II inhaber: die
Meiningen. in Meiningen ift unter dem 9 daß Lithogra
irma C. Wagner seres Dandelsregisters) J.. eingetragen worden,
ph Carl Wagner hier am 1. April 188
rma ausgeschieden ist
g vom 2. April 1887.
den 12. Mei 1887.
es Ant gr t Abtheilung J. v. Bibra.
Meiningen.
Mühlnanaen i. Th. des gönigliche iesseitigen Gesellschaftsregister, 7 die hier domijilirte offene Han Paul eingetr Folgendes eingetra lschaft ist durch rauereibesitzers
nd mit Zustimm fgelöst, und hat der üb schafter Bierbrauereibeß elbst mittels Vertrages unter Uebernahme der Aktiva maligen Handelsgesellschaft d Beutler fortgefetzte Ha mer unter der Fi Mai d. J. abgetreten erhalten. Firmenregister unter der
Sandelsregist un Amtsgericht. woselbst unter delsgesellschaft agen steht, ist gen worden:
den Tod des Georg Bruno ung der Erben erlebende Mit⸗ tzer Albert H April 1887 und Passiva der ehe⸗ as mit den Erben des ndelsgeschäft als Allein⸗ i Namens Hg.
palte 4 heute
Handelsgese habers Bierh Beutler von hier u desselben au
rma seines
Sodann ist laufenden Nr. 464 di F
71 Paul
he zu Mühlhausen i einiger Inhaber der Bier t Hugo Paul hierfelbst ein hlhausen i. Th., den 77 M Königliches Amtsgericht. Abth
Mülhausen i. des Kaiserlichen
Zu Nr. 965 Ban treffend die Firma „G. Marx⸗ ist heute die Ein Herr Gabriel M geschäft durch Uebertrag auf Herr Felleringen überge r bisherigen Firma ist dementsprechend
mit dem Si Th. und als
brauereibesitzer getragen worden.
eilung IV. E. Handelsregister
ndgerichts Mülhause ] Firmenregisters, be⸗
in Felleringen, tragung erfolgt, daß der Inhaber arx gestorben u n Emanuek Marx,
en ist, welcher
unter Nr. 58 gisters übertragen worden. erren Salomon und Jakob
aufmann, in dasselbe unter de
Band LD. des Fi
Als Prokuristen find die H
Felleringen bestesl
Mülhausen i. E., den 5. Mai 1887.
Der Landgerichts · Oberfekretãr. Welcker.
Nanmburg a. S. Bekanntmachung.
gericht Naumburg a egister sind zufolge am nämlichen
Königliches Amts In unserm Firmenr vom 9. Mai 1887 tragungen bewirkt worden: I. bei der Firma Nr. 883 Bruno Weise
Tage folgende Ein⸗
des Firmenregisters: zu Naumburg a. S. . Firma ist gelöscht. II unter Nr. 899 die Fi
Guftav Halan und als deren Inhabe Naumburg a. S
g zu Naumburg a. S. r der Kaufmann Gustav Halang
Osterode a. H.
In das G Amtsgerichts
Bekanntmachung.
aftsregister des unterzei Fol. 20 eingetragen: Eonsum⸗Verein Dögerode
ene Genossenschaft. enschaft ist Dögerode. ft ist. Sachen für vorzugsweise e Mitglieder
Sitz der Genoff stand und Zweck den Saughaltungsbedarf Lebengmittel, B zu möglichst bill
Der Gesellsch 887.
rennmaterial ꝛc. an sein igen Preisen zu verabre ch aftsvertrag datirt vo
Die zeitigen Vorstands mitglieder sind: 1 i Wilhelm Appuhn,
Stellvertreter, ilhelm Bartels, Rechnungs⸗
m 22. April
2) Anbauer Au 3) Halbmeier
Kleinköth
en unter der zu der Firma re Unterschrift
Vorstand seine zeichnet für die Ge⸗
ssenschafter kann ieder cht fi seschen werden.
In gleicher Form giebt der llengerflärungen kund und nossenschaft.
Das Verzeichniß der Geno Zeit bei dem unterzeichneten G S., den 6. M Königliches Amtsgericht. III.
v. Schwake.
Bekanntmachun 8 hiesigen Handel
A. Probst
Die Firma ist erloschen.“ Osterode a. S., den 6 Mai 1887. Königliches Amtsgericht. III. v. Sch wake.
Am 9. Mai d. 3. ers unter Nr. 50 ei
Gg. Flick. ung: Westerbur aufmann zu
Osterode a. H. Auf Blatt 146 de
oͤregisters i heute zu der Firma:
eingetragen:
Rennerod.
ist auf Blatt 13 irmenregist
ngetragen worden
34 3. err
nhaber: Gg.
Rennerod, den 7. N Königliches Amtsgericht.
Ezesterburn II. Abtheilung.
Roꝑasen. Die in unser getragene Firm
Bekauntma
J em Firmenregister unter Nr. 195 ein⸗
duis Bornmaunn in Obornit gelöscht, zufolge Verfügung vom
Nogasen, den 9. Mai 1887 Königliches Amtsgericht.
