1887 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

b. unter Nr. 623: 3 a6 die Firma Fs. 2. Cleypien 4 daß, die zeitigen Vorstandsmitglieder seien: Gabl ö. . 1) Pfarrer Dr. Are z abler zum Europäischen Hof“ mit Sitz i ; zee ; 4 4 6. . 4 h ehrer er m n nrg . Heidelberg. Inhaber der . i . kh un ten len fie erf gen, irma als aleim Schrochers . Tresfselt ertheilt . 2 2 . in Greifswald des Vereingborfteherg Stellvertreter von hier, verehelicht mit Maria Debmer von Cich⸗ 6 ee. sorte fuß zt. ua D Avril 1887 eingetragen e Prokura am Hehlauken. Sekanntmachnug. 7137 7 is ifse. S i inen d 8 8 ar g; Greifswald. 3 Milchhandler Simon Steigler, 1. des Chevertrags ist unter den esh nice 1 1887. gonigsberg, den 35 April 1807. . Hemer. fire Herftgmnh vn ian. In dag hiesige Handelgregister . . . 84h 6 Jahre, ange zFKzniglichez Ante gericht. 5 a fn . Hr gg i ter 2 eg e e süterüienetuschaft des I mtegericht v. zor igliches Amte gericht XI. 22. April 188 e. 2 . die Firma: 2 der Vandels firma C. Rrause Fel. 1 Nr. Erfurt, den 3. April iss mt . 1 3 . 1 G . G. 3 4 3 * 2 ö 216, 1 Fenin Grohe she 9 n, . Zu O. Z. 118 Band JJ. Die Firma: Carl CLene. Betanntmachung. . * Ort der Niederlassung Alexen und als deren ö 22 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

In unfser Firmen m nf eilt, unter Nl m daz ie Zeichnung der Gengssenschaft durch d ,, 6. in Seidelberg. Inhaber Hirschhb ; n Anf Polio 135 des hiesiegen nd min,, Inkaber e zanffre, G d neee rüber ben, Tacemndun, G. ene gif r mn 940. Robland.

eu tre , m , . eute unter Nr. 416 rn, n,, Seitens des n hl, . 3. der ledige Kaufmann Karl Stein. heut bei , r firmen al beute eingetragen; . e Schuk, geborene Conrad, in Alexen ein Col. 5 Der Kaufmann ir e er, gestorben Frankenthal 6709] . ; essen Stellvertreter ; . *.. ö eingetra 5 irma: Th. . . a ren w. . ; 1 7

I / n,, , eee os weinte , . n et, , nenn Bemmcn we, e e, m, n,,

amn g,, ,,,, ) daß die öffentlichen Bekannt ,, Band J., ist auf den ledi f it, durch Vertrag a Bilbelm Her, gen. B 7 õnigliches Amtsgericht. Pl ; ender in Frankenthal, Theilbaber der Firma

ö 2 e r Nieder ˖ schat intmachungen der Kaufmann Alb ̃ n gen Kaufmann Georg Aust in Hirscks? * . ,,. . au, den 3. Mai 138. Pate schuc ider ei F ki,, , ,, , ,, e nr , r S, , , , , , ,,

Hen c k IJ erselgen. anauer Anzeiger 18) Zu O. 3. 119 Band JJ. Die Firma? Karl 8. * en Firma fort. . 466 er ide Amtegericht. 1. In unfer Fimenregister ift unter Nr. 878 Gol. 8 Quedlindurg. Bek J ibm erfundenen Schwimmgürtels, offen, plastisches = fe 6 , . mit, dem Bemerken veröf , tg ita in a, r In Nr eg edit gi han g a gn fir n nr gie Rafch . ö . J. a . Co. (Inhaberin In unser r e,, gn z erte . e , o gr, . 1 2 ; fentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschaft De etz ria ist Karl Krauth Wittwe, Maria, haber der K Fr Pücher- und als dern ; Ferwittwete Fran staufmann Ida Jobanne Ernestine Ni 1058, Tie Firma Rudolph eber M. Sacdli , ana me det am Gücstrorw. In das hiesige Handelsregi lb2bz] jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht ein i. geb. Reichert, in Heidelberg. V d aufmann Georg Aust bierfelkt! Lehe. B etanutmachun 108! Ilgenstein, geb. Merer, von bier) eingetragen: burg beire nerd. felgen? K eder zu Snedlin- 25. April L357. Nachmittags 3 Uhr; , n ,,, ndelsregister ist werden kann. gesehen II. Zum Gesellschaftsregister. i rden. . . Fol 11 Tes Hiesigen . 125 Die Finma ist erloschen. i, de, e, r. , n. Die Kgl. Sanz gerichts schreiberei kern rd seh iert is dem,, w, Hanau, ze w, worth ig, nd w de, üer, Hkahter en , 98 6. J ,,, . ,,,, , , dnl, , 2 ? . * * 2 2. . . . . i m t. . ö 2 ⸗⸗ z 71 . * 3 X D * J w , , Wa fut f dr ee Königliches Amtsgericht. J. Yi h l Ge inf ehr ach. Beglaubis? ihicdrin Je, e, . . k jan. in gehe k er Firma J. Ilgenstein E Co. ein 2. 2 36 Ingenieur Eduard Richard Leder Frankrurt a. M. 170877 ö h 2 oJ. 2 2 tr. z Hann a. Fabrikant IJ 5 M ,, X. ö = 9 ö Dj 8 2 dr . 3 2 1in urg 31. In das M st gis⸗ ist j 9 .

