J 9
ö, Wco,. ee Per diesen Monat 16.70 bez. Juli 13, 13 pr. November 13360, Hafer loco 11,50. J Sprotten 60 — 30 - 150 pr. Kiste. Rauchaal ] frischen westlichen bis sũdwestlichen Winden; da⸗ 44 ö 8 2 zeige ¶ ber Mai- Juni 16,0 , per Juni Juli — ver Rüböl loco 23. 50. pr. Mai 22, , pr. Bftober 235,50. 9, 50 1909 -= 120 M pr. Pfund. Dffsee⸗ Raucher über Norddent chland it bei meist schea de 2 . Juli Auguft — ver August⸗ September — per Bremen, 5. Mai. (W. T. B.) Petroleum lachs 1,00 — 1,560. . 150-2, S2 -= 3, 60. Zu licher bis zstlicher Luftstrõmung das Wetter 1. 2 Septbr · Oktober =. Schlußbericht). Schwach. Standard wöite loco fuhr gering. = Fi che in Fispacung. Hechte — und trocken. Die Temperatur liegt an de 6.
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Eg brutto inkl. 5.55 Br. ̃ 50 S pr. Ctr., FRarpfen 40-45 0 Bleie 10 - unter, im Binnenlande meist etwas über ker * ö Sack. Termine höher. Getündigt — Sack. Kun. . 5. Mai. (B. T. B) Getreide 5 M pr. Etr. Zander 3 46-50 . Stein malen. Gbemniz, Kai ferslautern und AMtẽ ö . und digungs preis — S6 Loco — per diesen Mona und markt. eizen loco fest, holsteinischer loco 168, 00 Futte (20 == 90 80. Seezunge 0 = 120, Scholle 19 in der Nacht und früh Morgenz Gewitter, ö / Ter Mai. Juni 16,50 „6, ver Juni-⸗Juli — ver — 174, 90. Roggen loch fest., mecklenburgischer = 36. Schellfisch 8-19, Kabliau 10 - 17. Dorsch auch Hagelfälle. In Ungarn herrfckt zuzenßligsig Juli ⸗August — per AugustSeytember — per loco 125 - 153, russ. loco fest, 96, 00 - 58. 56. 15 — 20, Ostseelachs 0, 69 - 0,70. Aal G 60 =I. 65 bohe Wärme. Pest meldet um ? Ubr M
Sert. Oktober —. Hafer und Gerste matt. Rübsl still, loeo 4l. Spi ⸗ Schleie 30-60. — FKrebse 10— 12 em O90—- 21 Grad. otgenz 3 2 ᷣ 9
Delsaaten pr. Loo kg. Gel. — . Winterrars — ritus matter, vr. Mai 245 Br, vr. Juli⸗August 263 1,25 46, mittel 1.50 3 4, aroße 4 - 6 10 Deutsche Seewart ö 6 = 2 Sommerrays — A, Winterrübsen — „*, Sommer ˖ Br., pr. September · Oktober 26 Br, pr. Novem⸗ ; ; ; ö. 9 rũãbsen = A beDcember 274 Br. Kasfez besser. Ümfatz Berlin, den 6. Mai. Die NMarcthre,, Ts. 2
Rüböl per 109 mit Faß. Termine höher. 6000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loch Kartoffel ⸗ Spiritus ver 19 0500; nach Tralles 2 j ⸗
Ger, tre. 36 Kündigungs preis — „ Locc 6, 65 Br., 3,95 Sd. pr. August · Dezember 6 10 Gd. (166 Liter à 10000, frei bier ins Haus geliefert, ö 97 Theater Anzeigen. . ;
mit Fas — M xoco ohne Faß 42, 8 S, per diesen Wien, 5. Mai. (B. T. B.), Getreide · waren auf hiesigem Platze Aãõnigliche Schausspiele. Sonnabend: 1 X * K XK Menat und ver Mai-⸗Juni 44,ĩ1–= 442 bez, ver Juni⸗ markt. Weizen vr. Frühjahr 8.90 Gd., , 95 Br. am 29. April 1837 43352 ; haus. Keine Vorstellung. 8 Aas Abomemtnt hetrãgt vierteljahrtich 4 4 50 * , 5 9 ) Jusectionapreis fit den Raum einer Aruchzeile 30 *. Juli — ver Juli⸗August — per August⸗Seyt. — pr. Mai Juni Aöbö5 Gd., 9,60 Br., vr. Herhst 309. 397 Neunte Symphbonse⸗ Sire der Kgl. Ravel : Aue pong. Anhalten nehmen Kestetbteng am,, — ·ẽ Jaserate nimmt an: die gönigliche Expedition ver Seytember Oktober 44,3 = 44,6 bez., per Oktober⸗ S. 56 Gd. 8.71 Br. Raggen pr. Frühjahr 6.92 40,3 Schaufpielbaus 125 Vorstellung Die Vir fer Berlin aufer den NoFß Auftaiten auch du Expedition . J der Aentschen Reichs · Anzeigers
