der Rechnung des bisherigen n 27. Mai 1887, Vor⸗ terzeichneten Gerichte,
Termin zur Abnahme Verwalters wird auf de mittags 11 Uhr, vor dem un Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Bielefeld, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
on nachträglich angemeldeten Forderungen
den 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer 31 — anberaumt.
Salle a. S., den 11. Mai 1887.
; Große, Gerichtsschreiber des Königliche Abtheilung VII.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des rich Oscar Krause, J
Donnerstag, den 2. Juni 188 Dae nens * ⸗
vor dem Königli heinberg, den 6. M
Welsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Simmernieisters X. Reichert in Schneidemühl ist chlußrechnung des Verwalters, en gegen das Schluß⸗ eilung zu berücksichti⸗
derselbst bestimmt.
n Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Wirths Heinrich Ludwig Friedrich Borgstedt zu Vahr ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 25. Februar 1887 angenommene Zwa vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfel Tage bestätigt ist, durch heutigen Befchluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 12. Mai 18387. Der Gerichtsschreiber: Stede.
Konkursyerfahren.
Nr. 5668. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handelsmanns Leopold Schlesinger in Menzingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. März 1887 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 31. Marz 1887 Nr. 4143 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bretten, den 7. Mai 1887.
Großh. Amtsgericht.
Dies veröffentlicht: Bretten, den 7. Mai 1887. Der Gerichtsschreiber: Eisenhut.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Robert Dietze in Taura folgter Abhaltung des Schlußtermins
Burgstädt, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Oswald Leß mannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
zur Abnahme der jur Erhebung von Einwendun verzeichniß der bei der Vert genden, Forderungen und zur Beschlußfasfung der cht verwertbbaren Vermogens⸗
1887, Vormittags 11 Uhr, glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
,, Mai 1887. u Gerichtsschreiber des K
In dem Konkursver Kaufmanns Fried der Firma „Oscar grause⸗ ist zur Prüfun derungen Termin
den 25. Mai 1887, Vormittags 19 uhr, glichen Amtsgericht hierselbst 1 — anberaumt. Halle a. S., den 11. Mai 1887.
Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
ssi! Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des erer en g erschk riedr ugn derschke erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Amtsgericht Hamburg, den 12. Mai 1887. ol ste, Gerichtsschreiber.
zu Salle a. S der nachträglich angemeldeten For⸗ Gläubiger über die ni stůcke der Schlu
den 2. Jun vor dem Köni
Nr. 3, bestim
vor dem Köni Zimmer Nr. 3
öniglichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulze in Brechtorf ist
Anbauers Friedrich Konkursordnung.)
eingestellt. (5. 138 der Vorsfelde, den 7. Mai 1887. Herzogliches Amtsgericht.
Beroffen Cd. kö Kanzlist. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Soulne, Bäcker in Steige, ist zur AÄAb= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der Schlußtermin auf
Samstag, den 11. Juni 1887, Vormittags 9g Uhr, . vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Weiler, den 10. Mai 1887.
Guthmann,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
sss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Hermann Lonis Köhn in Werdan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Bachmann.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Victualienhändlers wird nach erfolgter Ab altung des und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Witten, den 11. Mai i887.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmaunes Bermaun Bermaun zu Witt⸗ lich ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1887 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom 2 ist, aufgehoben. Wittlich, den 10. Mai 1887.
. 1. S0 mpesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In der S. T. Petzold'schen Nonkurssache hlau ist die eingereichte Schlußrechnung ge⸗ Es soll nunmehr die Schlußvertheikung
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder ⸗ gelegten Schlußverzeichniß betragt der verfügbare Massebestand 5895 Æ 3 J, während die zu berück=
1 4 betragen. außer den bereits vertheilten 5o So noch 113 Vertheilung.
Wohlau, den 12. Mai 1887.
gerichtlicher Verwalter.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. III.
Das Konkursver Schuhmachers n
wird nach hierdurch au
eglaubigung:
Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des chers Caspar Falke zu Iserlohn ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Iserlohn, den 6. Mai 1887.
