè— Zierdorf, den 2. Mai 1857.
Neiz ert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
än Konkursverfahren. lleber das Vermögen der Firma Jak. Heimbach Cittwe zu Euskirchen ist heute am 2. Mai 1887, armittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vierkotten zu Euskirchen. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni
881. ig imeldefrist bis zum 4. Juni 1887. srste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, und Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1887, gormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Amts— rrichtsgebaude, Zimmer Nr. 15. Euskirchen, den 2. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: L. S) Foerstige, Gerichtsschreiber.
t Konkursverfahren.
Nr. 37883. Ueber den Nachlaß des verstorb. gaufmanns Alois Beck von Ettenheim wurde m 2. Mai 1837, Nachmitt. 5 Uhr das Konkurs⸗ erfahren eröffnet und Gr. Notar Casterph hier um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Juni 1857.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Juni 1887, Vor⸗ nittags 9 Uhr.
Ettenheim, 2. Mai 1883.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Wirth.
os Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Zimmer— neisters Heinrich Emsters, Allegonda, geb. Ehren, ohne Geschäft, zu Geldern, sowie iber den Nachlaß des hierselbst verlebten
enannten Emsters, ist heute, am 2. Mai 1887, fachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koenig zu Kleve wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1887 kei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5. 120 der Konkurs-⸗Ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 24. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1887, Vormittags 107 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai.
1887.
Königliches Amtsgericht zu Geldern.
si! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Auguft Marienhagen in Emmenhausen wird heute, am 2. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. d
Der Rechtsanwalt Dr. Böcker hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. . .
Konkursforderungen sind bis zam 7. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be—⸗ jeichneten Gegenstände auf ;
Mittwoch, den 25. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juni 1887 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Göttingen. II. 6 eke.
lösco! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des ,. Mareus Guthmaun zu Leimathe, Inhabers der Firma Marcus Guthmann daselbst mit Zweignieder⸗ laffung zu Fiemscheid, ist am J. Mäi 1857, Nachmittags 5! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Reissert zu Iserlohn. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1857 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai
Prüfungstermin den 15. Juni 1887, Vor⸗ 1 19 Uhr, Zimmer 15 des hiesigen Amts⸗ gerichts. Iserlohn, 2. Mai 1857. Neu höffer Gerichtsschreiber des gKoͤniglichen Amtsgerichts.
6849 Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags um 11 Uhr, über das Vermögen 1) des Salomon Götz, und 2) des Josef Götz, Letzterer auch Zulius Götz genannt, — Beide saufleute, in Kaiserslautern wohnhaft, Inhaber des daselbst unter der Firma „S. Götz! bestehenden Manufakturwaagren⸗ geschäftes, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21 Mai 1887, Ende der Anmeldefrist 16. Juli 1887. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Berwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alles über die in 8 120 der K.⸗O,. bezeichneten egenstände: 21. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, sowie Prüfungstermin: 13. August 1887, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts dahier.
Kaiserslautern, den 2. Mai 1887.
Der J am K. Amtsgerichte: eis, Kgl. Sekretär.
löse Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gesellschaft Erhardt Cie., electrotechnische Fabrik in Obertürkheim, ist am 2. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Mauk in Unter—⸗ türkheim. . Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1887. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 887. Kannftatt, den 2. Mai 1887.
Stellrecht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löst! Konkursverfahren.
Nr. 4370. Ueber das Vermögen des Bürften⸗ machers Johann Sutmann von Endingen wird heute, am 30. April 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . .
Kaufmann Gustav L. Hauck dahier wird zum einstweiligen Konkursverwalter ernannt. ⸗
Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ö. über die in 3. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf
Freitag, den 27. Mai 1887, Vörmittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 19. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1887 Anzeige zu machen.
Kenzingen, 39. April 1887.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Frey. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber. (L. S.) Nuß. 6796 . Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Hermann Nachbar zu Neustadt,
Mariannenstraße 20, Geschäftslokal Chausseestraße in Reudnitz, wird heute, am 3. Mai 1887, Vor— mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Richard. Berger bier. Anmeldefrist bis mit 6. Juni 1887. Wahltermin am 20. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1887, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis mit 3. Juni 1887. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 3. Mai 1887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. „Schr.
ösos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl August Halick in Bellwitz ist heute, am 3. Mai 1885, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; J Herr Rechtsanwalt Grille in
öhau. 1 Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai
Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.
Löbau, am 3. Mai 1887.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Der Ger. Schr. Moese, Akt.
(6992
Ueber das Vermögen 1 Seinrich August Sophus Müller, in Firma H. Müller in Lübeck, ist am 3. Mai d. J., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Plitt. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 165. Juni d. J. einschließl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 28. Mai S. J., 11 Uhr; allgem. Prüfungs⸗ termin 25. Juni d. . 11 ür, immer Nr. 2.
Lübeck, den 3. Mat 1887.
Das Amtägericht. Abth. II.
Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
696] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des staufmanns F. Roennefahrt zu Nen⸗Nuppin ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Neu- Ruppin heute, am 3. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 8 Verwalter: Kaufmann Carl Steiner zu Neu⸗ Ruppin.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1887 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 1. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.
Neu⸗ Ruppin, den 3. Mai 1887.
. Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lssto! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Emil
Hermann Krause in Pulsnitz wird heute, am
3. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schubert
in Pulsnitz.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1887.
Anmeldefrist bis 1. Juni 1887.
Erste Gläubigerverfammlung am 25. Mai
1887, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin
den 15. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Sen tel n .
