7944 Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau,
Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni a. C., Abends 6 Uhr, im Comtoir des Bankhauses S. Frenkel zu Berlin, Behrenstraße Nr. 67, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes pro 1886 und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Wahl zweier Revisoren. Antrag der Direktion betreffs Verlegung des Geschäftsjahrs.
Die Deponirung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit des 8 31 des Gesellschaftsstatuts bei dem Bankhause S. Frenkel zu Berlin oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Bei letzterer liegt auch der Geschäfts— bericht zur Einsicht aus.
Berlin, den 9. Mai 1887.
Der Aufsichtsrath des Eisenhüttenwerks Keula b. Muskau, Actien⸗Gesellschaft. Louis Liepmann, Vorsitzender.
8002
Die Herren Aktionäre des Pforzheimer Bank—⸗ vereins Kayser, Becker C Co. werden hiermit zu der am 1. Inni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Rathhaussaale stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Die in §. 19 unter Ziff. 1, 2 3, 5. bezeichneten Gegenstände.
Pforzheim, 7. Mai 1887.
6) Berufs⸗Genossenschaften.
Norddeutsche Edel⸗ & Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft. Section VI.
Zu einer Sections⸗Versammlung auf Donnerstag, den 26. Mai ce. Mittags 12 Uhr, im Locale der Gesellschaft „Harmonie“ in Iserlohn mit
Tagesordnung:
a. Ausloosung und Wahl bejzw. Wiederwahl eines Mitgliedes sowie eines Stellvertreters des Rechnungsausschusses. 58. 8 Absatz 4 des Statuts.
. Wahl eines Vorstandsmitgliedes-Stellver— treters für die Zeit bis 1. Oktober 1887 an Stelle des wegen Umzuges ausscheidenden Herrn Ludw. Mevius in Westig.
. Wahl bezw. Wiederwahl von drei Vorstands⸗ mitgliedern an Stelle der austretenden Herren Ad. Cosack, Jul. Gerdes und Carl Löbbecke und der Stellvertreter Herren Ludw. Mevius, Carl Schmöle⸗Menden und E. Schleicher⸗ Stolberg.
Wahl eines Beisitzers an Stelle des gesetz⸗ lich ausscheidenden Herrn Walter Schleicher⸗ Stolberg und zwei Stellvertreter an Stelle der ausscheidenden Herren Barthel Berghausen in Köln und Robert Lynen-Stolberg des Schiedsgerichts.
. Prüfung und Abnahme des Rechenschafts— Berichtes durch die Versammlung. S. 23, 5.
f. Feststellung des Etats pro 1888.
g. Stellungnahme zu der Tagesordnung der GenossenschaftsVersammlung am 21. Juni zu Berlin.
h. Verschiedenes.
ladet ergebenst ein. Iserlohn, 9. Mai 1887.
Der Aufsichtsrath
Der Vo 80*
— 2 — 22 —
1
D 2
7) Wochen⸗ , er Reich s⸗Bank vom 7. Mai 1887. Actiüũ va.
1) Metallbestand (der Bestand an t coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen .
ö! an Noten anderer Banken kö an Lombardforderungen. i an sonstigen Activen. 36, 254,000
Passiva. Das Grundkapital... . . 120,000,000 Ver Nee def ß nd 7 god Der Betrag der umlaufenden 840,3 19, 000
, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J . 924,000
(Sora
779, 800, 9000 23 483, 000 10, 954, 000
379, 992, 009 45,515, 000
49,521, 000
bil cht een Die sonstigen Passivn .. Berlin, den 10. Mai 1887. Reichsbank ⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallen— kamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.
79906]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Mai 1887. Activa.
Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardfor derungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. J Kö , , , Sonstige täglich fällige Verbindlich JJ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . Sonstige Passiva K Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen im Inlande ßen,, ,
827,971
134,809 6, 998, 347 4, 136 408
168,704 2, 516,475
3, 000, 009 7h0, 000 2, 234, 100
178,068 7, 574,766 913, 938
Fassi va.
8,778
7997
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Mai 1887.
Activa. Cassa⸗Bestand: Meinl. 60 3112100. Reichs ⸗Kassen⸗ J,, 51000. —. Noten anderer Banken 212, 800.—.
