* *
Schauspiel in 1 Att von Schila
Tagen dieser für Spekulation und Export zoo B. Steigend. In den ersten Tag
f y * Deutscher Ne s⸗ Anzeiger 8 regerer rage 6 Lager. . . ; . 1 1 ö : z 3 ** — 2 — ̃ — . ; Folge sebr kleinen Angebots und etwa 156 86 3 ang 64 Uhr. 1 . 6 ** it n Kckerung: Mai, Juni ansmn Käufer ⸗] Folge sel eren Nohzuckersorten eg. „ Qbernhbaug, 122. Vgrstellung. De . , ö ,,, , , n, ,. 2. D* Loco — . ** i⸗Juli — kãuferpreis, gust. em ib r⸗Dezember war aber der winn nicht voll⸗ nebst einem Vorspiel. ⸗ Drnn l. Eicpe , . , dean vei eh, e. . ern , dildo. ließ fich ker vorstehende Werthge Eigner mußten Bemtzung der Idee a 6 ö Han . ö e' Duli-August — ver August Seplember —, hꝰ/is Verkäuferpreis, Dezember Januar Getreide. standi bebaupten, verkaufssustige Hir. fügen. J. Victor von Scheffel D 1. liet von Gn; . ; ke , 266 d 1é0009 110 Lirerpogl, 15. Mal. ö. T. B) Gan fer re, , nn, nen, fz X niedrigere von Vie lor G. Nesler. . . k Spiritus ver 109 1 2 100050 . Ründigungs˖ markt. Kenden; fur Weizen w Umgesetzt wurden ca. 167 05 ö. schäft in iaffi Duislemin. Maria; Frl. ,. run,, ö n . ö . e F . 3 i , , nd en . d hh, f mr r , s o enn, ühe, , egi, m, , 1 G⸗ nr. vreis 4s; c Loco mit Faß — ver e,, Siverpogl, 13. Mai. W. T. S. 46 000 B. nirtem Zucker erfuhr während 33 vier Schauspiel haus: 129. Vorst ö ng, 86 nn 1 2 . 2 2 . * und ver Mai um 41,2 = 41 bez, . 123 ber, wollen⸗ Wochenbericht 7 — V4 chen 37 M00 Veränderung; die Tendenz 1 ch behaupteten Too. Traue pie in 5 Akten 9 . un . ann Y X N tier nr e Hen, wer e n, er Eeyibr. sp. M. 6 , . en . 16g, Rug lunterhtechung zine runbige, . helang. Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An 9 ͤ. ; ö. 2 . . e n ,n, , , , e m egg on n fn . d gen, n, ee nnr err ul gen ir ffn. Dien tg. herr ang, te weuslclung; Rar 5 * ö Okt. 45,5 — 43,8 bez., per Sit. ov. I6 o00οά, loco v. W. S000), desgl. für Expo (v. W. 5g ob reichen Umsätzen ihren vorwöchen ĩ oder: Der Marit zu Richmond. ih nl * * 6. rachel 30 3. Spiritus rer,. 166 1 a Jö -= deggl. für inirkl. Nonsum g . . 13 66). 1 wan if he Sher nnr gen nach, einem Plane . 4e , n, we e, nen, e. 1er e n, , ,. , ,, . er rr, ng. . sri, wh rn, dar Alemeement betrügen, , do . Xin , , , 5 . ke bis 20 75 bez. Feine Ma rk, Koche 79 g (r. W. ; . 2150 A170 Uhr. ö ar Kesteltrmng an; ' lich hreußischen gtaats- Anjeiger chli gehrt. 29 O0), Vorrath 932 O00 (v. W. von 96 Jo 21, 50-2170. & fan lung. Neu einstuditt . Alle est Austalten nehmen stion x nud Adnuiglich 32 Danptsächlich in billigeren Mar 361 350, do. fein. 37 06090 (v. W. n v. W. Kornzucker, exkl, von 36 50 ,. 6 Let sclkaus: 130. Vorstellung. 32 Ansalten auch die Eyprd . Sw., Wil helmstraße rr. 32. ö . n, e e rn, il We, eme g e, hn 6 na nt, , , , d, ;, . , , er. . Dl e m . /. H . Derun . . 9 on ⸗ ö Kö y. W. din Soc), davon amerikan iche 6 ho k Be . 4 . zo 60 31 33. ö. . Gast.) 3. . dg ch e Sinzelne Anm mern keen 28 9. 1. 2 , 733 . 188g. en angeboten, ö ; ; ffein, ohne . ; j . wank in n H. ; . . e, ,,, , ,,, ,,,, , Berlin, Month ren ls Nal. Aen= heut wie der recht gut; Der geschäftliche Verkehr (Schluß Mixed num Dia. (CG. T. B.) 12r Melis, ein, J ae ö Zum Schluß: Gegenüber. Lustspie . 11M, ee r, , e, e, ö . i dern rtiihtanche befugt. Der ge idenen Reluches . Wdauchefter, 15. Fiai (G. lor SJ, z5r * Fo. unte, ö . m g Benedix. Anfang 7 hr. M 11. . ind). Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, ickelte sich zheilweise reger und an seidenen Fe Vapor, st, zor, Water Tavor g], ordinar, 222 — * . 6 . . verletzt worden sind) ̃ lden, 128 Per⸗ , , , . . . . . Me. Cre n L., mit Kiste za: 8 5 . * r Wer die Zingscheine durch enn der ,, und zwar größtentheils durch ard , erheblich und 266 60h e erf. e 3 . ei e re ö , i 3 fft . . 8 ᷓ nn er, T herter. Sunten Vas auth Majestät der König haben Allergnädigst geruht: din iaclt o beziehen win, ö. elle 1 , . , K ⸗ . gachsz igt. schwo e wer seikat on Brande Wilkinson . Her ö. Westen gn. Sör Gem. Rafina . oM 26 30 von Heilbronn. Se. Maj . neral- Major von Nägler, vi lten Verzei zien inzureichen ini⸗ I] unerheblich beschädigt. 6 verletzt (und zwar entfä der Garn. und en ner r ge. ae eh me. Vhs fkowland sr. zor . 5 e. . . Z5, 75 Montag: Goldfische. j dem Königlich, daänischen General. Maj inzen von Däne einem doppel — hniß wird, i. ler (mpfangebeschzin überhaupt beförderten Reisenden ver ts Eisenbahnen, auf stagnirte das Geschäft, da einige 4 nk vollständig Double courante Gualitãt i, Sten Gem. Melis, I. 28, . Dienstag: Ein Erfolg. (Era Drossen: Frãul. f Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinz in denn Sienn. Das eine Ver 1 zuriickgegel m und ist bei Aus⸗ 1 eine Verletzung auf die Badischen Staats⸗ ien; eichs· Eisen beta nt, Erden die die Au mertfam rkt liegt im grey Printers aus Zar / 6r 172. z. Rohzuder do. H.. n, 78 Bertha Hausner, als Gast . dosche Rothen Ayler⸗Orden zweiter Kla fe mi it, und gung versehen, ,. . ante fern. f Wirken fer fh Staats Cisen bahn en, auf die im Verwal⸗ in Anspruch nahmen. — Der 6 fn f, ordinäre Paris. 15. Mai, B. T. * ö ger, . . n . Mittwoch: Zum J. Male: Die Dochzeit auf mark, den beiden Adjutanten, Sr. Königlichen Hoheit, 3 6 ung der Zins , hnisfen find bei den gedachten die Wür Eisaß Lgihingen und 9. die Bahnstecken im ern. Allgemeinen ruhe g; feins Sprten ö dert, sse xguhig, loco 26, 55. Weißer z, , RMelasse; Effektiv bessere Suglität, Aveuntin. Trauerfpiel in 5 Ausfitgen on sowie den be und dem Lieutenant von Zlixen⸗ ormulgre zu diesen Verzeis n äömnglichen Regierungen bahnen in ö en Eisenbahn⸗-Direktionen zu Erfurt, , , , . enn r gf ö. Ieh ce , . 3 e . K r . 9 Heyfe. . k Kronen⸗Orden dritter Klasse zu Proyin et, 7 K. 3. 5 kf unent⸗ r 6. . 39. . 5 . , , in Alon 1 . den ruhigen Un pr. Uli⸗ 6 ö gz 8 T B53 Getreid e ohne 0 P — 9, . re Qualitãt nur zu K in . in den m 8 * ern 3 ö . ö entlichen Eisen ahn etrie ; zeigt den der Jahrctzeit entsprechen Paris, is, Mai. . . Mai 3675. pr. Tonne 3.36 — 3750 , geringe Bs. alte Gradeh Theater. Direktion W. Hasemam. verleihen. ltlich zu haben. ö 6 bedarf es Dienst beim eigentli Nebenbeschäftigungen 10 verletzt; von ,, ise nach Ermitte⸗ markt, Weinen fest, pr. 16, br. September, Vrennereizwecken paͤffend Lentz C M Ballner · Eheater. bari . reichung der chreibungen die 67 verletzt und bei Neben ] fremden Personen (ein⸗ Berlin, 13. Mai. Marktpreise . Juni 27, 10, pr. Juli August . ; . ues fest, hne Tonne 9 =, 80 A uf alte Sonntag: Zum 45. Male: Die Nachba . Der Ein er eue, e nur dann, wenn Steuer⸗ ꝛc. Beamten 1 getödtet; n n Bahnbeamten und lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiu , Dezember z7 65 Mehl 6. ßõ, 6 r nul Unsere Melasse , Notirungen verstehen sich auf osse in. 3 Alten, frei nach dem an osischen eb ts ches Reich. zur Erlangung der ee. nden gekommen find; in diesem chließlich der nicht im Dienst befind 9 ie ber Gel fene! Doch ste Nedrigste . öoöb / M, Pr; Ini S6 o, oh d. Rib Grabe (F d- 144118 spec. Gewicht). ft er und Hastyne, von Hang Ritter. De n ; insschein⸗Anweisun dwerschreibun zen an die Fiontrole der heiter 9 getödtet und 8 verletzt; sowie Von den sämmt⸗ Vreile. l, pr. September⸗ Dezember SG O5, pr. Juli= Die Aeltesten der Kaufmammschaft. Anfang der Vorstellung 8 Ühr. jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: alle sind die Schuldvers 6 nannten Provinzialkassen Ar 13 zie en getödtet und 1 verletzt. Von Gelb s⸗ e nn,, . is zember. 8 Ho. j Einnahmen Montag: Die Nachbarinnen. Se Majestät der itglieds des Patentamts, Professors taatspqpiere oder an eine der . 5 lückungen — mit Ausschluß der S ter 100 kg für: S6, 8 S, Augusft 5050, pr. September. ez 9 Eisenbahn / n . ö / nennun des Mitglieds es ö n ö befonderer Eingabe einzure . lichen Verung J taal sbahn en und unter Weizen ö ö 18 560 . 35 i . ö 4 Gil ir i 27 int ire, m e nr, ö. . 3 victoria- Theater. Sonntag: 3 ö. ö an nie en . , ite Dr. Neefen, itt g. e; den . 4 ö. Staatsschulden. , 26 fru f chern . . . ir n, ñ . px. Juli⸗ k . ; . it gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen un itere fünf Jahre zu er ; Hauptverwal iebs länge und 755 . Weizen mittel Sorte. 1 809 16 30 43656 legramm ( 8774 4) . Im April er. Mit gänzli it roßen Ballets. Fran auf weite Sh dow. D 20394 km Betriebsläng die größte Anzahl au Weizen geringe Sorte... 16 36 15 36 Havre, 14. Mai. (W,. T. B. 69 m rt Lübeck ⸗Bůchener K ö r. Reguifiten und ö. . . Js ra G ume n Achenilometern 108 Fälle, darunter die gh iglichen Cifen Roggen gute Sorte... 15 706 13 56 ven, Peimann, Ziegler u. Co) Ka ec . B. Prov; 328 375 S6 (3. 26 486 M, bis ult. Mp Venus, von . 4 Ya let err g lee n, H . J ae , e . gener g der J n dd Hließt mit ä3= S Hoints Hauffe. Kio bod B. , mer, Hast; Dr. Brßh'err 30 Plen arsitzu ng des Rei ittags 1 Uhr. isterium der geist lichen, Unterrichts- und Biretttnnen zu Vreolan lh, Lrfurt (h) nter J 66 3 ü d Ce oe, rn, cker . g D R enfschss winteimegr gil na, Gens g Fü, Aer, Blumenreich; Guntratn; Dienstag, den 17. Mai 18585, Rachmittag Min ist eriu m de 4e nn elegen heiten. bahn⸗Dire (0); verhältnißmäßig, d.“ h. . Gerste gutz Serte.... 15 50 14 — St. Petersburg, 135. Mal. JVB. August Wahrend der J. Dekade des Monats Nai er. ö. Penh Sultan Ba ur: Hr. ö ꝛ (. Tagesordnung: Medizinal⸗ ung 9 ⸗ irektorat linksrheinisch 6. eförderten Achskilometer und der FGerste mittel Sorte.... — i6 60 du ktenmarkt. Talg loco 45, 65, pr. Augu prövisgrischtr. Ermittelung im Per onen ver th Litaschi; Raimund: Br. Höcker. g Skonventionen zur deutsch⸗ ingr⸗Direlktor Stolzenburg ist das Dire Berügssichtigung der geförd ind jedoch auf den n , *,, , ,, . ,,, a , W Ie ,, afer gu . 56 61 afer loco 4.10. „00. zus. 3 Fr. * ; ; . rumani ; . erändert angen liche Lehrer Ew er vam ; ; Königlichen enbahn⸗Diret⸗ afer mittel Sorte... 1 K rektifizirte ungefähre eigene Einnahme dar Grund der in zweiter Berathung unv ss eitscs Gesches, Der ordentliche Lehr schaft an das SchullehrerSeminar im Verwaltungsbezirk der 9 Main Reckar - Fisen⸗ Hafer geringe Sorte.. 