Gol. 6. D =. . ö. over. Bekanutma ; osef ahler von Ro ö * . Vie Prokur des Kaufmanns Alber w? 22 . 2 6 usterregister i eingetragen: , G unn ec der, fl, ä Men ft ere ,. MJ , , dn eller, dun, Goldarbeiter kehrunrerrn Gelen fh find an. det, Cengralefrsamm - eingetragen die Firma: , Art. I des Cherertrags wirft jeder Then Eo, Ftöniglichen Amtsgerichts zu Iserlo ö Königliches Amtsgeri Beides zufolge Ver ägung vom 2. Mai 1887 nin liches Ammtagericht Wilhcim Runz hier, ein verschloffenes Geuvert und wird aus den neuen w—— Eenterzogen, ; 3 Otto Davisson 23 * in die Gemeinschaft, während a gil ted n 9 des Firmenregisters fr . i ö Memel, den ? Mal i885. entbaltend Zeichnung, eines Schütz enabꝛeichens in

Gegenstand des Unternehmens ist . stell mit dem, Niederlasjungsorte Dannover, und als übrige gegenwärtige und tünttige Vermögen erm ,, zu Iserlohn am z * Koꝛigliches Amte gericht. Muster⸗ Regifster Nr. 51 w alle Iren. von Machine en et (gr behfer ic mn deren Inhaber Vantier' tts Dabtsson * Gamo nebst dein. daran kaftenden Schulden aden, Hemer, n. 4 Leobsehütz. BSekanntm / ö K i andi 3 . Frantjurt a. M. in allen. Metallen 3usführbar, mit , ubehör, Appa. Hannover, 3. Ayrĩ 1857 zu Hannover. ausgeschlofsen und die Gemeinschaft auf di er Ftaufmann Gottlieb Bonner hier ke Die in , ti achwg. lUII30] nünlhansen 1. Th. Sandelsregifter 7140] ( Die aus l h ndischen Muster werden unter Fabriknummer 50. vlastische Erzeugnisse, angemeldet ber Gan ek it ore, . K Königliches Amtsgericht. Mp p , bf alt bleibt; e k e. k. vom 14 Ayr ien. * Firmenregister unter Nr. JI ein! des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl⸗ * Leipzig veröffentlicht.) ö er. Mittagẽ ö. . Schutzfrist 1 Jahr. nehmens ist nicht beschrä Fardann,, Franz Walter, lediger Bäcker vo im Sohne, dem Kaufmann Emil Ken ĩ j 9 hausen i. Th. m ,,, 6881 Nr. DlaweFirma. Sederfabrit Bonames

Das ,,, 30M 000 und i ö wohnhaft in Rohrbach., Die dr idr der, hier mit imnmthiches arirs un gr wie in Leobschůtz . 1. Im Gesellfcastzregistec, wefelbst unter Ne 113 M dez Mute rregist s Hurde in gfetrag n: 3. Zacdk d. Maher * Ce in Bgngmnes, ein , gion k . , Teobschutz . n. D iss... Lie iet Lontaikte chene Sui eielfchast in ehen nuf l, m, g gens! ,, tien, je 50 MS Di j . = In das hi ister i . nte Zeit festgesetzt. I . isters vo: är: e , , g. R Firma: mfchlag mit 8 Mustern fur Fantasie⸗ Musters sp für Leder und andere Materialien, e , , , , ese, , en su, e, der ie ö e i eee l ler 8. 0, ee ,, lautend. j gen über 150 66 auf Namen Steinfeldt C Koch m treten und die Tirm3 zu zelnen. , * w Liesnitr. Betanntmach ann eingetragen ist, it unter dem heutigen Tage in nifse, Fabriknummern rd sp, 157i 8p. 172 sp, iz3 sp, 3m 2 April er, Vormittags 113 Uhr, Schutzfrist

Organe der Gesellschaft sind: mit dem Niederlassungsorte Hannover d 2) Zu O. 3. 256. Die Firma: Luce Æ Emslen e,, Sandelsregi ter. n Zi clge He ef ung dem hung; 1887 32] Sxalte Nr. 4 Feljendes vermerkt: 17439. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April . 2. 8 j

die Feneralverfammlung deren Inhaber Kaufmann Cduard Sein! t als mit S mn Heide berg. t. LH. Firmg F. *. E. Broch in ghaj 21 Arril i857 in . Vr ö. 1837 ist am Der Mitsesellschefter Färberxeibesitzer und Kauf. 1383. Nachmittag: d hr 39 Minuten. „r, ,, Firma. Genräder Srrstel ier, ein der Aufsichtsrath. . Hannover und Mechaniker Ferdinand Koch . j on Theilkaber der Firma sind: 1 Inhaber der Firma sind: Rr. ids als Prorurist! e ; k unter mann Friedrich Entil Koeihe, hier wohnhaft, ist am Aachen, den 30 April 1887. derfiege lte Gonkert, enthaltend ein Unirsrfal- Tei-

