1887 / 113 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Patronenhüũlsen. 6. W. Morse delphig, V. St. Königlicher Kom Lindenstr. 80.

XLERX. Nr. 39 99

NKHIasse. LXXX. Nr. 40 012. bei Pressen. = J. van

Professor. Ueber die Bestimmung des krystallisir⸗ baren Zuckers in der Rübe und in den rohen Rüben⸗ h Schluß.) Verfahren zum Filtriren und Entfärben von Zuckerlöfun Svrupen und anderen Flüssigkeiten. Von

orster Heddie, David Corse Glen und Duncan

tewart in Glasgow (Schottland).

Centralhalle er und Pr. Ewald alt: Chemie und

irma „Moser C. Co.“ am hi andel ggesellschaft betriebene W. waarenmanufakturgeschãft eingetreten ist. Greiz, am 13. Mai 1887 Furstliches .

Ar; Vertreter: missions⸗Rath i Vom 27. Juli 1886 ab.

4. Meißelbalter für Feilenhau⸗ O. F. Wietze Vom 3. November 1535 ab.

Nr. 40 008. Eowler in Shel Th. B. Be

F. C. Glaser,

nagen 1. M. n Berlin 8W.,

ves gonigl

Neuerung an Klappformen de Lo in Bemmel bei Nymegen, Holland; Vertreter: Ih. Groke in Vom 13. November 1886 ab. Nr. 40 920. Verfahren zur eines pulverförmigen bituminösen materials für Stampfarbeit. Asyhalt⸗Acti und Vor wo Vom 11. Avril 18 Rr. 16 024. Eisensteinziegel.

Platze in o Musterregister . ichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ingetragen am 7. Mai 1887. r. 26. Firma Müller * Tesche zu Hagen, acket, enthaltend drei Muster und zwar:; 1 Muster zu Gitterspitzen in 4 verschiedenen Sfärken von 15, 16, 15 und 11 mm mit der Geschäfts nummer 5d. . b. J Muster für Blattverzierung mit der Ge⸗ schäftsnummer Hz . 1 Muster für Blattverzierung mit der Ge⸗ schãftsnummer . ö stis rzeugnisse, utzfrist drei Jahre, lesti cen dh l 1887, Nachmittags 5. Uhr.

Von L. Battut.

t. Abtheil Herstellung heilung II.

Straßenbau⸗

esellschaft der 2 benfelder in Han⸗

in Chemnitz.

Drahtstiftmaschine. ö ton (Countv of Fairfield) und Birmingham (County ut, V. St. A.; Ver⸗ i. F. C. Kes- Vom 5. Ok⸗

Fadenwechsel · Einrichtung an Sächsische Stick- Albert Voist) in om 28. Mai 1886 ab. Vorrichtung an Nähmaschinen ing eines verschieden starken Druckes der Presserstange auf das Arbeitsftüͤck C F. König in Kaiserslautern. 28. September 1886 ab. LHX. Nr. 39 972. Pumven. Bez. Wiesbaden. LX. Nr. 40 000. den Regulatoren. Maschinen fabrik M. E. König in nuar 1887 ab. Nr. 39 955. terung des Ausgießens Gefäßen. H. Ia November 1886 ab. Nr. 39 964. bewegen von S durch die Einw komprimirten, durch

Pharmaceutis Dent schland. (Dr. Geißler, Berlin.) Nr. 19.

barmacie: Weitere Mittbeilungen über die Be⸗ röel. Zur Untersuchung e. Zur Arzneimittelprufung. sche Jodadditionsmethode. Literatur Miscellen: Neue Drogen und Pflanzen⸗ stoffe. Pinguin oder Alantol⸗-Leberthtan mit

Grein. Zufolge Antrags vom 12 dss. uf Fol. 106 des hiesigen De e, n , Firma „Gebrüder Feischner⸗

am 13. Mai 1887. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.

heute die a eingetragen geloͤscht word

] Forest in of New⸗Haven), Connectic treter: C. Fehlert C G. Toubier. seler in Berlin 8W., Anhaltstr. 85. tober 1886 ab.

LII. Nr. 39 941.

Stickmaschinen.

maschinentrabrik

Kappel bei Chemnitz. V

Nr. 39 950. zur Hervorbringu

Verfahren zur Herstellung von Dr. P. Jochum in O

Vom 26. Oktober

. Aus Pappe oder gestelltes Verpackungsmaterial für Gegenstãnde. St. Edwards in London, 33 Queens Down Road Clapton; Ver⸗ n Würzburg, Domstr. 34

tandtheile der Kalmuswu der Ungarweine. Die von Hübl und Kritik.

LXXXI. Nr. 40 002. ret am 25.

zerbrechliche Hasen i. W.