Guthaben bei der Reichsbank. e Bestann;;,, Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effecten. . . Effecten des Reserve⸗Fonds. JJ Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten) . ; Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital 2 Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . nt, Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine] .. . 134,700
n 3, 376,500 hb. Hhh
25 3d 766
2, hd. 76 1226. 456
3 57. 166
6] 766
1.714, 300
Mu 17, 4200 4005756 . 124. 166 1756. 766
2,408,900 2, 092,700
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 067,200. —. Die Direction der Frankfurter Bank.
Ausweise der deutschen
180431
Uebersicht
der
Hannoverschen Bank
vom 7. Mai 1887. . Activa. e ,, .
1, 929 809. 35 3hh. 233 56. 17, S3 rg. 563 gh. os. 5h.
5. 75l/ 457. n 12, 000, 000. 266. hd. 135604, 566. 7230751.
564,732. 1,405,071.
Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel ; Lombardforderungen Gffecten ! . , Fassiya. , ö ,, . Sonstige täglich fällige Verbindlich—⸗ U An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten . JJ Sonstige Passiva Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln H 1,505,278. Die Direction.
7999
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts:Uebersicht vom 7. Mai 1887.
Activa. nenn, 1. Bestand an Reichskassenscheinen. 19,695. . Noten anderer Banken. 517, 000. Sonstige Kassenbeständed, . 20,338. Bestand an Wechsellnn . 35,627,913. ö Donn har dfordernngen 1 1
115
9 ößffekten . . 672,980. 9 sonstigen Aktiven. od, 097. Passt va.
66 3, 00, 000. 210,391. 25668, 059. —
C — — *L86 S O MQ O
Das Grundkapital Der Reservefond. . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fülligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren h. Check⸗Depositen. ö Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. 354,514. Gi nutten tt, 95, 588. 1 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: S6 36,288. 655. Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
1,310,051. 27, 166.
8042 ⸗ J ; Bank für Süddeutschland. — 6
Activa.
Casse: Metallbestand
Reichskassenscheine - 3) Noten anderer Banken 2 ; Gesammter Cassenbestand d, 693, 195 39 Bestand an Wechseln . IIS, 444,084 69 Lombardforderungen S7 8, 500 — Eigene Effecten . 4,206,442 41 Immobilien 433, 15979 Sonstige Activa 1, Sos, 266 66
Tas s sᷓi Passiva.
Actiencapital L/ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten im Umlauf .. Nicht präsentirte Noten in alter ü Täglich fällige Guthaben .. Diverse Passiva ö
1 1 9
— 383
ö zl, 468 4 14 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln:
T7807] . Nebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank
des e , Posen am 7. Mai 1887.
Activa: Metallbestand 6 551 686. Reichskassen⸗ scheine Æ 1120. Noten anderer Banken „M 12300. Wechsel AM 4143379. Lombardforderungen M 1218 800. Effekten S 196 050. Sonstige Activa S6 534 234. ;
Passiva: Grundkapital MÆ 3000 000. Reserve⸗ fonds SM 750 000. Umlaufende Noten S 1610100. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten S6 264 359. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten M 365 818. Sonstige Passiva M 92 352. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
1067218255. Die Direktion.
üs] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Mai 1887. Actĩ va. K 6476 704,499. Reichskassenscheine . 14,885. Noten anderer Banken n. 273, 000. ,,, 10,943,526. Lombard⸗ Forderungen 2, 385,900. Effecten⸗Bestand 1 307,542. Sonstige Activa 7, 844,998. 6 10,500 00.
( hh, 724. 399,440. 10 2,510,900.
7, 542. 484.
2230 250.— II 66h.
Eassiva. Grundeapital Reservefondz;z⸗ . Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge—⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. 60 Braunschweig, den 7. Mai 1887. Die Direction. Bewig. Lucan.
362, 0605.
7806 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Mai 1887.
