ö . . 9 . 1 . .
ö . . J
— — —
—— — —
— —
— —
17832
Export Mufterlager Frankfurt a. M. Dilanz-Conto per 31. Jezember 1886.
Activa.
3
. ꝛ 4 Passiva. Mn 3 ö der Bank für Handel u. Ind. 26 155 = Actien⸗Capital⸗Conto. .. . .. . 460 600 = J 60 23 Handlungsunkosten⸗Conto. 203580 Mitglieder⸗Conto 27 86 Mobilien ⸗Conto⸗ ... 1350 — Ausstellungs⸗Mobilien⸗Conto 2350 — Gewinn- und Verlust⸗Conto 12061 71 12035 80 12 035 860 Geminn- und HVerlust-Conto per 31. Zezember 1886. . wepet. 1 Credit. 3 Verlust⸗Saldo p. 1885, Vortrag. 521977 Mitglieder⸗Conto Sandlungsunkosten⸗Conto Einnahme für Platzmiethe ꝛe. 7989 90 Verwaltungskosten p. 1886 14 75207 Zinsen⸗Conto Mobilien⸗Conto Zinsen auf Bankguthaben... 662 08 Abschreibungen a. Bureau⸗Mobilien . 16570 Verlust⸗Saldo p. 1885 4M 5219,77 ͤ Ausstellungs⸗Mobilien⸗ Conto / 1888 5584194 1206171 Ab schreibhungen t 576 15 20713 69 2071369
Frankfurt a. M., 5. Mai 1887.
Der Auffichtsrath. Wilh. Flinsch, d. Z. Vorsitzender.
Die Direction. S. Ruttmann. W. Schmidt.
188
ladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft. Jahres ⸗Rechnung für 1886.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Rückversiche⸗ A. Einnahme. rungssumme M. 3 A6. 1) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: 1. 2. 3 Genn, / 80 80 d , / 151 00491 c. Reserve für schwebend gebliebene Schäden . 19449 96 17103567 2) Prämien (abzüglich Ristorni) für im Jahre 1886 über— / . J 1531519 434 868 32 3) Ertrag der Geldanlagen, abzüglich 6 S6, 40 Coursverlust? ..... . J 34 694 96 4) Diverse andere Einnahmen JJ ;; 204 Total der Gina,, . ö dr. V p ö BR. Ausgabe. J 1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei von Provisionen und Retrozessions⸗ Antheilen dd 220 772 — 2) Prämien für Retrozessions Uebertragungen 5 451 749 — 16145 23 3) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern. , 126 046 68 4) Schäden: a. bezahlte . 176 oa3 og ab Retrozessions⸗Antheile 4661600 170 381 . / b. beim Jahresschluß schwebende .... VIV 353 ab Retrozessions⸗Antheile Lob 22 404723609 210 86109 d i, . 66 977 95 welcher wie folgt vertheilt wird: P a. zum Kapital⸗Reservefonds , ii . 17 284 35 b. Dividende, Æ 2250 pro Aktie — 70 der 6 , 45 000 - / JJ . 469360 , dõ 77 5 Tölle, d n Aetivn. Bilanz am 31. Zezember 1886. Passi vn. 4 „6. 3 I) Solawechsel der Aktionäre. 2 400 000 = 1) Aktienkapital. 300 00 3 2) Guthaben bei den Bankiers. 1960 242 20 2) Prämienübertrag, frei von 3) Guthaben bei Versicherungs— ,,, 220 772 — Gesellschaften J b ] 6 40 3) Schadenreserve. 40 479 60 Baar... 15 038 601 4) Kapitalreserve ; 103 888 30 5) Effekten.. bbs 102 70 5) Diverse Kreditoren 1711440 s Spotheken 96 00 — 6) Nicht erhobene Dividende für ͤ frühere Jahre 414 — ) Dividende für 1886. 45 000 - 8) Gewinn⸗Vortrag A 6903 60 3 432 361 960 3 432 361 90
Die auf „M 22,59 pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1887 ab gegen Ausrei des Dividendenscheines Serie II. Nr. 5H erhoben werden: ö . ö. In M.⸗Gladbach b
sowie bei folgenden Bankhäusern: In Köln bei dem
M.⸗Gladbach, den 5. Mai
Gladbacher Nückversicherungs⸗A1ktien⸗Gesellschaft.
