1887 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (. ö Mor kows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

7862] Oeffentliche Zuftellung.

Die Handlung unter der Firma Kretschmann G Gretschel Raf nn Leipzig, vertreten durch ihre , ,,, . die Herren Rechtsanwälte,

usti Rath R. W. Frenkel. Paul Frenkel und E. Löschcke, sämmtlich in Leipzig, klagt gegen den frühe ren Studirenden der Rechtswissenschaft, Herbert Frei⸗ herrn von Mengersen, früher in Thale a. Harz, zuletzt in Hannover, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus einem Kauf⸗ und Lieferungsvertrage, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten in 40 15 3 für verschiedene Waaren, einschließlich 35 60 3 Schadenersatz für eine zerbrochene chine⸗ 9 Tasse und S 65 8 für Porto und Kiste ammt Zinsen zu 6 vom Hundert seit dem 31. Mai 1886, als dem Tage der Lieferung, sowie auf vor⸗ läufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 17. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 6. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Crackau, Aktuar.

7634 Auszug.

In Sachen Karoline Philippine Ottmann, Ehe— frau von Wilhelm Corn, Mechaniker, von Rocken⸗ hausen, wo abwesend, gegen ihren genannten Ehe— mann wegen Vermögensabsonderung, stelle ich dem Wilhelm Corn zu: 1) ein 86 seiner Ehefrau um Terminsbestimmung zwecks Belieferung vom 4. If.. Mts, 2) Tagfahrtsbestimmung des Kgl. Votars Wiest dahier vom H. d. Mts., und 3) die Ladung des Corn durch seine Ehefrau vom selben Tage bei erwähnter Tagfahrt am 18. Mai 1887, früh 9 Uhr, im Amtszimmer des genannten Kgl. Notars in Rockenhausen zu erscheinen, um mit seiner Ehefrau zu inoentiren und zu liquidiren.

Rockenhausen, am 6. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte. Schaeffer, Kgl. Sckretär.

I7633 Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Maria Senz, ohne Stand, Ehefrau pon Jakob Zewe VII., Bergmann, Beide zu Gennweiler wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl in St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann Jakob Zewe VII., Bergmann, zu Gennweiler woh— nend, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage, die zwischen Parteien bestehende eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst zu erklären, dieselben zur Masse⸗ bildung und Auseinandersetzung vor Nolar zu ver⸗ weisen und diesen zu ernennen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- treits vor die II. Civilkammer des Königlichen andgerichts zu Saarbrücken auf

den 13. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum i. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 3. Mai 1887.

Cüppers, Assist., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17621] Bekauntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Neele vertretene, zum Armenrechte zugelassene Pauline, geb. Nürnberg, zu Elberfeld, Ehefrau des Buchdruckers August Waller daselbst, hat gegen diesen beim König—⸗ lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 13. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7556

Durch Urtheil der J. Tivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 27. April 1887 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Joseph Hämmerle Sohn, Wirth, und Jo⸗ sephine, geb. Beyer, in Neudorf ausgesprochen. Jur Auseinandersetzung der Vermögens verhältnisse wurden die Parteien vor Notar Moßler in Straßbur verwiesen und dem Ehemanne die Kosten zur Last

gelegt. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Krümmel.

7h57

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 15. April 1887 ist die zwischen den zu Sonsbeck wohnenden Eheleuten Ernst Grundmann, Musiker, und Gertrude, geb. Offermann, bestehende Gütergemeinschaft für aufgehoben erklärt und verordnet worden, daß zwi⸗ rn denselben eine vollständige Gütertrennung be⸗

ehe.

Kleve, den 5. Mai 1887.

Hebenstreit, Gerichtsschreiber. T75hbð]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 16. April 1887 ist die jwischen den zu Süchteln wohnenden Eheleuten Mathias Gruteser, Ackerer, und Anna Maria, geb. Hinkes, bestehende gesetzliche Güter⸗ gemeinschaft mit allen gesetzlichen Folgen für getrennt ausgesprochen worden.

