1887 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

l. Keßler, Heinrich, Andreas Sohn, daselbst 9 M 153

von den Civilvorsitzenden der Kreis. Ersatzkommissionen zulegen, widrigenfalls das letztere wird für kraftlozs Flur B. Nr. 476 / 5 auf der ĩ 5 K derer lang, greß Cruwnztucht van Ried errdorf Band JM. Dutt g vermeinen, werden aufgefordert, solche spätesten in schelden, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. see mi, Benzin tz peng nnn den is

u Seelow am 25. Oktober 1886 und zu Königs- erklaͤrt werden. 1282 4m, Flur B. Nr. 476/18 dafesbst ũü ĩ i i Fig. 3. 2 K . über die der An. Dortmund, den 4. Mär) 1887. g. Ü a 6, m, sämm nich In r n, ö 6 . . . dem auf streits vor die 7, Civillammer des Landgerichts uni 1821, 88. 25 bis 27 der Verordnung vom . n . . sachen O eftelslen Königliches Amtsgericht. iedezndorf belegen und eingetragen im Gründbuche felben Steuer emehn ba eingelragen In Grin einc, den 7: Juli 19857, K 10 Uhr,, ju Hamturg sRathhaus) guf zoesemnt äh, s, lis ig de iklßsunge. B, Bägmänn, Zohgnnes, Acktmann und. Drechsler, 5 ert 9 3 5 von Niederndorf Band IJ. Blatt 25 für Johann bon Niederndorf Band IJ. Blatt 109 für E . . . de, . Amsegerichte, zimmer Nr. lo, den 8. Juli i687, Vormittags r uhr, gesehees vom . Marr 1530. Artitel I5 des Crgäͤn. Johann Melchior; Sohn, dafesßst = igz 4 1 g. m 33 . . en 29. März 1887. 63e Aufgebot. Heinrich Ohrendorf in Niederndorf. Johannes Heinrich Winke Hele gur hefran anstehenden fgebotstermine geltend zu machen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zungsgesetzes zur Gemeinheitstheilungsordnung von n. Bachmann, Johann Heinrich, Knecht, daselbst nicliche Staateumaltschaft. uf, Mntrag. def verchenqchten Tuchmachergesel S) Von den Gheleuten Johannes Schneider und R Niederndorf. . widrigenfglt sie mit denselben zusgeschlzssen werden richte zugelaffenen Anwalt zu beftelten. demselben Tag. S. 29 des Gesetzes vom 25. Juli 1695 S L 3, err = = U‚Inders, Augustz Albertine, geb. Harmmnann, im Hei. Maris Elisabeth, geb. Gerhardt, zu Fiiederndorf 18 Von der Wittwe ermann Utsch, Elisabet und die Besitztitelberechtigung für die Antragsteller JZum Zwecke der h ichen Zustellung wird dieser 1816. zs. 1 Absatz 3 und 28 des Gesetzes dom o. Rausch, RWWam, Johannes Sohn, daselbst stande ihres Ghemanneg., dez dir che g, wegen zer Parzelle Flur Bm Jr. zzo! auf Mf Gn! geß Be r her,, . J isabeth, für zulässig erklärt wird. Auszug der Klage bekannt gemacht. 18. Februar 1880; ferner auf das Waldeck sche 169 ½Æ 1 4, J .

2) Zwangs vollstreckungen, . i. zu, Grünberg, vertreten durch den berg. Acker, groß oda 63 am, der Steuergemel nd. Ken Flur 4 Nr . fle ner ele . en Par · Siegen, den 29 April 1887. Hamburg, den 6. Mai 1887. Heseß vom 25. Januar 1869 und die Wasdech che p. Landrebe, Johann Meschior's, Daniel's Sohn, Aufgebote, Vorladungen u. dgl. er,. i, zu 8am , n. hiermit Niederndorf eingetragen im Grundbuche von Niedern groß 172 47 dm, der Steuer meinde Nn Königliches Amtsgericht. ö Möller, . dandes herrliche Verordnung vom 6. April 1881 Kinder: . load] nuusge hot ,, ,,,, J e nn,, , w

ö . n run . . x geb. Grömbel, in ; ; Nr. ; 4 , . ; . ; . Es ist 23 Aufgebot folgender, angeblich verloren e, 2 n Atheilung I, unter Nr. 3 O) Ven den Eheleuten X in, und 6. 82 . . J. 3. . n f e Te e ö. . Ilðoʒo Amtsgericht Oambhurg; 11, Dezember 1872, 8g. 4 und ol, vom S6. Februar 4. Eubel, Geschwister: 1) Johannes, 2) Konrad, kf rern raren bse, den Stthtischen Spar. mnzen ae , Ber köpest won hg Thaletn acbilder ring. Jeb. Hie gkler zn. her ernkohf n gerne r, dem Flur h m, Fur IJ. Nr. 33,1, in en, AufsAntzag gn, Schator. Aolph Tesderpf und zorn Sandgericht Samburg Isos. Kum gon 6. Arril 1383 8. ; endlich dasclkt = 183 e i g;. 66 asse 3 , . . . . —ĩ . enn gen ist, zum Zwecke der zelle Flur A. Rr. 93/75, im neuen Harten, in der Humbach, Wiese, groß 7 2 35 m, Flur jI. Nr 2 Senator Dr. Otto Stammann, als Testaments⸗ Sessenti che gJunellarz. auf die Ss. 155, 187. 1239 der Beutschen Civil, r. Rausch, Johann FHeinrich, Weißbinder, daselbst a. '. . . er 9 „, lautend auf die y. 9 D, au ah en. . 36 Garten, groß 18 9m, Flur A. Nr. So szi aufm obersten Garten. Acker, ir . , , . vollstreckern der Eheleute Henry Walrond Edye und Die Ghefran Jaroline Martha ellgmann, geb. prozeßordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht 84 S 51 Z, 3 . rau Amalie Nowigk, geb. Kriewitz, hier, Köpnicker⸗ nbekannte Inhaber der Urkunde wird hier- daselbst, Weg, groß 15 m, der Steuer gemeinde Niedern· Flut in Nr. 479 ; am, Diana Edye, geb. Sloman, vertreten durch die mn und wird eg allen unbelannten Theilnehmern, Hypo, s. Meister, Johann Kilian, Johannes' Sohn, da— duch auf gesor gert. ffet en n m nir t ] . Nr. Pfarrfeld, Acker, groß 4 a95 din älte Bres. Rol dS ird ein Stehl, zu Hamburg (vertreten durch die Rechts wu, g z ss * bog der verehelichten Arbeiter Amsal Nowigt. 