18940 . . loꝛzs] ü ü / k — . i ; ahn⸗Gesellschaft werden zur ni z 16 41 1) Vorlage der ; 2 6 5 ae, , gie, nsr , ,, n erlernen für Buntpapier C Leimfabrikation. . n n Urte un er. Dritte Beilage . . ö. n garlsruhe. * t g ig. x am Freitag, den 3. H. Ri. Jun Wir beehren uns, die verehrlichen Aktionä D ' Güitfassung über d Verwend g . ö schaft, Fried offt . 6 . *. ö im Saale des Gaßfthauses der am 2 ; ,,, Reingewinns. 2 ung dez um el eh j * i äni j 17 ĩ . . neralversam er ; Stadt Hamburg in Wismar hierdurch ei ienstag, den 7. Juni . 3) Wahlen zum Aufsi 5 8 A d K l St ts⸗A . 6 e, , m g rn, K n e im ir, , lichs⸗Anzeiger un onigli reußischen sllls⸗Anzeiger. . . des Statuts vorgeseß nä hat, in der laut 8. 20 1) Bericht des Borstandes ber die Lage des in unserem Geschäftsikale stattfindenben 27. ord Statuten verwiesen 2A der 1 ö . rgesehenen Weise bis spätestens Mon⸗ Unternehmens und die Bilanz d ge, des lichen Generalversamml d Aschaffenburg, 10. Mai 113 ; M t d 16 i . . ef n f ö * . * 13 8 esell⸗ Jahres. n des verflosenen ein uladen K * Kinn nh. 22 6 . Berlin, Mon ag, den 16. Nai 1887. R ft zruhe oder an der Kasse der 2) Bericht w ⸗ ; ; ' Vereinsbank in Berlin zu erfolgen. ) der k über die Prüfung J. B. Pfaff, Vor sitzender. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen ⸗‚. 1) Vorlage , ; J 3) Neuwahl von 4 re r htsrathamit lied lvoho] Kölnische M z b . —— Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; ; , ; ö w 37 hits, der Bilanz und Ge— an Stelle der statutenmãßig ner r . aschinen au⸗Aetien⸗Gesellschaft. 9 m ; Verlustrechnung über das ab⸗ Herren Fischer. Lischow,. Synbicus Pr enden Activa. Dilanʒ am 31 3 ber 188 * * , , — —— . . ⸗Megister fur da eutsche Ne (ir. 113 A) 3 Wr nien , della Neubuckow, sowie des af. i rg, ö. 60 3 * Central Handels R (. . ) sichtsrath. rücktretenden Ver . I) Diverse Debit . ̃ Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dag Karlsruhe, ᷣ. . ö. c Herrn Landraths von Dertzen- * . ö h , , ,, . J z o οσ Berlin auch durch, die Cönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abennement beträgt 1 50 für das Vierteljahrr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — der vereinigten K 3 Mühlburger A 4 . zur Uebernahme der Vorstand⸗ 3 , , ⸗ 5 K . 1886 670 g66 = Anzeigers 8Mw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 . ö . schaft der Wi =. Fis 4) Cautions- en. 548, 24 — * — Da e, . r, m nn, chaft. 3 ö e,, mer Gisenbahn durch h Sar em,, ; af ö en Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 A. und 113 B. ausgegeben. . ; Dabei wird auf 5§. 22 d idirten S . mene Lie⸗ — ; ö (8239 wicfen, nach och S. 22 des repidirten Statuts ver⸗ Abschreib nl 656 4883, ferungen.·.. . . 566 896 27 7 waaren⸗ Industrie⸗Gesellschaft, Georges Zusatz zum Patent Nr. 22 467. — Georg Rlus — N. J. Clute, P. B. Rose und J. M. Panoran ⸗6 s lls . nahme an der . , zur Theil⸗ 6 , , —ᷣ 458824 4) Aval⸗Conto für nebige Cann 3 tent TCarette Co. in Nürnberg. in Hamburg, Baumwall 14. Aubery in Chicago Illinois, V. St. A.; ] la⸗Gese schaft in Hamburg. welche mindestens 2 er m 6 2 33. ) . 7 333 . . ge Gautionen . 431 — Patente. Klasse. . Berlin, den 16. Mai 1837. Vertreter: C. Pataky in Berlin 8.,, Dranien⸗ a dr etliche General. Ver ar lung er- e . . e err. ö ö ne . , 6 w . Patent Anmeldungen. G Stockʒirkel. -A. Wernicke ö, Patentamt. [9101 2 57. Vom 10. August 1886 ab. ; raße 17 hieselbs er i ʒ ; 1 315. — 7) Reserve⸗ cz 15 053 57 . . st5 J ; Stü ve. 4 am Freitag, den 3. Juni 1887, 3 uhr, i, . J, ,,,. ,, unter An⸗ Abschreibung 2 315. — ir r . .. tp313 023, 57 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach XLLV., S. 3391. Verfahren und Vorrichtung ; XXIII. Nr. 39 946. Verfahren zur Umwandlung im Bureau der Herren Dres. Donnenberg & Jaques, hinterlegen oder die Bes . 