Neuh Gerichtsschreiber des K
wird nach er Das Konkurs ve
hierdurch auf
ff öniglichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
fahren über das Vermögen Friedrich Pippel zu Iser⸗ nschuldner einen Antrag auf e ursverfahrens gemäß 8. 188 eingebracht, mit dem Erbieten, unter rischer Bürgschaft des Kaufmanns Ernft Iserlohn seinen nicht bevorrechtigten Yo ihrer festgestellten resp. festzuftellen⸗ den Forderungen zu zahlen. zustimmenden Erklärungen der Glä der Gerichtsschreiberei II., Zimme der Konkursgläubiger
In dem Konkursver des Handels manns lohn hat der Gemei Einstellung des Konk
selbstschuldne Gläubigern 5h
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Momsen zu Dömitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤcksichtigen⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr,
ßherzoglichen Amtsgerichte, hierfelbst,
Dömitz, den 6. Mai 1887. Kiecksee, Aktuar ⸗Geh, als Gerichtsschreiber des Großherzog. Mecklenburg Schwerinschen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
fahren über das Privatvermögen 58 Levy Salomon zu Elberfeld, habers der in Konkurs befindlichen gesellschaft Gebr. Salomon daselbst, ne den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden (5. Beschlutz des Königlichen Amtsgerichts, hierselbst, vom
ubiger liegen auf r 7, zur Einsicht und sonstiger Betheiligter
ger Widerspruch gegen den Antrag ist er Woche schriftlich oder zu Protokoll tsschreibers anzubringen. Iserlohn, den 10. Mai 1857.
- Neuhöffer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das V Saudelsfrau Johanna wird in Fol vergleich a
in Witten chlußtermins
ohanun Pi
einer Wo
vor dem Gro des Gersch
ĩ ermögen der a Lindemann zu Mirchau ge rechtskräftiger Bestätigung
Karthaus, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Zwangs vergleich durch
Das Konkursver 5. April 1857 bestãtigt
des Zwangg⸗ des Kaufmann Hwang
entsprechende
Abtheilung V. heutigen Tage eingestellt worden. Elberfeld, den 15. Mai 1887. Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
Konkursverfahren.
fahren über das Privatvermögen s Lefmann Salomon zu Elber⸗ feld, Theilhabers der in Konkurs befindlichen Handelsgesellschaft Gebr. ist, da eine den
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des Carl Friedrichs,
Das Konkursver Buchhändlers Schwers ' sche Buchhandlung, erfolgter Abh aufgehoben.
in Kiel wird nach altung des Schlußtermins hierdurch
stiel, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
n Abtheilung III. Veröffentli
dbeck ⸗Löwe. cht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
ahren über das Vermögen des Ringmann aus Königs⸗ hme der Schlußrechnung des Ver⸗ g von Einwendungen gegen das bei der Vertheilun en und zur Beschlu cht verwerthbaren Vermögenz⸗ ußtermin auf Vormittags 9 Uhr, sgerichte hierselbst, Zimmer
Das Konkursver
Forderungen des Kaufmanne
sichtigenden, 21 8 kommen daher
Salomon daselbst, osten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden (8. 190 K. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheskung V. vom heutigen Tage eingestellt worden. Elberfeld, den 19. Mai 1887.
Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurgteurs Stephan Hauke zu Fraukenstein in Schlesien wird; nachdem der in dem Vergleichs genommene Zwangg⸗ le vom 19. dess.
In dem Konkursverf, Kaufmanns Albert hütte ist zur Abna walters, zur Erheb Schlußverzeichniß der sichtigenden Gläubiger ü stücke ein neuer Schl den 24. Mai 1887 vor dem Königlichen Amt Nr. 4, bestimmt. Königshütte, den 9. Mai 1887.
Barysch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
rfahren über das Vermögen des Sugo Schreiber (Firma 5. er zu Neubrück wird, nach⸗ Vergleichstermine vom II. April] l svergleich durch rechts⸗ vom gleichen Tage bestätigt ist,
Krofsen a. O., den 7. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen der ederiłke Louise Emilie, verehel. irna, wird nach e haltung des Schlußtermins hierdurch au Pirna, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Keller.