67 irrer, eg nem mn . ö , am dorf, eingetragen im Grundbuche von Obersischbach belegen in der Steuer gemein de Mie detbielsen. 1j Rechtsanwälte Bres. Nolte und Schroeder, wird ein anwälte Alerander und Br. M. 8. Wer) ftlagt gehen thelarglãubigern oder Realprätendenten, welche ein selbst 168 M6 1 83. . e, diefe h teren fl n, . owigt, a,,, inte * 6. 60 . . IJ. . 6 für Fhefrau Maurer Dietrich sämmtlich eingetragen im Grundhuch von Jieder⸗ un, . den Nachlaß der Eheleute ihren Ehemann Conrad Hausmann, unbekannten e,. bei denselben zu haben vermeinen, über, Kommissar: Oekonomie -⸗Kommissionsrath Klee⸗ zu b fällt weg. zimmer Nr. zo seine Rechte anzumelden und n h cn e ie rt e, r e ge rf h ie r ne g ol di t as für Maria Magdalena w Kw er n . 3 5. Rufenthalts, guf Chescheidung, und ladet den. Be= l en e h tisgesg r Bett ne en ö pe i der der Gemeinde Guxhagen und ö ein 1 . eber auf den kn e nn rn, e rigen fn s die Urkunde für derndorf, wegen den Parzellen Flur H' gr Heir, , Bor e. lf zeim Holdinghausen zu Ach baden am 14. März 1857) und Diana Edye, fig, * J bei dem Kemmissar der Sache vder bei der unter. den Lehnbeftandern der Sberhöfe dafelbst in den ; ö ö ier 966 je fee. 32. se, , er . wir . auf der Hube, Ackerland, groß a 40 m, Steuer⸗ bach, wegen der Parzelle Fiur B. Ni i 41 en⸗ eb, Sloman sperstorben am 4. Februar 1868) Rechtsftreits vor die II. Civilkammmmer dee and? zeichneten Behörde, spätestens aber bei der letzteren Staatswaldungen der Oberförstereien Eiterhagen und i * a0 er er inger hier, 16 . . 1887. gemeinde Niederndorf, eingetragen im Grundbuch mithtelsten Wigersberg ue sen lan n 10 im rh oder sonstige Ansprüche und Forderungen gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf in deren Geschäftslokal zu Kassel, Fünffensterstraße Melsungen zustehenden Huteberechtigungen, wobei für . j . k 4 oͤnigliches Amtsgericht. II E. bon Niederndorf Band js. Blatt 17 für dic Chee M gun, der Gren rn ness! rr ach 9 . . zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des den 21. Juni 1867, Vormnittags 9) uhr Nr. b, in dem auf ; die Erben des Christoph Heinemann, Suftus Sohn, a, . ö ö 2 ö sos] Aiufgebor srau Jost Heinrich Hoof, Anng Margaretha, geb. im Grundbuche von Trupbach Band 28116 32 in ban, den vorgenannten gheleuten am 29. Muguft men g k ,, Montag, den 27. Juni d. Is., als: Jakob, Georg, Justus und. Marie Heinemann g igfhiar re g elm Hans, , ,, xc r edtig ug t vas Auf . zu, Niederndorf und Flur jz. Rr. 4rs3z die Geschwister Jacob, Sermann, Johanneg, Gon? 1867 errichteten, mit 3 Nachtrãgen zom 6 Gerichte zus Ja ssenen ginn lr zu bestellen Morgens 16 Uhr, ein Ablösungs⸗Kapital von 170 M 20 3 fest— pen e hhrzh ztmann Pilhelm ganz Ker, ,,, gung ist das Auf⸗ 59 43 . groß H am derselben Steuer- lieb, Ighannes Heinrich, Anna Elifabeth, Heinrich, 16 3 inn . im . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . ö dellroeg anhermnnten en, li Regi Ass kopf e n d, , ,, nn,, rm, rie bah er g,, e, , zu reiten dorf Band 1J. Biatt 22 fuͤr die Chefrau Johannes Rrupbach. Testaments resp. elterlichen Verfügung, wie auch Ganburg,. end Mai Se, Kommifsar: Regierungs ⸗Assessor Buchholtz zu Frankenberg: . . ri , n , f. ie. 6 ö. ba, Hege, . ö , gu , ö. . geb. Klappert, zu Niederndorf. 20) Von der Wittwe Wilhelm Giebeler, Anna der Bestellung der re, , 9 . . J el: ö. 14 , . des aufg den Darid. Brützel zu garethe, Elise und Gertrud Müller, . der Steuergemelnde Volnsberg, , im . nn gb . des Johann Fischbach in. ö in nbfrfisch ach als lBVertrelerin en nn ge we nh, ach er! k des Landgerichts. . ee nr. it , n, enn, ien en , else; ö z ie g. Stun;

r rr n, K J ö 6 Blatt 15 für ö. 3 Fischbach zu Gosenbach, gi lter cr a m , n ,, ö aufgefordert werden, solche An- 7. Wider Civilkammer II. Seieiseʒ Hofgeismar, . und zg der Gemarkung Buchen erg, Krelses Franken ,,, . n , ,, Hof P. Tillmann Fischbach zu Lindenberg, Heinrich Giebeler und Friederike Biczaf'! i D eh, spruͤche und Forderungen spätestens in dem auf HJ 2) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ berg, für die Gemeinden Buchenberg und Fürsten⸗ , . id g , shnann, in e. Wittwe Christine Langenbach, geb. Fischbach, fischbach, wegen der Parzelle Flur JC. der Ssener⸗ Freitag, den 1. Juli 1887, 18069 Oeffentliche Zuftellung. legung derjenigen in der Gemarkung Kassel belegenen berg als Gemeindeglieder ⸗Vermögen haftenden strahe zo ; geb. PVese, iener n n ,, Sar gt 19 Nr, 2607681, zu Niederndorf gemeinde Fischbach, an der Straße Hol roß 3 . 19 Uhr Vormittags, In Ehesachen der Emilie Marie Landgraf, geb. Grundstücke, welche auf den Kartenblättern V., W., Hukerechts, . .