1 . 8) Fuhrwesen· Cto. TTF bungen s So 326. 9a enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. zur Herstellung von Ringen mit Stoffüberzug ; Ertheilung von Patenten. schwerer Petroleum und Harzöle in ein zum gr. Theater stt ab enn er ur. arri n er, deaf i. 3 39 ö Abschreibung Z 814 — abzüglich der ! er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen durch Pressung. — Firma Gebrüder Seel. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Einfetten von Wolle geeignetes Produkt. — Tagesordnung: Wm, Schluton. zu Stettin? cbercfelle ankhauses 9) Betriebs Mee — zu AMbschrei⸗ unbefugte Benutzung geschützt. in Unter⸗Barmen. . Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen JG. Faxyollet in Paris, 43 Rue Turbigo; — 1) Antrag der Herren Baron L. von Erlanger darüber erbringen, daß sie ihre n han duplo schinen Conto A351 435 bungen ver⸗ Klasse. ö XIV. B. 7423. Neuerung an landwirthschaft⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Vertreter: F. E. Thode & Kn9op in Dresden, u. Genossen, fär das Vorjahr keine Dividende Kaffe hinterlegt haben ien bei solcher Abschreiß mn 2 . wendeten III. G. 4021. Apparat zum Zuschneiden von lichen Maschinen. — Gustay Bölte in Oschers⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Amalienstr. 3. Vom 28. August 1886 ab. zur Vertheilung zu bringen, vielmehr den ge,. Wismar, den 14. Mai 1887 10 Werth ug. kd Betrage: Stoffen. — Gabriel Johan Wilhelm Galster leben. ö . P. R. 39 939 — 40 028. Nr. 39 949. Destillations verfahren für jammten Jahresgewinn zur Ausloofung von Wi . ö . zeug⸗Ma⸗ . I) des Be⸗ in New⸗Nork. 5. Beckmanstraße; Vertreter:. D. 29g82. Neuerung an Mühlen für Obst Klasse. Mineralöle vermittelst leichter, bei mittlerer „Aktien zu verwenden. ismar⸗Roftocker ö Mn 475 910, — triebsüber Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ und Feldfrüchte. — Andrs Duchscher in III. Nr. 39 gSs7. Korsetstähe mit Blattfedern. Temperatur flüchtiger Kohlenwasserstoffe. — 2) Vorlage des Geschäftsbericht, der Bemer— Eisenbahn⸗G ll schreibung 3 010 — schuffez wro str. ISI. . ; Tifenhütte Wecker, Großherzogth. Luxemburg; — 4A. Hinxichsem 4 Co. in Hamburg. G. Alexcem in St. Petersburg, Rußland, kungen. des Vorstandes und lufsichtsrathes . ese schaft. 11) Modelle Contõ T s Ds Ss 15885 V. H. 6768. Mitnehmer-Einrichtung für Ketten Vertreter; Christian Hosp, Bürgermeister in Vom 6. Juli 1886 ab. Liteinaja Nr. 36; Vertreter:; E. GQuellmala in der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ E. Witt. Abschreibung . 27 455, 85 „S 9208, 12 förderungen. Maschinen ban Anstalt Hum- Schternacherbrück., Kreis Bitburg, Reg ⸗Bez. IV. Nr. 39992. Neuerung an Mineralöl= Dresden, Waisenhausstr. 4. Vom 25. September . Conto pro 1886. 12) Werkzeug und Formfaffen n 2) des Ge. boldt in Kalk bei Köln a. Rh. Trier. ö . Lampen und Kochapparaten; Zusatz zum Patente 1886 ab. ö Für die Herren Aktionäre liegen dieselben [2240] Hadersl b der Fabrik.. winn⸗ Vhr⸗ H. 5483. Kohlenbrecher mit Differential⸗. G. 4154. Baumsäge mit zwei Blättern. Nr. 15 430. — 1. Sepulchre in Herstal bei. Nr 39 951. SFiltrirapparat zur Reinigung kom 18. Mai er. an in obengenanntem 1 ebener 13) Gießerei · Werkjeuge li Inventar trages aus schrauben⸗ Antrieb. — Rudolf Kolbe in Mi- G8. Genth, Forst ⸗ Referendar in Dillenburg bei Lüttich, Belgien, Nr. 197 Rue St. Lambert; von Del und anderen Flüssigkeiten. —O. Rieck Bureau zur Abholung bereit. Dampsfschiffs⸗Actien sellsch t 145 Inventar: . 