—
. 4 1 . .
— —
—
—
. ö . . ] ?. 1 . 1 . 14 ö — 16 . ö . 7 J 4 ö. ö 71
w / r
— — — — 4
S698]
. Wir haben den Wechseldiskont auf 3, und den Zinssatz für Lombarddarlehne auf 4, resp. für Gonsols auf 35 0, herabgesetzt.
Städtische Bank zu Breslau.
18697
Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann in München.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft zu der am Moutag, den 6. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Luisen⸗ straße Nr. 424. J. Stock stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Jahr 1886 unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Conto. ;
2) Feststellung des Reingewinnes, der Gewinn— vertheilung und Dechargeertheilung an Vor— stand und Aufsichtsrath. .
3), Neuwahl eines Aufsichtsrathmitglie des.
Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Aktionäre, welche mindestens zwei Tage zuvor ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
München, 9. Mai 1887.
Der Aufsichtsrath.
lsses! Ruhlaer Eisenbahn.
Die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Ruhlaer Eisenbahn soll Sonnabend, den 11. Juni dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, in dem Hötel Bellevue zu Ruhla abgehalten werden. Als Tagesordnung für dieselbe ist bestimmt worden:
1) Bericht über die Geschäftslage und die Jahresrechnung nebst Bilanz und Gewinn und Verlust-Rechnung für das Jahr 1886.
2) Feststellung der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— standes. .
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn P. Ziegler.
Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung unter Hinweis auf die §5§. 23 und 24 des revidirten Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen. Zur Aus— übung des Stimmrechts sind hiernach nur diejenigen Aktionäre zugelassen, welche ihre Aktien späͤtestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse — dem Bankhause B. M. Strupp zu Ruhla — hinterlegt haben oder bescheinigen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer Staats oder Kommunalbehörde oder bei der Reichsbank recht— zeitig erfolgt ist.
Rahla, den 9. Mai 1887.
Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Ruhla'er Eisenbahn. Gebhardt.
8011
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ . der Altenburg - Zeitzer Eisenbahn-Gesellschaft wir
Dienstag, den 28. Juni b. .J., abgehalten werden, was statutengemäß somit vor— läufig bekannt gemacht wird.
Altenburg, den 7. Mai 18587.
Der Vorstand der Altenburg ⸗ Zeitzer Eisenbahu⸗Gesellschaft. A. Grosse. Rich. Burkhardt.
e sleierei-Actien - Ges ellschaft Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Dienstag, d. 31. Mai d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Meierei, Vereinsstraße Ne. 40 in Eimsbüttel bei Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und Vorstandes.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht stehen vom 21. Mai d. J. an den Herren Actionaicen in der Meierei und im Bureau der Herten Notare Dres. Stockfleth. Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13 in Hamburg, zur Verfügung. Statutmäßige Wahlen.
Eintritts und Stinmmkarten sind im Bureau der genannten Herren Notare gegen Vor— zeigung der Actien vom 21. Mai d. J. an in
Empfang zu nehmen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
ls Bekanntmachung.
In ( Gemäßheit des 5. 30 des Revidirten Statuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichts⸗= rath der Allgemeinen Renten⸗, Capital⸗ und Lebenz⸗ versicherungsbank Teutonia in Teipzig gegenwärtig aus folgenden Herren besteht:
Herr Hofrath Franz Albert Heßler, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Clemens Heuschkel, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Herr Direktor Dr. jur. 8. eb err Stadtrath Joh. Wilh. Fiedler, err Stadtrath Moritz Pohlentz, err Kaufmann Eugen Sachsenröder, Herr Consul Max Adolph Seeger, err Privatmann Carl Strube, err Rechtsanwalt Jul. Tscharmann, sämmtliche in Leipzig. Leipzig, den 10. Mai .
Allgemeine Renten- Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia.
Der Aufsichtsrath. Heuschkel.
Heßler.