Greiz. Auf Fol. 340 d hiesigen Amtsgerichtsbezi worden, daß das unter der Firma hier eingetragene Kupfer⸗ und M seit dem Ableben des seitherigen In Kupferschmiedemeister Franz Clauß, schmiedemeister Herrn Victor nigem Inhab betrieben wird. Greiz, am 13. Mai 1887. ürstl. Amtsgericht. Abtheilung II.

Musterregifter . glichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. Eingetragen am 7. Mai 1857. Schloßfabrikant Seinrich Wilhelm berlies zu Volmarstein, 1 Packet mit 3 Mustern chlössern mit Schlüssel: ö Schloß in Infanterie⸗Helmform mit Helm⸗ Adler und gelbbroneirtem Schlüssel, , e e r n mer 3. nage in illerie⸗Helmform mit kugel⸗ 9694 Adler und gelbbroneirtem Bügel nebst Schlüssel, mit der Geschäfts⸗

91

es Handelsregisters fur I ; rk ist heute treter: J. Moeller i 22. September 1886 ab. LxXXXIII. Rr. 39 9856. aufzügen für Taschenuhren; 27 455. . Vom 18. Januar 887 a LXXXVI. Nr. 490 023. Mechanischer Schaft⸗ webstuhl E. Weller und Th. Raner in Vom 1. Seytember 1886 ab. LXXXVIII. Nr 140 003. Apparat zur barmachung der Wellenbewegung (Wellenm Strachwitz und M. Graf

in Wien V., Wienstr. Nr. 77; in Kaminietz, J in Schlesien.

(Frankfurt a. M Nr. 38 eichischen Markte. Vom Vom englischen Markte. Ein Mahnwert an die Glacs-Handfchuhfabrikanten. D Hemlock. Extrakt zur Erhaltung des Technische Rundschau. Briefkasten der Redakt Literarisches. V

Der Ledermarkt. „Franz El

aarengeschit

abers, Herm von dem Kupfer.

Clauß hier als alla, derter Firma w

Inhalt: Vom österr Neuerung an Knopf belgischen Markte. Zusatz zum Patent

in Mosbach, Vorrichtung zur Entleerung

A Doerins in Sinn, Reg. Vom 11. Januar 1887 ab. Neuerung an indirekt wirken⸗ Dampf und Spinnerei⸗

in Chemnitz i ;

Chemnitz i. S. Vom 19. Ja⸗

Vorrichtung zur Srleich⸗ von Krügen und ähnlichen Ppler in Karlsruhe i. B.

Allerlei Beachtenswerthes. ion. Konkurszeitung. Vom Hamburger Markte. Die Lagerung von Häuten und Fellen in der Stadt.

Deutsche Sattler⸗Zeitung. Berg, Berlin No., Faiserstraße 413 Nr. 5. Hufbeschlag für glatte Fahr⸗ Schluß). Von den Kutschgeschirren. Neue Erfindungen. kenwagen. Hohle

er unter unverän rundem Bügel

Gera, Reuß j. L. Helmspitze,

Infanterie⸗Helmform mit Helm⸗

spitze, Adler und gelbbroncirtem vierkantigem Bügel

nebst Schlüßsel, mit der Geschäfts nummer 4 vlostische Erzeugnisse,

R esse guier R. Malig Peiskretscham bei 21. April 1886 a Nr. 40 009. Regulirung 17. Oktober 1886 ab. LXXXIX. verfahren und Apparate, be Zusatz zum Patente Nr. Wulf in Gadebusch, Mecklenburg. 16. Mai 1885 ab. Nr. 39 975. Vatent Nr. 38 551

6 1 Schloß in Amtliches. Krempe. ; Nr. 17 ein in Samburg Krempe und als Siegmund Fischer in Krempe, den 11.

önigliches Amtsgericht.

Sch

In unser Tirmenregister ist heute unte getragen die Firma Siegmund Fischer

eine Zweigniederlassung i deren Inhaber der Banquitt

Ueber Lederschmiermittel. (Verstellbares Fußbrett für Kran Radfelgen. Stell vocrichtuug an Hofentrãger. Sattelverstellung an Fahrrãdern). den amtlichen Patentlisten. Mannisfaltiges. Fragekasten. Brief kasten.

Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Windmühle mit selbstthatiger gemeldet am 25. April 1887, Mittags 12 Uhr. Vorrichtung F. Schulze in

chiffen, Luftschiffen, Fahrzeugen zc. W der Reaktion, welche von Verbrennung erzeugten Gasen auf das Fahrwasser 2c. ausgeübt wird. —= 5. ürcu in Angeres (Seine, Vertreter: H. & W. Pataky in dtn ggrẽtzerstt 41. Vom 19. Ok⸗

zum Fort⸗ Auszüge aus Rundschau. Mülhausen i. E.