1885 röschau. Böhmen; Vertreter: J. Brandt & 8. Frankfurt a. M. . Vertreter: G. A. Hardt in Köln, Sionsthal in Mülheim a. Rhein. Vom 6. Oktober 1886 ab. 3) Statutenmäßige Wahl. Die Aktionäre d s f g ͤ af h) a. Halbfakrikate C6530 188,42 4 zog 28 M 12298, 340 „M38 0285 ö. - W. . JaxFrecki in Berlin W. Friedrichstr. 8. XVM. A. 1842. Doppelschraubenf sr mige Nr. 11. Vom 26. September 1886 ab. Nr. 39 952. Verfahren zur Orydation von n , welche an den Berathungen einer Ge ee. er Gesellschaft werden hiermit zu b. Magazin⸗ ; 8 Ff — — ; 28, 5 274 99503 TF. 3158. Patrone zum Sprengen von metallische Kolbenliderung und. Stopfbüchsen. . Nr. 40 0190. Sicherheitsvorrichtung für Thran und Fischfett. Schill d Seilacher und Beschlüssen dieser Generalverfammlung Theil 3 , . versammlung am Freitag, den bestand 271 29557 301 43399 . KJ 3 889 09 Gestein mittels Gas⸗ oder Flüssigkeitsdrud. — dichtung. — Paul Auna in St, Petersburg; Fahrradlaternen. — A. Gnuttmanm und P. H. in Stuttgart. Vom J7. Okrober 18865 ab. nehmen wollen, haben in Gemäßheit 5. 24 der Sta— i X al , 2 Uhr, im Haufe — — 83 96 . 3 53 des Ctablissements Carl Prött und Robert Seelhofr in Witten Vertreter: Brydges & C0. in Berlin. Leipoldt, beide in Berlin, Alexandrinenstr. 3. Nr. 40 001. Neuerung an Extraktionz⸗ tuten sich bis zum 1. Juni 1557, . 6 Uhr, ein 3. irths Mathiesen am Südermarkt hierfelbst ö. . 5s baben die Abschreibungen a. d. Ruhr. . G. 4152. Kettentreibriemen mit aus Papier Vom 10. November 1886 ab. U apparaten. — W. Küttner in Gummersbach, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau Ter f 3 um über Nachstehendes zu verhandeln: unn 31 Betriebsjahre, 1856 bis 1886 VI. H. 6747. Malzwender. — C. Hase- oder anderen Faserstoffen bestehenden und durch VIII. Nr. 40 015. Maschine zum Schneiden Rheinprovinz. Vom 24. Februar 1886 ab. Notare, Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Dch zetreffend den Verkauf des Dampfschiffes inclusiye im Ganzen betragen: mann in Berlin 9., Raupachstr. J5. biegsame Drahtnieten zusammengehaltenen Glie .˖ und Wickeln von Binden; Zusatz zum Patente XRXVIII. Nr. 39 943. Maschine zum Aus Arts, gr. Bäckerstr i3, zu iegitimlren und bascitst 9 ,,, . / a. auf Immobilien. Conto inckusive der JT. 1874. Verfahren zur Trennung von Ge⸗ dern. — Maurice Gand in Rew-Brighton, Rr. S 55. — Fr. Feidtimann G Go, in streichen, Glätten 2c. von Leder. — J. Man die entsprechenden Eintritts, und Stimmkarten ent 3 X ösung der Gesellschaft. / früheren Bau⸗Conti mischen von Aethylalkohol oder Methylalkohol England; Vertreter: F. Edmund Thode & Hamburg J. Dammthorstr. 12. Vom 25. De⸗ und A. Hall in Leeds, Grafschaft York, Eng⸗ gegenzunehmen. 62 . von Liquidatoren. P . . Sp 1363 469, 19 und Wasser von Fuselöl und ätherischen Oelen. Knoop in Dresden. zember 1886 ab. land; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom⸗ Samburg, den 15. Mai 1887. adersleben. den 13 Mai 1887. - 3 Mobilien — Dr. phil. J. Lraunbe und Dr. phil. . XILMIX. E. 3193. Verfahren zum Löthen von. Nr. 40 926. Metallspule für Nähgarn. — missionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 809. Vom Der Vorstand. Für die Direktion: il, 36 001, 39 KEodländer in Hannover, Göthestr. 