1887.
Der Vorstand. , stellvertr. Vorsitzender.
ei der Gesellschaftskasse,
r em A. Schaaffhausen'schen Bankvereine,
Krefeld bei dem Herrn von Beckerath-Heilmann,
Berlin bei den Herren Delbrück Leo C Eie.,
M. ⸗Gladbach bei dem Herrn J. W. Suack und
bei dem Gladbacher Bankvereine, Quack & Cie.
Der General-Direktor. Thyssen.
17834
e Gesellschaft aus folgenden Herren:
Gladbacher Rückversich
kJ der 6 6
ilh Suact Handelskammerpräsident, Banquier in M. Gladbach, stellvertretender Vo sitzender; Karl Abr. Busch, Rmnnmann in M. Gladbach; ö Fommerzienrath Jakob Bücklers in Düren;
jerungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der
T7835
Gladbacher Feuerbersicherungs⸗-Aktien⸗Gesells Jahres⸗Rechnung für 1886.
Geminn- und PYerlust-Conto.
KE. Ausgabe.
Total der C6tnnak mne
w Versicherungs⸗ A. Einnahme. ö 6, , ut
1) Prämien (abzüglich Ristorni): .
a. Uebertrag aus 1885. / / 1136405 369 1267 88581 /
ab: Provision und Rückversicherungs⸗Antheile ..... 826 5638 95 /
. . T V sp
b. für im Jahre 1886 abgeschlossene Versicherungen. 1032116530 2067 056 15 / 2 168 521 899 2 360 J . ö.
3) Ertrag der Geldanlagen, abzüglich M 1144,10 Kurs— ͤ dd,; S4 0b) zo J 12 583 3) , Q Q der
Di en.
sowie bei folgenden Bankhäusern:
Darmstadt. M. Gladbach, den 5. Mai 1887.
Die Direktion.
Quack, stellvertr. Vorsitzender.
⸗ bei dem Gladb Frankfurt a. M. bei der Fil
Die auf. 60 A6 pro Aktie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni 1887 ab des Dividendenscheines Serie V Nr. 4 erhoben werden: un ab g
In M.⸗Gladbach bei der Kasse der Gesellschaft,
In Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine,
Krefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann und . bei den Herren A. Molenaar Eie.,
Berlin hei den Herren Delbrück Leo Cie.,
M. Gladbach bei dem Herrn J. W. Quack und
acher Bankvereine, Quack & Cie,
iale der Bank für Handel und Industrie zu
Thyssen.