Am 15. Mai d. Is. treten für Eisenerze, Kies⸗ abbrände, Puddelofen⸗, Schweißofen⸗ und Kawerter⸗ schlacken bei Aufgabe von mindestens 19 0060 g pro Frachtbrief und Wagen bezw. F von der Haltestelle Prygodzice nach den Sberfchle⸗ usnahmefrachtsätze in Kraft, heiligten Expeditionen sowie rsbureau hierselbst Auskunft ertheilen. Breslau, den 10. M
sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
termine vom 18. März 1887 an vergleich durch rechtskräftigen B Mts. bestätigt ift, hierdurch aufg
Frankenstein, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
rachtzahlung fen ne
sischen Hüttenstationen über deren Höhe die beth unser Verk Das Konkursve Fabrikbesitzers Schreiber) früh dem der in dem
1887 angenommene Zwan kräftigen Beschlu hierdurch aufgeho
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heinsius zu Frankfurt a. S. ist der Kaufmann. Cduard Friede O. von der Gläubigerversammlung zum Konkursverwalter gewählt und vom Gericht ernannt worden.
Frankfurt a. O., den 11. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des
Eisemann hier ist in
schuldner gemachten Vorschlags
leiche Vergleichs termin auf
Montag, den 23. Mai 1887, Vormittags 97 Uhr,
vor dem Königlichen Amtegerichte,
Gr. Kornmarkt 12 Zimmer 17, Frankfurt a. M., den 29. April 1887.
J
Am 15. Mai 1887 tritt im für die Beförderung vo Königsberg i. Pr. nach deutschen und uieder⸗ ländischen Stationen vom 1. neuer Frachtsatz für Hanf, Hanfgarn Seilergaru) ünd Haufheed damm, Station des Bezlrlz Bromberg, in Höhe von O, 91 M für 100 kg in K den 6. Mai 1887.
iche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
eide⸗ ꝛe. Tarif von der Tambow⸗Saratow Bahn nach Danzig und Neufahrwasfer.
Für Delsaaten 36 sowie fur Delfuchen und Samen
aussiebsel von Stationen der Tambow⸗Saratow
Bahn nach Danzig und Neufahrwaffer uber Brest—
raga.= - Illowo gelten laut Bekanntmachung der
(Roßmarkt 1)
peditionstarif zu Frankfurt a.
lachs ꝛc. ktober 1886 ein
Abtheilung 4. e nach Driesen⸗Vor⸗
Das Konkursver Sandels frau Fri Bloßfeld, in P
In dem Konkursver Kaufmanns Angu st eines von dem Gemein zu einem Zwangsverg
IV., hierselbst, anberaumt.
Konkursverfahren.
Iss 3
Im Niederlãndi
ederlandischea Staatgeisenbahnen
verwaltungen zu erfahren.
Elberfeld, den 106. Mai 1887. Ftönigliche Eisenbahn⸗Dirertion Namens der Verbands Verwaltungen.
(8457
Dentsch⸗italienischer Güterverkehr über ; Brenner Peri und Pontebba. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. sind für
Kartoffelsendungen bei Aufgabe von der racht⸗ zahlung für mindestens 10 5060 kg für den Wir.
Frachthrief aus Italien nach München
Centralbahnhsf, Nürnberg Centralbahnhof, Leipzi
Thür., Baver. und Dresd. Bahnhof, Dresden 1 und Neustadt, Berlin, Anhalt, Dresd. und Pots⸗ damer Bahnhof, Magdeburg Centralbahnhof, Neu. stadt. Magdeburg salte und neue) Hannover NRord⸗ bahnhof und Hainholz, Bremen und amburg über den Brenner und über Pontebba esondere, er⸗ maͤßigte Schnittfrachtsätze in Kraft getreten.
ahere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter
expeditionen.
Erfurt, den 10. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbands · Verwaltungen.