9. Metallgegenständen ohne Anwendung eines Fluß⸗ E. Hamelin K Co. in Paris; Vertreter: 4. August 1836 ab. sa S. C. Sohl, Vorsttzender. 9 5 Utensilien· . XII. J. , . Bleichen und . — Emil Franck in Berlin C. . 53 W. von Ye rock in Berlin 26 , 3. VW. 5 , 2 2er . ; . 48 Oxydiren von Flüssigkeiten durch mangansaures andsberger Str. 59. „ Friedrichstraße 783. Vom 6. November utzhach in M.Gladbach. Vom 12. Sep⸗ Aetien⸗Gesellschaft für Federftahl⸗Juduftr ie d. auf Fuhrwesen⸗ Blei. — Dr. Adolph Jolles in Breslau, Neue L. A: 16285. Stellvorrichtung für Mühlsteine. 1886 ab. . tember 1886 ab. vorm. A. Hirsch X Co ö Conte 2 8a... 2654 077,52 Taschenstr. 11 II. — H. & E. Albert in Biebrich a. Rhein. Nr. 40 028. Bandwickel⸗ and Mermaschine XXXI. Nr. 39 988. Formmaschine. — M. E. ALti ra. Dilanzʒ pro 31. Zejemb 1886 e. auf Betriebe Ma⸗ H. 5447. Filtrir⸗ bezw. Auslaugepresse; LI. E. 6883. Neuerung an Accordeons mit — G. Pomaic in Mailand, Nr. 13 Via Moore in Indianopolis, Nr 450 Belle fontaine . zember . Passiva . schinen · gonto.. A459 299, 6 Zusatz zum Patente Nr. 39 671. — Anton außen liegenden Stimmen. — Otto Bure in Durini; Vertreter: K. J. Nayer in Barmen, Street, Indiana, V. St. A.; Vertreter; C. ̃ - guf . Werlzeug· Koellner in Neumühlen bei Kiel. Oberpöllnitz bei Triptis. Rudolfstr. 183. Vorm 27. Norember 13536 26,ů, SGronert, in Berlin O., Alexanderstr. 25. Vom Grund 6 35 Maschinen · Conko 729 g96, 43 XIII. F. 3205. Vorrichtung zur Beförderung. B. 7424. Neuerung am Pianozug bei X. Nr. 40 002. Trockengerriktang für Kohle. 27. Juli 1836 ab. . ⸗ Gch d . Boden ⸗ Conto , ol Se h] Actiencapital · 4 3 . ⸗ Dr z , des Wasserumlaufs in Dampfkesseln. — Robert Pianinos. — Wilhelm Böser in Berlin 8wW., — P. Hauser n Merflciz, Sac fen.. Nr. 40 006. Formmaschine zur Herstellung ? a. onto. . . 4p 276 4539. 94 Creditor . ö IL 000000 — auỹerdem auf Modelle⸗ ; Fraser in Liverpool; Vertreter: G. Brandt in Leipzigerstraße 65. = Altenburg. Vom 2. März 13885 ab. von Sandformen, — Dr. S. Schud el in Traisen, Abschreibungs. ... . 3335. 85 2709114 Are mr . ö 45 544 80 onto Berlin 8sW. Kochstr. 4. mßm. 7587. Violin ⸗Kinn⸗ und Schulterhalter. . Nr. 46905. Neuerung an Rührvgrrichtungen Nieder · Desterreich; Vertreter: Jirma Harl Pieper Masch inen Conto w Conto nterstützungs· y MS 1746 231,91 St. 1713. Neuerung an Wasserröhrenkesseln; — Francis Louis Recker in New-⸗YJork, V. für Dampf ⸗ und Feuerluft⸗Tellertrockenapparate. in Berlin 8SW., Gneisenaustrt. 110. Vom J , 299 50 4 844 619 58 Fir Zusatz zum Patent Nr. 35 499. L. K., C. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in — PB. C. Haeuser in Meuselwitz. Vom 19. September 1886 ah. Mobilien Conto . . . 5 3 een. ö 307 Soll. Gewinn und Berlust⸗Conto am 31 Steinmiüller in Gummersbach, Rheinprovinz. Hamburg. 28. August 1886 ab. . XXNXVII. Nr, 39 g56. Verfahren jum Ver Abschreibung . 1157 47 . ln falle fich. erve Re b dõ7 gõ m . Sezember 1886. gaben. . V. 461. Wasserfang für Dampfauspuff. HII. 6836. Bewegungs⸗Vorrichtung für XI. Nr. 40 021. Drahtheftmaschine — Hexy- zieren von. Glas c, unter Zuhülfenghme einer 17 Pferd. und Wagen · Conio? 2 ö serve ö rohre. Ernst Vntg er und Cari Morgen- Natenringe bei Drehorgeln. — EduarJl Mar. nen & FeRkKrun in Dresden. Vom 1. Mai lichtempfindlichen Schicht — 8. 1. Atkeim in * dib diese onto... 6 1 ö . An Obligations Zinsen 6. 3 . k stern in Stuttgart, . misch in Reudnitz bei Leipzig, Gemeinde 1886 ab. Tottenham, Ruskin Road, Grfschft. Middlesex, Mode d 8. . 