November —. Gd., b, Bre, pr. Mai⸗Juni 6,87 Gd., 6.57 Br., 41.2 lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller. 2. . Sw.. Wilhelmstraße Nr. 32. — 7) . ö nun Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Leinöl per 109 Ka — loco — „, Lieferung — vr. Herbst 679 Gd., 5, I5 Br. Mais vr. Mai⸗Juri 3. 3 Bettag Sc efest Diretter v Ma, ö. ⸗ j ; h ? ; Pftreleum, (Rafsnirtes Standard, wöiteh per 6 is Gd. 8. j. Wr, br, Jul Aug, s ö, r e ; , 12 13 Einzt line Rum mern ERekBen 28 3 . . . Berlin Sw. Wilhelmstraste Rr. 37 I
106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter Safer pr. Frühjahr 627 Gd., 637 Br., pr. Mai⸗ ie ten der Kaufmannschaft Anfang 67 Uhr. R F — 3 ö — 2 M E ö. . 3. j Pe Loco. = per diesen Monat . ver April, Peft, 3. Mai. (W. T. S) Produkten- ge ue n enge fn leren. Don I 106. 7 Mai, Abends. 1887. — — — 6 1 1 III n von ** . ;
*
I
mine geschäftslos. Gek. — kg. Kündigungspreis Juni 625 Sd. 6.30 Br. n Berlin. Mai — ver Mai⸗Juni — rer Juni-Juli — mark Weizen loco fester, pr. Herbst S. 33 Gd. F aukfurt a. R., 5. Mai. (Serreide; ᷣ 1 per . — ber August · September ö 5 Br, . xt. Herbst ö 9 3. . . ten berĩ t von n . Wallenstein . ; Ser tember Oktober — Zis pr. Mai⸗Juni 5,77 24 , Pr. An unserm Markt war größer? Fenin eit unver⸗ ö en,, d, ,,, Je, ,. 1 . 3. ; ( = 2 Spiritus ver Joo 1 3. 1000 — 10 000 19. Sul. August g, ä Vr, Kohler * kane, ,, n , , ,. it g der, Tod. awdcanersbiel in s Alten bon Schi. jestät der König haben Allergnädigst ht: Bekanntmachung. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ! lies? f- . Aua ft. 5 . wn dem angel an vafsendem Angebot Scene gefeßt vom Direktor? eetz. Anfang Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 64 d Termine, anfangs flau, schließzt fest und höher. Gek Auguft. September 10364. 11. ist es zuzuschreiben, daß die beffere Haltung? für s , ,, Der. Anfang 6 nur. ; Rath Di Merseburg den Rothen . ird im Bezirk der Königlichen Eisen— und Forst en. 160 0001. Kündigungs preis 3534 Loco mit Faß — Amfterdam, * Mal. S. T. B Ge Wer; on *. auch in größerem mfang' des Es werden Vormeldungen für beide Tage der dem Regierungs- Rath Dröge zu erseburg den Rother Am 1. Juni d J. wird im Forstmeister B ist die durch Pensionirung per diesen Monat und per Mai⸗Juni 35, 1-39—- treide markt? Weizen vr. Mai — pr. November Sefckãttz zurn Ausbruck . Dim der ere gene, 6 Wallenstein ˖ Trilogie entgegengenommen. Die Billet Ldler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Polizei⸗ bahn⸗Direktion zu Erfurt der an der ecke Fal enberg Dem Forstmeister esener 8 ler n ledi ö Forst s der ben iet, Funi, Juli 35 t ss, i W, Foggen vr. Met 14 -i, vr. Htfcker 17 gegend kesnten nige Pfennig rekt Keding en. w, ind indeß an jede m Werntellurgetzs. nähren se Krastdenten von Reinhaben zu Wiesbaden und dem Amts- Roßlau zwischen den Stationen g und Elfter ein des Forstmeister . von . heim ö I, bez, Per Juli. Lugust 434 333-43 6 Fer, Limsterdam, 5. Nai. (B. T. S) Beancs; fremde Sorten fanden Hesseke Venchtun unnd uh Fiimmungsmäßigen Zeit von der Kasse des Königl. icht Rath Dr. Glöckler zu Frankfurt a. M. den 2 gerichtete Haltepunkt Prühlitz für den Personenverkehr er⸗ meisterstelle Schleswig Schleswig übertragen ö ; per August · September 40,8 = 407 — 11.4 — 1.3 ker, zinn S3. ö ; ö schließen zu den boch sten Tage scharfen; 3k Umgegend chauxielhauses abzuholen. . vierter Klasse; dem Prediger Pers ius an öffnet. ; Dem Gärtnereibefitzer und Civil⸗ Ingenieur ar 2a Xr, Fertbr.- Ott. 414 - 113-22 — 2 Fer, Fer Antwerpen, s Däöi, CG. . , degree, ,n, nere d. 18? M man sprick? Von ö iligen⸗Geist⸗Kirche zu Potsdam den Adler der Ritter des Berlin, den 5. Mai 1887. ö zu Brieg ist der Titel Gartenbau⸗Direkkor verliehen worden. ö 1 100 2 10090 loc , n, , . k. 6 * 1d, wrhefstsch brd nerdder cer Lü , Zeutsches Theater. Sonnabend: Goldsche. . aus- Ordens von Hohenzollern; somie dem Sattler In Vertretung des Präfidenten des Rei hs⸗Eisenbahnamts: w 1, o s russisshe Szzten lot. 26 . = Roggen hat die Sonntag: Doctor Kigus. Ginma; lhelm Hamgnn ju Arendsee im Kreife Prenzlau Kraefft. 4