3. . t, D rn, w e Hero k , FJ MJ

Innerhalb der ersten vier Me nover, 35. April 185377. erehelicht mit Maria Weber von 3 ; tarl Wilhelm Broch, an mn , . ö me en, gleichzeitig ist: J n, n , , n,, e,, j Kislizs n it. r G ö d an J zer Aktionäre statt, welche den f Jordan. ; emeinschaft auf die Errungenschaft beschrã i, m 29. April 1887. Preul Mückner zu Liegni Srxalte 8 unter denselben Datum; In das Musterregister ist eingetragen: J . ö J ö berufen wird. . . geen e gr , b. Kaufmann Karl Emslen von reg nl, ac hf ö den 29, April 1867. eingetragen 52 JJ Die den Karfnang, Buchtziter Carl, Alert eh. Ri; r ne,, Söhng in Auer ö. . . ö Generalversamm lungen n, ö . * s 53 ; 7108 . va aft n be Die SDefellschaft n 2. . Abth Der Prokurift. zeichnet die Firma der Kem . 2 . , J 37 5 3 . in gn irofen, . ail 3 n e 9 5 3. gefezlich geboten, oder im Intereffe er Gesellschast 3957 n er hide, andelsregister ist heute Blatt . Ari egonnen und ist auf ö. , eilung mandite nur in Gemein chaft mit ei ber va tet,, Mußternummern 1 17, Muster für plaftische Er Mußter fir Flächenerze , er lo derlich ift. t Bic n Se r e , Ten. schaft 3956 zu der Firma: J die Dauer von 5 Jahren festgesetzt. Jeder ul da. Re Hastenden Sefscllschaffer ode einem der gesön. Mühlhaufen i. Th. den 27. April. 1857. Lu mniffe. Schutz ftist 3 Jahre. angemeldet am * 5. rer fiir Flächenerzergnise: . ine, C'arnitur achtzehn Tage vor dem . f, mindestens Stöckener Dampfziegelei Moritz æ C Theilhaber ist berechtigt, die Gefellschaft zu K vꝓrekuristen JJ Königliches Amtẽgericht. IV. Lrril 1887, Vormittags, 10 Uhr 11 , n Fffenn 1b einge ö . vertret , , ,. l . 1 ö ilten. Fönia n . 906. 26 ö 4 bis 174, b. zwei Sortimente Initiale it , en Termine ver- eingetragen: o vertreten und die Firma zu zeichnen ; en. Sandelsregister. sin Liegnitz. den 20. April 188 Königl. Amtsgericht Auerbach, am 230. April 1887 3 b; zwei, Sortimente Znitialen anit

Der Aufsichtsrath beß . Dem Kauf 8 Kraf ; 3) Zu O. 3. 160. Die Firma: E. Fr. Nr. 1582. Firma: f zer ä. Liegnitz, den 20, Arril 1337. Mühlhausen i. Th. Sandelsregi 7 ; 2 A . s. Fabriknummern 34 n. ö, e. ein Scrtiment Erhza— s r ehe, n it 5 mindestens vier, Kon frre n nn , zu Hannover ist Söhne in K C. Sr. Sefft Inhaber der Henle Kayser in Kae Königliches Amtẽgericht. des Königlichen ne ,, iti ' w Finfassung mit Fabrikgummern, 1332 bis . , , . gliedern. Dieselben werden auf in Gemelnfchaft mit ‚Beise ertheilt, daß derselbe Der Theilhaber Carl Friedrich . der Kaufmann Josef Kays J n haufen i. Th . Berli d. ein desgleichen Renaissance⸗Einfassung mit Fabrik⸗ des . die Wen , , rich Moritz . in? *, Sein⸗· Tod aus der Sejellschaft , ist durch laut. Anmeldung vom 28 r *, amm ee n, ne. . 7131 In unserem . ö die unter Nr. A0 57 4 Musterregister ist einget sog] nummern 2663 bis 2011, auf weitere 3 Jahrz ein ewã A folgenden vierten Geschäftsjahres Gesellschaft befugk ist ur Vertretung der Der Theil habe , ,,, Eingetragen den 28. Apri . In unserem Handelsregister ist unter dem 3. Mai einzet n, . 1. . Tr 53 er Musterregister itt eingetragen worden: getragen,