Krystallisations⸗ In das Muste

rregister ist eingetragen: sonders für Zucker;

Weiß Fries in Kingers⸗ dacket mit 15 Mustern für 9, 2978, 2979,

Zeitschrift für die Portefeuille Leder— und Galanteriewaarenbranche riedemann, Leipzig, Weststraße 62.) Rr. 1. nhalt: Die Technik der Handvergoldung und Leder— auflage, II. Anwendung der verschiedenen Grundir— Portefeuille⸗Leder. Inserate. Offene Stellen. Stellegefuche. Beilage: Amerikan. Leder⸗Spalt⸗ maschine. Kartonnagen⸗Heftmaschine für Fuß— betrieb und mit selbstthätiger Klammerbil Aus dem Jahresbericht Leipzig 1885.

i ein versiegeltes . erzeugnisse, Fabriknummern 2769, 2978, 297 951, 2983, 2984, 7751, 7801 7833, 7871, 916, 7943, 7987, S030, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 14. April 1837, Nachmittags 5 Uhr,

. Firma Scheurer Rott E Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S536, 8521,

„S524, S612, 8608, S602, S604, S605, 784, 608,

Bekanntmachung. In das hieselbst geführte ist am heutigen Tage sub tragen worden: Firma der Genossenschaft: Genossenschaftsmeierei Kalübbe (eingetragene Genossenschaft). Sitz der Genossenschaft: Kalübbe. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Genossenschaftsstatut datirt 1357. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mü, chaft die Möglichkeit zu bieten, zum höchsten Preise auszu—

KRnuisson & A. Ci (Louis A. Genossenschaftsregi te

9 5 f es einge Neuerung an dem durch das . geschützten Verfahren zur Ent⸗ zuckerung von Melassen und Zuckerfäften; zum Patente Schi engers Söhne in

Vom 9. Juli 1886 ab.

tober 1886 Nr. 39 981. Nothsteuer für Schiffe. F. de Sales Alvarer in Luarca, treter: Brydges & Co. Königgrätzerstr. 101. Vom 19. November 188 Schutzvanzer für Menschen, w. E Hansen in Kopenhagen, gade; Vertreter: J. H. F. Prillwitz Vom 14. Januar 1887 ab. 2 Neuerung an Taschen⸗ messern. H. Arnz in Reinshagen-Remscheid Vom 19. November 1885 ab. Nr. 40 911. Werkzeug zum Einschlagen ägeln und Stiften in Schuhfohlen. D. Schmelz und G. Wüthrich in Stutt— Vom 10. November 1886 ab. Schuh macherwerkzeug e en und Schärfen von Rändern und sonstigen Lederstreifen sowie zum Beschneiden des eingestochenen Randes. 6 Charlottenstr. 32a.

LXXII. Mehrlader. Vertreter: F. C. Glaser, in Berlin 8W., Lindenstr. ber 1886 ab.

j Neuheiten. Firma BF. Uerdingen a. Rhein.

an Rocks hack⸗ in Buchholz in

in Berlin

Nr. 39 gs5. Schiffe u. s. Fredericksberg in Berlin N. 4. LXIX., Nr. 40 027.

öh, 337i, 6s, S3, 8 , 871, 8577, 8561, 8583 S385, 7908, S508, S519, Sõr6, S5 r 7, 26603, 256, 1987, 2007, 2005, 1936, Schutz rist angemeldet am 20. April 1887, Vor⸗ ittags 9 Uhr. . 2 Firma Dollfus Mieg . Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3990. 6544 54, S543, 6549, C6555, 6351, 6553, Schutzfrist angemeldet am 23. April 1887, Vor⸗ ittags 10 Uhr. ö mige Firma Gros Roman d Cie,. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5357 = 5377, 5382, 5584, 53588, 5390, 5405, 5406, 5425, 5433, ö 5487. 5488. 5511, 5513, 5519, 5520, 5531, 5532, 5746-5758, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. April 1887. Nachmittags 3 Uhr. Nr. 954. Firma S. Wallach Cie. in Mül⸗ ein versiegeltes Packet mit einem Nuster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 6936, Schutz angemeldet am 30.

* Mv; B VWeumann vom 1. April Vom 20. Oktober 188 Berlin, den 16. Mai 1887.

Kaiserliches Patentamt.

. k z 3336, 366 Patentliste. Fragekasten. alie Genossen 3 i . Patentliste Fragekaste gliedern der Genossen e, Goöbs,

S699, 86506, die Milch ihrer Kühe .

Deutsch e Tapezierer⸗Zeitung. (CG. F. W. Berg,. Berlin XO., Kaiserstraße 41.) Inhalt: Kostgeld. Ueber das e mit der Gesellschaft. Bemerkungen r. 49. Eine Schaukelwi u den in Nr. 4. Tafel 48 erschienenen Polstermöbelzeichnungen. Ueber Berechnung des zu Drapirungen. Herrenschreibtisch. Aufklappbares

Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten: a. durch die Generalversammlung, b. durch den Vorstand.

