1887 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

gehörigen Grundstücke Nr. 66 Mittel · Horka J. Ab. I 8? . ö 1 * 54 . . . n. kraftlos erkart e N 6. Yelanntu ghung. 5. . In kerne. ecbaaten lsa, , on, geren rttheilung des Bell ; rt, Nr. Die von der Allgemeinen Vers en zu bestellen. Heinr. Aug. Wil ;. Vern ung des agten mittelst vorläufi ĩ zu at; . II. die dem A ; ö BVersorgungs e ö ö lug. Wilh. Colshborn, Graszkeller 8 z ; 8. In, Folge Genehmigung der Köniagl Jisen . der ö e er deten e, af zr . . . in m n. . 265 ö 6 wird dieser 3 rseß. Geagskeller 8, 2 , . Zablung von oa A , . in ö. a. gern nee G, 6. 2 , Domãne ls Lieferung von 250 ebm gebrauchter Lohe soll i j r . e. übe . ö nwã ; . ĩ j j 3 nm. Vile Tie] 25 auchter Lohe so e n e eg, rn , Ge en,, , wür, der ig e,. ene, , . . . . ö kr der er e n dig denn mne sis n uff zie ihn . ,,,, ; 242 uld⸗ . en 6. September 1876, bejw. . ( ow. rn inr. i des Rechts strei or das Königliche Amtsgericht zu Vormit ; ; 2. waer ben, ie der Jagdnutzung auf den gungen sind gegen Einfen ung von 9.50 4 Kopialien Sa n en e lg ern, far. k 28 2 . 25 durch e hluzuct Gerichtsschreiber des Königlichen xdandgerichts. 2 . 5. 1e. rr . eam ,. g, den 1. Juli 1887 ö. 3 . ger geh, . k * 6 * 1 P Ker dem dein Häusler olan Ram rm X c fr fene gericht starlsruhe vom 25. siorik 155 18:86 Oeffe atliche Jan andelsgesetzbpoucbs mit dem Antrage: n ; Wiesbaden, den 27. April 1887. min auf . aben wir Ter Vormittags 10 uhr. 4. , D geen e neger. ih hett Perahiheiung Re Hettagten in n derne G nnn, , , Königliche ziel ung, Kbh ein ag für dire t= Montag, den 27. Juni Khrisliche Ditettien der Pulrerfabrit Spandan. . K 6 * Mai 1887 . re Gilt 24 . zu Fuerstenau, Kosten des Rechtsstreits, die Auflõsung der Zum 5r ö. . n e. Zustellung wird dieser Steuern, Domänen und Forsten. . . 1887, n . wd 32 ger chte rei * Großh. Amtsgerichts. Jallecke * Im Iing en durch den Justi rath unter der Firma Colshorn & Rumpf. Gust Auszug der Klage belannt gemacht. v. Aweyden. in 2 tta⸗ hr. x —Gáßfc–ßGoairthwwammmmmrrr . ) ö mit . 8. Frank. . 3 iegenhof, klagt gegen seine E ** 3 ay Meinersen, 10. Mai 15887. unserem Sitzungssaale vor unserem Departe⸗ ö e en ann lie bezeichnete Hypothefenpost aus- . 5 2. 6 e dan geborene ech lenk 6 9 n. . e, , . . . Peeren, Aktuar, S096) e, hath. Herrn Regierungs⸗ Rath 4 an⸗ 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 86 Koften baten die Antragsteller zu a. 427 Canton di rn e, . affen, r n e mien r, 4 n , 14 unter Nr. 20 207 in das 6* als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. nn,, 6 von 13 domn Schwemsal liegt im Kreise Bitter von öffentlichen Papieren. othenburg S. C. d gg rer asl 2 D Eiborovius' schen Aufgebotssache Antrage auf Trennung d ü x Amtsregister eingetragenen Gesellschat K onnen alter Schienen feld, 4 Em von d Stadt Düb 569? z ma Amta r*. ; d. 86 bat das Königliche Amts ericht nnung der Che und Verurtheilung auszusprechen; 5 7 und anderer Oberbau⸗Materiali 6G. afrmStadt Düben und 18 km von löstzg- ö E fee Amtegericht. Dearlenwerder am 20. April 1857 er w, 2 ie r nher, 1e r n 2 33 h Georg Wilhelm Karl e Ehefrau , ug, Maria Langen · 1 . 24. Mai 1667 Vl rmittags . k . 6 . ͤ S766! Im Nomen önigs! 4 des fee . 