1887 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Bronce⸗

1020 a bis d, S

bär, Fellpudel und Kaninchen) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 109 Jahre angemeldet. ;

Nr. 8280. Firma RNlbert Sildermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Gasgrme und dazu gehörige Glasglocken., ver siegelt, Muster für n,. Eczeugnisse, Fabrik nummern 282 b, Schutzfrist 8 Jahre, angem am 15. April 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8281. Firma Emil Pfluge Cie. in Berlin, 1 Pætket mit 21 Medellen für Knöpfe, deren Platten und Auflagen, Kleider ˖ Schnallen und Schlsffer., sowie deren Platten und Auflagen, ver · siegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabrik · nummern 652, 654, C656, Sös, 660, H6ö2, 664, 666. 668, 6 W, 672, 674, 2146, A9, 2152, 2153, 2154, 1576, 1575, 1578, 1580, Schutʒfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Wril 18587, Vormittags 11 Uhr 6. S282. Fabeikant Ludwig Fließ in Berlin. 1 Packet mit 37 Modellen für Albumfabrikate, Bijbouterien, Holzgalgnterie⸗, Silber⸗ und Alfenide waaren, versiegelt, Muster für pvlastische Erzeug- nisse, Fabriknum mern 568, 446, 447, 4278, 445, 444, 484, 450, 434, 432, 453, 409, 412, 416, 420, 482. 83. 456, 487. 451, 421, 435, 49353, 435, 4144, 4985, 496, 407, 498, 499, 59l, 488, 441, 489, 490, oz, 491. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1837, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 8283. Firma Berliner e, ,, . Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Abbil- dungen von 13 Mustern für, ein. und mehrfarbige Dekorationen für Blech, Papier, Holz⸗Verpackungen, Leder⸗Vervackungen, Dekorationen und Bilder und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 996 bis 1908, Schutzfrist JZ Jahre, angemeldet am 15. April 1887, Rach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. ]

Bei Nr. 5302. Firma Merzbach Co. in Berlin hat am 15. April 1887 für die laut An meldung vom 17. April 1884 eingetragenen Mo- delle für Lurusgegenstände aus Metall bezüglich der Modelle Fabriknummern 1415, 1416, 14183 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ange⸗ meldet. . ;

Bei Nr. 5342. Firma 5 E Co. in Berlin hat am 15. April 1887 für die laut An⸗ meldung vom 28. April 1884 eingetragenen Mo—- delle fur Luxusgegenstände aus Metall die Verlän— gerung der Schutzfrist bis auf 5 Jabre angemeldet.

Bei Nr. 5618. Firma Merzbach Co. in Berlin hat am 15. April 1887 für die laut An

meldung vom 2. August 1884 eingetragenen Modelle für Lurusgegenstände aus Metall bezüglich der Mo delle Fabriknummern 437, 892 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 5754. Firma Merzbach X Co. in Berlin hat am 15. April 1887 für die laut An⸗ meldung vom 25. September 1884 eingetragenen Modelle für Metallwagren bezüglich des Modells 164 die Verlängerung der Schutzfrist

is auf 5 Jahre angemeldet. * Bei Nr. 5830. Firma Merzbach Co. in Berlin, hat am 15. Abril 1887 für die laut An—⸗ meldung vom 6. November 1884 eingetragenen Modelle für Kunftlindustrie ⸗Artikel bezüglich des Modells Fabriknummer 155 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 60662. Firma Merzbach Co. in Berlin hat am 15. April 1887 für die laut An meldung vom 16. Januar 1885 eingetragenen Mo— delle für Kunstindustrie⸗Artikel bezüglich der Mo⸗ delle Fabriknummern 156, 158 die Verlängerung der ö bis auf 3 Jahre angemeldet.

Nr. 8284. Firma Max May in Berlin, Packet mit 43 Mustern für Pavier⸗Prägungen, Christbaumbehang (Christbaumdekorationen), Knall⸗ bonbonauflagen, Fantasie ⸗Cartonagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S713, 8788 bis S792, S793 a, 8794, S797 bis 8802, S803 a, S804, S809 a, 8810, S814 b, S815 a, S816 a,

S818 bis 8820, S822, 88232, 8824, 88236, 8828, SS29a, S830, 8832 bis S834, 8841, S8s46, SS48, 88482, 8849 b, 8851, 088523, S853, 08854, SS5ö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1887, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3825. Firma Richd Horstmaun in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Modellen für Reliefbilder, Büsten, gen aus bemalter Terra⸗ cotta, versiegelt, Muster für plastische Exjeugnisse, Fabriknummern 955/161, 55/112, gös / 113, 935/16, göö / 174, 955/175, gö5 / 3, 955 / l8g, 955 / 191, 955/11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1837, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. S285. Fabrikant F. W. Lehmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mo—⸗ dellen für Broncegußwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8594, 895, 898, 3998. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1887, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 8237. Firma Eohnheim * Berndt in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Damen⸗ und Kindergarderobe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 265, 266, 267, ö 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1887, Vermittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 8288. Firma Erust Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Schmuck— sachen aus Harigummi und Zellhorn (Woschen, Ohrringe u. dergl:z, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0867, Os69, os 71, 3645, S240, 5241, 6242, 6254, 6255, 6256, gäs]1 bis 9486, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18. April 1887, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.