h ,, 4 . z o . . ü S ; Trl. Haus ner ister Wi ohng Faß 3365 Bez. ö 9 5 Fr, Wnnst. 15 Br., Fr. Sertem ber. Dezember Is suleßt erwähnte besere Haltung vollkommen be. als Gast; Reer! Gerstel: Sr. Säa rt. 4 . mei ʒeiche s n , n , ,, karptet und sich löst nech tuns elemente, Wr A. Sec i nr Algemene Ehrenzeichen zü vetleihen ; bis 20 75 bez. e. Marken üer Notiz bezablt. ; Antwerpen, k (B. 8 257 66 biesiger 144 46, St. Petersburger und Nicolajem Montag: Romeo und Julia. . . spi Be kannt mach unge ö Roggenmehl Nr. O u. 1 1800 —= 16.55, do. fein. tre idem ar kt! Schlutzberickt. Weizen höher. 13 =* 1. Reral 3 , Hie un6 da nig. Henn, K Die im Jahre 1872 in Gosport (Grafschaft Hampshire, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1873.
Pierken rr. u, l 2nd. oben Rr. gi , Fiezen kehauptet. Hafer mnreraän dert Getste aß. mehr. — Ger ste ziemlich unrerändert, 83 schein Direktion ñ S jestät der König haben Allergnädigst geruht: ritannien) erbaute, bisher unter britischer Flagge ge⸗ — höher als Nr. O u. L vr. 199 Kg Br. inkl. Sack. London, 3. Mal. s, X. D) Lg96 ο, Japa- Ei- Stimmung eber fester zu fein? * . ae r Wallner - Theater. Direktion W. Dasemam. Se Majestät d 9h gnädigst g Sroßb ) ; ö hi 69. hat Auf Grund des 8. 6 des Reichsgesetzes gegen die gemein
22
— 2
ö ; N 6 ö. . ! ; * obzu . 7 9. . ) Sonnabend: 37 8 3 ) ffizi j i 3 fahrene Yacht „Vega“ von 72,2 ebm Ladungsf ĩ ; . ö. . , 4 . . ö. ö; 36 , em Tine. 1It à 11, 17 4 3 , Safermarkte kommt noch . ö ö. 34 23. . ,, n , , , an, d 9. . in das ausschließliche Eigenthum des gefährlichen Bestrebungen der e n neter. u 36 * lb ehen, mn mn, n, man, 63 i ö imer kͤn; Fakter zu Hält der zie gezrüäcke. Poe in's Atth, frei nach Sem Franzöfijten ; im Königrei st öri inand Lüder 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebra ; J ĩ ner? 3 wesen j W. T c D n. . ,,, ⸗ .. ⸗ ond und Gastrne, von Hans Ritt? j . im Königrei reußen staatsangehörigen Ferdinan to 1 wird hierdurch z j Mi, Kelonialwaarenhändler in größerer Zahl anwefend. Liverpool, 5. Mai. (B. T. S) Baum Tenden; bessern. Wer. wen igftens mildern fenen, Ra . 3 Ge nn s r Ritter. teilen, und zwar: greich nterstůßung s verein
Wir geben stehend die ichen Preife für Kaffe l Schlußbericht). Umsatz 10 009 B., davor 1 irn ,. e. f ö K renhold zu Kiel unter dem Namen „Carlotta“ das Necht daß die Münchener Filiale des i ö k ne e, ö n , f ffn fe . n , n, ch B. 6 . K 33. Rand ö. en , der nichts Sonntag: Die Nachbarinnen. (Vorletzte des Großkreuzes des Königlich sächsischen . . der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten deutscher Schuhmacher“ nüt dem Sitze in Nürnberg 1.0 s, Aifrie (Cazengo) g 3 0 5 1, Fer son 113 Hirsi amerik. Lieferung: Mai 5a an. Verkaäufer⸗ . . sind , Joche H Albrechts⸗Ordens: Schiffe für welches der Eigenthümer Kiel zum Heimaths⸗ gemäß J. 1., des gedachten Gesetzes Seitens der unterzeichneten 1,45, Laguarra Trill 100 1,04, do. gewaschene Treis, Mai. uni 53s . **. Juni ⸗Juli ss 22 Käufer ö , , , ; . General⸗Adjutanten, General der In⸗ a. gewählt hat, ist am 23. v. M. vom Kaiserlichen Jandes. olizeibehörde verboten worden ist.