Justine Sch . , 1. eroh⸗ 4m, belegen in wegen der Parzelle Flur b. Nr. 349/90, im Dicken⸗ Hi am, eingetragen im Grundbuch . Oi ff ö anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten gor, in Leipzig; Klägerin, gegen Friedrich Wilhelm Xr, X., Z. und theilweise auf T. und D. ver⸗ 13 Aufhebung der auf den dem Heinrich Bitter

Vine nie r r n ne Schewe, geb. Hese, . ö e 9 n , m rund. seifen, Holß, groß 5 a 58 am der Steuergemelnde bach Band n Blatt 42 für Johannes S* . Amtsgericht, 2 10 Zimmer Nr. 24, Jandgraf aus Lindenthal, zuletzt Aufseher in der zeichnet sind, ; e iu . Dodenhausen gehörigen, im Grundbuch von g. M* r an g ref, ge, , sautend 1 , . 3 für Eheleute Niederndorf, eingetragen im, Grundbuch von Rie in Oberfischbach. ö anzumelden und zwar Auswärtige unter Be. Irrenanstalt zu Thonberg, je t unbekannten Aufent ˖ . von Eberschütz, Kreises Geismar, Kreises Frankenberg, Band LI] Artikel 128 Ri , m, , . ih 54 autend auf Anna ö und Anna Katharina, geb. derndorf Band J. Blatt 22 für die Cheleute Johann I) Von dem Johannes Hees in Oberfischb stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten Falts, Beklagten, ladet die Klägerin den Beklagten Hofgeismar, in welcher für den Ackermann Heinrich eingetragenen Grundstücken ndie in , Karten ˖

bon. der n e hn. Anna W i 3) . i, . döf Heinrich Demandt und Henriette, geb. Krrcher, in wegen den Parzellen Flur 6. Rr. 678 / . Wald ö bei Strafe des zlusschlusses. ändfrwest zur nündhichen Verhandlung über den Che. Fhristian Kleppe zu Gierschütz ur Ergänzung feiner blatt . Nr ziG und i für, die Gemzinde Geismar

e rg raff ref n Anna Werner hier, nan ,, m Höfer zu Bühl, als Vor⸗ Niederndorf. Hannes wald groß 17 Ruthen 15 Fuß 31. . Hamburg, den 3. Mai 1887. streit vor die Civilkammer J. des Königlichen Landabfindung eine Kapital⸗Entschädigung von 120 6 als Gemeindeglieder Vermögen haftenden Hute⸗ n. Ne r er n äber, na 1, „e, lautend f gri pe ien Hermann fn ; 12 Von den Eheleuten Johannes Schreiber J. Rr ois /, Wald am Hanneswald 17 Mrrtt ĩ Das Amtsgericht Hamburg, Civil ⸗Abtheilung L'. Landgerichts zu Leipzig auf . festgestellt ist; in dieser Sache sind: berechtigung, . lein Minna Iftickel. Bran ben bar zstra h wegen der Parzelle nr d dk e nz , un' e, wd Mheththse gfö. Hoff fan in Oberffschbach, jb Fuß Der Steuergemneind ber schbach ö Zur Peglaubigun; den . Juli 1887, Vormittags 10 uhr, GM Hutebefrciung und, wirthschaaftliche Zusammen. 16) Fheilung der, den Nutzungsberechtigten zu

von Frau Minna Rickei 16. Köhler, B groß 1 a' 23 ' am, belegen in * d me nn , Tief, wegen der Parzelle Flur N. Nr. 1665, Kalklands⸗ tragen im dre dr von Oberfischba vm 9 Rom berg Dr., Gerichts. Sekretär. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Helmars⸗ 52 Antheilen gemeinschaftlich eigenthümlich gehörigen

denburgstraße 82 geb. Köhler, Bran⸗ i hergrun . . 4. . wald, Holz, groß 6 a 27 4m der Steuergemeinde Fo 3 für die Wittwe Tillmann Schneider 3 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . hausen, Kreises Hofgeismar; in dieser Sache sind Grundstücke Kartenblatt 10 Nr. 236 und 242 der 2 fgefordert· , . 4 Frundbuche von Oberfischbach, eingetragen im Grundbuch von Rie⸗ Katharina, geb. Luck, und deren Ri der . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies folgende Kapital-Entschädigungen zur Ergänzung der Gemarkung Haine. Kreises Frankenberg. / pätestens in dem auf Philipp Becker J. und Ciselith . , nr . . 30 fit . Johannes Heinrich Johanned und Johannes 6eme ö , , Charlotte ,, 7. Mai 1887 ö gt . Joh Hillebrandt K. ö J ; ĩ ; —ͤ - . ; ies, Anna Katharina, geb. Hoffmann, in Nie. d ; . ö . n Leipzig, den 7. Mai . . a. fur den ermann Johann Hillebrandt zu Kassel: . ö. G dasetttt, tegen estöchen der Witt6w Gerlag Schnck de m l n. k, ö fähiclien uneettt; Oe hefe din Chinnh Ceran Huth, Ctesslans la dc ne ns n men. straßer lz. Hof, Flügel B. Saal z2, anberaumten den Parzelien Flur C. Memngz hofwicse, unters. gltfchetbn ach Watte Ferhg neider 1. Anng den. Parzellen Flur B. Rr. iI, 36, Hagcht l ger , . ölling. für Karl Philipp Georg Huth, Christian's legung der Grundfläcke der Gemarkung Löbenhausen, f, F . ö Nr. 535, ; isaheth, geb. Wirth, in Riederndorf, w Saardtchen, Holz, den Schlosser Ferdinand August Theodor Schwarz, J Sohn, zu Helmarshausen 75 ½, Kreises Melsungen. k . il 6 und die ö . 