Die Dauer der Der Vorstand
. des Vereins vorstehers, e. drei Beisitzern. kö Derselbe wird durch die Generaldersammlung der . Henossenschafter gewählt und dient das Über die K Wahlverhandlung aufzunehmende Protokoll zu feiner 3 ö Legitimation. . Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem die . eichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre
hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle
zu machen.
lirchener Volkeblatt bekannt zu machen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder find: Everhard Schmitt, Gutsbesitzer, vorsteher,
Friedrich Schmitt, Gutsbesitzer, als Stell—
vertreter des Vereinsvorstehers, Norbert Genick, Ackerer, Josef Baumann, Ackerer, Peter Joseph Steinheuer, Ackerer, alle in Klein Vernich wohnhaft. Bonn, den 6. Mai 1857. Königliches Amtsgericht. N.
Rreisach. Bekanntmachung.
Nr. 1585. Zu O. -3. 165 des Firmenr wurde heute eingetragen: Stadt ⸗ Apotheke Breisach
von Ph. Wiegand in Breisach.
Zu O. 3. 176. des Firmenregisters wurde heute . eingetragen: Filial⸗Apothete von Ph. Wiegand. Niederlassungs ort Ober ⸗Rothweil. Jeweiliger In⸗ haber der Firma ist der verheirathete Apotheker Philipp Wiegand in Breisach. Ehevertrag mit Bertha, geb. Mathias, von Breisach bom 4. Novem⸗ ber 1882, nach welchem (Art. I) jeder Ehetheil von dem zur Ehe eingebrachten Vermögen 165 S in die Gütergemeinschaff einwirft, alles weitere Vermögen dagegen, aktives wie passives, fahrendes wie liegendes, jeßziges und künftiges von der Gemeinschaft ausge⸗ schlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.
Breisach, den 11. Mai 1887. Großh. Bad. Amtsgericht. Ganter.
KEBremen. In das Handelsre ister ist ein den 10. Mai 1887: d ; . .
Banck Finke, Bremen: An Carl Heinrich Hubert Cremer und Wilhelm Ludwig Kamp⸗ meyer, ist am 7. Mai d. J. Kollektivprokura
ertheilt.
Joh. Friedrich Hahn, Bremen: Inhaber
Johann Friedrich Hahn.
Heinrich Hafselmann, Bremen: Inhaber
Johann Heinrich Haffelmann. Den 11. Mai 1887:
Johannes Wichelmaun, Bremen: Inhaber
Johannes Philipp Wilhelm Wicheimann'
Vati ona Prorincial Spiegelglas. Versicherungs-Gesellschaft, Lon- don: Die an Johann Klevenhusen ertheilte Vollmacht ist aufgehoben und am 26. April d. *. A. L. Hollmann in Bremen zum General⸗ Agenten ernannt worden mit der Befugniß, die
Policen zu zeichnen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handels sachen, den 11. Mai 1887. C. H. Thulesius, Dr.
Ereslan. Betanntmachung. S859
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1 die durch den Tod des Gesellschafters Siegmund Sachs erfolgte Auflösung der offenen Handelsgefell⸗ schaft Moritz Sachs hierfeibst, und in Uunser Firmenregister Nr. 7206 die Firma Moritz Sachs hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold
Sachs hier eingetragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister:
a. bei Nr. 423 das Erlöschen der der Adolph
Kobrak,
b. bei 96 . das Erlöschen der der Franz
a von der Nr. 12 des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesenen Handelsgesellschaft Moritz Sachs hier
ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Breslan. Bekauntmachnng. 8858 In unser Prokurenregister sind unter Nr. 1543
1) Gustav Lübbert, 2) Georg Hugo Louis Fenslein, 3) Hermann Köckler,
sämmtlich zu Berlin, als Kollektiv ⸗Prokuristen der zu Berlin, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau bestehenden, im hiesigen Gesellschaftsregister unter
Vr. 12657 eingetragenen Aktiengesellschaft:
Archimedes, Aktien Gesellschaft für Stahl⸗
und Eisen⸗Induftrie mit der Maßgabe, daß I
zeichnen dürfen — heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Mai 1857.
Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung. 18861] 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 911, be⸗ . ö treffend die offene Handelsgesellschaft:
. J Moritz Sachs Baukgeschäft ; hier heut eingetragen worden:
Wiltschau erwählt. Breslau, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
ä „ä/ / / /
Genossenschaft ist unbestimmt. ind besteht aus fünf. Mitgliedern: a. einem Vereins vorsteher, b. einem Stellvertreter
KRreslam. Bekanntmachun
In unser Gesellschaftsregister betreffend die offene Sandelsgesellschaft: Ledermann & Maris (vormals ⸗ S. Ledermaun) hier heut eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ändert, daß der 3
schmalkalden
Brotterode, am 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
KRxuchsal. Handelsregifter
alleinigen Inhaber über⸗ Enders aus dem Geschäfte au
Osnabriüch?. Bekanntmachung. 18910 die Firma hier gelöscht r. 911)
Sandelsregister I
iglichen Amtsgerichts zu Sagen 1. W. unfer Firmenregister ist unter Nr. 871 die ug und als deren Inhaber der rich Brüning zu Hagen am ⁊. Mai
os eingetragen.