Nr. 8289. Fabrikant G. S. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Thürdrücker, Schiebethürschaalen und Einreiber, ver⸗

siegek. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 869 bis 815, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 18. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 1Minxrte.

Nr. 8290. Febrikant Eugene Falkfon in

oder Zinkgußartikel (galvanisirt), versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fäbriknunmern 11020, , . 3 Jahre, angemeldet am 18 April 1887. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. S291. Firmg Albert Jacoby in Berlin, 1 Packet mit 2. 5 Modellen für Cartonagen, b. 45 Mustern resp. Abbildungen von Mustern far Nelief⸗ Prägungen und Etiquetten zu Cartonagen, versiegelt, ad. a. Muster für plastische Erzengnisse, ad b. ger ge gr esse Fabriknummern 1 bis 50, Schutz st 3 Jahre, angemeldet am 19. Aprik 1887, ormittags 11 Uhr 12 Minuten.

t Kartons für Briefbogen und Courerts, versiegelt,

1Umschlag mit 1 Modell für Kleiderlnõpfe, ver siegelt. Muster für vlastische Erzeugaisse, Fabrik ˖ nummer 15, Schutzfcist 3 Je hre, gagemeldet am 19. April 1887, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. S233. Firma Mueller Æ Sperling in Berlin,. L Packet mit 2 Modellen für Körbchen und

Muster für plastische EGrzeugnisse, Fabriknummern 10900. 1001, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Wril 1887, Rachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nt. S294. Firma Samburg⸗Berliner⸗Jalousie⸗ Fabrik Heinr. Freese in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schattendecken für Treibhäuser (Ge- schmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 6l a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1887, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. . ;

Nr. S295. Fabrikant Carl Gerlach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Gaskocher, Zweilechkocher, Dreilochkocher, Gasbeiz ; kamine, Gasvlätteisen, Ringbrenner, Gasheizapparate, Cüvetten nebst Untertheil (Geschmacksmuster), ver= siegelt, Muster für vlastisch? Erzeugnisse, Fabrik nummern 77 bis 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1887, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. S296. Fabrikant Hermann Mettke in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Zinkguß · lampen und Thermometer in Zink⸗ und Bronceguß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik = nummern 305, 306, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1887, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. S297, Firma Ignatz Meumann in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern zur Konfektion von Taillen und Jaquets, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern S80 bis 883, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 6392. Fabrikantin Marie Breland in Berlin hat am 21. April 1887 für das laut Anmeldung vom 24 April 1885 eingetragene Modell für Unterröcke die Verlängerung der Schutzffrist bis auf 3 Jahre angemeldet. .

Nr. 8298. Fabrikant Hugo Elsner in Berlin, 1 Pacet mit 1 Modell für Photographie⸗Rahmen Ddarstellend ein Schilderhaus mit zu beiden Seiten stebenden Wachtposten) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1887, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 8299. Fabrikant Gustav Grohe in Berlin, L Packet mit? Modellen für Cabinetrahmen und Boudoirrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2193, 2194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1857, Vor⸗ mittags 11 Uhr 11 Minuten.

Nr. S390. Firma Berliner Medaillen⸗Münze von L. Ostermann vorm. G. Loos in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell. für Vereins⸗Medaillen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 5, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. April 1887, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. S391. Fabrikant Augusft Wendler in Berlin, 1 Umschlag mit 44 Mustern für Stickereien auf Papier, Leder und Webestoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 214, 240 bis 344, 251, 253, 254, 255, 260, 261, 262, 265, 265 a, 265 b, 266, 2662, 271 bis 294, 500, 591, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. April 18857, Vor- mittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 8302. Firma Dr. MaxAscher Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Dekorationen zu Metallknöpfen in allen Farben, Agraffen, Mantel⸗ schlössern und Bijouteriewaaren. versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 150, Schutzfrist 3 Jahre, an4 gemeldet am 22. April 1887, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 8303. Fabrikant Otto Wollenberg in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Cigarren⸗ Löscher (Geschmacksn muster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 51, Schutz. rist 2 Jahre, angemeldet am 22. April 1887, Vor⸗ mittags 11 . 54 Minuten.

