1887 / 113 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(8070 wird auf Antrag

über die nämlichen Angelegenheiten Verwerthung der Masse im Ganzen, Termin auf Freitag, den 20. Mai d. J., 116 uhr Vormittags, hiermit bestimimt. Zittau, den 14. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Eisold.

Veröffentlicht durch Akt. Junge, Gerichtsschreiber.

In dem Konkursverfahren über das 6

leiderhändlers Julius i 6 verschiedener Gläubiger und des Konkursverwalters unter Aufhebung des zum 28 d. M. anberaumten Termins anderweit zur Beschlußfass ung ins besondere

Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eisenbhahnen. Nr. 113.

18827] Bekanntmachung. Deutsch Mitte lrussischer Eisenbahn⸗ Verband. . Güter⸗Tarif, Theil II.

Unsere Bekanntmachung vom 8. Juli 1886 e 3037F nach welcher im direkten Deutsch⸗ Mittelrussischen Güterverkehr nach Moskau die ö Artikel

Mühlsteine, Baumwolle, gesalzene und getrock— nete Häute, Thee. Blättertaback, rohe 6 Eisen, Gußeisen, Stahl und Kupfer, unbearbeitet, Harpius, Soda und Farbstoffe aller Art nicht mit anderen Gütern in einen Wagen zusammen— geladen werden dürfen, heben wir hierdurch mit dem Bemerken auf, daß von jetzt ab die Zusammen— ladung der genannten Artikel behufs Bildung von Wagenladungen (Sammelladungen) gestattet ist. Bromberg, den 8. Mai 1857. . Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

188331 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

Zu Nr. 9041 B. Die durch Nachtrag J. zu Heft l des Saͤchsisch⸗Südwestdeutschen Verbandegütertarifs vom 1. November 18865 für den Verkehr zwischen Aschaffen⸗ burg. Station der Hessischen Ludwigsbahn, einer seits und sächsischen Stationen andererseits am 1. Mai d. J eingeführten Ausnahmefrachtsätze für Sendungen be— stimmter Stückgüter kommen auch im Verkehr mit der Station Aschaffenburg der Bayerischen Staatsbahn zur Anwendung.

Dresden,. am 19. Mai 1887.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

Böhmisch⸗ Sächsischer Braunkohlen⸗ Verkehr .. Nr. 98351 D. Am I. Juni dieses r, tritt der Nachtrag II. zum Tarife für den Bõhmisch⸗ Schsischen Braunkohlen Verkehr in Kraft. Der selbe enthalt abgeãnderte Frachtsätze für den Ver⸗ kehr mit Leipzig (Dr. Bhf. M. sowie neue Frachtfätze für den Verkehr mit den Stationen: Altchemmit Belgershain, Böhlen (Rötha), Hopfgarten i Sachfen, Lausigk, Lauterbach Steinbach, Liebertwolkwitz Otterwisch und Tautenhain der Sächsischen Staats⸗ bahn. Abdrücke dieses Nachtrags find bei unferen betheiligten Gůter⸗ Expeditionen zu erlangen. Dresden, den 11. Mai 1857. 18832 Königliche Generaldirection der sächsischen Staatseisenbahnen.

6. Am 1, Juni d. J. tritt unser Sommer-Fahrpl in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte ö a n 25. Mai ab auf unseren Stationen aus— Eiberfeld, den 7. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

91281

Staats bahnverkehr Breslau Erfurt.

Durch den am 20. Mai d. Is. zur . ge⸗

langenden Nachtrag VIII um Staatsbahn-Güter= tarif Breslau Erfurt kommen Ausnahme⸗Tarifsãtze für bestimmte Stückgüter im Verkehr mit Stationen der Bree lan. Warschauer Eisenbahn und eine Berich⸗ tian . Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen woselbst auch Nachträge zum Preif J, 05 M0. das Stück zu haben f. . J Erfurt, den 13. Mai 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

88901

Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Ve

Süd deutscher Verband n, nne, . Rumãnisch · Süddeutscher Verkehr.

Ab. J. Juli d. Is. wird auf den ungarischen

Eisenbahnen bei Frachtgutsendungen die in die Tarife

eingerechnete Transportsteuer von 3 79 auf 5. So er⸗

höht. Demzufolge erhöhen sich auch die bezüglichen

direkten Verbandssätze entsprechend und wird letzteres

. , von Steuerzuschlags⸗Tabellen in

zon Nachträgen zu e i le ,. . gen zu den betreffenden Tarifen uskunft ertheilen die betheili

Köln, den 15. Mai 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion

¶linksrheinische).