VW. Handelsregister atem Amtsgerichts zu Hagen i. W. 813 des Firmenregisters eingetra⸗ g n n. 1 mann Wilhelm Brüning zu rf nien e,
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt
noversche Uniform⸗Fabrikt
iederlassungsorte Haunover und als ö Kaufmann Heinrich Flentje
10. Mai 1887. K NP b.
ageschieden, da
9 W. (efr. Einzelfirmenrez *
2) Nr. 425 des Firmenregisters: Alexander Lis zu Kempen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Victor Lis zu Kempen. Kempen Prov. Posen, den 12. Mai 1887.
in unserem Ein; Königliches Amtagericht.
pag. 51 fol
Bezeichnung des Fi der Kaufmann Emil Ort der Niederlaffung:
. E Bezeichnung der Fir ; Mertsch C Co. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf an demselben Tage. ewirkt worden. Erfurt, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
elfirmenregister Vo gende Eintragang:
fende Nr. 911. irma⸗Inhabers:
Mertsch in Erfurt.
Eintrãge. S897] 146 des Gesellschafts⸗ registers, Firma Gebrüder Martin in Bruchfal⸗ wurde heute eingetragen: ; sellschafter Theodor Martin ist verehelicht Anna, geb. Vetter, von Kronau. ch hevertrags vom 26. April 1887 wirft „6 in die Gütermeinschaft gegenwärtige und künftige mögen der Brautleute mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Güter⸗ emeinschaft ausgeschlossen und gemãß L R. S i5bo b für vorbehalten und verliegenschaftet er⸗
Bruchsal, 11. Mai 1887. Gr. Amtsgericht. rm bruster.
Bekanntma In unser Prokurenregister ist die Prokura des K Danzig für die unt eingetragene Firm Danzig eingetragen. Danzig, den 95. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. X.
ist in der Weise ge⸗ e usatz vormals S. Le wegfällt und die Firma nur Ledermann Æ Marks
Breslau, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Il8852 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5511 das Er— go Nitschkes Nachfolger
Kempen, Ero. Posen. In unserem Gesell= schaftsregister sind folgende Eintragungen bewirkt
. 17 n Firma der Gesellschaft Leon Muszkat et Comp. in zig, Gesellschaft ist aufgelöst:; ol 6 vom 29. April 1887 am
30. Apri ö ; Nr. 18 ap , , der Gesellschaft Gebrüder Dzialowski in r . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö . vom 11. Mai 1887 am
mpen, Prov. Posen den 12. Mai 1887. . i,, Amts gerichi.
des stönigli Namensunterschriften hinzufügen. Die Zeich
irmeninhaber
§. 1 des E agen) ist ge⸗
es der Brautleute 50 ein, während alles übrige fahrende und liegende Ver
verbindliche Craft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und. mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, fowie bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 n genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsgvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Bei⸗ sitzer, um dieselben für den Verein rechtsverbindlich
Podzamceze:
Eingetragen Rreslan. löschen der hier heute eingetragen Breslau, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. irmenregister ist bei Nr. 6154 das irma B. Berliner hier heute ein-
Verfügung vom 9. Mai lz Hannover ·
m cin g Eingetragen
KRreslam.
Erlöschen der
getragen worden.
Breslau, den 19. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Sermann Giesel hier und als deren Giesel hier heute eir Breslau, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 7768 die Louis Duttke
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis
Duttke hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. menregister ist Nr. 7207 die Firma:
Guftav Ebert Inhaber der Kaufmann Gustav ier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
— Bekanntmachung. In unser Prokurenregister sind 2. unter Nr. 1544 Adolph Kobrak hier, b. unter Nr. 1545 als Prokuristen des Kaufm für dessen hier bestehende, Nr. 7206 eingetragene F Moritz Sachs heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den
Sandelsregister Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Eus⸗
des Königlichen Amts Unter Nr. 344 des Gese am 1. Mai 1887 unter der Firma Berndt errichtete, offene Handelsgesellschaft zu E 12. Mai 1887 eingetragen, schafter vermerkt:
1) der Kau 2) der Ka
erichts zu Enfsn schaftsregisters kr
over Danis. ,,,
J heute unter Nr. 737 aufmanns Otto Münsterberg zu er Nr. 1073 des Firmenregisters fred Reinick Es. ju
Hermpen (Prov. Posen). In unserem i i d folgende Firmen gelöscht worden: di en g fte gin ö. e wer Dorel Laudan i 5. M ö in en gen ai Firma: , . n kmann in Kempen am 12. Mai 1887. . (Prov. Posen), den 12. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
und sind als Gesell.
fmann August Berndt zu Essen. ufmann Wilhelm Dudt zu Effen. Essen, den 12. Mai 1887.