Activa. Metallbestand: 1 025 397 Æ 57 5 Bestand an Reichskassenscheinen: 10 270 0 Bestan an Noten anderer Banken: 407 500 M. Wechsel: 6344 711 64 98 83. Lombard: 2745 05960 4 Effekten: 1 921 149 60 50 . Sonstige Aktirn! 39 626 M 23 58. j
Passiva. Grundkapital: 3 000 009 6 Re— serve⸗ Fonds: 600 000 M. Banknoten im Umlauf: W621 hö 6 DepositenKapttallen; Tägliche 4: bindlichkeiten 187 540 M An Kündigungsfrist ge· bundene Verbindlichkeiten: s 050 009 S6. Sonstfge ö 5456 A6 66 45. Eventuelle Verbindlich. eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 102 612 M 33 4.
Soo Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Mai 1887. Activa. ne,, Reichskassenscheine. .. ö 46, 370. Noten anderer Banken. 107,600. Gesammt⸗Kassenbestand .:, J, Ib, Gf. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 211,223. , 26, 871, 122. Lombardforderungen .. 2, 662, 156. Effeeten . 4,662,915. Debitoren ; 604,659. Immobilien u. Mobilien 300, 000. „S 16,507, 000.
KFassiva. Grundkapital J 16, 927. , 4,546, 700. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 41,536. 14,337,495. 178,416.
An Kündigungsfrist gebun— dene Verbindlichkeiten ö, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. Mai fälligen Wechseln
— *
— —
1822 . 6 J Gegenseitige Vieh⸗Versicherungs-Gesellschaft
in Liquidation in Berlin.
Auf Grund der §5. 165 ff. des Gesellschaftsstatuts laden wir die Mitglieder der Gesellschaft zu der
am 27. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Friedrichstr. 214, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Zur Theilnahme berechtigt sind unter den sonstigen statutarischen Bestimmungen die am 25. Juli 1885 versichert gewesenen Mitglieder.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes.
2) ö der Reviforen und Entlastungsantrag. 8
3) Wahl der Revisoren für 1887.
Berlin, den 20. April 1887. Der Verwaltungsrath.
78541 Grosie Berliner Pferde⸗Eisenbahn, Actien⸗Gesellschaft. Die Einnahmen betrugen: m ,,, 5 83 vom 1. Januar bis Ende März 1887 . 2559 503,
zusammen 1887 6. 3 540 343,6: n en,, . durchschnittlich pro Tag 1887 MS 29 502.865, 1886 , 265 648, 17.
17 1 1
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
7904 Berichtigung.
In der Bekanntmachung der Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt vom 25. September 1886, abgedruckt in der 3. Beilage der Nr. 83/1887 dieses Blattes, muß es heißen unter Nr. 1 bei Brunssen, Christina Maria:
„IIS52*“ statt 11825. 7809
Monats Uebersicht
Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo April 1837. ö Activa. Kasse ö we, Contocorrent⸗Forderungen gegen k Grundstück⸗ u. diverse ausstehende . Passiva. Stammcapital (5. 4 des Statuts) Reserve⸗Fonds kJ Depositen⸗, Giro⸗ u. Obligations J, Guthaben von Privatpersonen. Görlitz, den 30. April 1837. Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
388, 002. — 4 7, 250,689. .
allerseits in Leipzig.
bekannt gemacht. ;, Leipzig, den 7. Mai 1857.
ns Lebenshersicherungs-Gesellschaft zu Leipzig.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Justizrath Ernst Richter, Vorsitzender, Commerzienrath Siadtrath Franz Wagner, Stellvertreter des Vorsitzenden, Banquier Edmund Becker, in Firma Becker C Co., Rechtsanwalt Br. Carl Ludwig Erdmann, Landgerichtsdirector Dr. Emil Hagen, Commercienrath August Kummer, Consul Albert de Liagre, in Firma Hermann Samson, Director Dr. med. Carl Hermann Schildbach, Generalconsul Director Br. Rudolf Wachsmuth,
In Gemäßheit der Bestimmung in 5§. 15 des revidirten Statutes wird dies hiermit öffentlich
Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft zu Leipzig. Justizrath Richter.
in 2 Serien.
vom Id. — 17. Mai Serie 6 Uebersendung 13, der Gewinne S gänzlich kostenlos und portofrei.
beide Serien, versendet und
H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
A6 1,671,395. 76.
für die erste Serie, à 2 Mark fur gewährt Wiederverkäufern höchsten Rabatt Der Vorstand der Ständigen Ausstellung ln Weimar. Verkaufsstellen allerorts. kenntlich duroh Plakate. .