617
Eisenbahn⸗ Direłtionsbezirł Erfurt.
Vom 20. Mai „d. J. ab finder von und nach der altestelle Kl⸗Wittenberg, fowie den Haltepunkten lieken, Mosigkau, Marke und Jütrichau direkte
Abfertigung von Reisegeväck statt.
Näheres bei den Expeditionen. Erfurt, den 11. Mai 1887. Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(84h8] Bekauntmachung.
Vom 29. Juni ds. Is. ab wird statt der bis⸗
herigen besonderen Retour (Saison⸗) Billets von Berlin (Stadtbahn! und Potsdamer Bahnhof) nach
westlichen Harzstationen Gittelde ⸗ Grund,
Dsterode, Herzberg, Lauterberg, St. Andreagberg, Tettenborn· Sachsa und Niedersachswerfen⸗Ilfeld nur eine Billetsorte mit gleichem Preife nach den süÿmmtlichen genannten Stationen, auf den Stadt⸗ bahn · Stationen sowie auf dem Potsdamer und ,. Bahnhofe mit wahlweiser Gültigkeit über elzi Her Nordhausen oder über Magdeburg = Seesen
verausgabt. Die Preise der neuen Billets, welche sich gegen die bisherigen Einzelpreife theilweise etwas niedriger, theilweise etwas höher stellen, sind schon jetzt in unserm Verkehrs⸗Büreau — Sachsenhaufen, Hedderichstraße 59 — zu erfahren.
Von dem obenerwähnten Tage ab werden die
Saison⸗Billets nach Thale über Belzig wegen der
bisherigen geringen Benutzung eingezogen.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[8459] Bekanntmachung.
Am 20. Mai d. J. kommen? für den Verkehr
zwischen Stationen des Cisenbahn ⸗Direktions Bezirks 'annover (ennschließlich der Hoyaer und Warstein⸗ ippstadter Eisenbahn) sowie Stationen der Groß⸗ herjoglich Aldenhurgischen Eisenbahn einerseits und tationen des Gisenbahn-⸗Direktiong . Bezirks Erfurt und der Thüringischen Privatbahnen andererseits die Nachträge 4 bezw. 3 zur Einführung, welche Ent fernungen und Frachtsätze für die Haltestelle Plessa des Direktions⸗Bezirks Erfurt, fowie Ergänzungen und Berichtigungen enthalten.
Die Nachträge sind bei den Güter · Expeditionen
käuflich zu haben. Sannover, den 7. Mai 1887.
Ftöÿnigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
8619] Oberhessische Eiseubahnen.
Mit dem 15. d. Mts. tritt der Nachtrag II. zum
Main Neckar Oberhessischen Gütertarif in Kraft. Derselhe enthält einen Ausnahmetarif für be⸗ stimmte Stückgüter, worüber die Güterexpeditionen Auskunft ertheilen.
Gießen, den 11. Mai 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Großherzogliche Direction.
18620)
Süd weftdentscher Eisenbahn⸗Verband.
Mit Wirkung vom] 10. Mai J. J. werden für den Verkehr zwischen den badischen Stationen Eber⸗ bach und Mannheim einerseits und gewissen Stationen der Rhein ⸗Nabebahn Eisenbahndirektionsbezirt Köln linksrb.) andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsãͤtze für gewisse Stückgüter eingeführt.
Naͤhere Auskunft ertheilen die Stationen Eber⸗ . und Mannheim sowie das diesseitige Tarif ⸗ ureau.
Karlsruhe, den 10. Mai 1887.
Generaldirection der Großh. Badischen Staats eisenbahnen.
(8461 Crefelder Eisenbahn. Mit dem 25. Mai ds. Is. tritt bei Eröffnung der Personenhaltestelle Gülserberg der Nachtrag Ty
Tarif für die Beförderung von Personen,
Reisegepãck und Hunden im Lokalverkehr in Kraft. Derselbe enthält Tarifsätze für die Per sonenbefor⸗ derung von und nach der Haltestelle Hülserberg. Exemplare des Nachtrags können gegen Erstattung der Druckosten von uns bezogen werden.