gewählt. Alljabrlich erwählt der Aufsichts esellschaft befugt ist. beilhabetr Georg Konrad Hefft ist mit I getragen den 28. April 1887. 183 auf dem die wi 2 eingetragene hiesige Firma Albert Sorge (Inhaber Nr. 115. Actien Gesellschaft für Anili 5 j ; ; einen Vorsitz ö, ussichterath Haundvser, 35. April 1887 hanna Heckmann von m it Ze ⸗= Kassel, den 28. April 1557. 8 guf dem die Firma „Mineral. und Eisen. der Kaufmznn fleicken Namens, jetzt in Heiligen. Fabrikation Berlin, ein ve tft fr Auisin Nr, los. Fieselke. Firma. ein verftegeltes KN 5 , ,. 1 ö J wenn sie neben der Fi r cn , Lug, Jordan. schaftsart nach 8. R. S. 15090 gewä ; Fulda. . . ö Mühlhausen i. Th., den 27. April 1887. scheidun Ton nit Anilin facke 6e l ten! w . his 2166, . 1 . , n. n g. Hannorer. B . , . . ö. . Kassel Handelsregi Auf k Neuwahl des Ani ce n age. . und . ö k . an yᷣ . Mr ute . Lie gen es e er sei S 27*'5* . * scha 5 eing . ö. elsr ö 71 , ,,. 5 ö. ö 33. K densel in d ge en soll 3 Trimmen, S chntz ft . ö 9 führen. Auf Blatt . , ls 417119 Vermögen aus der , Nr. 1583. Firma: k 1, n. dasselk⸗ gelilget durch: Nanmburg a. S. Bekanntmachung. [6043] . 4 . . . 96 4. Ki 8 ? j f j riste. de l n a fsichtz * k . die . heute zu der Firma: 9 andelsregisters ist geschmaͤlert zurückzuziehen das Rech. haben J Fassel. ) , Albin Schiffmann in Loben /! Die Führung des Handels,, Genossenschaft⸗ gemeldet am 18. Ipyril . n . Hirschfeld hier, ein aus einer oder mehreren Personen. . mr ef cht Theisen Co. gegen die sowohbl auf dem Liegenschafts. als Fahr- Inhaber Ter Firma ist: 2) . Karl Triebel daselbs Muster, und Zeichenregisters und der zarauf kerüg. Berlin, den 18 w , g. 2. ö und Erklärungen des Vorstandes sind' le Urkunden eingetragen: niheinbringen bastenden Schulden in Abzug zu ö. der Bäckerei, und Mühlenbesitzer M 3 Sanitz 36 .. . L daselkt, s lichen Geschäfte ist den Königlichen Amtsgerichten Renigliches Aritsgerickt If. Abtheilung VII . e. . . NI3 vlastijche Er⸗ 6, verbindlich, wenn sie . J y . Otto Rienecker zu Hannover ist 1 3 . Vraut ut und künftige . laut ö zu ö. . . ) San g nn r. med. Hermann Aschenbach zu Gechleda, ö Freyburg a. U., Heldrun⸗ w . ir nig, Sh ft . d. M., Vormittags esellfchaft und der , n rokura ertheilt. virft in die Gemeinschaft die S ö Anmeldung vom 238. April 1887. e m,, . gen, Osterfeld, Weißenfels und Wiehe fuͤr einen Eonn. 3 * . . . eiche tset terlgiit Berber, Hannorgr, ö ät iss, n Val. c i6. Die J ac erregen ien ee, lssr. ,,,, de er, „et J 5 , e i . * . Königli e, Heidelberg. en 29. Furstliches Amtsgericht. übertragen. 3 en ein verschlassenes er rr r gilt, ö 5 t der , R TVb. . k Gesellschafter ist eingetreten: Konigliches n rr. Abtheilung ö ; a . wird von diesem Zeitpunkte ab die ,,, ö ir ö . 1. die Mitzeichnung eines P ff 0 1st immer . Dax Marx senior, Kaufmann v e. Fu ĩd a. ; VN Bearbertung der obenbezeichneten Geschäfte bier haltend 43 M it 2 nnn, Die vffentli = . Heidelberg. Bekauntmachung ; 16888 Derselbe ist verehelicht 3 . 6 —ᷣ ,, Lũbeck. Eintra ungen 6s91] nur noch für unseren unnnftte f taren Bezirk erfolgen. und Bt chen . ,, . , Nlaftische Erzeugnisse. ange⸗ einmaligen Abdruck in folgen durch Nr. 15 557. In das dies eltige Hand ene. J heim von Frankfurt . M. Nach dem Ghedert n el. Bekanntmachung. R h 9 g Die Eintragungen in die obenbezeichneten Handels.! 576. 57s, II, 718, 7i3, 739, 750, 73s 33, 734, nuten. Schuß frift J k . den Old n Meichs. Anzeiger wurde eingetragen 9g elsregister k 3. Februar 1857 ist unter den Ehegatten . 96 das hieselbst geführte Firmenregister it ö in das Handelsregister register für den Hiesigen Gerichtzbezirk werden durch 1961, 1969, 2139, 2156, 13565, 1357 358. 1355, Rr! Se u r un! . C Becker hi i ö. . Börsen⸗Zeitung ; y Zu 833 Nrme reg iter. , D He ne nicht , , e,, . die Fi Am 3. Mai 1887 ist eingetragen: - . 66 e, . ie . . 