z z z ignet ber, welche diese Stell — let:sl Friedrich Wilhelm, We utsche Exportbaut ' , , , , , .
Preußische Lebens Garantie Versicherungs Actien Gesellschaft. u Bern ö D t . F * n ft e 6. * i LLage . ue oe r Ie rer n ge gn er, farmen un Miteliebksn des Aufictz;. . Ugra, S dis an as Kren den s, Maä 1. zum ell schen Reichs⸗Anze iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 111.
Gideon von Wallenberg Pachaiy, Bankier in Breslau, raths, des Gesellschaftõstatuts werden die Herren Aktionãre zur Der Regierung. Präsident: ; . Berlin, Freitag, den 13. Mai 18G]. m arm,
und die Herren: Emil Franz, Bankier in Berlin, vierten ordentlichen Generalversammlung b. Sep pe Na re, 6 Uhr, — — — Bekanntmachung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Belanntmachungen aug den Handels, Genossenschafta⸗, Zeichen und Mufter · Registern, uber Patente, Kounkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Seerg Fromberg, Bankier in Berlin, . zu Stellvertretern auf Montag, den 6. Juni iss, w 2 Geheimer Regierungsrath Ulrich in Düsseldorf im Bureau ber Ceseszast ntBerlin sw., soosn . Kochftraße 27 L., Nr. 2605/87. J. B. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
gewählt worden, find die Gefellschaftovorstãnde dem nächff folgende: Dauer der Mitzliedsqchast h ĩ Aufsichtsrath: glue eren ig 1 hiermit ergebens id, irrige . rie gef meer * * ? z Mortimer Kraf ca Tlziert h Nengtd auf Sr. Strehliz . . ger bung: mi einen Kit chen Geha van ere gh E t I⸗ d I15⸗N d 5 D t R ö —ᷣ ö J 1) Bericht der Direktion über das 1886er Ge⸗ Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun * . Carl Heimsoth, Bankdirektor in Dortmund, ] ) schaftsjahr. ihrer n t f * ihres 3. 6 . en 2 an e 6. egi er 8 60 enz e en 2 Nr. 111. für Das Central⸗Handels ⸗ Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
D gal rif mn Gelen ehe we fen J s 2 Rorlgge, der Bilan; und des Gewinn-! und ragen und mee. Daß Cantz an dein, fit das Dent de Reitz kan dur. Me Polt. Austellten,
4 T Samelson, Bankier in Berlin ; h ; ; I Samesson, Ban Posen, den 2. Mai 1887. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt JM 50 für dag Vierteljahr. — Ginzelne Jtummern koften 29 9. —
5 jorat v. Wedell ˖ Cremzow auf Cremzow Verlust ˖ Contos. . . ; r e lage ger, e r rn e en ö. . 38) Weicht der Rechnungstevisoren und Peschluß. grönigliche ö flbtheilung des Junern. meigers 8. Wil heimftraße z', beigen werden' Insertionspreis fir den Faum iner Druchest- ! Die Gesellschafter der . , unter der Firma: 5. Mai 1886 aufgeführten Herren weiter gewählt:
6 — . ; 7) Victor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe⸗ fasung über Genzpmigung der Bllanz und wede. Sandels⸗NRegister. . 5377] Sardtke C Streblow Herr Louis Haug, Fabrikdircktor in Durlach. Koblenz. In unser Handels- ( Gesellschafts
Schill ingofuͤrst, 1891 des Gewinn und Verlust ⸗ Eontos. dr den, Alussichtsratkh. 6 gloftcrmeict . gtiftung; die ren en,, Wer rem, Königreich am 2. Apris?' fert einer offenen Handels Durlach, 7. Mai 1887. Register ist heute unter Nr. Ji eingckragen worden,
S) Professor Br. Herrig in Berlin 4 Ertheilung der Decharge an den Vorstand Mir nf; Aufsichts Die Zinsen der obigen Stiftung werden testamen⸗ 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtscathes. 5 g ftung s Zach Gr. Amtsgericht. daß aus der offenen Handelsgesellschnft unter Ter
Y Heheimer Sanitätsrath Dr. Ring in Berlin J 1892 en, dern FRontgref Wr kim de ö gr 10) Gideon v. Wallenberg ⸗Pachaly, Bankier in Breslau, 6) Wahl der Reviforen. tarischer Bestimmung zufolge dazu verwandt, unbe⸗ 'em Großherzogthum Her s en *narher Slentz gesellschaft Geschaftslokal: Koppenstraße Rr. S3) find
. , . 1888 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind mittelten jungen Leuten von Talent und guten iw. Sonnahends Württemberg) unter der Mb . ö und der Kaufmann Diei. i, „Erias Gosdschmidt«“ mit dem Sitze zu
1 Krafft Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen... . lber '. j ; uri w. E u Berlin. i igni ĩ 3 Georg Fromberg, Bankier mn Hing 1855 nach 8. 28 des Statuts nur diejenigen Aitkonäre Sitten, welche sich dem Studium der Juris pruden eipzig, resp. Stuttgart und Darm stad Dies ist unter Nr. I0 457 des Gesellschaftsregisters Eiwerteld. Bekanntmachung. 18465 gi erlegen g h , n .