Vorstand besteht einen Vorsitzenden und Dem Vorstande ist ein Stell

.

Versagung von Patenten. Möbel im Zu—

Auf die nachstehend bezeichneten, Anzeiger“ an dem ang Anmeldungen ist ein Wirkungen des einstw eingetreten. KIasse.

im „Reichs⸗ egebenen Tage bekannt gemachten Patent versagt worden. eiligen Schutzes gelten als nicht

Mitgliedern schreibung z Schriftführer wählen. vertreter bestellt. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) dem Hofbesitzer August Duncker zu Scheele⸗ hof, als Vorsitzendem, 2) dem Hufner Johannes Pries zu Langen—

kamp, 3 3) dem Viertelhufner Hinrich Witt zu Ka— lübbe, als Schriftführer. Stellvertreter ist: der Hufner Hinrich Brügge in Kalübbe. gen und Bekanntmachungen des n Angelegenheiten der Genoffenschaft Firma der Genoffenschaft und 3 Vorstandsmitgliedern

Schneiden, Spalt

Erfindungen. Schlaf- und Arbeitsmöbel.) Richtige Lösungen der Aufgabe 23. prechsaal. Mannigfaltiges.

kombinirtes

C. H. Rach in Auflösung der Auf⸗

R. 6653. Vom 1. Januar

8. Juli 1856. XXVII.

Feuerungsanlage. Vom 5361 - 5369, 5396, 5401, 5434, 5437,

K. 4821. Vom 29. Juli 1886. NR. 3732. reihen für Dur- 9. Dezember 1886. G. 4033. Vom 30. Dezember HK. 5208. Sulfitzell Vom 13. Dezember 13885. LXX. L. 4009. Vorri und Schreibstiften körpers. Vom Berlin, den 16. Mai 1887. ea, ,. Patentamt.

euerung an Staubfiltern. Aufgabe 24. 8

Fragekasten. B

Süddeutsches Bank- und Handel s-⸗Blat: (München). Nr. 19. Inhalt: ankwesens. Ursachen der ndlungs Lehrlinge. Finanzielle, Handels- und ersicherungs⸗Nachrichten. Rath⸗ und Auskunfts⸗ Büchertisch. Courst abelle. Anzeigen.

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge dem König

Patronenrahmen für FE. Mannlicher in Wien: Kgl. Kommifsionzratt 80. Vom 5. Septem⸗

Nr. 39 962. Neuerung an Luftgewehren. Eisenwerke Gaggenau, Flürscheim Bergmann in Gaggenau, Baden. 8. Oktober 1856 ab.

Nr. 39 963. Sicherungs—⸗ Jagdgewehre. F.

5402, 5404,

Harmonika mit zwei Tasten— 438, 5441,

und Moll-Tonarten. Vom

ur Reform unseres

Tapetenschneidemaschine. andels⸗Krisis.

Willenserklãrun Vorstandes i ergehen unter der werden von unterzeichnet. Die Veröffenili Genossenschaft und durch das

stoff Fabrikation. Ertheilung.

April 1887, Firmen⸗Register.

, 2

Nachmittags 3 Uhr,. H

Mülhansen i. E., den 12. Mai 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär:

chtung an Federhaltern sãmmtlichen

zur Geradehaltung des Ober 30. Dezember 1886.

g5⸗Vorrichtung für Gillignuet in Lüttich,

lichung der Bekanntmachungen der erfolgt durch die Itzehoer Nachrichten Ploen'er Wochenblatt. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Amtegerichte eingesehen werden. Ploen, den 15. April 1857.

Königliches Amtsgericht.

Mufster⸗Regifter Nr. 57. (Die aus ländis chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

R. Lüders in Görlitz. Vom 16. Oktober 1885 ab. Nr. 39 967. Züändvorrichtung für Metall usatz zum Patent Nr. 28 677. W. Lorenz in Karlsrühe, Baden. Vom 28. November 1886 ab. Sicherungs Hahn⸗SHewehre. R. Dehn Kreis Strelno, 7. Dezember 1886 ab. Nr. 39 969. des Gewehr ⸗Anschlages Kretzschmer, Prem. i Rgt. Nr. 19 in Görlitz, 23. Dezember 1886 ab. Nr. 39 970. X. Killian und A. L. Loh Vertreter: HN. & W. Pataky in Königgrätzerstr. 41. Vom 24 D Nr. 39 971. hülsen, um durch de

dem Königreich reich Württem berg und Hesssen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ĩ respy. Stuttart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Engen. Handelsregister⸗ Nr. 6004. Zu O. Z. 4 des registers wurde heute eingetragen: Die Käsereigesellschaft Binningen e. G. hat ch am 3. Juni 1885 aufgelõst. erfolgt durch den bisherigen Vorstand, deffen Mit— glieder folgende sind: Freiherr Hermann von Hornstein, Sebastian Belzer, Mathias Seiler, Georg Kaier, August Kederer, Euseb Schwarz,

Sämmtliche von Binningen. Engen, den 12 Mai 1887. ; Großh. Bad. Amtsgericht.