Frefeld, im Mai 1887.
Die Direktion.
In dem Konkursver Subert Heinrich J berg, ist zur Abnahme der S ur Erhebung von Einwendu Schlußverzeichniß der bei der Pert berücksichtigenden Forderungen der Schlu
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. TV. Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des tzers Peter Bange zu Trotha ist
fahren über das Vermögen des Menger zu Rhein⸗ chlußrechnung des Ver⸗
irektion der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn vom 30. April 1887 ab die für Getreide ꝛc. bestehenden
den 9. Mai 1887. iche Eisenbahn⸗Direktion.
Frachtsätze. Berlin:
Bromber
In dem Konkursver das Schlu
Fabrikbesi
ßtermin auf
Redacteur: Riedel. Verlag der Cxpedition (Sol).
Druck der Norddeutjchen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
Anstalt, Berlin 8mw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Böͤrsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Mai
s. Nordden en Ei 2 . treten 3 ö) . i 2 * sẽir n. srberung ven Leichen, Fahrzeugen und lebe Thieren zwischen Stationen des ne ich! Ri de ; einerseits nd Stationen Hamburg, Sternschanze, e inen rn Altona und Dttensen des Beyrrkg' de Eisen bahn · Direktion in Altona ander Frachtsãtze in Kraft. Jtaheres ist bei den Verbands
r Königlichen erseits direlte
E 111.
Bremer Anleihe Großherjogl. Hess. Obl. Hamburger St⸗⸗Rente. Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar.. S. Alt. Lndesb. ⸗Obl. gar.
do. do.
sische St.⸗Anl. 1863
sche Staats⸗Rente
; J o
Waldeck yrmonter ö Württemb. Staats ˖ Anl.
euß. Pr. Anl. 1855. rhess. Pr. Sch. 140 Thl. Badische Pr. Anl. del 67 Bayerische Präm. Anl. . Braunschw. 29 Thi. Loose Cöln Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . mb. S0 Thl.-Loosep. St.
— rer
12. u. 1/8. uss. Pr. Anleihe de 1864 155. 15/11 ö. ; ; do. 6 26 n. .
do. 23 do. Boden⸗Kredit ... do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kunrländ. Pfandbriefe Schwed. Staats ⸗ Anl. 75
1886 Dortm. Gron. C. z do. vr. ult. Mai Eutin · Lüb. St. A. rankf. Güterbhn. dwh.Bexb. gar. Lübeck · Büchen do. pr. ult. Mai Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Mai Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mai Mcll. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Mai Nordhaus. Erfurt Ostpr. Südbahn ; do. pr. ult. Mai
eim. Gera (gat. do. pr. ult. Mai
guliner Börse vom 13. Mai 1887. 1365836
Antlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze. = 425 Mart. 100
L4.u. I/ 10. L4u. 1/10.
LI. u. 17. 24/6. u. 12. 12. u. 1/8.
2. u. I / 8.
ö —
anct — S80 Mark. en sübd. Währung — 123 Mart nen hoü. Währ. — 170 Mart. 1 Mark Saneg — 1.80 Mari . z30 Markt. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
r-
rer
o. SHyp. · Pfandb do. neue 79
/ R R 3 R ö 8 ——
t SO
do. St. Pfdbr. Sou. Sz sch. is, 26 Bkl. f.
.
. Eisen
o. ö Serbische Re . pr. ult. Mai
25 4 — 4 6 4 2 4 7 14
354 11. 197, 60 b 7, 7h97, 60 bz z — 4 1A. Hi6.00b; G 46, 00465, 40a, 75 bi 6 4 11I. 1 . 137, 30a 136, 604136, 75 b
0
15. u. 111. versch. 6 b
3 1I. u. 1/7. 65. u. 111. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 156. u. 12. 1/3. u. 1/9.
—— t -
nt. u Barcel.
übecker 50 Thlr. . p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr.. . p. St.