; w ; ; j ĩ und Geschichte widmen wollen, die Mittel dazu zu fentli i i t te . dh. ;
3 m. gie rn miri in Düffelderrcc . . ö . pu gi . leröffentlicht, n, wöchentlich, die eingetragen worden. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein! Kaufmann, zu Koblen; wohnend, durch dan Tod aus⸗ ö . r pig ö. Ra ö. , dd i i. bel Ter Direltion der Geselschaft ien lde nnen, , Pag Stipendium wird Michaelis d. J. frei ö Seranut ura qu lsaos] ; ö . getragen: . . . geschieden ist und daß die Gesellschaft durch die beiden Emil Franz, Bankier in Berlin.. J ac fta , gen Gmpfan beschelnigum g eponlri und find Ytelbun gen Fazu* 1M Beifügung der atonn. , g. . ) In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu I) Bei Nr. 3237 des Firmenregisters — Firma anderen Mitgesellschafter, Joseph Goldschmidt und irecti on. K af ö Zeugniffe bis zum ej. Juli d. J. ve dernunnnt? ?? In das 3. e gregister ist heute Folgendes ein⸗ Berlin unter Nr. 17764 die Firma: Serzog Dackenberg zu Elberfeld —: Bernhard Goldschmidt, Beide Kaufleute, früher zu . aer. Langheinrich, Director. Berlin, den 13. Mai 188 zeichneten einzureichen. setragen, wor ö. des Gesellschaftgrenist lb 3j Stein Bie Firma ist erloschen. ö. Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, unter der bisherigen Berlin, den 11. Mai 1887, . ‚ Deutsche Exportbaut Detmold, den 16 Mai 1887 1J. Bei Nr 653 des Gesellschaftsregisters, woselbst (Geschãäftslokal: Elsasserstraße Rr. 49) und als 2) Bei Nr. 1367 des Hiokurenregisters — Pro. Firma mit dem Sitze zu Koblenz und Zwaignieder⸗
Der Vorsitzende des Auffichtgraths. Del Riu si fer nl. Landrichter Hr? gꝛosen. nter der Firmg. J. S. Arnold * Co. zu Altona eren Inhaber der Kaufmann Itrael Stein zu kuräd Ferla4d' genannten Firma an Ehefrau Julius faffung zu Köln fortgésetzt wird!
Vietor Herzog von Ratibor. Mar ki ni ref, , hie k der Kaufleute Johann. Her⸗ Berlin eingetragen worden. Hackenberg Hulda, geb. Buschmann, zu Elberfeld =: stoblenz, den 11. Men 1887
ger. J nann Arnęld und Johann Julius August Körner, . J Die Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:
18479 Deutsche Faß⸗Fabrik, A. ö. G . Bremen. x , 64022 Beide daselbst, verzeichnet steht: Elberfeld, den 10. Mai 1887 ; . ; ö ie voreingetragene Handelsgesellschaft ist dur 1 ; Bier ĩ zniall i. tei 85781 Bilanz Er. I. Dezember 1888. S) Verschiedene Dr. S. Zerener'sche ie er n f fo , par h, gi, dung . . J ,
F 2 gte . K Koblenz. dels⸗ (Genossenschafts⸗ Activa. 9sS j Passiva. Bekanntmachungen. Patent⸗Antimerulion Heselsschafters Arnold gufgelöst, während der sHesellschaffercgister M gs78) hat dem Gustav l8573] Register ist penn . zu .