Kleve, den 5. Mai 1887.

Hebenstreit, Gerichtsschreiber.

(76011 Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Carl Heihne ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 3. Mai 1887.

Königliches Landgericht.

(7599) Der hieselbst wohnhafte Rechtsanwalt Bunjes ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgerichte

zugelassen und in die von letzterem geführte Rechts- anwaltsliste eingetragen worden. Weener, den 5. Mai 1887. Königliches r, IJ. Wiebalck.

liöͤbe!. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bis⸗ erige Gerichts . Assessor Emil Jauuschke zu Bauer⸗ n n worden auerwitz, den 3. Mai 1887. Der Aufsichtsrichter.

7600 Bekanntmachung.

Der bei dem Königlichen Landgericht hier zuge lassene, bisher in Lichtenau wohnhaft gewesene Rechts⸗ anwalt Klippert hat am 1 d. Mts. seinen Wohn- siz nach Kassel verlegt, was in der Rechtsanwalts—⸗ liste vermerkt worden ist.

Kassel, am 5. Mai 1887.

Königliches Landgericht. Schönstedt.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

sn Wein-⸗Versteigerung.

Von den Vorräthen in den Königlichen Domanial⸗Kellereien werden der Versteige⸗ rung ausgesetzt:

J. Eberbach.

Mittwoch, den 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr: e Dochheimer . . 1883er 5 Halbstück ( 884er 1 ; Neroberger lS83er l884er

883er l883er = 884er Gräfenberger . Marcobrunnr Steinberger

II. Rüdesheim. Donnerstag, den 26. Mai 1887, Mittags 123 Uhr: a. Weiße Weine. z ö. den Gemarkungen Rüdesheim und Aßmanns— ausen:

Stück 8 Halbstück 885er d 8 ö 884er . ö ,,,, Bb. Rothe Aßmannshäuser Weine. 9 iert nl,, lIS8her

ö J

Die Probenahme an den Fässern findet sowohl in Eberbach als zu Rüdesheim Freitag, den 6. und Freitag, den 26. Mai d. J., Vormittags von 9 Uhr bis Nachmittags 5. Uhr, statt.

In Folge Genehmigung der Königlichen Eisen bahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. halten am Ver⸗ steigerungstage, den 26. Mai d. J., auch die Schnell⸗ züge um 10 Uhr 21 Min. und 11 Uhr C5 Min. Vormittags und 5 Uhr 53 Min. Nachmittags in Hattenheim an.

Wiesbaden, den 27. April 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forften. v. Aweyden.

Q Da Ss

Steinberger Hattenheimer

II III - Ie

Si X

k / deo .

6620 Bekanntmachung. ̃ Für die Königlichen Strafanstalten in Warten

burg Ost⸗Pr, Insterburg, Naugard, Halle a. Saale,

Rendsburg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend

bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗

zeichneten Königlichen Strafanstalts⸗Direktion zur

Ansicht niedergelegten Normalproben im Wege der

Submission beschafft werden und zwar:

1) 4347 kg gebleichtes Maschinen⸗ Flachsgarn Nr. 18 (t Bleiche),

2) 4419 kg gebleichtes Maschinen⸗Werggarn Nr. 18 (6 Bleiche),

3 16498 kg rohes Werggarn Nr. 14,

4 982 kg ö . Maschinen ⸗Flachsgarn

5)

6)

r. 20, 484 kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn Nr. 25 (E Bleiche), . Nr. 14 7 8)

1908 kg gebleichtes Werggarn ( Bleiche, 15 289 kg . baumwollenes Garn Nr. 12 ater, 10 289 kg . baumwollenes Garn Nr. 10 ater, 9) 2392 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 8 10) 11)

Mule, 9 833 kg braun gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), 1183 kg schwarz gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 6 Water (4 drähtig), 12) 40 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn 13) 14) 15) 16)

Nr. 6 Water (4 drähtig), 2121 kg rohes baumwollenes Garn Rr. 6 Water h shtich 274 kg braun gefärbtes baumwollenes Garn . Nr. 6 Mule, 4588 kg blau gefärbtes baumwollenes Garn Nr. 10 Water. 280 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule.