251. 50 1325 50 * 6Gonto und Verlust⸗ . GSFonto Corrent. Jinsen. SDis⸗ 33 540 — Per Gewinn ˖ Vortrag aus 1883 3ogo R XV. H. 5423. Guillochirmaschine — J. Käm- straße 30. XV. Nr. 39 953. Steuerung von Maschinen England; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin J ö ) JJ o w e n Gere nor is . Pacht und Mieihen.. 15 555 56 merien in Karlshöhe bei Stollberg, Rheinland.. Seh. 4582. Vorrichtung zum Hefestigen mittelst des Arbeitskolbens. — HK. . Th. S VW., k 101. Vom 7. Mär 1886 ab. JI . 123275 Vertheilung: Aschreibungen ] 22 34 11 8572 XX., G. 3970. Einrichtung an Lokomotiven der Saiten an den Stimmschrauben bei Pianos Fiöjjer in Kupferhammer b. Brackwede. Vom. Nr, 39 955. Vorrichtung zum Transport Werkzeug und Utensilien⸗Conto. T — TN 7 w eilung: JJ 0 325 99 . Betriebs Gewinn! 51 256 as zum Zweck, die Bremsen durch den Arm des mit Schrauhenstimmung. — Carl Schumann 24. Oktober 1886 ab. der Glaseylinder aus einer Vorwärmtammer in w 741. 65 z0 000 Fonbe 4 11 33 60 Entnahme aus dem Reserve. Conto ĩ 38 M8 5] Haltesignals in Thätigkeit zu setzen. — Tassilo in Leipzig, Härtelstr. 17. XV. Nr. 39 977. Typenschreibmaschine. — den Streckraum. — Loop. de Morlodet in Betriebs⸗Materialien⸗Conto e, m,. j 435.62 105 91208 — Gies von Gieslingem, K. K. Lieutenant . St. 1707. Accordeon mit herausnehmbarem E. Fitch in Des Moines⸗Jowa, V. St. A; Lodelinsart, 6 Chaussée de Bruxelles, Belgien, Abschreibung . *. . . , Der Verwaltungsrath 105 912068 in Wien; Vertreter: Firma Carl Pieper in Tonlager. — Georg Staudacher in Ham- Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier i. F. Vertreter; A. Kuhnt & E. Deissler in, Berlin C. Emballage Conto J ü 8 145 17 3 95 9102 m . Berlin 8Ww., Gneisenaustr. 110. burg, TLangestr. 4. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom Alexanderstr. I0. Vom 31. Juli 1886 ab. . d / zr zol e Ben. 02. 18 — — FL. 4143. Feststellvorrichtung für Schiebe . RM. 4611. Ziehharmonika mit isolirtem 20. Juli 1886 ab. XRXXV. Nr. 39 92z4. Sicherheits kurbel mit J 166 . 8) Verschiedene Bekanntma chungen i n, . ö . . ,, . in Ham ⸗ . ö. 6 . für . J 5 JJ 485 ö . oc in London, Fenchurch Street; Ver⸗ urg, Eimsbüttel, Linden ⸗Allee 30. und andern Druck. — Sc ng & KErii- in Mannheim. om 31. Januar ab. . JJ ang s 8 * . S970] Bekanntmachun 8429 Clostermei ; treter: Brydges & Co. . Berlin Sw, König⸗ EvYIII. ms. Filtrirapharat. — Toren? ning in Bremen, Marktftr. IJ. Vom jo. De, XRXXVYII. Nr, 39 997. Metall Pliesterlfatten. J 16 738 33 6 100 557. 8 e , ig. ö Dis Zinsen der e, , r, ,. . grãtzerstr. oi. . Adalbert Enzinger in Worms. zember 1885 ab. werk. — J. W. Kensett in Newport, Rhode ger fre 3 . 654 56 benin, n e ö. machung, vom 28. März d. Is, fare? emen, d . ten werden testamen · mn. 3814. Selbstthätige, seitlich auslösbare LEX. G. 4196. Steuerung für zweikammerige XVI. Nr. 39 983. Maschine zum Compri⸗ Island, V. St. Az, Vertreter; Hobert . d 74425 von le m ie ationen für die Unterfuchung des mintckten mie ig a. ge dazu verwandt, unbe— Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — James Dampfwasserheber (Pulsometer). — Firma Max miren von Kohlensäure und zur Kälteerzeugung E. Schmidt in Berlin 8M. Königgrätzerstr. 