, 6b 47 Actien⸗Capital⸗Conto. .. 8443 empfiehlt Gesellschafter Körner das Geschäft unter der Adolph Brahe zu Berlin Prokura ertheilt und ist Ems. In unser Firmenregister ist eingetragen: Exeditverein eingetragene Genossenschaft / , JJ S 066i ge e JJ ö. den. Kreis Weener soll eine mit einem d. chem. Fabrik gnffäer e getzn, Magdeburg. bigherigen Firma ,, ter Nr. 2061 di dieselbe unter Nr. Josg des Proturentegisters ein. 1) glde.; Nr. 155 tian mit, dem Sitze zu Llhrweiler ferner eingetragen dd ĩĩĩ 81 3 iliale Teichhütte. . Schlag n ven 600 S½ς ausgestattete Kreisthier⸗ Wirksamstes Nittel II. In das . 6 un er gin. . getragen worden. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Christian worden, daß durch Beschluß der General versammlung . R. Fienemann, Hamburg... a , Tf e ttt. . arztstelle errichtet werden. gegen den echten Sausschwamm. Firma J. H. ärneld . Ce, wu Riten; n . . Kohl. der Genossen chafter vom 6. Mai iss die aus: J dal sa Fillale Siegburg K als deren Inhaber der Kaufmann Johann Julius Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 3) Ort der Niederlassung: Enis. geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Schmitz, Hö 15 39 16 ; ! ö Mlugust Körner daselbst. ̃ Ehrich * Graetz 4 —ᷣᷣ der Firma: Christian Kohl. Franz Heinrich Mies und Ludwig Mies als solche JJ 6 Höh s 84931 Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig Altona, den 19. Mai 1887. ; (Gesellschaftsregister Nr. 1808) hat dem Bernhar 6) Zeit der Eintragung: Eingetragen zu olge wiedergewählt sind. k auf Gegenfeltig teh gegen bet In ehre Mund Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Albert Adolf Graetz zu Berlin Prokura ertheilt und Verfügung vom 9. Mai 1887 am 9. Hai Koblenz, den 1. Mai 1887. 180 hob 62 180 506 9 9 geg ' ist dieselbe unter Nr. 70460 des Prokurenregisters 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. HJaupt-Kechnun gs - Abschluß für 1886. Altenburg. Bekanntmachung. 8404] eingetragen worden. Ems, den 9. Mai 1887.
erlust .
Verlust. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto. Gewinn.
Vortrag aus 1885. . Teichhütte. iliale Hamburg Unkosten⸗Conto . en⸗Conto. alair⸗Conto . k Bremen iliale Siegburg..
Bremen, den 31. Dezember 1
Sc, . 19 . Bilanz ˖ Conto
Der Vor stan d. Paul Heine. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
Bremen, den 12. April 1857. Die Nevisions ˖ Kõommi
ssion des A Fr. A. Ruete. J. Hild
sichtsraths. rand.
18482
Bilanz
der Altenger gemeinnützigen Vaugesellschaft pr. 21. Dezember 1886.
6 FmnmohlJilĩ.— ab Amortisations⸗Cto. Æ 11 913.86 ö 3 pro
B. Mobilien abzügl. Ab C. Rückständige Miethe D. Zinsbar angelegte Bestände . E. Vorausbezahlung diverser Abgaben.
Die laut 5. 18 des Gesellscha Herm. Klincke und Herm. Die Dividende pro 1886, fe
ab bei unserm R
S 273 741.28 Actien ˖ Kapital
; ypothekenschulden ⸗
2276570. 269 550 72
schreibungen
Reservefonds⸗ ? Vorschuß d. Rendanten
262 746 04 ftsvertrages auszuscheidenden Mit ind auf 3 Jahre wiedergewählt. stgesetzt auf 46/0 — endanten erhoben werden.
Altena, den 5. Mai 1887. Der Vorstand.
J. A. Wilh. Schröder.
Hechtenberg si
Passi va.
ichterhobene Diyvi⸗ dende. ö
Dividende pr. 1886, 4 Yo d. Act. Capitals
16
Der Aufsichtsrath. J. A. Eduard Quincke.
glieder des Aufsichtsraths Herren „ 12. — pro Actie, kann vom 1. Juni d. J.
18486 Activa.
Aetien bad Kaiserslautern. Bilanz am 31. Dezember 1886.
Passi vn.
An Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Einrichtungs⸗Conto.. rioritäten⸗Kosten⸗Conto. uthaben an den Banquier. Unkosten ⸗ Conto: Vorrath an Mutterlauge, Oel, . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust⸗Vortrag von 1885.
Per Actien ⸗ Capital⸗Conto. Prioritäten⸗Conto Zinsen⸗Conto:
„S 24 600 Prioritäten vom 1. April bis 31. Dezbr. 1886 Pripritãten⸗Cou ons⸗Conto: Rückständige Coupons Stadt Kaiserslautern: bisher geleistete Subventionen Eisenwerk Kaiserslautern: MS 4 805.55 dessen Guthaben.
Verlust pro 1886 , 1 545415
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
der Zinsen von
Soll.
An Verlust⸗Vortrag von 1885 . Gehalt des Bademeisters. Diverse Wäsche Seife 2c. . . Reparaturen Neuherrichtung des Dampfbades Steuern und Versich Inserate und Druckfachen. Notar Vogel und die Land⸗ gericht schrelberei bezahlt... ö des Vorstandes. 1 ö
bschreibungen
Kaiserslautern, den 10. Mai 1687. Der Vorstand. Otko Krell.
3 Per Erlös aus: 0 Wannenbad J. Classe 4195 Bäder M0 2573.40 Douche⸗Bad 137 Bäder.. 178.50 Dampfbad 1097 Bäder. . 1 337.50 Mutterlaug · Bad 150 Bäder. , 150 — Wannenbad IH. Classe 3938 Bäder . 1404 —
des Eisenwerkes
rtrag:
Verlust, Vortrag v. 1885.
Verlust pro 1886 ** 1 55 18
Mp. 4 805. 55
1) An . Kapitalsumme aus 99 Versicherungen ; auf den
2
Einnahme.
odesfall: rämien.
, und Sausertrãgniß Agio und Coursgewinn ö ür Versicherungen auf den
ebensfall:
verblieb. Einnahme laut Spe⸗
cialabschluß.
Für Kautionsdarlehne: . verbliebener Einnahme laut
Specialabschluß .
ür den Penfionsfonds der
esellschaftsbeamten:
Beitrag der Gesellschaft nebst Zinsvergütung abzügt. geleist.
Auszahlung .
Für den Diwidendenrefervefonds der Dividendenvertheilung B.: überwiesenen Dividendenanthei⸗ len nebst Zins vergütung. Für den Amortisationsfonds von Hypothekenkapitalien: verbliebener Einnahme.
I) Für aus früheren Jahren als uner⸗ 52 588 091 60 i
RT ss d s
Ausgabe. M
ledigt vorgetragene Todesfälle 170 819 Todegfälle aus 88. 2749 396 bei Lebzeiten fällige Versiche⸗
;,, 163 000 Vergütungen für zurückgegebene
Versicherungs scheine.. 266 229 dem Conto für vorausbezahlte
. entnommene Prämie 719
ividende auf die für das
Jahr 1881 bezahlten Beiträge 2018 336
Abschreibungen auf das Hauz⸗
grundstück, das Mobiliar, so⸗
wie die Heizungs⸗ u. Beleuch⸗
tun nnn, 10 071
Verluste durch Apsenten 873
Verwaltungskosten u. Agentur⸗
,, 787 403
Nebertrag auf 1887 (Ende
18836 verbliebener Kapital⸗
,
58 579 733
— 2 — ba hh 77 os
I) Kassenbestand
Vermögens- Ausweis für den 31. Zezember 1886.
Vermögens bestandtheile —
Acti vn.
Guthaben auf Reichs⸗
bank Giro Conto .. 261 97731
3 Verbindlichkeiten der Gesellschaft — Passiva.
oZ“ 12 098.29 1) R Versicherungen auf den Todes⸗ al:
Wechsel
3 Effelten zu Kautionsbestellungen.
4) Zinstragend angelegte Vermögeng⸗
bestände:
ö 6
Resultate des Geschäftsbe Leipzig im Königreich Im kenia r,,
S 2992 624,45 Von den im Jahre 1886 e
elten das Versicherungz⸗
3
2. Ausleihungen gegen Hypotheken Ausleihungen gegen Policen d. , Ausleihungen gegen Abtretung von Dienstkautionen.. d. Staats, und andere öffentl. Werthpapiere. aus⸗Grundstück 1 izungs⸗ und Beleuchtungsanlagen uthaben: a. bei den Agenten inel. der am 31. Dezbr. 1886 fälligen Präͤ⸗ ö b. an estundeten Prämi Stückziinsen.