Unternehmer, welche die Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, haben ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung

Snbmission auf Garn und zwar unter Beifügung von Proben im Betrage von mindestens einem Kg für jede an die unter- zeichnete Direktion

Adresse: Berlin XVwW., Lehrterstraße 3), bis zum 13. Juni e., Vormittags 10 Uhr, porto—⸗ frei einzureichen. .

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt den 14. Juni c.6, Vormittags 10 Uhr. Die Submissions. und Lieferungs⸗Bedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau der Anstalt aus, und werden auf portofreies Ersuchen gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung

betheiligen wollen, übersandt.

Berlin, den 29. April 1887.

Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.

lim! Bekanntmachung.

Der Bedarf von ungefähr: 1250 ebm kienen Klobenholz, 50 ebm Torf und

12 000 Ctr. Braunkohlen für die unterzeichnete Anstalt pro 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1888 zur direkten Einlieferung nach ,,, soll im Wege der Submission beschafft werden.

Versiegelte Offerten werden bis zum

„24.“ Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten geöffnet. Es können jedoch nur diejenigen Submittenten berücksichtigt werden, welche die im Geschäftszimmer ausgelegten Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben, oder dieselben als maß⸗ gebend in ihren Offerten anerkennen.

Die Preisforderungen sind beim Holz mit und ohne Anfuhr ze. in die verschiedenen Anstaltsräume getrennt und bei den Kohlen pro Centner anzugeben.

Potsdam, den 29. April 1857

stönigliches großes Militär ⸗Waisenhaus.

(6122 Centralbahnhof Düsseldorf.

Zum öffentlichen Verding von rund 15 000 ebm Fundament und Kellermauerwerk für den Neubau des Empfangegebãudes auf dem Central ⸗Personen⸗ Bahnhofe Düsseldorf, einschl. Lieferung der Materialien, mit Ausnahme der Ziegelsteine, ist Termin auf

Mittwoch, den 11. Mai d. Is. , . Vormittags 11 Uhr, e . Geschäftszimmer, Bilkerstraße Nr. 14, estgesetzt. Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen liegen daselbst zur Einsicht aus, auch können Ab— drücke der Ersteren gegen Einsendung von 2 S von dort bezogen werden.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehene Angebote sind bis zu dem genannten Tage ebendahin postfrei einzusenden.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Düfseldorf, den 27. April 1887.

Der Eisenbahn⸗Bauinspector. Roßkothen.

—— i:uiiB

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

7503

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Au leihescheine der Stadt Flensburg JI. Aus⸗ gabe sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A. A 1000 M: Nr. 323 33 72 und 89;

Buchstabe B. à 500 AÆSü: Nr. 90 ga 136 137 144 176 und 185;

Buchstabe C. A 200 AM: Nr. 102 565 709 880 946 960 10865 1328 1373 und 1438;

Rückständig sind: Buchstabe B. Nr. 134, Buchstabe 9. Nr. 95 675 und 1044); und bei der Ausloosung der Anleihescheine II. Ausgabe folgende Nummern:

Buchstabe A. A 5009 Mü: Nr. 74 und 108;

Buchstabe B. à 1000 M: Nr. 157 190 215 238 2657 295 429 478 485 und 651;

Buchstabe G. A 500 St: Nr. 56 338 422 466 483 487 519 602 690 735 787 823 8965 995 1617 1037 10938 1189 1359 und 1389,

Buchstabe D. à 200 M: Nr. 78 150 281 329 470 5456 607 881 882 891 und 984.

Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine werden hiemittelst zum 1. Juli i887 gekündigt, und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapitalbeträge von diesem Tage an gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nehst Zinsscheinen und Anweisung bei der hiesigen Stadtkafse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1887 an findet eine Verzinsung nicht ferner statt, und werden die Beträge etwa fehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapifals von diesem in Abzug gebracht werden.

Flensburg, den 4. Januar 1887.

Der Magistrat. W. Toos büy.

T7606

Bei der am 29. v. M. vorgenommenen Aus—⸗ loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domainencasse · Verwaltung hier, welche auf Grund des, Forstablösungs⸗Gesetzes vom 5. Marz 1875 zur Gewährung von Ents ädigungen für ab⸗ gelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den . lichen Domainenwaldungen ausgegeben worden ind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:

Litt. B. Nr. 14 und 32, Litt D. Nr. 64 und 123, und . Litt. E. Nr. 133.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden , aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, no nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsteisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzoglichen Domainencasse⸗ Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinfen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen.

Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben be⸗ zeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 2. Mai 1887.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.

————— —— 5) Kommandit⸗CGesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

[7830] Deutsche Industrie Actien⸗Gesellschaft

Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer Sonnabend, den 28. Mai

1887, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Chaussee⸗Straße 39, hierselbst statt⸗

findenden außerordentlichen Generalve lung ergebenst eingeladen. rams , z 1) Deklaration der von der GHeneralversamm vom 22. April e. beschlossenen Abãndermn des §. 36 des Statuts.

2) Beschlußfassung über Ertheilung einer Vel. macht für, den Anfsichtsrath und Vorstan solche Zusätze und Aenderungen der Be chlij⸗ der General versammlungen, welche das egi führende Amtsgericht zur Erwirkung der Gi tragung für erforderlich erachten möchte, m voller rechtlicher Wirkung für die Gefellfch

iu beschließen. U

ie zu vertretenden Aktien sind bis zum 25. Mu

1887, Abends 6 Uhr,

in Guben bei . Louis Wolff,

in Berlin hei Herren Beer, Polke * Comm Köpnickerstr. 89 / 8J, h

sowie bei der Gesellschaftskasse, Chausfe

. straße ö.. ö hmmetisc mit einem doppelten, arithmeti geordn Nummernverzeichnisse gegen Empfang der . karten niederzulegen. Diejenigen ö Aktion welche ihre Aktien zwecks Umwandlung in Stamm Prigritätsaktien schon deponirt haben, haben behr Theilnahme an der Generalversammlung! n Depositions Quittung gegen Empfang der Eintritt. karten zu hinterlegen.

Die Rückgabe der deponirten Aktien bez. Quittunn erfolgt nach stattgehabter Generalversammlung gesn Aushändigung der Depotscheine.

Berlin, den 9. Mai 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Sigismund Wolff.

6 Großenhainer Webstuhl⸗ & Maschinenfabrit

l vormals Anton 3schille).

Gemäß S. 26 unseres Statuts laden wir .

geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

Donnerstag, den 26. Mai a. C.,

Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlun hiermit ein. Das Lokal wird um 3 Ühr Nach mittags geöffnet. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion. Vorlage der Bilm und Genehmigung derselben.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung de Bilanz und Antrag auf Ertheilung da Decharge an die Direktion und den Au sichtsrath.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein. gewinnes.

4) Aufsichtsrathswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung Theil nehmen wollen, haben nat §. 28 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien entwede dem protokollirenden Notar vorzuzeigen oder können solche gegen Empfangnahme eines Depotscheine, welcher zur Theilnahme legitimirt, bei unserz Direktion, bei der Dresdner Bank, oder den Herrn Menz, Pekrun C Cie. in Dresden niederlegen; jed Aktie giebt eine Stimme.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes ncht Rechnungsabschluß liegen vom 10. Mai a. e. ab b den oben bezeichneten Depotstellen zur Empfan⸗ nahme bereit.

Großenhain, den 3. Mai 1887.