1) Prämien. Uebertrag ⸗ d 1193071191 1327 300 ö ab: Provision und Rückversicherungs⸗-Antheile! J..... S831 665 90 4965 63419 2) Prämie für Rückversicherungen abzüglich Provision. 394 887 567 . 743 187 40 n n, ,, ,,, bb 415 89 4) Steuern und Verwendungen zu gemeinnützigen Zwecken.... ... 15 20560 . Entschadigungen 5) Schäden: und Kosten penhtt lt. 4 ,,, 11538829 10 ab: Antheil der Rückversicherer Hö4 847 15 583 981 95 b. beim Jahresschlusse schwebende .. 157 5277 770 P ab: Antheil der Rückversicherer Rol 70 82 466 — 666 44795 ö 198 34999 welcher wie folgt vertheilt wird: ; a. zur Kapital ⸗Referve 6 os 349,90 b. zur Gründung einer Beamten⸗ Pensions und Unterstützungskafse , 20 O00, — C. Dividende, M 60 pro Aktie = 109 der Einzahlung... 120 000, — ö wie vor S6 178 777d Fotal er swiegnn--, ꝛ 2685 210 7 Activa. Dil anz am 3 1 . Jezember 1 8 8 6. Passiva. . 3 43 I Solawechsel der Aktionäre. 4 600 000 — 1) Aktienkapital b 000 000 27 Guthaben bei den Banguiers. 374 971 50 2) Prämienübertrag. 495 63410 3) Ausstände bei den Agenturen. 148 2359 50 3) Kapitalreserve lb gog ho 4) Diverse Debitoren . 39 319 60 4 Schadenreserve b 46ß6 , 16 366 80 35 Diverse Kreditoren 135 517 20 6) Effecten 1042323750 6) Rest⸗Dividende für frühere 77 Sypotheken ö 877 550 — k . 450 — 8) Immobilien Ji 7o 00 — 7) Dividende pro 1886 120 000 — 9) Inventar und Schilder, abge⸗ / 8) Beamten⸗Pensionskasse 20 000 — ,, K TV rc põ V ros p
egen Ausreichung
Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der General⸗Direktor.
(S028
ö
versammlung am
ergebenst eingeladen.
Ta
den Bestimmungen des Actien⸗Ges treten zu lassen.
Leipzig, den 9. Mai 1857.
Dr. Messerschmidt.
Allgemeine Renten- Capital⸗
im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstraße Nr. 12,
. Tages ordnung: Anderweite Beschlußfassung über den Antrag des außer Kraft zu setzen und an dessen Stelle einen neuen,
Ruppert.
und Lebenshersicherungsbank Teutonia in Leipzig.
Die Herren Actionaire der Teutonia werden hiermit zu einer außerordentlichen General—
Freitag, den 27. Mai 1887, Vormittags 10 uhr,
Aufsichtsrathes, das bisherige Statut . ien, im Entwurf vorgelegten, allenthalben etzes vom 18. Juli 1884 entsprechenden Gesellschaftsvertrag
Dieser Entwurf liegt vom 12. d. Mts. ab in dem Cassenlocale der Bank zur Einsicht⸗ nahme bereit.
Allgemeine Renten- Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.
Der Vorstand. Georgi.
chaft.
Robert Croon, Kaufmann in M. Gladbach;
Geheimer Kommerzienrath Alexander Heimendahl in Krefeld; Vitus Krönlein, Kaufmann in M. Gladbach;
General⸗Direktor Paul Thyssen in M. Gladbach;
der Aufsichtsrath:
Hermann Busch, Kaufmann in M. Gladbach, Reinhard Leendertz, Rentner in Hermann Brinck senior,
Vorsitzender;
Rheydt, stellvertretender Vorsitzender; Rentner in M. Gladbach;
Wernhard Dilthey, Kaufmann in Rheydt;
Max Ercklentz, Kaufmann in M. Gladbach;
Heinrich Wilhelms Furmans, Kaufmann in Viersen; Geheimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ruhrort; Eruft Koenigs, Banquier in Köln; W. S. Lamberts, Kaufmann in M. Gladbach; Albert Pferdmenges, Kaufmann in M. Gladbach; Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt; Joh. Wilh. Quack, Banquier in M. Gladbach;
Adolf von Randow, Banquier in Krefeld; Dr. med. Julius Schrey in M. Gladbach;
Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken.
General ⸗ Direktor:
Paul Thyfsen in M. Gladbach;
Tilmann Jansen, Ober-Inspektor in M Gladbach, Stellvertreter.
M. Gladbach, den 6. Mai 1857.
Der Vorstand. W. Quack.
so? 1]
zufügen, in .
Braunschweigische Bank.
Die Inhaber von Aktien unserer Bank benachrichtigen wir hiermit, daß die Ausgabe der
neuen Dividendenscheine Ser. 4 Nr. 1 = 16 für die Jahre 1887 15565
vom 3. Mai d. J. an
in unserm Lombard und EGffekten⸗Bureau gegen Rückgabe der betreffenden Talons erfolgt.