2) in Effecten, angenom 31. Dezember 188 Leipzig, den 30. Mär; 1857.
Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig. Dr. ir s Pr. hn dels ö
47 001182
2) Prämienreservefonds inel. Prã⸗
3) Sicherheitsfonds für die Kautions⸗
M Pensionsfonds für die Gef ellschafts⸗ 5) Amortisationsfonds f. Hyvoꝛheren⸗ 6) Sicherheitsfonds bestehend aus:
58 379 733 triebs der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Preußen während des Jahres 1886.
Ende 1886 bei der debensbersicherungs Sesellschaft zu Leipzig: en mit zusammen ½ 107 857 356 Versicherungssumme und jährlicher Pramien⸗Cinnahme. ingetretenen Todesfällen kommen auf Preußen 286 Ve . birnen mit einem e, , , . von M 11301 400. 27 in Preußen lebende Ber ge von S 98 407, 0 bei Lebzeiten ausgezahlt.
apital im Betra angelegt: ch gie hen gelegene Güter und Grundstücke
Von den Gesdern ber Gefelsfchaft I) hypothekarisch auf im Königrei
men zum Tages course vom
Durch Tod fällig gewordene, noch unerhobene Versicherungs⸗ h,, 263 110357
Noch unerhobene Vergütungen für erloschene Versicherungen 23 213 21
Dividendenreservefonds der Dip. k 712 156 72
Conto für vorausbezahlte Prämie 6 10022
Prämienreservefonds incl. Prä⸗ mienüberträge für die Todes⸗= fallversicherungen . 41 342 425 58
mienbeträge und Ueberschuß für die Lebensfallversicherungen ;. . 4 169 38004
darlehnnee·. 1110s 19472 Amortisationsfonds für die Kau⸗ ö 673 510 19
tionsdarlehne beamten. 103 542 01 377 95261
2
Kapitalien
a. den noch unvertheilten Ueber⸗ schüssen früherer Jahre MS 7 898 803.97 b. dem Ueberschuß des Jahres 1386. 2701 343.23 io 600 147 20
58 379 733 07
erte er⸗
MS 37 942 277. — 4 . 323 6000. — .
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 94 die Firma Woldemar Petzold in Altenburg als neuerrichtet und als deren Inhaber Herr Dzcar Woldemar Petzold, Kaufmann in Altenburg, eingetragen worden.
Altenburg, am 11. Mai 1887.
Herzogliches ö Abtheilung Hb. rau se.
Ans erbnrg. Bekanntmachung. 18406 In dem hiesigen Firmenregister ist zu Nr. G ver= merkt worden, daß die Firma E. Rehaun er⸗ loschen ist. . Angerburg, am 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister 18645
des gtöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung von 11. Mai 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Vorstandzmitglied Kaufmann George Baum ist verstorben. Der Kaufmann Max Gaede zu Dresden ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788, neg. die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:
[ Ludw. Loewe E Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien
vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1887 ist der 8. 18 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage Bande Rr. 123 zum Gesellschaftzregister, Vol. II, Seite 273 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. dol, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Lebensversicherun Ss: Gesellschaft mit dem Sitze h Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der ö vertretende Direktor Banquier Stto Brendel ist verstorben. .
Der Justizrath Lorenz Karsten zu Berlin ist stellvertretender Direktor geworden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1857 ist der Geschäftsplan der Gesellschaft nach näherer Maßgabe deg betreffen⸗
den Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande
Nr. 18 zum Gesellschaftgregister Voi. III., Seite 482 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 O2, woselbst die hiesßz⸗ Handelsgesellschaft in Firma: Nordon C Moll vermerkt steht, eingetragen: ; Zu Salzwedel ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4142,
woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:
ilhelm Jordan mit dem Sitze ju Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Kunzendorf bei Reurode i. /Schlesien vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft . durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelst.
Der Kaufmann ö,, Wilhelm Rudolf Jordan, jetzt zu Berlin wohnhaft, setzt das Handelsgeschãft unter unverãnderter Firnia fort.
Nergleiche Nr. 17 783 des Firmenregifters.