8831] Staatsbahn · Verkehr Hannover Magdebur Am 1. Juli d. J tritt zu dem Gun een; * den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 4 in Kraft. Derselhe enthält u. A. anderweite, zheilweis er= mäßigte Frachtsätze der ordentlichen Tarifflaffen und erhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 15 für be⸗ stimmte Stückguͤter für die Station Hoya der . Eisenbahn, sowie Aenderung der Abfertigungs⸗ efugnisse der Station Frankfurt a4. M. vil bf ö 2. . Tarifsätze für Hoya e eitens der ilig wal⸗ ,, er betheiligten Verwal Magdeburg, den 15. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

18891 Bekanntmachung.

Die Tarifpositian. Zucker 3 Art ꝛc. des Sp. T. L. der Pelgisch / südweftdeutschen Güter⸗ klassifikation (Nachtrag j. zum Heft J. des bezüg- lichen Tarifs vom 1. Februar 1854) wird mit Geltung vom 1. Juli d. J. auf Zucker (Rüben⸗ und Rohrzucker) aller Art ꝛc. abgeändert.

Strasiburg, den 9. Mai 1887.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

9060]

Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. . Mit sofortiger Gültigkeit tritt im badisch · hessischen Verkehr im Ausnahmetarif Nr. I9 für beftimmte

96 L. B. Frankfurt a. M. Ostbahnhof und 3

a. . 6 ö h; ro 160 kg in Kraft. Dieser Satz gil ĩ niedriger ist als die e gn e. Ula ohe sätze, auch für den Verk ehr mit den vor

M. = Sachsen hausen einer eit anderseits der Frachtsatz 2

utfte t

en , k 4 Sta tionen. asel v Näheres ist bei den betr. Stati diesseitigen Tarifbüreau zu . uẽnd bn

starlsruhe, 25 12. Mai 1887. eneraldirecti on der Großh. Badischen Staatseisenbahuen

Stückgüter für den Verkehr zwischen Frankfurt a. M. (621

v. Na wrocki-

e Aemessas er iner pine mur tai rief zei n 81

Fachmãnnische Vertretun t nt 55 e r ü, n heiten.

Anzeigen.

AIENrE alen inn gn ihre firm n

Inhaber: GER Ad W Nlanßoch

age mec. md, Pæfenfen i-

gear hig tas are ins ems cher hajemannahn

BRE nt kin, W. Friedrich. Sin jj

Eecxe franz sische- Strasse.

60m

Civil. Ingenieur

.

Schumacher St Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. .

Vertretung

Processen.

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

; aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durchsBeri nben in Patent- P 11FyI O. Es SE. Ek, Patent- n. Techn. Bureau. 2. . .

Anmeldunge

661

a . ien

ertheilt M. M. RorrR. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Züri

ür ö KEerlin MW., sSchirrpauer dam m' No. 63

Geschäftsprinzip: Eersänliche, prompte und energische Vertretung

diplomirter Ingenieur,

al

8

Ent: Angelegenheiten. Nusten. u. Narkenschut

'. ure s 9 A EEE BERIIR. S M,, lelegramn Albzer wess (gr nme, , L. Ul 18 X Tin dens f ß konmascnzasu a e Re os tenans efssage Fh. ade g m .

Séerlin.

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier (Erscheint auf Grund der . k Nachrichten.) Es bezeichnen: 4 Cęurierzüge oder Expreßzüge. Schnellzüge oder bes ĩ s ü ö .

iges oder . züge. Schnellzüg r beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. jn Potsdam. K vom Lehrter e m nel g dn, ö

8. B. Schlesischer Bahnhof.

Berlin, 15.

L. B. Lehrter Bahnhof.

ö . Anhalter ; ; J P. B. Potsdamer Bahnhof. her, * von Bahnhof „Friedrichstraße 1520 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof Min. später mit Umfteigen

und Schnellzüge.

St. B. Stettiner Bahnhof.