Handelsregister erichts Ruhr menregisters ei Brügemaunn (
Ruhrort. des Köni
Frau Carl
ö . . 9 Ehefrau Schlossermeister Carl Brũge⸗ ] Statt ari. I. Einzelfirm en. lol] s richtet werden sollen. Die Dauer der Gesell s 2B mann, Glisabeth, geb. Wolfferts zu Ruhrort) und K. A. G. Etutigart Etadt. S. Neinmaun in 7 auf eine beftimmte Zeit nicht beschrankj. cet Bör en eilage dem Schlossermeister Carl Brügemann zu Stuttgart. Die irma ist erloschen. (28. 4. S7.) = Grundkapital betrng ursprünglich Go dd M und ö 0 . 2 z Ruhrort für diese Firma ertheilte. z. Nr. 218 Lanis Kieich art n Gurt, en gr, Firma ist war in 5 Rittien 16 1006 ., eingethellt, weiche auf . — ö 2 * en Staa 8⸗ n el er des Prokurenregisterg eingetragene Prokura 'rloschen. Gg 4. 875) . Cr Fimmelmaun in den Inhaber sauten. Dasselbe ift jedoch nunmehr ö en Rei 8⸗An el er Un onig 1 rel 1 * sind Mai 1887 gelöscht . , Die 5 ist erloschen. (G8. 4, 875) durch Bęeschluß des hiezu ermmäch igten Aufsichtgratyz zum en 2* Reining haus, Amtsgerichts sekretãr 8 er rer lig et . 8 . 6 63 8 r mn n w , — rr, in h d d en J 4 Mai IG. 6, nze erloschen. 4. 87.) — u er lautende Aktien 4, j ö — Schmsln. Geranntmachung. . . Vobuda in Stuttgart, fheelgnicherlg sung in Her lin. erzoöht worden;. Der Vorftand besteht aus mf M. 112. Berlin Sonnabend, In das SGenossenscha fit cgister deg unterzeichneten Sie Firma ist al⸗ Einzelfirma erloschen. 35. 4. S7) destens zwei Mitgliedern, weiche er Aussichtsrath * Nuss. Pr. Anleihe de 1864 5 iI. u. 17 sig8 ob; & Div. pro 1885 1886 141 ba 68. 70b Herzogl. Sächs. Amtsgerichts sind laut Beschlusses — Maschinenziegelei Stuttgart: Gablenberg ernennt, Letzterer bestimint auch die Ste vertreter Bremer Anleihe. 34 172. u. 1/8. 98, 908 8. do., ge Iss Hs, . 132310 bz 6 Dortm. Gron. G. 2 21 68 ha b n s obz vom 3. Mai 1887 heute auf Polium] folgende Gin · Guff. Dund in Sn ef ern e fern Die Firma der Vorftandemitglieder. Die Legitün ate der iner Börse vom 14. Mai 1887. Fhroßberzell? be. Dil ü ldi, 194. 306 . Anleihe Stiegl. 5 i / xu. 1 / io. H. 75h Bo. pr e ult. Mai 1. js 0 bi tragungen bewirkt , he zwar: i. . , . ᷓ— a. 834 9 6 , . ö ö Sr ref en, Berliner 6 HGamburder n . * . u. , e, e . . do. . 3 i c u. 1 M16. . ge e ( 2. j. ids In : n gart. Herr Geor er urtsteng erfolgt durch notagriessen Augn z Eif. r. u. 1/7. - — 9 . u. 117 34.7 rankf. Gůterbhn. . H„Dampfmolkerei Gimmel, Eiugetragene Schuler. (28.4. 87) — Fr. Keppel, Fabrik aus den betreffenden Aussichtsraths⸗ te e ens Amtlich festgestellte ourse. . 6 4 HI. u. 17. —— . 1 1. 2 r. 6 5h! udwhr Bexb. gar. 9 ö ‚. . . . Siz ge Cree r e h, , , r gens, n , , ,,, en ü le e, 2 , , e n w . . e, ene enn, las 4 s gi n . ⸗ 4 2 ö !; ö K * . T= . — ö. . ' f . . . Uu. . . ö 66 ; 0 1 33 Genossenschaft vertrag datirt vom 30. März * ⸗ h t,, 96 ö. ö i 3 3 ö. . . agen i, . k 3 Sa, * St - Ai. , 111. 2 . 23 6. 2 9 1 . . 8 oh Harn. gg, 37 354 . . zoh . ö s. Kar aher, Ftönigsstraße, in Mitglied de Torstands oder Stellvertreter eines ind Mark. 1 Pinre Sterling = 20 ĩ ẽ Rente versch. . ; ; ĩ 2. u. I/ 8. 105*,50b 9. pr. ult. . 5566, ; , Genre , . e r, ed, füge, , , min, din. , ftlichen Geschaͤftsbetrieb möglichst vortheil · RNathnde Mayer. geb. Krauß. (284. 87) — sammlungen werden durch den Aufsichtsrath berufen, d 100 5. 8 X. 168, gob; do do. * 11. u. 1/7. - — 5 Hyp.· Pfandbr. 4 4 12. u. Is5 102,206 do. pr. ult. Mai 6 0 1, if , in i fen nr , mu lung ag mine tenz 1. Tae unskedanr, , , , er im, Walde · Pyrmonter. 1 II. 1. I, . do. Hö. nene , , ru mis . J Alle öffentlichen Bekanntmachungen in Angelegen⸗ Grüninger) in Stuttgart, Zweigniederlafsung in vorher mit Angabe der Tagesordnung bekannt zn do. Antw. Job Fr. 3 T S0, 0 bz Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. 