8 801 122 Nem · Jork, 15. Mai. (W. T. B.) ö r . Zabri⸗ Zriedri . wilhelmslãdtisches Theater. Vorlage. = Yrittẽ Berathung des 1 en Beamten in zu Erin ist in gleicher Eigen ö tion zu Altong und auf der e,. B. Größere JJ . . I 26. Mai. ftien - er ei ne m ür e . ,, , Hin bn sgfst e z , nne gie Wechtsvepha ni der, Taisr 5 rathung un? zu Prüm, und — Gulehrer Seminar zu nn die meisten Berunglückiungen vor 3 triebs länge . w , ga , i e rn fee, Am. etre bieten, uf Grund der in zweiter Pe beg der. Hülfslehrer G züner vom dentlichen Seinindt- ahr n, , ,, . ⸗ . Oln, elbe aun gckochen.. 6 — 35 — 24 . en Bork. e, Gd, ds, gn wbila wa es.. Aren Gelen ert fir wär. der, n lis ee, . Here ie Nr nr en ven den Schutzgebieten enen Vorlage. — Dritte Beraihung d Braun unter Vefördernng n ; f. worden. Piva 166 km Betriebs länge und ig] . J t 3 * R men Gt. Rohes Heigie um in e, g. m, 35. port und Aufbewahrung. Ord. Gen. führung. . si pee Ilha m Strauß. verändert angengmm s, betreffend den Verkehr mit lei und ö e,. 2 Schullehrer ⸗ E min an j versetz 3. bei , etern) Fälle, und zwar auf die Hessis * ö J 8 50 3 75 dJ. Pipe line Certificates — D. 6356. Ve &. Vers. zu Berlin. Ord. Gen. F Zell und R. Genc. SGi n, Herr Kapellmeister Entwurfs eines Gesetzes, betre Grund der Jusammenstellun 6. lehrer kö ,. , 5 , , G Kleinere Privatbahnen = mi arten. 0 C;. Rother Winterweizen 1oc0 — H. 6. Juni. Sentsche Shortbank. Oꝛd. , Kiez err Binder. Firigent: inkhaltigen Gegenständen len Besch nsse. — Er] D ii . udwigg⸗Fisenbahn. 666 i zusammen 1 644,93 km 1er fl ö rr. , Juni — S. 56 6. ö. lctorin. ; — iter Verathuhng gefaßten Hesch nsse. , ffentl ichen Arbeiten. km Hetriehslänge — (be zusammen 1 644,9 nnn, n ne, 5 4 58 9. lere . 3 8 . U af. 6, ,, „Tegen Ku e. n . 7 Uhr. Von s — Uhr: Großes Garten 64 ine. cite Verathung . , .. 4 sordnung für die hben ene, und 16 33 hö gef 2 Achs kilometern) , 18 1 — Ficker alt cn rn ropa, 206. 0 Verficherungs Alttien ua, Ir. Cengert. Bere! Wend ne, un, Fam mmi, ben, d n, m, . len und Tunis ab= In dem Abdruck de rene er igatseissn⸗ Ker ö . Schweinefleisch 1 . 1185 . Fair Rö.) 183. Schmalz (Wilcox) 9 S 3 Außerord. Gen. ⸗Vers. zu Frankfur 3 ö. Montag: Strauß Cye Us. ö. ; 3 von ern z talien, Liberia, der weigz, Spanien u ines inter⸗ ittleren und unteren egmten R ichs An „Rr. 1k ö brit veranstaltete, um sich in ö 13 — 30 er lar, 20, do. Robe und Brotherg 7 25. Spe 15. Saal Eisenbaghun . Gesenschaft. Drd. lüht ung. S Cagliostro. Dperette in 32 en, Ra Uebereinkünnst, betreffen b die Hilpbung eng tur iu Verwaltung vom 26. März 1887 (, Reichs⸗ z — Ein Arbeiter in einer Fabri ter ben Formerlt unb ammelfleisch 1 kg. 2 36 180 87 Getreidefracht 2. ö Gen. Vers. zu Rudolstadt. Johann Strauß. Abend. 1 Auf geschlo enen Ueber m S utze von Werken der Litera bah n⸗ e tehenden Berichtigungen vorzunehmen: . iner Nothlage ülfe zu verschaffen, un er U ohne dazu Butte . z g Donnerstag: Strauß ⸗ Cyelus. 5. Aben 5.1. nationalen Verbandes zu ⸗ rotokoll und Voll⸗ S) sind die nachst ; ist das Wort „werden“ zu ein ; 9 brik die Ausspielung einer Uhr, 29 , , . e . kN, , , he n. ,, Farpfen 1 Ag.. . 