3 8 27 4m, beiegen in Parzelle Flur A. Nr. 3956/1, aufm . 56 . ö /a. , ,, 33 . , i bz lenden üg riede chte eint n, em müfsar: Betonomie - Kämmissionsrath Schad ! genfalls die Kraftlos⸗ euengemeind? Büschergrund und Flur G. Wüftung, Garten, groß 60 gam, der Steuergemei 35 ußhe Hon, Achenbach Jol. I. Ehescheidung, wird, da die Klage dem Beklagten bereits 18064 Oeffentliche Zuftellung. zu Freommershausen von den Haus- und Hufen⸗ zu Hersfeld: erklärung der Urkunden erfolgen wird Nr. 941, Breitefeld, Ack ö . ; . meinde Fos. 35 für den Schichtmeister Joh ö z j j z n 9 ö ö , . er, groß 23 a 92 4m, Niederndorf, eingetragen im rundbuche von Niedern.· Ut ch in Achenbach ohann Heinrich am 27. März 1886 öffentlich zugestellt ist, der Be Der Rentner Brink zu Münfter, vertreten durch länderei- Besitzern der Gemeinden Frommershausen, 18) Ablöfung der von den Hausbesitzern zu Her⸗ Ann , . . 6. . . 8 ingetrggen im Grundbuche bon dorf, Banb Ilir 33 für Johannes Heinrich ih Diejenigen, welch ; lagte zur mündlichen, Verhandlung deb. Rechts. den Rechtsanwalt Jungeblodt II. zu Münster, klagt Piönchehof und Niedervell mar zu entrichtenden Korn⸗ gershausen, Erdpenhaufen und Braach, im) Kreife g mntẽgericht J. Abtheilung 49. , id 2 28 für die Chefrau Shrendorf in Niederndorf Gru ndsttc eren en, ö. özten 8 ve bee ichneten streit; Vor die 3 Giviltammer des Königlichen Land. gegen den früheren Gutspächter B. Pöhling, früher znhrchefs beben Rotenburg a. d. Fulda, an die evangelische Schul⸗ lo oꝛ49] Aufgebot zu Vüshn . ö 5 . geb, Becker) ich Bon Johannes Schneider J. zu Niederndorf entgegenstehende Ren] te . a br, , n , . , . ,,, ih. Vas Sparkassenblhe e, stendischen Neben. Knté'n 6 . e ö Flur C. Nr. 11417787 wegen dzt Parzelle Flur N. Rr. 48, in der Mühlen! wahäh aufgefordert, folche s 3 st ben vermeinen, den 13. November 1887. Nachmittags 12 Uhr, orte, wegen Forderung, von sbs, z M, mit dem Marburg: richtenden Roggenabhaben. ,,, ,, Steuergemeinde den 7 Jul e Welten in Rm auf Jüdenstraße 59, Il Treppen, immer 6, Aftrages auf, Perurg ih hg Res, Tellagten. dem. S. Vet inögenrechts iche NM einandersetzung zwischen * Konmisfan Sefer smie-Kommissionsrath Sost , über 187 M 36 3 am 36 8 Etz y 5a 77 ö 29. ö hinterm Höchsten, olz groß Niederndorf, eingetragen im Grundbuche von Sber⸗ vor dem witer eichnet ; , . mitt berger erdern e fs eladeh enn ct dem, ge Fiägeg soß' s e mebst So an n, m,. e,, , , n, mc, n,, . är Ctnmnd Flöte M Che i dire igt ö . er 5 euergemeinde Büschergrund, einge sischbach, Wand Bhatt 1 für Tillmann Spill in Rr. 165 aur e T * ie n ö. dachten Gerichte zugelasscnen Anwalt zu bestellen. der Klage zu zahlen, auch die Befriedigung des tigen Femeindenutzungsberechtigten hinsichtlich der 19 Ablöfung der alljährlich zu Michaelis von . des Grundstücks 383 . Vir 9 fuüruge e, , ö ln F. ö im Scheuerseifen, machen widrigen alls sie . n nne fen ö . ö i, . ir ö ö. , , n D ö ter . , *, , 3 . r . t. 4 ; ; . nd, Wiese, groß 3 a 53 am daselbst, eingetragen; . , . aus annt gemacht. ö er Zwangsvollstreckungen . r. 132 C. a., C. b. un er, Grundsteuer⸗ berg, Kreises Hersfeld, an die Schul⸗ und Küsterstelle ö. . ö . ö . . . . am Hammernig, Garten, Blatt 39. Grundbuch died rann een n n e, n n, a r ber g tiimg für die Antrag ⸗· Berlin, den 5. Mai 1887. 