18250 Breslauer Disconto⸗ Bank Sugo Heimann Æ Co. Nachdem in der Generalversammlung vom 30. April er. über den 3., unten wörtlich wieder⸗ holten Gegenstand der Tagesordnung Mangels ge— nügender Vertretung des Actiencapitals ein a n nicht hat gefaßt werden können, laden wir hierdur die Herren Commanditisten zu einer zweiten, J außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstzag, den 28. Juni er., 4 Uhr Nachmittags, in den kleinen Saal der Neuen Börse hierselbst ein. Tagesordnung:
Antrag eines Actionairs:
Umwandlung der Commanditgesellschaft auf Actien Breslauer Disconto⸗Bank Hugo Hei— mann & Co. in eine Actiengesellschaft unter der Firma Breslauer Disconto⸗Bank, Genehmigung des in Betreff dieser Umwandlung zwischen dem Aufsichtsrath und den persönlich haftenden Ge— sellschaftern zu treffenden Abkommens, sowie Aenderung der Statuten, speziell der 85. 1— 8, 10— 4, 26 — 47, 51.
Bemerkt wird, unter Bezugnahme auf 5§. 45 der Statuten und den Artikel 26062. D. H. G. B., daß der vorstehende Antrag dann als angenommen gilt, wenn wenigstens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen, welche wenigstens ein Viertheil des ge⸗ sammten Capitales darstellen müssen, sich dafür er⸗ klären sollte.
Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der in den §5. 40 bis 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. ö
Die Actien sind im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Junkernstrasze 2 hierselbst, spätestens vier⸗ zehn Tage vor der Versammlung zu deponiren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Reichs bank⸗Hauptstellen als genügender Beweis des Actien⸗ Besitzes angesehen.
Breslau, den 3. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. G. v. Wallenberg⸗Pachaly. Leonhard.
S Bochumer Bergwerks⸗ . Actien⸗Gesellschaft. S
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Dienstag, den 14. Inni, Vormittags 10 uhr, zu Berlin, Behrenstraße 43/44, stattfinden.
Verhandlnngs⸗Gegenstände:
1) Die Berichte des Vorstandes und des Auf— sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz; nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1586, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Unter Hinweis auf 5§. 25 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei der Direc⸗ tion der Disconto-Gesellschaft in Berlin zu deponiren.
Die Berichte zu 1 liegen zwei Wochen vor der Generalrersammlung in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Bochum, den 12. Mai 1887. =
er Vorstand.
öi89] ö Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Altien⸗Verein. Bilanz per 31. Dezember 1886.
Activa. 1. Bergwerksbesitzungen 11500 0090 k,, 100 000 Gebäude.. . S 300 000. —
Abschreibung , 10 000 — Eisenbahnen . 15 do. —
Abschreibung 5000 40 000 Maschinen, Geräthe 2706060, —
Abschreibung 70 00, — ,,, 2 56G, — Abschreibung 500. — 2000
2132 000
290 000
200 000
Vorräthe an Mate⸗ . n, 172606, 50 Abschreibung 2 260,650 15 090907 ö,, 2653 , 1435 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. . 66 2693 260
Pas sin.
Aktien ⸗ Kapital ⸗ Contro.... . 2500 000 — Deleredere ⸗Conto.. ... 10 000 — Creditoren. kJ 183 26094 2 693 260 - Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ver 31. Dezember 1886.
Soll. 160 3 Ausgaben auf Grube Günnersdorf. 190086 ' ‚ Gottessegen. 740 06
= für Unterhaltung der Ge⸗
, 293 50 ,,, kö h 000 04 Zinsen und Bankspesen. .... 8 00572 15 94012
Rn n , 12330559 Abschreibungen pro 13835 ... 7 760 60 Verlust⸗Vortrag aus 1885 43 29918
Saben 234 36537
Erträge des Grundeigenthums und
d en,, 239453 Erlös aus verkauften Hüttenresten. 240 Verlust ultimß 13888... .. 13 305 59
162160 n dz ʒoh g
Total⸗Verlust ultimo 1886. Der Director:
2203
Nordhausen ˖ Erfurter Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. 27. Januar Nachdem der Vertrag vom 1 Fran 1887, be⸗
treffend den Uebergang des Nordhausen⸗Erfurter
Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das
Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren
Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G.-S.