2 9g Biller zum Liquidator der aufgelzft ; ĩ ten Lurch r.. 9 ö ; . . ngen wir hierdurch wieder- h 233 e m e g, a. pr ge nrg eee , der * i. ö, des 3 ö bestellen; 6. ö ö . . ö K . k und Bedingungen werden für 50 ,. ö 6st auf 7500 A das 8 . i f assecks, ichtsschreiber. ü . Aktheilung II. Nr. 7 ü ; ( heil! eventuell ge lãgeris 1 a,, , , eben. i e r e n. 3m . n Sachen e, ,, a . . . ; . ö, an, , . 6 ,. 2 , . 6 . ir bei ff leisturs 25 . 5 . Altenkeim. mit dem Antrage ö . . 14 96 . 2 n , g . er, 5* fleninstrüments fiber die auf den Geund e! sec h Alen dat ag, des Frundftücg richte zugelc nere wenn ge. ö , Zu. mündlichen Pezbandlund des Rechtestezit,s aäöännhtäber, E, i J3. von Ig oo M erforderlich . n Rn 3 Blatt 29 Oschin Abtheilung III. Aer. 7 einget stücke Garnsee Nr. 135 Abtheilung III. Rr. I übertra ene Zum Zwecke der am 3. zu bestellen. . und laden den Beklagten zur mündlichen Ver ist die Sitzung der Civilkammer des *) , sönigliches Eisenbahn⸗Materialien⸗· Bureau. Pachtbewerber haben ich sch d in Xr, f ückgabe. der alten Talons hei der Kreis, Dost von 260 Thlr. So *. 36 . ö. Kautionsforderung von 150 Thlrn. werden mit ihren Auszug der Klage i , ,. In stellung wird dieser handlung zes Rechtzsttelt dor die Tammer III. fir Und eich. zu Zabern vom 12 . 7 ;; über ihre lend ri fe . ö. ö sten k Tomun ena affe hier eib; Rendant Daebel erkennt das Königliche Amtsgericht u Sehr 5. S. Anspriggen uf dleft Pen ausgeschlossen, Elbing, den go 3. ĩ ö Handels sa Cen des Zandgerichtß Hamburg auf 5 . Ühr, bestimmt. s e Bekanntmachung. gung und den Bestt ö s *in 6 ö 2 . 0 an g, Keri de Ihnen. durch den Amtsr bter Hilllges auf dern enn, S. die Kosten deg Aufgebot zverfahrtens werden n . Montag, den 11. Juli ie 33 gu z or kens. . Setreti Dündtönig licht Fomgine Warten nebst dem rl enden VBesttz des erferderlichen Vermögen; Greitsnalß, zan Mete re se, . iL den W der dem Böttchermeister Jofeph Kaft f alesz ins ki, Vormi ! 2 6r⸗ en s, Landger. Sekretär. Nebenvorwerk i i is K. ; . ; Der Kreis Ausschuß des Freises Greifswald. ö. . , . ,. 365 nn Josenhß Kaftan auferiegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. . der aufsort. ite 3 . gedachten Ge Gerichte schreiber des Kaijerlichen Zandgerichte burg, dicht 1 t g er k ö ö Graf Behr, Landratb, Desen geborne Slint : ei Gin ? nida, 70 m Namen des Königs! . ;; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . JJ km von der durch Ehaussez verbundenen Statio anen, Kontt⸗ 5d . J Auf ze ra! des Besñtzers a. Tulodzieck . rere de ert e Lufgennns. Zum an. der öffentlichen Zustellung wird dieser 57565 . Skandau der Thorn⸗Insterburger Eifenbahn 3 , , . asses] Betannutmachung. I Das aus einer Ausfertigun ve ichtlich und des Käthners Michael Bunka, Beide aus Groß · Trunte zu Kottbus rbeiter Pusch, Maria. geb. Auszug der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil der IJ. Civilkammer und mit dem Eisenbahn⸗Knotenpunkt Korschen gleich⸗ Schreibgebuhren und Druckt . 6 1 . Am 11.8. M. sind nach verzeichnet? 40/tige Soldin'er Schulturkunde vont, , ins n ee ichen Laszewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Wyczynski Söfer zu Finst u vertreten durch den Justizrath Hamburg, den 123. Ra 1887. des Töniglichen Landgerichts zu Düsseldorf vom falls durch Chauffee verbunden, mit einem Flächen· werden.