erwerben oder geschenkt erhalten, wird mit den etwa darauf haftenden Schulden von der in df ) 23 3. 623 des Firm. Neg. Bd. M. zur Firma: J hier: Theilhab ĩ aft „E. cle ; t : Theilhaber der seit 7. Mai d. J. bestehend r gef und verliegen haftet, Jeder Their 3. Biege ann sfo . damit Ifenen Handelsgesellschaft Ind der sedige Kan 3 ac eln. 3 i . , . err. aeldet am 40; gpril' 1887, Vormittags Ko Uhr, End glaubhaft gemacht bat, daß er zahlungsunfähig lsos! Konku Der Faufmann, Fedor Richter hier, Kellermann Hehn ft einem rn ber bringen 3g „ in die dem Vavsß Äherle ertheilte Prolura amit auch die Fmil Semer und der . . er Hermann enthaltend 5 Bänder . ö. 9j a schteg, Dell. Nr. 28987299. jf, auf seinen' Antrag, Heute, am 159. 5 6 onkurd verfahren. staden Rr. J. wird zum Kon urterwaller ernanm. r. ea me. den 7. Mai 1887. H O. 3. 166 des Firm. Reg. Bd. In ; e . Wolter, welche ein Bljouteriewaaren Fabri⸗ achenerzeugnffe Sabrina ar ez h Ft hiene Y unter 2 3. 41. Firma Dold n. Hettich in Jurt Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Neber das Vermögen der Bäcermeister Sieg Die Anzeigefrist — 5. is KS. — ist auf den — , m mer ict. D. E. Aberle zum. in Mannheim zur Firma: ationsgeschäft betreiben und dahier en , sind. . 3 Jahre, angemeldet am 2. d . gegen. Gin offenes Packet enthaltend ä Felchmungen, Ber ötechtzanwait Range zu Blttöw wirb zum fried, und Hedirig, geb. Pintus, Holzscher; 15. Jun 15887. die erst. Gläuhigerversammlung auf anter. Der g maler gtaufmann. Barvid Aberle hat 2 ist verbeirathet mit Sophie Wilhelmine mittags 3 Uhr . Rach · 5 f Nr. 414 Zeichnung für ein Zifferblatt, Modell Konkursverwalter ernannt. Eheleute zu Karthaus wird heute, am 9. Mai Mittwoch, den 1. Juni 1887, Vormittags nromperꝶ. . seiner Chefrau CErnestine, geb. Mayer Se ö. h , . nach dem Eherertrage vom Rr. 1936. Firma Gebr. Friedheim in Ch Fir. aß für eine Pendellinse, und Model Rr 45 u. Konkurgforderungen find bis jum 9. Juli 1887 1881. Nachmittags 5 Uhr, das Kenkursverfabren 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Sam In unser Firmenregist each. 628] theilt. Der zwichen avid Aberle und EGrnestine ch sestgesetz ist die allgemein. Güätergemein nig, ein versiegeltes Packet, eithaltend . Mzb ken. 'für eine Uhrengewichthülse, Muster für Flächen. bei dem Gerichte anzumelden, erõffnet. ; ( stag, den 2. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, ee, gister ist unter Nr. olg bie Maver am 190 Cremer g, ert estge 3 Pforzheim, 9. Mai 18855. Mußter, Flächenerzeuaniffe. Fabrt lstoff· Ezzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Es wird zur, Beschlußfassung über die Wahl Der Justiztath Kapff in Karthaus wird zum im dieß Amtogerichtslolkale = Kommissiongzimmer ; S. Priebe gionen bestimmt in Art. . Mn 31 r n , 166. zel . . . . ,. k e. n, n, n n, , . 36. bis 1B. Juni 1887 For ,, , ; 5 . rt. J. aufgefũ z j . j h ö . eine ubigeraus 6 d ei j orderungen sind bis zum 16. Juni . i 188 !, g ee, , , ,, , ge, ger n, ,,, , ,, , , . er in di ĩ ; r. . n ⸗ gen wurde in das dies⸗ ĩ z versiegel te enthalten uster un egenstãnde au zur Beschlußfassung über die Wahl eine . ter, tsrichter. e, i ri , , , n d , , , , z,, Sor se . l fee ö rautleute und künftt ö ) ⸗ enregister. 