Bom Staat erworbene Eisen
Niedrschl. Märk. St. .A. Stargard⸗Posener
Ansländi
Bukarester Stadt⸗Anl. .
do. do. kl.
Buenos Aires Prev. Anl.
Ez ytisch 5 o.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teplitz. Baltische (gar.). Bhm. No bet. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Mai Buschtiehrader B. do. pr. ult. M Csakath · Agram. Donezbahn gar.
Dux Bodenbach; de. pr. ult. Mai Elis. Westb. (9 t
Franz⸗Josefbahn. do. C. St. Schuld v Gal. (Erl B. gar. do. pr. ult. Mai Gotthardbahn do. pr. ult. Mai Graz⸗ Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Mai Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg · Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St 6 xS do. pr. ult. Mai Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. M Oest. N dwb. iy St do. pr. ult. Mai do. Elbthb. in vSt do. pr. ult. Mai Raab⸗Oedenbur Reichenb. Pard Russ. Gr. Cisb . gar. do. pr. ult. Mai Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Mai
do. pr. ult. Mai do. pr. ult. Mai
Südöst. Lmb. . St
do. pr. ult. Mai Ung.⸗Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Warsch.⸗ .
Warsch. Wn. p St. do. pr. ult. Mai Weichselbahn. .. Westsizil. St. A.
do. do. pr. ult. Mai
Spanische Schuld .. ..
do. do. pr. ult. Mai
nm , f. o
o. Stadt ⸗Anl.
K
k 4 4
103, 10bzG 101, 00 et. bz G
LI. u. 1/7. 11. u. 1/7.
w
e Fonds.
165. u. 11I. 15. u. 111. 11. u. 1/7. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11.
1564. u. 1 / i. 1/4. u. 18/10. ai
pr. Stũck J
— 2 8 **
de. Tůrk. Anleihe 1 pr. ult. Mai do. 400 Fr.⸗Loose vollg. pr. ult. Mai dosõ. Tabacks⸗Regie ⸗Akt. pr. ult. Mai = Ungarische Goldrente 4 11. u. 1/7.
. mittel 4 1 kleine 4 1 1. u. 117. do. pr. ult. Mai zo. Gold⸗Invest. Anl. Papierrente. do. pr. ult. Mai
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
868 6 nfs, 26 b;
2 3
ndisce Voß . S0, S0a, 0 bz B
ll. St. Anl. Int. Sch.
prerials pr. Stück . bo0 Gramm fein .... pr. 00 Gramm neue ... wl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... mmi. Bankn. pr. 100 Fres. ..... tterr. Banknoten pr. I00 Fl Silbergulden pr. 1060 Fl. .. ssssche Banknoten pr. 100
5 I. u. I. 5 16 u. 1M
ji. . i
ai 81I. u. 1/7. L4.u. 1/10. 11. u. 1/7. 1165. u. 1.11. 15/3. 15/9. 15/3. 16/9. 14.u. 1 / 10.
St. Cisenb. Anl. 6 . Temes ⸗Bega 1000r 5
do. Pfobr. 1 (Gömorer) ö Ungarische Bodenkredit. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
Deutsche Sypot Anhalt. Dess. Pfandbr. . do deo
Braun fchw. Han. zyphr Deutsche Grkrd. Na. u. NI b. rz. 110
do. pr. ult. 100,750 b B
Kopenhagener Stadt ⸗Anl. taats⸗Anl. v. S2 New⸗RPorker Stadt⸗Anl. do. do. . che . de 11884 o. . . 96. ; de. pr. ult. e,, .
LI. u. 17. 1L4.u. 1/10.
180, 75 Aa, 50 bz ult. Juni 1814180, 75 bz 321,70 bz G
13. u. 19. LI. u. 17. eken⸗Pfand 111. u. 17. LI. u. 1s7.
der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 37 u. 4.
ouds und Staats⸗Papiere. seutsche 1, 2
do. D.
uh. Consolid. nin eihe ; wt Anleihe 1868. do. 1856, 53, 53, 63 gat ⸗Schuldscheine .. 331 / prmärffsche Schuldv. . u eich. Obi. i. Ser
do. 4 Stadt⸗Obl. ..