105, 006 do? zo. 18781 LI. u. 17. 101, 706 do. pr. ult. Mai 1M. iL 256 heiten der Genoffenfchaft erläßt der Direktor unter Metz, Dem Herrn Adolf Grüninger ist Prokura machen hat. A Belanntmachungen der Gesellschaft . Brüss. u. 9 Io Fr. 2M. 6 S0 zh b PVrenꝭ Vr In ids dr , sro s, ö. do. mittel 4 1.1. u. 1M il. So Uerdhaul . Erfurt 0 0 4 . , der Firma der Genossenschaft mit dem Hinzufügen ertheilt worden. . 8e = 3. Namsperger und ihrer Organe erfolgen im Deutschen Reicht⸗ do. 8. 166 Kr. IGT. 5 112.05 bz Rurhef r. Sch. cod hl. pr. Stück 298,006 33. do. kleine 4 II. u. 17. 101, 75h Ostpr. Südbahn 5 — 4 o/ ba rah sobr seineõ Namens und der Bezeichnung Direl tor in Stuttgart, Ueber das Vermögen des Jnhaberg Anzeiger und „Neuen Tagblatt. Die 41 Gruͤnder Slandin, Mlãtze 166 Rr. iF. 3 3 jz ö B eh: Ani. dais a 12. 1. 1/8 i353. 56 bi . St; Pfdhr. So n ds 14 * verfch. I o5 is do. gr. ult. Mai 9 i 6 Zur Veröffentlichung der von der Genoffenschaft ist am 30 März 1887, Nachmittags 54 Uhr. das der, Gesellschaft haben daz ursprüngliche Grund. Kopenhagen IL. Strl. 8 X. 20.5763 * . che Pran Anl. 4 116. i365, G5 b S S 3 Sifenb. hy. Vbi 5 1/1. u. M. & Go be Saalbahnn . O 04 11. za 0 ; gusgehenden Bekanntmachungen ist. der ʒDeutssche Konkursverfahren eröffnet worden. (28.4. S7). — kapital sbernommen. Mitglieder des Vor⸗ dondon · 1*. tri. 3 R * do gi pn een, hw. ss Th, Zoose.= pr. Stuck di so b; 6 do. Tit. B 5 1j. u. 1M. cs, 15 bs v Weim. Gera (gar.) — 2 ö . 1 e , Reichs. und Königlich Preußische Staats. Anzeiger F. Auberien⸗Oftertag in Stuttgart. Die Pro- standes sind: 15 Herr 6. Gerlach, Kauf. do. Sports 1 Rñreis 16X. 4,5060 b; Cöln · Minz. r. An heil. z ii. u 1/16 i3i, z5 SB Serbische Renke. * 5 1. u. Ii. 9, 50bz Werrabahn.. ; 21 — lieg; stimmt Geiossen dete e eg sherm Gotthold Rammenftein ist erloschen. r er Ira f, ; f rel li , J kissab. . ö 1HMilreis 3 M. 448 b Deffauer St zr. Anl. 34 114. . do pr. ult. Mai ; . do. pr. ult. Mai . ö : 4. 57. — Der ra eht au it · ; Too ; ; . 16. u. 1/11. 83, 303 . Die Mitglieder der eingetlagenen Senossenschaft KR. A. G. Aalen. Payierfabrit Erlenban gliedern, Vorfitzender it Herr A= Vetter, Kauf. Madr. u. Barecel. ö. 2 ö * eh, , T. *r . 190 2506 ö do . . K n ö,, 85 ö. ö. iy . g g zer erer ele, 23 Genossenschaftsakten befindliche , 6 zr r chen J. . ,, , . , i , gen 3 1660 Soll. vici 1186 60h re. ger? Il Soose * yr. Stück 6 Spun sgꝰ 3 1 versch. 66, O0 bj G , am 16. 16 1 H. , . üichniß. . ital ist Men g Ingenieur Hermgnn Hochstetter in Raich. al 'echts anwalt, Beide in Stuttgart. Zu gen em. . n — hr. n Ilb67, bo bj Mai . . . u. I Bb, 50bz rf. Das zur Molkerei. Anlage nöthige Kapital ist Dem Kaufmann Franz Meiger hien wurde Prokura soren im Sinne des Art. Zo n ber alfi Paris. ..... . ö. 363 6 ö Oldenb. 40 Thlr. . y. St. 3 12 t ad chr hr n rn, t 1/1. u. 1/7. 193, 19b3G Vllt e Ger g. ö . ö ö. t a , ö ch eine von den Genossenschaftern zu gleichen ertheilt. . d = Wilhesm En sflin, Hand? novelle bat die Handels. und Gewerbelammer Stntt⸗ , 165 gt. 6. . Tom Staat erworbene Eisenbahnen. k gore rs , ein, e gd, Bhm. e. 3 46 n nn n, . ö i ö ö ö. Ble ö. . n n. . . fenric 6 . 5 ioo gi. 3M. ö Niedrschl. Mark. St. A. 4 11. u. 17.101, 606 do Stadt ⸗ Anl. 15 / 6. u. I2. — — . * Mai . 12, 50a, 25 b eter: urchführung. deg Fonkursverfghrens in daz Ver kn l. Binder in Stuttgart bestellt K ; . c ö, . u 15165 . ine u. 12. — — uschiijechr; sé . 77 selschaftsvorfsand besieht aus dem Direktor, mögen des 2c, Enßlin ist die Firma erloschen und K. A. 6. gelolle in ewe reenfgerff Wien, öᷣst. W. . . 