Rreslau Bekanntmachung.
8905 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3910
Georg Holekamp Co. ; mit dem Nie * ne,. Saunover, Kommandit⸗
lch . Gesellschafter ist Kaufmann olekamp zu Hannover.
,, 11. Mai 1887.
K , Nb.
Hannover. Nr. 7209 die Firma;
Inhaber der Kaufmann Hermann getragen worden.
PDanxzig.
In unser Proku Prokura des Kauf in Danzig für die unter eingetragene Firma E
Bekanntmachung. S866] renregister ist heute unter Nr. 7 I8 die August Jarzembowski Nr. 1182 des Firmenregisters
Danzig, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. X.
Frank furt a. O. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu 1) Die unter Nr. 967 u getragene Firma:
Bekanntmachung. 1887 i ührte Gesellschaftsregister ist . eh irh . ne n & Jeme S. G. Stuhr Na X . Oscar Waldemar Rabmussen und Jeorg William Fedor Jewe, Beide in Kiel, ein⸗
getz gel en scaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ I
oschen. iel, den 11. Mai 1887. . sie s ee h. Amtsgericht. Abtheilung V.
Königsberg i. Ex. Handelsregister. In . Prokurenregister ist am 10. Mai d. J. die dem Kaufmann Adolph Silberstein zu Königs- berg für die Firmg Jacob Litten daselbft er⸗ theilte Prokura bei Nr. 884 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. XII.
önissberg i. Pr. Sandelsregister.
, r ,. ist am 10. Mai d. J. 26 eingetragen:
n. . ln re e Hr üder Schumacher! ist J. zu Königsberg von den Kaufleuten Reinhold Schumacher und Walter Schumacher eine offene Handelsgesellschaft errichtet.
Königsberg i.
ankfurt a. O nseres Firmenregisters ein
„R. Schimpke⸗ die, verehelichte Goldarbeite Wilhelmine, geb. Schimple,
manns Carl NRreslan.
am heutigen Tage ad
rmeninhaber: eysen, Rosalie Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Ver 2 Die dem Kaufma „O. von der vereheli Rosalie Wilhelmine, ge Firma R. Schim des Prokurenregisters 27. April 1887 gelösch Frankfurt a. O., den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht, JJ. Abtheilung.
Friedeberg X. M.
In unser Genossenscha — Vorschußverein zu getragene Geno n worden;
entier Otto Altenburg hier ist als stell— vertretender Vyrsitzender auf die 3 1887 bis 31. Dezember 1889 für
Färbermeister
Friedeberg N. M., den 11. Mai 1887 Königliches Amtsgericht.
8 N- M. Bekanntmachun n unserm Handels⸗Firmenregister ist ʒ fügung vom 11. Mai 1857 bei Rr. 294 bie irma: Ritter zu Friedeberg N. M.“
haber der Stadthofsbesi
Friedeberg N. M., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
barg. In dem hiesigen Handelsregister für e n fte Blatt ) und resp. 8 ist heute zu Firma Mathildenhütte in Neustadt Harz⸗ burg vermerkt worden, daß der Ingenieur Heinrich Schliephake aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Bern hie⸗ selbst in den Vorstand eingetreten, sowie daß die den Kaufleuten Fritz Kuhlmann in Westerode und Wil⸗ helm Christ hierselbst ertheilte Prokura erloschen und solche dem Buchhalter Emil Karrenbrock hie⸗ selbst in der Weise ertheilt ist, daß derselbe mit einem der Vorstandsmitglieder die Firma zu zeichnen
fügung vom 27. April 1887 Beysen zu Frankfun ten Goldarbelter Beyf Schimpke, pke ertheilte Prokura, Nr. 111 ö zufolge Verfügung von
Dobrilug k.
Unter Nr. 2 zu der Firma
Oeffentliche Bekanntmachung. Kid) unseres Geselsschaftsregisters ist zu Dobrilugk zufolge eingetragen: gegenseitige Ueberein⸗
1 . i „W. Kumm“ Verfügung vom heutigen Tag Die Gesellschaft ist durch kunft aufgelöst. Der Tab
hier und als deren
t abaks⸗ und fabrikant Samuel Wilhelm Kumm jun. setzt das Handelsgeschäft' un 1, W. Kumm'““ fort. Ferner ist zufolge Ve
Kumm “ zu Dobrilugt Tabaks und Ciga Kumm jun. zu Dobrilugk, den 11.
Bekanntmachung. KRreslan. ftsregister ist heute z Friedeberg N. M., ein;
ssenschaft — folgender Vermerl
rfügung vom heutigen Tage registers die Firma „W. und als deren Inhaber der Samuel Wilhelm
burg, den 13. Mai 1857. 33 9 Amtsgericht. Thielemann.