Der Aufsichtsrath. Theodor Menz, Vorsitzender.

i842]

Maschinenfabrik Geislingen in Geislingen. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ĩ inne e ichen Generalversammlung

lingeladen. . eilnahme an den Berathungen ist jeder re el, welcher sich mindestens acht Tage bor der Versammlung üher seinen Aktienbesit. bei dem ir der Gesellschaft in Geis⸗ lingen oder bei der rtt. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum C Co. in Stuttgart usgewiesen hat. Stellvertretung durch andere err n berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur uuf Vorlegung schriftlicher Vollmacht. Tages orduung: . 1) Vorlage der . und der Geschäftsberichte ro 1886, sowie Decharge⸗Ertheilung für r sichte eth und Vorstand. 2 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. . Der He rftsbericht kann vom 18. Mai an bei den obengenannten Aktien ⸗Anmeldestellen eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Stuttgart, 6. Mai 1887. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

Gasgesellschaft Klagenfurt. Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zur 4. ordentlichen Generalversammlung geladen, welche Samstag, den 28. Mai, Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ dahier stattfinden wird. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Befchlußfassung über die Verwendung des Rein innes. ler r lte karten werden gegen Aktienvorweis am 26, 26. und 27. Mai bei dem Bankhause F. S. Furinger dahier während der üblichen Geschäfts— stunden verabfolgt. Augsburg, 5. Mai 1887 . Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorstand.

139]

88

Four. C Crebit Bank Mittweida.

T7587

Acti vn.

Spar⸗ K Credit Bank Mittweida.

Bilanz am 321. Dezember 1886.

Für das Geschäftsjahr 1887 besteht: a. der Aufsichtsrath ans den Herren: I) Curt Starke, Landtagsabgeordneter, Frankenau, Vorsitzender, . 2) de Ernst Berger, Mittweida, stellv. Vor⸗ itzender, ; 3) 6 W. Scheider, Mittweida, Schrift⸗ ührer, 4) Baumeister M. Schubert, Mittweida, stellv. Schriftführer, . 5) Buchhändler R. Schulze, Mittweida, 6) Bleichereibel Carl Barthel, Krossen, Dr. Julius Schwarz, Mittweida, s) Kaufmann Emil Bester, Mittweida; b. der Vorstand aus den Herren: ) Adolph Berger. Mittweida, Direktor, 2) Buchhändler R. Schulze, Mittweida, Direktor. ö. 3) Robert Lantzsch, Mittweida, Kassirer, 4h Kaufmann Emil Bester, Mittweida, stellv. Kassirer. . ö ; Mittweida, den 6. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. Curt Starke, Frankenau, Vorsitzender.

stellv.

7845 Bergbau Gesellschaft „Holland“, = Wattenscheid.

Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen vorgenommenen Ausloosung von 28 Stück unserer , ä 1000 A ö nach⸗

hend angeführten Nummern gezogen worden; fe , 6 194 237 280 4532 553 559 608 643 678 761 768 799 872 891 1001 1032 1061 106 1079 1105 1129 1139 1194 1204 1224. .

Diese Obligationen sind zum Course von 105. rückzahlbar und erfolgt die Einlösung vom 2. Ja⸗ nuar a. J. ab zum Werthe von M 10650. per Stück gegen Aushändigung derselben sowie der noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons von unserer Gesellschaftskasse und den Bankhäusernt:..

A. Schaaffhausen' scher Bankverein in Köln,

J. S. Stein in Köln,

Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr.

Mit dem 1. Januar nächsten Jahres hört die Ver⸗ zinfung der ausgeloosten Obligationen auf.

Wattenscheid, den 27. April 1887.

A. F. Butsch.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

1837

Gesellschaft hier statt. 1) Geschäfts berichte, Vorlage der pro 1886. . . 2) Beschlußfassung über jene Vorlage

3) Entlastung der Verwaltungen pro 3 Statutenmäßige Wahlen.