“ * 2 en Kreis ⸗Anleihe⸗Scheine T* Ausgabe vorschriftsmäßi reha stratur Com nan ge ders Ingtofctions. ier, erkennt das Kön glich. Amtsgericht n Stras E it nnen en klagt gegen ibren hemann, J Pererf en, Gerichtsschreiber des Landgerichts . April 188, ist dil Gütertrennung zwischen den inhalte von 22 Sag ha, sost uf . Zeit von Pachtbewerb I ie Domã i ausgelpost: . . thekenbuchsauszuge Ton ken eltern Tag n s , e, W. vr. durch den Amtsrichter Mözller fur enn rer dien ger, . eee ff eg gj 26 ; . n,, , ö. ö ö. . ö. the Labin jidos öffentlich meift · geßbe fene e f gen k . 2. Richstabe . Rr. 1 über 1000 t t in ß ,, . V1 n . 6 zerlassung . ö. rue Suth, ohne Geschäft, ide i f ietend verpachtet werden. ũnsch jeßzi gen Vz s Nr. 15 21 15 A7 über , 9 auf dem Grundstücke 1) Alle diejenigen, welche dem Aufgebote vom ,. . auf Ehetrennung: daz zwischen den 18778 Oeffentliche Zustelln 8, gf. mit Wirkung en ig. . 18 Der Le leren cht am D e ellen Ick an den eigen Pächter Herm k 3. JJ ö. theilung III. Nr. 7 für 9 g wn Schin in Ab 24. Januar 1857 zuwider Rechte auf die im Grund- . estehende Bꝛznd der Ehe zu trennen, den Der Kaufmann B. Brac ude zu Hi dehen ausge prochen. Mittwoch, den 8. Juni d Is ae . 8 k, 6 Sch eamsal, wenden. Buchstabe C. Nr. 53 68 20 234 413 472 559 ae rr. gtowtote il 3 2 3 3 ö ie , en Blatt S lun . 3 ö J ga, nn,, * er⸗ . , . . Scheu eff. tren nn,, 1I. . 3 a e ,,,, ij uhr. * aon . 12 für direkte , ss, ehr ß Sri Sss gĩᷣ ind ö. zinsliche Darlehns forderung“ vo Ten, det. w guf Hrund zes Kaumionginsftruments vom II. Qu und ladet den Beflagt e,. zuer gen, gegen die Händler Carl Schultz schen Eheleute, un , Schu mach er, Assistent, . n regifrungsgebäude hierselbst (Mitteltragheim), Steuern, Domänen und Jürsten . über ie 200 , , , r , ,,,, , warne er , ferien 3 n . 'r err, n, d, n,, 3) Bie Kosten des Aufgebots verfahrens werden d Kaution von 15 Thaler 7 Gr. ncht en nrg ngschenj dandgericht, in Kotitus, Ilmmtt I gt, zur. Zahlung von 216 9 5 7 8787 Gütertr Der Mindestbetrag des Khrlichen Pachtzinses ist 8719 Dultung und Hicke . ,, ö Antragstellerin Marie Gnida aaf inks werden der k Cee mit den Ansptüächen auf diese post ben 28. Teptember 1887 Bormittags 9 uhr ,,, 366 . ids. und sẽet a ö. urtheil ee der e n ündgerickt a Müs. an H, 6 ö . der Tie R Be kanntmahung k ö . unh geh riger ; ; 6 Sgeschlolen. ; E 387, X ; ur mündlichen Verhand r * ; , , . . Bestbietenden im Termine hinterlegt w ie Nutzung des in d vel bei i Anmetlung den Nennwert ihescheine bei Sohrau T. S. e tegen 2 2) Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag . . . dem gedachten Ge⸗ streits vor das Königliche e e n. ö 5 * 6 . . . . . k muß, auf 3790 6 festgesetzt worden. . legenen . alen . . * ,,, ö ö Königliches Amte gericht. Abtheilung ] stgllern, Besitzer Joswph Tutodzieckt und Käthner Zum Zwecke d ne. . zu bstellen-. krug auf 12 i. . Die oe, fegen gere wbenmun Die Pachtbewerber müssen vor dem Termine den WMühlenkelt= daselbst soll cinjeln oder ufammen auf gungstage, mit welchem die weitere Verzinsung auf . ng J. Michael Bunka, Beide aus Groß Laszewo, auf · And der Kl er öffentlichen Zustellung wird dieser den 26. September 1887, Vormitta 89 Ten Glaudin, Vierbrauer, Beide in Sennheim wohn Nachweis des eigenthämlichen Besitzes eines ver die 3 Jahre vom 