Nächsten Sonnabend Ziehung.
3721
— Nächste Ziehun *
stellen von Weimar⸗ Loosen
befinden sich allerorts,
kenntlich durch Plakate.
Bekannt pũnketlichste Einhaltung der Ziehungs- termine.
M HOS.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 10. Mai
1887.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genosfenschafttz, Zeichen und Muster⸗RKegistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗
, Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werden.
Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile
tegister für das Deutsche Reich. . 1060
Das Central ⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahrr. — Einzelne Nummern koften 20 . —
39 3.
Vom „Central - Sandels - Register für das Deutsche Yteich
„werden hent die Nru. 1068 X. und 1083. ausgegeben. ⸗
Handels ⸗Register.
Die K aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
7673 Aachen. Zu Nr. 1107 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Aachen-Jülicher Eisenbahngesellschaft domizilirte Aktiengesellschaft, wurde vermerkt:
Die Gesellschaft ist gemäß Vertrag vom 3.4. Fe⸗ bruar 1887 aufgelöst worden und am 1. Mai 1887 in Liquidation getreten. Die Liquidationsgeschäfte werden unter der Firma Aachen-⸗Jülicher Eisen— bahngesellschaft in Liquidation, Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) als Liguidatorin von der Könislichen Eisenbahn— Direktion (linksrheinische) zu Köln besorgt, welche gegenwärtig aus folgenden Personen besteht:
I) Franz Carl Rennen, Königlicher Eisenbahn— Direktions⸗Präsident,
2) Hermann Lohse, Ober⸗Bau⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath,
3) Gustav Mathaus, Ober⸗Regierungs-Rath,
4) Ernst Dircksen, Ober⸗Bau⸗ und Geheimer Regierungs- Rath,
5) Franz Kauth, Ober-Regierungs-Rath,
6) August Biecker, Geheimer Regierungs ⸗ Rath,
7) Emil Rüppell, Regierungs- und Baurath,
8) Wilhelm Nohl, Eisenbahn⸗ Direktor,
9) Rudolph Sternberg, Eisenbahn⸗-Direktor,
10) Emil Weiß, Eisenbahn⸗Direktor,
115 Dr. Paul Meyer, Regierungs⸗Rath,
12 Dr. Richard Schröder, Regierungs⸗Rath,
13) Wilhelm von Gabain, Regierungs—
Baurath, 14) Theoderich Oskar Gustav Rosseck, Regierungs— Rath, 15) Dr. Ernst Nikolaus Direktor, 16) Leopold Weymann, Regierungs-Rath-— Alle zu Köln wohnend. Aachen, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. V.
und
Lohe,
7674 Aachen. Zu Nr. 1221 des Gesellschaftsregisters woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Aloys Knops bestehende Handelsgesellschaft, wurde vermerkt, daß der Theilhaber Aloys Knops am 1. April er. ausgeschieden ist.
Aachen, den 6. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
. 7675 Aachen. Das zu Schleiden unter der Firma Alb. Fesenmeyer bestehende Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Fesenmeyer daselbst übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die dem Kaufmann Carl Fesenmeyer zu Gemünd ertheilte Prokura ist erloschen; dagegen ist der Ehefrau Albert Fesenmeyer, Sophia, geb. Schuy, zu Schleiden, für die bezeich—⸗ nete Firma Prokura ertheilt worden.
Es wurde daher nach Löschung unter Nr. 736 des Firmenregisters die bezeichnete Firma unter Nr. 4355 daselbst neu, und nach Löschung der Prokura Carl Fesenmeyer unter Nr. 1033 des Prokurenregisters die Prokura Ehefrau Albert Fesenmeyer unter Nr 1337 daselbst eingetragen.