Sachsen,

kartuschen; II. 3 dem Großherzogthum

e Chemiker-⸗Zeitung. Centralblatt chemischen Praxis. 19. Inhalt: r Neutralität. ärme der Säuren. e des Kaliummethy⸗ wärme einiger Kalium⸗ Bildungswärme einiger Natriumalkoho— Wärmetönung beim Benetzen r. Stohmann,

erth der Aether der Phe Homologen. Olczewski, Siedepunkt des und Erstarrungstemperatur des Aetkylens. Apparat zur Hervorbringung konstanter uren. Gewich Elektrolyse Matthey, Metallurgie des der Schweizer Braunvieh⸗-Race. dener Kuhracen.

In unser Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 33. Firma 8 C Thomas in Stettin, ein verschlofsener Umschlag mit zwei Mustern zu Plakaten und Flaschen⸗Etifetten für feine Spiri⸗ Fabriknummern 10090 und 101, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 10. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr 36 Minuten. Stettin, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

für die Gesammtinteressen (Eugen Grosser, Berlin Sw.) Duggan, Bestimmung von absoluter Neutralisationsw de Forerand, Bildungswärme d lates und Aethylates alkoholate, Meißner, pulverförmiger Körp berg, Wärmew

vorrichtung ke in Amalien⸗

Provinz Posen. Gal und Werner

tuosen, Flächenmuster,

i diess. Senossenschafts⸗ Vorrichtung zur Ueberw s. Genossenschafts bei Zielübungen. eut, im 2. Pos. Inftr.« Jakobstr. 37.

Esslingen.

K. Amtsgericht Eselingen. Musterregister ist eingetragen: Firmg Bayer und Leibfried, aren⸗Manufactur in Eßlingen, unter Nr. 2 eingetragene Muster für gerung der Schutz⸗ Jahre angemeldet.

ĩ iquidati Abtheil XI. Die Liquidation Abtheilung Rodatz, Herz

nolreihe und

Württ. Solzwa wurde für da vlastische Erz frist bis auf 2 Den 11. Mai 1887.

Landgerichtsrath.

Einrichtung an Patronen.

miller in Paris;

Berlin 8W.,

ejember 1885 ab.

Kolben an Metall⸗-Patronen⸗

n bei der Explosion auftretenden

Gasdruck den Schlagholzen zu spannen. V.

Lorenz in Karlsruhe, Baden. Vom

nuar 1887 ab.

Nr. 39 973. Vorrichtung zum Einsetzen von Pfropfen in Patronenhülsen. Daum. Haupt⸗ mann und Subdirektor der Königl. Munstions— Vom 13. Januar 13857 ab.

Nr. 40 022. Löffeleinrichtung fur Mehrlade⸗ gewehre. C. G. Haenel in Suhl. 13. Juni 1886 ab.

LRXVI. Nr. 39 982. Fadenfang⸗ für falsch eingeschnürte Ringspinden Hamel jr. in Chemnitz Bom 26. No⸗ vember 1886 ab.

LXXVII. Schlittschuh. Schleußig.

Konkurse.

Vermögen des Uhrmachers und Qbsthändlers Ferdinand Adolph Linke hier, Nordstraße 29, part., Nordstraße 29 und Brühl 23 i.,

13. Mai 1887, kursverfahren eröffnet. anwalt Edmund Metsch hier. 14. Juni 1887. Vormittag

ugnisse die Verlän etsbestimmung des Indigo. alkalischer Tösungen. Milchertrãge Milch verschie— Henzold, Pabst'scher Milchmisch⸗ Vielh, Zusammensetzung von Milchpräpa⸗ Schwartze, naturwissenschaftl. techn. Um⸗ Prinzipien der organischen Syn ersammlung des Institute of Kupfer im Stahl und neues Weinfärbemittel. Anzeigen.

Geschäftslokal: wird heute, am Vormittags 10 Uhr, das Verwalter:

Wismut. Wohnung:

Hagen i. W. Herr Rechts

Anmeldefrist bis mit Wahltermin am 27. Mai 1887, Prüfungstermin 24. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit e, n. bis, . 13. Juni 1887. önigliches Amtsgericht Leipzi * ,,, . Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. „Schr.

Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 5. Mai 1887

Firma Gebrüder ein Packet mit 3 Mustern für K schäftsnummern 2074, 2075, Schutzfrist drei Jahre, 1887, Vormittags 113 Uhr.