J ; ö . . . , a , . . balten; wir fordern 11 M Wicken 13— 6s, . . ; ; 193 l n sngtemalg 1.3 14 s5tz Bertgrizs Preis Suni, Luguit o. erk nett, August *. * weiße Der nen 14— ö rant 1715 *, Bickorig-Theater. Sennabend: 3. 270. Male: fanterie von Werder, Gouverneur von Berlin; onsulat zu Southampton ein Flaggenattest ertheilt worden. München, den 1. Mai 1887. Oberb gostim des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens Königliche Regierung von Oberbayern. 31
i016 Jarg fein brzun. Menado 23 1.6, Fo, Augutt · Serte m ber Ser 6 do, Ser tem er, Oktober Fartefeln 4— K 4 — Die entschiedene Befferüng Mit gänzlich ener Ausstattung an
gelb, Preanger 110-1353 . do, gelblid Jara Seen der g Dkteber ⸗Nerember * Käufervreis, m , , . der Pariier Börse hat auf die Requiflten und mit neunen großen Ballet. 3 . : Kammer des Innern.
109 — 1,15 6, do. gut ord. und grünlich Cheribon November⸗Dezember 5a, es do., De ember⸗Januar leitenden Märkte ciren se6: guten Eindruck gemacht Venus, von Ernst Pasgus und Ss kar Blu und des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ ö . Freiherr von feufer, — 2 * 2 * ; 5
D
ö . . 3 ö. 331. ear r te in Sen . un . ö z . z 1,06 —= 1.10 , Domingo original 97 = 99 3, do. ver⸗· 5 iss d. do. und endlich ist wieder eine Fetere- Haltung Musik von C. A. Raida. Ballet von ö burg⸗schwerinschen Greifen-Ordens: ent
* ö ö ö : 2 — ö 86 m , m . . 2 2 .
ö *. . .
ordinär O. 98 - 1901 1, do. Campinas O, 935 - 59. , (Schluß.) Mixed numbers warrantẽ 41 sh. 27 d. Unter dem GSGinfluß * 9rοςε. onfumeinkãuf:. Pauli? Stltan Babnur? S ; k , / ö n,. — Bahia s. s. , Tg nn Brennteaare ss öl G. , fen, lieg 2339. Bätßer, Sucker fest, Bernmn l Nr. O 316 = 325 0, Nr. i 27.2853 nl des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗4 k J Zucker per 50 353 Raffinade J. Brode 28— Nr. 3 vrt. 100. Rg, pt. Mai 3230, pr. Juni 331. e , e n, , , , , , * 3 6 ö — . verfon ald e en. , ö , K von Keiß witz und 14. Noren ßer ,, wen, nin, nn, d, * J , Vie 3 8. n. r gn r. oͤcr 4 Gen er. ig ed hr 5 3 mehl im Verbande 51-54 0, norddeutsche und Sonntag und folgende Tage: Frau Venus. ; 96. . Kemmando des abelen , , h nd zinc 2 Jaaa glich rensiische Armee. ; 6 — — 20, 9 CI, w eCIIS* . — 0, 3 . 8 . . 5 * VL. 2 . h ej: * . 2 c 3 ( x ‚ Uer ĩ * . 5 z ! e. .
25 Mε, gemahlen 26 — 26,75 M, Farine 23— 24 „é, Juni 27,00, pr. Juli⸗Auguft 27,06, pr. Seytember⸗ . k 1 3 . 6 ; ö . ö und . . ; Gegenständen, auf Grund des mündlichen Berichts der Ernennungen, 6 , , n. ö, Candis, weiß 37 — 38 46, do. gelb und braun 36 = 37 Dezember 255755. Mebl. 12 Marques steigend, 6 N 176 - 18 4 N 215 15 * FTrie rich . VNWilhelmstãdtisches Theater. dem Feldwebel ⸗ Lieutenant Juders leben, Hausverwalter LX. Kommission. — Zweite Berathung des Entwurfs eines . aktivemn Heere. Berlin, 30. April. v. Sy . , ,, , , , , w , n utter weniger lebhaft gefragt. — Schmal; bei er, 5755, pr. Sertember⸗Dezember. 86900. Ruböl 1rieie 4-4 5 9, , Sonnabend: Strauß ˖ Gyclus. 3 Abend. 7 uf ⸗ . ; ö ; ieten. — Erste Berathun nt⸗ . 864 ĩ 1 tot ty ygen . . ziemlich bn ö gabi; . 18,50, pr. . J. pr. 324 5 . K ö 2 1 Die , rn. Dyerette . Akten ö r f ⸗Großk 4 1 — dʒ 8 9 3. 3 3 . , eines nn, zum . . . .