Demnãchst ift in unfer Firmenregister unter Nr. I 7g die Firma:
Wilhelm Jordan nit dem Sitze zu Beriin und einer gweignieder suffung zu Ruͤnzendorf bei ieurode n Sh fie dals deren Inhaber der Kaufmann Friebrich e eim Rudolf Jordan ju Berlin eingetragen en. .
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. Ih die Firma: F. Wienstruck.
Firmenregister Nr. 16 37 die Firma: Arthur Lehmann. Firmenregister Nr. 5526 die Firma: S. Belgard. Prokurenregister Nr. 1556 die Prokura der Frau Johanna Belgard, geb. Levin, für die vor⸗ genannte Firma.
In unser Firmenregister ist unter Nr. S675, woselbst die Handlung in Firma: Lespold Pinn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Fürstenwalde vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Fürstenwalde ist erloschen.
Zufolge Verfügung vom 29. April 1887 sind am 11. Mai 1887 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. S675, wo⸗ selbst die hiefige Handlung in Firma: Leopold Pinn vermerkt steht, eingetragen Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Segall und die Frau Rosa Pinn, geb. Riese, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ift . Nr. 10 458 des Gesellfchaftsregisters über⸗ ragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 468 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Pinn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September
1886 begonnen. Berlin, den 11. Mai 1887. Königliches e, . I. Abtheilung 561. ; ila.
Diisseldort. Bekanntmachung. 8464
Zufolge Verfügung des biesigen Königlichen Amts⸗ erichtz, Abtheilung VI, vom heutigen Tage ift sub ftr 1274 des Handels (Gefellschafts ) Registers eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
irma: ö. „Gebr. Schaaf“, welche ihren Sitz in Düfseldorf und am 1. dieses Monats begonnen hat. ö Die Gesellschafter sind: ) Joh, Ludolph Schaaf, Kaufmann in Duͤsseldorf, I' Ludwig Emanuek Schaaf, Kaufmann zu Aachen. ur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theilhaber Johann Ludolph aaf berechtigt. ; Düsseldorf, den 9. Mai 1887.
S . itz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Duüsseldorr. Berichtigung. 18463 ure. Verfügung de Hlesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Vf., vom heutigen Tage ist die unter Nr. 2616 des Handels (Firmen.) Registers eingetragene Firma „G. Wehle“ wie nachstehend berichtigt worden: „Rheinische Sag ch. Peerdfabrit e
2 e 0 Düsseldorf, den II. Mai iss. . 2533 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(8462 NMDwnlach. Nr. 4306. Zu O. 3. 59 des 353 Gesellschaftsregisters — Nähmaschinenfabrit vor · mals Gritzner & Cie., Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Durlach — wurde eingetragen:
In der erdentlichen Generalversammfung vom Donnerstag, den 28. April 1887 wurde in den Auf⸗ sichtsrath außer den in diesseitigem Gintrag vom
Königliches Amtsgericht.
sa19 M.- Gladbach. In das Handelsregister des hie sigen Kgl. Amtsgerichts ist Sub Nr. 3605 des Ge—⸗ sellschaftsregisters die unter der Firma M. Glad⸗ bacher Bürsteu⸗ und Pinsel⸗ tabrik Leeven Pieper zu M.⸗Gladbach errichtete Handels gesell⸗ schaft eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Jacob Leeden und . Pieper, Beide in M. Gladbach wohnend. Die
esellschaft hat am 6. Mai d. J. begonnen.
M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18415 M. - GIadbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 11 des Firmenregisters, woselbst das von dem Kaufmann und Buchbändler Josef Spee, in Kaldenkirchen woh⸗ nend, daselbst unter der Firma Joseph Spee be⸗ stehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden; Das Handeltgeschäft ist auf den Kaufmann und Inhaber einer Mifsiongdruckerei Jo⸗ hannes Janssen, zu Steyl wohnend, übergegangen; sodann ist sub Nr. 175 des Firmenregisters daz von dem Kaufmann und Inhaber einer Miffionsdruckerei Jo—⸗ hannes Janssen, in Steyl bei Tegelen wohnend, zu Kaldenkirchen unter der Firma Missions druckerei Johannes Janssen errichtete Handelsgeschäft ein ⸗ getragen worden. ö
M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8467 Getha, Die Firma Mohr C Co. in Jaegers ruh b. Ingersleben und als Inhaber derfelben die Steinhruchsbesitzer Friedrich Huggershoff und Gustay Mohr das. ist heute unter Fol. 1313 des Handelsregisters eingetragen worden.