S. 21) die landesherrliche Genehmigung erhalten
hat, fordern wir in Ausführung des 8§. 4 des er—
wähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In— haber der Stamm-Aktien und der Stammprioritaͤts⸗=
Aktien der Nordhausen⸗-Erfurter Eisenbahn-⸗Gesell—⸗
. auf, diese Aktien und die Dividendenscheine
ür das Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst
Talons vom 1. Mai d. 5 ab gegen Empfang⸗
nahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei
unserer, Hauptkasse in Frankfurt a. M, bei der
Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Berlin (Leip-
zigerplatz 17) oder Erfurt oder endlich bei der König
ö. isenbahn⸗Betriebskasse in Nordhausen einzu—⸗
reichen.
Die Einreichung der Aktien erfolgt mit vorschrifts—⸗
mäßigen, in geordneter Reihenfolge aufgestellten
Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare vom
25. d. M. ab von den vorbezeichneten Umtausch⸗
stellen unentgeltlich in Empfang genommen werden
können. Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je 7 Stammaktien à 366 „n Staatsschuld⸗ verschreibungen der 35 0zigen konsolidirten An- leihe zum Nennwerthe von 750 „M mit Zins— scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887,
für je 7 Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien à 300 (, Staatsschuldverschreibungen der 33 igen kon—⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 2250 . für die Zeit vom 1. Januar
Zu diesem Behufe sind Stücke von bob0 „, 2000 Ss, 1000 S6, 500 AM, 300 M, 200 Mαι und 150 46 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, so weit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermãchti⸗ gung im 5. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm- und Stamm-⸗Prioritätsaktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein- gereichten Stucke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats- schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 190 vermin- derten Course, welcher fr Staatsschuldverschreibun⸗ gen der 3origen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtauschetz zuletzt an der Berliner Börse be— zahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats—⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbare Nominal⸗ betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestim⸗ mungen in baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 18387 ab mit 35 Go verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen . in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 27. Januar . 1887 auf ein Jahr, also bis zum 30. April 1888 einschließlich mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewäh⸗ rung von Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquidation der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
Bei den auswärtigen Umtauschstellen werden die den Aktien entsprechenden Staaisschuld⸗ verschreibungen 2c. nicht Zug um Zug ausgereicht werden, sondern es werden über die Aktien Interims⸗ quittungen ertheilt und gegen deren Rückgabe erst einige Tage später die Schuldverschreibungen aus⸗ gehändigt werden.
Frankfurt a. M., den 11. April 1887.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
8484
Der
wird von morgen ab auf
festgesetzt. Leipzig, den 11. Mai 1887.
Allgemeine Deutsche Credit-⸗Alnstalt.
Zinsfust für die Einlagen auf Rechnungsbücher bei unserer Austalt
Einundeinhalb Procent pro anno
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.
Actien⸗Gesellschaft für
Act vnm.
Vilanz am 31. Deztmber 1886.
sio) Bielefelder
Mechanische Weberei.
Passi va.
6b 431 Immobilien⸗, Wege⸗ u. Wasser⸗Anlagen .
Gebaude K Maschinen . Bleicherei⸗Anlage Mobilien, abzüglich M6 652,38 Abschreibg. 5871 Fuhrwerk, abzüglich S 657,46 Abschreibg. 5916 Vorräthe an Kohlen, ö e ,, 12 2056. Vorräthe an Werk⸗ statts⸗Materialien 11474 Vorräthe an Garn und ö 1 , 21 7177 Wechselbestand ... 40128 Diverse Debitoren. b2* 616
071543 173 565 93
rungen:
412056167
Pebet.
,,, 0 89 284 18 Arbeiter⸗Unterstützungskasse ... 47 477 736 S5d 75 Gonto der Abschreibungen and Erneue⸗
Saldo am 31. Dezember 1886 ab für Anschaffungen in 13866. 11 386
Zugang pro 1886
Tonto der Reserven: Saldo am 31. Dezember 1885 442 047 . ,,,
Conto der Spezial-Reserven:
/ Zugang pro 1886 .
Dividenden ⸗Conto: r noch nicht eingelöste Coupons. 1403 Dividende pro 1888...
Miberse Gredttgveen⸗
Gewinn- und Verlust-⸗Conto: rn ,,, 5860
Geminn- und BVerlust - Canto.
Ml * ¶st. 12400009
181 142
I ß 66000
32952
ö. 264 000 265 403
688 719
4120 561 Cxedlit.
An Abschreibung auf Außenstände . ö. „Mobilien. „ Fuhrwerk n.