Nr. 8304. Firma Emil Pfluge * Cie. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mo— dellen für Mantelschlösser⸗Knöpfe, deren Platten und Auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 676, 678, 680, 682, 684, S686, 688, 590, 692. 694, 696, 6988, 706, 702, 704, 7066, 708, 719, 2169, 2163, 2175, 2176, 85, 2184, 2186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

Bei Nr. 5351. Firma Wild * Wessel in Berlin bat am 22. April 1887 für die laut An meldung vom 25. April 1884 eingetragenen Modelle fũr Lampen, bezüglich der Modelle Fabriknummern 1717, 17506 1751 die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. S305. Firma Benno Samter X Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Chenillen in eigenthümlicher Zusammenstellung mit Wolle und Seide, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2126, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. S306. Firma L. Gehrs E Co. in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Ampeln, rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1542 bis 1550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1887, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 85397. Fabrikant Hugo Syeiermann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nadelkissen⸗ Ständer, Hufeisenform, mit Hufeisen und Fingerhut besetzt, in eigenartiger Zusammenstellung in diversen Größen und Farbenspielen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2679, h 2636 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 18587, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. S308. Firma Lüttmann . Plonus in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Pboto⸗ , versiegelt, Muster fur pla⸗ tische Erzeugnisse, Fabriknummern 5192, 6138, 6139, 6141 bis 6146, 6148 bis 6161, 6163. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1887, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten.

Ar. 8309. Firma A. C W. Schultze in Berlin, 1 Packet mit. Abbildungen von 20 Mustern fur gewerbliche Mustervorlagen für Sattler, Riemer, Täschner und Wagenbauer, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 4, 6, 9, 10 bis 24, 34 ke fit

3 Jahre, angemeldet am 725. April 1885, Nachmit⸗ tags 1 Uhr 7 Minuten.

Nr. 8310. Fabrikant Carl Pielert in Berlin, 1 mit Abbildung eines Modells für

Nr. 8292. Fabrikant A. Kuhnt in Berlin,!

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1887, . 11 Ubr 20 Minuten. ; Rr. 8311. Firma Wild * Wessel in Berlin,

angelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ . Fabriknummern 1866. 1967, 1977. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 26. April 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 22 Minuten. ;

Rr. S312. Fabrikant J. G. Soffmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Elastik⸗ Gradebalter von Leder, Gummi, Gurt und Clastiken in verfchiedenartigen Qualitãten (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 3373. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1887. Vormittags 1 Uhr 27 Minuten.

Nr. 8313. Firma Schuster E Baer in Berlin, 1ñUmschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Hängelamren. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabriknummern 2260 bis 2275, 2289 bis 22587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1887, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ;

Nr. 8314. Fabrikant W. Elges in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Hörrohre in geschmack⸗ voller Ausstattung. versiegelt. Muster für plastijsche Erzeugnisse, Fabriknummer 47. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 18837, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. . . ;

Nr. 8315. Fabrikant Rudolf Kirch in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Photographiehalter, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnise, Fabrik⸗ nummern 38521, 38522, 38525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Arril 1887, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. ;

Nr. 8316. Firma E. Serzog E Co. in Berlin, 1 Packet mit 83 Modellen für Möbel⸗ beschläge, Griffe, Griffschilder, Tbüren⸗ und Kasten⸗ schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 197, 138 (Griffe) 187. 195, 199 (Griffschilder) 298, 29 (Thürenschilder), 299 Kasten schilder) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1837, Vormitiags 11 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. S317. Fabrikant Julius Schroeder in Berlin, 1 Packet mit 25 Modellen für Theile zu Baukästen zur Darstellung von Gebäuden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 25. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8318. Firma Emil Petersen in Berlin, 1 Packet mit 33 Modellen für Umhüllung und Aus⸗ stattung von Knallbonbons und Prägungen aus Papier und anderem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumniern 1096 bis 1103, 105 bis 111, 1113 bis 1116, 1120 bis 1122. 1126, 1130, il3zi, 133, 1134. 1137, 1139 big 1141, 1143, 1146, 1135, 1138, 142, 11192, 1128 a, 11282. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nachmittags 17 Uhr 7 Minuten. ;

Nr. S519. Firma Max Krausfe in Berlin, 1Packet mit 3. 37 Mustern für Verzierungen zu Papierwaaren, b. 13 Modellen für Cartons, ver- siegelt, zu a. Flächenerzeugnisse, zu b. vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4105 ab, 78922 bis d., S894. 7836, 0503], 03995a b, 93 962a bis e, 38850 d, Os8Ss7a bis d, 04 113, 04134, 13126, 5c la bis d, ä0Mbba bis d, 030 L1a bis d. Lbis VIII, X bis XIX, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. ; ;