4 ö j ⸗ ür Kalenderuhren, mit nachnerzeichneten Verzierun⸗· und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au gerausschuffeß und eintretenden Falls üher die — — Sromberi n , i ss ühlt, tele ttegn ne nt. sh. dn S8. T5. Firka F. Gerriug in ͤnias. K er, , Jö ; nigliches Amtsgericht. gemeinschaft auggeschlosen, X) R. S. 1 h e, feld; Rr 12838. Firma 3 j * ; lde Nr. 111 Moloch, Modell Nr. 112 Ziffer⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. stãnde auf [8595] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. JJ ; , 6 O-Z. 116. Firma Mathias Kammerer nit, eff wrsich iii harr . 9 Chem. bar. Allen Personen, weiche eine zur Konkurgmasse gehörige den 4. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, Konkurs⸗Eröffnung. Femsnesem dennmchung - iss! F 8 is be Firm. Reg Vd In. zur Firma: n z engen gie ue f r . , T f , ell Sache in Metz baten ger ait Konkatsmaffe eins und ur Prkseng dete gemeldet rdergng auf RMneber das Permögen des Moritz Schmid, Spe. für sein ö . nie h n. E unkensteimn / in Mannheim 2. 23 3 138. Firma Jacob Bracher in angemeldet am I e n fern en it 3 d nn Rn, w wäd zufgfsekzn, Rts, an, , 9 3. . 7 att . 4 ö * rh, dier. ö. nn, wohnhaft Uhlandstz i. 4 Eberle bestehendes und unter Rr. 47 des Firmen nige assung in Samburg: Fir. 12569. Firma Chemnitzer Tapetenf ö ĩ ͤ m unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. *, schäftglokal: Brunnenstr. J, wurde am 19. Mai 138 zerle b er Nr. M d ; . ö abrit Hund Mãnnch M auch die Verpflichtung auferlegt, von d der ( Ig gert eingetragenes Geschäft den Kaufmann Stto Mathes . .. q ern, Richard Weil . . Max Langhammer in Chemnitz, N ; E, und J rm nh 1 aug Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge t ; ͤ , n g er fn en , Eckes e real webe, bee ed, gabe ee, fenen lter in Stuttsart zun en ; g vom 9. Mai an demfelben „Gebr. Toren“: . Bd. J. rma: un: * ; riknummern big nehm d ku ĩ ; masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts ; ; ö in unser Piokurenregister umer Rr. ig4 ein. rss ffn . b ie Firma ist erloschen. 1 g, ng, e g e , , , i * ne ,. ö JJ an den Le e wn. zu e , 2 b 5 ß, . H g . . dur de n d Tur de fr. d n ebruar 1887 6) Unter O. 3. 3351. Kusfteuergeschäft von An g. an 8. Mb 136 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet graphie · Bütonm, den 10. Mai 1887. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e em he. ö. , en. über die Wahl eines romberg, den . Mai 1887. aufgelöst. Der Theilhaber M erg raham Lorch Eug. Willmann in Villingen. Nr. . 3. Vormittags gi Uhr. Triberg, den 5. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für (nd ⸗ ih ö. . kfasseng, un r 353 n Königliches Amtsgericht. bas e schsft· mit ell: r ff ee 1 ö ö in ö. . nenn August Eugen hr min ,,,, 1 Großh. iir ntengericht J 9. 9. sie . . Egche e, , heft g ann . . . en g, . n. — h . . . eirathet mit Anna, geb. Rei 4 . . . alten üller. n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ; ö ,,,, Bekanntmachung. S630 gen enn ift ere e nee bisherigen Ehevertrag geb. Reichle, ohne f tu gn ö. Portigren, Möbel und Gardinen— — . Konkursverfahren. 16. Juni 135. Anzeige zu machen, 66 . ö. ö a zusche 6 . . **. in 5 DS. . zg) dee Firn nm Mertzmr, Firma: ,, . Conditorei von Fr. 6] II er rr ri . . e, Mustertenister ist einget ls66ß6]! Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Sein⸗ Königliches Amtsgericht zu Karthaus. ö . enn meg e 6 ö . 1 : Mai die „Gebr. Lorch“ in Mannheim. Inhaber: ) ; 9 ; ; ; . r 35 iss?“ ö Fahre, as Musterregister ist eingetragen: rich Goßmaunn hier, ist heute, ittags 12 Uhr, k Irmi ) , im e, Löwenberg, org, Kaufmann uin . , i , . irma ist Conditor Friedrich Sapel * . k . 