1. Sktober 1387 bis dahin 1850 hört, in Empfang zu nehmen. ls5! Im Namen des Fönigs: 6 kes, reg, Tech ,,, n el fr en r Palrnr dee bende Gtr. sigzener Veen nen eh Göhsies drs her, dg ehem Soldin, zen. iz. Dezember 186, Verkündet am 6. Mai 18587 Von Rechts Wegen. ; w Au zug der Klage bekannt gemocht . . gu ap! Mr fg rder. land rits wartlichen Ser bigung iht Zu zen het ite ein Armin auf Dieu ftag, Der Kreisaus staß ez FRreises Soldin. Kabeliß ; 8751 Gerichtsschreiber des n j 9 ; Heydekrug, den 9. Mai 1887 Landgerichts. c krete! Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, den 24. d. Ms., Vormittags 10 uhr, in Dr. Weiß. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts l 3 ] ch Urth Bekanntmachung. öniglichen Landgerichts. d 3 ger d an. sowie die Karten, das. Vermessungsregister und meinem Geschäftszimmer anberaumt, zu welchem KJ Sp uf, den . des Restaurateurs Karl Friedtich ,, . . 1 vir 8761 Riedliugen erichtẽschrei her des Koniglichen Amtsgerichts. 6. 3 . . . 4 2 pig . . , ö . Belanutmachung. arig zu Gra ĩ ; ? . zu Everswinkel, 2 nnen in unlerer Domainen⸗Registratur (Zimmer Die Verpachtungsbedingun 6 s. ĩ 3. d. Mts. si . a d. Johann ee ee w D n nnen geboren am J. Dezember 18 zu Everswinkel 566 Der W Segen g iche Zunge lung. ö J 3731 ekanntmach Nr. 193) sowie auf der . —ᷣ— hier eingesehen . a,. ö. . 4 . . 5 , . dont ich er e ers gh. k. 6 erkennt das der Eheleute . Fh. Hermann Ährmann und Tochter . Har hael Schirmer und dessen l8779]! Oeffentliche ustellung. 831 die Liste d ö . 9 . ichneten A werden. Auch wird Abschrift der Bedingungen und macht werden. 2 escheine vorschriftsmäßig aus , , , . m e,, , , , , , d ge. , ,, , e Thi Vabeg, eh ge, ion g , H ger g g sn olgende Urkunden: . 3 t. . bekannten Aufenthastsorts 6 A it . . 3 Od . . n 1 amm Mer, agt gegen den Gerichtsassessor Langowski eingetragen worden ge Uhren au um ü ersandt werden. er önigliche Forstrendant. 845 860 975 1063 1080 1117 je über 300 . U die noch auf Höhe von 50 Thalern gülti Warendorf. den 7. Mai 1887. Vaterschaft arlsorts in Amerika, aus unehelicher erkahnschiffer Auguft Rienas von hier, jetzt un⸗ Stuhm, den J Rai 1857 . Königsberg, den 28. Avril 1857. Braun. Litt, B. Nr. 42 45 57 72 81 89 1 23 12 e e ? . gültige aus Königliches A ; 4terscast, mit dem Antrage, den Befla ten bekannten Aufenthalts, w 5 S 8 ; tuhm, den 11 Mai ö öniali ĩ 69 16, fe (7,84. 897 195 123 121 . ö Ai . den = itsgericht. . ies vorlãufig vollstreckbaren urteile zu Antrage, den Bert fa th egen, Königliches Amtsgericht albtheiluug , . Eiscubahn · Direttionbezirt Elberfeld . . . 63 39 ö. . 34 . . geblsdete Hypotheken d ds .: 3 . . . 8760 1884 . gie ic dig. . am 25. Mi 89 83 fünfundneunzig Mark 0 3 nebst 5 o 58729] und Forsten. Die Ausführung der . , ,. zur 259 250 251 367 263 r, 275 287 . (. ingen auf dem Grundeigenthum 6 . , . fa, . un tesriht Pfullendorf gelegtem I4 dere . 9 . J 6 r . ö. . . Klagezustellung zu verur⸗ n die Liste der bei dem hiesigen Königlichen ö Tischler. erstellung ber. rh pfangẽ gent: ö. t Glen e, ö. ls h . ö ö. 2850 je uͤber Hie ufftichz c . zu Fraesenhainchen im Vndthaler von Y le dorf k . . . 