Den Talons ist ein mit der Unterschrift der resp. Besitzer versehenes Num mern⸗Verzeichniß bei⸗ in welchem die Aktien nach Littera und Nummer in arithmetischer Reihenfolge geordnet auf⸗ rt sind; Formulare dazu können auf der Bank während der Gefchäftszeit schon jetzt abgefordert werden.
Von auswärtigen Inhabern kann die Ablieferung der Talons und Empfangnahme der neuen
vom 3. Mai bis 20. Mai d. J.
Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herrn C. Bennewitz in Magdeburg, Herren Zuckschwerdt . Beuchel dafelbst,
Dividendenscheine in der Zeit auch bei
Herren
Der General⸗Direktor.
rege . Co. in Leipzig,
geschehen.
Braunschweig, 23. April 18587. Bewig.
Die Dire
Herren Eduard Frege Æ Co. in Hamburg, Herren Ephr. Meyer * Sohn in Hannover
kt ion.
Lucan.
Thyssen.
M IO.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 10. Mai
—
1. Steckbriefe und Untersuchungg. Sachen.
2. Zwanggvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. b. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.
Deffentlicher Anzeig
er,.
5) Komntandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
20s] . Asseeuranz⸗Compagnie Hansa in Bremen. Generalversammlung
am Mittwoch, den 25. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Börsen⸗Rebengebäude Nr. 16.
Tag
Geschäftsbericht und Rechnungsablage von 1886.
es ordnung:
Statuten⸗Aenderung. Wahl des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten zur
Generalversammlung sowie Statutenentwurf sind von den Berechtigten am Contor, Langenstraße Nr. 99, in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 7. Mai 1887. Der Vorstand.
Rud. Tewes, Vorsitzer.
7827
Veröffentlichung laut Vorschrift des §. 1850
des Ha
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 31. Dezember 1886.
ndelsgesetzbuchs. Debet.
—
An Handlungs⸗-Unkosten⸗Conto
Gehalt⸗Conto Zinsen⸗Conto.
Provisions⸗Conto Conto⸗Corrent · Conto. G Gesetzliche Reserve laut Art. 1856
des Handelsgesetzhuchs. . Neberweisung an Spezial⸗Reserve
für Consortial⸗Conto .... Zinsen an die Commanditaire
„Als unkündbares
Guthaben der
Commanditaire gemäß 5§. 4e des Gl , n beet, . „Verwendung gemäß 5. 24 des
Statuts.
f, Auszuzahlende Superdididende Gewinn⸗Vortrag. ö
SGᷣil os
, Sh 062 25 60 012 — 49 963771 1 63h 20 649 87 581 90
24 184 82
0 000 — 80 ob —
60 000 —
120 . o 666 —
704 638 75 Credit. 6 3 Per Vortrag von 1885. 1565629 ESEffekten⸗Conto . Gewinn auf Effekten, sowie Zinsen und Reports auf Pro— longationen. ö 230 201 04 Cambio⸗ Conto 7 52077 Zinsen Conto .. Io 77860 Provisions⸗CGonto 206 431 32 GConsortial⸗Conto 186 267 34 „Diverse Gewinne 188339 704 638 75 Bilanz⸗Conto. Activa. Ml 4 An Cassg⸗Conto. 358 109 88 EöSEffekten⸗Conto Eigene Effekten, deutsche und ausländ. Fonds Æ 104 802.20 Inländ. Eisenb. St. Act. und St. Priorit. . 79219. — Ausländ. do. .. 576 067.95 Diverse Effekten; H0 9 509. 30 Reportirte 5679 839.25 6949 437 70 Cambio⸗Conto 150 355 — Consortial⸗Conto 581 809 30 Inventar ⸗Conto ... h 253735 Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren im Conto-Corrent . 1909 81236
Passi vn.
7, Si ß
Per Commandit⸗Antheils⸗Conto.