3. Ubr. H Nr. 66. Firma Piero &. Boch, Zweig, 6 . . . . (880 Termin e ,,, mit Anzeige⸗ n , n. R re ce zu Char⸗ . i i [. mj. . ef! . . mit Auguste, geb. Krön ⸗ 5 ein versiegeltes . mi n ah ui , Ir lte . , Mai Bekanntmachung. frist bis zum J. Juni 187 erlassen. h Banu ; Z. 46 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: ) ö 5 ; andschuhe, plastisch iffe. Schutzfri ; ; ⸗ ; ener Arrest und Anmeldefrist bis 26. Ma Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und De⸗ Den 16. Mai 18537. 53 Weben e btfenschften Suns if biin än sanäiheli: viren n lh ended, Göä. O. Angtt, Weinhandum m ,. ,, , , , K ischoff, ö. . D ö. r. ; i Ni . ö ; . rste aubigerversammlung un rüsungstermin F. . FJ. Grube — order Roßgarten Nr. ö k , , , er,, , gene n, b, , lere aer m ,,, Le gn, drr , n V ee d, ee, ban eigonturstersshnen zu Berlin einget . * nheim. n : Jõ ! Tricotstoffe, ã i f . h c ö r3 erossnet. 2 . ; 2. ,, GJ anf nel ge r , e,, re, i , fen n,, e ge sufmam Ax. Pfeifer wuthbef. cler ge e, ü, d, Fi. arlottenburg, den 6. Mai 1887 6 23. ü Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: handlung von J. G. Bofinger? Pet r. 1295. Carl Wilhelm Neubert in Schu frit 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1887 ,,, men n,, ,,,, 2. Hai 1857, Nachmi ü ; Königliches Amtsgericht. „Geschwister Glaser“ in. Mannheim: Der Inhaber der Firma“ , i,, Reichenbrand, ein versiegeltes Packet, enthal h . ; ; gez. Henning. Erste Gläubigerversammlung amg 12. Mai „Nachmittags 4 Uhr, Konkurs ; jwischen Friedrich Bibel und . er Firma ist Johann Georg Bösinger J f 6. enthaltend Vormittags 8 Uhr. ; ur Beglaubigung: den 2. 1188 ttags 11 u eröffnet. Verwalter; Lokalrichter Hermann Teich: PDanxis. Betauntmachun 1663 Februar 1887 zu ge, ren e, gn . 1 Karolina, geb. Marg, if n geilen, e, m h cn, 27) Nr. 65I.. Firma ,,, 83 . Stein⸗ Schumann, Fine 6 3: des Gerichts vor ., ,, Nr. ö mann in Werdau. Anmeldefrist bis zum 16. Juni e , mg ,,. r e mues gl J , nus nel en,, dnn, e. , schreibers des Herzoglichen Atsgericht.. 1nd, far zie Konturthaißetmwmgen ki nm ,, , er Gütergemeinschatt ist heute sub Nr. 53 chngt' Ln gen ö. atten wählen als Gemeinschafts⸗ andere Vermögen ist verli ; r. 1294 Firma Wilhelm Jacob in Chem . n Abb Juli ; ; ; Juni 1 Vor⸗ er. ; eding des Ausschl verliegenschaftet. ; ; J ob in Chem⸗ von Krügen, Bechern, Vasen, Schalen, Jardinisren und ö j j mittags 16 Üüihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist e, b, , eren, , ,, n, ne, eb e e h ee, s hs eis nän, s,,, ,,,, eankurerersahten, . n ; recht ätze 15065 bis 1504 3 wi . ir in Vi ingen. 5 ö ö; ö ' rzeugnisse, e n 20, ö 3 ᷣ j j 6 rönigliches Amtsgeri erdau. , be, wis Le, drt, ch, r ö rathek d ls, gert Lare, itzögrahh e i, b, b,, , , , . elkegerte henne fön eit t Amsbcst bis mm 16. Zi ene nns znr, gr. 6. , n n ehre, nn lee ,, e , f artnet g,, d lesuifhr r nr, , , i, , li, iss. Lion, is, tee , iber rn, d erh , n lutsrern, ve 1. Ml sn K ; ; ; ; gende ; ; in Vi R . Iig, 172i, i743, 735; : ., p 8821 dleselhs rede d , Th fer r g enn, was sive Einhrlngen von der Gemeinfchaft aug, fo daß Inhaber n fn er. , , ,,,, . 6 — iu Fraustadt. . . MNathesins . l Konkursverfahren ,,,, , , ö. nhundert Mark und in der Urtheil, Gr. Amtsgerichts ongueschingen, vom ginn ' Sen 36 . ie e g , , ug. 80, 581, 582, 587, 583, 589, 590, 59], 592 ö 19. Juni 1887 K nn . . . ih e th 1 . ag, enthaltend Dec. h80, ö. ö ö , , ; . J 26 ⸗ . z . vom 12. Mai Nachmittag r, ab das Kon⸗ len . Erste Gläubigerversammỹlung und Prüfungstermin: 18810 Konkursverfahren. kursverfahren eröffnet, der offene Arreft erlaffen, die
tragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll E S 28 m Verm Anm . rrungenschaft aus dieser Ehe besteht 7. Juli ĩ— i ; „Juli 1880, für berechtigt erklärt worden ihr 2 H n andschuhe, plastische Erzeugnifsse Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, an . A . . S „angemeldet am 16. April 1887, d i 1887, Vormitt 5 fran J en 28. Juni 1887, Vormittags 9 uhr, z Frist zu den gnach 8. 103 der Jonkursordnung Kor, Ueber das Vermögen der Handelsfran Ida geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗
anzig, den 6. Mai 1887. 11) O ö
2.22 2 . . — 115 d n * 6 z
Koͤnigliches Amltgericht 3 6 gun in Her fh in . ill fun; f beg ren Sinz ib, n., 3. . 3 Jahre, Fabriknummern 3885. 3333, angemeldet Formittags 97 Üh
Hannover,. GSetanntmachung 8681 ol chen, S 33 . venfahrikatien und 27. April i885. Vormittags ; . , in- an hiesiger Gerichtsstelle, ) achung. 19 r . pezereiwaarengeschäft von P. z: Vormittags 49 Uhr. Y Rr. 62. Firma Villeroy & Boch, Stein⸗ geb. ;
ne,, Sandelsregister ist' heute Blatt 31 „Mi. e , n, . Wich ͤ . 3 g h X. Schmidt Wwe. in a ,, ,. ö. Chemnitz, ache ir in i . ein . umfchlag, Fraustadt, den Jö . fern r af hz u fr gn, Tan erf te r ö * um . . . V
ö nha i j 2 enthalte i J ir⸗ ij i i * 2 2 . 2 5 . ; 3. i rm.
i n , S. Tinmann ö 3. 732 des Firm Reg. Bd. II. zur gFirmg ö . . el en nn, m. . . n, ,, , g, ,. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J Kaufmann Heinrich Faerber zu Königs⸗ 16 . d el, . . 2 gun . ; 5 j , ,, . na: nter O. 3. 338. Malzfabri ö 26 Vormittags p16Uhr. Erzeugnisse, tragend die Fabriknummern 1681, 1582, ütte. orm. r, festgesetzt worden.
Dag Geschäft ist auf die Ehefrau des ann, Josef. Kreis Wittwe“ in Mannheim: Diese handlung von Karl L. Schl 6 ö,, Kohlen „Nr. 1298, Firma C. J. Thümer i, n, . 6 16 . photograyhische 8609] K k sverf , Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1887 Wronte, den 13. Na 1565)
. ein, versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster für Abbildungen von dekorirten Steingutvasen, Tafel⸗ ontur ahren. Erste Gläubigerversammlung: St rö czy n gki,
Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmer⸗ 3. Juni 1857, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heinrich Timmann, Anna, geb. Grotefend . irma it rl hen ; Inhaber d h i i i fend zu Han 14 Q Z. 343 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: verheirathet ö. Vn ,,, Saleich Möbel. und ardinenstoffe. Flächenerzeugniffe und Waschservicen, tragend die Bezeichnung: ö . Fabriknummern 11388 33745, Z4 / 125i 177. . Eteingutvasen: Hed. M75, 573, 573, 74 a., meifters: G. Hilke iu Freienwalds a. Sr, Allgemeiner Prüfungstermin: wird heute, am 12. Mai 1887, 15. Juli 1887, Vormittags 9 uhr, 18823] K. Württ. Amts , , h ottlie rün, Roth⸗
nover zur Fortsetzung unter unveränderter Flrma „8 ; h 8. Oppenheimer“ i j b r penh in Mannheim: Diese Laut Ehevertrag vom 13. Januar 1878 wirft 52 1428, 53/1319, 13223, 101/1751, 1752 141/657 e green: ee, g. Ba hah efstrche 16 ⸗ bicen: Kubus G Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Ni 4. Konkurseröffnung gegen gerber hier, am 12. Mai 1887, Mittags 12 Uhr.