20 icht des städtischen Ve ; Bi 1 . von Jo ; iehungspro die Verwendung gefund⸗ eichen; ; ltung ein ge ᷣᷣᷣ . n . ern ge g fr its en, 32 a, when uheater DTheckflon. Anton Ann. ö GJ alen r. reihen, , . ,, 3 e, un ae g,. k 1 39 1 3 Geine Naturbutter. go. Lö, frische rein? 23 6 ö ö r z heitsschädlicher J brauchsgegenständen. — ö §ę. 22 Nr. 6b, Zei ⸗ 237 udation angeklagt, von e ien. Hechte 66 J 60 kHrter Cbelanefe Harken 1 gr öh ö 265 Säenhtaß . Bum 11. Male: Rogmersholm itteln, Genußmitteln und Gebrauchsgege ] eile 2 und stempel . Defra il die. Ausspielung keine öffent= kö = 2 ö 1 . an n n nn, ö e T ert ö. ö Stationen. 3 265 Wind. Wetter. . 23 in . von Henrik Ibsen. Deutsch . er hl fue gr ff. ö . 9 , 2 heiß ö 3 . . a 8 oje g nn, s * ö 1 5 . ' Sorten alte Stand⸗ , 8 8 von von . . ) s svorsteher⸗ eißen: 9 ö J len, t worden ei. ie ) . Bleie D 12 — 1 1150 Backbutter Va oö. „To, geringste Sor id ih * Cr. 535 82 Anfang 7 Uhr . muß es anstatt „Station . nicht zugänglich gemach de vom Rech z gericht, , , e n , , 4 m-, =. , er, n,, ö 2 . . 00, ö ĩ . 5 ö. i . uttion ckt . . ö , ö ö . h z begründen a . Hzoobtz Faß g be, pn, Ma, a ar , gag, Geher zurfußren k herren i, äs, (bh h Kroslls Theater. Sonntag: Margarethe. oͤnig haben Allergnädigst geruht: . i, indem der höchste Gerichtshof begründ n eee K Yat, ,, Fi is uhr e fe k DWärisan und, , Fs, bent h günstige. Witterung vor und, nach der Vor. Se Maiestät der König haben on Wolff Prüuͤsung; 8, Zeile 1 ist das Komma zu streichen. a n 8. 36 Str Gd. B. als J. 8 des Tarifs zu Lolterlen Srgtem ear rr . gtürgigt= B, Getreide. Schweizer 1. SG, m sm 14 , Limburget Kopenhæ ern., e wolkenlos 3 6e Pei. gůnf i an, r len elekirischer Beleuchtung Ober⸗Präsidenten der Provinz Sachsen, v siandi! 8 31, 1 Nr. 8, Somohl 3. 1885 erfordern die Oeffentlichkeit bei Lo lich Breolarg a, mar, (e . Id6b 0 pr. Mai- Hack stzin g fe 14 15 . llãnder Käse Stockholm. 765 Sin O 2 wolkenlos 3 stellung, Aben 9. r. Doppel Concert. 3. ; ür die Dauer seines Hauptamts zum ; vom 3. Juni Zweifellos hat das Wort „ffentli markt. Spiritus pr. 101 . . p do pr. T 28 -= 33, J. 25— 28, n , a Edamer Haparanda 762 am still wolkenlos s des Sommergartens: teilüag ff nhr. iu Magdehurg, f ; bei der Landschaft der Provinz und Ausspielungen. Den Gegensatz zu den ; = 36 do. pr. ; des Coneertz 4 Uhr, der Vorstellung lichen Kommissar bei ; ie dort die gleiche Bedeutung uß Juni 4090, do. pr. Juli Auguß — . Hoggen pr. 50 = 60 At, echter Holländer 220 - 2,50 M St. Petersbg. 755 SSW . ⸗ 13 Iyfang 3 Der Waffenschmied. Ünfang des gen Königliche ts⸗Minister und hier wie dor bildeten nach Nr. 1 der Preuß. , , 66. eißißbt, Ce. f 6s , f,, ds e. . 36 , br. Rogtau ** 762 still wolfenlo Montag: Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Sachsen zu ernennen. . ö. Abgereist: Se. Excellenz der Staats—⸗ Dresden. öffentlichen Ausspielungen die in Privatzirkeln zum Hweck Mai⸗Juni 131,B 90, do. pr. Juni⸗ ö * koch pr. pr. Kiste— Deutscher Camember 1 100 Stück. Torf Sucens.-- . Concerts 56 rt iel der Frau Carlotta Grossi. jestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 9 öffentlichen Arbeiten, Maybach, nach 6 8. vom 20. März 1827 1 der WMildthntigkeit ver= r. . September Sktober . ber · Oktober hd; .¶ Neufchatel 8 ib Hd 10h er g, komm... r Ng g heiter 19 3 ii Se Maiestät ders linspektor Rudolf Stolzen⸗ Minister der eines geselligen Vergnügeng oder de r Fabrik der Regel Mai- Juni 4430, do. pr. September⸗O Aluktion täglich 1 Ubr. — Bi 10 b. J, gen,, ,, t „SMO 3 bal bed. Der Cro nba . eis 509 8, Abonne⸗ den bisherigen Kreis-Schulinspe k Breslau zum Seminar⸗ stalteten. «. Daß die Arbeiter eine nterefsen st — Sink: fast umfatzlos. Getreide · J. 52 - S0, 1. 