Accept⸗Conto.
Spezial Reserve⸗Conto Reserve für Consortial⸗Conto. Reservefonds⸗Conto . ; Conto · Corrent⸗Conto Creditoren in laufender Rech⸗
nun Creditoren auf fixe Termine
As 886 880.52 5596 216. 80
Reservirtes Guthaben der Com⸗
manditaire,
unkündbar
laut
§. 240 deß Statuts... Gewinn ⸗ und Verluste⸗Conto Gesetzliche Reserve laut Art. 186 des Dandels gesetzbucht ö Ueberweisung an Spezial · Reserve
insen an die C ls unkündbares Commanditaire des Statuts zu
ommanditaire.
Guthaben der gemäß 5. 240 reserviren.
Verwendung gemäß 5§5. 246 des
Statuts .
Augzuzahlendẽ Superdividende ;
Gewinn ⸗Vortrag
Berlin, den 31. Dezember 1886.
M6 2 000 000 — 37 659 22
140 000 — 21 660 85
6 483 od? 32 788 ho go
24 184 82 0 000 — S0 000 —
60 000 — 120 000 —
zo hh = d dil 6s
Vds i 5h
Gommandit⸗Gesellschaft auf Actien. C. Schlesinger⸗Trier & Co.
firm schipkau Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf 5. 12 des Gesellschafts⸗ statuts ersuchen wir die Aktionäre ergebenst. inner⸗ halb 4 Wochen und zwar spätestens bis zum 10. Juni cer. die Einzahlung der fünften Rate mit 209, des gezeichneten Aktienkapitals — 200 ½, abzüglich 4/9 Zinsen — 8 M. der bis⸗ herigen Einzahlung von 800 MS für die Zeit vom 10. März bis 9g. Juni er,, also mit 192 S pro Aktie an unseren Zahlstellen:
I) der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6.
Y). der städtischen Kämmereikasse hier
zu leisten. Finsterwalde, den 9. Mai 1887. Direktion
der Zschipkan Finsterwalder Eisenbahn = Gesellschaft.
Kunkowsky. Winckelmann.
1. Großenhainer Webstuhl⸗ K Maschinenfabrik
(vormals Auton 3schille). ; Gemäß . 25 unseres Statuts laden wir die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 26. Mai a. C., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. — Das Lokal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, Vorlage der Bilanz und Genehmigung derselben. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz und Antrag. auf Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Auf—
4) Aufsichtsrathswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung Theil nehmen wollen, haben nach 5. 25 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien entweder dem protokollirenden Notar vorzuzeigen oder können solche gegen Empfangnahme eines Depotscheines, welcher zur Theilnahme legitimirt, bei unserer Direktion, bei der Dresdner Bank, oder den Herren Menz, Pekrun & Cie. in Dresden niederlegen; jede Aktie giebt eine Stimme.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes nebft Rechnungsabschluß liegen vom 10. Mai a. c. ab bei den oben bezeichneten Depotstellen zur Empfang nahme bereit.
Grosznhain, den 3. Mai 1857.
Der Aufsichtsrath. Theodor Menz, Vorsitzender. 8031 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bonner Actien-Granerei zu Kreuzberg bei Bonn. Dieselbe findet nicht, wie am 30. April angezeigt,
Mittwoch, den 1. Juni, sondern Freitag, den 10. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im
Gesellschaftslokale zu Bonn, Sandkaule 10, statt mit folgender
Tagesordnung:
1) Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsrathes.
2) Vorlage neuer Statuten zur Genehmigung
der Generalversammlung.
Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bonn oder bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn hinterlegt haben. Denjenigen AÄktio⸗ nären. welche ihre Aktien in vorgeschriebener Art hinterlegt haben, wird der gedruckte Entwurf der Statuten zugesandt werden. Außerdem wird der Entwurf zur Einsicht der stimmberechtigten Aktionäre
8. Verufg Genoffenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. , , . Bekamtmachungen. Theater⸗Anzeigen. 184 ri r 16. Familien- Mtachtichten. In der Börfen⸗Heilaze
oss
d.