5 ö ists, 13665, 1355, i557, 1368, verschlossenes Cen dert enth allend . un em Berliner Börfen⸗Courier und Z. 780 Band J. Firma J. Kübl after ist gleich den übrigen Theil⸗ B Ubehr in Kiel, Inbaber Kaufmann Cs auf Blatt 139 die Fi Grotmat X C Anzeiger, die Berliner Vörfen. 1366. 1375. 137, 1373. 1353, 1375. 137, 15f3, Gigarrenerpackungen nit Fabrikn⸗ 3 bi der Rostocker Zei dahier J. Kübler habern Abraham und Lehmann M ; ollhehr in Kiel, eingetragen: ; ö, , es Firma. Gratma c Capell. zitung und das Naumburger Kreisblatt veröffent⸗ 1380, 1383, 1384, 1385. 1386 87, Muster für 6. Flä k . ö In e e ef t gewählt worden: ai er O. Z. 694 Band J. Firma E. Neuer k un ert ; und die w ö. ö . w . 11 5 S5 d ö Aprü 18 Flãchenerzeugnisse, ce fesft . . ö 1 , zum Vorsitzenden: der Rentier E. W. Heters 5 37 ö. ⸗. , , nnr junior dahier wurde als , , , , . 1 Friedrich Detlef Grotmak . aumburg a. S., den 23. April 1887. am 4. April 18587, Vormittags 10 Uhr. 5 Jahrẽ z ö. ; 6 ö Peters uw . we, O. 3. sis Band 1. Fiema With. Wader KJ Känigliches Amtsgericht. Abtheilung 7. . J n, nt. Königliches Amtsgericht JJ. Bonn. Rer. För. Firma Ludwig C. Manner hier ein . , n ,, der In· Hh) Zu O. 3 36 Band n 5 5 Mösct mm Sitz in Et. . Mattern a 2 Otto Carl Capell, Kaufmann zu Lubeck k . * . rersiegeltes Gcuvert enthaltend zehn Ein atz . Vignetten Durch usficht nert zu Berlin. hier d II. Firma A. Luce da⸗ Die Gesellschaster sind: Koblenz. In unser Hande ö. I Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. April 7141 nn. . 6282) für Buchdruckzwecke mit Fabriknummern 1941 bis x3. nu ufsichtsrathsbeschluß besteht der Vorstand 3) Zu O 3. 32 Band N. Fi a. Mathias rb dg. 3 ist heute unter Nr . Firmen Nes 1857 Nenbrandenbnurg. In das hiesige Hanzels- In das Musterregister ist eingetragen: 1859, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. April . lg erer Petson, nämlich dem Hizherigen E Cie. dahler⸗ Band I. Firma Oppenheimer und wohnhaft bern fn. ãckermeister von St. Ilgen Erlöschen der Firma „E ; 1 worden auf Blatt 1349 die Firma F. G. Brasch. register, wo Nr. 12 Fol. 12 Die Firma A. Bluhmie Rr. T3. Firma Mechanische Trahtwaaren- 183. 11 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. k kede: Direktor Hermann Müller zu E) Zu 8. 3.33 z Derfelbe ist mit Katbarina, geb ; Nie derla fung zu toben mil Schorb“ mit? Ort der Niederlassung: Lübeck. vermerkt steht, ist am 2. 8. M. eingetragen worden: fabrik Gustav Pickhardt in Bonn, ein ver— Nr. 758. Firma Louis Viarburg * Söhne Gos. 7. Di 5 dahier, Band J. Firma Robert Krauth Nach Art. 1 des Ehevert . „geb; Epp, verehelicht. Koblenz, den? . Inhaber: Georg Hintich Ferdinand Martin Emil Gol. 3. Die Firma ist in „2A. Bluhme Rache siegeltes Packet enthaltend ein Mußte einer Tour hier, ein verslegeltes Packet, enthalten die Driginal⸗ ulld R ö. . ist ertheilt dem Kaufmann 7) 3 O. Z. 268 B 2 leute und künftigen hr. wirft jedes der Braut Königliches Amtsze icht ; ; Brasch, Kaufmann zu Läbeck. folger“ verwandelt. nüre aus Drahtgeflecht mit Beat, Fabrikations modelle zweier Fenfterknpfe mit Fabriknun: mern 3 ,, jetzt in Güstrow. 9 6 Band J. Firma Adam Richter Fabe die Summe e,, ten von seiner fahrenden gericht. Abtheilung II. Lübeck, den 3. Mai 1857. Gol. 5. Die Handlung ist von der bisherigen nummer 2. Muster für plastische Srzeugnisse, und 4, vlastische Erzergnisse, angemeldet am 26. April ire reel 66 Sbige . ñ oo gegen affe rer en ti; A6 in die Gemeinschaft, . Das Amtẽgericht, Abtheilung D. Inbaberin, Witte Blame, an die Kauflente Schutzhtit 3 Jahre, gngemeldet am 8. April 1887, 1837. Vormittags 8 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist ßherzoglich i lnb e; Schwerinsches 95 37 ö.. h ea nn , 2. e mn ,,, fahrende Koblenz. In unser Handels. (Ges 1 Funk, Dr. Gustap Kisow und Albert Abshagen hieselbst, welche Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Jahre . ö ae, ,, de, ,, ,,, al e böser, sirene, Rc Käse Serr. 