1887 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

Königlich Preußi

cher Staats⸗Anzeig

er.

Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an; SwW.. Wilhelmstraßee Nr. 32.

Aas Abonnement hetragt nierteljahrtih 4 M 50 5. fur Berlin auer den Non Angtalten arch die Egpedition Einzelne Uummern kosten 25 5. .

ö . ö

*

f Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 0 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Res Bent shen Reichs- Aunigers

nd adniglich Hrengischen Staats- uzeigers

Berlin 8Ww.. Wilhelmstraßse Nr. 32.

K .

M 109.

Berlin, Mittwoch, en IJ. Mai. Ahems.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten Sie gert, à la suite des Pommerschen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 2, Abtheilungs⸗ Chef in der

Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission, den Rothen Adler⸗Orden dritter

Klasse mit der Schleife; dem Oberst-Lieutenant Schwarz, à la snite des stfälischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. J, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗KKommission, dem Major Diener in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Spandau, und dem Major Wagner in der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Köln, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Premier ⸗Lieutenant Wehmeyer im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ 3 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver

eihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: dem General der Infanterie von Pape, kommandiren⸗ den General des Garde⸗Corps; des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— schwerinschen Greifen-Ordens: dem Major von Hagenow im Generalstabe der I7. Division; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Hausinspektor von Büttner bei der Haupt⸗ Kadetten⸗Anstalt; . ; des Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen Ordens . des Löwen: dem General⸗Lieutenant von Berken, Gouverneur von

Metz;

des Commandeurkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem General ⸗Major von Laue, Kommandanten von Metz; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major Alken, Platz ⸗Major in Metz;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem Divisions⸗Auditeur bei der Kavallerie-⸗Division des XV. Armee⸗Corps, Justiz-Rath Fischer, und dem Militär⸗Intendantur⸗ Sekretär, Rechnungs⸗Rath Badermann bei der Intendantur der 30. Division; des Verdienstkreuzes erster Klasse des selben Ordens: dem Registrator Tauch beim General⸗Kommando des XVͤ. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens:: den Second⸗Lieutenants Schmundt 5. von Burgs⸗ dorff im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6; der demselben Orden affiliirten goldenen Verdienst⸗-Medaille: dem Sergeanten Witt von demselben Bataillon; der demselben Orden affiliirten silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Feldwebel Jaeschke von demselben Bataillon;

ferner: der dem Großherrlich türkischen Imtiaz-Orden affiliirten silbernen Medaille: dem Premier⸗Lieutenant à la suite der Armee, Mehmed Ali, kommandirt zur Dienstleistung beim 1. Hannoverischen Dragoner⸗Regiment Nr. 9; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse: dem Stabshautboisten Müller vom 6. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 68;

des Commandeurkreuzes des Königlich italien ischen

St. Mauritius-⸗ und Lazarus⸗Ordens:

dem Obersten von sfr, Commandeur des 2. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 14;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: . Rittmeister Grafen von Itzenplitz in demselben ent; des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Major Freiherrn von Senden in demselben Re⸗

giment;

des Ritterkreuzes des se lben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Fr it sch und dem Second⸗Lieutenant von Hey den in demselben Regiment; des Königlich spanischen Nilitär⸗Ver di enst⸗ Drdens ,. dem Major von Natzmer im Schleswig⸗Holsteinischen lan? hege n Nr. 15; .

des Commandeurkreuzes des Königlich portu⸗ giesischen N56 dem Obersten Ising, A la suite der Armee und Kom⸗ mandanten des Zeughauses zu Berlin;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Rittmeister Grafen von Pückler im Regiment der Gardes du Corps; .

des Großkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem General⸗Lieutenant von Hänisch, Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departeinents im Kriegs⸗Ministerium; des Komthurkreuzes zweiten Grades desselben Ordens: dem Major Freiherrn von Bülow im 2. Garde⸗Regi⸗ ment z. F.; des Großkreuzes des Königlich rumänischen Ordens des Sterns von Rumänien: dem General der Infanterie von Pape, kommandirenden

General des Garde⸗Corps, und . dem General⸗Lieutenant von Wint erf el d, Tommandeur

der Garde⸗Kavallerie⸗Divifion; k

des Commandeurkreuzes desselben Ordens:

dem Obersten Grafen Fin n TFinckenstein, Com⸗ mandeur des 2. Garde⸗Regimentè F., .

dem Obersten Ising, à la suits der Armee und Kom⸗ mandanten des Zeughauses zu Berlin, und

dem Obersten von Merckel, Commandeur des 3. Ba⸗ dischen Dragoner⸗Regiments Prinz Karl Nr. 22;

des Offizierkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann von Normann im 2. Garde⸗Regi⸗ ment z. F., und

dem Rittmeister von Plüskow im 1. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

den Second⸗Lieutenants Freiherr von Schleinitz II., von Neumann-Cosel, Schmidt von Hirschfelde, von Wulffen und von Schuckmann im 2. Garde-Regi⸗ ment z. F.;

des Großkreuzes des Ordens der Königlich

rumänischen Krone:

dem General⸗Lieutenant von Schlichting, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, und

dem General⸗Major von Kaltenborn-⸗Stachau, Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade;

des Commandeurkreuzes desselben Ordens:

dem Major von Rabe II. im Generalstabe der Garde⸗ Kavallerie Division, .