erlin, 5. Mai. Marktpreise na Frmitte, August 49,50, pr. September ⸗Dezember 51.25. Svel fpren 120 , Rapetuchen 57 4. Sesgm! nach Meilhae und Halervp, bearbeitet von 3. HVaff ner olden burgischen Haus⸗ un erden st⸗ ĩ shalts - Etat für das Ctats 7 — Erste Be⸗ . ; ; ; J. 26
e , 83 3 — ; . 2 ; 142 re 9 666, ? — P Sesam⸗ 2 45 6 Ser ö ö . . ats jahr 1887/88. Erste e 2. Garde⸗D Regts, unter Entbindung von dem Kommando als
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Spiritus ruhig, pr. Mai 41,75, pr. Juni 42 565. , ö, fam. und R. Gense. Mäfik von Jobann Strauß. Regie: Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Reichs haushalts⸗ Etat für a st . Garde ⸗Drag. Regts, — ? ö Juli⸗Augus⸗ 253 r. S Dez 73 3, onnkuchen 34 =* * err Binde Dirigent: Herr Kaxvellmeifter Ferer— ; z rathung des Entwurfs eines Gesetzes betreffend Abänderung Adjut. bei der 10. Div., dem Regiment aggregirt und auf sechs doc stẽ T mic i: . , Res, med, mir ,,,, . ö . . ,. Dem General⸗Lieutenant von Rauch, Commandeur der . 2 Yer te zur Gesandtschaft in Madrid, v. Schmeling, Rittm. und
ö , , n. , , 4 ; ü . ? = ru hja dos ut — 3. Ich dantend). (Säammtliche ö, es . . ; . ; iv. z raf b. r ũ ittm. a 8 J . 6, 1m den Klißel! kei Abaapn, ven 26s keit c an). — . ö h des Ehren-Großkomthurkreuzes desselben Ordens: Herr) Kin inn, . k von dem Kommando als Uew⸗ af. 8 * Rübsl im Sani he oncert. ; z r . ; ; ̃ . S., d m ; Teft in New-HYork 63 Gd., do. in Pbiladelphia Rü böl im Detail 32 Sonntag; Strauß⸗Cyclus. 3. Abend. 8. Auf dem General⸗Major z. D. von Leipziger im Bezirk Adjutant bei der J. Garde Kav. Brig, * als Comp. Chef in das Re
Montag,
so 8 1 * —— 9 5 M j T i s — — 2 — 2 5 3 — — 12 2 . 9 242 2 z 5 i i ; * . . . * * lesen 1, 001,0) , Santos ordinär 98 —– 93 3, reell Glasgom, 5. Mai. W. T. B) Robeisen. an. die Stelle der langwierigen Flaue Ketter, ng! Frl. Schoder. als Dr. Bun dem Major Schiller vom 3. Thuͤringischen Infanterie= 25. a n e, R ichs tag 4 . . Braid . * . ; ö . 71. ö den 9. . ö 3. * — = ; ;
*
Weizen gute Sorten. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte, Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte. Richtstroh . ; ö Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße.
6 r fũbrung Die 5 i O ĩ Landwehr⸗ Königreich Preußen. iment der Gardes du Corps versetzt. v. Arnim, Pr. Et. vom t Ed. Robes Petroleum in New. Jork — D. 5 . ö ᷣ führung. Die Fledermaus. DOxerette in 3 Att— des 2. Bataillons (II. Oldenburg) Oldenburgischen Lan g 9 . Lt. ive li ificates — D. 66 ebl 3 Eisenbahn ˖ Einnahmen. von Johann Strauß Regi Nr. 91; . . 2 ö egiment der Gardes du Corps, unter Stellung à la suite dieses 3) , ,. , ,, 2 Buschtiehrader a e n d , . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . — als Adjutant zur 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade kommandirt, ö ö 6 ie. ö. g52 * 5 ; des Ritterkreuzes er ster Klajse des Herz ogl ich den Oberförster Wesener zu Schleswig zum Forst-⸗ v. Keudeil, See Lt. vom Regt. der Gardes du Forps, zum Pr. braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: meister mit dem Range der Regierungs-Räthe zu ernennen. Ft. beisrdert . V9aß, Pr. St. vom Garde Für. etz 14 Be⸗ . , hie , , ,, , , dr. , . us en glei es. . ö. öl ghir , , und Brothers 7, 35. Spe 8 Uhr Mo 23. Anfang 7 Uhr. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Berlin. s. Ham. Graf Finck g. Fön cken fie in, Dauptm. aggreg. 83. d 1. Sonntag: Rosmersholm. sachsen-ernestinischen Haus-Srdens: Medizinal⸗Angelegenheiten. dem Jãger · Bat. . v. 28 ,, 1 J 4 f ns e Regts. zu Fuß und Comp. Führer bei der Unteroff. Schule in Pots— Belle - Alliance Theater. Sennabend: Ee dem Qbersten Grafen von BVartens lebe nz, Comman— . . 9 aärtu unn Gem e, Sn d nge. sammt - Gastspiel der Mitglieder des Residen⸗ deur des Thüringischen Hufaren-Reegiments Rr. 13 Regt. zu . ein Patent ihrer Charge verliehen.