Eintrittskarten zu den Versammlungen sind bi

Die Direction: F. West erm ann.

Wesel, den 7. Mai 1887.

Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft. i tl Generalversammlungen unserer u e, , 86 Mai, Nachmittags 3 Uhr,

Tagesordnung:

Gesellschaft und ihres Rückverfsiche⸗ im . Saale der J. (ältern) Bürger⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanzen

n und über Verwendung des Reingewinns, sowie über 1886.

s 24. Mai bei uns in Empfang zu nehm en.

Brune.

Cassa⸗Conto

. 164 37131 265 150 gz 144 315 35 83 27602 7 155 70 23655 5 355 18 26 = 266 69

748 11 66 Gewinn⸗ und

Vorschuß·Conto

Wechsel⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Conto. Effecten⸗Conto J ne,, VI Bücher und Antheilstempel⸗ onto. J Reservefond⸗Conto.

Antheil⸗Conto Einlagen⸗Conto. Dividenden ⸗Conto. Reservefond⸗Conto. . und

Hrovisions· Eonto

ewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Verlust⸗Conto.

Cassa onto Verlust bei Mühler Effecten · Conto Coursverlusft. Spesen⸗Conto d / Gewinnvertheilung It. Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. April 1887:

20 dem Reservefond . c 1974. 20 10 00 dem Aufsichtsrathggz3.. ; 20 10 0. dem Director... ; 20 5 oso dem Cassirer. 60 100,0 Abschreibung

Utensilien .

6 e Dinben dee Tantieme an den Kassenverwalter

der Waldheimer Kassenstelle. der Rest dem Reservefond

von den

55

8822

3

Wech

Mittweida, den 6. Mai 1887.

Der Auffichtsrath. Curt Starke, Vorsitzender.

17 234 56

Spar Æ Credit⸗Bank Mittweida.

A. Be

Zinsen⸗ und Provisions⸗ 175 50 Eo 3

18066 6 406 40

ne, sel⸗Conto

Dividenden · Conto

rger.

R. Lantzsch.

17 234 56

J Ravensberg

Activa.

er Sp Bilanz am 31. Dezember 1886.

i nnerei.

Passiva.

Abschrei⸗

Buchwerth . J

am 31. De⸗ zember 1385.

pro 1886.

Buchwerth am 31. De⸗ zember 1886.

n g ö Immobilien 1 1 730 000 Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung, Spxinn⸗ maschinen, Werkstatt⸗ maschinen und Gasanlage in Biele⸗ k,, Bleichanlage in Bielefeld. Arbeiterwohnungen in Biele⸗ 1 Ravensberger Bleiche in Zugang

S800 000 12 000 239 041 75 92 500 318 490 49 3426 80 8321 7 23 Immobilien Gd 234 54

Gebäude. 217 500 Maschinen . 397 800

Ummeln.

Wolfenbüttel:

7586] ö ö . Bilanz der Weser⸗Dampfschleppschifffahrtz. Gesellschaft Holzminden

am 31. Dezember

Peobet.

Tre

Arbeiter⸗ 34 500

wohnungen Erweiterungs⸗

T0 109 30 108 460 33

7844 Bergbau Gesellschaft Holland, Wattenscheid.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hien durch zu der am 18. Juni a. C., Vormittag⸗ 10 uhr, in unserm Geschäftslokale auf Zeche Solland anberaumten

ordentlichen Generalversammlung . Benennung folgender Tagesordnung einge aden.

1) Bericht der Direction und des Aufsichtsrathe über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahren insbesondere.

3 Neuwahlen zum Aufsichtsrath. .

35 Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Reri— sions⸗Commission,

4) Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts.

Nach 5§. 24 des Statuts machen wir die Actionain darauf aufmerksam, daß, nachdem der unter 4 ge nannte Punkt bereits auf der Tagesordnung der vorigjährigen Generalversammlung gestanden' hat, letztere indessen wegen nicht genügender Vertretun des Grundkapitals über denselben nicht Beschlu fassen konnte, die in der diesjährigen General versammlung erscheinenden bezw. vertretenen Actionair ohne Rücksicht auf ihre Zahl zur Fassung eines gül— n Beschlusses über den besagten Punkt competen

ind.