dem Major Aldenkortt im Kriegs⸗Ministerium,

dem Major von Bonin im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment und Adjutanten der Garde⸗Kavallerie⸗Division,

dem Major Mejer im 2. Garde⸗Regiment z. F., und

dem Direktor des meh, in Berlin, Geheimen Regierungs⸗Rath und Professor Weiß; sowie

des Offizierkreuzes desselben Ordens:

den Premier⸗Lieutenants von Hartmann und von Wi lmo ws ki im 2. Garde Regiment z. F., und

dem Premier⸗Lieutenant Grafen von der Schulen⸗ burg, à a suite des 2. Garde⸗Dragoner-⸗Regiments und Adjutanten der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade.

Deutsches Reich.

Dem Kaufmann Carl Heymann ist als Konsul von Ecuador in Berlin, und

dem Kaufmann Paul B. Heymann als Vize⸗Konsul von Ecuador ebendaselbst das Exequatur Namens des Reichs

ertheilt worden.

Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Flensburg in . hat den Kaufmann Knut Arwid Lindholm zum Konsular⸗Agenten in Falun bestellt.

ISS X.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den General⸗Lieutenant z. D. Franz , . Ju stus Trenk und den General-Major z. D. Philipp Wilhelm

mm

Friedrich Dorndorf in den Adelstand zu erheben.

Se. Majetät der König haben Allergnädigst geruht: den unbesoldeten Beigeordneten, Kaufmann e , Runge zu Wittenberge, der von der dortigen Stadtverord⸗ zeten . Cersamm fung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher e el für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu ãtigen.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1868 A werden . ! Mittwoch, den 1. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 168, II. Trep⸗ pen, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos ge⸗ zogen.

Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts—⸗ blätter bekannt gemacht.

Berlin, den 5. Mai 1887.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Angekommen: Se, Excellenz der Staats⸗-Minister und Minister für Landwirthschaft, omänen und Forsten, Dr. Lucius, von Dresden.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Präfident der Königlichen Seehandlung, von , . nach Schlesien.

l5. Plenarsitzung des Herrenhauses, Donnerstag, den 12. Mai 1887, Nachmittags 2 Uhr. Tagesordnung:

Einmalige Schlußberathung über den Vertrag, betreffend die Fortführung der Verwaltung der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont durch Preußen. Mündlicher Bericht der Kommission für den Staatshaushalts-Etat und für Finanz— angelegenheiten über die Rechnungen der Kasse der Ober⸗ Rechnungskammer für das Jahr vom 1. April 1885/86. Mündlicher Bericht derselben Kommission über die all⸗ gemeine Rechnung über den Staatshaushalt des Jah⸗ res vom 1. April 1883/84 und die dazu gehhbri⸗ gen Anlagen (einen Vorbericht und die Bemerkungen der Ober⸗Rechnungskammer) sowie über die Rechnung von den Fonds des ehemaligen Staatsschatzes für 1. April 1883,84. Mündlicher Bericht derselben Kommission über die Ueber⸗ sicht von den Staatseinnahmen und Ausgaben des Jahres vom 1. April 1885/86 nebst ihren Anlagen und der dazu ge⸗ hörigen Denkschrist. Mündlicher Bericht derselben Kom⸗ misston über die Gesetzentwürfe, betreffend die Feststellung eines Nachtrages zum Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April 1887/88. und betreffend die Ergänzung der Einnahmen in diesem Nachtrags⸗ Etat

Per sonalver änderungen.

Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 30. April. Prinz Carl von ,,, Hoheit, Sec. Lt. à la suite des Feld⸗Art.

egts. Nr. 27, künftig bei den Offizieren à la suite der Armee, mit der Uniform des genannten Regtè., zu führen. v Wartenberg, Pr. Lt. à la saite des Kadetteneorps, unter Entbindung von der Stellung als Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, als Erzieher zum Kadettenhause in Plön kommandirt. Knak, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. i Nr. 60, unter Stellung à la suite dieses Regts,, als Miltitärlehrer zur Haupt ⸗Kadetten⸗ anstalt ver gz, v. Crompton, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, in seinem Kommando als Erzieher von dem Kadettenhause zu Plön ur Haupt ˖Kadettenanstalt übergetreten. Helling, . Lt. vom Ef Regt. Nr. 46, zur Dienstleistung bei dem Kadettenhause in Plön kommandirt. Breitenbach, Hauptm. von der 1. i ug unter weiterer Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriege ⸗Ministerium, à la suite der gedachten Insp. gestellt. erlin, 5. Mai. Jacobi, Gen. Major und Commandeur der 15. Feld⸗ Ark. Brig, zum Inspecteur der 4. Feld⸗Art. Inspektion, Schoenfelder, Oberst und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, unter Stellung à la suite dieses Regiments, zum Commandeur der 15. Feld⸗Art. Brig, Müller, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabs⸗ offiz. des Feld⸗Axt. Regts. Nr. 13, zum Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, ernannt. v. Katte, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗

6 x 1.