'r Ti g en 8 5 8 ö Fi jf k, ,,, 5. n Inhaber erliegenschaf ; 3st aus „daß die off e fe sfs F- . J L. 6 Vandlung i eine offene Handels⸗ 8 ves Ar icht. Abthzilung 1V. R. Krüger, Amtsgerichts-Aktuar. kern , l eren n lien ne Leon⸗ ö n, n nn, ' Ehe⸗ e ile , l alt , . n r, . gandelgregister. 153 e n g . . a selche seit nenn 6293] Freih Dm, J d ) ö 5 37 2. 1 l ) . ö . 6 e S j e Yi T . 2 ö Arpri ; . ; 3 . 4 J 2 g. * . . 7 Bekanntmachung. 7106 r lig . 5 3 n,, i. ; . K wohnhaft in 2 n e rh. Johann , , . , rd rf . J KJ derer ei eff ic atter ist berechtigt, allein die . ö 166. ' (m: g 37 5. In das Musierraqister ist 1. „In das, für den Amtsgerichtsbezirk Haders⸗ Jiff. i. des Ghevertrag. wir t! jetz bäh en Fits Wägen, Derselke ist mit Sophie, geb. Chpri ͤ ohnt, eine Zweigniederlaffung d Der Kaufmann Wilhelm Jac jer jst als Firma zu vertreten. 6 Rr. Bl, Firma Lndwig Weffel in Boun, ein tragen: Nr. W. mnniberfitzcsin feru leben hier geführte Geselsfchaftsregist. ezirk Haders⸗ 50 S6 in die Gemei schaft . ft jeder Theil ohne Ehevertrag verheirathet geb. Cpprian, Koblenz unter der nämlichen F ̃ ung! 2) Der Kaufmann Wilhelm Jacobs hier ist als * ö ; ; ö. versiegeltes Packet, enthaltend auf den in demselb k iversitütsin strumenten⸗ eben h ĩ koregifter it eM f die SGemeinschaft, wahrend alles Uckzi ne; Chebertrag rerheirathet. ; ichen Firma errichtet hat. Prökurist der Firma S. Nathan Juni i Neubrandenburg, den 3. Mai 1887 24 . ,,, n demselben macher F. L. Fischer in Freiburg i. B., ein 15, früher Rr. 162, woselbft ai rgg bei Nr. davon ausgeschlossen bl ebrige Die Gesellschaft hat a 3 ö Koblenz, den 2. Mai 18387 , , e,, e. or hier gan . ö ö ; befindlichen Vasen veranschaulichende Muster für R 3 ö . f . st die Firma Simon kegeschlossen Fleibt, 8 hat am 1. Januar 1887 be— In alt r. . unter Nr. 860 des Prokurenregisters ein Großherzogliches Amtsgericht. II RI ̃ a , er, , ,, uster für Packet mit 37 Mustern für chirurgische Instru— ö k zu , . Bd . . Burkard, O. 3. 463 i ef . ist zee nn gsi 6* Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Magdeburg, 16 2. 56 ter. 1 3 S ö . . . . 5 . rt fn . . . Tragen lehr, h ermerkt worden: Räd e, bat ihren Wohnsitz von Heidelberg ne Firma zu zeichnen. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 JJ me, Munrner Fi * ; er offen, Muster fär plastische Erzcugniss⸗ Schutzfrist ö Der Kau ñ ; Neuenheim verleg g nach II. Zum G 1 713 gliches . zeilung 6. anschaulichte Muster für Flächendekoration, Fabri⸗ 3 J 27 Yyris * i887 * * 6 fmann Saloman Simon in Ch egt. enossenschaftsregifter: 7133 ,, ; , . k ion. Fabri⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nach⸗ (.. und der Ka Ghemnitz 10) Zu O. 3. 113 Die Ri Zu O. 3. 1. Gewerb n ( Koblenz. In unser Handels. ( 5 7142] kations⸗Nrn. 256, 257, 255, 259, 260, 261, sowie mi uk ö . . selest Hud , ,, da· Gau nanu 7 Siz ö. 6 . Ferd. Eingetragene &, fe en Heidelberg, gister ist heufẽ unter 6 . k Marburg. Bekanntmachung. ri34] Oranienburs.;. In uner h ee . '. ein auf einer Schagle deran chan lichtes ir verschiedenen y 27. April 185 . getreten, das unter der Firma 3 ö aus, Firma ist der Vieh, und er e en r der In, der Feneralverfammiung vom 14. d. Mts die Prokura, welche der zu Kirn wohnende Ku In daz Firmentczlster ist unter rr. 209 lein ge. heutz hei Rr. 15 die Firma Earl Rudolph Aust nls Kelieffzte; Mustet Tastischer Erzengniss; auch Seeg, Bad. Am gericht . hesteh ende Hand ee c rr . Sirsch Faufmann von Sazenbutg. worn f rere ingnd wurden als Vorstande mitglieder die Herren: ***. mann Ernst. Metz für sein zu Kirn beftebernes tragen; zu Liebenwalde gelöscht, dagegen unter Nr. 71 die gleichzeitig Muster für Flächendekoration bildend, ö a . Kaufmann Gerrg Simen in H drre' ! den licht mit Janette, geb. Feist, von Fe J,. , Schlossermeister Josef Greber as Vorstand Handelsgeschäft ünter der sub Rr. 297 unsen die Firma: Fr. Müller in Marburg Firma: Cthritations · Nx 265. Die Muster für Flächen= ;