Franz Sachs hier lanns Leopold Sachs hier in unserem Firmenregifter
rrenfabrikant Dobrilugk einget Mai 1887.
eit vom 8. Mai Königliches Amtsgericht. B d
den zum Vor⸗ E. Breßler
kanntmachung. 18907] . 986 n ir. Gesellschafts⸗
Firma Ueberle 5 hier, utigen eingetragen: art n g ren . Karl Ueberle von hier hat sich mit Auguste Lindauer von hier verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrages ist bezüglich der güterrechtlichen Verhältnisse ,,, e n erg, den 10. Ma . ö Gr. Amtsgericht. Büchner.
Heidelberg. Nr. 17 930.
Pr., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. XII.
öni gsberg i. Ex. Sandelsregifter. ! 3 . Prekrrenregister ist am 10. Mai z. 8 ö. Firma Franz Mishter zu Königsberg dem Friedrich Adalbert Louis Mühter ertheilte Prokura bei Nr. 787 gelöscht und die dem auf. mann Franz 6 * Königsberg ertheilte Pro⸗
a bei Nr. eingetragen. ; fur geg erh i. Pr., den 11. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. XII.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ tragung ö . L e Nr. 259. . ö des Firmeninbabers: Apotheker Bruno
ch ö . rt der Niederlassung: Schmiegel. ö der Firma: Bruno Hanisch. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Mai 1887. Fosten, den 2. Mai 1887. : ; Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ; J er Firmenregister ist bei Nr. 212 Firma k endes eingetragen worden:
t erloschen.“
Dortmund. schaftsregisters
Firma Blothe delsgesellschaft z
Unter Nr. 516 unseres 6 ist die am 15. April 1587 unt⸗ M Osthoff errichtete, ; u Dortmund am 26. eingetragen und sind als Gesellschaffer v der Kaufmann Wilhelm Bloth
2 der Kaufmann H
KEreslam.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 113 treffend die Aktiengesellschaft:
Breslauer Metallgieserei ingetragen worden:
Beschluß der Generalversammlung der om 28. April 1887, deren Protokoll gter Abschrift sich Blatt 37 ff. des andes 49 zum Gesellschaftsregister be— ö. sind die 55. 3 und 26 des Statuts ab—
Bekanntmachungen von schaftsorgane gelten als gehö inmal, in dem Deutschen Königlich Pre sind
Friedeber offene Han ] April 1887 die für die hier heute e und als deren ugo Osthoff, dritter daselbst gel Dortmund, den 26. April 1887
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ng des hiesigen Königlichen Amts⸗ eutigen Tage ist zu dels · ¶ esellschafts⸗·)
in beglaubi
Bekanntmachung. J Zu O. Z. 7 des Genossenschafts⸗ registers erfolgte unterm Heutigen der Eintrag:
„Landwirthschaftlicher Sandhausen
e,, ufolge Verfügu gen f Abtheilun der unter Nr. 12351 des Han Registers eingetragenen Firma: Alb. Döhmer * Cie.“ eingetragen worden: Der Mitinbaber Max Soblick i schaft ausgeschieden. Firma und allen bestehenden Aktivas und auf den Theilhaber A Düsseldorf, wel unverändert weiter führen wird. Demgemãß ist die unter Nr. 1251 des unter Nr. 2607 des F
Düfseldorf, den 9. Mai 1887. ; Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Heidelberg.
Nr. 18292. Rosten.
Seiten der Gesell⸗ rig publizirt, wenn sie Reichs⸗Anzeiger und ußischen Staats⸗Anzeiger eingerückt
nd. Breslau, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregistereinträge. Zu O. ⸗J. 5 des Genossenschafts⸗
Ereditverein Gochsheim eingetragen:
8908 das Handelsregister des erichts ist sub Nr. 107 woselbst die zwischen den einer mechanischen Weberei und Karl Bruckhaus, nend, unter der F Gladbach bestehende sich befindet, vermerkt mit dem 6. Mai d. J angelsgeschäft mit Aktiven und ruckhaus übergegangen, sodann Firmenregisters das von dem er einer mechanischen Weberei MzGladbach wohnend, dafelbst errichtete Handels⸗
M. - Gladback. hiesigen Königlichen Amtsg des Gesellschaftsregisters, Kaufleuten und Inhabern Wilhelm Gotthilf Bus Beide in M.⸗Gladbach wobh Busch * Bruckhaus zu Yi. Handelsgesellschaft eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst und das
Passiven auf Karl
ist sub Nr. 2176 des Kaufmann und Inhab Karl Bruckhaus, in unter der Firma Ka geschäft eingetragen worden. M. „Gladbach, den IJ. Mai 1887.