33 1 . Stargard Posener . 41/1. u. Ist. ob, oo bi G . 9 6 . — ö 44 — 4 I/. , ot ü i welcher zugleich stellvertretender wird gelöscht. (6.5. 87) . Geislingen. Die Prokura des Ingenieurs Adolf do. iäze I66 Fr. iS. 4] 80, 6h bz . uds de. do. kleine 156. u. 17. — — al ih zr — — 5 1/1. u. 796, d90 B G dn sHatar gi rn l r, e . K . , ö n ö Ignis i 5h sta ndsmitglieder sind: . Besigheim. Seorg Gastpar. . /H 87) = Ge. K. A. G. Rent ingen. Schlink n. Wu erer Italien. Plãtz loo dire M . 79, 45 p Bularester Stadt ⸗Anl. 15 1,6. u. 1/11. P3, 9obz . ö 5 ,, c 74 — 1 ] 1s. Ha got der alte nrg ger Hermann Räßler in Kert⸗ brüder Hausfer in Besigheim. Johann Gottlieb in Reutlingen. Sie esellschaft hat sich au gelöst do. * , 179 35 hn ho. do. kl. 5 15. . 1.11. 94, 00B ö. . volg fr — EGB ⸗ ux n nn 4e da ob; 1 schütz, als Dire tor, ; . Haußer in esigheim. Bie Firma ist in Folge und das gegen diefelbe eingeleitete Konkursverfahren ö ö S5 6 *. ' 175 zb; Buenos Aires Prov.“ Anl. 5 II. u. 17. d ob; G do. do. pr ult. Mal ö Tiif KGstt. ar.) 56 5 5 I.. u. 77, 00 bz der Gitzbesitzer Albin Pohle in Gimmel, als Verkaufs bes Heschäfts erloschen. (3 5. 87.) ist erledigt. G h. 83) = 35. J. Ochs in Reut⸗˖ . ioo SR. X. 5 is 456, Ggyptische Anleihe. 4 I6. u. 11. 75,70 do. Tabacks Regie tt 1] 1.58. —— 3. ge , — = 5 11. u. 7 —-— 4 6 n n, li ö 5 . r ,,. g , , . ö ö . riet. Pfeifer e,. ere. uu wann egen. do. . ,, J hi do. Do. vr. ult. Nai 6 gem, er 54 585 11. uñ̃ J . lingen. He nger, iger und Putzgeschä qufmann, eingetreten. (5. 5. 87 Geld Sorten n ⸗ do. pr. ult. Mai . sarifche Go 4 1.1. u. 1/7. 81,40 Schuld — — 51 HM. ur ßS68, 50 arge, weber Las vehlt daltst, an , . diz rg el e. k , . e rn fuel e, ,. . , , aber, her,, j j — ge,. s. ; . 12. . ische ĩ . ü, 2. — ö eine p. u. 1 / io. 199, . ö u. 82, ö. . ⸗ as. Zeichnung der 3 geschieht vom Genossen · K. A. G. Seidenheim a. Br. Karl Stahl Seidenstofftneßerci Waihlingen vormals 5. y, HJ 16, 166 9 . pr. ult. Mai . . 9. . . . Sl. Qa, 26 bz ,,, . 34 — 4 11. Ii öh ̃ rstande dadurch, daß die Zeichnenden zu der in Königsbronn. Spezerei⸗ und Eisenhaͤndler Kart 5. Ditz u. Söhne, Waiblingen. Attiengesellschaft Da J Finnländische Loose. — pr. Stück . 9. 6 old! Invest. Anl. 5 I. u. 17. 10. 25 bi B ö. . ult Mai : 106, Sa IM, 407 b der Genovssenschaft ihre Namengunterschrift Stahl in Königsbronn. Konkurseröffnungsbeschluß gemäß Vertrags und genehmigten Statuts vonn Imperials pr. Stück ..... —— M ö do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 I6.u. 1/12. . 6 Papierrente .... 5 16. u. 1712 70 bJn B 6* f St. A 64 64 1.1. 1869, 506 fügen, wobei jedoch die Zeichnung Verbind⸗ vom 29. April i887, wodurch gegen den Inhaber 3. Mai 1887. Gegenstand? Ten Unternehmens ist: do. pr. 500 Gramm fein.... — — oll. St. Anl. Int. Sch. 33 17. . do, do. pr. ult. Mai o, 30 b) r* Mittelmeer 5 —* 414 17. 1G 1b lichkeit ö die Ye en f Dritten gegenüber nur diefer girma der Konkurg eingeleitet wurdet abrikatien und Verlauf, von Seidenstoffen; die o,, ö talienische Rente.. 5 1,1. u. 1/7. . , pr. Stũc I 1, 90G . pr 6 Mai 11940, 2 5a, 10 b ö 5. n estens von zwei Vorstands⸗ eg ö * . ö. . ö. , 294 Gesellschaft ist eine unbestimmte, das do. pr. 500 Gramm . . , do. do. kl. 8 II. u. 1/7. r , 6. St. Cisenb. Anl. 3 II. n. 1. ioo hh Ce chr n. Der erg 4 = 4 1. u 163 3, 36 gl . lch . Bente begann. „F. r. G. Heilbronn. X. Zehender a. arkt Grundkapital beträgt 400 0009 , eingetheilt in Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... . do do. yr uli. Mai ,, . do, kleine 5 Ii. n. i. ib, zo rÿr. Rudolfs gar 44 455 iL u? 1656986 mit nt gemacht, in Heilbronn. Nun die Wittwe Christiane Caroline, 400 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 606 ranz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... ⸗ 63 Kopenhagener Stadt · Anl. z 11. u. 1/7. 