— — — 7
Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes Segen 38 zu Lugan.
Die in der Generalversammlung vom 27. April J. beschlossene Dividende ron 65 Y½ auf die
Stamm⸗ und 113 οὴ. auf die Priorizäts-Actzn ge⸗ langt vom
15. Mai c. ab
gegen Einlieferung der Dividendenscheine:
Nr. 27 der Stamm⸗Actien mit M 20, — und
Nr. 21 der Prioritäts⸗Actien mit S 35,R–
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
in Chemnitz bei Herren Kunath K Nieritz,
in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Barch,
in Glauchau bei Herren Ferdinand Heyne,
in Lugau an unserer Werkskasse
zur Auszahlung.
Lugau, den 24. April 1887.
Der Aufsichtsrath: Otto Stapel, 3. Zt. Vorf⸗ HhSh]
2 Steinkohlenbau⸗ d Verein Gottes Segen *) . zu Lugau.
Der Aufsichtsrath des überschriebenen Vereins besteht nach
stattgefundener Ergänzungswahl und
Neuconstituirung aus den Herren:
Rentier Otto Stapel in Jena, Vorsitzender,
Rittergutsbesitzer Albert Esche a. Niederraben⸗ stein, stellv. Vors.,
Rentier Emil Schumann in Dresden,
Bergdirektor Carl Emil Weigel in Zwickau,
Kunst⸗ und Handelsgärtner Wilhelmi Elgt in Zwickau,
Banquier Eduard Kunath in Chemnitz,
was hiermit nach 5. 33 der Vereinsstatuten bekannt
Schönebeck, den 31. Dezember 1886.
sichtsrath. — . im dGesellschaftslokale aufgelegt werden. gemacht wird. . 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein Bonn, den 9. Mai 1837. Lugau, den 24. April 1887. J gewinnes. Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath: Otto Stapel, d. 3 Vors . 7829] — Pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1386 66. 1886 . Dezbr. 31. An Conto für Dubiosa ... r i Januar 1. Per , . Vor⸗ . ' . Obligations⸗Rückzahlungs⸗Conton. 500 - K 733 95 . ö ' ö . 25, 400 *]. Dezbr. 31. 9 Tento für Dubiosa 25 26 — ö Jourage⸗Conto .. ; 19,648 35 ‚ . Dividenden⸗Conto f; ö Reparaturen onto... ] 6.90319 1' Coupon per 1881 ‚ ö ö. „Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto ...... 113,181 12 nicht erhoben; 12 — Abschreibungen: ö ! Agio und Zinsen— ' ö Grundstücks⸗Conto 19 0ͤο von A6 846,653. 13 3. . A6 12,5699. 13 3 Gon , 11060 . Wasserkunst ˖ Grundstücks⸗Conto 3 o von . , g Wasserkunst ⸗Be⸗ K AS. 90, 149. 60 36. Mn, d, triebs⸗Conto .. 3 29 15 . ö Gebäude ⸗Conto 200 von MÆ 145,321. 78 3 ... . 25,906. 45 , ö, ? Verladungs⸗ Conto 2b, dl 72 f. ö Pferd ⸗ und Wagen ⸗Conto 15 0½ von S½ 16,965. 88 25644 90 . ; , „ Kohlen-Abtheilungs— ö . ‚ Inventar ⸗Conto 100sj0 von AM. 19,406. 85 36. J 2a, os 6s Conto 14,932 20 ' ‚— JJ, 54,501 63 Der Aufsichtsrath schlägt vorbehaltlich der Genehmigung der General versammlung folgende Vertheilung vor: Ueberweisung an Reservefond⸗Conto . M. Hh, 000. — 9 Ueberweisung an Bau⸗Conto .... 