Aachen, den 6. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
Allensteäin. Handelsregister. 76761 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 30 die Aktiengesellschaft Waldschlöschen Brauerei Allenstein zu Königsberg i. Pr. und als Ort der Zweigniederlassung Allenstein und ferner in unser Prokurenregister unter Nr. 15 der Kaufmann Eugen Hirschfeld zu Allenstein als Prokurist der vorgenann— ten Aktiengesellschaft eingetragen zufolge Verfügung von heute an demselben Tage. — II. 4. Allenstein, den 27. April 1857. Königliches Amtsgericht. 7745 Altenkirchen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Consumverein Selbsthilfe zu Pracht in Col. 4 unterm 1. April 1887 eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Januar 1887 sind die seitherigen Vorstandsmitglieder nämlich: Obersteiger Friedrich Utsch zu Pracht als 1. Ge—⸗ schäftsführer, Franz Wilhelm Krämer zu Pracht als 2. Ge⸗ schäftsführer, . ‚ ͤ Steiger Heinrich Heumann zu Geilhausen als ; Beisitzer, wiedergewählt worden. Altenkirchen, 1. April 1887. Königliches Amtsgericht.
Kartenstein. Bekanntmachung. [7746
In, unser Hnndelsregister D. ist heute zufolge Verfügung vom 22. April 1887 unter Nr. 129 ein⸗ getragen:
Eisenbahn—⸗
Der Kaufmann Franz Wilhelm Stuermer und dessen Ehefrau Johanna Ludwika Stuermer, verwittwet gewesene Behr, geb. Glase, in Bartenstein, haben vor Eingehung der Ehe durch Vertrag vom 6. April 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Bartenstein, den 23. April 18587.
Königliches Amtsgericht. II.
H erkin. Sandelsregister 8024 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7386, woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Rabatt⸗Spar⸗Anstalt vermerkt steht, eingetragen: . Der Kaufmann Wilhelm Krause hat gehört, Liquidator zu sein. Der Kaufmann Hermann Scharffenorth zu Berlin ist alleiniger Liquidator geworden.
auf⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 614, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bierhallen⸗Actien⸗Hesellschaft zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 19. März 1887 ist — nach näherer Maßgabe des betreffenden Pro— tokolls, welches sich Vol. J. Seite 65 u. flgde. des Beilage-Bandes Rr. 669 zum Gesellschafts-Register befindet —, beschlossen worden,
herbeizuführen, daß das Aktien⸗Kapital bis zur Hälfte herabgesetzt werde. MN 297
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: Spandaner C Friedrich Wilhelmstädtische Schorn steinfegermeisterschaft eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen:
Zufolge Neuwahl besteht der Vorstand jetzt aus den zu Berlin wohnhaften Schornsteinfegermeistern: L) Wilhelm Schultz, Vorsitzender,
2) Friedrich Kölling, stellvertretender sitzender,
3) Carl Roßberg, Schriftführer,
4) Paul Bumke, stell vertretender Schriftführer,
5) Carl Schulz, Rendant,
6) Ferdinand Grabow, Rendantenstell vertreter.
Vor⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8279, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Lüdke C Evers
vermerkt steht, eingetragen:
Die Eigenschaft des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Lüdke als alleinigen Liquidators ist erloschen. *
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9286, wojelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Knpfer m. Co.
vermerkt steht, eingetragen: Die Handel gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10191, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Carl Krause C Friede
vermerkt steht, eingetragen: Die Handel sgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 032, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julius Fischer Co.
vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Ingenieur Friedrich Julius Fischer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort.
Julius Fischer C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich Julius Fischer zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Paul Jung C Pörtner
am 1. April 1887 begründeten offenen Handels—⸗ , (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 49) sind der Kaufmann Hermann Paul Jung zu Gründu und der Kaufmann Richard August Carl Heinrich Pörtner zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 104652 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Nichter C Becker
am 19. März 1837 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 31/32) sind der Kaufmann Bruno Richter und der Kauf mann Carl Adolph Julius Becker, Beide zu Steglitz.
Dies ist unter Nr. 10 453 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17776 die Firma: F. W. Hoppenworth (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 55) als deren Inhaber der Buchbindermeister Paul Adolf Waldemar Demuth zu Berlin, unter Nr. 17778 die Firma: Ernst Künkel (Geschäftslokal: Mariannenstraße Nr. 43) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Max Künkel zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siehenlist, Knothe C Co. (Gesellschaftsregister Nr. 2684) hat dem Franz Bernhard Lichtwardt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7037 des Prokurenregisters
eingetragen worden. Der Kaufmann Julius Herz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Julins Herz bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregist 10 551) dem Sigismund Meyer zu Berli ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. J342 die Firma: Berliner Mech. Stickerei 2A. Goldmann. Berlin, den 7. Mai 1887. Königliches Amtsgericht J.