Veröffentlicht: Söhnel, , Gerichtsschreiber.
ssc! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der unter der Firma „Kkessing rreres“ bestehenden Handels— gesellschaft, sowie über das persönliche Ver⸗ mögen der Gesellschafter Taver und Johann Baptist Bessing in Rappoltsweiler ist am 2. Mai er. Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet nn, . Geschäftsmann Höffner in Rappolts⸗ weiler. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 87. Anmeldefrist bis 24. Mai 1887. ;
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 3. Juni 1887, Vormittags 95 Uhr,
im Gerichtssaale hier. ; Rappoltsweiler, den 2. Mai 1887. H. Krebs, Amtsgerichtsschreiber.
lösen Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Falke in Schöppenstedt ist heute, am 3. Mai 1887, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet. .
Verwalter: Protokollführer Schöppenstedt.
Anmeldefrist bis 15. Juni d. Is.
Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr.
Prüfungstermin den 8. Juli d. J., Vor— mittags 19 Uhr. . Affener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juni
Is.
Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt. Pe ßler. Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber.
Schnegelsberg in
¶ Auszug. ) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spänglermeisters Georg Engelhard in Neukirchen ist vom Kgl. Amtsgerichte Sulzbach am 2. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Huber, W., Gerichtsvollzieher in Sulzbach.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 7. Juni er.
Erste Gläubigerversammlung am
Freitag, den 19. Juni 1887, Vormittags 194 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Bayr. Amtsgerichte Sulzbach, Oberpfalz. (L. S8.) (Unterschrift.) 6841
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Chr. Eggert zu Teterow ist heute, am 3. Mai 1887, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Venzmer hieselbst.
Anmeldefrist bis 25. Mai 1887.
Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am
Freitag, den 3. Juni 1887, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1887. Teterow, 3. Mai 1886. Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Fr. Passow, Gerichtsschreiber.
6842]
und allgemeiner
70709
Konkurseröffnungsbeschluß.
Auf den Antrag des Anwesensbesitzers Michael Mayer von Mitterteich im eigenen Namen und Namens seiner Ehefrau Ursulg Mayer vom Gestrigen beschließt das K. Amtsgericht Waldsassen, nachdem fich aus dem vom Antrag— steller vorgelegten Verzeichnisse über Aktiv. und Passivstand ihres Vermögeng ergiebt, daß die Maher schen Eheleute überschuldet sind und die Er— klärung des Imploranten glaubhaft ist, daß sie uicht mehr zahlen können, heute, den 4. Mai 1887, Vor—
mittags 10 Uhr
die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Anwesensbesitzerseheleute Michael und Urfula Mayer von Mitterteich. Zum Konkursverwalter wird der Privatier Josef Ziegler sen. zu Waldsassen ernannt und zur Beschluß⸗ fing über die Wahl eines anderen Verwalters, ie in den 55. 120 — 125 der R. K. O. bezeichneten Fragen Termin auf Donnerstag, den 26. Mai l. J., Vormittags 105 Uhr, anberaumt.
Allen Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Befitz haben oder solcher etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we he sie aus den Sachen abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienstag, den 24. Mai I. J. einschlüssig bei Meidung der im 5. 109 der R. K. O. bestimmten Haftung Anzeige zu machen. ⸗ Als Frist zur Anmeldung der Forderungen wird die Zeit bis Mittwoch, den 8. Juni l. J. einschlüssig festgesetzt. Termin zur Prüfung und Feststellung der Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die Verwerthung der Aktivmasse wird auf Samstag, den 25. Juni l. J.,
Vormittags 107 Uhr, bestimmt und schließlich bemerkt, daß insbesondere das Anwesen Nr 124 in Mitterteich nebst Haus— und Baumannsfahrnissen zur gemeinschuldnerischen Aktivmasse einbezogen werden soll. Waldsassen, den 4. Mai 1887.
Amtsgerichtsschreiberei.
(L. S.) (Unterschrift.)
T7166
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Herrenschneiders Philipp Brodrecht zu Wiesbaden ist am 3. Mai 1857, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Herr Rechtsanwalt Frey zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 25. Mai 1887 ein schließlich.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 3. Juni 1ss7, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 3. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
6306] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. D. Oetting zu Klausthal ist am 30. April 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Mandatar Aug. Specht zu Zellerfeld.
ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai
Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1887, Vormittags 19 Uhr.
Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1887.
Prüfungstermin am 29. Juni 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Zellerfeld, den 30. April 1837.
Königliches Amtsgericht. III.
löst) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Julius Fraenkel in Zittau, in Firma J. Fraenkel, wird heute, am 3. Mai 1887. Vor- mittags Ki2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bischoff hier wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf
den 28. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 17. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold. Veröffentlicht durch Akt. Junge, Gerichtsschr.
16 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers und Handelsmanns Julius Mehl⸗ horn in Sucka ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au]
Mittwoch, den 25. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Abth. J. hier— selbst anberaumt. Altenburg, den 3. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung J. Schmidt.
lösts!. Bekanntmachung.
In dem Konkurse Joseph Wirtz, Schneider zu Königshoven, wird zur Abnahme der Schluß— rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die verwerthbaren Gegenstände Termin auf Montag, den 23. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, auberaumt, wozu alle Betheiligten hier⸗ mit vorgeladen werden. Die Schlußrechnäng nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.
Bergheim, den 3. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
losoo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhäudlers wald Paul, in Firma M. Felleuberg zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf
den 31. Mai 1887, Mittags 12 Uhr,
estellung eines Gläubigerausschusses und die