übergegangen. z ; Die Prokura der Fhefrau Timmann ist erl dig gt el Gen jeder Theil 50 M in di ᷓ in, wů und ben Rn fan Genn g erloschen 165 S. 3. 124 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma: 66, in die Gemeinschaft ein, während Sög, 65, 7iz, 14 . ͤ sälamn Heinrich Zinmam ü Hamgäer Gebr. inder Rrachteigeeh, i je nn e r g. fle ern. ,, 3 , i , s,, , banelll ill ö . rrhhn . J . Fechner zu . a. O. Y Königshütte, den 11. Mai 1887 ; Nachmittags 16 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1887, wird zum Konkursverwalter ernannt. gnialiches icht Konkursverwalter: Rathsschreiber Kugler hier. et kö ö. Konkursforderungen sind bis jum 14. Juni 1887 , 6 . mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ; Juni ;
Prokura ertheilt. eg Danone, Mai 180, . in Hamburg; Der Theil haber 14) Unt i z r, b. ö. dolf Andreas ist unt q Unter S. 3. 339. Spezereiwaarengeschäft von 3 j ; nn, . Hb. . . ö. ö , 8 e,, ken n err er e, ö 6. . . . . . ,, 1887 bei dem Gerichte anzumelden
; en beiden übrigen Theilhabern Car Friedrich verheirathet mit Christi e dleig von dort, haltend einen Handschuß, plafti . Rn al geri Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Hannover; Bekanntmachung. S682 ö und Julius Berge in Mann, Im J ist di Schutzfrist 5 36 e eld! . n fr, ö anderen Vermute r . ö die Mere eines . Konkursverfahren. , . j Dun 1887, Le en In das hiesige Handelsregister ff heute auf Blatt 16, Sig gk. des Ges. R allgemeine Gütergemeinschaft festgefetzt ie Nachmittags 5 Uhr. ; . Konku Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Ueber das Vermögen der Maria Anna Fstrafft, tags 9 Uhr,
3. es. Reg. Bd. IV. zur Firma: 15) Unter Her 346. esetzt. Nr. 1300. Gustav Spindler in Chemnitz, ein on rse. . ö. 3 . der Konkursordnung bezeichneten . . . Gerichtsschreiber Hiemer.
ĩ egenstãnde au lerin, hier, mittgasse 1 wohnhaft, wird heute, ;
bbb zu der Firma: j ; Mariz Maas“ in Mannheim: Sie Theil. geschaͤft von Ulrich He e ,, nnen, Ir * 1. deff ö k uh N rmeister itt 10 u ö mpfe mi eidenstickerei, Flächen i eber den Nachlaß des Bäckermeisters Her⸗ den 24. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr am 9. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, ) lachen eugni fe se,, , , n und tur Prüfung des angemeldeten. Fhrderungen auf das Kontfurgzperfahren eröffnet. bio Konkursverfahren.