Hagen i. W.

n e,, e, n ,. Elbers zu Hagen, fabrik in Spandau. Chemistry. ir Kattune mit den Ge= 2079, Flächenerzeugnisse angemeldet am 20. April

Friedland in Mecklenburg. biesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ein

Col. 3. Ernst Loock. Col. 4. Friedland. Kaufmann Ernst Carl Looctã zu Fried—

Friedland in Mecklenburg, den 13. Mai 18537. Großherzoglich Mecklenburgifches Amtsgericht. von Rieben.

6; Abtheilung I.. Norddeutsche Brauer⸗ ; Organ des Leipziger Bezirksr Brauerbunde und des Thurin u. . w., sowie des Hopfenbauvereins zu und der Sektion VI. Berlin der Mãälʒerei Berufsgenossenschaft. Nr. 26. Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt.

dung. Eine Excursion nach Seste sichtigung hervorragender Braucrei— Etablissements. Bierprodnuftion ꝛc. Getrocknete Biertreber als Futter Wie man's machen soll! XII.

Brauer und Kunstmäcen J. Düngungsversuche. Gestorben! aberbräu⸗Anwesen. urseröffnung. Konku . Geschäfts und Arbeitsmarkt. J 3 Beilagen: 1 Beila

a. Rh. und 1 Halle a. S.

Zeitung. Berlin.) ereins vom Deutschen gischen Brauervereins Neutomischel Brauerei⸗ und

Inhalt: Rekursentschei⸗ rreich zur Be⸗ und Malzerei⸗ in Kassel. r Schafe. . Ein dänischer HVopfenkultur und Großfeuer im Neue Gründungen. Kon—⸗ rsverfahren. V

zorrichtung 1. Herm.

Mufterregister gerichts zu Hagen i. W. m 5. Mai 1857.

Firma Bechem Post zu Sagen, Musterzeichnungen füt entralheizungen mit den Gefchäfts— Ila, G4 b, 53 b, 025. G55, Yol, gniffe, Schutzfrist drei Jahre, April 1887, Mittags 13 Ühr.

Hagen i. W. des Föniglichen

des Königlichen Amts

Zusammenlegbarer Eingetragen a

F. Schumann Vom 12. August 1886 ab. Nr. 39 995. Neuerung an Roll⸗ und Schlitt⸗ schuhen Herm. Schramm und L Ebert Vom 9. November 1886 ab. Selbstthätiger Kartengebe⸗ M. Püschner

Konkursverfahren. ö. Ueber das Vermögen der Silberwaarenhand⸗ lung C. SH. Boleg und deren Inhabers Carl Heinrich Boleg zu Mainz ist am heutigen Tage, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Cause in Mainz, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni

ein Couvert Heizkörper von C nummern 9l, O2, plastische Erzeu meldet am 20.

mit 8 Stück in Dresden. Greitenberg i. Pomm.

In unser Firmenregister ist u . als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Hermann

Viederlassung: Plathe,

. ma: S. Wangerin,

zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 am 12. Mai 1887 eingetragen.

Greifenberg i. Pomm., den 11. Mai 18587. Königliches Amtsgericht.

Vetkanntmachung. Control Apparat. ,,, Vom 13. November 1886 ab.

Nr. 39 999. Neuerung an Schlittschuhen mit doppelten Laufschienen. J. Feitge in i. Westfalen.

Mr 40 018. ballonähnlichen Fahrzeu Qsterwieck a. Harz. LXRXX. Nr. 3

Anmeldefrist bis zum 14 Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung; Freitag, 27. Mai Vormittags 96 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienfstag, 26. Juli 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes

Mainz, den 13. Mai 183. . 33 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. V.: Pöpperling.

Belanntmahung, . richt Regensburg J. hat über das a e, . Wolfgang Birker dahier auf Antrag des Rechtsanwalts

als Ort der Mnsterregister

Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 5. Mai es

Nr. 223. Firma Gebr. ein Muster zu einer Schu

nserate. ge von Gebr. Körting in ge von Theisen u. Langen in Beilage von Wegelin u. Hübner in

be für Ringelspiele mit gen. W. Eode in Vem 19. Januar 1886 ab. zur Herstellung M. Schauen- Vom 6. Juli 1886 ab.

39 991. Handformapparat für Ziegel atten. C. Schlickeysen in Serkin 7 , 17/18. Vom 15. September

ab.