Nr. S320. Firma Max Krause in Berlin,

1 Dacket mit 50 Mustern für Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3801, 3862, 3803, 3800, 3512 a, b, 3840 a bis d, 3879 a, b, 3882 a bis d, 3883 2 bis d, 3586 a, b, 38872 bis d. 3891 a bis d, 3883 a bis d, 38985 a bis d, 3897 a bis d, 3900 a bis d, 3903 a bis d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. Nr. S321. Firma Max Krause in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Verzierungen zu Papierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 3907 a, b, 39809 a, b, 3915 a bis d, 3916 a bis d, 3918 a bis d, 3920 a, b, 3921, 3923, 3926 a bis d, 3927 a bis d, 3928 a, b, 3929 a, b, e, 3332 a bis , 553 a. b, 5g a, b, 35g g, b, 4106, S554, 8365, 8366, 8368, S376 a, b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. Nr. S522. Firma Simon Hirschfeld in Berlin, 1 Packet, mit 4 Modellen fuͤr Fußtaschen, Reise⸗ decken mit Muffe, Bettvorleger mit Hundeköpfchen, Vorleger mit Fußsack und Dachskepf, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 131, 4829, 028, 6140, 6 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. April 1887, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. S323. Firma Max May in Berlin, 1 Packet mit 46 Mustern für Fantasie⸗Knallbonbons, Christbaumdekorationen, Knallbenbon⸗Auflagen und . versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 1338 bis 1419, 8861, SSH 1e, 8862, S862, S863, 8863, 8865, SS oe, S866, 88660, 8867, 8867c, S860, SS5ba, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 54 Minuten. . Nr. 8324. Firma Max Many in Berlin, 1 Packet mit 30 Mustern für Famasie⸗Knallbonbons, Christbaumdekorationen, Auflagen auf Knallbonbons und Auflagen auf Cartonagen 26, versiegelt, Muster J. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S835

is k. 8836ỹa bis m. 88372 bis h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1887, Nach⸗ mittags 12 Uhr 54 Minuten. .

Nr. 3325. Firma A. W. Müller in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für dekorirte Porzellanlampen mit Bronce montirt, Ma- jolikalampen mit Bronce montirt und Majolika lampen mit galvanisirtem Zink montirt, versiegelt, Muster für plaftische Erzengnisse, Fabriknummern 128 h, 339, 397, 401, 397, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1887, Mittags präzise 12 Uhr. Nr. 8526. Fabrikant Rudolnh Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ dellen für Uhrbalter., Bilderrabmen und Cigarren⸗ schränke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 1299, 344, 347, 346, 103, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1857, Nach⸗ mittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 8327. Fabrikant Albert Lehmann in Berlin, 1 Packek mit 24 Modellen für Ränder und Auflagen zu Mantelschlössern und Knöpfen, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 22865, 2238, 2290, 22922, 22936, 2294a, 22834b, 2296, 2298. 2300, 2303, 2304, 230 6a, 2300b, 2308a, 23986, 2309, 2310, 2312, 2315, 45,

1 Schmuckgegenstãnde (KJnöpfe u. s. w.), verfiegelt, Muster sür plastische Erzengnisse, Fabriknum 2 i.

141mschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für

Nr. 8328. Firma S. A. Locvy in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen . Thürdrücker, Fensteroliven und Thürschilder, 1 siegelt. Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabnz nummern 768 bis 774, Schutzfrist 3 Jahre, ann, meldet am 30. April 1887, Vormittags 11 ii wn ri Fabrikanten Schiller X G .

r. JSabrikanten iller ; n , 2 Modellen für Pianoleuchter, versiegelt. Mrst für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 201, 35 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. April 155 Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.

In unser Musterregister ist eingetragen; ĩ Nr. 1. Firma Schwering A Hasse in Lügde rersiegeltes Packet mit 3 Mustern äußerer Arn stattung für Cigarrenkisten, Flächenmuster, Schw frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 18 Morgens 9 Uhr.

Söxter, 23. April 1887. Königliches Amtsgericht.

Offenbach. 825)

In dem , des unterzeichnet Gerichts würden folgende Einträge vollzogen: Nr. 1479. Sattler Heinrich Sand von Offen bach, ein verschlossenes Packet mit dem Mußt eines Cigarrenetuis mit Bleistiftverschluß und a ausnehmbarem Notizbuch, Gesch. Nr. 1700, und dea Muster einer Lederpressung, einen Erdbeerstock da. stellend, Gesch-Nr. 1701, plastische Erzeugnif⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 183 Vorm. 11 Uhr. ;

Nr. 1480. Heinrich Krender in Offenbach ein offenes Stock und Schirmgriffmuster, das bei und zur Aufnahme kleiner Gegenstände bestimmt ß Gesch. Nr. je nach Form 296 bis 249, plastist⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. April 1387, Mittags 12 Ühr.

Nr. 1481. Firma F. W. Bossert in Offer bach, ein verschlossenes Packet mit dem Muster eirg Necessaires, das je nach Größe und Form h Gesch. Nrn. 3775, 5799, 3800, 3803, 3864, 381. 3522, 3824, 3825, 3832 und 3834 führt, jowie m dem Muster einer in Hol; geschnitzten Sparkaf Gesch Nr. 3847, plastische Erzeugnisse, Schutzftt 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1887, Vorm.