45. liguide Ciihaben bei Bank ö. ⸗ n . n,, , frischen Fleisches, wird Sitten 1 an . en don Talent, und guten Thorne Roe, 3 Earlsfield Villas, Balham Greeren K Go. in Düsseldorf, Pempel⸗ mittelst derselben; Zusatz zum Patente Nr. 37 214. Vom 16. November 1886 ab. ö J, 2, sog. 43 80 *. , ert. nr Gerchicht , . Studium. der Jurisprudenz; Park Road, London und F. Ed. Lax in Minden forterstr. II. — F. Windchanken' in Berlin, Ghausseestr. . Nr. 39 998. Porrichtung zum Reinigen Bᷣabrika tion 2 28598. 33 450 28878 5 . k Stationen; verschaffen idmen wollen, die Mittel dazu zu . W.; Vertreter; Capitaine & v. Hertiing in Lx. R. 3934. Apparat, welcher den Aufenthalt Vom 28. November 1886 ab. beschlagener Fensterscheiben. - E, Bach in abrika ions Conto wd — 144 3. * erie in der Central ⸗Markthalle Daz Stipendium wird Mi . . Berlin 8W., Königgrätzerstr. 3). in raucherfüllten Räumen gestattet. — Pr. Jose XIX. Nr. 39 979. Schienenbefestigung auf Leipzig, Alexanderstr. 3. Vom 28. November n P * ö er bereits festgesezten Zeit auch jeden und fin? Hi n 3. ichaelis d. J. frei S. 3545. Neuerung an kraftsammelnden KRuädolry, pract. Arzt in Szegedin⸗Ungarn, Querschwellen aus Bulbeisen. — P. Nam r en 1886 ab. , . 155 67181 m h nahe und Freitag von Vormittags 10 Uhr Zeugniffe bĩs . in unter Beifügung der Bremsen. — Theodor Sanders in Amster- Arany Janos Gasse Nr. 10; Vertreter: Richard in Brüssel; Vertreter: C. Fataky in Berlin 8, XXX VIII. Nr. 49 025. Vorrichtung zum Debet. Geminn - und Berlust - Conto pro 1886 Vah achmittags 2 Uhr, für das mit den zeichneten . ich Juli d. J. bei dem Unter ˖ dam; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Lüders in Görlitz. Oranienstr. 57. Vom 4. August 1886 ab. Einrichten von Sägehlättern. — W; Geissler = Credit. 66 , ien ff gde Fleischhh. k ein 188, Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. J8. in. 3955. Apparat zur Wiederbelebung XX. Nr. 39 943. Selbstthätige elektrische in Gohlig⸗Leipzig. Vom 6. November 1886 ab. Abschreibungen: . ö. ö. . halle L. vom 18. Mai cr. ab Zandricht V1 ; XXII. A. 1636. Neuerung in dem Verfahren Ertrunkener, Erstickter u. s. w. — Dr. Joset᷑ Alarmvorrichtung für Ei i ifa — H. XLII. Nr. 39 989. Rechenmaschine für den 6 39 . Interessen . Cont 66 ma ene, . Uhr Nachts bis 7 Ubr Morgens er Dr. Rosen. zur Darstellung der in den Patenten Nr. 28 753 Rudolry, pract. Arzt in Szegedin, Ungarn; Merzbach in Offenbach a. M. und 8. 0. Unterricht. — JT. Ortleph in Erfurt. Vom 9 ö J . Fer rr nr, ö 10 833 68 int an hen eim jeden Freitag von 5 bis [9266] und 35 515 (Zusatz zu Nr. 253 753) beschriebenen Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Eisele in Frankfurt a. M. Vom 21. Sep⸗ 19. Rovember 1886 ab. k d , onto, 32 . . ö ö Farbstoffe; LI. Zusatz zum Patent Nr. 28753. LXIV. ER. 7509. Vorrichtung zum Kippen tember 1886 ab. Nr. 39 O84. Wächter, Controluhr. . . . . Kö ,, ewinn.. 242749 82 24 n, ,, . auf dem Central⸗ Err fterzusit Oidenhuraisa- Attiengesellschaft für Anilinfabrikation von Fäffern. — Andreas Raumann in Cifen⸗ XXI. Nr. 39 999. Neuerungen an den durch Howard in Boston, Massach, V. St. 1 ** ö und Utensilien · Conto 741. 06 F. f Hef reg 16 Mai er. ab von 12 Uhr Nanigationgschult zu Elsfleth in Berlin 80. (386). harz, Post Jany, Württemberg. die Patente Nr. 32 919 und 35 400 geschützten Vertreter: Robert K,. Schmidt in Berlin 8 W., He 3. Wagen ˖ Conto ö 251. 50 vi. in * . X Uhr Morgens. Beginn des Schi gereur fu, I. mur! um ö. XXV. F. 3194. ,, zur Herstellungg . G. 4025. Zapfvorrichtung für schäumende elektrischen Bogenlampen; III. Zusatz zum Patent Königgrä erstr. 