Tester? Direktien: Arten Anns Gheglüc. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich 33 in 3 2 Albin. Valabt n. lippischen Gesammthauses: Justiz Mininteri Deursch von Robert Buchbol und Wilisald Wuff. e,, Ostfriesis anf ie⸗Reni⸗ u stiz⸗Mi nisterium. Vorher: Die Schutreiterin. 7Fmlef in ' Ati dem Major Gissot vom Ostfriesischen Infanterie-Regi⸗ . ichts Rath Großpietsch in don Emil Fobl. ment Nr. 78; Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Großpietse Ni chtamtli ch es Bei günstiger Witterung im vrachtoollen Sommer⸗ ferner: Breslau als . das i ö garten: Vor, während und n der Vorstellurg ; ; . ; der Landgerichts Rath von acha in Oppeln . ; — . . — K der dem Großherrlich türkischen Imntiaz-Orden ihre 26 J. Amtsgericht in Breslau, der Amts⸗ Deutsches Reich. ; k . ͤ fette Sänse s. = 6 vr, Stück. Ferte Enten S5 — 5 33 , stärkten Dauekapelle, unter Teitung des axel aff iliirten silbernen Medaille: Ears uichter Münch in Fserlohn an das Amtsgericht, in Muͤnster, Preufzen. Berlin, 7. Mai. Se. Majestät der nel 35 , n. 16 3 mio g , n ,, d ö,. Cort. Sueens r,, 6 2 . e . mn, dem Premier Lieutenant à la suite der Armee, Mustafa per Amtsrichter Möcke in Ratibor als Landrichter an das Kaiser und König empfingen gestern noch den Grafen dier Ss Sinc. ö 2 86 olg d e . Tandgericht daselbst der Am sxichter Mathis in Slogau als Seger ir pfen 1 . wen nn, e, ,, kö — Los Figaros. Abends: Infanterie⸗ Regiment Nr. 74; Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Heute nahmen Se. Majestät die Vorträge des 6 des 8336 2 2 — O, 90 . e s — 6, e S9 — 2 «. 1 k Wine = . —ĩ ö . * . 3 ' 2 * . . ; 4 n ũhner Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Ube. des Commandeurkreuzes des Königlich rumänischen Wolff in Rhein an das Amtsgericht in Tapiau und der Militarkabinets, Generals von Albedyll, und des Chefs der I. Parquet 2 M u. f. w. Srdens des „Sterns von Rumänien“, Amtsrichter Lindemann in Osterburg als Landrichter an Admiralität, General⸗Lieutenants von Caprivi, entgegen. Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. mit Schwertern am Ringe: das Landgericht in Prenzlau.
e. 5 i i issa i orn , aalhala · Theater H dem Obersten von Ziegler, X la Suite des Kaiser Der Staatsanwalt Clodius in Lissa ist nach Paderb
; ier⸗Regi Nr.? latzmajor von ö . ; alte s zscht: . . edeckt Se r en g, wee, Das ern me tber . GJ . K. . 6 — Die vereinigten Ausschüsss des Bundes raths für ö beiter Tölz. enge, rerett inn ünägen e, FPerlin; sowie gain , . Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie ite Aldis Berla. Musik von Carl Millẽcter. des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Magdeburg, der Rechtsanwalt Faltin bei dem Landgericht ; . x uerwesen hielten
egen ö. 0 3 . * n für Zoll- und Steuerwes 3666 k ru män ischen Krone: in Beuthen &-Schl, der Rechtöanwalt Heilborn ber. dem der e n, desselben für 3 3 Regen 13 che as u. folgende Tage: Das verwunschene dem Major Grafen von Lüttichau, à la snite des Amtsgericht in Ziegenhals, der Rechtsanwalt 6 ö heute Sitzungen. - , . 2 Regens) 10 * 3 SGSarde⸗Kürassier⸗Regiments, Adjutanten beim Gouvernement . ö 6 9 omme . * 6 t t . cz 4 Er l geh ; 9 4 wolkigs) 12 mm msmm,uaT0o̊mcᷓnnmmnmnmnmm, ron Jerk . ö in alzungen bei dem Landgericht in iningen. es Reichstage efinde . 2wollig i165 . — n Serlin. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der d 5 9 ; ; t — er heutigen (49.) Sitzung des Hauses der 1 . 6 f, d, — Rechtsanwalt Licht wit aus, Duckau bei den Amtsgericht in 6 3 9. — 5 des Staats⸗ ; e 9, U. 56. bededt 13 Geboren; Ein Sohn: Hrn Finanz-⸗Rath vo⸗ Magdeburg, der Rechtsanwalt Faltin aus Beuthen O. Schl. erbe,, Fin fies dee mien, dn Puttkamer, und Bosen, & Mai. (W. T. B) Spiritus Er. Kiste. Deutscher Camembert 3— s C pt. WSW 1Nebel 1 Tirchbach (Dresden). — Hrn. Recht anwalt Ernft s Reich. e m Amtsgericht in Groß Strehlitz, der Gerichts Aisse ffor ini Min . heil ber ran ben mr loes obne Fag 39.50. vr. Mai 39 70, vr. Juni Dtzd., Neufchatel 8 15 S6. ver 100 Stück. still balb bed. 17 Kühn (Meerane). Deutsches Brieger bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts— mehrere Kommissarien beiwohnten, . ! . ver Juli 41,30, pr. August 63 Oo, Größere Zufuhren Erwũnscht. Auktion tãglich 19 Uhr. J . Gestorben: Frau Kreisgerichts · Sekretãt C. Dich⸗ Bekanntmachung. 