105 Mai und . August 1886 durch den Gerichts. Mutterrolle des Gemeindebezirk Rüdigheim, und zu Sorga zu entrichtenden Roggen ⸗Abgaben. am 51. Dezember 1885, aus f ö if den M . ö. etra Am, 8 Sue gem finde BVüschergrund, Fischbach jr. in Niederndorf, Flur P. Rr. 334, im Siegen, den h April 1 ; . i geh, nn,, , nn,, Fröschen erndseuer nutte, Ramnimitffar: Regierungs- at Spangenberg zu Sari Augn s rer ꝛbdiga hn Cr ig ur e , ,, . n n z kunßhuch. von. Väschergrund Scheuerfeifen, Wies⸗ groß 3 3 15 gm, eingetragen Fan lie An eri Herichtsschreibeg de; Königlichen Landgerichts ,. Regierungs . Haupttaff? bintsriktgten Verkaufseriösen Elter veriGemeinde bezirk Schweinsherg, fämmtlich Rodenberg: k in der Weise bel ihre. . , ist angeblich Van ö ö für, die Geschwister Jacob, Her- im Grundbuch Niederndorf Band L. Blatt 3 fur nigliches Amtsgericht. Civilkammer 151II. zh erdulden und ladft den Bellagten zur mündlichen im Kreise Kirchhain, eingetragenen Grundstücke, fo! 20 Ablösung der ju Gunsten des ehofs Nr. her er ler g e, ö ö 9 ö. ö neh gn Gee . in Büschergrund. Tillmann He enn und Elisabeth Hoffmann, ver⸗ Verhandlung. deg Rechtsstreits vor die L. Civil, wie AÄblösung der auf einer Anzahl von Gemèinbe. und der Eingesessenen zu Sülbeck r n erm er d ware arenen Mc. . f e . e, . . 3 . in Oberfischbach, ehelichte Schreiber in Niederndorf, Flur 6. Nr. IS099) Aufgebot lammer des Königlichen Landgerichts zu Münster auf nutzens Antheilen zu Gunsten der Gemeinde Rüdig. Schaumburg-Lippe auf der Gemarkung Liekwegen, . gerissen un erg ge . 1 ö. ö. 6. J , . . . groß 3a Zum Zwecke der e ür iherichtigung ist das ö verehrt , er nn,, Bergner 19 6 ö. . , , . ö,. heim i sstende Verpflichtung zur Vorhaltung eines Krege. . Cr en . ; id ĩ̃ ĩ ie. . ; J m, Flur G. aselbst, Wiese, 1 ĩ ; ; j 16 3 mit der Aufforderung, einen dei dem gedachte uchthullen, ommifsar: Oekonomie ˖Kommissarius Schenk zu . e, , , , e erg e, ,, ; ? ; ir am, Steuergemeinde Niederndorf, einget ĩ i j . 4 j um Zweqte der öffentlichen Zustellung wird dieser der politifchen Gemeinde auseba un en utebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ . 7 . ,, gin r n . Maurer Dietrich Kalteich zu rung eg . . . . e i . ö ö. n ö ge erg , en 6 . . . Auszug der Klage ö gemacht. n , . . ,, der & ür ng, der Sin e il. ö. ö Alraft, Kreis ; ; ] ; - ;. e efrau Johannes Hoffmann, f ; . ; ; tem e, . lle Blatt 43 Nr. 40 der Gemarkung Kirchhain, der Eder, Fürstenthum Waldeck, , ne , , ,,, , ,, ,, , ner löl e, ener, ,, e, , , Berne a ,,, ; n Nr. an on Jacob Hoof H. in Niederndorf w är di ; ; ͤ ; 8) Ablösung der zu Gunsten der ule und legung der Grundstücke der Gemarkung Rhena, Kreis . ö . . ö. . . roß 2 a 56 am, belegen in der Parzelle Flur X. Rr. 407, im . gu dem ö. Tanne Fischbat und Anna i,. hestehende Che zu. trennen, den Vellagten ; giherl . Bracht auf den Hausgrundstücken im des Eisenbergs, Fürstenthum Waldeck beim unterzeĩhn ten d ht⸗ r ., hen l n münzen dernde, gn, 3 ö gr 54 am, 8 Steuergemeinde Niedern? don der Ihe en e , ü ee Gen i . .. k C laifn i ,,,, nn Hh dier klagt Renteindebenirke Bracht, Kreises Marburg, haftenden 3 Hutebefzeing and ,,, i. n. X ** ö. 2. 1 5 z 1 =. . orf, einge j j 2 9 h = ö ö. ö ü 6 J . ni Went bett derben Hoffman, Knee, ach. . . (ir . . 26. Kis eg . TQ eschelzen. wear n lun. zur mündlichen. Verhandlung des Rechtöstreits vor gegen den John Dicker zu Kassei, untere Sophien. Reg r rng der zu Gunsten der Schule und ier oe eg hn 1 f ns . ö 5 . ö . te, in Niederndorf. . Maria Katharina, geß. Bender in Niederndo . 5 2! mit 1822 und 1781 daselbst, ein— die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts straße 26, jetzt in unbekannter Ferne abwesend, wegen Küsterei zu Mellngu auf den Gemeindenutzenz⸗ 34 Äblöfung der den Einwohnern zu Armsfeld Königliches . * 336. 8 ) Von den, Erben, des Eisengießerei⸗Besitzets 18 Von * der Wittwe Friedrich i ef V fer gen g mn IIl. Blatt 38 desfelben Grundbuch zu Naumburg a. S. auf orderung, mit dem Antrage. den Beklagten zur Antheilen und den Hausgrundstücken im Gemeinde⸗ auf den Domanial-Grundstäcken in der Gemarkung 9 mtsgericht. Abtheilung I. ö. k ne lte n n, ö. t 4 geb. Schneider, in Niederndorf as Vor⸗ . . . De f sishbas, Anna Katarina, . . . 1887, i n. 9 . r nn . a,, . ginn . bezirke Mellnau, Kreises Marburg, haftenden Real Armsfeld, Kreis der Eder, zuftehenden Huteberechti—= ; w. ; ö ,, . agdalena, mund i 6 inri ttf? ) ö ; . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten rundstück in der Gemarkung Gensungen zur Auf⸗ . j lõoꝛ5 q] Auf ebot. Haardt, zu Müßnershütten, für sich und als Ver . e f. . ; 2 den ben Ghflenten Jacob Fijchbach II. und Gerichte zugelassenen kin l zu hestellen. stellung von Trockenschuphen, für das Jahr 153 . . 6 ö . zun g Ablösung der den Eingesessenen der Gemeinde Die Sparkassenbüchcrd ber hiesigen studtisc mund ihrer minderjährigen Tochter Lina Buch der Dirlenhach, Acker, groß 5 2 14 gi. der Ste ö. 3 geb. Langenbach, in Oherschelden, wegen den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nebst 5 o/ Verzugezinfen feit dem 19. Oktober 1855 1 Kommiffar: Regierungs Assessor Friedrich zu Mehlen in ben Fürstlic 6 e , ra rnss ischen daselbst, ö. geme nde Jicher ne nf . er g en , ir . Vaubergs komplexes A., von Ober- Auszug der Klage bekannt gemacht. und zur Tragung der Kosten zu verurtheilen, und Homberg: . waldungen des frliheren Kleiner schen, jegt Bring⸗ iz r ls. äber 14 4 18 und gie b. Fabrikant Friedrich Buch, ben Sberfsschbach Band gha eng ar de gh n z 6 3 r. Wb bis mit 2462, eingetragen im Schneider, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 10) Theilung eines Theiles der den, Gemeinde⸗ häufer Forstes, Kreifes der Eder, zuftehenden Brenn⸗— zucgcfe r fir Wilßel ene zickßf n, e. Fabrikant Heinrich Buch, Maurer Dietrich Kalteich Elisabeth, geb. Gieb ö , Aberschelden Band III. Blatt 39 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, ungsberechtigten zu Grebenhagen, Reifes Hom. und Reisig holz Abgaben tr nr lber ghenmin, , d. Kaufmann Eduard Buch, ad b, e, d in Müß⸗ zu Qberfischbach, Flur G6. Rr. 35 ., 1 9. z h irn g gischbach in Oberschelden und Rr. i853 Abtheilung II., zu Felsberg auf ku n . Waldgrundstücke Ascheberg⸗ und 6) Abköfung der dem Jakob Schaumburg zu ausgefertigt für Margarethe R hin ne, ,, Fischbach, Wiefe, groß 2 4 52 43m derselb 9. . Wahfitzs 6]. diseltsf rin gettagen keselbit Van II. 7 den 7. Juli 188275. Vormittags 9 Uhr, . ö 'der Gemarkung Grebenhagen Odershausen im Fürstlichen Domanialwalde Sber⸗ chwarzort, ö ,,, 2 fenen, ,, . ö. dee ir g, , hach, . 1 giert eest n , Bolt ßer Aud e e er bffen lich. . ö ar ere ee ils zan sr , ö —. ö ; n j ebenden ö 1 geb. . rschelden. geb. ; iacht. ; 3) ö; . . 38 , ausgefertigt Bi , , . ö. 3 . ö. d , a, . bach 3 e ruten ö disch⸗ 3 . . digg ,, . n erg. 6 , . . , fer sg und Theilung der den u e. hehre g n, der dem Bäckermeister A. Schotte 3 Nr. 3036 über ig M 45 3 ausgefertigt für nerzhr⸗ j ns llchenbsch zu Müß- Garten, groß S3 gm derfelben Sleuergemeinde rein. n en Rr. Trg „er- hebel, in Oberschelden, aiot ilggte gegen ihren Ehemann, den Strumpf . ug ge,; berechtigten zu Hundshausen gehörigen Huteflaͤchen zu Helsen im Füuͤrstlichen Domanialwalde, Forst⸗ Magdalene Parscha⸗ = g nerehtten. flg, Vertreter feiner mit ihm in Cuäter., getragen n Grundbuch von Nĩedernd . big nit 7g des Haubergstom— wirke. Karl hard Schauer, trüber in Stellberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. ähl' und ‚Rauschenberg? innerhalb der Gemar revier Kohlgrund, Kreis der Twifte, zuftehenden gemeinschaft lebenden Chefrau Katharina, geb. : ö lexerndorf Zand JI. plexes A. von Oberschelden, einget im . darauf in Ashland, Pa., N. A., jetzt unbekannten . Wähl, und Taufen erg z inherhalb der Gemar Pevief Kęhlgrund, . i eng, 2. . sollen auf den g. Kaufmann Seinrich Weisgerber zu gi he r, ö. fl rr. 6 m, Girl, dc won 8 gerschelden Band . . 1 e, Aufenthalt; - 2 n . Hei ij rius von Heppe n her gg r, ö. der der politischen Gemeinde ad I der Schutzmannz. Wittwe Vilhelmine Ro⸗ e ,, , . irg emelischast sũebach in Riederndorf und Sh ö. ö. ee. . gi nr . Du ih pin geb. it . 6 . der Ch ae, 5 ie m g f, Ir en n n Albrecht / zu r, k ö 6, . dem Gastwirth Fritz loff, geborene Drews, in Königsberg h. Metzgermei IR geb. Buch, Dillnhůtten. ; (Fschelden und von Nr. 1808 bis . , der , nen, ,, . Hank, * f ßlöfung der den Nutzungsberechtigten zu Rl anlehnt. Grundffücken der Wer . goͤberg . germeister Karl Vogel in Siegen, als Yi ; mit 1811 daselbst, eingetragen im Grund Bande, traße Nr. 3, vertreten durch den Rechtganwalt d. 13) Ablösung der , , , ,, J : ñ ö . ö 65 ie ar e , n Sher et, Vertreter seiner mit ihm in uergemeinfg j . 