10 Uhr 25 Min.

Nr. 1482. Firma Julius Lichtenfels Offenbach, ein verschlossenes Packet mit Lederwaarenmuster mit Außen⸗ und Innenseite a acht japanesischem gearbeitetem Stoff, Gesch.⸗ n 1075 bis 1100, plastische Erzeugnisse, Schutzft ö 53 angemeldet am 6. April 1887, Vorr

Uhr. Nr. 14533. Adolf Lachmann zu Offenbach ein verschlossenes Packet mit den Mustern: a. ein Schlesses mit Hufeisenschieber und verdecktem Obe theil, Gesch. Nr. 217, b. eines Zugschlosses, Gesch, Nr,. 218, 9. eines Klappschlosses mit glattem Deckt auch durchgehenden Stiften, Gesch. Nr. je nua Größe 219 bis 221, d. eines Klappschlosses m glattem Deckel und durchgebenden Stiften, Gesch⸗⸗N 222 bis 224, e. eines einfallenden Klappschlosse viereckig und mit umlaufender Hohlkehle und Oba theil, Gesch⸗Nr. je nach Größe 225 und AM . eines Klappschlosses mit viereckigem Deckel. un, laufender Hohlkehle, auch in glattem Deckt Gelch. Nr. 227, plastische Erzeugnisse, Schutzfth ö angemeldet am 7. April 1887, Vor r.

Nr. 1484. Firma F. S. Vombach in Offen bach, ein verschlossenes Packet mit dem Muste 2. eines Cigarrenabschneiders, Gesch. Nr. 260 b. zweier Schalen, Gesch⸗Nr. 2607 und 2608, son⸗ . eines Etazeres, Gesch. Nr. 2609, plastis⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet g 7. April 1887, Nachm. 5 Ubr 20 Min.

Nr. 1485. Christian Schwarz in Off bach, ein verschlossenes Packet mit den Musten zweier Halbbügel und eines Damentaschenbandgrift Gesch. Nrn. 295, 2096 und 400, plastische Erzen nisse, Schutzfrist äarkebre angemeldet am 15. Art

1887, Vorm. 114 Uhr. Ur. 14566. Firma Weintraud Comp. Sffenbach, ein versiegeltes Packet mit

Mustern: a. von acht Portemonnaies und Brin taschenschloß, Gesch Nr. 55, 445, 4458, 448, 4h 45, 33, 455, b. von zwei Taschenhängg Gesch. Nr. I7 und 18, e. von zwei Taschenverfchlüf Gesch⸗Rrn. 163 und 170, sowie d. dreier Lern pressungen, Geichäftszeicken J. Q., und R, plastisa Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e 16 April 1887, Vorm. 103 Uhr.

Nr. 1457. Firma Friedrich Schoembs Offenbach, ein verschloffenes Muster eines gert logischen Baums, Steinkohlentheer und die darm wonnenen Produlte darstellend, Gesch. Nr. 16 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelt⸗ am 20. April 18587, Nachm. 24 Uhr.

Nr. 1488. Firma Adolf Merzbach zu Offe bach, ein verschlossenes Packet mit den Musten ar, von 3 Stück Rahmen für Portemonnaie Cigarretten⸗ und Cigarrenetuis, Gesch. Nr. je mar Größe l562 7, 1562 8, 1562 10,7, 1562/2, 15652 b. eines Portemonnaierahmens, Gesch.Nr. 165 e. zweier Rahmen zugleich Hebel verschlusse, Gesch⸗ M 1 und 2, sowie d. eines Portemonnaieschloft Gesch ⸗Nr. 360, plastische Erzeugnifse. Schutzft⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1887, Von

n , ;

r. 1489. Firma Peter Luft in Offenbat ein versiegeltes Packet mit den Mustern dre Pressungen für Portefeuillesartikel, Gesch. Nr. 236 23093 und 2304, plastische Erzeugnisse, . e,. angemeldet am 253. April 1887, Vor⸗

. Nr. 1490. Firma Huppe und Bender Offenbach, ein verschlossenes Ringgriffmuster Börsenrahmen, Portemonnaierahmen ꝛc., Gesch. 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jal⸗ angemeldet am 30. April 1887, Nachm. 4 Uhr. Offenbach, den 6. Mai 18587. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Pr. Berchelmann.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Sch ol.

Berlin:

48, 54, 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1587 Mittags praßssse 12 Uhr.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deut

Mn 110.

Börsen⸗Beilage

Mai

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 12

taats⸗ Anzeiger. 1887.

. 75 * Dip. pro iss 18865 3 , ie,, , , , e, w, mn ,, Ferliner Börse vom 12. Mai 1881. , e, , gar übe ele, 1 . , free em,, 3 o a , m

r , 68. do, do,, , ru ä ig Pa ö, err, Sn '. Amtlich festgestellte Course. . ö . 91 ö 7. ö ö. den edit . ; 3 r . ö . . 3 !. 1 86 . 3 . S . . u. 5 . ; 7.85, .* ö 5 . . . K Se ee gel. zar ,, n, gos. ke , n , wms 6. ö . 6 Die,, waer, n guten sibd. Katrung = 1 Rar. do o, 0 chwed. Stats - Anl. 75 4 172. u. 3.105, pr. ult. , 9h ,,. . ,,, . ö mittel c I/. u. 1/8 ids, 303 finn e g, 34 34 161. H . n. n, nn,, ö . ä, , n, dnnn , ns. Will fits, n = b n wü, , Fecher re sg go z do bo. I I. 1. 1, = ᷣ. rr · Handb. ö 18 3d 563, , FT, pr. uit. Mei 16 ö . 8465 ioo J. . 3 ie gi . vg ne 6 ö ö do. do. neue 79 . ö ,, * 1653 Ha Id. Sockels. bi 6 2 ö 3. = . 2 11I. u. 17. ; pr. ult. * . 341 395 Drif. . In. 1 , , , h ieren , n , . D* de. z gtorkhauf . Gtfurt o] E 11. Hao . 30bʒ vi sss , , i, mittel 4 1. n. 17. ol, os . . 1. . . er , ,, vr. Stüc 3 3 9 , n, b, n. ol sßcß;. Diner. Sibkazn 5 = 6 in; He n on . e n or, s. . Han e r i n ,. , ö e t. oft e hr zr pen, . Nai o o 6 1 i, ,