45. Vom 28. Dezember 1886 ab. . L Canto ö k . = ö ldemarstraße 28 vom 16. Mai er. Jaker denen denne: ! Närz und 1. Stturet. langgestreifter und karrirter Waaren auf dem Getränke. — Hermann Gräeger in Halle Rr. zz dig. = Bugs, So mh anst d. Go. in XM. Nr. 39 966. Selbstthätiger Verkauf Betriebsmaterialien⸗Conto. J 9571. 69 29 581 86 Germ 9 6. 8 Uhr Morgens. . des Steuermannstursus: 1. Jaunar, 1. unt unn französischen Rundstuhl. — Ernst Frenzel a. d. Saale, Geiststr. 58. Magdeburg, Friedrichsstadt. Vom 28. August apparat für cylindrische Gegenstande. = F. Ch. , 9 3068 3 den 123 Mai 1887. Dauer deseiben 7 Mente. in Sittersdorf bei Chemnitz. II. 6725. Neuerung an Flaschen und deren 1886 ab. Häynde in Manchester, Lancaster., England; . Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und Mobilien 1019470 Kuratorium Heginn des vertursus (Bordereitung zum Steuermann F. 3947. Maschine zur Herstellung von Verschluͤfsen. — Thomas Etheridge Harper XRI. Nr. 39 944. Verfahren zur Darstellung Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., . . Werkzeug ⸗ und Utensilien⸗ Conto. ... 33 65 d 8 tädtis ; . K 2 m n, m. Bandseilen. — Gustar Rehmamm und in Pilgrim House, South Weald. Grafsch. Fssex, von Hydrazornen durch Condensation von Hydrazo⸗ Gneisengustr. 110. Vom 4. November 1886 ab. Pferd und Wagen ⸗ Conto.-. 111353 e stã ischen entral⸗Viehhofs. Rahcre Ai. tu jr e if er unterzeichnete August Reuschel Co. in Schlotheim, Th. England; Vertreter: Julius Möller in Würz—⸗ verbladungen mit Aldehyden. — Pr. H. Gor- XI. VI. Nr. 39 966, Preßluftmaschine zum Be⸗ Betriebs. Materialien · Contto⸗ 39057 / Hübner Dr. at. XXVI. EB. 7204. Gaslampe mit Vorwärmung burg, Domstr. 34. meliug in München, Gartenstr. . Vom triebe von Straßenbahnwäagen,. — F. Mein in Unfall versicherungs ⸗Conto.. 256553 5 / . der Brennluft. — Adolf Rermbach in LXVIi. L. 3872. Fleischschneidemaschine. — 7. August 1886 ab. Liverpool, Beech grove Seaforth 16; Vertreter: J 13 337 (5874 Krefeld. Charles Franz Leopold in Philadelphia, pa. . Nr. 39 947. Verfahren zur Trennung des II. & W. Fatak)y in Berlin 8 W. Königgrätzer ˖ 8 ont; 2173 635 / Sannov. Altenbek L. 4066. Neuerungen an Carburir⸗ und V. St. A. 22nd and Washington Avenue; Ver⸗ Roh ⸗Aylidins in die für die Farbentechnik wich, stg⸗ 41. Vom 3. November 1886 ab. ⸗ d z5 133 go Eifenbahn. Saison Pferdebahn zum Salz⸗ Gaserzeugungkapparaten. — Robert Southworth treter: Carl Patakꝝ in Berlin S., Oranienstr. 57. tigen Ifomeren. — Dr. L. imp ach in Höchst . Nr. 40 017. Zün vorrichtung für Gas. J 873 55 15. Mai bis 1 Sttob a hrmont bade und Gin Har rence in Wafhington, Corner of 14 th LXVIII. G. 4125. Hermetischer Verschluß für a. M. Vom 19. September 1886 ab. maschinen. — IH. Eh ba in, Bremen, Alten · ⸗ J 33333 ; ae a , . 5 Yinuten. St and Pennsylvania Avenue (Columbia, V. r und Thuͤren. — Joseph Gers in Brüffel, . Rr. 39 954. Verfahren zur Darstellung walss Contresearpe b. Vom 27. Januar 188 ab. Leer chr unge. Conto JJ , Etat t . annte Stahl- und Soolquellen. St. A.); Vertreter: C. Fehblert & G. Loubier, Mühlenstr. 116; Vertreter: G. Dedreux in 5 . und violetter Azofarbstoffe aus der . Nr. 40 619. Neuerungen rn Heißluft. . ö Bestellungen 9 * ihl alz. Moor⸗ und russische Dampfbäder in Firma: C. Kesseler in Berlin 8W. München. ö Tetrazoverbindung des Alpha ⸗Naphtylendiamins. maschinen, deren ir ung in Arbeit s elinder . — ssonstige Anfragen erledigt n Stahl und Salzwasser sind an das Furftl. Brunnen ⸗ Comptoir zu richten; St. 1733. Vorrichtung zum Füllen von LXX. E. 3257. Zusammenschiebhare Bleistift⸗ — Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in liegt. Henier in Ferie Vertreter: . 