. mr e,, mem, ,,. * ee dre me, ö . 2 . 1 *

6 Zeit ; ; . Von 333 Zeit . auf 388 ; ö Zeit J 2 ö. Von 8 Seit Ter. ö. 3 Abfahrt am dem Wege Berlin = 8 Abfahrt an, dem We . 8 der Ankunft mich ̃ , rt Besm⸗ 9 erlin 3e Atfaßrt ane, dem Wege S8 2 Berlin. mungs⸗ über: nach: 32 * Bren . über: nach: 322 von estim⸗ ö 16 ö . 83 erlin. ,, ; S382 Berlin mungs über: msterdam S.. 7. 26 fr. J. 33 Ab. Tmmer̃ . 2 ort. i , t , , ms. . kJ . r r, , . , , mm ) ö ö 5 ; . . 1 ö (. 3 * . Basel .... ö. B. 8. 40 fr. 5. 35 fr. Eisenach. S. B. 11. 37 Vm. 8 o m. Stendal und Uelzen. 8. B.Xᷓ J. 12 * 353 5 . 32 . ö 35 un, sᷓ. 3 i. Wittenberge un ö , , n, A, Wg'ladbach, Be 8. 20 fr.. 5. 35 fr. Nordhausen. B. 11. 15 Ab.. 6. 0 fr. , . ö z. hg ed 5. 85 Ab. 4. 15 Rim. Nordhausen. Kiel.... L. B. S. 30 Vm * 5. 9 Nm.] . ö. Posen 8 24 ; 35 3 e , eib. Vbeine. Antwerpen, A. B. 8. . O0 Ab. 4. I5 Nm. Eisenach. / 5. m. Wittenberge und S8. BN 38. 50 fr.f X. 44 Nm. Franffurt a. S SB XS 917 Ab 7 18 Au Frl. 8x . , a . 69 3 *in ,. 63 Bremen. ö 26 fr: 4.15 Nm. DPannover, L. B. 5.20 Rm. 19. 3. sib. Rin bern, ö S. B. I 11. 41 Ab.] 4. 3 16 Frankfurt a. O. ö 58. 19 r. 1.35 Nm. Stendal⸗Uelzen. L. B. 11.15 Ab. . Hamburg. Prag XB. S8. 0 Vm f 7. 33 Jim. Joff . 14 ä J. 26 Ab. Jannover. Königsberg 8. B] I 9. 2 Vm- S. 20 Ab. Konitz TB. z 39 int. 8 d n. . e, , n, e, fh. K. . Br. S BU 11. 25 Ab. 1353 Mitt. Bromberg. n 6 ab , n, ,. L. B. III. 50 Ab. . is Vm. Stendal, ülelzen. 2 53 06 . m. ö. 6 ö ö. 3 '! 1 5 ,,. . ö P i 1 4 2. 55 Rm. Irc, ,, , 86 8. 83 i e. Slehl ö s , . e , ng r. BCG 3. 19. 50 Ab. Sagan. Montag, / 8. B. XS 11. * 6. 20 fr. S ien. 35 n 1 11 z 6 ir, Sch. Mittwoch, gꝛonerdam . , , , ,,, , g, e, nid Hen rüfsel. .. 88. J. 25 fr. 10. 50 Ab. Wesel u. Antwerpen. ö S , , Ab lg. 3 Vm. Fheine e fi, s sit m, it, bn, L. . Sinken? 8. fr. gübet tzu ters ˖ 3 , Dm, . ö g Toni, n , , , neren k. , ö Bögen ih Bm. Ker und, Kerss ö , n , , , ge 2 0 . 3 5. I Ab.. J. b Jem. Ye lnb n, ö . K Stern 83 E. 9 Ab. F 5. 55 Ab. Frankfurt⸗Thorn. udapeft. 5.3] S5. 50 fr 1. 30 Nm. Breslau und Wien. Leipzi A . . St.- E. 3. 39 Fr. . II. 8 Um. , ,, , , td 14 30 Min. . 23 Jb. dirett S8 m n, * L, Brenz n und Wien. A. B. 2. 30 Nm.“ 5. 35 Nm. 1 6 St. B. 11. 0 Ab. 2. 1 fr. . ꝛ; 7. 0 Ab. au Marchegg. ö direkt. . S6] 11. i gb. 8 10 Ab. BVressan und Sefssr. , , Gi. L I. 16. H 83 6 kef fe Rm ,, Bukarest.. A. B. . ü. Dresden und Wien. London ö 3 . fr.