—̃ 12. Strl. 8 T. 2.638 bz Bayerische Prãm. Anl.. . . Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 11. u. 117.30 —ᷓ K,, I het. c G J ... .I1 S. Strl. 3 M. P 20, 325 bz an, , , n ,,. yr. Stück 6 e s . Lit. B. 5 ij. 1. 15 5 30638 k 3 . 1 ö . . 3 2iffab. u. Sporto . . G en, . 2 , . * n n,, 1 1. u. 1s7. Es, So bz J 76 ba- Ha hbz

1Milreis 3 N. ; a. 757 do. ult. Mai . y NM. dr arcel.· 6 er ie, , , e , e ,, . ö ö Irrer een, m S sis, u .-. dz 169 4 2mm. * Go ß: i , e, , e . 141. i e, n äs tid? Wehen ss OS , if, äs got New · Jork 160 Doll. vis 18 253 br Meininger 7 Fl. Voose vr. Stück 4. 392 Spanische Schuld.. . 4 versch. l66 206 Ausstg⸗Teylitz . Ib. 15 4 111. 72.20 . . 100 Fr. 8 T. 6 80.75 bi Dldenb? 1b Thlr. . p.St. 3 162. IllS7,- 0M do. do. vx. ult. Mai 5 20bꝛ Valtische (gar) 3 ö 11. u 5 io ; loo Fr. 2M. S0 45 bz Stockbolmer Pfandbriefe 4 111. u. 17 ]105 90203; Büm Feb ens, s = 4 Li. Bös ob enn ioo gi. 3 .J. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 64 do. 3 LTS5u. 111. B93 z5 b; G Benn, , een, st sr s 1M. u ii, Gn . . 10071. 33 n, Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 17.101, 306 do. Stadt Anl. 4 19/6. u. 12. ö be, pr. alt. Mai 12.306 Bien, dst. B. 100 3]. 33 . Stargard. Pofener . II 1I. u. 1. 105, 006 do. ö tien el ö lol, 25 Bulk ich ider d. ei la 11 s 100 Fl. 2M. ; do. o. neue 4 15365. . do. vr. ult. Mai 8100

pPiätze Io Fr. 108. 4 B90. 60 br onds. de. do. kleine 4 15.6. u. 12. 10132263 Harb Aaram . 15 1/1. u. IpM7, 005 8 . ö . b 3 Bukarester . 93 90h w— 2 . . . ; 5 . er e,, i ö dor m 33. . rg. . 1 d gr ert ie ic = e tes y 6 . .

. 00 S. R. 3M. 18. uengz Aires peer ant., m, F. do. do. pr. ult. Mal ö lis. Westb. (ar) 54 575 1M. u. IJ.-— Balsthau? id S z. 8s X. 8 lis, ifi Esvytische . nen . , ö de. Tabac Rizie t. 636. H Cob 9 Gen, wb =, =, rn ==

,, , , n m m , , , en ne. , . Dukaten pr. ö J 5 do. do. . . J. . ö ö. do. mittel 4 11. u. 1/7. 3103 Ha * * CG war. 5 4 ãsi. u? 3636 6 6 JJ 3 , lle herr, m, do. bo. Hizne ri. 1. 17. , do. pr. 1st. Mai Sa sd So bij ,, .).. . de, ö. do. vr. ult. . Stůc 19758 do. do. pr. ult. Mai . ; . Gottkardbahn .. 3 41 111. ia e, J dinnlndische eee zi, . Fs ern F, ; ö , io bai hs ob Imperials pr. . J do. Staatz 24 3 s ** 2, , do. Papiertente. 5 1 /6.u. 1112. t. z Graz KRöfl. Et -d. 66 664 11M. br D