35 do. Temes⸗Bega Io or 5 1M u. i i S6, Oet. b G Rur t Kiew 10, — 5 1. u. S i760, 255 daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit geb. Reisinger. Prokurist; der Sohn Friedrich Außer dem az zwei Mitgliedern, derzeit F. Kiderl Hl Banknoten pr. oo Fl. . . .. 16040 bj Lduxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 4 L 4. u. 1410. —— y; do 100er 5 14. u. 1/16. S0 get bz G , . Göernomw 67 — 4 165 ul Igo, 60G bei dem unterzeichneken Herzogl. Schs. Amtogericht Zehender. (5. 87.) . Aug. Fr. Eloß Nach und W. Ehmendorfer. Beide in Waiblingen, be⸗ do. Silbergulden pr. 106 Fl.. 3 z Nen ⸗Jorker Stadt ⸗Anl. 6 1.1. u. 117. — — do. Pfdbr 7i(Gõmßrer) 12. u. 1.8. 102, 5 B n r n enn, .. 8. 50G Fsingesehen werden kann. und daß die gerichtlichen folger⸗ Cichorienfabrik in Heilbronn? ermann stzhenden Vorstande ist ein Aufsichtsrath von“ drei Russische Banknoten pr. 100 Rubel 180 80bz do do. 7 Ib: u. 1I11. . — Ungarische Bodenkrebit 1 14. 1116] -= 7 zlan VBrest . 3 — 3 1.1 75 25 bi Birf. . Bekanntmachungen in Betreff, der vorbezeichneten Kemh! Prokurist: Paul Roser auß Stuttgart. . IS. 87) Ritglie erng Derzeit J. G. Hürlimann, J. A. W. ult. Mai 13 15 bz Norwegische Anl. de 1584 4 15,3. 15/9. 103, io . do. Gold ⸗Pfdbr. 5 153. u. 1/9. — — * 36 ape 5 — 11 isj. u K eingetragenen enossenschaft in dem „Deutschen K. A.. G.. Sorb. 3 Adolf Neckarsulmer, Bodmer und l. Trig. Alle den in Zürich, besteñnt; ult. Juni . do. do. kleine 4 15/5. 15/9. . Wiener Con neunmal. 8 H, n , — 2 * ,,, zbd Son Soꝛz6 1 bi ¶ Königlich Preustischen Staats⸗ Schneider fourniturengefchãft en gros in Horb. Adolf die von der Gesellfchaft gusgehenden Bekannt⸗ Russ. Zolleoupons ... ..... . . 8 4/ g. Oesterr. Gold⸗Rente . 4 14. u. 1 j0. , Dentsche Sijpotheken⸗Pfandbriefe. Cech gere . 1 — 5 1 11. B59. 75bz . und in dem Herzogl. Sachfen ? Alten; Neckarsulmer, Kaufmann in Horb. ¶ 6. s5. 87) machungen erfolgen im Deutschen Reichs · Anzeiger? ö Reichsbank: Wechsel Zo / o Lomb. 3z u. 4. do. do. Il. 4 14.1. 1/10. 90,5 Anhalt. Deff. Pfandbr. . 5 Ii. u. Is7. . . pr. ult. Mai 59,60 bz ;; is en Amts⸗ und Nachrichteblatte erfolgen sollen. K. A. G. Maulbronn. G. Bühler in Lomers⸗ im Schwäb. Merkur ! und in der Neuen Züricher ts⸗Papiere. do. da. pr. ult. Mai kö do w II. u. 117. 102.506 Oest. Iidwb. m xSt 41 4 5 1/1. u. 71 - — ö n, am 6. Mal 1857. J heim. Georg Bühler. Die Firma ist in Folge ann, für den Vorstand nn. Kiderli und in onds und ag. Lu. /I 106 206 G do. Papier ⸗ Rente. 45 12. u. 1/8. 5 5b Braunjchw. an. Hypbr. 4 versch. 101, 00bz G ö pr ult. Mai . . ö Herzoglich 9. QUmtsgericht. ö . ag n, ü. ö bwefenhelt per procura Ehmendörfer. (l. s5. ö. d ,,, r do. e. . 9 ö h 2d bʒ Dear ch rfrrn, dh. R do gihthiher Cl 23 za 1 ö ö. . H . . . A. . 956 — ö o. d0. . 16 0G do. o. pr. ult. ö ? Na. u. Nb. 63. 110 34 1/1. u. 86,20 b dᷣ it Mai 276, 5a, 90, (5 bz reibe, Lomergheim. Anglia, geb. Fetzer, Ehefrau Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106,9 G do do 5 13. u. 19. 77, 99 rück. 116 31 IM. u. IM s, iS O. , ult. 1 —h 1 17. 637,6 Schönmankę. Geranntmachung. 6th] zes Heorg Hühler in Lomershel at. W. nhaberin do. do. . Do. 36 1,4. u. 119. 99. 10h . xr. ult. Mai . , i i. Ss G aa h. Sede nburg. ö. 762, 56 In unser Firmenregister ist unter Nr. 250 bie hat ihrem Ehemann die Befugnisse eines Handlungẽs⸗ Ildb hb] Staats ⸗Anleihe 1868. 4 . , ö Sill. rtr 43 1,1. u. 1/7. 55,906 . r ram en 1 1. ö 1. I1ob. 23 bʒ e gr e n. 39. . i 6 Ilz 75 bʒG Verwalterg eingeräumt unb ihne mt Allein · deich Weinheim. Nr. 1838.39. In das Handels! do. 1850. 