. S Gerichtsschreiber des
g VI., vom h Consumverein
i ,. Genossen⸗
aft mit Sitz in Sandhausen. per . lf vom 12. Februar 1887. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder durch: a. gemeinschaftliche
Folgendes ein
st aus der Gesell⸗ Geschäft sind mit sivas übergegangen Kaufmann zu ige Rechnung,
irma „Alb. Döhmer K Cie.“ sellschaftsregisters gelöͤfcht und irmenregisters neu eingetragen
Beschaffung von Bedürfnissen ö. Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qualität;
b. un er fh rf, Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaftlichen Betrieb und
der Mitglieder gegen Uebervortheilung.
Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit fest⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden
Bekanntmachungen erfolgen im landwirthschaftlichen
Wochenblatt. .
. Genossenschaft wird durch den Direktor oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes vertreten. Dieselben zeichnen, indem sie Firma ihre Unterschrift beifügen.
Dle derzeitigen Mitglieder des Vorstandes, der aus 5 Mitgliedern besteht, sind:; ;
1) Gemeinderath Jacob Hönig, Direktor,
2) Hauptlehrer Peter Schmitt, Kassir, Hauptlehrer Georg Schollmgier, Beisitzer, zugleich Stell vertreter des Direktors, Prlvatier Jacob Guldemann, Beisi Landwirth Heinrich Scheid II., Beisitz sämmiliche von Sandhausen und wohnhaft daselbst. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem diesseitigen 8 . werden.
eidelberg, den 12. Mai 1887.
) * Gr. Amtsgericht.
retten. Nr. 5464.
lbert Döoͤhm registers, Ländlicher
cher Beides, auf allein versammlung
H. Bockhorn und Leonhard Vog meister Martin Seitz als V Christian Götz als BVeisitzer, Bretten, den 6. Mai 1867 Gr. Amtsgericht. Schenk.
Kosten. Vorstandsmitglieder
t gewählt: Bürger⸗ orsteher, Kaufmann eide in Gochsheim.
rl Bruckhaus B. v. Lepell Fol.
Die Firma i often, den 7. Mai 18857. 2 Königliches Amtsgericht.
Lobenstein.
Königlichen Amtsgerichts.
n n n sind am andelsregister Band JI. n 9. Ne gn hf nee S832 die Handelsgesellschaft unter der Firma S. Wilmersdoerfer . Cie., Zweigniederlass ng des Hofer Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber die Kaufleute Samson Wilmers⸗ doerfer in Hof 3 Hermann Epstein von Eisenach eingetragen worden. . obenstein, den 11. Mai 1857. . Fuͤrstliches Ämtsgericht. Hoffmann.
Duderstadt. Auf Blatt 116 heute zu der Firma:
Vekanntmachung. (19148 hiesigen Handel zregisters ist Paul Jekel zu Duderstadt „Die Firma ist erloschen.“ Duderstadt, den 365. Aprit 1887. Königliches Amtsgericht. I.
. gez. Pan se. Ausgefertigt: Ka ö lbrock, Gerichtsschreiber.
ERromber
g. Bekanntmachung. In unser
Firmenregister ist unter Nr. 10
Adolf Krüger romherg, und als deren In— ger in Berlin zufolge 7 am 11. Mai 1887
Gnesen. getragen worden:
1) bei Nr. 19 des Gesell die offene Handelsgefellschaf A. Rogowski
ft ist durch gegenseitige Ueberein
Ignatz Rogowski der bisherigen
enregisters;
sters die Firma:
8 deren Inhaber
Im Handelsregister
; schaftsregisters, woselbst eingetragen: in Fi
mit dem Sitze in haber der Kaufmann Verfügung vom 10. Nai 188 eingetragen worden. Bromberg, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Rromberx. In unser Gese bei der Firma:
eingetragen i Die Gesellscha kunft aufgelõöst. führt das Handelsgefchäft unter gl. Nr. 332 des Firm r. 332 des Firmenregi A. Rogowski . ö gna ogows ki z II. Mai i887. Königliches Amtsgericht.
Firma fort, v 2) unter N
mit dem Sitze G der Kaufmann J Guesen, den
k seres Firmen Bei der unter Nr. 35 (. un ; registers eingetragenen Firma „S. Lenius“ zu Neue⸗ mühle bei Reppen ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reppen, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
. zu Minden iglichen Amtsgeri ) den. e nn . 6 , .. i 1887 unter der Firma Wide, mn errichtende offene Handllbgesensschaft zu Minden am 13. . eingetragen, und sind ter vermerkt: . 4 F nr, Hermann Peters zu Minden, h der Kaufmann Adolf Völker daselbst,
Jeder Theilhaber ist zur Vertretung der Gesell⸗
schaft berechtigt.
Osnabrück..
w Reppen. Bekanntmachung.
llschaftsregister ist unter
C. Blumwe & Sohn romberg⸗Prinzenthal
Emmerich. Willink zu Arnheim h de, unter der Nr. 617 des Firma Dambrink Tie enk elsniederlassung den Küster zu Elten als Prokuristen 1887 unter Nr. 55 des vermerkt ist.