. e ö Sch inn nn, ,, e Le dr, eit. Mei, Tine ö Jak. Hirten ge, 5 , in gn

. 659 Gramm neus. ö II 5 11. a. L B57 565 J C xr. Stck 13 pr. ult. Mai e ö

, ö. ö ö ö , , ges Ci, wen, d e sg. , . , ee , . ge . e e , , rr ffn r e Derne Hear ,, ö 104 * , , d gu 100 Fl.... . . 82 4 14. u. / IC. . - 39. . J / K 4 . . . J. a cr! 100 ö r sd zo , n, 5 . .. 131 806 e fr er fiene, . 5 k 5 . 1? Inn H 2 ni. . me on fs 2s i Nod cische Anl 2 n 03 Hoßbz uni ! ö K Vor kan. Krest ; . ö ; alt. Juni 180, 75a, 25a, S0 bz D do. kleine q 15 3. 15/9. 1053. 00b3G do. do. Gold⸗ J Dest. Fr. St M S 1 . g ging za a3 50 =. ; ; Wiener Communal⸗Anl. S 11. u. 1/71. to, pr. alt. Ma zh 3, babꝰ a: daß 3, 0 b Ru J. Zolleoupons ... 36 331.60; Desterr. Gold Rente. 4 14. u. 1 19. Do 0)bz otheken⸗Pfandbriefe. , 4 6 ] 1.1. BG, 90bz)G Rilkes är, ere, d, g ee fuer ä,, , n. ats Papiere. o. ,,, ,, o0b do. de. . . 11. u. 117. 10270 DOeft. N db / cx St 4 4 5 11. u 7. - ian n, ger, ,,, er , ö . . 63 . . da cc oe ö. . ö 23 3141 11 ö zn 1M: 1110. 03. 30] . it Mai . tutsche Grkrd. B. J. do. Clbthba cd St . K r se re gen. . ö i, , , n u, wü. r i ifo , , . . ; xr. ult. Mai 21 o. n, 6 35 1E u JM.,36 3 k J Sen, g,, m, d , ene, n n, sr,, ,,, h h,, mn, 0. . ö 3 . do. eine 1 u. L. - DHH, 53 h il 837 I. u. 17. 103,50 bz Or. 3 121, 90122, 3

6 . 3311. u. 17. 99, 906 do 11 Lu 1M 56 iG b do. do. II. Abtheilung 37 ; . do. vr. ult. Mai . , , ne, bl s sene, , , ö fe, , g = ,, .

q is 1 s * 2 9 J ö ö . f Q . 6 . * ( 3 ö ö ö DO. . 1 5 2 1 3 ö Ee, wo g' beef i n fin , n

do * 1M u. 16 k ö pr Ci e 6 rern. Baus, rr , dl es be mdr uit. Mai , Berliner Start. bl. . , ö 1. . . 6 ü. u i /i. ö ö goth. Handb. . i . d 5 , J n, . de. do. . u. 17. 938,5 , 114. o. do. r n n, G SotiG o. pr. ult. 466144 E56 338 do. neue 33 14.u. 1/10. 98, 806 o. xt. = pr. Stück 276, 75 bz do. do. 4. 1M. . do. Unionb, 1. 189. 33 Sir n n . 8. 6 ö. or ted 233 ,. 1 an. . J . . 56 do. vr 5 65 360 14. ,. 9 gasseler Stadt. I leer , , n ,, sg do Pester Stadt. Anleiße? . 5 11. u. 17. Bob: . wo gingen, wer Botz, mdf ene 3] 2st H. Kang, Eharlottenb. Stadt · Anl. 4 11. u. 17. 104, 00* ö be. ee Fleine 8 LI. u. 16. .. o. . pfndör I.. 6 it Ses Sũdöst. 9 *r l Ila on n pehisge Psenbber ze nr eg 3 mne en de, ,s, mne allt e, , , = B Mu se h; ,, ra taütiattonsd'där ãü j 6 n. 171. 3 39chb Bf 3 3 . unn, e, . ö ö I. rs, Koönigsb. Stadt Anleihe 4 14. u. 11. 65 oB Raab⸗Sraz (Pram. Anl.) 4 1964. u. 19. 20 bz * . . . 111 ** 166i Vorar * ö ä Dltpreuß. Prox Sblig. . 1 . 165 505 Röm. Stadt Anleihe J. . 4 1.4. u. 119. 99,306 ürn * e . , Warsch. ö. y 3 5 H nloößä so b Rheinprovinz Dblig. . . 4 verf 23 do . 1. If. Em. 3 14. u. 110. 38, 90G Pomm. Hyp. r n m3 ri. H, los Zoch do. do. ö do. zr dversch; od 233 St. Anl., große 8 11. u. 1/7 7 * do. . n. II. 1.1 Lu L7 Ils, 65 B Warsch. Wn. p. St. 279, 732 78, Obi G . jo. 162, Sobz; Rumän. St. Anl., gr k II. r3. 11047 1/1. u. 1/7192 pr. ult. Mai 2b 2 (8, ö , , r , , , ,, r ne,, , . m de * ; 5 1I. u. 17.115, ; n 17H65 S866ß3 * o. rz. 190 4 15. 664 Restfizil. St. A. 1 . . . . Jug , , . i e , nig , ö. ,, Altd. Colb. St. P 44 1461 ö 107, 90bz do. , ,, es. bro. fund. 5 1. u. 1713. i 0; o. Ser. NI 3133132 , der. lis och Ungm. Schm. S5. it 65] 11. E633 ö r 1 1. 1. i. 37h . mittels j /6 u sis 10e 00 do. . X 6 100 1886 sch. lio6 36 Brezd. do. 5. 5 156. Lb, . , . Reihe d . e, r, . J 5... 6. ke,, e, g, . . 1. ö , n. Ki und Neun. . ö e . e , , ,, . s iss; iii, nde, f, ,, , d , , e . ner . , Re nal. A. de 18225 ö. 1 dõ. O0 ted vftb mn tz 1165 11. u. 7 iiꝰ Ih ö 4 . ; 11. . a ; e 18533 Ip. u. l 11. - . rz 110 4 1. u. i/7.1II-296 Bberlausier do. ö. 41153 Dsbdrerh te-, , ,,, ö, , e, d. . e bl fr ,n, eng, , , , m fe 57 1I. u. 117. B57 20bz 9. ; ; 15. u. 111. 07, 302,40 bi do. rj. 100 8 do 3 5 1. M0 bz & w 1 61. E jf ibi. S5 w do. .. 3 if. u. j. P zol er e,, , . D aide Kr . , . be vonsck, Tul. ä m é, g , de gn ig 4 erf fol t . . S Posensche. ...... . . 61 . . 13715 a . ö , , hn t e n e fi, oz Dur derb ch. 9 . K 26 . . dei. leine L5. u. js. S, do er, m TS, n, io s' I.. u. j /w ij, so Der nich?; 1 1/1. u i. is 39 do 3 Lum io. Ss, 16s, 5ob; * vo. rö. 11095 1¶. 66 . aun eit. ,,, . 1 ö. J . Eisenbahn· Prior. Attier und Srngatt ner. 83 do. O. RA. . . do do. 18735 / u. . . j 1 V. A G Certif 41 14. u. 110. 103,25 . 5 11 u 1 Ol, 106 X o. landsch. Fim. . I 6.1 1 , 3 feine i /i. 6 ui r 0p pr. den / V. 1 e Gerti I , ,, ri och Aachen · Jnlich . I . x. , n , ö 288 i 17. 97,258 do. do. ö 51 406 do. do. u. I/ 6601. isch⸗ Mark. III. A. B. 39 1.1. u. IM. P. Mbz do. do. it. G. 36 1/1. u. 117. 37 do 1871 173 pr. ult. Nai 2b, 20a, 3a, L1det. Ado bi ö. 33 versch. 8 49 bz Bergisch. z* Vi. u. /b. oοobz