26,000. — . Lo„n, Dividende von , 145 90h. 3. 3 , . 686. —! 10 96S Tantième von „MS 43,387. 68 a. d. Aufsichtsrath , 14338. 80 , 400 Tantiüme von MH. 43,387. 68 3 a. d. Vorstand. .. l, 65. 9 h ͤ Vortrag auf neue Rechnung. J MS 54,501. 63 Todd 7 Tr 7 PNobet. Bilanz ˖ Conto. Credit. 1586 6 3 1886 ö 666* Dezbr. 31. An Grundstücks⸗Conto 861,153 AM 13 4 Dezbr. 31. Per Actien⸗Fapital ⸗ Conto. i 0 — ab ausgelooste Obligationen 14500 = ö Obligations Conto. deo dh — Vds , IJ 9 ö. . Qrhotbelen: Canto x. ⸗ 60, MοO — ab 16 9G Abschreibungen W . be ü,, 3 S3 3, )h4 — . , 83336 364 ö . „Betriebs- und Dispositionsfond Conton. 128. 810 87 . . Wasserkunst ⸗ Grundstücks⸗ x ö Gonto für Dubiosa w 2884 — r, d lag, ,, , s ö NReserpesond . Gon io. 2s, os M — 3 ab 3 Y½ Abschreib. pro 1336 2704. 50. S7, 445 100 * w . w ‚. 30 0Mσά! 9 . * Gebãude Conto 1 , . *9 . Dividenden · Conto ab 2*ο Abschreib. pro 1886 2. ; 3. ? j nicht erhobene Dividende. 1989 * 80 42,415 υω 33 * 4060 Dividende 8 ; 886 Zuschreibung für einen neuen . pro 1886. . 4 18 072 q Zucker Speicher. 8. 331. 54. 151,296 87 ; . Bau Conto 82 * 53 ow — . Pferd. und Wagen⸗Conto . 1I6, 965 M. 388 3 ; J J Tantiome · onto 3 8 * ab 159 Abschrelb. pr. 1386 2544. 90. 14, 120 9 Siatutarische 8. ö, ‚. Inventar⸗Conto . 19,406 MS 85 4 Tantisme an den 3 8 8 ab 1000 Abschreib. pr. 1386 1.940 . 70. 17,166 15 Aussichtsrath und S x ** . Effeeten ⸗ Conto 23 000 — Vorstand . 6. 04 & ? ö 58 ssa⸗ Cont w z, yhd d = ? Goento ⸗Corrent: Gente, Greditoren 66 l ? J , . Allgemeine Gonto-Cerrenten. . 62 Wa 29 ö ) . i h m Gewinn ⸗ und Verlust-Gento. Vertrag. 847 8 a. Allgemeine Conto- . * ? Correnten 140,282 ½ 13 * b. Cautionen . 10500 . — é C. Kohlen ⸗ Contor. hh. M? . 45. 2086128 nnn m ii e
Speditions- und Elbschifffahrts⸗Comtoir Actien⸗Gesellschaft zu Schüneheik vormals C. gritzce.
Der Vorstand. O. Wanckel.
Der Mufsichtsrath. Carl Kritsche.
den.
Vorstehende Bilanz laben wir mit den ordnungtzmäsig gefübrken Wichern der Gesellschast übereinstimmend Cefun
Ad. Pflugmacher.
Die Reuisoren.
C. Fritsche. W. Homann.
. 2 — [1 R R a cob
Die für das Geschäftsjahr 15386 auf 4 Y festgesetzte Mivsdende gelangt vom 1. Juni er. ab geen Cinlicernng des Viride denden Tr n, mä
M 12,900 bei perren Dingel . Go. in Mandebunrs, sowse bel unserer Gesellschaftskasse zur Aud rablung
d Cegon Rick
Gleick eit damit werden au h 1
gabe detz alten Talons die neuen Dividendenscheine für die Jahre 1837 bis 1896 nebst damn gebsrigem Talen verausabt.
Schönebeck, den 5. Mai 1887.
Der Vorstand. v. Wanckel.