6 99 6, die verfallenen resr. enn! zu erklären, und kde i. . k dandgerichte zugelassenen Rechtẽ anwälte ist eingetragen 6? * m nntmachung wer n e er enn, den . deim⸗ 1 e . J den Inhabern zum Fol. 20 Abthalun t . Voand I. S. 115 ff. für Ferschollen erklärt, Keren maul nch; n ] . enden 360 aber Jofort zu bezahlen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wor das König⸗ . idth ö Die im Kreise Schroda belegene Königliche Domane Laasphe sos, für . ö * . e i henbach. ( 2 Rück i 'i . it 8 n re, , gekündigt, vom 27 April 1554 für den g J ö 4 Stiftungsrechner Johann Nepomuk . , eg ene, Verhand. liche Amtsgericht zu Königsberg auf z n, D 3m. r Strumin, unmittelbar bei der Stadt Koftrzyn, im Wege des Leder, 1 k . 5. 610 . III enn, ö. J , n, n,, , , n,, n, . Er e , fer. ,,,, ,, , wer,, , , , ,,,, und dem . ö. 1 r. 16. ö 4 . Friedrich Bur fe nr galt; dre ag. 3 * . k. m ,. der 6h, en Zustellung wird dieser K X Em von c. * feen Iz or, , Siren ng. 6M e . Schmiede , n mer . u n, . ildete ö 8. orf, werden in den fürsoralichen“ . ; Ihr. uszug der Kla ĩ r . J is 188 m Ifen , ö. mn 4 hr, g . k 3 . . ö. ö 1 . r ne, fei, s fim wird dieser Gerichtesch ö. t n 4 1 Bekanntmachung. 6 . , . . 4 1II. Heft 3 und 7) die Dachdecker⸗ und zun g n en, ö. 1 K Dekonomen Ferding nb Tir uth es endorf, den 5. Mai 1557 ö 5486 acht. erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In die Liste der bei dem K Landgerichte Behufe wir . 6 Klempnerarbeiten; 36 A. der in Eh —⸗ rundhuch von Kring 1 2 rn ln in . J 3 Gr. Amtsgerichts. . . 13 i finger, J. * ö Mr I. iger enen Rechts anwãlte an . auf Dieustag, den 7. Juni d. Js., , , * 4 und 8) die Lischler⸗, Schlosser= diu rer s r nich eren, 1 . 1, , Mai 8. eich. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ; bye e 36 53 . . K 54 . . liegen in uns J Bitterfeld, 3 recht zu S782] Deffentliche Zuftellung. 18773) Oeffentli Ils 777] Seffentliche Zustell ung. Der Prafident des X. Landgerichts München II. Termin anberaumt haben. hiesigen ,,, . 3 169 7 Hwa aus . Schuldurkunde vom 7. Mai 186 ge a n te . Küchler. Die großjed fin ie Gn enbung 3 K 6 . . Mi ler? Die Domãne ee, ö. dem Vorwerke Strumin zur Einsichtnahme aus; Abdrücke Ter Wer wn ef ö. Bekanntmachung und, dem Hypothekenbuchsauszug vom 15 Mai 1867 3 f auen i. Th., St. Jacobi lirchdorf, vertreten durch den R . Derln k en Rechtsanwalt Stern . mit einem Hesammt⸗Flächeninbalt von 257, 34 ha. find gegen Einzahlung von einer Mark für jedes Bei der heute v glooñ gebildete Hypothekenurkunde über 100 Thal D . r. 688, pertreten durch den Rechtsanwalt Pr. baum * Nienk 3 6 echtsanwalt Bier⸗ 6 erlin, klagt gegen den Kaufmann Paul Blumen⸗ 3800 Bekanntmachung. Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt Heft von dem Vorffeher unferer Tent al⸗K. 1 n Anlei I n en Ihn eingerrggen au Ren Grunb ige let Rat, Nartinius in erfurt flat gegen it Ghemann, Heintich Brrkll urg zßlacts een den Arbeitzmann sögl, fiber zu Berlin, ellen. jeßt un Der zufolge. Justiz Min sterial⸗Rescripts vom jährlich od. n, die Pachtkautign ist auf 236 n. Kilenbeähn, Set, pes bid r, let mölei än lehnen ber gif Gren der Keri, gien ö . fe eigenthum des den Fabrikarbeiter Eduard 5. inn, rotate, früher zu Kirchdorf jetzt an un⸗ belannten Aufenthalts, aus de ö . ge. Justiz⸗ f,. * 6 . zes? Rigs! 66. ; x Peltz hierselbst, zu eziehen. Pririlegiums vom 6. Juli 1881 von der Stadt e n n . K 89 6 zu Kring, im jetzt in