. S. Loeber ; eingetragen: haberin Fran Faroline Maas Rittwe ist unterm ** Inhaber i ᷣ s . . st Kaufmann Ulrich Jäckle dort = f Sie Prokura des Alerander August Theodor Loeber J Januar 1887 aus der Gesessschaft ausgetreten heirathet mit Rosa, geb. Rueb ort, ver⸗ Fabriknummern 101-109, 10ga, io-=Ii5s,. 415 mann Julius Völker ĩ i j ; . ⸗ r Rosa, geb. . ; ; . ; ö ; zu Schönfeld ist heute, ist ,. . . von den beiden übrigen Theilhabern 16) Unter Slg. gz ö ö. 6 1258, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö e n n, 6 Uhr, Konkurs ä en Verwalter: Dienstag, den 21. Juni 1887, Der Geschäftsagent Eugen Wunnenburger hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des p . Kaufmann Gerhard Loeber zu Hannover ist 13 8. 3. 40 des Ges. R ; Schneider von Mönchweiler. 29. April 1887, achmittags 5 Uhr. Gerichtsassistent Gottlieb Petzl! zu Arnswalde. Vormittags 16 Uhr, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns Otto Mayer in Firma Emil U. ertheilt. . „Werner X Rien . Bd. V. zur Firma: Inhaber ist Mathias Kratt alt, dort verheirathet Chemnitz, am g, Mai 158, Sffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 3. Juni vor dem unterzeichneten erichte Termin anberaumt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hildebrand Nachf. zu Berlin, Kaiserstraße annover, 5. Mai 1887. haber Carl Scherer ist ö , ,. Der Theil⸗ mit Ursula, geb. Bösinger. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. d. J. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge! zum 18. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung Rr. 28, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. IVb. bar Ter n, ret . . Dezember 1886 Der Chevertrag vom 6. Mai 1868 setzt allge⸗ Nohr. d. J., Vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prü, hörige Sache in Besit haben oder zur Konkurtmasfe und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Jordan. ist Kaufmann Fried h i ausgeschieden, dagegen meine Gütergemeinschaft fest. ö ö fungstermin am 1. Juli d. J., Vormittags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 27. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr. Gn l deter auf ö J 3 herer, wohnhaft in Mann⸗· 117) Unter S. 8. 343. Mathias Fleig, Schneider Iserlohn. ö 9 Ühr. den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. den 25. Mai 1887, Vormittags 19 Uhr, 3 g l 125 en, in eie en n gi mung gleichberechtigter in Mönchweiler. . ; In unser Musterregister ist einget 1 Arnswalde, den 11. Mai 1887. leisten, auch die Verpflichtung ein üg von dem . vor dem Königlichen Amtsgerichte J. dierselbst, Neue 265 ö Firma: Mannheim, den j fie fl teten . Mathias Fleig. Schneider in. Mönch Nr. z41, Firm . W. gr n ihrer hier Königliches Amtsgericht. Bosttze s der Sache in 32 ö. rd n r, für Friedrichstr. 153, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, E. Schiever Nflger Großh. Bad. Amtsgericht. 2. ,, nit Sher hne eb Fieiß,. versiegelkes Packet, enthaltend Muster voni ö , . ,, w lss2n Konkursverfahren. än n,, 11. Mai 1887 . kö . Hildebrandt. Gñhtergen einj fa ö iso ist allgemeine ,, . n,, . und 1 lssz6! Konkursverfahren. zum 14. Juni 188 Anzeige zu machen. in . Len ge, , . 6 Berlin, den 1. LF, . ach dem Tode des Gesellschafters Wolff ist ; s) Unter S. 5. 343. 6 Saez. drei ; ü nis e, Schutz ri Ueber das Vermögen des Ackerers Franz Nuß Ireienmwalde a. O., den 12. Mai 1887. Gastwirt Atto Tenodochius zu Neutomischel Geri iber des Königlichen Amtsgerichts J, das Geschäft auf den . gr f f . 6, 6 e, der in dh e. . . ö , w und dessen y. beta dn . Königlicheß Amtegericht. stzgh J. Mal 1687, Nachmittags bz Uhr, Konkerts r, th bn J 4 dungs. S nhaber der Firma. ist, Matthigs Kratt lun. Nr öd2. Firma Ludwig Bras Erben hier, 6 n, , re ,,. 66h] ; er c giter Bürgermeister Witte zu. Neutomischel. 1381) ö ; Ucher das Vermögen des Kaufmanns Christoph Anmeldungsfrist, sowie offener Arrest mit Anzeige. Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