145 — 2. ö . . ö. NNO 3 wolkenloz 10 Billets à 3 . ö, sind burg zu Rinmptsch im Regierungsbezirk Br anstalt ö durch Beruf und Gemeinsamkeit der J tele chi Hamburg, 13. Mai. (W. T. . '. 11200 Rothhirsch zo. 30 3, Schwarz wi Kaninchen 7.— Bier:. 67 NNUO 2 wolkenfos ments . Sillets . Kasse, bei ginr Kere B R 6m u ernennen. . nach eine Kreis bilden, läßt sich nicht in Abrede ste' 8 ebrn⸗ markt. eizen loco ruhig, ho ste n. 2. fd. Fasanenhähne 2, 50 - 3.50 gt, am h 9 . 767 NS Y heiteri) 10 vorher zu haben an er . Leip erstr. dba, trettor 3 be renzten ö P sonenkreises ist nun allerding ; 7 loeo ruhig, mecklenburgischer tück. Wildauktion täglich um amburg ᷓ 3 Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzig . . siches. te Begrenzung eines Per 3 n nn . 3 ö ö . ö gear . 3 rn r ., . ö. 7335 . ö u im Invalidendank, Markgrafen ia! J Fin anz⸗Ministerium. 1 = ö. 6 . ö ö . . durch Hie ) ,,,, ,,,, än nr, , , . iance- Thenter. Sonntag: Ge ltung der Staats schulden. Dent sches Reich. . ren ten Bet ichnmgen berartig Ins fill Ct ng rs, bien Nong, Fan ö ds, g, gg mein. lachtet, junge, Jen, = 66 R I dededt JWBelle. Alliance - Theater. Sonntag: Hauptverwaltung i. Se Majestät der Gemen) aft der Intere ssen u dgl beg in näherer Verbindung zu ö Br.. pr. September, Oktober Rz Br, . Umsatz pr. Pfd.. — Geflügel, fett, ien b = hij k 635 MO 3 heiter & sammt . Gaftspiel der Mitglie der des eden · Theaters. Bekanntmachung 1 rensen. Berlin, 16. Mai. Se. trigen Tage den fein, daß vlt dem Kreise Angehörigen i SGrtg gemeinde oder gur de mmer , wor, nffer auf geit. bitz lxcõ ] fltte; Hänse . 67 br, Stüc Fette ö 0 6, ünstez. -.. 762 NO A alb bed. JZamilie Dörner. Schank in 3 Alten von Anton — der Zinsscheine Reihe TlIIIl zu * und König empfingen am gestrig inander stehen. Die Mitglieder einer Ortsger t als ein sest⸗ 20 500 Sack. Petroleum ö ö. 39. Gd. Per Pfd. Tauben 50 = 10 3, Poꝛlarden igel, ge Larlruhe.. o halb bed. 3 Anno wegen Ausreichung Schuldverschreibungen. Kaiser ler Fürsten Bismarck zum Vortrage. sestat einande deutsche Armee kann selbstredend nich , n. 609 Br. 3.90 Gd. pr, Au gust Hemer du rt en⸗ Hühner o 66 =* 1,56 pr. . 3 uc beg, , wen. 60 RO 53 bededt 3 5e gůnst ger e tte mung im prachtpollen Semper. ben en märchen ärkischen Schuldverschreibungen nei n, I des heutigen Vorniittags arbeileten Se. Mase th e n. Perfonenkreis in dem Sinne ange hen für eine Pest, 13. Mai. W. T. . 6 erbst 8 11 schlachtet, schwer verkauf ich. ö 3 6, München.. 64 NO bed eckth 5 garten; Vor, wahrend und nach der Vorstellung Die Jinsscheine zu den Neumãärkischen ö Tl gen nn aufe de Ein n b nn, trklichen Geheimen Ka , . lb des felgen veranstastete Aus spie ang ö. mar kt. Weizen loco schwach, behaupte e de gt Br. Junge Danse 3 C0 = 60! . 3 vr. Stck. Chemnitz.. 656 A8 3 halb bed. Breßes Concert? e fihhnn ven der. bedeutend 9. Rei än sr. 1 . 8 über die Zinsen fü 3. Jüni d. J. mit dem Chef des fingen den Contre⸗Abmiral Knorr, daß jede innerha esehen werden müßte. Eg kan Died n T e er or g bl . et sr hen d e ö, Ten ö dich . 