X. X. ; —
12. u. 1. 1. u n /i
at , . Iz. u. 1/0 sstc Sb
ai LI. u. 17. LI. u. 117. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10.
o. . do. pr. ult. M 3 lt. M
o. pr. ult. 6 1I. u. 17. Silber ⸗Rente. II. u. 17.
or- or- to- ο·¶
G . , d ö . ß ö 3
lol. 70bzG
II. u. 17. lol, 70b3G
14. u. 1 / 10. 14.u. 1/10. LI. u. 17. 14. u. 110.
1I. 1 17. LI. n. 17.
Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl.
ersch. 104. 26 b G demi pypot fand fr o. o.
860er Loose do. pr. ult. Mai
enkred. ⸗ Pfdbr. 4 Pester Stadt · Anleihe .. 6
fandbriefe . . 5 do. Liquidationspfdbr. 4 Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . 4 do. II. u. III. Em. 4 Rumaͤn. St.⸗Anl., große s
Io ob G
pr. Stück 277, 20 bz 1165. u. 1/11. LI. u. 17. 11. u. 1/7. 11. u. 1/7. 16. u. 112. 5. 15/4. u. 5. 14.u. 1/10. 14.u. 1/160.
8 1I. u. 17. LI. u. 1/7. LI. u. 17.
seklauer Stadt ⸗ Anleihe sser Stadt ⸗ Anleihe. mrlottenb. Stadt ⸗ Anl. Ferfelder Stadt ⸗Oblig. Stdt Vl. IV. u. . S. migsb. Stadt Anleihe reuß. Prov. Qblig. . heinprovinz⸗Oblig. ..
do. ketpreuß. Prov. Anl. . stuldv. . Berl. Kaufm. 4
.
do. do. Gs 06 bz G Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 126 do. ö 100 — — 101 00bz G 10 . 5õ0bz G
— 0
Pfndbr er g . ( Hp. Pf. ev.
ds oh; . Meininger Nordd. Grdkr Nürnb. 5 . omm. Hyp. Br. L rz. 1 . II u. IV. x3. 110
do. Polnische P
LI. u. 1/7. 108,60 b G
* S CGG O r-
1/1. u. 1/7. 100,90 bzB
do. Staats ⸗O
do. Pr. B. K. B. unk
—
15
—
6*
— 4 1A. u. Sr r
5 1.1. u.7 5 1/6 ul2
5 5 11. u. — 5 11. u.7 ot 5 1. u. — BJ 11. u. — 4 1.11. u.
— 4 I. t G ib, aha lb 3 bi G
119, 40et. bi G 119, 104,30 b
4 5 1. u. J- — 334 11.
1— 111
198
11. u. 17. L6.u. 1/12. 1I6.u. 1/12. 16. u. 1/12. 14. u. 1 / 10. L4.u. 1/10. 1I3. u. 1/9. 15. u. 1/11. 115. u. 1/11. 159. u. 111. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8.
do. Ser. III. rz. 100 1882
Altd. ⸗Colb. St. Pr V. ri. 100 1886 V.
Angm. Schw. do. Berl. Dres d. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.
Weim.⸗Gera do.
102, 20 b; G
102,20 bz G 7. i I4,. 56 bi B
sioꝛ, 5 bi G
S ö
do. Russ. Engl. Anl. de 18225
k G — O — K F O er- amm or- ere or- en-
do. rz Pr. Ctrb. Pfdb. u 7, 30a, 40 bz do
do. Dstpreußische hommersch S7, 30a, ob
ob Job; G do. consol. Anl. do. do.
2 —
w
r. Centr. Comm.⸗Oblg. s Hyp.·A.⸗B 0
div. Ser. rz. 100
do. rz. 100
Yr. Gp. V. A. G. Certif. do. do.
113. u. 1/9. 96, S0, 60bB L3. u. 19. 96, Qu, 60 bz 14.u. 1/10. 96, 60 bz 114.u. 1/10. 96, 60 bz 16. u. 1 12. 96, S0M,;60bB 11. /6. ul2. 7, loB
S6 / bn, Sa, 10 b; 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 11. u. 17. 11. u. 1/7. 1I5.u. 1/11.