einrich Conrad Ludwig Lehnhoff zur Fort zahl 12 des G ñ ; ; ; enossenschaftsregisters Band J. zur Schneider, dort verheirathet mit Katharina, geb, ein versiegeltes Packet. enthaltend 8 Muster' v ; ; on Der Kaufmann Fedor Richter zu Stra ö. wird all . Efughs Chr fei le ee, duni)! erg hiese am 11. Mai c., = 6 ; ! Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni Möbelhändlers Heinrich Peschke hierselbst
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, im ö esi ermin anberaumt. Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
4
ö unter unveränderter Firma über, i ge⸗ Firma: gangen. Lehmann Klavi 3. 46 . . ö. . axierleuchtern Yer. zr 3, 404, 40,7, 45,0] — urg ein. Der Chevertrag vam 21. August 1853 setzt allge- 83; 4084 40565, 1“ Muster vom Klaviergriff . lerne en n Dh en ref 1 tags 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. t Ber walter: Gerichtsschrelßer⸗ Asplrant Bucken· 18387. O. Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ö genommene Zwangsvergleich durch
Die Gesellschaft ist aufgelöst Saunover, . Mai 1887 ( „„Mgetragene Genossenschaft“ in Ladenburg meine Güt ; Reöniglich'S An tz c erich. eingetragen: ercem enschaft fest. Nr; 198. 4 Muster von Stuhlgriffen Nr 30, 194, ; . ,,, . G 3 w a , n beg, 6 jeg, witglicdes Johann. Melchior Wolf ist᷑ Jnkaber Cugen Went Vili i , s. Jan 1357, Vormittags A1. ihr. Änmeldungen bis zum 1. Juni d. J. Nentomischel, den 1 Mai 183. aht ee stic e Bec oe n ech Apr iz 188 betätigt nnn e eng, löesa] nch, e gr rg en m. e , , n, ,, ö Kaiserliches Amtsgericht n Visqchmweiler. Erfte Gläubigerpersammlung, an S. Juni s., ,, nn ,,, : ndelsre ö ; ? in = ; ö ĩ ; ö ; ö ü i h ö 2. Mai 18587. er e, m ern ,, re,, , ,, , * ang, n, fe, dee e, , ,, ae, dere , . 2 . r z 2 2 2 ö. 4 ' 1 / 7 . 3 . 6 'i 2 d . Ge . er , m r, ne ee. be , , ö = Te eat daher, ,, enn Pelanntmachung ö aber Kaufmann Julius Pieper zu Hannover und ildebrandt. 11. In das Gejellscha ft regie s' dn Flahiergriff Ar,. 12, plastische Er⸗ ile ve. J ; (I. 8.) Naumann, ꝛ ; Sregifter. zeugnisse. Schutzfrist d 6, . 20. 1887 z ,, weer h 3u S. 3. 3. Get no , n gen: 9 gl c den t ret ger ihre angemeldet am loss 1] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Warnecke, Gerichtsschreiber. , , d. in Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis J Friedrich Wilhelm Münser wird beute, am 18803 ö sss! Konkursverfahren.
4 9 . 5 9, Mannheim. and re, er in 1 ie e ei as Kon ursverfe hren Ub Da 8 — 1 mög n
lover, J ; In das Handelsregister wurd ; ĩ
dannover. . ai 53. zahl 125 des ef fr r fernt . J, wähnt S. dn , lebe et . und Weigwaaren. Königliches Amtsgericht. schuldung desselben auf seinen Antrag am 20. April k rfah öffnet ordan. f ö esselben au sejine . verfahren eröffnet. ige Mgnnheim. die durch die außerordentliche ledigen Naguflent? Virgil ius Furtwängler und Mannheim. Musterregiftereintr ö. . Derne ansmghnndeintich Welse bir. Kanfmanns Carl Herrmann in Firma: „Dam.
; egistereintrag. 8794 Kont᷑ i 6 U d j ; ö onkursverwalter ist der Kaufmann C. E. Meyer Nachmittags um hr In Das Handelsregister wurde eingetragen: tragen. . staufmann in Ftaifers- Anmäldefrlst bis zum i. Juni' is , , , ö und Celluloid⸗Fabrik“ in Mannheim, ein ver⸗ bei Gericht anzumelden. abwesend, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ 2 rathe ernannt werden. Celluloid gefertigten Arti ĩ richte im Gerichtsgebaude Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und O Mh gefertigten Artikel; Muster für Flächen⸗ und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . bis 10. Juni 1887. Ende der Anmelde . n, , ,,. . Dꝛufter. R . ist Prokura ertheilt Jeder diefer drei n rist ⸗ . er 2 egister Nr 56 Mannheim, den 6. Mai 1887 J . . en — ö. * . ö v . l tr t d I . (Die aus lõndisch 'n Mhuster werten unt? gil nr or dem unterzeichneten Gerichte an Bestellung eines Gläubigeraus ft und eintretenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV , gt. gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen getragen: , 5 ,, . vom 23. April 1887 angenommene Jwangdvergleis . In das Musterre 3. 9818 irma Eruft Wolter ein verfiegeltes Packet, enthaltend 4 i en g. I Unter O. 3. 40 Band II. Firma Gebrüder 8 nn,, lern Konkursverfahren. eis, ewerbzlauben Rr. S3, wird heute, am 11. Ma nnd er. den 12. Kgl. Sekretär. ö gKWönigliches Amtsgericht. II.