“ J. 55 fr. Goch u. Vlissingen 6 3. 39 Bm. 7. 25 fr gi r ö, Ir Sonntag B. X II. 12.22 ö . LB. 5. 20Mm. . 7. 35 fr. Kiel u. n 't e , D , , n gm Köln und Ostende. Straßburg. 5 ö rt , BC 8. S0 fr. 5 2. 112 Vm. . ö u. Gãnsern⸗ 8. ö 12 9. 22 Ab. 6. 50 fr. Rotterdam und Har⸗ i. E. . ö . 1 . orf. wich. S. B. X. S. 20 fr.. 2. 47 fr. Nordhan Cöln... ö . 3 . Stendal. 3 ö 8.12 Ab 3 4 fr ö und ü ö. 6 ö J B. 11. 37 Vm. 2. Stendal ö ö. 12. 0 Mitt. Eiser ; 43. T. , , D, d g fre. Säendat Subecã-ã- . B, . 0 Bm 16 Rm. e Sp X8 5. i b. . I sr. Kreienfen. I. B. 3.30 Rn. 16 23 b. Büchen. . urg. ch än Seltz) H. B. ii. Abe 8. A fr. Stuttgart X. B. 8. 40 fr. 12. 8 Ab. Neudietendorf und iĩ⸗ 9 M 6 6. cer, , g, , den, Hen Br. Tacdebnra Hö, g,, ,, d murn, 1B 382. 533. pc J ö sss di L m , de, dle e. a 5 . S. B.XSI 8. 12 Ab4 12. 5 lib. rn gelber. ö J 4 ö. u, Frank⸗ nzig. .. 8.9] 9. 2 Vm.“ 6. 33 Ab. 18 Mailand. XB. fr 5 S Fm, Sef urt a. M. 8.5 1I. 25 Ab. 9. g bi. Wirschan 8. 40 fr. 5. 18 Nm. ,, Fot. Triest ; 339 ée ü m 8 5 6 Breslau und Wien. J . B 11. * S8. 42 fr. i Dresden.. X. B. 5. 0 fr. 19. 66 Vm. ien, B. 5. o Abf 8.6 fr. München und Ve. Warschawuw 66 m. 3 ö . r. 2. 6 Mf 16. 5. Köberar. 8. B. x5 9. 12 Ab 7. 38f rona. 5574 J 11 16 3 Hen Hefe len u e tto mz. B= =. 0 Ab. 13.43 ib. Höderan. ö . n , g, , Frankfurt SB. 5. O fr. S. 25 Ab. Kreiensen Me , 4 8.5 8 . 1. h * ,, . ö ö . z ö . t. * B. 8. 0 f- 16 Bm ö. und Straß 23 ö 3 3 83 6. HJ ;; B. 3. 15 Ab. Gisenach. 8. B.) ͤ ; . ; * * 2. 35 Nm. , e, , , , . n, r, , , er, ma, de, m , ,., J . q, . r. 4 . . B. —— . ö Ir s s itt ln. ln fz. J . k . . . w Genf... S. B. x3 8. O fr⸗- 3. 5 Nm Krei 8. Bx 9.22 Abc 4.23 Rm. Koln und Tri A. B. 2. 30 Nm,. 4. 30 Nm. Hof und Lindau. S BX” 53. 26 ft.. 3. n. 8 , Yin S868 2.12 41 4. 23 Nm. Kreienfen 1 Tem. LB . Ab 8 26 Ab. . a. D. A.- B., S. 40 fr.. 3. 5 Nm. ECisenach. chen. 1. 5 2. 30 Nm 3. J fr. Bof⸗- Nurnberg Redacteur: Ried S.B. XS 9. 12 Ab. 6. O fr. Kreienfsen. A. B. 8. O Ab. 10. 2. Vm. of Wiesau . Re⸗ Berlin: r: Riedel. aag. ... 8. ñ it Saag 268 . 3 * 9 . , rc AB. 11.0 Abe s. 25 Ab. . ö . der Expedition (Scho ly. 9. 4 10. . fa 8 FS EH J Rie- 8 ; ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und = S. 45 Vm. Breslau u. Temberg. Berlin 85, Wilhelm aße , Anstalt,