32, 3, 62 4 14. u. 1119. 192. do. do. kleine 4 11. u. 117. 665, 360 b5 B . ibcheilung 33 11. u. iM is, o druff. Sr. Cisb gar 123, 9024, 35a Md, 7o b B. Jauomer nung zer Firma beauftragt. (65. 37) register wurde unterm Heutigen eingetragen: Staats ⸗Schuldscheine. 3 11. u. 177. 99, 9033 5 46 14. u. 1710. 665, 106 do. de. . Abtheilung 37 sch⸗ 165. 16ch Dog pr. ult. Mai 5 M1. u ö 20G * irf Sitze in Czarnikan und als deren In K JI. 6 Neutlingen. J. S. Ziegler in 9j Zu Ord. Zahl 116 des Firmenregisters, die Kurmärkische Schuldy. * M. u. 11. . . . fleine * 1/4. Mn. 1/1 S a0; w 1 ö. In iol zo b5G. Russ. Sübwb. gar. 369 2 — . 11 S8 56 d ; he der Getreide. und Holzhändler Bernhard Reutlingen. Joh. Heinrich Ziegler, Fabrikant. Die Firma Karl zreudenberg in Weinheim be.; Veumãärkische do. . 34 1,1. u. . i . do do. pr. ult. Mai . ö. ö. conv. ] Inu o 1901, 7066 x. do. . . ß 1 I.. iG 66; Fur ern gin, Giarnikan. zufßlge. Verfügung vom Prokura der Gheftau des selben ist erloschen, nunmehr treffend: Die Firma ist amn 26. Aprit 1857 auf Dder · Deichb · Dbl. J. Ser. 4 II. u. . . do. V0 Fl Loyfe 13544 14. J1i0,7obr D . Baub. Hyp. Dbi. zz i / Cu. j / 16 5 So Schweiz. 6 Rai ; 106 25adobz 10. Mai 1887 am j0. Mai 1887 eingetragen worden. ift folche ertheilt an Rudolf Dann, Kaufmann. eine Handel sgesellschaft übergegangen. ; do. . loan 306 do. Kredlt ⸗Loofe 1858 — pr. Stuck 2588, 00 bi . Sypoth⸗ fandbr 5 11. u. M io? Oo 3 . hort Oo — 4 1.1. Re, Sobr ö re, g 6c ai Nottweil. F 8 Bechtold, O iß k e l re, Te, . ö ö . 4 1 TI d, 5, bb; G. do. 1860er . 9j 5 I/6. u. 111.114, 10 bz6 . Vyp ö. 11 n,, sor So 6 do . ult. Mai . . bi i,, , pe F. 8 . ; 8. K u. iM s. Job: G do. do. pr. ult. Mal uch E77 do⸗ do 1 IMI. u. 1M Fa. 30 h) do. ünignb, o] — a4] 11. s lingen, Emaillewaarenfabrli. Roben Bechtold in Die Gesellschafter sind; Kommerz ienrath Kari do. do. neue 5 14. u. 1119. 7.¶l0b; . 1864 —– pr. Stuck 77,1063 3. 119, 75G do. Uni nb; S4 75 ß ekanntmachung. lb48] Deißlingen. Infolge Kaufs ist das Feschäft auf den Freudenberg. Fahrikan Friedrich Karl Freudenberg Breslauer Stadt Anleihe . . . Ber detren . Me. 18. u 11. Iol, 503. K /, * ö . — do. yr. 1 . 906 14. 33 . h Auf Blatt 17 des hiefigen gandel aregistel ö bisherigen Prokuristen Robert Bechtold übergegangen. und Fabrikant Herrmann Freudenberg. Die Ger Casseler Stadt⸗Anleihe 4 . u. 7 . 658 Pester Stadt · Anleihe 6 1. u. 1/7. — — 3 9 . . lol ob 6 n, e 1 6st Hi. ist heute zn ert giim , , ae m, . d i, s e r, er , , en,, , pr nt. Mai 14, ba id oi sa sdabi a . l ö. . Ifen baser Kommerien. Ffath in ö. eilhaber ist berechtigt, die Geselsschaft zu ber? ,,, 3 i. u. /t. —— nl ö n ! . 83 63 böBf do. Hhp.⸗ ram. hfdbr. . . . ung Hali⸗ . ö ; . u. 8, 40 bz eingro ung . zinhei i n , u. iM —— . Eiquidationspfdbr gu 15 37 35h; Nerd. Grdir. Hp. pf. cv. IvI1. u. 1/7. 101.35 Vorarlberg Car; 5 65 5 If. n., = eingetragen: Fre U G; iim. Theodor Schultes Nieder, Weinheim, den 3. Mai 1887. Wnigsb, Stadt Anleihe Mu, iin =. . ram Anl.) 4 1514. u. 19. 3330 hz . insb. Pfdbr. 4 1j. u. j, io], oo fe. — 5 Ia ui. 10h Der Mitinhaber Hermann Heinrich Wilhelm laffung in Ulm. Theodor Schultes, Inhaber eines Großh. Amtsgericht. Ystyreuß. Prov. Oblig. 4 1/1. ö 17. Sd Tow ö en, 4 I14.u. 1/10. . * , 11 * 1. 14,00 k ö ; — ß IM ui os 25 b; hier, jetzt in Sulingen, ist aus der Isef en. 2c. Geschäfts in Um. D. Firma ist v. Bodman. Rheinprovinz ⸗Oblig. . 4, versch. g 35 B do. N. u. II. Em. 4 I/d. u 1719. 