Königliches Amtsgericht. Mb gir ac ur geschäft i in vi . ; ; ma: „M geschäft von Furtwängler C Merz in V : J . ; ; annheimer Volksbank Akt. Gef.“ * Fie offene Handels gesellschaft —k 2 ö. . . ormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren Das & Auktzgeret ar isct lau een Hat beute, dee mannheim. Sandels . eneralversammlung vom 28. März 1887 5 ; erögnet. as K. Amtsger aiserslautern hat heute, de Erste Gläubigerversammlung: Niederl Earl mann H regiftereinträge. [8689] Aenderung der S8. 157 und 9 . . r wie r lee fs. Gesellschafter haben das In das Musterregister ist eingetragen: hic ea on ug? l über dag Vermögen deu 26, Mai itz ?; nn n. 111 uhr. 1 ' m, Sinh! , , nn 6 Bd. J. jur Firma: lernach besteht der Vorstand aus zwei od . 3 zu vertreten und die Firma zu Unter O. 3. 144 Firma. „Riheinische Gummi- , nn, sind bis zum 265. Mai 1887 ken gon u affe gur Zeit unbekannt wo Allgemeiner Prüfungstermm: inf n e ene e s; r ö — ; ; er m ö ; . ; reslau, den 9. Mai 1887. Ben herren: ) r , , , e: Mitgliedern (Direktoren), welche von dem Re e J 3. — siegeltes Kästchen, enthaltend ein fchillerndet Farben= Cite Giga nmfung stebtz auf , den 28. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, ö 6 Kilheim Ludwig Woerishoffer Mannheim, den 25. April 1887 Wiehl ö , ker e n e r , ele he 9 uhr, ekurgverwalter ernannt. Offener Arrest dit Anzeige . n n nn nn Kaufmann, ü ö Apri ; ; i ; . h 1 / 38. un . Amtsgericht. 2. enn e ,, frist drei Jahre, angemeldet am rungen au Juli 1887. Termin zur Wahl eines . ö . Ktrrest mit Anweigerflicht bis zum 1. Junt 1805] K ku 8 alle zu Apri Nachmittags 54 Uhr. den f. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, anderen Verwalterg, ö. . über die Echweidnitz den 11. Mai 1887. Dat aa nnfurs erfahrt. ee wa. h ö. Vas Ko Sversah D de Vermd d ,,, fen schon als Prokuristen besteslten Großherzogliches Amtsgericht. 2. Bückeburg, X. April 1857. alles über die in 8. 120 der K.. O. bezeichneten t Du n ⸗ 6 eller und Friedrich Mathes ist be- Prornheim. Zum Handelsregister . Chemnit r n ,,,, ,, nns. , lb n,, ö 9 L. ö i 3 : ᷣ 2 ; , , w ser ist gnaehragen . 66s! rm, lsa32) . mist: DWäihtdenge Friseröterten e, ll Kö. Kalserlichg zrängrntz sernsbnrn . . , n hd d,, n. And 5 ö ; . Firma: Bd. III. S. irmenregister: Nr. 1284. Firma Ferd. Waldan in Chemui ö. ö In das Musterregister wurde einge = Gerichts schreiver Füurstlichen Amtsgerichts. e gf. dahier. n . denturs verfahren, an eh bestätigt ist, Uierdurch aufgehoben, und wird Tramin ĩ ; ; hier: Die Fi ̃ ĩ ; ; ñ ö. stalserslautern, den 11. Mai 1887. eber das Vermögen deg Kaufmann o ff a , . am aus Studern⸗ . ö . Ot register: . Herner n ff Fahriknummern 5g. Nr, Horn in Darnber n g ist zin 16. DJerichteschreiber am K. Amtsgerichte: ge en fen in Firma A. Falkenstein is hier, 1887, Vormittags n, Hlltnmt. ; Bd. II. O. J. 6986. Die Firma Semer Cie. 2. April 1856 Se g er angemeldet am schmgszdose, Jabr nummer . eh en ehh Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. . 8 Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren nabe ger di
; ⸗‚ . vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ uhr u Gen wirf, da f eib; angere gi — erffiet .