A2 do C αν .
Dux Bodenbch. A. do. B.
ö —
.
1 73 pr. ult. Mai ch⸗Maͤrk. II. A. B.
do. do. do. Iät. . IN. . bier nnn
0. get. kündb. 1887
E94 8 S
1
S2. 90a 83h B?* dꝰ, ü SzaSꝰ.go bj 1/5. n. 1/11. ö,
1s5.u. 1/11.
Hen, VJsij. ö 1.
1st u. 19. h ob: Hi. n. IM h, s d;
1s5.u. 1111. u ,
15. u. 111. 85, 0 G 165. n. 1/11. 85.75 14. n. I/ 10. 90, 50 bz 14.u. 1/10. 90, 30 bj
do. neue 1. IJ. 183, . ö. ö v ght i, do. Nordb. Frd. Wilh.
do. . Btrlin inballet o
C F W R .
de. Schles. Boden . Tit. 9 ¶ Oberlaus.) Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. Belm e Te. ö B. Hamburger J.... ö d I.
o. 4
J. P. Magd. Lit. A. e. . ; Lit. C. Berlin⸗Stettiner ..
Braunschweigisch Braunschw. dg. r n , gr reid ..
de 1876 Breslau⸗Warschau ...
z xr. ult. Mai Gold⸗Rente ...
— ——
* 2 — — — — — — — — — — — — — — —
—
do. Stett. Nat. ⸗ Hy 109, 30 bj Glf. do.
ioo 7obz
ch. lol, Od bz G rior.Mrtien.
142, 00 bz G
do. do. xz. Sůdd. Bod. Kr. Pfan
v do. pr. ult. Mai nn,, Stam
DOrieni · Anleihe J.. do. 6 ds. pr. ult. Mai
do. pr. ult. Oblig. ...
Schatz Oblig. ö ö fĩeine
14. u. 1/10. 103, oG 14.u. 1 /iG. 103,50 b & 14u. 1/i6. 103, S0obj 1/A.u. i /i. Io ᷣobʒ G 4 14. u. 1I0. 103, 50bz 1a. u. 1 iG. is S5 G i4.u. 1I0 ios, po
Gifenb.
Aachen Mastricht ihr gn Berlin ⸗ Dresden.
Crefeld · Nerdinger
30a, 40a, 30 bz
9 1 n deln,
sche Anleihe...
Eisenbahn⸗Prior. Akttien und Obligationen. Aachen⸗ Jülich
——
23
O . d V i ᷣ· D D
— e —— — 7 — 5 8 28 z ł — * D
1887.
labg. 8, Iõb G a6 8, 4Qu68, 50 bz
108,0 b; G
dl, 5 Q, 60 b 46, 00et. b, B
OQa7 777, 25 5j
2 65 b; B
S7, 90, 75 b; B I, 50et. bz B Da, 70et. A, 40 bz
S3, 10a 82 30 6
u g is, 10et. bz G
ba- 0oG rf.
ö
L 1/6. 5 1.u.7 122, Son, ha, 7ha, Ho bi G 5 1. u. 7
Hh. Abasq oo bʒ
2, bai 4. 5b M 5o bʒ 1p. u. 6s, 0b;
111. u. ==
1M ui, 10bz
1M ui gh. 8ob; Fh o bz G 2rd son dr J; 27 d. zo bi 16/6. u. 10 —, —
ö
ro-
110,50bGEkl. f. lo7. 00 bz G
et-
1065.30 G 103,00 bz G
MSG cer CG— CK
S ü
5 1/1. u. 17. 1. u. 1/7.
11. u. IM. LI. u. 1.
101,00 bz G
10M zobz klf.
II. u. 17. 4.u. 1/10. 11. u. 17. 11. u. 17. L4.u. 110. 11. u. 17. 1.u. 110.0. 11014. u. I/ 1
1067506 kl f.