66 Schachian, der Gerichts- Affeffsor Ju l ius Leyy, daß folgendes Schreiben eingegangen sei: ö Ptemher 43 30. Gekündigt — . Höher. . = Tflanzen; Rosenstämme, Hochstämme oM 809, ) Dunst, Than. ) Thau. 3) Thau. ) Gestern mann, geb. Schultze (Berlin). — Hr. Br. med. . . e . ict Aỹ ffor Adolf Loewe, der Gerichts⸗Assessor Ew. Excellen; beehren, wir unt, mit Pezug auf den in dem Breslau, 6. Mai. (BW. T. B.) Getreide niedrige und Buschrofen 15-22 83. pr. Stud., öfters Regen. 3 Morgens 5 Uhr Gewitter. ) Tau. GC. Krahner Leipzig Charlottenburg]. — Sr. Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen ee, n. er Gerichts- Assessor . bisherige Königlich baherische dortseitigen an das Königliche Staats. Ministerium , markt. Spiritus vr. 160 1 Iböceé pr. Mai- Trauerrosen 150-2 .M pr. Stck. = Dhst u. Gemůüse. Skala für die Bin dstärke: 1 — leifer Zug, Srnst Irbe. Schenck u Schweinsberg (Buchenn⸗ Direktion zu Magdeburg die an der Bahnstrecke Stendal - Ru dolf ahn und der bi f 9 dong hg dem e. fälligen Schreiben vom 25. März v. J. sub I. an auge gn, ö Juni so, do, pr; Juli-August 36,30. do. pr. Tafeläpfel 10 14 br. Gtr. Apfelsinen 1-35. 2 Siheicht, 3 S ¶ickwack, 4 — mäßig, 8 — frisch, 6. Giter eld). Sr. Stxerintendent G. T Bartelt Uelzen zwischen den Stationen Stendal und Kläden gelegene geprüfte Rechtspraktikant von Holtz endorff schluß des Hauses der Abgeordneten ganz an en n. . ö n 10,00. Wenn — Roggen pr. Fitronen 16 - 17 60 Stargel stark 80, mittel so. un. 6 — stark. 7 — stesf. 8 — stürmisch, ) — Sturm, Seiten g ger). Hr. Zerstreferendar tte ac Station Schönfeld dem öffentlichen Verkehr übergeben gericht Jin Berlin, . ö daß dag zur Zeit bon dem Reichftage benutzte Gebäu f; de n 6. ai⸗Juni 132, , do. pr. Juni ⸗Juli 132.50, do. Trtirt 60, dünn 30-6 * pr. Ctr. Weißfleischige 10 — starker Sturm, 1 2 beftiger Sturm, 12— During Bückeburg) = Hr. Baurath a. D. Wilb. ö Der Amtsgerichts-Rath Gomille in Breslau, der Amts— straße Rr, 47 nach den angeftellten Ermittelungen als Ge . 3 , , . . ö, 13 9 2 ir, nr, , s Orkan. . gag e, ,. 5 2 em,, Er 3 lin, den 6. Mai 188 richter Kobert in . der , 1. e, gebdude rg aus ö , , ĩ ai Jun 400, 0. Pr, Sertember⸗Oktobe: — 32 wiebeln —5 pT. o. Kopfsalat 11 - ebersi er Witterung. . eim erlin Nauen). — Hr. ajor 1 . 1 ; 35 ö j S i un r Rechts an wa auch dur rweiterungs⸗ und Umba — — D Zink: Godullamarke 13. 85 bez. — 124 px. ibo Kopf. Bobnen . 8 t pr. Gtr. Knoblauch Der Luftdruck bat auf der ganzen aN ordbalfte v. Saldern · Ihlimb (Breslau). . Hr. Geb. In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: , Dr. Schultz in gn . werben kann, daß dagegen ein Beschluß über bie künftige ander Köln, 3 Mai. (B. T. B. Getreide ˖ 8 10 4 pr. Ctr. Preißelbeeren 10 127. — Se Europas zugenommen, indeñsen hat sich die Luftdruck -= Kanssei Rath Th. Pinkow (Berlin). — Verw. — Kraefft. un markt. Weizen loco biesiger 17,75, fremder 1875, rãucherte und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß vertheilung im Allgemeinen wenig verändert. Gine Frau General A. v. Stutterbeim, geb. Eichelberg pr. Mai 17,95, pr. Juli 18, 55, pr. Noꝛbr. 18530. 1 1,500. Ruf. Sardinzn 1,23. 150 * ucklinge unbedeutende Depreffion veranlaßt über Sůüddeutsch Drevenack E. Wesel Schwarzenftein.— Hr. Roggen loco hiesiger 14 50, pr. Mai 12, 95, pr. 1 0, So- 225 pr. Io Stic in Kisten von 50 Stück, ! land trübes regnerisches Wetter mit leichten bis Ser. Lt. v. Boltog (Hannover).