98, 8obzG S8 mn Th, D ra 1155 i ij. u. 1 os, S5; sch. On. p. St 13 — 1 I. 3735 br; ,, das er ö und Ri B goxroy aun. 1 ig iõs sdb. Rumän. St. Ani. e r . , . NH. ri, 11 az ii. a. 1 . . ar Fa ? r za 7obi . ,,,, fur istischer Perfon? n. iEmen x6 1t. Beranntn chung. ls6zz rf Berl. Kaufm. 4 1 1. i. , z h. i 11. u. /. los, 16 b . ij ö ii . 165. Chr; r; Wei irn, x ö un , gg Onntz K. ,. ten e. (legt nde, gr ge mne ir , ö gin z , i wer ö JJ , n H g, e Stehe Oer ir , e, mypö K. B unk pp Dr iin. ig ier g s . 9. 8 , , , f ie offene Hande gelellschaft ist erloschen. . ö ; Oo.. 6. ih och do. o. kleine u. 1. (. do S III. rʒ. 55 188 5 verfch⸗ s, Colb. St. . . 956 altz firma erloschen. (3. 476 = C g er VYtüller M Bemmann H 1. 11. u. 1/7. 105. 5 I6. u. 1.12. 101,80 bj 8 33 10s, 106 Schw. do. 14 — 6 1,1. 33,90 Stade rehr ul e Tl, reis. J. ö , n, , e seit . Ii rtr ae stest, it c kafelge Lerfiaum vom heutigen ö. . * . . . . . ö . . ö , , ö. lob. zo n ge. do. s 3. ö ** . ; : 81 inri . n n worden: . al⸗ . , . ; j u. 1/12. 102, , ; ; ; do. 2. ö ,. a , en, ge geh l e ci gen, lig heeinkunst der n alt sr r, , ,, , w, . , den, r, dee. , n;: r , r,, , . 6 . gr. 18799 Pobud a. in Slurtzart. Kommanditgefellfchaft seii Kelellschafter, Kaufmann Wilen Theodor Kur ⸗ und Neumaͤrk. 3 1.1. u. I . 5. do. kleine 5 1üM4.u. i /i. S5, 30 b; do. . perjch, io s Ho bi; Päar ee i. ss, , = F M. 1a Stantem. Nr. 4350. Unter O. 8. 133 deg April 1837. HVerfönlich haftender Theil haber Herr Müller und Karl Eduard Bemmann aufgelõst. do. neue 3] 11. u. 17. 9. 96 Ruß Engl. Mü der tas 5 H n , s ic do. J e, 11d 1ν, -. Nordh. Erfurt do. 44 — 5 I.. 8368 irmenregifters ure heute eingetragen Ji Firma Adolph Ppbunã. Yrokurist: Herr Aboiph Her inter Das Geschäft wird jedoch unten Beibehaltung do.... 4 11. u. 1s. 66 de. o. de iso 5 ip u. 1. 330 Yr. Ctrb. Pfdb. unk. 2118 41,1. u. s. 11230613 Dberlauflzer do. 313 — 65 14. 6 66 n. rledcich ene egen di ting: y ; . . an Tr, nen gen. 3. n nm Müber c Bemmann weitet irrer g. . z H. h, gg do. do. de 1855 ö . wo 3 e dh s , n,, .. . K Hi, st, der ledige Apotheker Gustarv Emil HPindelegesellschaft fei de . w . j ö ö u. 1. is, 368 do. do. kleine 5 15. u. 111. bi Cob g do. ... 331. u. 1/7. 96, 80 bʒ Saalbahn do. 6. 1 66 0b hab J. Aberinnen: Fraͤufein Clotilde und Wan a tes, Dagegen ist unter Nr. boz des Firmenregisters po. . 4. 1M. u. 1/7. 102, 1L2. u. 18. — ; ö ö * de. 2H 6 11. B6. dre r dn g Ftrnggz, , Semmann mit dem Hrie ., games sr ,. or Jos . anf. r , , n,. garn Cen big t ters iod, Wein ö k reh e ral e i iegericht ir fi ij 23. , Sikzef l ri f ö ö . 1 1. 7 6G do. do. 18715 i/5. u. j /5. 6,35 Hz G . ar n. rz 3d a 1j. 1. 17 iI, 366 ö. K ö seit. 1. April 1557. Theilhaber. hi Hergen Hermann Inhaber der Kaufmann? Milhefn Theodor Müller JI 36 11. u. 1/7. 7 d kleine 5 I3. u. i /9. S6, 15 z G Pvp. Vyp. u. j i io oõᷣos . Spiegelhalter. Rieser e ne, n, 3. Morlgz Fünfftuck in in 86 e . en ae, 2 Saͤchsische i e hf ö n, , . . ö 14. u. 1/i0. . 1 . . 19 . 101,50 biG Obligationen Untertürkheim. etzterer hat auf Vertretung eitz, den 5. Mai ö ; * Schlesische altlandsch. u. 1/7. 193. ; Ho. kleine 5 14. u. 1siG S6, 75 bʒ . r. 1663 versch. 87 556 isenbahn⸗ Prior. Aktien und gationen. Stettin. In unse Gesellschaftsregisser r , . 53 dec e age he 1 J 8 9 landsch *. A . . 7. , e . ; do. . en , gs pd zy · . A. G e! ö. e 6 e, k K 5 1/1. u. I/. ,, unter Nr. i. der Firma J. Reich zu Stuti gart Gavlenberg Gu Bund in Stutt 8 do. do. . Hit. 8. 3 ä. . H s b, do. g, do. in Jgd 7d, ca, ob: do. do. ö bd. io Ch Bergisch⸗ Nark. iI. i. B. 3 ĩ /i. u. I/ m ,,, e eng u Stettin ist , 9 , , er h gn 6 * r,, , ar. 1d esl . ö g mn t hal her T , , ehen Hrotß Gant , c , ö 8 zehlönlich haftender Theil haber: Herr Guftar n unserm Firmenregister *i. Rr. 148, wo⸗ do. do. 8. n r, o g. ; ine 47 1/4.u. 1.19. 