58 N 3 Regen) . . l. 1 S7 Bis 30. Juni 1591 weiden vom 13. Dim üen. von Wilmowhki, und emp 9 mando als Commodore Sr. Privatausspielung an der Arbeiter einer Fabrik sich Wien erft Mön bös, G, FRoblraps pvr. e e täglich um 6 Uhr k chr. - Din ,.. 767 I e en, 8 meifterg Cern Reh. Auftreten der Wiener Driging z 1. Juli 18 trole der Staats papiere hierselbst, d, welcher sich von seinem mn eldete daher ug die. Zah die. Verbindung zwischen ihnen ines För sl Br. Ko f sern, n, hire, . d, g, e,. nn, , Hate, re cher ö,, 3, i gon, bet, gong n dh, n nehmer Majestat Kreuzergeschwader zurückmeldete. e, n, nn, we Hen en ützel' er , August; Ser tember In 1. B.) Banca Pflanzen: Rosensfämme, Hochstämme Stig; Jied Ar 6 Gs 3 4 ckt ISrqnestra. espanol Lo? Figaros“. Abends: straße 2, Vormittag der letzten drei Geschäftstage jeden eine so lockere sein, daß die icht bezweifelt werden Amsterdam, 13. Mai. (B. T. B. niedrige und Buschrofen Is —= 83 X. pr. Dt Nizig ... 3 S herecer, 10 Brillante Illumination. Sonn⸗ und Festtage und der , z veranstalteten Ausspielung ni Cana, ae ein inn 65. e . n, 70——= bLog 6 pr. Stck. — Döh, Triest .... 53 S l Regen?) ; rts 44, der Vorstellung 7 Uhr. ereicht werben. an . : ihnen ver ibt Frage thatfichlicher Erwägung, zun gnwuierdam, 18 Mai. (B. T. B.), 6 n g . Spargel stark a5 Ho, mittel 2 gester & eng, 3 Concerts at . ö 36 1 können bei der Kontrole ö. . . s Ben Bunde sraths ur gat een, kann; allein . Deghalb rann duch Kin 6e u n , , , , e r. er:, , zan, e, , , , , en r g g , en:, ze Tais, bt, ienember 3 Mai i s lös, ze, iös ig,, Horch , = in 3 dis Müttag Regen. nh 1 kfurt a. M. durch die Krei lbst wünscht, die , J und Verkehr fear. der Ausschu nn, Kae, g chtung in der Revislonzinflanz bietet, böhez ag, Terming, niede ger, . ai gi c loc Fir. . ,,, „SS 6) Abends Gewitter Gitterung — in Fran fangnahme bei der Kontrole se 1. zur wesen und für Hande 1. it heute Sitzungen. wechseln, keine * theil keinen Anhalt für die Annahme bietet, pr. Oktober 123 124. Raps loco —. 3609 6 Malta- Kartoffeln, runde, far * Nebersicht der n 9 t der Luftdruck Walhalla · Theater. Charlottenstraße 0 -= 93. Ver die Emp önlich oder durch einen Beauftragten i Zoll- und Steuerwesen hielten ; zumal das erste Ir brit in der entscheidenden Feit ein 23 ,, Tai Ge rr, erbt Sz. rs, Fwieheln . a6 e gr, ibö Ke. Hopffg blanch aut at dem Käntn, Grdiet., ia ri und Üm. Male: Das verwunschene , , . Reihe, berechtigenden Zinsschein⸗Anwei⸗ berichte über die , ägß in der Scheschen Fa tgefunden habe.“ nern, e , s s. 6 1 334 pr. 100 Kopf. Bahnen . 8. ce pr. tt Kno He, zugenommen, am slärhsten über Dänemar Siren Sonntag; Zum 19 . Aufzügen von hehung, der neuen Reihe iu übergeben, zu welchem For— , Die Schlußher s und des Hauses der Äb⸗ Wechsel im Arbeiterpersonal stattge leum markt Schlußbericht Raffin 5 Br., 8 10 1 pr. Ctr, Breißelbeeren Jö = 135. — Faß gebung. Wei im e nd . Retter Schlos. Ko nifche 6 9 rin nnz 4. sungen mit einem , ,, z bei dem Kusserlichen ost⸗ Sitzungen des geb s n, e Ersten Balage. laß des Ministers des Innern, weiß, loco 15 Br, pr. 66. Dezember räͤucherle und marinirte Fische. ö ne an. nordöstlicher 33 if Nordweslen Alois Berla. Musik von mulare ehenda und in Hamburg d. Genügt bem Ein geo rdne ten befinden sich in der llten — Nach einem . . ische Polizeiverwäaltung pr. August 155 Br., pr. Sepiember⸗FDez 1-1, 56 M Ruff. Ser e mms gig . äber Deutschland andauernd ö . 