Kuhlmann zu Sagen, ttergabel, an welcher die rund und länger als die zwei nd nach diesen stufenförmig kürzer enzinken sind flach, stehen verdreht wieder flach auf.

en und wird sechs⸗ gemacht, mit der Geschästsnummer 1 Erzeugniß, Schutzftff 21. April 1857,

942. Verfahren einer künstlichen Steinmasse. burg in Lahr.

Seitenzinken sind u

Zeitschrift

logg (Prof. Dr. Handelsregisters für

k ist heute zufolge „. 10. und 12. d. Mts. verlautbart 5 Herr Kaufmann Mar Emil Prüfer andelsgesellschafter in das von den Moser und Simon Herz

ür Rübenzucker—⸗ C. Scheibler, Berlin W.

Nr. 18. Inhalt: Rechtsanwalt 4. D. gegebene Geschichte der Zucker⸗ Beleuchtet von Dr. C. Scheibler,

Sreix. Auf Fol. 485 des den hiesigen Amtsgerichtsbezir Anträge vom 3. worden, da hier als H Kaufleuten Karl Gustab

und liegen vorne

Di bel ist korbförmig gebog 3

und achtzinkig t O3, plastisches t drei Jahre, angemeldet am ormittags 115 Uhr.

Industrie. Buchenstr. 6.) XVIII. B Herr Dr. jur. August Klein, und die von ihm Strontian⸗Patente.

Vermögen des

e / /// /// ——ÄÄä—

/ / /

K. Advokaten Dr. Reinhold dahier Namens des Vorgengnnten vom 10. d. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtẽ anwalt Goertz dahier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. .

a' lr Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ *!

is Montag, den 20. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Juni 1887, . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: ; Dienstag, den 5. Juli 1887, Vormittags 160 Uhr. BGeschäftszimmer Nr. 51 II. Regensburg. 11. Mai 1887. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg.] Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hencky.

lss3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Iulius Seligenfleisch in Großenstein ist heute, am 12. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. k Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronneburg. . ö Anmeldefrist ö Anzeigefrist mit offenem Arrest bis 20. Juni 1887. Erste K 6. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. . . 6. Inli 1887, Vormittags 10 Uhr. . Ronneburg, am 12. Mai 1887. Herzogl. Sächsisches Amtsgericht. (gez.) Heyner. ö Ronneburg, am 12. Mai 1857. Gerichts fchreiherei des Herzog. Amtsgerichts. G.⸗Assessor Bonde, als Gerichtsschreiber.

ss3s! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des. Bernhard Otto Huhn, Inhaber eines Stickereigeschä fts, in Schedewitz, ist am 13. Mai 1837, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in wickau. . . ? Frist zur Forderung ⸗Anmeldung 11. Juni 1887. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11 Juni 1887. Erste . 28. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. ö ; Allgemeiner Prüfungstermin 25. Juni 1887, Vormittags 12 Uhr. Zwickau, den 13. Mai 1887. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

oon Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Amberg hat nach gepflogener Schlußvertheilung mit Beschluß vom Seutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Michl Wening in Amberg gemäß §. 151 der Konkursordnung aufgehoben.

Amberg, den 12. Mai 1887.

Schels, K. Sekretär.

sos Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Posamentierwaarenhändlers Abraham Klein zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Bergen ag? iat 1 87, Mittags 1 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselhst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt. .

Berlin, den 11. Mai 1887.

Trzebiatowski, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,

Abtheilung 48.

son! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Waldwärters Heinrich Röbke, früher in Kl. Borstel, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtztermins hierdurch aufgehoben. Bruchhausen, den 27. April 1837.

Fönigliches Amtsgericht. gez. Wiege be. Ausgefertigt;.

(L. S) Seile, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

long Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Bock, Inhaber eines Kleidermaggzins in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 18565 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. September 1886 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 13. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

sols! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen es 9 Heinrich Gottfried Thiel in Elbing (in Firma H. E. Thiel) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen nter te hierselbst, immer Nr. 12, anberaumt. 3 Elbing, den 9. ö . roll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lobi. Konkursverfahren.

nkursverfahren über das Vermögen der 3 83 w Comp.“, vormals in Gotha (alleiniger Inhaber Paul Walz, z. 3: in unbekannter Ferne), wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 13. Mai 1887. Herzogl. S. Amtsgericht. VII.

chtigkeit ene lf glaubigt ie Richtigkeit der Abschrift be bigt: * K Lange, Gerichtsschreiber.

.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen der 4 . i. = ,. bestehenden offenen Handelsgesellschaft, sowie über das persönliche Vermögen der Viehhändler Isidor c Jacob Löb in Reichshofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 5 ö r 1886 an⸗ ne Zwangsverglei urch rechts . 6 2 1886 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ,,, 24. Dezember 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Brachvo gel,. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schweitzer, Gerichtsschreiber.

8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Richard Walther in Groitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Pegau, den 13. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

ß Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Nr. 4997. Das Konkursverfahren über das Vermögen es Landwirths Josef Auer von Hemmenhofen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zeschluß des Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Radolfzell, den 153. Mai 18377. Großherzogliches Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. Haeusler.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurers Josef Schmid von Hem⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Radolfzell, den 13. Mai 1887̃7. Großherzogliches Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. Haeusler.