92, 20 bz ; ; 6 o. K , ere indet Onde e nt ausgeschieden. Bund in Gablenberg. Ir kati Herr 3 Stahl , die Fizma. gi. Müner zu gäörhig eingetragen , Tit. 0. I.. 4 15. u. . 10 co ö . 1877 . * t u. 17. Ss, 5G . ki 165 . ö lob. 206 do. VI. .. 1 . . zm s 6 Abtheilung X. ge, e. ö n zeugt er: n techn zm heutigen Vage i6 doi. . nene, . 1 3 1. 87303 do. do. lian n , n . do. 15860 3 versch. . ö . uttgart. errn Emi r ist Prokura er⸗ en: ¶ . - o. do. u 15 10. 166 do. do. 1880... u. I/ 11135, ; de. do. 346 11I. u. 1/7 95, . Wiih. 1 i /. u. j /S iG So; K theilt worden. (284. 87.) — zj. E. Nosenfeld Die Firma ist dur Vertrag auf die Wittwe do. do. neue J. I. 4 1.1. u. 17. 101, ult. j S3 25a 83, 2o bz E. ö Illo, 006 do. Nordb. Frd. ö . , n . (8649) in Stuttgart. Dem Herrn Otto Rosenfeld ist Pro⸗ Müller, git geb. Thielicke, zu Zörbig, ber- do. do. do. II. 4 1,1. u. , 2 . ö. ö. . 5 1/6. u. 1/11. 96, 00,7 O bʒ 4 n, m 9 ö. 119440636 Berlin ⸗Anhalter .. 0 n 1 . 1. 102 506 er Selz lg aftz g ger ist heute iurg eriherst worden. Kö / d se J = Götaher n. gegangen eit. Nr. 39 des Firmenre isters). Schlaw. S. L Kro. Pf. 1 11. u. . gh JoG do. do. Soder . feblen. 6 .. . lol. 408 do. berlauf d i j. u. j /. =* unter Nr. 5J2 bei der Firma Köhn HSell⸗ Suhl in Stuttgart. Herr Heinrich Mgyer ist auß Sodann ist unter Nr. 380, mit Hinwels auf die. Westfältsche .... 4 II. u. . r 5G do. do. kleinesß 16. . 1111. 6. 60a, 70 bz Stan Nat · Hy gr Gs. 5 1.1. u. M. io, 75 do. (O e, 11 .. Mid loi oo kl. mann zu Stettin Folgendes eingetragen: der Gesellschaft gus, und Herr Farf Leipolb als frühere Nr. 148, neu eingetragen worden: . 33 11. u. 1 ö 3 do. do. pr. ult. Ma ( dn So bz *. . do. rj. 16 iz i /i. u. i iod. a6 IG Berlin · Pregd. v. 7 a. 1M. 1. I.. - = Die Gesellschaft st durch den am 28, Februar neuer Theilhaber lingetreten. (65.4. 375 = die Firma: A. Münher zu Zörbig, Westpr., rittersch. . 31 1/1. . ö. . do. Gold ⸗ Rente... . 6 16 u. 112 165766 if, . do. rz. 1G 1 11. u. i/ io Soc Berlin · Gzrlitzer , . I Kaufmami . . . e rr J. ei 9 uin f n , bag. ö. 8er ö t 6 f ö . tn h — do. vo. 1 1 11 r gg, do⸗ do. ri joo q Ii. u 1 ,, ö ii. 6 ij. n. i . io, ob ö. ö elm einr J. 3 . ö 9 . ö essen⸗Na J . 9 9 * ö x ö. 9 ĩ s⸗ ; . ; . ,, . Kchhmgnn Feintih Nugust Wilhelm Hell. ene hen Gess l lchast. eingetreien. (g. 6. r Zörbig! be 10. Hai i. Fur. u. Jteumãri. rr i 6 ö . lt. Ml gi ob; ö ere ee m , e sner. ,,, 1st 2 Iod So e n, gien des bamndelisrschäff dar er , , , , i * e ö n, n,. ; 6 r n g. . t Hin in js . 5 . . . ü 111. Ii. 2906 gerlin Eiettiger I i Lu. 1g is St; 8 e ; = r aus dem ommersche .... ,, . ; . ; u. I/ss. lHõ, Iälin — 4 . , k — 5 . — u . 2 9 3 . . — . ' . r 1 . 4 9 ö , nene. Hellmann zu Stettin mit der Firma Köhn * Attiengesellfchaft, beruhend auf dem Gefellfchaftz⸗ Redacteur: Riedel. * 1 u. Westf. .. 4 1I4. u. 1/10. 6 6. . . pr. ult. Jai 56, 40 bj 1 8454 ö . 14 183,75 bz Bresl. Schw. ⸗ Freib. . r gg 102 508 . K ,, Fee, dc Gel; Bertin: * 8 f,: n n, e edle F t Hern , f , , ö , . i. e, s iosß t nne or ⸗ e eingetragen. aft ist die Anlage und der eb von Bad⸗ un ö u. 1,190. 1953, . . n. /i. S5, . e. odd 3 bz ⸗ ; 9 ö. Ster in. n ef gf 1387 chinmnansiciten in Stiltgs rk lenden end Dales det Crredltinn corn , at · MMM r n , ü Königliches Amtsgericht Abtheilung X. Hi een zwer und zwar das größere an der gib Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Hadische Sr senb - A. 4 versch. los S) , g kleine d I/ Au. l/ 10. 90, ob; Gre — alle, das kleinere in der Gegend des Feuerseeg er⸗ Anstalt, Berlin 8wW., Wil helmstraße Nr 32. Bayerische Anleihe 4 versch. ! .
ö .