unbekannter err. . Orte in Amerika, auf g un pro acceptirten Wechsel uber 350 0 . ,, 6 ö. . ,, . ö gh . ö n n. z tl Ti gef r n un i i gl . rg n felt, lber s nhl futtstien Anleihe sind fol. lung III. Nr. 21 zufolge * Ing ohen sl elbtfei, mit Lein, Unrat die Che der Parteien zn . . unde Erstattung zen Wochen tte késter, 1is6, zahlbar an!. Dezember, 1586, im Wechsel= n 3 he perfil am den . . . sczt zu halten sind. au? z he hl n er. 3 zen r un d Lief H ö , 1867 für die ledige , 9 . il, den allein schuldigen Theil zu ö. ) , , 85 Yig alen . mit n tren, 4 Verurtheilung des Be⸗ Dohnsitz ,, . J . Jeder, der sich beim Bieten beshcfl ien hat ge en K . . , e r n s es n . . jetzt verehelichte Lehrer Lange daselbst frilgren und ihm die Prozeßkosten aufzuerlegen, und Klagerheb ö o inen seit der R zur Zahlung von 350 M nebst 5 Fo Zinfen Ellrich, den 15. Mai 18587 sich vor dem Termin bei dem Lieitations, Kommiffa⸗ Oberndorf ; J Lehrer Lan , ladet den Berlagtlů ee . en kägerhebung, und ladet den Beklagten zur mänt“ dom Tage der Klagezuftellun ĩ e Gr J ; . 9 ö , , .. - 1352, 1407 144385. ge elle, uur , , n, , ei, n ,,,, de iii ce wal ereaer , , , dee, rer, , d, d, de zur Lat stellern Föniglichen Landgerichts zu grit au/ den 13 Huli . mn und, ladet den Vellagten zur mündlichen Werker; 3330 Betauntmachun 18 0. . sowie sber seine landwirthschaftliche und feigen Mir postfrti T. dis re m än en denn?, Januar 1888 . den 5. Okto ber 183 We rmin nns 10 u en 13. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. lung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer * 5 ekanntmachung. , , , ,. ne lan schaftliche und f postfrei bei uns einzureichen. an auf der hiesigen Stadtkasse. 3. / ö. n ñ e,. ela m 2. für . 8 z onstige Qualification auszuweisen. . i Seile 4 mit, der Aufforderung, einen bei dem 23 8 , r Ta er sf igen Zustellung wird diefer Hin els chen dez Königlichen Landgerichts J. zu r of En ere. . ö . e nr ner , . die Licitations⸗ ,, 554 1887 Soso) Mülheim , 8. Mai 1887. 8750] Im Namen des Königs! richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Einlaff ges bchnnnt gemacht ö erlin, Jüdenstraß. 39. Zimmer Fo, auf 2Rifte der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen regeln, fowte dis Karten er en Auszüge aus der Konig liche Eisenbahu⸗Direkti 6. k Auf, den Antrag der ef? ihn. . „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird nlanungsfrist ist auf. 1 Monat festgesetzt. den 8. Juli 1ss7, Vormittags 10 uhr Rechts anwãlte h 3 löscht w 9 ö Grundsteuermutterrolle undd Eat 8. Inven⸗ ; 1 ö von, hier, als Vormund des . 9j neren eh. Seidel dicker Auzug der Klage bekannt gemacht Gerichtss dare de n i sssten Fit ihtt Wu zzderung; einen ke wem gedachten Sl . ; ö 1 * 63. =. tarium können vor dem Termine som gin . Aissistenten Richa rh bed j r , nn nne. Erfurt, den 11. Mai 1835. erichtsschreiber des Könialichen Amtszerichts. gte en fene, ee, zu bestellen. . uta ae gin e, ul der gt Dom nen. ge istt a tur wn, ne ge; Bier tft er, lr K. K. priv. Sidbahn⸗Gesellschaft fennt das Kön . 8 . Stüber, ö. . um Zwege der öffentlichen Zustellung wird dies ; ls f Domäne S in s ( j ö ; . gg 6 nee e e nn eric zu Kattowitz durch Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichte . ö ö Auszug der Klage bekannt gemacht. g wird dieser wn , . n ,. . gaht 66 . hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre gebracht, daß die am heutigen Tage statt⸗ tte t: Gir nter n e . . 