. fer nnn Gee g, men, ! 9 at ersleben als Art. I bed Che erlag . f , Nach Srhrg Selur eher, ner er orstand, Firmenregisters eingetragenen Firma „Ernft Mer⸗ und ist Inhaber der Firma: ; ö A. Zernikow Dekoration sollen auf alle Gegenstände der Stein Gera. 6873 . unter Nr. 174 des Firmenre ö und die Gemeinschaft, wahrend alles Uct ö. Fl in Philipp Schmidt als Kontroleur seinem daselbst wohnenden Schne Erust Metz Jani Schreiner meister Friedrich Müller daselbst mit dem Sitze in Liebenwalde und als deren In fut. Porzellan⸗ und Thonwaarenbranche Anwendung In dem Musterregister är unscten Smdtb irt II. In das hier geführte 33 rn , selben ausgeschlossen bleibt ö e r, Jämmtlich dahier wohnhaft, gewählt 4 . laut Anmeldung vom 75. April 1857. haber der Kaufmann August Zernikow zu Lieben sinden. Stutz ris s Jahre, anggmeiret am 14. Ipri6 ist im Mecat April tie cs Währe Ginge 39.

Nr. 177 bit: giti: hirmknkeahstet it unter i z., F Ws n Tie Ficna: Mater deidelbers, zg. z m n ss... Koßlenz, den 3. Mai 188, Harburg, m . Ari 168. wwalte eingeiragen worden.. i85f, Nachmittage 3 ißt 2. inuten, raren; , ö ; TWmon & Hirsch irrer ü 36 , . . Gr. Amtẽgetich Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Königlich Amtsgericht. Abtheilung J. denn n, zo T nril 1887. Königliches Amtsgericht II. Bonn. Nr. 107. Ernst Fr. Weiststog in Gera, 50 ö 5, und als deten Fnhaber der Kauf. Fier ken eltst 2. zmann Maier Reuburger da Büchner. G JJ . n 1 . ; Muster zu Kleiderstöffen, in einem »rschlohnen : g Simon daselbst eingetragen. Nach 2 mit Fanny Lehmann von Eppingen Könissberg 1. Pr. Handelsregi 7121 JJ 26 Apri ist i eggs] Parete, n nnen n, , . , Sadersleben, den 36. April 1857 ach Art. 1 des Ehevertrags wirft j gen. nn In nunserem Gef handelsregister. 1 Marne, Bekanntmachung. 135] Im Monat April 1887 ist in das Musterregister 2945, 2949, 29h0, 2951, 2954, 2955, 2o6, 2957 . öõnigli ; hej 25 Fl. in di ei ft. wz . . and i 7116 5 . er ist die Firn: n unser Gesellschaftsregister ist zuf fü⸗ ; ei ö 955. 3. 5937 9568 3589 360 ; e' n, ,. il 1 35 Fl. in die Gemeinfchast 8 irft jeder Theil chenbach. S elsregister 1 5 J em giellschafte regist t die Ei 3 fer Geselsscha r tregif . . T7143] ch , m, , d, „öh, , . h lmtsgericht. Abtheilung J. berthiick! is Sanden cht, während alles übrige, dez Königlichen Amtsgerichts zu Hin ite! zes bräder, Wolff bei Nr. Sh am 23. Mu gung rem 23. Ari 8337 am 25. Aprit᷑ 1857 bei geterrela. Vem (l. Shli 18 cat Kerken tie Rr. . Louis Richard Edmund Tei „, , , e , , , n, n . . e ,,,, , , , wie, i, , ö , ssl ee n, g , ,,, . Hranan. Nac Anheige vm 26. Aprild gie biezt avon ausgeschloffen n r en n Gene fen chaft Caim g n e e, , rms. elk gert i Firm? Bolmet ? s' Hieest einge. regilterf, dem Deutschen Reichs- und Königlich Packet, Ent haltend wand essust'e chen, gigs, zig, zisg, ziäzs, zit, zizs, zizz 6 die . Großauhelm untet der Firma JF. i] u 3u D. X. 115 Band II. Die Firma: Ph. Moser tragung . zu Dahlbruch folgende Ein⸗ * gericht. M. tragen e fh ö 14 l Preuszischen Staats⸗Anzeiger, erseugniß, Fabriknummer 325, Schutzfrist 8 Jehre, 3176, z177, 31 78, 3112. 3180, 3182. Flächenerzeug· ö , Darlehn s kassen verein der n Gee e ne n . der Firma ist Col. 4. Die Henossenschaft ist aufgelõst König sbers i. Pr. Sandels 7123 auf el k 6 ... Hife der J i, 5 ö . gegründete i, . , . . wohnhaft ba, n Philipp Moser von Landau, Jacob 65 diquidatoren sind i b Der Kaufmann Jerbinaud ge ner fir, * Liquidatoren sind bestellt: . 