Emmerich, 11. Mai 1837. Königliches Amtsgericht.
er Kaufmann Abraham at für seine zu Elten be⸗ Firmenregisters mit illink eingetragene Nachstehendes: I. Die Handelsgesellschaft wird nunmehr gebildet v a. der verwittweten Frau Blumw geb, Heinrich, aus Prinzenthal, a nachfelgerin des Carl Blumwe, . Herrn Wilhelm Blumwe zu Prinzen⸗
thal; Il. nur Herr Wilhelm Blumwe der Firma berechtigt,
tragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1887 11. Mal 1887. . .
Bromberg, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Krotter ode. gstönigliches Amtsgericht [9137] Brotterode. In unser HSandelsregi Firma J. Christ n eingetragen ste Tage folgender Eintr ach mündlicher Vereinbarun seitberigen Inhabers ist
, Eintragung In unser Firmenregister, betreffend die
i der Gütergemeinschaft unter kauf⸗ i nl ee , ist Folgendes eingetragen
bestellt, was am Kaukehmen.
Prokurenregisters
elben, sofern der Vor⸗ i. Blumpe & Sohn
stand. durch mehrere Perfonen gebildet wird, als Kollektiv ⸗Prokuriften zu fungiren berechtigt sind und zwar dergestalt, daß alsdann je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firma der Gesellschaft
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 7. folgende Eintragungen bewirkt: Im Firmenregister:
Guben Spalte 6: Die Firma ist erlofchen. rofurenregister:
Firma A. Nitsche
steher Louis Ni zu ra ist rg itsch ;
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Minden.
ai 1887 sind mãnnischen
Laut Vertrag 4. * Marggrabowa, den 8. Juli
1 der Kaufmann f ncht ders , jetzt in Kankehmen, für eine Ehe mit Ida Barczewski die Gemein⸗ chaft der Güter und des Erwerbes aus⸗
folge Verfügung vom 28. April
e. April 1887. Königliches Amtsgericht.
Firma A. Nitsche in Völter ! zu Emmerich. ‚
Nr. 617 die für das zu der gleichen Firma zu niederlaffun
ndreas Thorwest, unser Firmenreg
ister ist unter ambrink * T)
eenk Willink geschäft der unter estehenden Haupt ber der Kaufmann heim am 11. Mai
ist zur Zeichnung
Guben —: Die dem Büreauvor Guben .
g und als deren Inha Veenk Willink zu Arn eingetragen.
Emmerich. 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
geschlossen. 16, . . am nämli z 35. Bekanntmachung. 89111 nente hee ger Auf Blatt 676 des hiesigen Handelsregister ist d irma: ö C Spiegler zu Osnabrück ingetragen: 2 ra g. Firma ist erloschen. Osnabrück, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. J.
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗
. schafters Siegmund Sachs aufgelöst und in ö Liguidation getreten. Zum Liquudator ist der . Rittergutsbesitzer Paul Siegfried Sachs zu
st unter Nr. 68, wo⸗ Faust in Klein⸗ nach Verfügung ag bewirkt:
g der Erben des Firma auf den
Hagen i. W.
Sandelsregister des gtöniglichen 36
Errurt. I. In unsere Amtsgerichts zu
Gesellschafts a m ft esellschaftsregi
Kempen Pror. Posen. In unserem Firmen⸗ der unter Nr. 378 ein⸗
resp. ,, , sind folgende Eintragungen beszt erf Leere nsgaftencgistets bei der Firma
] Sagen i. W. irmenregisters eingetragene tter (Firmeninhaber der Kauf⸗
tter) ist gelöscht
schmalkalde vom heutigen Nach mün
mann Heinrich
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 80s
eingetragen die Firma:
Junkmann
83 it dem Niederlassungsorte Osnabrück und als 1 Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Junk⸗ mann zu Osnabrück.
Osnabrück, den 12. Mai 1887. Königliches Amtegericht. J v. Hartwig.
Osnabrück. Bekanntmachung. I912]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 805
eingetragen die Firma:
Heinrich Spiegler
mit dem Niederlassungsorte Ssnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Hein⸗ rich Spiegler zu Osnabräͤck.
Osnabrück, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
Orb. Bekanntmachung. 909]
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts ist, heute
als nunmehriger alleiniger Inhaber der hiesigen Handlung firma Schneeweis und Müller einge⸗ tragen worden:
Der J Richard Schneeweis hier.
Orb, den 12. Mai 1887. J
Königliches Amtsgericht. Falckenheiner.
Pase walt. Bekanutmachung. 7241]
In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
gelöscht worden:
Nr. 109. „Wilhelm Stühmke — Pasewalk“. zr. 134. HF. Hildebrandt — Pasewalk “. Nr. 144. „Wilh. Schirrmeister jun. —
Pase walk.
asewalk, den 28. April 1887. . Königliches Amtsgericht.