3 1 e e rin rer Berlin, den J. . ö eingesehen werpen, welcher Jach vor füt em, nnter aeg . ö. . ,, ,, 6 Jahr 1886 genehmigt und die für dieses J. Das Sparkassenbuch der von Thiele⸗Wi J ; abwef ziriz unten, Trten ae, . Jacob, é auch die Besichtigung der Pachtobfetts ee ; ; 1 ; 9 ö ö. e ei mne erh, , mr., sn ann d Te eg unn, und . K , ö i m err geri 1, 3) . Verpachtungen, sonstige Ae r e gef 6. w ziebung ö. ee n gen n , , n , vom 1. Juni ab gegen Ein Va ssmel ter s nr . esenden Leuben, vertreten durch die Rechts anwãlte 8. &. R r . ntrage, auf Verurtheilung der K Königin. Rr in Wien bei der Liguidatur der Gesellschaft und bei der K. K. priv. österr. , , ,. ö aus Beuthen tag und B. ig d, . „E Fey. Beklagten zur Zahlung von 30 0 nebst ng. ö * ; . . nigliche Regierung, 4 Credit⸗Anstalt für Sandel Gewerbe , 1 , J . 2 . er, been . . inn een gie e mn ö. 3 IS ĩ6 Oeffentliche Zustellun g löꝛon Wein⸗Versteigerung. Abtheiluug fur n n, Here. Domãnen in , he der mia gz, alls, ere disb ant, ö ; ns we m Antrag⸗ j ö g 2 s Gr. Am i ĩ f ö ; 9 * j nz ali . in Trie i ele e el: J , , , , , , ee , den d, e, , e . JJ mit dem Antrage auf Eheschei ; rimittags 9 Uhr. Henn sriesgruben Akkordanten Fran; tung ausgesetzt: 2 ss⸗ nn z Efellschaft Ils õ?] Bekanntmachung Beklagten ur n e nnn. ö. i den d . Zwecke der öffentlichen Zuftellung bezüglich 6 van, Bello Alpi in Belluno, zuletzt in 2 I. Eberbach 0 renn f., , , ꝛenene Domãnen· in Frankfurt s. Mi,. bei den. Herren M,. Al. v. Rothschild E Söhne, e, ö bor dier erte e m, ad r, estreits des beklagten Ehemanns wird dieser Auszug der onten · Stei aach, wegen . zu 179, 70 460 ; 1. . 3 i. elmshor nebs onchow mit einem in Hamburg bei der Norddentschen Bank und bei den Herren . Behrens . J 9 1 ö. Aufgebotssache gerichts zu Seip ig un niglichen Land⸗ 36 bekannt gemacht. J 6 236 Amtsgerichte Füffen Klage mit dem An⸗ Mittwoc⸗, den 25. Mai 1887, inn, 445, 7055 ha, darunter ohne, gönigsberg *? ne ,, iche n ge n D. zu den 23. September 1887, Bormi einheim, den 5. Mai 1887 age gestellt den Beklagten zur Zahlung von 100 M, Vormittags 11 uhr: 1 ter, in Leipzig und Dresden bei der allg. deutschen Credit Anstalt, ; n ; g durch den Gerichts. Assessor Stein mit der Aufforderung, einen ba , Det ee fe reiter 3 e, . . ,,. rhaltenes ) a, Halbstuck , 16 105 60 ; 537 n . 1 * . vag gpeyr * Eoinp., e Wrrerefsde Phandörtzf Litt. . Arr. s, ficht aug if e, Wm mn kf. , J n,, . 1 16. ge,, , Dünung. ien *irrin Herigsgsendor, Genf a. ) ; 1 brie 6. Nr. 2 64. adet d I Neroberger 1883er „ag . Pütungen, Wien, am 12. Mai 1587. 30 2 Thaler wird fur kraftlos erklart . n g ere fen riihen Zustellung wird dieser [S774] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung in die Sißung des . ö = ; ¶lI884er L39393, Kofraume und. Hausgãrten. . . Der Verwaltungsrath. . ,, 39. Aufgebots verfahrens werden dem Leibzig. den Iz n . bt. Der Nikolaus Wagner, Kaufmann zu Trier, ver. Füssen, welches die öffentliche Zustellung bewilligt 8 68teinberger . 1563er z 56.8073 Wege und Gräben, ; Kaserstez en Wann ditt anserient Gerichiscreibe . g dien Saumdserichtzt:. , nhl ite , kn b, kin ö eie in asungefe f aun zel Kochen d / fils nn, ler n . 