Als Depotstellen für die in Gemäßheit des 8. It 3 dessen Wortlaut folgen= er ist: Stimmberechtigt sind nur diejenigen Actionairt welche sich als Inhaber einer oder mehreret Actien entweder durch Vorzeigung der Actien oder durch Vorlegung eines notariellen oder gerichtlichen, die Nummern der Actien enthal— tenden Zeugnisses, oder eines von einer zffem— lichen Behörde oder einem Banquier der Gesell⸗ schaft ausgestellten Depositenscheins bel der Direction innerhalb der letzten beiden Werktage vor der Generalversammlung ausweisen. Dit solchergestalt angemeldeten Actien sind zu, ver zeichnen, und es ist darüber eine Bescheinigunz auszustellen, welche zugleich als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.“ . deponirenden Actien werden außer dem Burean unserer Gesellschaft den Actionairen folgende Bank⸗ hãuser , ., A. Schaaffhausen scher Bankverein in Köln, J. H. Stein in Köln,

Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. R. Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1886 liegt vom 1. Juni c. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Actionaire offen.

Zeche Holland, den 8. Mai 1887. Vie Direction.

Neubau Konto Bielefeld

Activa. Bau⸗Conto. . / Bekleidungs⸗Conto. Inventarien⸗Conto . Effecten Conto· Reservetheile⸗Conto Cassa · Conto. Debitoren.

12626 33279

Pebet. Gewinn und

3

78 500 0 Actien⸗Capital⸗Conto. . . VJ 28775 ccepten⸗Conto. .. S00 00M] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 455 66

,,

Passiva. S

Vortrag aus 1885 SM 170,57 1 8*nm pro 1886 . 108148

6

Verlust - Conto. Credit.

8

47 900 00 36 122 09 200000

125205 DT

anlage

Zugang für Fertigstellung 85 874 22 Fabrik und Werkstatt⸗ Inventar · Mobilien Vorrath an Betriebs- matertal ien Vorrath an Oel u. Kohlen Vorrath an Bleichmate⸗ . Ilerde Wagen u. Zubehör Assekuranz Konto (voraus- bezahlte

53 265 88 75 000

Prämien

6 2 50905 175597

Ausgaben. Kohlen⸗Conto Betriebsmaterialien⸗Conto. Lohn ⸗Conto. . Zinsen⸗Conto. Ünkosten⸗Conto . Reparaturen⸗Conto⸗ Gewinn per 31/12. 1886

inden, den 14. März 1887. win,, weer Dampf 3,

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie deren

uebereinstimmung mit den Büchern hescheinigen i den 16. März 1887. Solzminden, den .

8

offmeister.

Einnahmen. oM Vortrag aus 1885. O Schlepplohn⸗Conto

pschiffahrts⸗Gesellschaft.

Herm. Krekeler.

6, g 17057 21 365 53 5 int 35 1454 35 2169 36 125376 12336

262865 ö T ödõ 7p TVS ip

Bielefeld) Wolfenbüttel:

für ͤ

Fabrik ⸗In⸗ ventar Vorrath an Betriebs materialien Vorrath an Oel u. Kohlen . icherungs⸗ vrãmie pr. 1887 Mobilien Kassenbestand. ; Wechselbestand k Vorrath an Flachs, Werg und Garnen ö Summa der Abschreibungen

000

265 277 43

M

Io o]

Retroeessions⸗

Summarische Vilanz

und Riickversicherungs⸗Gesellschaft.

inerva

am 31. Dezember 1886,

Passiva.

pro 13888. ;

Summa der Abschreibungen bis Ende 13885...