, Aer Gehälter, Heizung, Beleuchtung, Steuern, Handlungs« und allgemeine Betriebsunkosten . Uebertrag auf Conto der Alschreibungen und J Uebertrag auf Conto der Reserven. ... Uebertrag auf Conto der Spezial Reserven. Tantiemen, Gratifikationen an Comptoir und ,,,, Ueberweisung an die Arbeiter⸗Unterstützungskasse d, Vortrag auf 1887.
wir hier durch. Bielefeld, den 16. April 1887.
erhoben werden.
uber. ö. Bielefeld, den 7. Mai 1887.
Hoffmann.
Ml 3) cl. 4 41822 Per Saldo ⸗ Vortrag 652 38 gitz 1385 11751 65746 , nachträglich einge⸗ 20 589 21 gangene Forderun⸗
ö 439 722 883 98 ewinn auf Wech⸗ 60 000
sel · Vonto .. 2620 9: — Haus und Land⸗ 37 952 87 , 2580 3 344 88 Brutto · Ueberschuß des Gesammt⸗Be⸗ 33 001 95 triebes ( 6 000 — 264 600 — 5566 36
1141970
115936181 11659 36181
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
Die Revisious⸗Commission: C. Albrecht Delius. Fr. Vogel sang. Ed. Kisker. Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende von
IL Prozent oder Mark 66 pro alte Aktie zu Mark Mark 132 pro neue Aktie zu Mark 1200,
kann gegen Einlieferung der Coupons 7 Serie IV. vom 7. Mai d. J. ab: bei den Herren Delbrück, Leo C Co. in Berlin, bei Herrn J. H. Stein in Köln, bei dem 9. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei der Westfälischen Bank hier, bei der Gesellschaftskafse hier
In, der gestrigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden 4 Mitglieder des Aufsichtsraths einstimmig wiedergewählt; ebenso die bisherige Revisions⸗Commission. Der Aufsichtsrath besteht demnach aus den Herren: FCommerzienrath Herm. Delius, Vorsitzender; Th. Tiemann, stellvertretender Vor— sitzender; Commerzienrath A. Dubois de Luchet, Carl Weber, Arnold Bertels—⸗ mann, Herm, Gante, FCommerzienrath Emil vom Rath, Carl Bertelsmann, . Kobusch, Hugo Niemann, Theod. Möller, Ober⸗Bürgermeister a. D.
609,
Die Direktion: Viering. Mohr.
zum Deutschen Reichs⸗An
M EHI.
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 13. Mai
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ESS 7.
— — *
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ndels⸗· , . ; Dee Gisenbahner enff iter fe derer Te 'au c seerseen d,, mn schn . ö. . Genosseaschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Reglstern, Über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
Gentral⸗Haudels⸗Register für das Deut
. Das Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch Mes oft Anstalten Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und ee gn ö guck
Anzeigers 8W., Wilhelmstrafse 32, bezogen werden.
sche Reich. (r. 111
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Dag Abonnement beträgt ü S 90 8 für das Vierteljahr. — Ei sein N rn kost ö 20 — Insertionspreis für be Raum einer Druckzeile 86 . J
Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg’ und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich Altona. Bekanntmachnug. 8405
In das Handelsregister ist heute Folgendes ein— getragen worden: '
J. Bei Vr. 653 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma J. S. Arnold R Co. zu Altona die Handelsgesellschaft der Kaufleute Johann Her— mann Arnold und Johann Julius Auguft Körner, Beide daselbst, verzeichnet steht:
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist durch das am 1. Mai 1887 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Arnold aufgelöst, während der Gesellschafter Körner das Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzt.
II. In das Firmenregister ist unter Nr. 2061 die Firma J. S. Arnold Es. zu Altona, und als deren. Inhaber der Kaufmann Johann Julius August Körner daselbst.
Altona, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. Altenburg. Bekanntmachung. 8404
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heuie auf Fol. M4 die Firma Woldemar Petzold in Altenburg als neuerrichtet und als deren Inhaber Herr Oscar Woldemar Petzold, Kaufmann in Altenburg, eingetragen worden.
Altenburg, am 11. Mai 1887.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung lb. Krause. Anger burg. Bekanntmachung. 18406
In dem hiesigen Firmenregister ist zu Nr. 6 ver⸗ merkt worden, daß die Firma E. Rehaun er— loschen ist.