— — COD — 1
= . —— Me S5 708 T 2* 8 ; . ö. br. (ii. bz C6 ger, unt F, göäs 8. ö 6 , . 165 791 dl), B.. Net Residenz- Theater. Direktion: Anton Anne. vr. September — D. 335 C., Mais (New) 15. 200 187 Fl. ( 3413 Fi.) . ö ghol Zucker Fair refniis Muscordres, 4 Sonnabend: Zum 3. Male: Ros mersholm. 3u Fair renning. Miuscopados ; Schauspiel in 4 Akten von Henrik Ibfen. Dertsch
— — — 2
— — C CO
* .
40 R.
eressp.
Berlin. Central ⸗ Markthalle, 5. Mai. Bericht dez stãdtifcen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Stationen. mann auf Grund amtlicher Notirungen. Wild, Rekh— böcke J. C 73. IJ. S5 = 6. Sch war wid 2-65 Jr. erf 9 i,, . k zinlen. — 00 66 Kaninchen 72 - 715 3 pr. Stück. Wild⸗ gabmore Jarteffesn ö ⸗ auktign täglich um 6 kr RNachmiftags. 1 Rindfleisch ; . IFleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. GChristiansund
7 der Keule J kg... Rindeẽrviertel 32 = – 47. Kälber, im Fell 35 = 46 Kopenbagen SPauchfleisch J. kg do, Hammel 3a. . mi. Schiwein. z6= 40 3 Cn, Schweinefleisch 1 Eg. pr. Pfd. — Geflügel, fett, geschlachtet, junge, Faparanda
Millim
Wetter.
de
Bar. auf Gr
u. d. M
red. in
Temperatur in o Celsius
50 6G.
SSSI I SES 1
— ** , 3 .
Or 201
E88 SS — 1 — Q — — 8 J XJ 20 222 8 —— — — Teac *
4
— Dt — M, s C 2
r M — O ο.
1 — —— — — 1 —
CO ö * — —
— — **
1SISIISI —
Aale ö Zander Hechte Barsche Schleie Bleie . Krebse vr. Schock.
Stettin, 5. Mai markt.
4 wolkenlos 3 wolkenlos 2 wolkenl. i) 1 wolkenl. ?) 1ẽwolkenlos 3 wolkenl. ))
Dauben 30. 4 3 pr. Sick. Auktion zglich am s ht Kelder. Nachm. Srößere Zufuhren fehr erwänscht. Butter. Solt. ö n. Naturbutter . Feinsste, frisch Haltbare Taff. Bam burg 6 butter (bekannte Marken) Ja 160 -= 105, frifche rein- enen,
schmeclende Tafelbutter Ia S8 - 86, Tischbutter Ma ner 30 66 fehlerhafte Butter Ia .- Sb, Fock. und Memel
Backbutter Va 55.= = 76, geringste Sorten alte Stand⸗ 6 —
butter Va 40-55. Auktion täglich 10 Uhr Vor⸗
mittags. — Eier 2,090 — 2.160 netto ohne Abzug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion oer i täglich 10 Ubr. — Käse. J. Emmenthaler 3 — So, Juni⸗Juli ruhig, pr. 1 Schweizer J. 60 - 65, H. 55-60, HI. 45 - 50, 4400, pr. Seytember⸗ Oktober 14355. Srirftus Wackstein Lfett 14 - 18, IN. 19— 14 0, Limburger rubig, loco 40 40, vr. Mai 40,70, pr. Juni-Jusi 7 28-32, I. 25 - 28, Rheinifcher Holländer Käse 41I50, pr. August ˖ September 12,50. Petroleum 50 - 60 60, echter Hollãnder 60 =55 69, Gdamer loco 10,40. . 65 -= 70, H. 56-58 , Harzer 27606 - 3, 00 40
— —1 C — 1000 —
J 3322
— 0 QQ M DM — — — DCM =
1 6
0 * .
ü — t — N NH - — — —
do
,., 8 124 12 e * C 0 O
* G. G 0 S d S3 * — 8
5
88
1 1 — 1 ——
— — — S * CG d —— O G MO G.
22 S3 O0.
otar Stamp in Friedrich