3 . ,, und Nr. 51. Firma Winkler æ Gärtner in S3urg Ni. . nt J, in Gera, 21 in das Genossenschaftsregister und w it⸗ ig ge 13) Der Inhaber der unter O 3 64. bis ob & ender, Johannes Vitt, Wilhelm Stõtzel e hat für seine Ehe mit Margarethe Fixson 1) der olzhãndler Heinrich August Vollmer, die Eintragungen im Must iist z städt, 1 verschlossenes Packet, enthaltend 15 Hand⸗ Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem ver⸗ worden: eiter eingetragen eingetragenen Firma: J . 3. 642 Band J. Lisherige Vor tandem itglierer. un t zu Stettin durch Vertra ; an 2) der Holztändler Jürgen Hinrich Reese Die in tz n Meusterz gister, nur in dem schuhftoff⸗ und Triketagemufter, Flächener eugniff f 250. 24. 1 daß der Gesellschaftsvert gemünd hat 1 mit . in Neckar- Jacob Stein, Alle in Kreelenbach Zimmermann die Semeinschaft der i. , ö. 6 Beide ian Harne. . 2 . * ö. , , , Staats Fabriknummern 1 nee r 6 . iner , 2 n,. ; ellsch ertrag vom 27. 5 ö w. ibetha Franzi ĩ e, e. . erbe 3 nzeiger öffentli annt gemacht w - * . ö 32, 243353. 2436, 2446, 2447, 2454. 1 56 . tet, 8 vom 27. März r,, . r, . n m . erft una vom 29. Aptil , 8 Vermögen der Ghefran mn Marne, dn e, , , . ö 3 den 75. rn 1887 erden gemeldet am 22. April 1887, Nachmittags 2455, 2460, 47, 2473. 2474, 6 2490. ö deß er geg te Bein obige Firma angenom. * , erf, . Theil 100 M in die Ge⸗ . k schaften, , 2 durch Erb Snigliches Amtsgericht. Königliche Amtsgericht. 36 fradt, am zo. April 16, zäh, 26h und 336, Flächener zu gh sso Schug fri 4 ö, Dee. e, mhm habe, l e Her nelle beigen fe ne i und Hud esheim. Berauntmachun ö soll die Cigenschaft des , . ; , , anudt e g her i nt erlct. fe en rn ö . a. ö * Verhãltnisse seiner Mit des ehe e , bleibt. f haftenden Schul 2 ist 266 zur gal! ö 3 i feht ker. * * ril 18867 unter Nr. Il * m . rng e, . . t , . ziele Be ge Etre ge fan, geen ndr Flick durch Befchafung ber u Barsehen n mit Si Ri R and II. Dig Firma: Ph. Scheid eingetra⸗ 6 ohn zu Sides hein ; aulur, Cintragung der Ausschließfn 2 i 2 il' 155. bei . , ,. , n , . ö Feinkorn in C era; , Mute, Strictaarng in die Vital ĩ ! arlehen an mit Sitz in Heidelberg. : Ph. Scheid eingetragen: der ehelichen Gũtergemeinf : 5 vom 22. April am 23. April 1857 bei Nr. 71 eingetragene Firma Bertha Fink zu Lasdehnen Exrrurt. ĩ 2 Pack j 8 gemeins fh. , . Geldmittel unter g, ne , in. der Firma ist Der Lederhändler Christian Loui Königsberg i. *. lee ige rt er Firma und in unferem Prokurenregister ist die unter Nr. 4 In unser Musterregister ist Vol. J. ra . gn err e hg 56 Irin rh, 16. 3, , . ere, ler e i 2 umrn bier, Hildesheim ist mit dem ne. 16. 3 zu Fönigliches Amtsgericht e, . ; „Carl Ectert eingetragene Prokura des ib enn, Fink von daselbst getragen worden: . ä 3 rr ue e Lche fi Jahre: elzer Verʒ g müßig liegender mattenwag, ohne Ehevertrag g von Unterschõn⸗˖ baber in das Geschãft eingetreten und . it . . J ⸗‚ eingetragen᷑ ; —ᷣ zufolge Verfugung vom heutigen Tage am 28. April Nr. S0, Firma C. A. Kleemann zu Erfurt, angemeldet am 29 April 1887, Nachmittags 4 ühr. . 15) Zu O. Z. 117 Band II. Die Firma: „A vos zigfem, und dem bisherigen Inhaber e e. Ke nns her. Sandelgregister. Il mes di sir h , g z, 1837 gelöscht worden, . 1 versiegeltes Packet mit Zeichnungen and Photo⸗ Gera, am 2 Man 153 ö : „A. ] und Lederhändler Georg Ludwig Brehme 3 d , , . ift bei Nr. 882 d 2 i 2 gen een it Pillkallen, den 27. Apzil 1857, graphien von Tischlampen und Hängelarapen, Fabrik⸗ Fürstlich Reuß. Amtsgericht, mn em Wilhelm Mahraun für die Handelsgesellschan 9 ericht. Königliches Amtsgericht. nummern g65, 966, 9657, 972, 973, 88, 989, 990, Abth. j. fw. Gerichtsbarkeit. og ern, m, n, de. sol, 993, hh, 937, 99s, 1000, 1010, Muster E. Brager.