Angerburg, am 9. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. NRerxlin. Handelsregister 18645 des Königlichen Autogerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Vorstandé mitglied Kaufmann George Baum ist verstorben. Der, Kaufmann Max Gaede zu Dresden ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788,
woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Firma: Ludiw. Loewe C Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien
vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1887 ist der 8. 18 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 122 zum Gesellschaftsregister, Vol. I, Seite N73 u. figde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 801, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliuische Lebensyersicherungs⸗Gesellschaft mit dem elf zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der stellvertretende Direktor Banquier Stto Brendel ist verstorben.
Der Justizrath Lorenz Karsten zu Berlin ist stellvertretender Direktor geworden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1837 ist der Geschäftsplan der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des betreffen⸗ den Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr; I8 zum Gesellschaftsregister Vol. III, Seite 482 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 026, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nordon C Moll 2 6e . u Salzwedel ist eine Zweignieder errichtet. J In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4142 woselbst die Dan delsgesellschaft ö Firma: ; Wilhelm Jordan mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Fuuzenvdorf bei Neurode i. / Schlesien ben,, ö. if rh r— Vie. Gesellschaft ist durch Ueberei t Betheiligten aufgelsst. . ,,.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Jordan, jetzt zu Berlin wohnhaft, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 17 83 des Firmenregisters.
Temnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 17783 die Firma:
Wilhelm Jordan
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Kunzendorf bei Neurode i. Schlesien und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich . Rudolf Jordan zu Berlin eingetragen orden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sardtke C. Etre blow
am 27. April 1887 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäfts lokal: Koppenstraße Nr Hö) sind der Kaufmann Paul Hardtke und ver ö Carl. Streblow, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 10457 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17784 die Firma:
( J. Stein (Geschäftslokal: Elsasferstraße Nr. 49) und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Stein zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Solzdorfer⸗Malz⸗ Bier ⸗ Brauerei Oswald Schimpf G Comp. (Gesellschaftsregister Nr. gsörs) hat dem Gustav Adolph Brahe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7039 des Prokurenregisters ein—
getragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
⸗ Ehrich Graetz (Gesellschaftzregister Nr. 1308) haf dem Bernhard Albert Adolf Graetz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7040 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. Mhh die Firma:
F. Wienstruck. Firmenregister Nr. Is 937 die Firma: Arthur Lehmann. Firmenregister Nr. 5626 die Firma: S. Belgard.
Prokurenregister Nr. 1656 die Prokura der Frau Johanna Belgard, geb. Levin, für die vor— genannte Firma.
In unser Firmenregister ist unter Nr. S6 75, woselbst die Handlung in Firma: Lenpold Pinn mit dem Sitze zu HWerlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Fürstenwalde vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Vie Zweigniederlassung in Für stenwalve ist
erloschen.
Zufolge Verfügung vorn 29. April 1887 sind am 11, Mai 1887 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. S675, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: Leopold Pinn vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Segall und die Frau Rosa Pinn, geb. Riefe, Beide zu Berlin, uͤbergegangen. Die Firma ift ö Nr. 10 458 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 458 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Piun mit dem Sitze, zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September
1886 begonnen. Berlin, den 11. Mai 1387. . Königliches n , J. Abtheilung 561. ti la.
PDiüsseldort. Betanutmachung. 8464
Zufolge Verfügung zes hiesigen Königlichen Amts gerichts, Abtheilung VI., vom . Tage ist sub Nr. 1274 des Handels (Gefellschafts⸗) Registers eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
„Gebr. Schaaf“, welche ihren Sitz in Düsseldorf und am 1. dieses Monats begonnen hat.
Die Gesellschafter sind: 1) Joh, Ludolph Schaaf, Kaufmann in Düsseldorf, 3 Ludwig Emanuel Schaaf, Kaufmann zu Aachen.
Zur. Jeichnung der Firma und Vertretung der Besjellschaft ist nur der Theilhaber Johann Ludolph Schaaf berechtigt.
Düsseldorf, den 9. Mai 1887.
. Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. PDũsseldor /. Berichtigung. 184631 Zufolge Verfügung, des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist die unter Nr. 2615 des Handels ( Firmen⸗) Registertz eingetragene Firma „O. Wehle“ wie nachstehend berichtigt worden:
„Rheinische Gas. Koch ⸗Seerdfabrik Wehle.“
O. Wehle. Düsseldorf, den 11. Mai 1887. . chmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
S462 Hurlach. Nr. 4306. Zu O. 3. 59 . Gesellschaftsregisters — Nähmaschinen fabrik vor⸗ mals Gritzuer Cie., Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Durlach — wurde eingetragen: In der ordentlichen Generalversammlung vom
Donnerstag, den 28. April 1887 wurde in den Auf— sichtrath außer den in diesseitigem Eintrag vom
3. Mai 1836 aufgeführten Herren weiter gewählt: Herr Louis Haug, Fabrikdirektor in Durlach. Durlach, J. Mai 1887. Gr. Amtsgericht. Diez. ERberfeld. Bekanntmachung. 8465
In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein— getragen:
1) Bei Nr. 3237 des Firmenregisters — Firma Herzog Hackenberg zu Elberfeld —:
Vie Firma ist erloschen.
2) Bei Nr. 1367 des Prokurenregisters — Pro⸗ kurg der ad 1 genannten Firma an Ehefrau Julius Hackenberg. Hulda, geb. Buschmann, zu Elberfeld —:
Die Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 38573 Erms. In unser Firmenregister ist eingetragen: Yb Rn, dh, 2) . des Firmeninhabers: Christian
ohl. 3) Ort der Niederlassung: Ems. 4) Bezeichnung der Firma: Christian Kohl. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1887 am g. Mai 1887. Ems, den 9. Mai 1887.
8414 M.-Glacd hac. In das Handelsregister des hie— sigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. La0 des Ge— sellschaftsregisters die unter der Firma M. Glad⸗ bacher Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Leeven Pieper zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesell—⸗ scharit cingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Jacob Leeden und Franz Pieper, Beide in M. Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat am 6. Mai d. J. begonnen.
M.⸗-Gladbach, den 5. Mai 1887.
Schwacke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8415
H. GLadhach. In das Handelsregister ö. e sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2111 des Firmenregisters. woselbst daöz von dem Kaufmann und Buchbändler Josef Spee, in Kaldenkirchen woh— nend, daselbst unter der Firma Joseph Spee be— stehende Handelsgeschäft eingetragen fich befindet, vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann und Inhaber einer Mifsionsdruckerei Jo— hannes Janssen, zu Steyl wohnend, übergegangen; sodann ist sub Nr. 2175 des Firmenregifters das von dem Kaufmann und Inhaher einer Misfionsdruckerei Jo— hannes Janssen, in Steyl bei Tegelen wohnend, zu Kaldenkirchen unter der Firma Missionsdruckerei Johannes Janssen errichtete Handelsgeschäft ein— getragen worden.
M.⸗-Gladbach, den 6. Mai 1887.
ö chwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8467 Gotha. Die Firma Mohr C Co. in ö ruh Kb. Ingersleben und als Inhaber derselben die Steinbruchsbesitzer Friebrich Huggershoff und Guftary Mohr das. ist heute unter Fol. i313 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 10. Mai 1887. Herzogl. S. Amtsgericht. II. E. Lotze. Hei ig enp gil. Bekanntmachung. 18497 Die unter Nr. S5 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma O. Kröge zu wladiau ist am 5. dieses Monats gelöscht worden. Heiligenbeil, den 5. Mai 1337. Königliches Amtsgericht. . 8575 Tever. In das Handelsregister ist heufe zur ö Nr. 408 S. de Boer X Co., Sitz ever, eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen. Jever, 1887, Mai 2. Großherzogliches . Abtheil. J. 6. 2
Hem ken.
ever. In das Handelsregister ist heute Seite 121 sub Nr. 414 eingetragen: Firma; Herm. de Boer, 8676 Sitz: Jever. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Jo— hann Adalbert de Boer zu Jever. Jever, 1887. Mai 2. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J. J. Bü Hemken. Kammin. Bekanntmachung. 8572 Der Kaufmann Earl Johannes Wendt zu Tammin hat für seine Che mit Therese Martha Richter aus Chemnitz, durch. Vertrag! vom 29. April d. Is. die Gemeinschaft der Güter ausge⸗ ö. ö. ingetragen unter Nr. 27 des Registers zufolge Verfügung vom 3. Mai 1887 em 3. dess. .