M 113.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Mai

gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗ Handel s⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Anstalten önigliche Crpedition des FBeutfchen Feichs und Königlich in f Glaats⸗:

Berlin auch durch die

für

18S 7.

Insertionspreis far den Raum einer Drucheile 3

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handelz⸗, Genossenschafts-⸗, Zeichen , und Muster ⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. ar. 13x)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Abonnement beträgt i M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

O J.

8

Knzeigers s., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. mm/

Handels⸗Register.

ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich e. dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 8841

Aachen. Die zu Nothberger Bendemühle bei Eschweiler unter der Firma Crisolli & C; bestehende Handelsgesellschaft ist am 7. Mai 1887 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden. Der Theilhaber Leo Tavier Crisolli, ohne Gewerbe dafelbst wohnend, setzt das Handeltsgeschäft unter der Firma L. Crisolli fort,

Es wurde daher nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 1856 des Gesellschaftsregisters die Firma L. Crisolli unter Nr. 4368 des Firmenregisters eingetragen. .

Aachen, den 10. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

18842 Aachen. Unter Nr. 1861 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Müllges . C., welche am J. Mai 1887 begonnen, ibren Sitz zu Bissen bei Wegberg hat und deren Theilhaber sind: 1) Carl Friedrich Müllges, Gerber, und 2) Wilhelm Giesen, ohne Stand, Beide daselbst wohnend.

Aachen, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. V.

S843 Aachen. Die zu Aachen unter der Firmg Theod. Coßmann bestehende Handelsgesellschaft ist durch den am 25. v. M. erfolgten Tod des Theil kbabers Theodor Coßmann aufgelöst worden. Der Theilhaber Johann Coßmann, Kaufmann und Möbel fabrikant daselbst, setzt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma für alleinige Rechnung fort.

Die der Ehefrau Johann Coßmann, Marie, geb. Kochs, daselbst für die Gesellschaftsfirma ertheilt ge⸗ . Prokura bleibt auch für die Einzelfirma be⸗ stehen.

Es wurde daher nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 972 des Gesellschafts.! und der erwähnten Prokura unter Nr. 947 des Prokurenregisters die Firma Theod. Coßimann unter Nr. 4359 des

irmen· und die Prokura der Ehefrau Johann

oßmann unter Nr. 1338 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.

Aachen, den 11. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht V.

(9132 Aachen. Das zu Eupen unter der Firmg Subert Delhaes bestehende Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Anton Henrich daselbst übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die dem , 2 zu Eupen ertheilt gewesene Prokura ist erloschen.

Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Firma unter Nr. 3864 des Firmen. und der er= wähnten Prokura unter Nr. 10ls des Prokuren⸗ registers die Firma Hubert Delhaes für den 2c. Henrich unter Nr. 4560 des Firmenregisters ein⸗ getragen.

Aachen, den 12. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

Achim. Bekanntmachung. 1892 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 244 eingetragen die Firma:

Bierbrauerei Gut Baden, Heinr. Morisse mit dem Niederlassungsorte Baden, und als In⸗ . der Bierbrauereibesitzer Heinrich Morisse in

aden.

Achim, den 9. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Altena i. W. Sandelsregister 18893] des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. W. Die unter Nr. 33 des Firmenregisters eingetragene

Firma Friedr. v. d. Crone J der

6 Friedrich von der Grone zu, Eveking bei

erdohl) ist gelöscht am 11. Mai 1887.

Rad WNanheim. Bekanntmachung. ls 8844 Die Kaufleute Lorenz Ellgaß und Karl Heinri Cordes von Delmenhorst bei Bremen betreiben seit dem 25. April J. J. in Schwalheim bei Friedberg in Hessen einen gemeinschaftlichen Handel mit Kork⸗ fabrikaten, Flaschen, Krügen, natürlichem und künst⸗ lichem Mineralwasser ꝛc. unter der Firma: „Schwalheimer Brunnen⸗Comptoir Cordes X Ellgaß in Schwalheim hei Friedberg i. S.“. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Wahrung im Register ist erfolgt. Bad Nauheim, den 2 1887

Mai 1887.

Großh. hess. Amtsgericht Bad Nauheim.

Rallenste dt. Bekanntmachung. Sd 7] Die auf Fol. 162 des Handelsregisters eingetragene

David Sachse, früher in Badeborn, jetzt in Hoym, gelöscht worden.