4 Suͤddeutsch. Anfang 77 Uhr. de Tage Das verwunschene amt Fer. Y unentgeltlich e Taben, ung fange beschein gung, im Reichs⸗Eisenbahnam t aufgeste vom II. Mid. . kann die städt lee len nun denn, nl 16 Br. Fest. B) Se 0 66 vr. iss Stich in Fiisten von Rauch aai heiter, im Süden und Osten trübe. . den. In Montag u. folgende Tage: reicher eine numerirte e als h ine 2 . Nach der im rbffentlichten Nachweisung der auf w ihren Aufgaben entsprechende Wirksa ller Verantwortun Ahrwerzen, 13. Mai. (B. T. S. hig. Sprotien 60 = zo SI 30 ug ie, , gal i Reifbildung staltgefunden. Echioß. i Verzeichniß einfach, wünscht er ei Im in der Zweilen Beilage ve auschließlich Vayerng — im eine n Lieselbe einheitlich und unter voller Ian r l kreid em art. (Schlußberichtz 4 ui yt. ö (160 - 1.20 40 pr. Pfünzd. . u Desterreich fanden Gewitter statt. Seewart. — ie ist dag. Verze so ist es doppelt ,,, . mit deutf chen . 6 bahnbetriebe (mit Aus⸗ ee, . hierzu in erster Linie berufenen B . Roggen behauptet. Hafer fil. k lachs 136. 1669. Flunern 6. 2 llc 2 25. Deut ice Se ** ) Familien Nachrichten, iche Be hfnig uu, n die Einreicher das eine Cxemp nn, nn ng ei. . beim Eisen Unfälle waren im entweber de ch Maßgabe des 8. 65 der Städter me. . London, 15 Mai. Ww, T, 11 sest — fuhr gering. — Fische in FGispackung. . ö. 10— x — — 10) Familien Nachrich ö. letzteren Fall erha h versehen, sofort zurück. Die Marke schluß der Hlensts ten) vorgetommenen d 1 Zusammenstoß oder aber des na bestellenden an deren Ma ist rg t⸗ ĩ ö. zucker I35 ruhig, k 30 6 pr. Gtr., Karpfen 6 = 45 eic gion. DJ, , Verlobt: Fel; Gertrud Bohm mit Hrn. Premier⸗ aner Empfangs hescheinigung ist 6. der Ausreꝛichung der neuen 6 en zu verzeichnen; 6 Entgleisungen un ammenstöße in ausnahmtzweise zu be d. Van dieser grundsätzlichen Regel Am der, Lite antgebgten 3 Le eng n het ide: 20 M pr. Et. Zander 25 —- 56— 75 7. le io 9) Theater ⸗ Anzeigen. Lieutengnt Müller Stettin Stargard i. Homm. ), oder ,,,. einigung . Bahn, 14 Entgleisungen und 3 uhr⸗ mitglie des geführt wir d Verwaltung der Polizei durch . erden , wan, W, s, 14 9 seit butte o,. 0 -= o. Seezungẽ O70 — 1.20, ch el . z tag: Opern. Verehelth *? Hr. Forst ˖ Assessor Rich. Haufendorf Zinsscheine zurückzugeben. die Kontrole der auf freier n 192 sonstige Unfälle eberfahren von 9. ergeben sich . den Fall, der insofern Ausnahmen, als 9 mar nt (Schlußbericht. Fremde . 0, Schellfisch 6 = 13, Kabliau ,, Rõnigliche Schauspielt. Hennen: 3 mit Frl. Alice Gubba ö n Schriftwechsel kann, halb der Mon⸗ Slationen und Zuge, Keffelerplosionen und ander der ein anderes Magistratsmitglied nur . kern g hrlgs. Weuen. söäs. Verte = Dal. Fötlegläcks Cg ,o. al o, o So = haut. I51. Vorsteslung. Die Walküre. In Ggboren; Eine, Tochter: Hrn. Regierunge= Stgätspapiere fich mit den inner insschein⸗An⸗ werken, Feuer im ei letzteren Personen getödtet oder 6 340 Ort. ie 30. 60, — Krebfe 19 — 15 eim o, icha rd Wagner. (Hr. Riemann.) An⸗ ister Mori gppingen). ats p abern der Zin bsereignisse, sofern K n , ,,, , , e, , . ö ontag, Mehl ruhig, ⸗ Schauspie aus. 128. ; Fromme KMeuhaldensleben). — , n g , e g g eee. a er g , , n, ,,,, 3, o,, Int z fas davon 13. . ; 886 wolle. (Schlußberichtz; Ümfatz 7ööh =
oche gewannen in] Scene gesetzt vom Direktor Deeß. Vorher: Wallen ⸗ Helene don Estorff (Veersfem.
2 D 2 28. r. , , ; K— 2
k ——
8 ö e.