Konkursverfahren.

Nr. 6259. Das Konkun verfahren über den Nach⸗ von Würmersheim da eine den Kosten des Verfahrens sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß des Großh. 27. April d. J. eingestellt

S Rastatt, den 13. Mai 188797 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Schirmhändlerin Clementine Gompertz wird

* al e, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 14. Mai 1887.

ol ste, Gerichtsschreiber.

unter der Firma die

eglaubigung: rechtskrãftigen

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kohlen⸗ und Kleinhändlers Heinrich Schwake aus Linden wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sannover, den 11. Mai 1887. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung Va. Münchmeyer.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Haase zu Kattowitz wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben. ,

Kattowitz, den 12. Mai 18587.

ö .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Chaim Davidsohn aus Gr. Leitgirren wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt .

Kaukehmen, den 29. April 1857.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Konkursverfahren Rücklaß des verlesten Kunstmalers Joseph Henseler in Kempten in Folge Schlußvertheilung aufgehoben. ö

Kempten, am 19. Mai 1357. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der geschäftsl. K. Sekretär:

menhofen wurde

August Kassel Das Gr. Amtsgericht Kenzingen hat heute beschlossen:

Das Konkursverfahren über Firma Streule . Stein in Kenzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—

Vermögen der Amtsgerichts

Kenzingen wird

Kenzingen, 12. Mei 1337. . Der Gerichts schreiber: ö n, Bekanntmachung. Das-Konturs verfahren über das Vermagen der Waarenhandlung unter der Firma A. Frech in Waldsee und deren Inhahers Adam Frech, Kaufmann dalelbst, wurde auf Grund des S. 188 K. O. mit Beschluß des hiesigen K. Amtsgerichts vom Heutigen eingestellt. Speyer, den 13. Mai 1837. . Der Gerichtsschreiber: F. Mann, K. Sekretär.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Reinert in Thorn wird nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Thorn, den 17. Mai 1387.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Riegert K Astecker zu Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1857 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tilfit, den 7. Mai 1857.

Königliches Amtsgericht. V.

Konkursverfahren. s Konkursverfahren über das 1 er ' e . Jakob Stocker in Oethlingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehe fen 3. 13. Mai 1887 irchheim, den 13. 18357. . Gerichtsschreiberei des , den Amtsgerichts.

Vermögen des

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den N ;

r hee, r fi. Carl Ludwig Gustav

Zeuner, Inhaber eines Wiener Schuhwaaren.

lagers hier, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

x den 13. Mai 1887,

nigliches Amtsgericht. Abth. II.

Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

K. Amtsgericht Leutkirch. Im Konkurse über das Vermögen des Michael Tanner, Oekonomen hier, ist durch Gerichtsbeschluß von heute das Verfahren nach vollzogener . aufgehoben worden. Den 14 Mai 1887. ö ; Hartmann, H-⸗Gerichtsschreiber.

Belanntmachung. . Das sverfahren ü das Vermögen des Das Konkursverfahren über da ö 2 Schlußtermins

K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Ernst jung, Schuhmachers in Neustadt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlaßvertheilung aufgehoben worden. wen 16. Mal ;, Gerichtsschreiber.

Klaufmauns ,. erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. .

Liebstadt, ö. ,. icht zarth.

önigliche mtsgericht. ö. ( ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. März 185 zu. Wartenburg verstorbenen Kaufmanns A. Kisielnieki wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wartenburg, den 12. Mai 1287.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Abels⸗Weurer (Inhaber Anton Abels) zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 12. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. VI.

Bekanntmachung.

dem Kaufmann S. T. Petzold'schen Konkurse . (N. 27/85) wird zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur eventuellen Beschluß⸗ fassung der Gläubiger Termin auf Juni 1887, Vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle hierselbst Terminszimmer Nr. J, anberaumt, wozu alle Betheiligten hi Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen sind auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt. Wohlau, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

e, mn, gh! Vermögen der Firma Schaffter, Pay omp. in . irh nec erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Lauck. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber:

Konkursverfahren.

25279. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Kan man ns , n . im wurde nach altung de 6 Beschluß Gr. Amtsgerichts Abth. J. dahier vom 7. J. Mts. aufgehoben. Mannheim, den 12. Mai 1887. Gerichtsschreiber , Amtsgerichts.

mögen des

Bekanntmachung.

In der Kaufmann Robert Rosenthal schen Konkurssache von Neusalz wird gemäß 5§. 13 K. O. hiermit bekannt gemacht, daß die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 16 789771 A6, der verfügbare Massenbestand 3343 67 M beträgt. Neusalz a. O., den 13. Mai 1887. Der Konkursverwalter.

vorgeladen werden.