Ballenstedt, den 13. Mai 1887. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Heinemann. KRallenstedt. Bekanntmachung. (848 Auf Fol. 468 des Handelsregisters ist heute

die Firma A. Sachse in Badeborn und als deren Inhaber der Materialwaaren händler August Sachse in Badeborn eingetragen worden. r Ballenstedt, den JI4. Mai 1887). Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

KRalUlenstedt. Bekanntmachung. (9133 Auf Fol. 469 des Handelsregisters ist heute die Firma F. Korte in Badeborn und als deren In⸗ haber der Materialwaarenhändler Friedrich Korte daselbst eingetragen worden.

Ballenstedt, den 12. Mai 1887.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

88941 Rarmen. In unser Handels Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1418 eingetragen die Firma F. Lenne⸗ berg Cie. in Remscheid und als deren Theil⸗ haber der Kaufmann Markus Lenneberg und die Fanny Lenneberg daselbst. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1887 begonnen. . Barmen, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. JI.

RKRerlin. Sandelsregister 9171 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1887 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8498, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Kurfürstendamm⸗Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen: . Der Präsident Paul Jonas ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. . Der Dr. jur. Georg Siemens zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8847, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Alt Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1887 auf⸗ gelöst worden. ; ;

Alleiniger Liguidator ist der Kaufmann Hein⸗ rich Voth zu Berlin.

Die Generalversammlung hat ferner be— schlossen: ; .

Der Liquidator wird ermächtigt, die Grund⸗ stücke der Gesellschaft ohne Licitation freihändig zu veräußern und aufzulassen, und die an die Stadtgemeinde nach den bestehenden Verträgen unentgeltlich abzutretenden Straßenterrains der⸗ selben gufzulassen, auch an das Terrain der Ge= fellschaft grenzende Grundstücke zu erwerben und auszutauschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 164, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Chemische Productenfabrik Altdamm Actien⸗Gesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Alidamm vermerkt steht, eingetragen: Ber Fabrikbesitzer Carl Heintz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ; . Der Pr. Alfred Blügel zu Oranienburg ist Vorstand der Gesellschaft geworden. Dem Ludwig Stark und dem Dr, Max Lands⸗ berg, Beide zu Altdamm, ist für die vorge⸗ en g; Aktiengesellschaft Kollektiv Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 7042 unseres Prokurenregisters

eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5867, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: B. Bernhard mit dem Sitze zu Goldberg in Mecklenburg und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: ; Aus der n r Tt ist der Theilhaber Saul Bernhard durch Tod e r fiche Hiernächst hat die Gesellschaft, unter Er⸗ hebung der bisherigen. Berliner rf nigen lassung zu einem selbständigen Geschäfte, ihren Sitz nach Berlin verlegt, während das bisher zu Goldberg bestandene Handelsgeschäft dem Kaufmann Berthold Bernhard zu Goldberg, der für dasselbe die nämliche Firma beibehalten hat, übereignet worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7696, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebhard C Chappuzeau vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Hermann Georg Ernst Chappu⸗ zeau ist durch Tod aus der Gesellschaft aus

geschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 160, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Herrmann Lewerenz Co.

vermerkt steht, eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Die Frau Klara Wilhelmine Lewerenz, ge⸗ borene Abeling, zu Berlin setzt das Handels- geschäft unter der Firma:

Kl. Lewerenz

fort. n

Vergl. Nr. 17786 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17786 die Firma: . Kl. Lewerenz mit dem Sitze ju Berlin und als deren In haberin die Frau Klara Wilhelmine Lewerenz, ge⸗ borene Abeling, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7830, woselbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: Iulius Schreiner Co.

vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.

Der Bildhauer Julius Benno Schreiner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. .

Vergleiche Nr. 1I7 7587 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17787 die Firma:

Julius Schreiner Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bildhauer Julius Benno Schreiner zu Berlin eingetragen worden. ; ; ie dem Siegfried Schlesinger zu Berlin far die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4956 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 6218, wo⸗ selbst die hiefige Handlung in Firma:

Reinhold Arndt

vorm. Otto Riese.

vermerkt steht, eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Wilhelm Herrmann Conrad zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

. Reinhold Arndt

fortsetzt.

Vergleiche Nr. 17 789 des Firmenregifters. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17789 die Firma: Reinhold Arndt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Herrmann Conrad zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Flume Golmick

am 11. Mai 1887 begründeten offenen Handels esellschaft (Geschäftslokal: Joachimstraße Nr. 22) ind der Kaufmann Rudolf Carl Wilhelm Flume und der Kaufmann Paul Carl Emil Golmick, Beide zu Berlin. . .