3 ; z·n Friedrich Andreas ulda, mmt hat, au J . * 884er 210 l ab au z z z ' 22er een, ge, mee, , deen ö 6 ieee , i wor w , c,, ,, , Kaiserliche Russische Neichsschulden Tilgungs.⸗Commission ; . öl ) j 2 ntinopel, I. . . * * ö . * 2 . . . n f , enn Eduard Di . He 8. früher zu e , r 1 . der uf ethit des Franz Losego unbe⸗ d . 2 3 5 Is. ö. .. St. Petersburg. 1 ] ü S 1 . m * 9 ö , 2 6 2 . 4 . .. 3 . Amtsgericht m 2 3 i ,, n. a, bei Kottbus, . een, . ö en, bien Tee, en gegn ö . , ,,. i 188? in unserem Sir er aber an und laden Nummern ⸗Verzeichniß der am . , 1887 gezogenen Billete der oso Anleihe vom Jahre 1877. . J an mere mn. n m. . a. ö fais. Verurihe lung der Beklagten zur Zahlen 2 den 11. Mai 1857. . 2 2 ü m j . ,, n, . , 9. ft 36. Ent⸗ eh, a 500 L. St. Nrn. * no, oh 6Sz2z7ol. 725 G86 476-00 6n*9?6 08 700 . 9 Frankfurt a. V. r r e n f, in e r s, . . ,. jetzt unk e ne. l i, g gf bels see eff . ke * ec feine. * r re diffen Aus den G . Weiße Weine. auf der Domãne Kir n hn, ern ern, e. ä . 33, . e, re . än . ier n . 5 3 z 5 * we i 8 ö . , . j ö 241 3 g. ö 591 340 e. 0 IJ 92 —6 2 26 —41 S5 1— 875 . K . ö zusgestellt⸗ Lebens · Ain tage auf . iger Verlassung, mit dem ö . . Beltlagten zur mündlichen Leer. 1 en Gemarkungen Rüdetbeim und Aßmanns e, . . auf 42. 00 M fest· 6890251 775 476-506 , S3 2026 059, 6tz a 701. 26. Sol =-82. vz5 = Yö0 ass * 3 ,,, e Oeffentliche Zustellun g Stäck Hatt... . e, fe mel hne bent ee, gs, , d, , de, , , dorf bei dir gien in Sachs r, Cg nu uns. zu trennen und den Beklagten für den all 4. M Trier, Abtheilung 17, auf Der Vollhöfner Heinri * irg. gam . 1584er licher Tr , b . die l 66 n , 5766 , . , , die Sun men xe i J. = . ö desselben schuldigen Theil zu ertlãren allein stag den S. Srtober 1887, klagt gegen den . nn ö . , . ,,,, Eee ifa fsi⸗ , , , ö , , . g,, . , R 17 35IL- 775 951 —- 975 TISG351- belghft zrerden witz. een een hst. Sour. gnd. iädet en d lieh tels gere nündlichen Verband. Zum Zwege deer rf oh, Bräune ig? ler lle eld, bolzen, ens e. Rothe Aßmannshäuser Weine. e , Frankfurt a. W., den! aftlos erklärt. lung des Rechtsstreitz vor die IH. Civilt᷑ A er der offentlichen Zuftellung wird dieser jetzt unbelan ten gen nien we hnhast und 15 Viertelstũck 1885er iti dem T 16. laub . 6 26 . ä , än, rb ag gi zäh, Königliches Am gk h en e 1V des Königlichen Landgerichts zu KRottbus 8 nean det Klage wetannt gen. lieferten Holes . . . . is ger den r, . ö . 2286501 340 J. . ; n e gn, . , . *r bi. jan Colo za11091 = 180 . (. . 2 ö . Pz 3 . F 2. . 53 * 22951 4 . * 43501 h hl 2 . . 83 Gerichte screibe? M eh gi Len nttager , ,, ,,, 36 Prehn ng en , aher findet sotgah n äagniasiche Jteglerung, zäs, , e, Zank ig, es , Ln, . *r , r =. September 1887, Vormittags 9 uhr, ee, e, , . gerichte. Elder und Vergärung für geliefertes Essen, mit dem bach als zu Fidesheim. reitag, den 6. und Abtheilung für direrte Steuern, Domänen 2725691 = 330 3274051 - 109 5j —– 378300 251 * 3006 3265 an ii * io dh 2902. 85 . ö. 3 auf * 3 3 . . . Vormittags vn s iißr und Jorsien. w Rog! ol bo. a ähßbl. 1nbog. 41hios- bo , 4 in loi H! zo'n, eg ö mittag t, statt. v. Röder. 120201 - 250 A31951- 4232050 A423 BO - 450 1123301 300 444201 00 483301 - 850 A5 8201

// ——