64
Abtheilung 561.
Ereslar. Bekanntmachung. 7679 In unser Firmenregister ist Nr. 7201 die Firma Albrecht Crummenerl hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Crummenerl hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. reslan. Bekanntmachung. 7678 In unser Firmenregister ist Nr. 7200 die Firma: A. Landsberger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Landsberger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Ereslan. zekanntmachung. 7630 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2791 das Erlöschen der Firma Emanuel Fary hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. 7751 Krilon. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30: Firma Varnhagen & Lenze zu Brilon Folgendes eingetragen: Die Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom 28. März 1887 am 15 April 1887. Brilon, den 15. April 1887. Königliches Amtsgericht.
ö 7681 Cobarg. In das hiesige Handelsregister ist am 28. April 18387 zu Hauptnummer 1355, die Coburg— Gothaische Creditgesellschaft zu Coburg betr., eingetragen worden:
Die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths: Rechtsanwalt C6. Sartorius zu Coburg. und Kommerzien-Rath Theodor Menz in Dresden,
sind in der Generalversammlung vom 7. März 1887 in den Aufsichtsrath wiedergewählt worden.
Vorsitzender des Aufsichtsraths ist noch der Rechts anwalt E. Sartorius und dessen Stellvertreteter der Kommerzien⸗Rath A. Simon zu Coburg.
Coburg, den 4. Mai 1887.
Kammer für Handelssachen. Dr. Otto. 77654 Harmstadt. Grosiherzogthum Hessen. Haudelsgerichtliche im Monat April publieirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I.
Firma „Darmstäbter Volksbank eingetra— gene Genossenschaft,“ in Darmstadt, der bishe— rige Controleur Adam Geminder wurde wieder ge— wählt.
Amtsgericht Darmstadt El. ;
Firma „Landwirthschaftlicher Gonsumuerein Pfungstadt, eingetragene Genossenschaft“ in Pfungstadt, der Vorstand besteht zur Zeit aus I) Ludwig Seeger J., Direktor; 2) August Koch 1., Stellvertreter und Beisitzender; 3) Ludwig Cröß— mann VIII., Beisitzender; sämmtliche von Pfungstadt.
Anitsgericht Beerfelden.
Firma Löb Marx C Sohn in Beerfelden erloschen.
Firma J. H. Rosenthal Söhne in Beerfel⸗ den, Theilhaber Moses Rosenthal ausgetreten, Alleininhaber Feist Rosenthal.
Amtsgericht Grost⸗Geran.
des Firma Hans Fuchs
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand: Heinrich Laun J., Direktor, Peter Hahn L., dessen Stellvertreter, Philipp Hahn L, Beisitzer, sämmtlich zu Bauschheim.
Firma Philipp Körner . ber Philipp Körner J.
Amtsgericht Langen.
Firma Grießinger C Müller in Epperts⸗ haufen erloschen.
Firma J. Grießinger in Eppertshausen, Inhaber Johann Konrad Grießinger.
. Amtsgericht Lorsch.
Firma „Viernuheiner ÄAetienbrauerei, vorm. Pfützer, Mitglieder des Aufsichtsraths sind Corne— lius Beyer von Viernheim, Valentin Grohe von Straßenheimerhof, Jean Dietz von Viernheim; und in den Vorstand wurden gewählt Georg Pfützer in Viernheim als Direktor, Cornelius Beyer J. in Viernheim als delegirtes Mitglied des Aufsichts— raths.
Firma Eduard Straus in Mannheim, Zweig— niederlassung in Heppenheim, gleichberechtigte Theil⸗ haber sind Eduard Straus, Kaufmann zu Mann— heim, Max Straus, Kaufmann zu Mannheim, und Emil Oppenheimer, Kaufmann zu Mannheim.
Amtegericht Offenbach. in Offenbach, Inhaber
in Liquidation getreten.
*
in Trebur, Inha⸗
Hans Fuchs.
Firma Rockenbach erloschen.
Firma Rockenbach, Schlegel bach, gleichberechtigte Theilhaber August Re Wilhelm Schlegel und Edmund Schreiner.
Amtsgericht Gieszen.