, , us orpothẽ fardb. 1 . fis ö , M. 8. i . ,

do. do. . den l , n r. 9. * bo tiein l rn Lig Frsßbbr; Rhein. Hapoth. pant! , d e, Vn. : 6 Ir r n

ä, r , d, , e, sen ,, , , 63, unt. 16, , fee, ., WM, , . s

ze. de do. ii, n , n , g,, 3. *. tieines II. . H gworzG 1. de. e, zz perl, ies es , Wm, , , e wens

zl 1j. n. 1. 323 38 mn ii. beo k. * 15. do. do. 1 ke, Wr, ,, fi. n. if iss, . . neue ö . . 1st. 101,40 B do. do ö Hei 4 6. u l / 8] 7a, Hoa, s5 b; de. do. 31 36 11. h gh, do. Nordb. Frd. Wiih. 4 11. u. M. n . ,, n, , n b, ne deen, , e ern nn, e ,, . ; d. pfö. 1 11. u. 17. . . fehlen. ri. . z. 8 m. SGi fre mr ihr , r , , ge ö , . ö. ö. n dn ,. e obe ler g agi ö goG fin d Ii . r 1 . Nat zehn dot; Stert. Nat yz Cr , m n n, , ‚WBPerlin Heeg. St, Cen, z gn it oG ke. . rittersch. I II. u. i. Pr oo do. do. vr. ult. .. 16 u 1 & obi do. do. xz. U0 45 11. u. 1/7 969 753 Berlin ⸗örfitzer Lit. B. 4 1.3. 17.737. ö * a u 1sis —— 9 el en- , 1 n . 56h do. ö 1 . h, Ber · hen burger g;. 1 . , 2 K o. . 1 ö ö . O. . . . . XV. . . . ö r. ir. 1 . 105 598 ze. dos aut. 6 1st. n. Isi. . bd Bod. s Den b , . 4. Berl · d Magd 6 . dn , ssb ,,. ö 6 e Oele er e,, Hern, . Tien e n ,, . 6 WGernäettt fat d, n , . K g oz t do. d. Hi. n. h. 6 Aachen · ylih . 6 c 114. c ES ö ,. HVosensche . . . . . . . 4 14. u. 1/19. 10380 bi ö ult. Mai hoh Hoa 39a, 40 b] Aachen 384 Braunschweigische . n , gr Sor, 2 : 103504 a, nr. do, pr. ult. Mai h w. Wg Gifenb. 1 71. u. LTL] 102, KJ , bern, er , , er , e n , nn,, . , we n, , n,, ,, ,, , ue, ,, ig. Holstein 6 iM E σ, so Do 9 n.1 / 10. Fo, S5 Frefelde .. . io an ⸗Warschan .. 6 a/ dul /s i. - , neee wi, hne f sk bt füt ler che i e 1 46 9 . z ö