18884
Pirna. Auf Fol. 241 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute auf Grund der Statuten vom 20. Januar l. J., sowie zufolge Antrags vom 27. April JI. J.
die Vereinsbank zu Pirna
eingetragen und zugleich verlautbart worden,
1) daß die Inhaber der Aktien der Vereinsbank zu Pirna Inhaber der Firma sind, 2) daß das Grundkapital der Bank auf Sechshundert Tausend Mark . festgestellt ist und in 600 Stück auf den In⸗ haber und auf den Betrag von je Eintausend Mark lautende Actien zerlegt ist, sowie 3) daß die Herren Franz Weiß als 1. Vor standsmitglied und Direktor der Vereinsbank zu, Pirna und Oscar Ohnsorge als 2. Mit- glied des Vorstands und Kassirer den Vorstand der Vereinsbank zu Pirna bilden. Außerdem wird, nachdem die von der Handels⸗ kammer zu Dresden bestellten Revisoren Hr. Wol⸗ demar Herrmann, verpflichteter Sachrerstãndiger für kaufmännischeg Rechnungswesen, und Hr. J. H. Tag⸗ gesell, verpflichteter kaufmännischer Sachverständiger, beider seits in Dresden, die gesammten thatsachlichen Vorgänge, welche mit der Gründung der Vereins⸗ bank zu Pirna im Zusammenhange stehen, nach ihrer Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft und ordnungs⸗ gemäß befunden haben, aus dem im Eingange de⸗ zeichneten Gesellschaftsstatut gesetzlicher Bestimmung gemäß noch Folgendes veröffentlicht. . Die Vereinsbank zu Pirna mit dem Sitze in Pirna ist an Stelle des mit heute definitiv in Liquidation getretenen Vorschußrereins zu Pirna E. G. auf unbeschränkte Zeit ins Leben gerufen. Die Gründer derselben sind: Kaufmann Karl Ihle, Kaufmann Franz Weiß, Kaufmann Oscar Ohnsorge, Lohgerbermeister Herrmann Arldt, Schiffseigner Herrmann Prasser, Steinbruchsbesitzer Julius Lotze, Baumeister Edmund Kluge, Baumeister Heinrich Raabe. Braumeister ö Richter, allerseits in Pirnn, . . Ziegeleibesitzer Karl Friedrich Heschel in
ta, Std if tgebesiter Karl Gustav Spalteholz
t J 2 2 2322 r , . Emil Hüniche in Rottwerndorf, . — cu, n ih. Philipp Zeis in (Amts-⸗) truppen un ö ; gase g , Ludwig Dittrich in Nieder
sedlitz, . ; die größere Hälfte der Aktien gezeichnet 6e izr e gr andere ehr Hälfte derselben ur Zeichnung ausgelegt wurde. P a n zu Pirna, welche Lurch ihr Gesellschaftsstatut von vorn herein die Eingehung von Spekulationsgeschäften und eine Betheiligung an industriellen Unternehmungen ausgeschlossen hat, bezweckt lediglich den Betrieb von Bankgeschäften aller Art und insbesondere die Beschaffung der den Aktionären zur Förderung ihres Geschäftsbetriebs jeweilig erforderlichen Baarmittel. ö. Ein Gründungsauswand im Sinne des S. P. des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzhuchs ist nicht vorhanden, es verbleibt, da sämmtliche Kosten der Neubegründung der Vereinsbank mit denen der Liquidation des Vorschußvereins zu Pirna E. G. von Letzterem aus dem ihm hierzu überwiesenen Reservefond übertragen werden, das Gründungs kapital, auf welches nachweislich 25 P. «. baar ein⸗ gejahlt worden, vollständig dem Geschäftsbetriebe. Sofort nach ihrer Eintragung. in das Handels. regĩster hat die Vereinsbank ju Pirna den ihr ven dem nunmehrigen Vorschußvereine zu Pirna E. . in Liquidation zur Annahme vorgelegten Vertrag ab⸗ eschlossen, vermöge dessen der Vorschußverein zu Flee alle seine Aktiven und Passiven unter Zu⸗ tundelegung der r den 30. Dezember 1886 abge⸗ n gere in der General versammlung vom 19. Marz J. J. genehmigten Inventur mit Bilance der Vereins⸗ bank zu Pirna fäuflich übereignet hat, welche in alle Rechte und Pflichten des Vorschußvereins zu Pirna E. G. als Universalrechtsnachfolgerin eintritt.
; —ĩ Hartwig. in Col. 4 folgende Eintrag am 7. Mai 18 Kaufmann Ernst Berthold F Am 7. Mai 1857 ist der zu b. genannte ꝛe. ö g
Alexander L aust in Klein—⸗ der Gesellschaft Alex
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Vorstand hat die Vereinsbank gerichtlich und eu e ff zu vertreten und immer gemeinsam
zu zeichnen, daß beide Mitglieder desselben der Firma der Gesellschaft ihre Namen heizufügen.