Firma A. Bachrach in Giesen, Inhaber A Bachrach.
Firma Karl Lony in Gießen erloschen.
Firma „Gießener Gaswerk, August Hes Cie.“ erloschen.
Firma Aron Heichelheim in Gießen, Proku— rist Jakob Neustadt von Darmstadt.
Firma Ph. Lüdeking in Gießen, Inhaber Karl Lüdeking.
Firma Chr. Dan. Fillmann in Gießen, In— haber Wilhelm Fillmann.
Firma Isaak Rosenbaum in Gießen, Inhabe— rin Isaak Rosenbaum Wittwe, Dina, geb. Katz.
Firma „Compagnie -Nordstjerne, Huber⸗ Schwaab C Cie.“ in Giessen, Theil haber August Huber ist ausgetreten, jetziger Alleininhaber dieser Firma Carl Schwaab.
Amtsgericht Friedberg. .
Firma F. B. Schwarz in Reichelsheim, In— haber Wilhelm Schwarz.
Amtsgericht Grünberg.
Firma Johannes Krug K Gonp. zu Rein⸗ hardshain, gleichberechtigte Theilhaber Johannes Krug II., Heinrich Krug II., und Daniel Klös II.
Firma Konrad Bräuning von der Mücke bei Flensungen, Inhaber Konrad Bräuning II., Prokurist Fohann Bräuning.
Firma Georg Nock von Grosz-Eichen, Inhaber Georg Rock.
Amtsgericht Herbstein.
Firma „Consumverein Grebenhain und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft“, an Stelle des seitherigen Direktors Carl Eiling wurde Heinrich Lind V. von Grebenhain und als Beisitzer und Con troleur Adam Renker von da gewählt. Ferner wurde die Filiale und Verkaufsstelle in Hartmanns⸗ hain aufgehoben.
Amtsgericht Lauterbach.
Firma Konrad und Theodor List in Lauter⸗ bach, gleichberechtigte Theilhaber Theodor List II. und Konrad List Wittwe, Theilhaber Theodor List ist gestorben, die Prokura des Theodor List II. ist erloschen; jetziger Prokurist Konrad List.
Amtsgericht Ortenberg.
Firma „Vorschust⸗ und Greditnerein zu Bleichenbach, eingetragene Genossenschaft“, die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg Emrich XII., Direktor, 2) Konrad Deckmann, J. Controleur, 3) Heinrich Naumann, J. Kassirer.
Firma Assor Rothschild zu ODber-Seemen, In— haber Assor Rothschild.
Amtsgericht Vilbel.
Firma „Spar- und Leihkasse zu Holzhausen, eingetragene Geuossenschast“, der Vorstand ist gebildet aus folgenden Personen: 1) Heinrich Ried,. Direktor, 2) Georg Fritz, J. Controleur, 3) Johannes Schröder, 4) Gottfried Kunz 1IJ., 5) Philipp Fritz 1. 6) Lehrer Wilhelm, 7) Johannes Wall 1I., 8) Va—= lentin Jordan, 9) Konrad Schröder 1I., sämmtlich von Holzhausen.
Amtsgericht Bingen. Firma Moritz Oppenheimer in Ober-Ingel— heim, Inhaber Moritz Oppenheimer. Firma VB. Brunk in Kingen erloschen. ; Firma „Landwirthschaftlicher Cousumwerein, eingetraßsene Genossenschaft“ in Ober-Ingel⸗ heim, an Stelle des Wilhelin Pitthan wurde Wendel Zerban III., Landwirth zu Ober Ingel heim, zum Beisitzer und Stellvertreter des Direktors ernannt. ö Firma Gebr. Blank in Gensingen, Theilhaber
in Offenbach
Lie. in Offen⸗
Nikolaus Blank und Wilhelm Blank.
Firma Fritz Feldmann in Bingen, der Sitz
dieser Firma wurde nach Nierstein verlegt.
Amtsgericht Worms. Firma Gutjahr Krämer in Eich, gleich
berechtigte Theilhaber Adam Gutiahr J. und Heineich
Firma Landwirchschaftlicher Consumwverein
—
Bauschheim, eingetragene Genossenschaft, ist
Krämer.
Firma E. Lessing Söhne zu Alzey erloschen.