Dies ist unter Nr. 10 461 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17788 die Firma: Paul Fechner (Geschäftslokal: Weißenburgerstraße Nr. 63) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bruno Fechner zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Ignatz Meumann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Ignatz Meumann ! bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 638) dem Kaufmann Louis Treitel zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 7043 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2269 die Firma: Ulrich Held, Firmenregister Nr. 10 997 die Firma: Louis Poser, Firmenregister Nr. 14 553 die Firma: R. Oettel C Co., Prokurenregister Nr. 6040 die Prokura des Robert Held zu Berlin für die Firma: Wilhelm Engel . F. Kubig. Berlin, den 13. Mai 1887. Königliches Amtegg I. Abtheilung 561. il a.

KRerlin. Sandelsregister 191721 des Königlichen Amtägerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 14. Mai 1857 sind am selben Tage folgende Cintragungen erfolgt; . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. bbbl, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Si berstein & Leo vermerkt steht, eingetragen: ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 2 aufgelöst: Der Kaufmann Sigismund Les setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 1I7 793 des Firmenregisters. Dem i t 1 in unser Firmenregister unter rma:

Nr. 17 793 die

ilberstein C Leo mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Leo zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In h. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6646, woselbst die gel i f;

Firma David 4 in Badeborn ist auf An⸗ trag des Inhabers, früheren Materialwaarenhändlers

Betheiligten aufgelost.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen; z Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Fabrikant Hermann Plischke zu Berlin sezt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 17791 des Firmenregisters Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17791 die Firma:

Hermann Plischke

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Plischke zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9516, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Albert Falk Nfgr.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Apetheker Johann Gottfried Claude seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 177390 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17790 die Handlung in Firma:

Albert Falk Rfgr.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Johann Gottfried Claude zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 792 die

Firma:

W. Otto mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Nieder- wallstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Kupferschmiedemeister Carl Wilhelm August Paul Otto zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 14. Mai 1887.

Königliches 1 J. Abtheilung 561. il a.

KEBeuthen O. S. Bekanntmachnug. 19134

In unser Firmenregisfter ist heute bezüglich der unter Nr. 2365 verzeichneten Firma „J. Reichelt“ zu Liegnitz mit einer Zweigniederlassung zu

. O.⸗S. folgender Vermerk eingetragen worden: Die Zweigniederlassung zu Beuthen O.⸗S. ist aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Beuthen 9. - 8. Bekanntmachung. (91351 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2564 (früber Nr. 2010) die Firma J. Ismer zu Ober⸗ Lagiewnik und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ismer zu Ober ⸗Lagiewnik am 11. Mai 1887 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

KRielereld. Handelsregister 188965 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1129 die Firma S. Bökenkamp in Bielefeld und als deren Dir ger der Kaufmann Johann Heinrich Bökenkamp zu Bielefeld, Düppelstr. s, am 11. Mai 1887 ein⸗ getragen.

Rirnbaum. Bekanntmachung. (91391 In unserm Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht worden: h Nr. 138. Jakob Drucker in Birnbaum. 2 Nr. 201. F. Kluth in Neuzattum. Birnbaum, den 13. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Rocholt. Sandelsregister [91401 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt.

Der Fabrikant Max Herding zu Bocholt hat für seine zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 267 des Firmenregisters mit der Firma Schüring Ferding eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Mathilde, geb. Piekenbrock, zu Bocholt und den Kaufmann Carl. Strohbach zu Bocholt gemein schaftlich als Prokuristen bestellt, was am 22. April 1887 unter Nr. 76 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Bocholt, den 22. April 1887.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Sandelsregister (88861 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. zin unsere Firmenregister ist unter Nr. I69 die

irma:

Seinrich Glaenzer . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Glaenzer zu Bochum am 15. Mai 1887 eingetragen.

Konn. Bekanntmachung. 89 Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. D0 die Firma Klein-Vernicher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitze in Klein⸗VBernich und mit folgenden Rechts- ver . eingetragen worden: . . . esellschaftsvertrag datirt vom 17. April 7.

Der Verein hat den Zweck, die zu Darleben an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge— deinen nl fdr Garantie zu , besonder auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu

t in Firma: Sermaun glu h rm

verzinsen.

. 2

K

n, .

3

* 11 K w .

K r!