Behinderte Mitglieder können von einem Mitgliede
des Aufsichtsrathes auf einen kurzen im Voraus be⸗ grenzten Zeitraum vertreten werden.
Der Aussichtsrath der Vereinsbank zu Pirna be⸗
ür die Dauer des laufenden Geschäftsjahres ker zit * der längstens binnen drei Monaten des nächsten Jahres abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung aus den Herren
. Steinbruchsbesitzer Julius Lotze, hier,
Sir fc nh l igilck, Gutsy Serre estzer Karl Gustav Spalteholz in *r ile ier Ludwig Dittrich in Niedersedlitz,
deren Legitimation in allen Fällen durch ein gericht⸗
liches oder auch notarielles Zeugniß erfolgt. E
6. Vorsitzende des Aufsichtsraths und der Vor⸗ stand haben die abzuhaltenden General versammlungen unter nn,. jemaligen Tagesordnung einzu⸗ berufen, der Zeichnung .
on „die Vereinsbank zu Pirna
durch . den , , den Vorstand i men beifügend. . 1 ö Reichs⸗Anzeiger und der Pirnaer Anzeiger sind öffentliche Blätter, in denen alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen zu erfolgen 6 welche für sämmtliche Aktionäre bindend sein sollen. - ö den 109. Mai 1897. .
Das Königliche Amtsgericht. Keller.
Prenzlau. Bekanntmachung. . 6049 Zufolge Verfügung vom 25. April 1537 ist am 27. April 1887 in unser Gesellschaftsregister be Nr. 34, woselbst die Aktiengesellschaft: „Börsenhaus Acetien⸗Gesellschaft zu Prenzla eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes einge⸗ en: ( K4 .
ö „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außer,
ordentlichen Generalversammlung vom 4. April
1887, befindlich in den Generalakten, betreffend
die Börsenhaus ⸗Actien ˖ Gesellschaft zu Prenzlau
B. III. Nr. 10 Seite 141 ff., aufgelõst und in
Liquidation getreten. Zum Liguidator ist der
Kaufmann Ferdinand Kniebusch zu Prenzlau
bestellt. , ö Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefor ert, sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu melden. .
nzlan, den 27. April 18587. ö gKoniglichẽs Amtsgericht.
ö Bekanntmachung. 989151 nad, 3 Rubr. II. des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist laut Be—⸗ schlusses vom heutigen Tage Serr Daniel Fritz Wagner hier als alleiniger Inhaber der Firma S. Heinicke hier heute eingetragen worden.
Roda, am 12. Mai 1887. Herzogliches Amtsgericht. J. V.: G.»Ass. Dr. Ulrich. 8916 Rothenburg 9.-L.. Bekanntmachung. In unser Gefellschaftsregister ist unter laufender Nr. 4 bei der Handelsgesellschaft „J. Wiesner C Co. in Tormersdorf bei Rothenburg O. -E. nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö Eingetragen . Verfügung vom 6. Mai 1887 am 7. Mai 1887. . otheuburg O. L., den 7. Mai 1887. 2 g ichs Amtsgericht.
bnik!k,. Bekanntmachung. 8917 . Gesellschaftsregister ist heute jufolz⸗ Verfügung vom 9. a bei der unter Nr. 2
andelsgesellschaft:
vermerkten H g ö i worden: . ; 23 gras erf ter Ferdinand Haase ist aus⸗ getreten und an seiner Stelle der Fabrikbesitzer Gustav Henschel eingetreten. J. 9. 70.
Rybnik, den 19. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
8919
mter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 259
* Firma at un Richter in Grünberg und als
deren Inhaber der Kaufmann August Richter da⸗
selbst zufolge Verfügung vom 10. Mai 1887 am 11. Mai 1887 eingetragen worden. Samter, den 11. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
önebeck. Bekanntmachung. I89201 2 Verfügung vom 2. d. Mts ist im hiesigen Gesellschaftsregister die unter Nr. 27 . irma „Gothe K Jagemann“ in Folge San. ke en; des . Jagemann aus der Gesell⸗ elöscht. . geb ß ist zufolge derselben Verfügung im hiesigen Firmenregister unter Nr. 123 der nnn Franz Gothe zu Schönebeck als alleiniger Inhaber der Firma Gothe Jagemann mit dem Sitze zu Schönebeck ringetragen worden. Schönebeck, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
18921
Solingen. In unser Handelsregister ist heute des eingetragen worden:
. * ge des Gesellschaftsregisterß
Firma Eickenberg Jausen mit dem Eitze
zu Ohligs. 6 . , i lschaft ist durch gegenseitige Ucere ,,,. ha Fabrikant Ernst Jensen . Ohligs setzt das Handelsgeschäft unter unwränderter
Firma fort. .
II. Bei Nr. 497 des Firmenregisters: ;
Lied nn Eickenberg C Jansen mit * Sitze zu Ohligs und als deren Jahaber der Fa brikant Ernst Fansen zu Ohligs.
Solingen, 9. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. II.