Kammin, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
. 8577 HKoblemꝝ. In unser Handels— Gesel le ] Register ist heute unter Nr. 751 eingetragen worden, daß aus der offenen Handelsgesellschaft' unter der Firma „Elias Goldschmidt“ mit dem Sitze zu Koblenz und mit Zweigniederlassung zu Köln der Mitgesellschafter Ruben Goldschmidt, zeitlebens Kaufmann, zu Koblenz wohnend, durch den Tod auß— geschieden ist und daß die Gesellschaft durch die beiden anderen Mitgesellschafter, Joseph Goldschmidt und Bernhard Goldschmidt, Beide Kaufleute, früher zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, unter der bisherigen Firma mit dem Sitze zu Koblenz und Zweignieder⸗ lassung zu Köln sortgesetzt wird. Koblenz, den 11. Mal 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8578 Koblenz. In unser Handels (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 30 zu dem „Ahrweiler⸗ Cxeditverein eingetragene Genofsenschaft mit dem Sitze zu Ahrweiler ferner eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversaimmkung der Genossenschafter vom . Mai 1887 die aus? geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Schmitz, Franz Heinrich Mies und Ludwig Mies als solche wiedergewählt sind.
Koblenz, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
H ölle d a. Bekanntmachung. 5408
Vom 1. Juli d. Is. ab ist dem unterzeichneten Bericht die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregisters für den Amtsgerichts⸗ hezirk Kölleda übertragen worden, und wird von der gedachten Zeit ab dle Veröffentlichung der Ein— tragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger und den Nordbäuser Courier, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Mustertegister nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger erfolgen.
Kölleda, den 2. Mai 1887.
Königlich Preuß. Amtsgericht.
Laubam. Bekanntmachung. 8209 . unser Firmenregister ist sub Nr. 313 die Firma: ; „Herrmann Danziger“ in Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Danziger zu Lauban heut eingetragen worden. Lauban, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
85410 Lenzen a. Eibe. In unserem Heselll d register ist bei Nr. 1, betreffend die Handelsgefell⸗ schaft Oskar Wolf C Co. zu Lenzen, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 nachstehende Eintra⸗ an,, legeselltcaf Die Handelsgesellschaft ist dur egenseiti Uebereinkunft aufgelöst. 8 n,. Lenzen a. Elbe, den 7. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
8411 Lenzen a. Elbe. In unser Firmenregister 1 beute Nr. 29 für den Kaufmann? und Dest ilateur Oskar Wolf zu Lenzen die Firma Oskar Wolf mit der Niederlassung in Lenzen a. Elhe ein! getragen.
Leuzeu a. Elbe, 7. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
ö 8412 Lüneburg. In das hiesige Handelsregister 1 heute zu der auf Blatt 418 eingetragenen Firma
Gebr. Grube offene Handelsgesellschaft in Lüneburg in Spalte 4 eingetragen:
Die Beschrankung, daß die Vertretung der Gesell⸗ schaft von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden kann, ist asfgehoben und daher von jetzt ab jeder der Gesellschafter für sich allein befugt die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten.
3 den 10. Mai 18587.
önigliches Amtsgericht. III. Arendt. Hemel. Bekanntmachung. 84131 In unser Firmenregister ist unter Nr. 354 bei der Firma Gustav Roseufeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meniel, den H. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
8416
Mxslowit. In unserem Genossenschaftsregister
ist bei der unter Nr. 21/2 eingetragenen Genossen⸗
schaft: gonsumverein Rosdzin · Schoppinitz heut
Spalte 4 eingetragen worden;
Für die nächstfolgenden drei Jahre sind als Vor⸗
standsmitglieder
1) Oberschichtmeister Richard Menzel in Buro⸗
3. wictz, als Vorsitzender,
2) en · Controle Carl Wilkens in Rosdzin un
3) Rechnungẽführer Richard Heintze in Rosdzin, zu 2 und 3 als dessen Stellvertreter,
4) Schichtmeister Johann Brachatzek in Wil⸗ helminehütte,
b) Materialien ⸗ Verwalter Josef Pietzka in
Ros dzin,