Gotha, am 10. Mai 1887. ; Herzogl. S. Amtsgericht. II. E. Lotze.
Heiligenbeil. Bekanutmachung. 18407] Die unter Nr. 85 unseres Firmenregisters einge tragene Firma O. Kröge zu Bladiau ist am b. dieses Monats gelöscht worden. Heiligenbeil, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
(85765 Jever. In das Handelsregister ist heute zur . Nr. 408 SH. de Boer * Co., Sitz ever, eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen.
Jever, 1887, Mai 2. ; . Großherzogliches . Abtheil. J. Hem ken.
Jever. In das Handelsregister ist heute Seite 121
sub Nr. 414 eingetragen:
Firma: Herm. de Boer, 18576]
Sh Jever.
Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Jo⸗ hann Adalbert de Boer zu Jever.
Jever, 1887. Mai 2. , mel be g inen ht, Abth. J.
Semen. Kammim. Bekanntmachung. 86572 Der Kaufmann Carl Johannes Wendt u Kammin hat für seine Ehe mit Therese Martha Richter aus Chemnitz durch Vertrag vom . lt d. Is. die Gemeinschaft der Güter außge⸗
ossen.
Eingetragen unter Nr. 27 des Registerg zufolge Verfügung vom 3. Mai 1887 am 3. deff. Monats.
Kammin, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Hölle da. Bekanntmachung. 8408
Vom 1. Juli d. Is. ab ist dem unterzeichneten Gericht die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen., und Musterregisters für den Amtsgerichts bezirk Kölleda übertragen worden, und wird don der gedachten Zeit ab die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels- und Genossenschasts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Nordhäuser Courier, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen. und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
Kölleda, den 2. Mai 1887.
Königlich Preuß. Amtsgericht.
Lanban. Bekanntmachung. 18409 zi unser Firmenregister ist sub Nr. 318 die irma: „Serrmann Danziger“ in Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Danziger zu Lauban heut eingetragen worden. — Lauban, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
8410 Lenzen a. Elbe. In unserem Gesellschafts⸗ register ist bei Nr. 1, betreffend die Handelsgesell⸗ schaft Oskar Wolf K Co. zu Lenzen, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 nachstehende Gintra= gung bewirkt: ⸗ . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Lenzen a. Elbe, den 7. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
8411 Lenzen a. Elbe. In unser Firmenregister ist beute Nr. 29 für den Kaufmann und Destillateur Oskar Wolf zu Lenzen die Firma Oskar Wolf mit der Niederlassung in Lenzen a. Glhe ein“ getragen. j
Lenzen a. Elbe, 7. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
8412] Lüneburg. In das hiesige Handelsregister ift heute zu der auf Blatt 418 eingetragenen Firma Gebr. Grube offene Handelsgesellschaft in Lüneburg in Spalte 4 eingetragen:
Die Beschräns ng, daß die Vertretung der Gesell= schaft von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden kann, ist aufgehoben und daher von jetzt ab jeder der Gesellschafter für sich allein dejugt die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten.
Lüneburg, den 10. Mai 1887.
zn ali Amtsgericht. HI. Arends.
NMHemel. Bekanntmachung. 184131 In unser Firmenregister ist unter Mr. 354 bei der Firma Gustav NRosenfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Memel, den 6. Mai 1887. . Königliches Amtsgericht.
8416
Meskowitxz. In unserem Genossenschaftsregister
ist bei der witer Nr. 21/2 eingetragenen Genoßen ·
schaft: Kon sumverein Nos dzin · Ech oppinitz Jeut
Spalte 4 eingetragen worden ;
Für die nächstfolgenden drei Jabre sind als Vor- stands mit · lieder ⸗ .
1) O berschichtmeister Richard Menzel in Buro⸗
f als Vorsitzender. = . A Kassen ⸗Controleur Carl Wilkens in Rosdzin
und
3) Rechnungsführer Richard Heir. ge in Rosdzin, zu 2 und 3 als dessen Stell vertreter,
4 Schichtmeister Johann Brachatzek in Wil. belminebütte, ;
6) Materialien ˖ Verwalter Josef Pietzla in Rosdzin,