3 . Hi eleuten Bergmann Ludwig Klei Dberschelden Band ji. 6 38 rug Hun n und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ö. zu Berlin, Mehrenstr. os, klagt gegen den i,, n . k ö in, gane , . des Eisenbergs, zu . ing in Königs den Chefrau Marie, geb. Buch, Maria Anna, geh. Den ndr ig Klein und Jacob Fischbach in Dberfchelden lung, des Nechtestreits vor die dritte Civilkammer Rrchifeff Carl Fraenkel, zuletzt zi Berlin, Koppen, mar ngen in erg, . ĩ Ri h un h 6 3. e . ö 8 ö. ö. nf, . 4 Krantenwärterin Manda i. Gastwirth Heinrich Nöh, in Haardt, als Ver⸗ , . e nich Klein f 4) Von dem Landwirth Johann Jacob Hees in . des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf straße Nr. 31, bei Fraenkel, jetzt unbekannten Auf⸗ Kreises . n. zuste 9. . ö. o ; . . . fsar: 9g 9 in Königsberg, gdalene Parschau . . Ju g tergemeinschat lebenden als Vertreter feiner Kinder Wel ff. 1 e n ng rr en, der Nummer 410 des den . , , ö . . . . 1885 n . . , ö. nme ö gin rng Ce . 35 , und wirthschaftliche Zusammen⸗ um Zwecke der neuen Ausfertigung für kraftlos er⸗ wegen d arrell⸗ ; 5 und Wilhelm Klein, ; ang et a,,. won Langenholdinghausen, ö. ; n . , . ö * F mn r von 2451159 Hektar auch eine Geldentschädigung zu. legung der Grundstücke der Gemarkung Meerbeck, art werden. 8 96! n 3 Bari en Flur A. Nr. 761 a 2 auf'm 8. dem Bergmann Albert Schnell in Eschersd mib , . Grunz buch von Langenholdinghaufen wit der Nufforderznng, (inen bei dem gedachten Ge⸗ (,. zo esa. e nebst 6 o Verzugs sin en erkannt ist, und zwar für: Landrathsamtsbezirks Stadthagen⸗Hagenburg, Fürsten⸗ Gs werben daher die Inhaber der Sparlassen ö. J ö arten gro 4 a 67 am, Flur A. als Vertreter seiner Kinder Karoline, Fried ”'f Banz 1. Bigtt 34 für die Geschwister: . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. seit J. November 185865 zu verurtheilen und das Ur- Ruppel, Jarob Heinrich's Sohn, Wagner, zu thums Schaumburg⸗Lippe ö ; sen⸗· Nr. a3 daselbst, Garten, groß 7a 67 am der inri Friedrich, 1) Anna Maria Hees, verehelichte K ö Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ tbeil gegen Sicherheirsleistung der Klägerin für vor a Miüppel, Jakob, . gner, z j ö. geen g el tic ee , ele s gssstnüine GEtzuergencnd Weide an. eing tre gch iim unt . ker . K dill . schmidt in Langenho n gh eu en ö liel Zustesung wird diefer Ausnug det Klage be. sänsig vhsstrectbat zu erkizhen u'; laber den He Sich, . ö . die Erben seiner Ehe⸗ , rg chf 3 unterzelchneten Jericht⸗ . 5 un, ; d genen ö , 1 ö Anna an Helene, geb. Klappert, fan nmlich ö ö. . e m er. . 6h tr . iber des Königlichen Landgerichts . e un nhl b gin er lun, . frau n e dir en geb ker nachfolger wegen der für sie eingetragenen Real- und e z ,, . . ann in dorf, es in Plittershagen, eiher streits E iri ; . ĩ nn if = = e ö ; bee genf l. , . , ,, ö wegen den Parzellꝛn Flur E. Nr. 22 in der! 3 * enn 8 bee en gg ür ehen, Gin mnmner M. ,,,, ,, , nme, n de , ehren m Fried · . k . 1886. Nil ber rf . des Joh. Friedrich Berg ji . iel fre ö . * der Steuer ber üs ö ö . nent ee Oktober 1887, Mittags 12 uhr C. Zuschlag, Philihp, Schreiner, und Ehefrau rich Hältgufderheide, . De , a 56. , oͤnigliches Amtsgericht. X. a. Heinrich Berg, b. Jacob Ber Indors, Flur G. Nr. 30 / 1, Schneethal Hol. 6 isti 6 n j z nen, He⸗ Anna Elisabeth Martha, geb. Höhne, daselbst in Eberschütz, wegen 35 Thaler Kaufgeld na er⸗ n n n, z . g, e. Johannes 3a 3 Volz, Christian Hees in Langenholdi . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Al a, ; ols9g Aufgebot Berg, 4. Jacob Giebeler, als Vertreter . mit geh e 63 eh n ( rern ö G. . 5) Von der Wittwe Ice n gh ö IlSorꝛl Landgericht Hamburg. richte , nen Anwalt zu bestellen. . 