3 20 oo

zo 00 C—

600 1195210

2500

16 095 86

7 500 - 19 800 -

1500 25 10939

20 334 85ͥ 3 bb S 7 .

ö. i

es e;

1885 024

em,

684 2

114 3009 716 666

740 oo C

227 089 65

1474095 1915238

. 11 400

90 0 =

zob 821 z 65 234 5a 2l6 od = rs oo z33 000 - 447 ö 174 ooo - a9 700 -

67 700 - 8 506

21 434 04 dr ah

PDPebhbet.

T sss Fp

beiter

Aktien⸗Kapital Konto Kreditoren... Sparkassen der Ar⸗

Arbeiter Unter

stützungs⸗ Fonds

Vortrag auf Del⸗

credere, Zinsen auf Waarenausstände und dem Wechsel⸗

bestand.

Reservefonds ;

Erneuerungsfonds.

Dividenden

Konto:

nicht abgehobene

Dividende.

Vortrag aus 1855

Ueberschuß pro 1886

Gewinn und Verlust Conto pro 1886.

3

l⸗

200 000 15656 556 88

14s 87 127 z6 277 a6

3727218 40 9000 60 bog 3

832 195534 o ig b

.

; U

7279 556 25 Cxe dit.

959

Activa. Mb.

Verbindlichkeits ˖ Documente der

Aktionäre auf ihre Aktien Darlehen ac, ypotheken Vorraͤthige Werthwpapiere Baar in Cassa... ; 6. Guthaben bei e tenen Ver⸗

cherungs · Gesellschaften Guthaben bei den Banquiers . Guthaben auf Capital ⸗Zinsen bis

zum Jahresschlusse .

70009 4014

107188 S6 8d

8 694

vorgelegt in der Generalversammlung vom 6. Mai 1887. 3

1890000 660 226 99

st⸗.

Aktien ⸗Capital in 2400 Stück Aktien à . w

Capital Reservterr ,

bertrag für schwebende Schäden,

nt ef Gewinn · und Verlust⸗

d

75 Prämien / Nebertrag für die in 1887

60 ablaufenden Versicherungen und für in e n, ö.,

ätere Jahre, frei von Provision

ĩ i. vom Antheile der Retro⸗

e enn, .

anf] Passiva (Guthaben. der

e,. onäre und Saldi an⸗

derer Abrechnungen) ;

Gewinn ö

ö 17 469

243 300

21 218 2022

2727010

2727 010

Der Fr.

gölu, den 6. Mai 1887.

Schröder.

ö

*

2 400 000 36 000

An k . ssekuranz · Tonto⸗ . Steuern und Abgaben ⸗Konto Uebertrag auf neue Rechnung, Delcredere auf Waarenausstände u. Digskonto auf Wechselbestand Abschreibungen laut Bilan

Gewinn Vortrag...

37272

18 196 863 64 5 12869

glichen und richtig befunden, 165. April 1887. Bielefeld, 15 . ir nge.

die Auszahlung einer . helcfʒ ö . r. * Vom 1. Juli d. nebst arithmetisch geordnetem

Gesellfchafi in Empfang genommen werden. . Hing ln 6. . .

Director:

Nos oh 2

66, s ; 1469744 95 Per Gewinn⸗

23 324 39

24 h66 49

. ö arg lee lu In der heutigen Generalversammlung unserer o wide t stattfindet, . Ti dr n ct i. hee een die Einsendun

Nummernverzeichniß die 4. Serie der Dividenden cheine auf dem

Saldo.

Mielhen für Land und Häufer.

Herm. Delius, Vorsitzender.

genehmigt.

und Verlust⸗Konto⸗ Ueberschuß auf Waaren · Conto

Bleichereibetrieb

Th. Oalbro ck. . här? burde die vorstehende Bilans. Der Dividendenschein Serie I des betreffenden Talons

36 3386 15561 16865 jag 58 sz 3 897 82

T T TJ Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung haben wir heute mit den Büchern ver=

nach

Gomptoir