253 õ83 0 D333 3 ö ö ; j Retorten. — Stettiner Chamotte⸗Fabrik, halter — W. von Hittler in Gohlis⸗Leipzig. Ludwigshafen a. Rh. Vom 9. November Wirth K Co, in Frankfurt a. M. Vom 20. Ja⸗ . Der Auffichtsrath. Der 263 583 50 Fürstl. Brunnen⸗Direction. Actien⸗ Gesellschaft vorm. Didier in Stettin. LxXVI. E. 1965. Stellvorrichtung für Deckel ⸗ 1886 ab. nuar 188 ab. . - . , aal e. ,, r. , , , , he , ,. . ö inz, sowie da ewinn⸗ und Verlust⸗ j. * J . 6. i ⸗ orvotny und Wilbelm Schoen in Berlin. au-Gesellschart in Mülhausen i. . zofarbstoffen aus den Diazoverbindungen von e für Rohrle e Rohrabzwel 9 mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung . Gonto habe ich gepruͤft und mit den ordnungs · 2 * ö Sauptgewinn 75,000 Mark 4413 XII. F. 3149. Reibungsregulator für LXXVIII. J. 1458. Sprengkapseln mit ge⸗ Diamidodiphenylketon, dessen Hydrol und dessen zungen. — C. Ueuther, i F. Mopnp * ö Kassel, 3. Mai 1887. Aug. Dalt Reri 23 G e sammtgewinne 400,000 astronomische und andere phystkalische Instru⸗ wellten Seitenwandungen. = Thomas Jonston Sulfosäuren. — II. Wich einma in Berlin Ueuther in Mannheim. Vom 26. Auqust 6i Die auf 8 e. e S0. = pro Aectie festgesetzte Dividende gelangt h 3 5. 5 Gelidgewinne in ? Mark mente. — Gottlieb Fecker in Wetzlar. u. George Smith in Glasgow (Schottland); NW., Schlachtgasse . Vom 6. Juli 1836 ab. 1886 ab, 4 ; gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. J bei det Gesckfschafte Caf. ö. Raff 1 8. Mai b. 8 a 2 Zu der am 20., 21., 22 un a4 ohne jeden Abzug. L. 4229. Wandkalender mit durch Uhrwerk Vertreter: Brydges & Go. *in Berlin Sys, X Rn. Fir. Z inn. Verfahren zur Herstellun gs . Nr. a0 C1. Scheerenartiger Riemenverbinder. ber ert e, Hehn e ssse! S Siebung ker krete e d. J. mnwabanderlich fitmdenden Genu Fam Verdun Er Taten, n hagelt. meint, zu Hertz , , n Gh . J der Wü ĩ in S 352 ve: amburg. *I. . aschine zur Herstellung ensen. Vom 19. März ab. ) e Vom 30. Nov zur Auszahlung. Württemb. Vereinsbank in Stuttgart 5 * Ulmer Münsterbau⸗Cotterie M. 4936. Zeigerwägemaschine. — NHarie von massiven Perlen aus böhmischem Glas, Twon . Nr. 39 949. Verfahren zur Herstellung von 1886 ab - . Kaffel, den 12. Mai 1887. S S sind noch Loose à 3 M zu haben bei d Ren Marelle in Paris, 45 Rue Turbigo: masse, Fayence, Majolika und anderen Substan⸗ Terpentin aus Coniferenharzen. Hr. B. Seihnni XI,-H K. Nr, dh vz 0. Draht ⸗ Greifer und Fest⸗ Actien / Gesellschaft für Jederstahl · Juduftrie 5 Generalagentur err in ö Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in zen in allen Formaten. — A. Neumann in in Feuerbach b. Stuttgart. Vom 2. April halter für Nrabt nag Naschiuen. En, vorm. M. Hirsch . Eo ; 25 6 ö , , Sotterie in uim Dresden. Amalienstr. 3. Buchhol; i. S. 1859 ab. ruess in, Nen Nork, V. St. ie Vergeiet: Hirsch. Ful vermacher S8 a, , rüder Schultes R, 15 z3. Einrichtung an Zauberlaternen zum LXXKriö. ji5ö. 28384. Klappenwehr. — . Nr. 39 Ha s. Verfahren zur Darstellung von Robert. R. Sehmidt in Berlin swr, Koͤnia. ; erkaufsstellen an allen Orten Deutschlands. Wechseln der Bilder. — Nürnberger Spiel⸗ Doell, Wasserbaninspector in Saarburg i. L. Seife aus dem beim? i ee, von Talg ni aft 43. Vom 15. Juli 1886 ab. r I. 5431. Neuerung an Bagger ⸗Trommeln. oder dergl. verbleibenden wässerigen Rückstande.. . Nr. 39 vz8g. Presse zum Stauchen von
—— * —— i — ö ö e — = 2 8 ö — w // / // / //