11 4 1 Johannes, Heinrichs Sohn, und Che— . . . ien, des Kaufmanns . . Scherf ju Dortmund hat be⸗ gMabell te irn n , r, , Feuer gem ein. in g rg . im glu g; eln sig n . Lr en fh li im, Heinrich, Die gran villen r he f fn gin geb Ann 3 . en e, dne g eie. frau . daselbst Moses Aser Barlewin. Eva, geb. Lucas, in of antragt, das auf seinen Namen lautende Quittung ·¶ Bottenberg? und Anna Con us heodtr buche von Niederndorf. Band TY. Blatt? fir une, g Velene ina Bäumer, wegen den Lolh Brcndenb benst 23, vertreten . 169 4 13 z eismar, wegen 240 Thaler Darlehn nebst 48 0C buch, der Staädtischen Sparkaffe zu Dortmund B fen sundenélnng, Lanise. Katharina, geb. Ghefrau Gerlach Weber, Anna Clisabeth le Deum g, bis mit 3s des Paubergẽ komplexes . oth, zu Brandenhurg, Grabenstraße 2 n vertreten 6. 195, S5 C. K. Vi. Iber, Wilhelm, Johannes' Sohn, Schmied gin nach? Ybligation vom 4. Mär; 1846 * be— Serie, i. Nieren e, e mhle . 23 ; *. 1 nn Dotalrecht lebend, 4. die Grömbel, in Seelbach, Fiur d. Nr le . geb. von Maushach eingetragen im Grundbuch von . Rechtsanwalt chr. John Jergel, ladet ihren Bertin, den Jo. April 1887. ) nf. . 5 K , n vom 3. August 1885 über eine Einlage von 45 39. zr ; neg. nna Margarethe Demandt, geb. am Brinsch, Wie e groß 3 a 6 4m, belegen oben Mausbach Band J. Vlatt? für Jacob Baumer in G fen, Schmifdeges chen Ferdinand August t ; Dittmann, j ap Schaumklöffel, Johannes, und Ehefrau Anna 45 Thaler Darlehn nebst o/ Zinfen nach Obliga⸗ 2 Se sich verhastend, öffentlich auszubict weil . ur gf und ihre min dersährigen Kinder Steuergemeinde Riedernborf eingetragen eng! er Mgiuehgg P Hihi bisbfe n Sam urg, g edel, Sizmanpfat i. Gerichtsschreiber des Föniglichen Landgerichts. J. Katharina, geb.“ Bachmann, zu Kirchberg ion vom 17 Februar 1851, und 1650 Thaler Dar- dasselbe beim Brande der Aktienbrauerei am 77 au ö. d dia e ed f Dfnandt i, r, buche n Niedernderf Hand . r , Hoffmann) in . g d K 165 M 13 6 iehn nebst 55/0 Zinsen nach Obligation dom 16. Be- Gebtem er. S6 eren Hesl t en 5 - ich g n Niederndorf, ad C in Nieder mann Hoffmann und Elise, geb offm für Till. Gernsdorf wegen den Nummern 2704 bis mit 2707 . unt sitden welsse cen gin zer erth ien, innsrhasp J ufchlag. Martin, Konrad's Sohn, Bierbrauer, jember 186 Ber hehe, gn, sern fen iche win naher Ii ö . ä. arzellen Flur D. Rir. Sh is lichte c aber, drr, ende, hit inn reren, des Haubergskomplexes B. der Gemeint Gerns dorf, gerichte seitig zu bestimimen der Frist zu feine Ghefrau d kp 53 9 un. ö de. an die Erben des Herz Sterner in Hofgeismar aufgefordert, spätestens in dem auf St e. ö 6 ger and, groß 112 do am, der unter'm aidchen, Garten, groß 9b am daf 6 e: Were, m Srunhbucht pon Gernedorf Band ĩi n , . . ,, . , , , ,,,, Kassel des ap Möller Heinrich Schneidermeister und Ehe⸗ wegen 112 Thaler Darlehn nebst 5ᷓ GC) Zinsen nach den . Gerd ber üs , Vorwnlitt aas 11 uhr, e ,, ; ederndorf, irn im Grund legen, eingetragen im Grun Chic? n, 8a. st be. Blatt 28 für die Anna Maria Georg, verehelichte nehmen und in solchem Falle derfelben Kenntniß von Nachstehende im . a . ( * a . Gre er r g st ce. alm, e era mm ght Zimmet J hiestzer Zr chte ern . ö e , tie 8. Band J. Blatt 157 fur Ban 1 Hare fir g ern m , en 6 erndorf Georg Meigwinkel, in Gernzdorf. seinem ö Aufenthaltsorte zu geben, ihr auch die Königreichs Preußen, . Fürst 9 w, ö . . , geb. . Zuchten Com jean ee ien lbrenner David Nie. mine seine Rechte anzumelden und das Buch vor⸗ 48 n lei 9. zi e deen orf. Hir z. Nr. dorf, Flur F. Nr, 178. am ücbe her ien. dhe Dielenigen, welche an den vorbezeichneten bike , . d irn err i. j. Knierim, Jakob, Sattler, daselbst = 169 16 1443, mebher's Erben in Beberbeck wegen 360 Thaler Dar- 10, Kleine Gichholichen, Solzung, zroß sa z am, groß 15 13e an, fh fe hst 1 , Eigenthumßgrechten . mien ses r eg ff. e, , n ,,, , . Hanh, Hafen Kron z Söhn, Kaufmann, daselbst iehn laut Sbligation vonn 7. Aagust isbn, Mt. .

ingetragen ini der f ; Anftagsteller entgegenste hende hrealtechte In ke en klären und die Ehe der Parteien vom Bande zu! nung vom 13. Mat 1567, 8. 117 des Ausführungs. 1 33